BÜRGER-BROSCHÜRE GEMEINDE APPENWEIER. Adressen Infos Zahlen. mit den Ortsteilen NESSELRIED URLOFFEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BÜRGER-BROSCHÜRE GEMEINDE APPENWEIER. Adressen Infos Zahlen. mit den Ortsteilen NESSELRIED URLOFFEN"

Transkript

1 BÜRGER-BROSCHÜRE Adressen Infos Zahlen mit den Ortsteilen NESSELRIED URLOFFEN

2 Grußwort Herzlich willkommen in der Gemeinde Appenweier Im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung darf ich Sie in der Gemeinde Appenweier mit den Ortsteilen Nesselried und Urloffen sehr herzlich begrüßen und willkommen heißen. Ich hoffe und wünsche, dass es Ihnen gelingt, sich schnell in unserer Gemeinde zurechtzufinden und einzuleben. Hierbei soll Ihnen diese Broschüre eine kleine Hilfe sein, aus der Sie Informationen und Wissenswertes über unsere Gemeinde entnehmen können. Um Kontakte mit der Bevölkerung knüpfen zu können, bietet sich eine große Anzahl von Vereinen und Organisationen in unserer Gemeinde an, die alle in dieser Broschüre aufgeführt sind. Mit freundlichen Grüßen Ihr 1 Hansjürgen Stein Bürgermeister

3 Ein kurzer Überblick über die Geschichte 2 Ein kurzer historischer Rückblick Die Gemeinde Appenweier mit den Ortsteilen Nesselried und Urloffen, deren früheste Besiedlung sicher ins 8. Jahrhundert anzusetzen ist, gehörten schon zwischen 1364 und 1805 zu einem gemeinsamen Verwaltungsverband in der Landvogtei Ortenau, dem Gerichtsbezirk Appenweier, zu dem auch die Orte Nußbach und Zusenhofen zählten. Geschichtliche Zeugnisse sind allerdings wenige vorhanden, dazu waren die Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges und der Eroberungskriege Ludwigs XIV. zu vollständig. Auch die im 18. Jahrhundert erbauten Fachwerkhäuser im alemannischen Stil verschwinden immer mehr. Doch kann der historisch Interessierte wie der Kunstfreund auf die Wallfahrtskirche in Zimmern hingewiesen werden, das älteste religiöse Bauwerk in unserer Gemeinde, auf das barocke Rathaus in Appenweier, das ehemalige Gerichtsgebäude, auf drei alte Altarbilder in der Wallfahrtskirche in Nesselried und besonders auf die katholische Pfarrkirche St. Michael in Appenweier, ein Kleinod im Rokokostil. Sei am Ende das Selbstverständliche angemerkt Die Gemeinde ist mit den wichtigsten öffentlichen Einrichtungen ausgestattet: In allen Ortsteilen sind modern eingerichtete Kindergärten vorhanden. Neben sechs Arzt- und fünf Zahnarztpraxen sowie drei Apotheken versorgen die Schwestern der Sozialstation St. Ursula Offenburg vertragsgemäß die Kranken der Gemeinde. Von der katholischen Kirchengemeinde wird ein Altenpflegeheim unterhalten. Eine Tierarztpraxis für Groß- und Kleintiere ist in der Gemeinde ebenfalls vorhanden. Neben der Hauptschule Appenweier befinden sich in allen drei Ortsteilen je eine Grundschule. Mehrere Vereinshallen, eine Schulturnhalle (Schauenburghalle) steht allen Sporttreibenden zur Verfügung, ebenso zwei Mehrzweckhallen, die Schwarzwaldhalle mit über qm und die Rebstockhalle mit über 400 qm, die auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden können. Sportanlagen, Tennisplätze, ein Trimm-Dich-Pfad nützen Vereine und Individualisten. Überdachter Grillplatz für ca. 30 Personen steht Vereinen und sonstigen Gruppen zur Verfügung. Seit 1975 besteht zwischen Appenweier und der französischen Weinstadt Montlouis-sur-Loire eine Partnerschaft, in deren Geist jährlich ein Schüleraustausch, sowohl in Appenweier wie auch in Montlouis, organisiert wird und viele gegenseitige Besuche von Bürgern und Vereinen stattfindet. Altes Fachwerkhaus mit Wegekreuz

4 Zahlen, Daten, Fakten ha Gemarkungsfläche, Einwohner, m ü. M. sind die nüchternen Daten der aufstrebenden Gemeinde Appenweier in der Ortenau. Die außerordentlich verkehrsgünstige Lage an der Nord-Süd-Autobahn A 5, der B 3 Karlsruhe-Basel und der B 28 Freudenstadt-Straßburg bietet sich dem modernen Touristen ebenso an wie dem mobilen Arbeitnehmer, der auf einen gemütlichen Wohnort Wert legt. Aber auch wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, kann sich beruhigt in Appenweier niederlassen. Bekannte Zugstation an dem Knotenpunkt Rheintalstrecke-Renchtalbahn- Verbindung nach Straßburg ist dem Nahverkehrsnetz Baden-Baden-Offenburg angeschlossen, das zusammen mit den Buslinien eine optimale Beweglichkeit nach allen Richtungen gewährleistet. Aufgrund dieser Vorteile wurden auf dem Gebiet der Gemeinde in den letzten Jahren große Flächen für Industrie- und Gewerbeansiedlungen bereitgestellt, die sich durch Gleisanschlüsse an die Bundesbahn und die Nähe zu den Einfahrten in die Hauptverkehrsstraßen auszeichnen. Dabei nutzte man die natürlichen Gegebenheiten und fügte die Anlagen geschickt zwischen Wiesen, Feldern und Auewäldern ein, so daß der ländliche Charakter der Gemeinde erhalten blieb. Denn wenn auch in den drei Ortsteilen unterschiedlich der Anteil der bäuerlichen Bevölkerung stark zurückging, die landwirtschaftliche Nutzung des Umlandes wurde durch Spezialisierung und Sonderkulturen doch wesentlich intensiviert. Hier wird der weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Urloffer Meerrettich gepflanzt, aber auch Gemüse, das im Ort fabrikmäßig konserviert wird. Mit Kern- und Steinobst aller Art versorgen die Landwirte der Gemeinde nicht nur den Frischmarkt, sondern sie stellen auch in der sorgfältigen Arbeit des Kleinbrenners jene Obstschnäpse her, für die unsere Gegend berühmt ist. In der sonnenreichen Vorbergzone des Ortsteils Nesselried gedeihen herrliche Weine: Müller Thurgau, Ruländer, Traminer, Spätburgunder und besonders der Riesling mit seiner typischen Eigenart. Weine, Schnäpse und viele Spezialitäten können Fremde und Einheimische in gemütlich eingerichteten Speisewirtschaften genießen. Die Gemeinde Appenweier verfügt über 2 Hotels und 27 Gaststätten, davon 8 mit Hotelbetrieb und 3 Cafés. Desweiteren befindet sich vor der Autobahnausfahrt Appenweier die gutgehende Autobahnraststätte Renchtal-West, die vom Bonner Umweltministerium als umweltfreundlichste Autobahnraststätte ausgezeichnet worden ist. Eine Fülle von Vereinen helfen den Neubürgern, sich in unserer Gemeinde einzuleben und Kontakt zu finden. Neben den Aktivitäten der Volkshochschule und den überall bekannten Gruppen der Kirchen werben 3 Musikkapellen, ein Spielmannszug, 3 Gesangvereine, der Akkordeon- sowie der Mandolinen- und Gitarrenverein um Musikliebhaber. Für Leibesertüchtigung sorgen 3 Fußballvereine, 2 Turngemeinschaften (mit Leichtathletik- und Volleyballabteilung), 2 Kraftsportvereine, 1 Schützenverein mit Gewehr- und Pistolenabteilung, 1 Radsportverein, 1 Radund Motorsportverein, 1 Tennisclub, 1 Kegelclub und auf leichtere Art der Schwarzwaldverein. Um Tradition und Folklore kümmern sich zwei Narrenzünfte und auf ganz besondere Weise die Ortsgruppe des Historischen Vereins für Mittelbaden sowie die Muettersproch-Gesellschaft und die Trachten- und Volkstanzgruppe. Tierliebhaber finden Rat und Betätigung im Kleintierzuchtverein und in den Vereinen für Deutsche Schäferhunde in Appenweier und Urloffen sowie im Brieftaubenverein. Für Freunde des Denksports gibt es in Appenweier einen Schachklub. 3

5 4 Verschiedenes SANITÄR BLECH HEIZUNG SOLAR Appenweier-Nesselried Dorfstraße 20/22 Telefon / Telefax: / johannesbruder@yahoo.de Renovieren statt rausreißen, wegwerfen oder streichen! Portas Fachbetrieb Güterstraße Appenweier-Urloffen Europas Renovierer Nr. 1 Telefon / Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an, unsere Kataloge sowie Produktvideos liegen für Sie bereit! das Fachgeschäft mit dem persönlichen Service! Durchgehend geöffnet Mo. Mi Do. + Fr Sa Appenweier Ortenauer Str. 16 Tel / Fax / Salon Monika Hätti Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Am Sonnenhang Nesselried Tel /37 00 Großhandel mit Obst und Gemüse Partner der Gastronomie Industriegebiet Muhr Gewerbestr APPENWEIER-URLOFFEN Tel / Fax /5 9172

6 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Branche Seite Abfallentsorgung 14 Ambulante Kranken- und Altenpflege 17 Autokühler 15 Autolackiererei 11 Bestattungen 28 Bestattungsinstitut 27 Blechnerei U3 Container- und Müllentsorgung 14 Dachdeckerei U3 Damen- und Herrensalon 4 Deutscher Ring Versicherung 5 Energieversorgung 15 Entsorgung 14 Erd-, Feuer-, Seebestattungen 28 Estrich U3 Fahrschule 15 Fliesenleger U3 Friseursalon 4 Gasthaus 21 Gaststätte 21 Grabmale 27 Großhandel mit Obst und Gemüse 4 Oberkircher WINZERGENOSSENSCHAFT Ab Ostern bis Ende Oktober findet jeden Dienstag um Uhr eine öffentliche Weinprobe mit Kellerführung statt. Probier- und Einkaufsmöglichkeiten in unserer Winzergenossenschaft: Montag - Freitag von 8.00 bis Uhr und von bis Uhr Samstag von 9.00 bis Uhr Oberkircher Wein, Sekt, Edelbrand Branche Seite Heizung 4 Herrenmode 4 Holzenergie 11 Industrielackierung U3 Innen- und Fensterbau U3 Karosseriefachbetrieb 11 Krankengymnastik 19 Küchenhaus 11 Kühler 15 Laboratorium 11 Lackiertechnik Weiss U4 Logistik 15 Malerfachbetrieb U3 Massage 19 Metallbau 4 Metzgerei 21 Modehaus 4 Obstgroßhandel 4 Partyservice 21 Pharmazeutische Analytik 11 Portas-Fachbetrieb 4 Rad + Motoshop 14 wenn Sie vom Leben einfach das Beste erwarten. Renchener Straße Oberkirch Telefon Fax info@oberkircher-winzer.de Branche Seite Rechtsanwältin 24 Recycling 14 Renovierung 4 Sanitär 4 Sanitäre Installation U3 Schreinerei 11, U3 Schüttgut 14 Sekt Wein Spirituosen 5 Sozialstation 17 Spedition 15 Speiselokal 21 Steinmetz 15 Steinmetzbetrieb 27 Steuerrecht 24 Strom Gas Wasser 15 Treppenbau 15 Versicherung 5 Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen 11 Weiss Lackiertechnik GmbH U4 Winzergenossenschaft 5 Zimmerei U3 Zweiräder 14 U = Umschlagseite Generalagentur Horst Haferkamp Versicherungsfachmann Oberkircherstraße 13 a, Appenweier Telefon / , Fax: / Deutscher Ring Wir erledigen das. Versicherungen Bausparen Kapitalanlagen 5

7 Gemeindeorgane 6 Name Straße Partei Telefon Bürgermeister Stein Hansjürgen Bauerstatt Gemeinderäte Herdt Ulli 1. stellv. Bürgermeister, Dipl. Verwaltungswirt (FH) U-Güterstraße 25 CDU Duttenhöfer Thomas 2. stellv. Bürgermeister, Rechtsassessor Hornisgrindestraße 30 CDU Sälinger Fritz 3. stellv. Bürgermeister, Tiefbau-Polier Nesselrieder Straße 44 SPD Braun Harald, Kfz-Meister Frauenweg 8 CDU 8 36 Brudy Konrad, Dipl. Betriebswirt (BA) Montlouisring 16 CDU Brudy Otto, Landwirt N-Dorfstraße 30 CDU Dr. Bügler Stephan, Apotheker und Dipl. Chemiker Kniebisstraße 35 CDU Grumer Josef, Versicherungskaufmann Bachstraße 26 FWV Herrmann Anita, Sekretärin U-Straßburger Straße 4 CDU Huschle Wendelin, Dipl. Bankbetriebswirt (ADG) U-In der Wörth 8 CDU Kornmeier Ludwig, Pfleger und Biobauer Nesselrieder Straße 26 BU Kranz Edmund, Polizeibeamter U-Wolfsgasse 3 FWV Leible Benno, Elektromeister U-Kapellengasse 5 SPD Mans Brigitte, Reallschullehrerin, Hausfrau Zimmererstraße 7 Frauenliste Oser Roland, Beamter U-Hauptstraße 144 A CDU Sauer Klaus, Polizeikommissar N-Ebersweierer Straße 2 CDU Sauer Klemens, Landwirtschaftsmeister Bachstraße 17 CDU Spengler Siegfried, Verwaltungsamtsrat U-Renchenweg 38 CDU Walz Theo, Konditormeister Ortenauer Straße 17 SPD Wiedemer Daniela, Bankkauffrau Römerstraße 5 SPD Wiedemer Hans-Peter, Dipl. Verwaltungswirt (FH) Hornisgrindestraße 25 FWV 36 94

8 Gemeindeorgane Name Straße Partei Telefon Ortschaftsrat Urloffen Ortsvorsteher Spengler Siegfried, Verwaltungsamtsrat Renchenweg 38 CDU Ortschaftsräte Braun Harald 1. stellv. Ortsvorsteher, Kfz-Meister Frauenweg 8 CDU 8 36 Kranz Edmund 2. stellv. Ortsvorsther, Polizeibeamter Wolfsgasse 3 FWV Herdt Ulli, Dipl. Verwaltungswirt (FH) Güterstraße 25 CDU Herrmann Anita, Sekretärin Straßburger Straße 4 CDU Huschle Wendelin, Bankkaufmann In der Wörth 8 CDU Kiefer Josef, Oberbrandmeister Waldstraße 23 CDU Knapp Gudrun, Kassiererin Hauptstraße 152 CDU Knosp Anna Maria, Bauzeichnerin St.-Martin-Straße 9 FWV Leible Benno, Elektromeister U-Kapellengasse 5 SPD Oser Roland, Dipl. Verwaltungswirt (FH) Hauptstraße 144 a CDU Spengler Siegfried, Verwaltungsamtsrat Renchenweg 38 CDU Steinebrunner Herbert, Maschinenbautechniker Kirchstraße 13 a SPD Ortschaftsrat Nesselried Ortsvorsteher Vollmer Berthold, Landwirtschaftsmeister Dorfstraße 1 CDU Ortschaftsräte Sauer Karl 2. stellv. Ortsvorsteher, Fernmeldeingenieur Im Hahnengarten 25 SPD Breithaupt Patric, Dipl. Betriebswirt (BA) Almstraße 43 CDU Brudy Otto, Landwirt Dorfstraße 30 CDU Knopf Hermann, Lehrer Im Hahnengarten 31 CDU Roth Josef, Gärtnermeister Illental 7 CDU Sauer Klaus, Polizeikommissar Ebersweierer Straße 2 CDU Vollmer Berthold, Landwirtschaftsmeister Dorfstraße 1 CDU Vollmer Rainer, Bauleiter Nußbacher Straße 13 SPD

9 Behördliche Einrichtungen 8 Bezeichnung und Anschrift Telefon Vorwahl Gemeindeverwaltung Appenweier Rathaus I, Ortenauer Straße 13 Telefax Sprechzeiten bei der Gemeindeverwaltung oder den Ortsverwaltungen Montag Freitag Uhr Mittwoch Uhr an allen übrigen Tagen sind nachmittags die Diensträume geschlossen Bezeichnung, Anschrift und Leiter Bürgermeister Hansjürgen Stein Vorzimmer Hauptamt Haupt- und Personalverwaltung Oberamtsrat Fritz Langenecker Verwaltungsangestellter Dieter Braunstein Verwaltungsangestellter Lothar Huber Sozial- und Gesundheitswesen Verwaltungsangestellte Annette Lerch Aussiedler- und Asylantenbetreuung Verwaltungsangestellte Martina Lukaszczyk Standesamt Verwaltungsangestellte Irene Sauer Paß- und Meldewesen, Gewerbeamt Gemeindehauptsekretär Ralf Wiedemer Verwaltungsangestellte Carola Katzmann Grundbuchwesen (Rathaus II) Gemeindeoberamtmann Manfred Sester Gemeindehauptsekretär Dietmar Brudsche Rechnungsamt Finanzabteilung, Oberamtsrat Helmut Martin Gemeindekasse Amtsinspektor Bernd Fischer Gemeindeobersekretärin Renate Knoll Verwaltungsangestellte Sieglinde Trautmann

10 Behördliche Einrichtungen Bezeichnung und Anschrift Telefon Vorwahl Steuern und Abgaben, Liegenschaftsverwaltung, Verbrauchsabrechnungen Verwaltungsangestellter Alfred Wieland Verwaltungsangestellte Miriam Geiler Bauamt (Rathaus II) Dipl.-Ing. Gerhard Mühlhans Bautechniker Ulrich Brudy Gemeindeamtmann Matthäus Bayer Ortsverwaltungen Ortsverwaltung Nesselried Dorfstraße 46 Telefax Ortsvorsteher Berthold Vollmer Verwaltungangestellte Waltraud Schmid Ortsverwaltung Urloffen Hauptstraße 12 Telefax Ortsvorsteher Siegfried Spengler Amtsinspektor Siegbert Kuderer Verwaltungsangestellte Friedhilde Basler Sonstige Behörden in der Gemeinde Polizeiposten, Ortenauer Straße Deutsche Bundespost Postamt Appenweier, Ortenauer Straße Postagentur Urloffen, U-Schulstraße

11 Für Appenweier zuständige Behörden 10 Bezeichnung Ort Straße Telefon Amt für Flurneuordnung und Offenburg Badstraße 20 a 07 81/ Landentwicklung Amt für Landwirtschaft, Landschafts Offenburg Prinz-Eugen-Straße / und Bodenkultur Amtsgericht Offenburg Hindenburgstraße / Arbeitsamt Offenburg Weingartenstraße / Arbeitsgericht Offenburg Okenstraße / Deutsche Telekom Offenburg Okenstraße /83-0 Finanzamt Kehl Hermann-Dietrich-Straße / Handwerkskammer Freiburg Bismarckallee / Industrie- und Handelskammer Lahr Lotzbeckstraße / südlicher Oberrhein - Hauptgeschäftsstelle Lahr - Landesversicherungsanstalt Offenburg Schillerstraße / Baden-Württemberg - Außenstelle Offenburg - Landgericht Offenburg Hindenburgstraße / Landratsamt Ortenaukreis Offenburg Badstraße / Notariat 2 Offenburg Offenburg Grabenallee / Oberschulamt Freiburg Eisenbahnstraße / Polizeidirektion Offenburg Hauptstraße /2 11 Polizeirevier Oberkirch Hauptstraße / Regierungspräsidium Freiburg Kaiser-Joseph-Straße / Staatliches Eichamt Offenburg Gaswerkstraße / Staatliches Forstamt Kehl Rheinau Hauptstraße / Staatliches Schulamt Offenburg Freiburger Straße / Staatliches Vermessungsamt Offenburg Zeller Straße / Staatsanwaltschaft Offenburg Hindenburgstraße / Straßenbauamt Offenburg Wilhelmstraße / Technischer Überwachungsverein Offenburg In der Lieste /60 20 TÜV Baden Versorgungsamt Freiburg Sautierstraße / Zollamt Appenweier Ludwig-Winter-Straße /

12 Die richtige Antwort auf Ihre Küchenfragen. Sander Straße Appenweier Tel / latein@t-online.de über 40 Jahre Pharmazeutische Analytik Qualitätskontrolle Methodenentwicklung Stabilitätsprüfung Zulassung Ihrer Arzneimittel Bearbeitung Ihrer Mängelberichte Gutachten Fachauditor Analytik und Gutachten für Kosmetik Arzneimittelgegenproben 65 (4) Vereidigter Sachverständiger Herstellungs- und Kontroll-Leiter Stufenplanbeauftragter Informationsbeauftragter Consulting LIEBICH LABORATORIUM Rittiweg 2 D Appenweier-Nesselried Fon /43 97 Fax / liebich.laboratorium@t-online.de Autolackierung GmbH Unfallschaden, Steinschlag oder Kratzer? Der LACK ist ab? Wir sind bereit! Industriestraße Appenweier Tel Fax Hackschnitzelerzeugung: Verkauf von Hackschnitzeln: Brikettierung Pelletierung Kaminholzverkauf Holztrocknung Wärmelieferung Ihr Ansprechpartner für Energie aus Holz! Klaus Fallert mit mobilem Großhacker inkl. Anlieferung/Logistik mit modernsten Pumpcontainerfahrzeugen Holzbriketts erhältlich in 10 kg Säcken Herstellung und Vertrieb sägen/spalten/zufahren erhältlich auch in 15 u. 25 kg Säcken aus eigenem Heizwerk 11 Bahnhofstraße Appenweier Tel.: / Fax: / fallert@holzenergie.de Internet:

13 Politische Parteien und Wählervereinigungen Bezeichnung Vorsitzender Straße Telefon Christlich Demokratische Union (CDU) Appenweier Vorsitzender: Klemens Sauer Bachstraße Nesselried Vorsitzender: August Ganter N-Almstraße Urloffen Vorsitzender: Ulli Herdt U-Güterstraße Freie Wählervereinigung (FWV) Appenweier, Nesselried, Urloffen Vorsitzender: Hans-Peter Wiedemer Hornisgrindestraße Sozialdemokratische Partei (SPD)/ Appenweier, Nesselried, Urloffen Vorsitzende: Christa Beba Bachstraße Bürgerliste Umweltschutz Vorsitzender: Ludwig Kornmeier Nesselrieder Straße Frauenliste Vorsitzende: Maria Böhly-Maier Wolkengasse Bildungs- und Lehranstalten 12 Name Straße Telefon Grund- und Hauptschule Appenweier Oberkircher Straße 24 Zentrale Hauptschule Grundschule Grundschule Nesselried N-Nußbacher Straße Grundschule Schauenburgschule Urloffen U-Schauenburgstraße Schulzentrum mit Mehrzweckhalle Schwarzwaldhalle

14 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Anschrift Telefon Kath. Pfarramt Appenweier/Kath. Pfarramt Nesselried Am Kirchplatz Kath. Pfarramt Urloffen U-Kapellengasse Evang. Pfarramt Appenweier Jakobstraße Kath. Pfarrgemeinderat Appenweier, Brigitte Mans Zimmererstraße Kath. Pfarrgemeinderat Nesselried, Hermann Knopf N-Im Hahnengarten Kath. Pfarrgemeinderat Urloffen, Lothar Huber U-Runzweg Evangelischer Kirchengemeinderat, Ekkehard Buchholz Römerstraße Kath. Frauen- und Müttergemeinschaft Appenweier, Brigitte Mans Zimmererstraße Kath. Frauen- u. Mütterverein Nesselried, Giesela Hurst N-Dorfstraße Kath. Frauenverein Urloffen, Hannelore Leible U-Sonnenweg Kath. Kirchenchor Appenweier, Wolfgang Forscht Habsburgerstraße Kath. Kirchenchor Nesselried, Otto Brudy N-Dorfstraße Kath. Kirchenchor Urloffen, Markus Grothmann Offenburg-Weier 07 81/ Kath. Altenwerk Appenweier, Ernst Bell Ebbostraße Kath. Altenwerk Nesselried, Andreas Huber N-Dorfstraße Kath. Altenwerk Urloffen, Karl Siefert U-Hauptstraße Kath. Landjugend Nesselried, Michael Vollmer N-Dorfstraße KJG Urloffen, Simone Fritsch U-Hauptstraße Kath. Bildungswerk, Wolfgang Forscht Habsburgerstraße Nesselried Blick auf Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt

15 14 Die MERB: Umwelttechnologien und zukunftsweisende Entsorgungskonzepte. Für uns alle. Für unsere Umwelt. Sammlung und Transport von Altstoffen, Abfällen, Bauschutt etc Betrieb von Sortieranlagen und Umladestationen Unsere Hotline für brennende Fragen: Tel / Fax / Containerdienst Aktenvernichtung Speisereste- Entsorgung Mittelbadische Entsorgungs- und Recyclingbetriebe GmbH Achern schnell kompetent effizient Beratung und Service rund ums Zweirad Appenweier Nesselrieder Str. 36 Telefon / Telefax / weber Containerdienste GmbH Renchen Carl-Benz-Str. 24 Tel.: ( ) Fax: ( ) Müllsorgen? Mulde borgen! S R G Schüttgut-Recycling GmbH Büro Werk Ottenhöfen Appenweier Ruhesteinstraße 127 Kohlplatz 1 Tel / Tel /54 11 Fax / Fax /

16 Ihr individueller Logistikpartner für Lagerung und Transport Appenweier Ludwig - Winter-Straße 9 Telefon: / Fax: / spedition.de post@werner - spedition.de Werner -Spedition! Die optimale Anbindung an Ihr Produkt Fahrschule alle Klassen Renchen Urloffen Narzissenweg 13 Gewerbestraße 12 Tel /6 26 Tel / Oberkirch, Untere Grendelstraße 3, Tel /12 02 Erich Schneider Steinmetz Marmor Treppen- und Fensterbänke Granit Treppen- und Fensterbänke Sandstein Denkmäler Straßburger Str Appenweier-Urloffen Telefon / Fax / Autokühler GmbH & Co.KG Ersatzkühler Reparaturservice Appenweier Industriestr. 24 Tel / Fax / vertrieb-app@akg-gruppe.de Internet: Hier ist zu Niederlassung KAWAG/ÜWA Ihre Energie Hause. Kapellenstraße Achern Tel /

17 Kindergärten Name Straße Telefon Schauenburg-Kindergarten Urloffen U-Schauenburgstraße Kath. Kindergarten St. Elisabeth A-Bachstraße Kath. Kindergarten St. Michael A-Montlouisring Kath. Kindergarten St. Martin U-Hohenrainweg Kath. Kindergarten St. Konrad N-Nußbacher Straße Impressum 16 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages / 10. Auflage / 2002 In unserem verlag erscheinen Produkte zu den Themen: Bürgerinformation Klinik- und Gesundheitsinformation Senioren und Soziales Dokumentationen Bildung und Forschung Bau und Handwerk Bio, Gastro, Freizeit Infos auch im Internet: WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Telefon +49 (0) 82 33/ Telefax +49 (0) 82 33/ info@weka-info.de

18 Gesundheitswesen Krankenhäuser Krankenhäuser im Umkreis von 8 bis 15 km Name Ort Straße Telefon Klinikum Offenburg Offenburg Ebertplatz /47 20 St.-Josefs-Klinik Offenburg Weingartenstraße /47 10 Kreiskrankenhaus Achern Achern Josef-Wurzler-Straße /70 00 Kreiskrankenhaus Oberkirch Oberkirch Franz-Schubert-Straße /80 10 Mit KOPF HERZ und HAND Das Pflegekonzept: Ambulante Kranken- und Altenpflege Altentagesstätte Betreutes Wohnen im Fidelispark Sozialstation St. Ursula Am Hohen Rain Offenburg Tel / Fax 07 81/ Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen 17 Name Anschrift Telefon Sozialstation St. Ursula e.v. Offenburg Meldestellen: Offenburg 07 81/ Schwesternhaus St. Elisabeth Appenweier, Bachstraße Kath. Pfarramt Urloffen U-Kapellengasse Frau Irmgard Lott N-Im Winkel Epilepsiezentrum Kehl-Kork, Landstraße /8 40

19 Ärzte, Zahnärzte, Tierarzt, Altersheime, Krankenkassen Name Anschrift Telefon Ärzte Bauer Aloysius Hindenburgplatz Dr. Bleicher Bärbel und Dr. Bleicher Ulrich Hindenburgplatz Dr. Hatz Ortrun Bahnhofstraße Dr. Jäger Herbert Ortenauer Straße Junge Ulrich und Dr. Junge Angelika U-Hauptstraße Dr. Reiche M. U-Hauptstraße Zahnärzte Dr. Geißler Berndt Ortenauer Straße Dr. Haen-Vogt Catrin Hindenburgplatz Dr. Maier Doris Oberkircher Straße 33a Sauer Günther U-Straßburger Straße Dr. Schatz Günther U-Hauptstraße Tierarzt Dr. Granacher Albert Nesselrieder Straße Altersheime Altenpflegeheim St. Elisabeth Bachstraße Betreute Wohnanlage ASB-Sozialstation Römerhof Krankenkassen AOK Die Gesundheitskasse Ortenau Offenburg 07 81/ DAK Deutsche Angestellten Krankenkassen Offenburg 07 81/ BEK Barmer Ersatzkasse Offenburg 07 81/ KKH Kaufmännische Krankenkasse Offenburg 07 81/

20 Ärzte, Zahnärzte, Tierarzt, Altersheime, Krankenkassen Name Anschrift Telefon Ergotherapie Gemeinschaftspraxis für Ergotherapie Ortenauer Straße Erika und Joachim Klaß, Erika Heilmann Massage und Krankengymnastik Bott Thomas Krankengymnastik Montlouisring Bott Thomas Krankengymnastik U-Vogesenstraße Lurk Massage + Krankengymnastik U-Hauptstraße Günther Thomas, Massage und Bäderpraxis Alemannenstraße Hardy Fidelia Ebbostraße Hischmann Christa Am Kirchplatz Kapp, Massagepraxis Hindenburgplatz Lehmann Hedwig Ebbostraße Lurk Monika U-Hauptstraße Massage / Bäder- und Krankengymnastikpraxis Thomas Günther Staatl. gepr. Physiotherapeut 19 Alemannenstr Appenweier Tel./Fax Termine nach Vereinbarung

21 Turn- und Sportstätten sowie Vereinsheime 20 Name Straße Telefon Schwarzwaldhalle Appenweier Oberkircher Straße Hausmeister Schauenburghalle Urloffen U-Schauenburgstraße Rebstockhalle Nesselried N-Nußbacher Straße Kraftsporthalle des KSV Appenweier Eichenweg Athletenhalle des ASV Urloffen e. V U-Jahnstraße Schützenhaus des Schützenvereins Appenweier Am Sportplatz Sportheim und -platz des Sportvereins Appenweier Am Sportplatz Sportheim und -platz des Sportvereins Nesselried N-Weiherstraße Sportheim und -platz des Fußballvereins Urloffen U-Zimmern Sportplatz mit Anlagen für Leichtathletik Am Sportplatz -- Tennishalle Nesselried N-Nußbacher Straße 8 a Turnhalle des Turnvereins Urloffen U-Jahnstraße Vereinsheim und Tennisplatz des Tennisclub Urloffen U-Gewerbestraße Vereinsheim und Turnierplatz des Rad- und Motor- U-Mattenstraße sportvereins Urloffen e. V. Vereinsheim des Angelvereins Urloffen U-Max-Jordan-See -- Vereinsheim des Brieftaubenvereins Appenweier Am Sportplatz Vereinsheim Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Urloffen U-Winkelstraße 58 Vereinsheim des Schäferhundevereins Appenweier Am Sportplatz Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Apppenw. Am Sportplatz 4 a Vereinsheim des Schäferhundevereins Urloffen U-Im Stöckert Vereinsheim der Narrenzunft Appenweier Bachstraße Narrenkeller des Narrenvereins Urloffen U-Kapellengasse Rebstockhalle Nesselried

22 Gut Essen und Trinken Gasthaus und Metzgerei» Zur Krone «Inh. Fam. Müller Gutbürgerliches Haus bekannt gute Küche Mo. Ruhetag gemütliche Gasträume für Gesellschaften eigene Metzgerei freundliche Zimmer mit Dusche / WC Parkplätze am Hause Dorfstraße Appenweier / Nesselried Telefon: / Telefax: / Internet: Zum Guede Nochber DIE KLEINE KNEIPE IN DER STUMPENGASSE Speisegaststätte Biergarten mit Boule-Bahn APPENWEIER Telefon /51 06 Fax / Feinste Fleisch- und Wurstwaren Schneider Eigener Schlachtbetrieb Partyservice Appenweier-Urloffen Hauptstr. 22 Tel /10 82 Fax

23 Vereine und Verbände 22 Name Vorsitzender Straße Telefon A 21 Verein für Bürgerengagement e.v. Heinrich Keßler Hornisgrindestraße Akkordeonverein Appenweier Manfred Stiegeler Am Landhaag Angelfreunde Birkenbühl Adolf Schneider Habsburgerstraße Angelsportverein Urloffen Arno Zettwoch Oberkirch-Zusenhofen Kirchhofweg 4 Athletiksportverein Urloffen Leo Sauer U-Im Kleinsommerfeld Brieftaubenverein Heimatliebe Appenweier Winfried Sauer Zähringerstraße Deutsches Rotes Kreuz Martin Bohner Goethestraße / Ortsgruppe Appenweier Willstätt Deutsches Rotes Kreuz Renate Schneider U-Hohenrainweg Ortsgruppe Urloffen - Friends of Twins Nesselried Rainer Vollmer Nußbacher Straße Fußballverein Urloffen Harald Braun U-Frauenweg Gesangverein Nesselried Peter Fischer N-Dorfstraße Handwerker-und Gewerbeverein Appenweier Reinhard Föll Ortenauer Straße Hausfrauenbund Urloffen Christel Dempki U-Waldstraße Historischer Verein Mittelbaden Karl Maier Jakobstraße Mitgliedergruppe Appenweier Kameradschaft ehem. Soldaten Appenweier Thomas Kupczyk Albertstraße Kinder-u.Jugendbücherei Salamander Urloffen Heidi Kranz U-Hauptstraße Kameradschaft ehem. Soldaten Nesselried Paul Vollmer N-Dorfstraße Kameradschaft ehem. Soldaten Urloffen Richard Schmidt U-Moosweg Kleintierzuchtverein C 453 Appenweier Gisela Hillert Waldseestraße / Willstätt Kraftsportverein Appenweier Fritz Sälinger Nesselrieder Straße Mandolinen- und Gitarrenverein Appenweier Gisela Deutscher Grimmelshausenstraße Männergesangverein Appenweier Franz Werner Alemannenstraße Muettersprochgsellschaft Oskar Ernst Holzweg Regionalgruppe Appenweier - Musikverein Appenweier Siegfried Stettenbenz Lindenweg Musikverein Nesselried Georg Vollmer N-Dorfstraße Musikverein Urloffen Joachim Haß U-Winkelstraße Narrenverein Urloffen Heinz Langenecker U-Vogesenstraße Narrenzunft Appenweier Karl Hansert Wolkengasse 3 a Obstbauverein Urloffen Klaus Nied U-Straßburger Straße Ortenauer Schlittenhunde Club Thomas Serrer Bachstraße Pfadfindergruppe Urloffen Michael Hug U-Im Bündt

24 Vereine und Verbände Name Vorsitzender Straße Telefon Rad- und Motorsportverein Urloffen Artur Hätti Zimmererstraße Radsportverein Nesselried Artur Leible N-Dorfstraße Reservistenkameradschaft Vorderes Renchtal Günter Hodapp U-Wolfsgasse Schachklub Appenweier Franz Beck Bachstraße Schützenverein Appenweier Edgar Sauer Lindenweg Schwarzwaldverein Appenweier Alois Ochs Am Kirchplatz Singgemeinschaft Eintracht Urloffen Ulrike Haß Winkelstrße Sportkegelklub Urloffen Stefan Benz Ortenauer Straße Sportverein Appenweier Ludwig Kornmeier Nesserieder Straße Sportverein Nesselried Klaus Sauer N-Ebersweierer Straße Tennisclub Urloffen Otmar Hertwig U-E.-A.-Huber-Straße Trachten- und Volkstanzgruppe Appenweier Alois Ochs Am Kirchplatz Turnverein Appenweier Dr. Gunter Nink Nesselrieder Straße Turnverein Urloffen Gino Sichtermann U-Am Stangenbach VdK-Ortsverband Appenweier Richard Kornmeier Rheinstraße VdK-Ortsverband Urloffen Siegrun Schneider U-Hauptstraße Verein Dt. Schäferhunde Appenweier Dieter Bollack Ortenauer Straße Verein Dt. Schäferhunde Urloffen Bruno Langeneckert U-Klemensgasse Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge Appenweier Paul Pontow Simon-Bruder-Straße Verbände Badischer Schlittenhunde-Sportverein Günter Wiederrich Bahnhofstraße Verband Badischer Imker Ekkehard Hülsmann Bahnhofstraße Banken und Sparkassen 23 Bezeichnung Straße Telefon Volksbank Offenburg eg Beratungscenter Appenweier Ortenauer Straße Beratungscenter Urloffen U-Hauptstraße Geschäftsstelle Nesselried N-Dorfstraße Sparkasse Offenburg-Ortenau Geschäftsstelle Appenweier Hindenburgplatz Geschäftsstelle Urloffen U-Straßburger Straße

25 Rechtsanwälte, Steuerbüros, Architekten Bezeichnung Anschrift Telefon Rechtsanwälte Kanzlei P. Mundil-Doderer und Ch. Schunck-Bügler Ortenauer Straße Thomas Duttenhöfer Hornisgrindestraße Helmut Kern Hornisgrindestraße Kanzlei Kuntz, Theissen und Schulz Sander Straße Kanzlei Krieg und Schrey Rheinstraße Ulrike Trä Alemannenstraße Steuerbüros Hoferer + Partner, Steuerberater Wirtschaftsprüfer Frankenweg Architekturbüros Architekturbüro Brudy Freie Architekten Hindenburgplatz Rainer Schaub Freier Architekt U-Runzweg Gerd Schuster Freier Architekt Alemannenstraße Manfred Straubenmüller Freier Architekt U-Renchtalblick Steuerrecht Gesellschaftsrecht Handelsrecht Beratung in allen steuerlichen Fragen Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen Vertretung vor Finanzbehörden und -gerichten Wirtschaftliche Beratung Alemannenstraße Appenweier Telefon / Telefax /

26 Sonstiges Grillplatz Am Sportplatz (beim Schützenhaus) Forstlehrpfad (2 km) Nesselried, Schloßweg Waldwanderwege ab Waldparkplatz Nesselried (22 km) Trimm-Dich-Pfad U-Waldstraße Kinderspielplätze Appenweier Montlouisring Oberkircher Straße Zimmererstraße Nesselried Almstraße Heidewald Urloffen Bei der Zimmerer Kirche Friedensruh Im Kleinsommerfeld Jahnstraße Partnerstadt der Gemeinde Montlouis-sur-Loire Frankreich seit 1974/ Montlouis-sur-Loire Telefon / Telefax / Herbstidylle am Max-Jordan-See in Urloffen

27 Terminvorschau 26 Fastnachtsveranstaltungen Appenweier - Samstag vor dem Schmutzigen Donnerstag Abbewier im Narrespiegel - Dienstag vor dem Schmutzigen Donnerstag Altweiberball - Schmutziger Donnerstag Bloserball des Musikvereins Appenweier - Fastnachtssonntag Fastnachtsumzug - Fastnachtsdienstag zieht die Musikkapelle Appenweier durch die Straßen Nesselried - Fastnachtsdienstag Straßenfastnacht beim Rathausplatz Urloffen - Schmutziger Donnerstag Hemdklunkerumzug - Fastnachtssonntag Fastnachtsumzug - Fastnachtsdienstag zieht die Musikkapelle Urloffen durch die Straßen Jahrmärkte Appenweier - Sonntag und Montag vor Palmsonntag - Sonntag und Montag nach Allerheiligen Urloffen - Palmsonntag - 2. Sonntag und Montag im Oktober Kirchenfeste Appenweier - Michaelifest Letzter Sonntag im September Nesselried - Maria Himmelfahrt am 15. August Urloffen - Martinifest am 2. Montag im November Konzerte Trachtenkapelle des Musikvereins Appenweier - Weißer Sonntag am Kirchplatz - Michaelifest am Kirchplatz - Heiliger Abend unter dem Lichterbaum am Kirchplatz Akkordeonverein Appenweier - Herbstkonzert jeweils am Samstag vor dem 3. Adventsonntag - Weinfest am 3. Wochenende im Oktober Musikverein Urloffen - Vorweihnachtliches Konzert am 4. Advent in der Athletenhalle Urloffen - Heiliger Abend unter dem Lichterbaum am Kirchplatz Singgemeinschaft Urloffen - Konzert am Samstag vor Muttertag in der Athletenhalle Urloffen Gesangverein Nesselried - Konzert am Muttertag in der Rebstockhalle Jahrmarkttreiben

28 über 25 Jahre Partner der Hinterbliebenden Wir übernehmen Wir erledigen Wir liefern Wir vermitteln Wir beraten Wir betreuen Wir erstellen Bei uns Wir bieten Wir führen Wir haben Sie können Sie haben Fragen Rudolf Frank Appenweier-Urloffen Straßburger Str. 7 Tel / Oberkirch Renchener Straße 11 Tel /29 61 Fax /38 32 Erdbestattungen Feuerbestattungen Seebestattungen Anonyme Bestattungen Überführungen im Inund Ausland (auf Wunsch Hausbesuch). für Sie alle Behördengänge und die mit der Bestattung zusammenhängenden Formalitäten wie: Benachrichtigung des Leichenschauarztes, Anmeldung des Sterbefalles beim Standesamt, Besorgen der Sterbeurkunden, Benachrichtigung des zuständigen Pfarramtes, Einholung der Erlaubnis für die Feuerbestattung. Auf Wunsch Sterbegeldabrechnung mit den Krankenkassen und Versicherungen. Särge, Urnen und Sargausstattungen in vielen Ausführungen und Preislagen. Dekorationen, Blumen, Kränze, auf Wunsch nach Ihrem Entwurf, Todesanzeigen, Trauerkarten usw. Sie bei der Grabwahl und Grabgestaltung. Sie fachkundig und vertrauenswürdig. verbindliche Kostenvoranschläge für alle Arten von Bestattungen. bestimmen Sie die Kosten der Bestattung und nicht wir. Leistung durch Erfahrung auch in Ihrer Gemeinde Bestattungen durch. eine große Auswahl an Grableuchten, Grabvasen, Weihwasserkesseln usw. bei uns schon zu Lebzeiten mit einem Auftrag für den Todesfall vorsorgen. Informationen und Beratung sind jederzeit möglich. wir erteilen Ihnen kostenlos und unverbindlich Auskunft. Wir sind Mitglied im Landesfachverband Bestattungsgewerbe Baden Württemberg e.v. SEIT DREI GENERATIONEN GRABMALE AUS MEISTERHAND BILDHAUEREI RESTAURIERUNGEN BRUNNEN GARTENGESTALTUNG KÜCHENARBEITS- PLATTEN GROSSE AUSWAHL PERSÖNLICHE GESTALTUNG ROCHUS JOGERST GMBH Konrad-Adenauer-Straße Oberkirch Tel /41 82 Fax Friedenstraße Offenburg Tel / Fax

29 Notruftafel 28 Telefon Notruf / Feuer 1 12 Notruf / Polizei 1 10 Deutsches Rotes Kreuz Krankentransporte Offenburg, Ortenberger Straße / Deutsches Rotes Kreuz Ortsgruppe Appenweier Goethestraße 3, Willstätt /18 62 Vorsitzender Martin Bohner Deutsches Rotes Kreuz Ortsgruppe Urloffen U-Hohenrainweg Vorsitzende Renate Schneider Freiwillige Feuerwehr Ortenauer Straße Kommandant Georg Lechleiter Feuerwehrabteilung Appenweier Ortenauer Straße Abteilungskommandant Georg Lechleiter Feuerwehrabteilung Nesselried N-Im Heidewald Abteilungskommandant Martin Huber Feuerwehrabteilung Urloffen U-Schwabweg Abteilungskommandant Hermann Schneider Kläranlage Appenweier U-Mattenstraße Klärmeister Hermann Schneider Klärwärter Richard Jockers nach Dienstschluß 01 71/ Wasserwerk Appenweier Effentrich (Sportplatzweg) Wassermeister Michael Görig Ebbostraße 4 (nach Dienstschluß) Wasserwerk Urloffen Ernibösch (Kapellengasse) Wassermeister Thomas Sauer U-Waldstraße 31 (nach Dienstschluß) Stromversorgung Überlandwerk Achern Achern, Kapellengasse /63-0 Gasversorgung Offenburg, Gaswerkstraße /20 40 Gasfernversorgung Mittelbaden GmbH Ihre Ansprechpartner Siegfried und Trautel Heidt, geb. Hilzinger BESTATTUNGEN Kehl-Marlen, Krokusweg Appenweier, Hauptstr. 91 Tel / /91155 (Tag u. Nacht) Erd-, Feuer-, Seebestattungen Inhaber: Siegfried Heidt GmbH Überführungen ins In- und Ausland Sargauswahl, Todesanzeigen Gestaltung der Trauerfeier aber auch alle sonstigen Behördengänge werden zu Ihrer Entlastung durch uns erledigt Seit über 50 Jahren

30 Kiefer Holzbau GmbH Zimmerei Dachdeckerbetrieb Holzrahmenbau Treppenbau Dachausbau Altbausanierung Gerüstbau Schlüsselfertiges Bauen Appenweier-Urloffen Tel.: / Winkelstraße 72 Fax: / Kiefer-Holzbau@t-online.de Ihr Fachbetrieb für Schreinerei Ell gut und schnell! Innenausbau Modernen Fensterbau Straßburger Straße 71 Telefon / Appenweier-Urloffen Telefax / Fliesen- und Plattenarbeiten Estrich Treppen Renovierungen Fliesen-Studio Info@Maler-Bisch.de Handwerker stellen sich vor Fliesenleger-Fachgeschäft GmbH Meisterbetrieb seit 1963 Südstraße Appenweier-Urloffen Telefon 07805/640 Telefax 07805/59155 KRAUSS URLOFFEN Solar Photovoltaik Blechnerei sanitäre Installation Haushaltswaren Geschenkartikel ALEXANDER KRAUSS Appenweier-Urloffen Meerrettichdorfstraße 2 Telefon /34 65 Telefax / Blechnerei@krauss-urloffen.de

31 Wir gehören zu den effizientesten und flexibelsten Systemanbietern für decklackierte Kunststoffbauteile im Klein- und Mittelserienbereich. Mit unserer technischen Ausrüstung bieten wir das gesamte Spektrum der Herstellung PUR und Lackapplikationen für alle Kunststoffoberflächen an. Oberflächenaufbereitung, Lackieren und Montage Die Oberflächenaufbereitung und das robotergesteuerte Lackieren von Bauteilen aus Duro- und Thermoplast in Serien- und Ersatzteil- (ET) / Sonderfarben gehören zu unseren Standardarbeiten. Zu unserem Kundenkreis gehören namhafte Automobilhersteller und deren Zulieferer. Lackiertechnik Weiss Nachtweide Appenweier Tel / Fax /

32 Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Ein kurzer Überblick über die Geschichte 2 Zahlen, Daten, Fakten 3 Branchenverzeichnis 5 Gemeindeorgane 6 Behördliche Einrichtungen 8 Für Appenweier zuständige Behörden 10 Politische Parteien und Wählervereinigungen 12 Bildungs- und Lehranstalten 12 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 13 Kindergärten 16 Impressum 16 Gesundheitswesen Krankenhäuser 17 Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen 17 Ärzte, Zahnärzte, Tierarzt, Altersheime, Krankenkassen 18 Turn- und Sportstätten sowie Vereinsheime 20 Vereine und Verbände 22 Banken und Sparkassen 23 Rechtsanwälte, Steuerbüros, Architekten 24 Sonstiges 25 Terminvorschau 26 Notruftafel 28 Appenweier Ortsmitte mit Blick auf Barockkirche

Ausbildungsplätze zum Herbst 2017

Ausbildungsplätze zum Herbst 2017 Ausbildungsplätze zum Herbst 2017 Berufsbezeichnung Ausbildungsdauer erforderliche Vorbildung Ausbildungsbetrieb Bemerkungen Altenpfleger/in 3 Jahre Hauptschulabschluss, Seniorendienste 3-4 Ausbildungsplätze

Mehr

Ausbildungsplätze zum Herbst 2018

Ausbildungsplätze zum Herbst 2018 Ausbildungsplätze zum Herbst 2018 Berufsbezeichnung Dauer der Ausbildung erforderliche Vorbildung Ausbildungsbetrieb Bemerkungen Altenpfleger/in 3 Jahre Hauptschulabschluss Seniorendienste St. Martin GmbH

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

GRABMALE. Das Grabmal ein Symbol für die Ewigkeit. Werkstätte Beratung Verkauf Ausstellung. Wir verwirklichen Ideen in Stein.

GRABMALE. Das Grabmal ein Symbol für die Ewigkeit. Werkstätte Beratung Verkauf Ausstellung. Wir verwirklichen Ideen in Stein. Wir verwirklichen Ideen in Stein. GRABMALE Renovierungen Inschriften Grabschmuck Seit 1934 Das Grabmal ein Symbol für die Ewigkeit Grabmale / Grabsteine Anlagensteine Reihensteine Urnensteine Liegesteine

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Ausbildungsplätze zum Herbst 2019

Ausbildungsplätze zum Herbst 2019 Ausbildungsplätze zum Herbst 2019 Berufsbezeichnung Dauer der Ausbildu erforderliche Vorbildung Ausbildungsbetrieb Bemerkungen Altenpfleger/in 3 Jahre Hauptschulabschluss Seniorendienste St. Martin GmbH

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 Tel.: 09287/3000 Fax: 09287/890253 E-Mail: hwis@t-online.de Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 Tel.: 09287/3321 Fax: 09287/890442

Mehr

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg <<

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg << Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg

Mehr

9,7% St. UMBO FWV Umwelt

9,7% St. UMBO FWV Umwelt Gemeinderatswahl 2009 Endergebnis Stimmenanteile in Prozent (%) 38% 34,8% 13.019 St. Wahlbeteiligung 53,5% 32% 26% 19% 13% 6% 17,3% 6.474 St. 17,7% 6.605 St. 9,7% 3.639 St. 8,7% 3.258 St. 7,1% 2.657 St.

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T Sa. 20.-So. 21.01.2018 in LLZ, Eberstr. 30, 44145 DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.11.10 Luftpistole Auflage Herren Seite: 1 Stand: 20.01.2018 20:36 Uhr Gesamt 1 5707 SSV Bad Waldliesborn

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf!

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf! 1 -lich willkommen in der Gemeinde Schnelldorf! Wir möchten Sie mit dem vorliegenden Prospekt über zahlreiche Möglichkeiten informieren, Ihren Urlaub / Ihre Geschäftsreise in unserer Gemeinde zu verbringen.

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte Kegeln Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln" Mannschaftsmeisterschaft "D A M E N" - 2016 / 2017 1. Durchgang vom 14.10.2017 1. 14.10.2016 2. 12.11.2016 3. 03.12.2016 4. 14.01.2017 5. 04.02.2017 6. 04.03.2017 7.

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Die IHK informiert: Verkehrsausschuss. Der IHK-Verkehrsausschuss

Die IHK informiert: Verkehrsausschuss. Der IHK-Verkehrsausschuss Der IHK- Dirk Andres DB Regio AG Region Baden-Württemberg Regionalverkehr Südbaden Bismarckallee 7a 79098 Freiburg Telefon: 0761 212-4546 Telefax: 0761 212-2143 E-Mail: dirk.andres@bahn.de Prof. Dr. Ing.

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 1.35.11 KK Gewehr 100 m Damen I 1. Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 91 93 92 276 2. Werner, Janina BSGes 1862 Oberhausen e.v. 90 77 81 248 z.q. Balk, Monika BSG Holten 1308 e.v. 85 91 89 265 1.35.12

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Lehrstellenspiegel 2016 Hemau Painten Riedenburg

Lehrstellenspiegel 2016 Hemau Painten Riedenburg Lehrstellenspiegel 2016 Hemau Painten Riedenburg Finde Deine Lehrstelle! Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, in nur wenigen Monaten endet eure Schullaufbahn. Nun müsst ihr euch entscheiden, in welche Richtung

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877

Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877 Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877 www.laetitia-stuttgart.de 317 November 2016 27.10.16 08:15 27.10.16 08:15 Ja, ich möchte Mitglied werden Name... Vorname............ Einzugsermächtigung -...

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Einkaufshilfen in Großauheim

Einkaufshilfen in Großauheim Serviceangebote des Einzelhandels, der Gaststätten und der Dienstleister Einkaufshilfen in Großauheim für ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen Einkaufshilfen in Großauheim Dieser Einkaufsführer

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 21.10.2017 KK Gewehr 100 m Seite 1/1 9 Starter Durchgang: 21.10.2017, 09:00 Uhr 7 1.35.14 1167 1 (133) Pätsch, Andreas BSGes 1862 Oberhausen e.v. 8 1.35.11 1248 - Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 9 1.35.12

Mehr