Pfarrbrief Februar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Februar 2018"

Transkript

1 Pfarrbrief Februar 2018 Weltgebetstag 2018

2 Gottesdienstordnung Sonntag, 04. Feb. 5. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, 06. Feb. Mittwoch, 07. Feb. Donnerstag, 08. Feb. Sonntag, 11. Feb Familiengottesdienst mit Blasiussegen Hl. Paul Miki u. Gefährten Rosenkranz um den Frieden Hl. Messe Pius IX Weggottesdienst der Erstkommunionfamilien Hl. Hieronymus Ämiliani Rosenkranz um geistliche Berufe Hl. Messe Messfeier für die Gemeinde Taufe Nando Kirsch

3 Mittwoch, 14. Feb. Donnerstag, 15. Feb. Freitag, 16. Feb. Samstag, 17. Feb. Sonntag, 18. Feb. Aschermittwoch Aschermittwochsgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes Rosenkranz um geistliche Berufe Hl. Messe: + Gabriela Golik u. Ang Andacht zur Barmherzigkeit Gottes Vorabendmesse in Ravolzhausen/ev. Kirche: ++ Peter, Franz u. Franziska Kokoschka Dienstag, 20. Feb. Mittwoch, 21. Feb. Freitag, 23. Feb Messfeier für die Gemeinde/Kindergottesdienst: Leb. u. ++ Fam. Germin u. Schwarz 6.00 Frühschicht ökum. Andacht in der Seniorendepandance Neuberg Kreuzwegandacht, mitgestaltet von der Frauenrunde Hl. Polykarp, Bischof v. Smyrna Gottesdienst im Seniorenwohnpark Kinzigaue, anschl. gem. Kaffeetafel

4 Sonntag, 25. Feb. Dienstag, 27. Feb. Mittwoch, 28. Feb. Donnerstag, 01. Mrz. Freitag, 02. Mrz. Samstag, 03. Mrz. Sonntag, 04. Mrz Messfeier für die Gemeinde 6.00 Frühschicht: ++ Fam. Kowalewski u. Kaminski Kreuzwegandacht eucharistische Anbetung Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag 8.30 Hl. Messe Krankenkommunion Vorabendmesse: + Horst Braasch u. Ang. 3. Fastensonntag Familiengottesdienst mit Tauferneuerung, anschl. Familientag

5 Ergänzungswahlen - Verwaltungsrat Im Bistum Fulda werden die Verwaltungsratsmitglieder für die Dauer von 6 Jahren gewählt. Damit der VWR dauerhaft funktionsfähig verbleibt, wird alle drei Jahre jeweils eine Hälfte des VR neu gewählt. So steht für uns die nächste Ergänzungswahl für die Verwaltungsräte an, die am Wochenende durchgeführt wird. Für unsere Pfarrgemeinde sind sechs Verwaltungsräte erforderlich, zusätzlich werden zwei Ersatzmitglieder benötigt, die bei Bedarf zeitnah nachrücken können. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und mindestens seit 3 Monaten hier ihren ständigen Wohnsitz haben. In unserer Pfarrgemeinde scheiden kraft Gesetzeslage folgende Mitglieder aus: Christoph Harnischfeger, Alois Glatki und Manfred Kuschnick. Weiterhin im Amt verbleiben: Günter Bausewein, Peter Kallnik und Karl-Josef Müller. Es wird nun dringend erforderlich, geeignete Kandidaten aus der Pfarrgemeinde zu finden, die bereit wären, sich für die VR-Ergänzungswahl zur Verfügung zu stellen. Diese müssen am Wahltag mindestens 25 Jahre alt sein und können für die Dauer der nächsten 6 Jahre neu gewählt werden. Bis dato haben sich Stephan Koser und Andreas Poppe gemeldet. Christoph Harnischfeger hat sich bereit erklärt, erneut zu kandidieren. Bitte teilen Sie uns weitere mögliche Kandidaten für die Verwaltungsratsergänzungswahl mit oder sprechen Sie mich, die Verwaltungsräte oder das Pfarrbüro persönlich an, ob Sie bereit wären, für einen gewissen Zeitraum Verantwortung für unsere Pfarrgemeinde zu übernehmen. Darüber würden wir uns sehr freuen! Die Wahl wird zu Beginn des neuen Jahres 2018 angeordnet, die Wählerliste wird zur Einsichtnahme im Pfarrbüro ausgelegt. Ein notwendiger Wahlausschuss ist bereits gebildet worden. Nun heißt das für unsere Pfarrgemeinde, entsprechende Aktivitäten zu entwickeln, Kandidaten anzusprechen und zu motivieren. Es macht schließlich Spaß und Freude, sich in eine lebendige Gemeinde einbringen zu können zum Wohle unserer gesamten Pfarrgemeinde, die im Namen Jesu unterwegs ist. Für den Verwaltungsrat Pater Edward

6

7 Weltgebetstag 2018 Die meisten von uns kannten Surinam bisher nicht mal dem Namen nach, und gerade eben so wissen wir jetzt, dass es nicht in Afrika liegt. Der Weltgebetstag 2018 wird also auf jeden Fall eine spannende Entdeckungsreise! Surinam ist das kleinste Land in Südamerika und hat gerade mal Einwohner, die sich aus vier verschiedenen Kontinenten in den letzten Jahrhunderten an der Nordküste des Subkontinents zusammengefunden haben. Da sind zum einen die kleinen indigenen Völker, wie die Arawaks oder die Trios, verarmt und oft ausgegrenzt, die nicht mal Zugang zu weiterführenden Schulen haben; Hindustanis - wie die Nachfahren der Inder hier heißen und afrosurinamische Nachkommen der als Sklaven verschleppten Westafrikaner, die sich als unterschiedliche Gruppen verstehen und zumindest optisch das Straßenbild in Paramaribo dominieren. Nicht zu vergessen die Großteils muslimischen Javaner aus Indonesien, die Chinesen und natürlich die Buren - Nachkommen der holländischen Kolonialsiedler, und dann noch die jüdische Gruppe, die aus Portugal vor der Inquisition floh, die Libanesen, und viele mehr. Surinam ist eines der buntesten Länder in Amerika, auch wegen seiner unglaublichen Natur. Mehr als 1000 Baumarten findet man im Urwald, der über 90% des Landes bedeckt. In Galibi an der Ostküste legen Meeresschildkröten jedes Jahr Hunderte von Eiern. Daneben gibt es unzählige Schmetterlinge und Blumen, darunter rund 70 verschiedene Helikonien (Hummerblumen). Maria Sibylla Merian, die große deutsche Naturforscherin, hat sie bereits Anfang des 18. Jahrhunderts beobachtet und dokumentiert. Und genau um diese wunderbare Natur geht es auch beim nächsten Weltgebetstag. Für das Team Friedl Hein

8 Kinderfasching

9 Bilder zum Krippenspiel Vielen Dank für die schöne Aufführung des Krippenspiels an die mitwirkenden Kinder sowie Judith Staab, Anne Poppe und Harald Munk. Kurzinformation Frauen-Pilgerfahrt Es findet eine Frauenpilgerfahrt in die Bretagne / Frankreich in der Zeit vom statt, organisiert von den Gemeinden Meerholz.Hailer und Gründau. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Tel / , kunzmann@kathkirche.mhg.de. Anmeldeschluss:

10 Termine Die Gottesdienstzeiten des Pastoralverbunds St. Wolfgang Kinzigaue finden Sie unter Kollekten für besondere Anlässe Katholische Schulen Priesterausbildung An allen anderen Sonn- und Feiertagen ist die Kollekte für unsere Gemeinde. Gottesdienste im ZDF St. Wolfgang, Jenbach Menschlichkeit über Grenzen hinweg Besondere Termine jeden Di Kirchenchor Weggottesdienst der Erstkommunionfamilien Krippenabbau u. Pfarrheim schmücken Starter-Tag Firmung Pfarrheim St. Michael, Niederrodenbach Kinderfasching Exerzitien im Alltag Gruppenstunde Firmung Erstkommunion Gruppenstunde Bußgottesdienst für Eltern mit anschl. Elternabend Frauenrunde: Spiele-Abend im Pfarrheim Exerzitien im Alltag bis Wahlen zum Verwaltungsrat Beichte mit Versöhnungsfest, parallel Gestalten eines Hungertuchs Exerzitien im Alltag Weltgebetstag der Frauen Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die beiden Kollekten ADVENIAT und die Sternsingeraktion insgesamt 6.884,45 erbracht haben (ADVENIAT-Kollekte: 1.638,84 und Sternsingeraktion: 5.245,61 ). Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

11 Herzliche Glück- und Segenswünsche Geb. Kröner, Ingeborg Langenselbold Geb. Gowin, Erika Langenselbold 78. Geb. Siehr, Horst Langenselbold Geb. Semantke, Ernst Ronneburg Geb. Mittinger, Manfred Neuberg Geb. Schlägl, Kurt Langenselbold Geb. Blumöhr, Alfons Langenselbold Geb. Eichhöfer, Anita Langenselbold 78. Geb. Kleffmann, Elisabeth Neuberg 75. Geb. Pfeifer, Erdmuthe Langenselbold 74. Geb. Schmitt, Helga Neuberg 77. Geb. Stuhrmann, Horst Langenselbold Geb. Klinski, Magdalena Langenselbold 78. Geb. Kraus, Franz Ronneburg 70. Geb. Spatzier, Wilhelm Langenselbold 75. Geb. Strohmeier, Rainer Langenselbold Geb. Dewart, Marcel Langenselbold 78. Geb. Friede, Herbert Neuberg 75. Geb. Kröner, Stefan Langenselbold 71. Geb. Naumann, Hildegard Neuberg Geb. Grosz, Anna Langenselbold 82. Geb. Malejka, Judith Langenselbold 95. Geb. Schütte, Gertrud Langenselbold Geb. Mikulasch, Elisabeth Langenselbold 70. Geb. Müller, Karl-Josef Langenselbold Geb. Hader, Raimund Langenselbold 81. Geb. Rhumbler, Manfred Langenselbold Geb. Weishaupt, Horst Neuberg Geb. Heußner, Marianne Neuberg 79. Geb. Kauf, Willibald Langenselbold 75. Geb. Schürmann, Manfred Neuberg 73. Geb. Schulz, Karola Langenselbold Geb. Malejka, Erich Langenselbold 86. Geb. Zündorf, Anita Langenselbold Geb. Bodrozic-Selak, Josip Langenselbold 70. Geb. Herrmann, Margit Langenselbold 88. Geb. Zebrowski, Zdzislaw Langenselbold Geb. Hess, Walter Langenselbold 71. Geb. Kliem, Jochem Langenselbold Geb. Kirchner, Gottfried Ronneburg Geb. Krieg, Margarete Langenselbold 71. Geb. Mück, Edith Langenselbold Geb. Adamczyk, Gisela Langenselbold 73. Geb. Magdon-Genthe, Brunhilde Langenselbold Geb. Vianello, Pasquale Ronneburg

12 Sprechzeiten Pater Edward nach Vereinbarung Pfarrbüro Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr (Tel ) Öffnungszeiten der katholischen öffentlichen Bücherei Sonntags von Uhr bis Uhr und Mittwochs von Uhr bis Uhr Kita Don Bosco Langenselbold Ringstraße 51 Tel. Mail Homepage Katholische Kirchengemeinde Maria Königin Langenselbold Pater Edward msfs Langenselbold, Wilhelmstraße 31 Tel Fax Mail

Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis

Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis 05.03.2017 40 Tage nach Weihnachten ragt ein Fest in den Alltag nach Weihnachten und setzt in der Karnevalszeit einen anderen Akzent. Lichtmess erinnert an einen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Februar mit Gottesdienstordnung bis

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Februar mit Gottesdienstordnung bis Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Februar mit Gottesdienstordnung bis 06.03.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 31. Jan. Hl. Johannes Bosco 09.30 Messfeier für die Gemeinde mit Blasius-Segen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Februar mit Gottesdienstordnung bis

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Februar mit Gottesdienstordnung bis Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Februar mit Gottesdienstordnung bis 01.03.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 01. Febr. Vierter Sonntag im Jahreskreis B 09.30 Messfeier für die Gemeinde

Mehr

Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis

Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis 04.10.2017 Ein besonderes Dankeschon an Herrn Meyer für die tatkräftige Unterstützung bei der Erstellung des monatlichen Pfarrbriefs. Wir freuen uns dass sich Sebastian

Mehr

Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis

Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis 03.12.2017 1 Sonntag, 05. Nov. Gottesdienstordnung 31. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, 07. Nov. 10.00 Gräbersegnung Langenselbold - Alter Friedhof 11.00 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief zum Advent

Pfarrbrief zum Advent Pfarrbrief zum Advent Vorbereitung das soll Advent eigentlich sein, Warten auf die Ankunft des Herrn. Und das meint nicht nur das symbolische Warten auf die Geburt Jesu. Die fand ja vor mehr als 2000 Jahren

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis

Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis 06.11.2016 Liebe Gemeinde, Das Ergebnis der Kollekte vom 02.10.2016 (Erntedank) möchten wir für das Kinderheim Mayoraz Home in Indien zur Verfügung stellen. Das Kinderheim

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis 06.07.2014 Liebe Pfarrgemeinde, nach Rückkehr aus meinem Urlaub freue ich mich, wieder mitten unter Ihnen zu sein. Die Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 30.01.2016 bis 14.02.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 30.01. St. Heinrich 14.00 Taufe von Niclas Manderfeld

Mehr

Pfarrbrief April 2018

Pfarrbrief April 2018 Pfarrbrief April 2018 Frohe und gesegnete Ostern. Ihr Pater Edward Frau Weckmann Gottesdienstordnung Samstag, 31. Mrz. Sonntag, 01. Apr. Karsamstag 21.00 Feier der Osternacht Auferstehungsfeier begleitet

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Mai. mit Gottesdienstordnung bis

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Mai. mit Gottesdienstordnung bis Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Mai mit Gottesdienstordnung bis 05.06.2016 Gottesdienstordnung Samstag, 30. April Hl. Pius V. 18.00 Vorabendmesse in Ravolzhausen / ev. Kirche ++ Maria

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis 05.07.2015 Liebe Pfarrgemeinde, nach Rückkehr aus meinem Urlaub freue ich mich, wieder mitten unter Ihnen zu sein. Die Tage

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis Ostern 2017

Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis Ostern 2017 Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis Ostern 2017 40 Tage dauert die Fastenzeit. Sie beginnt deshalb am Aschermittwoch, weil die Sonntage nicht zur Fastenzeit gezählt werden, wohl aber die Kartage einschließlich

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief. mit Gottesdienstordnung bis

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief. mit Gottesdienstordnung bis Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis 07.06.2015 1 Der Mai ist gekommen,. Der Monat Mai ist ein Marienmonat. Das ist uns so im Bewusstsein. Der besonders schön

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Liebe Gemeinde, wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Segen für das Jahr 2017!

Liebe Gemeinde, wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Segen für das Jahr 2017! Liebe Gemeinde, wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Segen für das Jahr 2017! Pater Edward Pfarrer Der Verwaltungsrat 2. Vors. Christoph Harnischfeger Barbara Schneider

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Weihnachten 2014 mit Gottesdienstordnung bis

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Weihnachten 2014 mit Gottesdienstordnung bis Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief Weihnachten 2014 mit Gottesdienstordnung bis 02.02.2015 Liebe Gemeinde, es gibt eine Geschichte, die gerne verwendet wird, wenn Pfarrer, Gemeindereferenten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Advent-Pfarrbrief

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Advent-Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Advent-Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis 21.12.2014 1 Kränze und Kalender erleichtern das Warten aufs Christkind Gedanken zum Brauchtum in der Zeit der Erwartung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching Johannes XXIII. Königstädten 11. bis 26. Februar 2017 Fasching St. Jakobus d. Ä. Nauheim Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko. Ungelebtes zum Klingen bringen,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief. mit Gottesdienstordnung bis

Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief. mit Gottesdienstordnung bis Katholische Kirchengemeinde Langenselbold Pfarrbrief mit Gottesdienstordnung bis 02.11.2014 1 2 Gottesdienstordnung Sonntag, 05. Okt. 27. Sonntag im Jahreskreis - Erntedankfest 9.30 Familiengottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr