MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG"

Transkript

1 Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, Freudenberg Tel / oder: Mobil: + 49 (0) 1 75 / r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de Pfarrsekretärin: Ingrid Bradu Tel / Fax: / Bürozeiten: Mo., 9-12 Uhr Mi., Uhr. info@sankt-marien-freudenberg.de Spendenkonto: St. Marien, Freudenberg IBAN: DE BIC GENODEM1FRF Volksbank Freudenberg Niederfischbach eg Homepages Verantwortlich für die Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund ist Frau Laura Neuhaus (Gemeindereferentin) Tel / (Büro in St. Marien, Wenscht) laura.neuhaus@pv-huettental-freudenberg.de Verantwortlich für die Firmvorbereitung im Pastoralverbund ist Vikar Jan Kolodziejczyk, Heilig Kreuz, Weidenau Im Kalten Born 8, Siegen - Weidenau Tel / Fax: (0271) jan.kolodziejczyk@pv-huettental-freudenberg.de Leitender Pfarrer des PV Hüttental-Freudenberg ist Pfr. Karl-Hans Köhle, Weidenauer Str. 28 A, Siegen Weidenau Tel / karl-hans.koehle@pv-huettental-freudenberg.de MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Nr. 14 / 56. JG. Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte f. die Gemeinde Bibel-Teilen im Gemeindehaus Zum gemeinsamen Gespräch über das Evangelium des folgenden Sonntags laden wir wieder ganz herzlich ein. Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 10. April Nach der hl. Messe (die um 8.15 Uhr beginnt) ist zunächst gemeinsames Frühstück und dann Schriftgespräch im Gemeindehaus. Theologische Vorkenntnisse o. ä. sind nicht erforderlich. Wer seine eigene Bibel mitbringen möchte, darf dieses gerne tun. Ansonsten haben wir aber auch genügend Bibeln im Gemeindehaus. Interessierte sind zu den monatlichen Treffen ganz herzlich eingeladen. Briefmarken sammeln - Mitmachen bei der Briefmarkenaktion Werfen Sie keine Briefmarken mehr weg! Die Marken auf Ihren Briefen und Karten bringen dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bares Geld. Ganz einfach: die Marken mit etwa 2 cm Rand herausreißen. Die Briefmarken können in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgegeben werden. Danke! Die drei Marien am Grabe und Christus erscheint Maria Magdala.

2 Nr. 14 / 56. JG. Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte f. die Gemeinde Samstag, Karsamstag Osternacht Uhr Hl. Messe (f. + Johanna Sion-Peters, sowie f. ++ Angehörige; f. ++ Anna u. Josef Schikora, sowie f. ++ Angehörige) Beginn mit dem Osterfeuer vor der Kirche; anschl. österliche Agape - Feier im Gemeindehaus Sonntag, Ostersonntag 9.45 Uhr Festhochamt mit dem Kirchenchor (für die Pfarrgemeinde; f. + Josef Klein; f. + Maria Schulze-Althoff, sowie f. + Sohn Josef; f. Leb. u. ++ d. Fam. Klein; f. + Hans Urrigshardt; f. + Horst Wolf; f. Leb. u. ++ d. Fam. Postler) Uhr Ökum. Andacht mit Segnung des Osterfeuers in Hohenhain, Römershag. Str. Montag, Ostermontag Kollekte f. den Blumenschmuck 8.00 Uhr Frühmesse (f. ++ Anna u. Josef Schikora, sowie f. + Walter Schikora; Seelenamt f. Hildegard Fowinkel) 9.45 Uhr Hochamt zum Ostermontag (f. + Johanna Sion-Peters, sowie f. ++ Angehörige; Seelenamt f. d. + Brunhilde Heide) Dienstag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Hl. Messe (f. Leb. u. ++ d. Seniorentreffs); anschl. Seniorentreff im Gemeindehaus Donnerstag, Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe 8.15 Uhr Hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet Freitag, Herz-Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzgebet Uhr Messfeier mit Opfergang, Aussetzung und Eucharistischer Anbetung 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Kollekte f. die Gemeinde Samstag, Uhr Beichte Uhr Rosenkranz der Barmherzigkeit Uhr Vorabendmesse (f. ++ d. Fam. Wolf u. Oel; Jahresgedächtnis f. + Karl- Heinz-Gebauer; f. ++ Franz u. Grete Gokus; f. + Johanna Sion-Peters, sowie f. ++ Ang., f. eine Schwerkranke; 6- Wochenamt f. + Reinhard Buchen) Sonntag, Uhr Familiengottesdienst zum Thema Taufe mit Taufe von Maja Müller und Vanessa Pierdzioch (für die Pfarrgemeinde; f. Leb. u. ++ d. Fam. Ratzka u. Möller; f. Leb. u. ++ d. Fam. König; f. Leb. u. ++ d. Fam. Rödiger, sowie f. + Pfarrer Korte); anschl. Gemeindefrühstück im Gemeindehaus

3 Konzert-Meditation mit Pater Anselm Grün und Flötist Hans-Jürgen Hufeisen Am Freitag, 21. September 2018, um Uhr wird Benediktinerpater Anselm Grün, einer der bekanntesten und meistgelesenen geistlichen Autoren in Deutschland, mit einer Konzert-Meditation unter dem Leitwort Du bist ein Segen zu Gast in der Augustinus- Kirche in Dahlbruch sein. Der Abend wird musikalisch abgerundet mit meditativer Flöten und Klaviermusik von Hans-Jürgen Hufeisen und Oscar Göpfert. Eintrittskarten sind für 25,- im Pastoralverbundsbüro Dahlbruch oder den Kontaktbüros des Pastoralen Raumes Nördliches Siegerland erhältlich sowie im Internet unter beim Gebrüder-Busch-Kreis und in allen bekannten Vorverkaufsstellen im Siegerland. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Suche Frieden --- Der Arbeitskreis der Geistlichen Berufe im Dekanat Siegen lädt herzlich ein zur Andacht mit Predigt am 22. April um Uhr in die Kapelle des St. Marien-Krankenhauses. Die Predigt hält Frau Irmgard v. Plettenberg, geistl. Begleiterin in der Trauerpastoral, aus Siegen. Im Anschluss Gespräch und Beisammensein im benachbarten Saal der Kapelle. Wer sucht wird gefunden Frauen feiern Gottesdienst Am Mittwoch, 25. April, Uhr stehen die Türen der Kapelle im St. Marienkrankenhaus zu Siegen wieder weit offen für alle Interessierten und Suchenden. Wir laden ein, sich an diesem Ort im Wortgottesdienst zu öffnen für Worte der Hl. Schrift, Gebete und Impulse. Musikalisch Begleitung: Frauenchor Lebändig aus Kreuztal. Woche für das Leben Das Dekanat Siegen lädt ein Mo , Uhr Vortrags- und Gesprächsabend mit Dr. med. Michael Kiworr, Ärzte für das Leben e.v. - Kinder nur noch qualitätsgeprüft? Neue Entwicklungen in der Diagnostik vor der Geburt. Ort: Gemeindehaus St. Marien Freudenberg, Friedenshortstr. 15a, Freudenberg Di , Uhr Matthias Bauer, Vorführung der Filme Pränataldiagnostik: Wann ist das Leben lebenswert? und Sophie - Ein göttliches Geschenk (Dokumentation zum Leben mit Down-Syndrom) mit anschließender Diskussion. Ort: Pfarrheim St. Marien Siegen, Häutebachweg 5, Siegen Do , Uhr Alexandra M. Linder M.A., ALfA e.v., Bundesverband Lebensrecht, Babys im 21. Jahrhundert vom Klapperstorch zum Qualitätsprodukt? Ort: Pfarrheim St. Joseph, Weidenauer Str. 23, Siegen Einzelne Kirchengemeinden greifen das Thema der Woche für das Leben zudem in ihren Gottesdiensten auf. Nähere Infos auch unter Termine: Einlage 01 zum Pfarrbrief Nr. 14 / 2018 vom 01. April 2018 Gruppenstunden Tag / Zeit Kleinkindergruppe Marienkäfer Mo., Großer Saal Tel / Kleiderkammer der Caritas Di., Jeden Dienstag Tel / Kommunionkinder Osterferien Caritaskonferenz Nächster Termin am Kirchenchor Di., Gr. Saal, Altenstube - Tel / Kfd-Leitungsteam Di., Jeden 2. Dienstag im Monat Seniorentreff Mi., Kapelle; Altenstube (14-tägig) Pflege der Kirche Termin wird noch bekannt gegeben Pfarrgemeinderatssitzung - PGR Do., Gemeindehaus Gymnastik der Frauen Do., Schulturnhalle - Tel Kirchenvorstandssitzung KV Do., GH jeden 2. Donnerstag im Monat Café International Sa., Gemeindehaus Tel / 2232 Taufpastoral samstags Sa., Das nächste Treffen ist am in Trauercafé So., Tel / Ambulante ökum. Hospizhilfe Siegen Plan Tag Uhrzeit Name Ministranten Sa., Laut Plan So., Laut Plan Kommunionhelfer Sa., A. Henkel So., G. Lükewille Kollektanten Sa., G. Theis So., H. Oberhofer Lektoren Sa., M. Bauer So., St. Hesse Organisten Sa., Angefragt So., Angefragt Kirchbulli So., P. G. Haak Osterfeuer in Hohenhain Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Hohenhain am Abend des Ostersonntags wieder ein zum Osterfeuer, das mit einer ökumenischen Andacht zur Segnung des Osterfeuers um Uhr beginnt. Wenn das Osterfeuer brennt, verteilt der Heimatverein zur Freude der Besucher Ostereier an die Gäste. Anschließend sind alle noch eingeladen zum gemütlichen Beisammensein im Bürgerhaus in Hohenhain.

4 Termine in St. Marien, Freudenberg, im PV und im PR Vorausschau (1) So., 01. April Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn. Do., 12. April Uhr Andreas Englisch: Franziskus Kämpfer im Vatikan, Ort: St. Matthias-Kirche in Netphen-Deuz, Nauholzer Weg 8, Netphen. Flyer zu dieser Veranstaltung liegen im Vorraum der Kirche aus. Sa., 14. April Start der Firmvorbereitung in Kloster Marienstatt Fr., 20. April Blutspende-Aktion des DRK im Gemeindehaus April 2018 Woche für das Leben 2018 (s. eigenen Artikel in diesem Pfarrbrief) Sa., 21. April 2018, 9-16 Uhr Straßenexerzitien (Lokale Kirchenentwicklung) - Start ist im Pfarrheim St. Joseph, Weidenau Rückkehr um Uhr, dann Austausch und gemeinsames Kaffeetrinken im Pfarrheim Flyer dazu finden Sie im Schriftenstand April 2018 Woche für das Leben 2018 (s. eigenen Artikel in diesem Pfarrbrief) So., 29. April 2018 Feier der Erstkommunion im Hüttental Uhr Pfarreinführung von Pfr. Michael Kleineidam in Wenden Di., 01. Mai Uhr hl. Messe Tag der Arbeit Fest des Hl. Joseph Mi., 02. Mai Uhr hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung anschl. Österlicher Seniorennachmittag im Gemeindehaus Sa., 05. Mai 2018 Erste Raumfahrt im neuen Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg. Es geht darum, den neuen PR näher kennen zu lernen. Siehe ausliegende Flyer. So., 06. Mai Uhr Feier der Erstkommunion in St. Marien, Freudenberg Uhr Dankandacht für die Kommunionkinder, ihre Familien und Verwandten und Gäste und die ganze Gemeinde Mo., 07. Mai Uhr Hl. Messe nach der Erstkommunion Uhr Hl. Messe in Lindenberg, Bürgerhaus Mi., 09. Mai 2018 Die Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt in der Kirche entfällt. Die Besucher dieser hl. Messe sind eingeladen zur hl. Messe um Uhr im Andachtsraum des Bethesda-Krankenhauses oder zum Hochamt am Donnerstag. Do., 10. Mai Uhr Christi Himmelfahrt - Dankmesse für alle Kommunionkinder und Familien des PV und die Gemeinden. Anschließend Gemeindefrühstück für alle im Gemeindehaus Mai 2018 Ausflug der Messdiener des PV Katholikentag in Münster (Pfarrbrief Nr. 06 / 2018 vom ) 11. Mai Uhr hl. Messe in der ev. Kirche in Oberfischbach Sa., 02. Juni 2018 Schweigemarsch pro life in Annaberg mit Alexandra Linder ALfA Sa., 09. Juni Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten Ort: Marien, Wenscht Sa., 09. Juni Uhr - Kommunionkinderfest im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Olpe (s. Pfarrbrief 10 / 2018) 09. / 10. Juni 2018 Weltkirchlicher Sonntag im PV So., So., 08. Juli 9.45 Uhr Hochamt mit Gastchor Chorleiter: Tobias Hellmann So., 22. Juli Sternwallfahrt zum Ischeroth Hl. Messe um Uhr mit unserem Kirchenchor anschl. gemeinsames Mittagessen und Beisammensein Fr., 20. Juli Blutspende-Aktion des DRK im Gemeindehaus Europäische Jugendkonferenz in Rahrbach JGH Termine in St. Marien, Freudenberg, im PV und im PR Vorausschau (2) Di., 15. Mai 2018 Wallfahrt der Kommunionkinder zur Dörnschlade. Wir treffen uns um Uhr an der Kirche in Hünsborn und gehen von dort (den Kreuzweg) zur Dörnschlade. Nach einer kurzen Andacht treffen wir uns zu Essen und Trinken im Garten der Dörnschlade und zum Gespräch mit Sr. Gertrud, der Einsiedlerin. Sa., 04. August Backesfest in Mausbach Sa., 01. September Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Sa., 08. Sept. Patronatsfest Mariä Geburt Tag der Ewigen Anbetung So., 09. Sept. Pfarrfest / Flecker Kirchfest in St. Marien, Freudenberg So., 16. Sept. Pfarrfest in Hl. Kreuz, Weidenau Sa., 22. Sept. Marsch für das Leben in Berlin. So., 23. Sept. Start-Gottesdienst für die Erstkommunionvorbereitung 2018 / Oktober 2018 Fahrt unseres Kirchenchores nach Dresden So., Uhr Clown-Projekt in St. Michael, Siegen Nähere Infos folgen. Zudem gibt s Infos unter und Okt II. Apostolischer Kongress der Göttlichen Barmherzigkeit für den deutschsprachigen Raum in Paderborn Flyer dazu finden Sie im Schriftenstand im Vorraum der Kirche Okt. / Nov Firmung im Dekanat Siegen und Pastoralverbund Hüttental-Fr. zur Vorbereitung s. eigenen Artikel in Pfarrbrief November 2018 KV-Wahl von den acht Kirchenvorstehern werden vier neu gewählt. Fr., 30. Nov Abschluss der Firm- und Visitationsreise (im Siegerland) mit Erzbischof Hans Josef Becker, Paderborn Uhr - Feierliches Pontifikalamt zum Beginn von Nightfever Januar 2019 Weltjugendtag - WJT - Tage der Begegnung: 17. bis 21. Januar 22. bis 27. Januar 2019 WJT in Panama Kerzen zu Ostern Die Kerze, ein Symbol für Christus Es geht nicht einfach nur um Deko oder schöne Stimmung: die Osterkerze ist ein Symbol unseres Glaubens. Die Kerze erfüllt ihren Zweck nur, wenn sie brennt: sie spendet Licht und Wärme. Gleichzeitig verzehrt sie sich dabei. Christus sagt: Ich bin das Licht der Welt und Eine größere Liebe hat niemand als wer sein Leben hingibt für seine Freunde! Tischosterkerze mit Jahreszahl 3,50 Kerze im Becher für die Osternacht - Becher mit Gummierung gg. Rutschen 2,50 - bitte Info unter dem Becher beachten Schlanke Osterkerze mit Ständer mit oder ohne Jahreszahl und A und O 1,50

5 Gemeinsam unterwegs - geführte Trauerwanderung Die Ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen e.v. in Kooperation mit der Koordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit beim Caritasverband Siegen- Wittgenstein e.v. lädt Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben, zu einer geführten Trauerwanderung ein. Gemeinsam unterwegs und ins Gespräch kommen, gemeinsam schweigen oder auch weinen. Beim Laufen in der Natur und im Austausch mit anderen Trauernden können Sie neuen Mut und Kraft für den Alltag schöpfen und neue Impulse für den eigenen Trauerweg finden. Erfahrene Mitarbeiterinnen der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe Siegen e.v. unterstützen die Gruppe als Gesprächspartner. Informationen Termin Samstag, 07. April Uhr Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus (ehem. ev. Gemeindehaus) Langenholdinghausen, Am Altenberg 50 Wir werden für etwa zwei Stunden ca. 7 km einen Rundweg um Langenholdinghausen über Feld- und Waldwege gehen. Bitte auf geeignete Kleidung und festes Schuhwerk achten. Die Wanderung findet auch bei Regenwetter statt. Ausklang Anschließend besteht die Möglichkeit, den Nachmittag bei einer Tasse Kaffee ausklingen zu lassen. Die Kosten für den Verzehr sind selbst zu tragen. Veranstaltungskosten entstehen keine. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kontakt Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.v. Koordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit Maria Ermes-Soleymani - Haardtstraße Siegen Telefon 0271 / m.ermes-soleymani@caritas-siegen.de Neue Wege gehen Vertrautes hinter sich lassen Sich vom Alten trennen Von gewohntem Abschied nehmen Neue Wege gehen Entdeckungen machen Neuland begehen Wagnisse eingehen Neue Wege gehen Wohin werden sie mich führen? Wie wird es mir unterwegs ergehen? Wer wird mir über den Weg laufen? Einlage 02 zum Pfarrbrief Nr. 14 / 2018 vom 01. April 2018 KAB St. Marien, Freudenberg - Termine im PV So., 28. Mai 2018 KAB-Wallfahrt zur Eremitage Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtsanlage. Weitere Infos folgen Di., 12. Juni Uhr Dekanats- und Vorstandstreffen der KAB in den Dekanate Olpe und Siegen September Fahrt der KAB St. Marien ins Ahrntal / Südtirol Unterkunft ist der Großstahlhof von Familie Sepp Oberhofer. Sa., Uhr 15. Südtiroler Abend im Gemeindehaus Mo., 29. Okt Uhr Dekanats- und Vorstandstreffen der KAB in den Dekanate Olpe und Siegen Ort wird noch bekannt gegeben. Wenn Mutter Teresa von jemand gefragt wurde, wie viele Konvente sie hat, antwortete sie: Wir haben 584 Tabernakel. Radio Horeb, Domradio usw. Wie kann ich das empfangen? In der letzten Zeit haben Sie des Öfteren (in der Predigt, im Pfarrbrief, per Flyer usw.) von kirchlichen Radio- und Fernsehsendern gehört oder gelesen. Ich hoffe, dass dadurch viele Gemeindemitglieder neugierig geworden sind, was sich dahinter verbirgt. Im Übrigen stellt sich, wenn man davon spricht, heraus, dass viele Gemeindemitglieder die Angebote dieser Sender bereits nutzen, was sehr erfreulich ist. Manche dieser Sender kann man nur per DAB-Radio benutzen (die kosten so um die 60,00 Euro und sind sogar in vielen Discountern zu bekommen). So etwas kann man sich evtl. selbst mal gönnen oder zum Geburtstag o. ä. schenken lassen. Digitalradios mit einer speziellen Radio-Horeb-Taste gibt es unter Für Radio Horeb z. B. gibt es für Smartphones auch eine eigene App. Sehr schön. Schmunzelecke In der Schule lautet die Frage: Wer weiß, wie die vier Evangelisten heißen? Schweigen. Da meldet sich der nicht gerade Gescheiteste: Die vier Evangelisten waren folgende drei, nämlich Petrus und Paulus! Der Katechet erzählt dies im Lehrerzimmer. Sagt ein Kollege: Na, wenigstens zwei haben s gewusst!

6 Liebe Gemeinde! Ihnen allen, besonders den kranken und alten Menschen, aber auch denen, die sich in der Gemeinde immer wieder engagieren in verschiedenen Gruppen oder als einzelne, und jedem einzelnen von Ihnen wünsche ein frohes und gnadenreiches Osterfest! Ihr Reinhard Lenz; Pfr. Der Dienst des Kantors wer macht mit? - Liturgie kommt aus dem Griechischen und bedeutet öffentlicher Dienst. Liturgie meint das gottesdienstliche Geschehen in der Kirche - zur Verehrung Gottes und zur Vertiefung des gemeindlichen Glaubens. In der Liturgie geht es um verschiedene Formen des Gebetes, Lesung und Verkündigung, Gesang, Gestik, Bewegung und Gewänder, liturgische Geräte, Symbole und Symbolhandlungen. In den Gemeinden gibt es unterschiedliche Dienste im Rahmen der Liturgie, die von Ehrenamtlichen wahrgenommen werden. Kantorinnen und Kantoren Frauen und Männer, die in der Liturgie den Vorsängerdienst übernehmen, in der Messfeier besonders den Antwortpsalm und den Ruf vor dem Evangelium. Darüber hinaus kann sie/er Rufe (Kyrie, Fürbitt-Ruf, Agnus Dei) anstimmen, ggf. den Gemeindegesang unterstützen und neue Lieder und Gesänge mit der Gemeinde einüben u. ä. In Kürze wird Frau Helga Lange, unsere Dekanatsmusikerin, einen Nachmittag für Interessierte an diesem Dienst anbieten. Wer daran Interesse hat, kann sich bei Pfr. Lenz (Tel ) oder bei Frau Lange melden. Helga Lange Büro: Weidenauer Str. 28a Siegen Tel.: Mobil: Mail: Helga.Maria.Lange@t-online.de Fax: Weitere Informationen auch unter: einsatz-von-kantoren - WE ICH SEHE TE WIE DU ARIA DIE EGE I GRAB DIE GESTAT I GARTE DE EISTER RABBUI. WE ICH HRE TE WIE DU ARIA DIE SCHRITTE DES GRTERS DIE WORTE DES EISTERS EIE AE ARIA. WE ICH GAUBE TE WIE DU ARIA DIE BOTSCHAFT DES GRABES DIE SEDUG DES HERR GEH UD VER DE. ER EBT. WE ICH SPRIGE TE WIE DU ARIA HIEI I DIE STADT HI U DE GER BER EIE SCHATTE. WE ICH AUFBRECHE TE WIE DU ARIA DIE TRAUER DER ESCHE DIE WEIFE DER GER GAUBT IR! WE ICH UBE TE WIE DU ARIA WIE WRDE ICH DIE WET VERDER. Marie-Luise Langwald DER HERR IST WAHRHAFT AUFERSTADE!

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 oder: Mobil: + 49 (0) 1 75 / 5 90 64 00. E-Mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Januar 2018 Mittwoch, 04. Januar Freitag, 19. Januar 18:00 Uhr in St.

Mehr

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 oder: 01 75 / 5 90 64 00. E-Mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 Handy: 01 75 / 5 90 64 00. Fax: 0 27 34 / 2 70 80 13. E-mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 oder: 01 75 / 5 90 64 00. E-Mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

Einleitung Caritassonntag 2008

Einleitung Caritassonntag 2008 Caritas Konferenz der Pfarrgemeinde St. Jakobus d. Ä. Elspe Einleitung Caritassonntag 2008 Jeder Caritassonntag steht unter einem bestimmten Leitwort, um jeweils einen wichtigen Schwerpunkt der Caritasarbeit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 oder: Mobil: + 49 (0) 1 75 / 5 90 64 00. E-Mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Pastoralverbund Nördliches Siegerland

Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Juli Dezember 2017 für Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Pastoralverbund Nördliches Siegerland Juli 2017 Frauenfrühstück Samstag, 01. Juli 10:00 13:00 Uhr im KTC (Kreuztaler

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr