Mitteilungen der. Amtliche Nachrichten. Achstetten Bronnen Oberholzheim Stetten. Abfuhrtermine. Öffnungszeiten. Notrufe: Faschingsdienstag in Stetten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der. Amtliche Nachrichten. Achstetten Bronnen Oberholzheim Stetten. Abfuhrtermine. Öffnungszeiten. Notrufe: Faschingsdienstag in Stetten"

Transkript

1 Mitteilungen der Achstetten Bronnen Oberholzheim Stetten Nr. 9/ Februar 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten Müll- und Papiertonne & Gelber Sack Papiertonne Freitag, Gelber Sack Montag, Müllabfuhr Dienstag, Öffnungszeiten Bücherei in Achstetten: Di. 17:00-18:30 Uhr und Fr. 12:00 13:00 Uhr Bücherei in Stetten: Mo. 16:30 17:30 Uhr Notrufe: Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Polizei 110 Polizeirevier Laupheim Sana Klinik Laupheim Krankentransport Ab Mittwoch, ist die Grüngutsammelstelle in Achstetten an der Riedhalde wieder geöffnet. Öffnungszeiten: mittwochs von 17:00-19:00 Uhr und samstags von 10:00-13:00 Uhr. Die Zufahrt zur Riedhalde soll über den Feldweg bei der Gärtnerei Martin erfolgen, die Abfahrt über den Stutter Weg. Wir bitten, dies zu beachten. Das Grüngut (Rasen-, Baum- und Heckenschnitt sowie Gartenabfälle) kann lose oder gebündelt angeliefert werden. Es darf jedoch nicht mit Kunststoffschnüren oder Draht gebündelt sein. Die Anlieferung in Säcken ist möglich, allerdings sind diese zu entleeren und wieder mitzunehmen. Die Termine der kostenlosen Abholung von Grüngut durch den Landkreis in der Gesamtgemeinde Achstetten sind Dienstag, und Dienstag, Faschingsdienstag in Stetten Öffnungszeiten der Verwaltung: Achstetten: Montag Freitag 8:00-12:00 Uhr Montag, Donnerstag 13:30-16:30 Uhr Mittwoch 13:30-18:00 Uhr Tel Fax Bronnen: Ortsvorsteher Lebherz Tel. privat Oberholzheim: Ortsvorsteher Bucher Tel. privat Stetten: Ortsvorsteher Baur Tel. privat 5801 Grüngutannahme Auch in diesem Jahr wird an der Grüngutkonzeption festgehalten. Die Annahmestellen sind an zwei Tagen pro Woche insgesamt fünf Stunden lang geöffnet, dabei ist die Abgabe in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei. Am Fasnetsdienstag konnte Bürgermeister Kai Feneberg (Mitte) Vertreter der am Fasnetsumzug teilnehmenden Gruppen anlässlich des Zunfmeisterempfanges in der Mehrzweckhalle in Stetten begrüßen. Marina Hannes von der Narrenzunft Kleiekotzer aus Stetten (links im Bild) hatte während ihrer 5-Jährigen Mitgliedschaft im Verein eine 500%ige Teilnahme an allen Veranstaltungen des Vereines zu verzeichnen. Bürgermeister Feneberg und Zunftmeister Thomas Bühler (rechts im Bild) bedankten sich bei ihr auch stellvertretend für alle Mitglieder und ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen. Bürgermeister Kai Feneberg

2 26. Februar 2015 Nr. 9 Bürgerversammlung zur Schulentwicklung in Achstetten Das Bürgermeisteramt Achstetten hat das Fachbüro biregio aus Bonn damit beauftragt, ein Konzept für die Schulentwicklung der Gesamtgemeinde zu erstellen. Dieses Konzept soll nun in einer Bürgerversammlung vorgestellt werden. Dazu möchten wir alle interessierten Bürger der Gemeinde am Montag, um 19:30 Uhr in die Georg-Seif-Halle einladen. Bürgermeisteramt Jubilare Wir gratulieren Herrn Otto Werz, Stetten, Kirchstraße 30 zu seinem 90. Geburtstag am Dienstag, dem Herzliche Glück- und Segenswünsche. Berichtigung der Bevölkerungsbewegung Januar Achstetten Oberholzheim Bronnen Stetten Vorsicht, falscher Enkel! Tipps Ihrer Polizei gegen den Enkeltrick: Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei Familienangehörigen Rücksprache. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt: Notrufnummer 110. Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Achstetten, Laupheimer Straße 6 Verantwortlich für den Inhalt des amtlichen Teiles: Bürgermeister Kai Feneberg Verantwortlich für die Anzeigen: Druckerei Maier-Druck, Dürmentingen Anzeigenannahme Tel /96067, Fax 07371/96068, maierdruck@aol.com Redaktionsschluss: dienstags 12:00 Uhr Kirchliche Mitteilungen Katholische Seelsorgeeinheit Unteres Rottal Pfarrer Stefan Ziellenbach: Tel / pfarrer.ziellenbach@kirche-rottal.de Pater Mathew: Tel pater_mathew@kirche-rottal.de GemRef Fr. Pracht: Tel: pracht_gemref@kirche-rottal.de GemRef Fr. Amann: Tel: amann_gemref@kirche-rottal.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Burgrieden: Tel: Fax Mo bis Fr: 9:00 11:00 Uhr; Di: 17:00 19:00 Uhr moosmayer_pa@kirche-rottal.de biesinger_pa@kirche-rottal.de Achstetten: Tel: Fax Mo, Di, Do, Fr. 9:00 bis 11:00 Uhr kley_pa@kirche-rottal.de Homepage: kirche-rottal.de Kath. Kirchengemeinde St. Oswald, Achstetten Samstag, 28. Februar 2015, 2. Fastenso. LJ B Kollekte: CARITAS 19:00 Uhr Hl. Messe mitgest. v. Kirchenchor Franz Auer, Anna Schmid, Franziska Rechsteiner, Siegfried Raufeisen, Sofie u. Josef Kley, Anna u. Johannes Magg, Verst. Chormitglieder, MD: Dohmen D., N. u. M., Lebrecht V. Sonntag, 01. März :30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 03. März :00 Uhr Hl. Messe nach Meinung 2

3 Freitag, 06. März :00 Uhr Hl. Messe MD: Schick K. u. S. anschl. Eucharistische Anbetung Sonntag, 08. März 2015, 3. Fastenso. LJ B 09:00 Uhr Hl. Messe Maria u. Rudolf Haas, Simon u. Karl Walter u. Angeh. MD: Riedesser J. u. J., Götz L. u. Nico 13:30 Uhr Rosenkranz Palmen basteln Auch in diesem Jahr fertigen wir wieder Palmen. Alle, die gerne mithelfen möchten, sind herzlich willkommen. Wir treffen uns am Do ab 19:00 Uhr im KJG-Raum (altes Schwesternhaus) Nächster Treff: Do Einstöckige- und Zweistöckige-Palmen können ab sofort bestellt werden bei: Luise Jöchle, Tel, oder Doris Hettich, Tel Kath. Kirchengemeinde St. Blasius u. Margaretha, Bronnen Sonntag, 01. März 2015, 2. Fastenso., LJ B Kollekte: CARITAS 09:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 04. März :00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 08. März 2015, 3. Fastenso., LJ B 10:15 Uhr Hl. Messe Magdalena Aberle, Josefine u. Gebhard Auer, Rosina Schleker u. Angeh. Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus, Stetten Sonntag, 01. März 2015, 2. Fastenso., LJ B Kollekte: CARITAS 10:15 Uhr Hl. Messe Franz Xaver Walser MD: Fabian, Benedikt, Leonie, Patrik anschl. Fastenessen im Pfarrhaus 13:30 Uhr Rosenkranz Montag, 02. März :00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 08. März 2015, 3. Fastenso., LJ B 10:00 Uhr Kinderkirche im Pfarrhaus 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier MD: Daniel, Annette 13:30 Uhr Rosenkranz Fastenessen am So. 01. März 2015 nach dem 10:15 Uhr Gottesdienst Herzliche Einladung zum Fastenessen am kommenden Sonntag, nach dem Gottesdienst im Pfarrhaus. Gemeinsam essen und Gutes tun zugunsten der Aktion Misereor. Wir bieten verschiedene Suppen an und laden Sie hierzu ganz herzlich ein. Der KGR Gemeinsamer Anzeiger für die Seelsorgeeinheit Unteres Rottal Nr Februar 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Burgrieden, So :15 Uhr Hl. Messe Bihlafingen, Sa :00 Uhr Hl. Messe Bühl, So :15 Uhr Wort-Gottes-Feier Rot, So :15 Uhr Hl. Messe KGR-Wahl 2015 Aufruf zur Beteiligung bei den KGR-Wahlen in Achstetten, Bronnen und Stetten Am Sonntag 15. März 2015 sind alle Kirchengemeindemitglieder eingeladen, durch ihre Stimme an den Urnen die Zusammensetzung des Kirchengemeinderates für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen. Verstehen Sie Ihr Wahlrecht als eine angenehme Pflicht und zeigen Sie dem Kirchengemeinderat mit Ihrer Stimme, dass Sie deren Arbeit honorieren! Die Wahlunterlagen werden in den nächsten Tagen ausgeteilt. In Achstetten und Stetten erhalten alle wahlberechtigten Kirchengemeindemitglieder Briefwahlunterlagen. In Bronnen bitte Briefwahl im Pfarrbüro beantragen. Sollte jemand keine Wahlbenachrichtigung erhalten, der melde sich bitte beim Wahlvorstand oder im Pfarrbüro. Wahlberechtigt sind Kirchengemeindemitglieder ( 5 Abs.4), die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und in der Kirchengemeinde seit mindestens drei Monaten ihren Wohnsitz haben. Wer Mitglied mehrerer Kirchengemeinden ist, kann sein Wahlrecht nur in einer Kirchengemeinde ausüben. Wenn er in einer Kirchengemeinde wählen möchte, die nicht seine Hauptwohnung nach 17 des baden-württembergischen Meldegesetzes ist, muss er hierüber eine Erklärung abgeben. Die Wahlberechtigung ist auf Verlangen nachzuweisen (z.b. durch Ausweispapiere oder Zeugen). Nicht wahlberechtigt sind Kirchengemeindemitglieder, a) die infolge Richterspruch das Wahlrecht nicht besitzen, b) für die zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten ein Betreuer nicht nur vorübergehend nach staatlichem Recht bestellt ist. Tauftermine So in Bronnen So in Achstetten Taufgottesdienste finden jeweils um 14:00 Uhr statt. Bitte melden Sie die Taufe mindestens zwei Monate vor dem Tauftermin auf dem jeweiligen Pfarrbüro an. Wenn sich mehrere Orte einen Taufsonntag teilen, entscheidet die erste Anmeldung in welcher Kirche die Taufe stattfindet. Kinderbibeltag in Achstetten Der Kinderbibeltag für die Erstkommunionkinder findet am Sa. 07. März 2015 von 09:30 Uhr 16:00 Uhr im Gemeindehaus in Achstetten statt. Kath. Erwachsenenbildung Seelsorgeeinheit Unteres Rottal Das Buchinger Heilfasten Leitung Theresia Biesinger Bewegungs- und Entspannungsübungen mit Barbara Klingler-Volswinkler. Das Buchinger Heilfasten ist ein individuell modifiziertes Fasten, bei dem primär durch Kohlehydrate (Obstsäfte, Gemüsebrühe) ca. 250 kcal. pro Tag zugeführt werden. 3

4 26. Februar 2015 Nr. 9 Bitte bequeme Kleidung und Unterlage mitbringen. Termin: / Ort Gemeindesaal Bihlafingen / Teilnehmergebühr 10 / Uhrzeit 18 Uhr Anmeldung bei Frau Theresia Biesinger: Projekt zur Firmung Sa. 28. Febr. 2015: Kerzen gestalten im Pfarrhaus Stetten 14:00 Uhr Begreift ihr meine Liebe? Weltgebetstag von den Bahamas am 06. März 2015 in Hüttisheim In unserer Ökumene vor Ort laden wir zum Weltgebetagsgottesdienst Frauen und Männer sehr herzlich ein am Freitag, den 6. März 2015 um 18:00 Uhr in die Kirche St. Michael, Hüttisheim. Der Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti besteht aus 700 Inseln, von denen 30 besiedelt sind. Die Menschen dort sind zum größten Teil Nachfahren aus Afrika, die einst zur Sklaverei gezwungen wurden. 90% gehören einer christlichen Kirche an. Der konfessionelle Reichtum fließt auch in den Gottesdienst zum Weltgebetstag Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat greifen Frauen von den Bahamas in ihrem Gottesdienst auf. Frauengebetskreis Mittwoch, 04. März, 19:45 Uhr Anbetung in der Kirche in Bühl: Das Kreuz Dia-Vortrag zur Fahrt nach Assisi und Padua 2014 Am Sonntag, 01. März um 19:00 Uhr wird uns Herr Matthias Schmid im ehemaligen Schulsaal (Bußmannshauser Str. 8) in Bühl Lichtbilder zeigen, über die Fahrt der Seelsorgeeinheit Unteres Rottal nach Assisi und Padua im Juni Hierzu ergeht herzliche Einladung auch Auswärtige sind hierzu eingeladen. Vorträge / Informationsveranstaltungen / Kurse im Dekanat Biberach Sie können auf unserer Homepage kirche-rottal.de unter Veranstaltungen Neuigkeiten über aktuelle Veranstaltungen erfahren. Schauen Sie mal rein! Außensprechstunden der Sozial- und Lebensberatung des Caritas-Zentrums Biberach Die Sprechstunden finden jeweils donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr im Caritas-Zentrum Laupheim, Kirchberg 18, statt. Nächster Termin: 26. Februar 2015 Bitte telefonische Terminabsprache unter Tel / Die Sprechstunde wird nur abgehalten, wenn telefonische Voranmeldungen vorliegen. Telefonseelsorge Tel: 0800 / od Hospizdienst Laupheim Rufbereitschaft: Evangelische Kirchengemeinde Oberholzheim Pfarrer Andreas Kernen Pfarrerin Doris Seitz-Kernen Tel.: / Mail: Pfarramt.Oberholzheim@elkw.de Pfarramtssekretärin K. Pelzl: Mi und Fr 9-12 Uhr Tel.: / Fax: / Kirchenpflegerin M. Schmid: 07392/ Homepage: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Römer 5, 8) Samstag, :30 Uhr Kids:Teen:Club Staig Kirchl. Gemeindezentrum Staig 19:00 Uhr Teenkreis (Gemeindehaus Oberh.) Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst (Seitz-Kernen) mit Feier des Hl. Abendmahls (Wein) Kirche Oberholzheim 10:45 Uhr Familienkirche Bis in die tiefste Tiefe Gemeindehaus Oberholzheim anschließend Stehkaffee 10:45 Uhr Gottesdienst (Seitz-Kernen) mit Feier des Hl. Abendmahls (Wein) Kirchl. Gemeindezentrum Staig Montag, :30-18 Uhr Jungschar Sport (7-14 J.) (Wielandhalle) 18-19:00 Uhr Bubenjungschar (7-10 J.) (Wielandhalle) 1, 2 oder :30 UhrBubenjungschar (ab 11 J.) (Wielandhalle) Fußball 18-19:30 UhrMädchenjungschar (Gemeindehaus) Rund um die Welt Dienstag, :45 Uhr Jungschar Burgrieden (7-12 J.) Ev. Gemeindehaus Burgrieden Ich steh zu Dir Mittwoch, :30 Uhr Wielandzwerge Gemeindehaus Oberholzheim 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppen Oberholzh. und Burgrieden Gemeindehaus Oberholzheim 16:15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Staig Kirchl. Gemeindezentrum Staig Donnerstag, :30 Uhr Gesprächskreis Staig Menschen auf der Flucht Kirchl. Gemeindezentrum Staig 4

5 Nr Februar 2015 Freitag, :00 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst Kirche St. Michael, Hüttisheim Samstag, :30 Uhr Teenkreis (Gemeindehaus Oberh.) Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst (Kernen) Kirche Oberholzheim Teenkreis Oberholzheim Ab Teenkreis immer samstags!!! Teenkreis das ist Gemeinschaft mit Gott erleben... Action, Andacht, Singen... Schlittschuhlaufen, Kochen, Baden und mehr Wer? Wann? Wo? Jungs und Mädels von 13 bis 17 Jahre Samstags ab 19:30 21:00 Uhr, danach chillen Gemeindehaus Oberholzheim Du hast Dich bisher nicht getraut oder hattest keine Zeit? Dann vielleicht jetzt. Am ab 19:00 Uhr gibt es die Gelegenheit den Teenkreis kennen zu lernen und mal (wieder) vorbei zu schauen. Wir freuen uns auf Dich. Christina, Christian und Anatol HOLZSTÖCKE (Staig, Schnürpflingen, Hüttisheim) Kids:Teen:Club am 28. Februar Wie fit bist Du? Wir wollen wieder kreativ sein, spielen, Spaß haben, Geschichten hören und vieles mehr. Komm und mach mit! Beginn: 14:30 Uhr im Jugendraum des Kirchl. Gemeindezentrums Staig. Für alle ab ca. 7 Jahre. Gesprächskreis am 05. März 2015 Flucht : Asyl : (Un-)Willkommen Menschen müssen fliehen. Kommen auch zu uns. Suchen Asyl. Können bleiben, werden geduldet oder zurückgesandt. Wir wollen darüber sprechen, wie offen wir diesen Menschen gegenüber sein können und wollen, welche Ängste und Befürchtungen es gibt, was die Bibel über Fremde sagt und Hintergründe hören. Begreift ihr meine Liebe? Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März 2015 Der Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti besteht aus 700 Inseln, von denen 30 besiedelt sind. Seine rund Bewohnerinnen und Bewohner sind zum größten Teil Nachfahren von Menschen aus Afrika, die in die Sklaverei gezwungen wurden. Über 90 Prozent gehören heute einer christlichen Kirche an (anglikanisch, baptistisch, röm.-katholisch etc.). Ein vielfältiger christlicher Alltag prägt die Bahamas. Dieser konfessionelle Reichtum fließt auch in den Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 ein. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat beides greifen Frauen von den Bahamas in ihrem Gottesdienst auf. Auf der ganzen Welt wird ihre Liturgie am ersten Freitag im März gefeiert. In unserer Ökumene vor Ort laden wir zum Weltgebetstags- Gottesdienst Frauen und Männer sehr herzlich ein am Freitag, den 6. März 2015 um 18:00 Uhr in die Kirche St. Michael Hüttisheim. Ökumene bei uns - wie wünschen wir unser Miteinander? Nachdem die Hirschgundfreizeit nicht mehr angenommen wird, wollen wir gemeinsam überlegen, welche Alternativen es geben könnte. Und überhaupt: Was wäre in verschiedenen Bereichen gut, was wäre machbar? Wer Lust hat, mitzudenken oder mitzugestalten ist herzlich eingeladen zur Besprechung am 9. März 2015 um Uhr im Kirchl. Gemeindezentrum Staig, Jugendraum. Wir trauern um Herrn Rolf Schrem, 75 Jahre, Staig. Wir bitten für die Hinterbliebenen und befehlen den Verstorbenen der Treue und Liebe Gottes an. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jesaja 43, 1) Gemeinde- und Spendenkonto IBAN: DE BIC: GENODES1VBL Für die kleinen Mitbürger Eltern-Kind-Gruppe Achstetten Die Spielkiste Wir treffen uns am Mo , Mi , oder Do von 9:30-11:30 Uhr, um mit unseren Kindern zu singen, spielen, tanzen, basteln und zu frühstücken. Neue Kinder, ob mit Mama oder Papa, sind gerne jederzeit willkommen. Thema: Wir basteln Blumen Ansprechpartner: Esther Locherer, Tel Kahle Claudia, Tel Eltern-Kind-Gruppe Bronnen "Dreikäsehoch" Wir treffen uns immer am Mittwoch, um 9:30 Uhr im neuen Jugendraum. Neue Kinder (0-3 Jahre) sind uns immer willkommen. Ansprechpartnerin: Henkel Katrin, Tel Eltern-Kind-Gruppe Stetten "Schneckenpost" Wir treffen uns am Dienstag, um 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle um mit unseren Kindern (0-3 Jahre) zu singen, zu spielen und zu basteln. Wir freuen uns immer über neue Kinder! Kontakt: Yvonne Hannes Tel.:

6 26. Februar 2015 Nr. 9 Wielandzwerge Oberholzheim Nächster Termin: Mittwoch, März 2015, um 9:30 Uhr im Gemeindehaus. Neue Kinder sind herzlich willkommen. Thema: Besuch von Frau Seitz-Kernen Kontakt: Eva Dürr, Tel.: Tina Zilles Tel.: Veranstaltungskalender Mi. Jahreshauptversammlung Mehrzweckhalle Stetten Musikverein Stetten Fr. Jahreshauptversammlung Sportheim Bronnen Sportfreunde Bronnen Sa. Jahreshauptversammlung Wielandhalle Oberholzheim Musikverein Oberholzheim So. Jugendvorspielnachmittag Wielandhalle Oberholzheim Musikverein Oberholzheim Sa. Frühjahrskonzert Georg-Seif-Halle Achstetten Musikverein Achstetten So. Kirchengemeinderatswahl Achstetten, Bronnen, Stetten Sa. Jahreshauptversammlung Georg-Seif-Halle Achstetten TSG Achstetten Sa. Alteisensammlung Bronnen FFW Bronnen Sa. Alteisensammlung Oberholzheim Liederkranz Oberholzheim So. Frühlingsfest mit Ostermarkt Gemeindezentrum Bronnen NZ Bronnen Sa. Palmenverkauf Gemeindehaus Achstetten Kath. Kirchengemeinde Achstetten Vereinsmitteilungen TSG Achstetten 1862 e.v. Förderverein TSG Achstetten e.v. Am Samstag, dem 21. März 2015 findet um 18:00 Uhr im Sportheim in Achstetten die 14. ordentliche Generalversammlung des Fördervereins statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassiers 4. Kassenprüfung und Entlastung 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verschiedenes Anträge zur Generalversammlung können schriftlich bis zum 14. März 2015 beim 1. Vorsitzenden Thomas Freudenreich, Ahornring 7, Achstetten eingereicht werden. Die Vorstandschaft Abteilung Fußball Ein weiteres Vorbereitungsspiel bestritt unsere I. Mannschaft am Samstag auf Kunstrasen in Ulm gegen die II. Mannschaft der TSG Ehingen. Es war zwar nicht in vollem Umfang überzeugend, was geboten wurde, dennoch siegten unsere Jungs souverän mit 3:1 Toren. Die Treffer erzielten 2x Roland Dreja und Miron Sander. Eine weitere Begegnung stand am Sonntag auf dem Plan. Der Gegner, auf Kunstrasen in Neufra, war der SV Ebenweiler, welcher in der Bezirksliga Donau spielt. Trainer Fabian Hummel musste auf zahlreiche etatmäßige Stammspieler verzichten, so dass vorrangig Spieler aus der II. Mannschaft zum Zuge kamen. Spielerisch konnte man mit dem Gegner weitgehendst mithalten, jedoch stand man bei Standardsituationen 4 Mal daneben, jedes Mal nutze Ebenweiler dies zu einem Treffer. Fatih Ergodan gelang zwar der zwischenzeitliche Ausgleich und mehrere Möglichkeiten zu weiteren Treffern wurden unkonzentriert vergeben. Letztendlich siegte der Gegner mit 4:1. Samstag, : Uhr TSG I - gegen FV Ravensburg U 19 Uhrzeit noch offen SV Orsenhausen - TSG Achstetten II Sonntag, : Uhr I. Mannschaft auf Kunstrasen beim SV Uttenweiler -. Fußballjugendabteilung TSG Achstetten/SF Bronnen Jugendleiter: Edgar Schick, Tel Daniel Sießegger, Tel Spielberichte F-Jugend Turnier in Rottenacker am Ergebnisse: Bronnen 2 - VfL Munderkingen 1 : 0 Bronnen 2 TSG Rottenacker 1 : 2 Bronnen 2 FV Schelklingen-Hausen 0 : 1 Bronnen 2 SV Unterstadion 0 : 2 Teilnehmende Spieler: Hannes Rost, Enrico Eisele, Tom Götz, Janis Gründler, Noah Skrzypek, Sali Wiech, Grischan Braun 6

7 An diesem Tag waren die Kinder noch komplett in den Ferien. Es lief nichts zusammen und zum Schluss Platz 8. Turnier in Burgrieden am Ergebnisse: Bronnen 1 SV Ringschnait 5 : 0 Bronnen 1 SV Burgrieden 1 3 : 0 Bronnen 1 SV Orsenhausen 5 : 1 Bronnen 1 TSV Erbach 0 : 1 Bronnen 1 SV Burgrieden 2 4 : 1 Als Gruppenerster zog unsere Mannschaft verdient gegen den TSV Erbach ins Halbfinale ein. Bei diesem Spiel musste dann leider unser Torwart Grischan verletzt ausgewechselt werden und konnte das Turnier nicht mehr beenden. Aber die Mannschaft kämpfte weiter und konnte sich mit Ersatztorwart Sali Wiech den 3. Platz sichern. Super gemacht!!! Gratulation!! Teilnehmende Spieler: Sali Wiech, Grischan Braun, Kevin Maier, Leon Kunkel, Leon Strutz, Erik Medjesi, Roman Knehr, Ergebnisse: Bronnen 3 SV Burgrieden 2 0 : 3 Bronnen 3 TSV Kirchdorf 2 : 1 Bronnen 3 TSV Erbach 0 : 6 Bronnen 3 SV Orsenhausen 0 : 2 Trotz Rückstand kämpfe die Mannschaft das ganze Turnier über und konnte auch ein Spiel für sich entscheiden. Gut gekämpft - nicht aufgegeben und verdient ein Spiel gewonnen Am Ende Platz 6. Gut gemacht!! Teilnehmende Spieler: Tim Kley, Metin Gök, Luka Grcic, Julian Heim,Leonhard Fuchs, Philip Seeger, Dominik Held Abteilung Turnen Abteilungsversammlung: Turnen An alle Mitglieder, Neueinsteiger und Sportinteressierte! Am Mittwoch, den 4. März 2015 um Uhr findet im Tennisheim in Achstetten unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt. Sportfreunde Bronnen e. V. Abt. Fitness und Gymnastik VINYASA YOGA Kurs für Anfänger Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Gleichklang. Im Vinyasa Yoga Stil verbinden wir einzelne Asanas, zusammen mit Atem, Bewegung und Musik, dadurch entsteht eine fließende Stunde, die spannend, kraftvoll, kreativ, sanft, meditativ und befreiend ist. 3 x ca. 2 Stunden = 50 Mitglied/ 60 Nichtmitglieder Absolut Beginner Kurse: , und Uhrzeit: Uhr Ort: Sport-Vereins-Zentrum der SFB in Bronnen Anmeldung und weitere Informationen bei Yogalehrerin: Barbara Billmair Tel.: , bb-yoga@gmx.de Nr Februar 2015 Musikverein Oberholzheim e.v. 62.ordentliche Generalversammlung am 07.März 2015, Uhr in der Wielandhalle Oberholzheim Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Dirigent 6. Bericht des Jugendleiters 7. Entlastungen 8. Neuwahlen 9. Grußworte 10. Verschiedenes Anträge an die Generalversammlung sind bis spätestens an den Vorstand Markus Wischnat zu richten. Musikverein Oberholzheim e.v. Die Vorstandschaft Förderverein des Musikverein Oberholzheim e.v. 1.ordentliche Generalversammlung am 07.März 2015, Uhr in der Wielandhalle Oberholzheim Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastungen 6. Neuwahlen 7. Verschiedenes Anträge an die Generalversammlung sind bis spätestens an den Vorstand Franz Stöber zu richten. Förderverein des Musikverein Oberholzheim e.v. Der Vorstand Sportclub Stetten e. V. TA SC Stetten Am Donnerstag, den 26. Februar 2015, um Uhr findet im Gasthaus Adler in Stetten unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt. Dazu möchten wir alle Mitglieder, Neueinsteiger und Tennisinteressierte recht herzlich einladen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme bei dieser Versammlung! Training für Kinder Ab bieten wir, zur Saisonvorbereitung, Training für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an. Interessierte Neueinsteiger können sich bei Fragen per an elmar.speidel@web.de wenden oder einfach am Samstag, um 10 Uhr zum Probetraining in die Halle in Stetten kommen. Mit sportlichen Grüßen Eure Abteilungsleitung 7

8 26. Februar 2015 Nr. 9 Abteilung Gymnastik WIR HABEN NOCH PLÄTZE FREI!!! Am Samstag, fahren wir zum Skifahren nach Damüls-Mellau. Abfahrt um 7.00 Uhr an der Schule Stetten. Ankunft ist ca Uhr. Es können auch gerne Schlittenfahrer und Wanderer mit. Die Busfahrt kostet 20. Skikarte wird seperat eingesammelt. Also noch schnell bei Sabine Janz anmelden. sabinejanz71@gmx.de Fasnetswagen SC Stetten Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung beim Bau unseres Fasnetswagen bei: Wolfgang Bailer, Franz Walser, Manfred Scherer, Lorenz Ruschival und Daniela Fuchs. Das Wagenbauteam Musikverein Stetten e.v. 59. Jahreshauptversammlung des MV Stetten e.v. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder und alle Interessierten ganz herzlich ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, dem um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Stetten statt. Anträge können schriftlich bis zum beim 1. Vorsitzenden Sebastian Schalle, Mühlstraße 30, eingereicht werden. Die Vorstandschaft des Musikvereins Stetten e.v. Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Achstetten Die Freiwillige Feuerwehr Achstetten führt am Dienstag, dem 3. März 2015 um 19:00 Uhr eine Probe durch. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Joachim Erhard Kommandant Freiwillige Feuerwehr Stetten Am Samstag, dem um 20:00 Uhr findet im Gasthaus Adler in Stetten die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stetten statt. Hierzu werden alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner mit Partner/in recht herzlich eingeladen. Für den älteren Mitbürger Bronner Senioren Wir treffen uns am Donnerstag, dem 5. März 2015 ab 14:00 Uhr im Gemeindezentrum. Kindergeldbeutel Handy Fundsachen können beim Bürgermeisteramt in Achstetten abgeholt werden. Rottalschule Burgrieden Fundsachen Schulnachrichten Sehr geehrte Eltern von Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgangsstufe In einigen Wochen entscheiden Sie, an welcher weiterführenden Schule Ihr Kind lernen soll. Das ist keine leichte Entscheidung. Vielleicht sind Sie durch widersprüchliche Berichte in den Medien verunsichert. Warum sollte Ihr Kind mit einer Werkrealschulempfehlung unsere Schule besuchen? Welchen Vorteil hätte es davon? Der größte Vorteil liegt in unserer Schulgröße. Wir sind eine überschaubare Schule. Unsere Lehrkräfte arbeiten zusammen und sprechen sich ab. Die Schülerinnen und Schüler sind bekannt. Niemand fällt durch ein Raster. Die Lehrkräfte sind für alle Eltern gut erreichbar. Wir kümmern uns um die Schülerinnen und Schüler. Das ist seit Jahren bekannt und deshalb bekommen wir immer wieder Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Schulform Werkrealschule. In den vergangenen Jahren wurde diese Schulform gestärkt, indem die Werkrealschule mehr Schulstunden erhielt, um das gleiche Ziel im Bildungsplan zu erreichen. Das heißt zum Beispiel für das Fach Deutsch: Realschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium haben 24 Stunden und die Werkrealschule 27 Stunden. Unsere Lehrkräfte können sich also in einer kleinen Klasse mit noch mehr Zeit um Ihr Kind kümmern. Die Realschulen sind sehr groß und haben viele Klassen auf einer Jahrgangsstufe. Damit wird es dort immer große bis sehr große Klassen geben. Ein kleiner Vorteil liegt noch darin, dass die Kosten für die Busfahrkarten für Hauptschüler ermäßigt sind. Unser Aushängeschild ist unsere Berufswegeplanung und die enge Zusammenarbeit mit Firmen. Unsere Schule ist mit dem Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg (Boris) zertifiziert. Wenn Sie Ihr Kind für unsere neue 5. Klasse anmelden, gehen Sie kein Risiko ein. Sie können als Eltern laufend einen Schulwechsel verlangen. Alle Schulen in unserer Region haben genügend Kapazitäten, so dass Sie Ihr Kind problemlos an der Realschule oder der neuen Gemeinschaftsschule in Laupheim unterbringen können, falls unsere Schule nicht die erforderliche Zahl an Anmeldungen erhält. Sie legen damit nichts unveränderlich fest und haben die Zügel selbst in der Hand. Wir geben uns alle Mühe, Ihr Kind sehr gut zu beschulen und zu betreuen! Sie können Ihr Kind am 25. und 26. März von 9.00 Uhr bis Uhr im Sekretariat anmelden oder nach telefonischer Vereinbarung ( ). 8

9 Einladung zur BDM-Mitgliederversammlung Ende der Quote: Anforderungen an Molkereien, Politik und Milchviehhalter Sehr geehrte Mitglieder, das Ende der Milchquote wird für Molkereien und Milchviehhalter spürbare Veränderungen mit sich bringen. Folgende Fragen möchten wir im Rahmen unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, zu der wir Sie herzlich einladen, beantworten und auch mit Maria Heubuch, MdEP diskutieren: - Wie müssen Molkereien und Milchbauern jetzt reagieren, um Einkommensverluste wie 2009 zu verhindern? - Wie viel Informationsaustausch ist notwendig? - Wie reagiert die Politik bei einem Preiseinbruch? Die Jahreshauptversammlung findet statt am Donnerstag, den um Uhr im Gasthaus ADLER, Gutenzeller Straße 4 in Gutenzell-Hürbel Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Grußworte 3. Tätigkeitsbericht 4. Quotenende: Mit welchen Maßnahmen will die Politik ihre Ziele erreichen? Vortrag von Maria Heubuch, MdEP 5. Diskussion 6. Wünsche und Anträge Alle Milchbauern sind herzlich eingeladen, bringen Sie bitte Nachbarn und Freunde mit. Mit freundlichen Grüßen BDM-Kreisteam Biberach Selbsthilfegruppe Polyneuropathie Achstetten und GBS-Initiative e.v. lädt alle Betroffene und interessierte Bürgerinnen und Bürger ein! Thema: Treffpunkt: Landwirtschaft Veranstaltungen Gesprächskreis mit Betroffenen Sana Klinik Laupheim Mittwoch um 14:00Uhr Aus der Nachbarschaft Es dreht sich alles Rund um s Kind Am Sonntag, 15. März 2015 findet in der neuen Mehrzweckhalle in Laupheim von Uhr Uhr eine Kinderbörse statt. Es werden Spielwaren aller Art, gebrauchte und gut erhaltene Baby-, Kinder- und Jugendkleidung (alle Größen) für Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Kinderwagen, Autositze, Fahrradsitze, Fahrzeuge aller Art und mehr angeboten. Gleichzeitig werden Kaffee und Kuchen verkauft. Kuchen auch zum Mitnehmen. Der Erlös der Kinderbörse kommt der Musikschule Gregorianum Laupheim zugute. Nähere Informationen erhalten Sie unter Kinderbasar Dellmensingen Die Dellmensinger Kinderbetreuung e.v. veranstaltet am Sonntag, den von 13:00 bis 15:00 Uhr einen "Kinderbasar für Selbstverkäufer" mit Kuchenverkauf in der Mehrzweckhalle Dellmensingen. Tischreservierung unter 0178/ , Kuchenverkauf im Foyer, gerne auch zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf Sie als Verkäufer, Einkäufer oder auch als Genießer unserer hausgemachten Kuchen! Flohmarkt in Baustetten In der Turnhalle der Ivo-Schaible-Schule findet am Samstag, den 15. März 2014 von 13 bis 15 Uhr ein Flohmarkt "Rund ums Kind" statt. Infos gibt es beim Flohmarktteam der Kirchengemeinde unter flohmarkt-baustetten@gmx.de. Verkauft werden Frühjahrs- und Sommerkleidung, Spielwaren, Kinderwagen, Hochstühle, Fahrzeuge, usw. Umweltfreundliches Auto ein Märchen? Film mit Misereor-Expertin in Laupheim Zum Film Das Märchen vom umweltfreundlichen Auto lädt der Arbeitskreis Entwicklungspolitik (AKE) am Freitag, 6. März, Uhr ins Katholische Gemeindzentrum nach Laupheim in die Mittelstraße ein. Mit dabei ist Susanne Friess von Misereor, die als Rohstoff-Expertin für das kirchliche Hilfswerk in Peru sowie Brasilien recherchiert hat und in der Fernsehreportage bei ihren Erkundungen zu sehen und zu hören ist. Es werden weitgehend verdrängte Folgen vor Augen geführt, die die Gewinnung von Kupfer und Eisen zur Autoproduktion für Umwelt und Gesundheit vieler Menschen dort hat. Nach der etwa halbstündigen Filmvorführung ist Möglichkeit zur Diskussion. Dabei steht die Misereor-Expertin für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Zu der öffentlichen Veranstaltung sind alle Interessierten willkommen. Eintritt ist frei. Kulturstadel Hüttisheim Nr Februar 2015 Acoustic Pur - das Unplugged Cover Trio Freitag , Uhr (Einlass 19 Uhr) Wir freuen uns wieder die drei Singstimmen, Gitarren, Ukulele, Mandoline, Akkordeon, Flöte - Akustisch eben und ohne technischen Schnick Schnack. Mal Gefühlvoll mit viel Emotion und dann wieder Songs zum Mitsingen und Mitswingen! Durch ständiges wechseln der Stimmen, coole Arrangements bekannter Songs - den Spaß den man den drei Musiker zu jeder Zeit anmerkt - und natürlich die Klasse Stimmung, machen jedes Konzert mit Acoustic Pur EINZIGARTIG. Im Programm easy-going Songs zum Entspannen, dynamische Nummern zum Abtanzen und einfühlsame Stücke für Gänsehaut pur. Acoustic Pur Mehrstimmig, rhythmusgeladen und doch voller Gefühl! Infos unter Eintritt: auf hut-basis Veranstaltungsort: Kulturstadel - Gewölbe Hauptstraße 29, Hüttisheim Terminvorschau Uhr Spielenachmittag für die ganze Familie, Vorstellung neuer Spiele 9

10

11

12

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Mitteilungen der. Amtliche Nachrichten. Achstetten Bronnen Oberholzheim Stetten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine

Mitteilungen der. Amtliche Nachrichten. Achstetten Bronnen Oberholzheim Stetten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine Nr. 20 15. Mai 2015 Mitteilungen der Achstetten Bronnen Oberholzheim Stetten Nr. 20/2015 15. Mai 2015 Abfuhrtermine Müll- und Papiertonne & Gelber Sack Papiertonne Samstag, 16.05.2015 Gelber Sack Montag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungen der. Amtliche Nachrichten. Achstetten Bronnen Oberholzheim Stetten. Sommerferienbetreuung. Abfuhrtermine. Öffnungszeiten Grüngutannahme

Mitteilungen der. Amtliche Nachrichten. Achstetten Bronnen Oberholzheim Stetten. Sommerferienbetreuung. Abfuhrtermine. Öffnungszeiten Grüngutannahme Mitteilungen der Achstetten Bronnen Oberholzheim Stetten Nr. 10/2015 5. März 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten Müll- und Papiertonne & Gelber Sack Papiertonne Freitag, 20.03.2015 Gelber Sack Montag,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

JANUAR 2016 FEBRUAR 2016. Veranstaltungskalender 2016. 01.01. Fr. Neujahr. 04.02. Do. Kaffeekränzchen FFW Achstetten

JANUAR 2016 FEBRUAR 2016. Veranstaltungskalender 2016. 01.01. Fr. Neujahr. 04.02. Do. Kaffeekränzchen FFW Achstetten JANUAR 2016 FEBRUAR 2016 01.01. Fr. Neujahr 06.01. Mi. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 08.01. Fr. Weihnachtsferien 05.01., Di. Theaterspiel Mehrzweck- 08. + 09.01. Fr., Sa. Sportclub Stetten halle Stetten

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

MITTEILUNGEN. Amtliche Nachrichten. Notrufe. Abfuhrtermine. Sitzung des Gemeinderates in Achstetten. Öffnungszeiten des Rathauses Achstetten

MITTEILUNGEN. Amtliche Nachrichten. Notrufe. Abfuhrtermine. Sitzung des Gemeinderates in Achstetten. Öffnungszeiten des Rathauses Achstetten MITTEILUNGEN Nr. 50 / 2017 14. Dezember 2017 Amtliche Nachrichten Abfuhrtermine Müll-/Papiertonne & Gelber Sack Papiertonne Freitag, 22.12.2017 Gelber Sack Samstag, 23.12.2017 Müllabfuhr Mittwoch, 27.12.2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R

G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R 06.01.2013 13.01.2013 Erscheinung des Herrn Erscheinung des Herrn - Hochfest 05.01.2013 St. Stephan 18.30 Pfarrgottesdienst Sonntag 06.01.2013 St. Stephan 09.00

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr