B. Abgeordnete zur Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (Amtsperiode ) 7. Position Nachwahl für Pfarrer Hans-Hermann Pompe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "B. Abgeordnete zur Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (Amtsperiode ) 7. Position Nachwahl für Pfarrer Hans-Hermann Pompe"

Transkript

1 LS 2013 P16 Wahlen (Drucksache 7) Beschlussvorlage des Nominierungsausschuss (VII) A. Kirchenleitung Festlegung der Reihenfolge der Vertretung des Präses und der Vizepräses durch die übrigen hauptamtlichen theologischen Mitglieder der Kirchenleitung (gemäß Artikel 157 Abs. 2 der Kirchenordnung) 1. Oberkirchenrat Klaus Eberl 2. Oberkirchenrätin Barbara Rudolph 3. Oberkirchenrat (des.) Christoph Pistorius B. Abgeordnete zur Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (Amtsperiode ) 2. Position, 2. Stellvertretung Nachwahl für Ingrid Schaefer Oberstudienrätin Susanne Degenhardt (58) Dürerstraße 13, Würselen 7. Position Nachwahl für Pfarrer Hans-Hermann Pompe Vizepräses Petra Bosse-Huber Hans-Böckler-Str. 7, Düsseldorf 7. Position, 1. Stellvertretung Nachwahl für Pfarrer Dr. Fidon R. Mwombeki Landespfarrer Hans-Hermann Pompe Chamissostr. 52, Wuppertal C. Ständige Synodalausschüsse gem. Art. 145 der Kirchenordnung (1) Ständiger Theologischer Ausschuss Als Mitglieder des Ständigen Theologischen Ausschusses werden berufen: 1. Hausfrau Sigrid Amendt-Eggers (179), Am Freibad 34 a, Hamminkeln 2. Pfarrer Dr. Gert Ulrich Brinkmann (80), Lintorfer Str. 16, Ratingen

2 3. Pfarrerin Ulrike Dahlhaus (105), Hochstr. 16, Xanten 4. Pfarrer Dr. Martin Evang, Kyffhäuserstr. 86 a, Wuppertal 5. Pfarrer Dr. theol. Michael Haarmann, Bengdbruchstr. 3, Willich 6. Professor Dr. Eberhard Hauschildt Ferdinand-Porsche-Str. 5, Bonn 7. Ulrike Hensel-Kornblum, Am Tönnessenkreuz 3, Bonn 8. Pfarrerin Annette Hirzel (164), Hardtweg 9, Königswinter 9. Dr. Martin Hütter (96), Adolf-Brochhaus-Str. 98, Mönchengladbach 10. Renate Klein, Degerstr. 23, Düsseldorf 11. Pfarrer Sieghard Klimkait (137), Winkelhauser Str. 42, Duisburg 12. Stabsstellenleiter des Diakonie RWL e.v Volker König, Schellenbecker Str. 47, Wuppertal 13. Pfarrer Dr. Eberhard Löschcke, Ilmstr. 1, Leverkusen 14. Professor Dr. Johannes von Lüpke, Missionsstr. 9 b, Wuppertal 15. Pfarrerin Antje Menn (130), Lüttringhauser Str. 3, Remscheid 16. Biophysiker Dr. rer.nat Christoph Methfessel, Kirchhofstr. 94, Wuppertal 17. Pfarrer Johannes Nattland (187), Ottenbrucher Str. 43, Wuppertal 18. Pfarrer Michael Schankweiler-Schell (108), Am Yachthafen 12, Oberwinter 2

3 19. Pfarrerin Dr. Barbara Schwahn, Schloßallee 6 b, Düsseldorf 20. Pfarrerin Angelika Steinbicker, Westwall 37, Krefeld 21. Wolfram Stille (110), Am Nothenberg 25, Rüber 22. Superintendent Pfarrer Hans-Joachim Wefers (30), Hagenbuschstr. 21, Xanten 23. Superintendentin (des.) Pfarrerin Dr. Ilka Werner (92), Holzheimer Weg 42 a, Neuss 24. Superintendent Pfarrer Christian Weyer (46), Danziger Str. 5, Saarbrücken 25. Oberstudienrätin a.d. Inga Weyer-Fabrega, Lortzingplatz 3, Köln Vorsitzende: Superintendentin (des.) Pfarrerin Dr. Ilka Werner (92), Holzheimer Weg 42 a, Neuss Stellv. Pfarrer Sieghard Klimkait (137), Winkelhauser Str. 42, Duisburg (2) Ausschuss für Kirchenordnung und Rechtsfragen Als Mitglieder des Ständigen Ausschusses für Kirchenordnung und Rechtsfragen werden berufen: 1. Präsident des Landessozialgerichtes a.d. Jürgen Bender, Tannenweg 5, Quierschied 2. Superintendent Pfarrer Rolf Breitbarth (8), In den Eschen 12, Wülfrath 3. Verwaltungsangestellter Jens Bublies (191), Monhofsfeld 92, Wuppertal 4. Richter am OLG a.d. Jürgen Eichholz (139), Rosenstr. 17, Duisburg 5. Pfarrerin Christine Fischer-Schulz, Hauptstr. 17, Herren-Sulzbach 3

4 6. Pfarrerin Ulrike Heimann, Kittelbachstr. 42, Düsseldorf 7. Superintendentin Pfarrerin Ute Kannemann (52), Rheinfelser Str. 28, Gießen 8. Superintendent Pfarrer Jürgen Knabe (18), Talstraße 15, Wiehl-Marienhagen 9. Juristin Christiane Köckler-Beuser (77), Meliesallee 28, Düsseldorf 10. Direktor des Amtsgerichtes a.d. Hartmut Kraus (157), Pasteurstraße 5, Spiesen-Elversberg 11. Dr. Katja Külper-Sörries, Lenaustr. 41, Düsseldorf 12. Pfarrer Friedhelm Maurer, Panzweiler Str. 38, Gemünden 13. Pfarrer Axel Mersmann, Eschenstr. 21, Remscheid 14. Pfarrer Mathias Mölleken, An der Evangelischen Kirche 35, Meckenheim 15. Rechtsanwalt Volker Munsch, Opferfelder Str. 20, Solingen 16. Richter am Verwaltungsgericht Martin Niemeier, Uhlgasse 22, Bonn 17. Vors. Richterin am OLG Renate von Olshausen (168), Rheinaustr. 192, Bonn 18. Juristin Katharina Quack (128), Oleanderweg 8, Meerbusch 19. Vors. Richter am Landgericht Dr. Matthias Quarch (56), Am Corusberg 12, Aachen 20. Professor Dr. Gerhard Robbers Dagobertstr. 17, Trier 21. Direktor a.d. Jürgen Rudolph (111), Burgweg 80, Koblenz 4

5 22. Superintendent Pfarrer Hermann Schenck (27), Farnweg 20, Neuss 23. Ministerialrat Michael Schneider (95), Glehner Straße 54, Kaarst 24. Marion Timm, Rudolfstr. 59, Aachen 25. Superintendentin Pfarrerin Andrea Vogel (34), Regentenstraße 44, Köln Vorsitzende: Juristin Christiane Köckler-Beuser (80), Meliesallee 28, Düsseldorf Stellv. Vors. Richter am Landgericht Dr. Matthias Quarch (56), Am Corusberg 12, Aachen (3) Ausschuss für öffentliche Verantwortung Als Mitglieder des Ständigen Ausschusses für Öffentliche Verantwortung werden berufen: 1. Professor Dr. Gerhard Bäcker, Gustav-Streich-Str. 56, Essen 2. Superintendent Pfarrer Hans-Peter Bruckhoff (17), Alte Bahnhofstraße 8, Schleiden 3. Journalistin Bettina von Clausewitz, Ehrenaue 30, Essen 4. Redakteur Dr. Ulrich Erker-Sonnabend, Brunhildenstr. 18, Düsseldorf 5. Jurist Hans-Willi Hefekäuser (165), Michael-Piel-Str. 35, Bonn 6. Pfarrerin Sabine Heimann, Talsperrenweg 50 a, Hennef 7. Pfarrer Christoph Helbig (125) Heinrich-Houben-Straße 7, Nettetal 8. Pfarrer Dr. Kai Horstmann, Zeughausstraße 7-9, Siegburg 5

6 9. Studiendrektor a.d. Wolfgang Kayser (116), Untere Dorfstraße 74, Köln 10.Realschulkonrektor a.d. Rüdiger Lancelle (109), Kelbergerstr. 26, Cochem 11.Dipl.-Dolmetscherin Jutta Mack (100), Mainzer Straße 135, Bonn 12.Pfarrerin Diemut Meyer, Goethestr. 12, Mettmann 13.Vorsitzender Richter am VerwG a.d. Dr. Frank Oehmke, Auf dem Hirschberg 11, Bonn 14.Superintendent Pfarrer Jens Sannig (29), Schulstr. 46, Übach-Palenberg 15.Helga Seelbach, Schulstr. 19, Birkenbeul 16.Dip.-Sozialwiss. Hans-Peter Sokoll (140), Karl-Hoffmeister-Platz 1, Moers 17.Soz.-Päd. Ulrich Suppus, Hauptstr. 32, Buch 18.Pfarrer Erik Schumacher, Am Hähnchen 1, Schleiden 19.Oberstudienrat Henning Schützendorf (119), Margaretenstraße 5a, Köln 20.Bankdirektor i.r. Hans-Joachim Schwabe (104), Uranusweg 2, Schwalmtal 21.Pfarrerin Sonja Stauer-Müller (150), Dietrich-Bonhoeffer-Str. 7, Oberhausen 22.Heidi Janina Stiewink (71), Elsa-Brandström-Str. 41, Wetzlar 23.Geschäftsführerin Birgit Strack (103) Heinrich-Gossen-Str. 17, Düren 24.Werner Ulrich, Grünstr. 19, Kaarst 25.Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang, Mandelbaumweg 2, Bonn 6

7 Superintendent Pfarrer Jens Sannig (29) Schulstr. 46, Übach-Palenberg Stellv. Hans-Willi Hefekäuser (165) Michael-Piel-Str. 35, Bonn (4) Innerkirchlicher Ausschuss Als Mitglieder des Innerkirchlichen Ausschusses werden berufen: 1. Beamter a.d. Peter Berger (135), Am Schraffenberg 22, Leichlingen 2. Pfarrer Udo Blank, Blumenstraße A 2, Ottweiler 3. Pfarrerin Asta Brants, Königsbergerstraße 68, Aachen 4. Pfarrer Jürgen Buchholz (144) Dresdener Str. 9, Heiligenhaus 5. Pfarrerin Karin Dembek, Brunnenstraße 70, Kevelaer 6. Superintendent Pfarrer Hartmut Demski (37), Dörperfeldstraße 16, Wermelskirchen 7. Superintendentin Pfarrerin Inka Federschmidt (54) Am Deckershäuschen 8, Wuppertal 8. Kreisamtmann Ekkehard Giehl (61), Zum Mannsiefen 2, Gummersbach 9. Dr. med. Barbara Groß-Fengels (182), Sudentenstraße 24, Langgöns 10.Superintendent Pfarrer Burkhard Kamphausen (36), Büdericher Weg 71, Krefeld 11.Pfarrer Rolf Joachim Kiderle, Fliederstr. 12, Saarbrücken-Bübingen 12.Pfarrer Ulrich Lilie, Einbrungerstraße 82, Düsseldorf 13.Pfarrerin Dagmar Müller (202), Agnesstraße 47, Bonn 7

8 14.Studiendirektor a.d. Dietrich Neuhaus, Im Bergbusch 7, Köln 15.Pfarrerin Almut van Niekerk, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 35, St. Augustin 16.Pfarrerin Michaela Nieland-Schuller, Südallee 98, Düsseldorf 17.Dipl.-Biologe Dr. André Remy, Bocholderstraße 300, Essen 18.Superintendent Pfarrer Armin Schneider (25), Emanuelstr. 56, Duisburg 19.Superintendent Pfarrer Dr. Bernhard Seiger (35), Mehlemer Straße 29, Köln 20.Pfarrer Dietrich Spandick, Dreifaltigkeitsstraße 21f, Düsseldorf 21.Superintendent Pfarrer Rolf Stahl (31), Brenderweg 125, Koblenz 22.Journalist Frank Steeger, Schwarzdornweg 20, Hennef 23.Pfarrerin Cornelia vom Stein, Graf-Recke-Straße 209, Düsseldorf 24.Superintendentin Pfarrerin Henrike Tetz (23), Zietenstraße 4, Düsseldorf 25.Laborantin Karin Wilhelm (107), Hauptstraße 90, Bedburg-Hau Vorsitz: Superintendent Pfarrer Burkhard Kamphausen (36), Büdericher Weg 71, Krefeld Stellv. Vorsitzende: Superintendentin Pfarrerin Henrike Tetz (23) Zietenstr. 4, Düsseldorf 8

9 (5) Ausschuss für Erziehung und Bildung Als Mitglieder des Ständigen Ausschusses für Erziehung und Bildung werden berufen: 1. Ltd. Ministerialrat Dr. Wolfgang Bach (212) Gaußstr. 33, Saarbrücken 2. Pfarrerin und Pädagogin Dr. Ulrike Baumann Pädagogisch-Theologisches Institut, Mandelbaumweg 2, Bonn 3. Pfarrerin Annemarie Becker (133) Schellingstr. 13, Monheim 4. Oberstudienrat Friedbert W. Bickelmann (162) Walpershofer Str. 10, Riegelsberg 5. Anika Böttger Benzenbergstr. 52, Düsseldorf 6. Ministerialrätin Antonia Dicken-Begrich (213) Lederstraße 21, Wuppertal 7. Pfarrerin Simone Enthöfer Fliederstraße 17, Wuppertal 8. Erzieherin Simone Findt (85) Laakerstraße 78 e, Duisburg 9. Leiterin der Jugendbildungsstätte Anja Franke Hackhausen 5b, Solingen 10.Pfarrer Dr. Martin Fricke Töpferstr. 17, Düsseldorf 11.Petra Hannappel Mainzer Str. 81, Koblenz 12.Ltd. Regierungsschuldirektor a.d. Jörg Hoffmann (84) Lilienthalstr. 33, Duisburg 13.Lehrer Ulrich Hurschmann (190) Markt 18, Hilden 14.Kinder- und Jugendreferent Stefan Langebeins (214) Habsburgerstr. 22, Niederkassel 15.Pfarrer Michael Lübeck Turmstraße 34, Wetzlar 9

10 16.Studienrätin i.k. Silke Metzner (142) Am Oberbrunnen 58, Norheim 17.Erika Minor Schmachtendorfer Straße 48, Oberhausen 18.Pfarrer Rainer Pleißner, Hohenzollernstr. 197, Mönchengladbach 19.Dipl.-Pädagogin Doris Sandbrink Altstraße 6 a, Langenfeld 20.Pfarrerin Hanna Verena Sauter-Diesing (136) Eversaeler Straße 45, Rheinberg 21.Pfarrer Guntram Schindel (55) Kleingraverstraat 121, 6466 EB Kerkrade 22.Oberstudiendirektor Axel Schneider (57) Melatener Weg 14 a, Aachen 23.Geschäfstsbereichsleiterin Helga Siemens-Weibring (15) Ruthstraße 21, Essen 24.Pfarrer Redmer Studemund Louis-Beißel-Straße 6, Aachen 25. Dipl.-Päd. Wolfgang Wirtz Kartäuserwall 24 b, Köln Ministerialdirigent Dr. Wolfgang Bach, Gaußstr. 33, Saarbrücken Stellv. Ltd. Regierungsschuldirektor a.d. Jörg Hoffmann Lilienthalstr. 33, Duisburg (6) Finanzausschuss Als Mitglieder des Ständigen Finanzausschusses werden berufen: 1. Pfarrer Robert Arndt Thomaspädje 22, Goch 2. Vorstand Ulrike Badura Am Heckmannshof 3, Moers 10

11 3. Vorsitzender Richter am Landesgericht a.d. Dr. Horst Butz (173) Fürkerstraße 73, Solingen 4. Oberstudiendirektor i.r. Dr. Jürgen Deveaux (143) Auf dem Wörth 21, Kirn 5. Rechtsanwalt Dr. Axel Epe (81) Am Hexbusch 3, Düsseldorf 6. Dipl.-Psych. Ingrid Haun-Frieling Halbe Höhe 48, Essen 7. Superintendent Pfarrer Horst Hörpel (48) Hauptstraße 1, Ohlweiler 8. Superintendent Pfarrer Ferdinand Isigkeit (39), Kirchstraße 195, Duisburg 9. Industriekaufmann Peter Jansen (154) Kirchstraße 68, Mülheim 10.Dipl.-Kauffrau Karina Krämer (171) Wildburgstraße 24, Simmern 11.Kirchenoberverwaltungsrat Frank Küpper, Rosenstraße 190, Oberhausen 12.Superintendent Pfarrer Gert-René Loerken (38) Kurzestraße 12, Leichlingen 13.Studiendirektor a.d. Georg-Friedrich Lütticken Händelstraße 8, Trier 14.Pfarrer Wolfgang Meyer Martin-Luther-Straße 1, St. Wendel 15.Pfarrer Thorsten Nolting Angerstraße 75, Düsseldorf 16.Geschäftsführer Dipl.-Ing. Harald Ohlmeier (129) Akazienallee 4, Tönisvorst 17.Geschäftsführer Jürgen Pauck-Borchardt Eichstraße 28, Wuppertal 18.Kirchenverwaltungsrat Christian Preutenborbeck (204) Heienderfeld 8, Heinsberg 11

12 19.Geschäftsführer i.r. Dr. Wolf-Gunter Quasdorff (97) Erikastraße 20, Mönchengladbach 20.Pfarrer Matthias Schoenen (101) Sittarder Straße 41, Gangelt 21.Erika Stokes Leither Straße 37, Essen 22.Pfarrer Reinhold Wawra Hermannstraße 38, Illingen 23.Kirchenoberverwaltungsrat Martin Weber Im Kalk 7, Leutesdorf 24.Kirchenverwaltungsoberamtsrätin Christina Weil Im Vogelholz 27, Wuppertal 25.Superintendent Pfarrer Markus Zimmermann (33) Nibelungenstraße 64, Köln Vorsitzender Richter am Landesgericht a.d. Dr. Horst Butz (173)Fürkerstraße 73, Solingen Stellv. Vorsitz: Superintendent Pfarrer Ferdinand Isigkeit (39) Kirchstraße 195, Duisburg (7) Nominierungsausschuss Als Mitglieder des Ständigen Nominierungsausschusses werden berufen: Pfarrer Jürgen Buchholz (41) Dresdener Straße 9, Heligenhaus 2. Superintendent Pfarrer Hartmut Demski (37) Dörpfeldstraße 16, Wermelskirchen 3. Superintendent Pfarrer Joachim Deterding (43) Kempkenstraße 43, Oberhausen 4. Städt.-Oberverwaltungsrätin Barbara Dreßler (88) Kaupenstraße 32, Essen 5. Superintendent Pfarrer Rolf Domning (32) Kartäusergasse 7d, Köln 6. Direktor a.d. Volker Hufschmidt (127) Von-Ketteler-Straße 9, Willich

13 7. Superintendent Pfarrer Dr. Eberhard Kenntner(28) Ramershovener Straße 18, Rheinbach 8. Superintendent Pfarrer Gerhard Koepke (45) Josef-Bruch-Straße 27, St. Wendel 9. Dr. med. Irmela Müller-Stöver (174) Sonnenschein 48, Solingen 10.Pfarrerin Mary-Sabine Richter (141) Bergstraße 22, Roxheim 11.Superintendent Pfarrer Roland Rust (21) Friedrich-Winter-Straße 2, Ehringshausen 12.Superintendent Pfarrer Edgar Schäfer (42) Pfarrgasse 2, Birkenfeld 13.Geschäftsführer Herbert Standke (102) Beeker Straße 13, Erkelenz 14.Sonderschullehrerin a.d. Erika Tepel (74) Hedwigstraße 43, Dinslaken 15.Superintendent Pfarrer Frank Weber (24) Kaiserstraße 6, Haan Stellv. Vorsitzende: Superintendent Pfarrer Edgar Schäfer Pfarrgasse Birkenfeld Dr. med. Irmela Müller-Stöver Sonnenschein 48, Solingen D. Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende weiterer landeskirchlicher Ausschüsse (1) Ausschuss für innereuropäische Ökumene und Catholica Superintendent Pfarrer Hans-Joachim Wefers (30) Hagenbuschstraße 21, Xanten Stellv. Vors.: Pfarrerin Ulrike Veermann Kurfürstenstraße 20, Bonn 13

14 (2) Ausschuss für außereuropäische Ökumene und Mission Vorsitzende: Stellv. Vors.: Superintendentin Pfarrerin Ute Kannemann Rheinfelser Str. 28, Gießen Bankdirektor i.r. Hans-Joachim Schwabe Uranusweg 2, Schwalmtal (3) Ausschuss für Gottesdienst und Kirchenmusik Vorsitzende: Stellv. Vors.: Kantorin Sigrid Wagner-Schluckebier Hohe Egge Unterweg 6b, Sprockhövel Pfarrerin Britta Beuscher Luisenstraße 15, Bad Honnef (4) Ausschuss für rheinische Kirchengeschichte und kirchliche Zeitgeschichte Stellv. Vors.: Akad. Direktor Dr. Thomas Martin Schneider Von-Lassaulx-Platz 3, Koblenz Landespfarrer Prof. Dr. Andreas Mühling Ev. Studenten- und Studentinnengemeinde Im Treff 19, Trier (5) Ausschuss für die Aus- und Fortbildung der Theologinnen und Theologen Stellv. Vors.: Pfarrer Thomas Hoppe Teschensudbergerstraße 12, Wuppertal Dozentin Dr. Monika Lengelsen Am Fronberg 27, Düsseldorf (6) Ausschuss für die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Stellv. Vors.: Superintendent Pfarrer Horst Hörpel Hauptstraße 1, Ohlweiler Jugendreferentin Margit Rolla Kasernenstraße 23, Solingen 14

15 (7) Kollektenausschuss Stellv. Vors.: Superintendent Pfarrer Gerhard Koepke Josef-Bruch-Straße 27, St. Wendel Richter Volker Terstegen Platzhoffstraße 1, Wuppertal (8) Volksmissionarischer Ausschuss Stellv. Vors.: Superintendent Pfarrer Christian Weyer Danziger Straße 5, Saarbrücken Hilde Potthoff Im Ringelsacker 26, Bonn (9) Diakonieausschuss Stellv. Vors.: Pfarrer Karl-Horst Junge An der Braut 26, Essen Bärbel Hoffmann Brüderstraße 16, Gevelsberg (10) Seelsorgeausschuss Stellv. Vors.: Superintendent Pfarrer Frank Weber Kaiserstraße 6, Haan Pfarrer Harald Bredt Netzestraße 7b, Essen (11)Sozialethischer Ausschuss Stellv. Vors.: (12) Ausschuss 'Christen und Juden' Prof. Dr. Gerhard Bäcker Gustav-Streich-Straße 56, Essen Geschäftsbereichsleiterin Helga Siemens-Weibring Ruhtstraße 21, Essen Stellv. Vors.: Pfarrer Peter Andersen Schumannstraße 89 a, Düsseldorf Pfarrer Dr. Martin Bock Rurstraße 68, Pulheim 15

16 E. Sonstige Ausschüsse (1) Ausschuss gemäß 13 des Gesetzes über den katechetischen Dienst Stellv. Stellv. Stellv. Dekan Pastor Direktor Prof. Dr. Gotthard Fermor Eifelweg 29, Oberwinter Prof. Dr. Andreas Pangritz Ev.-Theol. Seminar Bonn, Am Hof 1, Bonn Akad. Direktor Dr. Thomas Martin Schneider Von-Lassaulx-Platz 3, Koblenz Pfarrer Volker Hassenpflug Weizenhübelstraße 5, Bous Kirchenrat Pfarrer Eckhard Langner Giveonstraße 54, Wuppertal Stellv.: Pfarrer Dietmar Klinke Vöcklinger Hang 31, Essen Lehrerin Christa Kluth Schmidtweg 2, Hückeswagen Stellv.: Studiendirektor a.d. Dietrich Neuhaus Im Bergbusch 7, Köln Lehrer Klaus Andrees Zur Kaffeehött 101, Duisburg Stellv.: Studienrätin i.k. Karola Sanden Völklinger Straße 40, Duisburg Oberstudiendirektor i.k. Axel Schneider Viktoriaschule Aachen, Warmweiherstr. 4-8, Aachen Stellv.: Oberstudiendirektor i.k. Dr. Jürgen Deveaux Auf dem Wörth 21, Kirn Lehrerin Katrin Weber Am Mühlenkämpchen 9, Radevormwald Stellv.: Lehrer Uwe Grütjen Schillerstraße 13, Oberhausen 16

17 (2) Ausschuss gem. 10 Abs. 3 der Vokationsordnung 1. Andrea Gattwinkel-Nerenz Geislarstr. 19, Bonn 2. Studiendirektor i.k. Horst Gieseler Tersteegenstr. 88, Düsseldorf 3. Klaus-Peter Henn Pädagogisch-Theologisches Institut Mandelbaumweg 2, Bonn 4. Pfarrer Dietmar Klinke Vöcklinger Hang 31, Essen 5. Pfarrerin Stefanie Martin Johannes-Müller-Str. 11, Koblenz 6. Studiendirektor a.d. Dietrich Neuhaus Im Bergbusch 7, Köln 7. Schulreferentin Mechtild Peisker Schulreferat, Bastionstr. 6, Düsseldorf 8. Superintendent Pfarrer Dr. Eberhard Kenntner (28) Ramershovener Str. 18, Rheinbach 9. Dr. Beate Sträter Gallierweg 13, Bonn 10.Pfarrer Frank Wessel Goethestr. 5, Mettmann Stellv. Vorsitzende: Studiendirektor i.k. Horst Gieseler Tersteegenstr. 88, Düsseldorf Schulreferentin Mechtild Peisker Tersteegenstr. 88, Düsseldorf F. Regionaler Rechnungsprüfungsvorstand Düsseldorf/Landeskirche (Wahlperiode ) Superintendent Pfarrer Frank Weber, Kaiserstraße 6, Haan Stellv.: Mathematisch-technische Assistentin Annegret Akkermann, Unterscheider Weg 27, Bergisch Gladbach 17

18 Peter Berger, Am Schraffenberg 22, Leichlingen Stellv.: Friedrich Graf zu Eulenburg u. Hertefeld, Hertefeld 2, Weeze Marion Timm, Rudolfstr. 59, Aachen Stellv.: Horst Henrich, Bornbachstr. 2, Ehringshausen Jens Bublies, Kirchplatz 1, Wuppertal Stellv.: Dipl.-Volkswirtin Daniela Faber, Hülskarthstraße 12, Oberhausen G. Die von der Landessynode zu wählenden Mitglieder der Theologischen Prüfungskommission Dipl.Psych. Dr. Juliane Arnold, Tunisstraße 3, Köln Pfarrerin Kirsten Arnswald, Herzog-Reichard-Straße 30, Simmern Pfarrerin Ulrike Atkins, Bastionstraße 6, HdK, Düsseldorf Pfarrer Lutz Aupperle, Tack 10, Tönisvorst Pfarrer Martin Autschbach, Stadthallenweg 16, Altenkirchen Pfarrer Robin Banerjee, Schwanenberger Platz 13, Erkelenz Professorin Dr. Michaela Bauks, Kurfürstenstraße 82, Koblenz Pfarrerin Birgit Becker, Yorckstraße 39, Koblenz Pfarrer Dr. Michael Benedetti, Burscheider Straße 67, Leverkusen Pfarrerin Antje Bertenrath, Dickstraße 25, Hennef Pfarrerin Christiane Birgden, Villering 36, Hürth Pfarrer Dr. Martin Bock, Rurstr. 68, Pulheim Kirchenrechtsdirektor Henning Boecker, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrer Volker Böhm, In Lammersdorf 24, Simmerath Pfarrerin Ursula Brandt, Friedrich-Ebert-Straße 143, Duisburg Pfarrer Harald Bredt, Netzestraße 7 b, Essen Pfarrer Dietrich Bredt-Dehnen, Zur Waldesruh 176, Wuppertal Pfarrerin Antje Brunotte, Matthiaskirchweg 18, Düsseldorf Pfarrerin Birgit Brügge-Lauterjung, Wittenberger Straße 15a, Duisburg Pfarrerin Dr. Yvonne Brunk, Schulstraße 28, Kerpen Pfarrerin Stefanie Bühne, Quirinstraße 43, Düsseldorf Landeskirchenrätin Christine Busch, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pastor Ulrich Christenn, Lenaustraße 41, Düsseldorf Pfarrer Professor Dr. Joachim Conrad, Sprenger Straße 28, Püttlingen Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Cyganek, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrerin Ingeborg Dahl, Kurt-Schumacher-Straße 22, Meckenheim Pfarrerin Karin Dembek, Brunnenstraße 70, Kevelaer Pfarrer Stephan Dedring, Von-Galen-Straße 45, Mönchengladbach Pfarrer Dr. Jochen Denker, Kurfürstenstraße 6, Wuppertal Pfarrer Thomas Diederichs, Siebachstraße 85, Köln Pfarrerin Dr. Anja Diesel, Mainzer Straße 81, Koblenz Pastorin Irene Diller, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Kirchenoberrechtsrätin Iris Döring, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Kirchenrat Pfarrer Dr. Stefan Drubel, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrer Dr. Hermann-Peter Eberlein, Bergischer Ring 33, Wuppertal Pfarrerin Dr. Swantje Eibach-Danzeglocke, Nizzaallee 20 (ESG), Aachen Pfarrerin Simone Enthöfer, Amt für Jugendarbeit, Graf-Recke-Straße 209, Düsseldorf Pfarrer Theo Enzner, Auf dem Loh 21a, Essen 18

19 Professor Dr. Kurt Erlemann, Bergische Universität, Gaußstraße, Wuppertal Pfarrer Dr. Martin Evang, Kyffhäuserstraße 86 a, Wuppertal Pfarrer Prof. Dr. Matthias Freudenberg, Eleonorenstraße 5, Saarbrücken Pfarrer Heinrich Fucks, Gemeindeamt, Heyestraße 95, Düsseldorf Pfarrerin Siegrid Geiger, Vogelskamp 120, Mettmann Pfarrerin Iris Giesen, Am Finkenschlag 10, Remscheid Pfarrerin Andrea Gorres, Lindenhof 5, Boppard Pfarrer Peter Grotepaß, Freiheitsstraße 11, Korschenbroich Landespfarrer Dr. Volker Haarmann, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrerin Silke Halfmann, Am Rosengarten 8, Aachen Pfarrer Joachim Hall, Siemensstraße 20, Wuppertal Pfarrer Dr. Martin Hamburger, c/o Diakonisches Werk, Deweerthstraße 117, Wuppertal Pfarrer Wolfgang Harnisch, Stresemannstraße 28, Bonn Pfarrer Jens Heckmann, Hoffeldstraße 26, Hilden Pfarrer Jörg Heidmann, Seminarstraße 20, Ottweiler Pfarrerin Sabine Heimann, Am Eiland 12, Geldern Pfarrer Dr. Uwe Hein, Bacharacher Straße 8, Rheinböllen Kirchenrätin Pfarrerin Dr. Dagmar Herbrecht, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrerin Christine Herling, Schulreferat, Seyffardtstraße 76, Krefeld Professor Dr. Siegfried Hermle, Am Ziegelacker 9 c, Erftstadt Pfarrer Karl-Albert Hesse, Hackhausen 5 b, Solingen Landespfarrerin Bianca van der Heyden, Seidenweberstraße 34, Mönchengladbach Pfarrer Kurt Heyser, Moerser Straße 6, Moers Pfarrer Thomas Hoppe, Teschensudberger Straße 12, Wuppertal Pfarrer PD Dr. Kai Horstmann, Zeughausstraße 7-9, Siegburg Pfarrer Professor Dr. Jörg Hübner, Einsteinstraße 192, Neuss Pfarrer Till Hüttenberger, Bendhütter Straße 237, Mönchengladbach Professor Dr. Michael Hüttenhoff, Uni des Saarlands, Saarbrücken Pfarrer Dipl.-Psych. Karl-Heinz Iffland, Eisheiligenstraße 30, Köln Pfarrer Dipl. Psych. Edwin Jabs, Graf-Recke-Straße 209, Düsseldorf Oberstudiendirektor i.k. Michael Jacobs, Kalkumer Schlossallee 28, Düsseldorf Pfarrer Wolfram Jehle, Dohne 15 c, Mülheim Pfarrer Dr. Dieter Jeschke, Clarenbachweg 10, Ratingen Pfarrerin Sibylle Karrer, Paracelsusstraße 3, Wuppertal Pfarrer Dr. Tobias Kaspari, Buchschacher Straße 1, Riegelsberg Pfarrer Stefan Kläs, Matthiaskirchweg 18, Düsseldorf Pfarrer Professor Dr. Michael Klein, Goethestraße 1, Hamm/Sieg Landeskirchenrat Dr. Götz Klostermann, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Professor Dr. Thorsten Knauth, Universitätsstraße 12, Essen Pfarrerin Juliane Kollmann-Rusch, Terniepenweg 44, Neukirchen-Vluyn Pfarrer Max-Wilhelm Koranyi, Oelinghovener Straße 38 a, Königswinter Pfarrer Frederik Koßmann, Stolzestraße 27, Duisburg Pfarrerin Martina Köster-Schneider, Corinthstraße 11, Solingen Pfarrer Hermann Kotthaus, Neusser Straße 718a, Köln Landespfarrerin Bärbel Krah, Ottenbrucher Straße 43, Wuppertal Pfarrer Winfrid Krause, Friedhofstraße 18, Thalfang Pfarrerin Tanja Kraski, Eulenkamp 15, Leverkusen Pfarrerin Anke Kreutz, Ev. Landjugendakademie, Dieperzbergweg 13-17, Altenkirchen Pfarrerin Dr. Nicole Kuropka, Schusterstraße 47, Wuppertal Pfarrer Siegfried Landau, Büchelstraße 48, Remscheid Landeskirchenrat Eckhard Langner, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrer Burkhard Leh, Am Wildpfad 14, Königswinter Kirchenrat Pfarrer Dr. Volker Lehnert, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf 19

20 Schulreferent Dr. Rainer Lemaire, Schulreferat Köln, Kartäusergasse 9-11, Köln Pfarrer Dr. Udo Lenzig, Anton-Kohlhaas-Weg 23, Jülich Pfarrer Dr. Eberhard Löschcke, Ilmstraße 1, Leverkusen Pfarrer Jonas Marquardt, Fliednerstraße 12, Düsseldorf Professor Dr. Martin Meiser, Uni des Saarlandes FB 3.2, Im Stadtwald 3, Saarbrücken Pfarrerin Antje Menn, Lüttringhauser Straße 3, Remscheid Pfarrer Klaus Merkes, Domhofstraße 47, Bonn Pfarrerin Diemut Meyer, Goethestraße 12, Mettmann Pfarrer Michael Miehe, Sürther Straße 34, Köln Diplom-Theologin Barbara Montag, Lenaustraße 41, Düsseldorf Pfarrer Peter Mörbel, Julius-Leber-Straße 47, Meckenheim Pfarrer Professor Dr. Andreas Mühling, Im Treff 19, Trier Kirchenrat Pfarrer Joachim Müller-Lange, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrerin Dr. Maike Neumann, Lindenplatz 11, Kaarst Kirchenrat Pfarrer Rafael Nikodemus, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrer Thorsten Nolting, Platz der Diakonie 1, Düsseldorf Pfarrer Christoph Nötzel, Nittumer Weg 35, Bergisch Gladbach Pfarrer Professor (apl.) Dr. Andreas Obermann, Hultschiner Straße 41, Wuppertal Kirchenrat Pfarrer Rainer Pauschert, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrerin Elisabeth Peltner, Theodor-Seipp-Straße 44a, Alsdorf Pfarrer Dr. Wolfgang Petkewitz, Kronenburgerweg 44, Daaden Pfarrer Olaf Popien, Margratenstraße 2, Aachen Pfarrer Dr. Detlev Prößdorf, Große Kirchstraße 67, Leverkusen Landespfarrer Michael Pues, Agnesstraße 24, Bonn Pfarrerin Maike Pungs, Am Zenthof 82, Pulheim Pfarrer Dr. Uwe Rieske, Liestraße 32, Bonn Pfarrer Markus Risch, Kirchstraße 6, Emmelshausen Pfarrer Jochen Robra, Sedanstraße 71, Remscheid Pfarrer Jens Römmer-Collmann, Spicherstraße 6, Niederkassel Pfarrer Heribert Rösner, Zum Hexenkotten 4, Düsseldorf Pfarrer Dr. Gerhard Saß, Mönkesweg 30, Meerbusch Pfarrerin Hanna Verena Sauter-Diesing, Eversaeler Straße 45, Rheinberg Pfarrerin Ute Sawatzki, Am See 8 a, Duisburg Superintendent Edgar Schäfer, Pfarrgasse 2, Birkenfeld Pfarrer Thomas-Markus Schaefer, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Professor Dr. Aaron Schart, Universitätsstraße 12, Essen Pfarrer Dr. Gottfried Schimanowski, Schulreferat, Saarbrücker Straße 7, Heusweiler Schulreferent Pfarrer Dr. Bruno Schmidt-Späing, Johann-Janssen-Straße 1, Leverkusen Akademischer Direktor Dr. Thomas Martin Schneider, Von-Lassaulx-Platz 3, Koblenz Pfarrerin Heike Schneidereit-Mauth, Am Freistein 12, Mettmann Kirchenrat Otmar Scholl, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrer Bernd-Ekkehart Scholten, Stresemannplatz 4, Leverkusen Pfarrer Stefan Schulz, Brüner Straße 11, Hamminkeln Kirchenrat Pfarrer Eckart Schwab, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrer Jürgen Schweitzer, Meisburgstraße 9, Monheim Pfarrer Dr. Udo Schwenk-Bressler, Haager Weg 69 a, Bonn Pfarrerin Cordula Siebert, Bertha-Hess-Straße 5, Simmern Pfarrer Dr. Dirk Siedler, Im Eschfeld 26, Düren Priv.Doz. Dr. Georg Siegmann, Gronaustraße 108, Wuppertal Kirchenrat Pfarrer Jürgen Sohn, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrer Andreas Spierling, Liegnitzer Straße 16b, Bergneustadt Pfarrerin Christine Stoppig, Gottfried-Wilhelm-Straße 29, Essen Pfarrerin Susanne Storck, Manteuffelstraße 1, Bad-Kreuznach Pfarrer Redmer Studemund, Louis-Beißel-Straße 6, Aachen 20

21 Schulreferent Friedrich Talmon, Schulreferat, Adenauerallee 37, Bonn Pfarrer Dr. habil. Johannes Taschner, Rembrandtstraße 13, Düsseldorf Pfarrerin Tuulia Telle-Steuber, Cäcilienstraße 5, Wuppertal Pfarrerin Ursula Thomé, Kaiserstraße 6, Mülheim an der Ruhr Pfarrerin Renate Tomalik, Klingenstraße 165, Solingen Pfarrerin Cordula Trauner, Anton-Aretz-Straße 10, Erkelenz Pfarrerin Christine Unrath, Buchwaldstraße 41, St. Wendel Pfarrer Dr. Uwe Vetter, Kleinschmitthauser Weg 66, Düsseldorf Pfarrerin Sylvia Wacker, Montessoristraße 15, Köln Pastor PD Dr. Thomas Wagner, Chlodwigstraße 83, Düsseldorf Pfarrerin Wiebke Waltersdorf, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf KR Pfarrer Professor Dr. Bernd Wander, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrerin Petra Wassill, Hinsbergstraße 25 a, Wuppertal Pfarrer Dr. Jörg Weber, Engelstraße 12, Trier Pfarrer Dr. Thomas Weckelmann, Hans-Böckler-Straße 7, Düsseldorf Pfarrer Ronald Weers, Königsberger Straße 7, Remscheid Pfarrer Matthias Weichert,, Auf der Brück 46, Gummersbach Pfarrerin Dr. Ilka Werner, Holzheimer Weg 42a, Neuss Schulreferent Pfarrer Frank Wessel, Goethestraße 12, Mettmann Pfarrer Frank Wessel, Azaleenweg 123, Moers Superintendent Pfarrer Christian Weyer, Danziger Straße 5, Saarbrücken Pfarrerin Johanna Wittmann, Hermannstraße 38, Illingen Pfarrer Dirk Wolter, Konrad-Adenauer-Platz 19, Bonn Pfarrerin Susanne Zimmermann, Nibelungenstraße 64, Köln Pfarrer Ingo Joachim Zöllich, Bonhoefferstraße 6, Troisdorf Pfarrer Achijah Zorn, Lintorfer Straße 19, Mülheim Pfarrer Werner Zupp, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße 1, Neuwied Pfarrer Rudolf Zwick, Ehrenaue 30, Essen H. Kirchengerichte und Kammern (1) Verwaltungsgericht der Evangelischen Kirche im Rheinland (Amtsperiode ) Erste Kammer einschließlich Vertretungsregelung in der Besetzung gemäß 5 Abs. 1 VwGG.EKiR: 3. beisitzendes rechtskundiges Mitglied, 1. Stellvertretung Nachfolge für Rechtsanwalt Andreas Hosse Dr. Michael Ott, Goebenstraße 9, Bonn Zweite Kammer einschließlich Vertretungsregelung in der Besetzung gemäß 5 Abs. 1 VwGG.EKiR: 1. beisitzendes rechtskundiges Mitglied, 2. Stellvertretung Nachfolge für Richter am Landgericht Kay Holtgrewe Direktor des Amtsgerichts Johannes Schmidt-Drewniok, Knappschaftstraße 16, Neunkirchen 21

22 2. beisitzendes rechtskundiges Mitglied, 1. Stellvertretung Nachfolge für Richter am Landgericht Kay Holtgrewe Direktor des Amtsgerichts Johannes Schmidt-Drewniok, Knappschaftstraße 16, Neunkirchen 3. beisitzendes rechtskundiges Mitglied Nachfolge für Richter am Landgericht Kay Holtgrewe Direktor des Amtsgerichts Johannes Schmidt-Drewniok, Knappschaftstraße 16, Neunkirchen 3. beisitzendes rechtskundiges Mitglied, 1. Stellvertretung Nachfolge für Rechtsanwalt Andreas Hosse Dr. Michael Ott, Goebenstraße 9, Bonn Vertretungsregelung in der Besetzung mit vier beisitzenden Mitgliedern (VwGG.EKiR 5 Abs. 2): Erste Kammer 2. beisitzendes rechtskundiges Mitglied, 2. Stellvertretung Nachfolge für Richter am Landgericht Kay Holtgrewe Direktor des Amtsgerichts Johannes Schmidt-Drewniok, Knappschaftstraße 16, Neunkirchen 3. beisitzendes rechtskundiges Mitglied, 1. Stellvertretung Nachfolge für Richter am Landgericht Kay Holtgrewe Direktor des Amtsgerichts Johannes Schmidt-Drewniok, Knappschaftstraße 16, Neunkirchen 3. beisitzendes rechtskundiges Mitglied, 2. Stellvertretung Nachfolge für Rechtsanwalt Andreas Hosse Dr. Michael Ott, Goebenstraße 9, Bonn Zweite Kammer 3. beisitzendes rechtskundiges Mitglied Nachfolge für Richter am Landgericht Kay Holtgrewe Direktor des Amtsgerichts Johannes Schmidt-Drewniok Knappschaftstraße 16, Neunkirchen 3. beisitzendes rechtskundiges Mitglied, 2. Stellvertretung Nachfolge für Rechtsanwalt Andreas Hosse Dr. Michael Ott, Goebenstraße 9, Bonn 22

23 (2) Disziplinarkammer der Evangelischen Kirche im Rheinland (Wahlperiode 2011 bis 2017) Nachwahl für Jutta Augenstein, Position rechtskundiges beisitzendes Mitglied, 2. Stellvertretung Richter am OVG Hartmut Müller-Rentschler Auf dem Schamberg 24, Bassenheim 3. Stellvertretung Oberstaatsanwalt Thomas Albrecht Irminenfreihof 10, Trier 4. Stellvertretung Rechtsanwalt Dr. Hans-Gert Dhonau Bahnhofstraße 7, Bad Sobernheim (3) Spruchkammer nach der Lehrbeanstandungsordnung ( 13 Absatz 1 der Lehrbeanstandungsordnung in Verbindung mit 3 Absatz 1 des rheinischen Ausführungsgesetzes) Besetzung der Spruchkammer ( 13 Absatz 1 der Lehrbeanstandungsordnung in Verbindung mit 3 Absatz 1 des rheinischen Ausführungsgesetzes) Das Mitglied und seine Stellvertretung wechseln je nach dem Bekenntnisstand der betroffenen Person. 13 Absatz 1 Buchstabe a: 4 ordinierte Theologen/innen, davon 2 in einem Gemeindepfarramt Mitglied: Pfarrer Sieghard Klimkait, uniert, Winkelhauser Str. 42, Duisburg 1. Stellv.: Pfarrerin Christine Fischer-Schulz, uniert Hauptstr. 17, Herren-Sulzbach 2. Stellv.: Pfarrer Klaus Völkl, uniert, Werheider Str. 2, Köln Mitglied: Pfarrer D. Peter Bukowski, reformiert, Sanderstr. 192,42283 Wuppertal 1. Stellv.: Pfarrer Dietrich Denker, reformiert, Schloßstr. 253, Mönchengladbach 2. Stellv.: Pfarrer Hans Hoßbach, reformiert, Hauptstr. 25, Hohenahr Mitglied: Superintendent Pfarrer Dr. Eberhard Kenntner, lutherisch, Ramershovener Str. 18, Rheinbach 1. Stellv.: Pfarrer Wilhelm Buhren, lutherisch, Goethestr. 8, Brühl 2. Stellv.: Pfarrer Winfrid Krause, lutherisch, Friedhofstr. 18, Thalfang 23

24 Mitglied: Pfarrer Dr. Claus Clausen, uniert, Lessingstr. 16, Bad Kreuznach 1. Stellv.: Superintendent Pfarrer Ferdinand Isigkeit, reformiert, Kirchstr. 105, Duisburg 2. Stellv.: Pfarrer Dr. Ulrich Samse, lutherisch, Kapellenstr. 126, Oberhausen 13 Abs. 1 Buchstabe b: 2 Gemeindeglieder mit Befähigung zum Ältestenamt: Mitglied: Richter am OLG a.d. Jürgen Eichholz, Jurist, Rosenstr. 17, Duisburg 1. Stellv.: Richterin am OLG a.d. Sybille Gerhardt, Juristin, Quellenweg 20, Königswinter 2. Stellv.: Vors. Richter am LG Dr. Horst Butz, Jurist, Fürkerstr. 73, Solingen Mitglied: Julia Rasemann, Juristin, Michelsdorfer Weg 47, Solingen 1. Stellv.: Ingeborg Bauch, Juristin, Beethovenstr. 8, Wissen 2. Stellv.: Katharina Quack, Juristin, Oleanderweg 8, Meerbusch 13 Abs. 1 Buchstabe c: Professor der Theologie: Mitglied: Prof.Dr. Günter Ruddat, uniert, Sudholzstr. 16, Bochum 1. Stellv.: Prof. Dr. Christian Fechtner, uniert, Grempstr. 45, Frankfurt 2. Stellv.: Prof. Dr. Wolfram Kinzig, uniert, Ferdinand-Schmitz-Str. 38, Königswinter Mitglied: Dekan Prof. Dr. Okko Herlyn, reformiert, Mühlenwinkelsweg 9, Duisburg 1. Stellv.: Prof. Dr. Andreas Pangritz, reformiert, Evangelisch-Theologisches Seminar Bonn, Am Hof 1, Bonn 2. Stellv.: Pfarrer Prof.Dr. theol. Matthias Freudenberg, reformiert, Schöllerweg 8, Wuppertal Mitglied: Prof. Dr. Stephan Weyer-Menkhoff, Kardinal-von-Gahlen-Str. 12 b, Mainz 1. Stellv.: Prof. Dr. Reinhard Schmidt-Rost, lutherisch Dechenstr. 13, Bonn 2. Stellv.: Prof. Dr. Dr. Dieter Vieweger, lutherisch, Teichweg 24, Schwelm 24

25 Zu Vorsitzenden der Spruchkammer werden berufen: a) uniert: Stellv. b) reformiert: Stellv. c) lutherisch: Vorsitz: Stellv. Pfarrer Sieghard Klimkait Winkelhauser Str. 42, Duisburg Pfarrer Dr. Claus Clausen Lessingstr. 16, Bad Kreuznach Pfarrer D. Peter Bukowski Seminar für pastorale Ausbildung Missionsstr. 15 a, Wuppertal Superintendent Pfarrer Ferdinand Isigkeit Kirchstr. 105, Duisburg Superintendent Pfarrer Dr. Eberhard Kenntner Ramershovener Str. 18, Rheinbach Pfarrer Dr. Ulrich Samse Kapellenstr. 126, Oberhausen I. Diakonisches Werk der EKiR Diakonischer Rat des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche im Rheinland (Amtsperiode verlängert bis 2014) - Wahl eines Mitglieds der Landessynode Nachfolge für Kirchenoberverwaltungsrat Hans-Georg Becker Isseler Str. 75, Schweich entfällt 25

LS 2013 Drucksache 7. Vorlage des Ständigen Nominierungsausschusses an die Landessynode W A H L E N

LS 2013 Drucksache 7. Vorlage des Ständigen Nominierungsausschusses an die Landessynode W A H L E N LS 2013 Drucksache 7 Vorlage des Ständigen Nominierungsausschusses an die Landessynode W A H L E N W A H L E N A. Kirchenleitung a) In der Kirchenleitung stehen folgende Positionen zur Wahl / an: I. Hauptamtliche

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

LS 2007 Drucksache 23

LS 2007 Drucksache 23 LS 2007 Drucksache 23 Vorlage de an die Landessynode Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes zur Ausführung und Ergänzung des Kirchengesetzes über die dienstrechtlichen Verhältnisse der Pfarrerinnen

Mehr

Kirchenkreise Anschrift des zuständigen BAD-Zentrum Bestellte Orts- (Fach-)kraft für Arbeitssicherheit

Kirchenkreise Anschrift des zuständigen BAD-Zentrum Bestellte Orts- (Fach-)kraft für Arbeitssicherheit Region I Dinslaken Kleve Moers Wesel Alleestraße 83 47166 Duisburg (Althamborn) Telefon 02 03 / 93 54 26-0 Fax 02 03 / 93 54 26-22 E-Mail: Info@bad814.bad-gmbh.de Detlef Reßing Gerwersweg 5 46499 Hamminkeln

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Ort KFZ SGB XI SGB VIII

Ort KFZ SGB XI SGB VIII Ort KFZ SGB XI SGB VIII Aachen AC Herr Budde Herr Butzküben Aldenhoven DN Frau Güncan Herr Butzküben Alfter SU Herr Butzküben Herr Butzküben Alpen WES Herr Kohlgraf Herr Butzküben Alsdorf ACL Herr Budde

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preisflug: Agen Auflassplatz: 44 11 04,0 / 00 38 28,0 Auflass: 27.06.2014 Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preis Ring-Nr. Züchter-Name Wohnort Vermess. Tag Zeit Leistung 1 1012 13 90 Kanski

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

STRUKTUR DER. Struktur der EV. KIRCHENGEMEINDE KÖLN- DELLBRÜCK/HOLWEIDE

STRUKTUR DER. Struktur der EV. KIRCHENGEMEINDE KÖLN- DELLBRÜCK/HOLWEIDE STRUKTUR DER EVANGELISCHEN KIRCHE IM RHEINLAND EVANGELISCHER KIRCHENKREIS KÖLN-RECHTSRHEINISCH Kirchenverband Köln+Region Gemeindeverband Köln-Südost Bezogen auf die EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KÖLN-

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/15029 08.05.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5776 vom 21. März 2017 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn Kerbein

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen?

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 6. Wahlperiode Drucksache 6/833.3.5 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 369 vom 7. Januar 5 des Abgeordneten Marcel Hafke FDP Drucksache 6/7834 Wie viele private-gewerbliche

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Jahresbestenlisten 2013

Jahresbestenlisten 2013 5 km Frauen 1. 20:25 Karin Meuser 66 W45 03.03. Leverkusen 2. 20:46 Sigrid Zündorf 65 W45 03.03. Leverkusen 3. PB 21:26 Jola Basinski 75 W35 20.10. Refrath 4. 22:05 Romina Guineo 88 W20 22.06. Duisburg

Mehr

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC .Oldtimer-Rallye-.. Wertung zum ADAC Pokal ZK WPA WPB WPC Summe WPC Herborn WPB Eisinger Willi Eisinger Christa Weimar Wolfgang Weimar Hiltrud Steinen Burkhard Steinen Silvia Kötting Hans Peter Kötting

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt:

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt: Platz St.- NR. Name Verein GC Duisburg 88/94 Rommè - Einzel - Ergebnis 12.08.2017 1.Serie 2.Serie 3.Serie 1 11 Beese, Robert GSV Münster `05 231 45 62 54 89 49 6 382 148 2 4 Böhm, Jürgen GSRC Düsseldorf

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO JVA Bruchsal Seite 1 10 km Männer 1. /11. Rudolf, Holger 1987 JVA Schwäbisch Hall 41:22 2. /19. Korger, Manuel 1985 JVA Kaisheim 43:42 3. /26. John, David 1985 JVA Frankenthal 45:02 4. /55. Prügel, Patrick

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse - 1. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates Rolf Schimpf - 2. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates z.zt.: Pfarrer Georg List, Waldenbuch

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Jahresbestenlisten 2011

Jahresbestenlisten 2011 Jahresbestenlisten 2011 Straßenläufe - Stand 31.12.2011 5 km Frauen 1. 19:02 Silke Schäpers 70 W40 20.02. Köln 2. 20:29 Sigrid Zündorf 65 W45 13.03. Leverkusen 3. 20:40 Julia Boye 74 W35 08.05. Geldern

Mehr

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld Ergebnisliste Rommé-Einzel-Sieger 2013 Von links: Vorsitzende Manuela Domnofski, Jürgen Böhm (3. Platz), Guido Dencker (2.Platz), Ralph Blaum (1.Platz), Romméleiterin Melanie Schneider Rommé-Mannschafts-Sieger

Mehr

1. Kreissynode des Kirchenkreises Obere Nahe Eröffnung am 16. April 2010 in Birkenfeld. Präses Nikolaus Schneider predigte im Eröffnungsgottesdienst

1. Kreissynode des Kirchenkreises Obere Nahe Eröffnung am 16. April 2010 in Birkenfeld. Präses Nikolaus Schneider predigte im Eröffnungsgottesdienst 1. Kreissynode des Kirchenkreises Obere Nahe Eröffnung am 16. April 2010 in Birkenfeld Präses Nikolaus Schneider predigte im Eröffnungsgottesdienst Blick in den Verhandlungsraum im Georg-Wilhelm-Haus der

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Rheinischer Verband Evangelischer Tageseinrichtungen. Kinder e.v. Niederschrift

Rheinischer Verband Evangelischer Tageseinrichtungen. Kinder e.v. Niederschrift Rheinischer Verband Lenaustraße 41 40470 Düsseldorf An die Träger von Tageseinrichtungen Kinder, die Tageseinrichtungen Kinder, die Fachkonferenz KiTa Rheinland, die Synodalbeauftragten die Kindergartenarbeit,

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Senioren-Bestleistungen des Dürener TV 1847

Senioren-Bestleistungen des Dürener TV 1847 Senioren-Bestleistungen des Dürener TV 1847 Stand: 31.12.2013 Anmerkung zur Einordnung von Handzeiten: Heute werden die Laufleistungen bei Bahnwettbewerben durch die elektronische Zeitmessung ermittelt.

Mehr

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema "Berechnungsgrundlage des "Kita-Rettungsprogramms"

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema Berechnungsgrundlage des Kita-Rettungsprogramms Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Qualitäts- und Umweltmanagement Bernd Hardegen OE Gefahrstoffbeauftragter/ Umweltauditor Axel Schürhoff. Zentrale Unterstützungsfunktionen

Qualitäts- und Umweltmanagement Bernd Hardegen OE Gefahrstoffbeauftragter/ Umweltauditor Axel Schürhoff. Zentrale Unterstützungsfunktionen ÖPR SBV Fachliche Direktorin Gabriele Lapp OE 30 Betriebsleitung OE 0000 komm. Kaufm. Direktor Jens Ende OE 10 stellv. fachl. Direktorin Alexandra Vollbach stellv. kaufm. Direktorin Barbara Kaus Qualitäts-

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Organisation & Service" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Organisation & Service Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 90 2 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 88 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249 86 4 Eifelklinik

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Jahresbestenlisten 2015

Jahresbestenlisten 2015 5 km Frauen 1. PB 17:53 Alexandra Tiegel 84 W30 17.07. Aachen 2. PB 19:18 Caroline Hardt 94 U23 08.02. Köln 3. PB 19:57 Carola Riethausen 98 U18 12.04. Köln 4. 21:17 Karin Meuser 66 W45 06.12. Leverkusen

Mehr

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos)

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos) Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Eschweiler Luisenhospital Boxgraben 99 52064 Aachen St. Antonius-Hospital Dechant-Deckers-Str. 5-7 52249 Eschweiler 10:00-22:00 Uhr 18:00-07:30 Uhr 13:00-07:30 Uhr 14:00-08:00

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnis nach Wettkampf 1 VFL Sindelfingen SG Bayer Wuppertal Uerdingen Dormagen Frank Hesbacher AK 60 2:17,87 Deutscher,- und Europa Rekord Dr. Barbara Gellrich AK 45 2:13,72 Wettkampf 1 200 m Freistil ( mixed, 1988 u.ä. ) 1.

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Weiterempfehlung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Weiterempfehlung Stand: Juli 2013 empfehlung Anzahl Weiter- 1 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 93 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 93 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1 Platz Pins Ø Name Ort 589 90 8 6 96, Uli Kauermann Ennepetal 584 69 0 94,67 Dete Busse Ennepetal 5 85 5 75 70,67 Frank Goldbaum Ennepetal 4 506 46 8 79 68,67 Rhey Angulo Ennepetal 5 48 9 67 87 6,00 Janos

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV

Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV Clubmeisterschaft - 29.08.2015 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 54 Löcher, 1. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 Pufferzone Klasse 1 bis 4,4:

Mehr

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/1937 13.02.2018 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 708 vom 12. Januar 2018 des Abgeordneten Alexander Langguth FRAKTIONSLOS Drucksache

Mehr

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 30. April 2012 167 Anlage Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) BR Arnsberg

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011 Topspin U10 Cup - gemischt (4er) Bezirksliga A (Jgd.) MF: Wille, Thomas; T 06181 9399930 willea15@web.de ID- Info 1 Scholtholt, Lea (2002) 281417 20250853 J 2 Homann, Tim (2002) 281416 10251484 J 3 Schmidt,

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Gemeindeglieder und Kirchengemeinden

Gemeindeglieder und Kirchengemeinden Gemeindeglieder und Kirchengemeinden Stand: 1.1.2014/1.1.2015 nach Bundesländern 78% 62% 3% 5% 14% 7% 6% 25% Gemeindeglieder Kirchengemeinden Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Hessen nach Raumordnungstypen

Mehr

Fortsetzung der 5. Plenarsitzung am 13. Januar 2005, Uhr. Wahlen (Drucksache 7 Anhang Seite 227 *)

Fortsetzung der 5. Plenarsitzung am 13. Januar 2005, Uhr. Wahlen (Drucksache 7 Anhang Seite 227 *) Fortsetzung der 5. Plenarsitzung am 13. Januar 2005, 17.20 Uhr Wahlen (Drucksache 7 Anhang Seite 227 *) II. Nebenamtliche Mitglieder der Kirchenleitung 1. Wahl der 2. Stellvertretung des 9. nebenamtlichen

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002 2014 Stand 31.12.14 Straßen-BESTENLISTE Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002 5 km M12 18:24

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Onkologen NRW. Dr. Leo Habets Blondelstraße Aachen Tel: 0241 / Fax: 0241 /

Onkologen NRW. Dr. Leo Habets Blondelstraße Aachen Tel: 0241 / Fax: 0241 / Onkologen NRW Aachen Prof. Dr. Ursula Essers Gem. Praxis Dr. Weinberg Dr. Tummels Adalbertsteinweg 12 52070 Aachen Tel: 0241 / 50 00 51 Fax: 0241 / 53 57 54 Dr. Leo Habets Blondelstraße 9 52062 Aachen

Mehr

Internet-Service: Gedruckt am :44:45 mit Track and Field lizensiert für LV Nordrhein Seite 1 von 16

Internet-Service:  Gedruckt am :44:45 mit Track and Field lizensiert für LV Nordrhein Seite 1 von 16 Athleten: 6 1983 GER ART Düsseldorf 7,72 Düsseldorf, 14.01.2018 1983 GER Sportgemeinschaft Kaarst 7,44 Leverkusen, 21.01.2018 1982 GER TSV Bayer 04 Leverkusen 7,79 Düsseldorf, 14.01.2018 1979 GER LAV Bayer

Mehr

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE 1 2 1 Pottgießer Erwin sen. I I 113 12 5 4 5 9 11 6 10 6 3 7 9 7 6 3 10 494 74 100 1 2 1 Pottgießer Tina 113 10 4 4 8 8 10 5 10 5 3 7 11 8 8 2 10 464 44 112 3 5 2 Holzwardt Thorsten 112 11 2 4 5 9 8 5

Mehr