Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die. Samtgemeinde Wathlingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die. Samtgemeinde Wathlingen"

Transkript

1 Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 39 Samstag, 19. Dezember 2009 Nummer 52 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Veranstaltungskalender S. 5 Kirchl. Nachrichten S. 10 Geburtstage S. 11 Der W-I-R wünscht frohe Weihnachten S Vereine + Verbände ab S. 14 Kleinanzeigen S. 18 KESS informiert S. 22 Sport ab S. 25 Weihnachtsgrußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür und Sie alle freuen sich jetzt auf die ruhige Zeit zwischen den Jahren und die Feier im Familien- oder Freundeskreis. Weihnachten ist ein Fest, das hier von allen Menschen begangen wird, ganz gleich, wo sie herkommen, ganz gleich ob oder welcher Religion sie anhängen. Weihnachten hat als Fest der Besinnlichkeit und der Zuwendung zu Anderen eine starke und über Jahrhunderte unverminderte Ausstrahlung. Weihnachten haben wir Zeit für uns, wir haben Zeit für die wahren Werte des Lebens. Wir wünschen uns Frieden auf Erden. Aber viele Menschen können nicht in Frieden leben; oft herrscht Gewalt - zwischen Völkern und Staaten, auf den Straßen, an den Arbeitsplätzen und in den Schulen, in Häusern und Familien, zwischen Männern und Frauen, Eltern und Kindern. Nach wie vor scheint Gewalt ein weithin akzeptiertes Mittel der Auseinandersetzung zu sein. Hat die gute Nachricht vom Frieden auf Erden eine Chance in unserer Welt? Lassen Sie uns gemeinsam dafür einsetzen, mit bürgerschaftlichem Engagement vor Ort und in unserem Land. Denen, die unsere Hilfe brauchen reichen wir auch weiterhin unsere Hand und nehmen sie mit durch das neue Jahr. Die Menschen, die sich für karikative Organisationen, in Vereinen oder in der Nachbarschaftshilfe engagieren, machen keine Schlagzeilen - sie machen einfach das, was sie für richtig halten oder als nötig empfinden. Sie handeln aus Mitmenschlichkeit, beweisen Solidarität und manches Mal auch Zivilcourage, wenn sie sich für Bedrohte oder ungerecht Behandelte einsetzen. Im Sinne des christlichen Weihnachtsfestes wünschen wir Ihnen Hoffnung, Zuversicht, Vertrauen und uns allen eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr Fröhliche Weihnachten Wesolych Swiat Happy Christmas Joyeux Noel Jede Woche aktuell im Internet: Wolfgang Grube Samtgemeindebürgermeister Susanne Führer Klaus Gärtner Torsten Harms Bürgermeisterin Bürgermeister Bürgermeister Samtgemeinde Wathlingen Wer möchte Celler Tafel in Nienhagen in Anspruch nehmen? Lesen Sie die Informationen auf Seite 14 Tel / Lernzentrum Nienhagen Nachhilfe und Sprachkurse in ihrer Nähe! Tel / Dorfstraße Nienhagen W ir wünschen allen frohe Weihnachten, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr.

2 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Notfallsprechstunde Sa. + So. von Uhr und Uhr (möglichst einhalten) Außerhalb der Notfallsprechstunde in dringenden Fällen nach telef. Absprache 19. Dezember 2009 Praxis Schneider Mühlenweg 23, Eicklingen, Tel /98810 oder 05149/ Dezember 2009 Dres. Mannewitz Schulstraße 9, Wathlingen, Tel / Dezember 2009 Praxisgemeinschaft Bröckel Hauptstraße 91, Bröckel, Tel / Dezember 2009 Dr. med. Datan / Dr. med. Hinneburg Schneiderstr. 18, Wathlingen, Tel / BEREITSCHAFTSDIENSTE APOTHEKENDIENST Samstag, Vital-Apotheke Marktstr. 28, Burgdorf, Tel / Sonntag, Die Neue Apotheke Kaiserstr. 2A, Uetze, Tel / Montag, Eichhorn-Apotheke Windmühlenstr. 5, Hänigsen, Tel /10 61 Dienstag, Löwen-Apotheke Schulstr. 21, Wathlingen, Tel / Mittwoch, Mühlen-Apotheke Windmühlenstraße 3, Hänigsen, Tel / 275 Donnerstag, Sonnen-Apotheke Kaiserstr. 12, Uetze, Tel / Freitag, Storchen-Apotheke Hauptstraße 87, Bröckel, Tel / CELLER APOTHEKEN Samstag, Orchideen-Apotheke Bahnhofstr. 44, Celle, Tel / Sonntag, Apotheke Blumlage Blumlage 12, Celle, Tel / Montag, Schloß-Apotheke Stechbahn 5, Celle, Tel / Dienstag, St. Georg-Apotheke Altencellertorstr.4, Tel / Mittwoch, Apotheke Am Weißen Wall Weißer Wall 3, Celle, Tel / Donnerstag, Apotheke Am Lauensteinplatz Lauensteinpl. 9, Celle, Tel / Freitag, Apotheke Am Bremer Weg Bremer Weg 10, Celle, Tel / Öffnungszeiten und Telefonnummern der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter Wolfgang Grube (mobil) Vorzimmer: Marina Ostermann Fax: Samtgemeinde-Wathlingen@wathlingen.de... Allgemeiner Vertreter/Steuerung und interner Service Hergen Korte Gleichstellungsbeauftragte N.N. Bürgerservice, Ordnung und Soziales Stefan Hausknecht Planen, Bauen und Entwicklung Lothar Engelke Klärwerk (bei Störungen im Abwasserbereich) oder Telefonvermittlung: Ottokar Franke.. Tel /491-0, Fax: 05144/ Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen Montag: Uhr Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Rathaus Wathlingen: Frau Krebs Frau Rudolf Frau Augustin Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Montag: Uhr Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Rathaus Nienhagen: Frau Pohl Herr Klingemann Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Gemeinde Adelheidsdorf Bürgermeisterin Susanne Führer... Tel , Fax: / Gemeinde Nienhagen Bürgermeister Klaus Gärtner... Tel , Fax: Gemeinde Wathlingen Bürgermeister Torsten Harms... Tel , Fax: Ingeborg Varchmin Großmoorer Verlag Gartenstraße Großmoor / Fax /74 99 Moorverlag@t-online.de IMPRESSUM Das Amtliche Mitteilungsblatt»Wathlinger Bote«erscheint wöchentlich samstags mit einer Auflage von 6400 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Ingeborg und Svenja Varchmin. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfingsten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte. Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte Manuskripte und Fotos übernimmt der»moor Verlag«keine Gewähr. Für Rücksendungen bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. Bürozeiten: Mo. Fr Polizeistation Wathlingen... ( ) Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst ASB Kranken- und Behindertentransport Celle... ( ) ASB Tagespflege für Senioren... ( ) ASB Tagespflegeeinrichtung... ( ) Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sowie Augenärztlicher Notdienst... (05141) DRK-Fahrdienste: Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), über die Leitstelle des Landkreises Celle... (05141) Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst( ) Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten)... ( ) Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunsch (05 31) Zentrale... (05 31) Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen... (05 51) Wohngifttelefon (gebührenfrei Mo. Fr Uhr)... (0800) Auskünfte über Gegenmaßnahmen bei Vergiftungen, Hausnotruf:( ) Der Paritätische, Haus der Familie Hilfe für Schwangere... (05141) Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar)... (05141) SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH(0 8 00) SOZIALSTATION WATHLINGEN/ FLOTWEDEL - staatlich anerkannt seit Wir informieren und beraten Sie gern und sind Tag und Nacht erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Wir bieten Ihnen an: Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Michaela Schnoor... Tel. ( ) Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf.. Hanna Wedekind-Nünemann... Tel.: ( ) Gemeinde Wathlingen... Ingrid Baden... Tel.: ( ) Gemeinde Bröckel... Dagmar Springfeld Tel.: ( ) Gemeinde Langlingen... Daniela Feilbach... Tel.: ( ) Gemeinde Wienhausen, Eicklingen... Dagmar Springfeld Tel.: ( ) Vertretungen der Gemeindeschwestern:... Manuela Drüsedau... Tel.: (05144) Heidrun Blazek... Tel.: (05141) Anja von Hörsten... Tel.: (05144) Heike Salwey... Tel.: (05082) In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, sind wir montags freitags 8.00 bis Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

3 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Aus den Büchereien Neuerscheinungen in den Büchereien der Samtgemeinde Wathlingen Belletristik Bredow v., Ilse: Das Hörgerät im Azaleentopf (Heiteres) Cashore, Kristin: Die Beschenkte (Fantasy) Ebert, Sabine: Blut und Silber (Historisches) Evanovich, Janet: Volle Kanne (Krimi) Gabaldon, Diana: Echo der Hoffnung (Historisches) Hachfeld-Tapukai, Chr.: Mit der Liebe einer Löwin Bd 1(Biografie) Hachfeld-Tapukai, Chr.: Der Himmel über Maralal Bd 2 (Biografie) Hammesfahr, Petra: Ein fast perfekter Plan (Psychothriller) Heldt, Dora: Unzertrennlich (Frauen) Kuegler, Sabine: Jägerin und Gejagde (Biografie) Larsen, Reif: Die Karte meiner Träume (Kindheit und Jugend) Lenz, Siegfried: Landesbühne Levine, Polly: Liebe ohne Alibi (Krimi) Lorenz, Iny: Dezembersturm (Historisches) McKinley, Tamara: Legenden der Traumzeit (Familie) Meyer, Kai: Arkadien erwacht (Fantasy) Mischke, Susanne: Tod an der Leine (Krimi) Reichs, Kathy: Das Grab ist erst der Anfang (Thriller) Révay, Theresa: Die weißen Lichter von Paris Bd 1(Historisches/Liebe) Révay, Theresa: Der Himmel über den Linden Bd 2 (Historisches/Liebe) Schmidt, Kathrin: Du stirbst nicht (Krankheit) D. Prinz und S. Eichhorst: Ein Tagwerk leben (Biografie) Taylor, Patrick: Weihnachten mit dem irischen Landarzt. Alle Neuerscheinungen (mit Annotationen) können im Internet nachgelesen werden unter: Samtgemeinde Wathlingen, Adressen, Büchereien, Neuerscheinungen Romane Dezember 2009 oder Sachbücher Okt./Nov./Dez Die Samtgemeindebüchereien machen Weihnachtsferien vom bis Wir wünschen allen Lesern eine frohe und gesegnete Weihnacht. Aus den Büchereien Das besondere Geschenk zu Weihnachten ein Gutschein für einen Leserausweis Haben Sie nicht auch in Ihrem Bekannten- oder Freundeskreis Menschen die gerne und viel lesen? Die Samtgemeindebücherei Wathlingen hält auch in diesem Jahr wieder hübsch gestaltete Gutscheine für einen Leserausweis bereit. Für 10 bzw. 5 gewinnen Sie nicht nur Lesespaß, denn in den Büchereien sind auch andere Medien wie CDs, CDROMs, DVDs und Kassetten entleihbar. Die Hörbücher für Erwachsene erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei vielen Nutzern. Medien sind teuer, so dass sich die Jahresgebühr in jedem Fall lohnt. Das aktuelle Angebot an Bestsellern nicht zu vergessen. Schauen Sie doch einmal Gemeinde Wathlingen Neue Seniorenbeauftragte der Gemeinde Wathlingen Gemeinde Wathlingen vorbei und schmökern in unserem Medienangebot bei einer Tasse Kaffee. Das Team der Samtgemeindebücherei freut sich auf Ihren Besuch. Die Büchereien machen Weihnachtsferien vom bis Öffnungszeiten der Büchereien in Wathlingen und Nienhagen Nienhagen Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Wathlingen Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Der Rat der Gemeinde Wathlingen hat in seiner letzten Sitzung Frau Sylvia Gose- Marofka als Nachfolgerin für den Seniorenobmann Heinrich Drewes benannt. Dieses Ehrenamt war neu zu besetzen, weil Herr Drewes aus persönlichen Gründen im kommenden Jahr hierfür nicht mehr zur Verfügung steht. Frau Gose-Marofka hatte ihr Interesse bekundet und die letzten Seniorentreffen bereits gemeinsam mit Herrn Drewes gestaltet. Für das kommende Jahr sind 11 Treffen mit den Wathlinger Seniorinnen und Senioren geplant. Auch besondere Highlights, wie z. B. wieder einen Besuch auf der Naturkontaktstation, wird es geben. Bürgermeister Torsten Harms gratulierte Frau Gose-Marofka im Namen des Rates der Gemeinde Wathlingen und wünschte bei Ihrer Tätigkeit viel Erfolg. Sabine Meyer, Gemeinde Wathlingen Bürgermeisteramt der Gemeinde Wathlingen Das Bürgermeisteramt der Gemeinde Wathlingen bleibt vom bis geschlossen. Ab ist Sabine Meyer während der Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und zusätzlich Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr persönlich oder telefonisch unter zu erreichen. Torsten Harms, Bürgermeister Seit 1949 FISCH SCHMIDT Hofverkauf am 24. Dezember von Uhr, Hauptstraße 177 Glühwein & Kakao Weihnachtsheringssalat Mit dabei: gratis Für Ihre Weihnachtstafel Feinster Irischer Räucherlachs Frische grätenfreie Fischfilets Exoten aus allen Weltmeeren Geräucherte Forellen und frische Karpfen von den Aschauteichen Eschede Feinste geräucherte Aale, Salate + Feinkost Frischfisch (Filetware) an diesem Tag nur auf Vorbestellung. Honig Holger Imkerei Holger Meyer Bonbons, Met, Kerzen, Pollen, Bienenkittharz Kein Verkauf vom bis Aus den Büchereien Mützen Siegfried Socken, Strümpfe, Grußkarten, Last-Minute- Geschenke Wir wünschen frohe Weihnachten Hauptstr Großmoor Tel. u. Fax / Weihnachtsbasteln in der Bücherei in Wathlingen 14 Kinder trafen sich am wie in jedem Jahr zum Weihnachtsbasteln. Die Temperaturen waren zwar eher frühlingshaft, aber bei weihnachtlichem Lichterschmuck und winterlichen Basteleien gingen die Kinder voller Tatendrang ans Werk.In diesem Jahr wurden Tannenzapfen-Zwerge für den Baum, Weihnachts-Laternen aus Tonkarton und Tontöpfe mit Serviettentechnik gestaltet. Klebrige Hände vom Leim gab es dazu. Wieder einmal ein gelungener Nachmittag. Stolz wurden die Weihnachtsgeschenke nach Hause getragen. Das Ordnungsamt der Samtgemeinde Wathlingen meldet: Personalausweise, die bis zum und Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind persönlich oder gegen Vollmacht im vereinbarten Rathaus abzuholen. Die alten Dokumente sind abzugeben oder entwerten zu lassen. Gemeinde Wathlingen Liebe Wathlingerinnen und Wathlinger, ein ereignisreiches und sehr arbeitsintensives Jahr geht zu Ende. In diesem Jahr hat sich vieles getan. Die Planungen zum 4-Generationen-PARK sind gut vorangeschritten, der Architektenwettbewerb hat stattgefunden und der Sieger dieses Wettbewerbes, das Architekturbüro Haslob, Kruse & Partner aus Bremen ist mit der Planung beauftragt worden. Nach einigen Überarbeitungen haben die Grundrisse den Rat der Gemeinde Wathlingen überzeugt. Ein Baubeschluss wurde gefasst, die Baugenehmigung wird jetzt beantragt und im Frühjahr 2010 rechnen wir mit dem ersten Spatenstich! Seit August haben wir in Wathlingen wieder einen Wochenmarkt, der die Versorgungslücke im Bereich Frischwurst und Frischfleisch geschlossen hat. Bislang wurde der Markttag gut angenommen, ich hoffe für uns alle, dass auch Sie weiterhin auf dem Wochenmarkt einkaufen kommen, denn nur so können wir den Markt in Wathlingen halten. Die Gemeinde Wathlingen ist weiterhin bemüht, eine Nachnutzung für das Gelände am Villeparisisplatz zu finden. Die derzeitigen Gespräche mit möglichen Investoren nehmen einen positiven Verlauf. Ab 1. Januar 2010 darf das Bürgerhaus nicht mehr für abendliche Veranstaltungen genutzt werden; der SoVD veranstaltet daher am ein Abschiedsfrühstück vom Bürgerhaus im Bürgerhaus. Wenn auch Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte bei Uwe Siedentop oder Gisela Dietterle unter Tel.: 4380 an. Nach diesem arbeitsreichen Jahr benötige sowohl ich als Bürgermeister, als auch meine Mitarbeiterin ein wenig Ruhe und Entspannung. Aus diesem Grunde bleibt das Bürgermeisteramt der Gemeinde Wathlingen vom bis einschließlich geschlossen. Liebe Wathlingerinnen und Wathlinger, ich wünsche Ihnen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute vor allem Gesundheit für das Jahr Torsten Harms, Bürgermeister

4 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Gewerbering 6 Adelheidsdorf Tel / All unseren Mitgliedern, Übungsleitern, Betreuern, Helfern, Sponsoren und Institutionen wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr HSG Adelheidsdorf / Wathlingen Der Vorstand Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Wathlingen Am Bohlkamp 16a Tel /8271 Nienhagen Schafstallweg 5 Tel 05144/3313 Tagesmutti Mehrfach geschult und qualifiziert mit langjähriger Erfahrung betreut Kinder jeden Alters rund um die Uhr von Montag bis Sonntag auch an Feiertagen und in den Ferien. Petra Hinz Telefon: / Mobil: / Hunde-, Katzen-, Pferdefutter Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für s neue Jahr! Lieferung möglich täglich geöffnet Ihr Heimtierfutter Heiner Homann Kirchstraße 8 Wathlingen Fliesenleger Meisterbetrieb Hominski & Mirre GbR... wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr! Fliesen Naturstein Mosaik Badsanierung aus einer Hand Kantinenweg 6c Nienhagen Tel Fax Italienische Gastlichkeit mitten in Celles Innenstadt Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr! Geöffnet: tägl Uhr und Uhr sonntags durchgehend geöffnet Am Heiligen Kreuz Celle Tel / Fußpflege auch ambulant Fußpflege & Nageldesign Fröhliche Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2010 Elvira Berger Finkenweg 12 Wathlingen Tel oder / Auch als Gutschein und Geschenk erhältlich!

5 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Veranstaltungskalender für Dezember 2009 und Januar 2010 Adelheidsdorf Fr Uhr Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, SV Großmoor Nienhagen Jeden Mi Uhr, Papiersammlung des DRK in Nhg. auf dem Parkplatz Edeka neukauf Jeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von Uhr geöffnet. Di ist das Heimatmuseum bis zum Mittwoch, den , geschlossen. - Heimatverein Nienhagen Mi :00 Uhr auf dem Schießstand, Jahresabschluss, Kyffhäuser Kameradschaft Nienhagen So :30 Uhr im Hagensaal, Regionale Jugendsinfonieorchester Hannover (RJO) Di Klönen in der Alten Schule, Dorfstr. 26, ab 19 Uhr Heimatverein Nienhagen Sa Grünkohlessen in der Alten Schule, Dorfstr. 26, 17 Uhr Anmeldung bis bei Ingrid und Georg Männecke (Tel. 2757) Heimatverein Nienhagen Die große Ü30-Weihnachtsparty am im Hagensaal Nienhagen mit DJ Stefan Plambeck Tradition und Kult wird bei der Ü30-Partyreihe in Nienhagen groß geschrieben und deshalb startet am 2.Weihnachtstag, den , ab 21 Uhr wieder die große Ü30-Weihnachtsparty im Hagensaal Nienhagen. Dieses Mal haben es die Organisatoren geschafft gleich zwei DJ`s auf die Bühne zu bekommen: TOP-DJ Stefan Plambeck (Kontor Hamburg) hat fest zugesagt zusammen mit Kult-DJ ChiQo den Hagensaal von 21-5 Uhr zum Beben zu bringen. Neben allen X-Mas-Klassikern werden die besten Ohrwürmer und Partyhits aus 30 Jahren und die von den Gästen gewählte Ü30-Top-Ten 2009 gespielt. Musikwünsche können noch bis zum unter abgegeben werden. Die Kultparty in Nienhagen, die niemand verpassen darf, denn nur Weihnachten trift man alle alten Freunde wieder und knisternde Flirtstimmung ist garantiert. Leckere Drinks und Weihnachtscocktails, Köstlichkeiten vom Grillimbis Schmidt und viele kleine Überraschungen vom Ü30-Weihnachtsmann dürfen nicht fehlen. Als Weihnachtsgeschenk gibt es für alle Frauen einen Sektempfang bis 23 Uhr! Letzte Karten für nur 5 gibt es noch bis zum bei Edeka Neukauf Müller in Nienhagen und Teppichtraum Dietert in Celle. Kerstin s Haarstudio Wathlingen jeden Sa. Papiersammlung des DRK in Wathlingen, Uhr im Finkenweg Jeden Mi. von 17 bis 20 Uhr, Übungsabende in der Sporthalle Wathlingen, Ambulante Herzsportgruppe Sa Uhr Aktivmarkt, Preisverteilung Geflügelschießen, Schützenverein Freischütz Wathlingen von 1922 e.v. So bis Uhr, Sonntagsschießen, Schützenverein Freischütz Wathlingen von 1922 e.v. So Beginn: 16 Uhr Wahlstedt bei Bad Segeberg Runter kommen sie alle Amateurtheater, Landfrauenverein Wathlingen Celle Sa Rocktail - Konzert, Einlass: 19 Uhr Heroes Live 2009, Beginn: 20 Uhr, VVK: 14,90 erm. 11,90, AK: 16 Di Große ABI-Party Party, Einlass & Beginn: 21 Uhr, AK 5 Sa Freedom The Party - Party, Einlass & Beginn: 21 Uhr Oldie Night am zweiten Weihnachtsfeiertag, AK 5 Schreibwarenladeneröffnung ein toller Erfolg! Seit dem gibt es in der Nienhagener Straße 18 einen neuen Schreibwarenladen. Die Eröffnungsveranstaltung am Samstag war mit über 250 Besuchern ein toller Erfolg. Der überwiegende Tenor der ersten Besuchereindrücke war: groß, hell, freundlich, das hat gefehlt in Wathlingen. Die Öffnungszeiten locken mit Frühstückszeitung und Kaffee bzw. dem letzten Hausaufgabenheft vor Schulbeginn ab 6.45 Uhr, sowie dem Feierabendbuch bis Uhr am Abend. Tagsüber steht für die Kundschaft durchgehend ein breites Sortiment an Schul- und Bürobedarf, Papier, Büchern, eine großen Presse-Landschaft, sowie Tabakwaren, Telefonkarten und kleine Geschenken bereit. Außerdem gibt es einen Kopierservice. Das Team von CBS-Peters freut sich auf Ihren Besuch. Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein Frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Kerstin Marhenke und Team Roggenkamp Nienhagen Tel / Samstag, den , bleibt unser Geschäft geschlossen. ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Wir freuen uns auf Sie! Frischer Schweinelachsbraten 1 kg Lammkeule angetaut, 1 kg Lachsbraten gepökelt oder geräuchert, 1 kg Hähnchenbrustfilet 1 kg Wir bieten Ihnen täglich frische Qualität, Mett zum Braten halb und halb, 1 kg Hausgemachter Bratenaufschnitt 100 g Flexibilität und freundliche Beratung Olivelle Salami mit Oliven, 100 g Nosette Walnußsalami 100 g Heiligabend und Silvester sind wir für Sie bis Uhr da. Wir wünschen unseren Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Ihr Brauner & Gerlach Team Feine Preiselbeerpastete 100 g Gänserilettes 100 g Hausgemachter Geflügelsalat 100 g Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH Bahnhofstr. 9 Nienhagen Angebote vom Tel

6 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Imbiss»Zum Hagenstübchen«Allen Patienten, Freunden und Bekannten wünsche ich ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.... vom geschlossen... Petra & Gerd Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Montag Ruhetag Küche bis 22 Uhr Dorfstraße 90a Nienhagen Tel / Gärtnerei Behrens Fleischerei Wolter Inh. Mario Klos EG Schlachtbetrieb Danke an alle Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2009, ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Dorfstraße Nienhagen Laden / Mobil Alles aus unserer Region Eigene Schlachtung u. Verarbeitung Geöffnet Do. u. Fr Uhr und Uhr All unseren Kundinnen und Kunden fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Vom bis einschl machen wir Urlaub! Langerbeinstraße Nienhagen Telefon / 1310 First-Class-Party-Service Hubert Sommer Schulstraße Wathlingen Seit 50 Jahren in Wathlingen Wir liefern auch am 24., 25. u Vereins-Weihnachtsfeiern preiswert & reichhaltig Rufen Sie an: / od / Gänsebrust bitte rechtzeitig vorbestellen (ab 2 Personen)! Stille über den Dächern, leise Spuren im Garten. Kindheitserinnerungen, Menschen die auf Weihnachten warten... Es gibt nicht nur Glimmer auf Erden, Weihnachten will mit dem Herzen begriffen werden! Liebe Weihnachtsgrüße und ein gutes neues Jahr wünscht Familie Fritz Müller & Mitarbeiterinnen Das Fachgeschäft in Ihrer Nähe: FRITZ MÜLLER Schreibwaren Bürobedarf PRESSE Dorfstraße Nienhagen Tel /92660 Fax 05144/92662 baumgartner ELEKTRO-INSTALLATIONEN Alt u. Neubauinstallationen Kundendienst Klosterhof Nienhagen ISDN-Telefonanlagen PC-Datennetze Antennenanlagen Tel Fax Unseren Kunden wünschen wir frohe Weihnachten und alles gute fürs neue Jahr

7 Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und das Allerbeste für das Neue Jahr! Alle Behandlungen auch als Gutschein erhältlich! Naturnagelverstärkung Naturnagelverlängerung Auffüllen der Nägel Maniküre für Sie und Ihn Kuschelpackung oder Samtpfötchen für die Hände Termine nach Vereinbarung Tel / Holtemmenweg 20, Nienhagen Kosmetik-Standardbehandlung Reinigen, Peeling, Bedampfen der Haut mit dem Vapozone, Augenbrauenkorrektur, Hautdiagnose, gründliches Ausreinigen, entspannende Massage, Feuchtigkeitsmaske, leichtes Tages-Make-up. Erholung für Haut & Seele 35, Kosmetikbehandlungen Maniküre Pediküre Haarentfernung Körperbehandlungen Letzte Gelegenheit für Gutscheine! Ich bin bis zum 21.,22. und Uhr für Sie da. Holtemmenweg 20 Nienhagen ( ) Alles auch als Gutschein erhältlich! Standardbehandlung ca. 1½ Stunden Erholung 35, Luxusbehandlung ca. 1½ Stunden Erholung 55, Holtemmenweg Nienhagen Tel / Mobil Wellness-Massagen Ambulante Naturheilpraxis Petra Köhler-Gerberding Heilpraktikerin, Wellness- u. Aromatherapeutin Verschenken Sie zu Weihnachten den kleinen Urlaub für zwischendurch! Kennenlern-Angebot Für den Rücken Hot-Stone Massage mit vielen Extras ca. 45 Min. 20, Euro Auch Gutschein erhältlich! und vieles mehr / oder im Kosmetik Atelier Nicole Pohlmann Holtemmenweg Nienhagen Unser Jahr neigt sich dem Ende, wir danken Ihnen für Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen eine fröhliche Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr Ihre Cordula Lemke-Peters Ihr Optiker in Nienhagen Lemke Optik GmbH Dorfstraße Nienhagen Tel / Das gesamte Team der Physiotherapiepraxis Hein-Lienau bedankt sich bei allen Patienten für Ihr Vertrauen und wünscht ein erholsames Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr! Physiotherapie Hein-Lienau Tel / Dorfstraße 44 Nienhagen

