APRIL 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "APRIL 2016"

Transkript

1 APRIL

2 Öl- und Gas-Warmwasserheizungsanlagen Wärmepumpenanlagen Brennwerttechnik Pellet- und Biomasseheizungen Sanitäre Installation Solaranlagen Eigener Kundendienst Bäder, Badsanierung Bissenberger Straße Biskirchen Telefon ( ) Fax ( ) BIN ICH MIR WERT! Metzgerei und Partyservice Schulstraße Leun-Biskirchen Telefon ( ) FILIALEN IM REWE-MARKT IN SOLMS UND LÖHNBERG Rechtsanwalt Hans Dieter Trümper Steinbühlstraße Wetzlar Telefon ( ) Telefax ( ) mail@ra-truemper.de

3 Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. (Jean Paul , deutscher Schriftsteller) Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen wunderschönen Frühling. Ihr Team vom TSG-Schaufenster zum Geburtstag 86 Jahre Leni Schäufler Bissenberger Str Jahre Erich Bär Hüttenstr Jahre Reinhold Hennche Herrenweg 6 83 Jahre Alfred Simon Bissenberger Str Jahre Elisabeth Oberding Hüttenstr Jahre Christrun Cornelius Kirchweg Jahre Ilse Cornelius I Auweg 6 82 Jahre Edeltraud Weber Weilburger Str Jahre Christel Weber Bissenberger Str Jahre Edith Fischer Am Bornstück Jahre Lisa Höveler Westerwaldring Jahre Gerhard Zutt Weilburger Str Jahre Inge Langer Akazienstr Jahre Margarete Fischer Heinrich-Zutt-Str Jahre Margret Neugebauer Berliner Str Jahre Emmi Zutt Hüttenstr Jahre Berthold Fischer Bissenberger Str. 48a 77 Jahre Marianne Eder Am Herrenacker Jahre Elfriede Schneider Hüttenstr Jahre Doris Luitjens Wilhelmstr Jahre Ernst Hennche Promenadenplatz 7, München 73 Jahre Wilfried Kleiber Am Kiesel 1a, Stockhausen 71 Jahre Hannelore Schweitzer Grüner Weg 2 60 Jahre Günter Adam Am Herrenacker Jahre Paul Schmitz Herrenweg Jahre Sascha Hammerl Lindenstrasse 1, Braunfels-Philippstein (GS)

4 Kraftverkehr Keller & CO.KG Linien- und Reiseverkehr Bornweg Leun-Biskirchen Telefon ( ) Fax ( ) Mobil (01 57) HAUSMEISTER-SERVICE Reparaturen rund um s Haus Vor dem Tor Leun-Biskirchen Telefon Mobil BERLINER STRASSE LEUN-BISKIRCHEN TELEFON ( ) BISKIRCHENER HEILQUELLE KARLSSPRUDEL Tradition seit 1895 Stegili & Schmidt GmbH Leun-Biskirchen Telefon ( )

5 Jahreshauptversammlung am 27. Februar 2016 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen neben den üblichen Punkten auch eine Satzungsänderung und Vorstandsergänzungswahlen auf der Tagesordnung. Zunächst berichtete aber die 1. Vorsitzende Steffi Hardt von den Ereignissen im vergangenen Jahr Die TSG war auf zahlreichen Veranstaltungen in und um Biskirchen vertreten. Viele Arbeiten rund um das Sportlerheim wurden von den Zaunkönigen durchgeführt und unser Rasensportplatz wurde von der Firma Zeller aus Leun saniert. Im September fand der traditionelle Brunnenlauf statt, der leider nicht so gut wie in vergangenen Jahren besucht wurde. Außerdem kam es zu Rücktritten im geschäftsführenden Vorstand Heinz-Willi Schmidt und Hartmut Heuer legten ihre Ämter als stellvertretende Vorsitzende nieder. Die erste Kassenwartin Kerstin Emler konnte berichten, dass die Kasse der TSG 2015 eine positive Bilanz aufweist. In den Berichten der verschiedenen Spartenleiter konnte man einiges über die sportlichen Aktivitäten im Bereich des Breitensports aber auch von den vielen Aktivitäten der Gruppen neben dem Sport erfahren. Nachdem Yves Lohwasser von seinem Trainerposten der Senioren-Fußballer zurückgetreten ist, hat Gero Lottermann diesen Posten übernommen. In der vergangenen Saison konnte der Klassenerhalt leider nicht erreicht werden und es kam zu personellen Veränderungen innerhalb der Mannschaft. Viele junge, einheimische Spieler verstärken die Mannschaft, die sich momentan im Mittelfeld der B-Liga befindet. Das Miteinander in der Mannschaft sei, laut Lottermann, sehr gut und es mache Spaß mit der Mannschaft zu arbeiten. Petra Jimenez de Pablo fasste die Entwicklungen in der Jugendabteilung zusammen. Wie schon 2014 stellte die TSG auch 2015 die meisten Spieler in der Jugendspielgemeinschaft mit Bissenberg, Leun und Tiefenbach (60 von 112). Um den Spielbetrieb für A-, B- und C-Jugend zu gewährleisten, kommt es in der nächsten Saison zu einer Spielgemeinschaft mit Löhnberg, Niedershausen und Obershausen. Leider werden es kontinuierlich weniger Kinder und Jugendliche in der Stadt Leun, die hier Fußball spielen wollen. Diesem Trend soll entgegengewirkt werden. Ehrungen In diesem Jahr gab es besonders viele Ehrungen. Schön zu sehen, dass so viele Mitglieder dem Verein über lange Zeit die Treue halten. In diesem Jahr erhielten die Ehrenurkunden für 25-jährige Mitgliedschaft: Sascha Grün, Christel Weber, Stefan Schneider, Bastian Sturm, Karl Heinz Straßheim, Elsbeth Straßheim, Rüdiger Kehl, Moritz Raasch, Philipp Raasch, Jenny Blaha, Petra Jimenez de Pablo, Malika Mugerli, Klaus Fischer. für 40-jährige Mitgliedschaft: Gudrun Schneider, Gerd Schneider, Thomas Straßheim. für 50-jährige Mitgliedschaft: Uwe Knapp, Erhard Metzger, Gerd Grimm, Erich Scharf, Klaus Schäufler, Günter Cornelius, Dieter Sturm, Reiner Kuhl, Volker Scheuermann, Edwin Grün, Werner Späth, Horst Humrich (wurde ebenfalls Ehrenmitglied), Enrique Jimenez de Pablo, Jürgen Ambrosius, Paul Heun. für 60-jährige Mitgliedschaft: Karl-Heinz Schweitzer, Wilfried Kleiber, Werner Daniel, Friedhelm Zutt, Ernst Hennche, Alfred Roos. für 70-jährige Mitgliedschaft: Heinz Zutt, Reinhold Hennche, Karl-Heinz Fischer. Theken-Mannschaft: Günter Cornelius, Andreas Hardt und Monika Hilk. Fußballer: Phillip Stückrath, Steve Schöner und Sebastian Schmidt.

6 Rund um die Uhr liebevoll versorgt sein! HAUS ULMTAL ZUM SCHEID GREIFENSTEIN-ALLENDORF TELEFON ( ) 8 90 TELEFAX ( ) info@haus-ulmtal.de Reifenservice Auspuffservice Felgen Zubehör Inh. Jürgen Metzler Weilburger Str. 24a Leun-Biskirchen Telefon

7 Satzungsänderung Im Zuge der Rücktritte der beiden stellvertretenden Vorsitzenden hatte der Vorstand beschlossen, dass in Zukunft ein 2. Vorsitzender ausreicht. Die Versammlung stimmte diesem Vorschlag zu. Vorstandsergänzungswahlen Durch die erwähnten Rücktritte und die Satzungsänderung musste bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung also ein neuer 2. Vorsitzender gewählt werden. Außerdem haben im vergangenen Jahr die zwei stellvertretenden Jugendleiter Jens Hedrich und Ingo Zutt ihren Rücktritt zur Jahreshauptversammlung erklärt. Neben diesen zwei Posten mussten auch noch ein Kassenprüfer und ein Ersatzkassenprüfer gewählt werden. Um Edwin Grün als Spielausschussvorsitzenden zu entlasten, musste zusätzlich ein 2. Spielausschussvorsitzender gewählt werden. Die offenen Posten wurden folgendermaßen besetzt: 2. Vorsitzender: Andreas Metzger Stellvertretende Jugendleiter: Andreas Hardt und Hans Jürgen Fritz 2. Spielausschussvorsitzender: Thomas Weber Kassenprüfer: Hermann Geier Ersatzkassenprüfer: Reiner Kuhl Ein herzliches Dankeschön geht an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder und Jugendleiter für ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit und ihr Engagement. (LC) 50 Jahre TSG: (v. l.) Kerstin Emler, Steffi Hardt, Lena Cornelius, Reiner Kuhl, Jürgen Ambrosius, Enrique Jimenez de Pablo, Horst Humrich, Paul Heun, Werner Späth, Edwin Grün, Klaus Schäufler, Günter Cornelius und Uwe Knapp. 25 Jahre TSG: (v. l.) Steffi Hardt, Lena Cornelius, Sascha Grün, Karl Heinz Straßheim, Stefan Schneider, Elsbeth Straßheim, Bastian Sturm, Petra Jimenez de Pablo und Kerstin Emler. 60 Jahre TSG: (v. l.) Lena Cornelius, Steffi Hardt, Friedhelm Zutt, Werner Daniel, Karl-Heinz Schweitzer und Kerstin Emler. 40 Jahre TSG: (v. l.) Lena Cornelius, Steffi Hardt, Thomas Straßheim und Kerstin Emler. Der neue Vorstand: (v. l.) Lena Cornelius, Steffi Hardt, Andreas Metzger und Kerstin Emler.

8 IMPRESSUM: Redaktion: Anzeigen: Gestaltung: Auflage: Titelbild: Steffi Hardt (SH), Gerhard Scharf (GS), Petra Jimenez de Pablo (JDP), Thorsten Russmann (TR), Lena Cornelius (LC), Christine Schäufler (CS) Kerstin Emler Satzstudio Scharf GbR, Biskirchen Stck. Karl-Heinz Fischer und Heinz Zutt, die für 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt wurden. Unsere Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr. von 8 bis Uhr und bis Uhr Mi. von 8 bis 13 Uhr, nachm. geschlossen. Sa. von 8.30 bis Uhr Anke Metzger e.k. Bissenberger Str Leun-Biskirchen Telefon ( ) Fax ( ) brunnenapotheke-biskirchen@t-online.de Krankenfahrten & Flughafentransfer Inh. Michael Straßheim Kirchweg Leun-Biskirchen Telefon ( ) oder Fax ( ) Mobil (01 77) info@ms-transfer.de

9 FUSSBALL-AKTIVE Auftakt ins neue Fussballjahr 2016 Zum Start in die restlichen Spiele der Saison 2015/2016 blicken wir kurz zurück und etwas nach vorne. Die Winterpause ist gerade vorüber und schon gab es den ersten Spielausfall aufgrund der Spielstätte Hartplatz. Das Nachholspiel gegen Albshausen konnte lediglich durch die Reservemannschaft vollzogen werden. Hier gab es ein deutliches 5:0! Was war, was kommt? Das fragt sich derzeit das Umfeld der Aktiven. Der bisherige Verlauf der Runde spiegelt eine durchschnittliche Leistung unserer Mannschaft wieder. Für die oberen Plätze reicht es (noch) nicht. Aktuell dümpeln wir im Mittelfeld der B-Klasse und nutzen die restlichen Spiele für die weitere Formierung des Teams für die kommende Runde. Eine junge Truppe braucht eben diese Zeit um für die kommenden Aufgaben besser aufgestellt zu sein. Vielleicht kann durch gezielte Verstärkung der Blick wieder nach oben gerichtet werden. Am letzten Spieltag setzte es in Oberbiel eine empfindliche Niederlage gegen die Reservemannschaft der Kreisoberligamannschaft aus dem Solmser Stadtteil. Hier offenbarte unsere Offensivabteilung die aktuelle Schwäche: die Chancenverwertung. Unsere Jungs brauchen einfach zu viele Torchancen! Sicherlich wird es hier in der Sommerpause nötig sein einen erfahrenen Knipser neben Youngster Volk zu finden. Wir sind überzeugt, dass wir mit einem Durchschnittsalter von ca. 23 Jahren in Naher Zukunft sehr gut agieren können. Die restlichen acht Partien werde durchlaufen und dann sind wir bereits in Vorbereitung auf die neue Runde. Unsere Reservemannschaft peilt aktuell die Meisterschaft der Reserverunde an. Mit drei Zählern Vorsprung auf Rivale Münchholzhausen/Dutenhofen sieht es derzeit sehr gut aus. Aus den verbleibenden vier Spielen können 12 Punkte eingefahren werden um das Ziel Meister zu erreichen. Auch wenn unsere 1. Mannschaft derzeit in der Tabelle den Erwartungen etwas zurück bleibt, müssen wir nach vorne schauen und mit Geduld die weitere Entwicklung abwarten. Vielleicht kann in der nächsten Ausgabe schon der ein oder andere Neuzugang präsentiert werden. Bis bald, eine gute Zeit. (TR) Die 1. Mannschaft am Ostermontag (28. März 2016) vor dem mit 7:1 gewonnen Spiel bei der SG Niederbiel II: (hinten, von links nach rechts): Eddy Grün, Benjamin Koch, Steffen Cornelius, Marc Gombel, Tobias Schmitz, Steve Schöner, Robin Hakel, Marcel Volk, Trainer Gero Lottermann. (vorne, von links nach rechts): Julian Nolte, Tilo Schweitzer, Arcee-Jay Nocum, Benjamin Menger, Andreas Losert, Dennis Würfel.

10 Am Hain Leun-Biskirchen Telefon ( ) HüttenstraSSe LEun-biskirchen frisör-termine nur nach vereinbarung Inhaber: Andreas Koch telefon ( ) ASSEKURANZMAKLER KG VERSICHERUNGSBÜRO KOOB VORSORGE VERMÖGEN VERSICHERUNGEN BERATUNG VERMITTLUNG BETREUUNG Melanie Koob Am Wackenbach Leun Telefon ( ) Telefax ( )

11 Wir suchen den Europameister 2016 in allen Altersklassen Am Pfingst-Wochenende dreht sich wieder alles um den Jugendfußball. Von der G- bis zur C-Jugend wollen wir auf der Sportanlage in Biskirchen an zwei Tagen den Europameister der jeweiligen Altersklasse ermitteln. Bereits vor 4 Jahren haben wir eine MINI-EM gespielt und auch vor zwei Jahren eine MINI-WM. Beides kam bei den Gästen gut an, so dass wir auch im EM-Jahr 2016 wieder eine MINI-WM spielen werden. Jugend-Pfingstturnier am 15. und 16. Mai 2016 Den Anfang machen am Pfingst-Sonntag die G- und EI-Junioren und im Anschluß die F- und EII-Junioren, alle auf Kleinfeld. Am Pfingst-Montag spielen dann die D- und C-Junioren um den Titel MINI-Europameister Diese Turniere werden als 9er-Turnier ausgetragen! Neben den vielen Teams aus dem Fußballkreis Wetzlar erwarten wir auch wieder Gäste aus den benachbarten Fußballkreisen oder noch einen Tick weiter weg. Folgende Teams nehmen an unserem Turnier teil: G-Junioren: JSG Biskirchen I und II, FC Werdorf, FSV Braunfels, JSG Mengerskirchen, RSV Büblingshausen, FC Bierstadt, JSG Münchholhausen/Dutenhofen und die TSG Dorlar. Bei den EI-Junioren sind am Start: JSG Biskirchen I, RSV Büblingshausen I, SG Kinzenbach I, JSG Müncholzhausen/Dutenhofen I, TSG Dorlar I und die SG Ehringshausen I. Das F-Juniorenfeld ist besetzt mit den Teams: JSG Biskirchen I und II, RSV Büblingshausen I und II, FC EschbornII/1, JFV Wetzbachtal, JSG Steindorf/Albshausen und der JSG Oberbiel I. Im Turnier der EII stehen sich gegenüber: JSG Biskirchen II, RSV Büblingshausen II, VfB Aßlar II, JSG Lahntal II, JSG Mengerksirchen II, TSG Dorlar, SG Ehringshausen II und III. Am Montag folgen dann die D9er in der Besetzung: JSG Biskirchen, JSG Oberlahn, TSG Jügesheim, RSV Büblingshausen II, JSG Driedorf/Beilstein, JSG Niederbiel/Oberbiel, JSG Mücke und die TSG Usingen. Den Abschluß machen die C-Junioren, hier spielen: JSG Biskirchen, JFV FC Aar, SG Kinzenbach und die TSG Dorlar. Es sind nur noch wenige Startplätze frei. Alle Spieler werden Trikot-Shirts in der jweiligen Landesfarbe ihres Teams erhalten. Bei der Siegerehrung wird es sich, wie es sich gehört, die Nationalhymne gespielt. Auch für die Verpflegung wird wieder bestens gesorgt sein. Bei hoffentlich tollem Wetter werden wir wieder sehr guten Kinder- und Jugendfußball bewundern dürfen. Bitte merken Sie sich den Termin vor, schauen Sie vorbei und unterstützen Sie die Teams. (JDP) Jugendtrainer/in oder Betreuer/in bei der JSG WERDE AKTIV! Wir suchen zur Verstärkung unserer Jugendfußballabteilung Jugendtrainer/ innen und Betreuer/innen. Egal in welchen Altersklassen DU aktiv werden möchtest, wir würden uns freuen, DICH in unserem Team begrüßen zu können. Voraussetzung ist keine Trainerlizenz, sondern wir suchen Trainer/innen und Betreuer/innen, die mit Freude und Spaß, Lust haben, unser Team zu verstärken und mit den Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Wir bieten ausreichend Trainings- und Spielorte für alle Altersklassen. Insgesamt stehen uns 4 Rasenplätze, 2 Hartplätze sowie in den Wintermonaten eine Turnhalle und eine Mehrzweckhalle zur Verfügung. Weiterhin unterstützen wir alle Trainer/ innen und Betreuer/innen bei einer Fortund Weiterbildung im Bereich Fußball durch Lehrgänge. Die Kosten hierfür werden natürlich komplett übernommen. Auch der Erwerb der Trainerlizenz wird von uns unterstützt. Unser Verein bietet DIR eine ehrenamtliche Aufgabe mit einzigartigen Erlebnissen. Lust bekommen oder neugierig geworden? Unsere Jugendleiterin beantwortet gerne Deine Fragen: Petra Jimenez de Pablo jugendfussball-biskirchen@t-online.de Mobil:

12 Öffnungszeiten: MO DI DO FR Uhr Uhr DI SA Uhr Gewerbepark BURGSOLMS Telefon Offizieller Partner des Sportplatzbesichtigung mit Bodenanalyse und Aufbaulinie Konzeptentwicklung zur kostengünstigen Regeneration und Erhaltung Berechtigt nach der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung Hessen zur Anwendung u. Beratung von Pflanzenschutzmittel Umsetzung aller Pflege und Sanierungsmaßnahmen Ökologische Bodensanierung nach Hydraulikunfällen im Rasen Kontrolle durch Dokumentationen und Schulungen Zeller Natürlich Grün Weingartenstraße Leun Telefon ( ) info@zeller-natuerlich-gruen.de

13 Sängervereinigung Borussia-Sängergruß Biskirchen Zum 32. Mal wurde am 6. Februar 2016 der, zur Tradition gewordene, Fasching in dem Saal zur Grünen Au gefeiert. Die Biskirchener Narren zeigten ein buntes und temporeiches Programm und überzeugen durch Charme, Komik und tänzerisches Können. Die Biski-Funken: Wie jedes Jahr eine Augenweide. und verstanden es, das Publikum ganz ohne Worte mit viel Witz und Charme zu begeistern. Fünf tanzende Säcke, dargestellt von der Damengymnastikgruppe unter Leitung von Monika Hilk, strapazierten die Lachmuskeln mit einem Medley bekannter Hits. Als nächstes berichteten Rosi & Bodo, dargestellt von Anke und Andreas Metzger, urkomisch und authentisch über die Tücken des Ehealltags. Mit Maja auf der Blumenwiese schwebten die Volleyballer mit originellen Kostümen und temporeichem Tanz auf einen modernen Maja-Song. Einstudiert wurde dieser Tanz von Ingrid Emler. Nach der Pause kam dann das mit Spannung erwartete Protokoll. Das Dorfgeschehen wurde im Biskirchener Nachrichtensender, moderiert von Bri- Ausgerichtet wurde der diesjährige Fasching vom Gesangverein Borussia- Sängergruß Biskirchen und der TSG Biskirchen. Die beiden Vereine haben keine Kosten und Mühen gescheut und sogar ein neues Bühnenbild erstellen lassen. Das Abendprogramm begann durch die Begrüßung von Brigitte Zech und Kerstin Emler. Die beiden führten, wie in den Jahren zuvor, mit vielen Schmunzeleien durch das Programm. Unterstützt wurden die Beiden von Ihrem Liebling, Bühnenhelfer Patrick Zipp. Als erster tänzerischer Programmpunkt lösten die Biskifünkchen, unser sensationeller Gardenachwuchs, die Begeisterung aus. Jana Diehl übte den Tanz mit vielen Kindern/Jugendlichen ein. Der Tanz wurde in zwei Tänze aufgeteilt, erst tanzten die Jüngeren und im zweiten Teil tanzten die Jugendlichen. Der Schlußteil wurde von beiden Gruppen gemeinsam getanzt. Die Biskifunken folgten dem Nachwuchs, als traditionelle Gardetanzgruppe ganz groß mit professioneller Choreographie. Die modern aufbereitete Gardetanzmusik bringt den Saal zum kochen. Auch durfte der Ortsdiener Olaf Zipp mit seiner Büttenrede nicht fehlen. Mit scharfer Zunge über Politik und Gesellschaft, brachte er die Narren mächtig zum lachen. Mit Hits der 90er, begeisterten die Dancing-Queens, die bunt gemischte Narrenschar. Der Tanz wurde unter der Leitung von Elisa Dombach einstudiert. Zur Premiere absolvierten Anke Stanzel und Nicole Ulm, Ihren ersten Faschingsauftritt in der Grünen Au mit Bravour Anke und Andreas Metzger, alias Rosi & Bodo hatten die Lacher auf ihrer Seite.

14 gitte Zech und Ingrid Emler, kundgetan. Hier kam die Wahrheit wiedermal ans Licht und die ganze Narrenschar wurde sichtlich belustigt unterhalten. Die zweite Premiere am diesjährigen Fasching, hatte die Bissenberger Tanzgruppe Freixenet s mit ihrem ersten Faschingsauftritt in Biskirchen. Sie begeisterten mit Hits aus den 80ern und ernteten viel Applaus. Der Gesangverein Borussia Sängergruß setzte das Publikum in eine Polidor - Starparade mit Stars der 50er und 60er Jahre. Es wurde live gesungen. Der Gesangverein brachte viel Stimmung in den Saal und die Narrenschar sang fröhlich mit. Besonders erwähnenswert, die Tanz-Choreographie, welche eigens einstudiert wurde. Katja Bartschat und Gerda Wiegand alias Kurz und Knackig berichteten über die Probleme einer Frau. Es war ein perfekt gelungener Auftritt mit viel Witz und scharfer Zunge. Als Superhelden lieferten die Mädels, der Tanzgruppe X-Dream, eine perfekte Choreographie mit Begeisterung pur. Einstudiert wurde der Tanz von Ina Schmitz. Die Champagnes traten als Schulmädchen auf und tanzten zu unterschiedlicher Musikrichtung, unter anderem auf Britney Spears. Mit ihrem super einstudierten Tanz, begeisterten Sie das Publikum. Besonders zu erwähnen ist hier, dass die Gruppe den Tanz alleine Die Dancing-Queens: Tanzperformance der Extraklasse. einstudiert hat. Als Schlusspunkt darf selbstverständlich das Männerballett nicht fehlen. Mit der Rocky Horror Picture Show brachten die Herren, in originalgetreuen Kostümen und einer gelungenen Choreographie, den Saal zum beben. Einstudiert wurde der Tanz von Anja Daniel-Zeipelt und Ina Schmitz. Zu guter letzt, bedanken sich Brigitte Gut abgesichert sein. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Gehen Sie auf Nummer sicher! Das Leben bietet viele Chancen, aber auch genauso viele Risiken. Sichern Sie daher sich und Ihre Lieben optimal ab. Informationen erhalten Sie in Ihrer Filiale, unter und im Internet.

15 Zech und Kerstin Emler ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben und danach wurden alle Aktiven zum Finale nochmals auf die Bühne gebeten und als Programmabschluss wurde mit einer Polonäse durch den ganzen Saal getanzt. Bei stimmungsvoller Musik des Hausmusikanten Patrick Sänger, feierten alle Narren bis früh in die Morgenstunden im Saal zur Grünen Au. Am Rosenmontag wurde auch für die Jüngsten Dorfbewohner der Fasching so richtig gefeiert. Zum Kinderfasching konnte Elmo (Anke Metzger) Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel in dem gut gefüllten Saal zur Grünen Au begrüßen. Auch für den Kinderfasching wurde ein kleines Programm aufgestellt. Elmo moderierte das Programm, die Biskifünkchen, die Tanzmäuse und die Dancing-Queens, erfreuten die Anwesenden mit Ihren schwungvollen Tänzen. Desweiteren gehörten Spiele für Kinder, Kinderlieder und Kindertänze mit zum zweistündigen Programm. Beim Feiern standen die Kleinen den Alten in nichts nach. Brigitte Zech bediente das Mischpult und sorgte mit Musik für gute Stimmung! Die Veranstalter, der Gesangverein Borussia-Sängergruß und die TSG Biskirchen bedanken sich bei allen Mitwirkenden für Ihren Einsatz. Ohne eure Hilfe, würden diese beiden Veranstaltungen in diesem Rahmen nicht stattfinden können. Vielen Dank! (CS) Biski-News im Protokoll: Brigitte Zech und Ingrid Emler. Die Polidor -Starparade mit dem Gesangverein. Ohne Kommentar: Die Rocky Horror Picture Show. Unser Hausmusikant Patrick Sänger. Hinter der Theke ist manchmal der schönste Platz. X-Dream: Perfekte Choreographie im perfekten Outfit.

16 Liebe TSG-Mitglieder, liebe Leser, hiermit möchte ich mich zu den Anschuldigungen in der Jahreshauptversammlung und dem dazu verfassten Bericht in der WNZ erklären. Es handelt sich bei den Vorwürfen um eine Behauptung die unwahr ist. Ich habe keine Eltern/Kinder angesprochen um sie, wie es in dem Text formuliert ist, abzuwerben und zu einem Wechsel zu einem anderen Verein zu bewegen. Ich bin seit sechs Jahren als Trainer/Betreuer hier in meinem Heimatverein tätig und will mich im Sommer zur neuen Saison mit meinem Sohn verändern und eine neue Herausforderung annehmen. Dies ist im Sport wie auch im Berufsleben ganz normal, dass man auch mal neue Wege einschlägt. Aus welchen Gründen auch immer. Dafür sollte man nicht ohne weiteres Hintergrundwissen vorverurteilt werden, sondern sollte mich persönlich zu den Hintergründen befragen. Wenn dann nach der ganzen Zeit, die ich für den Verein/die Kinder aufgewandt habe, solche Äußerungen in der noch laufenden Runde fallen, kann sich jeder selbst seine Gedanken machen. Ich habe diese Zeit als Trainer, stellvertretender Jugendleiter sehr gerne investiert, auch wenn es beruflich nicht gerade immer einfach war. Eine Trainertätigkeit nimmt schon mehr als einen regulären Arbeitstag pro Woche in Anspruch. Jeder der diese Tätigkeit ausführt bzw. ausgeführt hat, weiß wovon ich rede. Und jeder muss sich vor Augen führen, dass diese Tätigkeit ehrenamtlich ist. Ich hatte vorher zu jeder Zeit, auch gegenüber Vorstandsmitgliedern gesagt, dass ich den Verein ohne Zwistigkeiten verlassen und noch weiterhin aktiv am Vereinsleben teilnehmen möchte. Aber anscheinend ist ein geordneter Vereinswechsel unter diesen Umständen hier von einigen Seiten nicht möglich. Die Arbeit/ Zeit die ich investiert habe, war in erster Linie für die Kinder/ den Verein und nicht für einzelne Personen. Zum jetzigen Zeitpunkt werde ich trotz dieser entstandenen Situation bis zum Rundenende meine Tätigkeit als Trainer fortsetzen. Durch die Veröffentlichung des Berichts in der WNZ wurde ich persönlich angegriffen und bei anderen und dem eigenen Vereinen als Verursacher der momentanen Situation dargestellt. Durch diese öffentliche Verbreitung falscher Tatsachen, ist mir ein großer Schaden entstanden. Vor dem Hintergrund, dass dieses geschriebene/veröffentlichte Wort auch nicht mehr durch eine Richtigstellung vollkommen wieder Rückgängig zu machen ist, wurden hier gezielt falsche Informationen verbreitet. Ich wollte nie diesen Weg gehen, wurde aber jetzt dazu gezwungen, um mein Ansehen zu bewahren. In diesem Sinne. Mit sportlichen Grüßen, Jens Hedrich Biergarten-Eröffnung 1. Mai 2016 ab Uhr mit dem Egerland-Duo Fossi & Charly und den Wetzlarer Altstadtmusikanten

AUGUST 2016

AUGUST 2016 AUGUST 2016 WWW.TSGBISKIRCHEN.DE Öl- und Gas-Warmwasserheizungsanlagen Wärmepumpenanlagen Brennwerttechnik Pellet- und Biomasseheizungen Sanitäre Installation Solaranlagen Eigener Kundendienst Bäder, Badsanierung

Mehr

DEZEMBER 2015

DEZEMBER 2015 DEZEMBER 2015 WWW.TSGBISKIRCHEN.DE Heimlicher Held 2015: Helmut Fischer Öl- und Gas-Warmwasserheizungsanlagen Wärmepumpenanlagen Brennwerttechnik Pellet- und Biomasseheizungen Sanitäre Installation Solaranlagen

Mehr

Auftakt ins neue Fußballjahr

Auftakt ins neue Fußballjahr MÄRZ 2014 www.tsgbiskirchen.de Fußball Aktive Auftakt ins neue Fußballjahr Das neue Trainertrio: Mitte Chefspielertrainer Yves Lohwasser. Links Spielertrainer für die Reservemannschaft Gero Lottermann

Mehr

JULI 2013

JULI 2013 JULI 2013 www.tsgbiskirchen.de Unsere Meistermannschaft mit Spielausschuss (SA): hintere Reihe v.l.n.r. Trainer Harald Glotzbach, Thomas Schäufler (SA), Heinz-Willi Schmidt (SA), Thomas Weber (SA), Frank

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Jahreshauptversammlung März 2014

Jahreshauptversammlung März 2014 Jahreshauptversammlung März 2014 Nach der Begrüßung durch den 1.Vorstitzenden, Jan Horwege, gaben die Vorstände ihre Berichte ab, die in diesem Jahr durchaus positiv ausfielen. Besondere Highlights waren

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Niederschrift Stadtverordnetenversammlung. Anwesend sind: a) von der Stadtverordnetenversammlung: Luh, Edgar (Stadtverordnetenvorsteher)

Niederschrift Stadtverordnetenversammlung. Anwesend sind: a) von der Stadtverordnetenversammlung: Luh, Edgar (Stadtverordnetenvorsteher) Niederschrift Stadtverordnetenversammlung 27. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 20. April 2015, um 19:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 27, 35638 Leun-Stockhausen

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News 29. Ausgabe 2. Quartal 2016 Jahreshauptversammlung 2016 In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.03.2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Leider waren nur

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

März 2013

März 2013 Liebe Leserinnen und Leser Wir gratulieren Wir gedenken Die A-Liga ist keine Utopie mehr Jugendspielgemeinschaft Ehrenamtspreis für Gerhard Scharf Alte-Herren-Grenzgang Die Karnevalitis Termine 2013 2.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Es blieben nur vier Wochen Zeit, um für die letzte aus dem Kleeblatt Martina Röth im September noch einen Auftritt vorzubereiten, der den

Es blieben nur vier Wochen Zeit, um für die letzte aus dem Kleeblatt Martina Röth im September noch einen Auftritt vorzubereiten, der den Nach dem Ende der Hallenrunde 2006/07, die die Damenmannschaft mit dem 2. Tabellenplatz abschloss, kam erst einmal der übliche Rundenausklang der Handballausflug. In diesem Jahr führte er wieder in das

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V.

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V. Ergebnisliste Pokal der Stadt Leun 0 Leun-Biskirchen, den. August 0 Liebe Sportfreunde, die Biskirchener Minigolfer bedanken sich bei elf Vereinen und insgesamt dreiunddreißig Spielerinnen und Spielern

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Beilstein Bissenberg Stockhausen Wetzlar

Beilstein Bissenberg Stockhausen Wetzlar Beilstein Bissenberg Stockhausen Wetzlar 0 Verkehrsbeschränkung cl cl cl cl cl cl cl cl fy cl fy Weilburg ZOB 3.56 - Limburger Straße 3.58 - Shell-Tankstelle 4.00 Waldhausen Sportplatz 4.03 Löhnberg Bahnhofstraße

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert:

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Protokoll zur Spartenversammlung Fußball, mit Wahl des Fußballobmannes und des Spielausschusses Zeit: 09. Dezember 2016 Ort: 38274 Groß Elbe, Weißer Weg,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2016 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 15 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr