44. Nachtschiessen Winistorf 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "44. Nachtschiessen Winistorf 2018"

Transkript

1 44. Nachtschiessen Winistorf 2018 Freitag, 4. Mai Uhr Mittwoch, 9. Mai Uhr Ende Feuer Donnerstag, 10. Mai Uhr Mit Innenbeleuchtung im Stand und grosser Festwirtschaft Gewehr 50m 10 elektronische Scheiben «Polytronic TG 6050» Festwirtschaft mit Nacht-Volksschiessen Samstag, 5. Mai Uhr Sportschützen Winistorf 1

2

3 Herzlich willkommen Bereits zum 44. Mal dürfen wir Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz im beschaulichen Schiessstand Wäldli von Winistorf begrüssen. Unser Konzept vom letzten Jahr hat die Bewährungsprobe bestanden, so dass wir unsere Marschrichtung beibehalten können. Wir sind sehr dankbar, dass wir den einen oder anderen Hinweis erhalten haben, damit wir das jeweils in das folgende Jahr einfliessen lassen können. Insbesondere bezüglich Beleuchtung durften wir einige Gespräche führen, so dass wir nun das ganze Lichtkonzept (gedämpftes Licht) auf neue Beine gestellt haben. Damit können wir den Charakter des Nachtschiessens erhalten ohne die Sicherheitsvorschriften zu verletzen. Das Festzentrum und die Wirtschaft bleiben auf «unserem» Bauernhof und der Taxidienst steht wie gewohnt zur Verfügung. Das Nachtschiessen Winistorf lebt von seiner einmaligen Atmosphäre. Der Duft von Bratwürsten und Steaks auf dem Grill empfängt die Besucher. Die gemütliche «Beiz» und die einzigartige Tombola, mit einem Lospreis von 50 Rappen, mit den wundervollen Geranien aus regionaler Produktion und allerlei nützlichen Gegenständen erreichen Kult-Status. Mit unserem tollen Schiessprogramm bieten wir allen Schiessenden etwas, sei es mit dem Chrümelbach-Stich oder dem Höfer-Stich. Die Auszeichnungen sollen an frühere Traditionen anknüpfen. Mit dem Gold-Stich, gesponsort von der Treuhand- und Beratungsfirma BDO, können wir unseren Schützinnen und Schützen etwas ganz Spezielles anbieten. Für nicht lizenzierte Schützen führen wir am Samstag, 5. Mai 2018, unser Volksschiessen mit einem Gruppenwettkampf durch. Erleben Sie die Welt des Schiesssportes zusammen mit der Familie oder im Freundeskreis. Auf Sie liebe Gäste freuen wir uns sehr. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der Nachtschiessen-Atmosphäre überzeugen. Wir wünschen Ihnen viel Spass und «guet Schuss» in Winistorf. Sportschützen Winistorf René Winistörfer Präsident Sportschützen Winistorf OK-Nachtschiessen Christoph Kaufmann OK-Präsident Nachtschiessen FRIEDRICH GILGEN Mech. Werkstätte 3425 Willadingen Tel Fax CNC-Bearbeitung: Drehen Fräsen Bohren Sägen Konventionell: Drehen Fräsen Bohren Schweisskonstruktionen 1

4 2 POLYTRONIC INTERNATIONAL AG Pilatusstrasse 12, 5630 Muri Tel , Fax

5 Situationsplan Bern Solothurn Kriegstetten Halten Heinrichswil Winistorf Basel/Zürich Herzogenbuchsee Bern Hellsau Seeberg Zürich Bestattungsdienst Bestattungsdienst Rolf & Oliver Binggeli Hilfe in schweren Stunden Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste unter Einhaltung dessen Ehrenkodexes jahrzehntelange Erfahrung vernünftige Preise Bedienung und Beratung 24 Std. Tel oder Wir nehmen fast alles. Kommen Sie vorbei und lassen Sie den Rest unsere Sorge sein! Telefon entsorgung-neuenschwander.ch AUCH AM SAMSTAG GEÖFFNET 3

6 Wüthrich Kies AG Solothurnstrasse Arch Tel Fax ARGE SOLOTHURNERSTEIN ATELIER NATURSTEINARBEITEN LEHMANN STEIN GMBH FRENTZEL Kohlrütistrasse 6, 3297 Leuzigen Natel Tel , Fax STEIN BILDHAUER HEINZ LEHMANN 3297 LEUZIGEN Tel Fax

7 Übungskehr Scheibe 10 Schiessprogramm Anzahl Probeschüsse frei Teilnahmekosten Fr. 5. Stellung frei Bestimmungen Unterbrechung und Übergang auf alle Stiche gestattet. 5

8 Wand vorm Kopf? Wanddurchbrüche schneiden wir schnell und sauber und empfehlen uns auch für andere Bauaufgaben. Wir bieten unter anderem: Neutrale Bauberatung Kundenmaurer für Kleinstaufgaben Sanierungen, An- und Umbauten Kiesplätze, Pflästerungen, Asphalt, etc Mulden & Minimulden (auch für Private) Wohnbauten (EFH/MFH) Tief- und Strassenbau Organisiert bauen. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten. Tel SUTTER Bauunternehmung AG Zürich-Bernstrasse 22 CH 3429 Hellsau Tel

9 Kranzstich «Chrümelbach» Scheibe 10 Schiessprogramm Teilnahmekosten Stellung 8 Schuss Einzel Fr. 10. (Fr Kontrollgebühr und Fr Sport- und Ausbildungsbeitrag) Liegend Junioren U15 und Seniorveteranen (SV) können diesen Stich auch als Gruppenschützen liegend aufgelegt schiessen. Auszeichnung Kranzkarte à Fr. 10. à Fr. 8. à Fr. 6. Bestimmungen E / S 80 P. 79 P P. U21 / V P. 77 P P. U17 / SV P. 76 P P. Während dem Anlass nicht bezogene Einzel-Auszeichnungen verfallen zu Gunsten des Organisators. Für Gruppenschützen zählt das Resultat für den Gruppenwettkampf. 7

10 8

11 Gabenstich «Höfer» Scheibe 10 Schiessprogramm Teilnahmekosten Stellung 8 (2 Schuss Einzel und 2 x 3 Schuss Serie) Fr. 17. (Fr Doppelgeld und Fr..80 Sport- und Ausbildungsbeitrag) Liegend Junioren U 15 und Seniorveteranen (SV) können diesen Stich liegend aufgelegt schiessen. Gabensatz 80 Punkte Gutschein Fr. 50. Rieder & Lenz AG oder Fr. 30. in bar 79 Punkte Gutschein Fr. 30. Rieder & Lenz AG oder Fr. 20. in bar 78 Punkte Gutschein Fr. 20. Rieder & Lenz AG oder Fr. 15. in bar 77 Punkte Fr. 10. in bar oder 2 Wappengläser 76 Punkte Fr. 8. in bar oder 2 Wappengläser 75 Punkte Fr. 5. in bar oder 1 Wappenglas 74 Punkte Fr. 3. in bar oder 1 Wappenglas 73 oder weniger Punkte: 1 kleines Wappenglas Bestimmungen Alle Teilnehmer vom Gabenstich «Höfer» erhalten einen Konsumationsgutschein im Wert von Fr. 10., der während dem Fest in der Festwirtschaft einlösbar ist. Sollten die abgegebenen Gaben den Wert von 60% des Doppelgeldes nicht erreichen, wird der gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder Verlängerung der Gaben nachbezahlt. Während dem Anlass nicht bezogene Gaben verfallen zu Gunsten des Organisators. Fleischhandel Blaser W. Blaser Krautgasse 8 Tel Grasswil 9

12 Gutbürgerliche Küche Restaurant 30 Plätze Brunnenstube 40 Plätze Grosses Fumoir Garten 30 Plätze Grosser Parkplatz Mittwoch ganzer Tag und Donnerstag bis Uhr Ruhetag. Freitag geöffnet ab Uhr. Restaurant zum Brunnen Fam. Susanne Michel-Schaffner, 4558 Hersiwil, Tel Ihr verlässlicher Partner für einfache und sichere Lösungen. Baloise Bank SoBa AG Tel Hauptstrasse 60, 4566 Kriegstetten Steinackerstrasse 26, 4552 Derendingen 10

13 11

14 EXKLUSIV UNERREICHT GUT Erhältlich bei Ihrem Waffenfachhändler 12

15 Rangeurbestellung max. 20 Minuten pro Schütze Datum Zeit Anzahl Schützen Nachtschiessen der Sportschützen Winistorf Herrn Fritz Ryser Chäsiweg Subingen 13

16 Einzel- und Gruppenanmeldung Vereinsname: Gruppenname: Gruppen-Nr.: Adresse des Verantwortlichen Resultat: Name: Strasse: Rang: Plz. Wohnort: Telefon: IBAN-Nr.: Inhaber: Nr. Lizenz-Nr. Name Jg. J.S. Strasse Plz. Wohnort Resultat Obige Schützen sind Gewehr 50m-lizenzierte Mitglieder unseres Vereins. Die Richtigkeit bezeugt im Auftrag des Vorstandes:, den Unterschrift: 14

17 Gold-Stich Sponsor: BDO AG, Treuhand Prüfung Beratung Scheibe 100 Schiessprogramm Teilnahmekosten Stellung Rangierung 5 Schuss Einzel Fr. 9. (Fr Kontrollgebühr und Fr..50 Sport- und Ausbildungsbeitrag) Liegend Das Total der drei besten Schüsse bestimmt den Rang. Bei Gleichheit entscheiden: der viertbeste Schuss der fünftbeste Schuss Resultat Gruppenstich das Alter Gaben 1. Rang Goldbarren 10 gr. Fr Rang Goldbarren 5 gr. Fr Rang Goldbarren 2,5 gr. Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr. 20. Bestimmungen Die Ränge 40, 80, 120, 160, und 200 erhalten je Fr. 10. Der Wert der Goldgaben ist kursabhängig (Angabe: Kursstand Januar 2018). Es können Bargaben durch höhere Naturalgaben ersetzt werden. Die Bargaben werden in Form von Kranzkarten per Post den Gewinnern zugestellt. «Gemeinsam Mehrwert schaffen.» BDO AG Kontaktieren Sie unsere Experten: BDO AG Dammstrasse 14, 2540 Grenchen, Tel Prüfung Treuhand Steuern Beratung 15

18 365 Tage tanken und shoppen Laden Melchnau Dorfstrasse Melchnau Tel Laden Bützberg Zürichstrasse Bützberg Tel Prima Aarwangen Riedgasse Aarwangen Tel Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 16

19 Gruppenwettkampf Teilnahmeberechtigung Alle Vereine, die einem KSV/UV des SSV angehören sind zum Wettkampf zugelassen. Je 5 lizenzierte Mitglieder des gleichen Vereins bilden eine Gruppe. Der gleiche Verein kann mehrere Gruppen stellen. Nicht in einer Gruppe eingeteilte Schützen können diesen Stich als Einzelschützen schiessen. Schiessprogramm Teilnahmekosten Mutationen Rangordnung Gruppengaben Bestimmungen Es zählt das Resultat des Kranzstiches «Chrümelbach». Fr. 30. pro Gruppendoppel Verhinderte Schützen können durch andere Teilnehmende des gleichen Vereins ersetzt werden. Mutationen sind nur während der Dauer des Schiessens möglich, wobei die Schiesskarten der betroffenen Teilnehmenden vorgelegt werden müssen. Das Total der 5 Einzelresultate des Gruppenstichs bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden: die besseren Einzelresultate Tiefschüsse der ganzen Gruppe Mindestens 100 % des Gruppendoppels und eventueller Differenzbetrag aus dem Gabenstich an 100 % der rangierten Gruppen. Jede rangierte Gruppe erhält entweder einen Glasartikel (Decantierflasche, Glasplatte oder ähnliches), ein Weinset oder Fr. 25. in Kranzkarten. Zusätzlich: 1. Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr. 10. (Auszahlung durch Kranzkarten) Jeder Teilnehmende kann nur in einer Gruppe teilnehmen. Anton Jost Gipser-und Malergeschäft Holzackerweg, 4558 Hersiwil Tel / Empfiehlt sich für: M Sämtliche Gipser- und Malerarbeiten M Aussenisolationen M Renovationen 17

20 PEUGEOT 3008 Freuen Sie sich auf Ihre Probefahrt! CARROSSERIE UND SPRITZWERK PEUGEOT KONZESSIONÄR Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch PRIMA win GmbH Bauunternehmung Guy Biegajlo Hauptstrasse Winistorf Natel Tel primawin@bluewin.ch Ihr Spezialist für: Neubauten Gerüstbau Umbauten Hoch-/Tiefbau Anbauten Umgebungsarbeiten Verkauf von Baumaterial Vermietung von Baumaschinen 18

21 Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB). Oben erwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Diese sind vom Organisator jederzeit anzuwenden. Jeder Schütze, der an diesem Vereinswettkampf teilnimmt, anerkennt diese Schiessplan-Bestimmungen und Vorschriften sowie allfällige weitere Vorschriften und Weisungen, die in den Schiessständen angeschlagen sind, als gegenseitigen Vertrag. Alterskategorien Junioren U Jahre Junioren U Jahre Elite E Jahre Senioren S Jahre Veteranen V Jahre Seniorveteranen SV ab 70 Jahre 1948 und älter Es können nur lizenzierte Vereinsmitglieder teilnehmen. Jedes Wettkampfpro- gramm darf vom selben Teilnehmer nur einmal geschossen werden. Teilnahmeberechtigung Munition Schalteröffnung Schiesskarten Gewehrkontrolle Diese kann auf dem Schiessplatz bezogen werden. Jeweils 30 Minuten vor Schiessbeginn. Es wird eine einheitliche Gebühr von Fr. 5. erhoben. Bei Gewehren 50m, welche nicht in Behältnissen aufbewahrt werden, ist innerhalb der Schiessanlage der Verschluss offen zu halten. Beobachtungsgerät Fernrohre und ähnliche Geräte sind nicht erlaubt. Absenden Haftung Versicherung Beschwerderecht Rangeur Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag im Internet veröffentlicht und jeder rangierten Einheit per Post kostenlos zugestellt. Der Organisator übernimmt keine Haftung für Gewehre und Gegenstände. Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Allfällige Beschwerden diesen Anlass betreffend werden vom Organisator sofort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die Disziplinarkommission des SSV (Reg-Nr vom ). Jeder Schütze hat Anrecht auf eine Schiesszeit von max. 20 Minuten. Die gewünschten Schiesszeiten werden soweit möglich in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Die Schiesszeit wird den Schützen mitgeteilt. 19

22 20

23 Anmeldung oder über Unter Verwendung des Anmeldetalons wenn möglich bis 16. April 2018 an: Sportschützen Winistorf, Nachtschiessen, Fritz Ryser, Chäsiweg 2, 4553 Subingen, Tel Sportschützen Winistorf Heinrichswil, 29. Januar 2018 Der OK-Präsident Christoph Kaufmann Der Präsident René Winistörfer Schiessplan geprüft und genehmigt Niederbipp, 16. Februar 2018 Soloth. Schiesssportverband, Abteilungsleiter Gewehr 10/50m: Marcel Studhalter Schmiede + Landmaschinen KURTH 3429 Höchstetten kurth.ag@gmx.ch A G The Power of Dreams 21

24 Leue- Wösch Kurt Mülchi Hintere Gasse Leuzigen Tel

25 Nacht-Volksschiessen 2018 Allgemeines Es gelten die Reglemente des Schweizerischen Schiesssportverbands (SSV). [1] Reglement für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50), Reg.- Nr d (Ausgabe 2016) [2] Ausführungsbestimmungen für die Organisation und Durchführung des Schweizer Volksschiessens Gewehr 50m (SVS G-50), Reg.-Nr d (Ausgabe 2018) Diese Ausführungsbestimmungen ergänzen und komplettieren die Reglemente des SSV oder wiederholen die wichtigsten Punkte. Teilnahmeberechtigung Probestich Scheibe 10 Jedermann ist teilnahmeberechtigt und gemäss den Reglementen des SSV und der USS versichert. Schiessprogramm 5 Schuss Einzel pro Passe Teilnahmekosten Fr er-Stich Scheibe 10 Schusszahl Teilnahmekosten Fr Schuss Einzel pro Passe Kranzpunkte Seniorveteranen Punkte Veteranen Punkte Elite/Senioren Punkte U19 U Punkte U13 U Punkte Liegend frei mit Lizenz: U13 U Punkte Seniorveteranen Punkte Bei Erreichen des Kranzpunktes wird eine Kranzkarte zu Fr. 4. oder ein Kranzabzeichen Bronze abgegeben. Diese Kranzkarte kann gegen ein Wappenglas (Mineral, Rotwein oder Weisswein) eingelöst werden. Wird der Kranzpunkt nicht erreicht, wird ein Weissweinglas abgegeben. 23

26 Nacht-Volksschiessen 2018 (Fortsetzung) Gruppenwettkampf Teilnahmeberechtigung Jeder Teilnehmer am Nachtvolksschiessen ist zum Wettkampf zugelassen. Je 5 Mitglieder bilden eine Gruppe. Einer Gruppe darf max. ein lizenzierter Teilnehmer angehören. Schiessprogramm Es zählt das Resultat der besten Passe vom 10er-Stich. Doppelgeld Mutationen Rangordnung Fr. 30. pro Gruppe Verhinderte Schützen können durch andere Teilnehmende ersetzt werden. Mutationen sind nur während der Dauer des Schiessens möglich, wobei die Schiesskarten der betroffenen Teilnehmenden vorgelegt werden müssen. Das Total der 5 Einzelresultate des 10er-Stiches bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden: die besseren Einzelresultate Tiefschüsse der ganzen Gruppe Gruppengaben Jede Gruppe erhält einen Gruppenpreis (Geschenkgutschein) im Wert von Fr Zusatzpreis Absenden Bestimmungen 1. Rang Wanderpreis Solothurner Zinnkanne Es wird kein Absenden durchgeführt. Mit der Siegergruppe wird ein Termin für die Wanderpreisübergabe in der Schützenstube vereinbart. Jeder Teilnehmende kann nur in einer Gruppe teilnehmen. Agentur Solothurn Gerald Stampfli Wengistrasse Solothurn gerald.stampfli@generali.com 24

27 DER NEUE CITROËN C3 AIRCROSS COMPACT SUV More Space, More Versatility #EndlessPossibilities citroen.ch

28 Schweizer Präzision von Schützen, für Schützen 10 m / 25 m / 50 m Herstellung des eigenen Gewehrsystems 50 m Einschäften verschiedener 50 m-systeme in den Rieder & Lenz-Holzschaft Generalimporteur Pardini Pistolen Laufkontrollen Einschiessen Luftgewehr sowie 50 m Gewehr 300 m Herstellung des eigenen Gewehrsystems 300 m Anfertigen von Holzschäften 300 m Laufwechsel und Laufkontrollen aller Marken Service aller Gewehrarten (Abzugskontrolle und Reinigungen) Aufrüstungen Sturmgewehr 57 Besticken von Flimmerbändern individuelle Schaftmuster Beschriften von Munitionskisten Persönlichkeit zählt Zürichstrasse Bützberg Tel info@rieder-lenz.ch

43. Nachtschiessen Winistorf 2017

43. Nachtschiessen Winistorf 2017 43. Nachtschiessen Winistorf 2017 Freitag, 19. Mai 2017 18.00 22.00 Uhr Mittwoch, 24. Mai 2017 18.00 Uhr Ende Feuer Donnerstag, 25. Mai 2017 16.00 22.00 Uhr Gewehr 50m 10 elektronische Scheiben «Polytronic

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E 2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E 07. / 08. / 14. und 15. Juli 2017 50m Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen

Mehr

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan 16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan Einzelwettkampf in 2 Kategorien 20./ 21./ 25./ 27./ 28. April 2018 Tegelbachschützen Gachnang www.tegelbachschuetzen-gachnang.ch Allgemeine Bestimmungen Gewehr

Mehr

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH 5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH Schiessplatz Erlosen Wetzikon/ZH Gewehr 300m Vereinswettkampf A10, Auszahlungsstich A100 Schiessdaten/Schiesszeiten Samstag, 23. April 2016 08:00

Mehr

Einen angenehmen Aufenthalt in unserem Seedorf, speziell in der Schiessanlage am Aabach wünschen Ihnen. Die Sportschützen Schmerikon

Einen angenehmen Aufenthalt in unserem Seedorf, speziell in der Schiessanlage am Aabach wünschen Ihnen. Die Sportschützen Schmerikon Willkommensgruss Im Namen der Sportschützen Schmerikon dürfen wir Sie, liebe/r Schützenkamerad/In zu unserem 14. Seedorfschiessen 2014 recht herzlich willkommen heissen. Das leicht abgeänderte Schiessprogramm

Mehr

44. Nachtschiessen 2017

44. Nachtschiessen 2017 Schützen Ägerital-Morgarten (www.schuetzen-aegerital-morgarten.ch) 44. Nachtschiessen 2017 Gewehr 300m Regionale Schiessanlage Ägerital, Boden Unterägeri 16 Scheiben SIUS 9002 Mannschafts-, Gruppen- und

Mehr

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich Freitag, 12. August 2016 17.00 20.00 Uhr Samstag, 13. August 2016 08.00 12.00 Uhr / 13.30 18.00 Uhr Freitag, 19. August 2016 17.00 20.00 Uhr Samstag,

Mehr

26. Stiefeli-Ryterschiessen 2017 Muri Aargau

26. Stiefeli-Ryterschiessen 2017 Muri Aargau 26. Stiefeli-Ryterschiessen 2017 Muri Aargau Schiessplatz Badweiher Muri Gruppen-/Einzelwettkampf Pistole 50m Auszahlungsstich Pistole 25m 6 Laufscheiben 5 Elektr. Scheiben Polytronic Samstag, 17. Juni

Mehr

16. Übereschüsset 2011

16. Übereschüsset 2011 Schützengesellschaft Döttingen www.sgdoettingen.ch 16. Übereschüsset 2011 Regionale Schiessanlage Bad Zurzach (Grütt Zurzach) 8 Scheiben Polytronic, TG 3002 6 Scheiben SIUS 9003 Koordinate 663678 / 270142

Mehr

Gewehr 50 m / 8 neue SIUS LaserScore Scheiben. Schiessanlage Lengwil (siehe Situationsplan)

Gewehr 50 m / 8 neue SIUS LaserScore Scheiben. Schiessanlage Lengwil (siehe Situationsplan) Standerneuerungs - Schiessen Lengwil 2013 Sportschützen Lengwil Gewehr 50 m / 8 neue SIUS LaserScore Scheiben Schiessanlage Lengwil (siehe Situationsplan) Gruppen- und Einzelwettkampf - Gruppe - Auszahlungs-Gabenstich

Mehr

26. Limpachtalschiessen Ramsern

26. Limpachtalschiessen Ramsern 26. Limpachtalschiessen Ramsern Schiesszeiten: Samstag, 29. April 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 30. April 2017, 8.00 bis 12.00 Uhr Das Schiessen findet bei jeder Witterung statt. Gedeckte Schützenlinie.

Mehr

Hasenbergschiessen 2016

Hasenbergschiessen 2016 Hasenbergschiessen 2016 Gewehr 50m Schiessplatz Hasenberg 9533 Kirchberg 8 elektronische Meyton Scheiben Freitag 16. September 16:00 20:00 Uhr Samstag 17. September 09:00 12:00 Uhr Freitag 23. September

Mehr

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur 36. Luftpistolen-Meisterschaft von Chur www.sg-chur.ch Schiessdaten: 4. 10. Dez. 2017 Schiesszeiten: Montag Freitag 18.00 22.00 Uhr Samstag 10.00 17.00 Uhr Sonntag 10.00 17.00 Uhr Schiessanlage: Rossboden,

Mehr

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Vereins-HOMEPAGE : http://pistolenklubzwingen.ch Koordinaten Pistolenstand 47º 21.

Mehr

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August Schiessanlage Limperg Sissach 51. Bischofstein-Schiessen 2016 25 / 50m Morgens Nachmittags Samstag 13. August 2016 1330 1700 Freitag 19. August 2016 1700 2000 Samstag 20. August 2016 1330 1700 Sonntag

Mehr

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen 2016 24. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016 Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2017

1. Augustschiessen Kloten 2017 1. Augustschiessen Kloten 2017 44. Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, Liebe Juniorinnen und Junioren Das 1. Augustschiessen 2017 rückt näher und

Mehr

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen 2017 25. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017 Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR

Mehr

25. Goldsiegelschiessen. Gächlingen

25. Goldsiegelschiessen. Gächlingen 25. Goldsiegelschiessen Gächlingen Samstag, 03. Dezember 2016 Samstag, 07. Januar 2017 Sonntag, 08. Januar 2017 Jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr Standblattausgabe: 30 Minuten vor Schiessbeginn bis 30 Minuten

Mehr

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden 15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden Schiesszeiten Samstag 05. November 2016 08:30-11:30 13:00-16:30 Samstag 12. November 2016 08:30-11:30 13:00-16:30 Sonntag 13. November

Mehr

Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016

Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016 Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016 Pistolenschiessstand Laig 4463 Buus BL 6 Laufscheiben 50m / 5 Drehscheiben 25m Koordinaten, je nach GPS-Gerät: N47 30.698 E7 51.458 oder N+47 30' 41.86", E+7

Mehr

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016 14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 08. April 2016 www.asv-winterthur.ch Samstag 09. April 2016 Freitag 15. April 2016 Samstag 16. April 2016 14. Eulach-Schiessen

Mehr

Ausführungsbestimmungen für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50)

Ausführungsbestimmungen für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50) Ausführungsbestimmungen für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50) Ausgabe 2018 - Seite 1 Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50) folgende

Mehr

Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage

Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage 27. Stiefeli-Ryterschiessen 2018 Muri Aargau Schiessplatz Badweiher Muri Gruppen-/Einzelwettkampf Pistole 50m Auszahlungsstich Pistole 25m 6 Laufscheiben 5 Elektr. Scheiben Polytronic Samstag, 16. Juni

Mehr

38. Büchelschiessen 2016

38. Büchelschiessen 2016 38. Büchelschiessen 2016 Schiessverein Zunzgen Tenniken Gewehr 300m / Pistole 50m & 25m Schiessanlage Hefleten, Zunzgen Schussrichtung West-Süd-West Einzelstiche und Gruppenwettkampf Freitag, 16.September

Mehr

Schiessplan für das Pistolenschiessen. 19./26. und 27. September 2015 in Alterswilen. Sonntag, Uhr Rangverkündigung

Schiessplan für das Pistolenschiessen. 19./26. und 27. September 2015 in Alterswilen. Sonntag, Uhr Rangverkündigung 70. Historisches Schwaderlohschiessen Schiessplan für das Pistolenschiessen 19./26. und 27. September 2015 in Alterswilen Sonntag, 15.00 Uhr Rangverkündigung Am Sonntag in Neuwilen 08.30 Uhr Feldgottesdienst

Mehr

25. Stafelalpschiessen

25. Stafelalpschiessen 25. Stafelalpschiessen Einzel- und Gruppenwettkampf 300 m Wunderschöner Standort mit herrlicher Aussicht auf das Berner Oberland. Spezialität: Militärkäseschnitte / süsses Präsent für alle teilnehmenden

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2015

1. Augustschiessen Kloten 2015 1. Augustschiessen Kloten 2015 www.bettensee-schuetzen.ch Allgemeine Bestimmungen Schiessstand Bettensee Kloten Die Zufahrt zum Schiesstand wird ab Kloten signalisiert sein. Trefferanzeige 24 elektronische

Mehr

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald 25. Landvogtschiessen SG Grünenmatt Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen

Mehr

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Geschätzte Schützinnen und Schützen Geschätzte Schützinnen und Schützen Im Namen der Schützenvereine Eggerstanden und Steinegg-Hirschberg laden wir Sie recht herzlich zu unserm 31. Frühlingsschiessen in Eggerstanden ein. Wie schon viele

Mehr

6. Rheinfallschiessen

6. Rheinfallschiessen 6. Rheinfallschiessen Standschützen & Schützenverein Neuhausen 2014 Freitag Samstag Sonntag 13. Juni 21. Juni 22. Juni Schiessplatz Langriet Neuhausen 10 Scheiben Sius Ascor 8800 Offen 7 Tage in der Woche,

Mehr

A l b i s g ü t l i v e r b a n d - S c h i e s s e n

A l b i s g ü t l i v e r b a n d - S c h i e s s e n A l b i s g ü t l i v e r b a n d - S c h i e s s e n Allgemeine Bestimmungen für das 99. Verbandschiessen * 2018 * Gewehr G300 sowie Pistole P50 und P25 Schiesszeiten 1. Schiesstag: Samstag, 5. Mai 2018,

Mehr

1. Cholberg- Schiessen Bazenheid

1. Cholberg- Schiessen Bazenheid 1. Cholberg- Schiessen Bazenheid 5 elektronische Scheiben Sius-Ascor 9002 Sonntag, 10. Juni 2018, 07.00 14.00 Uhr Samstag, 16. Juni 2018, 07.00 14.00 Uhr Sonntag, 17. Juni 2018, 07.00 14.00 Uhr Herzlich

Mehr

Anmeldung und Ranglisten: Gewehr 50 m / 8 Polytronicscheiben

Anmeldung und Ranglisten:  Gewehr 50 m / 8 Polytronicscheiben Anmeldung und Ranglisten: www.sps-thoerigen-herzogenbuchsee.ch Gewehr 50 m / 8 Polytronicscheiben FR, 19. Mai 2017 ab 17 Uhr bis Dunkelheit MI, 24. Mai 2017 ab 15 Uhr bis Dunkelheit DO, 25. Mai 2017 (Auffahrt)

Mehr

2. Wildenburgschiessen

2. Wildenburgschiessen 2. Wildenburgschiessen 2017 Gewehr 50m Schiessanlage Schönenboden 4 Scheiben Meyton Freitag, 29. September 2017 15.00 18.00 Uhr Samstag, 30. September 2017 08.30 16.30 Uhr Sonntag, 01. Oktober 2017 08.30

Mehr

6. Winterthurer Liegendmatch

6. Winterthurer Liegendmatch 6. Winterthurer Liegendmatch Gewehr 50m Schiessanlage Veltheim Winterthur Sofort Barauszahlung! Samstag, 26. August 2017 Dienstag, 29. August 2017 Mittwoch, 30. August 2017 Samstag, 2. September 2017 Sonntag,

Mehr

Artillerieverein Willisau und Umgebung

Artillerieverein Willisau und Umgebung Reglement 73. Schweiz. Barbaraschiessen 2017 Verband Schweizerischer Artillerievereine VSAV Durchführende Sektion des VSAV: Schiessanlage: Artillerieverein Willisau und Umgebung Cyrillenfeld, 6130 Willisau

Mehr

62. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2017

62. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2017 62. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2017 Schiesszeiten Vorschiessen (auf Voranmeldung) Freitag, 4. August 17:00-20:00 Uhr Samstag, 5. August 09:00-12:00 Uhr 13:00-17:30 Uhr Freitag,

Mehr

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 Einzel- + Mannschaftswettkampf, Stich Feld und Festsieger 25. Januar bis 30. Januar 2016 Turnhalle Schulhaus Feld, Gerlisbergstrasse, 8302 Kloten Liebe

Mehr

4. Solothurner Stadtschiessen. 300 m Gewehr und 50 / 25 m Pistole

4. Solothurner Stadtschiessen. 300 m Gewehr und 50 / 25 m Pistole 4. Solothurner Stadtschiessen 300 m Gewehr und 50 / 25 m Pistole Freitag, 04. September 2015 Samstag, 05. September 2015 Freitag, 11. September 2015 Samstag, 12. September 2015 16:30 20:00 Uhr 09:00 12:00

Mehr

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300).

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300). Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 00m (VereinsK-00) Ausgabe 06 - Seite Reg.-Nr..0.0 d Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) erlässt gestützt auf Artikel 6 seiner Statuten folgendes Reglement

Mehr

12./ 19./ 20. August 2017

12./ 19./ 20. August 2017 12./ 19./ 20. August 2017 SSV Vereinskonkurrenzen P25/50 Auszahlungsstiche P50 5S Präzision, P25 Serie 2x30s Liebe Pistolenschützinnen und Pistolenschützen, liebe Sponsoren. Das Flughafenschiessen gab

Mehr

Pistolenklub Zwingen 53. Ramsteiner Pistolenschiessen Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage Fandel

Pistolenklub Zwingen 53. Ramsteiner Pistolenschiessen Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage Fandel Pistolenklub Zwingen 53. Ramsteiner Pistolenschiessen 2017 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage Fandel Vereins-HOMEPAGE http://pistolenklubzwingen.ch ramsteiner@pistolenklubzwingen.ch

Mehr

Schiessplan Nachtschiessen mit Fonduestich Langnau i/e

Schiessplan Nachtschiessen mit Fonduestich Langnau i/e Schiessplan 2018 28. Nachtschiessen mit Fonduestich Langnau i/e Freitag 31. August 2018 17.30 23.30 Uhr Samstag 01. September 2018 17.30 23.30 Uhr Freitag 07. September 2018 17.30 23.30 Uhr Samstag 08.

Mehr

Chlaus-Schiessen 2015

Chlaus-Schiessen 2015 sportschützen BUOCHS-ENNETBÜRGEN 67. Chlaus-Schiessen 2015 Willkommen in Buochs Schiessplatz: Schiessstand Aamättli Gewehr 50m 20 elektronische SIUS-Laserscore-Scheiben Schiesstage: Samstag, 07. November

Mehr

36. Baselbieter Frühlingsschiessen 2016

36. Baselbieter Frühlingsschiessen 2016 Sportschützen Oberdorf und Umgebung / BL 36. Baselbieter Frühlingsschiessen 2016 Gewehr 50 m Auszahlung Kranzkarten- / Gruppenstich Kranzkarten ab Fr. 8.00 SCHIESSPLATZ SCHEIBENZAHL Oberdorf / BL 10 Laufscheiben,

Mehr

Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Bestimmungen Allgemeine Bestimmungen P25/P50 Vorschriften Der Anlass basiert auf den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) und den sieben Teilreglementen, sowie sämtlichen diesbezüglichen Vorschriften, Weisungen,

Mehr

40. Örliker Winterschüüsse (www.oewi.ch)

40. Örliker Winterschüüsse (www.oewi.ch) 40. Örliker Winterschüüsse 2018 300 / P50 / P25 Schiesssportzentrum Probstei Stettbachstrasse 200, 8051 Zürich Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, das OK lädt Sie herzlich ein zur Teilnahme

Mehr

Ausführungsbestimmungen Schweizer Gruppenmeisterschaft Auflageschiessen Gewehr 10m und Pistole 10m

Ausführungsbestimmungen Schweizer Gruppenmeisterschaft Auflageschiessen Gewehr 10m und Pistole 10m Ausführungsbestimmungen Schweizer Gruppenmeisterschaft Auflageschiessen Gewehr 10m und Pistole 10m Ausgabe 2016/2017- Seite 1 Das Ressort Auflageschiessen erlässt für die Schweizer Gruppenmeisterschaft

Mehr

VOS Brülisau - Inf. SV Gonten - SG Urnäsch in Gonten. Samstag, 20. Mai Uhr / Uhr

VOS Brülisau - Inf. SV Gonten - SG Urnäsch in Gonten. Samstag, 20. Mai Uhr / Uhr VOS Brülisau - Inf. SV Gonten - SG Urnäsch 2017 in Gonten Samstag, 20. Mai 08.00-12.00 Uhr / 13.30-17.00 Uhr Donnerstag, 25. Mai (Auffahrt) 08.00-12.00 Uhr / 13.30-17.00 Uhr Freitag, 26. Mai 16.00-19.00

Mehr

Standerneuerungsschiessen 2013

Standerneuerungsschiessen 2013 Standerneuerungsschiessen 2013 Gewehr 50m Schiessanlage Schönenboden 4Meyton Scheiben Freitag, 27. September 2013 15.00 18.00 Uhr Samstag, 28. September 2013 08.30 16.30 Uhr Sonntag, 29. September 2013

Mehr

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental 23. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 06.Oktober 2017 Samstag, 07.Oktober 2017 Freitag, 13.Oktober 2017 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental

Mehr

Glärnischmeistershaft Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern. Schiessdaten

Glärnischmeistershaft Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern. Schiessdaten 7. Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern Glärnischmeistershaft Scheiben 10 elektrische Laufscheiben 2 Probescheiben 20 Wettkampscheiben LP-SSV Schusszahl Schiesszeit 40 Wettkampfschüsse, 2 Schuss

Mehr

4. GHEID SCHIESSEN. SG Rüfenach. Schiesszeiten: Freitag, 15. August Uhr

4. GHEID SCHIESSEN. SG Rüfenach.  Schiesszeiten: Freitag, 15. August Uhr HIT 4. GHEID SCHIESSEN SG Rüfenach Schiesszeiten: Freitag, 15. August 2014 17.00 20.00 Uhr Samstag, 16. August 2014 09.00 12.00 Uhr / 13.30 17.30 Uhr Stiche: Vereinswettkampf (VWK) Gruppenwettkampf (GWK)

Mehr

38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016

38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016 Infanterie Schiessverein Hirslanden-Riesbach Zürich 38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016 10 m Einzel- und Gruppenwettkampf Neu: zusätzlich mit Auflagestich für V und SV und gleichzeitig Luftpistolen

Mehr

Erstes in Gonten

Erstes in Gonten Erstes VOS Brülisau Inf. SV Gonten SG Urnäsch 2015 in Gonten Samstag, 09. Mai 08.00 12.00 Uhr / 13.30 17.00 Uhr Donnerstag, 14. Mai (Auffahrt) 08.00 12.00 Uhr / 13.30 17.00 Uhr Freitag, 15. Mai 16.00 19.00

Mehr

Kantonaler Matchtag Reglement Gewehr 300m Ausgabe 2012

Kantonaler Matchtag Reglement Gewehr 300m Ausgabe 2012 Kantonalschützengesellschaft Baselland www.ksgbl.ch Walter Schütz Leiter schiessen Höhenweg 5, 4226 Breitenbach, schuetz.w@bluewin.ch Kantonaler Matchtag Reglement Gewehr 300m Ausgabe 2012 1. Allgemeine

Mehr

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Amtsschützenverband Sursee 71. Amtsschiessen 17. / 24. + 25. März 2018 Durchführende Vereine: 300m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Schiesszeiten 300m 50/25m Samstag, 17. März 13.30 16.00 Uhr 14.00 16.00

Mehr

Kleinkaliberschützen Vaduz Liechtenstein

Kleinkaliberschützen Vaduz Liechtenstein Kleinkaliberschützen Vaduz Liechtenstein Einladung zum 37sten LieMatch 2013 in Vaduz Neu konstruierte Scheibenanlage für Tageslicht -keine künstliche Beleuchtung während des Tages- Schiesszeiten gemäss

Mehr

Jubiläumsschiessen Jahre Kleinkaliberschützen Aeschau-Eggiwil

Jubiläumsschiessen Jahre Kleinkaliberschützen Aeschau-Eggiwil Jubiläumsschiessen 2015 60 Jahre Kleinkaliberschützen Aeschau-Eggiwil Gewehr 50 m Schiessplatz Zimmerzei (siehe Situationsplan) 5 Scheiben SIUS LASERSCORE Jubiläumsstich Gruppenstich Auszahlungsstich Ehrengabenstich

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

38. Örliker Winterschüüsse / 50 / 25 m Schiesssportzentrum Probstei Stettbachstrasse 200, 8051 Zürich

38. Örliker Winterschüüsse / 50 / 25 m Schiesssportzentrum Probstei Stettbachstrasse 200, 8051 Zürich 38. Örliker Winterschüüsse 2016 300 / 50 / 25 m Schiesssportzentrum Probstei Stettbachstrasse 200, 8051 Zürich Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, das OK lädt Sie herzlich ein zur Teilnahme

Mehr

Musterschiessplan für die Durchführung von Schützenfesten Pistolen 25/50m

Musterschiessplan für die Durchführung von Schützenfesten Pistolen 25/50m Musterschiessplan für die Durchführung von Schützenfesten Pistolen 25/50m Seite 1 / 38 Die allgemeinen und die technischen Bestimmungen des Musterschiessplanes gelten als Richtlinie für die Erarbeitung

Mehr

REGLEMENT gültig ab

REGLEMENT gültig ab Appenzell Innerrhoder KSV Appenzell Ausserrhoder KSV Schaffhauser KSV St. Gallischer KSV Thurgauer KSV Zürcher SSV Bündner SSV REGLEMENT gültig ab 01.01.2016 FÜR DIE OSTSCHWEIZER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT

Mehr

Kantonale Titelwettkämpfe 2017 Gewehr 300m und Pistole 25/50m Ausführungsbestimmungen

Kantonale Titelwettkämpfe 2017 Gewehr 300m und Pistole 25/50m Ausführungsbestimmungen Kantonale Titelwettkämpfe 2017 Gewehr 300m und Pistole 25/50m Ausführungsbestimmungen Abteilung Leistungssport Ausführungsbestimmungen genehmigt: SOSV, Abt. Leistungssport vom 27. Februar 2017 Hanspeter

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2013. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2013. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2013 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 05. April 2013 16:00 19:30 Samstag, 06. April 2013 08:00 11:30 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M 2014. Luftgewehre & Lupi 12.-17. November & 19.-24. November

GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M 2014. Luftgewehre & Lupi 12.-17. November & 19.-24. November GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M 2014 Luftgewehre & Lupi 12.-17. November & 19.-24. November Liebe Schützinnen und Schützen Die Militärschützen Guggisberg möchten Sie herzlich zur 15. Guggershörnli- Meisterschaft

Mehr

Amtschiessen Reglement

Amtschiessen Reglement Amtschiessen Reglement C:\Daten\Amtschützen\Reglement.docx Seite 1 von 7 1. Schiessprogramm: 1.1 Grundlagen: Reglement des SSV Ausführungsbestimmungen des KSV Bern Alle in diesem Reglement aufgeführten

Mehr

Herzlich willkommen liebe Schützinnen und Schützen,

Herzlich willkommen liebe Schützinnen und Schützen, Herzlich willkommen liebe Schützinnen und Schützen, zum 40. Suser-Schüüsse der Schützengesellschaft in Berneck! Ich freue mich sehr, dass Sie bei uns in der grössten Reb- und Weinbaugemeinde des Kantons

Mehr

Obertoggenburger LUPI Meisterschaft

Obertoggenburger LUPI Meisterschaft Obertoggenburger LUPI Meisterschaft Schiesszeiten Freitag 12. Januar 2018 Montag 15. Januar 2018 17.00 22.00 Uhr 17.30 22.00 Uhr Samstag 13. Januar 2018 Dienstag 16. Januar 2018 10.00 16.00 Uhr 17.30 22.00

Mehr

2. Appenzeller-Biber Schiessen

2. Appenzeller-Biber Schiessen 2. Appenzeller-Biber Schiessen SG Clanx & SV Uli Rotach-Schwende Samstag, 09. Mai 2015 8.00 Uhr 12.00 Uhr / 13.30 Uhr 17.00 Uhr Donnerstag, 14. Mai 2015 (Auffahrt) 8.00 Uhr 12.00 Uhr / 13.30 Uhr 18.00

Mehr

FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN

FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN Einladung zum Winterschiessen 2015 Neu Neu Neu Neu Vereinswettkampf 25 Meter und Auszahlungsstiche Schiessanlage Weiherweid Demutstrasse 33, St. Gallen-St.

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die dezentralisierten Matchmeisterschaften (DMM) Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m

Ausführungsbestimmungen für die dezentralisierten Matchmeisterschaften (DMM) Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m Ausführungsbestimmungen für die dezentralisierten Matchmeisterschaften (DMM) Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m Ausgabe 2018 - Seite 1 Reg.-Nr. 2.40.02 d Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für die dezentralisierten

Mehr

Distanz 300m (8 Scheiben, Trefferanzeige Polytronic TG 3002)

Distanz 300m (8 Scheiben, Trefferanzeige Polytronic TG 3002) Bezirksschützenverein Thierstein BSV Schiessplatz Sedli: Koordinaten 598.040 /253.240 Distanz 300m (8 Scheiben, Trefferanzeige Polytronic TG 3002) Schiesszeiten Freitag, 29. Aug. 2014 17:00 bis 19:30 Uhr

Mehr

55. Winterschiessen 25 / 50 / 300m 2017 Pfäffikon ZH Schützenhaus Saumholz 8330 Pfäffikon ZH

55. Winterschiessen 25 / 50 / 300m 2017 Pfäffikon ZH Schützenhaus Saumholz 8330 Pfäffikon ZH 55. Winterschiessen 25 / 50 / 300m 2017 Pfäffikon ZH Schützenhaus Saumholz 8330 Pfäffikon ZH Schiesszeiten: 25/50 m Samstag, 4. Februar 2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Sonntag, 5. Februar 2017 09.00-12.00

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m, Junioren und Elite (SGM G-50)

Ausführungsbestimmungen für die Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m, Junioren und Elite (SGM G-50) Ausführungsbestimmungen für die Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m, Junioren und Elite (SGM G-50) Ausgabe 2018 - Seite 1 Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für die Schweizer Gruppenmeisterschaften

Mehr

3. Appenzeller-Biber Schiessen

3. Appenzeller-Biber Schiessen 3. Appenzeller-Biber Schiessen SG Clanx & SV Uli Rotach-Schwende Samstag, 20. Mai 2017 8.00 Uhr 12.00 Uhr / 13.30 Uhr 17.00 Uhr Donnerstag, 25. Mai 2017 (Auffahrt) 8.00 Uhr 12.00 Uhr / 13.30 Uhr 18.00

Mehr

Weisungen für Vereins- und Matchwettkämpfe 300m und Pistole sowie Hist. Schiessen

Weisungen für Vereins- und Matchwettkämpfe 300m und Pistole sowie Hist. Schiessen Weisungen für Vereins- und Matchwettkämpfe 300m und Pistole sowie Hist. Schiessen Abteilungen Gewehr 300m und Pistole Weisungen genehmigt: SOSV, vom 7. Dezember 2015 Jürg Dietschi, Abteilungsleiter 300m

Mehr

Reglement 300 m. Ausgabe

Reglement 300 m. Ausgabe Reglement 300 m Ausgabe 2004 2005 Mit dem Ziel, den Schweizer Schützinnen und Schützen Gelegenheit zu geben sich aktiv auf das Eidgenössische Feldschiessen 300 m vorzubereiten, hat die Feldschlösschen

Mehr

Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Bestimmungen Reglement für die Vereinskonkurrenz Pistole 0/5/50m (VereinsK- P0/5/50) Ausgabe 07 (bisher Nr. 4..0) Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) erlässt gestützt auf Artikel 40 der Statuten folgendes Reglement

Mehr

9. St. Martins-Schiessen

9. St. Martins-Schiessen 9. St. Martins-Schiessen Schützenverein Laupersdorf Samstag, 29. November 2014 8.30 16.30 Uhr (durchgehend) Samstag, 6. Dezember 2014 8.30 16.30 Uhr (durchgehend) Sonntag, 7. Dezember 2014 8.30 12.00 Uhr

Mehr

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche 9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche Samstag, 23. August 2008 auf der Schiessanlage Ohrbühl, in Winterthur Tagesprogramm Ab 07.15 Uhr 07.45 Uhr Abgabe der Standblätter, Munition und Verpflegungsgutscheine

Mehr

Freitag, den 25.Mai Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo

Freitag, den 25.Mai Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo Einladung zum Kantonalfinal 2018 Feld A Freitag, den 25.Mai 2018 Schiessplatz: Schützen: Stalden Kriens Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo Treffpunkt: 15.30 Uhr

Mehr

BUNDESRAT-GNÄGI-SCHIESSEN 30 M und 11. August bis 19. August Allgemeine Bestimmungen

BUNDESRAT-GNÄGI-SCHIESSEN 30 M und 11. August bis 19. August Allgemeine Bestimmungen BUNDESRAT-GNÄGI-SCHIESSEN 30 M 2018 10. und 11. August 2018 17. bis 19. August 2018 www.asgaegerten.ch Allgemeine Bestimmungen Schiesszeiten: Freitag 10. August 15.00-20.00 Samstag 11. August 08.00-12.00

Mehr

Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m

Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m Vorschriften Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

Rheintaler Pistolen- Vereinswettkampf 50 und 25 m

Rheintaler Pistolen- Vereinswettkampf 50 und 25 m Rheintaler Pistolen- Vereinswettkampf 50 und 25 m Schiessanlage Büchel, 9464 Rüthi Samstag, 06. August 2011 Freitag, 12. August 2011 Samstag, 13. August 2011 Seit 120 Jahren liefern wir Qualität ab. Sonnenbräu

Mehr

St. Gallischer Kantonalschützenverband

St. Gallischer Kantonalschützenverband Ausführungsbestimmungen Nr. 820 / 25.08.2015 / Seite 1 von 5 St. Gallischer Kantonalschützenverband Ausführungsbestimmungen Nr. 280 zu den Regeln für das sportliche Schiessen (RSpS) des SSV für Vereinswettkämpfe

Mehr

1. HOMBURG - SCHIESSEN

1. HOMBURG - SCHIESSEN 1. HOMBURG - SCHIESSEN GEWEHR 300 M SCHIESANLAGE RIESLETEN KOORD. 631'285 I 249'080 EPTINGERSTRASSE 53 4448 LÄUFELFINGEN I BL 6 SCHEIBEN SIUS SA 9002 GRUPPENWETTKAMPF SCHEIBE A10 2 SCHUSS EINZELFEUER PROBE

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und 10m Ausgabe 2015 - Seite 1 Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und 10m folgende Ausführungsbestimmungen

Mehr

Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband

Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband ZÜRCHER KANT. ARMBRUSTSCHÜTZEN-VERBAND Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband ZKAV Dietlikon (10m-Anlage Schulhaus Hüenerweid) Donnerstag, 12. November 2009 / 16:00-22:00 Uhr Freitag, 13. November

Mehr

Sportschützen Wolfacker. Jahresmeisterschaftsreglement

Sportschützen Wolfacker. Jahresmeisterschaftsreglement Jahresmeisterschaftsreglement Gültig ab 02. Februar 2017 Art. 1 Durchführung Um die Freude am Schiesssport zu fördern wird alljährlich unter den Mitgliedern der Sportschützen Wolfacker ein Wettkampf zur

Mehr

Kurzschiessplan. Freitag, 15. Juni bis Montag, 18. Juni 2018 Freitag, 22. Juni bis Montag, 25. Juni 2018 Freitag, 29. Juni bis Sonntag, 1.

Kurzschiessplan. Freitag, 15. Juni bis Montag, 18. Juni 2018 Freitag, 22. Juni bis Montag, 25. Juni 2018 Freitag, 29. Juni bis Sonntag, 1. 26. ZŸrcher KantonalschŸtzenfest 2018 im Limmattal Kurzschiessplan 9. 2017 Freitag, 15. Juni bis Montag, 18. Juni 2018 Freitag, 22. Juni bis Montag, 25. Juni 2018 Freitag, 29. Juni bis Sonntag, 1. Juli

Mehr

!!!! Achtung!!!! Anmeldung über Internet unter bis 12. August 2016

!!!! Achtung!!!! Anmeldung über Internet unter  bis 12. August 2016 19. VBS-Schiessen 2016 30./31.08.2016 Schlussanlass 09.09.2019 3003 Bern, Juni 2016 An alle aktiven und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ------------------------------------------!!!! Achtung!!!!

Mehr

Schiessanlässe im April 2017

Schiessanlässe im April 2017 Schiessanlässe im April 2017 Wülflinger Schlossschiessen Schiessplatz: Schiesszeiten: Schiessprogramme: Wieshof-Wülflingen Donnerstag, 20. April 2017 17.30-20.00 Uhr (GK bis 19.30 Uhr)* Freitag, 21. April

Mehr

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 Armbrustschützen Buchegg Schiessplan 13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 www.armbrustschützen-buchegg.ch Willkommensgruss des Präsidenten Liebe Schützinnen und Schützen Wir laden euch herzlich ein zu unserem

Mehr

BUNDESRAT-GNÄGI-SCHIESSEN 30 M 2016

BUNDESRAT-GNÄGI-SCHIESSEN 30 M 2016 BUNDESRAT-GNÄGI-SCHIESSEN 30 M 2016 5. UND 6. AUGUST 12. BIS 14. AUGUST www.asg-aegerten.ch Ausfahrt Lengnau Richtung Meinisberg A16 von Bern Ausfahrt Brügg Schwadernau Situationsplan A5 von Zürich Solothurn

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die Qualifikationsrunde und die Hauptrunden der Schweizer Gruppenmeisterschaften Pistole 25/50m 1

Ausführungsbestimmungen für die Qualifikationsrunde und die Hauptrunden der Schweizer Gruppenmeisterschaften Pistole 25/50m 1 Ausführungsbestimmungen für die Qualifikationsrunde und die Hauptrunden der Schweizer Gruppenmeisterschaften Pistole 25/50m 1 Ausgabe 2018 - Seite 1 Die Abteilung Pistole erlässt für die Schweizer Pistolen-Gruppenmeisterschaften

Mehr