8 Da sitzt unser Bürgermeister Klaus Gärtner mit einem überwältigenden Wahlergebnis so fest im Sattel, dass er sich alles erlauben kann und von heute auf morgen sinkt sein Stern ins Bodenlose weil das Mass nun auch für Außenstehende erkennbar voll ist. Wenn die Cellesche Zeitung, die unserem Bürgermeister immer die Stange gehalten hat, ihn von heute auf morgen fallen läßt, vom Problem Klaus Gärtner spricht, dann steckt dahinter nicht nur die juristisch wie menschlich unhaltbare Strafanzeige gegen SPD-Politiker wegen angeblicher Urkundenfälschung, die die CZ als Witz bezeichnet, sondern dann muss parteiintern offenbar bereits die Entscheidung getroffen sein, dass Klaus Gärtner in Kürze seinen Platz räumen muss. CZ: Es wird Zeit für die Celler CDU. Die CZ läßt es an Deutlichkeit nicht mangeln. Tore Harmening bezeichnet Gärtner als kleinen König von Nienhagen, der immer mehr außer Rand und Band gerät, der politische Umgangsformen vermissen läßt und der über Bande... auf unliebsame Widersacher einknüpplet (s. CZ vom S. 15). Gärtner scheint die Gunst der öffentlichen Medien, die er bisher folgenlos attakieren konnte, völlig verloren zu haben. Er tut in einer solchen Situation das, was er immer tut, er droht der CZ mit Klage. Der CDU-Fraktion wird der berechtigte Vorwurf gemacht, ihre Kontrollfunktion nicht wahrgenommen zu haben:...ratsmehrheit von Ja- Hörstörung, Schwindel, Hals- u. Ohrenschmerzen... Klaus Gärtner vor dem Rücktritt? Sagern ohne jegliche Kontrollfunktion., so die Cellesche. Inzwischen haben zumindest drei CDU-Fraktionsmitglieder angekündigt, zukünftig nur noch ihrem Gewissen zu gehorchen, auch gegen die herrschende Fraktionsmeinung. Immerhin, ein Anfang. Auch wird der fehlende Widerspruch seiner Partei in Nienhagen deutlich bemängelt. Interne Kritiker, wie der ehemalige Fraktionsvorsitzende Bilges wurden kalt gestellt (CZ vom ). Wenn Gärtner geht und möglicherweise ein Kandidat Führer kommt, so belastet diesen der berechtigte Vorwurf des Ja-Sagers ebneso wie seine Fraktionskolleg/-innen. Darüber hinaus zerrt Führer, seinem Vorbild Gärtner folgend, aktuell das SPD Ratsmitglied Jörg Makel in juristische Auseinandersetzungen und folgt damit dem Politikstil seines Noch-Bürgermeisters: die Verbreitung von Angst und Schrecken durch die ständige Androhung und Prüfung juristischer Konsequenzen. Führer ist da schon einen Schritt weiter, er klagt bereits vor dem Amtsgericht. Eine freundliche Wende nahm dann doch ihren Lauf: Jörg Makel und Ilja Führer haben sich außergerichtlich geeinigt, den Klageweg nicht fortzusetzen. Wie steht es unter diesen Umständen mit der Besonnenheit des Verwaltungsvertreters Korte? Herr Korte war in den vergangenen Jahren redlich um Ausgleich bemüht. Inzwischen hat er offenbar allen Widerstand aufgegeben und neigt aus falsch verstandener Loyalität den Ja- Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Samtgemeinde Wathlingen Jugendgruppe vom Deutschen Roten Kreuz Zusammenfassung der ersten Tage Beim zweiten Treffen der neuen Jugendgruppe des Deutschen Roten Kreuzes waren die Kinder wieder voller Eifer dabei. Das Treffen begann mit einem einfachen Kennenlernspiel und ging über in das offizielle Treffen der Keinohrhasen (eine Übung zum Anlegen von einem Kopfverband). Die Kinder vertieften, was beim letzten Treffen gelernt worden war, und bekamen weitere Ersthelfer-Methoden gezeigt. (Sandra Meinel) Tag 3: Zögerlich ging die Tür auf, dann stürmten erst fünf Kinder die Treppe hinunter. Die fünf Kinder wurden mit einem Tobespiel gleich ausgepowert, um anschließend die Ruhe für die folgende Bastelarbeit zu erlangen. Und die Rechnung ging auf. Wie immer, wenn es ums Basteln geht, waren die Mädchen in der Überzahl: 4:1. Im Angebot waren Engel und Weihnachtswichtel. Bei den wunderschönen Engeln sagten alle Mädchen gleich ja, wobei auch eine eifrige Mädchenstimme sagte: Ich mache beides! So wurde es dann auch von allen Das Foto zeigt die in die Arbeit vertiefte Amelie Blazek Tag 2: Alle tragen einen Kopfverband Mädchen gehandhabt. Der Geschlechter-Unterschied wurde wieder deutlich, da Sebastian dann notgedrungen einen 2. Wichtel bastelte, wobei die Mutter dann den zweiten beenden musste. Nachdem die Finger mit der roten Farbe für den Weihnachtswichtel eingefärbt waren, erinnerten sich einige Mädchen an das letzte Mal beim Jugendrotkreuz und verlangten scherzhaft einen Verband für diese Farb-Verletzungen. (Erika Preuss) Treffen Nr. 4: Dieses Mal trafen wir uns bei Tanja und Alexander Gisinger zu Hause, um Kekse zu backen. Den Teig hatte seine Frau netterweise schon vorbereitet, und so konnten wir gleich beginnen, die Plätzchen auszustechen. Natürlich wurde genascht und der Teig kam gut an. Aber noch besser hat es geschmeckt, als die Plätzchen fertig waren und wir sie dann verzieren konnten. Anschließend wurden sie dann gerecht geteilt. Verbrannt wurden weder Kekse noch Finger. So konnten wir den gelernten Fingerverband glücklicherweise nicht zum Einsatz bringen. Wir hatten viel Spaß. Danke. (Janice Kreye) Fotos: Blazek Sagern aus der Nienhagener CDU-Fraktion das Wort zu reden. Offenbar überfordert die Situation, sowohl den Samtgemeindedirektor Grube als auch dessen Widersacher Gärtner stellvertreten zu müssen gänzlich, zumal Samtgemeindebürgermeister Grube auch so sein Problem hat mit den Gärtnerschen Attacken gegen die Samtgemeinde. Es ist für Korte an der Zeit, zumindest eine der Aufgaben abzugeben um Klarheit zu schaffen und endlich zu dem zurückzukehren, was man von Verwaltung erwarten kann: eine eigene fachlich gestützte, weitgehend unabhängige Meinung. Klaus Gärtner hat nicht nur mit seiner Ankündigung von Strafverfolgung gegen das parteilose SPD-Fraktionsmitlgied Dr. Peter Mahler übers Ziel hinaus geschossen, auch seine Ankündigung gegen einen Kredit der Samtgemeinde an die Gemeinde Wathlingen im Zusammenhang mit der Wathlinger Bücherei notfalls zu klagen dürfte bei Wathlingens Bürgermeister und CDU-Kollegen Harms nicht nur Stirnrunzeln hervorgerufen haben. Mit dem Versuch, aus dem Bauhof auszusteigen, der Kirchengemeinde den Kindergarten wegzunehmen oder ständig die finanzielle Lage Nienhagens schön zu reden, hat sich Klaus Gärtner alle Sympathien verscherzt. Was bleibt ist der Rücktritt - besser sofort. Später ist in jedem Fall zu spät. Ein Nachsatz sei erlaubt: Die SPD-Fraktion hat in Nienhagen seit Jahren auf das hingewiesen, was nun endlich auch öffentlich nachdrücklich wahrgenommen wird. Wir sind für unsere Kritik oft als Unruhestifter gescholten worden. Vieles hätte sich jedoch weit negativer entwickelt, wenn die SPD-Fraktion nicht aufmerksam gewesen wäre und mit Verweis auf die kommunalverfassungsrechtlichen Vorgaben Druck gemacht hätte. Das war viel Kleinarbeit und öffentlich kaum wahrnehmbar. Dank dieser anstrengenden aber in Teilen erfolgreichen Strategie der SPD-Fraktion, konnte Gärtner und seine CDU-Gefolgschaft nicht immer zur vollen Entfaltung kommen. Dank dafür auch der Kommunalaufsicht, die zumindest immer ein offenes Ohr für die vorgetragenen Anliegen hatte. Die Wählergemeinschaft hat sich rausgehalten. Die FDP, seit dem Rücktritt einiger aufrechter Freidemokraten auf ein Ein-Mann- Spektakel reduziert, hat sich weitgehend dem Mainstream der Mehrheitspartei angepasst. Vielleicht setzt nun auch dort das Nachdenken ein. Die starke Stellung des Bürgermeisters setzt die demokratische Kontrollfunktion der Opposition weitgehend außer Kraft. Da dies offenbar nicht nur in Nienhagen wahrnehmbar ist, denkt die CDU- Landesregierung derzeit über Änderungen in der Kommunalverfassung nach, mit dem Ziel die Macht der Bürgermeister einzuschränken und die Demokratie in den Kommunen durch die Beteiligung der Bürger zu stärken. Wir begrüßen dies uneingeschränkt. G. Schäfer SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Nienhagen (Sprecher) Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Ich wünsche ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2010! KOLLAGEN Hautpflege Kosmetik- und Fußpflege-Stübchen Anja Bliedung Breslauer Str Wathlingen Tel / Termine nach Vereinbarung Weihnachtsfeier der VfL Nordic Walker Anders als in den letzten Jahren, hatten wir Nordic Walker uns entschieden, unsere Weihnachtsfeier mal nicht im Sportheim an der Kantallee zu feiern, sondern, wir sind zur Abwechslung mal in das Restaurant Syphonie in der Schneiderstrasse gegangen. Unser Vorsitzender H.W. Otto begrüßte 36 Mitglieder der Nordic Walking Sportabteilung aufs herzlichste zu der Weihnachtsfeier und er wünschte Allen einen schönen vorweihnachtlichen gemütlichen Abend und einen Guten Appetit auf das, was die Küche hervorzaubern und servieren wird. Es waren zwei Menüs angeboten, die schmackhaft auf den Tisch kamen, die Teller waren zum Schluss alle leer, ein Zeichen das es geschmeckt hat. Zur Unterhaltung hatten dann noch die beiden Sportkameradinnen Helga Bufe und Sigrid Ziegler beigetragen, die jeder noch eine kleine Weihnachtsgeschichte vorgelesen hatten. In gemütlicher Runde wurde noch lange über vieles erlebtes gesprochen und erzählt und die Letzten gingen erst sehr spät nach Hause. HJB Ab dem haben Sie eine alte-neue HNO-Ärztin in Nienhagen. Alt da vorher 20 Jahre in Celle tätig Neu weil ab Januar 2010 bei Ihnen am Herzogin-Agnes-Platz 1 HNO Praxis Dipl.-Med. Constanze Osswald Tel / oder / Fax /

9 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Blumen-Eggers Himmlisch gut & teuflisch günstig Angebote gültig von Fr bis s Do : Phalaenopsis im 12 cm Topf, mit 1 Blütentrieb 3,90 mit 2 Blütentrieben 5,90 Gerne e nehm hmen n wir ir Ihr hre e Vorbestellun lungen n für Weihn ihnachten n entgegen. n. Mo.. Fr Uhr Samstag Uhr Unsere Feiertagsöf söffnun nungszeiten Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr geschl hlossen Sa geschl hlossen So geschl hlossen Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr geschl hlossen Sa Uhr Das s erspart t Ihn hnen n Wartezeit! t! Gewerberin ing 13A Adelh lheidsdorf Für Sie e vor v r Ort O t zur Auswahl: A über 2000 über 5000 Schni hnittblum lum Gerne e bin indet t Ihn hnen n unser r Team m den unschstrauß uß für Ihr hre e L oder r verpackt t Ihn hnen n die e bei i uns gekauften n Produk dukte e gegen ein inen gerin ingen n A Wun 2000 Topf pf lanzen lumen Tel / Fax / e Liebsten n Aufpreis als s Geschenk! nk! Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Hausgeräte Beleuchtung Kundendienst aller Fabrikate Ersatzteile Dorfstr Nienhagen Telefon: ( ) Der SPD Ortsverein Adelheidsdorf-Nienhagen wünscht allen Mitgliedern und Einwohnern der Samtgemeinde Wathlingen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und Frieden, Gesundheit und Erfolg für das Jahr SPD Adelheidsdorf-Nienhagen Was würde uns Jesus heute sagen ein auch politischer Rückblick Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, wenn Jesus in der heutigen Zeit noch mitten unter uns wäre was würde er uns sagen, was wären seine Botschaften an uns? Vielleicht würde er uns sagen, dass wir jeden Tag aufs Neue an den Dingen, die das Leben schenkt, tiefe Zufriedenheit ja Glück empfinden und sehen sollen. Das wir keinen Alkohol brauchen um Sorgen zu verdrängen, es reicht völlig aus, vom Leben berauscht zu sein, ein bisschen lebenstrunken eben. Und das glücklich sein nichts mit finanziellen oder materiellen Dingen zu tun hat, denn Glück ist es für den, der jeden Morgen aufs Neue die Sonne auf und am Abend untergehen sehen kann, den Vögeln bei all ihrer Freiheit beim Zug in den Süden zuschauen kann, Wunder der Schöpfung bestaunen ohne sie immer gleich wissenschaftlich erklären zu wollen. Jesus wäre bei denen am Tisch, die durch dunkle Nächte gehen, die sich sorgen und die trauern und für sie wäre er der Mutmacher. Was würde Jesus uns Politikern sagen? Ist wirklich alles gut, was wir beschließen oder wie wir miteinander umgehen? Ja, wir werden in der Samtgemeinde die Schulbetreuung ausbauen, wir planen ein neues Freibad, schaffen energiesparende Versorgungseinrichtungen, wir laden Menschen ein in unsere Büchereien, unterhalten ein Familienzentrum und sind gute und verlässliche Freunde für unsere Partner in Polen. Meinen wir manchmal aber nur um unser Selbst gutes zu tun sind wir da nicht hin und wieder die kleinen Egoisten und Narzisten? Manchmal treffen wir Entscheidungen, da weiß man nicht, ob man den Arm heben oder besser auf dem Tisch lassen sollte und wir hoffen vielleicht darauf, das eine höhere Gewalt uns leitet. Ich glaube, Gott hat uns aber nicht geschaffen, damit wir zeitlebens all unseren Unsinn, den wir anstellen, in seine Schuhe schieben können. Ja, ich denke, Jesus würde uns genau das auch heute noch beim Glas Rotwein so erzählen um uns auch unserer Verantwortung z.b. gegenüber der Schöpfung zu erinnern. Und er würde uns sagen, dass wir nicht immer so sehr an unseren Meinungen kleben sollten, sondern versuchen sollten, den anderen in seinen Argumenten zu verstehen. Jesus würde uns die Botschaft seines Vaters immer wieder in Erinnerung bringen. Das er immer da sein wird für uns, dass er uns durch die dunkle Nacht bringt, durch die rauhe See, von Luv nach Lee, dass wir uns anlehnen können an ihn, wann immer wir wollen, egal was wir getan haben. Ja, so würde vielleicht Jesus zu uns sprechen, wenn er unter uns wäre aber eigentlich ist er ja da, er ist ja auch weiterhin unter uns. Ich bin Ihre und Eure Rosemarie Mikolaiczak 1. Vorsitzende Ortsverein Adelheidsdorf-Nienhagen Ihre SPD im Rat der Samtgemeinde Wathlingen, im Rat Nienhagen und im Rat Adelheidsdorf sicher, er ist auch bei Ihnen am Tisch und natürlich auch sein Vater. Sie sind bei uns, wenn wir eine schwere Zeit durchleben und sie helfen uns durch jede dunkle Nacht. Ich wünsche Ihnen ein Weihnachtsfest, das Ihnen in Erinnerung bringt, das Jesus weiterhin unter uns ist, als Gastgeber für ein Leben, das wir auch genießen sollen und in dem Hass und Neid der Liebe und dem Vertrauen zueinander weichen sollen. Ihr Jörg Makel Vorsitzender SPD-Fraktion im Rat der Samtgemeinde Wathlingen

10 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen Dorfstr.33, Nienhagen Tel , Fax , Pastoren: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-Seffers Diakon: Sven Gutzeit Tel Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öfffnungszeiten, Di , Do Uhr Vorsitzender des Kirchenvorstandes: Patrik Pünder, Tel Gottesdienste u. Termine: So Uhr Gottesdienst mit anschl. Kirchenkaffee Uhr Kinderkirche Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finkenweg 1, Grm., Tel / 596, Fax kg.grossmoor@evlka.de Diakonin: Kira Preußing, Tel / Vorsitzender Kirchenvorstand: Wilfried Burghard, Tel / Pfarrbüro, Frauke Runge: Di Uhr, Fr Uhr. Küster der Martinskirche: Günther Rostalski, Hauptstr. 152, Großmoor, Tel / Mi Do Fr Sa So Gottesdienste Uhr Andacht im Kursanadomizil Heiligabend Uhr Krippenspiel Uhr Krippenspiel Uhr Christvesper Uhr Christnacht 1. Weihnachtstag Uhr Fest-Gottesdienst 2. Weihnachtstag Kein Gottesdienst in Nienhagen aber Uhr in Wathlingen Uhr Gottesdienst Do Gottesdienste u. Termine: So Advent Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Martinskirche Fr Kindergottesdienst Do Uhr Krippenspiel in der Martinskirche Sa Uhr Gottesdienst, Kapelle So Adelheidsdorf Uhr Gottesdienst, Martinskirche Sa Uhr Gottesdienst, Martinskirche Tannenbaum schlagen für St. Marien Mit Aufstellen des Weihnachtsbaumes und der Krippe wollen wir die Kirche für Weihnachten festlich schmücken. Zuvor gehen wir in den Wald, um die richtige Tanne zu schlagen. Wer dabei behilflich sein möchte, ist gern gesehen. Das KKK-Team trifft sich am 22. Dezember 2009 um 10.00Uhr vor der Kirche. St. Barbara-Fest und lebendiger Adventskalender Am 04. Dezember fand in der Wathlinger katholischen Kirche St. Barbara eine musikalische Andacht zum Gedenktag der Schutzpatronin unserer Kirche und der Bergmänner statt. Eingeladen haben der Freundeskreis St. Barbara e.v. und der Bergmannsverein Glück Auf. Die Andacht wurde von Frau Boltz (Klavier) und Herrn Charbonnier (Gesang), Blechbläsern unserer Gemeinde und dem gemeinsamen Singen adventlicher Lieder musikalisch begleitet. Im Anschluss konnten sich die Besucher der Andacht bei Glühwein und Bratwurst auf dem Kirchenvorplatz kennen lernen und ins Gespräch kommen. Es war ein geselliges Beisammensein und ein rundum gelungener Abend. über 50 Jahre Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. G. Pelikan Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Wir können für Sie bundesweit auf allen Friedhöfen tätig werden. Trauerbriefe und Danksagungen erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Sterbegeldversicherungen bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch TAG UND NACHT ERREICHBAR ( ) Dorfstraße Nienhagen Kath. Kirchengemeinde St. Barbara zu Wathlingen und St. Marien zu Nienhagen Pfarrer und Dechant Pater Andreas Tenerowicz, Kanonenstr. 1, Celle, Tel: ; Pfarramt St. Ludwig, Kanonenstr. 1, Celle, Telefon , Fax: , Mail: Angela Wehrmaker: pfarrbuero@dekanat-celle.de oder Sonja Ueberschär: pfarrbuero@st-ludwig-celle.de Gottesdienste u. Termine: Der Kirchbus fährt samstags und sonntags! Wer vom Kirchbus regelmäßig mitgenommen werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro. Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von Uhr bis Uhr, und die Kirche Nienhagen freitags von 8.30 Uhr bis Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet. Sa Uhr Vorabendmesse in Wathlingen So Adventssonntag Uhr Familienmesse mit anschl. Frühschoppen in Nienhagen Di Uhr Tannenbaumschlagen für die St. Marien-Kirche und Krippenaufbau in Nienhagen Uhr Generalprobe des Krippenspieles in Wathlingen Uhr Chorprobe in Nienhagen Heiligabend Uhr Angelus Gebet in Wathlingen Uhr Krippenandacht mit Krippenspiel in Wathlingen Uhr Christmette in NIENHAGEN Weihnachten- Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Heilige Messe in WATHLINGEN Heiliger Stephanus Fest Uhr Heilige Messe mit musikalischer Gestaltung vom Chor in NIENHAGEN Fest der Heiligen Familie Uhr Heilige Messe mit Aussendung der Sternsinger in WATHLINGEN!!!!!!! Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel / Pfarrbüro: Birgit Reimann, Kirchstr. 1, Tel / Di , Uhr, Fr Uhr Gottesdienste u. Termine: So Uhr 4. Advent, SingegottesdienstTaufgelegenheit P. Thäsler Do Heiligabend Uhr Gottesdienst für Jung und Alt mit Krippenspiel auf dem Pröve-Hof Diakonin Brichta/P. Thäsler Uhr Christvesper, Predigtgottesdienst P. Thäsler Uhr Heilige Christnacht, Predigtgottesdienst P. Thäsler Fr Uhr 1. Weihnachtstag, Hauptgottesdienst P. Thäsler Sa Uhr 2. Weihnachtstag, Predigtgottesdienst P. Piper-Wendeburg (Langlingen) So So. nach dem Christfest, Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst in St. Laurentius in Nienhagen! Werktaggottesdienste: Montag 7.25 Uhr Mette Mittwoch 7.25 Uhr Mette, Sext, Uhr Komplet Samstag Uhr Vesper, Uhr Komplet Dresdener Weihnachtskonzert in der Laurentiuskirche Nienhagen Die unermüdlich für die Dresdener Frauenkirche arbeitende Cellerin Sigrid Kühnemann ist es gelungen, wieder ein Dresdener Weihnachtskonzert in die Region zu holen. In diesem Jahr ist am Freitag, dem 18. Dezember um Uhr ein Konzert in der Nienhagener Laurentiuskirche zu hören. Dabei wird Professor Martin Strohhäcker an der Orgel von Hilmar Beier an der Posaune und Frank Hebenstreit an der Trompete begleitet werden. Auf dem Programm stehen Werke von Händel, Telemann, Bach und Hingeston. Karten sind an der Abendkasse, bei Schreibaren Müller in Nienhagen oder bei Siegrid Kühnemann 05141/51778 für 15 Euro zu kaufen. Martin Strohhäcker ist Professor für Künstlerisches Orgelspiel und Improvisation an die Hochschule für Kirchenmusik Dresden und Prorektor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden.

11 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Sprechtage der Versichertenberater Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft, Bahn und Seekasse Kostenlose Beratung und Hilfe in Rentenangelegenheiten der knappschaftlichen Rentenversicherung, der allgemeinen Rentenversicherung, sowie in Fragen der knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Ihr Ansprechpartner: Olaf Heinicke, Webersfeld 5, Eicklingen, Tel.: / Termine jederzeit nach Absprache. Bei Verhinderung wegen Alter oder Krankheit auch Hausbesuch. Sprechstunden jeden Mittwoch in der Zeit von Uhr. Sprechtage des Versichertenberaters im Rathaus Nienhagen Herr Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung am: Donnerstag, den 07. Januar 2010 und Donnerstag, den 21. Januar 2010 jeweils ab Uhr im Rathaus Nienhagen, Zimmer 22, zur Verfügung. Telefonische Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer Frau Augustin (Rathaus Wathlingen), oder Frau Pohl (Rathaus Nienhagen) = 67 ½ Jahre Dem Jubiläumspaar Helene und Heinz Gasch gratulieren wir zur Steinernen Hochzeit und wünschen alles Gute und dass sie mit uns zusammen noch viele schöne Jahre verbringen. Es gratulieren Eure Kinder, Schwiegerkinder, Enkelkinder, Urenkel und Verwandte Geburtstage vom 21. bis 27. Dezember 2009 Wir gratulieren: Adelheidsdorf Erna Gebauer, Ahornstraße 20 geb. am Geburtstag Christa Franke, Konitzer Straße 61 geb. am Geburtstag Günther Mehr, Hauptstraße 111B geb. am Geburtstag Walter Peuckert, Hauptstraße 96 geb. am Geburtstag Gerhard Kempken, Kükenkamp 52 geb. am Geburtstag Horst Wessalowski, In den Birken 1 geb. am Geburtstag Nienhagen Günter Kindermann, Im Westfeld 9 geb. am Geburtstag Ayse Dilgin, Heidkamp 18 geb. am Geburtstag Renate von Bochmann, Bennebosteler Weg 1 geb. am Geburtstag Else Thies, Poststraße 3 geb. am Geburtstag Berta Lange, Auf der Beikhorst 49 geb. am Geburtstag Siegfried Hein, Grenzweg 2 geb. am Geburtstag Wathlingen Hedwig Kaufmann, Am Krähenberg 15geb. am Geburtstag Irmgard Köritz, Riedelstraße 8 geb. am Geburtstag Marta Matthies, Reiherstieg 29 geb. am Geburtstag Eberhardt Wäsche, Gartenstraße 15 geb. am Geburtstag Christa Straub, Reiherstieg 1 geb. am Geburtstag Elfriede Thoms, Reiherstieg 24 geb. am Geburtstag Eckart Kleemann, Wilhelm-Raabe-Str. 11 geb. am Geburtstag Martha Pannier, Im Mühlenfeld 10 geb. am Geburtstag Ella Urban, An der Worth 8 geb. am Geburtstag Marianna-Marta Schacht, Lerchenweg 9 geb. am Geburtstag Renate Schaefers, Fritz-Reuter-Str. 4 geb. am Geburtstag Ein herzliches Dankeschön zu meinem 88. Geburtstag meiner Familie, meinen Großmoorer Freunden, allen, die mir Geschenke gemacht haben, und Danke für die herrlichen Blumen und Geldgeschenke. Auch für die vielen telefonischen Gratulationen bedanke ich mich herzlich. Eure Elli Baumgart Großmoor, im Dezember 09 Das Ehepaar Walter Mecke und Ingrid geb. Wille feiert am 25. Dezember 2009 das seltene Fest der Goldenen Hochzeit Der Wathlinger Bote gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Ehepaar Mecke noch recht viele gemeinsame Jahre. Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie dem SoVD Nienhagen, dem SoVD Kreisverband Celle, der Gemeinde Wathlingen, dem Landkreis Celle und der Landesregierung, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken zu unserer Diamantenen Hochzeit erfreut haben. Egon und Ingeborg Sieverling im Dezember 2009 Ein Weihnachtswunder von Sigrid Kaatz Wir hatten das Jahr 1944, es war Winter, er war sehr schneereich und bitterkalt. Und immer noch war Krieg. Am Ende eines Heidedorfes, fern abgelegen, stand ein kleines Haus. Es sah von außen nicht sehr schön aus, aber innen blitzte und blinkte es nur so von Sauber- und Gemütlichkeit. An den Fenstern hingen schneeweiße Gardinen und kleine Deckchen zierten die Schränke. dort lebte eine alte Frau. Sie war Witwe, denn ihr Mann war vor Jahren an einer schweren Krankheit gestorben. Ihr Sohn Hermann wird noch in Russland vermisst. Nun lebt sie ganz allein mit ihrer Katze Schnurri im Haus. In Gedanken und in der Hoffnung, dass ihr Sohn wieder heimkommt, hält sie am Leben. Fast täglich saß sie am Fenster und schaute sehnsüchtig den Weg entlang der zu ihrem Hause führt, auf dem ihr Hermann kommen müsste. Mit großer Geduld meisterte sie die tägliche Sitzung, doch sie gab nie auf. Das Weihnachtsfest stand nun vor der Tür und morgen war schon Heiligabend. Muss ich dieses Weihnachtsfest wieder allein sein? Geht es ihr durch den Kopf. Aber es ist ja noch eine Nacht voller Hoffnung. Fröstelnd saß sie in ihrer kleinen Stube, denn mit dem Holz musste sie sehr sparsam sein. Der viele Schnee türmet sich vor dem Haus und ließ es nicht zu, an den Holzstapel zu kommen, um den Schnee weg zu schaufeln, Ihr Körper war zu schwach und die Kraft fehlte dazu. Am nächsten Morgen schneite es noch immer. Und wieder saß sie am Fenster und wartete auf ein Wunder, das ihr Sohn noch lebt und bald zu ihr heim kommt. Es wurde schon dunkel, man konnte in der Wohnstube kaum noch etwas erkennen. Einen Tannenzweig hatte sie noch aufgehoben, den steckte sie in eine große Vase, um wenigstens etwas weihnachtliches im Haus zu haben. Die Gedanken waren immer bei ihrem Hermann. Lebt er noch oder wie mag es ihm ergehen? Vollkommen vertieft, hörte sie kaum das Klopfen an der Tür. Sie wollte gerade aufstehen, um nachzuschauen, da ging auch schon die Tür auf. Sie war sehr erschrocken. Wer konnte denn bei solchem Schneegestöber noch zu ihr kommen? In der Tür stand ein Mann, er sah heruntergekommen und mager aus. In ihrer Panik rief sie wer ist denn da, was wollen sie? Eine Weile war Schweigen, dann sagte der Mann, Mutter, aber Mutter erkennst du deinen Sohn nicht mehr? Doch als sie seine Stimme hörte, da wusste sie, es war ihr Hermann. Schluchzend umarmte sie ihn, drückte ihn fest und wollte ihn nicht wieder loslassen. Sie dachte, sie hätte geträumt. Junge bist du es wirklich? Ja Mutter, ich bin es, dein Sohn Hemann. Er war vollkommen durchnässt und fast erfroren. Er setzte sich auf die Ofenbank, um sich zu wärmen. Inzwischen holte die Mutter aus seinem Zimmer, das noch immer für ihn da war, warme und trockene Sachen zum Anziehen. Die Mutter hatte auch noch ein paar Kaffeebohnen von ihrer letzten Ration, aufbewahrt. Sie kochte ihm einen starken Kaffee, um ihn etwas aufzumuntern. Dazu gab es selbstgebackene Plätzchen. Es waren die einzigen Leckerbissen zu Weihnachten. Die Mutter steckte noch eine Kerze in den Tannenzweig und zündete sie an. Sie war nun voller Freude, sprach ein Gebet und dankte dem Herrgott, für die Erhörung der Gebete, die sie jeden Tag für ihren Sohn gesprochen hatte. In diesem Augenblick wurde es ganz hell im Zimmer. Über dem Haus leuchtete ein Stern, es war der Weihnachtsstern. Er strahlte so hell, wie der Stern von Bethlehem. Nun glaubte die Mutter an ein Wunder. Sie rief immer wieder Ein Wunder, ein Weihnachtswunder ist geschehen, und konnte nun zusammen mit ihrem Sohn in aller Stille den Heiligen Abend feiern. Auch Hermann konnte es nicht fassen, dass er nach wochenlanger Flucht und harter Entbehrungen die Mutter und seine Heimat wiedersah. Schweigend schauten die beiden in das Licht der Kerze, bis es erlosch. Sie mussten erstmal die Vergangenheit verarbeiten, bevor der Alltag bekann. Mutter und Sohn waren glücklich, sie wünschten sich Frieden auf Erden und waren voller Dankbarkeit über die glückliche Heimkehr.

12 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Eine Schautafel für den Bergbau Am Industriedenkmal in Hänigsen wurde eine Schautafel über die Salzförderung in Hänigsen eingeweiht. Diese wurde von der Kali und Salz AG gestiftet. Die Schautafel informiert über die Lagerstättenentstehung, der Technik unter Tage, den inaktiven Werken und über die jetzige Flutung des Bergwerkes Niedersachsen- Riedel. Auch eine Chronik und zahlreichen Bilder geben über den Bergbau in Hänigsen Auskunft. Heinz Busche, der ehemalige Bergwerksdirektor vom Werk Riedel, berichtete in seiner Festansprache über die Entstehung und Entwicklung der Kali und Salzförderung im ehemaligen Werk. Anschließend übergab Klaus Rumphorst, Leiter der inaktiven Werke der K+S AG, per Handschlag an den Ortsbürgermeister Heinrich Bühring das Schaubild der Ortschaft Hänigsen. Gästehaus»BOGI «Irma Bogdanski Klosterhof 26 A Nienhagen Tel. + Fax / Gästezimmer & Ferienwohnung Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr! Gegendarstellung von Bezirksschornsteinfegermeister Stephan Grötzner In der letzten Ausgabe des Wathlinger Bote erschien ein Artikel meines Vorgängers Winfried Schütt. Hierzu nehme ich folgendermaßen Stellung. Die Behauptung, mein Mitarbeiter Herr Danilo Rotter sei nicht im Besitz eines Meisterbriefes, ist unwahr. Diese Qualifikation besitzt Herr Rotter seit Weiter ist er qualifizierter Schornsteinbauer und gelernter Kaufmann. Den anderen, von Herrn Schütt getätigten Unterstellungen, ist der gleiche Wahrheitsgehalt zuzumessen. Hierbei handelt es sich offensichtlich um einen sehr unschönen Versuch der Eigenwerbung. Auch ich, als Ihr Bezirksschornsteinfegermeister, stehe Ihnen selbstverständlich für Fragen zum aktuellen Handwerksgeschehen gern zur Verfügung. Ich bedanke mich, auch im Namen von Herrn Rotter, für die gute und freundliche Aufnahme und Zusammenarbeit in meinem neuen Kehrbezirk. Weiterhin freue ich mich über das entgegengebrachte Vertrauen, welches die vielen erteilten Aufträge, auch in den Folgejahren als Ihr Schornsteinfegermeister tätig zu sein, widerspiegeln. Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden, mit Ihren Familien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Ihr Bezirksschornsteinfegermeister Heinz Busche, ehemaliger Bergwerksdirektor, hält die Festansprache bei der Einweihung des neuen Schaubilds. Information für unsere Leser in Eicklingen und Bröckel Hier wird der Wathlinger Bote ausgelegt: Eicklingen: Agip Tankstelle B 214, Blumenhaus Sander, Volksbank, Imbiss Restaurant Boxenstop Bröckel: Autohaus Borchers, Toto Lotto Krüger MOOR VERLAG Wathlinger Bote Schornsteinbau und Kaminöfen Stephan Grötzner und Team

13 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Kursana spendet für die Celler Tafel Eine Geldspende von 730 Euro konnte nun Anke Nickel, Direktorin des Kursana Domizils Celle (vierte von links) an die Celler Tafel übergeben. Heidemarie Hitz (dritte von links) von der Celler Tafel freute sich über den Betrag. Wir können das Geld gut gebrauchen, um unsere Fahrtkosten zu bestreiten, sagte sie. Zusammengekommen war die Geldspende am vergangenen Wochenende beim Adventsbasar im Kursana Domizil Celle. Dass der Betrag so beachtlich ist, liegt auch daran, dass sich auch das benachbarte Betreute Wohnen der Stadtgarten Residenz an dem Basar beteiligt hat. Mein besonderer Dank gilt zudem den Damen vom Nähkästchen, sagte Anke Nickel und fügte hinzu: Gerade in der Vorweihnachtszeit freut es mich sehr, dass wir einen Beitrag zum Wohl von bedürftigen Celler Bürgern leisten können. Die Celler Tafel sammelt Lebensmittelspenden und gibt diese an Menschen weiter, die wenig Geld haben. Dabei nehmen die ehrenamtlichen Mitglieder auch weite Fahrtstrecken in Kauf. Quelle Foto: privat Ein Stern für Wathlingen Anschaffung neuer Weihnachtsbeleuchtung 3 neue Sterne für Wathlingen! Im Oktober hatte die Gemeinde Wathlingen die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen und um Mithilfe bei der Anschaffung weiterer Weihnachtsbeleuchtungen für Wathlingen gebeten. Wie schon in den vergangenen Jahren, so konnten wir auch in diesem Jahr auf Sie zählen. Rechtzeitig zum 1. Advent konnten 3 neue Beleuchtungen aufgehängt werden. Die Gemeinde dankt allen, die sich somit an der Verschönerung unseres Ortes in der Weihnachtszeit beteiligt haben. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Frau Herta Friedhoff, Herrn Karsten Naschke und der Firma Sortiments-Beratung Nord Röhrig GmbH & Co KG. Danke auch an die Firma Werner Cammann für das alljährliche Aufhängen der Beleuchtung! Sabine Meyer Gemeinde Wathlingen Food & Style Partyservice Petra Erith Am Katzengraben Nienhagen Telefon info@petra-erith.de Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünscht Ihre Petra Erith TANZSTUDIO NIENHAGEN Neue Tanzkurse beginnen wieder ab Januar Tanzkurse gibt es auch als Gutschein vor und nach dem Fest Dorfstraße 44 gegenüber der Sparkasse Nienhagen Tel / oder 0175 / Mittagstisch Ristorante Pizzeria Wir danken unseren Gästen für Ihre Treue und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Ihr Bei Aldo Team Unsere Feiertagsöffnungszeiten geschlossen Uhr u Uhr Uhr Küche geöffnet geschlossen, am sind wir wieder für Sie da! Herzogin-Agnes-Platz Nienhagen / Im Ausschank: Pilsener Oswald Schön Getränkefachhandelsgesellschaft mbh, Harburger Str. 95, Soltau Pflegewohnstift An der Mühle in Hänigsen Kulinarischer Kalender Die Termine und die Angebote für den kulinarischen Kalender vom Pflegewohnstift An der Mühle in Hänigsen für das 1. Quartal 2010 stehen bereits fest: Hinter dem kulinarischen Kalender steht eine monatliche kulinarische Abendveranstaltung zu einem bestimmten Thema. Da nur über eine begrenzte Platzzahl verfügt wird, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Eingeladen sind alle Hänigser und Interessierte aus anderen Ortschaften, Angehörige und natürlich auch die Bewohner. Die Termine für das 1. Quartal Grünkohl essen 18:00Uhr Candle Light Dinner 18:00 Uhr Frühlingserwachen 18:00 Uhr Nähere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer: /

14 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Der Vorstand des Verkehrsvereins e. V. wünscht allen Mitgliedern und Bürgern unserer Samtgemeinde ein wunderschönes Weihnachtsfest und Glück und Zufriedenheit Die UWG berichtet: Wieder ist ein Jahr vergangen und ich seit einem halben Jahr im Amt Die Arbeit für die Bürger Nienhagen`s macht mir weiterhin viel Spaß, auch wenn die Begleitumstände zur Zeit weniger erfreulich sind.wir von der UWG Nienhagen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück; Einige unserer Anträge sind bereits ausgeführt, andere noch in der Planungsphase. Sinnvolle Anträge haben wir unterstützt, provokative und unsinnige haben wir abgelehnt. Übereinstimmungen gibt es in jedem Fall mit unserem Gruppenpartner von der FDP Herrn Ralf Überheim.Die UWG Nienhagen wird sich auch in Zukunft für die Belange der Bürger Nienhagens, auch sind sie noch so klein, einsetzen. Auch dann, wenn die "Großen" keine Zeit oder Lust haben, sich lieber miteinander mehr beschäftigen, wie zur Zeit, WIR halten unser Wahlversprechen! Die UWG Nienhagen fühlt sich dem "U" in ihrem Namen verpflichtet und wird sich aus den Eskalationen heraushalten, was nicht bedeutet, dass sie nicht ihre eigene Meinung hat und wird diese auch entsprechend kundtun! Liebe Mitbürger der Gemeinde Nienhagens, wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise der Familie und einen "guten Rutsch" ins neue Jahr! Frank Zimmer, Ratsherr FeG Wienhausen SHARONA Konzert in Wienhausen Sie sind seit 10 Jahren musikalisch unterwegs, am vergangenen Samstag zum ersten Mal in Wienhausen: Sharona, ein Gesangstrio aus Süddeutschland, bestehend aus 3 jungen Damen und zwei Musikern, gastierten im Rahmen ihrer vorweihnachtlichen Acoustic-Tournee in der Freien evangelischen Gemeinde Wienhausen. Sharona Fans wissen, was sie erwartet und wurden nicht enttäuscht. Sie überzeugten mit ihren ausdrucksstarken Stimmen, sowohl solistisch, aber viel mehr noch mit ihrem harmonischen Satzgesang. Im Programm des ersten Teils des Abends standen die Titel ihrer neuen CD "Hand in Hand" im Mittelpunkt. Gefühlvolle Kompositionen mit überwiegend deutschen Texten, die von eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen mit Gott und Menschen berichten. Nach der Pause wurde es dann mit Titeln wie "O Holy Night", Walking In The Winter Wonderland" oder "I'll be Home For Christmas" schon etwas weihnachtlich. Und bei "Go Tell It On The Mountains" stimmten dann auch die begeisterten Zuhörer mit ein. Friedhelm Keil, Fotos: Heinrich Walden, René Schatté vorverlegt Redaktionsschluss! Montag, der bis Uhr im Rathaus Wathlingen, bei Frau Augustin, Am Schmiedeberg 1, Wathlingen, oder bis Montag, , Uhr direkt beim Großmoorer Verlag, Großmoor, Gartenstraße 11, Tel / Fax Moorverlag@t-online.de Wir wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr Wir machen Urlaub vom bis Ab dem sind wir wieder für Sie da! Herward Piper Zahnarzt Herzogin-Agnes-Platz Nienhagen Tel / Fax / Januar Di Restmüll Mi Papier (A,G,D) Sa Bio + Papier (W,N) Do Restmüll Do gelber Sack Do Bio Do gelber Sack + WT Abfuhrtermine für die Samtgemeinde Wathlingen Januar bis Juni 2010 Februar Mo Papier (A,G,D) Do Bio + Papier (W,N) Do Restmüll Do gelber Sack Do Bio Do Restmüll Do gelber Sack + WT (A,G,D) = Papier: Adelheidsdorf, Großmoor, Dasselsbruch (ohne Kükenkamp) (W,N) = Papier: Wathlingen, Nienhagen (mit Kükenkamp) März Mo Papier (A,G,D) Do Bio + Papier (W,N) Do Restmüll Do gelber Sack Do Bio Do Restmüll Do gelber Sack + WT Mo Papier (A,G,D) April Do Bio + Papier (W,N) Fr Restmüll + Bio Do Bio Do Restmüll Do gelber Sack + WT Mo Papier (A,G,D) Do Bio + Papier (W,N) (+WT) = Wertstofftonnenabfuhr in der Samtgemeinde Mai Do Restmüll Do gelber Sack Fr Bio Do Restmüll Do gelber Sack + WT Di Papier (A,G,D) Fr Bio + Papier (W,N) Juni Do Restmüll Do gelber Sack Do Bio Do Restmüll Do gelber Sack + WT Mo Papier (A,G,D) Do Bio + Papier (W,N) Weihnachtsbaumabfuhr Fr. 05. Februar

15 PC-Shop Noch kein Geschenk? Wir besorgen es Ihnen bis Weihnachten! Mo. Fr Uhr u Uhr Sa Uhr Tel Fax Nienhagener Str Wathlingen Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr Besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch wünscht Familie Kesselhut all ihren Kunden. Am Thie Wathlingen Telefon 05144/5960 Wir bringen Farbe in Ihr Leben... Malermeister Norbert Brandt Dorfstraße Nienhagen Telefon ( ) Gardinendesign Fensterdekoration Sicht- und Sonnenschutz Wir wünschen unseren Kunden, Gästen, Freunden und Partnern fröhliche Weihnachten Gardinenstoffe Rollos Raffrollos Jalousetten Plissee Gardinenzubehör Markisen Klostergang Celle Telefon ( ) und alles Gute für das Jahr Euer Edi und das Klosterwirt-Team Wir haben für Sie geöffnet: Dienstag Samstag bis Uhr und ab Uhr Sonn- und Feiertags ab Uhr durchgehend Gastrosoph Eduard Behounek Hauptstr Wienhausen Tel / 332 Fax Damen Gesundheitsstudio Hasklintweg 4 Wathlingen Tel / FLIESEN Kamin- u. Kachelofenbau Walter Rost Verlegung Fliesen Verkauf Marmor Ausstellung Granit Cotto Am Bohlkamp Wathlingen Tel / Fax / Unseren Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, aktives, neues Jahr vom bis geschlossen Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr Dr. Sieglinde Ammann Steuerberaterin Zum Weihnachtsfest die besten Wünsche und alles Gute für s Neue Jahr! Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr! Auf der Heide Wathlingen Tel. (05144) GmbH Frohes Fest! Handwerksfrische, die man schmeckt! Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. Familie Wittig und Mitarbeiter Vom bis haben wir unsere Kanzlei geschlossen. Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht Wathlingen Uetzer Weg 19 Tel Fax torsten.harms@kanzleiharms.de ÖKO-HAUS-VERSORGUNG Die Weihnachtsfeiertage bieten für viele von uns wieder einmal Zeit um Abstand vom Alltags-Stress zu nehmen. Für diese besinnlichen Stunden möchten wir unsere weihnachtlichen Grüße mit einem Satz verbinden: Alles für die gepflegte Hand Fingernagelstudio Anja Henini Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihre Anja Henini Termine nach vereinbarung Dorfstr Nienhagen Mobil Wir wünschen fröhliche Weihnachten und ein glückliches, gesundes Neues Jahr! Heidi Adler & Andrea Behnken An der Worth Wathlingen Tel / Fax / Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. Wir wünschen Ihnen, dass Sie im Jahr 2010 einen Weg gehen, der Sie mit guten Gedanken vorwärts bringt und mit Harmonie in die Zukunft blicken lässt. Dankbar blicken wir auf das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnacht. Waldweg 52a Nienhagen - Nienhorst Tel. ( ) Telefax ( ) Autotelefon (0171) wünscht ein fohes Weihnachtsfest und ein gesundes glückliches neues Jahr! Klosterhof Nienhagen Tel

16 Eine Zeit der Besinnung und der Freude. Eine Zeit für Wärme und Frieden. Und vor allem auch eine Zeit der Dankbarkeit. FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR! Die Friseursalon Niebuhr Wir wünschen ein fröhliches Weihnachtsfest & ein glückliches neues Jahr! Kirchstr Wathlingen Tel / Wir wünschen besinnliche Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr Tankstelle K.-H. Hollerung Fröhliche Weihnachten und guten Rutsch! Nienhagener Str. 13 Wathlingen Tel. u. Fax / 681 Frohes Fest und ein gesundes neues Jahr wünscht Petra Benack Wathlingen Schulstraße 21 Tel /1304 Fax Info@apotheke-wathlingen.de Meisterbetrieb Wir wünschen fröhliche Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr. Günter Zimmer Zum Bröhn Wathlingen Telefon: / Telefax: / Schacht Grabmale Inh. Walter Hardt Uetzer Weg 10 b Wathlingen Tel. ( ) Fax ( ) grabmale-wathlingen@t-online.de Wachtelstieg Wathlingen Tel. ( ) Fax ( ) Gaststätte Zur Schönen Aussicht Wir wünschen unseren Gästen frohe Weihnachten und ein frohes Neues Jahr. Ihre Familie Zimmer mit Team Gutbürgerliche Küche! Formschöne Grabmale individuelle Schriftbilder Nachschriften Grabeinfassungen Natursteinbearbeitung wünscht frohe Weihnachten und ein glückliches erfolgreiches Jahr 2010 Kurfürstendamm Adelheidsdorf Tel / Internet Bestrahlungs-, Dialyseund Flughafenfahrten Wir bitten für Silvesterfahrten vorzubestellen! Tel All unseren Kunden wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest Gutschein Autoteile + Zubehör, über 3, pro Fahrt F (ab 10, Fahrtkosten)! gültig bis März Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! A-T-S-W Auto Teile Shop Wathlingen e.k. Inh. Uwe Westphal Hänigser Str. 4 a Wathlingen Tel / Fax / info@a-t-s-w.de Verkauf und Reparatur Fernseh-Kühne Fernseh-Video-HIFI Meisterwerkstatt für alle Fabrikate Satellitenanlagen-Kabelfernsehen Schneiderstraße Wathlingen Tel. ( ) Nienhagener Straße 10 Wathlingen Tel. ( ) 613 Fax ( ) Guenther.OHG@t-online.de Ingenieurholzbau Zimmerarbeiten Holzrahmenbau Treppen Carports Wir wünschen unseren Kunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2010 Burdorf & Hartmann Inh. Ralf Hartmann e.k. Wir wünschen all unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Werner Meisterbetrieb für: Bedachungen Dachstühle & Bauklempnerei Dachgauben Sägemühlenstraße 1 Wathlingen Tel.: Fax: Walter Niebuhr Zimmerei GmbH Vorbruch Celle Tel. ( ) / 56 Energieberatung Ingenieur-Planung Qualitätsgeprüfte Produktion Handwerkliche Beratung MEISTERBETRIEB Elektroinstallationen und Kundendienst Beleuchtung, Nachtspeicherheizung, Elektrogeräte, Antennenbau Hinter der Schmiede 8, Wathlingen, Tel.: (05144) 8477

17 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Frohe Weihnachten an alle Hundefreunde und ein tierisches 2010 wünscht Ihre Hundeschule Franke Gutscheine für Agility, Obedience, Flyball oder Clickertraining Weihnachtsreiten der PSG-Nienhagen Weihnachtsmann in festlicher Reithalle Tel / Fax / Ackernstraße Nienhagen info@hundeschule-franke.de 44. Aller-Winter-Fackelschwimmen Vorankündigung und Einladung zum Mitschwimmen!! Mittendrin statt nur dabei! Die Anfänge liegen im Jahre 1966, somit ist das Allerschwimmen das älteste Winter-Stromschwimmen Deutschlands. Das traditionelle Stromschwimmen ist ein Event das heute fester Bestandteil und zum Aushängeschild der Stadt Celle geworden ist. Am 13.Februar 2010 um 17.00Uhr startet das älteste Winter- Stromschwimmen Deutschlands an der Allerbrücke in Altencelle, es werden wieder ca. 200 Schwimmer aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Die zu schwimmende Strecke beträgt etwa sieben Kilometer, bei einer Wassertemperatur von ca. drei Grad ist das nicht jedermanns Sache. Gegen 17.30Uhr werden die Schwimmer die Fackelausgabe an Thears Garten erreicht haben, ab hier geht es dann mit Fackeln weiter zur Pfennigbrücke. Die Teilnehmer werden von Rettungsbooten der Ist zwar schon eine ganze Zeit lang in aller Munde, so ungefähr 2 Jahre wenn ich mich nicht komplett irre, und ich glaube man kann sagen, dass wir uns alle der Eine mehr, der Andere weniger an die Finanzkrise gewöhnt haben. Der Normalbürger meckert immer noch über die hohen Preise, der Wirtschaft geht s bescheiden, und laufende Kosten wachsen uns über den Kopf! Ich werde mich hüten, jetzt und hier Tips zu geben wie man günstig, gesund und geschmacklich ganz vorne, eine Mahlzeit auf den Tisch bekommt, und wie man hohe Heizkosten umgeht lernt man, nicht zuletzt, in jeder Heimwerkersendung wenn man ein TV hat Nein, ich frage mich was ganz Anderes! Wie kann es sein, dass man trotz der sogenannten Krise über 30 (!) verschiedene Bezeichnungen für Geld benutzt? Ist es nicht so, dass wenn man schon Kosenamen für das heutige Zahlungsmittel hat, man auch gut steht mit den Münzen und Scheinen in unseren Taschen? (Darauf braucht Ihr nicht antworten ) Kann natürlich auch sein, dass all diese folgenden Synonyme aus besseren Zeiten Finanzkrise verkehrt DLRG und der freiwilligen Feuerwehr Celle begleitet. Für Schwimmer die der Kälte nicht trotzen können stehen Fahrzeuge der Malteser und der DLRG bereit um die Unterkühlten in das Allgemeine Krankenhaus zu transportieren. Dort steht das Physiotherapie-Becken mit einer angenehmen Wassertemperatur zur Verfügung. Das Technische Hilfswerk sorgt beim Ausstieg an der Pfennigbrücke für Licht und die Teilnehmer können ein Bad in der Zuschauermenge genießen. Von hier aus werden die Teilnehmer mit Bussen in das Sportzentrum Burgstraße gebracht, wo heiße Duschen und ein gemeinsames Abendessen warten. Wir wollen sie einladen an dem 44. Allerschwimmen teilzunehmen und das Erlebniss einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben. stammen Aber ich drifte schon wieder ab. Hier also eine Auflistung verschiedener Bezeichnungen für unser liebes Geld: Asche, Bares, Bucks, Bimbes, Cash, Flöhe, Flocken, Heu, Knete, Kies, Kohle, Kröten, Laschen, Lappen, Lack, Moneten, Moos, Mäuse, Mücken, Mammon, Öcken, Ocken, Pinke Pinke, Penunsen, Pulver, Piepen, Schleifen, Schotter, Taler, Tacken, Zaster, Zunder. Und das Ganze auch noch alphabetisch sortiert. Ihr habt bestimmt Euren Favoriten gefunden, oder? Und ich bin mir sicher, dass Ihr nochmal soviele Bezeichnungen hinzufügen könnt! Also wer noch weitere hat, ich würde meine Liste gerne erweitern! Wohlgemerkt, dies sind Bezeichnungen, wie sie in Deutschland gebraucht werden. Ich habe versucht, eine Sprache zu finden, in welcher mehrere Geldwörter verwendet werden als in der deutschen, und ratet mal genau, ich habe keine gefunden! Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren! Für jetzt wünsche ich Euch weiterhin viel Spass beim Umschreiben und beim Ausgeben! Euer Zack 3 NIENHAGEN. Der 3. Adventsamstag wurde traditionell weihnachtlich und spannend gestaltet: Die Pferdesportgemeinschaft Nienhagen lud ein, die sportlichen Darbietungen der jungen Talente und erfahren Reiter zu bestaunen. Toll geschmückt und weihnachtlich dekoriert waren nicht nur Reiterstübchen und Halle, sondern insbesondere die klugen Ponys und Pferde, zusammen mit ihren jungen und jugendlichen Reitern! In Reiterkreisen sind sie ein Begriff, die Pferde Clou, Judy, Gordi und Specki, und Barbara Hoffmann präsentierte sie gemeinsam mit den vier Schulpferden des Vereins: professioneller kann eine Dressurquadille kaum von der PSG-Jugend dargestellt werden! Weitere Darbietungen ließen die Zeit bis zum erwarteten Auftritt des Weihnachtsmannes wie im Fluge vergehen: Auf Doktor Little ritt Mareike Klaus ihre Warschau-Kür, die sie in Polen so erfolgreich absolvierte. Gründlich vorbereitet von Hauke Buchholz zeigten danach Mareike Klaus neben Christopher Dittmann, Lisa Homann und Malin Hellmann gemeinsam ihr hervorragendes Springtalent. Welch eine zirkusreife Vorstellung! mag der Weihnachtsmann aus seinem noch verborgenen Versteck geurteilt haben, als er die tatsächlich als Zirkusnummern angekündigten und Rechtsanwaltskanzlei Georg Graf von Perponcher Dr. Tanja-Carina Riedel unter Anleitung von Heike Jeschkeit und Andrea Heins einstudierten Kunststücke bestaunte! Ob es die Balanciernummer, die Clowns oder die Diablos waren, ob das Tellerdrehen oder die Riesenseifenblasen - ein Riesengenuss allemal, wenn im großen Finale mit allen Kindern zusammen und mit einer erstaunlichen Menschenpyramide klar wurde: Hier haben Trainer und Kinder, erfahrene Turnierreiter ebenso wie Anfänger im Reitsport mit viel Herz und Freude ihren Verwandten und allen Besuchern eine große Freude bereitet! Jetzt verkünde ich euch eine große, weihnachtliche Freude! rief daraufhin der Weihnachtsmann. Kutscher Rainer Heins führte den in Rot gekleideten älteren Herren im schnellen Schlitten in die Mitte des Geschehens. Dieser zeigte sich dann gut gelaunt und vorbereitet und legte sodann ein Geschenk nach dem anderen in die begierig zugestreckten Hände der Kinder. Strahlende Kinderaugen, zufriedenes Lächeln der Erwachsenen: Herzlichen Dank für alle wirklich präzisen Vorbereitungen und gelungenen Darbietungen und Auf Wiedersehen im Neuen Jahr! Ach ja, und einen Wunsch für das neue Jahr möchte die PSG doch noch äußern: Gern nimmt sie noch Anmeldungen für die Voltigier-Gruppe entgegen. Dorfstraße 39 Nienhagen Tel / Fax / Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute zum Neuen Jahr.

18 SoVD Wathlingen Wichtig! Wichtig! Wichtig! Abschiedsfrühstück vom Bürgerhaus am um Uhr Dieses Frühstück ist für alle Wathlinger Bürger. Halten wir alle zusammen? Gemeinsam statt einsam Wathlinger SoVD Mitglieder 6 Euro, Nichtmitglieder 8 Euro. Telefonische Anmeldung bei Dietterle/Siedentop, Tel.: 4380 Turn- und Sportvereinigung Burgdorf e.v. Skiclub und DSV-Skischule Ein Wochenende in Oberhof/Thüringerwald Burgdorf. Wie in den Vorjahren unternimmt der Ski-Club vom TSV-Burgdorf wieder eine Wochenendfahrt in den Thüringerwald. Die Busfahrt findet vom bis statt. Mitglieder und Gäste können die schneesichere Landschaft am Rennstein mit Langlaufskiern oder auch als Wanderei genießen. Untergebracht sind alle Teilnehmer wie bisher bei Halbpension im Sporthotel, das direkt am Waldrand mit unmittelbarem Loipenanschluss liegt. Anmeldung und Auskunft: Albert Oelkers Tel.: Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Sozialverband Deutschland Kameradschaft Nienhagen (SoVD) Fahrt zur Wittinger Privatbrauerei Kyffhäuser Kameradschaft Nienhagen Am 6. Dezember am Nickolaustag fand unser Weihnachtskaffee auf dem Schießstand in Nienhagen statt. Die 1. Vorsitzende Simone Bövers begrüßte die Gäste und bedankte sich ganz besonders bei Peter und Brunhilde Waldeck für ihren Einsatz im Jahr Bei Kaffee und Kuchen wurde anschließend gemütlich zusammen gesessen und geklönt. An die Kinder war auch gedacht, denn der Nikolaus hatte für Sie eine Tüte abgegeben. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer des Weihnachtsmarktes. Unser Jahresabschluss findet am Mittwoch den um 18:00Uhr auf dem Schießstand statt. In diesem Sinne wünschen wir allen ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfestund einen guten Rutsch ins Jahr Schützenverein Freischütz Wathlingen von 1922 e.v. Neujahrsschießen für Schützenmitglieder und Preisschießen für Alle Das Neujahrsschießen des Freischütz Wathlingen hat eine lange Tradition. Viele Neujahrsscheiben (28) zieren bereits den Innengiebel des Luftgewehrstandes mit den Namen der jeweiligen Gewinner. Zur 2010-er Neujahrsscheibe steht nun eine neue Herausforderung für Schützenmitglieder an, der Giebelwand eine weitere Trophäe hinzuzufügen. Auch Nichtschützenmitglieder sind eingeladen, in einem gesonderten Wettbewerb interessante Preise zu gewinnen. Das Neujahrsschießen findet statt am Freitag, SoVD Wathlingen Weihnachtsfeier Wir trafen uns am um zur Besichtigung der Wittinger Privatbrauerei zu fahren. Der 1. Vorsitzende Horst Urbanek und der Busfahrer Horst begrüßten uns freudig am Bus. Mit voll besetztem Bus und gutgelaunt fuhren wir Richtung Wittingen. Kurz vor dem Otter Zentrum hielt der Busfahrer an einer schönen großen Grillhütte, die wir alle noch nicht kannten, an. Dort versorgten uns die Verpflegungsdamen mit herzhaft belegten Brötchen und heißen Getränken. Die Getränkeherren reichten noch einige Verdauungsschnäpse. Gut gestärkt fuhren nun zur Wittinger Brauerei. Wir wurden dort von einer netten Dame begrüßt und durch das Gelände der Brauerei geführt. Sie erklärte uns die verschiedenen Arbeitsvorgänke der Bierbrauerei. Das war alles sehr interessant. Anschließend wurden wir in einem großen Saal erwartet. Dort waren Tische für uns mit großen Platten, die gut mit herzhaften Wurstsorten, Mett und auch verschiedenen Brotsorten belegt waren, bereitgestellt. Wir konnten uns reichlich bedienen und außerdem wurden wir mit frisch gezapftem Wittinger Bier und auch alkololfreien Getränken reichlich bedient. Anschließend fuhren wir wieder gut zufrieden wieder nach Nienhagen. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei allen Teilnehmern und wünscht einen guten Heimweg. Der Busfahrer wünschte uns auch alles Gute. dem 8. Januar ab 19,00 Uhr im Schießstand. An diesem Abend gibt es nicht nur Aktivitäten im Schützenheim, sondern auf dem neuen Vorplatz auf der Westseite des Schützenhauses sind Feuerkörbe aufgestellt und dazu gibt es passende Getränke wie Glühwein und Imbiss-Angebote. Der Vorstand wünscht eine rege Beteiligung nicht nur von Schützenmitgliedern, sondern auch von Wathlinger Bürgern. Vorstand Freischütz Auszahlung des Jagdgeldes der Jagdgenossenschaft Adelheidsdorf Auf Grund der zahlreichen Nachfragen bezüglich der Auszahlung des Jagdgeldes für das Jagdjahr 2009/2010 möchte der Vorstand der Jagdgenossenschaft Adelheidsdorf an dieser Stelle folgenden Sachstand mitteilen: Leider gibt es bei der Einführung des elektronischen Jagdkatasters größere Probleme als angenommen weshalb sich die Auszahlung des Jagdgeldes noch einige Wochen verzögern wird. Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen. Mit Hilfe der zuständigen EDV-Fachleute arbeiten wir mit Nachdruck an der Beseitigung der aufgetretenen Schwierigkeiten. Im Namen des Vorstandes: Georg Rahlfs jr. Vorsitzender Schützenverein Freischütz Wathlingen von 1922 e.v. Pokalstiftung für Ü 60 Der vierte Pokal für die Ü 60-Gruppe im Schützenverein Freischütz Wathlingen ist ein Weihnachtspokal, der vom Vereinsmitglied Gert Lietz gestiftet wurde. Der sogenannte Pokal wurde am letzten Ü 60-Treffen in diesem Jahr vor Weihnachten ausgeschossen. Gert Lietz als Pokalstifter hatte eine Anzahl Ringe vorgegeben, die nicht über 144 liegen sollte bei 20 Schuss mit dem Luftgewehr. Der Sieger durfte also die vorgegebene Ringzahl nicht überschreiten, er musste aber möglichst nahe unterhalb dieses Bereiches liegen. Genau auf den Punkt getroffen hatte beim letzten Schießen in diesem Jahr Günter Hemme- Homann, dem der Pokal vom ersten Schießsportleiter Hans-Carl Köhler überreicht wurde. Pressewart Freischütz v.l.n.r.: Pokalstifter Gert Lietz, Pokalgewinner Günter Hemme-Homann, 1. Schießsportleiter H-C Köhler All unseren Gästen und Freunden fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Am führte der SoVD Wathlingen im Bürgerhaus ihre Weihnachtsfeier durch. Der Kindergarten Spatzennest und der Shanty Chor Celle bereicherten die Weihnachtsfeier mit Ihren Darbietungen. Die 150 Gäste waren begeistert von dem Pogramm des Kindergarten Spatzennest und Shanty Chor Celle. Schneiderstr 25 Wathlingen Tel / Di. So Uhr u Uhr Das Team der Seniorenresidenz HERZOGIN AGNES wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010! Bettina Zisowsky und Team Seniorenresidenz Herzogin Agnes Herzogin-Agnes-Platz Nienhagen Tel / Fax Die Seniorenresidenz Herzogin Agnes ist eine Einrichtung der

19 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Bäume predigen das Urgesetz des Lebens, hat vor rund 90 Jahren schon Hermann Hesse festgestellt, etwa zur gleichen Zeit, als der heimische Künstler Albert König ( ) in der Abgeschiedenheit des urwaldartigen Lüßwaldes die Bäume als Motiv für sich entdeckte. In seiner neuen Ausstellung Baumporträts zeigt das Albert-König- Museum Unterlüß rund 50 Zeichnungen und Tafelgemälde aus diesem wohl bedeutendsten Teil des malerischen Schaffens von Albert König. König war fasziniert von der Symbolkraft der von den Kräften der Natur gezeichneten Baumriesen, die ihm bei seiner Motivsuche immer wieder begegneten. Er sah in ihnen selbständige, schicksalsbeladene Individuen, vergleichbar der menschlichen Existenz, erläuterte Museumsleiter Klaus Homann den Gästen der Vernissage. Die Bäume waren für Albert König Symbole für das Leiden in dieser Welt und Neue Ausstellung zeigt Baumporträts von Albert König für die Vergänglichkeit des Daseins. Durch die dem Künstler eigene Technik erhalten die Gemälde eine unbestimmte, helle, diffus strahlende Farbgebung, die sich mit dem geradezu altmeisterlichen Realismus der Darstellung zu völlig neuartigen Gemälden verbindet. Schon bei den Bleistiftzeichnungen handelt es sich um bis ins Einzelne voll ausgeführte Blätter, die vollkommen selbständige Bedeutung und künstlerisches Gewicht haben. Die gezielte Hängung ermöglicht dem Betrachter nun auch den direkten Vergleich mit den Gouachen und Ölgemälden und bestätigt zudem auch den hohen Rang Albert Königs als Zeichner. König erfasste die einzelnen Bäume und Baumgruppen mit einer gänzlich eigenen SoVD Großmoor freut sich über die tolle Weihnachtsfeier Der SoVD Großmoor veranstaltete eine besinnliche Weihnachtsfeier im DGH, mit seinen Mitgliedern und geladenen Gästen. Der Aloys sorgte mit seiner Musik für gute Laune. Zum Kaffee gab es selbstgebackenen Kuchen und Kekse, von Melitta gebacken. Unsere Pastorin Frau Hebenbrock-Galisch und Frau Twelkemeyer sowie Frau Junker erzählten uns Geschichten. Mit Gesang und netten Unterhaltungen beendeten wir dies gelungene Beisammensein. Pressewart Kurt Gärtner Sozialverband Deutschland Kameradschaft Nienhagen (SoVD) Weihnachtsfeier am im Hagensaal in Nienhagen! Der 1. Vorsitzende Horst Urbanek begrßüßte die anwesenden Mitglieder, den Vertreter der Gemeinde, Herrn Rohde sowie Herrn Meyer, der für die Seniorenbetreung zuständig ist. Der Bürgermeister ließ sich wegen anderer Termine entschuldigen. Beide Herren sprachen Freude über die Einladung aus und überreichten ein flaches Geschenk. Herr Rohde las noch eine nette Geschichte vor, die alle Mitglieder zum schmunzeln brachte.der 1. Vorsitzende bat, daß wir doch bitte so lange bleiben, bis die Feier zu Ende ist. Viele Frauen hatten Torten und verschiedenes Gebäck gesponsert. Es hat alles sehr gut gemundet. Der Bläserchor des Christlichen Jugenddorfes hat ohne Leiterin uns einige weihnachtliche Lieder vorgespielt die uns in Stimmung brachten. Anschließend führte uns ein Zauberer aus Großmoor seine Kunststücke vor. Und zum Schluß beeindruckte uns der Akordeonclub Winsen mit sehr schöner Weihnachtsmusik. Zugabe wurde noch geboten. Anschließend verteilte die Gattin des 1. Vorsitzenden und Elke Blazy die Frauenreferentin Sträuße an die Mitwirkenden. Horst Urbanek bedankt sich bei allen, die zum guten Gelingen der Feier beigetragen haben, wünscht Frohe Weihnachten und gedachte all derer, die aus verschiedensten Gründen nicht dabei sein konnten. Alle Anwesenden bekamen wieder ein süßes Geschenk. Es war wieder eine sehr schöne, harmonische Weihnachtsfeier die vom 1. Vorsitzenden gut organisiert war. Formen- und Bildersprache, welcher die inhaltliche Komplexität jedes einzelnen Gemäldes entspricht, und entwickelte einen detailversessenen Realismus, der sich schließlich immer mehr auf den einzelnen Baum verengte, erklärte Homann. Darüberhinaus sei immer wieder zu erkennen, wie die mitunter bizarren Wuchsformen der Solitärbäume auch die Fantasie des Künstlers anregten. Ausgehöhlte, morsche, überwucherte, zerborstene, alte Urwaldbäume, die in ihrer realistisch abbildenden Darstellung aber immer wieder verfremdet werden, werden zum unmittelbaren Gegenüber des Betrachters. Der Maler gestaltet Verwachsungen, Runzelungen der Borke, zerstörte oder skurrile Astformen, Abbrüche zu Tiergestalten und menschenähnlichen Formen um, aber nicht nur Hinweise auf mythologische Vorstellungen finden sich in diesen Gemälden. Auch Anklänge an christliche Überlieferungen sind gewollt und kommen nicht nur in Baumformen, sondern oft auch in den Titeln der Gemälde zum Ausdruck, etwa wenn der Künstler von einem Schmerzensbaum spricht. Er rückt die die geschundenen gebrechlichen Baumriesen ihrer ganzen altersbedingten Verletzlichkeit porträthaft in den Vordergrund des Bildraumes, wo sie nun vor einer zartfarbigen Kulisse und umgeben von jungen nachwachsenden Trieben den Betrachter zum besinnlichen Zwiegespräch einladen. Die Ausstellung im Albert-König-Museum in Unterlüß ist bis zum 18. April 2010 zu sehen. Sie ist geöffnet samstags und sonntags von bis Uhr. (Text und Fotos) Rolf-Dieter Diehl 9. Neujahrs Frauenfrühstück in Großmoor Das 9. Neujahrs- Frauenfrühstück für alle Frauen aus den Gemeindeteilen Adelheidsdorf, Großmoor, Dasselsbruch und Nienhorst findet am Samstag, d. 23. Januar 2010 um 9:00 Uhr (Einlass 8:30 Uhr) im DGH Großmoor statt. Veranstalter sind wie in den vergangenen Jahren die ortsansässigen Vereine bzw. deren Frauensparten unter Leitung der ehemaligen Landfrauenvorsitzenden Annemarie Strüber. Gemeinsam wird ein großes Frühstücksbüfett vorbereitet. Höhepunkt wird wieder ein Vortrag sein. Referentin ist Frau Prof. Dr. Annelie Keil aus Bremen, 1939 in Berlin geboren. Sie hat 5 Jahre im Waisenhaus gelebt, dann 1945 Flucht mit der Mutter vor der roten Armee in den Westen. Trotz ärmlicher Verhältnisse machte Keil das Abitur und studierte Politikwissenschaften und Soziologie an der Uni Hamburg, dann auch Psychologie und Pädagogik promovierte sie und wurde später Professorin an der Uni Bremen. Bereits in jungen Jahren erkrankte sie schwer, aber ihr Engagement und ihre Begeisterungsfähigkeit sind bis heute ungebrochen. Sie ist das, was man eine Powerfrau nennt. Das Thema ihres Vortrags lautet: Dem Leben begegnen vom biologischen Überraschungsei zur eigenen Biografie. Der Kostenbeitrag für den Vormittag beträgt 8,00 Euro und ist bei der Anmeldung fällig. Anmeldungen nehmen ab sofort die Vertreterinnen der Vereine entgegen. Da die Teilnehmerzahl auf 140 begrenzt ist, ist ein schnelles Anmelden also ratsam. Die Veranstaltung ermöglicht es Jung und Alt, Neuzugezogenen und Alteingesessenen miteinander ins Gespräch zu kommen. Für die Neubürgerinnen ist dieser Vormittag eine gute Gelegenheit, in unserer Gemeinde schneller Fuß zu fassen, sich bekannt zu machen und ihre Mitbürger oder auch die Vereinsaktivitäten näher kennen zu lernen. Nähere Informationen und Anmeldungen bei den Vereinsvertreterinnen oder bei Annemarie Strüber, Dasselsbruch, Tel / 7549 Fax: 05085/955480, annemarie.strueber@t-online.de, Elke Melching Hahn, Tel /6233, elkehahn121@aol.com, Elisabeth Rahlfs, Adelheidsdorf, Tel /92362 Fax: 05085/ 92361, Magdalene Marris, Nienhorst, Tel /1386. Der Spielmannszug 'Riedel' gab kleine Weihnachtskonzerte Der Spielmannszug Riedel Hänigsen gab auf dem Weihnachtsmärkten in Hänigsen und Dachmissen mit seinem jüngsten Nachwuchs kleine Konzerte. Viele bekannte Weihnachtsmelodien wurden in kurzer Zeit eingeübt und gekonnt vorgetragen. Besonders die Anfänger, von denen viele erst seit gut einem halben Jahr dabei sind, haben die Lieder mit viel Spaß gespielt. Zum ersten Mal trug der Spielmannszug auch diese Lieder im Pflegewohnstift An der Mühle in Hänigsen vor. Die Bewohner waren begeistert und sangen alle Lieder mit. Die Jüngsten vom Spielmannszug Riedel beim Weihnachtsmarkt in Dachtmissen

20 Wathlinger Bote Dezember 2009/52 Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 8 Tel / Fax / Büroteam: Ursula Keller, Angela Wolter, Dianne Völpel, Heidi Winter, Daniela Müller Organisation: Waltraud Scheefeldt, Manfred Pflaum Familienzentrum-KESS@t-online.de Manchmal gibt es im Leben Situationen, in denen man eine Beratung braucht. Gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Frau Sigrid Thöling suchen Sie nach neuen Wegen. Terminwünsche können Sie während unserer Bürozeiten immer Montag-Freitag von 9.00 Uhr Uhr und von Uhr Uhr klären. Telefon: / Ihr Anruf wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Sigrid Thöling Beratung rund um Grundsicherung, Pflegeversicherung, Betreuungsrecht Unsere Welt befindet sich im Umbruch! Besonders die vielen Veränderungen im Bereich der Sozialgesetzgebung sind für viele Menschen verwirrend und undurchsichtig. Unsere ehrenamtliche Beraterin, Frau Monika Voß (Dipl.-Sozialarb./ Sozialpädagogin), unterstützt Sie und gibt gern Informationen. Bitte melden Sie sich telefonisch im KESS! Beratung rund ums Lernen: Es gibt Kinder, die mehr "Lernfutter brauchen" und schon etwas lernen möchten, das noch gar nicht auf dem Lernplan steht. Unsere Spezialistin im Bereich Kinder mit Hochbegabung Petra Schreiber, Grundschullehrerin und Bildungsreferentin, berät Sie umfangreich. KESS Familien-Service Der Familienservice vermittelt Tagespflegepersonen, Hauhaltshilfen, Babysitter und Tagesmütter sowie Nachhilfebetreuung. Benötigen auch Sie Hilfe oder wollen Ihre Hilfe anbieten? Dann rufen Sie uns an! Das Familienservice- Büro berät Sie gerne und ist erreichbar unter Tel.: / in der Zeit Mo - Fr von Uhr und Uhr. In unserer Familien-Service-Sprechstunde jeden zweiten Montag im Monat von Uhr Uhr berät Frau Evelyn Günther Sie persönlich. Nächster Termin: Der neue Flyer für das Sommer-Semester 2010 ist da! Das Semester startet am 05. Februar 10! Kwährdenker-Club für 0-1-jährige Klitzekleine mit ihren Eltern Wir freuen uns auf neugierige Klitzekleine und ihre Eltern, die wir auf ihrem gemeinsamen Weg bis zum Ende des ersten Lebensjahres begleiten. Sinneswerkstatt 16 x 1 U-Std. 80 Nr. 359 Di KESS Nienhagen Ltg: Kerstin Kozlowski, Ergotherapeutin Nr. 363 Di KESS Nienhagen Ltg: Nicole Prieß, Delfi-Leiterin Nr. 362 Mo KESS Nienhagen und Nr. 364 Mi KESS Nienhagen Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd. Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd. Baby-Musikwerkstatt 16 x 1 U-Std. 80 Nr. 365 Mi KESS Wienhausen Ltg: Britta Hartmann, Musikgarten-Trainerin Kwährdenker-Club für 1-4-jährige Abenteurer mit ihren Eltern In der Spiel- und Lernwerkstatt werden "die Sinne geweckt", wird kreativ gespielt, gemeinsam ein gesundes Frühstück zubereitet und gegessen und zum Abschluss Entspannung geübt. Nr. 356 Di KESS Nienhagen, Ltg: Kerstin Kozlowski, Ergotherapeutin, 16 x 2 U-Std. 100 Claudia Kahle Praxis für Allgemeinmedizin Herzogin Agnes Platz 7, Nienhagen Die Praxis ist vom bis zum wegen Urlaubs geschlossen. Wir sind am wieder für Sie da. Nr. 366 Fr KESS Nienhagen, Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd., 16 x 2,6 U-Std. 120 Nr. 380 Mo KESS Nienhagen, Ltg: Maya Tsantilis, päd. Mitarbeiterin, 16 x 2 U-Std. 100 Nr. 439 Fr KESS Nienhagen, Ltg: Heike Bokeloh, Erzieherin, 16 x 2 U-Std. 100 Nr. 369 Mi KESS Nienhagen, Ltg: Britta Hartmann, Musikgarten-Trainerin, 16 x 2 U-Std. 100 Was hat das Körpergefühl mit dem Zählen zu tun, und warum wollen unsere Füße sich zur Musik bewegen? Musikwerkstatt, 16 x 1 U-Std. 80 Nr. 372 Di KESS Wathlingen Nr. 374 Di KESS Wathlingen Nr. 370 Fr KESS Nienhagen Nr. 371 Do KESS Nienhagen Nr. 368 Do KESS Nienhagen Nr. 373 Do KESS Nienhagen Nr. 375 Fr KESS Nienhagen Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd., Musikgarten-Trainerin Nr. 367 Di KESS Wienhausen, Ltg: Susan Feher, Grundschullehrerin, Musikgarten-Trainerin Kwährdenker-Club für 3-6-jährige Weltentdecker mit ihren Eltern Für Kinder, die am Vormittag den Kindergarten besuchen. Komm mit uns in das Zahlenland der Tiere Kinder und Elternteam Nr. 381 Do KESS Nienhagen Ltg: Katrin Gischkat, Erziehungswissenschaftl., Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd., 16 x 2 U-Std. 120 "Die Wilden Trolle" Waldgruppe (ab 3,5 Jahre) Nr. 438 Mi Treffpunkt Bauwagen, Waldkindergarten, Ltg.: Simone Gerber, Erzieherin, Kirsten Kurtz, 15 Einheiten 115 Musik- und Kreativwerkstatt - Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren Nr. 377 Mo KESS Nienhagen Nr. 378 Fr KESS Wienhausen Leitung: Susan Feher, Grundschullehrerin, Musikgarten-Trainerin, 16 x 1 U-Std. 80 Spielend Englisch lernen 16 x 1 U-Std. 100 Nr. 419 Di KESS Wienhausen Nr. 421 Di KESS Wienhausen KESS Wathlingen Zweigstelle: Am Markshof 2 KESS Wienhausen Zweigstelle: Hofstraße 5 Organisation: Katja Bloch Nr. 379 Di KESS Nienhagen Nr. 426 Mi KESS Nienhagen Nr. 423 Fr KESS Wathlingen Ltg: Dianne Völpel, amerik. Muttersprachlerin Nr. 428 Di KESS Nienhagen Ltg: Lucienne Geeritz, päd. Mitarbeiterin Nr. 437 Fr KESS Nienhagen Ltg: Bianca Klaus, päd. Mitarbeiterin Anmeldungen für alle Kurse im KESS Nienhagen! Das KESS zieht um! Der Count-Down läuft! Alle, die unser Haus regelmäßig besuchen wissen, dass das KESS "aus allen Nähten" platzt! Der Bauleiter und sein Baustellenteam arbeiten auf Hochtouren auf der Baustelle am Herzogin- Agnes-Platz 1! Die Fertigstellung unserer neuen Räumlichkeiten über zwei Etagen geht dem Ende zu: Noch 8 Wochen der Umzug naht! Unser Weihnachtsprogramm! Wintermärchenzeit in der Offenen Familiengruppen Jeden Montag, Uhr Uhr und Mittwoch, Uhr Uhr im KESS Nienhagen Dienstag, Uhr Uhr im KESS Wathlingen Wir backen Weihnachtskekse, singen miteinander Weihnachtslieder und lassen uns durch ein Weihnachtsmärchen in winterliche Stimmung entführen. Wir freuen uns auch über Menschen im "Großeltern" - Alter, die unsere Gruppen in der Weihnachtszeit besuchen möchten, um unsere weihnachtliche Atmosphäre zu erleben. Dieses Angebot ist unverbindlich und kostenlos. Wir freuen uns auf Sie/Euch und wünschen eine schöne Weihnachtszeit! KÜBECK KFZ Inh. Marcus Roll KFZ-REPARATURWERKSTATT Meisterbetrieb seit 20 Jahren Für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns bei all unseren Kunden und Geschäftspartnern herzlich bedanken. Wir wünschen Frohe Festtage und alles Gute im Neuen Jahr! Ihr Kübeck KFZ-Team Das KESS hat viele Gesichter! Gudrun Papenburg leitet zwei Kinderkurse für Klitzekleine ab der 8. Lebenswoche im KESS Nienhagen. Kirsten Kurtz ist schon von Anfang an dabei, betreute die erste Mutter-Kind- Gruppe im KESS und ist seit Gründung der Waldgruppe Die wilden Trolle bei Wind und Wetter im Wald unterwegs. Beide Trainerinnen sorgen im Tagesmutterladen in Wathlingen dafür, dass sich alle Klitzekleinen wohl fühlen. Wunderkabinett: Kommen, wundern, staunen, forschen. lernen! Einfach kommen und loslegen! Eintritt frei! Öffnungszeiten: Di., Do. und Fr. von Uhr Uhr. Das Wunder der Woche! Küche früher und heute: Was man mit einem Zuckerhut machen kann! Wunderkabinett Bei uns ist Ihr Fahrzeug in guten Händen! Kfz-Reparaturen vom Smart bis zum 7,5 t LKW zertifizierte Karosserie-Instandsetzung auf Rahmenrichtbank Unfallreparaturen AU DEKRA-Abnahme nach Durchsicht Scheibenreparatur Autogas-Umrüstung Gewerbering Adelheidsdorf Telefon 05141/83687

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de

Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de Menschwerden heißt Wege finden Hochfest der Gottesmutter Maria Maria steht am Beginn des Neuen

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hört ihr alle Glocken läuten? Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015 CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 Befragung von 1.012 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std.

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. Das Gewissen 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. 1. Lektion Die Schüler philosophieren über das Gewissen. Sie sollen sich klar werden, was das für eine Instanz ist, die wir Menschen haben, wie man es einsetzen

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch IV. In Beziehung IV. In Beziehung Sanft anschmiegsam warm dunkelrot licht stark betörend leicht tief gehend luftig Verliebt sein Du vergehst so schnell ich spüre Dich nicht wenn ich Dich festhalten will

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört: U Unterrichtsvorschlag Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch «ist ein kurzes Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 153, vorher

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem, und in ganz

Mehr

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt?

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt? Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt? Welche Farbe verbindest du mit Glück? Was ist dein größtes

Mehr

1. Was ist der Thüringer Landtag?

1. Was ist der Thüringer Landtag? 1. Was ist der Thüringer Landtag? In Thüringen gibt es 3 wichtige Verfassungs-Organe. die Landes-Regierung den Verfassungs-Gerichtshof den Landtag Ein anderes Wort für Verfassung ist: Gesetz. In der Verfassung

Mehr

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt.

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt. Tom ist allein zu Hause. Seine Eltern sind einkaufen gefahren. Tom möchte für seine Mutter eine Laterne basteln. In der Schule hat Tom gelernt, dass Papier schöner aussieht, wenn man es mit bunten Wachs

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze Kreuze die richtige Antwort an! Wo wohnt die kleine Katze zu Beginn der Geschichte? o In einer Stadtwohnung o Im Wald o Auf einem Bauernhof o In einer Tierhandlung Wie sieht sie aus? o Sie ist schwarz

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr