Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 07 Gottesdienste vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 07 Gottesdienste vom"

Transkript

1 Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 07 Gottesdienste vom ,50 St. Martin Königheim St. Peter & Paul Gissigheim St. Kilian Pülfringen St. Kilian Brehmen

2 Heilmittel gegen die Unruhe in mir Liebe Gemeindemitglieder, ich glaube, der moderne Mensch leidet unter einer starken Überforderung an Möglichkeiten. Scheinbar sind ihm keine Grenzen gesetzt. Das gilt auch für den Urlaub. Jedes Land ist erreichbar, keine Sportart zu abenteuerlich. Die unbegrenzten Möglichkeiten führen leider allzu oft zu Stress, zu einem inneren Zwang, möglichst viel zu machen, um ja keine Gelegenheit zu verpassen. Und so steht die eigentlich freie Zeit oft unter dem gleichen Leistungsdruck wie die Arbeitszeit; ein Leistungsdruck, der ja nicht geringer ist, weil ich ihn mir freiwillig auferlege. Zum Leidwesen des Menschen, der auch dann nicht zur Ruhe kommt, wenn er Zeit zur Ruhe hat. Der alttestamentliche Psalmbeter klagt: Meine Seele, warum bist du betrübt und bist so unruhig in mir? (Psalm 42,5), er weiß im nächsten Vers aber auch um die Linderung dieser Unruhe: Warte auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, meinem Gott und Retter auf den ich schaue. In der Weisheit aus Indien, die auf dem Titelblatt dieses Pfarrbriefes abgedruckt ist heißt es: Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. Wir können also die Ruhe in uns finden. Doch ich muss Geduld mit mir und meiner Seele haben. Nicht umsonst spricht der Psalmist davon, auf Gott zu warten. Die Seele braucht Zeit um zur Ruhe zu kommen; Zeit mit Gott. Besonders in diesen Wochen vor der Urlaubszeit und den Ferien wünsche ich Ihnen, dass Sie die nötige innere Ruhe finden, die uns neue Kraft schenkt. Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Franz Lang

3 Samstag Kollekte für den Hl. Vater Gi Eucharistiefeier Patrozinium St. Peter und Paul (Ghir) (R) Gn: f. Franz u. Lioba Steffan u. verst. Ang. / Konrad Horn (JT) u. verst. Ang. / Elisabeth Steffan, Anna Steffan u. Eugen Thum best. vom Altenwerk / zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe Pü Wortgottesfeier (E. Retzmann) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Hl. Vater Kö Eucharistiefeier (Ghir) (R. Waltert) Gn: f. verst. Ang. d. Fam. Borst u. Waltert / Josef Winzig u. Konstantin Kuhn u. verst. Ang. Pü Fußwallfahrt nach Walldürn Treffpunkt an der Kirche Br Sie sind herzlich eingeladen einen Gottesdienst in der SE mitzufeiern Mittwoch Wei19.00 Eucharistiefeier (Lg) Gn: f. Hermann u. Anna Fiederlein Donnerstag Kö Eucharistiefeier im Haus St. Josef (Lg) Gn: f. Maria Reichel u. verst. Ang. Gi Eucharistiefeier (Ghir) Gn: f. Ehel. Franz u. Maria Linsler u. Sohn Helmut / zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe / Otto Withopf best. vom Altenwerk Freitag Herz-Jesu-Freitag Pü Eucharistiefeier mit eucharistischer Anbetung (Lg) Gn: f. Verst. d. Fam. Käßmann Gn: f. Gustav Schreck (Jahrtagsstiftung)

4 Samstag Kö Fußwallfahrt nach Walldürn Treffpunkt an der Kirche Pü Vorabendgottesdienst Patrozinium St. Kilian (Lg) Für die Verstorbenen unserer Gemeinden Gn: f. Ida, Julius u. Johanna Leimbach / Karl u. Anna Haberkorn, Hubert Haberkorn mit Tochter Anette, Herta Proksch / Geschwister Maria u. Josef Bopp u. verst. Ang. / Erich Herberich u. verst. Ang. / Thekla Baumann u. verst. Ang. anschließend Einweihung der Außenanlage und Pfarrfest Br Herzliche Einladung zum Besuch des Patroziniums in Pülfringen Bei Interesse einer Mitfahrgelegenheit bitte bei Alois Ganz melden. Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kö Eucharistiefeier (Lg) (I. Uihlein) 2. Seelenamt für Karl-Heinz Metzger Gn: f. Rosa u. Hugo Kappler, Töchter Gertrud u. Rosemarie / Theodor u. Hubert Faulhaber u. verst. Elt. / Günter Hammrich, Tilly u. Horst Piepenbrink, Ernst Boller u. Edelberd Weber / Marianne u. Hans Bundschuh u. verst. Ang. Gi Eucharistiefeier (Ghir) (H) Gn: f. Fam. Leo Ballweg u. Fam. Franz Reinhard / Josef, Berta u. Rudi Steffan, verst. Ang. d. Fam. Häfner / Walter Steffan / Horst Hartmann u. Eduard Berberich u. verst. Ang. / Michael Häfner u. Großeltern Br Sie sind herzlich eingeladen einen Gottesdienst in der SE mitzufeiern Dienstag Heiliger Benedikt von Nursia Kö Eucharistiefeier (Ghir) Gn: f. verst. Ang. d. Fam. Stang u. Bartholme / Maria, Robert u. Waltraud Greulich / verst. Ang. d. Fam. Bartholme u. Stemmler / Maria u. Werner Bauer / Maria Geier u. verst. Ang. Mittwoch Kö Eucharistiefeier (Lg) Gn: f. Franz Faulhaber u. Hubert Reinhart u. verst. Ang. / für die Verstorbenen des Jahrgangs 1926/27 / Gertrud Sans u. verst. Ang. / verst. Ang. d. Fam. Greulich u. Schüssler

5 Donnerstag Kö Laudes Eucharistiefeier im Haus St. Josef (Ghir) Gn: f. Paul Geier u. verst. Ang. Gi Eucharistiefeier (Lg) Gn: f. verst. Ang. d. Fam. Bignals u. Boller; zur Muttergottes / Anton Schnarrenberger, verst. Söhne u. verst. Ang. Freitag Kö Die Glocken läuten für die Wallfahrer der Pfarrgemeinde Walldürn 30 Jahre Jubiläum Fußwallfahrt nach Dettelbach Pü Rosenkranz Eucharistiefeier (Lg) Gn: f. Norbert Gassenmann u. verst. Ang. d. Fam. Gassenmann u. Mayer Samstag Kö Trauung mit Eucharistiefeier (Lg) Sabrina Faulhaber und Andre Adonyi Kö Vorabendgottesdienst (Ghir) (V. Waltert) Gn: f. Josef Seitz, Elt. u. Geschw. u. verst. Ang. / Albert Erhardt / Auguste Schmitt u. verst. Ang. d. Fam. Schmitt u. Schreck / Alfred Kappler u. verst. Ang. d. Fam. Glock u. Kappler / Klaus Nies Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kö Andacht Gi Eucharistiefeier (Lg) (M) Für die Verstorbenen unserer Gemeinden Gn: f. Josef, Berta u. Rudi Steffan, verst. Ang. d. Fam. Häfner / Otto Withopf best. von den Schulkameraden Pü Eucharistiefeier (Ghir) Seelenamt für Willi Schmitt Gn: f. Verst. d. Fam. Löffler, Haas, Spahr u. Hahn / Konrad Horn / Verst. d. Fam. Künkel, Haberkorn, Meisel u. Dörr / Maria Eckert- Götzelmann, Alois Eckert u. verst. Ang. / Hl. Mutter Anna u. Gottesmutter Maria von der immer währenden Hilfe

6 Pü Andacht zum Hl. Bernhard in d. Bernhardskapelle (ohne Prozession) Br Familiengottesdienst d. Seelsorgeeinheit mit Kinderkirche (Lg) an der Schutzhütte/Keltenschanze zwischen Hof Esselbrunn und Brehmen Gn: f. Anton u. Brigitte Nied u. Gaby Sohns Gn: f. Pfr. Franz Weimert (Jahrtagsstiftung) Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst im Bürgerhaus statt Donnerstag Kö Laudes Eucharistiefeier im Haus St. Josef (Lg) (bei schönem Wetter im Garten) Gn: f. Helene Keller Gi Eucharistiefeier (Ghir) Gn: f. Franz Hofmann u. verst. Ang. / Anna Steffan geb. Rapp Freitag Gi Abschlussandacht des Kindergartens St. Raphael Pü Rosenkranz Eucharistiefeier (Lg) Gn: f. Fine Knörzer u. verst. Ang Samstag Gi Vorabendgottesdienst (Ghir) (R) Gn: f. Hermann Schreck u. verst. Ang. / Zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe / Erwin u. Else Ullrich u. verst. Ang. / Monika u. Wilhelm Fahrmeier / Josef Hofmann u. verst. Ang. Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kö Eucharistiefeier (Ghir) (M. Zugelder) Gn: f. Anna u. Heinrich Trabold / Maria Bartholme u. verst. Schulkameraden des Jahrgangs 1935/36 / Rudi Waltert, Elt. u. Schwiegerelt. u. verst. Ang. / Otto Rupp u. verst. Ang. / Franz Geier u. Geschw.

7 Pü Eucharistiefeier (Lg) Für die Verstorbenen unserer Gemeinden Gn: f. August u. Margareta Haberkorn, Theo Mittmann u. verst. Ang. Br Ökumenischer Gottesdienst (Pfr. Ehret / Pfr. Lang) anschließend DRK Fest Dienstag Heiliger Jakobus, Apostel Kö Eucharistiefeier (Lg) Gn: f. Maria u. Wendelin Bartholme u. verst. Ang. / Christa Uihlein u. verst. Ang. / Anneliese u. Anton Martin, Elt. u. Geschw. / verst. Ang. d. Fam. Geier u. Hock / zur göttlichen Vorsehung / Maria Bauer Mittwoch Hl. Joachim u. hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Kö Schulabschlussgottesdienst (Merkel) Wei19.00 Eucharistiefeier (Lg) Gn: f. verst. Ang. d. Fam. Ballweg, Bundschuh u. Pangerl Donnerstag Kö Eucharistiefeier im Haus St. Josef (Lg) Gn: f. Josef Wutz u. verst. Ang. Freitag Kö Abendgebet Pü Rosenkranz Eucharistiefeier (Lg) Int. zu Ehren des Hl. Wendelinus Samstag Kö Vorabendgottesdienst (Lg) (D. Achstetter) 3. Seelenamt für Karl-Heinz Metzger Gn: f. verst. Ang. d. Fam. Zimmermann u. Volkert / Alois Wolz u. verst. Ang. / Auguste Schmitt u. verst. Ang. d. Fam. Schmitt u. Schreck / Alfred Kappler anschließend Beichtgelegenheit

8 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kö Andacht Gi Eucharistiefeier (Ghir) (H) Gn: f. Josef, Berta u. Rudi Steffan, verst. Ang. d. Fam. Häfner / Helene Schreck / Kilian Berberich u. verst. Ang., Margret Berberich u. verst. Ang. / zur Danksagung / Alexander Withopf / Alois u. Maria Horn, Alfred u. Caroline Withopf u. verst. Ang. / Konrad Horn u. verst. Ang. Pü Familiengottesdiest Verabschiedung der Vorschulkinder (Lg) Für die Verstorbenen unserer Gemeinden Gn: f. Pfr. Hermann Heim u. verst. Ang. / Rosemarie u. Josef Knörzer, Maria u. Fritz Haas, Henriette, Harry u. Hedwig Schinnagel u. verst. Ang. / Verst. d. Fam. Karl Haberkorn u. Karlheinz Hussy / Monika u. Leo Herberich u. verst. Ang. Br Sie sind herzlich eingeladen einen Gottesdienst in der SE mitzufeiern S E E L S O R G E E I N H E I T Familiengottesdienst und Kinderkirche in der Seelsorgeeinheit Sonntag, 16. Juli 10 Uhr in Brehmen an der Schutzhütte Familiengottesdienst Sonntag, 30. Juli 10 Uhr in Pülfringen Kinderkirche On Tour Am 16. Juli macht sich die Kinderkirche auf den Weg nach Brehmen. Der kleine AusFLUG führt an die Schutzhütte in Brehmen wo wir um 10 Uhr gemeinsam mit anderen Familien der Seelsorgeeinheit Gottesdienst feiern. Im Anschluss sind alle eingeladen bei Getränken und Snacks ein wenig zusammenzubleiben.

9 Einladung zum Familiengottesdienst und der Seelsorgeeinheit an der Schutzhütte/Keltenschanze zwischen Hof Esselbrunn und Brehmen Am 16. Juli findet um 10 Uhr ein Familiengottesdienst mit der Gissigheimer Kirchenband an der Schutzhütte/Keltenschanze zwischen Hof Esselbrunn und Brehmen statt. Die Kinderkirche nimmt an dem Gottesdienst ebenfalls teil. Im Anschluss gibt es Getränke und kleine Snacks. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst im Bürgerhaus Brehmen statt. Das Familiengottesdienstteam der SE freut sich auf Euer/Ihr Kommen. Neue Disziplinen bei der Mini-Olympiade Die Herausforderungen am letzten Freitag waren für die Minis groß. Bei hohen Temperaturen und verzwickten Aufgaben trafen sich die Kinder zum Wettkampf um die diesjährige Goldmedaille. Nach einer kleinen Stärkung ging es gleich los. Es wurden alle Sinne gefordert. Beim Klingelbeutelzählen ging es um Kopfrechnen, beim Blinden Mini um die Feinmotorik und beim Staffellauf mit der knapp 3 m großen Kirchenfahne um Muskelkraft nur um Einige zu nennen. Am Ende haben alle 4 Mannschaften eine Medaille bekommen und bei Bratwurst und Getränken wurde der Erfolg aller gefeiert.

10 Leiter von Wortgottesfeiern beauftragt Unser Erzbischof hat nach Beendigung ihrer Ausbildung Frau Elvira Retzmann und Herrn Roland Scherer mit der Leitung von Wortgottesfeiern in unserer Seelsorgeeinheit beauftragt. Wir beglückwünschen Beide zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung und zur Beauftragung. Die entsprechenden Urkunden werden in einem Gottesdienst überreicht Homepage der Seelsorgeeinheit Königheim Unsere neue Internetseite ist freigeschalten. Wir freuen uns über viele Besucher auf: Hier finden Sie Informationen über unsere Pfarrgemeinde und die Gruppierungen. Auch unsere Gruppierungen sind eingeladen unsere Seite aktuell zu halten. Rückblicke und Ausblicke sind herzlich willkommen.

11 ST. MARTIN K Ö N I G H E I M Haus-/Krankenkommunion Der nächste Termin für die Haus-/Krankenkommunion ist Mittwoch, der 05. Juli. Neue Meldungen bitte an das Pfarrbüro. Zum Sakrament der Ehe haben sich versprochen: Sabrina Faulhaber und Andre Adonyi am 15. Juli Gottes Segen zum festlichen Tag wünschen wir dem Brautpaar, der allmächtige Gott vereine Eure Herzen durch das unvergängliche Band wahrer Liebe Altenwerk Am Mittwoch, den 12. Juli. lädt uns das Altenwerk Gissigheim ins Gasthaus Engel zu einem Vortrag mit Herrn Dr. Schmied ein. Nähere Infos unter Altenwerk Gissigheim. Neuerungen bei der Wallfahrt nach Walldürn Um mehr Menschen die Teilnahme an der Wallfahrt nach Walldürn am Samstag, dem 08. Juli 2017 zu ermöglichen, wird es in diesem Jahr einige Veränderungen im Ablauf geben: Späterer Beginn Wir treffen und nicht schon um 4 Uhr, sondern erst um 5.30 Uhr am Kirchplatz und werden dann auch den späteren Gottesdienst in Walldürn um 11 Uhr mitfeiern. Kürzere Strecke ab der Josefskapelle in Hardheim Um 8.30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich der Wallfahrtsgruppe ab der Josefskapelle oberhalb von Hardheim anzuschließen. Das ermöglicht allen, denen der gesamte Weg zu weit ist, eine Teilnahme. Begleitfahrzeug In diesem Jahr wird uns ein Begleitfahrzeug auf dem Weg nach Walldürn zur Verfügung stehen! Somit können Kurzstrecken überbrückt werden. Fahrdienst nach Hardheim Das Pfarrbüro (Tel: 4727) übernimmt gerne die Koordination von Pilgern, die eine Mitfahrgelegenheit zur Josefskapelle brauchen und Fahrern, die bereit sind, auf 8.30 Uhr nach Hardheim jemanden mitzunehmen! In beiden Fällen können Sie sich im Pfarrbüro melden! Wir freuen uns, wenn unsere Veränderungen dazu beitragen, dass wieder mehr Menschen die wertvolle Erfahrung des Pilgerns machen können.

12 ST. PETER UND PAUL G I S S I G H E I M Haus-/Krankenkommunion Der nächste Termin für die Haus-/Krankenkommunion ist Mittwoch, der 05. Juli. Neue Meldungen bitte an das Pfarrbüro. Zum Sakrament der Ehe haben sich versprochen: Carolin Richter und Andreas Maier am 08. Juli um Uhr in der Herz-Jesu-Kapelle St. Michael in TBB Gottes Segen zum festlichen Tag wünschen wir dem Brautpaar, der allmächtige Gott vereine Eure Herzen durch das unvergängliche Band wahrer Liebe Altenwerk Wir laden am Mittwoch, 12 Juli um 14 Uhr, im Gasthaus zum Engel im Saal alle Altenwerker der Seelsorgeeinheit recht herzlich zu einem Vortrag von Dr. Schmied ein. Thema des Nachmittages ist Ernährung im Alter. Zu diesem interessanten Termin würden wir uns über viele Zuhörer freuen. Mit einem gesunden Vesper beschließen wir den Nachmittag. Euer Team Frauengemeinschaft Herzliche Einladung zum Ausflug der Frauengemeinschaft am Dienstag, 11. Juli nach Miltenberg. Am Donnerstag, dem 27. Juli wollen wir wieder eine gemeinsame Veranstaltung mit den Königheimer Frauen durchführen. Um Uhr treffen wir uns am Brunnen zu einer kleinen Wanderung zum Herz Jesu Bildstock oberhalb des Ortes. Hier wollen wir eine meditative Andacht abhalten. Anschließend geht es wieder zurück in den Schlosshof, wo wir uns bei einem gemütlichen Beisammensein weiter austauschen können. Natürlich wird es hier auch an Speis und Trank nicht fehlen. Bei schlechtem Wetter, was wir nicht hoffen wollen, werden wir die Andacht in der Schutzengelkapelle abhalten und uns danach im Foyer des Dorfgemeinschaftshauses zum gemütlichen Teil treffen. Zu dieser abendlichen Veranstaltung sind alle Frauen, Jung und Alt, sehr herzlich eingeladen.

13 Abschlussandacht des Kindergartens St. Raphael Ganz herzlich laden wir alle Kinder, Eltern, Großeltern und interessierte Mitbürger am Freitag, 21. Juli um Uhr in die Gissigheimer Kirche ein. Wir wollen gemeinsam unsere Vorschüler in einem feierlichen Rahmen von ihrer Kindergartenzeit verabschieden. Auf eine gemütliche Feier mit Gottes Segen freuen sich die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens St. Raphael Herzliche Bitte an alle Gehbehinderten Beim Kommunionempfang waren die Gehbehinderten bisher in den letzten Bänken der Kirche. Wir bitten künftig alle Gehbehinderten und ihre Begleiter, die die heilige Kommunion empfangen möchten, in der ersten Bank Platz zu nehmen. In Königheim und Pülfringen ist das schon viele Jahre üblich. Es bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich: Sie bekommen als erste die heilige Kommunion, Sie müssen nicht aus der Bank heraustreten oder sich über den Nachbarn beugen, die Gemeinde muss am Schluss des Kommunionempfangs nicht warten bis der Kommunionhelfer wieder vorne ist. Außerdem hören und sehen Sie von der ersten Bank aus besser. Wir freuen uns, wenn Sie als Gehbehinderte beim Gottesdienst dabei sein können und sind überzeugt, dass diese kleine Änderung letztlich für Sie auch ein großer Vorteil ist. ST. KILIAN P Ü L F R I N G E N Haus-/Krankenkommunion Der nächste Termin für die Haus-/Krankenkommunion ist Montag, der 03. Juli. Neue Meldungen bitte an Gemeindereferent Martin Merkel. Altenwerk Zu unserem nächsten Treffen am Mittwoch, den 19. Juli um 14:30 Uhr laden wir alle ins Gasthaus Linde ein. Otmar Knörzer zeigt uns Bilder von seiner Mittelmeerkreuzfahrt. Am Mittwoch, den 12. Juli. lädt uns das Altenwerk Gissigheim ins Gasthaus Engel zu einem Vortrag mit Herrn Dr. Schmied ein. Nähere Infos unter Altenwerk Gissigheim.

14 Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft lädt am Donnerstag, 20. Juli zu einem Ausflug ein. Wir fahren nach Goldbach bei Aschaffenburg zum Gartencenter LÖWER. Dort haben wir auch eine Führung und die Möglichkeit zum Cafe trinken. Danach fahren wir nach Aschaffenburg zum Bummeln. Auf dem Heimweg kehren wir zum Abendessen ein. Wir treffen uns um Uhr am Kindergarten zur Abfahrt. Anmeldung bis 15. Juli bei Marita Mechler Tel. 451 oder Christel Scherer Tel Kosten für Fahrt und Führung 15. Pfarrfest Pülfringen Programm: 18:00 Uhr Vorabendgottesdienst 19:00 Uhr Einweihung der neuen Außenanlage Anschließend Pfarrfest im Kiliansaal mit musikalischer Unterhaltung mit dem Musikverein Pülfringen Zu diesem Fest laden wir die ganze Bevölkerung recht herzlich ein. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Innenbeleuchtung der Pfarrkirche zu Gute. Waldstetten - Schönstattkapellchen - Schönstattzentrum montags u. mittwochs um Uhr Rosenkranz; 19 Uhr Hl. Messe, sonntags um 14 Uhr Eucharistische Anbetung; 15 Uhr Andacht Tag der Frau, Beginn 14 Uhr Jugendgottesdienst, 19 Uhr Familienlunch, 12 Uhr Mütter beten für ihre Familien, 19 Uhr Heilige Messe mit Bündnisfeier, 19 Uhr SMJ: Zeltlager für Jungs von 9-14 Jahren Magic Weekend für Mädchen von 9-12 Jahren Dieses Jahr beschäftigt sich die Schönstatt Mädchen Jugend mit dem Sternenhimmel.Zu unserm Programm gehören Magic Sundays und Magic Weekends. Wochenenden sind vom August und vom September. Zusammen werden wir Basteln und Spielen; Tanzen und Singen; am Lagerfeuer grillen; neue Freundinnen finden und alte wieder treffen; die Atmosphäre des Kapellchens erleben. Für Fragen und Anmeldungen steht euch Katja Bischof zur Verfügung. Per Telefon unter der oder per Mail katja-bischof@freenet.de. Wir freuen uns auf euer kommen. Schönstatt Mädchen Jugend Waldstetten

15 A L L G E M E I N Vorankündigung Die Franziskanische Gemeinschaft der Region Odenwald-Tauber lädt alle, die einen Tag im Geist des hl. Franziskus verbringen wollen ins, Pfarrheim Hardheim ein. Thema: Bruder Franziskus Papst Franziskus zwei Reformer der Kirche Referent: Pater Konrad Schlattmann Würzburg Datum: Mittwoch 27. Sept Beginn: Uhr Ende. gegen Uhr Bitte diesen Termin fest notieren oder am besten gleich anmelden. Franz Greulich Taunusweg 9 in Hardheim Tel / diakon.greulich@t-online.de Im Auftrag des Erzbistums Freiburg als Herausgeber wird in unserer Seelsorgeeinheit eine Werbung für das Konradsblatt, Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg durchgeführt. Wer über kirchliche Vorgänge in direkter Umgebung oder in der Weltkirche informiert sein will, für den ist das Konradsblatt unentbehrlich, zumal auch die ganz persönlichen Feiern wie Geburtstage und Hochzeitsjubiläen auch unserer Seelsorgeeinheit veröffentlicht werden. Wir bitten die Pfarrangehörigen Frau Erika Lehmann freundlich aufzunehmen und würden uns freuen, wenn sich viele Familien oder Einzelpersonen entschließen könnten, das Konradsblatt zu bestellen.

16 Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt vom : Dienstag, 18. Juli 2017 Öffnungszeiten im Pfarrbüro Königheim: Montag Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr und Uhr Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 27. Juli geschlossen. In den Sommerferien ist das Pfarrbüro vom August geschossen. Sprechzeiten von Gemeindereferent Martin Merkel: Gissigheim: Dienstag Uhr (Büro im Kindergarten) Pülfringen: Dienstag Uhr (Kiliansaal UG Kindergarten) Am 18. Juli enfallen die Sprechstunden In den Sommerferien ( ) entfallen die Sprechstunden. Telefonnummern Pfarramt Königheim: / 4727 Pfarrer Franz Lang: 0171 / Gemeindereferent Martin Merkel: / Internet:

Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 7 Gottesdienste vom

Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 7 Gottesdienste vom Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 7 Gottesdienste vom 02.07. 31.07.2016 0,50 St. Martin Königheim St. Peter & Paul Gissigheim St. Kilian Pülfringen St. Kilian Brehmen Samstag 02.07. Kollekte

Mehr

Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 06 Gottesdienste vom

Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 06 Gottesdienste vom Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 06 Gottesdienste vom 03.06. 02.07.2017 0,50 St. Martin Königheim St. Peter & Paul Gissigheim St. Kilian Pülfringen St. Kilian Brehmen Wir wünschen Ihnen

Mehr

Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 08 Gottesdienste vom

Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 08 Gottesdienste vom Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 08 Gottesdienste vom 29.07. 10.09.2017 0,50 St. Martin Königheim St. Peter & Paul Gissigheim St. Kilian Pülfringen Die Kirche eine Baustelle?! Eingerüstete

Mehr

Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 05 Gottesdienste vom

Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 05 Gottesdienste vom Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 05 Gottesdienste vom 06.05. 05.06.2017 0,50 St. Martin Königheim St. Peter & Paul Gissigheim Christi Himmelfahrt ein Brückentag? St. Kilian Pülfringen

Mehr

Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 11 Gottesdienste vom

Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 11 Gottesdienste vom Seelsorgeeinheit Königheim Pfarrblatt Ausgabe Nr. 11 Gottesdienste vom 11.11. 17.12.2017 0,50 St. Martin Königheim St. Peter & Paul Gissigheim St. Kilian Pülfringen St. Kilian Brehmen Liebe Gemeindemitglieder!

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 7/2017 So, 02.07. bis So 30.07.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.07.-30.07.2017 Gottesdienstordnung Montag, 17.07. der 15. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Waldeck 19:00 Uhr KDFB-Sommerfest im Gasthof Schrembs/ Biergarten:

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr