Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulpfegschaft von 31

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulpfegschaft von 31"

Transkript

1 1 von 31

2 1. Mitglieder der Schulpfegschaft Vorsitz Stellvertretung 5a Georgia Roels Christine Flamme 5b Tatjana Sturm-Schulte Detlef Hauck 5c Tanja Klasing Diana Binnefeld-Neuh. 6a Christine Sommerfeld Nina Baker 6b Astrid Brehl Petra Erdmann 6c Daniel Braband Franz J. Schnettler Vorsitz Stellvertretung 9a Markus Wilkes Tanja Giannandrea 9b Elke Nardone Silke Ferguson 9c Frank Noisten Christine Möller 10 Monika Kaufmann (Vors.) Ulrich Kirchhof (StV) Kirsten Edelhof Berit Brück-Kleine Ingmar Kiehn Peter Schubert Astrid Nussbaumer 6d Alexandra Krug Nina Baker 7a Liane Dümpelmann Susanne Bertram 7b Michael Hellmann Christina Plotzki 7c Sonja Flitsch Sabine Drechsel 8a Sabine Gottschalk-Knips Martina Pläsken 8b Uwe Sufrian Uta-Maria Just 8c Susanne Spieckermann Sylvana Rosbach 8d Christiane Böhm Rainer Kick 11 Joachim Schmelzer Dörte Uhlenküken Martha Büchner Erika Müller 12 Elke Reschke (Vorsitz) Simona Ortmann (StV) Gabriele Jacob Birgit Theisges Fatma Baser (StV) Helge Götz Thomas Stiefe Simone Waßmuth Martina Pläsken Susanne Spieckermann Annika Heinatsch Elmar Ratzke 4 Rita Joanes 2 von 31

3 Tagesordnung Protokoll: Astrid Brehl 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 3. Wahlen zu den Mitwirkungsgremien 4. Weiterentwicklung des Leitbildes der Schule 5. Bericht des Schulleiters zur Situation der Schule und Planungen für das neue Schuljahr 6. Austausch mit der Schulleitung 7. Sonstiges 3 von 31

4 2. Genehmigung des Protokolls Letzte Sitzung: Protokollant: Frau Sonja Flitsch 4 von 31

5 3. Wahlen zu den Mitwirkungsgremien Schulpfegschaft Schulkonferenz 1 Vorsitz 1. Mitglied 2 Stellvertreter Stellvertreter Stellvertreter EF-Q2 Ordnungsmaßnahmen Schulleiter Mitglied 3. Mitglied 4. Mitglied 5. Mitglied 6. Mitglied 6 Eltern 6 Lehrer 6 Schüler Klassen- /Stufenleiter Lehrerkonferenz Stellvertreter 2. Stellvertreter SL Lehrerkonferenz 3 3. Stellvertreter Lehrerkonferenz 3 4. Stellvertreter Schulpfegschaft 3 5. Stellvertreter Schülerrat 3 6. Stellvertreter 5 von 31

6 3. Wahlen: Pfegschaftsvorsitz & Mitglieder der Schulkonferenz Vorsitz 2013/14: Birgit Dux 2014/15: Daniel Braband Vertreter Unterstufe 2013/14: Daniel Braband 2014/15: Astrid Brehl Mittelstufe 2013/14: Frank Noisten 2014/15: Frank Noisten Oberstufe: 2013/14: Stefan Claßen 2014/15: Susanne Spieckermann 6 von 31

7 3. Wahlen: Schulkonferenzmitglieder Gewählte Mitglieder Daniel Braband (6c) (Vorsitz) Astrid Brehl (6b) (StV) Frank Noisten (9c) (StV) Susanne Spieckermann (8c) (StV) Kirsten Edelhof (EF) Christiane Böhm (8d) Stellvertreter 1. Elke Nardone (9b) 2. Monika Kaufmann (EF) 3. Elmar Ratzke (Q2) 4. Tajana Sturm-Schulte (5b) 5. Alexandra Krug (6d) 6. Sabine Drehsel (7c) 6 Eltern 6 Lehrer SL 6 Schüler 7 von 31

8 3. Wahlen: Konferenzmitglieder bei Ordnungsmaßnahmen Vertreter der Elternschaft = Stellvertretende Vorsitzende Astrid Brehl (Unterstufe) Frank Noisten (Mittelstufe) Susanne Spieckermann (Oberstufe) Schulleiter Klassen- /Stufenleiter Lehrerkonferenz Lehrerkonferenz Lehrerkonferenz Schulpfegschaft Schülerrat 8 von 31

9 3. Wahlen: Vertreter für die Fachkonferenzen Vorschläge der Pfegschaften Einarbeitung in die Liste im Internet Vorrang für neue Meldungen Ergänzungen in der Sitzung 9 von 31

10 4. Weiterentwicklung des Leitbildes der Schule Aktueller Stand Existenz eines kurz und prägnant formulierten Leitbildes mit Konkretisierungen in Form eines Katalogs von Selbstverpfichtungen seitens der Schüler, Lehrer, Eltern und Mitarbeiter Desiderate Explizites Konzept zur Umsetzung des Leitbildes Arbeitsgruppe (Eltern, Lehrer, Schüler) zum Zwecke der Konzeptionalisierung 10 von 31

11 4. Weiterentwicklung des Leitbildes der Schule Bedeutung Transparenz im Hinblick auf die Handlungsgrundsätze der Schule durch explizite Darstellung eines Leitbildes, der Modalitäten seiner Umsetzung sowie von Evaluationsverfahren Formulierung eines Leitbildes als schulinterne Ausgestaltung von Landesgesetzen (siehe 2 des Schulgesetzes NRW Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule ) 11 von 31

12 4. Weiterentwicklung des Leitbildes der Schule Bisherige Umsetzung... im Rahmen expliziter, schwerpunktmäßig theoretischer Vermittlung von Werthaltungen in bestimmten Fächern wie Religion, Geschichte, Deutsch oder Philosophie zu bestimmten Gelegenheiten in allen Fächern anlassgebunden in der gesamten Schulpraxis projektgebunden; z.b.: Zusammen sind wir Klasse in der Stufe 5 Respektseminar in der Stufe 6 Lions Quest Erwachsen werden Patenschaftsmodell Tutorien No-Blame-Approach Schülersanitätsdienst Bringhofaktion der Stufe 5 12 von 31

13 4. Weiterentwicklung des Leitbildes der Schule Agenda Aufgaben der Arbeitsgruppe Erarbeitung von Umsetzungsmöglichkeiten und deren konkrete Ausgestaltung; mögliche Vorhaben: Thematische Elternabende Stufenspezifsche Klassenprojekte (etwa zum Thema Diskriminierungsfreie Sprache ) Jährliche Auführung eines themengebundenen Theaterstückes Früherkennungsprogramm von Mobbing Kurzpraktika in besonderen Einrichtungen (wie Seniorenheim oder Behindertenwerkstatt) 13 von 31

14 4. Weiterentwicklung des Leitbildes der Schule Agenda Aufgaben der Arbeitsgruppe Jährlicher gesamtschulischer Aktionstag (evtl. mit Vorträgen) Streitschlichtungsprogramm Klassenrat (z.b. zur Früherkennung von Problemen und Konfikten sowie zur Mitarbeit an deren Lösung) Vornahme von Ergänzungen zum Leitbild Längere Einleitung vor Selbstverpfichtungskatalog Verbindung des Leitbildes mit einem Leitspruch Festlegung eines Prozedere in Konfiktfällen zwischen Lehrern und Schülern 14 von 31

15 5. Bericht des Schulleiters: Neue Lehrkräfte Fabian Kretzschmar M IF Vanessa Schories D er 15 von 31

16 5. Bericht des Schulleiters: Unterrichtsversorgung Keine Kürzungen 2 neue Lehrkräfte 6 Referendare mit Bedarfsdeckendem Unterricht Melanie Behnke F S Mirko Guth D SP Marc Högemann E GE Daniel Köster M CH Andrea Schäfers D S Dagmar Sixdorf E GE 16 von 31

17 5. Bericht des Schulleiters: Unterrichtsversorgung 3 Kolleginnen in Elternzeit Jutta Oehlenberg (Rückkehr in den Herbstferien) Verena Hollborn (Rückkehr Ende Januar) Pia Müller (ab Februar 12 WoStd Teilzeit) Kirstin Schulte (7 WoStd Teilzeit) 3 Vertretungslehrkräfte Eleanna Anastasiou (S DaF) Vanessa Schories (DaF) Fabian Kretzschmar (M, If) 17 von 31

18 5. Bericht des Schulleiters: Klassenfrequenzen 35 Möglicherweise Zusammenlegung in Stufe 9 notwendig a 5b 5c 6a 6b 6c 6d 7a 7b 7c 8a 8b 8c 8d 9a 9b 9c 18 von 31

19 5. Bericht des Schulleiters: Projekt Integration Konzept Bildung einer Klasse (R 352) Klassenleiterin: Frau Anastasíou 20 Stunden DaF Pür(2) Ast(9) Sho(9) Partiell TT mit Hm et al. Ergänzungen (Sp, M,...) Zuordnung zu einer Stammklasse Stammklassenunterricht im Drehtürmodell Sp Mu Ku F 5a: russisch 5b: türkisch 5b: italienisch 5c: bulgarisch 5c: spanisch 5c: spanisch 5c: spanisch 6a: russisch 6a: italienisch 6a: italienisch 6b: spanisch 6d: spanisch 7a: portugiesisch 7b: albanisch 7b: albanisch 7c: russisch 8c: britisch 9b: portugiesisch 19 von 31

20 5. Bericht des Schulleiters: Gymnasiale Oberstufen in Hemer Aufbau der Gesamtschule 2014/15: Stufe /16: Einstieg in die Oberstufe Auslotung von Kooperationsmöglichkeiten Heute erstes 6er-Gespräch (SL, StV, OStK) Antwort auf Brief des Bürgermeisters vom Nächstes Gespräch nach Probewahl in der GE Danach Positionsbestimmung im GY (ESL LSE) 20 von 31

21 5. Bericht des Schulleiters: Quartalsreport Schülerbewertung des Quartalsreports Zahl der Nennungen % % 12 0 sehr gut eher gut eher schlecht schlecht Bewertung 21 von 31

22 5. Bericht des Schulleiters: Quartalsreport Rückmeldungen der Eltern nach Klassenstufe Bewertungen % 3 % 5 0 sehr gut eher gut eher schlecht schlecht Bewertung 22 von 31

23 5. Bericht des Schulleiters: Quartalsreport Lehrerbewertung des Quartalsreports n = 38 0,6 55% 0,5 0,4 0,3 26% 0,2 16% 0,1 3% 0 sehr gut eher gut eher schlecht schlecht 23 von 31

24 5. Bericht des Schulleiters: Quartalsreport Aspekte der Aufklärung Quartalsreport ersetzt nicht das persönliche Gespräch Der Leistungsstand umfasst schriftliche und Sonstige Leistungen Unterschriftsmöglichkeit für Eltern Ausgabetermin ca. 1 bis 2 Wochen vor Elternsprechtag 24 von 31

25 5. Bericht des Schulleiters: Ausbau des Förderkonzepts 16 Förderstunden Außerhalb der 33 Stunden Stufenbezogen Klassenübergreifend Lehrkraft defniert Curriculum erstellt Material instruiert Assistenten hat Gruppe von bis zu 6 Assistenten (Schüler) multiplizieren haben Gruppen bis zu 4 Allgemeine Koordination Sel A S S S S D E F M L S S S S S S A S S S S 25 von 31

26 5. Bericht des Schulleiters: Durchführung von Schulfahrten Beschluss der Schulkonferenz Reisekostenkontingent der Schule wird ausgeschöpft Tagessatz = Kontingent / Anzahl der Personentage Situation 2015 Minimum: 10 (Haushaltssperre) Maximum: 20 (Aufhebung der Sperre) Kalkulation mit Minimum Rückgabe der Überzahlung bei Aufhebung der Sperre

27 Musikworkshop Probenworkshop für das Woeste-Orchester Abfahrt Mittwochabend, Rückkehr Freitagnachmittag, Matthias-Claudius-Haus in Meschede-Eversberg ca. 55 Schüler Größeren Teilabsenzen: 7a (7), 8a (8), 8b (8), 9a (10) Musikalische Arbeit in Gesamtproben, Kleingruppencoachings und Individualunterricht Lehrkräfte: Seg, Kar und externe Dozenten Betreuer: Maria Schlager und Gottfried Pielhau 27 von 31

28 5. Bericht des Schulleiters: Qualitätsanalyse Zeitplan Planungsgespräch (SPV nimmt als Elternvertreter teil) Schulrundgang (14:00 Uhr) Schulträgerinterview (17:00 Uhr) Information der Schulöfentlichkeit (18:00 Uhr) Unterrichtsbesuche 28 von 31

29 5. Bericht des Schulleiters: Bewegliche Ferientage 2015/16 Vorschlag : Rosenmontag : Fastnachtsdienstag : Freitag nach Christi Himmelfahrt : Mittwoch nach Pfngsten Alternative : Rosenmontag : Fastnachtsdienstag : Montag vor den Weihnachtsferien : Dienstag vor den Weihnachtsferien 15 Tage: Mi, Mi, von 31

30 5. Bericht des Schulleiters: Termine Hemeraner Herbsttage (27./28. September) Hilfe für die Standbetreuung gesucht Elternsprechtage Freitag, , 14:00-19:00 Freitag, , 14:00-19:00 Tag der Ofenen Tür: von 31

31 6. Austausch mit der Schulleitung 31 von 31

Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulpfegschaft

Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulpfegschaft Tagesordnung Protokoll: Tatjana Sturm-Schulte 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 3. Wahlen zu den Mitwirkungsgremien 4. Vorschläge zur Umsetzung der Empfehlungen des Runden

Mehr

Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulkonferenz von 29

Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulkonferenz von 29 1 von 29 Tagesordnung Protokoll: Josef Dombrink 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 2. Wahl des Eilausschusses 3. Besetzung der Auswahlkommission 4. Projektwochen am Woeste-Gymnasium 5. Fahrtenprogramm

Mehr

Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulpfegschaft

Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulpfegschaft Tagesordnung Protokoll: Hr. Kohl / Fr. Rothhöft 1. Begrüßung 2. Austausch ohne die Schulleitung 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 4. Wahlen zu den Mitwirkungsgremien 5. Bericht des Schulleiters

Mehr

Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium Viersen Kalender (Stand: ) Jg. 5 10:30 Jg :50

Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium Viersen Kalender (Stand: ) Jg. 5 10:30 Jg :50 August 201 1 Sommerferien 2 Sommerferien 3 Sommerferien 4 Sommerferien Sommerferien 6 Sommerferien Sommerferien Sommerferien 9 Sommerferien {A} Sommerferien Nachprüfungen 9:00 Lehrerkonferenz Sommerferien

Mehr

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 10.08. Datum Uhrzeiten Information August Mo 10.08. Di 11.08. 08.30 Uhr 08.30 Uhr 09.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr ab 10 Uhr 11.30 Uhr Achtung!

Mehr

Terminplan Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr. August

Terminplan Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr. August Terminplan Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr August MO 18.08.14 ab 10:00 Uhr: schriftliche Nachprüfungen 34. Woche (A) DI 19.08.14 MI 20.08.14 DO 21.08.14 Ende der Sommerferien 8:30 Uhr: Lehrerkonferenz zum

Mehr

Version mit Wochen. Seite 1

Version mit Wochen. Seite 1 Do 22.12.16 Do 22.12.16 Do 22.12.16 Fr 23.12.16 Sa 24.12.16 So 25.12.16 Mo 26.12.16 Di 27.12.16 Mi 28.12.16 Do 29.12.16 Fr 30.12.16 Sa 31.12.16 So 01.01.17 Mo 02.01.17 Di 03.01.17 Mi 04.01.17 Do 05.01.17

Mehr

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit Schulkalender 2017/18 Riesener-Gymnasium Stand: 27.09.2017 1. Schulwoche 28.08.2017 9.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen, 11:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz mit Wahlen, 29.08.2017 9:00 Uhr mündliche Nachprüfungen

Mehr

Jg. 12: 2.Klausur ist die Vergleichsarbeit GBS. Jahrgangsstufe 13 Terminplan Oberstufe

Jg. 12: 2.Klausur ist die Vergleichsarbeit GBS. Jahrgangsstufe 13 Terminplan Oberstufe Mo 08.08.11 1. Schultag 2011/2012 Di 09.08.11 Mi 10.08.11 Do 11.08.11 Fr 12.08.11 Ende Antrag Kurswechsel Mo 15.08.11 Di 16.08.11 Mi 17.08.11 Do 18.08.11 Fr 19.08.11 Mo 22.08.11 Elternabende Jg.11 Di 23.08.11

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2015 Mo 10 Nachprüfungen Di 11

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr Stand: 18.07.2017 Stadt Bornheim - Der Schulleiter - Terminplan Schuljahr 2017/2018 1. Halbjahr 1. Schulwoche Mi. 30.08.2017 1. 2. Std. Klassenlehrer/innenstunden 09.00 Uhr Vollversammlung Q1 (Qualifikationsphase,

Mehr

Landfermann-Gymnasium

Landfermann-Gymnasium Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 15.8. Termine für das Schuljahr / Datum Uhrzeiten Information August Mo 18.08. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 Uhr Achtung! Der Terminplan wird regelmäßig

Mehr

Liebes Kollegium, liebe Eltern,

Liebes Kollegium, liebe Eltern, Liebes Kollegium, liebe Eltern, in der Terminliste finden Sie alle an der Trinkbornschule wichtigen Termine. Bitte merken Sie sich die Termine, die für Sie oder für Ihre Klasse wichtig sind, vor. Für einige

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/16 KAG und FvS Stand:

Terminplan Schuljahr 2015/16 KAG und FvS Stand: August (Mo., 10.08.2015) Mo., 10.08.2015 Di., 11.08.2015 (9:00 Uhr Allgemeine Lehrerkonferenz (Stein)) 8:00 Uhr schriftliche Nachprüfungen (KAG) (ab 8:00 Uhr mündliche Nachprüfungen (Stein)) ab 8:00 Uhr

Mehr

Foto Name / Kürzel Klassenleit./Fächer Weitere Funktionen

Foto Name / Kürzel Klassenleit./Fächer Weitere Funktionen Appel, Andre Ap 7a (8a) Englisch, Biologie, NaWi Baier, Julia Br 5b (6b) Englisch, Deutsch Deutsch GMS Baß, Ulrike Ba 7c Musik, Englisch Ästhetische Bildung (Musik) Bülck, Sarah Bk Sport Vertretungslehrkraft

Mehr

Bearbeiter: WE / SN Bearbeitungsstand: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Jul

Bearbeiter: WE / SN Bearbeitungsstand: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Jul 2017 August Jul 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 schriftliche Nachprüfungen PE 10:00-12:30 1. Konferenz der Lehrerinnen und Lehrer; Mensa anschließend verschiedene

Mehr

Terminplanung für die Oberstufe im Schuljahr 2016/17

Terminplanung für die Oberstufe im Schuljahr 2016/17 Zur Orientierung am Schuljahresbeginn Terminplanung für die Oberstufe im Schuljahr 2016/17 Wichtiger Hinweis: eine weitere Aktualisierung dieser Online-Veröffentlichung erfolgt nicht mehr. Terminergänzungen

Mehr

TERMINKALENDER für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2015/2016

TERMINKALENDER für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2015/2016 Schiller-Gymnasium Bearbeitungsstand: 18.11.2015 01.02. 2016 TERMINKALENDER für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2015/2016 Beginn des 2. Schulhalbjahres 21 Schulwochen zum Schuljahresende (Freitag, 08.07.2016)

Mehr

Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulkonferenz von 22

Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulkonferenz von 22 1 von 22 Tagesordnung Protokoll: Stephanie Verborg 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 2. Wahl des Eilausschusses 3. Besetzung der Auswahlkommission 4. Grundsätze zur Kostenkalkulation für

Mehr

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Arbeitseinsatz im Schullandheim Hansa Terminplan 2016/2017 Tag Datum Allgemeines Fahrten / Veranstaltungen etc. SII Mi 17. Aug 16 Do 18. Aug 16 Fr 19. Aug 16 Sa 20. Aug 16 So 21. Aug 16 Mo 22. Aug 16 Di 23. Aug 16 Mi 24. Aug 16 1. Schultag

Mehr

Foto Name / Kürzel Klassenleit./Fächer Weitere Funktionen

Foto Name / Kürzel Klassenleit./Fächer Weitere Funktionen Appel, Andre Ap 7a (8a) Englisch, Biologie, Baier, Julia Br 5b (6b) Englisch, Deutsch Deutsch GMS Baß, Ulrike Ba 7c Musik, Englisch Ästhetische Bildung (Musik) Carstensen, Ramona Ct 1b Deutsch, Englisch,

Mehr

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018 ACHTUNG! Die Sommerferien enden am Gymnasium und an der Realschule Eringerfeld am 01.09. 2017. Der Unterricht beginnt am Montag, den 04.09.2017. August 2017 Di, 29.08.2017 9:00 Schriftliche Nachprüfungen

Mehr

Mataré-Gymnasium.Europaschule Meerbusch - Jahresterminkalender - Schuljahr 2015/2016, 2. Halbjahr

Mataré-Gymnasium.Europaschule Meerbusch - Jahresterminkalender - Schuljahr 2015/2016, 2. Halbjahr Mataré-Gymnasium.Europaschule Meerbusch - Jahresterminkalender - Schuljahr 2015/2016, 2. Halbjahr Sa 30.01.2016 So 31.01.2016 Mo 01.02.2016 Beginn 2. Halbjahr - neuer Stundenplan 16.15 Uhr Treffen bezüglich

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/2018

Termine im Schuljahr 2017/2018 Hochrhein-Gymnasium Stand 16.9.2017 Termine im Schuljahr 2017/2018 September 2017 Di 5 9.00 Uhr Schulleitung Do 7 10.00 Uhr Aufnahmeprüfungen VKL Fr 8 9.30 Uhr Eröffnungskonferenz (GLK 1) Mo 11 7.55 Uhr

Mehr

Jahresterminplan 2016 / :58

Jahresterminplan 2016 / :58 Jahresterminplan 2016 / 2017 31.08.2016 20:58 SW Mo 1. Aug. 16 Di 2. Aug. 16 Mi 3. Aug. 16 Do 4. Aug. 16 Fr 5. Aug. 16 Sa 6. Aug. 16 So 7. Aug. 16 Mo 8. Aug. 16 Di 9. Aug. 16 Mi 10. Aug. 16 Do 11. Aug.

Mehr

Uhr Sitzung Schulleitung

Uhr Sitzung Schulleitung Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand: 28.8.2017 Mo, 28.8.2017 8.00 9.30 Uhr schriftliche Nachprüfung 11.00 14.00 Uhr Sitzung Schulleitung Di, 29.8.2017 ab 8.00 Uhr: mündliche Nachprüfung 13.00

Mehr

Reformationstag Allerheiligen

Reformationstag Allerheiligen Di 31. 10. 17. Mi 01. 11. 17. Reformationstag Allerheiligen Do 02. 11. 17. Fr 03. 11. 17. Sa 04. 11. 17. So 05. 11. 17. Mo 06. 11. 17. 45 Di 07. 11. 17. Mi 08. 11. 17. Q1: LT Vorwahl FA Do 0. 11. 17. Ende

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 August 2017 Montag 28.08.2017 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 30.08.2017 1. Schultag: 8.30 Uhr Klassenleiterstunde; 10.30 Uhr Gottesdienst, 11.30 Uhr Sextanerbegrüßung (Stadthalle)

Mehr

19.30 Klassenpflegschaften 8, 9, Klassenpflegschaften 5, 6, 7 und SII (JG 5 beginnt im Forum) ab 4. Lehrerausflug

19.30 Klassenpflegschaften 8, 9, Klassenpflegschaften 5, 6, 7 und SII (JG 5 beginnt im Forum) ab 4. Lehrerausflug Seite 1 August 2017 September 2017 DI 01 Sommerferien MI 02 DO 03 FR 04 SA 05 SO 06 MO 07 DI 08 MI 09 DO 10 FR 11 SA 12 SO 13 MO 14 DI 15 MI 16 DO 17 FR 18 SA 19 SO 20 MO 21 DI 22 MI 23 DO 24 FR 25 SA

Mehr

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit Schulkalender 2017/18 Riesener-Gymnasium Stand: 16.01.2018 1. Schulwoche 28.08.2017 9.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen, 11:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz mit Wahlen, 29.08.2017 9:00 Uhr mündliche Nachprüfungen

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016 / 2017

Terminplan Schuljahr 2016 / 2017 21. Schulwoche Beginn 2. Halbjahr, Förderplangespräche Mo., 06.02.17 Di., 07.02.17 Mi., 08.02.17 Do., 09.02.17 Pädagogischer Tag - es findet kein Unterricht statt 4. Lehrerkonferenz Projekt Liebe + Sexualität

Mehr

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4 Kalender für das Schuljahr 2016/2017 (Schüler) August 22.08.2016 9 00 Schriftliche Nachprüfungen 23.08.2016 10 00 mündliche Nachprüfungen 24.08.2016 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts; 1. Stunde Ordinariatsstunde;

Mehr

TERMINKALENDER für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018

TERMINKALENDER für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018 Schiller-Gymnasium Bearbeitungsstand: 24.01.2018 TERMINKALENDER für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018 25.08. 9.00 Uhr: Dienstbesprechung der Lehrkräfte mit Funktionen 28.08. Schriftliche Nachprüfungen

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/16 KAG und FvS Stand: / letzte Änderung:

Terminplan Schuljahr 2015/16 KAG und FvS Stand: / letzte Änderung: Oktober Fr.. 02.10.2015 Sa., 03.10.2015 Tag der Deutschen Einheit 5.10.-17.10.2015 Herbstferien Festlegung der Abiturfächer für die Schüler Do,. 22.10.2015 Abgabe der Praktikumsstellen Do., 22.10. 2015

Mehr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan Terminplan für das Schuljahr 2016-17 Schüler-/Elternplan Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2016/17 1. BFT Fr., 24.02.2017 (Karneval) 2. BFT Mo., 27.02.2017 (Rosenmontag) Ausgleichtag T.o.T. Di.,

Mehr

Protokoll der Schulkonferenz vom 10. April 2014, Uhr, Raum E 1.05 Kremsdorfer Weg 31, Oldenburg

Protokoll der Schulkonferenz vom 10. April 2014, Uhr, Raum E 1.05 Kremsdorfer Weg 31, Oldenburg Protokoll der Schulkonferenz vom 10. April 2014, 19.00 20.35 Uhr, Raum E 1.05 Kremsdorfer Weg 31, Oldenburg Anwesende: siehe Liste, Protokoll: C. Rüder, O. Diezmann Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Genehmigung

Mehr

Jahresterminplan 15/16. 2.Halbjahr

Jahresterminplan 15/16. 2.Halbjahr Jahresterminplan 15/16 2.Halbjahr Februar Mo 01.02.16 9.00 Uhr Lehrerkonferenz 2. SchiLF-Tag (unterrichtsfrei!) Stand 06.06.16/Po Di 02.02.16 ab 1. h Unterricht nach Plan Mi 03.02.16 3. - 6. h Schulwettbewerb

Mehr

Protokoll zur Schulkonferenz am

Protokoll zur Schulkonferenz am Protokoll zur Schulkonferenz am 9.11. 2015 Beginn: 18.00 Uhr TOP 1 Einleitung Einleitung Änderung Protokollführung Eltern: Herr Jerowski, anschließend Bestätigung von Protokollführern und Beisitz Protokoll

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 31. Jul 1. Aug Sommerferien. Sommerferien. Sommerferien Sep

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 31. Jul 1. Aug Sommerferien. Sommerferien. Sommerferien Sep August 2017 August 2017 31 1 2 3 4 5 6 32 7 8 9 10 11 12 13 33 14 15 16 17 18 19 20 34 21 22 23 24 25 26 27 35 28 29 30 31 September 2017 35 1 2 3 36 4 5 6 7 8 9 10 37 11 12 13 14 15 16 17 38 18 19 20

Mehr

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Arbeitseinsatz im Schullandheim Hansa Terminplan 2016/2017 Tag Datum Allgemeines Fahrten / Veranstaltungen etc. SII Mo 22. Aug 16 schr. Nachprüfungen (8:30 Uhr) Di 23. Aug 16 mündl. Nachprüfungen (ab 9:00 Uhr) Mi 24. Aug 16 1. Schultag

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/16. August

Terminplan Schuljahr 2015/16. August Stand: 24.08.2015 Terminplan Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr 33. Woche (A) 1. Schulwoche August MO 10.08.15 10:00 Uhr: schriftliche Nachprüfungen DI 11.08.15 MI 12.08.15 DO 13.08.15 FR 14.08.15 8:30 Uhr:

Mehr

Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf. SV-Satzung des HHBK

Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf. SV-Satzung des HHBK Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf SV-Satzung des HHBK Niklas Lay, im Auftrag SV-Team 22.01.2011 Inhalt Inhalt...1 1. Aufbau der SV...2 2. Wahlordnung...4 2.1. Wahl der Klassensprecher...4 2.2. Wahl

Mehr

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand:

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand: August Dienstag 29.08.2017 ab 8.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen Dienstag 29.08.2017 ab 14.00 Uhr mündliche Nachprüfungen Mittwoch 30.08.2017 KLASSEN 6 + 7: 7:30 Uhr Wiederbeginn des Unterrichts (Klassenleiterstunde)

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 Eltern- und Schülerversion

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 Eltern- und Schülerversion Terminplan für das Schuljahr 2017/18 Eltern- und Schülerversion Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2017/18 1. BFT Mo., 02.10.2017 (vor Tag d. Dt. Einheit) 2. BFT Fr., 09.02.2018 (Karneval) 3. BFT

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/16

Terminplan Schuljahr 2015/16 Terminplan Schuljahr 2015/16 August 2015 0 Do 06. 08. 15 Fr 07. 08. 15 1 Mo 10. 08. 15 Di 11. 08. 15 Mi 12. 08. 15 Do. 13. 08. 15 2 Mo 17. 08. 15 Di 18. 08. 15 evtl. Mo 17. 08 bis Mi. 19. 08. 15 3 Mo 24.

Mehr

Terminplan des Schuljahres 2017/2018

Terminplan des Schuljahres 2017/2018 Terminplan des Schuljahres 2017/2018 04.09.2017, 18.30 Uhr Eltern- und Anmeldeabend Tastaturkurs 04.09.2017, 19.30 Uhr 1. Klassenpflegschaftssitzungen der neuen 5. Klassen 06. + 07.09.2017 Schulfotograf

Mehr

EF Q1 Q2. GK_8 (5.-6. Stunde) GEL: e2 LEIS: f61 KOC: pa1 TIE: sw2. GK_4 (1.-2. Stunde) SPIL: d3 JCK: kr2 (SPIL + JCK zusammen, Aufsicht SPIL)

EF Q1 Q2. GK_8 (5.-6. Stunde) GEL: e2 LEIS: f61 KOC: pa1 TIE: sw2. GK_4 (1.-2. Stunde) SPIL: d3 JCK: kr2 (SPIL + JCK zusammen, Aufsicht SPIL) EF Q1 Q2 9 KW Mo, 27.02. Di, 28.02. Mi, 01.03. Do, 2.03. 10 KW Di, 7.03. Rosenmontag Beweglicher Ferientag GK_9 (1.-2. Stunde) BEJ: ge3 SSH: ku1 HÖV: ku4 (HÖV+SSH zusammen, Aufsicht HÖV) GUT: sw2 GK_7

Mehr

Jahresplaner DBG Schuljahr 16/17

Jahresplaner DBG Schuljahr 16/17 22. August 2016 Sommerferien Klassenkonferenzen und Dienstbesprechungen nach gesondertem Plan 09:00-11:00 1. Lehrerkonferenz 10:00-11:00 Nachprüfungen schrifftlich 23. August 2016 00:00-00:00 Sommerferien

Mehr

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand 12012018 6 Mo 050218 5-Q1 Beginn 2 Halbjahr K Pädagogischer Tag (ggf zu Beginn: Lehrerkonferenz)/ 5- W Studientag Di 060218 1/2Std EF Nachbesprechung Betriebspraktikum

Mehr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan Terminplan für das Schuljahr 2016-17 Schüler-/Elternplan Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2016/17 1. BFT Fr., 24.02.2017 (Karneval) 2. BFT Mo., 27.02.2017 (Rosenmontag) Ausgleichtag T.o.T. Di.,

Mehr

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche. erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche. erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold 1. Jahresplanung Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche Die, 25.08. 9:00 Uhr erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold Natalie Finger Mi, 26.08. Do., 27.08.

Mehr

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17 Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand 26.01.2017 August 2016 Mo 01 Di 02 Mi 03 Do 04 Fr 05 Sa 06 So 07 Mo 08 Di 09 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di

Mehr

- 2 - A u g u s t Art der Veranstaltung. Nachprüfungen der Berufsschule bis Freitag, 22. August 2008 Anmeldung zur Nachprüfung

- 2 - A u g u s t Art der Veranstaltung. Nachprüfungen der Berufsschule bis Freitag, 22. August 2008 Anmeldung zur Nachprüfung Pictorius-Berufskolleg Borkener Str. 23 48653 Coesfeld Telefon: 0 25 41-95 48 330 Telefax: 0 25 41-95 48 339 online: pictorius@kreis-coesfeld.de www.pictorius.de - 2 - A u g u s t 2008 Termin Art der Veranstaltung

Mehr

Deutsche Schule Madrid. Pädagogisches Qualitätsmanagement. Arbeitsplan SJ

Deutsche Schule Madrid. Pädagogisches Qualitätsmanagement. Arbeitsplan SJ Deutsche Schule Madrid Arbeitsplan SJ 2012-2013 aktualisiert am: 26.06.2013 / Bern DS Madrid Arbeitsplan SJ 2012-2013 Entwicklungsschwerpunkt 1: Unterrichtsentwicklung Projekttitel Laufzeit Tag Aktualisiert

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 1 von 6

Inhaltsverzeichnis. Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis SV-SATZUNG 1. Aufbau der SV...2 2. Wahlordnung...3 2.1. Wahl der Klassensprecher...3 2.2. Wahl der Jahrgangsstufensprecher (Sek. II)...3 2.3. Wahl des Schülersprechers...3 2.4. Weitere

Mehr

Weitere Erklärungen: 18. Mo Nachprüfungen. 19. Di 1. LeKo + Fortbildungstag. 20. Mi. 21. Do. 22. Fr EF: Std. Info Aula. 23. Sa. 29. Fr. 30.

Weitere Erklärungen: 18. Mo Nachprüfungen. 19. Di 1. LeKo + Fortbildungstag. 20. Mi. 21. Do. 22. Fr EF: Std. Info Aula. 23. Sa. 29. Fr. 30. Aug 14 Weitere Erklärungen: Schuljahr 2014/15 - Erläuterungen Quartale Sek I / EF/ Q1: 1. Quartal: 21.8.2014-7.11.2014 2. Quartal: 8.11.2014-30.1.2015 Studientag* = An diesen Tagen findet kein Unterricht

Mehr

SCHULKONFERENZ 19.05.2016

SCHULKONFERENZ 19.05.2016 Einladung zur 2. Schulkonferenz im Schuljahr 2015/16 am 02.06.2016 (Donnerstag) um 18.30 Uhr in der Mensa im Schulzentrum Verteiler 10x Elternvertreter 10x Lehrervertreter 10x Schülervertreter (über Vertrauenslehrer/SV)

Mehr

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche Schulinterne Fortbildung: 500 Jahre Reformation, Luther 2017 Mi,

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche Schulinterne Fortbildung: 500 Jahre Reformation, Luther 2017 Mi, Jahresplanung Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche Schulinterne Fortbildung: 500 Jahre Reformation, Luther 2017 Mi, 20.08. 9:00 Uhr Abfahrt Grundschule Glindow 15:00

Mehr

Klassenlehrer Fachschule Dienstag, 19. August 2014

Klassenlehrer Fachschule Dienstag, 19. August 2014 Termine des BK Südstadt für das Schuljahr 2014/2015, 1. Halbjahr August 2014 Tag Zeit Bildungsgang Anlass Ort Teilnehmer Montag, 18. August 2014 08:00 alle Bildungsgänge schriftl. Nachprüfung A301 / A308

Mehr

(vorläufiger) Terminplan

(vorläufiger) Terminplan (vorläufiger) Terminplan Schuljahr 2017/18-1. Halbjahr Stand: 25. September 2017 Bitte beachten: Die im (vorläufigen) Terminplan aufgeführten Veranstaltungen und Anfangszeiten können sich - auch kurzfristig

Mehr

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG Infoveranstaltung Q1 Vacatium Messe (8. Std.)

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG Infoveranstaltung Q1 Vacatium Messe (8. Std.) 2016 September 29 30 31 01 02 03 04 Infoveranstaltung Q1 Vacatium Messe (8. Std.) 05 06 07 08 09 10 11 Pflegschaft 6,7,9 19.00 7er -> Aula Klassenfahrt 6a Pflegschaft 5er 18.30 Aula Q2 19.30 Aula Begafö

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/17

Terminplan für das Schuljahr 2016/17 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 05.09.2016 Terminplan für das Schuljahr 2016/17 August 2016 Montag 22.08.2016 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 24.08.2016 1. Schultag:

Mehr

Elternbeiratsitzung

Elternbeiratsitzung Elternbeiratsitzung 21. 11. 2016 Schulgesetz, 57 Elternbeirat (1) Vertretung der Eltern der Schüler das Interesse und Verantwortung der Eltern für die Aufgaben der Erziehung zu wahren und zu pflegen für

Mehr

Jahresplan Schuljahr 2015/2016

Jahresplan Schuljahr 2015/2016 Jahresplan Schuljahr 2015/2016 Stand: 30.08.15 WoTa KW 24. Aug. Mo Sommerferien 2015 25. Aug. Di 27.07.-05.09 26. Aug. Mi 27.07.-05.09 27. Aug. Do 27.07.-05.09 28. Aug. Fr 27.07.-05.09 29. Aug. Sa 27.07.-05.09

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Mo., 21.08.17 Di., 22.08.17 Mi., 23.08.17 Do., 24.08.17 Fr., 25.08.17 Sa., 26.08.17 So., 27.08.17 1. Schulwoche Mo., 28.08.17 Di., 29.08.17 Mi., 30.08.17 9:00 Uhr: schriftliche Nachprüfungen (A233) 9:00

Mehr

REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln

REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln Realschule St. Josef Bismarckstr. 12-14 53604 Bad Honnef AUGUST REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln Bismarckstr. 12-14 53604 Bad Honnef Telefon 0 22 24 / 61 31 Telefax

Mehr

Schulleiter Direktor Heinz- Jürgen Leusch

Schulleiter Direktor Heinz- Jürgen Leusch Schulleiter Direktor Heinz- Jürgen Leusch 1. Durchführung des Bildungsauftrags der Schule Unterrichtsverteilung und Personaleinsatz Vorgaben für die Stundenplanung Aufnahme von Schülern nach der Einschulung

Mehr

Jahresrahmenterminplan 2017 /18 Stand Aktuelle Ergänzungen folgen

Jahresrahmenterminplan 2017 /18 Stand Aktuelle Ergänzungen folgen AG Wahlen Der Terminplan ist noch unvollständig und wurde in den Gremien als Rahmenvorgabe für abgestimmt. Auch Änderungen sind noch möglich. Woche 39 SW 5 Datum Mo 25.09. Lernreise KL Mi 27.09. 26.09.

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand 30.11.2017 Neue Termine sind blau gekennzeichnet. SW KW Datum Aktion Anmerkungen 2 30.8. 31.8. 01.9. 04.9. Beginn des Unterrichts 1.-3. Std. Unterricht für die Jg.

Mehr

Terminübersicht Realschule Schuljahr 2015/16

Terminübersicht Realschule Schuljahr 2015/16 Terminübersicht Realschule Schuljahr 2015/16 August 2015 September 2015 Di 1 Klassenpflegschaften Jg. 5/6 Do 1 Mi 2 Klassenpflegschaften Jg. 7/8 Fr 2 Do 3 Klassenpflegschaften Jg. 9/10 Sa 3 Tag der Deutschen

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand 15.01.2018 Neue Termine sind blau gekennzeichnet. SW KW Datum Aktion Anmerkungen 2 30.8. 31.8. 01.9. 04.9. Beginn des Unterrichts 1.-3. Std. Unterricht für die Jg.

Mehr

Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/ Schulhalbjahr: Lehrkräfte informieren die Hauptschüler über die Projektprüfung

Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/ Schulhalbjahr: Lehrkräfte informieren die Hauptschüler über die Projektprüfung Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/17 Erich-Kästner-Schule 61191 Rodheim, 31.07.2016 September: 1. Schulhalbjahr: 15.09.2016 Gruppenprophylaxe Klassen 2+4 19.09.2016 Zahnärztliche Reihenuntersuchung Klassen

Mehr

Studientag wg. Schulveranstaltungen zum Schuljahresbeginn am Sonntag, Brauchtumstag: schulfrei

Studientag wg. Schulveranstaltungen zum Schuljahresbeginn am Sonntag, Brauchtumstag: schulfrei Jahresplan für das Schuljahr 2017/18 August 2017 Di, 29.08 9:00 Schriftliche Nachprüfungen Mi, 30.08. ab 13:30 Mündliche Nachprüfungen Do, 31.08. Studientag wg. Schulveranstaltungen zum Schuljahresbeginn

Mehr

Jg. Q1: 2. Klausur ist die Vergleichsarbeit (außer G)

Jg. Q1: 2. Klausur ist die Vergleichsarbeit (außer G) Jahrgangsstufe Mo 13.08.12 1. Schultag 2012/2013 Di 14.08.12 Mi 15.08.12 Do 16.08.12 Ende Antrag Kurswechsel Fr 17.08.12 Mo 20.08.12 Di 21.08.12 Mi 22.08.12 Do 23.08.12 Fr 24.08.12 Mo 27.08.12 Di 28.08.12

Mehr

Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen Brett. Änderungen in Rot.

Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen Brett. Änderungen in Rot. Mo. 01.02.16 - Fr. 22.04.16 1. Kursabschnitt Oberstufe Mo. 25.04.16 - Di. 08.07.16 2. Kursabschnitt Oberstufe Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 30.09.2013 Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 September 2013 Mo., 02.09.13 8.00 Uhr: 1. Lehrerkonferenz / Nachprüfungen Kl. 7-10 Mi., 04.09.13 1. Schultag: 8.30

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015-2016

Terminplan für das Schuljahr 2015-2016 Terminplan für das Schuljahr 2015-2016 Beginn um Betreff 10.08.15 8:00 Schriftliche Nachprüfungen 10.08.15 9:00 Campus - Lehrerkonferenz PZ 10.08.15 10:00 Lehrerkonferenz 10.08.15 9:00 Fototermin Kollegium

Mehr

Online-Befragungen Schulinspektion. 04.09. Fr 1. Std. s.o. s.o. Klassen 8b, 8d mit jeweiliger Lehrkraft

Online-Befragungen Schulinspektion. 04.09. Fr 1. Std. s.o. s.o. Klassen 8b, 8d mit jeweiliger Lehrkraft Schuljahr 2015_16 erstes Halbjahr 12:00 Nachprüfungen Sek I schriftlich 27.08. ab 9 Uhr Präsenztag Lehrkräfte - siehe separater Plan 28.08. Fr ab 9 Uhr Präsenztag_Studientag Lehrkräfte - siehe separater

Mehr

Protokoll der Schulelternbeiratssitzung vom 30.10.2007. Beginn der Sitzung 19.30 Uhr. Tagesordnung

Protokoll der Schulelternbeiratssitzung vom 30.10.2007. Beginn der Sitzung 19.30 Uhr. Tagesordnung Protokoll der Schulelternbeiratssitzung vom 30.10.2007 Beginn der Sitzung 19.30 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung - Genehmigung des Protokolls/der Tagesordnung 2. Vorstellung der neuen SV 3. Europaschule,

Mehr

Vorläufiger Jahresarbeitsplan 2016/17 des Humboldt-Gymnasiums Europaschule

Vorläufiger Jahresarbeitsplan 2016/17 des Humboldt-Gymnasiums Europaschule Vorläufiger Jahresarbeitsplan 2016/17 des Humboldt-Gymnasiums Europaschule 1. Ferien Herbstferien: 17.10.2016 bis 31.10.2016 Weihnachtsferien: 23.12.2016 bis 03.01.2017 Winterferien: 30.01.2017 bis 03.02.2017

Mehr

Schulbrief Nr. 2, Schuljahr 2012 / 13

Schulbrief Nr. 2, Schuljahr 2012 / 13 Werdohl, 6. November 2012 Schulbrief Nr. 2, Schuljahr 2012 / 13 Liebe Schulgemeinschaft, es ist Halbzeit im 1. Schulhalbjahr. Am Elternsprechtag, 6.11.12, erfahren Sie als Eltern den Leistungsstand Ihrer

Mehr

Z:\Terminplan\Terminpläne \Terminplan HJ -.doc

Z:\Terminplan\Terminpläne \Terminplan HJ -.doc ! Terminplan für das 1. Halbjahr im Schuljahr 2017/2018 Version: 28.06.2017 Juli Termine für das 1. Halbjahr im Schuljahr 2017/2018 Mittwoch 12.07.2017 vorläufige Einschulung der GY7 G und GY7 T August

Mehr

1. Gründe für eine Veränderung der Schullandschaft. 2. Sekundarschule - eine neue Schulform in NRW

1. Gründe für eine Veränderung der Schullandschaft. 2. Sekundarschule - eine neue Schulform in NRW 1. Gründe für eine Veränderung der Schullandschaft 2. Sekundarschule - eine neue Schulform in NRW 3. Rahmenkonzeption der Sekundarschule Wermelskirchen Gründe für eine Veränderung der Schullandschaft Die

Mehr

DER KLASSENSCHÜLERSPRECHER...5 GRUNDSÄTZE GUTER SCHÜLERVERTRETUNGSARBEIT... 6 DER SCHÜLERSPRECHER... 7 DIE SCHULKONFERENZ... 8

DER KLASSENSCHÜLERSPRECHER...5 GRUNDSÄTZE GUTER SCHÜLERVERTRETUNGSARBEIT... 6 DER SCHÜLERSPRECHER... 7 DIE SCHULKONFERENZ... 8 2012 INHALT VORWORT... 2 RECHTE UND AUFGABEN VON SCHÜLERINNEN/DER SCHÜLER- VERTRETUNG...3 DER KLASSENSCHÜLERSPRECHER...5 GRUNDSÄTZE GUTER SCHÜLERVERTRETUNGSARBEIT... 6 DER SCHÜLERSPRECHER... 7 DIE SCHULKONFERENZ...

Mehr

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn Gymnasium Nord Terminplan Schuljahr 2016/17 Fr 26. Aug 10.00-12.00 Dienstversammlung Schuljahresbeginn 26. Aug 13.00 Dienstversammlung Klassenlehrer 26. Aug 14.00 Schulleitungssitzung (Organisatorisches)

Mehr

Kathleen Mattig Schulleiterin. Staatliche Gemeinschaftsschule Hüpstedt Dünwaldschule

Kathleen Mattig Schulleiterin. Staatliche Gemeinschaftsschule Hüpstedt Dünwaldschule Kathleen Mattig Schulleiterin Staatliche Gemeinschaftsschule Hüpstedt Dünwaldschule Unser Weg zur Gemeinschaftsschule Konzept Steuergruppe Arbeitsgruppen Unterricht Fragen Je länger wir unseren Schülern

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Kooperationsvereinbarung

Kooperationsvereinbarung Kooperationsvereinbarung Grund- und Gemeinschaftsschule Strand Europaschule (GGS) Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand (OGT) Grundlage der Kooperation Theoretische Grundlage der Kooperation der GGS und

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12.

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Datum WoTa KW 24/ Aug./ Mo Sommerferien 2015 25/ Aug./ Di 27.07.-05.09 26/ Aug./ Mi 27.07.-05.09

Mehr

Gesamtschule Hollfeld September 2016 (1.9. bis )

Gesamtschule Hollfeld September 2016 (1.9. bis ) Gesamtschule Hollfeld September 206 (.9. bis 30.9.206) 2 3 4 5 6 7 8 9 0. Lehrerkonferenz 0:00 Uhr ab 3:30 Uhr organisatorische Fachsitzungen 2.-4. Stunde: Klassleiter- Stunden neue Fünftklässler: Feier

Mehr

Elternbeiratsitzung

Elternbeiratsitzung Elternbeiratsitzung 23.10.2017 Schulgesetz, 57 Elternbeirat (1) Vertretung der Eltern der Schüler das Interesse und Verantwortung der Eltern für die Aufgaben der Erziehung zu wahren und zu pflegen für

Mehr

Lernzeiten am Söderblom-Gymnasium. Ein weiterer Baustein zur individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp

Lernzeiten am Söderblom-Gymnasium. Ein weiterer Baustein zur individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp Lernzeiten am Söderblom-Gymnasium Ein weiterer Baustein zur individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp Worum geht es heute? Individuelle Förderung am SG: Stand

Mehr

Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich, 15.09.2015 - Die Schulleiterin - Az.: 3001

Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich, 15.09.2015 - Die Schulleiterin - Az.: 3001 Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich, 15.09.2015 - Die Schulleiterin - Az.: 3001 1. An alle Kolleginnen und Kollegen 2. Der Vorsitzenden der Schulpflegschaft 3. Dem Hausmeister z. K. Geänderte Termine fett

Mehr

Februar 2017 EF Q1 1 Mi 2 Do 3 Fr Ausgabe der Halbjahrszeugnisse 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr

Februar 2017 EF Q1 1 Mi 2 Do 3 Fr Ausgabe der Halbjahrszeugnisse 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr Februar 2017 EF Q1 1 Mi 2 Do 3 Fr Ausgabe der Halbjahrszeugnisse 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr Öffnung Notenmodul Q2 Ende Betriebspraktikum EF 11 Sa 12 So 13 Mo UPP IDG Q1 14 Di UPP IDG Q1 15 Mi

Mehr

ELTERNMITARBEIT IN DER SCHULE

ELTERNMITARBEIT IN DER SCHULE ELTERNMITARBEIT IN DER SCHULE (TEIL 1) ZUSAMMENGESTELLT VON R.WAGNER, JANUAR 2014 Klassenpflegschaft 73 Schulgesetz Zusammensetzung Alle Eltern der Schülerinnen und Schüler einer Klasse Klassenlehrer(in)

Mehr

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch Pestalozzischule Oberbruch Jahresplan Schuljahr 2017/2018 Änderungen vorbehalten - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch - Schuljahr 2017/2018 - Monat Aufgabe Ort beteiligte Personen Bemerkungen August/

Mehr

Lfd. Nr. Daten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sa / So

Lfd. Nr. Daten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sa / So 1. Halbjahr 2015 1 10.08. - 16.08. 2 17.08. - 23.08. 3 24.08. - 30.08. 4 31.08. - 06.09. 5 07.09. - 13.09. Nachprüfung (schriftl.) 08:30 Lehrerkonferenz (1) 09:00 DB Jg. 5-6 (alle KL + FL D, E, M + Förderlehrer

Mehr

Terminplan für das 2. Halbjahr im Schuljahr 2017/2018

Terminplan für das 2. Halbjahr im Schuljahr 2017/2018 Version: 25.01.2018 Terminplan für das 2. Halbjahr im Schuljahr 2017/2018 Termine für das 2. Halbjahr im Schuljahr 2017/2018 Januar Dienstag 09-11.01.2018 Praktische Wintergesellenprüfung Bauzeichner 27

Mehr

Schulprogramm der Gesamtschule Vier Tore (IGS)

Schulprogramm der Gesamtschule Vier Tore (IGS) Schulprogramm der Gesamtschule Vier Tore (IGS) Schuljahr 2010/2011 Ganztagsschule Schulprogramm 2010/2011 3. Fortschreibung Inhaltsverzeichnis I. Schulentwicklung Grundlagen und Verbindlichkeiten II. III.

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Liebe Eltern, als

Mehr