Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen Juni bis August Titelfoto nur in der gedruckten Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen Juni bis August Titelfoto nur in der gedruckten Ausgabe"

Transkript

1 KLEEBLATT Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen Juni bis August 2018 Titelfoto nur in der gedruckten Ausgabe Pferdefest im Evangelischen Kindergarten Auernhofen Einweihung der neuen Reittiere - Bericht auf Seite 2

2 Aus unserem Kindergarten: Pferde für den Kindergarten "Heute scheint die Sonne, da kommt ein Tiertransport. Der Holger bringt uns Pferde her, da freuen wir uns wirklich sehr. Reit doch mit, du wirst schon sehn, reiten das ist wirklich schön." So haben wir zur Begrüßung unserer beiden wunderschönen Holzpferde gesungen, die Holger Herbst extra für unseren Kindergarten gebaut hat. Mit einem kleinen Fest haben wir sie in Empfang genommen. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Herbst und seiner Familie. Familie Vogelhuber hat das Holz kostenlos zur Verfügung gestellt, Familie Roth/Al-Azawi haben die Pferde toll mit Sattel und Zaumzeug ausgerüstet und Familie Krämer hat mit Hackschnitzel eingestreut. Auch an diese drei Familien ein herzliches Vergelt`s Gott. Die Kinder sind begeistert. Heidrun Beck 0 Fotos nur in der gedruckten Ausgabe 2

3 Liebe Gemeinden, in Psalm 90 heißt es: Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn s hoch kommt, so sind s achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Mühe, denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon. (Psalm 90,10) Schon lange staune ich über diese Worte, über 2500 Jahre alt, welch realistischen Blick sie auch auf das heutige Leben werfen. Während Noah und Abraham im Alten Testament ein wahrhaft biblisches Alter erreichen, bleibt hier ein Psalmist ganz nah bei dem, was auch unsere Lebenserfahrung sagt: Siebzig Jahre, wenn s hoch kommt, vielleicht achtzig, was mehr ist, ein Geschenk aus Gottes Hand, wenn man es denn bei Gesundheit genießen kann. Aber nicht nur das: Auch diese Erfahrung, dass die Zeit verfliegt, kennt der Psalmist. Da ist er fast wie einer von uns: Wie die Zeit doch vergeht! Die sechs Jahre Kirchenvorstands- Wahlperiode: Schon wieder zu Ende? Wie die Zeit doch verflogen ist! Manch einer hat das zum Anlass genommen zu sagen: Es ist genug. Es sollen andere weitermachen, vielleicht Jüngere. Wer das sein könnte? Viele wurden vorgeschlagen, aber leider haben auch viele abgesagt: Jemand hat das Gefühl, die eigene Zeit verfliegt so schnell mit den Aufgaben des Alltäglichen, dass kein Platz bleibt für ein neues Ehrenamt. Ein anderer sieht die eigene 70 schon so nahe kommen, dass er nicht mehr neu einsteigen mag. Schade. Denn es ist das Miteinander von Älteren und Jüngeren, was der Gemeinde gut tut, ebenso wie dem Zusammenleben überhaupt. Ja, es ist eine Lebensaufgabe, die eigenen Jahre zu gestalten, und zwar so, dass möglichst nicht zu viel Zeit in Dinge geht, die zwar köstlich scheinen, aber letztlich doch vergebliche Mühe sind (aber dazu zählt hoffentlich nicht der Kirchenvorstand!). Eigentlich jedoch, meint der Psalmist, kommt es gar nicht darauf an, dass manches im Leben wie Stückwerk wirkt, sondern darauf, dass wir das Leben insgesamt im Vertrauen auf Gott gehen, und dadurch auch einen Sinn haben, der über dieses Leben hinaus weist (Vers 1): Herr, du bist unsere Zuflucht für und für. Übrigens: Es dürfen bis 7.6. weitere Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl benannt werden überlegen Sie es sich, und geben Sie uns ein Zeichen! Ihr Pfarrer Markus Göring 3

4 Kirchenvorstandswahl 2018 Der Vertrauensausschuss hat den vorläufigen Wahlvorschlag für die Kirchenvorstandswahl am 21. Oktober 2018 beschlossen. Folgende Personen stellen sich zur Wahl: Adelhofen: Dill, Helga Kilian, Christoph Klink, Simone Krämer, Armin Münz, Jürgen Schöwe, Alfred Auernhofen: Gehringer, Elsbeth Hirsch, Matthias Ott, Erika Rübling, Beate Sturm, Erich Veit, Heike Equarhofen: Awtorkow, Petra Decker, Kerstin Geuder, Ottmar Habel, Heidi Herbst, Holger Strauß, Jochen Simmershofen: Arlt, Angelika Krämer, Regina Plank, Gieselher Scherer, Simone Schmidt, Gertraud Winkler, Sabine Sie können bis zum 7. Juni weitere Kandidatinnen und Kandidaten benennen. Geben Sie Ihre Vorschläge bitte an die Vertrauensleute oder an das Pfarramt. Vielen Dank allen, die sich bislang zur Kandidatur bereit erklärt haben! Pfarrerin Lilli Göring Kirchengrillen an der Heilig-Kreuz-Kapelle: Sonntag, 8.7. Am 8.7. wird in Simmershofen gegrillt diesmal an der Heilig-Kreuz-Kapelle. Um 19:00 Uhr beginnt in der Kapelle ein Sonntag-Abend-Gottesdienst. Direkt danach lädt die Kirchengemeinde zum Kirchengrillen ein. Für Grillgut und Getränke sowie Sitzgelegenheiten 4 ist gesorgt. Es wäre aber schön, wenn Sie eigenes Geschirr mitbringen. Auch Salate dürfen gern noch beigesteuert werden. Schon jetzt vielen Dank allen, die mit vorbereiten. Wir würden uns über zahlreiche Teilnahme freuen.

5 Posaunenchor: Ehrung langjähriger Mitglieder Foto nur in der gedruckten Ausgabe Mit viel Musik wurde am Sonntag Kantate in Simmershofen Gottesdienst gefeiert. Der Gesangverein Simmershofen sang unter Leitung von Karl- Heinz Falk Meine Zeit steht in deinen Händen und Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt. Den Posaunenchor Simmershofen erhielt durch das Schlagzeug der Blaskapelle Equarhofen (am Instrument: Norbert Habel) einen kräftigen Rhythmus bei Stücken wie How majestic is your name oder Highland Cathedral. Als Höhepunkt des Gottesdienstes wurden langjährige Mitglieder des Posaunenchores geehrt: Chorobmann Gieselher Plank (im Bild ganz links) und Bezirksobmann Pfr. Markus Göring (rechts) sprachen ihren Dank aus und überreichten Urkunden und Ehrennadeln: Für 55 Jahre Bläserdienst an Rudolf Schmidt (3.v.l.) und Wilhelm Strebel, für 50 Jahre an Erich Schmidt (2.v.l.). Chorleiter Heinz Krämer (2.v.r.) wurde gleich doppelt geehrt: Für 35 Jahre Chorleitung und 50 Jahre Mitgliedschaft im Posaunenchor. 5

6 Termine im Juni 2018 Fr., :00 Uhr Trauung von Dieter Hollenbach und Marina Molinari in Auernhofen Sa., :30 Uhr Trauung von Rüdiger Kilian und Bianca Wellmann in Ippesheim Sa., :00 Uhr Trauung von Tobias Geißlinger und Sharon Bacchiocchi in Auernhofen So., , 1. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst in Adelhofen Kollekte: eigene Gemeinde Mi., 6.6., 14:30 Uhr Gesprächskreis: Abfahrt nach Uffenheim zur Besichtigung des Bibelgartens von Isgard Peter; Treffpunkt am Gemeindehaus Simmershofen Sa., :00 Uhr Trauung von Sebastian Planötscher und Kathrin Imhof in Auernhofen 6

7 So., , 2. Sonntag nach Trinitatis 8:45 Uhr Gottesdienst in Equarhofen 10:00 Uhr Gottesdienst in Simmershofen in der Kirche mit Taufe von Sebastian Düll Kollekte: Diakonie Rummelsberg Mi., 13.6., 20:00 Uhr Vorbereitungstreffen für den Dekanatsfrauengottesdienst in Geißlingen im Gemeindehaus Do., 14.6., 13:30 Uhr Seniorennachmittag zum Thema Russland Land der Fußball-Weltmeisterschaft, gestaltet von Pfarrerin Lilli Göring, in Equarhofen, Gasthof Keim Sa., :30 Uhr Trauung von Martin Hörber und Carolin Heindel in der historischen Schafscheune Frauental So., , 3. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Familiengottesdienst in Adelhofen über Surinam, das Land des Weltgebetstags Kollekte: Kinder- und Familienarbeit in der eigenen Gemeinde So., , 4. Sonntag nach Trinitatis 8:45 Uhr Gottesdienst in Equarhofen 10:00 Uhr Gottesdienst in Auernhofen Kollekte: besondere gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 7

8 Termine im Juli 2018 So., , 5. Sonntag nach Trinitatis 8:45 Uhr Gottesdienst in Adelhofen 10:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Simmershofen Kollekte: Aktion 1+1 mit Arbeitslosen teilen So., 1.7., 14:00 Uhr Kindergarten-Sommerfest auf dem Gelände des Kindergartens in Auernhofen, bei schlechtem Wetter in der Musikhalle Equarhofen So., 1.7., 19:30 Uhr Dekanats-Frauengottesdienst in Geißlingen Mi., 4.7., 14:00 Uhr Gesprächskreis: Abfahrt nach Creglingen zur Besichtigung des Rosengartens; Treffpunkt am Gemeindehaus Simmershofen; Anmeldung erbeten bis 1.7. bei Angelika Arlt, Tel. 421 So., , 6. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr familienfreundlicher Gottesdienst im Grünen an der Musikhalle Equarhofen zur Eröffnung der Spielewanderung der ELJ Kollekte: Kindertagesstätten in Bayern 8

9 So., 8.7., 19:00 Uhr Andacht in der Heilig-Kreuz-Kapelle Simmershofen, anschließend Kirchengrillen (siehe Seite 4) Do., 12.7., 13:30 Uhr gemeinsamer Seniorennachmittag mit dem Seniorenkreis Weigenheim, gestaltet von den Pfarrern D. Röhrs und M. Göring, in Weigenheim, Gasthof Schwarzer Adler. Sa., :00 Uhr Trauung von Johannes Porzelt und Tina Neubert in Adelhofen So., , 7. Sonntag nach Trinitatis 8:45 Uhr Gottesdienst in Auernhofen 10:00 Uhr Gottesdienst in Adelhofen Kollekte: Kirchenkreis Mecklenburg Mi., 18.7., 20:00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus Simmershofen Do., 19.7., 19:30 Uhr Sommer-Abend-Andacht am Campingplatz Walkershofen mit dem Posaunenchor Simmershofen, anschließend werden Volkslieder gespielt So., , 8. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst beim Gartenfest der Blaskapelle an der Musikhalle Equarhofen Kollekte: eigene Gemeinde So., , 9. Sonntag nach Trinitatis 8:45 Uhr Gottesdienst in Adelhofen (Dekan Rasp) 10:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Simmershofen (Dekan Rasp) Kollekte: Jugendarbeit im Dekanatsbezirk Uffenheim 9

10 Termine im August 2018 So., , 10. Sonntag nach Trinitatis 8:45 Uhr Gottesdienst in Auernhofen 10:00 Uhr Gottesdienst in Equarhofen Kollekte: Verein zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs Mi., 8.8., 19:30 Uhr Gesprächskreis: Gartenfest bei Angelika Arlt, Simmershofen, Hauptstr. 10. So., , 11. Sonntag nach Trinitatis 8:45 Uhr Gottesdienst in Equarhofen (Herr Schöwe) 10:00 Uhr Gottesdienst in Aub (Herrn Schöwe) Kollekte: eigene Gemeinde So., , 12. Sonntag nach Trinitatis 8:45 Uhr Gottesdienst in Auernhofen (Herr Schöwe) 10:00 Uhr Gottesdienst in Adelhofen (Herr Schöwe) Kollekte: Diakonie in Bayern 10

11 So., , 13. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Gottesdienst beim Dorffest der ELJ Simmershofen mit Herrn Rückert aus Geckenheim im Festzelt am Schulweg Kollekte: Gemeindehaus Simmershofen Ausblick September 2018: So., , 14. Sonntag nach Trinitatis 8:45 Uhr Gottesdienst in Adelhofen 10:00 Uhr Gottesdienst in Auernhofen Kollekte: eigene Gemeinde Gemeindewanderung am 9. September zur Burg Brauneck Am Sonntag, 9. September, planen wir wieder eine Gemeindewanderung. Wir starten um 9 Uhr am Parkplatz des Kindergartens in Auernhofen. Nach gut einstündiger Wanderung werden wir Brauneck erreichen und dort auf diejenigen Teilnehmer treffen, die direkt auf vier Rädern ans Ziel gelangt sind. Um 10:30 Uhr dürfen wir Gottesdienst im historischen Kapellenbau feiern, welcher der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich ist. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Burghof mit dem mächtigen Bergfried näher zu besichtigen. Ein Mittagsimbiss wird auf dem Rastplatz hoch über dem Steinachtal angeboten. Geplant ist auch, dort wieder eine mobile Toilette zur Verfügung zu stellen. Der Rückweg wird über Sechselbach führen, wo als Nachtisch Benders Bauernhof-Eis probiert werden kann. So gestärkt geht es schließlich zurück nach Auernhofen. Für die Verpflegung Anmeldung erbeten bis 5.9. im Pfarramt oder bei A. Arlt! 11

12 Aus unserem Gemeindeleben: Getauft wurden Victoria Wehner aus Adelhofen am in Adelhofen; Taufspruch: Josua 1, 9 Mateo Sturm aus Ludwigshafen am in Auernhofen; Taufspruch: Psalm 139, 5 Anni Hegwein aus Brackenlohr am in Adelhofen; Taufspruch: Josua 1, 9 Kirchlich getraut wurden Roland und Constanze Büttner geb. Krämer aus Equarhofen am in Equarhofen; Trauspruch: Ruth 1, 16 Diamantenes Ehejubiläum Rudolf und Martha Scheerer, Simmershofen, am Kirchlich bestattet wurden Hedwig Hatz aus Uffenheim, früher Equarhofen im Alter von 96 Jahren, gestorben am , Bestattung am in Equarhofen; Text: Josua 1,1-9 Willy Veeh aus Auernhofen im Alter von 76 Jahren, gestorben am , Trauerfeier am in Auernhofen; Text: 1. Korinther 13, 13 Fritz Keim aus Equarhofen im Alter von 81 Jahren, gestorben am Beerdigung am in Equarhofen; Text: Hebräer 13, 7-9 Rosa Nickel geb. Sämann aus Adelhofen im Alter von 85 Jahren, gestorben am Beerdigung am in Equarhofen; Text: Psalm 84,

13 Wir sind für Sie da: Pfarramt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Simmershofen Pfarrerin Lilli Göring und Pfarrer Markus Göring Hauptstr. 13, Simmershofen / 236; Fax: / pfarramt.simmershofen@elkb.de Pfarramtssekretärin Ute Schuch ist in Simmershofen in der Regel montags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Kindergarten Evang.-Luth. Kindergarten Auernhofen Leiterin: Heidrun Beck Lange Dorfstr. 14, Simmershofen, / 316 Vertrauensleute der Kirchenvorstände Adelhofen: Hermann Gebhardt, Adelhofen 49, 231 Auernhofen: Dr. Fred Zeller, Kellergasse 2, Equarhofen: Ottmar Geuder, Equarhofen 53, 563 Simmershofen: Angelika Arlt, Hauptstr. 10, 421 Spendenkonto: Pfarramt Simmershofen IBAN DE BIC: GENO DEF1 NEA (VR-Bank Uffenheim) 13

14 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation bedanken wir uns ganz herzlich. Foto nur in der gedruckten Ausgabe Unser besonderer Dank, auch im Namen unserer Eltern, gilt dem Pfarrerehepaar Lilli und Markus Göring, die uns durch die Konfirmandenzeit geleitet haben, Herrn Spörer an der Orgel, dem Posaunenchor Simmershofen und dem Chor Le Dernier Cri für die musikalische Umrahmung, Frau Arlt für die festlichen Worte im Namen des Kirchenvorstands, den Mesnerinnen und allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Luca Dingfelder, Sebastian Döhler, Jonathan Endres, Karla Herbst, Moritz Krämer, Elias Veit und Jonas Westphal 14

15 Kunst auf dem Dorf ein Besuch in Burghaslach Im April fuhr der Gesprächskreis in die Steigerwaldgemeinde Burghaslach. Vor der Kirche, am geschmückten Osterbrunnen, wurden wir von Robert Hofmann, Kulturbeauftragter der Marktgemeinde Burghaslach und von Pfarrer Matthias Schricker begrüßt. Wir besichtigten die Ortskirche St. Ägidius, besonders beeindruckend war das Geläut mit 6 Glocken. Nach geselliger Einkehr bei Kaffee und Kuchen besuchten wir die Kulturscheune. Die Maler Friedrich Kleinlein und Alexander Czappelt haben ein altes Bauernanwesen mit Nebengebäuden umgebaut, um den zahlreichen, in Jahrzehnten geschaffenen Grafiken und Gemälden einen Raum zu geben. In der Scheunengalerie bekamen wir dann noch einen kurzen Vortrag aus der Biblischen Ballade Salomo und die Königin von Saba. So verbrachten wir einen interessanten und schönen Nachmittag in Burghaslach. Regina Krämer Foto nur in der gedruckten Ausgabe Impressum: Kleeblatt : Gemeindebrief für die Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Adelhofen, Auernhofen, Equarhofen und Simmershofen. Hg. vom Ev.-Luth. Pfarramt Simmershofen, Hauptstr. 13, Simmershofen. Tel.: / 236; Fax / ; pfarramt.simmershofen@elkb.de - V.i.S.d.P.: Pfarrerin Lilli Göring; Auflage: ca. 430 Expl. 15

Kleeblatt. Juni bis August Gemeindebrief für die evangelischen Kirchengemeinden Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen

Kleeblatt. Juni bis August Gemeindebrief für die evangelischen Kirchengemeinden Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen Kleeblatt Gemeindebrief für die evangelischen Kirchengemeinden Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen Juni bis August 2016 Inhalt: S. 2 Andacht S. 3 Gemeindewandertag S. 4 Gesprächskreis S. 6 Schlosspark-Serenade

Mehr

Kleeblatt. März bis Mai Gemeindebrief für die evangelischen Kirchengemeinden Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen

Kleeblatt. März bis Mai Gemeindebrief für die evangelischen Kirchengemeinden Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen Kleeblatt Gemeindebrief für die evangelischen Kirchengemeinden Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen März bis Mai 2016 Inhalt: S. 2 Andacht S. 4 Gesprächskreis Dekanatssynode S. 5 Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kleeblatt. Dezember 2016 bis Februar Gemeindebrief für die evangelischen Kirchengemeinden Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen

Kleeblatt. Dezember 2016 bis Februar Gemeindebrief für die evangelischen Kirchengemeinden Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen Kleeblatt Gemeindebrief für die evangelischen Kirchengemeinden Adelhofen Auernhofen Equarhofen Simmershofen Dezember 2016 bis Februar 2017 Inhalt: S. 2 Andacht S. 3 90 Jahre Posaunenchor S. 4 Kirchgeld

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2 In dieser Ausgabe lesen Sie Monatssammlung...2 Zum Monatsspruch...3

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedershausen (mit Dillhausen und Probbach) und Obershausen

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedershausen (mit Dillhausen und Probbach) und Obershausen Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedershausen (mit Dillhausen und Probbach) und Obershausen Februar / März 2015 Eine Kirche bekommt ihren Namen Mehr dazu auf Seite 3 Seite 2 Inhalt / Kontakt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Gemeindebrief. der. Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013

Gemeindebrief. der. Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013 Gemeindebrief der Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am 25.09.2016 (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche zu Windecken. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen ein Leben lang und ich werde bleiben im Haus des Herrn immerdar. So endet der 23. Psalm.

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen ein Leben lang und ich werde bleiben im Haus des Herrn immerdar. So endet der 23. Psalm. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen ein Leben lang und ich werde bleiben im Haus des Herrn immerdar. So endet der 23. Psalm. Mit diesem Psalm haben wir uns in der letzten Konfirmandengruppe ausführlich

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname:

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname: Anmeldung zur Taufe Täufling: Mutter: geboren PLZ & Mail: Paten: PLZ & Vater: geboren PLZ & Mail: Ich bin damit einverstanden, dass der Name meines Kindes im Gemeindebrief veröffentlicht wird. Mir ist

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? - Mindestens 4 Wochen vorher (am besten noch eher) das Pfarramt anrufen (Tel. 13313), um einen Termin für die kirchliche Trauung abzumachen.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gemeindebrief Pfingsten 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf. Best of Viertuos

Gemeindebrief Pfingsten 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf. Best of Viertuos Gemeindebrief Pfingsten 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Best of Viertuos Jens Schmiedeke lädt zum Frühlingskonzert am Samstag, 5. Mai 2018 um 19:00 Uhr in der

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Euer Gott geht MITEUCH. Er hält immer zu euch und lässt euch nicht im Stich! Die Bibel, 5. Mose 31,6b

Euer Gott geht MITEUCH. Er hält immer zu euch und lässt euch nicht im Stich! Die Bibel, 5. Mose 31,6b DENKEN. TRAGEN. SEELE. KULTUR. TIEFGANG. FRAGEN. ERLEBEN. EINANDER. MIR. Euer Gott geht MITEUCH. Er hält immer zu euch und lässt euch nicht im Stich! Die Bibel, 5. Mose 31,6b Mit diesem Heft erhalten

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 09.06. 09:00 1. Korinther 1,10-17 Pfr. i.r. Summa 23.06. 09:00 Markus 7,14-23 Pfr. Kruschke 14.07. 09:00 Markus 7,24-30 Pfr. i.r. Summa

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2016-Februar 2017 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit so haben

Mehr

Urlaubergruß. gemeinsam feiern neue Wege entdecken in der Stille Kraft finden. Juni - September 2014

Urlaubergruß. gemeinsam feiern neue Wege entdecken in der Stille Kraft finden. Juni - September 2014 Urlaubergruß Juni - September 2014 gemeinsam feiern neue Wege entdecken in der Stille Kraft finden Angebote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Berchtesgaden Berchtesgaden Bischofswiesen Marktschellenberg

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2016

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen Juni, Juli, August, September 2016 Die Gott lieben werden sein wie die Sonne, die aufgeht in ihrer Pracht. Liebe Leserin, lieber Leser, Gott

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN und HELMERS AUGUST, SEPTEMBER, OKTOBER 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN und HELMERS AUGUST, SEPTEMBER, OKTOBER 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN und HELMERS AUGUST, SEPTEMBER, OKTOBER 2017 Konfirmanden 2017 Foto: Stephan Schrön, Bad Salzungen Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining KIRCHLICHE TRAUUNG Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Ja-Wort für ein gemeinsames Leben vor Gott in unserer Pfarrgemeinde

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Der Ordentliche Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2018 wurde vom Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 18. April 2018 beschlossen und liegt für die Gemeindeglieder vom 24. April bis 27. April 2018 während

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

Gemeindenachmittage Gemeindenachmittage 2016/17, immer 14:00 Uhr Sonntag, 29. Januar Sonntag, 5. Februar Krabbelgruppe Der Andere Advent

Gemeindenachmittage Gemeindenachmittage 2016/17, immer 14:00 Uhr Sonntag, 29. Januar Sonntag, 5. Februar Krabbelgruppe Der Andere Advent Gemeindenachmittage Gemeindenachmittage 2016/17, immer 14:00 Uhr Donnerstag, 8. Dezember 2016 Adventsnachmittag in Martinsheim mit dem Kindergarten Sonntag, 11. Dezember 2016 Adventsnachmittag in Enheim

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

evangelischer gemeindebote

evangelischer gemeindebote evangelischer gemeindebote Sondernummer der Kirchengemeinden BALGHEIM HOHENALTHEIM niederaltheim SCHMÄHINGEN REIMLINGEN DER FISCH Das Kreuz ist erst im Jahr 313 zum zentralen Symbol der Christenheit geworden.

Mehr

Trauung in der Banter Kirche

Trauung in der Banter Kirche Trauung in der Banter Kirche 1 ALLE EURE DINGE LASST IN DER LIEBE GESCHEHEN. (1. Korinther 16,14) 2 3 Liebes Brautpaar, JA zwei Buchstaben, mit großer Wirkung. Ihre Entscheidung füreinander stellt den

Mehr