6 DEPARTEMENT DES INNERN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6 DEPARTEMENT DES INNERN"

Transkript

1 6 DEPARTEMENT DES INNERN DEPARTEMENTS- VORSTEHERIN Generalsekretariat Zentrales Sekretariat Kompetenzzentrum Integration, Gleichstellung und Projekte Rechtsdienst Personaldienst Dienst für politische Rechte Dienst für Informatik und Finanzen Amt für Bürgerrecht und Zivilstand Adoptionen Bürgerrecht Namensänderungen Zivilstand Amt für Gemeinden Gemeindereformer Gemeindeaufsicht Grundbuchinspektorat Zentrale Dienste Amt für Soziales Stabsdienste Alter und Behinderung Familie und Sozialhilfe Kinder und Jugend Dienststelle Controlling IVSE und Informatik Fortsetzung auf Seite Staatskalender des Kantons St.Gallen

2 DEPARTEMENTS- VORSTEHERIN Amt für Kultur Kulturförderung Staatsarchiv Kantonsbibliothek Denkmalpflege Archäologie Stiftsarchiv Konkursamt Hauptsitz St.Gallen Zweigstelle Wil Zweigstelle Rapperswil Zweigstelle Buchs Handelsregisteramt Abteilung 1 Abteilung 2 Supportteam Amtsnotariate Amtsnotariat St.Gallen-Rorschach Amtsnotariat Rheintal-Werdenberg-Sarganserland Amtsnotariat See-Gasser Amtsnotariat Wil-Toggenburg Sozialversicherungsanstalt Staatskalender des Kantons St.Gallen

3 Departement des Innern Vorsteherin Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen Tel , Fax , Gehrer Martin, lic.iur., Regierungsrat Generalsekretärin Generalsekretärin- Rechtsdienst in Personaldienst Dienst für Informatik und Finanzen Gasser Markus Dienst für politische Rechte Steiner Jörg Kompetenzzentrum Integration, Gleichstellung und Projekte Meier Beda Zentrales Sekretariat und Sekretärin der Vorsteherin Schibli Andrea Generalsekretariat Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen Tel , Fax , Dörler Anita, Dr.oec. Meier Beda Maag Schwendener Gabriela, lic.iur. Duszynski Irena, lic.iur. Steiner Jörg Amtsleiter Amtsleiter in/adoptionen Bürgerrecht/ Namensänderungen Zivilstand Amt für Bürgerrecht und Zivilstand Davidstrasse 27, 9001 St.Gallen Tel , Fax , Walser Heinz Zanga Carmen, lic.iur. Blatter Gerda Ernst Beat 60 Staatskalender des Kantons St.Gallen

4 Amt für Gemeinden Davidstrasse 27, 9001 St.Gallen Tel , Fax , Amtsleiterin Hubacher Inge Gemeindereformer und Amtsleiterin- Schaible Bruno Grundbuchinspektor/ in Amtsleiter in in Stabsdienste Dienststelle Controlling, IVSE und Informatik Abteilung Alter und Behinderung Leitung Abteilung Familie und Sozialhilfe in Abteilung Kinder und Jugend Gemeindeaufsicht Angehrn Reto Bleichenbacher Raphael Grundbuchinspektorat Grundbuchinspektorat Kurer Ernst Hörler Judith Zentrale Dienste Frei Walter Amt für Soziales Spisergasse 41, 9001 St.Gallen Tel , Fax , Sprenger Kaspar Lübberstedt Andrea, lic.phil. Lübberstedt Andrea, lic.phil. Paul Seelhofer Tinner Andreas vakant Gsell Heidi Staatskalender des Kantons St.Gallen

5 Amt für Kultur St.Leonhard-Strasse 40, 9001 St.Gallen Tel , Fax , Meier Katrin Amtsleiterin Amtsleiterin Eicher Florian, dipl. Architekt ETH Finanzen und Informatik Isler Carmen, Betriebswirtschafterin HF Recht und Projektsupport Rühle Christopher, Dr.rer.publ. Teamleiterin Kulturförderung Ursula Badrutt Schoch, lic.phil. Staatsarchivar Gemperli Stefan, lic.phil., Regierungsgebäude Tel , Fax Kantonsbibliothekar Dora Cornel, Dr.phil., Notkerstrasse 22, Tel , Fax Denkmalpflege Hatz Pierre, dipl.arch.htl, Rorschacherstrasse 23, Tel , Fax Archäologie Schindler Martin, Dr.phil., Rorschacherstrasse 23, Tel , Fax Stiftsarchiv Regierungsgebäude, Nordflügel, Klosterhof 1, 9001 St.Gallen Tel , Fax , Stiftsarchivar Erhart Peter, Dr.phil., MAS Stiftsarchivar- Kuratli Hüeblin Jakob, Dr.phil., MAS Sekretärin Bärlocher Silvia Konkursamt Davidstrasse 27, 9001 St.Gallen Tel , Fax Benz Urs Wild Daniel Zweigstelle Buchs Bahnhofstrasse 2, 9471 Buchs Tel , Fax Bernegger Roger 62 Staatskalender des Kantons St.Gallen

6 Handelsregisterführer in Teamleiterin Geschäftsleitender Amtsnotar Stv. Geschäftsleitender Amtsnotar Amtsnotar/ Amtsnotar/ in Zweigstelle Rapperswil Neue Jonastrasse 59, 8640 Rapperswil Tel , Fax Scheuble Heiner Zweigstelle Wil Lerchenfeldstrasse 11, 9500 Wil Tel , Fax Ghirlanda Urs Handelsregisteramt Oberer Graben 26, 9001 St.Gallen Tel /32, Fax Meisterhans Clemens, Dr.iur. Ugrica Sanja, lic.iur. Gattiker Cornelia Amtsnotariate Kreienbühl Marcel Tronco Marco, lic.iur. Amtsnotariat St.Gallen-Rorschach Neumarkt 1, St.Leonhard-Strasse 35, 9001 St.Gallen Tel , Fax , Tronco Marco, lic.iur. Kamber Adrian, lic.iur. Amtsnotariat Rheintal-Werdenberg-Sarganserland Bahnhofstrasse 2, 9470 Buchs Tel , Fax , Bühler Martin, lic.iur. Hefti-Mattle Eveline, lic.iur.hsg Staatskalender des Kantons St.Gallen

7 Amtsnotariat See-Gaster Neue Jonastrasse 59, 8640 Rapperswil Tel , Fax , Amtsnotar/ John Manfred, lic.iur. (ab ) vakant Amtsnotariat Wil-Toggenburg Lerchenfeldstrasse 11, 9500 Wil Tel , Fax , Amtsnotar/ Kreienbühl Marcel Graf Rudolf (bis ) Präsidentin Mitglieder Aktuar Präsidentin Vizepräsident Mitglieder Zugeordnete Behörden, Kommissionen und Experten Kantonales Wahlbüro (Art. 51 des Gesetzes über die Urnenabstimmungen, sgs 125.3; Wahlorgan: Regierung), St.Gallen Akermann Max, Mörschwil Buchschacher Fritz, Oberuzwil Eberle Bruno, St.Gallen Gremli Christian, Abtwil Mathis Hans, Mels Näf Bruno, Jonschwil Romanin René, St.Gallen Zweifel Schäfli Gertrud, St.Gallen 1 Vakanz Wüst Roman, lic.iur., St.Gallen, Generalsekretär des Gesundheitsdepartementes, Davidstrasse 27, 9001 St.Gallen, Tel Stimmbüro für die Stimmabgabe der Auslandschweizer (Art. 30quinquies der Vollzugsverordnung zum Gesetz über die Urnenabstimmungen, sgs ; Wahlorgan: Regierung) Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Tel Frei Jonna, Degersheim Dudli Josef, Werdenberg Altenburger Ludwig, Buchs Pecora Schäppi Angela, Wil Signer Barbara, Dr.phil., cand.theol., St.Gallen 64 Staatskalender des Kantons St.Gallen

8 Präsident Mitglieder Präsident Mitglieder Geschäftsführung Präsident Vizepräsident Mitglied Ersatzmitglieder Fachkommission für Behindertenfragen (Art. 14 des Gesetzes über die Staatsbeiträge an die Invalidenhilfe, sgs 353.7; Wahlorgan: Regierung) Spisergasse 41, 9001 St.Gallen, Tel Sprenger Kaspar, des Amtes für Soziales, Departement des Innern, St.Gallen Büsser Flavio, lic.oec.publ., Generalsekretär des Finanzdepartementes, St.Gallen Schocher Susanne, Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen, St.Gallen Naef Manfred, Ostschweizerischer Blindenfürsorgeverein, St. Gallen Tinner Andreas, der Abteilung Alter und Behinderung im Amt für Soziales, Departement des Innern, St.Gallen Wenger Therese, Geschäftsführerin Pro Infirmis St.Gallen-Appenzell, Wolfhalden Stiftungsrat der St.Gallischen Kulturstiftung (Art. 5 der Stiftungsurkunde der St.Gallischen Kulturstiftung; Wahlorgan: Regierung) Kesselring Jürg, Prof.Dr.med., Chefarzt Klinik Valens, Valens Arpagaus Karl, Bankdirektor i.r., Wittenbach Büchler Hans, Dr.phil., Konservator, Wattwil Dreier Ebnöther Veronika, Logopädin, Altstätten, St.Gallen Hohmeister Rolf, Dr.med., Bad Ragaz Kasper-Schregenberger Susanne, alt Stadträtin, Wil Kleger Peter, St.Gallen Linder Markus, lic.phil., Schulratspräsident/Schulleiter, Schmerikon Riklin Mark, freischaffender Dozent und Journalist, St.Gallen Schatz Corinne, lic.phil., Kunsthistorikerin, St.Gallen Amt für Kultur Prüfungskommission für Grundbuchverwalter (Art. 3 der Verordnung über die Prüfung und den Fähigkeitsausweis der Grundbuchverwalter, sgs ; Wahlorgane: Kantonsgericht und Regierung) Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Schöbi Christian, Dr., Kantonsrichter, St.Gallen Kurer Ernst, Grundbuchinspektorat, St.Gallen Büchel August, Grundbuchverwalter, Widnau Baumann Armin, Grundbuchverwalter, Flawil Haltner Luc, Grundbuchverwalter, Goldach Sonderegger Alfred, Grundbuchverwalter, Altstätten Staatskalender des Kantons St.Gallen

9 Selbstständige öffentliche Anstalten, Unternehmungen und Genossenschaften Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen (Art. 4 des Einführungsgesetzes zur Bundesgesetzgebung über die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung, sgs 350.1; Wahlorgan der Verwaltungskommission: Regierung; Vorsitzende von Amtes wegen: Vorsteherin des Departementes des Innern) Brauerstrasse 54, 9016 St.Gallen Tel , Geburts- Mitglied jahr Verwaltungskommission (Amtsdauer ) seit Präsidentin 1951 Hilber Kathrin, lic.phil.,regierungsrätin, St.Gallen 1988 Mitglieder 1946 Gübeli Daniel, eidg.dipl. Buchhalter/Controller, Goldingen Schättin-Fatzer Marianne, Treuhänderin, Mosnang Zeller Andreas, lic.oec.hsg, Geschäftsführer, Flawil Gutmann Bruno, Direktionsdelegierter, St.Gallen Schneider Urs, Unternehmer, Rüthi 2007 Direktor Ausgleichskasse IV-Stelle Entwicklung und Services Protokoll Revisionsstelle Geschäftsleitung Vinzens Ignaz, mag.oec.hsg Leutenegger Bruno Scheiwiller Patrick Ringeisen Peter Casaulta Gion Pieter PricewaterhouseCoopers AG, St.Gallen Kantonale Familienausgleichskasse (Art. 29 des Kinderzulagengesetzes, sgs 371.1; Wahlorgan: Regierung) Verwaltung durch Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen Familienausgleichskasse für Selbstständigerwerbende und ausserhalb der Landwirtschaft (Art. 29 des Kinderzulagengesetzes, sgs 371.1; Wahlorgan: Regierung) Verwaltung durch Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen 66 Staatskalender des Kantons St.Gallen

10 Staatliche Vertretungen Gliederung nach Bereichen Allgemeine internationale und interkantonale Organisationen Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit Stiftungsrätin Regierungsvertreterin/ Vorsitz Stiftungsrätin Verwaltungsrat Stiftungsrat Stiftungsrat Präsidentin Stiftungsrätin Präsidentin Stiftungsrätin Arbeitsgruppe Europa-Reformen der Kantone (EuRefKa) Kultur Stiftung Kunst(zeug)Haus Rapperswil-Jona Meier Katrin, in Amt für Kultur Genossenschaft Konzert und Theater St.Gallen Eugster Armin, lic.iur., Rechtsanwalt/Mediator, Wil Hartmann Andreas, Dr.med., Hausarzt, Rorschach Stump Bruno, Engelburg Stiftung Altes Bad Pfäfers in Pfäfers Eicher Florian, dipl.arch.eth, Amt für Kultur (Vizepräsident) Schmid Felix, dipl.kulturing.eth, Generalsekretär-Stv., Baudepartement, Kontrollstelle Stiftung St.Galler Zentrum für das Buch Dörler Anita, Dr.oec., Generalsekretärin, Departement des Innern Dora Cornel, Dr.phil., Kantonsbibliothekar Stiftung Lokremise St.Gallen Meier Katrin, in Amt für Kultur Stiftung KlangWelt Toggenburg Soziales Stiftung Opferhilfe Dörler Anita, Dr.oec., Generalsekretärin, Departement des Innern Staatskalender des Kantons St.Gallen

6 DEPARTEMENT DES INNERN

6 DEPARTEMENT DES INNERN 6 DEPARTEMENT DES INNERN DEPARTEMENTS- VORSTEHER Generalsekretariat Projektleitung und Generalsekretärin-Stellvertretung Zentrales Sekretariat Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung Rechtsdienst

Mehr

6 DEPARTEMENT DES INNERN

6 DEPARTEMENT DES INNERN 6 DEPARTEMENT DES INNERN DEPARTEMENTS- VORSTEHER Generalsekretariat Projektleitung und Generalsekretärin- Stellvertretung Zentrales Sekretariat Rechtsdienst Personaldienst Dienst für Informatik und Finanzen

Mehr

Justiz- und Polizeidepartement

Justiz- und Polizeidepartement Justiz- und Polizeidepartement VORSTEHERIN Generalsekretär Amtsnotariate Handelsregisteramt Sekretariat Rechtsdienst Vormundschaftsdienst Straf- und Massnahmenvollzug Grundbuchinspektorat Personaldienst

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Erweiterung Haus 24 Kantonsspital St.Gallen

Erweiterung Haus 24 Kantonsspital St.Gallen 7 mars 2010 Actualisé: 25 janvier 2018 08:50 Accepté Participation au vote Electeurs Suffrages exprimés 40.22% 299984 120652 Commune Circonscription électorale Résultat Oui % Non % Altstätten Rheintal

Mehr

Vertretung des Regierungsrates

Vertretung des Regierungsrates Kantonsrat Vertretung des es Vertretungen in Konferenzen und Kommissionen ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit (ch Stiftung) Stiftungsrat Internationale Bodenseekonferenz Konferenz der Regierungschefs

Mehr

Fürstenland. St. Gallen. Toggenburg. Rheintal. Linthgebiet. Sarganserland. Organisation der Veranlagungsabteilungen

Fürstenland. St. Gallen. Toggenburg. Rheintal. Linthgebiet. Sarganserland. Organisation der Veranlagungsabteilungen Organisation der Veranlagungsabteilungen 1. Natürliche Personen: Einkommens- und Vermögenssteuern Veranlagungsregionen der Hauptabteilung Natürliche Personen Fürstenland Andwil Oberbüren Berg Steinach

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

Anzahl Personen, Geburten, Todesfälle, Einbürgerungen, Zu- und Wegzüge der ständigen Wohnbevölkerung Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden

Anzahl Personen, Geburten, Todesfälle, Einbürgerungen, Zu- und Wegzüge der ständigen Wohnbevölkerung Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden Anzahl Personen, Geburten, Todesfälle, Einbürgerungen, Zu- und der ständigen Wohnbevölkerung Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden Quellen Bundesamt für Statistik: ESPOP (bis 2010) und STATPOP (ab

Mehr

Sicherheits- und Justizdepartement

Sicherheits- und Justizdepartement Sicherheits- und Justizdepartement VORSTEHERIN Generalsekretär Sekretariat Rechtsdienst Personaldienst Dienst für Rechnungswesen und Informatik Koordinationsstelle Häusliche Gewalt Ausländeramt Ausländerbereich

Mehr

Legende: g = gratis k = kostenpflichtig = Zahlen 2008 Kehricht Grünabfälle Kehricht. Einwohner ( ) Grundgebühr (Ja / -) Sackgebühr (Ja / -)

Legende: g = gratis k = kostenpflichtig = Zahlen 2008 Kehricht Grünabfälle Kehricht. Einwohner ( ) Grundgebühr (Ja / -) Sackgebühr (Ja / -) 35-Liter-Sack saisonal (Ja / -) Infoblatt Abfallgebühren Quellen: Angaben der n / Homepages der n Legende: g = gratis k = kostenpflichtig = Zahlen 2008 3201 A-Region Häggenschwil 1'187 Ja 2.00 Ja 25.00

Mehr

Fachstelle für Statistik Personen im Asylprozess nach Aufenthaltsstatus Kanton St.Gallen, Dezember 2001 bis Oktober 2017

Fachstelle für Statistik Personen im Asylprozess nach Aufenthaltsstatus Kanton St.Gallen, Dezember 2001 bis Oktober 2017 Personen im Asylprozess, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Quellen: Staatssekretariat für Migration, ZEMIS; Bundesamt für Statistik, ESPOP/STATPOP (ständige Wohnbevölkerung) Tabellen: Zeitreihe Kanton

Mehr

Verwaltungskommission. Direktor Ignaz Vinzens Vorsitzender der Geschäftsleitung

Verwaltungskommission. Direktor Ignaz Vinzens Vorsitzender der Geschäftsleitung Verwaltungskommission Direktor Ignaz Vinzens Vorsitzender der Geschäftsleitung Führungsprozesse Finanzen Controlling Recht und Regress Assistentin der Geschäftsleitung Carmen Studerus Ausgleichskasse Bruno

Mehr

10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT

10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT 10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT VORSTEHERIN Generalsekretär Sekretariat Rechtsdienst Personaldienst Dienst für Rechnungswesen und Informatik Koordinationsstelle Häusliche Gewalt Migrationsamt Ausländerabteilung

Mehr

1. BUND. Bundesrat. St.Gallische Mitglieder der Bundesversammlung

1. BUND. Bundesrat. St.Gallische Mitglieder der Bundesversammlung Bundesrat Mitglieder Amtsdauer: 1. Januar 2008 bis 31. Dezember 2011 Geburts- Mitglied jahr seit Leuthard Doris, Merenschwand AG 1963 2006 Simonetta Sommaruga, von Lugano und Eggiwil BE 1960 2010 Calmy-Rey

Mehr

Damen 1. Rang Zimmermann Dolores Rang Schneider Evelyne ,94,95, Rang Pitschi Irma ,98,98,95

Damen 1. Rang Zimmermann Dolores Rang Schneider Evelyne ,94,95, Rang Pitschi Irma ,98,98,95 Rangliste 50. Luftgewehr- Rüthi 2016 1. Rang Heierli René 398 2. Rang Kobler Christof 397 3. Rang Rinderer Bruno 395 Damen 1. Rang Zimmermann Dolores 387 2. Rang Schneider Evelyne 386 97,94,95,100 3. Rang

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.440.4.0 Kanton: St. Gallen Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 42 Anzahl Lehrstellen: 43 Primarschulgemeinde Altstätten Altstätten SG SG Primarschulgemeinde Altstätten Bahnhofstrasse

Mehr

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8 F a m i l i e n p l a n u n g S c h w a n g e r s c h a f t S e x u a l i t ä t B e r a t u n g I n f o r m a t i o n H i l f e T ä t i g k e i t s b e r i c h t 2 www.faplasg.ch St. Gallen Vadianstrasse

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.230.6.0 Kanton: St. Gallen Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 37 Anzahl Lehrstellen: 39 Bernadette Abderhalden-Koller Alt St. Johann SG Bernadette Abderhalden-Koller Bach/Starkenbach

Mehr

Kanton St.Gallen Departement des Innern. Testament. Wie verfasse ich ein Testament? Amtsnotariate des Kantons St. Gallen

Kanton St.Gallen Departement des Innern. Testament. Wie verfasse ich ein Testament? Amtsnotariate des Kantons St. Gallen Kanton St.Gallen Departement des Innern Testament Wie verfasse ich ein Testament? Amtsnotariate des Kantons St. Gallen Rechtliches Welche Verfügungen von Todes wegen gibt es? eigenhändige letztwillige

Mehr

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Rangliste Lyonerschiessen 2017 Rangliste Lyonerschiessen 2017 Finalrangliste Lyonerschiessen 2017 Rang Name Vorname Jhg Verein Resultat 1 Heeb Reto 86 Rüthi 91 2 Jaeggi Bruno 55 Lachen-Altendorf 89 3 Zäch Thomas 75 Altstätten 94 4 Zäch

Mehr

Kantonale Grundkurse 2017

Kantonale Grundkurse 2017 Kantonale Grundkurse Polycom Grundausbildung/Weiterbildung 1 18.03. Kemmental Weibel Marcel Darms Beat (KAPO) Motorspritzen Grundausbildung 2 30.06./01.07. Steckborn Ilg Roger Kübler Christoph 1 20.05.

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

VERBAND ST.GALLISCHER ORTSGEMEINDEN

VERBAND ST.GALLISCHER ORTSGEMEINDEN VERBAND ST.GALLISCHER ORTSGEMEINDEN Samstag, 27. April 2013, 09.15 Uhr, Lokremise, St.Gallen Anwesenheitsstatistik: Einladung an: 108 Mitgliedsgemeinden des Verbandes SGOG Anwesend: 63 Mitgliedsgemeinden

Mehr

Kirchenbücher im Kanton St.Gallen

Kirchenbücher im Kanton St.Gallen Kirchenbücher im Kanton St.Gallen (zusammengestellt von Kurt Aerne, Bubikon ZH, und Wolf Seelentag, St.Gallen, Stand August 2002) Die Zusammenstellung basiert im Wesentlichen auf dem Mikrofilmkatalog der

Mehr

10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT

10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT 10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretär Sekretariat Rechtsdienst Personaldienst Dienst für Rechnungswesen und Informatik Koordinationsstelle Häusliche Gewalt Migrationsamt Ausländerabteilung

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

** VEREINSSKIRENNEN **

** VEREINSSKIRENNEN ** ** VEREINSSKIRENNEN -- ** PUNKTE RANG Name Verein ZEIT TNR ALTER Gesamt 1 3 ZANGERL Hermann PÖLL Christoph TSCHIDERER Andreas OBERLECHNER Thomas LADNER Markus LADNER Andreas LADNER Ignaz TSCHIDERER Paul

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kanton St. Gallen - ein Überblick 19. St. Gallen - Umland Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Kanton St. Gallen - ein Überblick 19. St. Gallen - Umland Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kanton St. Gallen - ein Überblick 19 Tagungsmöglichkeiten alphabetisch nach Orten 23 Tipps und Infos für den Urlaubsgast 33 Postauto Ostwind 34 Schweizer Bodenseeschifffahrt... 38 Spezialitäten

Mehr

Stadtrat. Protokollauszug vom

Stadtrat. Protokollauszug vom Stadtrat Protokollauszug vom 28.06.2017 Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für den Rest der Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Juli 2017) SR.14.346-3 Der

Mehr

Kadertag Salez Hans Sonderegger Kantonaler Bieneninspektor

Kadertag Salez Hans Sonderegger Kantonaler Bieneninspektor 1 Am Abend beim Nachhause gehen sollten 2/3 aller Anwesend mit dem gehörten und erlernten sehr zufrieden sein. 2 Zuständigkeiten Bienen Importe aus der EU/Drittstaaten Bienenverkehr innerhalb der Schweiz

Mehr

Sicherheits- und Justizdepartement

Sicherheits- und Justizdepartement Sicherheits- und Justizdepartement VORSTEHERIN Generalsekretär Sekretariat Rechtsdienst Personaldienst Dienst für Rechnungswesen und Informatik Koordinationsstelle Häusliche Gewalt Ausländeramt Ausländerbereich

Mehr

7. Behördentag. 1. Mai Herzlich Willkommen

7. Behördentag. 1. Mai Herzlich Willkommen 7. Behördentag 1. Mai 2015 Herzlich Willkommen Six Pack mit: Nicola Ruckdeschel: Gesang Lea Büchel:Schlagzeug / Cajon Mattia Lenzin: Schlagzeug / Cajon Gian Fabia Buschor: E-Gitarre Toni Wagner: E-Gitarre

Mehr

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT 5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Sekretariat Rechtsdienst Zentraler Dienst Fachstelle für Statistik Amt für öffentlichen Verkehr Kantonsforstamt Waldregion 1 St.Gallen Waldregion

Mehr

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen Anhang Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen 1 Wahlkreis St.Gallen 1.01 Alters- und Pflegeheim Wiborada Bernhardzell 46 1.02 Senioren- und Spitex-Zentrum Eggersriet 25 1.03 Altersheim Abendruh Gossau

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich KMU-Tag in St. Gallen - Treffpunkt der Schweizer Klein- und Mittelunternehmen Zum zwölften Mal trafen sich gestern über 1000 Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Prominente aus Wirtschaft,

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.440.36.0 Kanton: St. Gallen Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 52 Anzahl Lehrstellen: 69 Elektro Steiger Altstätten SG SG Elektro Steiger Feldwiesenstrasse 36 9450 Altstätten

Mehr

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring. Führungsstufe Direktion Leitung Gesamtbank Marketing / Kommunikation Compliance Kundendaten Rechnungswesen / Controlling Direktionssekretariat / Personaladministration Niederlassung Oberegg Personalentwicklung

Mehr

10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT

10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT 10. SICHERHEITS- UND JUSTIZDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretär Sekretariat Rechtsdienst Personaldienst Dienst für Rechnungswesen und Informatik Koordinationsstelle Häusliche Gewalt Migrationsamt Ausländerabteilung

Mehr

Sicherheits- und Justizdepartement

Sicherheits- und Justizdepartement Sicherheits- und Justizdepartement VORSTEHERIN Generalsekretär Sekretariat Rechtsdienst Personaldienst Dienst für Rechnungswesen und Informatik Koordinationsstelle Häusliche Gewalt Ausländeramt Ausländerbereich

Mehr

Informationsschreiben 2012/2 betreffend Ersatzleistungen der politischen Gemeinden

Informationsschreiben 2012/2 betreffend Ersatzleistungen der politischen Gemeinden Kanton St.Gallen Gesundheitsdepartement Gesundheitsdepartement, Davidstrasse 27, 9001 St.Gallen An die politischen Gemeinden des Kantons St.Gallen Gesundheitsdepartement Davidstrasse 27 9001 St.Gallen

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

ST.GALLER BLASMUSIKVERBAND. Mitglied des Schweizer Blasmusikverbandes KREIS-REGLEMENT

ST.GALLER BLASMUSIKVERBAND.  Mitglied des Schweizer Blasmusikverbandes KREIS-REGLEMENT ST.GALLER BLASMUSIKVERBAND www.sgbv.ch Mitglied des Schweizer Blasmusikverbandes KREIS-REGLEMENT November 2015 Kreis-Reglement des St.Galler Blasmusikverbandes (SGBV) über die Einteilung des Verbandsgebietes

Mehr

Regierungsbeschluss über die Pflegeheimliste

Regierungsbeschluss über die Pflegeheimliste Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen 38.8 Regierungsbeschluss über die Pflegeheimliste vom 20. Dezember 20 (Stand. Februar 205) Die Regierung des Kantons St.Gallen erlässt gestützt auf Art. 39 Abs. Bst.

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Eigentümerstrategie Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen (SVA)

Eigentümerstrategie Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen (SVA) Eigentümerstrategie Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen (SVA) vom 13. September 2016 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Einleitung Die Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen (nachfolgend

Mehr

BVG-Weiterbildungen in und von der Ostschweiz

BVG-Weiterbildungen in und von der Ostschweiz BVG-Weiterbildungen in und von der Ostschweiz Ihr Fachwissen Mit dem Verein «Ostschweizer BVG Ausbildung» vereinen vier St. Galler Institutionen ihr Wissen aus unterschiedlichen Kompetenzbereichen. Unter

Mehr

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14. Stadtrat Protokollauszug vom 16.04.2014 Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.346-1 Der Stadtrat

Mehr

Kanton St.Gallen Departement des Innern. Testament. Wie verfasse ich ein Testament? Amtsnotariate des Kantons St. Gallen

Kanton St.Gallen Departement des Innern. Testament. Wie verfasse ich ein Testament? Amtsnotariate des Kantons St. Gallen Kanton St.Gallen Departement des Innern Testament Wie verfasse ich ein Testament? Amtsnotariate des Kantons St. Gallen Rechtliches Welche Verfügungen von Todes wegen gibt es? eigenhändige letztwillige

Mehr

Vorprogramm. «Kunst und Bau» aus verschiedenen Perspektiven: Hochbauten der Stadt Zürich. Künstler (Projekte im öffentlichen Raum und Kunst am Bau)

Vorprogramm. «Kunst und Bau» aus verschiedenen Perspektiven: Hochbauten der Stadt Zürich. Künstler (Projekte im öffentlichen Raum und Kunst am Bau) Vorprogramm «Kunst und Bau» aus verschiedenen Perspektiven: Karin Frei Bernasconi Leiterin Fachstelle Kunst und Bau, Amt für Hochbauten der Stadt Zürich Markus Weiss Künstler (Projekte im öffentlichen

Mehr

Merkblatt der Zusammenarbeit. Luigi Boccato, Teamleiter Care Suva St. Gallen 20. Februar 2018

Merkblatt der Zusammenarbeit. Luigi Boccato, Teamleiter Care Suva St. Gallen 20. Februar 2018 Merkblatt der Zusammenarbeit Luigi Boccato, Teamleiter Care Suva St. Gallen 20. Februar 2018 Ausgangslage In Fragen der Zusammenarbeit zwischen den IIZ Partnern im Austausch von Informationen im Bereich

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Regierung wählte die st.gallischen Vertretungen

Regierung wählte die st.gallischen Vertretungen Kanton St.Gallen Staatskanzlei Kommunikation Medienmitteilung Aus der Regierung St.Gallen, 17. Juni 2016 Staatskanzlei Kommunikation Regierungsgebäude 9001 St.Gallen T 058 229 32 64 hildegard.jutz@sg.ch

Mehr

OKP-Tarife Spital stationär 2016 (Stand )

OKP-Tarife Spital stationär 2016 (Stand ) OKP-Tarife Spital stationär 2016 (Stand 17.05.2017) HSK-Gruppe = Einkaufsgemeinschaft HSK (Verbund der Helsana, Sanitas und KPT) BVGer = Bundesverwaltungsgericht Akutsomatik DRG-Baserate Spitalverbund

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT

5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT 5. VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Amt für öffentlichen Verkehr Sekretariat Rechtsdienst Zentraler Dienst Fachstelle für Statistik Waldregion 1 St.Gallen Waldregion 2 Werdenberg-Rheintal

Mehr

Handänderungen im Januar 2017

Handänderungen im Januar 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Januar

Mehr

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5)

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5) Nationalliga A Männer (Qualifikation) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Ettenhausen, beim Schulhaus (3) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Wilen, Aegelsee (3) Sa. 7.5.16 / 15.30 Uhr - Wigoltingen, Oberstufenzentrum (3) FG

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Veteranen-Gruppenmeisterschaft Kantonalverband St.Galler Schützenveteranen 14. September 2013 Grunau Rapperswil Ranglisten

Veteranen-Gruppenmeisterschaft Kantonalverband St.Galler Schützenveteranen 14. September 2013 Grunau Rapperswil Ranglisten Veteranen-meisterschaft Kantonalverband St.Galler Schützenveteranen 14. September Grunau Rapperswil listen STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL Veteranen-GM G300 14. September in Rapperswil 1 374 738 Mutschen Gams,

Mehr

BVG-Weiterbildungen in und von der Ostschweiz

BVG-Weiterbildungen in und von der Ostschweiz BVG-Weiterbildungen in und von der Ostschweiz Ihr Fachwissen Mit dem Verein «Ostschweizer BVG-Ausbildung» vereinen vier St. Galler Institutionen ihr Wissen aus unterschiedlichen Kompetenzbereichen. Unter

Mehr

Kanton St.Gallen Departement des Innern. Willensvollstrecker. Was ist meine Aufgabe? Amtsnotariate des Kantons St. Gallen

Kanton St.Gallen Departement des Innern. Willensvollstrecker. Was ist meine Aufgabe? Amtsnotariate des Kantons St. Gallen Kanton St.Gallen Departement des Innern Willensvollstrecker Was ist meine Aufgabe? Amtsnotariate des Kantons St. Gallen Rechtliches und allgemein Wissenswertes Mit der Ernennung zum Willensvollstrecker

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

12. RECHTSPRECHUNG. Amtsdauer: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2017 Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Tel ,

12. RECHTSPRECHUNG. Amtsdauer: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2017 Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Tel , 12. RECHTSPRECHUNG Kantonsgericht Amtsdauer: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2017 Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Tel. 058 229 32 41, www.gerichte.sg.ch Kantonsgerichtspräsident Dr. Dominik Scherrer Mitglied

Mehr

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni Regierungsrat Regierungsrat des Kantons Schwyz Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 www.sz.ch/regierung Vorsteher des Baudepartements Othmar Reichmuth wohnhaft in Illgau geboren am 24. Januar

Mehr

12. RECHTSPRECHUNG. Amtsdauer: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2017 Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Tel ,

12. RECHTSPRECHUNG. Amtsdauer: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2017 Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Tel , 12. RECHTSPRECHUNG Kantonsgericht Amtsdauer: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2017 Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Tel. 058 229 32 41, www.gerichte.sg.ch Kantonsgerichtspräsident Dr. Niklaus Oberholzer Mitglied

Mehr

Gemeindeorganisation 2016/2018. Marty-Schuler Walter, Tschalunstrasse Gemeindepräsident (P: )

Gemeindeorganisation 2016/2018. Marty-Schuler Walter, Tschalunstrasse Gemeindepräsident (P: ) Behördenverzeichnis Gemeindeorganisation 2016/2018 I. Behörden gewählt bis Marty-Schuler Walter, Tschalunstrasse 42 2018 Gemeindepräsident (P: 055 414 13 39) Marty-Lagler Fredi, Allmigstrasse 2 2018 Säckelmeister

Mehr

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK Mühlemann Brigitte Präsidium Kanton Zürich Volksschulamt des Kantons Zürich Walchestrasse 21 8090 Zürich brigitte.muehlemann(at)vsa.zh.ch fon g: 043 259 22 96 Bucher Monika

Mehr

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil Sektion Punkte Sektion Name Jahrgang Wohnort 60 Zug ASG : Stuber Michel 1984 Rotkreuz 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil 58 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ralf 1993 Uzwil Neuhausen

Mehr

INSOS Sankt Gallen - Appenzell Innerrhoden

INSOS Sankt Gallen - Appenzell Innerrhoden INSOS Sankt Gallen - Appenzell Innerrhoden 1 Was ist INSOS? INSOS ist ein Verband. Verband bedeutet: Man tut sich zusammen. Zum Verband INSOS gehören viele Einrichtungen. Die Einrichtungen sind für Menschen

Mehr

Witerigsmeisterschaft 2016

Witerigsmeisterschaft 2016 Gesamtrangliste 1. Ochsner Marcel 66 Standard 148 StS Oberwinterthur 2. Häsler Christoph 96 Standard 146 StS Oberwinterthur 3. Schwarz Erwin 54 Freigewehr 146 SV Hettlingen 4. Carigiet Christof 65 Standard

Mehr

1. November Mandate von Stadtpräsident Mark Eberli Vorsteher des Ressorts Präsidiales

1. November Mandate von Stadtpräsident Mark Eberli Vorsteher des Ressorts Präsidiales Mandate von Stadtpräsident Mark Eberli Vorsteher des Ressorts Präsidiales 1. Delegationsämter 1.a. Mandate in der Stadt Bülach Kontaktgruppe Wirtschaft Präsident 0 Kulturkommission Präsident 0 Standortförderung

Mehr

Geltendes Recht Neues Recht Bemerkungen. Stiftungsaufsicht 1 Rechtsform, Sitz

Geltendes Recht Neues Recht Bemerkungen. Stiftungsaufsicht 1 Rechtsform, Sitz Synoptische Darstellung Einführungsgesetz über die BVG- und Stiftungsaufsicht Geltendes Recht Neues Recht Bemerkungen Einführungsgesetz zum Zivilgesetzbuch 49 A. Aufsicht Art. 84 ZGB, Art. 6 BVG Einführungsgesetz

Mehr

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015 Eidgenössische Volksabstimmung Ja Nein 1. Volksinitiative Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen 96 282 Stimmbeteiligung: 51.28 % 2. Volksinitiative Energie- statt Mehrwertsteuer

Mehr

Bezirksschießen 2015

Bezirksschießen 2015 Bezirksschießen 2015 Schützenbezirk Landeck im Bund der Tiroler Schützenkompanien Kleinkaliber am 6. und 7. Juni 2015 Schießstand Landeck Ergebnisliste EINZELWERTUNG KK-Bezirksschießen 2015 2x15 (liegend

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017 Rang Name, Vorname Verein Resultat Streicher 1 Schneider Markus PC Lindberg 57 9 6 2 Fässler Paul Blasorchester Winterthur 57 8 8 3 Hanisch Lutz PC Lindberg 56 8 8 4 Kropf Daniel Laienbühne Römerhof 55

Mehr

Protokoll Smart City Remishueb Workshop mit Bewohnerinnen und Bewohnern

Protokoll Smart City Remishueb Workshop mit Bewohnerinnen und Bewohnern St.Galler Stadtwerke Innovation Protokoll Smart City Remishueb Workshop mit Bewohnerinnen und Bewohnern Datum, Zeit Ort Teilnehmende Gäste Protokoll 18. Februar 2017, 9.00-12.00 Uhr Schulhaus Oberstufenzentrum

Mehr

Verordnung über die Organisation der kantonalen Verwaltung (Organisationsverordnung) I. Aufgabenbereich der Departemente. vom 6.

Verordnung über die Organisation der kantonalen Verwaltung (Organisationsverordnung) I. Aufgabenbereich der Departemente. vom 6. 7.0 Verordnung über die Organisation der kantonalen Verwaltung (Organisationsverordnung) vom 6. Mai 986 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 68 der Kantonsverfassung ) sowie Art.

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Seite: 1/6 Bau Chef Festplatz M Steiger Sepp ab 18.00 Bau Festplatz M Baumgartner Manfred ab 18.00 Bau Chef Tanzbühne A Hutter Kuno Jun. ab 18.00 ab 09.00 Bau Tanzbühne A

Mehr

ZAR Eine Stiftung als Gefäss / Dr. Ueli Büchi Eine Stiftung als Gefäss

ZAR Eine Stiftung als Gefäss / Dr. Ueli Büchi Eine Stiftung als Gefäss ZAR Eine Stiftung als Gefäss 1 ZAR Eine Stiftung als Gefäss ZAR Eine Organisation mit Tradition AAA System ZAR ZAR Ein Name als Herausforderung ZAR Träger der Stiftung ZAR Stiftungsgründung ein eruptiver

Mehr

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Landschaft als Kulturgut Freitag und Samstag, 22. und 23. Mai 2015 in Appenzell Tagung mit Abendveranstaltung der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP

Mehr

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / 2018 Datum Zeit Scheiben 1 + 2 Scheiben 3 + 4 Scheiben 5 + 6 Scheiben 7 + 8 Fr 29.12.2017 08.15-12.30 Eingangskontrolle René Rickenmann Andreas Tuchschmid Bruno

Mehr

Organisation kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden

Organisation kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden Organisation kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden Regierungsrat Kantonskanzlei Kommunikations- Kanzleidienste Rechtsdienst Staatsarchiv dienst Finanzen Bildung und Kultur Gesundheit und Soziales

Mehr

Verfahrensrechtliche Bestimmungen der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (AVS)

Verfahrensrechtliche Bestimmungen der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (AVS) 1187 Ausserrhodische Gesetzessammlung 212.022 Verfahrensrechtliche Bestimmungen der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (AVS) vom 26. November 2010 Die Verwaltungskommission der Ostschweizer BVG- und

Mehr

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen Anhang Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen 1 Wahlkreis St.Gallen 1.01 1 Alters- und Pflegeheim Wiborada Bernhardzell 56 1.02 Senioren- und Spitex-Zentrum Eggersriet 25 1.03 Altersheim Abendruh Gossau

Mehr

7. BILDUNGSDEPARTEMENT

7. BILDUNGSDEPARTEMENT 7. BILDUNGSDEPARTEMENT VORSTEHER Generalsekretariat Dienst für Recht und Personal Dienst für Finanzen und Informatik Geschäftsstelle der Sport-Toto-Kommission Amt für Volksschule Unterricht Lehrerinnen-

Mehr

VII 62. Kehrichtverbrennungsanlagen. Kennzeichnung

VII 62. Kehrichtverbrennungsanlagen. Kennzeichnung Kehrichtverbrennungsanlagen Kennzeichnung Geschäftsnummer VII 62 Sachbereich Versorgung und Entsorgung Verfasst durch Amt für Umwelt und Energie Am 31. Oktober 2006 Siehe auch VII 61 Deponien Beschreibung

Mehr

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin

Mehr

Adressatenliste für die Vernehmlassung Informationsicherheitsverordnung (ISV)

Adressatenliste für die Vernehmlassung Informationsicherheitsverordnung (ISV) Kanton Zürich Finanzdirektion KITT-Geschäftsstelle Adressatenliste für die Vernehmlassung Informationsicherheitsverordnung (ISV) A. Kantonsebene (Kantonale Behörden und Organe, kantonale Verwaltung) Direktionen

Mehr

Verordnung des EFD über die Zentrale Ausgleichsstelle

Verordnung des EFD über die Zentrale Ausgleichsstelle Verordnung des EFD über die Zentrale Ausgleichsstelle (ZAS-Verordnung) vom 3. Dezember 2008 Das Eidgenössische Finanzdepartement, gestützt auf die Artikel 110 Absatz 2, 113 Absatz 2 und 175 Absatz 1 der

Mehr

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Landschaft als Kulturgut Freitag und Samstag, 22. und 23. Mai 2015 in Appenzell Tagung mit Abendveranstaltung der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP

Mehr

Medienkonferenz Netzwerke der Spitalverbunde St. Gallen, 01. Juli 2013

Medienkonferenz Netzwerke der Spitalverbunde St. Gallen, 01. Juli 2013 Medienkonferenz Netzwerke der Spitalverbunde St. Gallen, 01. Juli 2013 Stefan Lichtensteiger: Netzwerk Stroke Unit Daniel Germann: Onkologie Netzwerk Urs Graf: Gemeinsame Infrastruktur, Beispiel Radiologie

Mehr

Statuten Verein PrimaJob

Statuten Verein PrimaJob Statuten Verein PrimaJob Diese Statuten treten am Tag nach ihrer Annahme durch die konstituierende Versammlung in Kraft. Sie sind an der Sitzung der Gemeindepräsidentenvereinigung Werdenberg- Sarganserland

Mehr

Amtsdauer: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2017 Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Tel ,

Amtsdauer: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2017 Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Tel , 12. RECHTSPRECHUNG Kantonsgericht Amtsdauer: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2017 Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Tel. 058 229 32 41, www.gerichte.sg.ch Kantonsgerichtspräsident Dr. Niklaus Oberholzer Mitglied

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr