Der Organisationsbeitrag pro Sportler/Betreuer beträgt 5,00 und ist vor der Veranstaltung auf das Konto des VBRS M-V e.v. einzuzahlen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Organisationsbeitrag pro Sportler/Betreuer beträgt 5,00 und ist vor der Veranstaltung auf das Konto des VBRS M-V e.v. einzuzahlen."

Transkript

1

2 RAHMENAUSSCHREIBUNG VERANSTALTER Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.v. mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Schwerin und der Stiftungen der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ARGUS Schwerin e.v. in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Schwerin und der Stadt Schwerin DATUM 02. Juni 2018 ABLAUF KOSTEN Stadion Lambrechtsgrund, Leichtathletik Halle, Palmberg Arena Schwerin, Wittenburger Straße :00 Uhr Einlass 10:30 16:00 Uhr Sportfest und Familienfest Der Organisationsbeitrag pro Sportler/Betreuer beträgt 5,00 und ist vor der Veranstaltung auf das Konto des VBRS M-V e.v. einzuzahlen. Im ORG-Beitrag enthalten sind ein Teilnehmer-T-Shirt und ein Mittagessen! IBAN: DE Kennwort: Norddeutsches Sportfest der Vielfalt 2017 Einzahler: (Name des Vereins) Die Anmeldung erfolgt unter Verwendung der Meldebögen I und II: - Meldebogen-I: zahlenmäßige Anmeldung für das Sport- und Familienfest (alle Sportler/Betreuer) - Meldebogen-II: namentliche Anmeldung für die einzelnen Wettbewerbe, das Sportabzeichen und das Laufabzeichen. per Post an: VBRS M-V e.v., Sportforum, Kopernikusstraße 17a, Rostock per Mail an: Monika.Knauer@vbrs-mv.de TEILNEHMER Das Sport- und Familienfest ist für Jeden offen. Es gibt keine Altersbegrenzung.

3 ANGEBOTE SPFEST FAMILIENFEST Landesmeisterschaft Fechten Offener Mannschaftswettkampf Boccia MV LandesCup Rollstuhlbasketball Nord Cup Powerchair Hockey Stadtmeisterschaft Judo Offener Wettkampf Sportschießen Offenes Turnier Tischtennis Offenes inklusives Turnier Fussball Mehrkampf für ALLE Sportabzeichen & Laufabzeichen Die AUFKLÄRER Mobilitätsparcour Schnupperangebote + Demo: - American Football, - Bogenschießen, - Sommerbiathlon, - Boxen, - Faustball Drums Alive Mitmachangebote, Infostände

4 Landesmeisterschaft Rollstuhlfechten - Degen Zeitraum TuS Makkabi Rostock e.v. und VBRS M-V e.v. Schwerin, Palmberg Arena 10:30 Uhr Beginn Wettkämpfe ORGANISATORISCHE HINWEISE ORG-BEITRAG Der Organisationsbeitrag beträgt 5,00 pro Teilnehmer/Betreuer. Die Überweisung erfolgt lt. Rahmenausschreibung. Der Org.-Beitrag berechtigt gleichzeitig zur Teilnahme am Sport- und Familienfest der Vielfalt! Er beinhaltet ein Mittagessen und ein Teilnehmer-Shirt. Die Meldung erfolgt unter Verwendung der Meldebögen I und II an: VBRS M-V e.v. Alexander Bondar Kopernikusstraße 17a, Rostock Landestrainer@vbrs-mv.de WETTKAMPF ALTERSKLASSEN TURNIERMODUS Damen und Herren (A-Jugend, Junioren und Aktive A,B und C-Klasse) Rundensystem mit Direktausscheidung (F.I.E.) ab 3 Teilnehmer bitten wir, einen Obmann zu stellen! VBRS M-V e.v.: Dr. Monika Knauer, Tel Wettkampf: Alexander Bondar, Tel

5 Offener Mannschaftswettkampf Boccia Zeitraum Fachbereich Boccia des VBRS M-V e.v. Schwerin, Palmberg Arena 10:30 Uhr Beginn Wettkämpfe ORGANISATORISCHE HINWEISE ORG-BEITRAG Der Organisationsbeitrag beträgt 5,00 pro Teilnehmer/Betreuer. Die Überweisung erfolgt lt. Rahmenausschreibung. Der Org.-Beitrag berechtigt gleichzeitig zur Teilnahme am Sport- und Familienfest der Vielfalt! Er beinhaltet ein Mittagessen und ein Teilnehmer-Shirt. Die Meldung erfolgt unter Verwendung der Meldebögen I und II: per Post: VBRS M-V e.v., c/o Dr. Monika Knauer Sportforum, Kopernikusstr.17a, Rostock per Mail: Monika.Knauer@vbrs-mv.de WETTKAMPF STARTKLASSEN ALTERSKLASSEN inklusiv offen WETTBEWERBE - Mannschaftswettkampf - 1 Spiel = 4 Sätze - 2 Gruppen á 5 Mannschaften (Jeder gegen Jeden) - Platzierungsspiele: Sieger Gr. 1 - Sieger Gr. 2 Zweiter Gr. 1 - Zweiter Gr. 2 WETTKAMPF- BESTIMMUNGEN - max. 10 Mannschaften für das gesamte Turnier - Die Durchführung der Wettbewerbe erfolgt in Anlehnung an die WK- Bestimmungen der BISFED-Regeln. Diese können in der Landesgeschäftsstelle angefordert werden. - Gehhilfen, Rampen und Rollstühle dürfen benutzt werden. VBRS M-V e.v.: Dr. Monika Knauer, Tel Wettkampf: Dirk Möller, Tel

6 Offenes Inklusions-Fußballturnier Zeitraum Fachbereich Fußball des VBRS M-V e.v. Stadion Lambrechtsgrund 10:45 Uhr Turnierbeginn ORGANISATORISCHE HINWEISE ORGBEITRAG Der Organisationsbeitrag beträgt 5,00 pro Teilnehmer/Betreuer. Dieser ist laut Rahmenausschreibung vor der Veranstaltung auf das angegebene Konto zu überweisen. Der Org.-Beitrag berechtigt gleichzeitig zur Teilnahme am Norddeutschen Sportfest der Vielfalt! Er beinhaltet ein Mittagessen, Getränke und ein Teilnehmer- Shirt! Die Meldung erfolgt unter Verwendung der Meldebögen I und II: FB Fußball, Vernando Reich: Vernando.Reich@vbrs-mv.de oder VBRS M-V e.v., Dr. Monika Knauer: Monika.Knauer@vbrs-mv.de INKLUSIONSGEDANKE DIE MANNSCHAFTEN TURNIERMODUS WERTUNG Die Mannschaften melden sich namentlich mit ihren Spielern mit Angabe evtl. Besonderheiten an. Aus den gemeldeten Spielern insgesamt werden im Vorfeld WM-Teams zusammengestellt. Am Turniertag finden vor Turnierbeginn Probespiele statt. Die Turnierleitung kann dann noch evtl. Veränderungen bei den Teams vornehmen. Trainer/Betreuer sind nicht für ihr Heim-Team, sondern für ein WM-Team zuständig. Eine Mannschaft besteht aus ca. 10 Spielern (abhängig von den Mannschaftsanmeldungen). Gespielt wird mit 7 Spielern/innen und einem Torwart. Es erfolgt ein fliegender Wechsel. In Abhängigkeit von den Anmeldungen spielt Jeder gegen Jeden. Danach richtet sich auch die Spielzeit. Es wird nach den Regeln des Landesfußballverbandes M-V auf Kleinfeld gespielt. Das Siegerteam erhält einen Pokal. Wettkampf: Vernando Reich, Tel VBRS M-V e.v.: Dr. Monika Knauer, Tel

7 MV LandesCup im Rollstuhlbasketball 2018 BEGINN Fachbereich Rollstuhlbasketball VBRS M-V e.v. in Zusammenarbeit mit dem ARGUS e.v. Sportanlagen Lambrechtsgrund, Mehrzweckhalle 10:30 Uhr Turnierbeginn Einlass: ab 09:00 Uhr Die Meldung zum Turnier erfolgt unter Verwendung der beiliegenden Meldebögen I und II: per Mail an: Jens Müller jm_rostock@web.de Monika Knauer monika.knauer@vbrs-mv.de ORG-BEITRAG TURNIERMODUS WETTKAMPFGERICHT TEILNEHMER SPIELREGELN Der Organisationsbeitrag beträgt 5,00 pro Teilnehmer/Betreuer. Die Überweisung erfolgt lt. Rahmenausschreibung. Der Org.-Beitrag berechtigt gleichzeitig zur Teilnahme am Sport- und Familienfest der Vielfalt! Er beinhaltet ein Mittagessen und ein Teilnehmer-Shirt. Der Turniermodus/ die Staffeleinteilung werden nach Eingang der Meldungen festgelegt und zum Beginn des Turniers ausgehängt bzw. vorher per Mail verschickt. Die Mannschaftsaufstellungen sind bis 09:30 Uhr beim Kampfgericht abzugeben (Verein, Name, Vorname, Punkte, Spielernummer). Jede Mannschaft muss einen Schiedsrichter und Kampfgericht stellen (es müssen keine Profis sein). Sollte dies nicht möglich sein, bitte bei der Meldung mit angeben. Wird von den nicht spielenden Mannschaften organisiert. Zur Teilnahme berechtigt sind Vereine/Abteilungen des VBRS M-V e.v. sowie Vereine aus anderen Bundesländern, deren Spieler überwiegend unterhalb der Regionalliga spielen. Alle Spieler müssen klassifiziert sein. Gespielt wird in Anlehnung an die Regeln des DRS, FB Rollstuhlbasketball. Die Klassifizierungsregeln entfallen. Hier gilt jedoch FAIR-PLAY. Weitere Abweichungen von den Regeln und Wettkampfbestimmungen des DRS werden vor Turnierbeginn mit den Mannschaftsleitern besprochen. Wettkampf: Jens Müller, Tel VBRS M-V e.v.: Dr. Monika Knauer, Tel

8 Offenes Turnier im Sportschießen mit Lasergewehr und Optik Zeitraum Fachbereich Sportschießen in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein Lindenstadt Ludwigslust Schwerin, Palmberg Arena 10:30 Uhr Beginn Wettkampf ORGANISATORISCHE HINWEISE ORG-BEITRAG Der Organisationsbeitrag beträgt 5,00 pro Teilnehmer/Betreuer. Dieser ist laut Rahmenausschreibung vor der Veranstaltung auf das angegebene Konto zu überweisen. Der Org.-Beitrag berechtigt gleichzeitig zur Teilnahme am Norddeutschen Sportfest der Vielfalt! Er beinhaltet ein Mittagessen und ein Teilnehmer-Shirt! Die Meldung erfolgt unter Verwendung der Meldebögen I und II: per Post: VBRS M-V e.v., c/o Dr. Monika Knauer Sportforum, Kopernikusstr. 17a, Rostock per Mail: Monika.Knauer@vbrs-mv.de WETTKAMPF ALTERSKLASSEN TEILNEHMER WETTKAMPF- BESTIMMUNGEN WERTUNG offen Teilnehmer mit einer Sehbehinderung (Blindenausweis erforderlich) Teilnehmer ohne Sehbehinderung schießen mit Dunkelbrille Teilnehmer mit einer Körperbehinderung - 10 Schuss auf eine Spezialscheibe - nur mit Licht angezeigte Treffer zählen - Abstand zur Spezialscheibe wird vorgegeben (max. 10m) Der Sieger erhält den Pokal der Stadtwerke, Platz 2 und 3 erhalten eine Urkunde VBRS M-V e.v.: Dr. Monika Knauer, Tel Wettkampf: Heinz Jauert, Tel / Volker Braun, Tel

9 AUSSCHREIBUNG MEHRKAMPF für ALLE STATIONEN Mit der allgemeinen Meldung sind alle gemeldeten Sportler berechtigt, am Mehrkampf teilzunehmen. Grundlage bildet die Teilnehmerkarte, die jeder Teilnehmer am Veranstaltungstag erhält. (1) SPRUNG - Absprung von einer Linie aus dem Stand mit beiden Beinen - Rollifahrer absolvieren einen ARMZUG (Ein Armzug rückwärts zum Schwungholen ist erlaubt!) (2) LAUFEN / FAHREN - Eine Slalomstrecke muss in einer vorgegebenen Zeit absolviert werden! (3) WURF / STOSS - Ein Ball muss aus dem Stand gestoßen werden! (4) GEWICHTHEBEN / BANKDRÜCKEN - Ein Gewicht muss aus der Rückenlage/ im Sitz nach oben gedrückt / angehoben werden. (5) BOCCIA - Die Boccia-Kugeln müssen so dicht wie möglich an eine Markierung geschoben/gerollt werden. Hilfsmittel, evtl. eine Rinne, sind erlaubt! (6) FITNESS / AUSDAUER - Fahrradergometer - Ruderergometer Weitere Stationen werden vorbereitet! WERTUNG HINWEIS Jeder Teilnehmer, der mindestens 5 Stationen erfolgreich absolviert hat, erhält eine Urkunde und ein T-Shirt. Die Anforderungen und Ausführungsbestimmungen an den Stationen sind flexibel und können den individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer angepasst werden. ARGuS e.v.: Jürgen Patzwald, Tel.: VBRS M-V e.v.: Dr. Monika Knauer, Tel.:

10 Offenes Turnier im Tischtennis Fachbereich Tischtennis Zeitraum Schwerin, Sportanlagen Lambrechtsgrund, ARGUS - Sporthalle 10:30 Uhr Turnierbeginn ORGANISATORISCHE HINWEISE ORG-BEITRAG Der Organisationsbeitrag beträgt 5,00 pro Teilnehmer/Betreuer. Dieser ist laut Rahmenausschreibung vor der Veranstaltung auf das angegebene Konto zu überweisen. Der Org.-Beitrag berechtigt gleichzeitig zur Teilnahme am Norddeutschen Sportfest der Vielfalt! Er beinhaltet ein Mittagessen und ein Teilnehmer- Shirt! Die Meldung erfolgt unter Verwendung der Meldebögen I und II: per Post: VBRS M-V e.v., c/o Dr. Monika Knauer Sportforum, Kopernikusstr. 17a, Rostock per Mail: Monika.Knauer@vbrs-mv.de WETTKAMPF ALTERSKLASSEN AK AK AK 41 und älter WETTKAMPF- BESTIMMUNGEN WERTUNG Turniermodus und Wettkampfklassen werden nach Eingang der Meldungen festgelegt. Wettkampfhinweise: 3 Gewinnsätze, pro Satz 11 Punkte bei mindestens 2 Punkten Vorsprung, Angabenwechsel nach jeder 2. Angabe. Es können Einzel und Doppel gespielt werden. Der Sieger erhält den Pokal der Stadtwerke, Platz 2 und 3 erhalten eine Urkunde VBRS M-V e.v.: Dr. Monika Knauer, Tel.: Wettkampf: Egbert Wendel, Tel.:

11 Nordcup Powerchair Hockey BEGINN Fachbereich Elektrorollstuhl-Hockey des VBRS M-V e.v. in Zusammenarbeit mit den Nording Bulls Sportanlagen Lambrechtsgrund, Volleyballhalle 10:30 Uhr Turnierbeginn Die Meldung zum Turnier erfolgt unter Verwendung der beiliegenden Meldebogen I per Mail an Monika Knauer: monika.knauer@vbrs-mv.de Meldebogen I und II: per Mail an die Nording Bulls: lt. Einladung zum Spieltag ORG-BEITRAG TURNIERANLIEGEN MANNSCHAFTEN TURNIERMODUS SPIELREGELN WERTUNG Der Organisationsbeitrag beträgt 5,00 pro Sportler/Betreuer. Dieser ist laut Rahmenausschreibung vor der Veranstaltung auf das angegebene Konto zu überweisen. Der Org.-Beitrag berechtigt gleichzeitig zur Teilnahme am Norddeutschen Sportfest der Vielfalt! Er beinhaltet ein Mittagessen und ein Teilnehmer-Shirt. Mit dem Turnier im Rahmen des Sportfestes soll die Sportart Elektrorollstuhl-Hockey vorgestellt und weiter bekannt gemacht werden. Die Wertung erfolgt als Tagesturnier und gleichzeitig als Spieltag des Nordcups Eine Mannschaft besteht aus 1 Torwart und 4 Feldspielern Der Turniermodus und der Zeitplan werden vor Turnierbeginn bekannt gegeben. Es wird nach den Regeln des Nordcups gespielt. Der Sieger des Tageswertung erhält den Pokal der Stadtwerke Schwerin und jede Mannschaft erhält eine Urkunde. VBRS M-V e.v.: Dr. Monika Knauer, Tel Wettkampf: Dirk Kahl, Tel

12 AUSSCHREIBUNG Deutsches Sportabzeichen und Laufabzeichenwettbewerb für Schulen ZEITRAUM VBRS M-V e.v. in Zusammenarbeit mit dem LSB M-V e.v. und dem LVMV e.v. Schwerin, Stadion Lambrechtsgrund und Leichtathletik Halle 10:30 Uhr Beginn DSA Disziplinen und Abnahme Laufabzeichen bis 15:30 Uhr AN Die Meldung erfolgt unter Verwendung der Meldebögen 1 und 2: per Post: VBRS M-V e.v., c/o Dr. Monika Knauer Sportforum, Kopernikusstr.17a, Rostock per Mail: monika.knauer@vbrs-mv.de Anmeldeschluss: bis 18. Mai 2018 Eine Anmeldung direkt vor Ort im Stadion Lambrechtsgrund ist möglich! ORGANISATIONS- BEITRAG TEILNEHMER BEDINGUNGEN, VORAUSSETZUNGEN, ANFORDERUNGEN 5,00 pro Teilnehmer/Betreuer. Die Überweisung erfolgt lt. Rahmenausschreibung. Der Org.-Beitrag berechtigt gleichzeitig zur Teilnahme am Sport- und Familienfest der Vielfalt! Er beinhaltet ein Mittagessen und ein Teilnehmer-Shirt. Das Sportabzeichen ist bei Erhalt gebührenpflichtig und nicht im Organisationsbeitrag enthalten - KiJu 1,25 / Erw. 4,00 (oder 3,00 nur für Urkunde)! LAUFABZEICHEN - Am Laufabzeichenwettbewerb können Schüler/innen aller Schulformen teilnehmen. - Das Laufabzeichen ist abgelegt, wenn der/die Schüler/in 15 min (Stufe 1), 30 min (Stufe 2) oder 60 min (Stufe 3) in beliebigem Tempo ohne Pause läuft. SPABZEICHEN - Jungen und Mädchen ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr erreicht wird. - Erwachsene ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr erreicht wird. LAUFABZEICHEN SPABZEICHEN sowie VBRS - M-V e.v.: Ulrike Hagemeister, ulrike.hagemeister@vbrs-mv.de oder Tel.:

13

in Zusammenarbeit mit dem Schweriner SSB und der Stadt Schwerin Schwerin, Wittenburger Straße 118, Sportanlagen Lambrechtsgrund

in Zusammenarbeit mit dem Schweriner SSB und der Stadt Schwerin Schwerin, Wittenburger Straße 118, Sportanlagen Lambrechtsgrund Rahmenausschreibung VERANSTALTER Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.v. mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Schwerin und der Stiftungen der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung

Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung Sport- und Begegnungspark Gaarden Kieler Woche inklusiv Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung Samstag 16. Juni 2018 Boule Fußball Boccia 11.00 Uhr Handball Basketball Hockey Floorball Sport-

Mehr

Montag, , Eintreffen bis Uhr, Wettkampfbeginn: Uhr

Montag, , Eintreffen bis Uhr, Wettkampfbeginn: Uhr Ausschuss für den Schulsport in der d in der Stadt Dortmund Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44141

Mehr

Sonntag, Stadtsporthalle

Sonntag, Stadtsporthalle Hallenmeisterschaft des Nordostdeutschen Fußballverbandes für C-Junioren Sonntag, 6.02.204 Stadtsporthalle Döbeln Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Spiel- und Turnierordnung

Mehr

SUPER EUROPEAN GOALBALL LEAGUE 2017/

SUPER EUROPEAN GOALBALL LEAGUE 2017/ SUPER SUPER Liebe Goalballfamilie, wir, der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.v. und der Rostocker Goalballclub Hansa e.v., möchten Euch herzlich zum 1. Spieltag der SUPER in Rostock

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld Liebe Sportfreunde und 96VEREINT-Kollegen, vielen Dank für Eure Teilnahme am ersten 96VEREINT-Cup für F-Junioren (2005er Jahrgang oder jünger). Termin Sa 07. Juni 2014 Uhrzeit Einspielen ab 09.00 Uhr,

Mehr

am in Neckartenzlingen

am in Neckartenzlingen Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg-Hohenzollern in Zusammenarbeit mit den TTF Neckartenzlingen 2. Schul-TEAM-Cup 2012 am 15.6.2012 in Neckartenzlingen Sc

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Durchführungsbestimmungen

Mehr

Seniorensportspiele 2017

Seniorensportspiele 2017 Seniorensportspiele 2017 17./18.06.17 23.09.17 Kegeln (in Bärenstein) Schießen (in Neudorf) 02.09.17 13.10.17 Tischtennis (in Annaberg-B.) Schach (in Gornsdorf) 29.10.17 21./22.10.17 Badminton (in Stollberg)

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

14. Jugend-Handball-Turnier

14. Jugend-Handball-Turnier 14. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 11. und 12. Juni 2016 Vorbereitungs-Turnier Saison 2016/17 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale für alle Platzierungen

Mehr

12. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern

12. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.v. Sportkeglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. 12. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern Ausschreibung Sportart Bohle und Bowling (Stand: 22. Juni

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften TSV Wildberg, R. Vetter, Göthestr. 5, 72218 Wildberg An alle Wildberger Vereine, Betriebe, Gaststätten und sonstige Gruppen TSV Wildberg 1861 e.v. Abteilung Fußball Roland Vetter 8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

Mehr

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v.

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. AUSSCHREIBUNG FÜR DAS SPIELJAHR 2016/2017 Ausschreibung zur Durchführung der Wettkämpfe für das Spieljahr 2016/2017 des KV Landkreis Rostock e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 1. Teilnahmevoraussetzungen Spielberechtigt sind alle Spieler mit einer gültigen Spielberechtigung für ihren Verein.

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

4. Feldschlößchen-Hallenmasters 30. Hallenmeisterschaft Herren

4. Feldschlößchen-Hallenmasters 30. Hallenmeisterschaft Herren 4. Feldschlößchen-Hallenmasters 30. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2016/2017 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 14./15.01.2017 Endrunde: 04.02.2017 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

alle fußballbegeisterten Ministrant/innen sind herzlich zum 15. diözesanen Hallen- Fußballturnier um den KorbiniansCup eingeladen.

alle fußballbegeisterten Ministrant/innen sind herzlich zum 15. diözesanen Hallen- Fußballturnier um den KorbiniansCup eingeladen. Erzbischöfliches Jugendamt Referat für Ministrantenarbeit Preysingstraße 93 81667 München An alle Jugendseelsorger/innen und Jugendpfleger/innen in den Kath. Jugendstellen Oberministrant/innen und Verantwortliche

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018)

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018) Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018) Deutscher Crossminton Verband 15.01.2018 J. Späth 1 Zweck der Spielordnung Zweck dieser Spielordnung ist es, einheitliche

Mehr

FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V.

FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V. FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V. ANSPRECHPARTNER. Ansprechpartner: Richard Seidler M-B Simsek Erzurum MK-720 Eva Kreuzer, Michael Silhak, Ansprechpartner Standorte: München:

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Offene Landesmeisterschaften in der Leichtathletik 30. Mai 2015 in Ratingen Meisterklasse U20, U18, Schülerdreikampf U16/U14, Senioren/innen

Mehr

WEITERE SCHULSPORTLICHE VERANSTALTUNGEN

WEITERE SCHULSPORTLICHE VERANSTALTUNGEN WEITERE SCHULSPORTLICHE VERANSTALTUNGEN in Rheinland-Pfalz Ausschreibungen 2016/2017 1 Sportveranstaltungen der Grundschulen Für die Grundschulen können auf Kreis- bzw. Stadtebene (kreisfreie Städte) Wettkämpfe

Mehr

Mit-Mach-Aktionen. Mit-Mach-Aktionen. Ueckerpark von Uhr

Mit-Mach-Aktionen. Mit-Mach-Aktionen. Ueckerpark von Uhr 22 Mit-Mach-Aktionen Mit-Mach-Aktionen Ueckerpark von 11.00 15.30 Uhr Ohne Voranmeldung nur mit Teilnehmerausweis gibt es ein vielfältiges, kurzweiliges Sportangebot zum Mitmachen, Ausprobieren oder Zuschauen:

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

FREITAG, 23. JUNI BIS SONNTAG, 25. JUNI

FREITAG, 23. JUNI BIS SONNTAG, 25. JUNI FREITAG, 23. JUNI BIS SONNTAG, 25. JUNI 2017 Termin: Freitag, 23.06. bis Sonntag 25.06.2017 Ort: Sportanlage In Steinen, A-6850 DORNBIRN-HATLERDORF Feld: U7 u. U8 auf ¼ Platz, U9 bis U 15 auf ½ Platz Spielzeit:

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand: 25.10.2017 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 17.11.2017 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Ausschreibung der Nord-Deutschen JUNIOR - LIGA (JL) 2016 / 2017

Ausschreibung der Nord-Deutschen JUNIOR - LIGA (JL) 2016 / 2017 Ausschreibung der Nord-Deutschen JUNIOR - LIGA (JL) 2016 / 2017 Unabhängig davon, wie sich der deutsche Boxsport entwickelt, sollte stets Wert auf die Nachwuchsarbeit gelegt werden. Die JUNIOR-LIGA soll

Mehr

Satzung Dorfturnier. Ein Dorf spielt Fußball. Sportplatz In der Seiters. Stand April Seite 1 von 7

Satzung Dorfturnier. Ein Dorf spielt Fußball. Sportplatz In der Seiters. Stand April Seite 1 von 7 Satzung Dorfturnier Ein Dorf spielt Fußball Veranstalter: Ort: Sportfreunde Winterbach Sportplatz In der Seiters Stand April 2016 Seite 1 von 7 1 Spielberechtigt sind alle, denen Fußball Freude bereitet,

Mehr

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln Ausschreibungen Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen 2018 Döbeln Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2018 Badminton Billard Bogensport BMX/MTB Duathlon Drachenboot Faustball Fechten Fußball

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

DJK Franz Sales Haus e. V.

DJK Franz Sales Haus e. V. DJK Franz Sales Haus e. V. DAS inklusive Tischtennis-Erlebnis in den Herbstferien mit besonderem Flair Insgesamt 16 Einzel- und Doppel-Konkurrenzen Nachwuchs- & Erwachsenenklassen Wettbewerbe für Tischtennis-Spieler

Mehr

21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung)

21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung) 21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung) Allgemeine Bestimmungen 21.1.1 Startberechtigt sind Schulmannschaften mit dem Förderschwerpunkt körperliche und

Mehr

Übersicht: Wettkampffolge

Übersicht: Wettkampffolge Übersicht: Zeiten: Ort: Veranstalter: Website: Einlass siehe Wettkampffolge Kampfrichtersitzung 30min nach Einlass (Sa: 10:30, So: 8:30) Einschwimmen endet spätestens 5min vor Beginn des Abschnitts Hallenbad

Mehr

HALLENTURNIERE 2017/2018 ENNSER SPORTKLUB gegründet 1930

HALLENTURNIERE 2017/2018 ENNSER SPORTKLUB  gegründet 1930 HALLENTURNIERE 2017/2018 ENNSER SPORTKLUB www.sk-enns.at gegründet 1930 U7 U8 U9 U10 U11 U12 U13 U14 U15 U17 Oldies Hobby U7 U8 U9 U10 U11 U12 U13 U14 U15 U17 Oldies Hobby ENNSER SPORTKLUB Sportplatzstraße

Mehr

1. BBS-Landes-Seniorensportfest

1. BBS-Landes-Seniorensportfest A u s s c h r e i b u n g 1. BBS-Landes-Seniorensportfest 02. Juli 2016 in Baden-Baden Liebe Vereinsvorstände, Abteilungsleiter und Übungsleiter, der Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf)

Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf) Präambel Regelwerk Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf) Ludus Multisport race ist ein Programm zur Bewahrung traditioneller Sport- und Spielarten als immaterielles Kulturerbe der

Mehr

Potsdamer Seesportclub e.v.

Potsdamer Seesportclub e.v. Potsdamer Seesportclub e.v. Landesleistungsstützpunkt des Landes Brandenburg Mitglied im Deutschen Seesportverband Mitglied im Landessportbund Brandenburg Potsdamer Seesportclub e.v., Park Babelsberg 2,

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2015 1/8 Termin: Sonntag, den 21.06.2015 Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Ausrichter: Arbeitsgemeinschaft der Ennepetaler Turnvereine für den Turnbezirk Hagen

Mehr

JTFO Badminton. Mannschaftsgröße. 3-4 Mädchen und 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen. 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen

JTFO Badminton. Mannschaftsgröße. 3-4 Mädchen und 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen. 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen Wettbewerbe Wettkampfklasse Jahrgänge WK I gemischt 1995 und jünger WK I beliebig 1995 und jünger WK II gemischt * 1999-2002 WK II beliebig 1999 und jünger Mannschaftsgröße Disziplinen WK geht bis RP -

Mehr

LANDESBESTENERMITTLUNG

LANDESBESTENERMITTLUNG LANDESBESTENERMITTLUNG der E-Juniorinnen Kleinfeld im Rahmen der Landesjugendsportspiele in Rostock Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss 10.03.2018 Meldeliste anliegend Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball

Mehr

Hallenwettbewerbe 2017/2018

Hallenwettbewerbe 2017/2018 Hallenwettbewerbe 2017/2018 Bezirk Unterland Friedrich Gutöhrle Hermann-Löns-Str. 4 74078 Heilbronn Tel. 07131/1299731 mail@jufu-unterland.de www.jufu-unterland.de Oktober 2017 Sparkassen-JuniorCup (Hallenbezirksmeisterschaften)

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018 Fachschaft Tennis Oberhausen Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld

Mehr

Sparkassen-Beach-Cup Ausschreibung

Sparkassen-Beach-Cup Ausschreibung Seite 1/5 Veranstalter: Handball-Verband Sachsen-Anhalt e. V. (HVSA) Austragungsorte - Jugendrunde: Barleber See (Magdeburg) - Erwachsenenrunde: Barleber See (Magdeburg) Spieltage Männer/Frauen Am 12.

Mehr

3. BBS-Landes-Seniorensportfest

3. BBS-Landes-Seniorensportfest A u s s c h r e i b u n g 3. BBS-Landes-Seniorensportfest 07. Juli 2018 in Mannheim Liebe Vereinsvorstände, Abteilungsleiter und Übungsleiter, der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband

Mehr

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim 12. Handball- Jugendturnier der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim ! Endlich wieder Rasenturnier! Hallo Handballfreunde, im Juni ist wieder Zeit für Rasenhandball in der Mühlenstadt.

Mehr

UWR Bodenseecup 2016

UWR Bodenseecup 2016 Ausschreibung UWR Bodenseecup 2016 11./12.06.2016 Meldeschluss: 09.05.2016 www.tscf.de/ VERANSTALTER: Tauchsportclub Friedrichshafen ANSPRECHPARTNERIN: Irmgard Eberhardt Gartenweg 1 88047 Meckenbeuren

Mehr

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax:

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax: 1 2 Geschäftsstelle: Bahnhofstraße 25 04683 Naunhof Tel.: 034293 464090 Fax: 034293 464099 E-Mail: mail@ksb-ll.de KSB-Mitarbeiter/Innen: Geschäftsführerin Vereinsberater Veranstaltungs- Management Aus-

Mehr

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Ausschreibung 1. Süddeutsche Meisterschaft und 25. Bayerische Meisterschaft 2011 Bogenschießen - FITA

Mehr

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013 Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - zum 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013 für männliche und weibliche Jugendmannschaften am Wochenende 07. / 08.09.2013 Liebe Handballfreunde, als Vorbereitung

Mehr

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014 Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014 Veranstalter: Kreissportjugend im Kreissportbund Saale/ Schwarza e.v. in Kooperation mit der SBBS Rudolstadt Veranstaltungstermin: 19.03.2014 Veranstaltungsort:

Mehr

sucht DB CUP Futsal/Hallenfußball Qualifikationsturnier Hessen Fulda - Künzell die besten Bahnteams im Futsal DABEI SEIN IST ALLES!

sucht DB CUP Futsal/Hallenfußball Qualifikationsturnier Hessen Fulda - Künzell die besten Bahnteams im Futsal DABEI SEIN IST ALLES! DB CUP Futsal/Hallenfußball deutschlandweit sucht die besten Bahnteams im Futsal Qualifikationsturnier Hessen 24.02.2018 Fulda - Künzell DABEI SEIN IST ALLES! Allgemeines Es handelt sich um ein Hallenfußball-/Futsal-Turnier

Mehr

Meisterschaftsausschreibungen 2018 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen

Meisterschaftsausschreibungen 2018 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen Meisterschaftsausschreibungen 2018 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen Soweit in den einzelnen Ausschreibungen keine anderslautenden Angaben enthalten sind, gelten die nachstehenden Bestimmungen.

Mehr

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 BC4 Einzel und Pairs 05.05-08.05.16 Ort: Organisator: Turnierleitung: Schiedsrichter: Sporthalle: Regeln: Klassifikation: Gersweiler / Saarbrücken, Deutschland

Mehr

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016 Hessischer Leichtathletik-Verband, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt Tel. 069 6789 224, Fax 069-67 97 08, info@hlv.de, www.hlv.de Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016 Ziel: Teilnahme-

Mehr

52. Sommerspiele der Wasserwirtschaft 2016 in Aschheim Ausschreibung und Turnierregeln für Faustball

52. Sommerspiele der Wasserwirtschaft 2016 in Aschheim Ausschreibung und Turnierregeln für Faustball 52. Sommerspiele der Wasserwirtschaft 2016 in Aschheim Ausschreibung und Turnierregeln für Faustball 1. Allgemeines Im Rahmen der 52. Sommerspiele der Bayerischen Wasserwirtschaft findet am 15. Juli 2016

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Bezirk Ost. 6.DB- Azubisporttag des VDES Bezirk Ost

Bezirk Ost. 6.DB- Azubisporttag des VDES Bezirk Ost Bezirk Ost 6.DB- Azubisporttag des VDES Bezirk Ost Berlin 19.05.2017 Allgemeines Den Kern dieser Veranstaltung bildet ein Azubikleinfeldfußballturnier, das Qualifikationsturnier zum Azubi- Cup 2017. Azubimannschaften

Mehr

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Liebe Sportfreunde Zeitgleich zur EM 2016 in Frankreich veranstalten wir am 25. und 26. Juni die MINI- EM in Tarrenz für die Altersklassen U7/G

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Rundschreiben Nr. 46 / September 2014

Rundschreiben Nr. 46 / September 2014 Ausschreibung zum 16. Walter-Späte-Hallensportfest Einladung an alle Turnerinnen und Turner (ab 10 Jahre) zum 38. ERT-Hallensportfest Veranstalter: Emscher-Ruhr-Turngau Tag: 28. September 2014 Wettkampfstätte:

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest Gaufinale Schüler-Jugendmehrkampf Termin / Ausrichter: Ort: 16./17.06.2018 / TV Altburg Altburg, Schwarzwaldhalle Meldetermin: 04.06.2018 Meldung: Zeitplan: an Ulrike Weißert (siehe Vorstand) 09.00 bis

Mehr

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Schulrugby-Newsletter 01/2016 Schulrugby-Newsletter 01/2016 Themen: Termine Schulrugby 2016 GIR-Zertifizierung GIR-Hallencup 2016 Inhalt Hallo zusammen, seit Sommer 2015 bin ich der stellvertretende Jugendwart Schule und Entwicklung

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport XXIII. Jeetzepokal FITA Halle DBSV Stern Rekord Turnier (Verbandsoffen) Sonntag, den 20.10.2013 in der BBS Sporthalle Salzwedel Schirmherrschaft Landrat

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Ausschreibung Jeetzepokal 2011

Ausschreibung Jeetzepokal 2011 Ausschreibung Jeetzepokal 2011 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Termin: WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. WSG Jenny Marx Salzwedel e.v., Abt. Bogensport BBS Salzwedel Schwarzer Weg 1 29410 Salzwedel

Mehr

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend Ausschreibung Offene Berliner Meisterschaften 2011 und Berliner Bären- Cup der E- Jugend 1. 15.01.2011: Offene BEM + BBC, F R E I S T I L, VfL Tegel, Sporthalle Hatzfeldallee 27, 13509 Berlin A - Jugend,

Mehr

32. Einladungsschwimmfest der SGW

32. Einladungsschwimmfest der SGW Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Ausführungsbestimmungen für Juniorenturniere (AB 14)

Ausführungsbestimmungen für Juniorenturniere (AB 14) Ausführungsbestimmungen für Juniorenturniere (AB 14) Stand: September 2013 1 Vorwort... 1 2 Veranstalter... 2 3 Junioren-Fußballturniere... 2 4 Genehmigungsverfahren... 2 5 Spielmodus... 3 6 Spielwertung...

Mehr

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017 Ausschuss für den Schulsport in der d in der Stadt Dortmund Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Ausschreibung zu den Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2005 und jünger des Bezirks Ostwürttemberg am 21./22. Oktober 2017 im Westbad Ulm

Ausschreibung zu den Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2005 und jünger des Bezirks Ostwürttemberg am 21./22. Oktober 2017 im Westbad Ulm Ausschreibung zu den Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2005 und jünger des Bezirks Ostwürttemberg am 21./22. Oktober 2017 im Westbad Ulm Veranstalter: Bezirk Ostwürttemberg Ausrichter: SSV Ulm 1846

Mehr

11. Barbara- Wimmelmann- Pokal 2016. 20.Februar 2016

11. Barbara- Wimmelmann- Pokal 2016. 20.Februar 2016 11. Barbara- Wimmelmann- Pokal 2016 20.Februar 2016 Liebe Eiskunstlauffreunde, Wir freuen uns euch alle in unserem Eisstadion begrüßen zu dürfen. Wir werden die Ausschreibung an alle uns bekannten email-adressen

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Ausschreibung 12. Pfli-Ze-Wettkampf Bezirk Nordwestfalen am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 1. Abschnitt: Samstag,

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2016 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2016 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2016 1/6 Dirk Baunscheidt: Breckerfelder Str. 137a 58256 Ennepetal Turnbezirk Hagen-Schwelm Tel. 02333/974775 E-Mail: dirk@baunscheidt.de Termin: Sonntag, den 03.07.2016 Ausschreibung

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 16. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 40. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 4. Mai 2017 L.-Steinwich-Turnhalle 6. - 7. Mai 2017 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Ausschreibung zum 9. Rostocker Greif

Ausschreibung zum 9. Rostocker Greif TSC Rostock 1957 e.v. Kopernikusstr. 17 Kontakt: Kopernikusstraße 17 Telefon: (0381) 201 36 44 Fax: (0381) 201 36 45 www.tsc-rostock.de tscrostock1957@t-online.de Rostock, 09.01.2017 Ausschreibung zum

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

3. Special OlympicsSachsenTischtennisturnier. -Ausschreibung- Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v.

3. Special OlympicsSachsenTischtennisturnier. -Ausschreibung- Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. 3. Special OlympicsSachsenTischtennisturnier -Ausschreibung- Veranstalter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Ausrichter/ Kooperationspartner: Schirmherrschaft: Leitung: Döbelner SV "Vorwärts"

Mehr

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006 ELBE POKAL TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier 09./10. September 2006 Regionalsporthalle Christianeum, Otto-Ernst-Straße Mädchen/Jungen Schüler/Innen Damen

Mehr