Dieses Ferienprogramm gehört:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dieses Ferienprogramm gehört:"

Transkript

1 Dieses Ferienprogramm gehört: Ferienprogramm Fridolfing

2 Liebe Kinder, bald sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde zusammen mit den Vereinen und Organisatoren ein Ferienprogramm für euch mit ansprechenden und lustigen Veranstaltungen. Den Organisatoren, Vereinen und allen, die mithelfen das angebotene Programm durchzuführen, möchte ich an dieser Stelle für das ehrenamtliche Engagement wieder ein herzliches Dankeschön aussprechen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ferienprogramm Johann Schild 1. Bürgermeister

3 Malkünstler aufgepasst! Alle großen und kleinen Künstler dürfen die Straße vor dem alten Rathaus mit Kreide verschönern. Ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen und euch wie Picasso fühlen. Der krönende Abschluss ist ein Blumenquiz. Bewirtung durch die Kath. Frauengemeinschaft. Termin: Mi Beginn / Ende: Uhr Uhr Gemeindewiese unbegrenzt unbegrenzt Es lädt euch die Kath. Frauengemeinschaft und der Verein für Gartenbau und Landespflege Fridolfing ein. Annemarie Frumm Tel.: 08684/580

4 Golftag - Golfschnuppern Wollt ihr wissen wie das geht mit dem kleinen runden Ball? Was man mit einem Driver macht und wie man Pitchen und Putten kann das lernt ihr beim Schnuppergolf Termin: Freitag, Beginn / Ende: Uhr Uhr Anthal vor Büro-Shop 9-15 Jahre max. 16 Teilnehmer Kosten: 5,00 Euro Bitte Sportsachen anziehen! Golfclub Anthal Ben Brandl Tel.: 0171/

5 Achtung Wasserratten! Die Wasserwacht bietet euch ein buntes Angebot an Spielen und Wettbewerben. Großen Spaß verspricht natürlich wieder die Wasserrutsche. Dazu gibt es interessante Infos über die Aufgaben der Wasserwacht und deren Ausstattung und Geräte. Termin: Samstag, Nur bei Badewetter! Beginn / Ende: Uhr Uhr Fridolfinger Badesee ab 6 Jahre Keine Nichtschwimmer! unbegrenzt!findet nur bei Badewetter statt! Wasserwacht Andreas Amann Tel.: 08684/ Mobil: 0171/

6 Die Kraft des Wassers erleben Wir werden eine Radltour an der Salzach bis Lebenau unternehmen und uns dort das Wasserkraftwerk anschauen. Bei einer gemütlichen Radltour durch die wunderschöne Auenlandschaft werden wir entlang des Salzachflusses die Kraft des Wassers spüren und im Kraftwerk Lebenau erleben und erfahren, wie uns diese Kraft tagtäglich mit erneuerbarer Energie versorgt. Nach einer Agenda-Brotzeit am St. Kolomann Kircherl, bei der auch das dort zu findende frische Mineralwasser gekostet werden kann, geht die Fahrt auf dem neuen Radlweg der Gemeinde bis Kirchanschöring und dann über Breitwies zurück nach Fridolfing zum Dorfplatz, wo wir mit einem kleinen Eis den Ausflug beenden. Termin: Montag, Beginn / Ende: Uhr Uhr Badesee, Parkplatz mit verkehrssicherem) Fahrrad und Fahrradhelm, Getränk für unterwegs selbst mitbringen Kinder/Jugendliche Jahre Kosten: - Anneliese Kiermaier Tel.: 08684/239

7 Schmink- und Styling-Tipps für Girls Ihr habt Lust auf einen Workshop in dem ihr erste Make-up und Stylingversuche starten könnt? Dann seid ihr bei uns im Haarstudio Doris genau richtig! Wir möchten euch zeigen, wie man Schmink- und Stylingfehler von Anfang an vermeiden kann. Außerdem lernt ihr den richtigen Umgang mit Haut und Haaren sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis kennen. Termin: Montag, Beginn/Ende: Uhr Uhr Haarstudio Doris, Stefan- Glonner-Straße 7 max. 10 Teilnehmer ab ca. 11 Jahren Doris Jäger Tel.: 08684/984747

8 Bachsafari Die Götzinger Ache mit Fischtreppe und Wehr ist das Ziel unserer Safari, wo wir zu Forschern, Abenteurern und Bastlern werden. Begleiten wird uns dabei die Biologin Dr. Ute Künkele, die so manches Geheimnis der Natur kennt und mit der wir viel über Wasser erfahren. Termin: Mittwoch, Beginn/Ende: 9.00 Uhr Uhr kleine Brücke am Radweg zum Café Kuhlemuh (Strohof) ab 8 Jahre max. 10 Kinder Bund Naturschutz Ortsgruppe Fridolfing- Tittmoning Monika Kraus Tel / Bitte Wechselkleidung für den Notfall, großes Küchensieb, Stift, Badeschuhe oder Gummistiefel, Brotzeit und Unterlage zum Draufsetzen mitbringen.

9 Natur erleben mit den Jägern Kommt mit um gemeinsam mit den örtlichen Jägern die Natur der Salzachau zu erkunden. Vorbei am Bau des Dachses. Entlang der Wildwechsel lernen wir die Artenvielfalt im Wald, auf der Wiese und im Wasser kennen. Den jungen Teichfrosch werden wir in Händen halten und die wilde Möhre verkosten. Die Jagdhunde stellen wieder ihr Können als Helfer des Jägers unter Beweis. Zum Schluss gibt es wieder eine zünftige Brotzeit. Termin: Freitag, Beginn/Ende: Uhr beim Anwesen Gietl, Oberau 10 ab 6 Jahre max. 35 Kinder Franz Reiter Tel / !!! Bitte feste Schuhe anziehen!!!

10 Flohmarkt Habt ihr was zum Verscherbeln? Bücher, Spiele, Kassetten, Comics usw.? Wenn ja, dann nutzt den großen Flohmarkt, um euer Taschengeld aufzubessern. Hier habt ihr auch die Möglichkeit ein besonderes Schnäppchen zu machen. Macht bitte in eurem Bekanntenkreis kräftig Werbung, damit auch viele Käufer kommen! Termin: Samstag, Beginn / Ende: 9.00 Uhr Uhr Unterer Parkplatz/Edeka unbegrenzt unbegrenzt Mitzubringen sind: Klapptische und Stühle! Bei schlechtem Wetter im alten Feuerwehrhaus beim Bauhof! Silvia Baldauf Tel / Manuela Dürbeck 08684/968713

11 Das Pferd Dein Freund Wenn ihr immer schon mal etwas über Pferde, ihre Pflege, das Reiten und Fahren wissen wolltet, dann seid ihr hier genau richtig. Die Pferdefreunde Rupertiwinkel möchten euch den Freizeitpartner Pferd näher bringen. Reiten, und Putzen, Kutschenfahrt, Hufeisenwerfen und vieles mehr. Zum Abschluss gibt es eine Brotzeit. Bei Regen entfällt die Veranstaltung! Termin: Dienstag, Beginn/Ende: Uhr Reitplatz Fridolfing, Laufener Straße 6 10 Jahre max. 40 Kinder Bitte festes Schuhwerk anziehen und Reit- bzw. Fahrradhelm mitbringen! Elisabeth Leitner Tel. 0160/

12 Rad Rallye Rundfahrten und Geschicklichkeitsturnier! Dabei werdet ihr in verschiedene Altersgruppen eingeteilt. Anschließend gibt es noch eine Brotzeit!!!!!Jedes Kind benötigt einen Radhelm und ein verkehrstüchtiges Fahrrad!!! Termin: Freitag, Beginn/Ende: Uhr Parkplatz TSV- Sportheim ab 6 Jahren max. 80 Teilnehmer Heger Erwin Tel.: 08684/984654

13 Spiel und Spaß mit TSV und FFW Tolle Spiele und viel Spaß und schnelle Löscheinsätze sind wieder gefragt an diesem Nachmittag. Bei schlechtem Wetter sind wir in der Feuerwehrhalle. Termin: Samstag, Beginn / Ende: Uhr Uhr Sportplatz ab 8 Jahren unbegrenzt Wichtig: Bitte nach Möglichkeit Ersatzkleidung mitnehmen. Tel. Lukas Krautenbacher 08684/ /

14 Bei den Jägern der Lüfte Wir fahren mit dem Bus in den Wildfreizeitpark Oberreith. Dort sehen wir uns die Greifvogelschau an. Der Rest des Aufenthaltes steht zur freien Verfügung. Termin: Dienstag, Beginn/Ende: 9.00 Uhr ca Uhr Gemeindewiese/Maibaum 7-14 Jahre max. 40 Kinder Kosten: 5,00 Euro Brotzeit bitte selbst mitbringen. Bekleidung der Witterung entsprechend, festes Schuhwerk! Kurt Peterwinkler Tel /689

15 Märchennachmittag Wir lassen uns von Geschichten über kleine Prinzessinnen, schöne Jünglinge, listige Handwerker, verzauberte Tiere usw. verzaubern. Dazwischen machen wir Brotzeit und basteln etwas. Termin: Mittwoch, Beginn/Ende: Uhr Pfarrheim Fridolfing 5 9 Jahre max. 20 Kinder!Findet bei jeder Witterung statt! Pfarrei Fridolfing Rosina Bauer Tel /442

16 Ein Tag auf dem Bauernhof Vielerl- Ei vom Federvieh Kikeriki, heute lernt ihr was über s Federvieh. Mit dem Pferdewagen fahren wir zum Hühnerstall. Dort lernt ihr einiges über das Ei und verschiedene Geflügelarten kennen. Termin: Donnerstag, Beginn / Ende: Uhr Uhr Eizing 2 (Fam. Reiter) unbegrenzt Reiter Alois Tel /358 Huber Franz Tel /886 Bäuerinnen und Bauern von Fridolfing und Pietling

17 Nachtgespenster aufgepasst! Wir werden in der Fridolfinger Umgebung im Fackelschein auf Wanderschaft gehen und danach gibt s noch ein Lagerfeuer und eine Brotzeit! Alle Nachtgespenster sollten diese Chance zum Geistern nicht verpassen! Termin: Freitag, Beginn/Ende: Uhr - ca Uhr Gemeindewiese/Maibaum ab 6 Jahre unbegrenzt Adolf Köberle Tel /1436 Trachtenverein Fridolfing

18 Fridolfing im Bild Wir veranstalten einen kleinen Fotokurs für Anfänger und Interessierte. Packt eine Digitalkamera mit Speicherkarte, sowie einen geladenen Akku oder Batterien ein, dann werden wir zu einer kleinen Foto-Tour aufbrechen. Bei schlechtem Wetter gibt es theoretische Tipps in den Clubräumen im alten Rathaus. Termin: Montag, Beginn/Ende: Uhr Uhr Altes Rathaus ab ca. 10 Jahren max. 12 Teilnehmer Kosten: freiwillig 5,00 pro ausgedrucktem Bild (DIN A4) Fotofreunde Fridolfing Schild Johann 08684/988014

19 Der Berg ruft Dieses Jahr machen wir eine einfache Bergwanderung ins Gebiet Hoher Göll. Unser Übernachtungsquartier und Stützpunkt ist das Purtscheller Haus in m Höhe. Es werden noch Eltern mit Auto und als Begleiter gesucht! Bitte melden! Termin: Mi., um 9.00 Uhr bis Do., ca Uhr Laufener Str Jahre max. 20 Kinder Kosten: ca. 20,-- für Übernachtung, Abendessen und Frühstück Klaus Pertl Tel /1451 Ausrüstung: Gut passende!!!! und eingegangene, hohe Berg- u. Wanderschuhe, bequeme Wanderbekleidung und Rucksack, darin enthalten: Ein Trainingsanzug, T-Shirt, kurze Hose, 1 x Unterwäsche und Hemd in Plastiktüte verpackt für die Heimfahrt (falls wir nass werden!) Pullover, Anorak, 2x Brotzeit, 1 Liter Getränk ohne schwere Glasflasche.

20 Rettungsdienst zum Anfassen Zu einem Erlebnisnachmittag der besonderen Art lädt euch das Rote Kreuz ein. Ihr erfahrt Interessantes über uns und die Entstehung des Roten Kreuzes. Außerdem zeigen wir euch wie Ihr mit Funkgeräten, Verbänden, Tragen und Blutdruckmessgeräten umgehen lernt. Termin: Samstag, Beginn/Ende: Uhr Schulungsraum BRK neben der Salzachklinik 7 15 Jahre max. 40 Kinder Bettina Felber Tel /961923

21 Ein Tag in Pietling Auch dieses Jahr lädt euch die Pietlinger Dorfgemeinschaft wieder zum Kinderfest ein! Spiele, Basteln und Unterhaltung am Pietlinger Feuerwehrhaus. Freut euch außerdem auf den Wettbewerb Wer hat die längste Sonnenblume und bringt euer selbst angesätes Exemplar mit. Für Spaß ist auf alle Fälle gesorgt, also lasst euch das nicht entgehen. Termin: Sonntag, Beginn/Ende: Uhr bis Uhr Feuerwehrhaus Pietling unbegrenzt unbegrenzt Kraller Angelika Tel /1484 Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!

22 Auf die Hecke fertig - los Mit Lupe und Binokular gehen wir auf die Suche, was in der Hecke so kreucht und fleucht. Außerdem lernen wir essbare und giftige Bäume, Sträucher und Kräuter kennen. Mit einem spannenden Memory schließen wir unsere Rallye ab. Bitte feste Schuhe anziehen und eine Unterlage zum Draufsetzen mitbringen. Termin: Freitag, Beginn/Ende: Uhr bis Uhr Kl. Brücke am Radweg zum Kuhlemuh (Strohhof) ab 8 Jahre max. 10 Teilnehmer Bund Naturschutz Ortsgruppe Tittmoning- Fridolfing Monika Kraus Tel.: 08684/969569

23 Laden Zielen - Schuss Ihr könnt euch dieses Jahr wieder von Otto Huß und den Fridolfinger Altschützen die Grundlagen des Sportschießens zeigen lassen. Danach werden einige Übungsdurchgänge veranstaltet und als krönenden Abschluss gibt es ein Pokalschießen. Termin: Samstag, Beginn/Ende: Uhr Schützenstüberl Rupertihalle Jahre max. 15 Kinder (keine Mitglieder eines Schützenvereins) Otto Huß Tel: 08684/1365

24 Name und Anschrift des Teilnehmers:. Alter: Jahre Telefon: Schule: Klasse: Auf der Rückseite bitte die Veranstaltungen ankreuzen an denen Ihr teilnehmen wollt. Die Anmeldung bitte an den angegebenen Anmeldetagen persönlich abgeben. Sie ist nur mit ausgefüllter Zustimmungserklärung der Eltern möglich. Aufgrund dieser Anmeldung und nach Zahlung der Teilnahmegebühr von 1,50 Euro werden die Teilnehmerpässe ausgegeben, welche zu den Veranstaltungen mitzubringen sind.

25 Zustimmungserklärung der Eltern bzw. der Erziehungsberechtigten. Von der vorliegenden Anmeldung meines Kindes zu den Veranstaltungen des Ferienprogramms der Gemeinde Fridolfing habe ich Kenntnis genommen und stimme dieser zu. Ich erkenne die Teilnahmebedingungen wie sie im Programmheft abgedruckt sind an und gebe auch meine Zustimmung für die angebotenen Fahrten mit Pkws und Bussen. Mein(e) Sohn/Tochter leidet nicht 1) unter gesundheitlichen Schädigungen, weshalb beim Baden/Schwimmen/Wandern u. ä. Sportarten folgendes zu beachten ist: 2). 1) falls nicht zutreffend, bitte streichen 2) falls nicht zutreffend, bitte entfällt eintragen mein Kind ist versichert bei a) Krankenversicherung. b) Haftpflichtversicherung. c) Unfallversicherung. Fridolfing,. Unterschrift der Erziehungsberechtigenten

26 Teilnahmebedingungen Für die Teilnahme (besonders für die Ausflugsfahrten) ist die schriftliche und persönliche Anmeldung mit Unterschrift der Eltern bzw. der Erziehungsberechtigten erforderlich. Anmeldetage: Montag, bis Uhr Dienstag, bis Uhr Mittwoch, bis Uhr im Pfarrheim am Maibaum Anmeldegebühr: 1,50 Euro (Gleich bei der Anmeldung zu entrichten!) An den Veranstaltungen des Ferienprogramms kann jeder teilnehmen, der einen Teilnehmerpass hat und mitführt. Die Teilnehmerpässe werden aufgrund der Anmeldung und Entrichtung der Teilnehmergebühr ausgestellt und ausgehändigt.!!! Wer an einer Veranstaltung nicht teilnehmen kann, bitte vorher beim Veranstalter abmelden!!!

27 Malen nach Zahlen wer kann das Bild vervollständigen?

28 Termine 2012 Mi Straßenmalen Fr Schnupper-Golf Sa Achtung Wasserratten Mo Agenda21 Die Kraft des Wassers erleben Mo Schmink- u. Styling-Tipps für Girls Di Bachsafari Fr Natur erleben mit den Jägern Sa Flohmarkt Di Pferdefreunde Fr Radrallye Sa Spiel und Spaß mit TSV und FFW Di AWO Ausflug zum Wildpark Oberreith Mi Märchennachmittag Do Tag auf dem Bauernhof Fr Nachtwanderung Mo Fridolfing im Bild Mi./Do. 29./ Der Berg ruft Sa Rettungsdienst zum Anfassen So Tag in Pietling Fr Auf die Hecke fertig - los Sa Laden-Zielen-Schuss

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile für euch zusammengestellt. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, ist

Mehr

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen Erlebnisexkursion Sa. 21.08.2004 14:00 19:00 Uhr Kennt ihr den Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossen Landschaft? Wisst ihr was für Bäume in unserem Wald wachsen und zu was das Holz weiterverarbeitet

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern, Liebe Eltern, Teltow, den 14.04.2014 vom 09.05.- 11.05.2014 wollen wir erneut mit Mädchen der MZW in die Stadt Brandenburg fahren, um dort zusammen mit der NaturFreundeJugend ein Umweltschutzprojekt vor

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen.

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen. Liebe Mädels und liebe Jungs, nur noch ein paar Tage Schule, dann sind endlich wieder die großen Ferien. Ganz bestimmt könnt ihr es kaum mehr erwarten und ihr seid froh, wenn mehrere Wochen keine Schule

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

In Elsenberg Veranstaltet für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren aus Möhrendorf und Alterlangen

In Elsenberg Veranstaltet für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren aus Möhrendorf und Alterlangen 2016 In Elsenberg Veranstaltet für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren aus Möhrendorf und Alterlangen Veranstalter: Filialkirche St. Elisabeth Fichtelweg 17 91096 Möhrendorf Veranstalter:

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus!

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus! Wenn ihr dieses Heftchen in den Händen haltet, dauert es nicht mehr lange bis die großen Ferien eingeläutet werden. Damit euch die Ferienzeit in Grünsfeld nicht zu langweilig wird und ihr rechtzeitig planen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

[Kjub] HEFT Sommerferien. INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck

[Kjub] HEFT Sommerferien.  INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck [Kjub] Sommerferien HEFT 2017 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 04. Juli 2015, ab 9.00 Uhr - 1 -

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 04. Juli 2015, ab 9.00 Uhr - 1 - Anmeldung ab Samstag, 04. Juli 2015, ab 9.00 Uhr - 1 - Ferienprogramm 2015 Auch für diesen Sommer soll es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Kinder und Jugendlichen unserer

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 02. Juli 2016, ab 9.00 Uhr - 1 -

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 02. Juli 2016, ab 9.00 Uhr - 1 - Anmeldung ab Samstag, 02. Juli 2016, ab 9.00 Uhr - 1 - Ferienprogramm 2016 Auch für diesen Sommer soll es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Kinder und Jugendlichen unserer

Mehr

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen! Sommerferien 2014 21.07. 2014-29.08.2014 Hurra Ferien! Montag, 21.07. Alle Neune --- STRIKE! Auf zur Kegelbahn nach Pesterwitz Bitte Turnschuhe mitbringen! (ca. 35 Kinder) Wie ein echter Feuerwehrmann

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tûr und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile fûr euch zusammengestellt. Nach dem tollen Erfolg des letzten Jahres, ist es

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Ferienprogramm Falkenstein Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Mo., 01.08.16- Bücherquiz mit Kinderbuchklassikern So.07.09.16 (Pippi, Kalle Blomquist, Das kleine Gespenst uvm.) ab Lesefähigkeit Büchereiteam

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

25. Jahre. Veranstalter sind: Kreative Eltern Vereine Gemeinde Kirchengemeinde Anmeldeschluss ist der

25. Jahre. Veranstalter sind: Kreative Eltern Vereine Gemeinde Kirchengemeinde Anmeldeschluss ist der 25. Jahre 27. 07. 2017 10. 9. 2017 Anmeldeschluss ist der 27. 7. 2017 Anmeldung bitte unter der jeweiligen Telefonnummer! Veranstalter sind: Kreative Eltern Vereine Gemeinde Kirchengemeinde Donnerstag,

Mehr