Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015"

Transkript

1 50. Jahrgang Donnerstag, den 3. September 2015 Nummer 36 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015 endlich ist es soweit. Der diesjährige Seniorenausflug führt uns in diesem Jahr über Straßburg nach Schweigen bis nach Speyer. Zur Mittagszeit werden wir in Schweigen eintreffen und im Hotel Schweigener Hof am Deutschen Weintor zum Mittagessen erwartet. Von dort erfolgt die Weiterfahrt nach Speyer. Jedem Teilnehmer steht dort natürlich der Nachmittag zur freien Verfügung (u.a. Besuch des Doms). Die Rückkehr nach ist um ca Uhr vorgesehen. Für einen Teil der Fahrtkosten müssen wir einen sogenannten Unkostenbeitrag in Höhe von 7 Euro pro Person erheben. Dieser Unkostenbeitrag wird während der Busfahrt eingezogen. Für die Seniorinnen und Senioren entstehen ansonsten noch Kosten für Mittagessen (ca.15 ), Kaffee, Eis und sowie Getränke. Die Abfahrt beim diesjährigen Seniorenausflug erfolgt für die Fahrteilnehmer aus Schmieheim wieder um 9.45 Uhr im Schlosshof und beim Alten Friedhof (Zusteigemöglichkeit für die Teilnehmer aus dem Häldele und der Schmieheimer Straße bei der Bushaltestelle Im Häldele ). Um Uhr erfolgt die Abfahrt für die Teilnehmer aus auf dem Festplatz. Damit wegen der Busbestellung u. a. disponiert werden kann, sind Anmeldungen zu diesem Seniorenausflug notwendig. Der Abschnitt wollen Sie bitte im Rathaus in oder bei der Ortsverwaltung in Schmieheim abgegeben. Auf einen schönen, unterhaltsamen und geselligen Tag mit Ihnen freue ich mich bereits schon heute. Ihr Matthias Gutbrod, Bürgermeister Anmeldung zum Seniorenausflug am Mittwoch, 23. September 2015 Ich/Wir nehme/n an der Fahrt mit... Person/en teil. Vorname Name Straße Telefon

2 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 36 Gemeinde Homepage: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung Untere Hauptstraße 4 Tel /903-0 Fax Öffnungszeiten Bürgerbüro Montag: 7.30 Uhr Uhr Di. Do.: 7.30 Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Freitag: 7.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten Rathaus Montag bis Freitag von 8.30 Uhr Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Telefonzentrale Bürgermeister Herr Gutbrod (über Sekretariat) Sekretariat Bürgermeister Frau Hauer (Sekretariat) Stabsstelle Bürgermeister Herr Burger (Gebäudemanagement) Hauptamt Herr Walter (Hauptamtsleiter) Frau Bing (Sekretariat, Kindergärten) Abt. Bürgerbüro (Melde-/Pass-/Standesamtswesen, Friedhöfe, Fundbüro) Herr Steiner Frau Kollmer Frau Ernst Frau Hummel/Herr Pies Abt. Soziales/Personalwesen Frau Schillinger-Teschner Abt. Bauen und Recht Frau Gänshirt (Abteilungsleiterin; Bauangelegenheiten) Frau Enderle (Ordnungswesen) Herr Jundt (Feuerwehrwesen, Grundstücksfragen, Grundbucheinsichtsstelle) Grundbuchamt Infothek - (Amtsgericht Achern) 07841/ Fax 07841/ Abt. Bauhof Herr Himmelspach (Bauhofleiter) 0170/ Wasserwerk Herr Hurst (Wassermeister) 0170/ Rechnungsamt Frau Schaub (Rechnungsamtsleiterin) Abt. Steuern und Gebühren Herr Schwarz Abt. Gemeindekasse Frau Schmieder (Kassenverwalterin) Frau Kölble Abt. Wald Herr Wilting (Forstrevierleiter) Fax: , Handy: 0179/ Ortsverwaltung Schmieheim Im Schlossgarten 1 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi Uhr Uhr Freitag 8.00 Uhr Uhr Frau Ernst (Ortsverwaltung) 9321 Fax: ovschmieheim@kippenheim.de Herr Hartmann (Ortsvorsteher) 0176/ Jugendzentren (Jugendbetreuerin Frau Dolenga) JuZe Öffnungszeiten: Poststraße 24 Mo. u. Mi Uhr JuZe Schmieheim Schloßgarten 2 Dienstag Uhr (8-12 Jahre) Uhr (12-18 Jahre) Donnerstag Uhr Bücherei 0176/ Obere Hauptstr. 27 Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Freitag Uhr Freibad 2155 Sammelplatz für Grünabfälle Neben ZG, Kreisstr. Kippenh.-Mahlb. Samstag Uhr Bankverbindungen: Sparkasse Offenburg/Ortenau IBAN: DE BIC: SOLADES1OFG Volksbank Lahr eg IBAN: DE BIC: GENODE61LAH Feuerwehr Notruf 112 Freiwillige Feuerwehr Ges.-Kdt. Andreas Hurst 07825/ Abteilung Abt.-Kdt.Andreas Hurst 07825/ Abteilung Schmieheim Abt.-Kdt. Michael Dees 07825/ Polizei Notruf 110 Polizeirevier Lahr 07821/277-0 Polizeiposten Ettenheim 07822/ Rettungsdienst Notruf 112 Krankentransport 0781/19222 Klinikum Lahr 07821/930 Klinikum Lahr-Ettenheim 07822/4300 Giftnotruf 0761/19240 E-Werk Mittelbaden im Störungsfall (Stromausfall) 07821/280-0 Störungsdienst Kabel BW 0800/ Ärztebereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notruf 0180/ Tierarzt-Bereitschaftsdienst Sa./So. 5./6. September 2015 Frau Welberts, Tel Apothekenbereitschaftsdienst Freitag, Rohan-Apotheke Ettenheim, Friedrichstr. 52 Tel Samstag, Karls-Apotheke in Mahlberg, Stauferstr. 1 Tel Sonntag, Hirsch-Apotheke Dinglingen, Lahr, Dinglinger Hauptstr. 105 Tel Montag, Wiegandt`sche Apotheke Ettenheim, Rohanstr. 15 Tel Dienstag, Apotheke an der Kirche Nonnenweier, Nonnenweierer Hauptstr. 15 Tel Mittwoch, Rhein-Apotheke Grafenhausen, Hauptstr. 117 Tel Donnerstag, Apotheke am Storchenturm, Lahr, Marktstr. 40 Tel Postagentur Inh. G. Rupp, Poststr. 7 Tel / , Fax / Öffnungszeiten: Mo. Fr. von Uhr Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Samstag von Uhr Anruf-Sammel-Taxi: 07821/3555 Katholische Sozialstation»St. Vinzenz«e. V., Ettenheim / Fax / Diakoniestation Lahr ggmbh / Häusliche Pflege Heike Piorr/ Pflegeservice 24 GmbH / Nachbarschaftshilfe und Mahlberg e. V. Einsatzleitung nbh-kippenheim-mahlberg@gmx.de Seniorenwohnstift Büro (Mo-Fr 9-11 Uhr) Fax seniorenwohnstift-kippenheim@gmx.de Pflegeheim, Haus "Rebenblüte", Impressum: Verlag/ Private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, Offenburg Telefon: , Fax: anb.anzeigen@reiff.de Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigenaufträge Alexander Erb Telefon: , Fax: alexander.erb@reiff.de Auflage: 2.600

3 / Woche 36 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 3 Voranzeige Amtliche Bekanntmachungen E I N L A D U N G zu der am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden Gemeinderatssitzung. Tagesordnung der öffentlichen Sitzung am TOP 12.1 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung vom gefassten Beschlüsse TOP 12.2 Baugesuche Neubau eines Büro- und Dienstleistungsgebäudes mit Garagen, Flst.Nr. 9345, Herrenweg in Dachneigung 15 anstatt Mauer anstatt geschlossener Bauweise Aufstockung der Büro- und Sozialräume, Ausbau des Obergeschosses zu einer Betriebsleiterwohnung, Flst.Nr. 7279/21, 7279/22, Frankenstraße 10 in Blecheindeckung anstelle Dachbegrünung - Überschreitung der Baugrenze um ca. 1,6 m durch Anbau eines Balkons auf der Ostseite Wohnhausausbau im freistehenden Untergeschoss zum Ausbau einer altersgerechten, barrierefreien Seniorenwohnung, Flst.Nr. 530/17, Sonnhalde 4 in 77971, Gemarkung Schmieheim Neubau eines Carports, Flst.Nr. 1812/4, Im Lindenfeld 6 in 77971, Gemarkung Schmieheim Anbau einer Gaube, Flst.Nr. 6939/7, Johann-Peter-Hebel-Str. 8 in Vollgeschosse und Dachgeschoss anstatt 1 Vollgeschoss und Dachgeschoss TOP 12.3 Vergabe der Tiefbauplanung für das Baugebiet Brunnenstraße Süd an das Planungsbüro Kappis Ingenieure GmbH aus Lahr TOP 12.4 Versetzung des Kunstwerkes Durchblick auf dem Kreisverkehr Nord TOP 12.5 Straßenbenennung Weg beim Vereinsheim Hanfrözi sowie im privaten Baugebiet Bachgarten TOP 12.6 TOP 12.7 TOP 12.8 TOP 12.9 Sanierung Entwässerung Schloss Schmieheim und SW-Sammler in - Vergabe der Arbeiten Bekanntgaben der Verwaltung Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat Bürgerfragen Es wird darauf hingewiesen, dass die Beratungsunterlagen zu der öffentlichen Sitzung auch an die Zuhörer in den Gemeinderatsitzungen zur Einsichtnahme ausgegeben werden und daher im Sitzungssaal ausliegen. Darüber hinaus können auch interessierte Bürgerinnen und Bürger Einsicht in die Beratungsunterlagen im Sekretariat erhalten. Kindertagesstätte Alte Schule - Baustellenbegehung Am Montag, den 7. September 2015 laden wir um 18 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Besichtigung der Umbaumaßnahmen in der Alten Schule in ein. Bekanntlich wird das alte Schulgebäude seit April 2015 zu einer Kindertagesstätte mit Ganztagesbetrieb für 40 Kinder umgebaut. Mittlerweile sind die Arbeiten seit einigen Monaten in vollem Gange und erste Ergebnisse sichtbar. Architektin Frau Schaubrenner-Riegger wird einen Überblick über den aktuellen Stand der Maßnahme geben und gerne Ihre Fragen beantworten. Die Besichtigung wird etwa 45 Minuten in Anspruch nehmen, anschließend findet um 19 Uhr eine Gemeinderatsitzung im Rathaus statt. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Ihr Matthias Gutbrod Ihr lokaler Werbepartner für Handel, Handwerk und Gewerbe.

4 Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 36 Herr Jonas Pies neuer Mitarbeiter im er Bürgerbüro Neues aus dem Juze Kreativ sein mit Andrea Wenz......das waren an diesem Montagvormittag acht Kinder im Rahmen des diesjährigen Ferienprogrammes im er JUZE. Jeder hat zunächst einen Entwurf über sein jeweiliges Objekt gezeichnet. Mit kleinmaschigem Draht ist das zu Papier gebrachte Objekt (Herz, Elefant) geformt und mit hochwertigem Papier umhüllt worden. Dazu waren mehrere Schichten notwendig. Der notwendige Kleister hat seines dazu beigetragen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Acht motivierte Künstler haben sich bewiesen und tolle Objekte zustande gebracht. Herzlichen Dank an Frau Wenz für den kunstreichen Vormittag. Seit 01. September ist Herr Jonas Pies als neuer Mitarbeiter im Bürgerbüro der Gemeinde tätig. Er wird nach einer kurzen Einarbeitungszeit das Tätigkeitsfeld von Frau Melanie Hummel übernehmen, die sich nach (incl. Ausbildungszeit) elfjähriger Tätigkeit bei der Gemeinde beruflich verändern und die Gemeinde zum Monatsende verlassen wird. Seine Aufgabenschwerpunkte werden neben der Mitarbeit im Einwohnermeldeamt, Passamt und Fundbüro die Bereiche Friedhofsverwaltung, Hallenbelegungen, Organisation Ferienprogramm und Weihnachtsmarkt sowie Jagdverpachtung sein. Herr Pies ist 21 Jahre alt und wohnt in Lahr-Sulz. Nach seiner Ausbildung bei der Stadt Lahr zum Verwaltungsfachangestellten arbeitete er bei der Stadtverwaltung Freiburg und hat bereits im Bürgerbüro Erfahrungen sammeln können. Herr Pies wurde in einem in der Gemeindeverwaltung durchgeführten Auswahlverfahren aus 40 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt. Wir wünschen Herrn Pies einen guten Start und viel Erfolg bei seiner Tätigkeit im Bürgerbüro. Sie erreichen Herrn Pies unter Tel.Nr bzw. pies@kippenheim.de. An dieser Stelle dürfen wir uns auch bei Frau Hummel für ihr Wirken in unserer Gemeinde und ihren Einsatz zum Wohl der Bürgerschaft bedanken. Auch ihr wünschen wir für die Zukunft alles Gute. Die Gemeindeverwaltung Wir wünschen ein schönes Wochenende! Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien Restplätze frei! - Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, die Ferien neigen sich dem Ende zu und somit auch das Ferienprogramm. Bei wenigen Veranstaltungen sind noch Plätze frei! Die Programmpunkte mit noch freien Restplätzen können weiterhin unter index.php eingesehen werden und sind in nachfolgender Auflistung aufgeführt. Ab sofort kann man sich nur noch direkt und mit sofortiger Bezahlung über das Bürgerbüro, zu den üblichen Öffnungszeiten, anmelden. Sollte ein Kind an einer Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, muss dies bitte rechtzeitig (bis spätestens 2 Tage vor Veranstaltung) direkt dem Bürgerbüro mitgeteilt werden. Der bereits bezahlte Unkostenbeitrag kann sonst nicht zurückerstattet werden. Falls vom Kind bei Auswärtsfahrten mit dem PKW ein Kindersitz benötigt wird, bitten wir den eigenen Sitz zum Treffpunkt mitzubringen! Wir wünschen allen Teilnehmern unseres Ferienprogramms bei den Veranstaltungen viel Spaß und Freude! Gemeindeverwaltung Nr. Datum Veranstaltung Alter Kosten Uhrzeit September 2015 Bilderbuchkino 5-8Jahre kostenlos Uhr September 2015 Fußball mit dem Bürgermeister 8-12 Jahre kostenlos Uhr

5 / Woche 36 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 5 Termine für den Veranstaltungskalender 2016 und den Belegungsplan der Festhalle Zur Koordinierung der Termine im Jahr 2016 und als Information für die Einwohner soll wieder ein Veranstaltungskalender erstellt werden. In diesem Zusammenhang wird dann auch der Belegungsplan für die Festhalle gefertigt. Wir bitten daher alle örtlichen Vereine und sonstige Organisationen ihre geplanten Veranstaltungen im Jahr 2016 schriftlich bis spätestens 12. Oktober 2015 an Herrn Pies (pies@kippenheim.de) zu melden. Gemeindeverwaltung am Frau Wilma Patzwald, Dorfstr. 46, zum 75. Geburtstag am Herrn Adelhard Kühn-Aspenleiter, Blumenstr. 56, zum 70. Geburtstag Für weitere Fragen rund um die Abfallentsorgung stehen die Abfallberater unter der Telefonnummer und per abfallwirtschaft@ortenaukreis.de gerne zur Verfügung. Frühherbstliches Programm im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach Am ersten Septemberwochenende hält das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ein frühherbstliches Programm für seine Besucher bereit. Zwetschgenkuchen, Zwetschgen mit Quark und Kilwiküchle bereiten die Landfrauen des Landfrauenvereins Welschensteinach am Samstag, 5. September, von 11 bis 17 Uhr im Freilichtmuseum zu. Außerdem gibt es frisches Brot aus dem Holzbackofen. Beim Sommerferienprogramm haben die kleinen Museumsgäste zwischen 11 und 16 Uhr die Möglichkeit, Hefte zu binden. In den bunt gestalteten, einzigartigen Werken ist viel Platz für Notizen und Gedanken. Alle, die ihr Wissen über Pilze auffrischen und erweitern wollen, heißt das Freilichtmuseum am Sonntag, den 6. September, willkommen. Im Rahmen der Heuboden-Akademie um 11 Uhr referiert Karin Pätzold aus Hornberg über das Thema Pilze Geheimnisvolle Kräfte im Verborgenen und vermittelt, was es weit über die Bratpfanne hinaus über Pilze zu wissen gibt. Kleine Holzhandwerker haben beim Sommerferienprogramm von 11 bis 16 Uhr die Gelegenheit, mit Hilfe des museumspädagogischen Teams Pilze zu schnitzen. Des Weiteren dürfen sich die Besucher von 11 bis 17 Uhr auf verschiedene Handwerksvorführungen freuen. Samstags ist der Schnefler zu Gast und stellt seine traditionelle Arbeit vor. Sonntags lassen sich der Drechsler und die Schnapsbrennerin über die Schulter schauen. Wir wünschen den Jubilaren alles Gute. Matthias Gutbrod, Bürgermeister A B C Aus Schule und Kindergarten Informationen aus dem Landratsamt Deponien und Wertstoffhöfe sind jetzt samstags durchgehend bis 13 Uhr geöffnet Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises teilt mit, dass ab dem 5. September 2015 die Samstagsöffnungszeiten der Deponien und Wertstoffhöfe um eine Stunde erweitert werden. Die Wertstoffhöfe und Deponien haben samstags dann durchgehend von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Dies gilt für die Deponien und Wertstoffhöfe Achern-Maiwald, Vulkan in Haslach im Kinzigtal, Kehl-Kork, Lahr-Sulz, Neuried-Altenheim, Oberkirch-Meisenbühl, Offenburg-Rammersweier, Offenburg-Zunsweier, Kahlenberg in Ringsheim, Rust, Schutterwald-Höfen und Seelbach-Schönberg. Grund- und Werkrealschule -Mahlberg: Die unterrichtsfreien Tage gehen zu Ende. Der Unterricht beginnt am Montag für die Klassen 2 bis 4 /6 u. 7 Klassen 8 bis 9 Klasse 5 am Dienstag Uhr bis Uhr in Uhr bis Uhr in Schmieheim Uhr bis Uhr in Mahlberg Uhr in Mittwoch, um Uhr, 1. Elternabend für alle Eltern deren Kinder in diesem Schuljahr eingeschult werden. : Treffpunkt Foyer der Schule Schmieheim: Klassenzimmer der 1. Klasse

6 Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 36 Die Einschulung der Erstklässler findet am Samstag statt. Wir laden Sie ein zum gemeinsamen Gottesdienst in um 9.30 Uhr in die evangelische Friedenskirche. Im Anschluss Begrüßungsprogramm der 2.Klässler in der Aula der Schule. In Schmieheim um Uhr in die Markuskirche, danach Begrüßungsprogramm der 2.Klässler in der Festhalle. In beiden Schulhäusern wird eine kleine Bewirtung während der ersten Schulstunde der Kinder angeboten. Kindergarten St. Mauritius Am Samstag, den , von ca Uhr, veranstaltet der katholische Kindergarten St. Mauritius in, Bahnhofstr. 36 einen Kindersachenflohmarkt, bei dem alles rund ums Kind verkauft und gekauft werden kann. Zur Stärkung werden Kaffee und Kuchen, sowie Erfrischungsgetränke angeboten. Vorbeischauen lohnt sich. Tischreservierung unter der Telefonnummer: / 2908 VHS Berufliche Weiterbildung Lehrgangsstart September 2015 Weiterbildungsinteressierte haben die Möglichkeit sich bei der VHS in Offenburg über Fortbildungslehrgänge zu informieren alle Teilzeit-Lehrgänge schließen mit staatlich anerkannter Prüfung ab. INFOVERANSTALTUNGEN 1. Ausbildung zum/zur Städt. HauswirtschafterIn Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung 2016 Dienstag, :00 Uhr Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg Amand-Goegg-Str. 2 4, Raum 306 Lehrgangsbeginn Abendhauptschule Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung 2016 Mittwoch, :00 Uhr Villa Bauer,Wilhelm-Bauer-Str. 16, Offenburg Raum 202 Lehrgangsbeginn Sie können Sie auch jederzeit vorab informieren. Beratung und Anmeldung: VHS Offenburg, Ansprechpartnerin Karin Weißer, 0781/ , karin.weisser@vhs-offenburg.de oder Kirchliche Nachrichten Ev. Friedensgemeinde Gartenstr. 1- Pfarramt: Telefon / Fax Öffnungszeiten: Di: /Fr: Uhr pfarramt@ev-kirche-.de Homepage: Wochenspruch: Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2 Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst (Dekan Becker) Die Kollekte ist bestimmt für besondere gesamtkirchliche Auf-gaben: KonfirmandInnen-Camp in Wittenberg 2017 Montag, Uhr Bibelstunde Liebenzeller Mission (im Gemeindesaal, Gartenstr. 3) Donnerstag, Uhr Posaunenchor Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (Pfrin Gilbert) Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Mini-Gottesdienst am 27. Sept. 2015, Uhr in der Kirche Wir wollen zusammen singen, beten und auf eine Geschichte hören, sie spielen und erfahren eben Gottesdienst feiern. Herzliche Einladung an alle Kinder bis 6 Jahre mit ihren Eltern! Gemeindefest der Partnergemeinde Traenheim am Auch in diesem Jahr werden unser Kirchen- und Posaunenchor daran teilnehmen. Sie sind herzlich eingeladen, die Musikerinnen und Musiker dorthin zu begleiten. Busabfahrt: Sonntag, , um 12 Uhr Anmeldungen (bis zum ) bei Irene Preschle (Tel ) Pfarrerin Gilbert hat bis zum 10. September Urlaub. Die Vertretung hat Dekan Becker (Tel. 7568). Öffnungszeiten des Pfarramts: Dienstag: Uhr / Freitag: Uhr Das Pfarrbüro ist am Dienstag, , geschlossen. Pfarrerin Gilbert erreichen Sie während ihrer Dienstzeit im Pfarr-amt unter Tel Sie können sie jederzeit anrufen, wenn Sie einen persönlichen Besuch wünschen. Nutzen Sie dazu bitte auch den Anrufbeantworter, da Pfrin. Gilbert häufig im Dienst unterwegs ist. Gottesdienste Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel /71 19, Fax pfarramt@mauritius-kippenheim.de Homepage: Büro offen: Mo. 9-12; Di. 9-12; Mi ; Do Uhr Sa Samstag der 22. Woche im Jahreskreis * Selige Mutter Teresa von Kalkutta (1997) Mariengedächtnis am Samstag. 17:00 Uhr Rosenkranz Mahlberg 17:45 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte - Pfr. M. Ibach

7 / Woche 36 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 7 Mahlberg 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M.Ibach So SONNTAG IM JAHRESKREIS Ottenheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M.Ibach 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. E.Fleig Do Donnerstag der 23. Woche im Jahreskreis 18:30 Uhr Eucharistiefeier Misereor Monatskollekte Nepal Sa Samstag der 23. Woche im Jahreskreis 16:00 Uhr Taufe von Noemi Nia Sill und Maximilian Leon Woltz 17:00 Uhr Rosenkranz Sulz 17:45 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte - Pfr. M.Ibach Sulz 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Vorstellung des neuen Pastoralreferenten S. Kienast Schmieheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres So SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M.Ibach Ottenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W.Andres Mahlberg 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. E.Fleig Erstkommunion 2016 Zur Information: Die Erstkommunionvorbereitung für das Jahr 2016 läuft langsam an. Alle Eltern, deren Kinder die 3. Klasse (9 Jahre) einer Schule außerhalb der Seelsorgeeinheit besuchen und keine Einladung erhalten haben, möchten ich bitten, sich in den jeweiligen Pfarrbüros zu melden. Rosi Haas, Gemeindereferentin Einladung zum Informationselternabend Liebe Eltern. Der Informationsabend findet gemeinsam für alle Eltern der Pfarrei St. Mauritius, ; Zum Altarsakrament Schwanau; St. Leopold Mahlberg, St. Peter und Paul, Sulz, am Dienstag, den 22. September 2015 um Uhr im Pfarrsaal in (unter dem Kindergarten) statt. Falls Sie verhindert sein sollten, sich aber gern vorher informieren möchten, können Sie Frau Haas anrufen oder eine E - Mail schicken. (Kontaktdaten stehen auf der Rückseite des Pfarrbriefes) Herzliche Grüße, Rosi Haas. Halbtagesausflug von Altenwerk und Frauengemeinschaft Herzlich laden wir zu unserem Ausflug am Mittwoch, 9. September ins Kloster Lichtental bei Baden-Baden ein. Bis heute ist das Leben der Lichtentaler Schwestern geprägt in den gemeinsamen Gebetszeiten. Nach einer gemütlichen Kaffeepause im Kloster haben wir Zeit, uns in dem großen Klosterhofladen aufzuhalten, bevor die Schwestern mit uns einen Gottesdienst feiern. Einkehr auf der Rückfahrt. Fahrtkosten 18 Euro. Abfahrt in weiler um Uhr Schule/Rathaus in um Uhr Festhalle Evang.Kirchengemeinde Schmieheim und Wallburg Ev. Pfarramt Schmieheim! Schloßstr. 2 Telefon www. evang-kirche-schmieheim.de So., Uhr Gottesdienst (Dekan Becker) So., Uhr In Wallburg Gottesdienst (Dekan Becker) Voranzeigen: Uhr Konfirmandenstunde Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates Uhr Schulanfangsgottesdienst (Dekan Becker) Informationsträger Nr. 1 für Nachrichten aus Städten und Gemeinden. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, Offenburg Herr Alexander Erb Telefon: / , Telefax: / Telefon: / anb.anzeigen@reiff.de Telefax: / alexander.erb@reiff.de Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Zustellprobleme und Aboservice: / (kostenlos), leserservice@reiff.de

8 Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 36 Was ist Wo Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Mi Kath. Altenwerk Wallfahrt mit kfd Sa bis So IG Weinfest /Gemeinde Weinfest Festplatz Mo Männergesangverein 1865 Schmieheim e.v. Volksliedersingen Festhallenanbau Schmieheim Do VdKOrtsverband Aktion mit Jahresabschlussfahrt So Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Patrozinium Kath. Kirche Mi Gemeinde Seniorenausflug Sa Musikverein e.v. Altmaterialsammlung Vereinsmitteilungen Musikverein e.v. Altmaterialsammlung der MVK Jugend Am Samstag den 26. September 2015 findet die alljährliche Altmaterialsammlung der Jugendabteilung des Musikvereins statt. Die Sammlung findet bei jedem Wetter und nur in statt! Narrenzunft Schelmewinkler e.v. Auf- und Abbau für das Weinfest Am Samstag, 12. September 2015 ist ab 10 Uhr Aufbau des Weinstandes und ab 11 Uhr treffen wir uns zum Schmücken auf dem Festplatz. Abbau ist am Montag, 14. September 2015 um 17 Uhr. SV e.v. Gesammelt werden Schrott und Papier! (keine Elektrogeräte!!!) Große Mengen oder schwere Teile können wir auch bei ihnen abholen. (Bitte unter anmelden!) Vielen Dank für ihre Spende, mit der sie die Jugendarbeit des MVK unterstützen. Ihre Jugendabteilung des Musikvereins Männergesangverein Nächsten Donnerstag, treffen sich die Sänger zur 1. Probe nach den Ferien um Uhr im Probelokal. Senioren Sonntag, Spieltag Saison 2015/ Uhr SVK II - SG Nonnenweier/Allmannsweier II Uhr SVK I - SG Nonnenweier/Allmannsweier I Sonntag, Spieltag Saison 2015/ Uhr SC Kuhbach-Reichenbach II - SVK II Uhr SC Kuhbach-Reichenbach I - SVK I Jugend (Vorbreitung) Samstag, Uhr SG Haslach - SG (C-Jugend) Uhr FV Sulz - SG (B-Jugend) Uhr SG - FV Herbolzheim (A-Jugend) Mittwoch, Uhr TuS Mahlberg Mädels - SG (C-Jugend) Übersicht Trainingstage (Jugend): A-Jugend (Jahrgang: 1997/1998) Montag, Uhr (in Mahlberg) Donnerstag, Uhr (in )

9 / Woche 36 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 9 B-Jugend (Jahrgang: 1999/2000) Montag, Uhr (in ) Mittwoch, Uhr (in Mahlberg) C-Jugend (Jahrgang: 2001/2002) Montag, Uhr (in Mahlberg) Donnerstag, Uhr (in Orschweier) D-Jugend (Jahrgang: 2003/2004) Dienstag, Uhr (in Orschweier) Donnerstag, Uhr (in Mahlberg) E-Jugend (Jahrgang: 2005/2006) Dienstag, Uhr (in Schmieheim) Freitag, Uhr (in Schmieheim) F-Jugend (Jahrgang: 2007/2008) Mittwoch, Uhr (in ) Bambinis (Jahrgang: 2009 und jünger) Freitag, Uhr (in ) Für die Bambinis findet am Freitag, den im Uhr ein Kennenlerntraining auf dem Sportplatz in statt. Turnverein e.v. Letzte Termine für Sportabzeichen- Abnahme 2015 Der Turnverein ist auf die Hilfe seiner Mitglieder angewiesen. Für das Weinfest am sind noch Kuchenspenden notwendig. Falls jemand den Verein mit einer Kuchenspende unterstützen möchte, kann dies gerne Dolores Disch unter der Nr mitteilen. VdK Ortsverband Der VdK-Ortsverband informiert: Am Donnerstag, dem organisiert unser VdK-OV seine diesjährige Abschlussfahrt. Gefahren wird mit dem Bus auf der Route -Freiburg-Höllental-Schluchsee-Höchenschwand-Waldhaus. Um Uhr Mittagspause im Gasthaus Waldhaus. Weiterfahrt nach Fröhnd-Aufenthalt (Strohskulpturen) St. Blasien (Kaffeepause). Rückfahrt über Bernau-Menzenschwand-Titisee-Freiburg-. Zu dieser Fahrt laden wir auch die VdK-Mitglieder aus Schmieheim, welche nicht zu unserem Ortsverband gehören, recht herzlich ein. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Preis nur für die Fahrt = 15 Euro pro Person. Abfahrt 9.50 Uhr in weiler am Rathaus, um Uhr in am Festplatz Anmeldungen bitte bei Wilfried Frank, Tel (mobil ) oder per Handzettel in seinem Briefkasten am Haus. Auch bei Elisabeth Baier, Tel Anmeldeschluss ist am Freitag, Schwimmen: Letzter Termin Montag den , ab bis Uhr im Schwimmbad. Leichtathletik: Letzter Termin Mittwoch den ab bis Uhr auf der Leichtathletikanlage des Sportplatzes. Die lange Laufdisziplin kann bis Ende September jeden Mittwoch ab Uhr auf der Sportanlage Dammenmühle in Lahr bei Familie Bühler oder nach Absprache mit uns abgenommen werden. Walking: Nach Rücksprache mit Andrea Kalt zu den üblichen Walkingterminen. Denkt daran das Sportabzeichen wird von vielen Krankenkassen als Sportleistung für das Bonusheft anerkannt Auf euer Kommen freut sich das Sportabzeichen Team. Für Rückfragen: Gabi Henneberg-Kindle, Tel.: 07825/ Andrea Kalt, Tel.: 07825/9490 Herbert Lavan, Tel.: 07822/ Förderverein "Ehemalige Synagoge " Sonntag, 6. September, Uhr Konzert des Mechaje Ensemble Basel in der Anlässlich des Europatrages der jüdischen Kultur kommt das Mechaje Ensemble Basel am 6. September, Uhr in die er Synagoge. Das Basler Ensemble ist eine außergewöhnliche Musikformation, bestehend aus einem Gemischten Chor und einem Instrumentalensemble. Es kommt aus sehr verschiedenen Kulturkreisen und pflegt ein einzigartiges Repertoire mit Liedern in jiddischer, sephardischer und hebräischer Sprache, mit Klezmer- Roma- und zeitgenössischer Instrumentalmusik. Mit seinen unkonventionellen Auftritten beschreitet es immer wieder neue Wege: Mit Liebesliedern und geistlichen Gesängen in hebräischer, jiddischer und sephardischer Sprache stellt es die Sehnsucht des Menschen nach Erfüllung, Heilung und Versöhnung ins Zentrum. Dazu setzt das Instrumentalensemble eigene Akzente mit Werken aus Südosteuropa und zeitgenössischen Kompositionen. Künstlerisch wird das Mechaje Ensemble Basel geleitet von der Mezzosopranistin Susanne Louise Ganzoni, welche u. a. an der Universität Basel Theologie und Jiddische Sprache studierte. Sie komponiert und arrangiert auch Werke eigens für das Mechaje Ensemble.

Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Abt. Schmieheim

Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Abt. Schmieheim 49. Jahrgang Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Nummer 43 Freiwillige Feuerwehr Abt. Schmieheim lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am 25. Oktober ab 11 Uhr im Feuerwehrhaus Schmieheim Informationen rund

Mehr

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 1. Oktober 2014

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 1. Oktober 2014 49. Jahrgang Donnerstag, den 28. August 2014 Nummer 35 Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 1. Oktober 2014 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, der diesjährige Seniorenausflug findet

Mehr

Mitteilungsblatt 36. Donnerstag, Grundschule Langenwinkel Kippenheimweiler

Mitteilungsblatt 36. Donnerstag, Grundschule Langenwinkel Kippenheimweiler Mitteilungsblatt 36 Donnerstag, 03.09.2015 Grundschule Die Sommerferien enden am 11. September 2015. Erster Schultag nach den Ferien ist Montag, der 14. September 2015. Alle Schüler/-innen der Klassen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Ortsdurchfahrt Kippenheim offiziell freigegeben

Ortsdurchfahrt Kippenheim offiziell freigegeben 51. Jahrgang Donnerstag, den 19. Mai 2016 Nummer 20 Ortsdurchfahrt offiziell freigegeben In einer Feierstunde wurde in der letzten Woche die neu gestaltete Ortsdurchfahrt von offiziell freigegeben. Insgesamt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Abfallberatung in Schulen

Abfallberatung in Schulen Aus Abfall wird Energie Schuljahr 2014/15 Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Kontakt 2 2. Aus Abfall wird Energie 3 2.1. Besichtigung der Mechanisch-Biologischen 3 Von Januar bis März 2015 Abfallbehandlungsanlage

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Das Wandern ist des Turnvereins Lust

Das Wandern ist des Turnvereins Lust 50. Jahrgang Donnerstag, den 8. Oktober 2015 Nummer 41 Das Wandern ist des Turnvereins Lust Treffpunkt: 11. Oktober 2015 Getränke: 10:00 Uhr im Rathaushof 10:30 Uhr Spielplatz bei Verpflegung: der Haselstaude

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, den 21. Dezember Nummer 51/52. Weihnachten

52. Jahrgang Donnerstag, den 21. Dezember Nummer 51/52. Weihnachten 52. Jahrgang Donnerstag, den 21. Dezember 2017 Nummer 51/52 Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim / Woche 08

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim / Woche 08 51. Jahrgang Donnerstag, den 25. Februar 2016 Nummer 08 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim 25.02.2016 / Woche 08 Gemeinde Homepage: http://www.kippenheim.de E-Mail: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung

Mehr

Einladung zur Nikolausparty

Einladung zur Nikolausparty 49. Jahrgang Donnerstag, den 4. Dezember 2014 Nummer 49 Einladung zur Nikolausparty am Freitag, 5. Dezember 2014 ab 19.00 Uhr im Sportheim -SAVE THE DATE Auf Ihren Besuch freut sich die Ski-Zunft e.v.

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung Schmieheimer Blumenpracht 2014

Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung Schmieheimer Blumenpracht 2014 49. Jahrgang Donnerstag, den 30. Oktober 2014 Nummer 44 Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung Schmieheimer Blumenpracht 2014 Gemeindeverwaltung sowie der Obst- und Gartenbauverein laden alle Bürgerinnen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG LAHR-weiterführende-Schulen 2014.xls13.12.2013 SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-AG gültig vom 15.12.2013-13.12.2014 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr Gelenkb. Verkehrstage

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde mit Ortsteil Schmieheim J a n u a r Fr. 01.01. Ev. Friedensgemeinde Neujahrsgottesdienst mit anschl. Ev. Kirche Empfang Sa. 02.01. bis Ski-Zunft Skiurlaub Canazei

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2015

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2015 50. Jahrgang Mittwoch, den 3. Juni 2015 Nummer 23 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, der Sommer ist da und schon bald beginnen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax , Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, 77974 Meißenheim Tel. 07824 64680, Fax 07824 646815, E-Mail gemeinde@meissenheim.de Ortenaukreis 1. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 30 am 27.07.2017 "Amtlicher Teil"

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 14.04.2016 / Woche 15

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 14.04.2016 / Woche 15 51. Jahrgang Donnerstag, den 14. April 2016 Nummer 15 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim 14.04.2016 / Woche 15 Gemeinde Homepage: http://www.kippenheim.de E-Mail: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung

Mehr

33. Tischtennis-Jedermannsturnier für 2-er Mannschaften um den Williams-Wanderpokal

33. Tischtennis-Jedermannsturnier für 2-er Mannschaften um den Williams-Wanderpokal 51. Jahrgang Donnerstag, den 11. Februar 2016 Nummer 06 33. Tischtennis-Jedermannsturnier für 2-er Mannschaften um den Williams-Wanderpokal Wann: Sonntag, 14.02.2016 Wo: Beginn: Hallenöffnung: Startgeld:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG gültig vom 11.12.2016-09.12.2017 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr So / Wi Gelenkb. Solo/GL Gelenkb. Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel / Fahrplaninformation Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem ehemaligen Kaufhallen-Gelände kann die Haltestelle Mietersheim Ost auf der Linie 102 und 113 nicht mehr bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle hierfür

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr