Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld"

Transkript

1 Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Dezember 2007 Februar 2008

2

3 Gedanken zum Titelbild Unser Titelbild zeigt das wohl bekannteste Motiv der christlichen Kunst überhaupt Maria, Josef und das Kind in der Krippe. Ein Weihnachtsbild also. Nach Meinung des großen evangelischen Theologen Friedrich Daniel Schleiermacher ( ) drückt das Weihnachtsfest mit seinem gefühlsbetonten Zugang zum Glauben auf vollkommene Weise das Wesen des Christentums aus. Das Wesen des Christentums ist Liebe. Aus Liebe zu seiner Menschheit hat Gott den Himmel verlassen und ist Mensch geworden. Als Jesus von Nazareth war er Mensch unter Menschen, geboren von einer Frau. Alle großen Männer der Weltgeschichte haben einmal so angefangen: klein und hilflos, auf die Fürsorge der Eltern angewiesen. Aber dass Gott selbst sich aus Liebe so klein macht, dass sein Leben in einem Stall beginnt und an einem Kreuz endet das ist wohl einmalig. Warum wurde Gott Mensch? Damit wir Menschen Kinder Gottes werden können. In einem alten Weihnachtslied hat es Paul Gerhardt so gesagt: Sehet, was hat Gott gegeben: seinen Sohn zum ewgen Leben. Dieser kann und mag uns heben aus dem Leid ins Himmels Freud. Seine Seel ist uns gewogen, Lieb und Gunst hat ihn gezogen, uns, die Satan hat betrogen, zu besuchen aus der Höh. Schon auf den ersten Seiten der Bibel erweist sich die Schlange, ein Symbol für Satan, als Betrüger, indem sie uns einreden will, wir werden sein wie Gott. Bis heute sind wir diesen lügnerischen Worten ausgesetzt und oft genug auch aufgesessen. Das Kind in der Krippe im Stall von Bethlehem relativiert diesen überzogenen Anspruch. Wir müssen nicht wie Gott sein, wenn Gott selbst sich nicht zu schade war, Mensch zu werden. Es genügt, wenn wir auch einfach nur Menschen sind. Eine frohe Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes, behütetes und gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen, auch im Namen der Kirchvorstände und Mitarbeiter, Ihr Pfarrer Ulbricht

4 Kirchgemeinde Engelsdorf-Hirschfeld Gottesdienste und Veranstaltungen in Hirschfeld 09. Dez Uhr Adventsnachmittag mit Wiederholung der Bilderschau 680-Jahrfeier. Gebäck bitte mitbringen Uhr Predigtgottesdienst 24. Dez Uhr Christvesper mit Krippenspiel 01. Jan Uhr Predigtgottesdienst zu Neujahr 27. Jan Uhr Sakramentsgottesdienst Gottesdienste in Engelsdorf, Kirchweg 02. Dez Uhr Familiengottesdienst mit Taufe und Taufgedächtnis 15. Dez Uhr Adventskonzert 16. Dez Uhr Predigtgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor Engelsdorf 24. Dez Uhr Christvesper mit Krippenspiel Uhr Christvesper mit Krippenspiel Uhr Christvesper im Kerzenschein mit Kirchenmusik 25. Dez Uhr Musik und Texte zur Geburt Jesu (zum Zuhören und Mitsingen) 26. Dez Uhr Festgottesdienst 31. Dez Uhr Sakramentsgottesdienst zum Altjahresabend 06. Jan Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 20. Jan Uhr Predigtgottesdienst 03. Feb Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 17. Feb Uhr Sakramentsgottesdienst Gottesdienste im Caritasheim St. Gertrud Mittwoch, 05. Dez., 02. Jan., 06. Feb., Uhr

5 Kirchgemeinde Engelsdorf-HirschfelD Regelmäßige Veranstaltungen (Wenn nicht anders angegeben, in der alten Pfarre, Engelsdorfer Str. 310) Rentnernachmittag: montags 15 Uhr 03. Dez. (Adventsfeier), 07. Jan., 04. Feb. (Vorbereitung des Weltgebetstages). Frauenabend: mittwochs Uhr 05. Dez. (Adventsfeier), 02. Jan., 06. Feb. (Vorbereitung des Weltgebetstages). Christenlehre Jungs Kl. 2-4 Konfirmanden Kl. 7./8: Junge Gemeinde: Kirchenchor: Christenlehre Kl. 3-6: dienstags Uhr dienstags Uhr dienstags Uhr donnerstags Uhr freitags Uhr Mittwoch, 05. Dezember, Uhr alte Pfarre Adventsfeier Die Adventszeit genießen mit Kerzen, Liedern, Spielen und Geschichten... Bitte Gebäck mitbringen. Freud und Leid in der Gemeinde In unsere Fürbitte schließen wir ein den Täufling, seine Eltern und Paten: Nicolett Bornemann unsere Verstorbenen und ihre Angehörigen: Horst Hausmann, 68 Jahre Margot Hieke geb. Stahr, 88 Jahre Ingeburg Weise geb. Kampik, 80 Jahre Gertraude Heilmann geb. Haubold, 77 Jahre Dorothea Rodermund geb. Funke, 92 Jahre Ursula Hornig geb. Spaltholz, 84 Jahre Rosmarie Zacher geb. Schmidt, 55 Jahre

6 Kirchgemeinde Sommerfeld Gottesdienste 09. Dez Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis 16. Dez Uhr Adventsmusik 24. Dez Uhr Christvesper mit Krippen spiel (bes. für Familien mit kleineren Kindern) Uhr Christvesper mit Krippenspiel (bes. für Familien mit kleineren Kindern) Uhr Christvesper im Kerzenschein mit der Kantorei Sommerfeld Uhr Christvesper mit Krippenspiel Uhr Andacht zur Christnacht 25. Dez Uhr Festgottesdienst mit der Kantorei Sommerfeld 31. Dez Uhr Sakramentsgottesdienst zum Altjahresabend Uhr Andacht zum Jahreswechsel 06. Jan Uhr Andacht zu Epiphanias 13. Jan Uhr Sakramentsgottesdienst, 27. Jan Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 10. Feb Uhr Predigtgottesdienst 24. Feb Uhr Sakramentsgottesdienst Sonnabend, 01. Dezember, Uhr Adventsfeier Bei einem gemütlichen Beisammensein wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen mit Kerzen, Liedern, Spielen und Geschichten. Bitte etwas Gebäck mitbringen. Für Kaffee, Glühwein und andere Getränke ist gesorgt. Sonntag, 06. Januar, Uhr Gemeindesaal Arnoldplatz 28 Seniorennachmittag zum Epiphaniastag Mit Kaffeetrinken, kleinem Programm und Andacht in der Kirche

7 Kirchgemeinde Sommerfeld Mittwoch, 23. Januar, Uhr Arnoldplatz Jahre Sommerfelder Kirche Bildung eines Festausschusses (?!) Mit viel Engagement und Mühe haben vor 150 Jahren die knapp 400 Gemeindeglieder unsere Sommerfelder Kirche neu gebaut. Im Juni 1857 war die Grundsteinlegung. Kirchweihe konnte im Herbst 1858 gefeiert werden. Wir könnten also bald den 150. Geburtstages unseres Gotteshauses begehen... Leider erfolgte auf unseren letzten Aufruf im Kirchenblatt, mitzuplanen und mitzumachen, keinerlei Reaktion. Wir geben die Hoffnung noch nicht auf und laden deshalb konkret für den 23. Januar, Uhr ein, denn das Jubiläum wird nur so schön, wie wir es selbst gestalten. Regelmäßige Veranstaltungen (im Gemeindezentrum Arnoldplatz 28) Frauendienst: montags 15 Uhr 10. Dez. (Adventsfeier) 28. Jan. (Vorbereitung des Weltgebetstages), 25. Februar (Weltgebetstagsfeier für Senioren) außerdem 06. Jan. (Rentnernachmittag), Frauentreff: mittwochs Uhr 12. Dez. (Basteln), 30. Jan. (Vorbereitung des Weltgebetstages) 27. Feb. (Teilnahme an der Bibelwoche) Junge Gemeinde: jeden 1. und 3. Montag im Monat, Uhr Kantorei: dienstags Uhr Christenlehre Kl. 3/4 donnerstags Uhr Christenlehre Kl. 1/2 freitags Uhr Christenlehre Kl. 5/6 freitags Uhr Konfirmanden siehe Engelsdorf Freud und Leid in der Gemeinde In unsere Fürbitte schließen wir ein unsere Verstorbenen und ihre Angehörigen: Alfred Großhans, 84 Jahre Dora Heinig geb. Fritsche, 93 Jahre

8 Gemeinsame Veranstaltungen Kurrende Tanzkreis : sonntags 11 Uhr Sommerfelder Kirche für sangesfreudige Kinder ab 5 Jahre (außer in den Ferien) jeden 1. und 3. Montag im Monat Uhr in Sommerfeld, Gemeindesaal Arnoldplatz 28 Gesprächskreis: Mittwoch, 09. Jan., 20 Uhr bei Fam. Winter, Sommerfeld 27. Feb., Uhr Gemeindesaal Arnoldpl. 28 (Bibelwoche) Kirchenmäuse: Samstag, 15. Dez. und 26. Jan., 9.30 Uhr im Gemeindezentrum Sommerfeld, Arnoldpl. 28 für Familien mit kleinen Kindern mit Andacht, Basteln, Spielen, Essen Sonnabend, 01. Dezember Gemeindezentrum Arnoldplatz Uhr Bastelwerkstatt für Kinder mit Elke Seifert 1 Euro Materialkosten Mittwoch, 12. Dezember, Uhr Gemeindesaal Arnoldplatz 28 Adventsbasteln mit Elke Seifert (Unkostenbeitrag für Material erbeten) Sonnabend, 15. Dezember Uhr St. Pankratiuskirche Engelsdorf Adventskonzert für Orgel und Horn

9 Sonntag, 16. Dezember Uhr Sommerfelder Kirche Adventsmusik mit der Kantorei Sommerfeld und Instrumentalisten Leitung W. Bjarsch Dezember Freizeit in der Partnergemeinde Hildesheim für Jugendliche und junge Erwachsene Näheres bei Pf. Ulbricht Mittwoch, 16. Januar, Uhr Gemeindesaal Arnoldplatz 28 Christenlehreelternabend 12 Forderungen eines Kindes an seine Eltern im Januar Konfirmandenrüstzeit Näheres bei Pf. Ulbricht Sonnabend, 26. Januar, Uhr Sommerfelder Kirche Lobpreisabend mit der Jungen Gemeinde Sommerfeld Eintritt frei, Kollekte für Veronica, das Patenkind der JG aus Malawi, erbeten

10 Februar Winterrüstzeit für Jugendliche und junge Erwachsene in Altenberg Näheres bei Pf. Ulbricht Februar Kinderbibeltage in Marienbrunn (Näheres über die Christenlehre) Februar Ökumenische Bibelwoche Das Programm entnehmen Sie bitte den Schaukästen. Vorschau (Stand November 2007) 07. März 2008 ökumenischer Weltgebetstag 08. März 2008 Kindergottesdiensttag für Leipzig 15. März 2008 Kirchenmäuse Frühjahr 2008 Besuch des Bibelgartens Oberlichtenau ( Deutscher evangelischer Posaunentag in Leipzig ( Juni 2008 Familien- und Gemeinderüstzeit in Annaberg ( 14. Sept Kirchenvorstandswahlen Okt Herbstrüstzeit für Kinder und Jugendliche in Zehren ( - erste Ferienwoche

11 Über den Kirchturm geschaut Jugendgottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche Hedwigstraße jeden 1. Freitag im Monat Uhr Angebote in Panitzsch (mehr unter 1. Advent, 2. Dezember, Uhr V e r n i s s a g e K l a u s P e t e r H o f f m a n n ( Malerei) 1. Advent, 2. Dezember, Uhr L i c h t e l v e s p e r Eröffnung der Adventszeit und des neuen Kirchenjahres Sonnabend, 8. und Sonntag, 9. Dezember 1 0. P a n i t z s c h e r N i k o l a u s m a r k t Markttreiben mit musikalischem Rahmenprogramm und Auftritten von Nikolaus und Knecht Ruprecht auf dem Pfarrhof 3. Advent, 16. Dezember, Uhr A d v e n t l i c h e s K o n z e r t - T r i o F l o r i l e g i u m l i p s i e n s i s Doreen Busch, Mezzosopran, Alfred Zachertz, Blockflöte/Gemshorn Heinrich Jochen, Konzertgitarre 2. Christtag, 26. Dezember, Uhr J. S. B a c h - W e i h n a c h t s o r a t o r i u m, K a n t a t e n 1-3 Adelheid Vogel, Sopran - Susanne Krumbiegel, Alt Tobias Hunger, Tenor - Gotthold Schwarz, Bass Concerto Vocale - Sächsisches Barockorchester Leipzig Leitung: Gotthold Schwarz Silvester, Montag, 31. Dezember, Uhr O r g e l k o n z e r t N.N. Neujahr, Dienstag, 1. Januar 2008, Uhr " H e i t e r e s u m d i e O r g e l " Wege zu Bach und Silbermann Felix Friedrich, Schlossorganist zu Altenburg (Vizepräsident der Gottfried- Silbermann-Gesellschaft)

12 Aus dem Leben unserer Gemeinden Ein Wort in eigener Sache Immer wieder hören wir Ach, die Veranstaltung war schon? Das habe ich verpasst. Da wollte ich eigentlich hingehen. Um Ihnen den Überblick über die anstehenden Termine in unserem Schwesterkirchverhältnis zu erleichtern, haben wir jetzt eine Übersicht erarbeitet, die Sie auf den mittleren Seiten der Kirchlichen Nachrichten finden. Sie ist zum Ausheften gedacht und lässt sich besser an der Pinnwand anbringen als das ganze Kirchenblättchen. Außerdem sind die Veranstaltungen nicht nach dem Veranstaltungsort, sondern nach dem Datum sortiert. An Rückmeldungen, ob Ihnen dieses Blatt etwas nützt, sind wir interessiert. Der Gemeindeaufbauausschuss Verkauf von Herrnhuter Losungen Herrnhuter Losungen können Sie in unseren Pfarrämtern zu den Öffnungszeiten und zu den Seniorenveranstaltungen erwerben. Verkaufsschluss ist der 21. Dezember. Quartiere für Hildesheim - Posaunenfest Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2008 lädt Leipzig zum bundesweiten Posaunenchortreffen ein Bläser werden erwartet. Dazu werden Privatquartiere gebraucht. Der Posaunenchor unserer Partnergemeinde aus Hildesheim will auch kommen und benötigt Quartiere in unseren beiden Gemeinden. Wer die Möglichkeit hat, ein oder mehrere Quartiere zu stellen, melde sich bitte bis spätestens 17. Januar im Pfarramt bzw. gebe die ausgefüllte Quartierangebotskarte dort ab. Eigeninitiative Nicht nur meckern, sondern handeln, sagten sich die Hirschfelder und planten, bauten und spendeten für ein neues Friedhofstor. Das neue Tor ist nun da. Vielen Dank den 35 Familien bzw. Firmen, die dafür Geld (über ), Zeit und Material geopfert haben. Kirchgeld Bitte überprüfen Sie, ob Sie Ihr Kirchgeld für das Jahr 2007 gezahlt haben. Wir haben diese Einnahmen fest im Haushalt eingeplant.

13 Verfassungsklage bei der Vereinigten Ev.-Luth. Kirche (VELK) Über 130 Kirchgemeinden klagen gegen die Landeskirche wegen des Zwangsanschlusses an zentrale Kassenstellen. Das sind über 17 % aller Kirchgemeinden der Landeskirche. Unsere beiden Kirchgemeinden haben sich der Klage angeschlossen. Im Unterschied zur katholischen Zentralkirche leben die evangelischen Kirchen seit Martin Luther von ihrer Vielzahl an unterschiedlichen selbstständigen Ortsgemeinden. Die Gleichschaltung im Dritten Reich, aber auch die Einflussnahme durch Partei- und Staatsführung in der DDR wurden durch diesen Pluralismus verhindert. Das neue Kassenstellengesetz greift unverhältnismäßig stark in die Autonomie der Gemeinden ein. Die Einsparung von Verwaltungskosten, die als Begründung für diese Zentralisierung diente, ist nicht zu erkennen. Im Gegenteil würden für viele Gemeinden, unter anderen auch für uns, die Verwaltungskosten steigen.

14 Monatsspruch Dezember Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden. Jes. 40,31 Monatsspruch Januar Jesus Christus spricht: Nicht die gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken. Ich bin gekommen, um die Sünder zu rufen, nicht die Gerechten. Mark. 2,17 Monatsspruch Februar Jesus Christus spricht: Alles, was ihr bittet in eurem Gebet, glaubt nur, dass ihr s empfangt, so wird s euch zuteil werden. Mark. 11,24 Wir sind für Sie da! Pfarrer: Johannes Ulbricht (Tel oder 0163/ ), Sprechzeit nach dem Gottesdienst oder nach Vereinbarung Gemeindepädagogin: Ute Ulbricht (Tel ) Ev.-Luth. Kirchgemeinde Engelsdorf-Hirschfeld Pfarramt Leipzig, Engelsdorfer Str. 310, Tel./Fax: (0341) bzw. Bankverbindung: Sparkasse Leipzig (BLZ ) Kto für Kirchgeld Kto für Spenden Kto für Friedhof Kirchkasse/Friedhofskasse: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 8-11 Uhr Donnerstag außerdem Uhr Kanzleiangestellte: Anette Ferk (Tel ) Friedhofsarbeiter: Stefan Gärlich (Tel. 0175/ ) Ev.-Luth. Kirchgemeinde Sommerfeld Pfarramt Leipzig, Arnoldplatz 28, Tel./Fax (0341) Bankverbindung: Sparkasse Leipzig (BLZ ) Kto für Kirchgeld Kto für Spenden Kto für Friedhof Kirchkasse/Friedhofskasse: Montag und Donnerstag 9-11 Uhr, Mittwoch Uhr Kanzleiangestellte: Gisela Krüger (Tel )

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Wir laden besonders ein

Wir laden besonders ein Mensch, GOTT! Gibt es eine menschlichere Geste, als wenn das Kind mit unendlichem Zutrauen die Mutter liebkost? Genau das erleben wir auf dem Bild. Selbst der Esel lässt sich vom Heiligenschein nicht stören

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld September - November 2011 Unsere Taufsteine St. Pankratiuskirche zu Engelsdorf (klassizistisch) Kirche zu Hirschfeld (romanisch, 13.

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Dezember 2015/Januar 2016 Seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. Evangelisches Gesangbuch Nr. 43 Liebe Leserinnen und Leser, Das Lachen

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Dezember 2011 & Januar 2012 Himmelfahrtskirche Winter 2010 Jahreslosung 2011: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Dezember 2014 Januar 2015 Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe hin,

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1 Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1. Lied / Musik 2. Kreuzzeichen und Begrüßung durch den Pfarrer Pfarrer.: Im Namen des Vaters und des Sohnes, und des Heiligen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Dezember 2013 - Februar 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember/Januar 2012/2013 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, das Krippenbild auf der Vorderseite unseres Gemeindebriefes stammt vom Meister

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.).

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.). Legende (Abkürzungen): Änderungsstand: 07.02.17 ÖAK Ökumenischer Arbeitskreis EWL Eine-Welt-Laden HK Kirche Heilig Kreuz GH - Gemeindehaus GKR Gemeindekirchenrat Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Oktober/November 2014 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen Liebe Leserinnen und Leser, Geburtstage sind Höhepunkte im Jahr. Es kommen Gäste und gratulieren dem Geburtstagskind.

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt)

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) Dezember / Januar 2013 / 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, für die diesjährige

Mehr

Fakultät 14 Humanwissenschaften & Theologie. Rebecca Klütsch Dortmund,

Fakultät 14 Humanwissenschaften & Theologie. Rebecca Klütsch Dortmund, WEIHNACHTEN EINFESTDES FRIEDENS? 1 WEIHNACHTEN EIN FEST DES FRIEDENS I. Historie Historische Einordnung Entwicklung und fremde Einflüsse II. Weihnachtsmann, Christkind oder doch Nikolaus? III. Der Friedensgehalt

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Kirchennachrichten Oktober November 2017

Kirchennachrichten Oktober November 2017 Kirchennachrichten Oktober November 2017 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Gemeindeglieder in Auerbach und Eckersbach, der Herbst ist die Zeit

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

PAUL-GERHARDT-KIRCHE MÜNCHEN-LAIM LÄUTEORDNUNG ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT 2015/2016 ( )

PAUL-GERHARDT-KIRCHE MÜNCHEN-LAIM LÄUTEORDNUNG ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT 2015/2016 ( ) PAUL-GERHARDT-KIRCHE MÜNCHEN-LAIM LÄUTEORDNUNG ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT 2015/2016 (28.11.15 06.01.16) Glocke 1 2 3 4 5 Name Martin Luther Paul Gerhardt Joh. Seb. Bach Wilhelm Löhe Heinrich Schütz Gewicht

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wäcter auf den Morgen. Psalm 130, 6 Donnerstag, 1. Dezember 14.00 Uhr Basedow-Klinikum

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr