Premium Biomass. Ökostrom vom Bauernhof. Kompogas-Ökostrom PUREPOWER. iischi naturplus. SIG Vitale Vert. Ökostrombörse Münsingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Premium Biomass. Ökostrom vom Bauernhof. Kompogas-Ökostrom PUREPOWER. iischi naturplus. SIG Vitale Vert. Ökostrombörse Münsingen"

Transkript

1 Biomasse 950 MWh 0048-Ls 0077-Ls 0090-Ls Ökostrom Schweiz Axpo Kompogas AG Premium Biomass Ökostrom vom Bauernhof Kompogas-Ökostrom Mixprodukt 646'915 MWh 0006-Ls 0008-Ls 0013-Ls 0014-Ls 0035-Ls 0036-Ls 0039-Ls 0052-Ls 0054-Ls 0056-Ls 0064-Ls 0075-Ls 0087-Ls 0100-Ls 0106-Ls 0111-Ls 0112-Ls 0115-Ls 0116-Ls Repower AG EnBAG AG Services Industriels de Genève SIG InfraWerkeMünsingen SH Power Liechtensteinische Kraftwerke ADEV Energiegenossenschaft IBAarau Kraftwerk AG Repower AG Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Rii-Seez Power Energie Wasser Bern EKZ Elektrizitätswerke des Kantons Zürich Axpo Trading AG Youtility AG Services industriels de Lausanne (SiL) Praxis Energia SA Elektrizitätswerk Altdorf AG PUREPOWER iischi naturplus SIG Vitale Vert Ökostrombörse Münsingen CleanSolution - Oekostrom LiStrom NATUR PLUS authentic global Swan Power Naturapower ewz.ökopower Mixstrom Natürlich Rii-Seez Power Wasser/Solar ewb.öko.strom EKZ Naturstrom star Axpo Naturstrom Star combi star energy nativa plus praxis eco-energia Urner Power Star

2 Forts. Zertifizierte Stromproduktea 0118-Ls 0121-Ls 0122-Ls 0123-Ls 0129-Ls 0131-Ls 0133-Ls 0136-Ls 0141-Ls 0150-Ls 0159-Ls 0161-Ls 0163-Ls 0166-Ls 0170-Ls 0172-Ls 0175-Ls 0177-Ls 0182-Ls 0184-Ls 0189-Ls 0193-Ls AEW Energie AG AET Azienda Elettrica Ticinese Rhiienergie AG SEIC SA Energieplattform AG Stadtwerk Winterthur IBC Energie Wasser Chur Axpo Trading AG Technische Betriebe Flawil EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) EBM Netz AG Industrielle Betriebe Murten Abonax AG SH Power Groupe E SA Energie Zukunft Schweiz Ökostrom Schweiz AEW naturstrom+ tbw.öko.star tìnatura rhii.oekostar StWZ.strom.ökomix SEIC bénéfic naturstrom star e-strom.silber Ökopower Axpo Naturstrom econostar naturemade Flawil Star EBL Grün EBM Grün nvirotop BKW energy nature star Abonax Naturstrom star CleanSolution StarSolar Groupe E Combi Star Ökostrom BKW Energy Green Ökostrom vom Bauernhof Mixprodukt Biel/Bienne Photovoltaik 31'635 MWh 0004-Ls 0005-Ls 0021-Ls 0040-Ls 0057-Ls 0061-Ls 0066-Ls 0068-Ls 0071-Ls 0073-Ls 0076-Ls 0083-Ls 0092-Ls 0095-KLs 0096-KLs 0103-KLs 0104-KLs Energie Thun AG IWB Industrielle Werke Basel ADEV Energiegenossenschaft Elektrizitätswerk der Stadt Zürich EKZ Elektrizitätswerke des Kantons Zürich SEIC SA Youtility AG Rii-Seez Power Services Industriels de Genève SIG AET Azienda Elettrica Ticinese Romande Energie Commerce SA Genossenschaft Solarkraftwerk Zollikofen Solarkraftwerk Wohlen SOKW EDZ AG Coopérative solaire Solar Plus Thuner Solarstrom IWB'Strom Solar BKW energy sun star authentic solar ewz.solartop EKZ Naturstrom solar Solarstrom rhônsolar sun star energy Natürlich Rii-Seez Power Solar SIG Vitale Soleil tìsole Solaire Solarstrom Zollikofen SOKW Solar Sunnestrom Courant SolarPlus 2

3 Forts. Zertifizierte Stromproduktea 0110-Ls 0120-KLs 0124-Ls 0127-Ls Elektrizitätswerk Obwalden Strom von hier GmbH Rhiienergie AG ewl energie wasser luzern EWO SonnenStrom plus Strom von hier solarstar luzerner solarstrom 0132-KLs Sun Valley Sàrl Sun Valley PV Ls 0140-Ls 0142-Ls 0146-Ls 0147-KLs 0148-KLs 0152-Ls 0154-KLs 0160-KLs 0168-Ls 0169-Ls 0176-Ls 0180-Ls 0185-Ls Stadtwerk Winterthur IBC Energie Wasser Chur Fairpower AG Repower AG Elektra Zeihen Otmar Spescha erneuerbare Energie Produktion AG Energie Zukunft Schweiz Elektrizitätsversorgung Gemeinde Brienzwiler Stall Badgut Stadt Nidau Elektrizitätsversorgung EBM Netz AG Nvalue SA Groupe E SA e-strom.gold Solarpower FAIR POWER solar+ Solarpower Solarstrom Zeihen Solarstrom Mythen Solarstrom Brienzwiler Solarstrom Solarstrom vom Stall Badgut Nidauer Solarstrom EBM Sunstar SOLE Groupe E Sun Star Premium Solar Wasserkraft 254'713 MWh 0003-Ls 0012-Ls 0023-Ls 0058-Ls 0065-Ls 0070-Ls 0088-KLs 0109-Ls 0125-Ls 0128-Ls 0153-KLs 0167-Ls 0178-Ls 0186-Ls 0187-Ls 0191-Ls Energie Thun AG ADEV Energiegenossenschaft Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Youtility AG Wasserversorgung Sachseln Elektrizitätswerk Obwalden Rhiienergie AG ewl energie wasser luzern Elektrizitätsversorgung Gemeinde Brienzwiler Romande Energie Commerce SA Groupe E SA Gemeindewerke Erstfeld Arosa Energie BKW energy water star Thuner AAREstrom authentic wasser ewz.wassertop Taubenlochstrom water star energy Ökostrom aus Sachseln EWO WasserStrom Plus waterstar luzerner wasserstrom Brienzwiler Ökostrom hydro naturemade star Groupe E Water Star Premium Water Kraftpaket blau arosaenergie+ Windkraft 5'010 MWh 3

4 Forts. Zertifizierte Stromproduktea 0007-Ls 0022-Ls 0029-Ls 0031-Ls 0049-Ls 0067-Ls 0069-Ls 0072-Ls 0085-Ls 0091-Ls 0143-Ls 0179-Ls ADEV Energiegenossenschaft Stadtwerk Winterthur Elektrizitätswerk Ursern SEIC SA Youtility AG IBAarau Strom AG Romande Energie Commerce SA Fairpower AG Groupe E SA BKW energy wind star authentic wind Winterthurer Windstrom Gotthardenergie Star Premium Wind Windstrom rhônwind wind star energy Wind Power Eolien FAIR POWER standard+ Groupe E Wind star 4

5 KVA 3'250 MWh 0165-Lb Limeco Limeco Regiostrom Mixprodukt 5'372'710 MWh 0015-Lb Water Plus 0037-Lb Liechtensteinische Kraftwerke LiStrom NATUR 0055-Lb Elektrizitätswerk der Stadt Zürich ewz.naturpower 0086-Lb Repower AG purepowerbasic 0089-Lb Energie Thun AG Blaustrom 0099-Lb Elektrizitätswerk Altdorf AG Urner Power Basic 0101-Lb EKZ Elektrizitätswerke des Kantons Zürich EKZ Naturstrom basic 0105-Lb Axpo Trading AG Axpo Naturstrom Basic 0117-Lb BKW Energy Origin Erneuerbar basic 0119-Lb AEW Energie AG AEW naturstrom 0126-Lb ewl energie wasser luzern ewl naturstrom 6 % naturemade star Anteil 0130-Lb AET Azienda Elettrica Ticinese tìacqua 6 % naturemade star Anteil

6 Forts. Zertifizierte Stromprodukteb 0134-Lb Energieplattform AG naturstrom basic 0135-Lb IWB Industrielle Werke Basel IWB'Strom Regio 0138-Lb Stadtwerk Winterthur e-strom.bronze 0139-Lb IBC Energie Wasser Chur Plessurpower 0149-Lb Praxis Energia SA praxis energia basic 0151-Lb Axpo Trading AG Axpo Naturstrom econobasic 0158-Lb Technische Betriebe Flawil naturemade Flawil Basic 0162-Lb EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) EBL Standard 0164-Lb EBM Netz AG EBM Standard 0171-Lb Abonax AG Abonax Naturstrom basic 0174-Lb SH Power CleanSolution Basic 0181-Lb Elektrizitätswerk Ursern Gotthardenergie Basic 0183-Lb BKW Energy Blue 6 % naturemade star Anteil 0188-Lb Die Schweizerische Post Naturstrom P 0192-Lb Energie Zukunft Schweiz Erneuerbare Energie 0194-Lb Rii-Seez Power natürlich Rii-Seez Power business basic 6. Photovoltaik 500 MWh 0173-Lb Elektrizitätswerk Fehraltorf Fehraltorfer Strom 2

7 Biomasse 7'500 MWh 0098-Ls IWB Industrielle Werke Basel IWB Fernwärme Holz

8 KVA 140'000 MWh 0094-Lb IWB Industrielle Werke Basel IWB Fernwärme Klima

9 Biomasse 25'000 MWh 0113-Ls 0190-Ls Energie 360 AG GasDirekt AG Biogas naturemade star European Biogas naturemade star

Ökostrom vom Bauernhof PUREPOWER. iischi naturplus. SIG Vitale Vert. Ökostrombörse Münsingen. CleanSolution - Oekostrom. LiStrom NATUR PLUS

Ökostrom vom Bauernhof PUREPOWER. iischi naturplus. SIG Vitale Vert. Ökostrombörse Münsingen. CleanSolution - Oekostrom. LiStrom NATUR PLUS Biomasse 600 MWh 0077-Ls Ökostrom Schweiz Ökostrom vom Bauernhof Mixprodukt 631'858 MWh 0006-Ls 0008-Ls 0013-Ls 0014-Ls 0035-Ls 0036-Ls 0039-Ls 0054-Ls 0056-Ls 0075-Ls 0087-Ls 0100-Ls 0106-Ls 0111-Ls 0112-Ls

Mehr

Zertifizierte Stromerzeugungsanlagena (Total: 2'363'035 MWh)

Zertifizierte Stromerzeugungsanlagena (Total: 2'363'035 MWh) Zertifizierte Stromerzeugungsanlagena (Total: 2'363'035 MWh) Stand: 21.04.2016 Grüngutvergärung 30'124 MWh 0085-Ps Axpo Kompogas AG Paketzertifizierung Kompogasanlagen 4'645 MWh 882 kw 0096-Ps Wiedag Recycling

Mehr

Paketzertifizierung Kompogasanlagen. Vergärungsanlage "Chrüzlen" Frutarom Switzerland Ltd. Biogasanlage. Biogasanlage Jakob Bösch AG

Paketzertifizierung Kompogasanlagen. Vergärungsanlage Chrüzlen Frutarom Switzerland Ltd. Biogasanlage. Biogasanlage Jakob Bösch AG Stand: 01.01.2018 Grüngutvergärung 16'295 MWh 0085-Ps Axpo Kompogas AG Paketzertifizierung Kompogasanlagen 4'645 MWh 882 kw 0096-Ps Wiedag Recycling und Deponie AG Vergärungsanlage "Chrüzlen" 2'800 MWh

Mehr

Paketzertifizierung Kompogasanlagen. Vergärungsanlage "Chrüzlen" Frutarom Switzerland Ltd. Biogasanlage. Biogasanlage Jakob Bösch AG

Paketzertifizierung Kompogasanlagen. Vergärungsanlage Chrüzlen Frutarom Switzerland Ltd. Biogasanlage. Biogasanlage Jakob Bösch AG Stand: 23.11.2017 Grüngutvergärung 18'224 MWh 0085-Ps Axpo Kompogas AG Paketzertifizierung Kompogasanlagen 4'645 MWh 882 kw 0096-Ps Wiedag Recycling und Deponie AG Vergärungsanlage "Chrüzlen" 2'800 MWh

Mehr

Einspeisetarife für PV Strom gemäss EnG Art. 7: Schweizweite Übersicht der Situation in 2015 und Diego Fischer

Einspeisetarife für PV Strom gemäss EnG Art. 7: Schweizweite Übersicht der Situation in 2015 und Diego Fischer Einspeisetarife für PV Strom gemäss EnG Art. 7: Schweizweite Übersicht der Situation in 2015 und 2016 19.3.2016 - Diego Fischer PV Anlagen in der Schweiz Anlagenpark 01.01.2016 (MWp): 927 433 KEV ohne

Mehr

Einspeisetarife für PV Strom gemäss EnG Art. 7: Schweizweite Übersicht der Situation in 2015 und Diego Fischer

Einspeisetarife für PV Strom gemäss EnG Art. 7: Schweizweite Übersicht der Situation in 2015 und Diego Fischer Einspeisetarife für PV Strom gemäss EnG Art. 7: Schweizweite Übersicht der Situation in 2015 und 2016 22.2.2016 - Diego Fischer Wer ist der VESE Verband der unabhängigen Anlagenbetreiber Solargenossenschaften,

Mehr

Elektrizitätswerk Rümlang Genossenschaft

Elektrizitätswerk Rümlang Genossenschaft EKZ Naturstrom - Produkte 2017 Inhaltsverzeichnis EKZ Naturstrom basic... 2 EKZ Naturstrom star... 3 EKZ Naturstrom solar... 4 EKZ Naturstrom basic EKZ Naturstrom basic stammt zu 95 Prozent aus «naturemade

Mehr

Energie Zukunft Schweiz

Energie Zukunft Schweiz 1 Energie Zukunft Schweiz Wir sind der innovative Partner für Energieversorger und Organisationen, die Energieeffizienz fördern und erneuerbare Energien ausbauen. Georg Meier, Stv. Geschäftsleiter Energie

Mehr

Webstudie Energieversorger Schweiz 2011. Zollikon im November 2011

Webstudie Energieversorger Schweiz 2011. Zollikon im November 2011 Webstudie Energieversorger Schweiz 2011 Zollikon im November 2011 1 Die Webstudie für Energieversorger ist in Deutschland ein anerkannter Benchmark für den Internetauftritt und die Interaktion mit dem

Mehr

Unternehmenspräsentation EKS - Energie für Ihre Ideen

Unternehmenspräsentation EKS - Energie für Ihre Ideen Unternehmenspräsentation EKS - Energie für Ihre Ideen Unternehmenspräsentation Wir Unsere Idee Von der Höri bis ins Klettgau leben mehr als 110 000 Menschen in unserem Versorgungsgebiet. Gut vernetzt mit

Mehr

Thuner Strom aus Sonne und Wasser. Wählen Sie jetzt Ihr Stromprodukt!

Thuner Strom aus Sonne und Wasser. Wählen Sie jetzt Ihr Stromprodukt! Thuner Strom aus Sonne und Wasser. Wählen Sie jetzt Ihr Stromprodukt! Strom für den Alltag. Und für danach. Open Air und gute Stimmung auf dem Thuner Rathausplatz. Mit den AAREwerken und mit modernen Solaranlagen

Mehr

ENERGIE-GRUNDVERSORGUNG. Die Stromprodukte der BKW

ENERGIE-GRUNDVERSORGUNG. Die Stromprodukte der BKW ENERGIE-GRUNDVERSORGUNG Die Stromprodukte der BKW Energie für morgen Wir setzen auf einheimischen, zu 100 % naturemadezertifizierten Naturstrom. Deshalb erhalten alle unsere Kunden standardmässig das Produkt

Mehr

Herkunftsdeklaration Strom. Erdgas. Wasser.

Herkunftsdeklaration Strom. Erdgas. Wasser. Herkunftsdeklaration Strom. Erdgas. Wasser. Inhalt Der Stromsee 3 Erneuerbare Stromprodukte 4 Strom 5 Erdgas 6 Wasser 7 Der Stromsee: erneuerbarer verdrängt konventionellen Strom Bekennen Sie sich zu Strom

Mehr

Versorgungsstrategie eines Energieversorgers. Stefan Meyre, Geschäftsleitung EKZ Marketing und Verkauf

Versorgungsstrategie eines Energieversorgers. Stefan Meyre, Geschäftsleitung EKZ Marketing und Verkauf Versorgungsstrategie eines Energieversorgers Stefan Meyre, Geschäftsleitung EKZ Marketing und Verkauf Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) Eines der grössten Energieversorgungsunternehmen der

Mehr

Entwicklung Strommarkt Schweiz von der alten in die neue Welt. Zürich, 19. November 2015 Reto Müller, Dr. iur.

Entwicklung Strommarkt Schweiz von der alten in die neue Welt. Zürich, 19. November 2015 Reto Müller, Dr. iur. Entwicklung Strommarkt Schweiz von der alten in die neue Welt Zürich, 19. November 2015 Reto Müller, Dr. iur. «Stahl Gerlafingen» 2011: Grundversorgung (bestätigt) 2014: Strommarkt 2 Winterthur beschafft

Mehr

Herkunftsdeklaration Strom. Erdgas. Wasser.

Herkunftsdeklaration Strom. Erdgas. Wasser. Herkunftsdeklaration Strom. Erdgas. Wasser. Inhalt Der Stromsee 3 Erneuerbare Stromprodukte 4 Strom 5 Erdgas 6 Wasser 7 Der Stromsee: erneuerbarer verdrängt konventionellen Strom Bekennen Sie sich zu Strom

Mehr

Umwandlung des ewz in eine öffentlich-rechtliche Anstalt

Umwandlung des ewz in eine öffentlich-rechtliche Anstalt Umwandlung des ewz in eine öffentlich-rechtliche Anstalt Medienkonferenz vom 1. September 2015 Andres Türler, Stadtrat Aktuelle Herausforderungen des ewz Strommarkt für Grosskunden geöffnet 2/3 des in

Mehr

Ich leiste meinen Beitrag!

Ich leiste meinen Beitrag! Ich leiste meinen Beitrag! Ich/wir bestelle/-n IWB Regiostrom zur Vollver sorgung meines/unseres gesamten Strombedarfs. Der Aufpreis für den Bezug von IWB Regiostrom beträgt 2,0 Rp./kWh, davon fliessen

Mehr

EKZ Tarife Gültig ab 1. Januar 2018

EKZ Tarife Gültig ab 1. Januar 2018 EKZ Tarife 2018 Gültig ab 1. Januar 2018 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 EKZ Elektrizitätstarife für Privatkunden Übersicht und Berechnung Preisübersicht Privatkunden

Mehr

EnergieSchweiz. 1. Juni 2004

EnergieSchweiz. 1. Juni 2004 EnergieSchweiz 1. Juni 24 Der Markt für Ökostrom und weitere Stromprodukte aus erneuerbaren Energien in der Schweiz im Jahre 23 Ergebnisse einer Umfrage bei Schweizer Energieversorgungsunternehmen zum

Mehr

ab 1. Januar 2016 Stromprodukte Leistung bewusst gewählt.

ab 1. Januar 2016 Stromprodukte Leistung bewusst gewählt. ab 1. Januar 2016 Stromprodukte Leistung bewusst gewählt. Preismodell Leistung Abhängig vom Verbrauchsverhalten bieten wir unterschiedliche Preismodelle an. Ab einer Bezugs leistung von 20 Kilowatt ist

Mehr

ENERGIE-GRUNDVERSORGUNG. Die Stromprodukte der BKW

ENERGIE-GRUNDVERSORGUNG. Die Stromprodukte der BKW ENERGIE-GRUNDVERSORGUNG Die Stromprodukte der BKW 1 Jetzt Farbe bekennen Bei der BKW entscheiden Sie selber, welche Farbe Ihr Strom haben soll. Mit Ihrer Wahl tragen Sie aktiv zur Energiezukunft bei. Energie

Mehr

Erklären Sie Ihre Wohnung zum Naturstromgebiet. EKZ Naturstrom. MEINE MEINUNG: Erneuerbare Energie ist ganz nach meinem Geschmack.

Erklären Sie Ihre Wohnung zum Naturstromgebiet. EKZ Naturstrom. MEINE MEINUNG: Erneuerbare Energie ist ganz nach meinem Geschmack. Gerne beraten wir Sie unter der Telefonnummer 044 952 53 54. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.gwpfaeffikon.ch. Die Preise gelten ab 1. Januar 2014 und sind bis auf Widerruf gültig. (+MwSt.

Mehr

Stromprodukte aus erneuerbaren Energien. Der Markt im Jahr 2014

Stromprodukte aus erneuerbaren Energien. Der Markt im Jahr 2014 Stromprodukte aus erneuerbaren Energien Der Markt im Jahr 214 Eine Umfrage bei Schweizer Energieversorgungsunternehmen Im Auftrag des Bundesamtes für Energie BFE Durchgeführt vom Verein für umweltgerechte

Mehr

Unternehmenspräsentation EKS - Energie für Ihre Ideen

Unternehmenspräsentation EKS - Energie für Ihre Ideen Unternehmenspräsentation EKS - Energie für Ihre Ideen Unternehmenspräsentation Wir Unsere Idee Von der Höri bis ins Klettgau leben mehr als 110 000 Menschen in unserem Versorgungsgebiet. Gut vernetzt mit

Mehr

U Kurzvortrag 18. Diskussionsforum Ökobilanzen Zürich, 13. November 2002

U Kurzvortrag 18. Diskussionsforum Ökobilanzen Zürich, 13. November 2002 Ökobilanz-Kennwertmodelle für das Labelling von Ökostrom Dr. Niels Jungbluth ESU-services, Uster E S U Kurzvortrag 18. Diskussionsforum Ökobilanzen Zürich, 13. November 2002 Liberalisierung des Strommarktes

Mehr

Akkreditierungsnummer SCESp 104 Herkunftsnachweis-Nummer , Seite 1 von 9 Verifizierungscode

Akkreditierungsnummer SCESp 104 Herkunftsnachweis-Nummer , Seite 1 von 9 Verifizierungscode Akkreditierungsnummer SCESp 104 HerkunftsnachweisNummer 322016020400012, Seite 1 von 9 Herkunftsnachweis nach Art. 1d und 1e der Energieverordnung vom 7. Dezember 1998 (SR 730.01) und der Verordnung des

Mehr

Ökostrom in der Schweiz der Marktanteil erneuerbarer Stromprodukte im Jahr 2008 Ergebnisse einer Umfrage bei Schweizer Energieversorgungsunternehmen

Ökostrom in der Schweiz der Marktanteil erneuerbarer Stromprodukte im Jahr 2008 Ergebnisse einer Umfrage bei Schweizer Energieversorgungsunternehmen Auf der Mauer 11, 821 Zürich T 43 244 73 88, F 43 244 73 89 www.aee.ch, info@aee.ch Ökostrom in der Schweiz der Marktanteil erneuerbarer Stromprodukte im Jahr 28 Ergebnisse einer Umfrage bei Schweizer

Mehr

Strom für Haushalte und Kleinbetriebe. Gültig ab bis onyx Energie Mittelland AG Waldhofstrasse Langenthal

Strom für Haushalte und Kleinbetriebe. Gültig ab bis onyx Energie Mittelland AG Waldhofstrasse Langenthal onyx Energie Mittelland AG Waldhofstrasse 1 4901 Langenthal Tel. 058 477 21 21 Fax 058 477 21 00 E-Mail info@onyx.ch Internet www.onyx.ch Strom für Haushalte und Kleinbetriebe Gültig ab 1.1.2017 bis 31.12.2017

Mehr

Strom- und Biogasprodukte. Der Markt für erneuerbare Energieprodukte 2016

Strom- und Biogasprodukte. Der Markt für erneuerbare Energieprodukte 2016 Strom- und Biogasprodukte Der Markt für erneuerbare Energieprodukte 216 Eine Umfrage bei Schweizer Energieversorgungsunternehmen Im Auftrag des Bundesamtes für Energie BFE Durchgeführt vom Verein für umweltgerechte

Mehr

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug Zweisimmen ab 15:17 Extrazug Lenk i.s. an 15:34 Zweisimmen ab 10:30 Extrazug Bern an 12:06

Mehr

ab 1. Januar 2016 Stromprodukte Klassik bewusst gewählt.

ab 1. Januar 2016 Stromprodukte Klassik bewusst gewählt. ab 1. Januar 2016 Stromprodukte Klassik bewusst gewählt. Preismodell Klassik Das Preismodell Klassik ist empfehlenswert, wenn der Nachtstromanteil weniger als 10 Prozent beträgt, also keine elektrischen

Mehr

ENERGIE. Wichtige Informationen für Haushalte und Gewerbekunden

ENERGIE. Wichtige Informationen für Haushalte und Gewerbekunden ENERGIE Wichtige Informationen für Haushalte und Gewerbekunden Wir bekennen Farbe und setzen auf einheimischen, zu 100 % naturemade-zertifizierten Naturstrom. Deshalb erhalten alle unsere Kunden standardmässig

Mehr

NUTZUNG DER GEOTHERMIE IN DER SCHWEIZ: STAND UND AUSBLICK

NUTZUNG DER GEOTHERMIE IN DER SCHWEIZ: STAND UND AUSBLICK NUTZUNG DER GEOTHERMIE IN DER SCHWEIZ: STAND UND AUSBLICK EBL EVENT 2013 MIT GEOTHERMIE ZUR ENERGIEWENDE MEDIENORIENTIERUNG VOM 19.03.2013, 16.30 UHR DR. PETER MEIER, CEO GEO-ENERGIE SUISSE AG Ein Gemeinschaftsunternehmen

Mehr

Die zukünftige Rolle der erneuerbaren Energien in der Stromversorgung

Die zukünftige Rolle der erneuerbaren Energien in der Stromversorgung Die zukünftige Rolle der erneuerbaren Energien in der Stromversorgung Dr. Armin Eberle, Leiter "Neue Energien", Centralschweizerische Kraftwerke CKW, Luzern Luzern, 25. Juni 2007 1 Agenda 1. Einführung

Mehr

EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2017

EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2017 EKZ Tarifsammlung Gültig ab 1. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 EKZ Elektrizitätstarife für Privatkunden Übersicht und Berechnung Preisübersicht Privatkunden

Mehr

ab 1. Januar 2018 Stromprodukte Kombi bewusst gewählt.

ab 1. Januar 2018 Stromprodukte Kombi bewusst gewählt. ab 1. Januar 2018 Stromprodukte Kombi bewusst gewählt. Preismodell Kombi Das Preismodell Kombi ist empfehlenswert, wenn elektrische Geräte (Waschmaschine, Boiler) in der Nacht betrieben werden und der

Mehr

Glaubwürdig und transparent Ohne Atomrisiken für die Energiewende mit Sonne, Wind- und Wasserkraft

Glaubwürdig und transparent Ohne Atomrisiken für die Energiewende mit Sonne, Wind- und Wasserkraft Ökostrom AUTHENTIC Glaubwürdig und transparent Ohne Atomrisiken für die Energiewende mit Sonne, Wind- und Wasserkraft Engagiert für die Energiewende www.adev.ch Ökostrom AUTHENTIC Ökostrom ist nicht einfach

Mehr

Solarpower und Purepower: Ihr Ökostrom aus Graubünden. Unsere Energie für Sie.

Solarpower und Purepower: Ihr Ökostrom aus Graubünden. Unsere Energie für Sie. Solarpower und Purepower: Ihr Ökostrom aus Graubünden Unsere Energie für Sie. Grüezi bei. Schön, dass Sie sich für unseren Ökostrom interessieren. Sie beweisen damit, dass es Ihnen nicht egal ist, woher

Mehr

F.E.E. Consult AG Öffentliche Betriebe & Verwaltungen

F.E.E. Consult AG Öffentliche Betriebe & Verwaltungen Leistungen Kanton Aargau Landwirtschaft Aargau Turgi KVA & ISO 14001 IKS / Riskmanagement OHSAS 18001 Zofingen Stadtwerke StWZ Energie AG Bereich Elektrizität Kanton Appenzell Ausserhoden Kant. Informatikamt

Mehr

EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2014

EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2014 EKZ Tarifsammlung Gültig ab 1. Januar 2014 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 EKZ Elektrizitätstarife für Privatkunden Übersicht und Berechnung Preisübersicht Privatkunden

Mehr

1. SIG in Kürze. 2. Energiewende : die grossen Veränderungen. 3. SIG : Strategie eines Multi-Energie-Verteilers. 4. Schlussfolgerungen

1. SIG in Kürze. 2. Energiewende : die grossen Veränderungen. 3. SIG : Strategie eines Multi-Energie-Verteilers. 4. Schlussfolgerungen Energiewende : Herausforderungen für ein Stadtwerk wie SIG 16. November 2012 André Hurter Generaldirektor Übersicht 1. SIG in Kürze 2. Energiewende : die grossen Veränderungen 3. SIG : Strategie eines

Mehr

// FAQ naturemade Stromqualitäten

// FAQ naturemade Stromqualitäten // FAQ naturemade Stromqualitäten Bereich Energiewirtschaft Zuständig Björn Schneider (SCB) Datum 07.11.2013 Version 4.0 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Fragen... 3 1.1 Stromqualität oder Energieprodukt?...

Mehr

Ihr Strompreis Sie haben die Wahl

Ihr Strompreis Sie haben die Wahl Ihr Strompreis 2017 Sie haben die Wahl naturstrom star Der Nachhaltige naturstrom star enthält ausschliesslich ökologischen Strom aus 50 % Schweizer Wasserkraft, 40 % Photovoltaik, 5 % Biomasse und Wind

Mehr

Vergleiche von Szenarien Schweizer Stromversorgung 2030+

Vergleiche von Szenarien Schweizer Stromversorgung 2030+ Vergleiche von Szenarien Schweizer Stromversorgung 2030+ Prof. Dr. Franz Baumgartner ZHAW Zurich University of Applied Sciences, School of Engineering Winterthur; Koordinator Geschäftsfeld Energie und

Mehr

MEINE MEINUNG: Ich liebe die Natur und ich liebe die Region. Also wähle ich Naturstrom aus dem Kanton. MEINE WAHL: Naturstrom.

MEINE MEINUNG: Ich liebe die Natur und ich liebe die Region. Also wähle ich Naturstrom aus dem Kanton. MEINE WAHL: Naturstrom. MEINE MEINUNG: Ich liebe die Natur und ich liebe die Region. Also wähle ich Naturstrom aus dem Kanton. MEINE WAHL: Naturstrom Naturstrom Wenn Ihnen die Natur wichtig ist: Naturstrom Es liegt in Ihrer Hand:

Mehr

Tarife 2016 der EKZ Einsiedeln AG. Gültig ab 1. Januar 2016

Tarife 2016 der EKZ Einsiedeln AG. Gültig ab 1. Januar 2016 Tarife 2016 der EKZ Einsiedeln AG Gültig ab 1. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 Elektrizitätstarife der EKZ Einsiedeln AG für Privatkunden Übersicht und

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

F.E.E. Consult AG Öffentliche Betriebe & Verwaltungen

F.E.E. Consult AG Öffentliche Betriebe & Verwaltungen Kanton Aargau Landwirtschaft Aargau AFH Turgi KVA & ISO 14001 IKS / Riskmanagement OHSAS 18001 Zofingen Stadtwerke StWZ Energie AG Bereich Elektrizität Kanton Appenzell Ausserhoden Kant. Informatikamt

Mehr

Erklären Sie Ihre Wohnung zum Naturstromgebiet. EKZ Naturstrom. MEINE MEINUNG: Erneuerbare Energie ist ganz nach meinem Geschmack.

Erklären Sie Ihre Wohnung zum Naturstromgebiet. EKZ Naturstrom. MEINE MEINUNG: Erneuerbare Energie ist ganz nach meinem Geschmack. Gerne beraten wir Sie unter der Telefonnummer 0800 444 999. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ekz.ch/naturstrom. Für einen Jahresbeitrag von 50 Franken 100 Franken 150 Franken Franken (Betrag

Mehr

savoir-vivre Wohnen und geniessen in Biel, der grössten zweisprachigen Stadt der Schweiz

savoir-vivre Wohnen und geniessen in Biel, der grössten zweisprachigen Stadt der Schweiz savoir-vivre Wohnen und geniessen in Biel, der grössten zweisprachigen Stadt der Schweiz Seite 2 Bielerinnen und Bieler leben dort, wo andere Ferien machen Weitere Informationen zum Thema Wohnen in Biel

Mehr

EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2013

EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2013 EKZ Tarifsammlung Gültig ab 1. Januar 2013 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 EKZ Elektrizitätstarife für Privatkunden Übersicht und Berechnung Preisübersicht Privatkunden

Mehr

Delegiertenversammlung Waldwirtschaft Schweiz

Delegiertenversammlung Waldwirtschaft Schweiz Delegiertenversammlung Waldwirtschaft Schweiz 08.11.2013 Florian Lüthy Geschäftsführer Agenda 1. Vorstellung Holzkraftwerk Basel AG und Rolle der Waldseite (Anstoss, Planung, Beteiligung, Betrieb) 2. Vorstellung

Mehr

Strom, der Sie begeistern wird.

Strom, der Sie begeistern wird. Strom, der Sie begeistern wird. SIE haben die Wahl! Max Aschwanden, Gemeindepräsident von Seedorf, URstrom-Kunde Strom aus Urner Wasserkraft ist unsere beste Energiequelle. Einheimisch, erneuerbar und

Mehr

swissuniversities ein gemeinsames hochschulpolitisches Organ Direkteinstieg Direkteinstieg Studienstädte Schweiz

swissuniversities ein gemeinsames hochschulpolitisches Organ Direkteinstieg Direkteinstieg Studienstädte Schweiz Basel Zürich St. Gallen Neuchâtel Bern Fribourg Luzern Zug Chur Lausanne Genève Sion Locarno Lugano Bern Studierende 15 406 Internationale Studierende 15 % Semestergebühren pro Semester 784 CHF PH Bern

Mehr

Tiroler Energiestrategie

Tiroler Energiestrategie Photovoltaik-Strategien österreichischer Bundesländer Die Photovoltaik im Rahmen der Tiroler Energiestrategie g 18. Juni2009 Wien, Haus der Wirtschaft Energiebeauftragter des Landes Tirol Wien, am 17.

Mehr

Benchmarking von Energieversorgungsunternehmen in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien Resultate der Erhebungsrunde 2015/16

Benchmarking von Energieversorgungsunternehmen in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien Resultate der Erhebungsrunde 2015/16 7. November 2016 Benchmarking von Energieversorgungsunternehmen in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien Resultate der Erhebungsrunde 2015/16 2 Benchmarking von Energieversorgungsunternehmen

Mehr

EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2012

EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2012 EKZ Tarifsammlung Gültig ab 1. Januar 2012 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 EKZ Naturstrom star 4 Diese EKZ Naturstromprodukte können mit dem jeweiligen Aufpreis

Mehr

Tarife 2017 der EKZ Einsiedeln AG. Gültig ab 1. Januar 2017

Tarife 2017 der EKZ Einsiedeln AG. Gültig ab 1. Januar 2017 Tarife 2017 der EKZ Einsiedeln AG Gültig ab 1. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 Elektrizitätstarife der EKZ Einsiedeln AG für Privatkunden Übersicht und

Mehr

ab 1. Januar 2016 Stromprodukte für Geschäftskunden bewusst gewählt.

ab 1. Januar 2016 Stromprodukte für Geschäftskunden bewusst gewählt. ab 1. Januar 2016 Stromprodukte für Geschäftskunden bewusst gewählt. Sie haben die Wahl Als Kunde mit einem jährlichen Verbrauch von mehr als 100 000 Kilowattstunden Strom pro Jahr und Messstelle haben

Mehr

ökopower und naturpower der Umwelt zuliebe. Industrie/Gewerbe

ökopower und naturpower der Umwelt zuliebe. Industrie/Gewerbe ökopower und naturpower der Umwelt zuliebe. Industrie/Gewerbe Unsere Stromprodukte für Industrie und Gewerbe. Die Zusammensetzung macht den Unterschied. fällander.ökopower Der fällander.ökopower besteht

Mehr

Fernwärme DIE KOMFORT-ENERGIE

Fernwärme DIE KOMFORT-ENERGIE Fernwärme DIE KOMFORT-ENERGIE Fernwärmezukunft eines Energieversorgers Urs Steiner, Direktor Elektra Baselland (EBL) Liestal Fernwärmezukunft eines Energieversorgers 2 Agenda Energievision EBL und daraus

Mehr

EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2016

EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2016 EKZ Tarifsammlung Gültig ab 1. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 EKZ Elektrizitätstarife für Privatkunden Übersicht und Berechnung Preisübersicht Privatkunden

Mehr

Unser Strom ist umweltfreundlich. Und trägt ein Qualitätslabel.

Unser Strom ist umweltfreundlich. Und trägt ein Qualitätslabel. Unser Strom ist umweltfreundlich. Und trägt ein Qualitätslabel. Strom aus zertifizierter Wasserkraft: herrli.naturpower. herrli.naturpower herrli.naturpower ist das Standardstromprodukt in Herrliberg (Grundversorgung).

Mehr

ab 1. Januar 2018 Stromprodukte für Geschäftskunden bewusst gewählt.

ab 1. Januar 2018 Stromprodukte für Geschäftskunden bewusst gewählt. ab 1. Januar 2018 Stromprodukte für Geschäftskunden bewusst gewählt. Sie haben die Wahl Als Kunde mit einem jährlichen Verbrauch von mehr als 100 000 Kilowattstunden Strom pro Jahr und Messstelle haben

Mehr

Schweizer Stromversorgung in 20 Jahren. VBW-Anlass , Universität Bern Beat Deuber, Leiter Handel, BKW FMB Energie AG

Schweizer Stromversorgung in 20 Jahren. VBW-Anlass , Universität Bern Beat Deuber, Leiter Handel, BKW FMB Energie AG Schweizer Stromversorgung in 20 Jahren VBW-Anlass 2010 29.09.2010, Universität Bern Beat Deuber, Leiter Handel, BKW FMB Energie AG Kein Strom-Blackout in der Schweiz Sichere Stromversorgung als Ziel auch

Mehr

Photovoltaik ist ein Teil der Lösung, nicht des Problems

Photovoltaik ist ein Teil der Lösung, nicht des Problems Photovoltaik ist ein Teil der Lösung, nicht des Problems 12. Nationale Photovoltaik-Tagung, Lausanne, 10. April 2014 Bild ADEV Nationalrat Roger Nordmann Präsident 1 Themen 1. Bilanz der bisherigen politischen

Mehr

Ökostrom aus dem Berner Oberland Thun Solar AG nimmt Fotovoltaikanlage auf der Arena Thun in Betrieb

Ökostrom aus dem Berner Oberland Thun Solar AG nimmt Fotovoltaikanlage auf der Arena Thun in Betrieb Ökostrom aus dem Berner Oberland Thun Solar AG nimmt Fotovoltaikanlage auf der Arena Thun in Betrieb Medieninformation 21. September 2011 Daniel Schafer, CEO von Energie Wasser Bern Michael Gruber, Direktor

Mehr

AEW Naturstrom / Naturstrom- und Ökostrombörse - eine marktwirtschaftliche Alternative zu KEV

AEW Naturstrom / Naturstrom- und Ökostrombörse - eine marktwirtschaftliche Alternative zu KEV AEW Naturstrom / Naturstrom- und Ökostrombörse - eine marktwirtschaftliche Alternative zu KEV Martin Huser, Leiter Vertrieb Strom 1. Aargauer Landwirtschafts-Energietag in Lupfig vom 7.3.2012 Bauernverband

Mehr

Innovation und Kreativität im Service Public. Referentin: Jolanda Eichenberger, CEO EKT Gruppe

Innovation und Kreativität im Service Public. Referentin: Jolanda Eichenberger, CEO EKT Gruppe Innovation und Kreativität im Service Public Referentin: Jolanda Eichenberger, CEO EKT Gruppe Agenda Die EKT Gruppe Auftrag des Eigentümers Entwicklung in den letzten 5 Jahren Aktuelle Ausgangslage Konkrete

Mehr

Photovoltaik für jedermann Infoveranstaltung Bätterkinden

Photovoltaik für jedermann Infoveranstaltung Bätterkinden Photovoltaik für jedermann Infoveranstaltung Bätterkinden H. Soltermann El. Ing. FH Themen Vorstellung Swissolar / Soltermann Solar Erneuerbarer Energien / CH Unabhängigkeit / Stromlücke KEV / Finanzierbarkeit

Mehr

Zahlbare Infrastruktur für Elektromobilität. Andreas Fuchs, Co-Projektleiter Elektromobilität, EKZ Blue-Tech 2011, Winterthur

Zahlbare Infrastruktur für Elektromobilität. Andreas Fuchs, Co-Projektleiter Elektromobilität, EKZ Blue-Tech 2011, Winterthur Zahlbare Infrastruktur für Elektromobilität Andreas Fuchs, Co-Projektleiter Elektromobilität, EKZ Blue-Tech 2011, Winterthur Agenda 1. Die EKZ: E-Mobility Engagement und Strom 2. E-Mobilitäts-Basisausrüstung

Mehr

Dienstleistungen Photovoltaik

Dienstleistungen Photovoltaik Dienstleistungen Photovoltaik 1 SSES - Informations-Veranstaltung für Solaranlagenbesitzer, EKZ BCE, Rainer Jahnke, 20. September 2012 Dienstleistungen Photovoltaik 1. Standortbeurteilung und Potenzialanalysen

Mehr

Energie für die Region. Energie, Trinkwasser, Elektro-Dienstleistungen

Energie für die Region. Energie, Trinkwasser, Elektro-Dienstleistungen Energie für die Region Energie, Trinkwasser, Elektro-Dienstleistungen Das Team der IBAarau Über 300 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 50 Lehrlinge, arbeiten in der in einer Holding zusammengefassten

Mehr

Energie aus KVA Besserer Marktzugang dank neuem Label

Energie aus KVA Besserer Marktzugang dank neuem Label Energie aus KVA Besserer Marktzugang dank neuem Label Stromvermarktung mittels unabhängiger Ökolabels 2 Stromvermarktung mittels unabhängiger Ökolabels 3 Glaubwürdigkeit ist entscheidend Hinter dem Gütesiegel

Mehr

Alpiq stellt sich vor. März 2017

Alpiq stellt sich vor. März 2017 Alpiq stellt sich vor März 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Alpiq in Kürze 2. Geschäftsbereiche Generation Commerce & Trading Energy Services 3. Anhang Strategie Schlüsselprojekte Marke Alpiq 2 Kerngeschäft

Mehr

Erklären Sie Ihre Wohnung zum Naturstromgebiet. Mit gutem Gefühl in die Zukunft. Naturstrom. 150 Franken. Franken. Franken. 50 Franken.

Erklären Sie Ihre Wohnung zum Naturstromgebiet. Mit gutem Gefühl in die Zukunft. Naturstrom. 150 Franken. Franken. Franken. 50 Franken. Gerne beraten wir Sie unter der Telefonnummer 044 835 83 00. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.dietlikon.ch. Die Preise gelten ab 1. Januar 2016 und sind bis auf Widerruf gültig. Für einen

Mehr

13. Holzenergie-Symposium!

13. Holzenergie-Symposium! www.holzenergie-symposium.ch! 13. Holzenergie-Symposium! Leitung:!Prof. Dr. Thomas Nussbaumer!! Zürich und Hochschule Luzern! Patronat:!Bundesamt für Energie! Ort:!ETH Zürich! Datum:!Zürich, 12. September

Mehr

Strompreise STROM. Eine Übersicht über die Stromprodukte und -preise.

Strompreise STROM. Eine Übersicht über die Stromprodukte und -preise. STROM Strompreise Eine Übersicht über die Stromprodukte und -preise. Der Strompreis setzt sich aus der Stromlieferung, der Netznutzung und den Abgaben zusammen. Gültig ab 1. Januar 2016. Stromlieferung

Mehr

PRODUKTION 9.5 BETEILIGUNGEN PRODUKTION. Beteiligung FMV. Rhonewerke AG 4. GWh. Aktienkapital CHF

PRODUKTION 9.5 BETEILIGUNGEN PRODUKTION. Beteiligung FMV. Rhonewerke AG 4. GWh. Aktienkapital CHF GESCHÄFTSBERICHT 2016 STRUKTUR DER FMV / BETEILIGUNGEN BETEILIGUNGEN Rhonewerke AG 4 Aktienkapital CHF 24 000 000 Weiterer Aktionär EnAlpin AG (30) e Ernen, Mörel, Binn Einzugsgebiete (Zuflüsse) Rhone,

Mehr

Willkommen beim VSE. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick

Willkommen beim VSE. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick Willkommen beim VSE Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick Die 347 Branchenmitglieder des VSE decken über 90 Prozent der Schweizer Stromversorgung ab. Lausanne Bern Aarau Dachverband

Mehr

Jobs in der Energiewende

Jobs in der Energiewende Solarenergie Windkraft Biomasse Netzumbau Jobs in der Energiewende Vortrag Messe Grüne Karriere Dipl.-Ing. Heiko Schwarzburger M.A. Berlin, 27. Oktober 2012 Erneuerbare Energien Windkraft: offshore & onshore

Mehr

WINDGAS FÜR DIE ENERGIEWENDE

WINDGAS FÜR DIE ENERGIEWENDE Energietag 5.0 Wilhelmshaven, 25. August 2016 Herausforderung Paris-Ziele: Notwendigkeit von Windgas Herausforderung Praxis: Szenarien für Elektrolyseur-Projekte Greenpeace Energy wer wir sind, woher wir

Mehr

Installierte Leistung [kw] eingespeister EEG-Strom [kwh]

Installierte Leistung [kw] eingespeister EEG-Strom [kwh] -Strom E4108101000000000000000000000582 4 Windenergie 660,000 9.663,18 1999 MS E4108101000000000000000000000582 5 Windenergie 660,000 9.663,18 1999 MS E4108101000000000000000000000588 2 Windenergie 660,000

Mehr

Vermarktungskonzept IWB Ökoenergie

Vermarktungskonzept IWB Ökoenergie Bachelor Arbeit 2009 Vermarktungskonzept IWB Ökoenergie Autor: Fabian Arnold (06-486-021) Betreuender Dozent: Prof. Roger Ramp Dozent Marketing FHNW Auftraggeber: Sven Schlittler Industrielle Werke Basel

Mehr

Referenzen Grossleitsysteme

Referenzen Grossleitsysteme Referenzen Grossleitsysteme SBB Leitsystem FSL SBB Leitsystem EMS Neues Fahrstromleitsystem für die Fernsteuerung Fahrleitungsschalter (ganze Schweiz) Consultant Bereich Leittechnik und spezifische Themenbereiche

Mehr

Versorgungssicherheit, Marktöffnung und Klimapolitik. Energie Apéro 19. Januar 2010 Dr. Beat Deuber, Leiter Handel BKW FMB Energie AG

Versorgungssicherheit, Marktöffnung und Klimapolitik. Energie Apéro 19. Januar 2010 Dr. Beat Deuber, Leiter Handel BKW FMB Energie AG Versorgungssicherheit, Marktöffnung und Klimapolitik Energie Apéro 19. Januar 2010 Dr. Beat Deuber, Leiter Handel BKW FMB Energie AG Versorgungssicherheit? Versorgungssicherheit jederzeit, ununterbrochen

Mehr

Energie mit Intelligenz

Energie mit Intelligenz 1to1 energy Ökostrom E n d l i c h d r e h t s i c h m a l a l l e s u m m i c h. 1 t o 1 e n e r g y Ö k o s t r o m : n a t u r e m a d e m i t G a r a n t i e Energie mit Intelligenz E n d l i c h d

Mehr

Gemeinderatsbeschluss vom 25. Januar 2006

Gemeinderatsbeschluss vom 25. Januar 2006 732.314 Tarif A für das Elektrizitätswerk Gemeinderatsbeschluss vom 25. Januar 2006 1. Geltungsbereich Der Tarif A gilt für Lieferung von elektrischer Energie in Niederspannung an eine Konsumstelle, deren

Mehr

Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON. 1to1 energy Ökostrom: naturemade mit Garantie

Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON. 1to1 energy Ökostrom: naturemade mit Garantie Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON 1to1 energy Ökostrom: naturemade mit Garantie Endlich dreht sich mal alles um mich. Wurde auch Zeit! Schliesslich sollte ich noch fit sein, wenn aus den Kindern

Mehr

Erklären Sie Ihre Wohnung zum Naturstromgebiet

Erklären Sie Ihre Wohnung zum Naturstromgebiet Gerne beraten wir Sie unter der Telefonnummer 044 817 90 90. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ewruemlang.ch. Die Preise gelten ab 1. Januar 2016 und sind bis auf Widerruf gültig. Für einen

Mehr

Benchmarking von Stromlieferanten in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien Resultate der Erhebungsrunde 2014/15

Benchmarking von Stromlieferanten in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien Resultate der Erhebungsrunde 2014/15 1 EnergieSchweiz 17. November 2015 Benchmarking von Stromlieferanten in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien Resultate der Erhebungsrunde 2014/15 2 Impressum Auftraggeber Hans-Peter

Mehr

Verbindungen ab Basel und Olten

Verbindungen ab Basel und Olten en ab Basel und Olten Direkt in Olten Direkt über Domodossola ab 1.8.2015 EC 51* IR 331 Exztrazug bis Olten EC 321 Extrazug EC 329 Extrazug ab Olten Basel ab 6.31 6.52 6.13 Liestal ab 7.02 6.22 Olten an

Mehr

STATISTISCHES JAHRBUCH DER STADT ZÜRICH 2012

STATISTISCHES JAHRBUCH DER STADT ZÜRICH 2012 192 STATISTISCHES JAHRBUCH DER STADT ZÜRICH 2012 8 WASSER UND ENERGIE 8.1 Wasserversorgung 195 8.2 Elektrizitätsversorgung 196 193 STATISTIK STADT ZÜRICH METHODEN Die Angaben über die Wasser- und Elektrizitätsversorgung

Mehr

Der naturemade star-fonds von ewz. Jeder Rappen zählt.

Der naturemade star-fonds von ewz. Jeder Rappen zählt. Der naturemade star-fonds von ewz. Jeder Rappen zählt. Zertifizierte Wasserkraft von ewz. Jeder Rappen zählt. Mit naturemade star-zertifizierter Wasserkraft leisten Sie einen direkten Beitrag an die Umwelt.

Mehr

Die Rolle der Photovoltaik i n in der künftigen Energieversorgung. Dr Gian. Carle, Leiter H andel Handel Erneuerbare E nergie Energie

Die Rolle der Photovoltaik i n in der künftigen Energieversorgung. Dr Gian. Carle, Leiter H andel Handel Erneuerbare E nergie Energie Die Rolle der Photovoltaik in der künftigen Energieversorgung. Dr. Gian Carle, Leiter Handel Erneuerbare Energie Inhaltsverzeichnis. 1. Das Unternehmen ewz 2. ewz.solarstrombörse 3. Ausgangslage im Jahr

Mehr

Strompreise. Eine Übersicht über die Stromprodukte und -preise.

Strompreise. Eine Übersicht über die Stromprodukte und -preise. Strompreise Eine Übersicht über die Stromprodukte und -preise. Der Strompreis setzt sich aus der Stromlieferung, der Netznutzung und den Abgaben zusammen. Gültig ab 1. Januar 2018. Stromlieferung Mit der

Mehr

1to1 energy Ökostrom: naturemade mit Garantie. Ihr Energieversorger

1to1 energy Ökostrom: naturemade mit Garantie. Ihr Energieversorger 1to1 energy Ökostrom: naturemade mit Garantie Ihr Energieversorger Endlich dreht sich mal alles um mich. Wurde auch Zeit! Schliesslich sollte ich noch fit sein, wenn aus den Kindern Grosseltern geworden

Mehr