Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab 2012.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab 2012."

Transkript

1 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Verfasser Betreuer Thema Abgabejahr Bossack, Anne Hubel Städtebau zwischen Retrospektive und Franziska Avantgarde. Naumburg an der Saale von 1900 bis Burkl, Katrin Hubel Die Altstadt von Coburg. Stadtentwicklung Franziska Drabik, Hedwig- Theresa Co-Autorin -> Nitschke, Maria Claudia und Denkmalpflege im 20. Jahrhundert. Der gedrehte Turmhelm der evangelischlutherischen St.Johannis-Kirche in Rahden/Westfalen. Konstruktion,Bauforschung, Dendrochronologie. Dreßler, Josephine Hubel Die Bauten des Agra-Parks in Leipzig/Markkleeberg. Fröhlich, Nadja Verena Hubel Ausgewählte öffentliche Bauten von Hans Jakob Erlwein in Bamberg. Grillmeier, Andreas Burg Tännesberg. Dokumentation und Bauforschung. Henze, Christiane Die Turmkapellen in den Osttürmen des Bamberger Doms. Kilianskapelle und Nikolauskapelle. Kauz, Ina "Sculptural CAD": Wiederaufstellung und Teilrekonstruktion fragmentierter Objekte am Beispiel ägyptischer Monumentalskulpturen des Totentempels von Amenophis III. in Theben. Lamot, Anneke Hubel Bauten der 1920er und 1930er Jahre in Bremerhaven -Wesermünde. Nitzschke, Maria Der gedrehte Turmhelm der evangelischlutherischen Claudia St.Johannis-Kirche in Co-Autorin -> Drabik, Rahden/Westfalen. Hedwig - Theresa Konstruktion,Bauforschung, Panke, Paul Tobias Co-Autor -> Schmidt, Jonathan Dendrochronologie. Bauforscherische Untersuchungen und Dokumentation an der Stadtpfarrkirche St.Kilian in Haßfurt. Reese, Leila Haus Fritsche- Befund, bauhistorische Einordnung, Erhaltung. Sandmeier, Judith Malerischer Städtebau? Die fränkischen Heilund Pflegeanstalten Kutzenberg und Lohr am Main im Kontext der Reformideen von Krankenhaus- und Städtebau um Schmidt, Jonathan Co-Autor -> Panke, Paul Tobias Bauforscherische Untersuchungen und Dokumentation an der Stadtpfarrkirche St.Kilian in Haßfurt. Schönwetter, Tim Die montanhistorische Kulturlandschaft im südwestlichen Lahn-Dill-Gebiet. Erfassung, Bewertung, Erhaltungsempfehlungen. Schuhmann, Karin Anna Hubel Überlegungen zum Immobilienmanagement in der Denkmalpflege.

2 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Seger, Silja Eva Hubel Der Festungsbaumeister Sébastien le Preste de Vauban und sein Hauptwerk Neuf-Brisach. Geschichte, Dokumentation, Denkmalpflege. Siebe, Sören Ätz- und Abtragetechniken in der Glasmalerei um 1900 unter besonderer Berücksichtigung des "Luce Floreo". Walther, Tina Hubel Der Heinrich-Heine-Kurpark in Heilbad Heiligenstadt. Geschichte, Dokumentation und Denkmalpflege. Werner, Antonia Valerie Zsigmond, Sonja Kathrin Apfel, Tobias Co-Autorin -> Eckstein, Claudia Hubel Hubel Denkmalfachliche Überlegungen zu dem rechtlichen Begriff der sinnvollen Nutzung eines Baudenkmals. Studien zum Villenbau des Historismus in Bamberg. Das Ulmer Münster - Bauforschung zum spätgotischen Backsteinbau im westlichen Donauraum. Beck, Johanna Katalogisierung, Digitalisierung und Interpretation der Putzritzungen, Graffiti und Steinmetzzeichen am Bamberger Dom. Bohnert, Mechthild Der Villengarten der ehemaligen Villa Sabersky in Teltow. Eckstein, Claudia Das Ulmer Münster - Bauforschung zum Co-Autor -> Apfel, Tobias spätgotischen Backsteinbau im westlichen Donauraum. Frühauf, Tina Die Evaluation wissenschaftlicher Dokumentationstechniken am Beispiel des Doms zu Augsburg Grabovac, Tanja Die Scheune des Pflughofs in Gundelfingen (Freiburg i. Br.). Untersuchung zu Bau- und Nutzungsgeschichte. Grüner, David Exemplarische bauhistorische Untersuchungen von Sparrendächern in der Region Kempten vom 14. bis 19. Jh. Konstruktion, Abbundzeichen, Dendrochronologie, Flößerei. Hartmann, Anna Sophie Untersuchung zur historischen Farbigkeit des südlichen Querhausportals von Notre Dame in Paris unter Einbeziehung der mittelalterlichen Portalskulpturen. Henseler, Martin Denkmalwerte. Lunemann, Hannah- Technisches Denkmal Brücke. Christine Denkmalpflegerische Anforderungen an die Sanierung von Brücken-Denkmälern. Mattern, Christoph Die Ostpartie der ehemaligen Stiftskirche St. Jakob in Bamberg - Archäometrische Untersuchung und Bauphasenanalyse. Meesmann, Holger Studie zur Nutzung und Rekapitalisierung Fränkischer Festungen. Müller, Heike Astrid Geflutetes Kulturgut - Auswirkungen des Staudammbaus auf den Denkmalbestand.

3 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Nickel, Felicitas Das Dachwerk der Pfarrkirche St. Rochus in Rodenbach am Main - gefügekundliche Analyse. Nitschel, Susanne Verena Die Wallfahrtskirche Maria de Rosario in Dimbach (Lkr. Kitzingen) - Aufmaß, Analyse und historische Einordnung der hölzernen Tragwerke und ihre Bedeutung für die Baugeschichte. Noell, Katharina Hubel Der Architekt Hubert Lütcke ( ) und seine Bauten in Marburg. Ritter, Caroline Studien zur Restaurierungsgeschichte der Wandmalereien auf Schloss Augustusburg bei Chemnitz. Schilt, Elisabeth Bestandsaufnahme und bauforscherische Untersuchung des Gebäudes Amtsgerichtsstraße 20 in Kronach. Siebert, Katharina Typologische Untersuchungen an spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kirchendächern im östlichen Rheingau- Taunus-Kreis. Starke, Michaela Die alte Schmiede am Milchberg in Augsburg - Baugeschichte, Schadensanalyse und Sanierungskonzept. Trösch, Simon Johannes Keßler Tragwerksplanung und Ertüchtigungskonzept für das Gebäude "Kasten- Süd- West" der Burg Dagestein. Venedey, Tobias Die Scheune des Pflughofs in Gundelfingen (Freiburg i. Br.). Untersuchung zu Bau- und Nutzungsgeschichte. Adamski, Magda Sofie Arnold, Katarina Co-Autorin -> Lubbe, Sophia Bils, Sabrina Co-Autorin -> Greska, Veronika Maria Brink, Cordula Co-Autorin -> Krammer, Marie Luise Jüngere Anpassungsarchitektur aus denkmalpflegerischer Sicht. Das Beispiel Bamberg. Das Rußwurmsche Haus in Breitungen- Erfassung des Bestands und Kunsthistorische Einordnung des Herrenhauses in die regionale Bautradition. Bauhistorische Untersuchung, Dokumentation und Rekonstruktion der Westkemenate der Burg Lisberg im Steigerwald. Rittergut Knau in Thüringen - Bauhistorische Untersuchungen, Sanierungs-und Umnutzungskonzept. Brinkmann, Dominik Die Burg Klopp in Bingen am Rhein - Rekonstruktion des mittelalterlichen Zustandes und Analyse des burgenlandschaftlichen Kontextes. Czwielong, Theresa Co-Autorin -> Tenschert, Ruth Der Chor der katholischen Pfarrkirche "Unserer lieben Frau" in Bamberg - Baubegleitende Untersuchung der Mittelalterlichen Konstruktionselemente und der Verformungsanalyse.

4 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Götze, Jörg Denkmalpflegerischer Werteplan Gesamtanlage Rosenfeld. Gotzmeister, Sabrina Das Bürgerhaus Lorenzer Straße 23 in Co-Autorin -> Turanskaya, Nürnberg - Bauforschung und Tatyana Greska Veronika, Maria Co-Autorin -> Bils, Sabrina Erhaltungskonzept. Bauhistorische Untersuchung, Dokumentation und Rekonstruktion der Westkemenate der Burg Lisberg im Steigerwald. Hilski, Saskia Die Entwicklung d. Dachwerke der Stadt Coburg bis zum 30jährigen Krieg. Typologie - Abbund Dendrochronologie. Hinsch, Eléna Gestaltungsformen des Fachwerkbaus im Harz. Eine Bestandsanalyse am Beispiel Quedlinburgs. Hübner, Andreas Fachwerkpfad durch die Nürnberger Altstadt Huth, Olaf Die spätgotischen Gewölbe in der St. Peterund-Paul-Kirche in der Lutherstadt Eisleben: Technologie und Konstruktion. Huth, Olaf (Wdh.) Untersuchung und Rekonstruktion von Entwurfs- und Konstruktionsprinzipien an einem spätgotischen Netzgewölbe. Keck, Kathrin Systematischer Vergleich von Mörtelanalysen und Erstellung einer Datenbank. Krammer, Marie- Rittergut Knau in Thüringen - Bauhistorische Luise Untersuchungen, Sanierungs-und Co-Autorin -> Brink, Umnutzungskonzept. Cordula Krauße, Lars Schloss Heidecksburg in Rudolstadt - bauhistorische Untersuchung zur Entwicklung des Nordflügels. Lubbe, Sophia Co-Autorin -> Arnold, Katarina Das Rußwurmsche Haus in Breitungen - Bestandserfassung, bauhistorische Untersuchung, Schadenserhebung, Umnutzungskonzepte. Möhle, Hedda Kirche und Pfarrhof in Solschen Mühlbauer, Meike Gartenarchitekturen der Postdamer Vorstädte-dargestellt an ausgewählten Beispielen. Pfeuffer, Carolin Der Judenfriedhof in Baiersdorf- Zustandsanalyse und Diskussion zum Kontext, Umgang und zu den Erhaltungsoptionen. Rashidi, Kourosh Achtzig Jahre iranischer Denkmalschutz - Gesetze im Verhältnis zum internationalen Denkmalrecht. Reith, Andreas Das Zöglinghaus des Klosters "Zum Guten Hirten" in Aachen-Sanierungsvorbereitende Untersuchungen-Konstruktive Veränderungen, Schadenserfassung und denkmalpflegerische Bewertung von Sanierungsvarianten.

5 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Rill, Franziska Denkmalpflegerische Ortserhebung des Ortes Cata (Katzendorf) in Siebenbürgen (Rumänien). Roß, Juliane Das hohe Haus auf Schloss Beichlingen - Bauforschung zur Transformation eines spätmittelalterlichen Baus im 16.Jahrhundert. Ruhland, Sebastian Rekonstruktion: Theorie-Umsetzung- Vermittlung. Eine mittelalterliche Holzdecke des "Alten Schlosses" auf der Cadolzburg bei Nürnberg. Schießl, Johanna Bauhistorische Untersuchung und Dokumentation des Dachwerks der Kirche St. Schrode, Florian Co-Autor -> Wittmann, Thomas Schwengler, Franziska Wolfgang in Puschendorf, Fürth. Sutte 3 und 5 in Bamberg. Eine ehemalige Fassfabrik mit angeschlossenen Wohnhäusern. Dokumentation, Baugeschichte, Erhaltungsempfehlung. Städtebaulich - denkmalpflegerische Ortsanalyse der Stadt Löbejun (Sachsen- Anhalt). Steigerwald, Andreas Evang. Luth. Stadtpfarrkirche St. Sixtus, Prichsenstadt. Denkmalwürdigkeit und Nachhaltigkeit eines Kirchenbaus der 1970 von Hans Döllgast - unter besonderer Berücksichtigung der bau- und tragwerktechnischen Aspekte. Straller, Nina Co-Autorin -> Tommer, Lisa Marie Vergleich der Dominikanerkirchen Bamberg/Gebweiler anhand der Lettnersituation. Strehmel, Gesine Die Kraftzentrale der AEG in Berlin - Oberschönewerde - Dokumentation und Umnutzung. Tenschert, Ruth Co-Autorin -> Czwielong, Theresa Trommer, Lisa-Marie Co-Autorin -> Straller, Nina Turanskaya, Tatyana Co-Autorin -> Gotzmeister, Sabrina Der Chor der katholischen Pfarrkirche "Unserer lieben Frau" in Bamberg - Baubegleitende Dokumentation, Rekonstruktion des Bauablaufs und Veränderungsgeschichte. Vergleich der Dominikanerkirchen Bamberg/Gebweiler anhand der Lettnersituation. Das Bürgerhaus Lorenzer Straße 23 in Nürnberg - Bauforschung und Erhaltungskonzept. Voß, Cynthia Die Mozartschule in Würzburg - Baudokumentation und Bewertung eines Schulbaus der 1950er Jahre. Wittmann, Thomas Co-Autor -> Schrode, Florian Sutte 3 und 5 in Bamberg. Eine ehemalige Fassfabrik mit angeschlossenen Wohnhäusern. Dokumentation, Baugeschichte, Erhaltungsempfehlung. Wegmann, Jennifer Die ehemalige Mühle an der Rauhe Ebrach in Frensdorf. Bauforschung und Dokumentation

6 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Basse, Jana Dorothea Co-Autorin -> Dillmann,Selma Bertram, Kathrin Co-Autorin -> Hubertus, Hanna Helene Binder, Alexandra Co-Autor -> Haschke, Johannes Untersuchungen der Holzeinbauten auf der Veste Coburg im Historismus. Der Pfarrhof in Altenthenn (Landkreis Regensburg). Dokumentation - Geschichte Bewertung. Das ehemalige Katharinenhospital in Fulda - Bauforschung, Entwicklungsgeschichte, denkmalpflegerische Empfehlung. Deuter, Franziska Kritische Überlegungen zum Umgang mit dem baulichen Erbe des Historismus in Bamberg seit Deutschmann, Ortrun Elisabeth Bauforscherische Aufbereitung und Dokumentation der Burgruine Steinschloss in der Steiermark. Dillmann, Selma Co-Autorin -> Basse, Jana Dorothea Untersuchungen der Holzeinbauten auf der Veste Coburg im Historismus. Eiserbeck, Stephanie Inventarisierung einer Kulturlandschaft am Beispiel Drömling. Erfassen und Bewerten. Felleisen, Anke Das eheamilge Synagogengebäude in Eberstadt (Buchen). Bauforschung und Dokumentation. Fellner, Gesa Franziska Co-Autor -> Schneider, Roman Der Kirchberg von St.Veit in Gerach, Landkreis Bamberg - Dokumentation, Bauforschung, baugeschichtliche Bedeutung. Gnant, Franziska Umnutzung denkmalgeschützter Bauwerke. Eine Untersuchung der Nutzungsänderung anhand ausgewählter Beispiele. Gurk, Franziska Das ehemalige fürstbischöfliche Vogteihaus in Hallstadt. Bestandserfassung, Bau- und Nutzungsgeschichte. Haas, Sophia Fabrikgebäude und ehem. Fabrikantenvilla, Am Zwinger 4-6. Bamberg. Geschichte, Funktion und denkmalpflegerische Bewertung. Haschke, Johannes Co-Autorin -> Binder, Alexandra Das ehemalige Katharinenhospital in Fulda - Bauforschung, Entwicklungsgeschichte, denkmalpflegerische Empfehlung. Heynen, Lisa Karbe Umnutzung- und Sanierungskonzept für die ehemalige Glühlampenfabrik Merkur in Soest Deutschland. Hödl, Ingeborg Co-Autorin -> Mielke, Natalie Die Kemenate von Schloss Thurnau - Bauhistorische Untersuchung und Rekonstruktion der Bauphasen. Hoepner, Sophie Risikoabschätzung konservatorischer Maßnahmen am Beispiel der Chorschrankenmalereien am Kölner Dom. Hofmann, Jakob Rene Denkmalpflege und Stadtbildpflege in der Altstadt. Ziele, Konflikte und Werkzeuge am Beispiel von Soest.

7 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Hubertus, Hanna Helene Co-Autorin -> Bertram, Kathrin Der Pfarrhof in Altenthenn (Landkreis Regensburg). Dokumentation - Geschichte Bewertung. Irie, Ayako Städtebauliche Denkmalpflege in Deutschland und Japan. Killa, Johanna Shared Heritage? Deutsche Konevalova, Martina Co-Autorin -> Loest, Alexandra Kolonialarchitektur in Swakopmund. Untersuchung der Gewölbe einer Hallenkirche in Süddeutschland um Verformungsanalyse und Rückschlüsse auf den Bauablauf mittels 3D Laserscans. Kotter, Simon Schloss Binswangen. Abbruch im Zuge der Säkularisation und fortwährende Bedeutung. Krafczyk, Inga Historische Dorfkerne in der Großstadt - Stadtentwicklung und Denkmalpflege am Beispiel Nürnberg. Lang, Desiree Laser Speckle Shearing Interferometrie als Analysemethode in der Kulturgutsicherung. Linhart, Beatrix Ehemaliges Gasthaus mit Nebengebäuden in Retzbach am Main-Bestandserfassung und Bauforschung. Loest, Alexandra Co-Autorin -> Konevalova, Martina Luib, Anna Katharina Co-Autorin -> Reeb, Annika Untersuchung der Gewölbe einer Hallenkirche in Süddeutschland um Verformungsanalyse und Rückschlüsse auf den Bauablauf mittels 3D Laserscans. Nachträglich eingezogene Gewölbe - Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation der Konstruktionen in Langhaus und Chor der Pfarrkirche St. Dionysius in Munderkingen. Magis, Rebekka Die Sanatorien in Bad Kissingen bis zum Zweiten Weltkrieg: Geschichte, Bestand, denkmalpflegerische Bewertung. Menargues Rajadell, Angel Das Oktogon des Nidarosdoms in Trondheim: Bauhistorische u. bautechnische Untersuchungen der Sanierungsmaßnahmen bis zum 19. Jh. Michau, Philipp Denkmalpflegeplan und Ortsanalyse für Blankenburg (Harz) ohne Ortsteile. Mielke, Natalie Die Kemenate von Schloss Thurnau - Co-Autorin -> Hödl, Bauhistorische Untersuchung und Ingeborg Rekonstruktion der Bauphasen. Morgenroth, Mirjam Turin - Rekonstruktion früher Planungen für die Grabtuchkapelle. Muigg, Bernhard Ein archäologischer Beitrag zur Entwicklung der Holzbearbeitungstechnik Werkzeugentwicklung - Bearbeitungsspuren Holztechnologie. Reeb, Annika Co-Autorin -> Luib, Anna Katharina Nachträglich eingezogene Gewölbe - Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation der Konstruktionen in Langhaus und Chor der Pfarrkirche St. Dionysius in Munderkingen.

8 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Rotgeri-Nunnemann, Pia Stadtbildpflege in Bamberg von 1900 bis Dokumentation und Analyse ausgewählter Beispiele. Rozanski, Juliane Die Natur und Literaturwissenschaftliche Fakultät der Universität Istanbul ( ) und deren Bewertung im Zusammenhang mit der "Zweiten Nationalen Architektenbewegung" in der Türkischen Republik. Schneider, Roman Co-Autorin -> Fellner, Gesa Franziska Der Kirchberg von St.Veit in Gerach, Landkreis Bamberg - Dokumentation, Bauforschung, baugeschichtliche Bedeutung. Schock, Julia Karbe Von der Zigarettenfabrik zum Fernmeldezentrum bis zur neuen Nutzung - eine Umplanung des denkmalgeschützten ehemaligen Fabrikgebäudes in Hamburg Wandsbek. Schöpplein, Roman Das romanische Haus Judenstraße 2 in Bamberg - Aufarbeitung der Dokumentation 1984/85 Nachbefundung, Rekonstruktion Schumann, Sebastian Hausgeschichte von unten - Bauhistorische Untersuchung, Nutzung und Kataster historischer Keller in der Altstadt Gräfenbergs. Selitz, Lisa Marie Bad Münstereifel-Altstadt als Outlet. Stegmann, Julia Das ehemalige fürstbischöfliche Vogteihaus in Hallstadt. Bestandserfassung, Bau- und Nutzungsgeschichte. Sterl, Karin Antonia Der Tausendfüßler in Düsseldorf. Städtebauliche und denkmalpflegerische Implikationen einer Hochstraße der 1960er Jahre. Ummenhofer, Verena Sind unsere Kirchen zu fassen? Thesen zur Polychromie mittelalterlicher Sakralbauten in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert. Von Wietersheim, Richard Der ehem. Kornspeicher des Rittergutes Etzdorf, Steuden, in Sachsen-Anhalt. Historische Einordnung, Dokumentation und Überlegungen zu Umnutzung. Weidt, Martina Die ehemalige Mühle an der Rauhen Ebrach in Frensdorf. Bauforschung und Dokumentation. Weise, Katja Das Torhaus der Burg Ranis in Thüringen. Sanierungsvorbereitende Bestandsaufnahme und Empfehlungen zum Erhalt. Weiß, Julija Virtuelle Anastyloses fragmentierter Skulpturen am Beispiel von einer archäologischen Grabung des Totentempels von Amenophis III. in Theben, Ägypten. Nagengast, Tanja Ein visuelles Gebäudeinformationssystem für den Bamberger Dom - Die technischen Anlagen des mittelalterlichen Gebäudes. Adams, Markus Co-Autorin -> Wedekind, Sandra Maria Kirchendächer im nördlichen Rheinland-Pfalz.

9 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Albracht, Steffen Co-Autorin -> Seiser, Sophie Schloss Schönebeck - Untersuchungen zu Dach- und Fachwerk sowie zur Baugeschichte. Boll, Anna Maria Das Konzept der Alberghi Diffusi in historischen Ortskernen. Ein Ansatz zur Weiternutzung schwer nutzbarer Substanz und seine Übertragbarkeit auf Deutschland. Brandt, Julia Maximiliane Luise Zwischen Denkmal- und Naturschutz. Strategien zum Erhalt der baulichen Substanz und der Biotopqualität historischer Großbauten am Beispiel der Mainzer Zitadelle. Buldygina, Olga Hochauflösende Dokumentation bildhauerischer und modellierter Oberflächen - ein Methodenvergleich. Butzeck, Franziska Karbe Städtebauliche und bautypologische Analyse sowie Umnutzungsplanung der Feuerwache West in Nürnberg. Colwell, Elisabeth Norma Evaluierung von abgeschlossenen Instandsetzungsmaßnahmen historischer Dachtragwerke. Eichenmüller, Philipp Feudales Erbe im Arbeiter- und Bauernstaat - Schlösser und Herrenhäuser in der DDR am Beispiel des heutigen Mecklenburg- Vorpommern. Ewender, Tommy Co-Autor -> Listl, Tobias Historische Dachstühle ländlicher Sakralbauten der Lechregion. Hagen, Jennifer Die Republikanischen Thermen in Pompeji - Martina Zustand und Erhalt. Heinze, Linda Die Koordination und Kommunikation des UNESCO Welterbes auf Länderebene in Deutschland- eine vergleichende Studie. Hennig, Jasmin Sophie Museum, Denkmalpflege und Traditionsstiftung - Institution Freilichtmuseum. Hitthaler, Anna Von der unwirtlichen Stadt zum städtebaulichen Erbe? Stadtplanung und Denkmalpflege, zwei unterschiedliche Perspektiven auf Kassel. Hönig, Svenja Der Begriff der Atmosphäre in der Denkmalpflege. Hunziker, Manuel Johannes Iacoviello, Arcangelo Michele John, Katja Co-Autorin -> Pfuhl, Julia Der Schlosspark in Glienicke - Die Modellierung seiner Entwicklungsgeschichte als interaktive Plattform für Forschung und Vermittlung. Die fünf Portale des Heiligkreuzmünsters in Schwäbisch Gmünd ( ) - Entwicklungsgeschichte, Konstruktion, Gestaltung, Baugeschichtliches Umfeld Das ehemalige Refektorium des Zisterzienserklosters in Heilsbronn. Eine bauhistorische Untersuchung des Dachwerks.

10 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Kiesel, Barbara Schlempp Der alte Schlachthof in Bad Kissingen - Dokumentation des Bestandes und Entwicklung eines neuen Nutzungskonzeptes. Klein, Rebecca Die Barbarathermen in Trier - Erforschung Stephanie Kleylein-Klein, Rainer Ottmar Listl, Tobias Co-Autor -> Ewender,Tommy Merz, Tobias Frank Günther Morgenroth, Mirjam Diana Morkisch, Mona Sophie und Dokumentation der piscina calida. Das kommunale Denkmalkonzept Unterrodach - ein städtebaulich denkmalpflegerischer Fachbeitrag zum ISEK (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept). Historische Dachstühle ländlicher Sakralbauten der Lechregion. Das Logenhaus in Bamberg von Energetische Bestandsaufnahme, mögliche Sanierungsmethoden und ihr Einfluss auf die Denkmalwürdigkeit. Die Grabtuchkapelle zu Turin - Digitale Analyse und Rekonstruktion auf Grundlage der Pläne Ascanio Vitozzis von Die Untersuchung des Berufsbildes des Hafners - unter Berücksichtigung von restauratorischen Maßnahmen. Motschmann, Denise Mittelalterliche Wandmalereitechnologie in Thüringen bis Obst, Svenja Hochauflösende digitale Dokumentationsmethoden in der Archäologie - ein Vergleich. Pfuhl, Julia Co-Autorin -> John, Katja Rockstroh, Jennifer Elke Das ehemalige Refektorium des Zisterzienserklosters in Heilsbronn. Eine bauhistorische Untersuchung des Dachwerks. Die Leipziger Georg-Schumann-Straße - Wandel eines Straßenbildes aus denkmalpflegerischer Sicht. Rodewald, Johanna Wege der behutsamen Stadterneuerung unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalpflege in Berlin. Sauvageot, Kim Laura Das Nordportal der Kathedrale St. Etienne in Meaux. Bauhistorische Dokumentation un Analyse. Schneck, Astrid Die Felsenkeller der Bamberger Mahr's Bräu - Geschichte und Bauforschung eines Stephansberger Felsenkellers. Schnier, Verena Coburg. (Wieder)aufbau einer unzerstörten Stadt. Die "Modernisierung" Coburgs Schrader, Tim Co-Autorin -> Töbermann, Anna Der Gutshof von Schloss Eyrichshof in Ebern. Kunst- und kulturgeschichtliche Analyse einer historischen Gutsanlage unter besonderer Berücksichtigung denkmalpflegerischer Aspekte.

11 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Schuster, Johannes Bernhard Co-Autorin -> Vogel, Anja Erika Seiser, Sophie Co-Autor -> Albracht, Steffen Vermittlung denkmalwissenschaftlicher Befunde - Ein Weg durch Raum und Zeit am Beispiel der ehemaligen Dominikanerkirche in Bamberg. Schloss Schönebeck - Untersuchungen zu Dach- und Fachwerk sowie zur Baugeschichte. Spicale, Victoria Topographische Aufnahmeanalyse barocker Decken - Methodenvergleich am Beispiel des Kaiser- und Prinzessinsaals. Stackmann, Sophie Wohnen in der Kathedrale der Zukunft. Denkmalpflegerische Erwägungen zur Veränderungsgeschichte der Siedlung Dessau-Törten. Stadler, Janes Laslo Von der polyzentrischen Bandstadt zur monozentrischen Großstadt? Brüche und Kontinuitäten in der Wuppertaler Stadtplanung. Strunk, Caroline Identität - Aneignung - Umdeutung; Presberg Osnabrück und Phoenix West in Dortmund. Denkmalpflegerischer Umgang mit dem industriellen Erbe des 20 Jh. im Vergleich. Töbermann, Anna Co-Autor -> Schrader, Tim Trautenbach, Franz Anton Trautwein, Julia Corinna Vogel, Anja Erika Co-Autor -> Schuster, Johannes Bernhard Weber, Anna Verena Katharina Wedekind, Sandra Maria Co-Autor -> Adams, Markus Der Gutshof von Schloss Eyrichshof in Ebern. Kunst- und kulturgeschichtliche Analyse einer historischen Gutsanlage unter besonderer Berücksichtigung denkmalpflegerischer Aspekte. Schloß Freienfels - Konstruktion und Problematik bei Diagonalbinder. Archivierungsfähige 3D-Modellierung komplexer Oberflächen am Beispiel des Kaisergrabs im Bamberger Dom. Vermittlung denkmalwissenschaftlicher Befunde - Ein Weg durch Raum und Zeit am Beispiel der ehemaligen Dominikanerkirche in Bamberg. Infrarot-Thermografische Untersuchungen zur Sichtbarmachung verdeckter Malschichten. Kirchendächer im nördlichen Rheinland-Pfalz. Witter, Carolin Farbige Fassaden für ein falsches Jubiläum? Die Stadtsanierung Weimars zur Tausendjahrfeier Erhard, Sarah Michelle Fuchs, Johanna Co-Autorin -> Gschwendter, Alwine Schlempp Schlempp Dokumentation und Entwurfskonzept für ein brandgeschädigtes Schloss. Denkmalgerechtes Nutzungskonzept für die alte Kirche in Unsleben.

12 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Gagel, Lisa Katherina Cornelia Die Rosenau im Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz, Umweltschutz und Tourismus. Geib, Johanna Vernachlässigt, verwahrlost, wiederbelebt - von Problemimmobilien zu "Bastelhäuseren". Konzepte zum Erhalt historischer Bausubstanz unter Beteiligung urbaner Pioniere. Geißel, Barbara Die Häuser Burgstraße 13 und Güssübelstraße 3 in Abenberg - Bauforschung, Geschichte, Gschwendter, Alwine Co-Autor -> Fuchs, Johanna Schempp Bewertung. Denkmalgerechtes Nutzungskonzept für die alte Kirche in Unsleben. Gusenbauer, Cornelia Analyse der konstruktiven Gefüge im Mansarddach am Beispiel des ehemaligen Salzamtes in Hallstatt (Österreich). Häfele, Florian Martin Schlempp II Semaforo die Monte Grosso, Umnutzung, Sanierung und Teilrekonstruktion eines ehem. Leuchtfeuers der Insel Elba. Heineke, Tanja Das Fachwerkhaus in Lomersheim, Mühlackerstr Konstruktion, Geschichte, Erhaltung. Huntscha, Philipp Denkmalschutz und Nachkriegsmoderne. Exemplarische Untersuchungen am Beispiel früher Werke des Stadtplaners und Architekten Friedrich Spengelin. Joana, Junginger Der Weinhof in Ulm - Geschichtliche Entwicklung und städtebauliche Veränderungen. Just, Fabian Historisch "präparierte" Straßenzüge seit den 1960er Jahren in Hamburg. Kemmler, Johanna Die historische Kulturlandschaft der Wässerwiesen in der Fränkischen Schweiz - Erfassung, Bewertung und Entwicklung als Aufgabe von Denkmalpflege und Naturschutz. Kettmann, Felix Denkmalwerte der Spätmoderne: Die Neubebauung des Ortsteils Ostertor in Bremen. Knapp, Alexandra Das obere Scheunenviertel in Ebermannstadt und die Scheunen im ehemaligen Breitenbachviertel. Klein, Rebecca Stephanie Der alte Schlachthof in Bad Kissingen - Dokumentation des Bestandes und Entwicklung eines neuen Nutzungskonzeptes. Kuczynska, Izabela Der "Fränkische Hof" in Hofheim in Unterfranken: Bauforschung - Baugeschichte Bewertung. Lackner, Patrick Qualitativer Vergleich des "Forensik"-3D- Scannings mit der "Semi-Global Matching"- Methode. Längle, Andre Carlos Die Dachstube der Kurie St. Elisabeth, Domstraße7 in Bamberg.

13 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Marx, Isabell Das obere Scheunenviertel in Ebermannstadt und die Scheunen im ehemaligen Breitenbachviertel. Morkisch, Mona Sophie Die Untersuchung des Berufsbildes des Hafners - unter Berücksichtigung von restauratorischen Maßnahmen. Müller, Saskia Krankenanstalten und Denkmalpflege. Probleme der Vereinbarkeit von Erhaltung und Nutzung am Beispiel ehemaliger psychiatrischer Anstalten in Bayern. Nasledova, Evgniia Kilian Dekorationsmalerei des 20. Jahrhunderts am Beispiel von Befunden aus der alten Schäfflerei im Kloster Benediktbeuern - Untersuchung, Restaurierung, Präsentation. Papp, Patrick Robert Schlempp Umnutzungs- und Sanierungskonzept für das Bierkellerhaus mit Bierkeller in Ammerndorf. Pasalic, Denisa Schlempp Bauhistorische Untersuchung, Sanierungsund Umnutzungskonzept des Bahnhofs in Starnberg. Pawlis, Lisa Ein Saalbau des 19. Jahrhunderts in Quedlinburg - Dokumentation, Bedeutung, Erhalt. Piepersberg, Mareile Schlempp Entwicklung eines Nutzungs- und Sanierungskonzeptes für das Bauernhaus der Schlossanlage Kugelhammer. Rathsam, Carolin Kilian Historischer Kratzputz an Fachwerkfassaden - Erfassung, Bedeutung, Erhaltung. Regenfus, Anne Kilian Gotische Figurenportale im Wandel ihrer Restaurierungs- und Veränderungsgeschichte. Rödel, Ines Mareike Die Dachstube der Kurie St. Elisabeth, Scheitenberger, Philipp Scheuermann, Kira Nele Friedericke Domstraße 7 in Bamberg. Studie zu den Bedingungen des Bauens in der Herrschaft Kißlegg im 17. und 18. Jahrhundert, und deren Relevanz für die Denkmalpflege. Baubefunde, historische Quellen und räumliche Faktoren. Städtebaulich / Denkmalpflegerische Untersuchung der Stadt Fladungen unter Einbeziehung der Öffentlichkeit. Schex, Lisa Schlempp Umnutzungs- und Sanierungskonzept für das ehemalige Forsthaus in Seeshaupt. Schöttler, Simon Schlempp Die Nähe zum rst-weiler Oberndorf - Umnutzung einer Scheune. Sedlmeyer, Georg Augsburg. Die Funktion der Kriegsschadenserfassung in der Wiederaufbauplanung. Sellmann, Annika Christine Seltmann, Madeleine Elise Die Kleingartenlauben von Margarete Schütte-Likotzky. Geschichte und Bestandsanalyse. Die Gartenkunst der Nachkriegsmoderne aus denkmalpflegericher Sicht am Beispiel des Luitpoldhains Nürnberg..

14 Abschlussarbeiten Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation, ab. Stieglmaier, Denkmalpflege und Öffentlichkeitsarbeit - Benjamin Bedeutung. Einsatz. Defizite. Stülb, Marc Harald Historische Ortsanalyse und Kulturlandschaftsinventarisation als Basis für das städtebauliche Entwicklungskonzept von Trebgast (Lkr. Kulmbach). Tammert, Julia Kilian Verwitterungsmechanismen an schottischem Sandstein. Thielmann, Cornelia Schloss Bürresheim. Fachwerk auf Burgen. Trautenbach, Franz Anton Schloß Freienfels - Konstruktin und Problematik bei Diagonalbinder. Tschang, Vanessa Kilian Der Dom zu Speyer Restaurierungsgeschichte. Vill, Katrin Zisterziensische Klosterlandschaften - ein Typus europäischer Kulturlandschaft als Thema des European Cultural Heritage Year's (2018). Konzept und Vermittlung. Zob, Viola Die Pappenfabrik in Bad Alexanderbad - Dünkelhammer - Dokumentation, Bauforschung, Bewertung.

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Ergebnisliste - Einzel K1

Ergebnisliste - Einzel K1 Ergebnisliste - Einzel K1 Rang Name Gilde Vorkampf Finale Gesamt IZ 1 Fill Christine Wörgl 190 101 291,0 12 2 Ruberto Marco Wörgl 193 95,6 288,6 9 3 Arnold Christoph St. Johann 184 97,8 281,8 7 4 Baier

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Denkmalpflege in der DDR

Denkmalpflege in der DDR Denkmalpflege in der DDR Rückblicke Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, Band 41 Herausgegeben vom Landesdenkmalamt Berlin Inhalt 9 Jörg Haspel!Hubert Staroste Editorial 11 Ludwig Deiters!Ernst Wipprecht

Mehr

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am - 1 - Kreis I = Kreis Bamberg-Forchheim Kreis II = Kreis Coburg-Kronach Lichtenfels Kreis IV = Kreis Hof-Wunsiedel Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Henkel Sarah 97 Kreis II 10,25 Sek. 6 Punkte 2. Kolloch Eva

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich der Katrin Hauser Jasmin Ulrich haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 59:30 min. den 1. Platz belegt. der Christina Weger Anna Walter haben mit 13 Kontrollposten in einer Zeit von 48:50 min. den

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kindermeisterin: KNOFLACH Valentina Kindermeister: JENEWEIN Mattias Schülermeisterin: URBAN Martina Schülermeister: KNOFLACH Christoph Vereinsmeisterin: KLINGENSCHMID Nicola Vereinsmeister: KLINGENSCHMID

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis 28.03.2015 in Les Deux Alpes Ausrichter: Uni zu Köln Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Snowcross Ergebnisse Boarder-/Skiercross Qualifikation

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

FINAL TEAM RANKINGS Universität Augsburg Westfälische Wilhelms-Universität Münster

FINAL TEAM RANKINGS Universität Augsburg Westfälische Wilhelms-Universität Münster Rank FINAL TEAM RANKINGS Wins Losses Raw Pts. 1. 459 Universität Heidelberg 4 0 3263 33 2. 4 0 3128 31 3. 322 Friedrich-Schiller-Universität Jena 3 1 3074 27 4. 630 Universität Trier 3 1 3035 28 5. 440

Mehr

SV Eurasburg-Beuerberg :30:44 Kurssetzer: HubertTrischberger Daten: ALGE-Timing Time.NET Seite 1 / 3 Zeitmessung: Thomas Mannke

SV Eurasburg-Beuerberg :30:44 Kurssetzer: HubertTrischberger Daten: ALGE-Timing Time.NET Seite 1 / 3 Zeitmessung: Thomas Mannke 28. Gemeindemeisterschaft 2017 Riesenslalom Christlum am 11.03.2017 Standard Klasse 0 M Schüler U8 weiblich 1 1 Lauber Nele 2009 SVEB W 1:10.10 1:13.04 2:23.14 2 2 Scheuerer Maya 2009 SVEB W 1:29.19 1:22.12

Mehr

Katholische Beteiligung am Tag des offenen Denkmals, 8. September 2013

Katholische Beteiligung am Tag des offenen Denkmals, 8. September 2013 Katholische Beteiligung am Tag des offenen Denkmals, 8. September 2013 Die Auflistung gibt nur eine kleine Auswahl jener kirchlichen Baudenkmale wieder, die am 8. September 2013 öffentlich zugänglich sind.

Mehr

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Schüler weiblich ab Jg. 2002 1 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 50.54 50.54 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 2 258 Singer Paula Planegg 2007 W 50.77 50.77 258 Singer Paula Planegg 2007 W 3 265 Burgstaller

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:08,80 1 Scheifei Jung & Alt +0,30 3:09,10 1 0 Bachmaier Waltraud 2017 W Saurodeln 2017 0,00 2 0 Lautersbacher Roman 2017 M Saurodeln 2017 0,00 3 0 Schroll Magdalena 2017 W Saurodeln

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

1000 m 2:28,67 min Florian Herr (88) Bergisch-Gladbach 2:29,11 min Marco Giese (92) Bergisch-Gladbach

1000 m 2:28,67 min Florian Herr (88) Bergisch-Gladbach 2:29,11 min Marco Giese (92) Bergisch-Gladbach Jahresbestenliste 2014 Männer 1:51,37 min Florian Herr (88) 28.06.2014 Dormagen 1:52,33 min Simon Huckestein (85) 14.08.2014 Bergisch-Gladbach 1:55,39 min Marco Giese (92) 14.08.2014 Bergisch-Gladbach

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

Übersicht Meisterschaftswertung

Übersicht Meisterschaftswertung Übersicht Meisterschaftswertung Deutsche Allkampf Meisterschaft Jugend weibl. E 1 Mochkaai, Jessica Kissing 2 1 1 31 127,7 2 Stegmann, Sarah 2 26 125,3 Herren 18-30 E 1 Fischer, Daniel Göggingen 1 3 1

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2012

Deutsche Meisterschaft 2012 http://www.dsb.de/deutsche_meisterschaften/details/?file=m1_10_20s.html Seite 1 von 1 Deutsche Meisterschaft 2012 Shooty-Cup LG - Schüler m/w (1.10.20S) Platz LV Mannschaft Summe 1 BR RWS-Shooting- 732

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Offene Sächsische/Berliner Meisterschaft Bouldern in Dresden

Offene Sächsische/Berliner Meisterschaft Bouldern in Dresden Gesamtergebnis D A M E N bouldern 1. WINTER Julia 1986 23.3.218, 21:53:5 _neu Sachsen 69 3458 4t64b5 6t7 6b6 2. KARPETER Martha 1995 Berlin Berlin 59 64338 3t54b6 5t8 6b7 3. DÖRFFEL Lucia 2 Chemnitz Sachsen

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Bayernliga Nord-West - Luftgewehr Ergebnisse 11. Wettkampf Titting und Hausen

Bayernliga Nord-West - Luftgewehr Ergebnisse 11. Wettkampf Titting und Hausen Ergebnisse 11. Wettkampf 31.01.2010 Titting und Hausen FSG Titting 2 : 3 SSG Dyn.Fürth Paal, Daniela 383 0 : 1 394 Gebhard, Jasmin Staud, Andrea 394 1 : 0 389 Heckel, Christian Forster, Theresa 383 0 :

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA RW54-A10-007 T000500 Sasulin, Viktoria (w) (2010) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-010 T000502 Morozov, Victoria (w) (2009) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-012

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf Platz Nr. Klasse Ski/Board Name Mädchen 008/09 Ski Dingeldey Paula :0: Regensburger RV 0 Mädchen 00/0 Ski Dingeldey Emma 9:9 Regensburger RV 0 Mädchen 00/0 Ski Gebert Annika ::0 RSC Rosenheim 9 8 Mädchen

Mehr

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis Ministrantenplan für, Engelsberg Zeitraum vom 13.04.2016 bis 04.08.2016 13.04.2016 14.04.2016 Thurner Annalena Thurner Moritz Unterauer Johannes Weber Tobias Weber Viktoria Wörgant Veronika 16.04.2016

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Ligaheft. 2012/2013 U14 Bezirksliga

Ligaheft. 2012/2013 U14 Bezirksliga Ligaheft U14 Bezirksliga Spielplan - U14 Bezirksliga 1. Runde am 10.11.2012-0 - 4-2½ - 1½ 2. Runde am 10.11.2012-3 - 1-4 - 0 3. Runde am 15.12.2012-0 - 4-1½ - 2½ 4. Runde am 26.01.2013 - + - - - ½ - 3½

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Maximilian Gillhuber Maximilian Stempfhuber

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Maximilian Gillhuber Maximilian Stempfhuber Maximilian Gillhuber Maximilian Stempfhuber haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 42:54 min. in der Kategorie Jungen den 1. Platz belegt. Justin Goth Christian Bärbock haben mit 15 Kontrollposten

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Bayerische Schülermeisterschaft 2013 / 2014 Chiemgau-Arena Ruhpolding 28.02/

Bayerische Schülermeisterschaft 2013 / 2014 Chiemgau-Arena Ruhpolding 28.02/ Bayerischer Skiverband Bayerische Schülermeisterschaft 2013 / 2014 Chiemgau-Arena Ruhpolding 28.02/01.03.2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E N O R D I S C H E K O M B I N A T I O N JURY

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss. Am besten von beiden Seiten. Glück ist, etwas zu finden, was man nicht gesucht hat. Liebe heißt nicht,

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016 Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016 Wettkampf: W20 Jahrgang 1996 u. älter 1 Steffi Gleißner TV Ketschendorf 1990 17.85 18.75 15.80 17.60 70.00 2 Ronja Dietz TV Ketschendorf 1989 17.00 16.90

Mehr

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend 1 Blank, Uwe - Koch, Michael - Seifert, Pascal Nordrhein-Westfalen 3763 18 209,06 Blank, Uwe Koch, Michael Seifert, Pascal 237 181 212 247 165 190 1232 206 184 232 220 208 213 1263 265 192 180 180 233

Mehr

Jahresbestenliste Männer

Jahresbestenliste Männer Jahresbestenliste 2015 Männer 1:51,17 min Florian Herr (88) 19.06.2015 Osterode 1:55,02 min Simon Huckestein (85) 20.05.2015 Gerlingen 1:56,92 min Marco Giese (92) 20.05.2015 Gerlingen 1:58:71 min Nils

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3

Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3 Endergebnis AK 10 weiblich Wettkampf 1 50 m Hindernisschwimmen Wettkampf 2 50 m Kombiniertes Schwimmen Wettkampf 3 50 m Flossenschwimmen Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

6 Vereine Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn

6 Vereine Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn Gruppen (Häuslratz) 1 Übersee I 37,8 2 Rottau III 37,7 3 Grabenstätt II 37,2 4 Rottau II 36,4 5 Feldwies 36,2 6 Grassau 35,9 36,3 7 Rottau I 35,9 36,2 8 Staudach I 34,8 35,1 9 Übersee II 34,8 34,2 10 Grabenstätt

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U./.0.0 Rif / Salzburg U Mannschaft weiblich U Mannschaft männlich. Niederösterreich. Oberösterreich... Steiermark /. Niederösterreich.. Steiermark. Kärnten. Salzburg. Steiermark

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Tabelle 2017 Zwischenstand nach einem Wettkampf,

Tabelle 2017 Zwischenstand nach einem Wettkampf, Landesliga IV Staffel A Gerätturnen weiblich Tabelle 2017 Zwischenstand nach einem Wettkampf, 02.04.2017 1. WK 2. WK 02.04.2017 27.08.2017 3. WK 08.10.2017 Stand: 01.04.2017 Verein Punkte Tabelle Punkte

Mehr

Fachgebietsbibliothek Denkmalpflege - Standorte (Stand 04/2012)

Fachgebietsbibliothek Denkmalpflege - Standorte (Stand 04/2012) Fachgebietsbibliothek Denkmalpflege - Standorte (Stand 04/2012) A Nachschlagewerke (B 120) AA Abschlussarbeit (Bachelor, Diplom, Master) (B 120) B Führer (B 120) C Geschichte (B 120) 1. Allgemeine Geschichte

Mehr

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.16 BETA" -

Bestenliste. erzeugt mit EasyClub 1.16 BETA - Bestenliste 50m Schmetterling 1. Kristin Buschung 1984 00:27,98 01.06.2003 2. Dana Schmidt 2001 00:28,88 25.06.2016 Berlin 3. Alice Ruhnau 1995 00:28,96 18.07.2014 Essen-Rüttenscheid 4. Viviane Wilper

Mehr

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km 12. Theodor-Heuss-Lauf am 2010.07.10 Schülerlauf 2-5km Schüler 9-11 (männlich 1999-2001) 1. 1246 Silcher Christian Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn 00:22:39.088 2. 1631 Schmid Marius TUG Neipperg 00:25:05.854

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E SC Oberstaufen Allgäuer Skiverband 1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E StNr Jg Name Verein Startzeit Schüler U8 m, 1.3 km 1 12 ECKERT Nils

Mehr

Turngau Oberdonau Gaueinzelmeisterschaften Turnen weiblich Ergebnislisten. Wettkampf: AK7 - Jahrgang Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002

Turngau Oberdonau Gaueinzelmeisterschaften Turnen weiblich Ergebnislisten. Wettkampf: AK7 - Jahrgang Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002 Wettkampf: AK7 - Jahrgang 2003 1 Kehl, Tanja TSV Buttenwiesen 2003 13,40 13,15 12,20 12,00 50,75 2 Tremmel, Emilia SSV Höchstädt 2003 13,05 10,45 10,70 34,20 Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002 1 Hahn, Rebekka

Mehr

Jahresbestenliste 2013

Jahresbestenliste 2013 Jahresbestenliste 2013 Hallen-Bestenliste (Freiluft unten) Männer 1:53,92 min Florian Herr (88) 06.01.2013 Dortmund 2:02,36 min Tim-Christopher Thiesbrummel (96) J 06.01.2013 Dortmund 1000 m 2:30,55 min

Mehr

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE BLOCKFLÖTE 1 Marzari Marie 07.07.2008 Blockflöte 3 0 3 andere Schulstelle 2 Marzari Carolin 07.07.2008 Blockflöte 2 0 2 andere Schulstelle 3 Pföstl Luise 27.11.2009 Blockflöte 1 1 2 4 Wieser Julian 02.01.2010

Mehr

Anwesende Mannschaften: 15

Anwesende Mannschaften: 15 Anwesende Mannschaften: 15 Name TU Dresden UNI Marburg I UNI Tübingen I UNI Tübingen II WG Aachen I WG Aachen II WG Freiburg WG Gießen I WG Karlsruhe I WG Köln I WG Köln II WG Köln III WG Mainz I WG Münster

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Inventar der Baudenkmäler gemäss Natur- und Heimatschutzgesetz (NHG)

Inventar der Baudenkmäler gemäss Natur- und Heimatschutzgesetz (NHG) Inventar der Baudenkmäler gemäss Natur- und Heimatschutzgesetz (NHG) -Was ist ein Denkmalinventar, was sind die Werte die es zu erhalten gilt? -Nach welchen Kriterien werden fachliche Bewertungen gemacht?

Mehr

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mannschaften Mädchen / MÄ 3:00,73 1 MANGOLD Luisa 28,61 30,35 27 SANKTJOHANSER Laura 29,85 30,77 14 NAGL Paulina 29,63 31,65 40 KRAMER Magdalena 31,40 31,52 53 HORNSTEINER Maria 30,70 32,47 2. Mannschaften

Mehr

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Donnerstag, 8. Mai 2014 Bewerb 15: 100m LAGEN Schüler + Jugend weiblich 1. Brugger Anna BG Tamsweg 2000 4 1:33,92 2. Pöllitzer Victoria

Mehr

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Internet: http://atsv.dirkswebwelt.de und http://www.atsv-info.de E-Mail: ATSV-SKI@web.de und sport@atsv-info.de 18. Herbstcrosslauf &

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

DPV Archiv. Deutsche Meisterschaften Kür Standard Troisdorf 09. April 2016

DPV Archiv. Deutsche Meisterschaften Kür Standard Troisdorf 09. April 2016 2016 Troisdorf 09. April 2016 2. Jens Kaiser / Ulrike Schulz Leipzig 3. Jonatan Rodriguez Perez / Jenny Singh-Müller Dresden 5. Mario Schiena / Sabine Schiena Leverkusen 2015 Limbach-Oberfrohna 21. März

Mehr

Allgemeiner Hochschulsport Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften 2008 am 07./ in Tübingen - Stadion Tübingen

Allgemeiner Hochschulsport Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften 2008 am 07./ in Tübingen - Stadion Tübingen Allgemeiner Hochschulsport Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften 2008 am 07./08.06.2008 in Tübingen - Stadion Tübingen Ergebnis-Liste Frauen 100 m Frauen +0,4 7.06.2008 1. Vorlauf 1. Marscheck,

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Samuel Fels Leander Brantzen

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Samuel Fels Leander Brantzen Samuel Fels Leander Brantzen haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 33:49 min. in der Kategorie Jungen den 1. Platz belegt. David Murr Jakob Viehbeck haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von

Mehr