Ausgabe Mai DFB -Pokalfinale. 70 Jahre SC Sand Eine Erfolgsstory!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Mai DFB -Pokalfinale. 70 Jahre SC Sand Eine Erfolgsstory!"

Transkript

1 Ausgabe Mai 2016 DFB -Pokalfinale 70 Jahre SC Sand Eine Erfolgsstory!

2 2» Ein Verein gehört nicht einem Menschen er gehört den Mitgliedern und Menschen, die sich mit ihm identifizieren. Christian Streich» DANKE an unsere Mitglieder, Fans und Sponsoren!

3 3 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters Grußwort eines Vertreters des DFB Grußwort des Bezirksvorsitzenden Grußwort des Vorstandssprechers Vereinsgeschichte Die Abteilungen - Frauenfußball - Herrenfußball - Jugendabteilung - Judo - Alte Herren - Jedermänner - Kinderturnen Festprogramm Pokalfinale und Bilder

4 4 PT_ANZ_DAF_148x210_3.qxp:PT_ANZ_DAF_148x210_ :07 Uhr Seite 1 Gebrauchtmaschinen Neumaschinen ALL ABOUT FORGING Service & Support Sonderanlagen Engineering für die Schmiedeindustrie Logistik Presstrade AG Angensteinerstrasse 6 CH-4153 Reinach BL Schweiz Fon Fon info@presstrade.com info@presstrade.com

5 5 IST ES WIRKLICH NUR EIN FENSTER? Mehr Lebensqualität mit Fenstern von hilzinger. Ein Fenster lässt das Licht in unser Leben. Es schafft Wärme und Wohlbehagen. Es sorgt für Ruhe und Entspannung. Und es schützt das, was uns wichtig ist. Ein Fenster ist viel mehr, als wir zunächst denken. Aus diesem Grund sollte ein Fenster die höchste Qualität besitzen. Damit Sie lange daran Freude haben. Unsere ganze Leidenschaft gilt Ihrem Fenster. Vertrauen Sie Deutschlands großer Fenstermarke: hilzinger. Weitere Infos: hilzinger GmbH Fenster + Türen Sander Straße Willstätt-Sand Tel.: / Alte Bahnhof Straße 10/ Lahr Tel.: / info@hilzinger.de Deutschlands große Fenstermarke.

6 6 70 Jahre SC Sand Grußwort Bürgermeister Marco Steffens Zum 70-jährigen Jubiläum gratulier ich dem SC Sand persönlich, im Namen des Gemeinderates sowie der gesamten Bevölkerung der Gemeinde Willstätt von ganzem Herzen. Der Verein hat in diesem Jahr wahrlich Grund zum Feiern. Zum Jubiläumsjahr hat sich der SC Sand mit dem DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln, dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte, das schönste Geschenk selbst gemacht. Der grandiose Weg ins Finale, die Vorfreude vor dem Endspiel und die beeindruckenden Tage in Köln mit einem tollen sportlichen Auftritt werden für alle, die dabei waren, unvergessen bleiben. Die Gründungsmitglieder haben im Jahre 1946 sicherlich nicht im Entferntesten daran gedacht, dass ihr Verein einmal in der Frauen-Bundesliga für solch nationales Aufsehen sorgt und zu einem solchen Werbeträger für die ganze Region wird. Dies erkennen auch immer mehr Unternehmen, ohne deren Sponsoring solche Erfolge nicht möglich wären. Aber der SC Sand steht natürlich nicht nur für erfolgreichen Frauen- und Mädchenfußball. Auch bei den Fußballmännern, in der Jugendabteilung und in den anderen Abteilungen geht man seit Jahren einen soliden und erfolgreichen Weg. Als einer der größten und aktivsten Vereine unserer

7 7 Gemeinde ist der Sportclub Sand ein Aushängeschild und aus dem Vereins- und Freizeitangebot nicht mehr wegzudenken. Mit seinen zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten in den Abteilungen Fußball, Judo, Jedermänner, Turnen oder Zumba leistet der Sportclub nicht nur einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit unserer Bevölkerung, sondern bringt auch gleichgesinnte Menschen zusammen und fördert somit das gesellschaftliche Miteinander. Grundlage für die positive Entwicklung des Vereins ist das beispielhafte Engagement der Vorstandschaft und der vielen ehrenamtlich tätigen Mitglieder vor und hinter den Kulissen. Ihnen gelten an dieser Stelle mein besonderer Dank und meine Hochachtung. Sie alle haben durch erhebliche Eigenleistungen gemeinsam mit der Gemeinde und den Entscheidungsträgern im Gemeinde- und Ortschaftsrat dafür gesorgt, dass in den zurückliegenden Jahrzehnten mit der Sander Halle, dem Sporthaus, dem Kühnmattstadion und dem neuen Kunstrasenplatz eine tolle Sport- und Freizeitanlage entstanden ist. So hat der Sportclub die Gemeinde in den letzten Jahren in vielfältiger Hinsicht bereichert und zu einer guten Adresse für Sport und Geselligkeit gemacht. Dafür danke ich allen von ganzem Herzen, denn Vereine sind ein starkes Rückgrat jeden kommunalen Zusammenlebens. In diesem Sinn wünschen ich dem SC Sand für die Jubiläums-Feierlichkeiten einen schönen Verlauf und für die weitere sportliche Zukunft viel Erfolg.

8 8

9 9

10 10 70 Jahre SC Sand Liebe Vereinsmitglieder, Lieber Vereinsvorstand, zum 70-jähigen Bestehen des SC Sand gratuliere ich im Namen des Deutschen Fußball-Bundes ganz herzlich. Dass der Verein zudem schon 1980 die Frauenabteilung gründete, freut mich ganz besonders, weil es unterstreicht, welchen Stellenwert Frauenfußball bei Ihnen besitzt. Voller Stolz können Sie auf das Geleistete zurückblicken. Mit viel Herzblut und Leidenschaft ist es den Vereinsverantwortlichen in den vergangenen Jahren gelungen, Strukturen zu schaffen, die den Club bis in die Allianz Frauen-Bundesliga führten. Stets darauf bedacht, den SC Sand mit Augenmaß weiterzuentwickeln und dabei seine Identität zu wahren. Das ist Ihnen auf beeindruckende Weise gelungen. Mit dem Erreichen des DFB-Pokalfinales in Köln, konnten Sie in diesem Jahr den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte feiern. Trotz der knappen Finalniederlage haben das Team und der Verein deutschlandweit eine hervorragende Visitenkarte abgegeben sympathisch, ambitioniert und fokussiert hat sich der SC Sand in die Herzen eines breiten Publikums gespielt. Der Verein SC Sand hat sich zu einem wichtigen Botschafter für die gesamte Region entwickelt! Auch dafür möchte ich an dieser Stelle herzlich gratulieren.

11 11 Für die kommenden Jahre wünsche ich Ihnen viel Erfolg, sowie das nötigen Quäntchen Glück, um den positiven Weg fortzuführen. Für die Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag des Vereins wünsche ich alles Gute! Herzlichen Gruß Ihre Heike Ullrich Direktorin Frauen- und Mädchenfußball

12 12 Ihr Partner für Stanzwerkzeuge zu hydraulischen Profilstahlscheren & Lochstanzen

13 13

14 14 Grußwort des Bezirksvorsitzenden Der SC Sand feiert 2016 sein 70Jähriges Vereinsjubiläum: Hierzu gratuliere ich persönlich aber auch im Namen des BFA, BJA und BSA und auch der Vereine herzlichst. Aller Anfang ist schwer, so kann man die Gründung des SC Sand bezeichnen, zumal in der damaligen Zeit nach dem verhehrenden 2. Weltkrieg ganz andere Bedingungen herrschten wie heute.man muss den damaligen Verantwortlichen und Mitgliedern, die im Jahre 1946 den Verein gründeten und somit den Grundstein legten, dass 2016 das 70Jährige Jubiläum gefeiert werden kann, große Anerkennung zollen. Wie schwierig es war, erstmal die Vereinsstrukturen zu schaffen, Sportplätze, Clubheim und vieles mehr zu erstellen mit teilweise primitiven Geräten und viel Handarbeit mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, um vielen Menschen eine sportliche und kameradschaftliche Heimat zu bieten in der damaligen düsteren Zeit und bis zum heutigen Tag. Der SC Sand bietet seit seiner Gründung bis heute nicht nur Fußball im Juniorinnen, Junioren, Frauen und Herrenbereich an, sondern auch im Freizeit und Breitensport sind viele verschiedene Guppierungen entstanden und den Verein schon als Mehrspartenverein bezeichnen kann mit über 650 Mitgliedern. Der Verein leistet für die Allgemeinheit in Sand viel ehrenamtliche Engagement und eine feste Größe in der Gemeinde. Auch im Bezirk Offenburg und weit über die Grenzen ja in der jüngeren Vereinsgeschichte in ganz Deutschland ist der SC Sand zwischenzeitlich Aufgrund der sportlichen Erfolge der Frauen und Mädchen bekannt, Frauen 1980 Mädchen 1985 klein aufgebaut, ist zu einer Größe heran gewachsen, die seines gleichen im Bezirk, SBFV ja in Deutschland sucht. Dass der kleinste Verein wie der SC Sand ein solches Engagement zeigt und große Erfolge aufweisen kann, ist der Vater der Erfolgsgschichte Gerald Jungmann und seine Familie zu nennen, was hier kontinuierlich und mit großen ehrenamtlichen Engagement aufgebaut wurde, zeigt die Zusammengehörigkeit der Vereinsgemeinschaft und so gemeinsam das Unternehmen Frauen und Mädchenfußball zum Erfolg führten. Im Jubiläumsjahr 2016 konnte man weitere Höhepunkt verzeichnen. Klassenerhalt 1. Bundesliga, Aufstieg 2. Mannschaft in die zweite Bundesliga, Aufstieg 3. Mannschaft in die Landesliga Staffel 1. Aber vor allen Dingen im DFB Vereinspokal (Endspielteilnahme) die größten Erfolge in der gut 25 Jährigen Geschichte des Frauenfußballs und des Vereins in seiner 70 Jährigen Geschichteverzeichnen.

15 15 Auch die Jugendarbeit des Vereins für Jungs und Mädchen hat einen großen Stellenwert, denn dort liegt die Zukunft,hier legt der Verein großen Wert auf eine gute Ausbildung um die Erfolgsgeschichte der Frauen weiter zu führen, aber auch im Herrenbereich wieder Fuß fassen kann. Sicherlich ist und wird es immer schwieriger Kinder, Mädchen und Jungs nur für den Fußball zu gewinnen, was aber vielerorts nicht an den Kindern oder Jugendlichen liegt, sondern an guten Trainern und Betreuern. Hier muss ich dem SC Sand bescheinigen, dass der Verein auf dem richtigen Weg war und ist. Trotz des demographischen Wandels hat der Verein 8 Jugend- und Herrenmannschaften und 8 Mädchenund Frauenmannschaften. Was aber auch wichtig ist, ist eine Gute Zusammenarbeit zu pflegen zwischen Verein, Kommune, Verband und Sponsoren um so optimale sportliche, aber auch finanzielle Bedingungen zu schaffen, um die gesteckten Ziele zu erreichen, damit der Verein nicht in irgendwelche Turbulenzen gerät. Es wird immer schwieriger ehrenamtliche Mitarbeiter zu finden. Dies ist aber kein Vereinsproblem, sondern ein Gesellschaftsproblem in der immer größer werdenden globaleren Welt, in der das Ehrenamt nicht mehr das bedeutetwas es früher einmal war. Ehrenamt, oder ein Amt in Ehren auszuführen ist heute nicht mehr so gefragt, oder muss man heute sagen Idealisten im Amt. Ich möchte mich deshalb bei allen Verantwortlichen, ehrenamtlich tätigen Vorständen, Vorstandsmitgliedern und Mitgliedern die in der 70 Jährigen Geschichte die Geschicke des Vereins SC Sand bis zum heutigen Tag leiteten und leiten oder sich anderweitig ehrenamtlich engagierten, meine allergrößte Anerkennung zollen und Danke sagen. Persönlich wünsche ich weiterhin allen verantwortlichen eine gute und glückliche Hand zum Wohle des Vereins Dem Verein SC Sand insgesamt wünsche ich für die Zukunft alles Gute, in allen sportlichen Bereichen auch im Freiziet und Breitensport viel Erfolg und den Veranstaltungen zum 70 Jährigen Vereinjubiläum ein gutes gelingen. Manfred Müller Bezirksvorsitzender

16 16 Durch unsere Tore kommt......kein Ball durch! GmbH...immer die richtige TORLösung! Appenweier Hitzgutstr.5 Telefon 07805/ Telefax 07805/ Für die kommende Saison wünschen wir dem SC Sand alles Gute!

17 17

18 18 Liebe Sportfreunde, 70 Jahre SC Sand 1946 e.v.; 7 Jahrzehnte, auf die unser Sportverein mit Stolz zurückblicken kann. Angefangen hat alles im Jahr 1946 mit 8 Gründungsvätern. Unser Verein hat sich vom reinen Fußballverein bis zum heutigen Tag zu einem Mehrspartenverein, bestehend aus den Sparten Fußball, Judo und Turnen entwickelt. Dabei ist die Mitgliederzahl auf 650 gestiegen. Viele haben in der zurückliegenden Zeit mit dazu beigetragen, unsere Ziele in sportlicher, sozialer, als auch in wirtschaftlicher Hinsicht zu erreichen. So war auch die Freude riesengroß, dass wir -gerade in unserem Jubiläumsjahreinen absoluten Höhepunkt im Vereinsleben feiern und genießen durften, nämlich den Einzug unserer 1. Frauenfußballmannschaft in das deutsche Pokalfinale. Wie das gesellschaftliche Leben insgesamt, so haben sich auch die Ansprüche des Vereins und seiner Mitglieder in den letzten Jahren stark verändert. Den gestiegenen Anforderungen zukünftig gewachsen zu sein, wird unsere ganze Kraft in Anspruch nehmen. Besonderer Dank gilt allen Trainern, Betreuern, Übungsleiterinnen und Übungsleitern, den Funktionären, allen Beteiligten bei verschiedenen Baumaßnahmen und allen Helferinnen und Helfern bei den zahlreichen Vereinsveranstaltungen.

19 19 Herzlich bedanken möchte ich mich auch bei den Unternehmen und Personen, die uns auf verschiedenste Weise materiell und finanziell unterstützt haben, denn ohne deren Zuwendungen wäre Vereinsarbeit auf dem erreichten Niveau in Zukunft nicht möglich. Ich hoffe, dass sich auch weiterhin viele Ehrenamtliche finden werden, damit alle Mitglieder in den verschiedenen Mannschaften und Gruppen ihren Sport in unserer Obhut ausüben können, unser Sportverein insoweit auch in Zukunft seine sportlichen und soziale Aufgaben wahrnehmen kann. Hans Peter Krieg Vorstandssprecher SC Sand 1946.e.V.

20 Kehl / Germany A reliable partner in Steel Technology Revamps / Modernisations and Components for Electric Arc Furnaces and Ladle furnaces

21 21

22 22 70 Jahre SC Sand - 36 Jahre Frauenabteilung Es war im Herbst 1979 als sich erstmals die jungen Frauen beim SC Sand am Sportplatz versammelten um zu trainieren. Recht schnell fanden sich genügend Spielerinnen um eine Mannschaft zu stellen, so dass man bereits im Herbst noch das 1. Freundschaftsspiel bestreiten konnte. Im Juli 1980 wurde dann die Frauenfußball-Abteilung gegründet, welche von nun an ein fester Bestandteil im Verein war. Bereits 1982 nahm man am Punktspielbetrieb teil und belegte am Ende einen hervorragenden 3. Tabellenplatz. Nach nur 2 Jahren in der Bezirksliga, konnte 1984 die erste Meisterschaft, sowie der Aufstieg in die Südbadische Damenliga gefeiert werden.( damals die höchste Liga in Südbaden ) Nach drei Bezirkspokal siegen und zwei Bezirkshallenmeisterschaften wurden die Frauen 1992 erstmals Meister in der Südbadischen Damenliga, somit war man berechtigt an den Aufstiegsspielen zur Bundesliga teil zunehmen. In der Aufstiegsrunde zur Bundesliga scheiterte man anschließend an Allendorf-Eder. Vier Jahre später, 1996 wurde man erneut Meister in der Südb. Damenliga und belegte in den Aufstiegsspielen ungeschlagen den 1. Platz. Dies bedeutete, dass unsere Frauen in die Frauenfußball-Bundesliga aufgestiegen waren. In einer tollen Bundesligasaison schafften unsere Frauen auf anhieb den sechsten Tabellenplatz. Durch die neu eingeführte eingleisige Bundesliga, musste man in die Relegation, in der wir uns als Tabellenzweiter nicht qualifizierten. Nun wurde der SC Sand in die neu geschaffene Oberliga-Baden-Württemberg aufgenommen. Bei der ersten Teilnahme am DFB-Pokal wurde gleich das Achtelfinale erreicht. Als der Süddeutsche Fußballverband im Jahr 2000 eine Regionalliga einführte, war auch der SC Sand dabei. Nach der Vizemeisterschaft 2002 konnte 2003 die Meisterschaft gefeiert werden. In der Aufstiegsrunde zur Bundesliga scheiterte man anschließend am Hamburger SV. Im Jahr 2004 wurde die 2. Bundesliga eingeführt, auch hier konnte man sich als Tabellen 5.qualifizieren und spielte dort 6 Jahre. Am Ende der Saison 2010/2011 musste die Mannschaft zum ersten Mal den bitteren Weg des Abstiegs gehen. Viel Zeit zum Nachdenken gab es nicht, denn die klare Zielvorgabe lautete Aufstieg! Als man zur Winterpause mit 7 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Weinberg schon fast aussichtslos zurück lag, zeigte die Mannschaft in der Rückrunde was in ihr steckte und verlor kein Spiel mehr. Am letzten Spieltag zu Hause gegen den Tabellenführer Weinberg, wurde durch ein 4:0 Sieg die Meisterschaft und der Aufstieg in die 2. Frauenfußball-Bundesliga gefeiert. Nur eine Woche später gewann man das Double und holte den Südbadischen Pokal gegen Freiburg. Nach dem Aufstieg wurden die Frauen des SC Sand in der Saison 2012/2013

23 zur großen Überraschungsmannschaft in der 2. Bundesliga und belegten am Saisonende den dritten Tabellenplatz. Bis zum vorletzten Spieltag war noch der Durchmarsch in die 1. BL. möglich. Als einzige Mannschaft konnte der SC Sand den Meister TSG Hoffenheim in beiden Spielen besiegen. Hoffenheim hatte sonst kein Spiel abgegeben und stieg auf. Auch im DFB-Pokal sorgte der SC Sand für Furore und schied erst im Viertelfinale mit 0:1 gegen Turbine Potsdam aus. Die Saison 2013/2014 war für die Frauen des SC Sand ein ganz besonderes Jahr, nach 17 jähriger Abstinenz, stieg die Mannschaft zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in die 1. Allianz Frauen-Bundesliga auf. Dabei stellte man mit 64 Punkten und ungeschlagen einen neuen Rekord auf. Auch im DFB-Pokal überraschte das Team die Liga und zog erstmals in der Vereinsgeschichte ins Halbfinale des DFB-Pokal ein. Erst in Frankfurt, dem anschließenden Pokalsieger, musste man sich mit 2:0 geschlagen geben. Im ersten Bundesliga Jahr sicherte sich die Mannschaft mit dem 10. Tabellenplatz den verbleib in der 1. Allianz Frauen-Bundesliga. In der abgelaufenen Saison, befand sich das Team nie auf einem Abstiegsplatz.Sehr holprig fing die Vorbereitung zum 2. BL-Jahr an, denn nach 2. Wochen der Vorbereitung, kündigte der Trainer aus privaten Gründen sein Arbeitsverhältnis. Was anfangs als Katastrophe schien, erwies sich in den nächsten Wochen unter dem neuen Trainer Alexander Fischinger als Glücksgriff. Er stellte in nur wenigen Wochen ein Team zusammen, das in der Liga für sehr viel Aufsehen sorgte. Mit Siegen über Potsdam, Wolfsburg setzte sich die Mannschaft im oberen Drittel fest und hielt sich bis 2 Spieltage vor Saisonende auf dem 4. Tabellenplatz. Durch eine Niederlageserie in den letzten Spielen, stand man am Ende auf Platz 9. SIEGER DER HERZEN Im DFB-Pokal gelang dem SC Sand der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. In einem atemberaubenden Halbfinale, gegen den deutschen Meister FC Bayern-München, schaffte es unsere Mannschaft sich vor Ausverkauften Haus mit 2350 Zuschauer am Ende mit 2:1 durchzusetzen. Das Endspiel im Kölner Rhein-Energie-Stadion fand vor knapp Zuschauern statt. Die Frauen des SC Sand boten dem großen Favorit VFL Wolfsburg mächtig Paroli und mussten sich am Ende sehr unglücklich mit 2:1 geschlagen geben. Unter donnerten Applaus wurde am Ende die Mannschaft mehr gefeiert als der Sieger. Das Publikum und auch Bundespräsident Joachim Gauck, würdigten die Leistung des Außenseiters und sprach anschließend von Sieger der Herzen des DFB Pokals! Gerald Jungmann Vorstand/Manager 23

24 24 Vereinsgeschichte Chronologischer Werdegang des SC Sand von 1946 bis 2016 Gründungsversammlung im Kaiser am 11. August 1946 Gründungsmitglieder: Weichselfelder, Hans gewählt zum 1. Vorstand Wendling, Adolf gewählt zum 2. Vorstand/ Abt. Fußball Duchillio, Ernst gewählt zum Abteilungsleiter Handball Jockers, Richard gewählt zum Schriftführer und Kassenwart Jäger, Rudolf gewählt zum Jugendbetreuer Ferkel, Georg Beisitzer Stoll, Georg Beisitzer Fischer, Ernst Beisitzer Der amtierende Vorstand: Krieg, Hans-Peter 1. Vorstand / Vorstandssprecher Jungmann, Gerald 2. Vorstand / Manager des Frauenfußballs Möller - Auer, Tamara Schriftführerin Haupt, Daniela Kassenwart Die Mannschaften vom Fußball bis hin zum Breitensport: Es begann mit dem Männerfußball in der Spielrunde 1946 / 1947 in der Kreisklasse. Die Männer spielten von dort bis heute in der B bzw. C Klasse.Im Laufe der Zeit kam eine zweite Männermannschaft hinzu. Der Handball war bei Gründung mit dabei. Die Fußballjugend war das nächste Standbein im Verein. Beginnend mit den Jungen von Jahren und heute bis zu den Bambini. Auch die A H, die alten Herren sind im Verein vertreten und pflegen die Kameradschaft und sind die Stützen bei Vereinsfesten. Im Jahre 1979 fanden auch die Mädchen und Frauen Gefallen an dem

25 Fußballsport und schafften es von der untersten Klasse bis in die höchste Klasse des DFB der Frauenbundesliga. Im Jahr 1989 wurde auf Anregung von Manfred Steinlein eine Judoabteilung gegründet, die aus Jugend bis Erwachsenen von Hans-Peter Krieg und Joachim Janz trainiert werden. Die Jedermannabteilung wurde 1989 mit dem Ziel gegründet, auch außerhalb des Leistungssport eine sportliche Betätigung und Ausgleich zu finden. Die Frauen und Kinder- Turnabteilung runden die sportlichen Aktivitäten des SC Sand ab. Die größten Erfolge im Fußball waren 2014 das Halbfinale der Frauen im Pokal gegen Frankfurt und im Jahr 2016 das Pokalendspiel der Frauen in Köln gegen Wolfsburg. Zum Pokalsieg hat es leider nicht geklappt, aber es gibt bestimmt immer noch einmal die Gelegenheit dazu. Mitglieder: Bei Gründung des Vereins konnten bereits 40 Mitglieder gewonnen werden. Heute ist der SC Sand der Mitglieder stärkste Verein in der Gemeinde Sand mit 655 Mitgliedern. Der Fußballplatz: Vom Bolzplatz zum Stadion. Der Bolzplatz der Sander Jugend wurde unter Hinzufügung der Sauweide in Eigenarbeit zu einem Spielfeld verwandelt. Man merkte bald, dass dieses Spielfeld nicht das richtige war und man wandelte ihn 1983 in einen Hartplatz um. Im Jahre 1996 Stellte man fest, dass der Hartplatz sehr Verletzungsanfällig ist. Die Gemeinde und der Verein errichteten in Eigenarbeit gegenüber dem Hartplatz ein Rasenplatz unser heutiges Stadion. Der seit Jahren gewünschte Kunstrasenplatz wurde auf dem Hartplatzgelände 2014 realisiert 25

26 26 Sporthaus: Ein Vereinsheim war eine große Herausforderung des Vorstands. Mangels Masse fand der Verein unterschlupf im Gasthaus Sonne. Es fehlten aber Umkleide und Duschräume. Der Saal der Sonne wurde Umkleide. Das Duschen nach den Spielen fand auf dem Hof mit Eimern und Kübeln statt. Unter der Vorstandschaft von Rudolf Jäger wurde 1952 ein Armseligkeit ausstrahlende Umkleide am Sportplatz errichtet. Die Bautätigkeit musste mangels Masse mehrfach unterbrochen werden. Erst mit Totomitteln wurde dieser Bau zum Abschluss gebracht. Erst unter dem Vorstand Albert Jäger ist es gelungen in mühsamer Eigenarbeit ein Vereinsheim 1971 zu erstellen. Die Eigenmittel waren sehr beschränkt. Erst durch die Eingemeindung von Sand nach Willstätt erhielt der Verein aus den Eingliederungsgeldern der Landesregierung für den Vereinsheimbau einen Zuschuss von ,00 DM. Wieder waren es die Vorstände Albert Jäger und Hans Sachs, dass die Gemeinde das Geld für ein neues Sportheim zur Verfügung stellte. Im Jahr 1999 konnte es in Betrieb genommen werden. Auch hier waren es die Mitglieder die ehrenamtlich ihre Arbeitskraft zur Verfügung gestellt haben um das schmucke Heim den Anforderungen entsprechend zu erstellen. Als weitere Abrundung der Gesamten Sportanlage wurde im Jahr 1989 Die neue Mehrzweckhalle erstellt. Sie dient in der Hauptsache dem Sport in jeglicher Art.

27 27 Es ist zwar nur ein Spiel. Aber es verbindet Freunde fürs Leben. Freiburger Str Offenburg Tel / Dein erstes sollte ein Besuch bei uns sein. Denn wir bieten dir alles was nötig ist, um dich in deinem Sport zu verwirklichen. Eine große Auswahl an Marken, einen umfassenden Service sowie praktische Tipps von Menschen, die wissen wovon sie sprechen auch in deiner Nähe. Mitglied im INTERSPORT-Verbund, der weltweit erfolgreichsten Leistungsgemeinschaft selbstständiger Sportfachhändler!

28 28 Vereinsvorstände in den 70 Jahren: Weichselfelder Hans Litterst Rudolf Stoll Georg Jäger Albert Drechsler Gerhard Jäger Ernst Kühne Heinrich Jäger Albert Sachs Hans Krieg Hans Peter Gerald Jungmann Fußballmannschaft SC Sand im Gründungsjahr 1946 v. links: Dan Antal, Günter Kollenda, Albert Jäger (Heute Ehrenvorsitzender), Alfred Bährel, Hans Rieber, Martin Mickley, Wilhelm Kummer, Ernst Graf, Alfred Köchlin, Ernst Fischer, Hans Bauer

29 29 H o l z b a u Treppenbau Innenausbau Altbausanierung Willstätt-Sand Telefon ( ) info@holzbau-bau.de ANWALTSKANZLEI A P P E N W E I E R - K A R L S R U H E Hans-Peter Krieg Rechtsanwalt Fachanwalt für Miet- u. Wohneigentumsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht Eberhard F. Schrey Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Erbrecht Testamentsvollstrecker Rheinstr. 20 Telefon 07805/ Appenweier krieg@ra-recht.eu

30 30 Gründung SC Sand 1946 Gasthaus Kaiser in Sand Gründungsmitglieder Rudolf Jäger Weichselfelder Hans Stoll Georg Duchilio Ernst Bauer Richard Jockers Richard Fischer Ernst Ferkel Georg Es wurden 2 Herrenmannschaften gemeldet Größter Erfolg in den 60 Jahren Aufstieg in die B Klasse

31 Gründungsprotokoll Jedermänner-Sportgruppe 31

32 32 Fußball Die größte Abteilung beim SC Sand Ist die Fußball Abtellung. Mit 2 Herren und 3 Frauenmannschaften sind wir beim Vereinswettbewerb angemeldet. Hierzu gesellt sich die Alte Herren Abteilung, die wöchentliche Trainingseinheiten absolviert und sich verstärkt mit der Hilfe bei sämtlichen Arbeitseinsätzen ehrenamtlich einbringt. Bei der Jugend sind 3 Junioren und 3 Juniorinnen/manschaften die um Meisterschartspunkte spielen. Dazu kommen noch die E-Junioren, F-Junioren und unsere Bambinis, die sich an Freundschaftswettbewerben beteiligen. Der SC Sand Ist aber nicht nur auf Südbadischer Verbandsebene vertreten. Mit der 1.Frauenmannschaft, die in der Allianz-Frauenbundesliga spielt und die 2. Frauenmannschaft,die in die dritthöchste Klasse, die Regionalliga-Süd, aufgestiegen ist, sind wir dem DFB angeschlossen. Der Spiel- und Trainingsbetrieb wird auf einem Rasen - und seit 2013 auch auf einen Kunstrasenplatz abgehalten. In den Wintermonaten kann in der Sander Mehrzweckhalle trainiert werden. Wenn sie mehr über unsere Mannschaften erfahren möchten, wir geben Ihnen unter lnfo@scsand.de gerne Auskunft.

33 33 Mannschaften SC Sand SC Sand 1 1 Herren Kreisliga B Offenburg SC Sand 2 2 HerrenKreisliga C Offenburg SG Sand 1 SG B-Junioren Kreisklasse Offenburg SC Sand 1 C-Junioren Kleinfeldklasse Offenburg SG Sand 1 SG D-Junioren Kreisklasse Offenburg SG Sand 2 2 SG D-Junioren Kleinfeldklasse Offenburg SC Sand Juniorinnen 3 D-Junioren Kreisklasse Offenburg SG Legelshurst 1 SG E-Junioren Kleinfeldklasse Offenburg SC Sand 1 E-Junioren Kleinfeldklasse Offenburg SG Legelshurst 2 2 SG E-Junioren Kleinfeldklasse Offenburg SC Sand 1 F-Junioren Ohne Wertung Offenburg SC Sand 1 Frauen Bundesliga Deutschland SC Sand 2 2 Frauen 2. Bundesliga Deutschland SC Sand 3 3 Frauen Landesliga Bezirk Offenburg SC Sand 1 B-Juniorinnen Oberliga Region Südd. SC Sand 2 2 B-Juniorinnen Bezirksliga Bezirk Offenburg SC Sand 1 D-Juniorinnen Bezirksliga Bezirk Offenburg

34 34 Ein Neuanfang im Seniorenbereich Nach vielen erfolglosen Jahren im Seniorenbereich des SC Sands, als die Mannschaft noch aus größtenteils auswärtigen und französischen Spielern bestand, hat man sich zu Beginn der Saison 2012/2013 dazu entschlossen einen Neuanfang zu wagen. Ziel war und ist es bis heute eine Mannschaft aufs Feld zu schicken, die hauptsächlich aus einheimischen Spielern besteht, die im eigenen Verein ausgebildet wurden, sich mit dem Dorf und Verein identifizieren können. Im Vordergrund stand nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch eine gute Kameradschaft in der Mannschaft und ein respektvoller Umgang auf und neben dem Platz. Durch diese Attribute wollte man auch erreichen, dass wieder einheimische Zuschauer den Weg auf den Sportplatz im Kühnmattstadion in Sand finden, um die Spiele der Herrenmannschaften zu verfolgen. Nach und nach kamen die ersten Erfolge, es können wieder zwei Herrenmannschaft gestellt werden, viele einheimische Zuschauer kommen gerne und regelmäßig zu den Spielen, alte Jugendspieler sind zum SC Sand zurück gekehrt und man konnte wieder ein Platzierung unter der ersten fünf Mannschaften erreichen. Heute ist man auf das bisherige Erreichte sehr stolz und bereut nicht diesen steinigen und holprigen Weg gegangen zu sein.

35 Für die Zukunft wünschen sich die Herren des SC Sand noch mehr Zuschauer und noch mehr Punkte. Vielen Dank an alle die uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen. Mit sportlichen Gruß Die Herrenmannschaften Verlauf seit dem Umbruch: 2012/ Tabellenplatz / Tabellenplatz / Tabellenplatz / Tabellenplatz 4 35

36 36 Juniorinnen-Fußball beim SC Sand Seit 1985, mit der Gründung einer B-Juniorinnen-Mannschaft, spielt auch die Förderung des weiblichen Nachwuchses eine erhebliche Rolle beim SC Sand. Es folgte 1990 die Meldung einer C-, und im Jahr 1995 einer D-Juniorinnen-Mannschaft. Stets waren Teams aus Sand auf den vorderen Plätzen zu finden, wenn Meisterschaften in der Halle oder im Freien oder Pokale zu erringen waren. So waren die B-Juniorinnen mehrfach Hallenbezirks- oder auch Südbadischer Hallenmeister. Seit der Saison 2013/14 spielen die Sander B-Mädchen in der Oberliga Baden-Württemberg. Als Einstieg in die Wettkampftätigkeit gilt die Mannschaft der D-Juniorinnen oder auch U13 genannt. In den letzten Jahren heimsten die Sander Mädchen Titel in Serie ein: 4x Pokalsieger im Bezirk OG, 3x Bezirksmeister, 4x Hallenmeister, 2x Südbadischer Hallenmeister. Damit hatten sie auch 2mal die Quali für die Baden-Württembergische Hallenmeisterschaft geschafft. Es gab einen dritten Platz und zuletzt wurde die Vizemeisterschaft eingefahren. Herausragend auch die Saison 2012/13, in der den U13-Mädchen in 12 Spielen ein überragendes Torverhältnis von 210:3 gelang. Mit diesen Erfolgen im Rücken sowie der Reputation, ein Bundesliga-Verein zu sein, kommen inzwischen Talente aus dem Umkreis zwischen Rastatt und Ettenheim gerne nach Sand, um sich fußballerisch ausbilden zu lassen. Bereits 8- und 9-jährige fußballbegeisterte Mädchen werden gesichtet und regelmäßig zu Trainingseinheiten und Turnierspielen eingeladen, in der Hoffnung, dass sie im U13-Alter bereits fit den Weg ins SC-Team finden. Die Eltern erhalten auch für diese Zeit eine Beratung und Begleitung, wie sie am besten über eine Anbindung über eine Jungenmannschaft ihre Töchter unterstützen können. Konzeptionell hat man in Sand auch einen weiteren neuen Pfad beschritten, indem die U-13-Mädchen seit der Saison 2015/16 in einer 8+1-Jungenstaffel spielen, und dort auf Anhieb Vizemeister wurden. Mit diesem neuen Konzept trifft man auch die Vorgaben des DFB, der sich sehr für die Nachwuchsförderung seiner Bundesliga-Vereine interessiert und Teilnahme der Mädchen im Bereich des Jungenfußballs einfordert. Auch die C-Juniorinnen/U15 des SC Sand werden in der kommenden Saison in einer Jungenstaffel antreten.

37 37 Sicher online zahlen ist einfach. Wenn Sie mit paydirekt, unserem neuen Service, direkt mit Ihrem Girokonto bezahlen können. Und dem guten Gefühl, dass Ihre Daten in sicheren Händen sind. Ein Bezahlverfahren made in Germany. Einfach im Online-Banking registrieren. Infos unter:

38 38 Judoabteilung Die Judoabteilung wurde im Jahr 1989 auf Initiative von Manfred Steinlein gegründet. Nachdem der Trainingsbetrieb im Jahr 1998 infolge mangelnder Beteiligung eingestellt werden musste, wurde die Judoabteilung ab 1999 von Hans-Peter Krieg und Joachim Janz neu ins Leben gerufen. Seither sind die Mitgliederzahlen ständig gestiegen und bewegen sich auch heute noch auf sehr hohem Niveau. Neben dem täglichen Training bieten wir den kleinen und großen Judokas auch andere Events, wie Grillveranstaltungen, Wanderungen und auch sonstige gesellige Zusammenkünfte. Insbesondere im Jugendbereich hat die Abteilung zahlreiche Erfolge bei Wettkämpfen auf Kreis-und Bezirksebene zu verzeichnen. Was ist Judo? Judo ist ein moderner Kampfsport, der aus Japan stammt. Nach dem Motto der sanfte Weg wird eine Vielzahl von Techniken (Wurftechniken, Haltegriffe, Hebeltechniken, Würgegriffe) trainiert, die es einem Schwächeren grundsätzlich ermöglicht, einen körperlich stärkeren Gegner zu besiegen. Trainingszeiten für Kinder und Jugendliche sind: Montag 16:45 Uhr 18:15 Uhr (fortgeschrittene Anfänger) Montag 18:15 Uhr 19:30 Uhr (Fortgeschrittene und Wettkämpfer) Freitag 16:45 Uhr - 18:15 Uhr (Anfängergruppe) Freitag 18:15 Uhr - 19:30 Uhr (Fortgeschrittene und Wettkämpfer) Trainingszeiten für Erwachsene: Mittwoch: 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenengruppen werden ausschließlich von Lizenztrainern trainiert.

39 39 Kleine Judoka trainieren wir ab 6 Jahren. Für Erwachsene ist der Judosport bis ins hohe Alter geeignet, werden doch im Training ständig die wichtige Rumpfmuskulatur und auch der sonstige Bewegungsapparat gestärkt. Für Kinder wird jährlich im November ein Anfängerkurs angeboten. Für Erwachsene bietet sich jederzeit Gelegenheit, am Training teilzunehmen und den Judosport kennen zu lernen.

40 40 Willkommen bei der AH-Abteilung des SC Sand 1946 Gegründet: 2007 Abteilungsleiter: Aloisi Patrick Mitglieder: ca. 45 Trainingszeiten: Halle/ Mittwoch ab 20:00 Uhr Sportgelände: Donnerstag ab 19:00 Uhr Unsere Turniermannschaft

41 41 Aktivitäten: Radtour Waldspeck Kanufahrt Wanderung

42 42 Jedermänner Die Abteilung Jedermänner wurde im Jahre 1989 mit dem Ziel gegründet, sportliche Betätigung und Ausgleich auch außerhalb eines Leistungs- bzw. Wettkampfsportbetriebes zu finden. Angeleitet durch erfahrene Übungsleiter so die Idee von Anfang an steht der Gesundheitsaspekt im Mittelpunkt. Gymnastik und Dehnübungen gehören zum festen Trainingsprogramm. Aber auch der Spaß am Sport kommt nicht zu kurz. Ballsportarten (Volleyball, Handball, Fußball) werden ebenso betrieben, wie regelmäßige Fahrradtouren (letzteres besonders in den warmen Monaten). In einem ansonsten nicht leistungsorientierten Training wird dem Ablegen des Deutschen Sportabzeichens großer Wert beigemessen für die Jedermänner der traditionelle Höhepunkt des Sportjahres. Das Sportabzeichen ist ein Auszeichnungssystem des Deutschen Olympischen Sportbundes für sportliche Leistungen außerhalb des Wettkampfsports. Es wird in vier Bereichen die persönliche Fitness überprüft Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer: sozusagen Alternativer Vierkampf. Die Anforderungen gereichen allen Erfolgreichen zu Ehren. Der Schlüssel sind regelmäßiges Training und auch Kampfgeist, weil in der einen oder anderen Disziplin durchaus auch mehrere Anläufe bis zum Erfolg nötig sein können. Bereits im ersten Jahr des Bestehens absolvierten 9 Sportfreunde das Sportabzeichen. Im Laufe der Jahre gesellten sich mehr als 200 erfolgreiche Teilnahmen hinzu.

43 43 Sehr großer Wert wird auf die Kameradschaftspflege gelegt sei es zum jährlichen Waldspeck, zur traditionellen Herbstwanderung... oder einfach nach dem Training hinter der Halle oder im Sporthiese l Sportabzeichen-Aktivisten der ersten Stunde: (v.l.n.r.) Volker Dietzel, Oliver Smith, Eberhard Ochs, Wolfgang Kiesner, Peter Körkel, Uwe Weislogl, Heinz Vetter, Reinhard Rieber, Hans Fischer Jubiläum-20 Jahre 2008 Die Erfolgsstory; Jedermänner anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Abteilung Ruhstein-mit-dem-Fahrrad Helden des Asphalts mit dem Rad auf den Ruhestein: (v.l.n.r.): Michael Kässmeyer, Ingo Bamberg, Walter Türkl

44 44 Turnen Die kleinste Abteilung beim SC Sandist die Turn Abteilung. Hier bieten wir 2 Gruppen an. Einmal für Schulanfänger und dann noch die Vorschulkinder (Fit Kids). Das Turnen der Schulanfänger ist jeweils Dienstags in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr. Die Fit Kids treffen sich immer montags von 18:00 bis 19:00 Uhr. Der Turn - und Übungsbeteieb findet für alle Gruppen in der Sander Mehrzweckhalle statt. Ihre Ansprechpartner sind: Simone Fürderer Tel.: 07852/97460 für Schulanfänger und Linda Gereke Tel.: 0173/ für die Fit Kids. Wenn sie mehr über unsere Turnabteilung erfahren möchten, wir geben ihnen unter info@scsand.de gerne Auskunft.

45 45 Sprüche Ich habe meine Frau vor die Wahl gestellt : Mallorca oder SC-Sand? Aber ich habe sie nicht ausreden lassen. Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch. Fußball ist einfach, aber es ist schwer, einfach zu spielen. Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken.

46 46 Bildergalerie D-Jugend Dez Trainer Lothar Haupt Stehend v. links: Anne-Kathrin Zink, Sandra Schwab, MarkusTürkl, Alexander Stürz, Dominique Wall, Benjamin Wall, Trainer Lothar Haupt Sitzend v. links: Dominik Jungmann, Marc Hetzel, Michael Probst, Daniel Koppold, Nils Huber, Lars Huber, Florian Seitz D-Jugend März 1999 bei einem Hallenturnier Trainer Lothar Haupt Stehend v. links: Sandra Schwab, Anne-Kathrin Zink, Florian Seitz, Benjamin Wall, Mehdi Bayrami, Lars Huber, Nils Huber, Trainer Lothar Haupt Sitzend v. links: Markus Türkl, Dominique Wall, Michael Probst, Alexander Stürz, Daniel Koppold Mit dieser Mannschaft wurde Lothar Haupt 2001 Meister seiner Staffel! E-Jugend April 1999 Trainer Patrick Wiedemer Stehend v. links: Erik Jockers, Florian Hennenberger, Felix Zink, Michael Siebert, Julian Fischer, TrainerPatrick Wiedemer Sitzend v. links: Pascal Schwab, Andreas Hodapp, Pascal Ebel, Georg Körkel, Sebastian Rickmann

47 47 Fußballfreizeit Juli 1997 Freizeitpark Stollhofen D-Jugend Raubtierfütterung Heutiger Ehrenvorsitzender Hans Sachs Sportfest ca Ehrung von Axel Jockers u. Udo Bross Hans Bauer ist das älteste Ehrenmitglied im SC Sand, er war am Jahre alt.st heute noch voll aktiv als Schlosser in Sand u. Umgebung. Auch eine Kaminverwahrung auf einem Dachgiebel anzubringen ist für ihn heute noch kein Hindernis. Bild links ist er ganz rechts als aktiver Fußballer zu sehen. Bild rechts 70 Jahre später als Zuschauer auf seinem Werkstattkombi beim Bundesligaspiel unserer Damen SC Sand-FSV Frankfurt am

48 48

49 49» Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Studieren, Aufopferung, jedoch vor allem, Liebe zu dem, was du tust oder dabei bist zu lernen. Pele»» Wenn du gewinnst, lasse dich davon nicht hinreißen. Gehe weiter, Schritt für Schritt. Und mit Selbstvertrauen, kannst du dann sehr weit gehen. Diego Maradona»

50 50 DFB Pokal Finale Die Fußballerinnen des SC Sand haben sich beim DFB-Pokalfinale in Köln trotz 1:2-Niederlage gegen Titelverteidiger VfL Wolfsburg sehr gut verkauft. Zsanett Jakabfi (7. und 80.) war aber zweimal nicht zu halten, und für Sand war die ehemalige VfL-Spielerin Jovana Damnjanovic zum zwischenzeitlichen 1:1 erfolgreich. Sands scheidender Trainer Alexander Fischinger sah zwei Knackpunkte im Spiel. Ein kurz vor der Halbzeitpause nicht gegebener Elfmeter, als Jovana Damnjanovic im Zweikampf mit Lara Dickenmann zu Boden ging. Dann das Ausscheiden der Finaltorschützin Mitte der zweiten Halbzeit. Eine Parallele zur Bundesligabegegnung im März, als Jovana Damnjanovic ebenfalls nach einer Stunde vom Platz musste und Sand das Spiel anschließend verlor. Doch Alexander Fischinger wollte die Niederlage daran nicht festmachen:»alle Spielerinnen haben ihr Bestes gegeben und ich bin sehr stolz darauf. Am Ende haben uns die Kräfte gegen eine sehr starke Wolfsburger Mannschaft gefehlt, um nochmals ins Spiel zu finden. SC Sand stark Doch die starke Sander Leistung hat auch beim VfL-Trainer Wirkung gezeigt.»wir sind in den ersten 15 Minuten gut ins Spiel gekommen, danach haben wir es aber lange Zeit nicht gut gemacht«, sagte Wolfsburgs Trainer Ralf Kellermann und fügte hinzu:»erst in den letzten 25 Minuten haben wir uns den Sieg verdient.«bundespräsident Joachim Gauck und Bundestrainerin Silvia Neid sowie die Zuschauer sahen einen furios startenden Favoriten und den frühen Führungstreffer von Zsanett Jakabfi, die von links kommend in den Strafraum eindrang und im Alleingang das 1:0 (7.) erzielte.

51 Doch angefeuert von der klaren Mehrheit der Zuschauer schüttelte sich die SC-Mannschaft kurz und fand stark ins Spiel zurück. Chioma Igwe schickte nach einem Ballgewinn Jovana Damnjanovic auf die Reise, und Sands Stürmerin verwandelte eiskalt zum 1:1 (27.). Dritter Pokalsieg des VfL Die erwähnte Elfmetersituation und ein Distanzschuss von Damnjanovic knapp über die Querlatte hätten das Spiel zugunsten von Sand kippen lassen können (51.). Am Ende stand Zsanett Jakabfi beim 2:1 frei und besiegelte mit ihrem zweiten Final-Tor das Sander Schicksal. Doch die SC-Mannschaft konnte erhobenen Hauptes aus dem Stadion gehen, während Wolfsburg den dritten Pokalsieg nach 2013 und 2015 und die erfolgreiche Titelverteidigung feierte. SC Sand VfL Wolfsburg 1:2 (1:1) Sand: Kober Savin (85. Meyer), Zirnstein, Vetterlein, Sandvej, van Bonn (90. Migliazza), Igwe, Burger, Skorvankova, Vojtekova, Damnjanovic (64. Veth). Wolfsburg: Schult Dickenmann, Fischer, Wedemeyer, Peter, Goeßling, Bernauer (46. Bussaglia), Bachmann (57. Blässe), Kerschowski, Popp, Jakabfi (81. Wullaert). Schiedsrichterin: Angelika Söder (Ochenbruck) Zuschauer: Tore: 0:1 Jakabfi (7.), 1:1 Damnjanovic (27.), 1:2 Jakabfi (80.). 51

52 52 Bildergalerie DFB Pokal Finale

53 53

54 54 Bildergalerie DFB Pokal Finale

55 55

56 56

57 57 IHR ERFOLG UNSER ZIEL Unsere Beratungsleistungen stehen für eine langfristige Erfolgs - sicherung des Mandanten. Sachkompetenz, Effizienz, Flexibilität sowie die pro fessionelle Zusammen arbeit interner und externer Spezia listen sichern den Mandanten eine optimale Be treuung, auch bei interna tionalen Aktivitäten. IHRE BERATER: Hermann Ruf Wolf Strosack Andreas Gallus Martina Fritsch Melanie Nock Jonas Lutz Gerhard Sutter Walter Schwenk Christoph Dick Karin Fey David Doerflinger Andreas Jäger Markus Ruf OTH Ortenauer Treuhand GmbH Kurt Lutz und Partner Steuerberatungsgesellschaft Kehl-Marlen OTH Ortenauer Treuhand Engel und Schwenk GmbH Steuerberatungsgesellschaft Achern OTH Ortenauer Treuhand Offenburg GmbH Steuerberatungsgesellschaft Offenburg LEISTUNGEN: Betriebswirtschaftliche Beratung Steuerberatung Unternehmensberatung Existenzgründungsberatung Nachfolgeplanung steuerberater@oth.de

58 58

59 59 [Die] Leidenschaft. [Die] Partnerschaft. [Die] Liga. Das [die] im Fußball. Die Allianz Frauen-Bundesliga Saison 2015 / Unterstützt durch die Generalvertretung König und König ohg

60 Gestalltung: Klaus Drengwitz Matthias Oechsl

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

VEREINSDATENBANK. OFFENBURGER FV 1907 e.v.

VEREINSDATENBANK. OFFENBURGER FV 1907 e.v. VEREINSDATENBANK OFFENBURGER FV 1907 e.v. DIE VEREINSDATENBANK DES OFFENBURGER FV Vereinsbezeichnung: Offenburger Fußballverein 1907 e.v. Vereinsart: eingetragener Verein, reiner Fußballverein Adresse

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. Leitbild des TSV Schöllbronn! Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. "Sport macht nicht nur Spaß und bringt Lebensfreude, Sport stärkt Selbst vertrauen, Teamfähigkeit,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN HERZLICH WILLKOMMEN BEIM SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN Im südlichsten Teil des Sauerlandes, nahe der A4 und A45, liegt der Sportverein ROT-WEISS HÜNSBORN. Gegründet wurde

Mehr

Handball. im herzen berlins

Handball. im herzen berlins Handball im herzen berlins Unsere Werte Fairness Wer wir sind Respekt Förderung Offenheit Über 50 Jahre Tradition Mit der Gründung des Berliner Turn- und Sportclub e.v. im Jahre 1963 beginnt auch die Geschichte

Mehr

Chronik des FSV Dirlewang 1920 e. V.

Chronik des FSV Dirlewang 1920 e. V. Chronik des FSV Dirlewang 1920 e. V. Im Mai 1920 fand die Gründungsversammlung statt, aus der folgende Vorstandschaft hervorging: 1. Vorstand Grießer Urban Schriftführer Linder Wilhelm Kassier Dorn Hans

Mehr

I. Begrüßung Nürnberger Kaiserburg als geschichtsträchtiger Ort. Begrüßung

I. Begrüßung Nürnberger Kaiserburg als geschichtsträchtiger Ort. Begrüßung Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12.11.2011, 08:30 Uhr Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Verleihung der Sportplakette

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

OFFENBURGER FV 1907 e.v.

OFFENBURGER FV 1907 e.v. PRESSEMAPPE Saison 2017/18 OFFENBURGER FV 1907 e.v. Hinweis: Alle Dateien können Sie in Druckqualität im PRESSEARCHIV ( http://offenburgerfv.de/pressebereich) herunterladen. VERBANDSLIGAKADER DES OFFENBURGER

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball Ein starker Verein braucht starke Partner! Frickingen, im ZUSAMMEN stark Die SpVgg F.A.L. ist spätestens seit dem einmaligen Durchmarsch der ersten Mannschaft aus der Kreisliga

Mehr

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht 1926 Gründung der Hanballabteilung im TV Giengen 1929 ungeschlagener Gaumeister der A-Klasse 1930 Stadioneinweihung

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Der ETB hat in den letzten Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, dass

Der ETB hat in den letzten Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, dass Der ETB hat in den letzten Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, dass zukunftsweisende Perspektiven sowohl für den Verein als auch für

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Handball in Deutschland ist IN

Handball in Deutschland ist IN Sponsoring Handballakademie Heilbronn-Franken e.v. Peter Bezner * Wagenburgstr. 44/5 * 74081 Heilbronn Tel. 07131/ 84087 * peter.bezner@hahf.de www.hahf.de Handball in Deutschland ist IN Die Handball-WM

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 19.03.2013 Wie alles begann 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon BEWERBUNG STERNE DES SPORTS 2011 INTEGRATION STATT ISOLATION Unser Verein Der TSV Bullay-Alf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Vorwort Grund- und Leitsätze Regeln für Trainer Regeln für Eltern Vorwort In einer guten Fußballmannschaft ist Teamwork gefragt. Das bedeutet zum einen, dass Spieler

Mehr

Ausgabe Nr.: 5 15: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberkirch möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Der SV Liel-Niedereggenen möchte Ihr Partner werden

Der SV Liel-Niedereggenen möchte Ihr Partner werden Der SV Liel-Niedereggenen möchte Ihr Partner werden Der SV Liel-Niedereggenen möchte in naher Zukunft den Bau eines Kunstrasenplatzes realisieren. Da das komplette Sportareal im Besitz des Vereines ist,

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Trotz einer mehr als erfolgreichen Vereinsgeschichte und sehr vielen Vereinsmitgliedern und Helfern braucht ein Verein in unserer Grösse finanzielle Mittel.

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010 Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung 23 Ihre Meinung ist uns wichtig Ihre Meinung ist gefragt! Ziele der Befragung: - Ist-Analyse des Vereins - Bedarfs- und mitgliederorientierte Weiterentwicklung

Mehr

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich!

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich! Sponsorenmappe... gemeinsam erfolgreich! FC Insheim 1924 e.v. Ramburgstraße 1 76865 Insheim www.fc-insheim.de Liebe Fussballfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, Fussball ist eine der gesellschaftlich

Mehr

SV Kork aktuell. SV Kork. TuS Oppenau II. 18 Spieltag. gegen. Sonntag 12 März 2017

SV Kork aktuell. SV Kork. TuS Oppenau II. 18 Spieltag. gegen. Sonntag 12 März 2017 SV Kork aktuell 18 Spieltag Sonntag 12 März 2017 SV Kork gegen TuS Oppenau II Der heutige Spieltag im Überblick Grußwort des 1. Vorstands Andreas Weiß Hallo Sportfreunde, Ich freue mich Sie zu unseren

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Sponsorenmappe Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher Anhänger.

Mehr