Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Dez. 04. Januar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Dez. 04. Januar 2015"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr Dez. 04. Januar Liebe Schwestern und Brüder in unseren Kirchengemeinden! Ganz schnell brennt schon die vierte Kerze am Adventskranz und wir stehen kurz vor dem Fest der Menschwerdung Gottes. Nicht nur die Kinder freuen sich auf Weihnachten, auch viele Jugendliche und Erwachsene sind voller Vorfreude. Wir Seelsorger wissen aber auch um Krankheiten, um Trauer, um Konflikte und Einsamkeit, die so manchem Menschen die Freude eintrüben. So oder so: Euch und Ihnen allen wünsche ich persönlich und im Namen des Pastoralteams gute und gesegnete, ruhige und gnadenreiche Weihnachten! Gott in unserer Welt, Gott an meiner Seite auf meinen Wegen! Das ist die Ursache unserer Freude. Ich wünsche Ihnen allen diese Freude! Ihr Pastor Martin Beisler

2 Für alle Gemeinden Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! In den ersten Tagen des kommenden Jahres sind die Sternsinger wieder unterwegs. Sie bringen allen Menschen, denen sie begegnen, und den Kindern in anderen Ländern den Segen Gottes. So legen die Sternsinger Zeugnis ab und zeigen, was Kinder überall auf der Welt bewegen können. Das biblische Leitwort der bevorstehenden Aktion Dreikönigssingen bringt das Anliegen der Sternsinger mit den Worten Jesu auf den Punkt: Gib uns heute das Brot, das wir brauchen (Mt 6,11). Damit richten die Sternsinger den Blick auf die vielen Kinder, die nicht genug zu essen haben oder die zu arm sind, sich gesund zu ernähren. Am Beispielland Philippinen lernen die Sternsinger deren Lebenswirklichkeit kennen. Weltweit sterben jedes Jahr 2,6 Millionen Kinder unter fünf Jahren an Unterernährung. Deshalb lautet das Motto der neuen Sternsingeraktion: Segen bringen Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger wieder nach Kräften zu unterstützen. Für das Erzbistum Paderborn Erzbischof von Paderborn Kindersegnung Gerade in den weihnachtlichen Tagen erfahren Kinder und Familien besondere Wertschätzung. Deshalb ist um Weihnachten und das Fest der Heiligen Familie auch die Segnung von Kindern und Familien angesiedelt. In allen Kirchen des Pastoralen Raumes gibt es nach den Hl. Messen dazu Gelegenheit, die Einzelheiten finden Sie in den jeweiligen Gottesdienstordnungen und im Internet: Danke! Viele Frauen und Männer sorgen dafür, dass in unseren Kirchen alles wunderbar geschmückt und vorbereitet ist. Kaum jemand ahnt, wieviel Mühe das im Einzelnen oft macht. An das Aufräumen nach der Weihnachtszeit denkt erst recht kaum einer. Deshalb ganz ausdrücklich und sehr herzlich: Danke! Den Putzfrauen, den Küsterinnen und Küstern und den vielen Helferinnen und Helfern! Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird im Pastoralverbund am Freitag, 02. Januar, (jeweils zu den gewohnten Zeiten gespendet): ab Uhr Holsen ab Uhr Verne ab Uhr Verlar u. Mantinghausen ab Uhr Thüle Die Krankenkommunion in Scharmede wird von Pastor Vorsmann am Freitag, 09. Januar, ab Uhr gespendet. Firmvorbereitung Aufgrund des größeren pastoralen Raumes Salzkotten haben wir uns im Team der Hauptamtlichen dazu entschlossen, die Firmvorbereitung und Firmung jährlich durchzuführen; d.h. dass nur die Jugendlichen angeschrieben wurden, die die 10. Klasse besuchen. Sollte ein Jugendlicher aus Versehen nicht angeschrieben worden sein, bitten wir um einen Anruf oder eine Mitteilung. Für die konkrete Firmvorbereitung in Verne, Holsen, Verlar und Mantinghausen ist Vikar Fleiter Ansprechpartner, in St. Marien und St. Petrus Gemeindereferentin Breische, in Obern- und Niederntudorf Pastor Rüther und in St. Johannes, Thüle und Scharmede Pastor Vorsmann. Die Jugendlichen werden durch Jugendkatechesen (Gruppentreffen) eingeladen, sich mit ihrem Glauben neu auseinanderzusetzen; die Themen sind u.a.: Mein Bild von Gott, Heiliger Geist, Sakramente und Firmung. Den Jugendlichen wird auch durch Gottesdienste (u.a. Taizè-Gebet) ermöglicht, religiöse Erfahrungen zu machen. Eine Palette von Angeboten gibt es hier auch zur freien Auswahl; u.a. wird angeboten: Jugendkreuzweg, Nightfever in Paderborn, Meditation, Kreuzweg etc.). Fester Bestandteil der Vorbereitung ist auch ein

3 soziales/caritatives Projekt oder ein Projekt des Pfarrgemeinderates oder der Pfarrgemeinde. Die sich bereits bewährte Jugendwallfahrt zum Brünneken mit Besuch beim Gnadenbild in Verne wird ebenfalls wieder stattfinden. Das ausführliche Firmkonzept und weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage unseres Pastoralverbundes unter Wer gerne bei der Firmvorbereitung als Katechetin/Katechet mitarbeiten möchte, melde sich bitte bei dem jeweils zuständigen Ansprechpartner (s.o.). Auch in den kommenden Pfarrnachrichten wird über die Firmvorbereitung und die Termine derselben berichtet werden. Öffnungszeiten der caritativen Einrichtungen in unserer Stadt Speisenkammer Salzkotten, Marktstr. 24: Ausgabe freitags Uhr/Kleiderkammer, Geseker Str. 35: Ausgabe montags Uhr, Annahme jeden 1. Dienstag im Monat Uhr/Schulmaterialienkammer, Geseker Str. 35: Jeden 2. Dienstag im Monat Uhr. Eucharistische Anbetung mit Einzelsegnung Am Sonntag, , um 17:00 Uhr in der Kirche St. Bartholomäus Verne haben wir die Möglichkeit, unsere Sorgen, Leiden und unsere Freuden vor Jesus Christus zu bringen. In Verbindung von Gebet, Gesang und Stille können wir ihm ganz nahe sein, ihm unser Herz öffnen! Es besteht für alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich einzeln segnen zu lassen. So kurz vor dem Fest der Geburt Jesu ein gutes Zeichen, gesegnet den Weg durch die Weihnachtszeit zu gehen. Eltern, die auch ihre Kinder segnen lassen wollen, haben die Möglichkeit, erst später, evtl. um 17:45 Uhr in die Anbetungsstunde zu kommen. "Kunterbuntes für kids" Euro aus den Erlösen der diesjährigen Second-Hand-Basare in Mantinghausen spendete das Organisations-Team "Kunterbuntes für kids" jetzt für den guten Zweck! Daniela Breimhorst, Sylvia Jäschke, Marita Hagenhoff, Hanna Schimkat, Marion Schmidt und Silke Vaugt überreichten fünf Schecks über je 500,- Euro! Herr Wagner vom ev. Krankenhaus in Lippstadt nahm den Scheck für die Kinderstation entgegen. Dort werden neue Spiele und Spielzeug angeschafft. Die Weihnachts-Aktion "Schöne Bescherung" der Stadt Salzkotten wird auch in diesem Jahr wieder unterstützt. Hierfür nahm Hubert Richter das Geld entgegen! Sandra Beine vom Förderverein der Grundschule in Verlar verriet, dass mit dem Geld eine Überraschung beim Schulfest im nächsten Sommer finanziert wird! Für ein Kinder- und Jugendprojekt wird das Geld bei der Landjugend in Mantinghausen von Claudia Kroll und Anja Schwamborn eingesetzt! Frau Stute vom Verein Sterntaler e.v. konnte den Scheck leider nicht persönlich entgegen nehmen! Von dem Geld werden schwerkranke Kinder und deren Familien unterstützt! Auch im nächsten Jahr organisiert das Team wieder zwei Second-Hand-Basare im Heimathaus in Mantinghausen. Diese finden am Samstag, 07. März und Samstag, 26. September 2015 statt! 1.000,- Euro für Kindergartenkinder Auch die 2. Kommunionkleider-Börse in Mantinghausen war ein voller Erfolg! Der Erlös von 1.000,- Euro wurde jetzt dem Förderverein des Kindergartens "Pusteblume" überreicht! Daniela Breimhorst, Sylvia Jäschke, Marita Hagenhoff und Marion Schmidt vom Organisations-Team "Kunterbuntes für kids" übergaben den Scheck an die Vorsitzenden des Fördervereins Lena Hunold und Hanna Schimkat und an Kindergartenleitung Stefanie Konrad! Neben den Großen freuten sich natürlich auch die Kleinen über die Spende! Von dem Geld wurden bereits neue Spielgeräte bestellt! Auch im nächsten Jahr ( ) findet die Kommunionkleider-Börse in den Räumen des Kindergartens statt! Fit for finish Vorbereitung auf die zentralen Prüfungen Auch in diesem Jahr sorgt das Jugendbegegnungszentrum Simonschule für eine optimale Vorbereitung auf die zentralen Abschlussprüfungen der 10. Klasse.

4 Für alle Abschlussschüler der Hauptschulen und Realschule in Salzkotten werden spezielle Vorbereitungskurse in den Fächern Mathe, Englisch u. Deutsch angeboten. Anmeldungen werden ab sofort täglich ab 13 Uhr im Jugendbegegnungszentrum Simonschule, Am Stadtgraben 23, , oder unter angenommen. Katholische Landvolkshochschule Anton Heinen Folgende Seminare werden in d. Katholischen Landvolkshochschule Anton Heinen Hardehausen Anfang 2015 angeboten: Dreikönigstagung, Hardehausener Wintertagungen und Aktuelle Informationen für Nebenerwerbslandwirte. Auskunft und Anmeldung: Katholische Landvolkshochschule 'Anton Heinen' Hardehausen Abt-Overgaer-Straße Warburg Telefon: (05642) Telefax: (05642) zentrale@lvh-hardehausen.de Änderung Redaktionsschluss Zwischen den Feiertagen Weihnachten und Neujahr ist der Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten Montag, , Uhr. Pfarrbüros geschlossen In der Woche vom einschließlich bleiben die Pfarrbüros im Pastoralverbund geschlossen. Im gemeinsamen Büro in Verne bieten wir eine Öffnungszeit am Dienstag, , von Uhr an. Bürozeiten: Mo. v Uhr Di. v Uhr Mi. v Uhr Do. v Uhr Fr. v Uhr Spenden für die Kirchenrenovierung Die angesammelten Spenden wurden inzwischen zur Begleichung der Kosten überwiesen. Danach beträgt der aktuelle Stand des Kontos nun 4.290,97 Euro. Wir bitten weiter um Ihre freundliche Spende! Volksbank Büren und Salzkotten Kto.-Nr BLZ IBAN DE Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung die vollständige Adresse auf dem Überweisungsträger an (wichtig für die Spendenquittung). Tauffeier am Sonntag, 28. Dezember An diesem Sonntag findet um Uhr eine Tauffeier statt. Das Sakrament der Hl. Taufe empfangen: Tessa Schüttemeier, Holsener Str. 44, Holsen Johanna Maria Henke, Auf den Behnen 21, Salzkotten Eucharistische Anbetung mit Einzelsegnung am Sonntag, , um 17:00 Uhr in der Kirche. Näheres unter: Für alle Gemeinden Sternsinger - Aktion 2015 Alle Verner Sternsinger sind herzlich eingeladen zum Vorbereitungstreffen am ersten Tag der Weihnachtsferien, Montag, , um 15:00 Uhr im Jugendraum des Pfarrheims (1. Stock). Wir schauen gemeinsam den Sternsingerfilm an, teilen die Gruppen ein, verteilen die Sammelgebiete und die Gewänder. Tambourkorps Das Tambourkorps Verne und der Spielmannszug Salzkotten laden zum Neujahrskonzert am in die Sälzerhalle nach Salzkotten herzlich ein. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Es wird von Verne ein Bus eingesetzt. Abfahrt ist um 17:45 Uhr ab Enkhausen, Jägerhof, Wiedkamp. Eintrittskarten sind bei der Bäckerei Tewes in Verne, Egbert Stute, Christian Wester, Dirk Pöner und Timo Langehenke erhältlich. Wir freuen uns auf viele Gäste. kfd Herzliche Einladung zum Weihnachtskaffee am Dienstag, 6. Januar Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Anschl. laden wir zum Kaffeetrinken ins Pfarrheim ein. Um Anmeldung wird gebeten bis bei B. Thiemann (Tel.: 3397) oder A. Böse (Tel.: 5790). Caritas Die Caritas Verne fährt am zum Theater nach Delbrück. Gespielt wird das unterhaltsame Stück "Love and

5 Peace im Landratsamt". Theaterkaffee vor der Aufführung. Der Bus fährt ab Uhr Haltestelle Marienstrasse/ Ringstr., dann ab Haltestelle Isekenmeier - Enkhsn..und dann ab Parkplatz Stukenberg. Die Karte kostet 6 Euro. Alles weitere bitte bei Bettina Kriener, Telefon (Die Karte ist vielleicht auch ein schönes Weihnachtsgeschenk). St. Marien Schützenbruderschaft - Zur Vorstandssitzung am um Uhr lädt der Vorstand in die Gaststätte Jägerhof ein. - Der Vorstand der Bruderschaft lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am um 20 Uhr in den Saal der Gaststätte Jägerhof ein. Neben den Jahresberichten des Vorstandes finden, gemäß der erneuerten Satzung, die Wahlen des Geschäftsführers und des Hauptmanns statt. Alle weiteren Informationen zur Versammlung sind auf der Homepage der Bruderschaft unter zu finden. Möblierte Wohnung/Zimmer gesucht Im Februar/März 2015 wird ein/e Praktikant/in für 5 Wochen in unser Pastoralteam kommen. Er/Sie studiert zur Zeit Religionspädagogik und bereitet sich auf den Beruf des Gemeindereferenten vor. In dieser Zeit wird er/sie Einblicke in die Arbeit in der Gemeinde und in der Schule bekommen und soll auch hier vor Ort wohnen. Nun suchen wir eine kleine möblierte Wohnung oder Zimmer für diese/n Praktikant/in in Verne. Wer so etwas zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte bei Frau Dittrich (Tel.: / ). Messintentionen : + Alois Graf von Waldburg- Zeil//24.12.: 17.00: Leb. u. ++ d. Fam. Pingel// ++ Albertine Kröger u. Klaus Schmitz u. ++ d. Fam. Kröger u. Schreiber// + Ludger Wiedeking u. ++ Geschwister Tewes u. Angehörige// : 9.00: Leb. u. ++ d. Fam. Hermann Nölkensmeier// ++ Bernhard u. Elisabeth Böhle// ++ Josef u. Mathilde Nüsser, Walter Kabierske// + Herbert Sprink// + Anna Isekenmeier// + Heinz Ottensmeier// + Franz-Josef Neisemeier// ++ Anna, Adolf u. Franz Neisemeier// ++ Theresia u. Franz Marks// ++ Elisabeth u. Anton Kemper// : 9.00: + Stephan Fischer// + Stefan Nolte// + Stefan Deppe// + Stefan Isekenmeier// + Pastor Ulrich Falke// + Josef Brüggemeier// + Stefan Hesse// + Heinrich Freesmeier// : Jgd. + Heinrich Schrewe u. Günther Bauer// ++ d. Fam. Stukenberg-Peitz-Sprink// zur immerwährenden Hilfe// : 30tg. Seelenamt + Elisabeth von Prondzinski// 1. Jgd. + Hermann Langehenke// ++ Helga, Maria u. Hermann Timmermann, Paula u. Heinrich Altenrichter, Auguste u. Bernhard Heinrichs, Angela u. Lorenz Timmermann, z. Dank an die Gottesmutter// + Änne Wilmes// ++ Johannes u. Stefan Stoffelns// + Martin Wolfförster// ++ Gerda, Katharina u. Franz Heber// ++ Heinrich u. Maria Bertelsmeier// : 18.00: ++ Josef u. Franziska Langehenke// : Jgd. + Therese Glahe u. + Karl Glahe// : 1. Jgd. + Helmut Bürger// Jgd. + Gertrud Heber// Bürozeit: am Montag, 05. Januar 2015 von Uhr Uhr Tauffeier am Sonntag, 28. Dezember, in Verne An diesem Sonntag findet um Uhr eine Tauffeier statt. Das Sakrament der Hl. Taufe empfängt: Tessa Schüttemeier, Holsener Str. 44, Holsen Krippenspiel "Jesus hat Geburtstag", zu diesem Krippenspiel ist die ganze Gemeinde und ganz besonders alle Kinder am Heilig Abend um Uhr eingeladen. Das Krippenspiel findet in diesem Jahr auf dem Hof Rötzmeier statt. Allen, die dazu beigetragen haben, dass unser Krippenspiel trotz geschlossener Kirche stattfinden kann, sagen wir ein herzliches "Vergelt s Gott"! Danke sagen wir auch allen, die an den vier Adventssonntagen zum Gelingen der Wortgottesdienste beigetragen haben. Zum Krippenspiel am Heilig Abend bringt bitte, wer hat, eine

6 Laterne mit. Wir wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachten. Euer Pfarrgemeinderat Generalversammlung der Schützen Der Schützenverein Holsen Schwelle Winkhausen wünscht allen frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Den Startschuss in unsere Schützensaison setzt in jedem Jahr unsere Generalversammlung, zu der wir schon am 02. Januar alle Mitglieder recht herzlich einladen. Diese wird um Uhr in der Gaststätte Steffens Vullhorst in Holsen stattfinden. Nach der Entgegennahme der Berichte und der Entlastung des Vorstandes stehen außerdem die Wahl des Hauptmanns, der Beisitzer, des Delegierten und des Feldwebels sowie die Wahl der Fahnenoffiziere der 2. Fahne auf der Tagesordnung. Anschließend werden Ehrenmitglieder und Ehrenoffiziere ernannt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, denn die getroffenen Entscheidungen tragen wir Mitglieder alle gemeinsam. Es freut sich auf Euch, euer Schützenverein mit seinem Vorstand. Musikverein Harmonie Verlar Mit weihnachtlichen Klängen stimmt der Musikverein auch in diesem Jahr am Heiligabend auf das Weihnachtsfest ein Uhr: in der Heide (Thomas) Uhr: in Holsen am Bürgerhaus Uhr: in Winkhausen (Fretter) Uhr: in Verlar am Bürgerhaus An Stelle von Geschenken bitten die Musiker um eine Spende für die DKMS. Der Musikverein bedankt sich im Voraus und wünscht Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr Kirchenrenovierung St. Philippus Neri Die Arbeiten an der Kirchenrenovierung schreiten gut voran. Nähere Informationen und Fotos gibt es auf der Homepage unter Pfarrgemeinde/Bautagebuch sowie auf der neuen Internetseite des Pastoralverbundes unter Gemeinden/St. Philippus Neri Holsen sowie in dem Ordner Bautagebuch, das im Pfarrheim in Holsen ausliegt. Der aktuelle Stand unseres Spendenkontos betrug am : ,72. Wir danken allen Spendern für die großzügige Unterstützung und bitten weiterhin sehr herzlich, sich mit der Gemeinde in Holsen und der Kirchensanierung St. Philippus Neri solidarisch zu zeigen und diese durch eine Spende zu unterstützen: Bank für Kirche & Caritas eg, Paderborn St. Philippus Neri Holsen; Konto: BLZ: IBAN: DE Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung die vollständige Adresse auf dem Überweisungsträger an (wichtig für die Spendenquittung). Allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr! Euer Kirchenvorstand Messintentionen-Kirchenrenovierung Die bereits bestellten Messintentionen für die Hl. Messen an Sonn- oder Feiertagen können auf Wunsch verlegt werden. Ansonsten werden diese Messintentionen automatisch in die Hl. Messen am Sonntag in Verne übernommen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Sie Messintentionen verschieben möchten. Messintentionen 25./26. und : siehe unter Verne// : siehe unter Verne// Bürozeit: Die. v Uhr Friedenslicht aus Bethlehem Das Friedenslicht, das in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet wurde, hat am 3. Advent auch unsere Pfarrgemeinde erreicht. Es kann am 4. Adventssonntag und an den Weihnachtstagen nach den Messfeiern gern auch mit nach Hause genommen werden. Bitte dazu entsprechende windgeschützte Kerzen zum Transport mitbringen. Kinderkrippenfeier Zur Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend um Uhr sind alle Kinder herzlich eingeladen und werden gebeten, Schmuck für den Tannenbaum mitzubrin-

7 gen. Die Kinder können ihr Weihnachtsopferkästchen an allen Weihnachtstagen in der Kirche abgeben. Sternsingeraktion 2015 Am Sonntag, 04. Januar, werden unsere Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst um Uhr ausziehen und den Segen in die Thüler Häuser bringen. Das Motto dieses Mal: Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit. Wer mitmachen möchte, ist zum Vortreffen am Freitag, , um 16 Uhr im Bürgerhaus in Thüle herzlich eingeladen. Ihr könnt euch auch melden bei Sandra Klocke, Tel , und Verena Schäfer, Tel Der Pfarrgemeinderat sagt Dank allen Mitwirkenden bei der Kinderkirppenfeier und bei den Weihnachtsgottesdiensten, insbes. dem Chor Sangeslust und der Bläsergruppe des Musikvereins. Der PGR wünscht allen Gemeindemitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Kfd - Am 06. Januar 2015 um 19 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen, anschließend Treffen der Mitarbeiterinnen im Pastorenraum. - Die kfd Thüle wünscht ihren Mitgliedern sowie allen Thülern und Thülerinnen ein friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2015! Sonntag, : Kindersegnung Herzliche Einladung an alle Familien mit ihren Kindern zur Messfeier am Sonntag, , um Uhr mit anschl. Kindersegnung. Änderung der Bürozeit Am Dienstag, , bleibt das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen bitte an das Pfarrbüro in Verne, Tel , wenden. Messintentionen : JM + Theresia Wünnerke// ++ Heinrich Schulte u. Tochter Elisabeth// : + Stefan Bergschneider// ++ d. Fam. Gerdesmeier-Eikel// ++ Albert u. Manfred Klocke// ++ Gertrud u. Heinrich Tüllmann// ++ Hermann u. Anni Knaup// + Johannes Käuper// ++ d. Fam. Langner-Lorke// Leb. u. ++ d. Fam. Menne-Nolte// ++ d. Fam. Kutscher- Koke// ++ Elisabeth u. Konrad Mertensmeier// ++ d. Fam. Sieland- Körner// ++ Annemarie Engelmeier u. Ang.// + Josef Buschmeier// Leb. u. ++ d. Fam. Obergassel-Remmert// + Anton Stupeler// + Heinz Berhorst// Leb. u. ++ d. Fam. Fraune// ++ Clemens u. Gertrud Sonntag u. Ang.// ++ Paul, Anna u. Martha Grenzer u. Ang.// ++ Ludwig u. Ursula Kröger u. Ang.// + Alfred Liebich// + Hilarius Kamps// : ++ Konrad u. Elisabeth Sonntag u. Franz Grundmeier// ++ Ehel. Fritz u. Elisabeth Jäger// ++ d. Fam. Wünnerke-Strunz// + Gerti Votsmeier// ++ Bernhard u. Agnes Bauschke// + Anton Eikel// ++ Adolf Epping u. Elisabeth Dreier// + Karl Obergassel// + Anton Sallen u. Ang.// ++ Konrad u. Maria Reker// + Maraike Reker// + Elisabeth Syring// ++ Martin, Josef u. Anna Rempe// + Alfons Hüser// Leb. u. ++ d. Fam. Groß// ++ Josef u. Josefine Brockmann// ++ Alfred u. Emilie Drutschmann// ++ Clemens u. Elisabeth Rump// ++ Annette Rempe u. Petra Schmidt u. ++ d. Fam. Planès// + Philipp Weber// : ++ Stefan, Margarete u. Johannes Stoffelns u. Klara Klenke/ ++ Josef u. Agnes Werner// + Christoph Werner// Leb. u. ++ d. Fam. Hübner- Mückenhaupt// ++ Franz u. Anneliese Pscherer// ++ Pfarrer Heinrich Müller u. Wilhelmine Burand// Leb. u. ++ d. Fam. Stefan Lenzmeier// Leb. u. ++ d. Fam. Syring-Kösters// Leb. u. ++ d. Fam. Werner-Schniedermeier// + Anna Bertelsmeier// ++ Josef u. Auguste Plass// + Mechthild Sallen// ++ Josef u. Mathilde Münsterteicher// ++ Bernhard, Josefine u. Berni Henke// ++ Andre u. Regina Schröder u. Sohn Josef// Leb. u. ++ d. Fam. Voß// ++ d. Fam. Brink// ++ Josef u. Änne Rump//++ Heinrich, Barbara u. Anni Schwerter// ++ Karl u. Theresia Böddeker// : 30-täg. Seelenamt f. + Alfons Werner// JM + Margret Hötger u. + Johannes Hötger// + Margret Gausemeier v. Schulj.// ++ Theodor, Elisabeth u. Anna Käuper// Leb. u. ++ d. Fam. Laukant-Vollmer// Leb. u. ++ d. Fam. Küserarent-Ludwig// + Karl Agethen v. Nachb.// ++ Geschw. Mennemeier// + Ulrich Hischer// ++ Bernhard u. Anna Strunz// ++ Annemarie u. Alois Berhorst// ++ Ulla Hupe, Heinrich u. Franz Votsmeier// : + Adolf Epping v. Nachb.// zur immerw. Hilfe// + Annegret Berhorst//

8 31.12.: 1. JA. f. + Johannes Stoffelns// ++ d. Fam. Langner-Lorke// : ++ Franz u. Gertrud Küsterarent// + Änne Altenrichter// Bürozeit: Do. v Uhr Verstorben Verstorben ist aus unserer Gemeinde im Alter von 80 Jahren Herr Anton Liekmeier, Triftstr. 23. Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Tauffeier am Sonntag, 04. Januar An diesem Sonntag findet um Uhr eine Tauffeier statt. Das Sakrament der Taufe empfängt: Finja Kückmann. kfd Wir wünschen unseren Mitarbeiterinnen, Mitgliedern und Mitmenschen nun eine Zeit von Ruhe und Besinnlichkeit. Wir wünschen ihnen mit dem Gedicht ein ruhiges Fest mit Kerzenlicht, Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Ihr kfd-vorstand Caritas-Konferenz Die Caritaskonferenz lädt ein zum Seniorennachmittag am Mittwoch, 07. Januar 2015, um Uhr im Pfarrheim. An diesem Nachmittag wird Frau Lindenblatt einen Vortrag über Erneuerungen bei Pflegebedürftigen halten. Musikverein Scharmede Geänderte Uhrzeiten des jährlichen Weihnachtsständchens an Heiligabend: Uhr Ständchen an der Kirche Uhr Katharinenweg Uhr Waldweg Uhr Hallenberg Uhr Nachtigallenweg Messintentionen : ++ d. Fam. Nacke// in bestimmter Meinung// Leb. u. ++ d. Fam. Votsmeier// + Heinz Linde u. die ++ d. Jahrgangs 1937// : Leb. u. ++ Wirth-Grundmann// ++ d. Fam. Käuper-Schlenger// + Hubert Gees// ++ Franz u. Anni Käuper, ++ Johannes u. Mathilde Vahle u. + Bernhard Maslak// : ++ d. Fam. Josef Weinstock// ++ d. Fam. Konrad Wulfmeier// ++ Josef u. Maria Temborius// ++ Maria u. Franz Lipsmeier u. ++ Werner u. Marita Meier// ++ Bernhard u. Magdalene Nölleke// Leb. u. ++ d. Fam. Anton u. Josef Eikel u. Ludwig Koch// + Ferdinand Kirchhoff// ++ Berger u. Claus// Leb. u. ++ d. Fam. Wellige-Petri// + Johannes Wischer// Leb. u. ++ d. Fam. Fecke u. Pingel// ++ Josef Güniker u. Pater Rainald// ++ Helmut Wieland u. Hildegard Nacke// Jgd. + Maria Werning u. + Johannes Werning// ++ d. Fam. Wilhelm Jäger u. ++ d. Fam. Ball// ++ Elisabeth u. Franz Wapelhorst// + Ludwig Wüllner// + Franz Menne// + Horst Käuper, ++ Fam. Clemens Wellige, + Josef Jostmeier// ++ Josef u. Maria Freitag// + Anton Werning// ++ Franz, Anton u. Franz- Josef Jäger// Leb. u. ++ d. Fam. Richter u. d. ++ Fam. Steins// ++ Hermann u. Magdalene Schlüter u. Josef u. Edith Temme// : Leb. u. ++ d. Fam. Schmidtmeier-Schöne// Leb. u. ++ d. Fam. Weinstock-Eikel// Leb. u. ++ d. Fam. Lange u. Kemper// ++ Ehel. Maria u. Stefan Hupe// + Stefan Fecke// Leb. u. ++ d. Fam. Stefan Werning// ++ Georg u. Anna Koch// ++ Martin u. Elisabeth Brink// Leb. u. ++ d. Fam. Josef Hoffknecht// + Stefan Kirchhoff// ++ d. Fam. Mertens u. Willeke// ++ Wilhelm u. Anna Jannewers u. Tochter Elisabeth u. Franz u. Martha Prill// ++ d. Fam. Heinrich Jäger// ++ Priester u. Ordensleute// Leb. u. ++ d. Fam. Klüner- Thiele// : ++ Wilhelm, Elisabeth u. Josef Brinkmann// + Heinrich Peitz// ++ Konrad u. Elisabeth Eikel// Leb. u. ++ d. Fam. Liekmeier-Eikel// Jgd. + Heinrich Block u. + Ehefrau Helene// + Franz-Josef Hasse// Leb. u. ++ d. Fam. Vahle// + Max Krautwald// ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Wippermann// ++ Ehel. Anton u. Theresia Rubarth u. ++ Söhne// : + Franz Zimmermann// Jgd. + Heinrich Temme// ++ Josef u. Josefine Berg// + Johannes Bergschneider// : Leb. u. ++ d. Fam. Sander-Altrogge// Leb. u. ++ d. Fam. Fecke u. Pingel// + Franz Menne// + Hubert Gees// + Stefan Kirchoff// Jgd. ++ Karl u. Agnes Blyscz// ++ Wilhelm u. Maria Stupeler// Leb. u. ++ d. Fam. Klüner-Thiele// : + Maria Pötting// : 6-Wochenamt + Maria Eger// Jgd. + Josef Gerdesmeier// Jgd. + Hans Sander//

9 Bürozeit: Mi. v Uhr Kfd - Allen, die uns bei der diesjährigen Adventsaustellung mit Kuchenspenden Geldspenden und tatkräftiger Unterstützung geholfen haben, sagen wir vielen, vielen Dank. Euer kfd-team Wir werden im kommenden Jahr einen Teil wieder spenden, ein größerer Teil des Erlöses bleibt in der Gemeinde für anstehende Projekte. - Am Samstag, , möchten wir eine Fahrt zur Krippenausstellung nach Telgte anbieten mit anschließender Möglichkeit zum Kaffeetrinken (wird vorbestellt) und Bummeln in den Wunderschönen Gassen von Telgte. Abfahrt 12 Uhr am Heimathaus. Rückfahrt ist zwischen Uhr geplant. Mitfahren können alle Interessierten. Anmeldungen bitte bis zum Hildegund Schniedermeier, Tel.: und Monika Wilper, Tel.: Die kfd bietet für alle Interessierten eine Fahrt zum Musical Mama Mia nach Oberhausen am Sonntag, , an. Vorstellung um 14 Uhr. Abfahrt: 14 Uhr Heimathaus Mantinghausen. Rückankunft 19 Uhr Heimathaus Mantinghausen. Kosten: 90 Euro inklusive Busfahrt. Gutscheine und Anmeldungen können sofort bei Gaby Grewing, Tel.: Gundy Schniedermeier, Tel.: reserviert werden. - Am findet eine Alternative Wallfahrt statt. Ziel ist das Kloster Dahlheim und Signal Iduna Stadion (Dortmund). Hierzu bitte schon mal anmelden, spätestens bis Februar, da besser geplant werden kann. Pfarrbüro Am 24. und am 31.Dezember 2014 bleibt das Pfarrbüro in Mantinghausen geschlossen. St. Antonius Schützenbruderschaft Am Samstag, 03. Januar 2015, findet um Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung im Heimathaus statt. Zuvor feiern wir um Uhr die Hl. Messe im Gedenken an unsere verstorbenen Schützenbrüder. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Wechsel im Küsterinnenamt Am 31. Dezember in der Vorabendmesse um Uhr wollen wir unsere langjährige Küsterin Frau Luzie Grewing in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Wir danken Frau Grewing für die 22-jährige Mühe und Sorge für das Gotteshaus und die tiefe Verbundenheit mit der Kirche. Den Dank sprechen wir auch im Namen der gesamten Pfarrgemeinde St. Antonius Einsiedler, Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand und Pastoralteam aus. Die Nachfolge von Frau Grewing wird ab 1. Januar 2015 Frau Maria Kampelmann antreten. Wir danken für ihre Bereitschaft, den Küsterdienst in unserer Pfarrgemeinde zu übernehmen und sich in diesen kirchlichen Dienst einzuarbeiten. Wir wissen, dass es keine Selbstverständlichkeit ist. Viel Freude bei der neuen Aufgabe und vor allem ein gutes Miteinander wünschen wir im Namen von Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand und Pastoralteam. Danke an die Ehrenamtlichen Ein herzliches Dankeschön möchten wir vom Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand Allen sagen, die sich in der Vergangenheit für unsere Pfarrgemeinde engagiert haben. Besonderer Dank gilt Brigitte Krömeke, die jahrelang in zuverlässiger Treue unsere Gottesdienste an der Orgel begleitet hat. Wir freuen uns darüber, dass sie uns weiterhin als Aushilfe für diesen Dienst zur Verfügung steht. Danken möchten wir auch Karl- Heinz Köthemann für die zeitnahe und vorbildliche Pflege unserer Internetseite. Angelika und Rainer Steffensmeier gilt der Dank für die Neugestaltung unseres Adventskranzes. Nicht zuletzt möchten wir uns bei Bernhard Diederich für die Pflege rund um unsere Kirche ganz herzlich bedanken. Messintentionen : ++ Anton u. Rudolf Jaßmeier// JG + Konrad Hüser// ++ Johannes u. Else Wibbe u. + Dieter Wibbe// + Josef Bertelsmeier// ++ Johannes u. Katharina Schmidt// ++ Josef u. Klara Schniedermeier// ++ Geschwister Maria, Gertrud u. Bernhardine Schmidt// + Regina Frensemeier// ++ Karl-Heinz u.

10 Gerda Köthemann// ++ d. Fam. Ewald Schniedermeier// ++ Theodor u. Hildegard Gödde// : ++ d. Fam. Grewing//+ Joachim Jaßmeier// Leb. u. ++ d. Fam. Hansmeier Schniedermeier// + Hedwig Schnitzmeier//+ Christa Dunker// Leb. u. ++ d. Fam. Wrede u. Heinrichsmeier// + Stefan Wibbe// + Änne Heinrichsmeier// ++ Änne u. Heinrich Kerkemeier, ++ Änne u. Heinrich Buschmeier u. + Heribert Kerkemeier// + Hildegard Karnine// : + Florentine Schulte// + Marianne Franzsander// Leb. u. ++ d. Fam. Schmidt Haselhorst// ++ d. Fam. Franz Schniedermeier// + Alois Schniedermeier// + Teresa Jürgensmeier// : + Karl-Heinz Hückelheim// : Leb. u. ++ d. Schützenbruderschaft// + Elisabeth Ewers v. d. Nachbarn// + Bernhard Dannhausen// Bürozeit: Do Uhr Jeden 1. u. 3. Do. im Monat Nächste Bürostunde: Do., Messdiener Wir üben für Heilig Abend am Dienstag, 23. Dezember, um Uhr in der Kirche. Sternsinger Alle Kinder und Jugendlichen, die am Sonntag, 04. Januar, als Sternsinger mitmachen möchten, treffen sich am Montag, 22. Dezember, um 10 Uhr zum Frühstücken im Heidekrug. Um besser planen zu können, meldet euch bitte bei Marieluise Schmitz (Tel.: 1580). Am Freitag, 02. Januar, treffen sich die Sternsinger um Uhr im Pfarrheim. Wir werden die Gruppen einteilen, Gewänder anprobieren, Texte verteilen u. alles Nötige besprechen. Wer an beiden Terminen nicht kann, aber mitmachen möchte, melde sich auch bitte unter Tel.: Die Sternsinger kommen Unter dem Leitgedanken Segen bringen Segen sein ziehen unsere Sternsinger am Sonntag, 04. Januar 2015, nach dem Aussendungsgottesdienst um Uhr wieder von Haus zu Haus, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und für notleidende Kinder zu sammeln. Schon im Voraus herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme und die Spende. Musikverein Harmonie Verlar Mit weihnachtlichen Klängen stimmt der Musikverein auch in diesem Jahr am Heiligabend auf das Weihnachtsfest ein Uhr: in der Heide (Thomas) Uhr: in Holsen am Bürgerhaus Uhr: in Winkhausen (Fretter) Uhr: in Verlar am Bürgerhaus An Stelle von Geschenken bitten die Musiker um eine Spende für die DKMS. Der Musikverein bedankt sich im Voraus und wünscht Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr Messintentionen : ++ Josef u. Maria Flottmeier// ++ Anton u. Anna Discher// ++ Gertrud u. Stefan Berensmeier// + August Behrens// ++ Albert, Maria u. Gertrud Lammert u. + Heinrich Hupe// ++ Heinrich u. Ferdinande Thomas// : + Franz-Josef Buckler u. + Elisabeth Kemper// + Stephan Pritzel// + Fritz Schulte// ++ Heinrich u. Theresia Stümmler// + Heinz Stümmler u. + Anneliese Ademmer/// ++ Cilli u. Ewald Baumhoer// + Thorsten Rennemeier u. ++ d. Fam. Kleinschulte// ++ d. Fam. Fischer-Hahn// + Bernhard Kellner// + Pr. Gerhard Kluge// : JG + Josef Wapelhorst// + Alfons Harke// + Marlies Rump u. ++ d. Fam. Rump// + Alfons Fecke// : JG + Franz-Josef Kleinschulte u. ++ d. Fam. Kleinschulte u. Baumhoer// + Manfred Sander// ++ Theo u. Maria Schmitz// ++ Josef u. Christine Kleinschulte// ++ Josef u. Maria Kemper// + Bernhard Gutland//

11 Gottesdienstordnung 20. Dezember 04. Januar 2015 Samstag, 20. Dezember Uhr Verne Rosenkranzgebet 8.00 Uhr Verne Roratemesse; anschl. Beichtgelegenheit Uhr Salzkotten Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus Uhr Uhr Verlar Beichtgelegenheit/Vikar Fleiter Uhr Scharmede Vorabendmesse Uhr Mantinghausen Vorabendmesse Sonntag, 21. Dezember Adventssonntag/Kollekte: für die Pfarrgemeinden 7.45 Uhr Salzkotten Hl. Messe in der Mutterhauskirche 9.00 Uhr Verlar Hl. Messe Uhr Thüle Hl. Messe Uhr Verne Hl. Messe Uhr Thüle Tauffeier Frieda Niggemeier, Elias Böck Uhr Holsen Wortgottesdienst Uhr Verne Eucharistische Anbetung/Segnung Montag, 22. Dezember Uhr Scharmede Roratemesse Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken Dienstag, 23. Dezember Uhr Salzkotten Segnung der Neugeborenen im St. Josefskrankenhaus Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus Uhr Thüle - Rosenkranzgebet Uhr Thüle Hl. Messe; anschl. Eucharistische Anbetung Mittwoch, 24. Dezember 2014 Heiligabend Uhr Mantinghausen Krippenfeier Uhr Scharmede Krippenfeier Uhr Verne Krippenfeier Uhr Thüle Krippenfeier Uhr Holsen Krippenfeier auf d. Hof Rötzmeier Uhr Salzkotten Christmette im St. Josefskrankenhaus Uhr Verne Christmette Uhr Mantinghausen Christmette Uhr Thüle Christmette mit d. Chor Uhr Verlar Christmette Uhr Scharmede Christmette Donnerstag, 25. Dezember 2014 Weihnachten/Hochfest der Geburt des Herrn/Kollekte: Adveniat 9.00 Uhr Salzkotten Hl. Messe in der Mutterhauskirche 9.00 Uhr Thüle - Hl. Messe mit d. Musikverein 9.00 Uhr Verne - Hl. Messe mit d. Musikverein Uhr Scharmede Hl. Messe mit d. Musikverein Uhr Mantinghausen Hl. Messe

12 Freitag, 26. Dezember 2014 zweiter Weihnachtstag/Hl. Stephanus/ Kollekte: für d. Förderung v. Priesterberufen 7.45 Uhr Salzkotten Hl. Messe in der Mutterhauskirche 9.00 Uhr Scharmede Hl. Messe 9.00 Uhr Verlar Hl. Messe 9.00 Uhr Verne Hl. Messe mit d. Chor Uhr Thüle Hl. Messe Uhr Salzkotten Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus Samstag, 27. Dezember 2014 Hl. Johannes 7.30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 8.00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit Uhr Salzkotten Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus Uhr Scharmede Vorabendmesse/anschl. Kindersegnung Uhr Mantinghausen Vorabendmesse/anschl. Kindersegnung Sonntag, 28. Dezember 2014 Fest der Heiligen Familie/ Kollekte: für die Pfarrgemeinden 7.45 Uhr Salzkotten Hl. Messe in der Mutterhauskirche 9.00 Uhr Verlar Hl. Messe/anschl. Kindersegnung Uhr Thüle Hl. Messe/anschl. Kindersegnung Uhr Verne Hl. Messe/anschl. Kindersegnung Uhr Verne Tauffeier Tessa Schüttemeier, Johanna Maria Henke Montag, 29. Dezember Uhr Scharmede Hl. Messe Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus Dienstag, 30. Dezember Uhr Salzkotten Segnung der Neugeborenen im St. Josefskrankenhaus Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus Uhr Thüle - Rosenkranzgebet Uhr Thüle Hl. Messe Mittwoch, 31. Dezember Uhr Salzkotten Jahresschlussmesse im St. Josefskrankenhaus Uhr Thüle Jahresschlussmesse Uhr Mantinghausen Jahresschlussmesse Uhr Verne Jahresschlussmesse Uhr Salzkotten Jahresschlussmesse in d. Mutterhauskirche/anschl. Anbetung bis Uhr Donnerstag, 01. Januar 2015 Hochfest der Gottesmutter Maria/ Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche 9.00 Uhr Salzkotten Hl. Messe in der Mutterhauskirche Uhr Scharmede Hl. Messe Uhr Verlar Hl. Messe

13 Freitag, 02. Januar 2015 Herz-Jesu-Freitag 8.00 Uhr Verne Hl. Messe Uhr Salzkotten Segnung der Neugeborenen im St. Josefskrankenhaus Uhr Mantinghausen Hl. Messe Uhr Salzkotten- Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus Uhr Scharmede immerw. Gnadennovene zur Barmherzigkeit Gottes Uhr Scharmede Hl. Messe Samstag, 03. Januar 2015 Marien-Samstag 7.30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 8.00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit Uhr Salzkotten Hl. Messe im St. Josefskrankenhaus Uhr Scharmede Vorabendmesse m. Aussendung der Sternsinger Uhr Mantinghausen Vorabendmesse Sonntag, 04. Januar Sonntag nach Weihnachten/ Kollekte: für die Pfarrgemeinden 7.45 Uhr Salzkotten Hl. Messe in der Mutterhauskirche 9.00 Uhr Verlar Hl. Messe m. Aussendung der Sternsinger Mantinghausen und Verlar Uhr Thüle Hl. Messe m. Aussendung der Sternsinger Uhr Verne Hl. Messe m. Aussendung der Sternsinger Uhr Scharmede Tauffeier Finja Kückmann Uhr Scharmede Andacht zur Rückkehr der Sternsinger

14 Pastoralteam Leiter des Pastoralverbundes Pastor Martin Beisler Marienplatz Salzkotten-Verne Tel. (05258) Fax (05258) beisler@pastoralverbund-salzkotten.de Pfr. Ekkehard Remmel Upsprunger Str Salzkotten Tel. (05258) remmel@pastoralverbund-salzkotten.de Pastor Werner Beule Sudhäger Str Salzkotten Tel. (02948) 1866 beule@pastoralverbund-salzkotten.de Pastor Wilhelm Rüther Lohweg Salzkotten-Niederntudorf Tel. (02955) 6180 ruether@pastoralverbund-salzkotten.de Pastor Rainer Vorsmann Westernstr Salzkotten-Thüle Tel. (05258) Handy: o. (05258) vorsmann@pastoralverbund-salzkotten.de Gemeindereferentin Andrea Dittrich Marienplatz Salzkotten-Verne Tel. (05258) dittrich@pastoralverbund-salzkotten.de Gemeindereferentin Annette Breische Pfarrer-Drees-Str Salzkotten-Upsprunge Tel. (05258) 6370 breische@pastoralverbund-salzkotten.de Vikar Christian Fleiter Holsener Str Salzkotten-Holsen Tel. (02948) fleiter@pastoralverbund-salzkotten.de Pfarrbüros St. Bartholomäus Verne Marienplatz 4 Tel. (05258) Fax (05258) verne@pastoralverbund-salzkotten.de St. Laurentius Thüle Westernstr. 1 Tel. (05258) 6296 Fax (05258) thuele@pastoralverbund-salzkotten.de St. Philippus Neri Holsen Holsener Str. 28 Tel. (02948) 2310 verne@pastoralverbund-salzkotten.de St. Petrus und Paulus Scharmede Hoppenhofstr. 2 scharmede@pastoralverbund-salzkotten.de St. Antonius Eins. Mantinghausen Sudhäger Str. 1 Tel. (02948) 1866 Fax (02948) verne@pastoralverbund-salzkotten.de St. Franziskus Xav. Verlar Lippstädter Str.64 Tel. (02948)1580 (Frau Schmitz) verne@pastoralverbund-salzkotten.de verne@pastoralverbund-salzkotten.de Redaktionsschluss für den Pfarrbrief: Montag, 29. Dez., Uhr, für die Ausgabe: 03./04. Januar Herausgeber: Pastoralverbund Salzkotten Verantwortlich im Sinne des Presserechts Pastor Martin Beisler

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 30. August 2015

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 30. August 2015 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 17 2015 15. August 30. August 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr August 31. August 2014

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr August 31. August 2014 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 17 2014 16. August 31. August 2014 www.pastoralverbund-salzkotten.de Heiliger Bartholomäus, bitte für uns! Für alle Gemeinden Renovierungen in Salzkotten

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 17. August 2014

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 17. August 2014 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 16 2014 02. August 17. August 2014 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Öffnungszeiten des gemeinsamen Büros des Pastoralverbundes in den

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 07. Dezember 2014

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 07. Dezember 2014 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 24 2014 22. Nov. 07. Dezember 2014 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Tausch der Gottesdienstzeiten Der Pastoralverbundsrat Salzkotten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 23. November 2014

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 23. November 2014 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 23 2014 08. Nov. 23. November 2014 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 16. November

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Sept. 28. September 2014

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Sept. 28. September 2014 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 19 2014 13. Sept. 28. September 2014 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2014 Liebe Schwestern

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd ST. HEDWIG ST JULIAN ST. LIBORIUS ST. MARGARETHA MARIA ZUR HÖHE 1 Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd Kalender der Advents und Weihnachtszeit 2017/2018

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr