PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 24. Sonntag im Jahreskreis 16. September 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 24. Sonntag im Jahreskreis 16. September 2012"

Transkript

1 24. Sonntag im Jahreskreis 16. September Lesung: Jes 50,5-9a 2. Lesung: Jak 2,14-18 Evangelium: Mk 8,27-35 PFARR- NACHRICHTEN Wort für die Woche Liebe Mitchristen, sind Sie auch skeptisch, wenn Ihnen jemand etwas schenken will? Diese ganz normale Reaktion, die sich im Alltag leider allzu oft als sehr berechtigt erweist, weil eine irgendwie geartete Gegenleistung von uns erwartet wird. Wenn wir nicht aufpassen, kommt uns das Geschenk teuer zu stehen. Diese Alltagserfahrung macht uns das Glaubensleben nicht leichter. Gott bietet uns seine Liebe an, einfach so, ohne Gegenleistung, als Geschenk. Mit diesem Geschenk ist keine Verpflichtung verbunden, im Gegenteil: dieses Geschenk macht uns frei davon, unser Glück anderswo zu suchen als bei Gott. Und dieses Geschenk soll sogar über den Tod hinaus andauern. Ist das möglich? Wenn wir menschliches Zusammenleben genauer betrachten, entdecken wir diese bedingungslose, ungeschuldet geschenkte Liebe als lebensnotwendige Grundlage: Ein Kind kann nach der Geburt nicht leben ohne diese Liebe, die ihm geschenkt wird. Eine Partnerschaft macht nicht glücklich, wenn nicht diese ungeschuldete Liebe sie trägt, und so mancher ältere Mensch wäre verloren ohne die aufopfernde Liebe, die ihm entgegengebracht wird. Es gibt sie also, diese bedingungslos geschenkte Liebe, und sie ist ein deutlicher Hinweis auf Gott und seine Beziehung zu uns. Und trotzdem versuchen gläubige Menschen immer wieder, sich Gottes Liebe zu verdienen, indem sie freiwillig Entbehrungen auf sich nehmen und sich viele Kreuze aufladen. Doch Jesus sagt: Wer mein Jünger sein will, nehme sein Kreuz auf sich. Unser Leben ist schwer genug. Es reicht, wenn wir das annehmen. Unser Kreuz ist ein Leben, das endlich ist, in dem uns Sorgen, Krankheit und Tod nicht erspart bleiben. Mit diesem, mit unserem Kreuz sind wir zur Nachfolge Jesu eingeladen. Mit unserem Kreuz dürfen wir uns der geschenkten Liebe Gottes anvertrauen. Einen Sonntag voller Zuversicht wünscht Ihnen Ihr Diakon Hartmut Engbroks Pastoralbüro St. Audomar/St. Maria Königin Das Pastoralbüro ist in der Zeit vom September nur vormittags geöffnet. Sonntag, 16. September Am Sonntag, dem 16. September, kommt Pater Elex Normil nach Frechen, um in der Kirche St. Audomar um Uhr eine Internationale Messe in verschiedenen Sprachen zu zelebrieren. Er war in den vergangen Wochen auf Haiti und wird aktuell von dieser Reise und dem Fortgang des Schulbauprojektes, das seit der Erdbebenkatastrophe im Januar 2010 unterstützt wird, berichten. Die Kollekte in dieser Hl. Messe ist für das Schulprojekt bestimmt. Pfarrnachrichten / Internet: Mail-Adresse für Texte und Termine: redaktion@kirche-in-frechen.de Redaktionsschluss: dienstags, Uhr, ebenfalls für Intentionen und Verstorbene. Besuchen Sie auch unsere Homepage: Pfarrnachrichten als Newsletter: Bei Interesse registrieren Sie sich auf unserer Internetseite. Von diesem Service können Sie sich auch jederzeit wieder abmelden.

2 PFARRNACHRICHTEN September 2012 TERMINE Aus der Pfarreiengemeinschaft Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritassonntag 2012 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Am nächsten Sonntag begehen wir den Caritas-Sonntag Er erinnert uns an die soziale Verantwortung, die wir Christen im besonderen Maße haben. Armut macht krank auf diesen Zusammenhang macht die Caritas in diesem Jahr aufmerksam. Die Zahlen sprechen für sich. Eine arme Frau lebt im Durchschnitt acht Jahre kürzer als eine Frau aus der oberen Einkommensgruppe. Bei Männern sind es sogar elf Jahre. Schlechte Wohn- und Arbeitsverhältnisse, Stress durch Existenzsorgen, mangelnde Erholung und ein geringer ausgeprägtes Gesundheitsbewusstsein sind die Hintergründe. Unser Gesundheitssystem ist gut, es erreicht aber die Ärmsten der Armen oft nicht. Obdachlose Menschen brauchen Straßenambulanzen. Asylbewerber und ihre Familien, von denen viele über mehrere Jahre in unserem Land leben, brauchen einen gleichberechtigten Zugang zum Gesundheitssystem und nicht nur eine medizinische Notversorgung. Dafür setzt sich die Caritas ein. Das Evangelium ermuntert uns, in der Begegnung mit notleidenden, trauernden und enttäuschten Menschen Jesu Beispiel zu folgen. Das ist nicht immer einfach. Wenn wir uns aber auf den Weg machen, werden auch wir selbst beschenkt. Unser Blick weitet sich und die Erfahrungen lassen uns erkennen, was im Leben wesentlich ist. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Schon jetzt danken wir Ihnen dafür. Würzburg, den 25. Juni 2012, Für das Erzbistum Köln + Joachim Card. Meisner, Erzbischof von Köln Unterstriftenaktion Mehr Generationengerechtigkeit bei der Rente Kfd (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands) und KDFB (Kath. Deutscher Frauenbund) überreichen der Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen Unterschriften ein kleiner Anteil auch aus unserer Pfarreiengemeinschaft Frechen. Beide Verbände sehen in der großen Resonanz auf die Unterschriftenaktion, die nur sieben Wochen dauerte, einen dringenden Handlungsbedarf hinsichtlich einer Änderung der bestehenden Rentenberechnung. Die beiden größten katholischen Frauenverbände, die über Mitglieder vertreten, fordern bei der Anerkennung von Erziehungsleistungen in der Rentenabrechnung drei Entgeldpunkte pro Kind und zwar unabhängig vom Geburtsjahr der Kinder. Firmung der Paul-Krämer-Schule Am Donnerstag, dem 20. September, firmt Weihbischof Manfred Melzer in der Hl. Messe um Uhr in St. Antonius v.p., Habbelrath, acht Schüler/innen der Paul-Krämer Schule. Die Jugendlichen wurden von zwei Religionslehrerinnen auf den Empfang des Sakramentes in der Schule vorbereitet. Wir freuen uns, dass diese jungen Menschen Ja zum Glauben sagen und laden herzlichst zur Mitfeier ein. Aus der Pfarreiengemeinschaft Dienstag, 18. September ganztags, St. Maria Königin Klausurtag des Seelsorgeteams Freitag, 21. September Uhr, Pfarrhaus St. Audomar KGV-Personalausschuss Uhr, Pfarrhaus St. Audomar KGV-Finanzausschuss Aus den Gemeinden Dienstag, 18. September 9.45 Uhr, Hildeboldsaal Kfd-Vorstandstreffen Uhr, Pfarrheim St. Maria Königin Treffen der Dienstagsgruppe zur Jahresplanung Uhr, Pfarrheim St. Antonius Lektorentreff Mittwoch, 19. September Uhr, Hildeboldsaal Theologischer Gesprächskreis Uhr, Hildeboldzentrum Bücherei Bücherei-Teamtreff Uhr, Hildeboldsaal KV-Sitzung St. Sebastianus Freitag, 21. September Uhr, Pfarrheim St. Antonius Treffen des Kleinkindergottesdienst- Kreises Uhr, Hildeboldzentrum Bücherei Literaturkreis Samstag, 22. September Uhr, Pfarrheim St. Antonius Erstkommunion-Vorbreitungstreffen der Kinder aus St. Antonius/St. Mariä Himmelfahrt/St. Severin Königsdorfer Kinderbörse Am Samstag, 22. September, findet in der Zeit von 11 bis 15 Uhr im Hildeboldsaal wieder die beliebte Königsdorfer Kinderbörse statt. Verkauft wird alles rund ums Kind, z.b. Herbst- und Winterkleidung, Fahrräder, Kinderwagen, Hochstühle und Spielzeug.

3 TERMINE September 2012 Katholische Kirche in Frechen Rosenkranzandachten in St. Severin und Heilig Geist Zu den Rosenkranzandachten im Monat Oktober laden wir herzlich ein. Sie finden mittwochs und freitags jeweils um 17 Uhr in St. Severin statt. In Heilig Geist findet die Rosenkranzandacht montags um 18 Uhr und in St. Mauritius freitags um Uhr statt. Theologischer Gesprächskreis Der nächste theologische Gesprächskreis findet am Mittwoch den 19. September um 18,30 Uhr im Hildeboldzentrum statt. Das Thema lautet: Für alle für viele was will der Papst eigentlich von uns!? Referent: Pfarrvikar Thomas Wolff An alle Wanderfreunde Unser nächster Wandertag ist am Sonntag, 23. September, 14 Uhr ab Kirche St. Ulrich, Kirchenkamp. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden, Ziel: nähere Umgebung. Interessenten sind herzlich eingeladen. Anmeldung nicht erforderlich. Die Wanderung wird geleitet von Frau Staufenbiel. Kirchenchor St. Mariä Himmelfahrt Der Kirchenchor Cäcilia Grefrath lädt zur kirchenmusikalischen Andacht als Abschluss der Woche des Gebetes am Sonntag, 30. September 2012, 17:00 Uhr in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Grefrath ein. Thema: Russische orthodoxe Musik. Allen Interessierten ein herzliches Willkommen. Reinigungskraft gesucht Die Pfarrgemeinde Heilig Geist sucht zum 1. Oktober 2012 eine Reinigungskraft für das Pastoralbüro. Der Arbeitsumfang umfasst wöchentlich 2 Stunden. Bei Interesse bitte im Pastoralbüro Hl. Geist/St. Severin Tel melden. Aus den Gemeinden Frechener Seniorentag Am Donnerstag, 20. September, lädt die Stadt Frechen, Fachdienst Jugend, Familie und Soziales, zum Frechener Seniorentag ein. Über 60 Einrichtungen stellen sich vor, zahlreiche Vorträge beschäftigen sich mit altersspezifischen Themen, ein buntes Bühnenprogramm wird geboten und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Vorträge Uhr, Bühnenprogramm und Stände: Uhr. Herzliche Einladung im Namen der Stadt Frechen und unserer Seniorentreffs. Lichtfeier auf dem Papsthügel Der Dekanatsrat Kerpen lädt ein zur Lichtfeier auf dem Papsthügel am Freitag, 21. September um Uhr. Treffpunkte sind um Uhr: Horrem, Apollinarisstr. 60 Aussichtspunkt Alt-Mödrath, Parkplatz Türnich Industriegebiet 1, Westfalen Tankstelle, Heisterberg 2a Mauritiuslauf Mauritiusschule läuft gegen den Hunger Die Mauritiusschule organisiert in diesem Jahr zum 15. Mal einen Lauf rund um die Schule am Donnerstag, dem 27. September, von Uhr. Mit dieser Aktion wollen die Schüler/innen und Lehrer/innen die Partnergemeinde Sesheke in Sambia unterstützen. Woche des Gebetes - INNEHALTEN GOTT ZUR EHRE Vom23. bis 30. September 2012 wird acht Tage lang wird im Wechsel der Gemeinden in besonderer Weise gebetet. Diesmal ist der Leitgedanke: INNEHALTEN GOTT ZUR EHRE. Wir sind eingeladen, den Alltag auch den in unseren Gemeinden, Gremien, Verbänden, Vereinen und Gruppierungen zu unterbrechen, innezuhalten, sich Zeit zu nehmen für Gott. Damit stellen wir Gott in den Mittelpunkt; es geschieht zu Seiner Ehre. So folgen wir dem Beispiel Jesu, der sich immer wieder zum Gebet zurückzieht und auch die Jünger lehrt zu beten. Das Morgengebet (Laudes) um 8.00 Uhr, Mittagsgebet (Sext) um Uhr sowie das Abendgebet (Komplet) um Uhr sind durchgängige Gebetszeiten, die vom Seelsorgeteam getragen werden. Neben Gemeindemitgliedern werden auch Seelsorger/innen stundenweise Gebetswache übernehmen, so dass die Kirchen tagsüber offen sind. Es gibt Zeiten der Stille und des persönlichen Gebetes, aber auch ganz unterschiedlich gestaltete Gebetszeiten. Wir laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen nicht nur in Ihrer Kirche, sondern auch mal in einer anderen Wir wünschen uns und Ihnen eine gute Zeit INNEHALTEN GOTT ZUR EHRE. Ihr Pfarrer Christof Dürig Die Übersicht liegt auf einem separaten Blatt gedruckt in den Kirchen aus! Verstorbene Anneliese Statz geb. Prinzen, 72 Jahre, St. Severin Werner Juchem, 62 Jahre, St. Audomar Leo Erdmann, 82 Jahre, Hl. Geist Peter Klein, 72 Jahre, Hl. Geist Gottfried Klein, 85 Jahre, früher St. Ulrich

4 UNSERE GOTTESDIENSTE September 2012 Katholische Kirche in Frechen Samstag, Uhr St. Mariä Himmelf. Marienmesse Uhr St. Mauritius Brautmesse von Sarah Schröder und Jens Kuhnert Uhr St. Mauritius Brautmesse von Judith Glaser und Sascha Baumanns Uhr St. Sebastianus Trauung von Julia Langen-Lessenich und Torben Lessenich Uhr St. Severin Taufe von Romy Summer Pastors u. Luca Isenberg Uhr St. Audomar Beichtgelegenheit (Pfr. Sürth) Uhr St. Audomar Hl. Messe, SWA für Vito Pugliese; SWA für Adolf Gladbach; JG für Maria Engels; JG für Kathi Tonn geb. Meyer; JG für Gerhard Piechatzek und Bruder Georg Piechatzek; für die LuV der Fam. Eschweiler u. Linke; für August u. Agnes Cich u. verst. Kinder; für die LuV der Familien Piechatzek, Zielonka, Kuhnert, Oelke u. Kowalczyk; StM für Christian u. Elisabeth Dingarten geb. Schaaf u. Sohn Peter Uhr St. Mariä Himmelf. Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde, Gedenkmesse für Theodor Jülich, SWA Cilla Degen; Fam.: Schmitz, Kühn, Heurich u. Rödingen; Familien Kessenich, Görres, Lersch und Klein; Hans-Friedrich und Johanna Berndgen, Wilhelmine Berndgen, Gertrud und Georg Arlt, LuV der Familien Berndgen/Arlt; StM Ehel. Walter u. Wilhelmine Berndgen, geb. Weschenbach Uhr Heilig Geist Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde; JG Gisela Schulz, Christian Schulz und Hubert Stolz; Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 50,5-9a L2: Jak 2,14-18 Ev: Mk 8, Uhr St. Ulrich Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde; StM Ehel. Lambert Bröcheler und Christine, geb. Fischer Uhr St. Maria Königin Hl. Messe, parallel dazu Kleinkindergottesdienst in der Krypta, für die LuV der Pfarrgemeinde; JG für Peter Wahl und Ehefrau Maria; für Heinrich Creeten, Josef u. Constanze Dohmen Uhr St. Antonius v. P. Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde; Elisabeth u. Peter Franken u. verst. Angehörige; Heinrich Crames; Ehel. Herbert und Elisabeth Kalinowski; Ehel. Heribert u. Helene Heidbüchel u. Sohn Berti; StM Ehel. Reiner u. Mechtildis Mörs Uhr St. Augustinush. Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Heim Hl. Messe Uhr Hildeboldkirche Hl. Messe mit Kleinkindergottesdienst, für die LuV der Pfarrgemeinde; Maria Röhrig, Maria Große Lochtmann, Anna Kraus, Margot Böcker, Barbara Merzenich, Mechthild Wiesemes; Johann Friedrich Berndgen; Heinrich Viehoff, Peregrin Fritz, Ludwig Schubhard, Alois Houben, Mathias Bär, Willy Tophinke; Mark Neumann, Janett Rosberry Uhr St. Audomar Hl. Messe, gestaltet als Internationale Messe, mit Einführung der neuen Messdiener, für die LuV der Pfarrgemeinde; JG für Johannes Schneider; für Toni Impekoven u. verst. Angeh. u. Josef u. Peter Kremper u. verst. Angeh.; für Gertrud Merse geb. Heßeler; für die Luv d. Fam.: Berger und Hoffzimmer; für die Luv d. Kolping-Skat-Clubs Uhr Heilig Geist Kleinkindergottesdienst Uhr St. Audomar Orgel-Party; Eröffnungsveranstaltung der ökumenischen Kirchenmusiktage Rhein-Erft Uhr St. Severin Beichtgelegenheit (Pfr. Scherberich) Uhr St. Severin Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde; JG Franz Welsch sowie leb. und verst. Kinder und Enkelkinder; JG Rina Gruber; LuV der Familien Oberzier, Nußbaum, Wyglendatz und Wieczorek; Montag, Uhr Heilig Geist Rosenkranzgebet Dienstag, Uhr St. Ulrich Schulgottesdienst der Edith-Stein-Schule, 4. Klasse Uhr St. Maria Königin Wortgottesdienst Uhr St. Severin Hl. Messe, für die LuV der Frauengemeinschaft; L+V der Familien Olma und Pauli

5 09.15 Uhr Hildeboldkirche Wortgottesdienst der kfd Uhr St. Audomar Hl. Messe, StM für Ehel. Friedrich u. Berta Carrié Mittwoch, Uhr Heilig Geist Hl. Messe, für die LuV der Frauengemeinschaft Uhr St. Augustinush. Hl. Messe Uhr St. Kath.-Hospital Hl. Messe Donnerstag, Uhr St. Mauritius Schulgottesdienst Kl Uhr Hildeboldkirche Laudes Uhr St. Mariä Himmelf. Hl. Messe Uhr St. Audomar Rosenkranzgebet Uhr St. Audomar Hl. Messe Uhr St. Antonius v. P. Firmfeier der Paul Kraemer Schule Freitag, : Hl. Matthäus, Apostel Uhr St. Audomar Hl. Messe, Michael Kuhnert Uhr Hildeboldkirche Trauerfeier von Elisabeth Bädorf geb. Schmitz auf dem Friedhof in Kleinkönigsdorf Uhr Heilig Geist Trauerfeier von Leo Erdmann auf dem Friedhof von St. Audomar Uhr St. Mauritius Rosenkranzgebet Uhr St. Antonius v. P. Rosenkranzgebet Uhr St. Ulrich Rosenkranzgebet Uhr St. Mauritius Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Scherberich), JG Gerhard Uhland sowie Eltern und Schwiegereltern; JG Elisabeth Degen; StM für die Ehel. Johann und Elisabeth Juchem geb. Seifer Uhr St. Ulrich Hl. Messe, Stanislawa Harn; Cäcilia Utzerath; Hermann Prehl; Dr. med. Josef Knichel; Anna Moll; StM Geschwister Stefan Becker und Gertrud Esser Uhr St. Antonius v. P. Hl. Messe, StM Krimm: für Ehel. Matthäus u. Elisabeth Krimm Uhr St. Audomar "Geschenkte Zeit" - Anbetung mit neuen geistlichen Liedern Samstag, Uhr St. Mariä Himmelf. Marienmesse Uhr St. Ulrich Wortgottesdienst der KiTa "Rasselbande" Uhr St. Audomar Trauung von Monika Mroz und Michael Kleinsorg Uhr St. Mauritius Trauung von Beate Dressler und Christian Walther Uhr St. Mariä Himmelf. Taufe von Nala Romina Kader Uhr Hildeboldkirche Taufe von Lena Lengnick, Livia und Konstantin Nastelski und Moritz Ropohl Uhr St. Mauritius Taufe von Ben Hannig und Pia Kremer Uhr St. Audomar Beichtgelegenheit (Pfr. Wolff) Uhr St. Audomar Hl. Messe, JG für Maria Abels u. für die LuV der Fam. Abels-Ersfeld; für Hermann-Josef Stemmeler, LuV der Fam. Stemmeler; StM für die LuV der Fam. Gatzweiler-Krauss-Reuter; StM für Maria Thelen, Grete Pirey u. Lies chen Schulz Uhr St. Mariä Himmelf. Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde; Sofia u. Heinrich Kessenich; Peter Schaaf u. Fam. Gundlach-Schaaf; Johann Belz, Eltern und Schwiegereltern und Geschwister; StM Leb. u. Verst. d. Fam. Peter Lintermann Uhr Heilig Geist Hl. Messe anlässlich des Patroziniums St. Mauritius, für die LuV der Pfarrgemeinde Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 2,1a L2: Jak 3,16-4,3 Ev: Mk 9,30-37 Gebetswoche in der Pfarreiengemeinschaft vom September 2012; Caritas-Sonntag, Caritas-Kollekte Woche des Gebetes - Gebetstag in St. Maria Königin Uhr St. Ulrich Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde; Uhr St. Maria Königin Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde; Uhr St. Antonius v. P. Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und Einführung der neuen Messdiener/innen, für die LuV der Pfarrgemeinde; für die LuV Fam.: Wolff u. Frings; StM Eheleute Kethe und Peter Lersch Uhr St. Augustinush. Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Heim Hl. Messe Uhr Hildeboldkirche Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde; JG Katharina Zimmermann und Peter Zimmermann; Pater Karl-Peter Zimmermann und Maria Zimmermann; Wilhelm Kemper, Ruth

6 Bünnagel, Katharina Janecek, Karlheinz Berger, Reiner Klein, Meri Stärkenberg; Luciano Cremona, Hannelore und Engelbert Daubach; Rainer Grapohl; Fritz Poulheim Uhr St. Audomar Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde; StM für die LuV der Fam. Werner und Katharina Esser geb. Krauthausen u. verst. Angehörige Uhr St. Severin Beichtgelegenheit (Pfr. Wolff) Uhr St. Severin Hl. Messe, für die LuV der Pfarrgemeinde; JG Heinrich Sobetzko sowie leb. und verst. Angehörige; LuV der Familien Hahn, Schuster und Fischer; StM Prälat Karl Göbels Impressum: v.i.s.d.p.: Pfarrer Christof Dürig, Frechen, Rubensstraße 2, Telefon: ( ) ; Fax: ( ) ; christof.duerig(at)web.de Adresse der Redaktion: redaktion(at)kirche-in-frechen.de Redaktionsschluss: jeweils dienstags vor Erscheinungsdatum; Kirche im Internet: Rufbereitschaft für die Krankensalbung von Uhr: Wenn Sie keinen Priester in der Pfarrei erreichen können, rufen Sie bitte an unter Telefonnr. ( ) Pastoralbüro St. Audomar/Maria Königin, Frechen, Kölner Straße 3; Tel.: ( ) ; Fax: ( ) ; pfarramt(at)st-audomar.de

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 12. Sonntag im Jahreskreis 21. Juni 2015

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 12. Sonntag im Jahreskreis 21. Juni 2015 12. Sonntag im Jahreskreis 21. Juni 2015 1. Lesung: Ijob 38,1.8-11 2. Lesung: 2 Kor 5,14-17 Evangelium: Mk 4,35-41 PFARR- NACHRICHTEN Wort für die Woche Meine Zeit in Gottes Händen Die Ferien- und Urlaubszeit

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. Doppelausgabe 14./15. Sonntag im Jahreskreis 8. bis 22. Juli 2012

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. Doppelausgabe 14./15. Sonntag im Jahreskreis 8. bis 22. Juli 2012 Doppelausgabe 14./15. Sonntag im Jahreskreis 8. bis 22. Juli 2012 1. Lesung: Ez 1,28b-2,5 Am 7,12-15 2. Lesung: 2Kor 12,7-10 Eph 1,3-14 Evangelium: Mk 6,1b-6 Mk 6,7-13 PFARR- NACHRICHTEN Wort für die Woche

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 6. Sonntag im Jahreskreis. 1. Lesung: Sir 15, Lesung: 1 Kor 2,6-10 Evangelium: Mt 5,17-37.

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 6. Sonntag im Jahreskreis. 1. Lesung: Sir 15, Lesung: 1 Kor 2,6-10 Evangelium: Mt 5,17-37. 6. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Sir 15,15-20 2. Lesung: 1 Kor 2,6-10 Evangelium: Mt 5,17-37 PFARR- NACHRICHTEN Wort für die Woche Vater unser im Himmel - alles, was sich bewegt, erschaffst Du im Licht.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 33. Sonntag im Jahreskreis 18. November 2012

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 33. Sonntag im Jahreskreis 18. November 2012 33. Sonntag im Jahreskreis 18. November 2012 1. Lesung: Dan 12,1-3 2. Lesung: Hebr 10,11-14.18 Evangelium: Mk 13,24-32 PFARR- NACHRICHTEN Wort für die Woche Liebe Gemeindemitglieder, die goldene Herbsteszeit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 1. Lesung: Ez 17,22-24 2. Lesung: 2 Kor 5,6-10 Evangelium: Mk 4,26-34 PFARR- NACHRICHTEN Wort für die Woche Ein religiöses Ereignis aus meiner Kindheit? Eins? Aus

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 29.05. bis 03.07.2016 Ev: Lk 7, 1-10 L1: 1 Kön 8, 41-43 L2: Gal 1, 1-2.6-10 29. Mai 9. im Jahreskreis Kiedrich 09.30 Uhr Choralamt (Latein)"Verkauf von Eine-Welt-Waren Pfr. Debus ++ Geschwister

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 32. Sonntag im Jahreskreis 11. November 2012

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 32. Sonntag im Jahreskreis 11. November 2012 32. Sonntag im Jahreskreis 11. November 2012 1. Lesung: Kön 17,10-16 2. Lesung: Hebr 9,24-28 Evangelium: Mk 12,38-44 PFARR- NACHRICHTEN Wort für die Woche Glaube geht durch den Magen In Deutschland werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 28. Sonntag im Jahreskreis 12. Oktober 2014

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. 28. Sonntag im Jahreskreis 12. Oktober 2014 28. Sonntag im Jahreskreis 12. Oktober 2014 1. Lesung: Jes 25,6-10a 2. Lesung: Phil 4,12-14.19-20 Evangelium: Mt 22,1-14 PFARR- NACHRICHTEN Wort für die Woche In deiner Hand Du lässt den Tag, o Gott, nun

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche Taufe des Herrn - Fest 12. Januar 2014 1. Lesung: Jes 42,5a.1-4.6-7 2. Lesung: Apg 10,34-38 Evangelium: Mt 3,13-17 PFARR- NACHRICHTEN Wort für die Woche Liebe Mitchristen, meine Lieblingsstelle im Matthäusevangelium

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Mitteilungen der Pfarrgemeinden

Mitteilungen der Pfarrgemeinden EWIGES GEBET IN ST. JOSEPH am Sonntag, dem 19.03.2017 08 h Hl. Messe in der Edith-Stein-Kapelle des Kardinal-Schulte-Hauses, Overather Str. 51-53 09 h Gebetszeit in der Edith-Stein-Kapelle des KSH 10 h

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. Doppelausgabe 2./3. Fastensonntag 15. bis 30. März 2014

PFARR- NACHRICHTEN. Wort für die Woche. Doppelausgabe 2./3. Fastensonntag 15. bis 30. März 2014 Doppelausgabe 2./3. Fastensonntag 15. bis 30. März 2014 1. Lesung: Gen 12,1-4a Ex 17,3-7 2. Lesung: Tim 1,8b-10 Röm 5,1-2.5-8 Evangelium: Mt 17,1-9 Joh 4,5-42 PFARR- NACHRICHTEN Wort für die Woche Liebe

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr