PFARRBRIEF Februar 2017 der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF Februar 2017 der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia"

Transkript

1 PFARRBRIEF Februar 2017 der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia CC0 Public Domain Freie kommerzielle Nutzung

2 Liebe Gemeinde, Sehnsucht gehört zum Wesen des Menschen. Sehnsucht ist unüberwindlich, unausrottbar. Und das, obwohl jeder Mensch immer wieder erkennen muss, dass sein Sehnen nur beschränkte Erfüllung findet; dass alles Hoffen und Erwarten enttäuscht werden kann. Dennoch lässt die Sehnsucht den Menschen nicht los. Es mag sein, dass er sich dieser Sehnsucht nicht immer bewusst ist. Oft wird sie mit scheinbar wichtigen und angeblich unaufgebbaren Pflichten zugeschüttet. Aber es gibt auch Momente, in denen Selbstvergessenheit und Selbstgenügsamkeit aufgebrochen wird. Mitten in einer Erfahrung von Glück und Freude legt sich wie ein dunkler Schleier die unausgesprochene Sehnsucht nach vollkommener Erfüllung. Solche Momente erinnern daran, dass alles Glück, alle Freude nicht dauerhaft sind. In Zeiten der Not und des Leids erinnert die Sehnsucht daran, dass diese Welt nicht vollkommen ist; dass wir einer Fülle von Mächten und Gewalten ausgesetzt sind, die wir niemals in den Griff bekommen. Jeder Mensch sehnt sich nach einer dauerhaften Bleibe, die ihm Schutz gegen alle Widrigkeiten der Natur gibt; nach einem Dach über dem Kopf, das vor Sturm und Regen bewahrt. Und er richtet sich ein Zuhause ein, in dem er sich wohl fühlen kann. Darin möchte er zu sich kommen, nachdem er den ganzen Tag draußen war. Doch dann hält es ihn nicht mehr in den vier Wänden. Er sehnt sich nach Weite; er sucht den sich unendlich weitenden Horizont an der Meeresküste; steigt in den Bergen dem Blau des Himmels entgegen, weil er ahnt, dass über den Wolken die Freiheit wohl grenzenlos ist ( in unseren Herzen brennt eine Sehnsucht, die lässt uns nimmermehr in Ruh ). Doch bald treibt es den Menschen wieder zurück. Er sehnt sich nach dem bergenden Schutz des Heims. So schwankt der Mensch ein Leben lang hin und her zwischen Ankommen und Aufbrechen, zwischen Heimat und Fremde, zwischen drinnen und draußen. Der Schriftsteller Heinrich Böll hat einmal gesagt, für ihn sei die innere Unruhe des Menschen ein Gottesbeweis. Er begründete dies mit der Tatsache, dass wir alle eigentlich wissen auch wenn wir es nicht zugeben, dass wir auf Erden nicht zu Hause sind, nicht ganz zu Hause sind, dass wir also woanders hingehören und woanders herkommen. Böll nennt dies eine Sehnsucht, und er glaubt, dass es sich um eine uralte Erinnerung handelt an etwas, das außerhalb unserer selbst existiert. Die unstillbare Sehnsucht des Menschen nach einer letzten Geborgenheit als Gottesbeweis? Die kommenden Tage der Vorbereitung auf das nahende Osterfest stellen uns Christen wiederum in den Texten der Evangelisten ein eindringliches und erschütterndes Bild vor Augen, an dem sich bekanntlich seit jeher die Geister scheiden: Der Menschensohn Jesus Christus am Kreuz, zwischen Himmel und Erde. Wenn ich von der Erde erhöht bin, werde ich alle an mich ziehen! (Joh 12, 32) Pfarrer Jürgen Heldmann 2

3 Veranstaltungsübersicht = Erlöser der Welt, StF = St. Familia, StB = St. Bonifatius, Butterstadt, DBH = Don Bosco Haus, HSSH = Haus Shalom, KAB = Kath. Arbeitnehmerbewegung, kfd = Kath. Frauengem. Deutschlands. Datum Uhrzeit Veranstalter Art kfd Kfd-Messe, anschl. Treffen im Haus Shalom StF Seniorennachmittag mit den ev. Senioren in St. Jakobus StF Jugendgottesdienst StF Aktuelle Runde PGR Sitzung Seniorennachmittag StF Bibelkreis Ökum. Ökum. Friedensgebet in der ev. Jakobuskirche KAB 1. Großer Faschingsabend im Haus Shalom KAB/kfd Seniorenfastnacht im Bürgerhaus Seniorennachmittag StF Seniorennachmittag KAB 2. Großer Faschingsabend im Haus Shalom Närrischer Seniorennachmittag Ökum. Ökum. Friedensgebet in der ev. Jakobuskirche Ökum. Ökum. Bibelkreis in Oberissigheim Kfd Ökum. Weiberfastnacht im Haus Shalom Skatabend StF/ Kinderfasching im Haus Shalom Familienmesse zu Fasching, anschl. Brunch und Live-Musik im Don Bosco Haus StF Familiengottesdienst zu Fasching

4 Aus den Vereinen und Verbänden Katholische Arbeitnehmerbewegung Samstag , Sonntag , Samstag , Dienstag , Erster großer Faschingsabend mit Programm und Tanz im Haus Shalom Seniorenfastnacht im Bürgerhaus Zweiter großer Faschingsabend mit Programm und Tanz im Haus Shalom Nachlese für Faschingsaktive im Haus Shalom Einzelheiten können dem Rundbrief und dem Schaukasten entnommen werden. Katholische Frauengemeinschaft Mittwoch, , Sonntag , Donnerstag , Kfd-Gottesdienst in StF anschl. Treffen im Haus Shalom Seniorenfastnacht im Bürgerhaus Ökumenische Weiberfastnacht im Don Bosco Haus Saalöffnung: Uhr, Eintrittspreis 8,00. Einzelheiten können dem Rundbrief und dem Schaukasten entnommen werden. 4

5 Aus den Vereinen und Verbänden Frauenhaus Hanau Frauen helfen Frauen Diesmal kam Hilfe von der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Bruchköbel an das Frauenhaus Hanau in Form eines Schecks über 500 Euro. Jede Zuwendung ist wichtig, denn jährlich muss eine erhebliche Summe aus Spenden zur Finanzierung der Personalkosten des Frauenhauses Hanau aufgebracht werden, um weiterhin den Betrieb mit Schutz, Unterkunft und Beratung aufrecht zu erhalten. Viel Zeit und Energie wird dadurch gebunden, um das nötige Geld zusammen zu bekommen, berichtet Frau Jutta Müller, Diplom-Sozialpädagogin vom Frauenhaus. Es gibt viele Arten von Gewalt: körperliche, seelische und sexuelle Gewalt. Die betroffenen Frauen finden im Frauenhaus offene Ohren, bekommen Informationen und Beratung, damit sie ihr Leben besser gestalten können. Im Jahr 2016 suchten 58 Frauen und 44 Kinder im Frauenhaus Hilfe. Die Verweildauer betrug durchschnittlich zwischen drei und sechs Monaten. In den 35 Jahren, die das Frauenhaus Hanau besteht, war es oft die letzte Zufluchtsmöglichkeit für von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern. Frau Jutta Müller bedankte sich und gab ihrer Freude darüber Ausdruck, dass es Frauen wie die kfd gibt, die die wichtige Arbeit des Frauenhauses unterstützen. Text: Gertrud Spors Foto: Christa Seizer 5

6 Erlöser der Welt und Sankt Familia Bibelkreis - Ökum. Bibelkreis Die nächsten Treffen sind am: Dienstag, 07. Februar um Uhr in St. Familia, Haus Shalom. Donnerstag, 23. Februar um Uhr in Oberissigheim. Interessengemeinschaft für Freizeitgestaltung 55 Plus - St. Familia lädt ein: Jeden letzten Dienstag im Monat ab Uhr zum Stammtisch im Löwen (bei Leistner) Hauptstr. 45, (Nebenzimmer) Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein in trauter Runde Die Aktuelle Runde im Cockpit/Haus Shalom Die Aktuelle Runde ist ein offener Gesprächskreis. Er trifft sich am ersten Montag im Monat und befasst sich mit aktuellen Themen aus Kirche und Gesellschaft. Zum nächsten Gesprächskreis laden wir für den 06. Februar um Uhr in das Haus Shalom ein. 6

7 Erlöser der Welt und Sankt Familia Ökum. Weiberfastnacht 7

8 Erlöser der Welt und Sankt Familia Kinderfasching Zum Kinderfasching laden die Pfarrgemeinden Erlöser der Welt und Sankt Familia am Samstag, ab Uhr herzlich in das Haus Shalom ein. Kleine und große Gäste sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kinder bezahlen 0,50 und Erwachsene 1,- als Kostenbeitrag. Bitte kommt schön verkleidet und bringt gute Laune mit. Ein tolles Programm wartet auf euch. Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Erlöser der Welt und Sankt Familia 8

9 Segen bringen, Segen sein Sternsingeraktion * C+M+B+17 Wir wünschen nur Gutes für s neue Jahr. Es grüßen herzlich Kaspar, Melchior und Balthasar! Mit diesem freundlichen Spruch zogen am wieder die Sternsinger durch Bruchköbel. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion lautete Segen bringen Segen sein Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und Weltweit. Mit den gesammelten Spenden können die Sternsinger mehr als Projekte für Not leidende. Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützen. Durch ihr Engagement werden die kleinen und großen Könige zu einem Segen für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt. Hilfe von Kindern, denen es gut geht, für Kinder, denen das nötigste fehlt. Und Spaß macht es auch noch! Mit einem Gesamterlös von 6.655,08 wurden alle Kinder und Beteiligte für Ihren mehrtägigen Einsatz belohnt. An dieser Stelle möchten wir den Sternsingern ebenso herzlich danken wie den zahlreichen Menschen und Organisationen, die mit ihren Spenden zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben. Erlöser der Welt 9

10 Fest der Darstellung des Herrn (Lichtmess) In der Hl. Messe am Donnerstag, um Uhr werden die Kerzen gesegnet und anschließend der Blasiussegen gespendet. Es können eigene Kerzen mitgebracht oder vor der Hl. Messe welche gekauft werden. Ebenso besteht am Freitag, nach der Hl. Messe um 8.30 Uhr die Möglichkeit den Blasiussegen zu erhalten. PGR Die nächste Sitzung findet am um Uhr im Don Bosco Haus statt. Veranstaltungskalender der Senioren in gemütliches Beisammensein Thema: Märchen Vortrag Hr. Vogel von den Johannitern närrischer Seniorennachmittag Missio-Essen der Erlös des Missio-Essens im Oktober 2016 betrug 959,-. Dieser Betrag ist für die Renovierung und den Ausbau der Christkönigs- Grundschule in Nsangala bestimmt. Hier gehen etwa 450 Kinder zur Grundschule. Nsangala ist eine von 17 Außengemeinden die zum Pfarrbezirk Katimba gehören. Die Schulgebäude sind/waren in einem sehr schlechten Zustand, eines davon sogar vom Einsturz bedroht. Wir haben bereits einiges renoviert, aber sind noch mindestens 2 Gebäude zu sanieren. Wir sind sehr glücklich darüber auch hier mit Ihrer Hilfe und Spende vielen Kindern den Besuch einer Grundschule zu ermöglichen. Nach der Renovierung wird dort für alle Kinder in Nsangala Platz für Schulunterricht sein. Ein herzliches Vergelts Gott Für den Missio Kreis Kurt Duchardt Erlöser der Welt 10

11 Preisskat CC0 Public Domain Freie kommerzielle Nutzung PREISSKAT am Freitag Die Freunde des Kartenspiels sind alle herzlich ab Uhr in das Don Bosco Haus eingeladen. Startgeld: 8,00 Jeder Mitspieler erhält einen Preis. Weitere Informationen bei Herrn Alexander Ehrhardt, Tel: Familienmesse zu Fasching mit Faschings-Brunch Am 26. Februar, 9.30 Uhr ist in unserer Kirche Familienmesse zu Fasching, Kinder die kostümiert ( jedoch ohne Waffen) kommen möchten, können dies gerne tun. Nach dem Hochamt ist die Gemeinde zum Faschings-Brunch mit Musik und Spaß ins Don-Bosco-Haus eingeladen. Erlöser der Welt 11

12 Pfarrstatistik Aus der Pfarrstatistik (bis ) Jahr Taufen 4 5 Trauungen - 3 Beerdigungen Sonntagmessmitfeiernde Erstkommunionkinder 16 4 Neugefirmte - 9 Kirchenaustritte Kirchenwiedereintritte - - Kirchenübertritte - - Kollekten und Spendeneinnahmen Spendenart Misereor 1.223, ,29 Renovabis 519,56 539,46 Caritas-Kollekten 388,15 352,11 Missio 595,18 671,64 Adveniat 2.069, ,30 Sternsinger 2.281, ,05 Müttergenesungswerk 317,76 270,06 Kollekten für die Aufgaben der 5.235, ,63 Pfarrgemeinde Ortskirchgeld 9.500, ,00 Sankt Familia 12

13 Fest der Darstellung des Herrn Lichtmess Am Donnerstag, den 02. Februar werden in der Hl. Messe um h die Kerzen gesegnet. Es können eigene Kerzen mitgebracht oder vor der Hl. Messe welche gekauft werden. Blasiussegen Hl. Blasius Am Donnerstag, 02. Februar, Freitag, 03. Februar, Samstag, 04. Februar und am Sonntag, 05. Februar wird nach den Gottesdiensten der Blasiussegen erteilt. Jugendgottesdienst Den Jugendgottesdienst feiern wir am Samstag, 04. Februar um Uhr. Musikalisch gestaltet von einer Band. Veranstaltungskalender der Senioren in StF Donnerstag, , ökum. Andacht der Senioren in der ev. Jakobuskirche Dienstag, Hl. Messe zum Seniorennachmittag , Valentinstag: Aus dem Leben des hl. Valentin. Heute ein verbreiteter Brauch Blumen zu schenken aber warum? Dienstag, Hl. Messe zum Seniorennachmittag , Faschingsdienstag: Lasst uns lachen, singen fröhlich sein! Beiträge sind wie immer herzlich willkommen. Pfarrbücherei Mittwochs von Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst. Werktagsmesse am Mittwoch Ab Februar wird es mittwochs keine Werktagsmesse mehr geben. Die Werktagsmessen an den Donnerstagen und Freitagen bleiben wie gewohnt bestehen. Sankt Familia 13

14 Öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung Wir laden zur nächsten öffentlichen PGR-Sitzung am Dienstag, 21. März 2017, um Uhr in das Haus Shalom ein. Familienmesse zu Fasching Am 26. Februar um Uhr feiern wir wieder unsere Familienmesse zu Fasching, zu der wir alle herzlich einladen. Die Kinder können kostümiert, jedoch ohne Waffen in den Gottesdienst kommen. Ökumenisches Friedensgebet Das ökumenische Friedensgebet findet jeden 2ten Donnerstag um Uhr in der ev. Jakobuskirche statt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Herr Poniatowski verstarb am 1. November 2016 im Alter von 79 Jahren. Er war ein sehr aktives Mitglied der Kirchengemeinde St. Familia. Während der 1980er Jahre war er im Pfarrgemeinderat tätig, davon mehrere Jahre als Sprecher. In dieser Zeit wurden mehrere ökumenische Gesprächs- und Vortragsreihen angeboten. An die Gemeindemitglieder in den Außengemeinden wurde auch gedacht. Um sie mit einzubeziehen, wurden vor Ort Stammtische sowie Gottesdienste mit anschließenden Festen organisiert. Der Zuspruch war sehr erfreulich. Der Um- und Erweiterungsbau des Hauses Shalom war Herrn Poniatowski ein Anliegen. Die Grundsteinlegung dafür war im Jahr In einer Ausgabe des damaligen Gemeindebriefes Brücke aus dem Jahr 1990 spricht er sodann von den verbesserten räumlichen Möglichkeiten, die den Anforderungen der Gemeindearbeit entspreche und sie auf den verschiedenen Gebieten nun viel besser möglich mache. Weiterhin war Herr Poniatowski Mitbegründer von 55 Plus, einer Interessengemeinschaft für Freizeitgestaltung. Hier wirkte er bei der Umsetzung der jeweiligen Aktivitäten engagiert mit. Sein Wirken hat die Kirchengemeinde St. Familia sehr bereichert. Wir werden Herrn Poniatowski in dankbarer und ehrender Erinnerung behalten. Sankt Familia Pfarrstatistik 14

15 Aus der Pfarrstatistik (bis ) Jahr Taufen Trauungen 5 10 Beerdigungen Durchschnittliche Besucher des Wochenendgottesdienstes Erstkommunionkinder Neugefirmte Kirchenaustritte Kirchenwiedereintritte 1 1 Kirchenübertritte Kollekten und Spendeneinnahmen Spendenart Misereor 2.284, ,89 Renovabis 1.039,44 644,75 Caritas-Kollekten 572,52 285,69 Missio 1.185, ,48 Adveniat 4.051, ,16 Sternsinger 6.329,54 (zusammen mit ) 6.655,08 (zusammen mit ) Müttergenesungswerk 432,28 459,93 Kollekten für die Aufgaben der , ,66 Pfarrgemeinde Haussammlung Caritas 1.585,00 869,18 Ortskirchgeld , ,50 Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch

16 08.30 Hl. Messe StF Hl. Messe, kfd-messe Donnerstag Darstellung des Herrn (Lichtmess) StF Hl. Messe mit Kerzenweihe, anschl. Blasiussegen StF Ökum. Andacht der Senioren in der ev. Jakobuskirche Hl. Messe mit Kerzenweihe, Möglichkeit den Blasiussegen zu erhalten Freitag Hl. Blasius / Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe, Möglichkeit den Blasiussegen zu erhalten StF Hl. Messe, anschl. Blasiussegen ab Hauskrankenkommunion Samstag Vorabendmesse StF Jugendgottesdienst, anschl. Blasiussegen Sonntag Sonntag im Jahreskreis StB Hl. Messe, anschl. Blasiussegen Hochamt für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst im Don Bosco Haus StF Hl. Messe, anschl. Blasiussegen StF Kinderwortgottesdienst im Haus Shalom Montag Rosenkranzgebet Hl. Messe Dienstag Seniorenmesse StF Gottesdienst im Kursana Seniorenzentrum 16

17 Mittwoch Hl. Messe Donnerstag StF Hl. Messe Hl. Messe im Altenheim Ökum. Friedensgebet in der ev. Jakobuskirche Freitag Hl. Messe StF Hl. Messe Samstag StF Taufe von Emilia Lena Alves Rodrigues Vorabendmesse StF Vorabendmesse Sonntag Sonntag im Jahreskreis StB Hl. Messe Hochamt für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst im Don Bosco Haus StF Hl. Messe StF Kinderwortgottesdienst im Haus Shalom Montag Rosenkranzgebet Hl. Messe Dienstag Seniorenmesse StF Hl. Messe zum Seniorennachmittag Mittwoch Hl. Messe Donnerstag

18 StF Hl. Messe Freitag Hl. Messe StF Hl. Messe Samstag Vorabendmesse StF Vorabendmesse Sonntag Sonntag im Jahreskreis StB Hl. Messe Hochamt für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst im Don Bosco Haus StF Hl. Messe StF Kinderwortgottesdienst im Haus Shalom Montag Rosenkranzgebet Hl. Messe Dienstag Seniorenmesse Mittwoch Hl. Messe Donnerstag StF Hl. Messe Hl. Messe im Altenheim Ev. Jakobuskirche: Ökum. Friedensgebet 18

19 Freitag Hl. Messe StF Hl. Messe Samstag StF Taufe von Ilay Uyar Vorabendmesse StF Vorabendmesse Sonntag Sonntag im Jahreskreis StB Hl. Messe Familienmesse zu Fasching StF Familiengottesdienst zu Fasching StF Taufe von Stella Merico Montag Dienstag StF Hl. Messe zum Seniorennachmittag Änderungen vorbehalten 19

20 Herausgeber: Kath. Kirchengemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt () Varangeviller Straße Bruchköbel Pfarrer Heribert Jünemann Tel.: 06181/ Fax: 06181/ Pfarrsekretärin: Silke Geiger Homepage: Bankverbindung: Frankfurter Volksbank BLZ: Kto: BIC: FFVBDEFF IBAN: DE Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Sankt Familia (StF) Mo., Mi., Do und Fr.: Di.: Riedstraße Bruchköbel Pfarrer Jürgen Heldmann Pfr. Eric Mambu, Subsidiar Tel.: 06181/ Fax: 06181/ Pfarrsekretärin: Corinna Schütz sankt-familia-bruchkoebel@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Bankverbindung: Frankfurter Volksbank BLZ: Kto: BIC: FFVBDEFF IBAN: DE Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo., Di., Do. und Fr.: Mi.: Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief:

PFARRBRIEF. Juni der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia

PFARRBRIEF. Juni der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia PFARRBRIEF Juni 2017 der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia 1 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de Irrtum!?! Die Erde ist eine Scheibe und die Sonne

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

GR H. Jünemann, Pfr. EdW Bruchköbel

GR H. Jünemann, Pfr. EdW Bruchköbel Das Gebet um Regen - Die Bauern eines einsamen Dorfes hoch in den Bergen des Balkans suchten einen neuen Pfarrer. Alle waren sich einig: Er müsste mit seinen Gebeten, so oft es für ihre kargen Felder nötig

Mehr

PFARRBRIEF September 2017

PFARRBRIEF September 2017 PFARRBRIEF September 2017 der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de Ist die kath. Frauengemeinschaft, Bruchköbel,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF Juli / August 2015. der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia

PFARRBRIEF Juli / August 2015. der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia PFARRBRIEF Juli / August 2015 der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia Liebe Pfarrbriefleser! Ein Wort mit sechs Buchstaben transportiert»glück pur«: Urlaub/Ferien.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF Juli / August 2017

PFARRBRIEF Juli / August 2017 PFARRBRIEF Juli / August 2017 der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Veranstaltungsübersicht EdW = Erlöser der Welt,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBRIEF November 2017

PFARRBRIEF November 2017 PFARRBRIEF November 2017 der katholischen Pfarrgemeinden Bruchköbel Erlöser der Welt und Sankt Familia Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de Am 2. November ist Allerseelen, der Tag des Totengedenkens

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching Johannes XXIII. Königstädten 11. bis 26. Februar 2017 Fasching St. Jakobus d. Ä. Nauheim Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko. Ungelebtes zum Klingen bringen,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

November. herbstliche Tage, Kälte und Dunkel des Todes, kalter Wind über den Gräbern, Dunkel und Kälte der Einsamkeit,

November. herbstliche Tage, Kälte und Dunkel des Todes, kalter Wind über den Gräbern, Dunkel und Kälte der Einsamkeit, November herbstliche Tage, Kälte und Dunkel des Todes, kalter Wind über den Gräbern, Dunkel und Kälte der Einsamkeit, allein in der Stadt und unter Fremden, unser armseliges Leben nur ein Schatten. Zeit,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 2/2018 21.01.-04.02.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 0 1. 2 0 1 8 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Beginnt auch für Sie etwas Neues?

Beginnt auch für Sie etwas Neues? Pfarrbrief September 01. 1.09.16 bis 30.09.16.16 Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Hainstraße 86 35216 Biedenkopf Telefon: 06461 2467 Fax: 4721 E-Mail: Biedenkopf-St.Josef@t-online.de www.pastoraler-raum-biedenkopf.de

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Die Taufe des Herrn am 7. Januar

Die Taufe des Herrn am 7. Januar Pfarrbrief Nr. 1 06.01.2018 bis 31.01.2018 Die Taufe des Herrn am 7. Januar Beim Evangelisten Markus heißt es, dass nur Jesus sah, wie sich der Himmel öffnete und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

. Anselm, Bischof von Canterbury, Kirchenlehrer (1109) Vorabendmesse. Hochamt 10:30 Uhr Familien-Gottesdienst

. Anselm, Bischof von Canterbury, Kirchenlehrer (1109) Vorabendmesse. Hochamt 10:30 Uhr Familien-Gottesdienst Gemeindebrief Für die Zeit vom 2204 06052018 Tel Notruf: 0177-9650710 Email: Pfarrer@st-gallus-urberachde Tel Pfarrbüro: 06074-5988 Email: Pfarrbuero@st-gallus-urberachde Fax-Pfarrbüro: 06074-861682 Homepage:

Mehr

Weltgebetstag 2018 Wo liegt Surinam? Fasching Hinter dem Schloss. Altenclub St. Maria. Erstkommunion 2018

Weltgebetstag 2018 Wo liegt Surinam? Fasching Hinter dem Schloss. Altenclub St. Maria. Erstkommunion 2018 Februar 2018 Fasching Hinter dem Schloss Der Weltraum unendliche Weiten am 03.02.2018 um 18.30 Uhr im Gemeindesaal von St. Maria! Kommen Sie als Prinzessin Leia, Darth Vader, Uhura, Anakin Skywalker die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef St. Josef Moers St., St. Josef, St. Ludger St. Josef aktuell 22.01.2017 29.01.2017 Sternsingeraktion 2017 in St. Josef In der ersten Januarwoche waren in den Straßen unserer Gemeinde wieder zahlreiche

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr