Deutsch-Drahthaar Blätter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsch-Drahthaar Blätter"

Transkript

1 10/2015 Band 93 DeutschDrahthaar Blätter Hegewaldbericht Hegewaldrangliste Ausschreibung Zuchtrüdenvorstellung 2016

2 Zwingeradressen seit 1902 Im Dienst der Jagd von der Aschenbroecksheide Katja DobryMainka, Risselweg 4, Voerde Tel Asper Renate ConzelmannZillikens, Haus Forst, Rheinbrohl, Tel , Fax 6348, vom Auental Rainer Feldmann, LiseMeitnerStr. 13, Gescher, Tel oder , zwingervomauental.de vom Baaken Franz Baaken, Lindenstr. 70, Neu Lüder, Tel oder , vom BandorferForst Sven Bielfeldt, Alte Heerstraße 34, Altenkrempe, Tel oder , bandorferforst.de Barbarossas Anke König, Am Weidenschlag 6, Ludwigshafen, Tel , vom Breitenthal Michael Wild, Nahbollenbacher Straße 118, IdarOberstein, Tel oder 6069, vombreitenthal.de von der Dachswiese Wilfried Steffens, Dorfstraße 26, Seedorf, Tel oder , Fax: 8600, dachswiese.de vom Fuchsberg Luisa Hoff, PaulRuoffStr. 1, Brück Tel. F.C. Hoff , vom Fürstenwall Ulrich Hoppe, Mühlberg 7, Menz, Tel , vomfuerstenwall.de vom Grafenwald Josef Schmid, Lindenstr. 12, Eschlkam Tel vom HörsterBruch Sebastian Dingwerth, Zum Niederdorf 43, Halle/Westf., Tel oder , vom Hundebrink HansJosef Richter, Schulstr. 3, Fürstenau Tel oder , vom Maibrook Helmut Kenneweg, Grüne Str. 10, Stuhr Tel , vom JuraGrund Jürgen Böttcher, Kropfersricht 35, Sulzbach Rosenberg, Tel , von der Obermosel Klaus Mölter, Trierer Str. 59, Igel Tel. und Fax von der Ostalb Andreas Werner, Rainweg 5, Heuchlingen, Tel , ddostalb.de vom Ostfriesenhof JannEnno Holstein, Voerkampen 10, Ihlow, Tel oder , vom Schulmeister Henning Bergmann, Alte Poststraße 60, Schönberg, Tel , Fax vom Schultenort Georg Veismann, Veerbiäkenweg 40, Hörstel, Tel , vomschultenort.de vom Schwanenhof Ruth Linneweber, Schultenwurt 11, RaesfeldErle Tel , vom SpangerForst Hermann Hellwinkel, Bassel 2a, Soltau, Tel , Fax , vom Sprakeler Holz Anita AugustinWeste, Dammstraße 64, Meppen, Tel , vom Venusberg Frauke Formalla, Steinwehrer Weg 10, Bovenau Tel , www. vomvenusberg.de von Wächtersbach Ottokar Raacke, Spessartblick 12, Gelenhausen, Tel. und Fax vom Wolfsberg Michael Wolff, Am Wolfsberg 1, Wolfsberg, Tel oder , 326

3 DEUTSCHDRAHTHAAR BLÄTTER Nr. 10 Band 93 Oktober 2015 Mitteilungen des Vereins DeutschDrahthaar e.v. Inhalt Hegewaldbericht 328 Hegewaldrangliste 338 Ausschreibung Zuchtrüdenvorstellung Personalien 332 Leistungszeichen 334 VDDGeschäftsstelle 336 Prüfungsergebnisse HZP 348 Protokolle 359 Zuchtschaukalender 363 Titelbild: Fotos: A. Ebbinghaus Band 93/

4 82. Internationale HegewaldZuchtprüfung in Wesel seit 1902 Im Dienst der Jagd Hegewaldsieger: v.l. 1. H. Hellwinkel, 2. Th. Reck, 3. J. Toth Foto: E. Rotter Herbstzeit ist Hegewaldzeit. Die diesjährige HegewaldZuchtprüfung wurde von der VDDGruppe EssenRuhr im Raum Wesel/Xanten ausgerichtet. Es war aber nicht das erste Mal, dass wir zur Hegewald bei der Gruppe EssenRuhr zu Gast waren. Im Jahr 1991 wurde die 59. und 2002 die 69. HegewaldZuchtprüfung von der Gruppe ausgerichtet wurde zur Hegewald auch das 100jährige Bestehen des VDD gefeiert und zur diesjährigen Hegewald gab es auch wieder ein Jubiläum. Die Gruppe EssenRuhr wurde 90 Jahre alt. Die Organisation der Prüfung war für den Prüfungsleiter Ulrich Augstein und seinen Vertreter Dirk Mayer sowie für alle anderen Mitstreiter nicht einfach. Wie sich im vergangenen Jahr zur Hegewald in Riesenbeck schon abzeichnete, sollte durch die Jagdrechtsnovelle in NRW unter anderem die Prüfung unserer Hunde an der vorübergehend flugunfähigen Ente nach Prof. Müller verboten werden. Alle Proteste des LJV Nordrhein Westfalen und des Deutschen Jagdverbandes gegen dieses Jagdgesetz haben nichts geholfen. Die Rot Grüne Regierungskoalition sah keinen Handlungsbedarf. Mit dem Inkrafttreten des neuen ökologischen Jagdgesetzes kam im Mai das Aus für die lebende Ente. Somit war die Prüfung unserer Hunde an der flugunfähigen Ente nach Prof. Müller in NRW nicht mehr möglich. Diesen Fall hatte Ulrich Augstein bei der Organisation immer mit eingeplant. So nahm er 328

5 Gespräche mit Revierinhabern in Raum Nordhorn und Osnabrück auf und die Wasserprüfungen konnten nach Niedersachsen verlegt werden. Dies bedeutete für die Hundeführer zwar eine längere Anfahrt zu den Wasserrevieren aber der ordnungsgemäße Ablauf der Hegewald war gewährleistet. An dieser Stelle also nochmals einen herzlichen Dank an die niedersächsischen Revierinhaber. Das nationale und internationale Interesse an der diesjährigen Hegewald war, wie in den Jahren zuvor, wieder groß. Es gab keine Begrenzung der Anzahl der Hunde, so dass 192 Hunde gemeldet wurden und sich davon am Mittwoch 178 Hundeführer bei der Suchenleitung in der Niederrheinhalle in Wesel angemeldet haben. Am Begrüßungsabend konnte der Vorsitzende Dirk Freiherr von EllerEberstein wieder zahlreiche Suchengespanne aus dem europäischen Ausland und Nordamerika begrüßen. Unter anderem waren Gespanne aus Ungarn, Italien, Russland, Ukraine, Serbien, Bulgarien und Dänemark erschienen. Im Rahmen der Hegewald traf sich auch wie in den Jahren davor der DeutschDrahthaar Weltverband zu seiner Mitgliederversammlung in der Niederrheinhalle. Außerdem wurde für die internationalen Verbandsrichter ein Seminar veranstaltet. Der Wettergott muss in der Woche der Hegewald ein Hundeführer gewesen sein. Für die Besucher war das Wetter herrlich strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Für unsere Hunde waren die Temperaturen schon anstrengender, es wurde eine gute Kondition von ihnen gefordert. An den beiden Prüfungstagen war das Wildvorkommen in den von der Prüfungsleitung ausgesuchten Feld revieren sehr gut und so konnten die 178 erschienenen DeutschDrahthaar wieder ihr hohes Leistungsniveau zeigen. Bei allen 152 Hunden, die die Hegewald bestanden haben und selbst bei den 14 Hunde, die nur eine HZP bestanden haben, gab es in den Anlagefächern überwiegen sehr gute Leistungen. Auch die ausgesuchten Wasserreviere verlangten den Hunden alles ab. Der Blick in die Rangliste zeigt, über die Platzierung 1 4 hat allein die Form u. Haarwertbewertung bzw. das Alter der Hunde entschieden. Alle vier Hunde erreichten 232 Prüfungspunkte. Auch diese Hegewald hat wieder in beeindruckender Weise bewiesen wie hoch der Leistungsstand in der Drahthaarzucht ist. Aber wie lange können wir auf unseren Prüfungen diesen Leistungsstand unserer Hunde noch ermitteln. VJP, HZP und VGP sind abhängig vom Jagdrecht. Ändert sich dieses sind auch vielfach unsere Prüfungen davon betroffen. Proteste aller Betroffenen gegen Jagdrechtsänderungen sind wichtig und müssen daher noch verstärkt werden. Nach zwei anstrengenden Prüfungstagen standen am Freitagabend dann die Sieger und Platzierten der 82. Hegewald fest. Erster wurde mit 232 Prüfungspunkten und 242,5 Hegewaldpunkten Hermann Hellwinkel mit seiner Hündin Senta II vom SpangerForst. Platz 2 belegte mit ebenfalls 232 Prüfungspunkten und 242 Hegewaldpunkten Thorsten Reck mit dem Rüden Alwin II vom BandorferForst und den 3.Platz belegte mit ebenfalle 232 Prüfungs und 242 Hegewaldpunkten Jozsef Toth aus Ungarn mit seinem Rüden Igor vom Kellerwald. Die vollständige Rangliste ist in diesem Heft oder unter Am Samstag wurden dann während der Abschlussfeier der 82. Hegewald die Preise und Urkunden an die erfolgreichen Hundeführer übergeben. Der Vorsitzende Dirk Freiherr von EllerEberstein dankte der Gruppe EssenRuhr nochmals für die gelungene Hegewald und er hoffe, dass wir alle uns im nächsten Jahr in Verden bei der 83. HegewaldZuchtprüfung der Gruppe Lüneburger Heide wiedersehen. Friedhelm Faber Band 93/

6 seit 1902 Im Dienst der Jagd 27. Zuchtrüdenvorstellung des VDD e. V. am 21. Februar 2016 in der Reitanlage des Reit & Fahrvereins Bodenteich u. Umgebung e.v. Häcklinger Straße, Bad Bodenteich Teilnahmebedingungen: Der Rüde muss im Zuchtregister des VDD eingetragen sein, ein erfolgreicher Deckakt ist jedoch nicht Voraussetzung. Die Nennung auf Formblatt 1 (unter: abrufbar) ist bis zur endgültigen Neubesetzung des Zuchtbuchamtes des VDD e. V. zu richten an den Hauptzuchtwart, Herrn Sigurd Croneiß, Schrammlhof 3, Laaber. Der Nennung müssen folgende Unterlagen als Kopie beigefügt sein: In Papierform: Zensurentafel aller abgelegten Prüfungen. Bescheinigung des Zuchtbuchamtes über Form und Haarwert. Gegebenenfalls Bescheinigungen Btr, Sw, AH oder Vbr. Kurzbeschreibung des jagdlichen Einsatzes des Rüden und seiner besonderen Stärken (Feld, Wasser, Schweiß, Charakter, Wesen, Härte, Haltung). Digital auf beschrifteter CD (Name des Hundes, ZbNr. und Eigentümer) Foto des Rüden, möglichst kontrastreich, in seitlicher Stellung mit geschlossenem Fang. Auflösung mindestens 300 dpi max. Größe 2 MB. Die CD ist der Nennung beizufügen. Nennungsschluss ist der Das Nenngeld ist Reugeld und beträgt 250,. Es ist bis zum Nennungsschluss auf folgendes Konto zu überweisen: VDD Gruppe Uelzen Volksbank UelzenSalzwedel e.g. KontoNr BLZ: IBAN: DE Auf dem Überweisungsträger sind der Name des Hundes und die Zuchtbuchnummer zu vermerken! Beim Erscheinen des Rüden auf der Zuchtrüdenvorstellung werden 200, erstattet. Beim Einlass ist eine gültige Tollwutschutzimpfung nachzuweisen. Für den VDD Dirk Freiherr von EllerEberstein, 1. Vors. Sigurd Croneiß, Hauptzuchtwart Für die Gruppe Uelzen Markus Rößler, 1. Vors. und Zuchtwart 330

7 Uwe Kollecker Die Gruppe Niedersachsen trauert um ihr langjähriges Mitglied und ihren ehemaligen Zuchtwart Uwe Kollecker, der am 18. Juni 2015 im Alter von 58 Jahren verstarb. Uwe war seit 1983 Mitglied im VDD, seit 1987 Verbandsrichter und fehlte in seiner aktiven Zeit auf kaum einer Verbandsprüfung ob als Richter, Richterobmann, Suchenleiter oder Zuchtrichter. Besonders verdient gemacht hat er sich in der Zeit von 1992 bis 2005 als Zuchtwart der Gruppe Niedersachsen. Sein Rat und seine Meinung waren stets gefragt. Seine unverwechselbare Art und seine Erfahrung waren für den Vorstand und den Verein immer eine Bereicherung. Ein besonderes Bedürfnis war es ihm an der Hegewaldzuchtprüfung teilzunehmen, ob als Zuchtrichter oder gemeinsam mit seiner Frau Beate als Schlachtenbummler viele schöne Stunden konnten wir dort gemeinsam verbringen. Als Züchter hat er in seinem Zwinger vom Wilkental erfolgreich DeutschDrahthaar gezüchtet und auf Verbandsprüfungen vorgestellt. Für seine besonderen Verdienste im VDD wurde Uwe mit der Silbernen Hegewaldnadel und dem Silbernen Vereinsabzeichen ausgezeichnet. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Beate und seiner gesamten Familie. Lieber Uwe, die Gruppe Niedersachsen wird Dich sehr vermissen; wir werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren! Vorstand der Gruppe Niedersachsen Band 93/

8 seit 1902 Im Dienst der Jagd Personalien CarlWilhelm von der OstenFabeck zum 80. Geburtstag Am 17. Juli 2015 feierte unser langjähriger früherer Vorsitzender seinen 80. Geburtstag. CarlWilhelm wurde im Jahre 1935 in Köslin/Pommern geboren. Als Heimatvertriebener fand er in Stuttgart eine neue Heimat. Im Anschluss an seine Schulzeit machte er eine Ausbildung in einem Forstberuf, der ihn und seine Familie nach zahlreichen Zwischenstationen 1965 nach Altheim/Alb führte. Hier lebt er seither und leitete viele Jahre das Altheimer Forstrevier. Hier übernahm er später auf eigenen Wunsch die Büroleitung des staatl. Forstamts Langenau. Zusätzlich war er als Geschäftsführer einer großen Forstbetriebsgemeinschaft tätig. Am trat er in die VDD Gruppe Württemberg ein und wurde bereits nach kurzer Zeit zum Verbandrichter ernannt wurde er zum Schriftführer der Gruppe gewählt, 1972 übernahm er das Amt des Prüfungsobmanns. Im Jahre 1973 übernahm er den Vorsitz der Gruppe Württemberg und führte sie erfolgreich bis zum Jahr Danach wurde CarlWilhelm zum Landesobmann für das Hundewesen des LJV BadenWürttemberg berufen und versah diese Aufgabe bis zum Jahre Er war maßgeblich beteiligt am Zustandekommen der sog. Stuttgarter Vereinbarung, aus der die Verbandsprüfung Wasser hervorging. Ebenso schuf er eine neue Brauchbarkeitsprüfungsordnung für BadenWürttemberg. Neben all diesen Aufgaben war er ein sehr erfolgreicher Hundeführer und Züchter. Mit seiner Hündin Zandra vom Hirschbach begründete er seinen Zwinger vom Distelberg, aus dem zahlreiche leistungsstarke Würfe hervorgingen. Er wurde anlässlich seines 70. Geburtstags vom Gesamtvorstand des VDD zum Ehrenmitglied ernannt. CarlWilhelm ist auch heute noch bei vielen Veranstaltungen der Gruppe präsent und genießt unter den Mitgliedern ein hohes Ansehen. Die Gruppe Württemberg wünscht ihm weiterhin viel Gesundheit, allzeit Waidmannsheil und viel Freude im Kreise seiner Familie. Für die VDD Gruppe Württemberg Martin Vogg Die Gruppe Baden gratuliert allen Mitgliedern die im Oktober ihren Geburtstag feiern. Unseren Jubilaren: zum 70. Walter Rupp, zum 60. Michael Höfler und zum 55. Armin Ossola wünscht der Vorstand sowie die Mitglieder der Gruppe alles Gute, Gesundheit, allzeit Waidmannsheil und viel Freude mit unseren drahthaarigen Jagdbegleitern. Der Vorstand der Gruppe BerlinBrandenburg gratuliert recht herzlich allen Jubilaren im Oktober. Speziell wünschen wir zum 60. Detlef Seidlitz und Uwe Krebs alles Gute und viel Weidmannsheil. Nachträglich möchten wir noch Detlef Hilgert zu seinem 60. aus dem September beglückwünschen. Im Namen der Mitglieder der Gruppe Essen Ruhr gratulieren wir allen die im Oktober ihren Geburtstag feiern. Insbesondere möchten wir folgende Mitglieder ehren, die einen runden und hohen Geburtstag haben. Zum 60. Geburtstag: Franz Sonderfeld; Oberhausen (24.10.). Zum 70. Geburtstag: Ulrich Mues; Castrop Rauxel (25.10.) Wir wünschen ihnen alles Gute, Gesundheit, allzeit Waidmannsheil und weiterhin viel Freude mit ihren Hunden. Der Vorstand der Gruppe FlämingHavelland gratuliert im Namen aller Mitglieder den Geburtstagskindern im Oktober Ganz besondere 332

9 Glückwünsche gehen an Manfred Vogt zum 74. und Sigurd Dossow zum 75. Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren alles Gute, viel Gesundheit, stets Waidmannsheil und Freude am Deutsch Drahthaar. Die Gruppe Freistaat Sachsen gratuliert im Oktober Walter Krischke zum 71. Geburtstag, Thomas Riedel zum 63. Geburtstag, Burghart Wembdzio zum 60. Geburtstag. Nachträglich auch die Jubilare aus Monat September Rudi Hänsch zum 82. Geburtstag, Ernst Nütz zum 79. Geburtstag, Werner Reimann zum 78. Geburtstag, Siegfried Gemkow zum 73., Hans Joachim Lindau zum 71. Geburtstag, Dittmar Foth zum 68. Geburtstag, Egon Mehner zum 66. Geburtstag, Manfred Kleye zum 65. Geburtstag. Wir wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit und natürlich allzeit Weidmannsheil sowie viele schöne Jahre im Kreise der Familie und Jagdfreunde. Die Gruppe Hessen gratuliert allen, die diesen Monat Geburtstag haben und ganz besonders am Willi Fritz zum 79. Geburtstag, am Reiner Franke zum 60. Geburtstag, am Willibald Kämpf zum 88. und am 6.1. Ursula Häuser zum 65. Geburtstag. Wir wünschen ihnen alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit. Der Vorstand der Gruppe Kurhessen gratuliert herzlich ihren Mitgliedern, die im Oktober ihren Geburtstag feiern. Besonders gratulieren wir Herrn Heinrich Heupel zum 82. und Frau Brigitta Manusch zum 60. Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren alles Gute, Gesundheit, Waidmannsheil und Freude an ihren DD. Der Vorstand und die Mitglieder der Gruppe Lüneburger Heide gratulieren recht herzlich Klaus Stallmann am 31. August zum 70., Segelke Niebuhr am 02. August, KarlHeinz Radtke am 09. August, KlausHinrich Evers am 14. August und Lothar Askani am 20. August zum 65. Geburtstag. Wir wünschen den Jubilaren alles Gute vor allem Gesundheit, Waidmannsheil und weiterhin viel Freude am Deutsch Drahthaar Der Vorstand der Gruppe Märkische Heide gratuliert herzlich Herrn Gert Benefeld zum 77. Geburtstag. Wir wünschen unseren Jubilaren alles Gute, Gesundheit, allzeit Weidmannsheil und viel Freude mit ihrem Hunden. Die Gruppe MecklenburgVorpommern gratuliert recht herzlich allen ihren Mitgliedern, die im Oktober ihren Geburtstag feiern. Wir wünschen ihnen viel Erfolg, Gesundheit, allzeit Weidmannsheil und immer einen guten Hund an ihrer Seite. Besondere Glückwünsche gehen an Rüdiger Marquardt aus Kreien und Helmut Kruse aus Tewswoos zum 60. Geburtstag und an Thomas Brandt aus Kirch Rosin und Klaus Kuchenbecker aus Selow zum 50. Geburtstag. Die Gruppe Niederlausitz gratuliert ganz herzlich allen ihren Mitgliedern die im Oktober Geburtstag haben. Wir wünschen unseren Jubilaren alles Gute für das neue Lebensjahr, vor allen Dingen viel Gesundheit, allzeit Waidmannsheil sowie viel Freude mit ihren Hunden. Aktuell gehen ganz besondere Glückwünsche an unsere Mitglieder Armin Schlickenrieder aus Kalk reuth zu seinem 75. Geburtstag, Udo Gassauer aus Cotta zu seinem 65. Geburtstag sowie Jürgen Brunn aus Frauenhain zu seinem 60. Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren im Namen der Gruppe alles Gute zu ihrem Ehrentag, viel Gesundheit, allzeit Waidmannsheil und soweit es Alter und Gesundheit zulassen, einen treuen DD an ihrer Seite. Die Gruppe SchleswigHolstein im VDD beglückwünscht ihre Mitglieder, die im dritten Quartal 2015 einen runden Geburtstag begangen haben. Zum 65. Geburtstag Christian Lücke, Weede Clemens Urban, Halstenbek Hans Karsten Rohde, Bargenstedt KarlHeinz Barth, Schuby Zum 70. Geburtstag KarlHeinz Kaschner, LoheFöhrden HansJürgen Jebe, Barghorst Harald Kronika, Negernbötel Zum 75. Geburtstag Gebhard Manthey, Ahrensbök Bernd Grabert, Honigsee Zum 80. Geburtstag Helmut Domeyer, Schleswig Ludolf Lipp, Hohenaspe Jürgen Jöns, Hüsby Zum 90. Geburtstag Heinrich Ströh, Emkendorf, der diesen hohen Geburtstag in körperlicher und geistiger Frische begehen konnte Die Gruppe Südbayern wünscht allen Mitgliedern, die im Oktober Geburtstag haben, ganz besonders zum 60. Herrn Rudolf Fisch, zum 65. Herrn Reinhold Kirn, zum 70. Herrn Bernhard Schönacher, zum 75. Herrn JohannHermann Schmid, zum 80. Herrn Hermann Zanier alles Gute, Glück, Gesundheit und viel Waidmannsheil. Band 93/

10 Der Vorstand der Gruppe Uckermark gratuliert recht herzlich allen Mitgliedern, die im Oktober ihren Geburtstag feiern. Besondere Glückwünsche gehen an Bernd Peglau aus Gerswalde zum 75. Geburtstag. Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, Gesundheit, Weidmannsheil und viel Freude mit dem DeutschDrahthaar. Der Vorstand der Gruppe Westfalen gratuliert allen ihren Mitgliedern, die im Oktober Geburtstag haben recht herzlich und wünscht ihnen viel Gesundheit, Waidmannsheil und Erfolg mit ihrem Drahthaar. Insbesondere gratulieren wir Franz Schubert aus Paderborn zum 50., Manfred Becker aus Hagen zum 80. und Johannes Temme aus Paderborn zum 85. Geburtstag. Die Gruppe Württemberg gratuliert allen Mitgliedern, die im Monat Oktober Geburtstag feiern, recht herzlich und wünscht ihnen alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Besonders gratulieren wir Herrn Anton Sorg aus Schwäbisch Gmünd Weiler zum 75. Geburtstag, Herrn Heinz Weber aus Öhringen zum 60. Geburtstag, Herrn Helmut Keßler aus Ammerbuch Pfäffingen zum 77. Geburtstag. seit 1902 Im Dienst der Jagd Leistungsnachweise Juli 2015 Von Wolfgang Wischmeyer als Stammbuchführer registriert Sw II/ Fs I/ > Pia v. d. Berkelquelle , Btr, Vbr > Paula vom Bründlfeld , Btr, AH, Sw I/ Sw I/ Ron vom Drostenberg , 65453, Sw 0/ LN / Becks vom Gördensee Sw III/ / Hella vom Grafenwald Sw I/ Jule vom Hirschwald , 66645, Btr, Vbr Sw I/ > Caesar II v. d. Hohen Acht Sw I/ Charly II v. d. Hohen Acht Sw III/ > Donner vom Ild Sw III/ \ Falco vom JuraGrund Sw I/ > Xanto III vom Kattensohl , 66665, Btr Sw II/ / Igor v. d. Lichten Tanne , 67114, Btr Sw III/ /Jacco v. d. Lichten Tanne Sw I/ / Mirco II vom LietherMoor Fs I/ \ Betti v. d. Schelmsgrube

11 Alles für die Jagdhundeausbildung z.b. Schleppwild, Kunstschweiß, Schweißhalsungen (Niggeloh) Edmund Kohl, Forsthaus, Klausen Tel.: 06578/7924 Fax: 06578/ Band 93/

12 seit 1902 Im Dienst der Jagd VDDGeschäftsstelle Den Beitritt zum Verein DeutschDrahthaar erklärten zum ArtlandSüdoldenburg Gerd Wessels Rakener Str. 2, Haren Baden Clemens Suffel Neumattenstr. 10, Fischingen Bremen Hermann Behrens Kreuzstr. 23, Dersum EssenRuhr J.H. te Grotenhuis Burg. v. Kluyvestraat 46, 7091 AX Dinxperlo NL FlämingHavelland Christopher Arndt Zum Wasserwerk 7, Dümde Catherin Krümmling Schachtstr. 1b, Salzatal OT Zappendorf Hessen Torsten Muster Nieder Rußbacher Str. 4, Altenstadt Renate Paulus Sandweg 92, Frankfurt Angela Rudewig Rabenauerstr. 8a, AllendorfLumda Lüneburger Heide Helga Kruse Alter Sandberg 27, Neustadt Frank Penner Hinter der Lieth 34, Wurster Nordseeküste Sylke Steffens Dorfstr. 26, Seedorf MecklenburgVorpommern Jan Balkau Meetzner Str. 7, Holdorf ChrisOle Ott Bahnhofstr. 38, Binz Toni Wehring Dalwitz 11, Walkendorf Mittelrhein Michael Wolf Hauptstr. 48, Bann Niedersachsen Arndt Görgens Hauptstr. 42, Eberholzen Nordbayern Harald Bayer Dehnberg 7, Lauf Gerhard Belzer Goethestr. 8, Höchstadt/Aisch Pascal Hecht Am Wasserwerk 4, GroßUmstadt Wolfgang Georg Liebl Johannesstr. 21, Tiefenbronn Valentin Moshammer Forsthaus Dornheim, Iphofen Franziska Partenhauser Steingrundstr. 5, Neuhütten Werner Schilling Loher Hauptstr. 85, Nürnberg Porta Westfalica Astrid Berhorn Möhlerstr. 72, HerzebrockClarholz RheinMaas Matteo Marco Cauchioli Via Fabrizio de André, Isola Rizza VR I RheinNeckar Joachim Farkas Aussiedlerhöfe 7, Bad Rappenau SchleswigHolstein Dennis Becker Möhlenbarg 6, Bargenstedt Felix Beerbaum GustavFalkeStr. 16, Lübeck Jochen Petersen Dorfstr. 23, Westre Jörg Tiessen Immenstedter Weg 2, Osterrade Südbayern Ernst Kohwagner Fichtenstrasse 2, Haiden Martin Kugelmann Starenweg 6, Vaterstetten Andreas Neumann Schönbronner Weg 18, Ehingen Christian Preis Fichtenweg 3, Oberding Wolfgang Schwab Fischerbuck 2, Eichstätt Württemberg Hannah Reutter Wolfsgasse 1, Sachsenheim Britta Schneider Lange Strasse 13, Giengen/Brenz 336

13 Band 93/

14 seit 1902 Im Dienst der Jagd 82. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Wesel vom VDD Gruppe EssenRuhr Rangliste F / H Hegewald Punkte Laut AH Prüfungs Punkte Anlagefächer Abrichtefächer Wasser Schleppen Art des Bringens Suche Nase Spur ZBNr. G Farbe Wurfdat. Führer Gruppe Züchter/meldende Gruppe Platz Name des Hundes KatalogNr. Gehorsam Haarwild Schleppe Federw. Schleppe Verloren Suche Stöbern m. Ente Arbeitsfreude Führigkeit Vorstehen 1 Senta II vom SpangerForst H Brsch Hermann Hellwinkel fragl / ,5 53 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 2 Alwin II vom BandorferForst R Braun m. Abz Thorsten Reck fragl X / ,0 174 SchleswigHolstein / Lüneburger Heide 3 Igor vom Kellerwald R Brsch Jozsef Toth fragl / ,0 170 Nordbayern / DDWV Ungarn 4 Alba vom Linstower Werder H Brsch Claudia Wagenhuber fragl / ,5 126 MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern 5 Lykkeager's Marcello DK02377/2014 R Schwsch Claus Christensen sil / ,5 175 Dänemark / Lüneburger Heide 6 Negro vom Adlerhorst R Schwsch Stephan Breuer spl / ,0 86 Mittelrhein / Niederrhein 7 Lando vom JuraGrund R Brsch Sebastian Duschner spl/sil X / ,0 92 Nordbayern / Nordbayern 8 Norma IV del Zeffiro ROI14/ H Brsch Giuseppe Marinelli spl/sil X / 9 238,5 151 DDWV Italien / DDWV Italien 9 Inga vom Cranberry Creek H Brsch Michael Richard Hack fragl / 9 237,0 156 Nordamerika / Nordamerika 10 Jara vom Napoleondamm H Schwsch Derk Jan Sligman sil / ,0 75 ArtlandSüdoldenburg / ArtlandSüdoldenburg 11 Inkas vom Hechtsgraben R Brsch Bernd Kress fragl X / ,0 181 Baden / Baden 12 Donna v.dinghof H Brsch Josef Eberl fragl / ,0 158 Südbayern / Südbayern 13 Cerra v.d.ostseeküste H Braun m. Abz Edwin Bühning sil X / ,5 63 MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern 14 Zobel vom Mardersteg R Brsch André van Aken sil / ,5 10 SachsenAnhalt / SchleswigHolstein 15 Fela vom Auental H Brsch Wolfgang Pitzner sil / ,5 61 EssenRuhr / Niederrhein 16 Quando II vom SpangerForst R Braun m. Abz Hermann Hellwinkel spl / ,5 52 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide by Rainer Kress Seite 1 von , 23:40:42 338

15 F / H Hegewald Punkte Laut AH Prüfungs Punkte Anlagefächer Abrichtefächer Wasser Schleppen Art des Bringens Suche Nase Spur ZBNr. G Farbe Wurfdat. Führer Gruppe Züchter/meldende Gruppe Platz Name des Hundes KatalogNr. Gehorsam Haarwild Schleppe Federw. Schleppe Verloren Suche Stöbern m. Ente Arbeitsfreude Führigkeit Vorstehen 17 Nele vom Fasanenluch H Brsch Joachim Olbrecht sil / ,0 9 BerlinBrandenburg / BerlinBrandenburg 18 Zahr vom BandorferForst R Braun m. Abz Sven Bielfeldt spl/sil / ,0 148 SchleswigHolstein / SchleswigHolstein 19 Zent vom Mardersteg R Brsch Marco Schrader sil / ,0 152 SachsenAnhalt / SachsenAnhalt 20 Konny vom Ambergau H Brsch HansPeter Toll fragl / ,5 57 Niedersachsen / RheinMaas 21 Erro vom Tangra R Brsch Nikolay Nedelchev sil / ,5 108 Bulgarien / DDWV Russland 22 Remus v.d.berkelquelle R Brsch Heiko Hartmann spl/sil / 8 235,0 83 Porta Westfalica / ArtlandSüdoldenburg 23 Inez vom Hechtsgraben H Brsch Stephanie Eckerle spl X / ,0 153 Baden / Baden 24 Dago v.nordstrand R Brsch Zsolt Kreszl fragl / ,0 171 SchleswigHolstein / DDWV Ungarn 25 Inga vom Dyckerland H braun Zafer Selcuk spl/sil / 9 234,5 103 EssenRuhr / EssenRuhr 26 Feli von Jägerwelt H Brsch Alexander Tischenko fragl / ,5 185 Ukraine / DDWV Ukraine 27 Kim vom JuraGrund H Schwsch Henri Paus spl / ,0 66 Nordbayern / ArtlandSüdoldenburg 28 Biene vom Spechtshardt H Braun m. Abz Mirjam Pfaff fragl / 8 233,5 11 Hessen / Hessen 29 Hilde v.d.drillingskiefer H Brsch Thomas Klaar fragl / ,5 138 Niedersachsen / Niedersachsen 30 Ronda II vom SpangerForst H Braun m. Abz Peter Hohenstein spl/sil / ,0 105 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 31 Gitta vom Adlersee H Brsch Jenny Giegler spl / ,5 117 MecklenburgVorpommern / BerlinBrandenburg 32 Tilda vom Kloster Beselich H Brsch Jörg Erwe sil / 9 232,5 45 Hessen / Hessen 33 Branka vom Kudener Clev H Brsch Ortwin Bockholdt spl / ,5 94 SchleswigHolstein / Hamburg 34 Olaf van de Wissenbos R Schwsch HansJosef Groten spl/sil / ,5 191 RheinMaas / RheinMaas 35 Arno v.d.rauhen Ebrach R Brsch Rolf Mischke fragl / ,0 135 Nordbayern / FlämingHavelland 36 Xanto vom Fuchsberg R Brsch Detmar Schüttert sil / ,5 29 Westfalen / Westfalen by Rainer Kress Seite 2 von , 23:40:42 Band 93/

16 seit 1902 Im Dienst der Jagd F / H Hegewald Punkte Laut AH Prüfungs Punkte Anlagefächer Abrichtefächer Wasser Schleppen Art des Bringens Suche Nase Spur ZBNr. G Farbe Wurfdat. Führer Gruppe Züchter/meldende Gruppe Platz Name des Hundes KatalogNr. Gehorsam Haarwild Schleppe Federw. Schleppe Verloren Suche Stöbern m. Ente Arbeitsfreude Führigkeit Vorstehen 37 Ambra vom Stiftsort H Schwsch Kai Herrmann fragl / ,5 176 Osnabrück / RheinNeckar 38 Fleur vom Vinxtbachtal H Brsch Ad Bekkers sil / ,5 104 Niederrhein / Niederrhein 39 Nox vom Schmiedehof R Brsch Nico Töpperwien spl / ,5 187 Kurhessen / Niedersachsen 40 Isko vom Hechtsgraben R Brsch Thomas Wohnus spl X / 7 231,0 128 Baden / Oberschwaben 41 Ronja vom Schaar H Schwsch Thomas Hansen sil / ,0 24 Niederrhein / SchleswigHolstein 42 Xylla vom OechtringerForst H Brsch Bernd Hüners fragl X / ,0 145 Niedersachsen / Uelzen 43 Anton II vom BandorferForst R Braun m. Abz Markus Schonlau fragl / 7 230,0 58 SchleswigHolstein / Westfalen 44 Vargas vom Burgwald R Braun m. Abz Dr. Hartwig Rolle fragl / ,5 172 Westfalen / Osnabrück 45 Naldo vom Adlerhorst R Brsch Gert Lahr sil X / 9 229,5 118 Mittelrhein / Mittelrhein 46 Vally v.erthal H Brsch Waldemar Schneider sil / ,5 85 Uckermark / Nordbayern 47 Winnie vom Hohenfeld H Schwsch Edmund Poßberg fragl / ,5 6 RheinMaas / RheinMaas 48 Conny vom Schlattjäger H Schwsch Freddy Bourmanne fragl / ,5 18 OstfrieslandNordoldenburg / RheinMaas 49 Nina IV del Zeffiro ROI14/ H Brsch Hans Jörg Breuninger fragl / 7 229,0 142 DDWV Italien / Niederlausitz 50 Inka vom Schloßacker H Brsch Josef Gangl fragl / 7 229,0 106 Südbayern / Südbayern 51 Alfred vom Vernicher Feld R Brsch Rasmus Behrendt sil / 9 229,0 1 Niederrhein / Hamburg 52 Lille Skovbo's Ibsen DK10467/2014 R Brsch Thomas Callesen fragl / ,0 82 SchleswigHolstein / SchleswigHolstein 53 Nick vom Adlerhorst R Schwsch KarlJosef Esters spl / ,0 12 Mittelrhein / RheinMaas 54 Aiko vom Stirper Forst R Schwsch Heike Bludau spl/sil / ,0 23 Osnabrück / Osnabrück 55 Bandit vom Schwabachgrund R Brsch Werner Schilling sil / ,0 146 Nordbayern / Nordbayern 56 Birko vom Kamphof R Brsch Margot Schumachers fragl / 8 228,5 48 RheinMaas / RheinMaas by Rainer Kress Seite 3 von , 23:40:42 340

17 F / H Hegewald Punkte Laut AH Prüfungs Punkte Anlagefächer Abrichtefächer Wasser Schleppen Art des Bringens Suche Nase Spur ZBNr. G Farbe Wurfdat. Führer Gruppe Züchter/meldende Gruppe Platz Name des Hundes KatalogNr. Gehorsam Haarwild Schleppe Federw. Schleppe Verloren Suche Stöbern m. Ente Arbeitsfreude Führigkeit Vorstehen 57 Zena vom Mardersteg H Brsch Paul Schrader spl / ,5 28 SachsenAnhalt / SachsenAnhalt 58 Dux von den vier Eichen ROI14/99660 R Brsch Markus Koslowski sil X / ,0 5 DDWV Italien / RheinMaas 59 Laurin IV del Zeffiro ROI14/91167 R Schwsch Boris Gradassa fragl / ,0 133 DDWV Italien / DDWV Italien 60 Sandro II vom SpangerForst R Braun m. Abz Susanne Domnick spl/sil / ,0 62 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 61 Joschi vom Försterhaus R Brsch Angela Rudewig fragl / 8 227,5 96 Nordbayern / Hessen 62 Friedo vom Volkenbach R Braun m. Abz Eva Piroth spl/sil / ,5 144 Saarland / Saarland 63 Yara III v.böckenhagen H Brsch Antonius Kohues fragl / ,5 98 Porta Westfalica / Porta Westfalica 64 Quinn vom Schaar R Brsch David van San fragl / 7 227,0 189 Niederrhein / RheinMaas 65 Erle v.waldner H Braun m. Abz Josef Mignolet fragl / 8 227,0 42 EssenRuhr / RheinMaas 66 Freya v.d.karthane H Schwsch Peter Augustynowicz fragl / ,0 130 FlämingHavelland / FlämingHavelland 67 Cora II vom Salmtal H Brsch Edmund Kohl sil / ,0 25 Mittelrhein / Mittelrhein 68 Jork od Beranjske Vratnice JR700764Nod R Brsch Predrag Markovic fragl / ,0 101 DDWV Serbien / DDWV Serbien 69 Nadja vom Schmiedehof H Brsch Michael Springob fragl / ,0 54 Kurhessen / Niederrhein 70 Lasko vom JuraGrund R Brsch Matthias Reis fragl / 8 226,5 184 Nordbayern / Mittelrhein 71 Paula II vom Boekenhof H Brsch Frank Jeschke spl/sil / ,5 137 ArtlandSüdoldenburg / ArtlandSüdoldenburg 72 Ingo IV vom Ortfeld R Schwsch Gerd Eckel fragl X / ,5 31 Westfalen / Westfalen 73 Asya vom Tamrash Wald H Brsch Georgi Toshev fragl / 8 226,0 109 Bulgarien / Bulgarien 74 Lotte vom JuraGrund H Brsch Stephan Klotz sil / ,5 43 Nordbayern / Porta Westfalica 75 Siri II vom SpangerForst H Brsch Detlev Paschke fragl / ,5 80 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 76 Bruno vom Mobi Dik R Brsch Milush Milushev fragl / ,5 186 Bulgarien / Bulgarien by Rainer Kress Seite 4 von , 23:40:42 Band 93/

18 seit 1902 Im Dienst der Jagd F / H Hegewald Punkte Laut AH Prüfungs Punkte Anlagefächer Abrichtefächer Wasser Schleppen Art des Bringens Suche Nase Spur ZBNr. G Farbe Wurfdat. Führer Gruppe Züchter/meldende Gruppe Platz Name des Hundes KatalogNr. Gehorsam Haarwild Schleppe Federw. Schleppe Verloren Suche Stöbern m. Ente Arbeitsfreude Führigkeit Vorstehen 77 Tala v.d.aschenbroeksheide H Brsch Katja DobryMainka spl / ,5 88 RheinMaas / RheinMaas 78 Finn vom Auental R Brsch Theo Versteegen fragl / ,5 120 EssenRuhr / RheinMaas 79 Dojan vom Bischhofstein R Brsch Alexandra Weibrecht spl / ,5 73 FlämingHavelland / FlämingHavelland 80 Dasty v.nordstrand R Brsch HansHermann Moritz spl / 7 224,0 46 SchleswigHolstein / Uelzen 81 Ira vom Reepmoor H Schwsch Klaus Reichhold sil / ,0 22 OstfrieslandNordoldenburg / Porta Westfalica 82 Cleo vom Erbenwald H Brsch Dr. Max Barth sil / ,0 19 Württemberg / Württemberg 83 Altmärkers Granne II H Brsch Dieter Burmeister fragl / ,5 84 BerlinBrandenburg / BerlinBrandenburg 84 Rieke v.d.berkelquelle H Brsch Felix Schulze Eistrup sil / 7 223,0 159 Porta Westfalica / Porta Westfalica 85 Greta v.d.drillingskiefer H Schwsch Andreas Reinhardt sil / ,0 17 Niedersachsen / SchleswigHolstein 86 Yuppy vom BandorferForst H Brsch Heinrich Kröger spl / ,0 40 SchleswigHolstein / SchleswigHolstein 87 Finja v.d.sonnenburg H Brsch Christin Schwiemann fragl / ,0 182 Bremen / Bremen 88 Rocko II vom SpangerForst R Brsch Carsten Kuhnt spl / ,0 30 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 89 Hexe vom Bauckhof H Brsch Torsten Brandenburg fragl / ,0 60 Niedersachsen / Uelzen 90 Brix vom Eichkopf R Brsch Jörg Erwe fragl / 6 222,5 44 Hessen / Hessen 91 Franka II vom Sönnerbach H Brsch Alfons Göbel sil / ,0 141 Westfalen / Westfalen 92 Atze vom Rosensteinblick R Brsch J.H. te Grotenhuis fragl / ,0 71 Württemberg / EssenRuhr 93 Stenberggards Santos DK11653/2014 R Schwsch Peter Lønborg fragl / ,5 35 Dänemark / Lüneburger Heide 94 Quido II v.d.dachswiese R Brsch Frank Brandt sil / 7 221,0 77 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 95 Ingo IV del Zeffiro ROI14/40090 R Brsch David Brambini fragl / 9 221,0 157 DDWV Italien / DDWV Italien 96 Perle vom Schulmeister H Brsch Andreas Petri spl / ,0 164 Hamburg / Hamburg by Rainer Kress Seite 5 von , 23:40:42 342

19 F / H Hegewald Punkte Laut AH Prüfungs Punkte Anlagefächer Abrichtefächer Wasser Schleppen Art des Bringens Suche Nase Spur ZBNr. G Farbe Wurfdat. Führer Gruppe Züchter/meldende Gruppe Platz Name des Hundes KatalogNr. Gehorsam Haarwild Schleppe Federw. Schleppe Verloren Suche Stöbern m. Ente Arbeitsfreude Führigkeit Vorstehen 97 Falk vom Heidgarten R Schwsch Jesper Kjaergaard fragl / ,0 34 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 98 Lenka vom Düwelsbarg H Braun m. Abz Karsten Döscher sil / ,5 4 MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern 99 Xanto vom OechtringerForst R Brsch Andreas Grahl spl/sil / 8 220,0 131 Niedersachsen / Uelzen 100 Suri II v.d.dachswiese H Brsch Wilfried Steffens fragl X / 9 220,0 129 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 101 Ambra vom Tamrash Wald H Brsch Georgi Toshev fragl / 8 220,0 110 Bulgarien / Bulgarien 102 Dante vom Oberpfälzer Seenland R Schwsch Vlatka Kosak sil / ,0 111 Nordbayern / Württemberg 103 Axel vom Alte Wald R Brsch Vyacheslev Alimov fragl / ,0 178 Ukraine / DDWV Ukraine 104 Conny III vom Haardtberg H Brsch Heinz Kolb spl / 6 219,5 188 Nordbayern / Nordbayern 105 Dante v.nordstrand R Brsch Joachim Becker fragl / ,5 134 SchleswigHolstein / SchleswigHolstein 106 Kors RGM12668 R Brsch Nikolay Nedelchev sil / 8 219,0 107 DDWV Russland / DDWV Russland 107 Xenia vom Burgwald H Schwsch Erika Rickes sil / ,0 190 Westfalen / Westfalen 108 Jago II vom Birkengrund R Brsch Sandra Fehr sil / ,5 49 Westfalen / Niederrhein 109 Ajax vom Schnepfenhain KPK01314 R Brsch Georgi Todorov sil / 9 218,0 78 Bulgarien / Bulgarien 110 Joyce vom Napoleondamm H Brsch Thomas Bünker fragl / 9 218,0 20 ArtlandSüdoldenburg / ArtlandSüdoldenburg 111 Quentar II vom SpangerForst H Braun m. Abz Erwin Waldner spl/sil / ,0 177 Lüneburger Heide / EssenRuhr 112 Brisko vom Kamphof R Brsch Tanja Heckershoff fragl / 8 217,5 47 RheinMaas / RheinMaas 113 Vanja vom Burgwald H braun Ulrich Pabst fragl X / 9 217,5 50 Westfalen / SchleswigHolstein 114 Karlotta vom Napoleondamm H Schwsch Thomas Bünker fragl / 8 216,5 21 ArtlandSüdoldenburg / ArtlandSüdoldenburg 115 Poldi v.d.ostalb R Brsch Erika Rüdenauer fragl / 9 216,5 55 Württemberg / Württemberg 116 Tippa II vom Schloßturm H Brsch Carmelo Cinquemani fragl / ,5 33 Kurhessen / EssenRuhr by Rainer Kress Seite 6 von , 23:40:42 Band 93/

20 seit 1902 Im Dienst der Jagd F / H Hegewald Punkte Laut AH Prüfungs Punkte Anlagefächer Abrichtefächer Wasser Schleppen Art des Bringens Suche Nase Spur ZBNr. G Farbe Wurfdat. Führer Gruppe Züchter/meldende Gruppe Platz Name des Hundes KatalogNr. Gehorsam Haarwild Schleppe Federw. Schleppe Verloren Suche Stöbern m. Ente Arbeitsfreude Führigkeit Vorstehen 117 Cathy v.d.kälberweide H Brsch Steve Petzoldt spl / ,5 166 Thüringen / Thüringen 118 Betty v.d.kühlung H Brsch Reimund Rust spl/sil / ,0 27 MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern 119 Zicke vom BandorferForst H Brsch Bernhard Vienenkötter spl / 7 215,5 140 SchleswigHolstein / Osnabrück 120 Dess v.d.bietnitz H Brsch Thomas Reinecke fragl / 8 215,5 150 MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern 121 Irka vom Belovodski KPK00414 H Brsch Dimitar Dimitrov spl/sil / ,5 99 Bulgarien / Bulgarien 122 Maximus v.d.hasensiedlung R Brsch Jan Frederik Hoppe fragl / ,5 14 ArtlandSüdoldenburg / ArtlandSüdoldenburg 123 Lille Skovbo's Ivanna DK10461/2014 H Schwsch Jakob Callesen sil / ,0 2 SchleswigHolstein / SchleswigHolstein 124 Xylia vom Hertleinsberg H Brsch Johannes Reisacher sil / 9 215,0 113 Nordbayern / Oberschwaben 125 Chilli v.den Blutbuchen H Braun m. Abz MarieChristin Püllen sil / ,0 147 Niederrhein / Niederrhein 126 Salko II v.d.dachswiese R Brsch Thomas Niessen sil / 6 214,5 119 Lüneburger Heide / MecklenburgVorpommern 127 Eddi v.waldner R Brsch Roland Wieczorek spl/sil / ,0 64 EssenRuhr / EssenRuhr 128 Britta vom Wanderwege H Brsch Aleksandar Georgiev sil / ,0 163 Bulgarien / Bulgarien 129 Lothar IV del Zeffiro ROI14/91168 R Schwsch Ulrich Pabst sil / ,0 51 DDWV Italien / SchleswigHolstein 130 Treff II v.d.dachswiese R Brsch Michael Hartmann sil / ,5 74 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 131 Imbra vom Hechtsgraben H Brsch Hubertus Schätzle fragl / ,0 79 Baden / Baden 132 Blitz vom Eichkopf R Schwsch Maike Erwe fragl / ,5 8 Hessen / Hessen 133 Ilva vom Haus Heßling H Brsch Oscar Martinez Mosquera fragl / ,5 32 ArtlandSüdoldenburg / ArtlandSüdoldenburg 134 Taro II v.d.dachswiese R Brsch Rainer Tell fragl / ,0 72 Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 135 Gaura vom HörsterBruch H Schwsch FriedrichWilhelm Bauck sil / ,5 16 Osnabrück / Niedersachsen 136 Tanne II vom Schloßturm H Brsch Winfried Bender spl / ,5 179 Kurhessen / Kurhessen by Rainer Kress Seite 7 von , 23:40:42 344

21 F / H Hegewald Punkte Laut AH Prüfungs Punkte Anlagefächer Abrichtefächer Wasser Schleppen Art des Bringens Suche Nase Spur ZBNr. G Farbe Wurfdat. Führer Gruppe Züchter/meldende Gruppe Platz Name des Hundes KatalogNr. Gehorsam Haarwild Schleppe Federw. Schleppe Verloren Suche Stöbern m. Ente Arbeitsfreude Führigkeit Vorstehen 137 Doncka v.d.bietnitz H Brsch Thomas Warnke fragl / ,0 68 MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern 138 Tanga v.d.aschenbroeksheide H Brsch Katja DobryMainka fragl / ,0 89 RheinMaas / RheinMaas 139 Bella vom Spechtshardt H Brsch Spas Spasov fragl / ,0 124 Hessen / Bulgarien 140 Lena vom JuraGrund H Brsch Marie Penné sil / ,5 168 Nordbayern / Mittelrhein 141 Fenja v.d.karthane H Schwsch Ottomar Clare sil / ,0 91 FlämingHavelland / SachsenAnhalt 142 Arissa vom Sendener Bach H Brsch Jörg Kieferle fragl / 9 206,5 180 Oberschwaben / Oberschwaben 143 Asta vom Schnepfenhain KPK01914 H Brsch Kiril Simeonov sil / ,0 125 Bulgarien / Bulgarien 144 Ana od Sulca JR H Brsch Nemanja Bogdanovic fragl / 9 204,0 38 DDWV Serbien / DDWV Serbien 145 Fox von Jägerwelt R Brsch Vadim Skopichenko fragl / ,5 173 Ukraine / DDWV Ukraine 146 Cooper vom DonauerBach R Brsch Dirk Bazilewski fragl / ,5 67 Kurhessen / Westfalen 147 Droll vom Bodensee R Brsch Elisabeth Hasche fragl / ,0 123 Oberschwaben / DDWV Schweden 148 Cody v.d.ostseeküste R Braun m. Abz Alexander Spoddig fragl / ,0 26 MecklenburgVorpommern / SchleswigHolstein 149 Carlo v.d.ostseeküste R Braun m. Abz Roland Schneider sil / ,0 183 MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern 150 Kashida vom Napoleondamm H Schwsch Helen SchmitzRatay spl/sil / 9 193,5 154 ArtlandSüdoldenburg / ArtlandSüdoldenburg 151 Juri vom Napoleondamm R Brsch Konstantin Surin sil / 7 190,0 37 ArtlandSüdoldenburg / DDWV Russland 152 Betty vom Spechtshardt H Brsch Karlheinz Hölzinger spl/sil / ,0 13 Hessen / Hessen 153 Irko vom Schultenort R Brsch Dieter Köhn spl/sil / 4 0,0 15 HW Kriterien n. erfüllt ArtlandSüdoldenburg / Hamburg 154 Mocca vom Flaßdiek H Braun m. Abz Olaf Schünemann sil / 8 0,0 102 HW Kriterien n. erfüllt ArtlandSüdoldenburg / Kurhessen 155 Freya von Jägerwelt H Brsch Vladimir Titikalo fragl / 12 0,0 149 HW Kriterien n. erfüllt Ukraine / DDWV Ukraine 156 Hera v.d.obermosel H Schwsch Klaus Mölter fragl / 10 0,0 122 HW Kriterien n. erfüllt Saarland / Saarland by Rainer Kress Seite 8 von , 23:40:42 Band 93/

22 seit 1902 Im Dienst der Jagd F / H Hegewald Punkte Laut AH Prüfungs Punkte Anlagefächer Abrichtefächer Wasser Schleppen Art des Bringens Suche Nase Spur ZBNr. G Farbe Wurfdat. Führer Gruppe Züchter/meldende Gruppe Platz Name des Hundes KatalogNr. Gehorsam Haarwild Schleppe Federw. Schleppe Verloren Suche Stöbern m. Ente Arbeitsfreude Führigkeit Vorstehen 157 Bodo vom Spechtshardt R Braun m. Abz Max Zirkel spl / 7 0,0 136 HW Kriterien n. erfüllt Hessen / Hessen 158 Mentor IV del Zeffiro ROI14/98004 R Brsch HansGeorg Thyen sil / 4 0,0 167 HW Kriterien n. erfüllt DDWV Italien / OstfrieslandNordoldenburg 159 Yanni III v.böckenhagen H Brsch Antonius Kohues fragl / 11 0,0 97 HW Kriterien n. erfüllt Porta Westfalica / Porta Westfalica 160 Xamba vom Burgwald H Brsch Sascha Schulte fragl / 11 0,0 112 HW Kriterien n. erfüllt Westfalen / Westfalen 161 Anna vom Linstower Werder H Brsch Andreas Didt fragl / 10 0,0 41 HW Kriterien n. erfüllt MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern 162 Ibo vom Schloßacker R Brsch Christoph Schimmer sil / 9 0,0 127 HW Kriterien n. erfüllt Südbayern / Südbayern 163 Rudi II v.d.dachswiese R Schwsch Bernd TheileOchel sil / 9 0,0 39 HW Kriterien n. erfüllt Lüneburger Heide / Niederrhein 164 Brooke vom Rühlskopf H Schwsch Yvonne Scoggins sil / 11 0,0 160 HW Kriterien n. erfüllt Hessen / Hessen 165 Kotschek v.d.lichten Tanne R Brsch Christin Schmoger fragl / 9 0,0 161 HW Kriterien n. erfüllt Freistaat Sachsen / BerlinBrandenburg 166 Tessa II v.d.dachswiese H Brsch Uwe Kraenke fragl / 0,0 65 HZP bestanden Lüneburger Heide / Lüneburger Heide 167 Elli vom Steyerberg H Brsch Roger Jester sil 0 8 / 9 0,0 7 nicht bestanden Mittelrhein / Mittelrhein 168 Nox vom Fasanenluch R Brsch Harald Kirschmann sil 0 10 / 10 0,0 121 nicht bestanden BerlinBrandenburg / SachsenAnhalt 169 Ben II vom Salmtal R Schwsch Michael ten Brinke sil X 0 7 / 10 0,0 100 nicht bestanden Mittelrhein / EssenRuhr 170 Xott vom BandorferForst R Brsch Anika Oppermann sil 0 10 / 10 0,0 114 nicht bestanden SchleswigHolstein / Niedersachsen 171 Sunni vom Tränenteich H Braun m. Abz Philipp Metz fragl 0 9 / 10 0,0 69 nicht bestanden BerlinBrandenburg / BerlinBrandenburg 172 Cindy II vom Salmtal H Brsch HansJosef Hamacher fragl 0 9 / 11 0,0 76 nicht bestanden Mittelrhein / Mittelrhein 173 Quandra vom Schaar H Brsch Franz Hermanns fragl 0 10 / 4 0,0 169 nicht bestanden Niederrhein / Niederrhein 174 Dina v.d.bietnitz H Brsch Ralf Hardtstock fragl 0 11 / 12 0,0 36 nicht bestanden MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern Harald Bendig / 0,0 175 Idax vom Reepmoor R Schwsch nicht bestanden OstfrieslandNordoldenburg / SchleswigHolstein Gianluca Bovone / 10 0,0 176 Runa di Costa Rubea ROI14/74923 H Brsch nicht bestanden DDWV Italien / DDWV Italien by Rainer Kress Seite 9 von , 23:40:42 346

23 F / H Hegewald Punkte Laut AH Prüfungs Punkte Anlagefächer Abrichtefächer Wasser Schleppen Art des Bringens Suche Nase Spur ZBNr. G Farbe Wurfdat. Führer Gruppe Züchter/meldende Gruppe Platz Name des Hundes KatalogNr. Gehorsam Haarwild Schleppe Federw. Schleppe Verloren Suche Stöbern m. Ente Arbeitsfreude Führigkeit Vorstehen 177 Crischan v.d.ostseeküste R Brsch Reinhard Czerwinski / 10 0,0 95 nicht bestanden MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern Siegfried Knoop / 9 0,0 178 Koko v.vennort R Brsch nicht bestanden Porta Westfalica / Porta Westfalica PeterAlexander Steidle 0 / 0,0 Markus Schonlau 0 / 0,0 Jan Peer von Rahden 0 / 0,0 Conaill Mc Adam 0 / 0,0 Gökhan Türk 0 / 0,0 179 Charly vom Fremersberg R Brsch nicht erschienen RheinNeckar / RheinNeckar 180 Resi II vom Isendorf H Brsch nicht erschienen Westfalen / Westfalen 181 Frodo v.d.sonnenburg R Brsch nicht erschienen Bremen / Bremen 182 Betty vom Holstef SPKP4906 H Brsch nicht erschienen DDWV England / DDWV England 183 Falco vom Auental R Schwsch nicht erschienen EssenRuhr / DDWV Türkei 184 Arthos vom Linstower Werder R Brsch Hermann Knorn 0 / 0,0 56 nicht erschienen MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern 185 Bill v.d.kühlung R Brsch Stefan Möller 0 / 0,0 3 nicht erschienen MecklenburgVorpommern / MecklenburgVorpommern Rainer Noack 0 / 0,0 Wilfried Lynen 0 / 0,0 Torben Havemann 0 / 0,0 Henning Bergmann 0 / 0,0 Steffen Bender 0 / 0,0 Andreas Neumann 0 / 0,0 HansWilhelm Hansen 0 / 0,0 186 Brit vom Schwabachgrund H Brsch nicht erschienen Nordbayern / Niederlausitz 187 Norma vom Schmiedehof H Brsch nicht erschienen Kurhessen / Kurhessen 188 Bella vom Kudener Clev H Brsch nicht erschienen SchleswigHolstein / MecklenburgVorpommern 189 Pimienta vom Schulmeister H Braun m. Abz nicht erschienen Hamburg / Hamburg 190 Sultan vom Kloster Beselich R Braun m. Abz nicht erschienen Hessen / Hessen 191 Paula v.d.ostalb H Schwsch nicht erschienen Württemberg / Südbayern 192 Ilya vom Reepmoor H Schwsch nicht erschienen OstfrieslandNordoldenburg / SchleswigHolstein by Rainer Kress Seite 10 von , 23:40:42 Band 93/

24 seit 1902 Im Dienst der Jagd HZPErgebnisse Gruppe ArtlandSüdoldenburg HZP o.sp. am im Raum Ihlow gem. 9 ersch. 7 best. 7 Haarwild: Federwild: gut sonnig, 1517 Grad, leichter Wind Ranka vom Niedelhof DD gew F: Willi Loxterkamp, D Kettenkamp = 193, fragl, Härte Matze vom Flaßdiek DD gew F: Sebastian Weßling, D Beesten = 193, fragl, Härte Jargo vom Napoleondamm DD gew F: Heinrich Schnetger, D Vreden = 190, sil Mona vom Flaßdiek DD gew F: Ingo Rohe, D Rheine = 185, fragl, Härte Infinity vom Haus Heßling DD gew F: Anke Heßling, D Ovelgönne = 179, fragl Percy II vom Boekenhof DD gew F: Tanja Jeschke, D FilsumBrückenfehn = 178, sil Quandra vom Niedelhof DD gew F: Frank Loxterkamp, D Kettenkamp = 174, fragl, Härte Xitta III v.böckenhagen DD gew F: Jan Pijl, NL 3737 BC Groenekan nicht erschienen Dux v.heede DD gew F: Markwart Stüwe, D Wagenfeld nicht erschienen Gruppe BerlinBrandenburg HZP o.sp. am im Raum Putlitz gem. 12 ersch. 11 best. 5 Haarwild: genügend Federwild: gut regnerisch, 15 Grad, leichter Wind Nele vom Fasanenluch DD gew F: Joachim Olbrecht, D Lychen = 193, fragl, Härte Bella vom Gördensee DD gew F: Mario Pätzel, D Havelsee OT Pritzerbe = 186, fragl Ilka vom Hirschfeldeturm DD gew F: Dietmar Sachs, D Groß Pankow = 179, fragl Chelsea vom Staudenjager DD gew F: Jörg Blüschke, D Glienicke = 178, fragl Inke vom Hirschfeldeturm DD gew F: Arno Blumenthal, D Groß Pankow = 176, fragl Gallo vom Tempelsmoor DD gew F: Erwin Dorand, D KreienAusbau = n.b., fragl, Härte 15(4h) bringt Federwild nicht Amy II vom BandorferForst DD gew F: Vural Bayir, D Zossen = n.b., fragl 14 B (2e) findet Ente nicht Baily vom Gördensee DD gew F: Katja Klaetsch, D Kloster Lehnin OT Prützke = n.b., fragl 15(4h) bringt Federwild nicht Rex vom Schlemminer Forst DL 341/14 gew F: HansAlbrecht Berg, D Kyritz = n.b., fragl 15(5)Versagen auf d.haarwidschl. Altmärkers Golian II DD gew F: Dieter Schröter, D 4936 Schlieben = n.b., fragl 1(5h) versagen a. d. Haarwildschleppe Cathy vom Mühlenstrom DD gew F: Walter Pfützner, Marnitz = n.b., fragl 14(B1a) Schußtest Wasser nicht best, Banjo vom Mäuseborn DD gew F: Nico Paschen, D Bückwitz nicht erschienen 348

25 Gruppe Porta Westfalica HZP o.sp. am bis im Raum Ostenfeld gem. 8 ersch. 8 best. 6 Haarwild: sehr gut Federwild: sehr gut sonnig, 1418 Grad, leichter Wind Rasko v.d.berkelquelle DD gew F: Manuel Drewes, D BrakelBökendorf = 190, sil P.1.o.r.+ Kim v.vennort DD gew F: Hermann Speckmann, D Steinhagen = 181, fragl, Härte Valeska vom Burgwald DD gew F: Torsten Landwehr, D Steinhagen = 181, fragl Ira vom Reepmoor DD gew F: Klaus Reichhold, D Lemgo = 180, fragl, Härte Aslan vom StrothmannsHof DD gew F: Josef Feuersträter, D Füchtorf = 179, fragl, Härte Boss III v.silberberg DD gew F: Horst Stecher, D Selm = 161, fragl, Härte Xaver vom Burgwald DD gew F: Cord Obermeier, D Lage = n.b., sil P.1.u.l. Versagen auf der Federwildschleppe Alfred zur Alten Post DD gew F: Rolf Tupat, D Iserlohn 0 0 = n.b., Wasser Verlorensuche Ente nicht gebracht Gruppe Baden HZP o.sp. am im Raum Neuried gem. 11 ersch. 11 best. 11 Haarwild: gut Federwild: gut bedeckt, 20 Grad, leichter Wind Iorgas vom Hechtsgraben DD gew F: Florian Sommer, D Biederbach = 193, fragl Inez vom Hechtsgraben DD gew F: Stephanie Eckerle, D Freiburg Tiengen = 190, fragl Jara vom Rheinhamen DD LOF 7 DRA, 40321/0 gew F: David Spielmann, F FortLouis = 190, fragl Birke vom Galgengrund DD gew F: Edmund Grampp, D Rheinau = 187, fragl Anka v.d.kaute DD gew F: Edmund Grampp, D Rheinau = 185, spl Imbra vom Hechtsgraben DD gew F: Hubertus Schätzle, D Schuttertal = 184, fragl Jake vom Rheinhamen DD LOF 7 DRA /0 gew F: Thierry Methlin, F Reichstett = 184, fragl Dana Pless DD gew F: Dr. Stephan Klumpp, D Gaggenau = 177, fragl Finn vom Hochwald DD gew F: Bernhard Schlageter, D Raich = 173, fragl Filou vom Hochwald DD gew F: Dr. Andreas Otto, D GrenzachWyhlen = 169, fragl Blizzy vom Feuerbach KLM gew F: Peter Kleiser, D ElzachPrechtal = 133, sil HZP o.sp. am im Raum Rastatt gem. 9 ersch. 7 best. Haarwild: sehr gut Federwild: sehr gut sonnig, 13 Grad, leichter Wind Dante vom Oberpfälzer Seenland DD gew F: Vlatka Kosak, D Eislingen = 191, fragl Fos von der Hahnweide W 353/14 gew F: Alexandros Zissakis, D Süssen = 190, fragl Loni vom Heiligenberg W 411/14L gew F: Karen SchmidtFast, D Karlsruhe = 186, fragl Band 93/

26 seit 1902 Im Dienst der Jagd 350 Aleks vom unteren Rottal KLM gew F: Bernd Marienfeld, D Meisenheim = 180, fragl Jesko vom Rheinhamen DD LOF 7 DRA, 40316/0 gew F: HansDietmar Henffler, F Forstfeld = 179, fragl Hago vom Auenwald KLM gew F: Martin Hertweck, D Au am Rhein = 178, sil Charly vom Fremersberg DD gew F: PeterAlexander Steidle, D Sinzheim = 175, fragl, Härte Gruppe Freistaat Sachsen HZP o.sp. am bis im Raum Kleinliebenau gem. 4 ersch. 4 best. 2 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 18 Grad, leichter Wind Kotschek v.d.lichten Tanne DD gew F: Christin Schmoger, D Kolkwitz = 176, spl/sil Yuri III vom Kattensohl DD gew F: Thomas Trodler, D Zschepplin OT Hohenprießnitz = 173, sil Kim v.d.lichten Tanne DD gew F: Dirk Wernicke, D Schkeuditz = n.b., 14, 9 (c) Hund findet nicht zum ausgelegtem Stück Edi vom Steinernen Jäger Magyar Vizslar KH ÖHZB/MVK 3487 gew F: Gerd Wagler, D AnnabergBuchholz OT Drebach = n.b., 14, 9(c) Hund findet nicht die ausgelegte Ente Gruppe Kurhessen HZP o.sp. am im Raum Espenau Uslar gem. 6 ersch. 6 best. 5 Haarwild: gut Federwild: gut bedeckt, 18 Grad, leichter Wind Ommel vom Eulengrund W 76/14 gew F: Markus Mendel, D Immenhausen = 187, fragl Puszta vom Osterberg DK 1179/14 gew F: Jutta Römer, D Espenau = 186, fragl Ninja vom Schmiedehof DD gew F: Karsten Müncke, D Immenhausen = 185, fragl Blanka vom RittergutStaven DD gew F: Thomas Sehlen, D Einbeck = 173, fragl knautscht Ente Nathan vom Schmiedehof DD gew F: Petra Falke, D Hardegsen = 166, fragl Dexter vom Sonnenhügel KLM gew F: Burkhard Netz, D Schauenburg = n.b., fragl Bringt Federwild nicht Gruppe Märkische Heide HZP o.sp. am bis im Raum Pritzhagen gem. 7 ersch. 7 best. 4 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 22 Grad, leichter Wind Tasso v.lenzburg DD gew F: Matthias Berg, D Ernsthof = 185, fragl, Härte Dohra vom Heidhegen DD gew F: Leopold Stielke, D Manschnow = 170, Scout II vom SpangerForst DD gew F: Erdmann Greiser, D Frankfurt Oder = 165, fragl Destor vom Klostersee W 126/14 gew F: Jens Koch, D Berlin = 154, fragl Catja v.d.kälberweide DD gew F: Bruno Hanke, D Müncheberg = n.b., fragl & 14 AB 9 Hund findet Ente nicht Zora vom Mardersteg DD gew F: Gerd Blacha, D DiensdorfRadow = n.b., & 14 AB 10 G Hund bringt sichtig geworfene Ente nicht

27 Lenny vom Heiligenberg W 405/14L gew F: Bernd Korb, D Küstriner Vorland 0 10 = n.b., Nichtbringen des gefundenen Wildes auf der Federwildschleppe Gruppe MecklenburgVorpommern HZP o.sp. am im Raum Rehna gem. 9 ersch. 9 best. 9 Haarwild: gut Federwild: genügend regnerisch, 13 Grad, leichter Wind Graf vom Tempelsmoor DD gew F: Matthias Nerstheimer, Ravensberg = 189, fragl P1 u.r., Einhoder Brenda v.d.kühlung DD gew F: Heike Rudolph, Güstrow = 188, fragl Kora v.d.having DD gew F: Gido Nehring, Hohen Sprenz = 186, fragl, Härte Zeder von der Fuchshöhe DK 1025/14 gew F: Ilka Pedersen, Dassow = 186, fragl Zenni von der Fuchshöhe DK 1027/14 gew F: Silvio Liebers, Hofzumfelde = 174, fragl Alma vom Lewitzblick DD gew F: Anja Blank, Garwitz = 171, fragl, Härte P1 u.r. Dora v.d.bietnitz DD gew F: Hagen Junewitz, Banzkow = 170, sil, Härte P1 u.l. Queros v.d. Rockenshöhe DD gew F: Werner Cords, Hasloh = 168, fragl Dea v.d.bietnitz DD gew F: RainerJoachim Janenz, Pinnow = 151, stumm P1 o.l. + Emma vom Hegeholz DK 1078/14 gew F: Dietrich Voß, Zehmen = n.b., stumm 17(3) Anschneider Kanin HZP m.sp. am im Raum Rehna gem. 3 ersch. 3 best. 3 Haarwild: gut Federwild: genügend regnerisch, 13 Grad, leichter Wind Doncka v.d.bietnitz DD gew F: Thomas Warnke, Zapel = 220, spl, Härte Dess v.d.bietnitz DD gew F: Thomas Reinecke, Bülow = 199, fragl, Härte Dina v.d.bietnitz DD gew F: Ralf Hardtstock, Crivitz = n.b., fragl, Härte 14 9f Kein selbständiges Bringen beim Verlorensuche Gruppe Mittelrhein HZP m.sp. am bis im Raum Bad Dürkheim gem. 4 ersch. 4 best. 4 Haarwild: sehr gut Federwild: gut sonnig, 22 / 11 Grad, leichter Wind Cora II vom Salmtal DD gew F: Edmund Kohl, D Klausen = 207, fragl Lasko vom JuraGrund DD gew F: Matthias Reis, D Frankenstein = 201, sil P1 or + Biene II vom Salmtal DD gew F: Uwe Bock, D Tawern = 201, spl Conni II vom Salmtal DD gew F: Theobald Richertz, D Masthorn = 197, fragl HZP o.sp. am im Raum Klausen gem. 4 ersch. 4 best. 4 Haarwild: gut Federwild: sehr gut bedeckt, 16 Grad, leichter Wind Neele vom Entenpfuhler Forst DK 0050/15 gew F: Dieter Lausberg, D Monzelfeld BE = 144, fragl Band 93/

28 seit 1902 Im Dienst der Jagd Bronco vom Himmeroder Kessel DD gew F: Ralf Surges, D Grosslittgen BE = 140, fragl Bella vom Himmeroder Kessel DD gew F: Ralf Surges, D Grosslittgen BE = 129, fragl Boss II vom Salmtal DD gew F: Anja Giesel, D Weidenbach BE = 123, spl/sil Kastriert Gruppe Niederlausitz HZP o.sp. am im Raum Neschwitz gem. 2 ersch. 2 best. 2 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 20 Grad, Betty von der Ringmühle Dst 9681 gew F: Katja Kolbe Michauk, D Königswartha = 180, fragl P1 o.re.+ Bruno vom Gördensee DD gew F: Dunja Gehre, D Neuhausen = 173, fragl P1 o.re.+, part.zange Gruppe Niedersachsen HZP o.sp. am im Raum Vöhrum gem. 17 ersch. 17 best. 11 Haarwild: genügend Federwild: sehr gut bedeckt, leichter Wind Herzog vom Bauckhof DD gew F: Sebastian Salie, D Bergen OT Sülze = 188, fragl Iwan IV vom Ortfeld DD gew F: Peter Müller, D Gleichen = 187, fragl o. Bart Felix vom Heidgarten DD gew F: Tobias Langhorst, D Eddesse = 185, fragl P1 o.li. +, o. Bart Hera vom Bauckhof DD gew F: FriedrichWilhelm Bauck, D Suderburg/ Holxen = 181, fragl Gribouille v. d. Wielervelden Griffon N.H.S.B gew F: MaxJulius Steckhan, D Adenbüttel = 179, fragl Smilla II vom SpangerForst DD gew F: Horst Beer, D Delligsen = 178, fragl, Härte o. Bart Gauner v.d. DrillingsKiefer DD gew F: Thomas Klaar, D Edemissen = 178, fragl Zeuss vom BandorferForst DD gew F: Lars Thal, D Barsinghausen = 176, fragl P1 o.li. +, M3 u.li. Hexe v.d.drillingskiefer DD gew F: Burghard Hoberg, D Elze = 174, fragl o. Bart Hummel vom Bauckhof DD gew F: Axel Mewes, D Gehrden = 166, fragl Kira vom Düwelsbarg DD gew F: Kornelia Knust, D Königslutter = 166, fragl Gaura vom HörsterBruch DD gew F: SinaAnnabel Bauck, D Suderburg/Holxen = n.b.,, Härte M2 o.re. + Hund bringt bei der Verlorensuche die gefundene Ente nicht King vom Ambergau DD gew F: Dieter Paduch, D Laatzen = n.b., fragl P1 o.re.+, kein Chip gefunden Hund bringt beim Verlorensuchen die Ente nicht Kessi vom Ambergau DD gew F: Eberhardt Ebeling, D Laatzen = n.b., fragl Hund schneidet bei der Arbeit hinter der lebenden Ente die Ente an Ranko II v.d.dachswiese DD gew F: Jörg Lindmöller, D Wolfsburg = n.b., fragl Versagen auf der Haarwildschleppe 352

29 Maira v.d.wechter Mark DD gew F: Simone Bawey, D Gifhorn = n.b., fragl Hund vergräbt auf der Federwildschleppe die Ente Anna vom Ittertal DK 0131/14 gew F: Ulrich Albrecht, D Königslutter = n.b., fragl extremer Knautscher Gruppe Oberschwaben HZP o.sp. am im Raum Riedlingen gem. 18 ersch. 18 best. 11 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 20 Grad, leichter Wind Xylia vom Hertleinsberg DD gew F: Johannes Reisacher, D Ottobeuren = 193, fragl, Härte Isko vom Hechtsgraben DD gew F: Thomas Wohnus, D Trochtelfingen = 190, fragl, Härte P 1 unten links und rechts fehlen Quinn v.d.hofmark DD gew F: Theodor Schöb, D Mengen / Rosna = 184, sil Cira v.d.reiterstadt DD gew F: Josef Stegmaier, D Bad Waldsee = 184, fragl Alina vom Sendener Bach DD gew F: Marc Schröck, D Bingen = 182, fragl Leo vom JuraGrund DD gew F: Reinhold Brehm, D Schemmerhofen = 181, fragl Iwan vom Kellerwald DD gew F: Matthias Karg, D Dillingen = 175, fragl Amparo vom Seilershof DD gew F: Uwe Garschke, D Bellenberg = 166, sil Freya vom Nienburger Bruch DST 9691 gew F: Manfred Neubrand, D Ochsenhausen Wennedach = 161, fragl Basco v. Glasweiher DK 0380 / 14 gew F: Herbert Hess, D Maselheim = 157, fragl Anka vom Sendener Bach DD gew F: Katrin Marx, D Hauerz = 153, fragl Kai III vom Gehrenberg DD gew F: Alwin Männer, D Bodnegg = n.b., fragl Hund bringt Ente nicht. Frieda v. Schmeiental GM 243 / 14 gew F: Armin Eberhardt, D Sigmaringen Oberschmeien = n.b., fragl Hund bringt Ente nicht Eiko vom Perlbachtal DK 0408 / 14 gew F: Markus Herter, CH 9444 Diepoldsau = n.b., fragl Hund nimmt Wasser nicht an, Schußfestigkeit nicht geprüft. Asco vom Sendener Bach DD gew F: Ludwig Schlecht, D Leutkirch = n.b., fragl Hund nimmt Wasser nicht an, Schußfestigkeit nicht geprüft Kora III vom Gehrenberg DD gew F: Thomas Bösch, D Ulm = n.b., Versagen auf der Federwildschleppe Amy v. Unteren Rottal KLM gew F: Barbara Schuler, D Schlier = n.b., Versagen auf der Haarwildschleppe Alex vom Sendener Bach DD gew F: Bruno Kurz, D Aitrach 0 = n.b., Hund nimmt Wasser nicht an, Schußfestigkeit nicht geprüft. Gruppe RheinNeckar HZP o.sp. am im Raum Heddesheim gem. 9 ersch. 8 best. 5 Haarwild: sehr gut Federwild: gut sonnig, 18 Grad, leichter Wind Band 93/

30 seit 1902 Im Dienst der Jagd Aika v.d.göttersklinge DD gew F: Jürgen Mairon, D Schneeberg = 183, sil Quanta VII vom Talsdeich DD gew F: Wolfgang Damian, Gommersheim = 178, fragl Amsel v.d.göttersklinge DD gew F: Burkhard Ernst, D Asbach = 177, fragl Ilka IV vom Ortfeld DD gew F: Norbert Kilb, Oberkessach = 176, sil, Härte Axel v.d.göttersklinge DD gew F: Jürgen Mairon, D Schneeberg = 175, sil Hira vom HörsterBruch DD gew F: Günther Unger, Obermumbach = n.b., sil Einwirkung bei Fehlverhalten beim Bringen der Ente. 14 Abs. 11 (f) Yola vom Ahornwald DD gew F: HansPeter Krähling, D Forchtenberg = n.b., fragl Hund bringt Ente nicht. 14 Abs.9 (f) Kitti vom Deiß DD gew F: Mike Hummel, D Neuhausen = n.b., fragl Hund findet ausgelegte Ente nicht. 14 Abs.7 (2e) Kora vom Deiß DD gew F: Hans Deiß, D NiefernÖschelbronn nicht erschienen Gruppe Saarland HZP o.sp. am bis im Raum FWalschbronn, Scheuern, Limbach gem. 11 ersch. 9 best. 6 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 17 Grad, leichter Wind Cliff v.d.fürstenruh DD gew F: Patrick Laarmann, D Wittersheim = 191, Friedo vom Volkenbach DD gew F: Eva Piroth, D Liebshausen = 185, fragl Ines vom Bollenbachtal DD gew F: Reiner Burger, D Nohfelden = 183, fragl P1u.re.+ Fae v.wetschhausen DD gew F: Bianca Schmidt, D Ottweiler = 178, fragl Olex II vom Breitenthal DD gew F: Leo Roth, D Beckingen = 172, fragl Benno vom Würzbachtal DD gew F: Armin Gemenig, D Nalbach = 157, fragl Birko vom Würzbachtal DD gew F: Thomas Dahm, D Dillingen = n.b., fragl 14 Ente nicht selbstständig gebracht Paula vom Prinzenbusch PP gew F: Nicole Berger Becker, D Saarbrücken = n.b., fragl 14 Abs.9f, Ente nicht selbstständig gebracht Jola de Passemarais Espagneul breton LOF /0 gew F: Agnieszka Luxenburger, D Eppelborn 0 = n.b., Hund dreht beim Schuss ins Wasser ab und nimmt das Wasser nicht mehr an Kato III vom Gehrenberg DD gew F: Oskar Brugger, D MarkdorfHepbach nicht erschienen Freya v.wetschhausen DD gew F: Michael Backes, D Homburg nicht erschienen Gruppe SachsenAnhalt HZP o.sp. am im Raum BarbyElbe gem. 10 ersch. 10 best. 10 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 18 Grad, leichter Wind Dessi vom Pappeldamm DD gew F: Uwe Göricke, D Tarthun = 192, fragl, Härte Zena vom Mardersteg DD gew F: Paul Schrader, D Haldensleben = 191, fragl, Härte 354

31 Dunja vom Pappeldamm DD gew F: Uwe Göricke, D Tarthun = 190, fragl Magnus aus dem Königswald DK 0746/14 gew F: Axel Karlstedt, D Calbe / Saale = 188, fragl Nox vom Fasanenluch DD gew F: Harald Kirschmann, D Allstedt = 186, fragl, Härte Eddi vom Heuteich DD gew F: Holger Preibisch, D Könnern = 180, fragl Queen II vom LietherMoor DD gew F: Thomas Prells, D Schönebeck = 179, fragl Gino von der Nachtweide DK 0989/14 gew F: Rainer Fricke, D Schönebeck = 178, fragl Zar vom Mardersteg DD gew F: Marko Kuhnert, D Schönebeck = 177, fragl P1 o.r.+ Gus von der Nachtweide DK 0992/14 gew F: Daniel Fricke, D Ranies = 169, fragl Gruppe SchleswigHolstein HZP m.sp. am im Raum Raum Steinburg gem. 5 ersch. 5 best. 4 Haarwild: sehr gut Federwild: gut sonnig, 16 Grad, leichter Wind Don vom Bodensee DD gew F: Andrej Petrij, D Itzehoe BE = 179, sil Asti DD DK12202/2014 gew F: Ole Schmidt, DK 6340 Krusa BE = 174, sil P1o.r.+ Ilya vom Reepmoor DD gew F: HansWilhelm Hansen, D Schafflund BE = 165, fragl, Härte P1o.r.+ Hope vom Elfenstein DD gew F: Hinrich Möller, D Osterhorn BE = 164, sil Ajax DD DK12200/2014 gew F: Carsten Batzlaff, DK 6330 Padborg BE = n.b., fragl P1o.l.u.r.+, P1u.r.u.l. 7 Abs.2 HZP o.sp. am im Raum Raum Steinburg gem. 4 ersch. 4 best. 3 Haarwild: sehr gut Federwild: gut sonnig, 16 Grad, leichter Wind Gero vom Klostervenn DD gew F: Jörg Harder, D Gross Vollstedt BE = 156, fragl P1o.l.+ Cessy v.d.reiterstadt DD gew F: Volker Siebcken, D Schülldorf BE = 152, fragl Funny vomhollbäck DL 225/14 gew F: Jürgen Knutzen, D Hohenlockstedt BE = 148, spl/sil Partielle Zange Dally v.nordstrand DD gew F: Jasper Rickers, D Oeschebüttel = n.b., fragl, Härte Partielle Zange 15 Abs.4f HZP m.sp. am im Raum Föhr gem. 4 ersch. 4 best. 4 Haarwild: sehr gut Federwild: sehr gut bedeckt, 15 Grad, leichter Wind Lille Skovbo s Ibsen DD DK10467/2014 gew F: Thomas Callesen, DK 6510 Gram BE = 189, fragl, Härte Lille Skovbo s Ivanna DD DK10461/2014 gew F: Jakob Callesen, DK 6510 Gram BE = 187, sil, Härte Afra vom LoherSand DD gew F: Adolf Stapelfeldt, D Niebüll BE = 181, sil, Härte Cody v.d.ostseeküste DD gew F: Alexander Spoddig, D Uetersen BE = 162, fragl, Härte Band 93/

32 seit 1902 Im Dienst der Jagd HZP o.sp. am im Raum Föhr gem. 3 ersch. 2 best. 2 Haarwild: sehr gut Federwild: sehr gut bedeckt, 15 Grad, leichter Wind Diva v.nordstrand DD gew F: Peter Marcussen, DK 6270 Tonder BE = 150, fragl Aron vom Sandmoor DK 0372/14 gew F: Jes Arfsten, D Midlum BE = 106, sil operativ entfernt Belinda vom BökelnburgerForst DD gew F: John Mett, D Wrixum/Föhr nicht erschienen HZP m.sp. am im Raum Süderdithmarschen gem. 1 ersch. 1 best. 1 Haarwild: sehr gut Federwild: sehr gut bedeckt, 1518 Grad, leichter Wind Zeni vom BandorferForst DD gew F: Thilo Maaßen, D Schönwalde BE = 183, fragl M2& M3 u re u u li fehlt HZP o.sp. am im Raum Süderdithmarschen gem. 11 ersch. 11 best. 8 Haarwild: sehr gut Federwild: sehr gut bedeckt, 1518 Grad, leichter Wind Dax v.nordstrand DD gew F: Caroline JesaitisPeppel, D Friedrichskoog BE = 151, fragl, Härte Flora vom TressSee KLM gew F: Henning Möller, D Frestedt BE = 148, fragl Urka von der Gieselau KLM gew F: Klaus Jürgen Boljen, D Albersdorf BE = 147, fragl Doro v.nordstrand DD gew F: Sven Jürgen Mohr, D Brunsbüttel BE = 145, fragl partielle Zange Finja vom TressSee KLM gew F: Günter Möller, D Osterrade BE = 145, fragl Boss vom BökelnburgerForst DD gew F: Mario Kühl, D Sarzbüttel BE = 145, fragl Entropium Zoff vom BandorferForst DD gew F: Thiessen Jörg, D Osterrade BE = 144, sil, Härte M2 u re & u li fehlt Atze vom LoherSand DD gew F: Holger Kühl, D Nienborstel BE = 144, fragl partielle Zange Aiko vom LoherSand DD gew F: Thore Kühl, D Nienborstel BE = n.b., fragl Einwirken bei Fehlverhalten 14,7/ (1)b Yoko vom BandorferForst DD gew F: HansEggert Fölster, D Oersdorf BE = n.b., fragl Vorbeißer 14, 7/ (1)a Hund nahm das Wasser nicht an. Bonnie vom BökelnburgerForst DD gew F: Günter Steinfest, D Bendorf BE = n.b., fragl 14,7/ (1)a Hund schwimmt nicht zur Ente. Gruppe Südbayern HZP o.sp. am im Raum Tettenweis gem. 5 ersch. 5 best. 5 Haarwild: sehr gut Federwild: sehr gut bedeckt, C Grad, leichter Wind Nonatula Ysa II DD ROI 14/ gew F: Fritz Birkeneder, D Vilshofen = 191, fragl Quinto v.d.donauleiten DD gew F: Benjamin Reichhart, D Untergriesbach = 188, fragl, Härte Ahil od Sulca DD JR gew F: Nemanja Bogdanovic, SR Vrbas/Srbija = 185, fragl Mita IV Del Zeffiro DD ROI 14/98025 gew F: Fritz Birkeneder, D Vilshofen = 180, fragl 356

33 Nike vom Schmiedehof DD gew F: Christian Emig, D Windorf Ebersberg = 173, sil HZP m.sp. am im Raum Aschelsried gem. 4 ersch. 3 best. 2 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 818 Grad Grad, leichter Wind Vicky v.erthal DD gew F: Roland Frank, D Wallerfing = 210, spl/sil Ziska IV vom Donaueck DD gew F: Max Steinberger, D Großmehring = 200, sil Maya vom Riesenhof DD gew F: Walter Engleder, D Vilshofen = n.b., sil geworfene Ente bei erstmaligem Finden nicht gebracht. 14B(3)g VZPO Barri vom Eichkopf DD gew F: Christian Glaner, D Grassau 0 = n.b., aggressiv bei Chipkontrolle. Biss Richter durch die Hand,, Führer verlies die Prüfung HZP o.sp. am im Raum Aschelsried gem. 11 ersch. 11 best. 10 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 818 Grad Grad, leichter Wind Diva vom Dinghof DD gew F: Ulrich sen. Kurzböck, D Untergriesbach = 193, fragl, Härte Inuk vom Schloßacker DD gew F: Josef Gangl, D Moosthenning = 193, fragl Inka vom Schloßacker DD gew F: Josef Gangl, D Moosthenning = 192, fragl, Härte Donna von Dinghof DD gew F: Josef Eberl, D Fraunberg/Tittenkofen = 191, fragl, Härte Ibo vom Schloßacker DD gew F: Christoph Schimmer, D Wertingen = 188, fragl, Härte Yak IV vom Donaueck DD gew F: Michael Prommersperger, D Otzing = 187, sil Nora vom Adlerhorst DD gew F: Ronni Stelter, D RainWallersdorf = 186, fragl ohne Bart Ingo vom Schloßacker DD gew F: Horst Huber, D Oberschneiding = 181, fragl Cino vom Schloßzell W 224/14 gew F: Maximilian Wutzl, D Otzing = 180, sil Kitty III vom Gehrenberg DD gew F: Benno Angermaier, D Viehbach = 143, fragl P1 u.l. und r. fehlt Dux vom Dinghof DD gew F: Ulrich jun. Kurzböck, D Untergriesbach = n.b., fragl, Härte Ektropium Bei der Feststellung der Schußfestigkeit, Ente nicht gebracht. HZP o.sp. am im Raum Parkstetten gem. 5 ersch. 5 best. 4 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 22 Grad, leichter Wind Inka vom Kellerwald DD gew F: Marion Friedhoff, D München = 182, fragl Ziva von den vier Eichen DD ROI 13/ gew F: Dieter Radlmeier, D Ergoldsbach = 181, sil, Härte Bill II vom Gäuboden DD gew F: Josef jun. Kattenbeck, D Aiterhofen Geltolfing = 179, fragl Enzo v. Dornengarten DD gew F: Jörg Hofmann, D München = 169, fragl, Härte Zange, part. Zange Band 93/

34 seit 1902 Im Dienst der Jagd Boss II vom Gäuboden DD gew F: Kurt Oberfuchshuber, D Winhöring = n.b., fragl P1 u.li. Versagen beim Verlorensuchen, 14 B Abs. 2 f) Gruppe Thüringen HZP o.sp. am im Raum Gebesee Ringleben gem. 12 ersch. 11 best. 11 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 1523 Grad, leichter Wind Pitt vom Schatzrain DL 145/14 gew F: Andre Stoll, Kühnhause = 183, fragl Dora vom Körnberg DD gew F: Wolfgang Linser, D Schwallungen = 181, fragl, Härte Liv v.d.geierslache DD gew F: Kurt Westphal, D Berlin = 181, sil Lara v.d.geierslache DD gew F: Meinhard Nowack, D Gotha = 179, sil Dessy vom Körnberg DD gew F: Danny Zimmermann, D Breitungen = 179, sil ohne Bart Greif vom Grollbach DD gew F: Robby Müller, D Gera = 175, sil Lina v.d.geierslache DD gew F: Meinhard Nowack, D Gotha = 173, fragl Chack v.d.kälberweide DD gew F: Gunther Schmidt, D HörselbergHeinich OT Reichenbach = 171, fragl, Härte P1 u.r.fehlt Dux vom Körnberg DD gew F: Ulrich Schmidt, D Grabfeld = 171, fragl Vorbeißer Duke Pless DD gew F: Pascal Krause, D Kirchheim = 166, fragl Lord v.d.geierslache DD gew F: Jan Schafberg, D Wintzingerode = 163, fragl Lex v.d.geierslache DD gew F: Herbert Spotke, D Drei Gleichen nicht erschienen Gruppe Westfalen HZP m.sp. am im Raum Geseke gem. 2 ersch. 2 best. 2 Haarwild: Federwild: Jola IV vom Ortfeld DD gew F: Eberhard Ruess, D Lippstadt BE = 187, fragl, Härte Paul II vom Boekenhof DD gew F: Norbert Kersting, D Meschede BE = 180, sil HZP o.sp. am im Raum Geseke gem. 4 ersch. 4 best. 3 Haarwild: Federwild: Meggi von der Hagemühle DD gew F: Dr. Petra StarkeKorte, D Meschede Grevenstein BE = 155, fragl Kelly vom JuraGrund DD gew F: Gaby KönigKrölleke, D Meschede Sundern BE = 152, fragl Vorbeißer Quintus v.d. Berkelquelle DD gew F: Karoline Röper, D RüthenMeiste BE = 152, fragl P1 oben beidseitig doppelt Chef vom Donauer Bach DD gew F: Beate Halbe, D Hamm 0 0 = n.b., $ 14 Absatz 7 (2)e Ente nicht gefunden 358

35 Gruppe Württemberg HZP o.sp. am im Raum Heilbronn gem. 11 ersch. 11 best. 9 Haarwild: gut Federwild: gut sonnig, 25 Grad, leichter Wind Cleo vom Erbenwald DD gew F: Dr. Max Barth, D Donzdorf = 188, fragl, Härte Charly vom Erbenwald DD gew F: Dieter Ruf, D Pfalzgrafenweiler = 185, fragl Chuck vom Erbenwald DD gew F: Bernd Hopf, D Besigheim = 183, fragl, Härte part. Zange Poldi v.d.ostalb DD gew F: Erika Rüdenauer, D Bretzfeld = 183, fragl, Härte Addi vom Sendener Bach DD gew F: Hartmut Beck, D Remseck = 180, fragl Conrad vom Erbenwald DD gew F: Kenny Phillips, D Böblingen = 176, fragl Vorbeißer Cantor vom Erbenwald DD gew F: Fabian Hub, D Niederstetten = 168, fragl, Härte Froni vom Wolfsberg DD gew F: Achim Rummel, D Schrozberg = 167, sil Pollux v.d.ostalb DD gew F: Friedrich Strobel, D Ditzingen Heimerdingen = 155, fragl Claire vom Erbenwald DD gew F: Hans Bauer, D Egenhausen 0 0 = n.b., Hund bringt Ente nicht Anja vom Heinzelbach DD gew F: Andreas Wirth, D LeinfeldenEchterdingen = n.b., Hochgradiger Knautscher an der Ente Protokolle Gruppe FlämingHavelland Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2015 am in der Heimvolkshochschule am Seddiner See. TOP I Begrüßung Der Vorsitzende Werner Lebus eröffnete um 9:20 Uhr die Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende begrüßte die 36 Teilnehmenden und besonders die 7 neuen Mitglieder. Diese stellten sich, ihre Hunde und Reviere kurz vor. Es wurde deutlich, dass der Fokus der neuen Mitglieder eher auf jagdlichen Erfolg gerichtet ist, als auf züchterischen. Die Protokollführung übernahm Luzia Herold. TOP II Feststellungen der fristgerechten Einladung, der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung Der Vorsitzende stellt die Fristgerechtigkeit der Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Die Tagesordnung wird genehmigt. Werner Lebus weist noch einmal darauf hin, dass Anträge an den VDD fristgerecht zum des Jahres eingehen müssen. TOP III Genehmigung der Niederschrift über JHV 2014 (DDBlatt Heft 7./8.2014) Die Niederschrift des Protokolls zur Jahreshauptversammlung 2014 wird angenommen. Top IV Berichte des geschäftsführenden Vorstandes 1) Bericht des Kassenführers Bernd Sattelkow erläuterte den Kassenbericht 2014, die Finanzplanung für 2015/16, die Mitgliederzahlen 2014/2015, sowie die aktuelle Finanzrichtlinie 2015/2016. Der Kassenbericht war exakt und die Einnahmen/Ausgabenrechnung ergab ein leichtes Plus. In die Finanzplanung spielt der Kauf von 100 Büchern der Neuauflage 40 Jahre DD hinein. Aktuell sind in der Gruppe 223 Mitglieder gemeldet (204 männlich, 18 weiblich), davon 9 neue Mitglieder in Weiterhin sind 11 Mitglieder der Gruppe ausgetreten. 2) Bericht des Obmanns für Prüfungswesen Walter Feinauer gab über die Prüfungen im vergangen Jahr einen ausführlichen Überblick. Im Allgemeinen konnten durch die vernünftigen Reviere ausgewogene Prüfungen mit guten bis sehr guten Ergebnissen erreicht Band 93/

36 seit 1902 Im Dienst der Jagd werden. Die räumliche Teilung der Gruppe in Nord und Süd ermöglichte vielen Mitgliedern mit ihren Hunden die Teilnahme an Prüfungen in unserer Gruppe. Es fanden in 2014 folgende Prüfungen statt: 3x VJP (2x in PotsdamMittelmark, 1x in der Schorfheide) mit BP A; 2x HZP mit BP A; 1x VSwP mit BP D; 1x VGP; 1x VPS (als BNote ins Zuchtbuch eingetragen); 1x Bringtreue; 1x VStP mit Führerbegleitung Das vergangene Jahr zeichnete sich durch einen hohen Anteil an Erstlingsführen aus, welche gute bis sehr gute Ergebnisse mit ihren Hunden erreichten. Herr Feinauer dankte den Richtern, Helfern und Revierinhabern und übergab in diesem Zusammenhang die Leistungsnachweise an die Hundeführer. 3) Bericht des Obmanns für Ausbildungs und Richterwesen Herr Manfred Vogt war entschuldigt. Sein Bericht wurde von Herr Feinauer verlesen. 4) Bericht der Zuchtwartin Frau Dr. Eva MosheimHeinrich gab eine kurze Zusammenfassung der Zuchtwartetagung Vorherrschende Themen waren hier der Welpenrückgang über alle beim VDH registrierten Rassen und auch beim DD um ca. 9%. Die Einführung des Testbogens Temperament bei der Hegewald 2014 wird auch 2015 weitergeführt. Neu eingeführt wird ein Verhaltenstest Wasser zur Erprobung beim HegewaldWassertest. Weiterhin ging die Zuchtwartin auf die Genotypisierung von HD der Zuchthunde ein, wobei eine statistische Auswertung wegen der geringen Blutproben bisher noch nicht sinnvoll ist. Es sollte im Zuchtgeschehen der Gruppe jedoch vermehrt darauf geachtet werden, dass keine Hunde mit HDB miteinander verpaart werden. Sie wies ferner auf eine neue, bei DD auftretende Erbkrankheit (CMO) hin. Im Jahr 2014 sind in unserer Gruppe lediglich 3 Würfe gefallen. Um (neue) Züchter zu unterstützen wird ein Züchterlehrgang von der Zuchtwartin organisiert. Die Zuchtschau 2014 fand in Kooperation mit den VDD Gruppen Freistaat Sachsen und Niederlausitz statt und war eine gelungene Veranstaltung, auf der 13 Hunde nach Form und Haar bewertet wurden. Die Resonanz bei allen Beteiligten war sehr positiv. 5) Bericht des 1. Vorsitzenden Herr Werner Lebus informierte über die bisher bekannten aktuellen Regelungen für die Teilnahme an der diesjährigen Hegewald Zuchtprüfung und dass alle Hundeführer, die bei der VJP mit ihren Hunden die entsprechenden Prüfungsnoten erreichten, angeschrieben werden. Bei der Planung des diesjährigen Familienfestes fiel die Wahl auf Groß Schönebeck im Barnim. Hierbei soll der Fokus auf die Jugendbildung gelegt werden. Herr Lebus wies darauf hin, dass durch den Rückgang der Niederwildbestände ein vermehrtes Augenmerk auf die Arbeit beim Hochwild gelegt werden muss. Unsere Hunde müssen sich bei großen Jagden der Jägerschaft vor und nach dem Schuss beweisen. Herr Lebus übergab das Wort an Familie Korb, welche in unserer Gruppe die Welpenspielgruppe und Früherziehung in die Hand nehmen möchten. Geplant sind 1 bis 2 Treffen pro Monat, um die Welpen optimal zu prägen und auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. TOP V Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstandes Der Kassenprüfer informierte über die korrekte Kontoführung und bestätigte die Ordnungsmäßigkeit der Vereinskassenarbeit. Der Vorstand wird einstimmig entlastet. TOP VI Wahl des Kassenprüfers Die Kassenprüfer bleiben für das kommende Jahr gewählt. Die Waidgenossen Andrea Salka (1. Kassenprüfer) und Frank Wetzel (2. Kassenprüfer) übernehmen die Kassenprüfung. TOP VII Vorstellung von Junghunden in der Mittagspause TOP VIII Aussprache zu den Berichten Die Diskussion verlief sachlich und zielführend. TOP IX Anträge an JHV, VDD, JGHV Zur Abstimmung der Anträge: Antrag 1: DDRüden sollen zukünftig maximal 10 Mal bis zur Zuchtaltersgrenze decken, um die genetische Vielfalt zu erhalten. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Antrag 2: Die Zuchtkennziffern Hasenspur und lebende Ente sollen um die Leistungszeichen Lautjagernachweis und Saujager DD ergänzbar sein. Nach einiger Diskussion wurde der Antrag einstimmig angenommen. Antrag 3: Es wird beantragt eine zusätzliche HZPVariante, mit Anlage Wasser, Abrichtefächer Feld, Stöbern und Schweiß, zu schaffen: Nach hitziger Diskussion wurde der Antrag mit 4 Gegenstimmen angenommen. Antrag 4: Es wurde fristgerecht beantragt, den Beschluss von der JHV 2013 zur Wiederaufnahme von Fördermitteln außer Kraft zu setzen. Nach einer heftigen Diskussion wurde über den Antrag abgestimmt. Mit 33 Stimmen, 3 Enthaltungen und 1 Gegenstimme wurde der Antrag angenommen. TOP X: Ehrungen und Verschiedenes Für ihre langjährige Mitgliedschaft im VDD wurden Günther Gerd (40 Jahre) und Gregor Gisela (25 Jahre) geehrt. Des Weiteren fiel die Entscheidung der Gruppe (36 dafür, 1 Enthaltung), dass die Wurfabnahme durch die Zuchtwartin mit 8 je Welpe und 0,30 je gefahrener Kilometer durch den Züchter entschädigt wird. Frau Korb erklärte sich bereit von nun an die Internetpräsentation der Gruppe zu übernehmen und zu pflegen. Dr. Horst Rambusch übergab die Ausarbeitung der Arbeitsgruppe Zukunft DD an den Vorstand und dankte den Helfern. Gegen 13:30Uhr beendete der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung Luzia Herold 360

37 Ausschreibung der Zuchtschauen im Verein DeutschDrahthaar Zugelassen zu Zuchtschauen des VDD sind DDHunde, die zum Zeitpunkt der Zuchtschau 15 Monate alt sind und die Voraussetzungen für die Zuchttauglichkeit entsprechend der Zuchtordnung erfüllen (Beschluss der HV 2009). Zur Zuchtschau selbst sind alle Unterlagen wie Ahnentafel, sämtliche Prüfungszeugnisse und dergleichen im Original vorzulegen. Die Meldung zur Zuchtschau hat schriftlich zu erfolgen. Eine aktuelle Ahnentafelkopie sowie Kopien der Prüfungszeugnisse und der Nachweise zur Zuchttauglichkeit sind ebenso beizufügen wie das Nenngeld. Nenngeld ist Reugeld! Zuchtschauen können nur abgehalten werden, wenn wenigstens 5 Hunde gemeldet sind. Interessierte Zuschauer vergewissern sich bitte vorher beim Gruppenzuchtwart, ob die Zuchtschau stattfindet. Veröffentlichungen im Internet unter Wurfanzeigen (Welpen/Würfe) ca. zwei Monate Präsenz: 12 Nachträglicher Eintrag: 20 Verlängerung für zwei Monate: 10 Bitte auf der Wurfmeldung Internet ankreuzen. Alles weitere wird automatisch veranlasst. Die Abrechnung erfolgt mit den Wurfgebühren. Zuchtrüden (Zuchtrüdenanzeige) Gebühr für jährlichen Eintrag ( ): 30 DDVerkauf (Verkaufsformular) ca. zwei Monate Präsenz: 20, mit Bild: 30 Züchteradresse (Formular) Gebühr für jährlichen Eintrag ( ): 20 Suche Drahthaar (Formular) ca. zwei Monate Präsenz: 15 Vermisst: Kostenlos Gesuche (Revier, Übungsmöglichkeit), Tausch: Kostenlos Überweisung bitte auf folgendes Konto: VDD e.v. Zuchtbuchamt IBAN: DE BIC: BYLADEM1RBG Das Formularwesen im VDD e.v. Wurfmeldung, Deckbescheinigung, sowie Anträge auf Zwingerschutz und DuplikatAhnentafel gehen über den zuständigen Zuchtwart der Gruppe an das Zuchtbuchamt z.hd. Herrn Croneiß. Anzeigen im Internet über Deckrüden und Verkauf bitte an Frau Eva Rotter. Anzeigen in den DDBlättern an den Hauptzuchtwart Sigurd Croneiß. Antrag auf Leistungszeichen Saujager DD über die Gruppe an den Hauptzuchtwart. ZuchtschauBewertungsbogen und Zuchtverträge über den Zuchtwart der Gruppe an den Hauptzuchtwart. Röntgenbilder zu HD, OCD und ED mit dem dazugehörigen Formular an den Gutachter Dr. Peter Schunk. Bitten Sie Ihre Tierärzte, die über digitales Röntgen verfügen, die Bilder über das Internetportal einzuschicken. Dr. Peter Schunk, Gutachter für Skeletterkrankungen Sigurd Croneiß, Hauptzuchtwart Band 93/

38 VDDAdressen und Impressum 1. Vorsitzender und Präsident des Weltverbandes Dirk Freiherr von EllerEberstein Schlossallee 5, Steinhagen Tel.: , Fax: Hauptzuchtwart Sigurd Croneiß Schrammlhof 3, Laaber Tel.: , Fax: Vorsitzender Rolf Tupat Alte Poststraße 4, Iserlohn Tel.: Geschäfts und Kassenführer Bernd Grabert Vivat 1, Honigsee Tel.: , Fax: Schriftleiter DeutschDrahthaarBlätter Friedhelm Faber Raiffeisenstr. 3, Liebenau Tel.: , Fax: Zuchtbuchführung: z. Z. Sigurd Croneiß seit 1902 Im Dienst der Jagd Geschäftsführer Weltverband HansWerner Monreal Autenweiler Str. 18, Bermatingen Tel.: , Fax: Internet Eva Rotter HansArpStr. 37a, Leverkusen Tel.: , mobil: Druck, Vertrieb und Anzeigenverwaltung Frischmann Druck & Medien Sulzbacher Straße 93, Amberg Tel.: , Fax: Programmierer Zuchtbuchamt & Ansprechpartner PAPK Rainer Kress Alte Schulstr. 2, Weisweil Tel.: Die DDBlätter erscheinen jeden Monat (11 Mal, da 7 und 8 ein Heft sind), die Auslieferung durch die Post kann unterschiedlich schnell erfolgen. Die DeutschDrahthaarBlätter sind das Mitgliedermagazin des Vereins DeutschDrahthaar e.v. (VDD). Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag für den Verein DeutschDrahthaar enthalten. Der Versand erfolgt an die Adresse eines jeden Mitgliedes. Bei Adressänderungen bitte den Gruppengeschäftsführer oder den Hauptgeschäftsführer Bernd Grabert informieren. Manuskripte für Verkaufs oder Deckanzeigen müssen an den Hauptzuchtwart, Herrn Sigurd Croneiß, geschickt werden, der diese nach Prüfung und gegebenenfalls notwendiger Korrektur an den Verlag weiterreicht und zur Veröffentlichung freigibt. Die Preisgestaltung und Rechnungsstellung erfolgt durch die Firma Frischmann Druck & Medien GmbH. Manuskripte werden in Dateiformat (WordDokument, PDFDateien usw.) an den Schriftleiter erbeten. Redaktionsschluß ist der 15. des Vormonats. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die persönliche Meinung des Verfassers wieder. Nachdruck nur mit Genehmigung der Schriftleitung unter Angabe der Quelle. 362

39 Zuchtschaukalender Termin Gruppe Beginn Ort Meldung bis Nenngeld Nennungen an RheinNeckar 8:00 "Erlebnishof Wonka" Fee Lange, Alexanderstr. 3, Heilbronn 7214 SchöntalOberkessach Tel Niederrhein 9:00 Raum Kleve Birgit Dufrenne, Fronhofstr. 14, Pulheim, Tel.: /21./ Hessen 9:00 Avsenograd Bulgarien, Georgi Todorov, Veleka No. 1 A, PL: Otmar Klamp 8277 Losenec Carevo Bulgarien m. Formblatt Thüringen 9:00 Gaststätte "Queen Viktoria" Michael Wolff, Am Wolfsberg 1, Wolfsberg Ilmtal OT. Griesheim OT Bücheloh Artland 9:00 Reithalle Osterbrock / 60 Alfred Loxterkamp, Industriestraße 4, Kettenkamp Südoldenburg Teglinger Str. 71, Geeste Tel , Fax Bremen 9:30 Reithalle Steller See / 55 Horst Wiegmann, Lutter Str. 45, Neustadt a. Rbge., StuhrStelle Tel ; Fax Nordbayern 9:00 Gasthaus Günter Losert / 50 Werner Elflein, Altenberg 5, EbernHeubach, Hauptstr. 50, Gerolfingen Tel , Fax Mecklenburg 9:00 EVITAForum 40 / 65 Ellen Müller, Schlossstr. 14, Vorpommern Demen Crivitz / OT Basthorst, Tel.: 03863/ Freistaat Sachsen 9:00 Haflingerhof Noack Lutz Stiller, Lichtentanne, HeinrichHeineStraße 14 b FlämingHavelland Redlitzer Straße 6 Tel , Fax o. lutz.stiller@gmx.de Niederlausitz Lübbenau OT Groß Klessow Durch Leistung zum Typ Band 93/

40 seit 1902 Im Dienst der Jagd Hegewaldsieger: v.l. Hermann Hellwinkel (1. Platz), Thorsten Reck (2. Platz), Jozsef Toth (3. Platz) Foto: Eva Rotter Postvertriebsstück C 2133 Entgelt bezahlt Verlag Frischmann Druck & Medien Sulzbacher Straße Amberg 364

82. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Wesel vom 30.09.- 03.10.2015. Rangliste

82. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Wesel vom 30.09.- 03.10.2015. Rangliste 82. Internationale zuchtprüfung Wesel vom 30.09.- 03.10.2015 VDD - Gruppe Essen-Ruhr Rangliste n 1 Senta II vom Spanger-Forst 224550 H Brsch 10.02.2014 Hermann Hellwinkel 12 12 11 11 11 11 11 10 10 10

Mehr

Deutsch-Drahthaar Blätter

Deutsch-Drahthaar Blätter 10/2013 Band 91 Hegewald 2013 HegewaldRangliste Prüfungsergebnisse VJP & HZO Protokolle DeutschDrahthaar Blätter Zwingeradressen seit 1902 Im Dienst der Jagd von der Aschenbroecksheide Katja DobryMainka,

Mehr

Rangliste. 1 Niederrhein / Uelzen 243,0

Rangliste. 1 Niederrhein / Uelzen 243,0 Rangliste 1 Resi v.wathercourl 84 222467 H Schwsch Niederrhein / Uelzen 7.4.213 Rolf Tupat 12 12 sil 232 / 243, 2 3 Wicky vom BandorferForst 48 222315 7.4.213 Sven Bielfeldt SchleswigHolstein / SchleswigHolstein

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

80. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Großefehn/Ulbargen vom 18.09.- 21.09.2013. Rangliste

80. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Großefehn/Ulbargen vom 18.09.- 21.09.2013. Rangliste 80. Internationale zuchtprüfung Großefehn/Ulbargen vom 18.09.- 21.09.2013 VDD - Gruppe Ostfriesland-Nordoldenburg Rangliste n 1 Gebby vom Jura-Grund 219960 H Schwsch 27.04.2012 Jürgen Böttcher 12 12 11

Mehr

84. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Straubing vom Rangliste

84. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Straubing vom Rangliste 84. Internationale zuchtprüfung Straubing vom 27.09.- 30.09.2017 VDD - Gruppe Südbayern Rangliste n 1 Quenthar IV del Zeffiro ROI16/56557 H Schwsch 23.01.2016 Fritz Birkeneder 11 12 11 11 11 11 12 10 10

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

BGS Hardenberg- Pötter e.v. MGC "AS" Witten 1963 e.v.

BGS Hardenberg- Pötter e.v. MGC AS Witten 1963 e.v. Teilnehmerliste WDM Miniaturgolf 2017 beim Pötter am 22./23.07.2017 101 Ulrich Riesenbeck Senioren männlich II 102 Werner Zeisler q SSC Halver 103 Willi Hettrich 104 Klaus Schumacher 105 Dietmar Fritzenkötter

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Landesgruppe Niedersachsen

Landesgruppe Niedersachsen Landesgruppe Niedersachsen Die erste HZP der Landesgruppe um Wildeshausen Am 06.09.2015 fand die erste HZP der Landesgruppe Niedersachsen in den Revieren um Wildeshausen statt. Die Organisation wurde wieder

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

81. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Riesenbeck vom Rangliste

81. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Riesenbeck vom Rangliste 81. Internationale zuchtprüfung Riesenbeck vom 08.10.- 11.10.2014 VDD - Gruppe Osnabrück/Artland-Südoldenburg Rangliste n 1 Resi v.wathercourl 222467 H Schwsch 07.04.2013 Rolf Tupat 11 12 11 11 11 11 12

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Seite 1 von 5 mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Parameter: Druckdatum: Kontinent: Europa Land: Deutschland Verein: TuS Eicklingen Alle Spielberechtigten 1 12108 Tim Söhnholz TuS Eicklingen 1669 2 22440

Mehr

79. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Geseke vom Rangliste

79. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Geseke vom Rangliste 79. Internationale zuchtprüfung Geseke vom 26.09.- 29.09.2012 VDD - Gruppe Westfalen Rangliste n 1 Frieda II v.d.dachswiese 216832 H Brsch 04.05.2011 Heike Rudolph 12 11 11 11 11 11 11 10 10 10 10 10 spl/sil

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2016 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Plöthner, Christoff Offene Freistaat Thüringen Freistaat Thüringen [Off] 1 Hartung, Matthias

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

78. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Hollabrunn vom 31.08.-03.09.2011. Rangliste

78. Internationale Hegewaldzuchtprüfung Hollabrunn vom 31.08.-03.09.2011. Rangliste 78. Internationale zuchtprüfung Hollabrunn vom 31.08.-03.09.2011 Ausrichter: ÖVfrV Österreichischer Verein für rauhhaarige Vorstehhunde Rangliste n 1 Pauline vom Grubsberg 213817 H Schwsch 30.04.2010 Alfred

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Schere 10./11. und 17./18. März 2018

Schere 10./11. und 17./18. März 2018 Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. ezirksmeisterschaft 2018 ahn 1-8 Ergebnisheft Grafschafter Kegelsportzentrum

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Frau Christine, 11.03.1989 in Großenkneten (Niedersachsen) Kontakt:E-Mail-Adresse CLymandt@gmx.de Generation I (Eltern) 2 Freese Herr Detlef 1) Lymandt Frau Christine

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Herren Bischofswiesen Ergebnisliste

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Herren Bischofswiesen Ergebnisliste Apotheker/Studenten Jg. 1957 und früher 1 120 Guggemoos Hermann PLA 1953 M 51.48 1:45.20 120 Guggemoos Hermann PLA 1953 M 53.72 2 122 Gröschl Peter PLA 1955 M 53.28 1:47.72 +2.52 122 Gröschl Peter PLA

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Preisschießen Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Teiler 2. Serie 1 62 Weidler Urs Farchant 10 2 63 Öfner Ursula Farchant 12 3 49 Wölfl Simon Pfuhl 16 4 34 Wink

Mehr

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig 3. Deutsche am 3.0.202 in Leipzig Veranstalter: Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement und Sport (AG GMS) der AGBF in Zusammenarbeit mit der Deutschen Feuerwehr-Sportföderation e.v. (DFS) sowie mit freundlicher

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft Skat und Rommevereinigung der Gehörlosen Baden Württemberg Ergebinsliste 9.Baden Württembergische-Romme-Meisterschaften 2015 am Samstag den,28.februar 2015 in Reutlingen Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

22. Bürgerschiessen 2013

22. Bürgerschiessen 2013 22. Bürgerschiessen 2013 LG Einzelwertung Herren Rang 1 2003 Zimmermann, Stefan 97,0 97,0 96,0 96,0 97,0 R 2 2244 Weisheit, Markus 97,0 96,0 95,0 95,0 97,0 R Hegering 5 3 2202 Gubitz, Reinhard 90,0 89,0

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

SPIELBERICHT Gau Niederrhein Spiel-Nr. 2

SPIELBERICHT Gau Niederrhein Spiel-Nr. 2 Gau Niederrhein Spiel-Nr. 2 Liga/Gruppe:BU NRL GL BL BK 6 KL KK 1.Spieltag Klingenhalle Solingen, Kotterstr. 1, 42655 Solingen, : 0212-202506 0,0,07 SK 66 Solingen 2 Gast: SK Ford Wülfrath 2 0212-816714

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B Magdeburg, 14.08-16.08.2009 Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B Hans-Jürgen Claussen Thomas Engler Detlef Biddermann Frank Thomas C Dirk

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - RECKLINGHAUSEN 146 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse D im GC Weilrod Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Deitermann, Helmut Recklinghausen, Vest.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

25m-Pistole Jubiläumsschießen 150 Jahre

25m-Pistole Jubiläumsschießen 150 Jahre 25m-ot-Königsadler 1 Müller, Josef 49 1.591 2 Glassner, Bernhard 29 2.189 3 Kuttkat, Wolfgang 14 2.405 4 Kinast, obert 33 2.448 5 Kinast, Andrea 32 2.503 6 Dirr, Michael 45 2.927 7 Kölbl, Susanne 28 2.988

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr