Pfarreiengemeinschaft. November/Dezember 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft. November/Dezember 2015"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen November/Dezember 2015

2 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Keiner soll alleine glauben Diaspora-Sonntag am 15. November,,Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen, so heißt es in den Seligpreisungen des Matthäus- Evangeliums. Diesen Gedanken greift das Bonifatiuswerk - Hilfswerk für den Glauben zum diesjährigen Diaspora-Sonntag am 15. Nov auf. Unter dem Leitwort,,Keiner soll alleine glauben. Ihre Hilfe: Damit der Glaube Früchte trägt werden die Katholiken aufgerufen, Gemeinschaft zu leben und gemeinsam im Geist Jesu die Welt zu gestalten. Besondere Aktualität bekommt dieses Motto in diesen Tagen durch die vielen Flüchtlinge, die ihre Heimat verlassen mussten und sich in völlig neuer kultureller und sozialer Umgebung zurechtfinden müssen. Gerade als Christen sind wir aufgerufen, diesen Menschen Heimat zu geben und ihnen bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen zu helfen. Durch Engagement in der Gemeinde, durch Gebet und durch Spenden sind wir vom Bonifatiuswerk aufgerufen, unseren Glaubensschwestern und -brüdern zur Seite zu stehen. Darüber hinaus können wir als Christen aber auch allen anderen Angehörigen verschiedenster Glaubensgemeinschaften unseren Respekt und unsere Verbundenheit entgegenbringen. Das Bonifatiuswerk bittet um Spenden in der Kollekte am Diasporasonntag. Zum Diaspora-Sonntag Unser Glaube darf nicht verkümmern. Daher müssen wir anderen Menschen von der Botschaft Jesu erzählen und uns gegenseitig solidarisch unterstützen, sodass unsere Glaubensgemeinschaft erlebbar bleibt und wird. Der Glaube soll Früchte tragen, eine echte Gemeinschaft im Glauben soll entstehen. Deshalb hilft das Bonifatiuswerk genau dort, wo Menschen nicht selten allein ihr Leben aus dem Glauben gestalten Aus dem Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag

3 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 3 Allerheiligen 01. November Heilig sein ist kein Privileg für wenige, sondern Berufung für alle. Papst Franziskus Allerheiligen ist das Fest aller Menschen, die Christus zur Mitte ihres Lebens gemacht haben also nicht nur derer, die bereits ihre Heimat bei Gott gefunden haben. Auch wir Lebenden gehören zur Gemeinschaft der Heiligen ein Gedanke, der froh machen kann. Allerseelen 02. November In früheren Zeiten hieß der Friedhof Gottes Acker. Ein treffender und tröstender Name. Denn nicht zur ewigen Ruhe betten wir unsere Toten, sondern wir geben sie in Gottes Hand, in seine Liebe. Wie auf einem Acker säen wir sie aus zu neuem Leben bei Gott. Das Grab ist nicht der Ort der Vergangenheit und das Ende, sondern der Ort, wo sich Ende und Anfang treffen. Ein guter Ort für uns und alle, die dort liegen. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und zur Gräbersegnung. Sa., 31. Oktober in Bissendorf Uhr Gräbersegnung Uhr Vorabendmesse So., 01. November in Schledehausen Uhr Hl. Messe Uhr Andacht und Gräbersegnung So., 01. November in Wissingen Uhr Hl. Messe Mo., 02. Nov. in Schledehausen Uhr Hl. Messe zu Allerseelen Mo., 02. November in Bissendorf Uhr Hl. Messe zu Allerseelen Familienbesuch! Liebe Schwestern und Brüder, ich habe schon einige Familien aus unseren Kirchengemeinden kennengelernt. Ich freue mich sehr als Ihr Pastor und Seelsorger noch viele Gemeindemitglieder kennen zu lernen. Darum möchte ich zuerst die Senioren und die Kranken, die nicht in die Kirche kommen können und die Erstkommunionkinder dieses Jahres zu Hause zu besuchen. Natürlich melde ich mich bei Ihnen vorher an. Ich freue mich sehr auf Sie und erwarte eine gute, freundliche Begegnung mit Ihnen. Mit lieben Grüßen, Pastor Joby Thomas Besuch aus Indien! Mein emeritierter Heimatbischof Erzbischof George Valiamattam wird mich vom 07. bis 10. November besuchen. Er wird mit uns am 07. und 08. November in allen Kirchengemeinden Gottesdienst feiern. Ich würde mich freuen, wenn viele Menschen am Gottesdienst teilnehmen könnten. Pastor Joby Thomas

4 4 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Erstkommunion 2016 Katechetischer Nachmittag: Am Freitag, den 06. Nov sind von Uhr bis Uhr alle Erstkommunionkinder aus Bissendorf mit ihren Eltern eingeladen. Am Samstag, den 07. Nov sind von Uhr bis Uhr alle Erstkommunionkinder aus Schledehausen mit ihren Eltern eingeladen. Am Montag, den 16. Nov treffen sich alle Katechetinnen um Uhr im Pfarrheim in Wissingen. Kerze gestalten: Am Montag, den 09. Nov treffen sich alle Erstkommunionkinder aus Bissendorf im Pfarrheim. Am Dienstag, den 17. Nov treffen sich alle Erstkommunionkinder aus Schledehausen im Pfarrheim. Am Donnerstag, den 26. Nov sind alle Erstkommunionkinder aus Schledehausen und Bissendorf mit ihren Eltern um Uhr zur Feier der Hl. Messe in die Kirche in Bissendorf eingeladen. Alle Erstkommunionkinder sind zur Vorbereitung und Feier der Krippenfeier am Hl. Abend eingeladen sowie zur SternsingerInnenaktion. Die Termine findet ihr auf 18 Aktion: Firmlinge treffen Pfarrgemeinderat Am Mittwoch, 25. November 2015 treffen sich alle Firmlinge zu einer Begegnung mit dem Pfarrgemeinderat. Nach einem gegenseitigen Kennenlernen werden die Firmprojekte der einzelnen Gruppen vorgestellt. Danach gibt es in Kleingruppen Gelegenheit zum Gespräch. Termin: Mi., um Uhr im Pfarrheim in Bissendorf Stefan Schulte Treffen aller Firmlinge Zum Thema Kirche Weltkirche treffen sich alle Firmlinge aus Bissendorf und Wissingen am Donnerstag, 05. Nov um Uhr im Pfarrheim in Bissendorf. Die Firmlinge aus Schledehausen kommen am Dienstag, 03. Nov um Uhr im Pfarrheim Schledehausen zusammen. Wer nicht vor Ort anwesend sein kann, besucht bitte einfach den anderen Termin.

5 Messdienertage 2015 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 5 Für alle Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft gestalten wir in der Woche vor Christkönig verschiedene Aktionen. Am Christkönigsfest, 21./22. Nov werden dann die neuen Ministranten feierlich in die Gemeinschaft der Messdiener der jeweiligen Pfarrgemeinde aufgenommen. Außerdem verabschieden wir die aus dem Dienst ausscheidenden Messdiener. Unser Programm für euch: Mi., 18. Nov., Uhr Unser Körper Tempel Gottes/ Beautytag Do., 19. Nov., Uhr Formen mit Speckstein im Atelier Fr., 20. Nov., Uhr Bouldern im Zenit in Osnabrück Samstag, 21. Nov Uhr Gemeinsames Frühstück aller Ministranten mit Pastor Joby und Timo Hilberink. Hier erfahrt ihr Neues zum Messdienen und bekommt Infos zum Katholikentag, Weltjugendtag und dem Messdienertag Außerdem bereiten wir uns auf die Einführungsgottesdienste vor: In Wissingen am Samstag, 21. Nov Uhr In Schledehausen am Sonntag, 22. Nov Uhr In Bissendorf am Sonntag, 22. Nov Uhr Meldet euch bitte zu allen Veranstaltungen bei Stefan Schulte an! Wir freuen uns auf euch, Timo Hilberink, Osnabrück und Stefan Schulte Taizé Nachtreffen Die Teilnehmer der letzten Taizéfahrt kommen am Dienstag, 10. November 2015 zum gemeinschaftlichen Nachtreffen zusammen. Unser Programm: Uhr Bouldern im Zenit Uhr Gemeinsam Essen á la Taizé Fotoshow Taizélieder singen Planung eines Taizégottesdienstes Ich freue mich auf s Wiedersehen. Stefan Schulte

6 6 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft St. Martin Jedes Jahr am 11. November gibt es einen Gedenktag für einen ganz bestimmten Heiligen: Für Sankt Martin. In vielen Gegenden ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen und singen Martinslieder. Manche führen ein kleines Theaterstück auf, mit einer ganz bestimmten Szene aus Martins Leben. Es ist die Geschichte, als er in einer kalten Nacht einem Bettler begegnet und ihm aus Mitleid ein Stück von seinem Mantel abschneidet. Diese Geschichte kennen wir alle. Heute wird, angesichts der vielen Flüchtlinge, die Martingeschichte aktuell und greifbar. Wir benötigen heute viele Martins, die bereit sind zu teilen: Kleidung, Wohnungen, Geld und Zeit. Am Mittwoch, feiern wir das Fest des Heiligen Martin. Wir laden alle Kinder ein am Martinsgang mit anschließendem Spiel teilzunehmen. In Schledehausen beginnen wir um Uhr an der katholischen Kirche in Schledehausen. Mit Musik und Gesang gehen wir dann mit den Laternen zur evangelischen Kirche. Hier werden Kinder der Grundschule ein kleines Martinsspiel aufführen. Zum Schluss gibt es noch etwas Leckeres auf die Hand. Ökumeneausschuss der St. Laurentiusgemeinden In Bissendorf beginnen wir um Uhr in der kath. Kirche St. Dionysius. Nach einer kurzen Andacht starten wir unseren Laternenumzug durch die Gemeinde. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf die musikalische Unterstützung der Blaskapelle Bissendorf-Holte sowie auf die Begleitung unserer Martinsreiterin. Im Anschluss sind alle herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in unsere Kindertagesstätte eingeladen. Kath. Kindertagesstätte St. Dionysius Bissendorf

7 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 7 Ausschüsse des Pfarrgemeinderates stellen sich vor: Der Sozial- und Kontaktausschuss Von der Geburt über Begegnungen im Rahmen des Wohnviertelapostolats bis hin zum Sterbeprozess organisiert und koordiniert der Sozialund Kontaktausschuss vielfältige Begegnungen innerhalb unserer Pfarreiengemeinschaft. Der Ausschuss hat sich somit der Arbeit an und mit der Basis in Bissendorf, Schledehausen und Wissingen verschrieben. Dem Protokoll unserer letzten Sitzung kann das bunte Tun dieses Ausschusses abgelesen werden: Wohnviertelapostolat, Neuzugezogenenbesuchsdienst, Krankenhausbesuchsdienst, Geburtstagsbesuche, Sterbebegleitung, Seniorenarbeit, Kontakt zum Altenheim, aber auch die (Ein-) Führung von Fürbittbüchern in unseren Kirchen. Zu den vielleicht unter den Gemeindemitgliedern weniger bekannten Aufgaben des Ausschusses gehört die Organisation und Durchführung des Fahrdienstes für die jungen Menschen mit einem Handicap vom Wohnheim im Schröderstift zu den freitäglichen Ausflügen zur Disco Hottendeele, die abwechselnd in verschiedenen Discotheken wie dem HydePark stattfindet. Auch die Teilnahme an den Caritas Dekanatskonferenzen wird durch diesen Ausschuss geleistet wie auch die Planung von Gottesdiensten, z. B. zum Caritassonntag. Sehr dankbar sind wir daher für die Unterstützung durch Andrea Hagemann im Ausschuss, da sie hauptamtlich bei der Caritas tätig ist und auf diese Weise ihre wertvollen Kenntnisse und Erfahrungen in die Ausschussarbeit einbringen kann. Die weiteren Ausschussmitglieder stammen aus allen Gemeindeteilen: Hartmut Berg (Wi), Maria Brockmeyer (Bi), Maria Düthmann (Wi), Veronika Kirschbaum (Sl), Anette Kleine Kuhlmann (Sl), Angelika Köhne (Bi), Julia Niehaus-Grove (Bi) und unser Gemeindereferent Stefan Schulte. All die vielen Aufgaben, die so oft im Verborgenen zuverlässig erledigt werden, kann der Ausschuss nur durch die vielmals jahrzehntelange und treue Mithilfe zahlreicher emsiger Gemeindemitglieder leisten. Ihnen gilt daher unser herzlicher Dank! Julia Niehaus-Grove

8 8 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach mal so... Spielzeug braucht man immer! Am Samstag, den 14. November 2015 findet wieder unsere große Spielzeugbörse in der kath. KiTa St. Dionysius (Kirchplatz Bissendorf) statt. Angeboten wird gut erhaltenes Kinderspielzeug (z. B. Lego, Playmobil, Bruder-Fahrzeuge, Puppen,...), Babyspielzeug, Puzzle, Gesellschaftsspiele, CD s, Fahrzeuge für drinnen und draußen (Fahrräder, City-Roller, Bobby Cars,...). Schauen Sie doch in der Zeit von Uhr bis Uhr einfach mal vorbei!! Möchten Sie etwas verkaufen? Oder haben Sie Lust uns zu helfen oder einen Kuchen zu backen? Melden Sie sich gerne ab dem bei uns: K. Schloms (Tel.: ) M. Pfeifer (Tel.: ) Wir freuen uns auf Sie!! Aufatmen beim Filmabend Filmabend für Erwachsene! Wir möchten Erwachsene zu einem gemütlichen Filmabend einladen. In geselliger Runde wollen wir per Beamer einen Film genießen. Gezeigt wird Grand Budapest Hotel Wir laden herzlich ein. Ein Schriftsteller kommt im Grand Budapest Hotel, das schon bessere Zeiten erlebt hat, mit einem Stammgast ins Gespräch. Er erfährt, dass ihm das Hotel einst gehörte und er dort als Lobbyboy angefangen hatte. Dies war zu einer Zeit, als der galante Monsieur Gustave noch für makellosen Service sorgte insbesondere gegenüber der weiblichen Klientel und in ein erstaunliches Abenteuer gerät, als er im Testament einer reichen Witwe berücksichtigt und bald als deren Mörder gejagt wird. Grand Budapest Hotel ist eine wunderbar schräge und originelle Komödie. Ort: Kath. Pfarrheim Schledehausen Termin: Freitag, 20. November Uhrzeit: Uhr Organisation: Jugend/Familienausschuss Mitbringen: Jeder bringt für sich Getränke und Knabbersachen mit, die wir dann geschwisterlich teilen.

9 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 9 Erneut in der St. Laurentiuskirche eingebrochen Viele Kirchenbesucher haben sich sicherlich gewundert, dass die Kirche auch am Tag verschlossen ist und nur zu den Gottesdiensten geöffnet wird. Hintergrund ist die Sicherung der Kirche nach dem zweiten Einbruch. Die Einbrecher haben wieder erheblichen Schaden angerichtet. So wurden die Schlösser der Sakristei, des Glockenturms, des Beichtraums und der Tabernakel aufgebrochen. Dieser wurde mit roher Gewalt geöffnet und stark beschädigt, sodass eine aufwändige und teure Reparatur notwendig sein wird. Zu den entwendeten liturgischen Gegenständen gehört ein wertvolles Ziborium und eine Burse (Aufbewahrungsgefäß für geweihte Hostien) sowie ein Hostienhalter für die Monstranz. Daneben hat man ein Mikrofon und die Musikanlage der Band gestohlen. Einen Teil werden wir von der Versicherung erstattet bekommen. Wir werden aber zusätzliche Sicherungsmaßnahmen an der Kirche vornehmen, die wir aus eigenen Mitteln bezahlen müssen. Das können wir nur schaffen, wenn die Gemeinde sich beteiligt. Guido Hindahl, Rendant Wissingen Spielt Für alle Familien, die Lust am Brettspiel haben, gestaltet der Förderverein der Grundschule Wissingen zusammen mit Spielpädagoge Stefan Schulte am Sonntag, 08. Nov. ab Uhr wieder Wissingen Spielt. Hier können die Spieleneuheiten des Jahrgangs 2015 getestet werden. Der Förderverein lädt zur Cafeteria ein. Kinderkirche Die Kinderkirche in Bissendorf ist in diesem Monat nicht, wie auf den Postkarten angekündigt, am 01. November, da an diesem Sonntagmorgen keine Hl. Messe in Bissendorf gefeiert wird. Wir laden zur Kinderkirche am darauffolgenden Sonntag ein: Sonntag, den 08. November um Uhr. In Schledehausen feiern wir Kinderkirche am 15. November um 09.00Uhr Meditativ liturgischer Tanz Alle Interessierten sind am Mittwoch, den 04. November und 09. Dezember zum meditativ liturgischen Tanz eingeladen. Wir treffen uns um Uhr im Pfarrheim in Bissendorf. Nähere Infos bei Hildegard Schulte

10 10 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft HERZLICHE EINLADUNG ZUM OASEN - ABEND Wenn du müde geworden bist vom Laufen nach den Sternen, um den Menschen in der Nacht etwas Licht zu All diejenigen, die Interesse haben, lade ich herzlich zu OASEN - ABENDEN bringen, dann setz dich in der Stille nieder und lausche auf die Quelle. Phil Bosmann ein von Zeit zu Zeit - immer wieder - gemeinsam mit anderen» Zur Ruhe kommen» Sich Zeit nehmen» Gedankenmachen zu einem Thema» Uns austauschen» Gegenseitig bereichern» Miteinander singen, beten, tanzen, Tee trinken» Spiritualität für den Alltag Wir treffen uns am Montag, den 30. November um Uhr in Wissingen im Pfarrheim. Thema:,,Weihnachten entgegen gehen. Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei Hildegard Schulte 05402/ In der Stille liegt die Kraft Einladung zum kontemplativen Gebet jeden 2. Montag in Schledehausen in der Kirche 02. November (1. Montag) 14. Dezember jeden 4. Montag in Bissendorf in der Kirche 23. November 21. Dezember (3. Montag) jeweils von Uhr bis Uhr Weitere Informationen: Hildegard Schulte, Tel 05402/641201; herz-jesuwissingen@osnanet.de oder siehe Flyer im Schriftenstand in der Kirche.

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 11 St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen samstags jeden Samstag Uhr W Vorabendmesse (am keine Hl. Messe) 31. Oktober Uhr B Andacht und Gräbersegnung Uhr B Hl. Messe 21. November Uhr W Einführung der neuen/verabschiedung der ausscheidenden Messdiener sonntags jeden Sonntag Uhr S Hl. Messe jeden Sonntag Uhr B Hl. Messe (am 01. November keine Hl. Messe) 01. November Uhr W Hl. Messe 01. November Uhr S Andacht und Gräbersegnung 08. November Uhr B Kinderkirche 15. November Uhr S Kinderkirche 22. November Uhr S Einführung der neuen/verabschiedung der ausscheidenden Messdiener 22. November Uhr B Einführung der neuen/verabschiedung der ausscheidenden Messdiener mit unserem Kirchenchor 22. November Uhr B Taufe von Max Schröder und Antonia Stolle 29. November Uhr B Hl. Messe mit Kirchencafé und Plätzchenverkauf für unser Missionsprojekt CUIABA 06. Dezember Uhr S Familienmesse mit dem Chor Cantamus, anschl. Kirchencafé und Plätzchenverkauf für unser Missionsprojekt CUIABA

12 12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft montags 02. November Uhr S Hl. Messe zu Allerseelen Uhr B Hl. Messe 02. November Uhr S Kontemplatives Gebet 23. November Uhr B Kontemplatives Gebet 14. Dezember Uhr S Kontemplatives Gebet 21. Dezember Uhr B Kontemplatives Gebet dienstags jeden Dienstag Uhr W Hl. Messe jeden Dienstag Uhr W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink mittwochs jeden Mittwoch Uhr S Hl. Messe 04. November Uhr S kfd-gemeinschaftsmesse 11. November Uhr B Wortgottesfeier zu St. Martin mit den Kindern unserer Kita 18. November Uhr B Hl. Messe zur Goldenen Hochzeit von Christel und Heinrich Brinkwerth 02. Dezember Uhr S kfd Adventlicher Gottesdienst donnerstags jeden Donnerstag jeden Donnerstag Uhr B Rosenkranzgebet Uhr B Hl. Messe (keine Hl. Messe am 05. u. 26. Nov.) 05. November Uhr B Ewiges Gebet Hl. Messe mit Aussetzung (morgens fällt die Messe aus) 26. November Uhr B Hl. Messe besonders sind die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern eingeladen (morgens fällt die Messe aus)

13 Gottesdienste/Termine in der Pfarreiengemeinschaft 13 freitags jeden Freitag Uhr S Wort-Gottes-Feier Herz-Jesu-Freitag jeden 1. Freitag im Monat Uhr B Krankenkommunion Uhr S Wortgottesdienst im Haus am Bredberg, Hauskommunion (am 13. Nov. statt 06. Nov.) Uhr B Hl. Messe mit sakramentalem Segen Evangelien im November/Dezember / Lesejahr B 01. November 2015 (Allerheiligen): Mt 5,1 12a 08. November 2015 (32. Sonntag im Jahreskreis): Mk 12, November 2015 (33. Sonntag im Jahreskreis): Mk 13, November 2015 (Christkönigssonntag): Joh 18,33b November 2015 (Erster Adventssonntag): Lk 21, Dezember 2015 (Zweiter Adventssonntag): Lk 3, Dezember 2015 (Dritter Adventssonntag): Lk 3,10 18 Weihnachtsplätzchenverkauf Am 1. Adventssonntag, werden nach der Hl. Messe in Bissendorf um Uhr Weihnachtsplätzchen (2 Euro pro Beutel) zum Verkauf im Pfarrheim angeboten. Fair gehandelter Kaffee mit Plätzchen zum Kosten runden das Treffen ab. Der Erlös aus dem Verkauf geht an das Projekt CUIABA. Der Missionssauschuss lädt dazu herzlich ein und freut sich auf ihre Unterstützung und ihr Kommen. Für Plätzchenspenden sind wir sehr dankbar. Am 2. Adventssonntag werden auch in Schledehausen nach dem Familiengottesdienst um Uhr beim Kirchenkaffee Weihnachtsplätzchen zum Verkauf angeboten.

14 14 Termine in der Pfarreiengemeinschaft Termine in der Pfarreiengemeinschaft Fr., , Uhr: S Filmabend im Pfarrheim für Erwachsene Mo., , Uhr: W Jugend-Familien-Ausschuss Di., , Uhr: S Treffen der Firmlinge Mi., , Uhr: B Meditativ-liturgischer Tanz Mi., , Uhr: B Treffen Team Krippenspiel Do., , Uhr: B Treffen Wohnviertelapostolat Do., , Uhr: B Treffen der Firmlinge Do., , Uhr: OS Jugendvesper im Dom Fr., , Uhr: B Fahrdienst zur Hottendeele So., , Uhr: W Wissingen Spielt Di., , Uhr: S Öffentlichkeitsausschuss Di., , Uhr: Taizé-Nachtreffen Mi., , Uhr: S St. Martinsgang ab kath. Kirche Mi., , Uhr: B St. Martinsgang ab kath. Kirche Do., , Uhr: B Pfarrgemeinderatssitzung Do., , Uhr: S Dankeschön-Abend Sa., , Uhr: B Spielzeugbörse Di., , Uhr: W Frauengruppe Damit sie zu Atem kommen Mi., , Uhr: B Senioren St. Dionysius Mi., , Uhr: Messdienertreffen Mi., , Uhr: B kfd Reisebericht Indien Stefan Schulte Do., , Uhr: Messdienertreffen Fr., , Uhr: Messdienertreffen Fr., , Uhr: S Filmabend für Erwachsene Sa., , Messdienertreffen Di., , Uhr: S Sternsingervorbereitungstreffen Mi., , Uhr: B Pfarrgemeinderat trifft Firmlinge Do., , Uhr: B Sternsingervorbereitungstreffen So., , Uhr: B Plätzchenaktion nach dem Gottesdienst Fr., , Uhr: S Adventsfenster bei Familie Kleine-Kuhlmann So., , Uhr: S Plätzchenaktion nach dem Gottesdienst Mi., , Uhr: W Adventsfenster im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: B Meditativ-liturgischer Tanz Sa., , Uhr: B Weihnachtsfeier der Pfarrjugend Erklärung: Die Buchstaben nach der Uhrzeit stehen für die Orte, in denen die Veranstaltung oder der Gottesdienst stattfindet. B = Bissendorf W = Wissingen S = Schledehausen

15 Termine in der Pfarreiengemeinschaft 15 Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft In Bissendorf: erster Montag im Monat Treff Junge Frauen dienstags, Uhr Tanzkreis I Uhr Tanzkreis II Uhr Kirchenchor mittwochs, Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat) freitags, Uhr Kindergruppe Kl. 3+4, Edda, Jule, Helena letzter Freitag im Monat Fahrdienst zur Hottendeele samstags n. Vereinbarung Kindergruppe MessdienerInnen monatlich Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend In Schledehausen: dienstags Uhr Mädchengruppe Kl. 2+3, Dina, Michelle, Birte Uhr Cantamus 1., 3., 5. Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe donnerstags Uhr Mädchengruppe Kl , Rahel + Jennifer freitags Uhr Offener Jugendtreff In Wissingen: jeden 3. Di. im Monat Ökumenische Frauengruppe Wasser Quelle allen Lebens In der Bibel ist Wasser Ursprung des Lebens, Ausdruck der Gnade Gottes für die gesamte Schöpfung. Es verlangt verantwortungsvollen Umgang von uns Menschen als Partner der Schöpfung. In vielen Religionen ist das Wasser ein zentraler Begriff, ein Symbol für Lebens- und Glaubenserfahrungen. In Genesis (1, ) heißt es: Am Anfang war Wasser, über dem der Geist Gottes schwebte und in dem das Leben entstand. Wir als Christen haben den Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung. Papst Franziskus hat jüngst in seiner Botschaft deutlich darauf hingewiesen. Der große Durst nach Wasser und damit Leben für alle Menschen und die gesamte Schöpfung ist nur zu stillen, wenn Umkehr geschieht und die Ressource Wasser geschützt wird: radikal, weltweit. Es wird bedroht durch Fracking, Chemikalien, Hormone, Pestizide und Arzneimittel. Ändern wir unser Verhalten! Maria Anneken

16 16 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Bissendorf Waltraud Hütter 84 J Wolfgang Lücker 71 J Ursula Klecker 73 J Hubert Hengelsberg 85 J Robert Zaharanski 81 J Herta Hennig 74 J Lucia Caldeira Pires 77 J Erika Müller 74 J Paula Vornhülz 83 J Anna Schwenzfeier 79 J Ulrich Mollenhauer 76 J Hedwig Geringhoff 75 J Anna Stumpe 86 J Wolfgang Gaber 79 J Ursula Töns 87 J Renate Kaase 75 J Günter Tometzek 75 J Hedwig Niekamp 71 J Waltraud Hindahl 74 J Karl-Heinz Schröder 74 J Margret Wilken 87 J Franz Keisker 86 J Eckhard Hindahl 77 J Katharina Dependehner 79 J. Geburtstage in Schledehausen Ursula Krumscheid 72 J Erika Miebach 77 J Heinrich Vogelsang 89 J Stefania Fabis 72 J Toni Rademacher 90 J Peter Waigel 74 J Margarete Palm 77 J Ursula Hofmeyer 85 J Gerold Schulte-Silberkuhl 77 J Karin Stumpe 72 J Hans Schmitz 85 J Werner Brüser 75 J Lucia Eggert 96 J Elisabeth Feil 83 J Karl-Heinz Kuhlenbeck 80 J Hanne Lore Grieß 76 J. Geburtstage in Wissingen Marlis Hörmeyer 75 J Helmuth Melzer 74 J Martin Exner 77 J Ursula Biermann 75 J Bernhard Aßmann 73 J Konrad Koza 90 J Anna Berstermann 90 J Artur Jonczyk 84 J Konrad Goldkamp 84 J Ingrid Goertz 72 J Rosa Plantz 88 J Waltraut Hesse 83 J Maria Anna Kröger 80 J Ignaz Fix 77 J Katharina Rademacher 71 J Lothar Hanke 76 J.

17 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft 17 Tauffeier Durch das Sakrament der Taufe werden am 22. November 2015 in St. Dionysius Bissendorf Max Schröder aus Holsten-Mündrup und Antonia Stolle aus Himbergen in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern am Mittwoch, 18. November 2015 um Uhr in St. Dionysius Bissendorf Christel und Heinrich Brinkwerth aus Holsten-Mündrup Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen für den weiteren gemeinsamen Lebensweg. Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind Heinrich Johannes George aus Jeggen am 01. September 2015 im Alter von 81 Jahren Anna Wiese aus Wissingen am 29. September 2015 im Alter von 84 Jahren Hildegard Bergsieker aus Uphausen-Eistrup am 01. Oktober 2015 im Alter von 87 Jahren Theodor Brüwer aus Schledehausen am 12. Oktober 2015 im Alter von 91 Jahren,,Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10,,Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und wir auf der Stelle treten, wird es Zeit, aufzubrechen und nicht bei uns selbst zu bleiben. Bischof Franz-Josef Bode

18 18 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Sternsingeraktion 2016 Wir brauchen deine Hilfe! Zum 58. Mal werden rund um den 06. Januar 2016 bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen, bei der wieder rund Kinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden. Wir suchen für die Aktion 2016 Mädchen und Jungen, die als Sternsinger den Segen zu den Menschen bringen. Sie ziehen als Könige von Haus zu Haus und sammeln Spenden für Gleichaltrige in Not. Mit den gesammelten Spenden können die Sternsinger mehr als Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützen. Durch ihr Engagement werden die kleinen und großen Könige zu einem Segen für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt. Neben dieser gelebten Solidarität tragen die Sternsinger den christlichen Segen für das neue Jahr in die Wohnungen und Häuser der Menschen. Zur Vorbereitung gibt es zwei Treffen. Beim ersten werden wir den Ablauf der Aktion einüben und einen Film zum Beispielland zeigen. Das zweite Treffen dient der Einteilung der Straßen sowie dem Einkleiden der Könige. Die Termine für die Sternsinger aus Bissendorf und Wissingen: Donnerstag, 26. November 2015 um Uhr im kath. Pfarrheim in Bissendorf Donnerstag, 07. Januar 2016 um Uhr im kath. Pfarrheim in Bissendorf Sternsingeraktion: Samstag, 09. Januar 2016 ab Uhr Die Termine für die Sternsinger aus Schledehausen: Dienstag, 24. November 2015 um Uhr im kath. Pfarrheim in Schledehausen Freitag, 08. Januar 2016 um Uhr im kath. Pfarrheim in Schledehausen Sternsingeraktion: Sonntag, 10. Januar 2016 ab Uhr Wer mitmachen möchte, aber zum Vorbereitungstreffen nicht kommen kann, möge uns bitte kurz informieren. Stefan Schulte

19 Adventsfenster-Aktion Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 19 Vier Adventsfenster wollen wir in den Wochen des Advents in unserer Pfarreiengemeinschaft gestalten. In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal auch ein Fenster bei unseren ev. Brüdern und Schwestern organisiert. Alle Gemeindemitglieder und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Ablauf der ca. 30-minütigen Aktion: - Begrüßung und Lied - Öffnung des Fensters - Wechsel von Lied und Text - Gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Plätzchen Die Termine: Freitag, 04. Dez. um Uhr Fam. Kleine-Kuhlmann, Biergeldenstr. 20, Schledehausen Mittwoch, 09. Dez. um Uhr Haus am Lechtenbrink, Jeggen Pastor Tobias Patzwald, Parkstr. 3 Freitag, 11. Dez. um Uhr Pastor Joby Thomas, Pfarrhaus Kirchplatz 6 Mitglieder des Ausschuss Jugend + Familien des Pfarrgemeinderats Wir warten auf s Christkind: Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren sind wieder eingeladen an der schönen Aktion Wir warten auf s Christkind teilzunehmen. Jugendliche der beiden St. Laurentiusgemeinden bereiten für euch ein buntes Programm vor: Basteln, Singen, Spielen, die Weihnachtsgeschichte erleben, Essen und Trinken usw. Damit wir wissen, mit wie vielen Kindern wir rechnen können, meldet euch bitte beim Gemeindereferenten Stefan Schulte an: Tel: ; Mail: Herz-Jesu-Wissingen@osnanet.de Die Aktion findet am Heiligen Abend, 24. Dezember von Uhr im Pfarrheim in Schledehausen statt. (Kostenbeitrag 3,00 Euro für Materialien, Kekse, Getränke) Krippenspiel am Heiligen Abend Wir wollen wieder ein Krippenspiel für die Krippenfeier am Heiligen Abend in Bissendorf und in Schledehausen vorbereiten. Dazu brauchen wir viele Kinder, die mitmachen. Das Vorbereitungsteam trifft sich am Mittwoch, 04. Nov um Uhr im Pfarrheim in Bissendorf um ein Krippenspiel auszuwählen. Danach werden die Kinder durch die Tageszeitung und Infozettel in Schule und Kindergarten über die Vorbereitung informiert. Es wird dann einen Termin zum Verteilen der Rollen geben und drei Proben. Am 24. Dezember 2015 wollen wir das Krippenspiel dann aufführen. Wer mitmachen möchte, aber zum ersten Treffen nicht kommen kann, sollte sich unbedingt beim Gemeindereferenten Stefan Schulte, , melden. Die Krippenspieltermine sind: Bissendorf, um Uhr Schledehausen, um Uhr

20 KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Schledehausen Mi., , Uhr: Mi., , Uhr: kfd-gemeinschaftsmesse Nachmittagsgruppe. Nachdenkliches zu 925 Jahre Schledehausen und über 100 Jahre kath. St. Laurentiuskirche aus Anlass des,,925-jährigen Ortsjubiläums. Anschl. zeigen wir noch alte Dias aus der kath. Kirchengemeinde, die L. Pfeiffer gemacht hat. Sa., , Uhr:,,Ökumenisches Frauenfrühstück" im ev. Gemeindehaus. Bildervortrag mit Gudrun Sprenger zum Thema: "Wie leben Menschen anderswo? Kosten: 8,00 Euro. Anmeldung bis zum 17. Nov bei I. Meyer, Tel Mi., , Uhr: Bissendorf Adventlicher Gottesdienst zum Thema:,,Auf der Suche nach dem Licht." Anschließend besinnliche Feier im Pfarrheim zum Thema: Weihnachten wie es früher einmal war. Lebensgeschichtliche Erinnerungen. Es wäre schön, wenn ein paar Frauen Plätzchen mitbringen würden. Danke! Mi., , Uhr: Indien, eine Reise wert? Wir werden einen Reisebericht von Stefan Schulte hören. Herzliche Einladung an alle Interessierten. So., : Am ersten Adventssonntag können die Weihnachtssterne für die älteren Mitglieder der kfd vor und nach der Hl. Messe im Pfarrheim abgeholt werden. Do., , Uhr: Adventsmesse mit anschl. Adventsfrühstück. Mit Geschichten und Liedern im Pfarrheim. Gemeinsam Mi., , Uhr: Regionalveranstaltung: Lasst euch von Gott finden (Madeleine Delbrel) Ein Abend bei Brot und Wein im kath. Gemeindehaus, Kohlbrink, Melle mit Monika Wohlfarth-Vornhülz als Referentin. Anmeldung für Bissendorf bis zum bei Maria Kampmeyer, Tel Anmeldung für Schledehausen bei I. Meyer, Tel. 3468

21 KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Weihnachtspäckchenaktion Die kfd-schledehausen nimmt wieder teil an der Weihnachtspäckchenaktion für die Wärmestube in Osnabrück. Es gibt in Osnabrück viele Menschen, die alleine sind und Heiligabend nicht zu Hause mit ihren Familien erleben können. In der Wärmestube finden sie Aufnahme und wir möchten ihnen mit einem Päckchen eine Freude bereiten. So ist es gedacht: Einen Schuhkarton, Boden und Deckel separat mit Weihnachtspapier bekleben. Inhalt: Bekleidung: warme Strümpfe, Schal oder Handschuhe. Süßigkeiten: Schokolade, Plätzchen, Pralinen, Tee oder Kaffee. Hygienemittel: Duschbad, Creme, Zahnpasta, Haarbürste - Kamm. Der Wert sollte etwa Euro betragen. Es können auch mehrere zusammen ein Päckchen packen. Alle Menschen, die anderen eine Freude machen möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann das Päckchen bei unserer Adventsfeier am 02. Dez oder am Sonntag, 06. Dez nach der Heiligen Messe abgeben oder zu I. Meyer nach Ellerbeck, Pastorenweg 4 bringen. Benötigt werden in der Wärmestube auch Kleidung, Schuhe, Handtücher, Badetücher und Waschlappen. Also, wer seinen Kleiderschrank mal wieder aufräumen möchte und nicht weiß wohin mit den Sachen, meldet sich bei I. Meyer, Tel Danke! Dankeschön-Abend in Schledehausen Aus der Gemeinde St. Laurentius Schledehausen Herzlich eingeladen sind alle Helferinnen und Helfer, die den Pfarrbrief austeilen, Besuche zu den Geburtstagen und in Krankenhäusern machen oder den Fahrdienst für das Wohnheim Ellernhof übernehmen. Für diesen treuen ehrenamtlichen Dienst dankt Ihnen der Öffentlichkeitsausschuss bei einem Abendimbiss mit Begegnung und Austausch am Donnerstag, 12. Nov. um Uhr im Pfarrheim. Bitte, melden Sie sich bei E. Brinker, Tel , wenn Sie Fahrgelegenheit brauchen oder nicht kommen können.

22 Aus der Gemeinde St. Dionysius Bissendorf mit Herz-Jesu Wissingen Goldener Herbst Am Donnerstag, 19. November 2015 ist Grünkohlessen in der Gaststätte Rose in Holsten-Mündrup um 18:00 Uhr. Zu einem Spaziergang treffen wir uns bei gutem Wetter um 17:15 Uhr ebenfalls an der Gaststätte Rose. Anmeldungen bis zum 15. November 2015 bei Familie Avermeyer, Tel Senioren St. Dionysius Einen Blick nach Ostdeutschland mit Manfred Hoffmann. Nach der Kaffeetafel am 18. November 2015 um 15:00 Uhr werden wir einige Bilder von seiner Reise sehen. Ein herzliches Willkommen an alle Interessierten. Anmeldungen bis zum 16. November 2015 bei Josefa Niehaus, Tel oder Maria Kampmeyer, Tel Wohnviertelapostolat Bissendorf Der Sozial-Kontakt-Ausschuss lädt alle Frauen und Männer des Wohnviertelapostolates am Donnerstag, 05. November 2015 um Uhr ins Pfarrheim ein. Wir wollen Danke sagen mit leckerem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in gemütlicher Runde. Danke für die Geburtstagsbesuche, die Ihr das ganze Jahr über macht, das Verteilen des Weihnachtspfarrbriefes und der Briefe des freiwilligen Gemeindebeitrages. Gleichzeitig wird Gelegenheit sein mit Pastor Thomas ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf euch.

23 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 23 Der Buchtipp: Die Kostbarkeit des Augenblicks Was der Tod für das Leben lehrt Autorin: Margit Irgang Kreuz Verlag Durch Achtsamkeit das Leben feiern Warum haben wir so viel Angst, uns dem Tod zu stellen? Einer der Gründe ist, dass wir die Wahrheit der Vergänglichkeit ignorieren. Doch wer sich ihr stellt, für den bekommt die Gegenwart ein ganz neues Gewicht. Alles ist kostbar, nichts verdient nachlässig behandelt zu werden. Alles ist wichtig: Dieser Morgen, dieser Vogelruf, diese Regentropfen am Fenster, diese Sonnenstrahlen. Das Leben ist wertvoll, Stunde um Stunde. Das lehrt uns der Tod. Hier empfehle ich ein sehr persönliches Buch zum Thema Lehren des Todes. Margrit Irgang verknüpft Gedichte, Tibetische Meditationspraxis, Biblische Texte, Sprichwörter der Inuit, Zen und Weisheiten der Indianer miteinander. Immer ist die Frage: Was lehrt uns der Tod für s Leben. Stefan Schulte Aus Dekanat und Bistum Was sagt eigentlich unser Papst Franziskus? Papst Franziskus hat zum Beginn der Familiensynode erkennen lassen, dass er Brücken bauen möchte. Der Pontifex will an der traditionellen Lehre nicht rütteln, zugleich ließ er aber klar erkennen, dass er von seiner Idee einer barmherzigen Kirche, die trotz aller Regeln auf die Menschen zugeht, nicht ablassen will. Franziskus betonte, dass die Kirche ihre Sendung in Treue, in Wahrheit und in Liebe leben müsse. Treue, das bedeute die Verteidigung der Heiligkeit des Lebens sowie der Einheit und Unauflöslichkeit der Ehe. Wahrheit bedeutet, die Lehre nicht mit den flüchtigen Moden oder herrschenden Meinungen zu ändern. Die Wahrheit bewahre davor, die fruchtbare Liebe in sterilen Egoismus und die treue Verbundenheit in zeitweilige Bindungen zu verwandeln.

24 Pastor Joby Thomas, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel / Mail: Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte, Niemandsweg 2, Wissingen, Tel /641201; Mail: Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel /8318 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel / Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel /5652; Fax 05402/4690; Mail: Die Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar im Pfarrbüro in Bissendorf, Kirchplatz 6, montags und donnerstags von Uhr. Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7 Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134; Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de Die Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar im Pfarrbüro in Schledehausen, Bergstraße 5, mittwochs von Uhr. Ansonsten ist das Büro nach Vereinbarung geöffnet! Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel /8318, Anne Kaiser, Tel / Jutta Liehr, Tel /7228 Brigitte Pavić, Tel / Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel /2430 Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel / Kindertagesstätte St. Dionysius, Leitung Mechthild Meynert, Kirchplatz 1, Bissendorf, Tel /1005; Mail: kita-dionysius@osnanet.de; Homepage: Homepage Der Pfarrbrief für Weihnachten 2015/Januar 2016 erscheint am 13. Dezember Redaktionsschluss ist am 09. November 2015

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Dezember 2012 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Adveniat 2012 Mitten unter euch Adveniat- Aktion

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Oktober 2015

Pfarreiengemeinschaft. Oktober 2015 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Oktober 2015 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Sonntag der Weltmission am 25. Oktober 2015 Der diesjährige

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. November/Dezember 2016

Pfarreiengemeinschaft. November/Dezember 2016 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen November/Dezember 2016 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Schützt unser gemeinsames Haus Adveniat-Aktion

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

H e r z l i c h e E i n l a d u n g. zur nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates am

H e r z l i c h e E i n l a d u n g. zur nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates am An alle Mitglieder des Pfarrgemeinderates der kath. Kirchengemeinde St. Matthäus Melle Melle, 09.06.12 H e r z l i c h e E i n l a d u n g zur nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates am Mittwoch, 27.06.2012

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Bissendorf Herz-Jesu Wissingen St. Laurentius Schledehausen Oktober/November 2018 AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT 10plus10 Verspätetes Jubiläum

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr