ADAC Hallen-Trial Ingolstadt am 27. Januar 2018: 12 Top-Teilnehmer, strafferes Programm und eine Party bis Mitternacht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ADAC Hallen-Trial Ingolstadt am 27. Januar 2018: 12 Top-Teilnehmer, strafferes Programm und eine Party bis Mitternacht"

Transkript

1 ocmobil Informationen für die Ortsclubs im ADAC Südbayern Ausgabe Jahre Luftrettung Straubing Seite 2 Rückblick 3-Städte-Rallye Seite 3 Der ADAC auf der f.re.e Seite 4 Schlepperturnier Seite 9 Porträt Michael Härtel Seite 10 Ja, da legst di nieder! ADAC Hallen-Trial Ingolstadt am 27. Januar 2018: 12 Top-Teilnehmer, strafferes Programm und eine Party bis Mitternacht Die 5. Auflage des ADAC Hallen-Trials Ingolstadt am Samstag, 27. Januar 2018, legt bei dieser spektakulären Show nochmal eine Schippe drauf: Nach dem Kräftemessen in der Saturn Arena der sechs besten deutschen Trial-Fahrer mit sechs Top- Konkurrenten aus dem Ausland (Halleneinlass: 12 Uhr, Beginn: 14:30 Uhr) gibt es heuer eine Zugabe. Im Anschluss an die Siegerehrung geben die Top 3 des Nachmittags im VIP-Raum eine Pressekonferenz. Und danach? Danach ist noch lange nicht Schluss: Wir feiern mit Ihnen bei der großen Trial-After-Show- Party mit Musik, DJ und Barbetrieb bis 24 Uhr! Wir haben uns heuer wieder was Neues ausgedacht, die sportliche Show am Nachmittag wird noch kompakter, versichert Stefan Behr, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. Und bei der Show danach Stefan Behr ist die treibende Kraft wollen wir richtig Vollgas beim ADAC Hallen-Trial. geben! Rein sportlich toppt die Veranstaltung ebenfalls das ohnehin hohe Niveau der Vorjahre: Das Starterfeld umfasst heuer zwölf Piloten. Die Top 6 der Deutschen Meisterschaft im Freien sind dabei: Markus Schütte, Hendrik Binder, Jan Peters, Max Faude, Jarmo Robrahn und natürlich Franzi Kadlec. Viermal hintereinander hat er bereits den Titel geholt. Der 20-jährige Lokalmatador des ADAC Südbayern aus Reichersbeuern will nun auch endlich in Ingolstadt den Heimvorteil nutzen (siehe Seite 2). Heuer sind 12 Top-Fahrer am Start Doch dieses Unterfangen ist alles andere als einfach: Die Konkurrenz aus dem Ausland ist stark wie nie: Allen voran kommt auch Miquel Gelabert wieder nach Ingolstadt, um seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Der sympathische Spanier war Ungewöhnliche Pose von außergewöhnlichen Fahrern die sechs Besten der Deutschen Meisterschaft sind auch in Ingolstadt am Start (v.l.): Markus Schütte, Hendrik Binder (im Arm von Markus), Jan Peters (davor), Max Faude, Jarmo Robrahn und Champion Franzi Kadlec das Maß der Dinge. Ein zweiter, bärenstarker Fahrer aus Italien ist Lorenzo Gandola, seines Zeichens amtierender Weltmeister in der 125 ccm-klasse. Ferner tummeln sich drei weitere Trial-Champions ihres jeweiligen Landes im Feld: Jonas Widschwendter aus Österreich, Martin Matejícek aus Tschechien und der Vorjahreszweite von Ingolstadt, Jack Price aus England. Komplettiert wird das Feld von dessen Landsmann Toby Martin. Stefan Behr und seine Truppe sind schon wieder fleißig am Planen für das Spektakel, das heuer noch kompakter sein wird: Im Vorlauf entfällt das Duell Mann gegen Mann. Die Fahrer kämpfen anstatt der Parallel-Sektion allein gegen die Uhr und haben fünf weitere Hindernisse zu überwinden. Die besten fünf ziehen ins Finale ein. Der 6. und 7. machen in einem Hoffnungslauf das letzte Ticket fürs Finale unter sich aus. Und diese messen sich dann auf sechs Sektionen und ermitteln den Hallen-König von Ingolstadt, erklärt Behr.

2 2 ocmobil Helfer im unermüdlichen Einsatz 40 Ehrenamtliche aus diversen ADAC Ortsclubs, allen voran der MC Neuburg, MC Augsburg, AMC Kempten und die MSG Sulzberg, sorgen dafür, dass Fahrer und Fans beste Bedingungen vorfinden. Wir freuen uns, dass wir so viele positiv Trial-Verrückte in unseren Reihen haben, die uns hier vor, während und vor allem nach der Veranstaltung unterstützen, lobt Behr. Denn das Hallen-Trial ist auch trotz aller Routine aus vier Jahren Erfahrung Mal für Mal eine logistische Meisterleistung: Schon 24 Stunden nach der Siegerehrung muss die Saturn-Arena wieder ihrer eigentlichen Bestimmung, dem Eishockey, zurückgegeben sein: Am Sonntag ab 19 Uhr nämlich wollen die DEL-Cracks des ERC Ingolstadt, die Panther, den Schwenninger Wild Wings die Flügel stutzen. Das kriegen wir schon wieder hin, gibt sich Behr gelassen. Heuer im Januar postete er um Punkt 23 Uhr auf dem Hallen-Trial-Facebook-Kanal ein Foto mit seinem Team aus der leeren Halle: Fertig! Danke allen Zuschauern fürs Kommen! Gute Nacht aus Ingolstadt! Um 23 Uhr soll allerdings heuer noch nicht Schluss sein. Nach der Pressekonferenz mit den drei Siegern steigt erstmals eine After- Show-Party bis Mitternacht. Beim ADAC Hallen-Trial 2018 brauchen also heuer nicht nur die Fahrer auf den Sektionen Stehvermögen, sondern auch die Fans! Die rund 3000 Fans dürfen sich auf spektakulären Trial-Sport in der Ingolstädter Saturn Arena freuen. Auch Titelverteidiger Miquel Gelabert ist wieder am Start. Um 23 Uhr war der Abbau geschafft, wie dieser Facebook-Post beweist. Werden auch Sie Fan unserer Seite und verpassen keine Neuigkeiten mehr! Jetzt Tickets sichern oder sogar gewinnen! Der ADAC Südbayern verlost für das Spektakel 10 x 2 Tickets: Das Teilnahme-Formular finden Sie auf (Ingolstadt). Ab sofort gibt es die Tickets als perfektes Weihnachtsgeschenk auch in allen 18 Geschäftsstellen & Reisebüros des ADAC Südbayern sowie online unter Ein Ticket kostet für Erwachsene ab 19,50 Euro, für Kinder bis 14 Jahre ab 10,50 Euro. Und für alle, die das Spektakel aus noch größerer Nähe erleben wollen, gibt es heuer ein besonderes Schmankerl unser ADAC Hallen- Trial PLUS-Ticket: Damit haben Sie einen früheren Einlass in die Halle, dürfen das Infield und die Sektionen vor der Veranstaltung besichtigen, und die Verpflegung ist bis zur Siegerehrung inklusive. Das Upgrade kostet 39 Euro, Voraussetzung ist der vorherige Erwerb eines regulären Tickets. Das Upgrade- Formular finden Sie auf unter der Rubrik Tickets. Zeitplan Uhr Hallenöffnung Uhr Veranstaltungsbeginn Uhr Pause Uhr Finalläufe Uhr Veranstaltungsende im Anschluss Pressekonferenz danach Party für alle im VIP-Bereich Jetzt wird s mal Zeit National kann Franzi Kadlec (20) aus Reichersbeuern niemand das Wasser reichen: Beim Freiluft-Saisonfinale in Wüsten holte er sich zum vierten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel. In Ingolstadt reichte es bislang nur zu zwei 2. sowie einem 3. Platz. Das soll dieses Mal anders werden! Glückwunsch zum erneuten Gewinn der Deutschen Meisterschaft! Danke! Ja, das ist heuer bei allen Veranstaltungen sensationell gelaufen. Es war ein Wahnsinns-Jahr für mich! Auch bei der World Pro-Serie lief es für Dich gerade zum Ende der Saison richtig gut, oder? Absolut! Vor allem der 6. Platz in Italien war wirklich ein super Finale und ich konnte die Saison in der WTC-Wertung als Neunter beenden. Beim Hallen-Trial bist Du der Publikumsliebling und alle drücken Dir die Daumen, dass es endlich mit dem Heimsieg unseres Südbayern klappt! Ja, das stimmt! Jetzt wird s endlich mal Zeit! Aber man sieht halt hier, wie hoch die Qualität der Veranstaltung und wie stark die Konkurrenz ist. Ich werde jedenfalls alles geben! Über Mal schnelle Hilfe aus der Luft 40 Jahre Luftrettung in Straubing Es war am 19. November 1977: Rettungshubschrauber Christoph 15, eine nagelneue BO 105 Typ Bölkow des Bundesgrenzschutzes, meldet sich bei der Leitstelle Straubing einsatzklar. Die Mission der Besatzung: Menschenleben retten, wenn jede Sekunde zählt. Es war der Beginn der Luftrettung in Südostbayern. Seitdem hatten die Retter viel zu tun: Rund Mal waren sie in den vergangenen vier Jahrzehnten Turbo-Notarztzubringer oder fliegende Intensivstation und versorgten in etwa Patienten. Heute werden die Besatzungen knapp Mal pro Jahr alarmiert. Damit ist Christoph 15 der ADAC Hubschrauber in Bayern, der am meisten Einsätze fliegt. Erst seit 1. Dezember 1995 starten die Besatzungen unter der Flagge des ADAC. Zuvor war der Bundesgrenzschutz Stützpunkt- Betreiber, zog sich aber in den 90er-Jahren aus Kostengründen zunehmend aus der Luftrettung zurück. Seither hat sich vieles getan: So nahm 1998 der neue Hubschrauber vom Typ EC 135 seinen Dienst auf. Einer der Vorteile: Die Maschine kann deutlich mehr Ausrüstung transportieren und bietet modernste Sicherheitstechnik. Im Juli 2014 wurde der neue Hangar auf dem Dach Vom Dach des Klinikums St. Elisabeth hebt Christoph 15 zu Einsätzen 60 Kilometer rund um Straubing ab. des Klinikums St. Elisabeth in Betrieb genommen. Der alte Bodenlandeplatz wurde geltenden Bestimmungen nicht mehr gerecht und hatte einen erheblichen Nachteil: Patienten mussten umständlich in einen Rettungswagen umgelagert und in die Klinik gebracht werden. Vom Dachlandeplatz führt ein separater Aufzug direkt in die Notaufnahme. Bald wird Christoph 15 mit einer Feierlaune: die Crew von Chistoph 15. Seilwinde ausgerüstet. Dann können die Crews auch in den unwegsamen Gebieten des Bayerischen Waldes helfen oder vom Hochwasser Eingeschlossene erreichen. Anlässlich des Jubiläums hat der ADAC Südbayern einen Filmbeitrag rund um Christoph 15 produziert. Anzusehen im Internet auf youtube.com, Suchbegriff ADAC Südbayern.

3 ocmobil Spektakel, Hochzeit und die Frage nach der Zukunft Die ADAC 3-Städte-Rallye hat spannende Zeiten hinter und vor sich Heiratsantrag bei der Siegerehrung Eine großartige Veranstaltung liegt hinter dem ADAC Südbayern, große Aufgaben vor ihm: Wir haben uns wieder um das Saisonfinale beworben und stehen für den 19. und 20. Oktober 2018 im DRM-Terminkalender, sagt der Vorsitzende des Organisations-Komitees, Fritz Schadeck. Um für mehr Abwechslung bei den Wertungsprüfungen zu sorgen und auch die immer schwieriger werdenden Genehmigungen bei den Behörden zu entzerren, prüfen wir derzeit auch Alternativen zum Bäderdreieck, um bei der Streckengestaltung flexibler zu werden. Denn nur so könne die 3-Städte auch in Zukunft das sein, was sie ist: Der krönende Abschluss der Rallye-Saison in Ostbayern! Denn dies war die heurige Auflage allemal, die auch noch in einer sportlichen Liebesge- Ab jetzt Frau Fürst: Nach dem 3-Städte-Triumph läuten bald die Hochzeitsglocken bei Co-Pilotin Christina Kohl und ihrem Johannes. schichte gipfelte: Die Tiefenbacher Lokalmatadorin Christina Kohl hat sich als Co-Pilotin von Dominik Dinkel zum einen den Traum vom ersten Sieg bei ihrem Heimspiel bei der ADAC 3-Städte-Rallye erfüllt. Doch damit nicht genug: Mit ihrem Freund Johannes hatte die 30-Jährige schon seit Längerem einen ganz besonderen Deal laufen: Bei einem Heimsieg wird geheiratet! Und so stand bei der Siegerehrung bereits der neue Name auf dem Auto: Ab jetzt Frau Fürst! Kohl wird für ihren Sieg fürstlich belohnt Ja, nun werden wir das wohl angehen, sagte die strahlende Siegerin. Jetzt wird es also wirklich ernst! Ihr privates Glück besiegelt hat der Nordbayer Dominik Dinkel aus Rossach am Steuer des Skoda Fabia R5 vom Team Brose Motorsport. Der 24-Jährige legte bereits am Freitag auf den Wertungsprüfungen in Österreich die Spur für den Sieg und verteidigte am Samstag die Führung gegen die starke Konkurrenz. Mit 1:11:29,4 Stunden hatten er und Kohl nach zehn Wertungsprüfungen über 129 Kilometer, die insgesamt über Zuschauer verfolgt hatten, 13,9 Sekunden Vorsprung auf die Sieger der beiden Vorjahre, Fabian Kreim/ Frank Christian, im Fabia R5 von Skoda Auto Deutschland. Die beiden sicherten sich aber mit Rang 2 beim Saisonfinale den Sieg in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) und konnten hier Am Ziel der Träume: Dominik Dinkel und Christina Kohl dominierten bei der ADAC 3-Städte-Rallye. Dazu gratulierten Rallyeleiter Wolfgang Gastorfer (r.) und sein Stellvertreter Fritz Riedl (l.) ihren Titel erfolgreich verteidigen. Dinkel/Kohl wurden wie im Vorjahr DRM-Zweiter. In diesem starken Feld zu gewinnen, ist echt Klasse und dass ich damit jetzt quasi zu Christinas Trauzeuge wurde, ist natürlich besonders super, meinte Dinkel. Kreim wiederum freute sich über den erneuten DRM-Triumph: Der Druck war schon groß, und auch wenn wir nur Rang 5 gebraucht hätten: Einfach so ein Ding heimfahren, geht nicht, da musst du schon Gas geben. Kreim hatte auch ein Lob für den Veranstalter parat: Gerade die Prüfungen in Österreich waren richtig schwierig und eine Herausforderung. 136 Teams am Start 300 Helfer im Einsatz Seitens des veranstaltenden ADAC Südbayern zog man nach zwei intensiven Rallye-Tagen ein durchweg positives Fazit. Mit 136 Teams am Start verzeichnet diese Traditionsveranstaltung gegen den allgemeinen Trend ungebrochenen Zulauf. Wir sind wirklich sehr zufrieden und haben hier ein absolutes Motorsport-Highlight erlebt, sagte Wolfgang Gastorfer. Der Rallyeleiter stellte insbesondere das Engagement der rund 300 zum Großteil ehrenamtlichen Helfer aus den ADAC Ortsclubs und von Feuerwehr und Rettungskräften heraus. Eine solche Veranstaltung ist nur möglich, wenn alle Räder ineinandergreifen. Und das hat vor allem auch mit unseren Freunden in Österreich ausgezeichnet funktioniert. Mit der Abschlussparty im Haslinger Hof klang die Saison mit einer großen Feier aus. Und das galt vor allem für Christina Kohl, die bei der 3-Städte-Rallye zu einer Fürstin wurde. ADAC Südbayern Motorsport & Ortsclubs digital Facebook-Seite für unsere Ortsclubs und Motorsportler jetzt aktiv werden! Facebook, Instagram, Twitter, Snapchat, Skype um diese Begriffe kommt man heutzutage nicht mehr herum. Fast jeder von uns ist online unterwegs schreibt s, lädt Bilder von sich und beispielsweise seinem Sport als Post bei Facebook oder Instagram hoch, chattet oder ist via Skype mit der ganzen Welt verbunden. Um noch näher bei seinen Mitgliedern, seinen Ortsclubs und Motorsportlern zu sein, ist der ADAC Südbayern auch mit einigen Seiten im Sozialen Netzwerk vertreten. ADAC Motorsport & Ortsclubs in Südbayern heißt die Facebook- Seite unserer Sportabteilung. Diese möchte ihre Fans und Abonnenten über aktuelle Themen, Ergebnisse, Termine und vieles mehr rund um den ADAC Motorsport und die Ortsclubs informieren. Aber nicht nur das! Wir möchten unseren Ortsclubs eine Plattform bieten, Termine, Presseberichte, Aufrufe, Ergebnisse und viele weitere Informationen rund um den Verein und den Sport zu teilen und zu kommunizieren. Wie das funktioniert? Schreiben Sie eine an unsere Kommunikations-Abteilung unter presse@sby.adac.de oder kontaktieren Sie uns direkt per Nachricht über unsere Facebook-Seite. Weitere Veranstaltungsseiten: Neu: Ortsclub Online-Verwaltung Nicht nur mit seinen Facebook-Veranstaltungsseiten macht der ADAC Südbayern einen weiteren Schritt in die digitale Welt. Für die jährliche Meldung der Mitglieder- Zu- und Abgänge in unseren Ortsclubs steht nun eine Online-Plattform zur Verfügung. Die neue OC Online-Verwaltung vereint die Vorteile der digitalen Möglichkeiten mit den satzungsgemäßen Anforderungen an die Ortsclubs im ADAC. Die Anwendung soll die bisherigen Schritte vereinfachen, wichtige Informationen für den Vereinsvorstand sofort erkennbar machen und die Abwicklung wesentlich verkürzen. Abgabetermin der Meldungen online ist der 15. Januar Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Kuchler in der ADAC Südbayern-Ortsclubabteilung.

4 4 ocmobil TIPPS UND TERMINE Urlaubsträume und Freizeitspaß Reise- und Freizeitmesse f.re.e vom 21. bis 25. Februar Weltweite Reiseziele, Kreuzfahrt-Angebote sowie eine riesige Auswahl an Urlaubs- und Freizeitaktivitäten präsentiert die f.re.e vom 21. bis 25. Februar in München. Tourismus, Caravaning & Camping, Wassersport, Outdoor, Gesundheit & Wellness, wie auch alles rund ums Fahrrad sind die Themen in den sieben Messehallen. Eine Seenlandschaft mit einer Größe von 1200 Quadratmetern lädt die Besucher ein, verschiedene Kanutypen oder Stand-Up-Paddlings zu testen. Wer lieber tauchen möchte, lernt bei einem Schnupperkurs die ersten Schritte mit kompletter Ausrüstung unter Wasser. Mit dabei auch eine Kletterwand zum Üben, ein Fahrradparcours für E-Bikes, Trecking- und Lastenräder sowie eine Teststrecke mit Buckelpiste für Mountainbiker. Zwei Hallen sind extra für die Golftage (Freitag bis Sonntag) und die Münchner Autotage reserviert. Dort informiert man sich am besten über Neuheiten beim Golfen oder das aktuellste Automodell aus knapp 30 Marken. Ausprobieren, testen, kaufen inbegriffen. Partnerland Malta Malta steht 2018 nicht nur mit seiner europäischen Kulturhauptstadt Valletta im Focus, sondern ist auch Partnerland der Messe. Ob Kulturreise mit Meervergnügen oder sportlich aktiv die Insel durchwandern Malta bietet für (fast) jeden Geschmack das Richtige. Auch als Start- und Zielort für eine Mittelmeer-Kreuzfahrt ist die Insel bestens geeignet. Abgerundet wird das Messeprogramm durch die Thementage Freizeit-Erlebnisse für Alleinreisende und Singles (Mittwoch, 21.2.) und diesmal neu dabei Neues lernen in der Freizeit, Sprachen, Sportarten und mehr (Freitag, 24.2.). Großer ADAC Reisebüro-Messestand mit Partner AIDA Cruises In Halle B5/ Stand 425 (Mittelmeerhalle) präsentiert der ADAC seine Vielfalt an Reiseangeboten. Ob Kurzreise, Kreuzfahrt, Städte- oder Badeurlaub: Die Experten des ADAC und von AIDA Cruises geben wertvolle Tipps, schnüren Urlaubspackages und beraten ausführlich und individuell, Preis-Leistungs-Vergleich inklusive. Am Samstag, 24. Februar, 16 Uhr steht wieder das ADAC Mittelmeer-Skippertreffen mit vielen aktuellen Informationen rund ums Mittelmeer auf dem Programm. Im Vorverkauf günstiger zur Messe Drei Messen = ein Ticket! Parallel zur f.re.e finden auch diesmal wieder die MÜNCHNER AUTOTAGE in Halle C4, die Golftage München Information, Angebote und Beratung am ADAC-Stand auf der Messe f.re.e. ( Februar) in Halle C3 statt. Club-Mitglieder können eine Eintrittskarte für alle drei Messen in den ADAC Vorverkaufsstellen zum Preis von 8 Euro statt 11,50 Euro pro Person erwerben oder ganz einfach auch über den Online-Ticketverkauf der Messe. Vor Ort an den Messekassen kostet das Ticket 11,50 Euro. Kinder (6 14 Jahre) zahlen 4,50 Euro. Reise- und Freizeitmesse f.re.e 2018, MÜNCHNER AUTOTAGE und Golftage München vom 21. bis 25. Februar 2018 auf dem Münchner Messegelände Öffnungszeiten: täglich (Mittwoch Sonntag) von Uhr Eintritt: 11,50 Euro Kombi-Preis an den Messekassen, 8 Euro für Clubmitglieder in den ADAC Vorverkaufsstellen ( oder online unter ADAC Messestand (Reisebüro und Mitgliederservice), Halle B5/ Stand 425 ADAC Mittelmeer-Skippertreffen: Samstag, 24. Februar, 16 Uhr, Raum B 52 (Halle B5) Aktuelle Informationen unter oder sowie NEUES ADAC SCHMUCKKÄSTCHEN Neu in FFB, Ihr ADAC! Unter diesem Motto ist die ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro in die Schöngeisinger Straße 21 umgezogen. Größer, heller, moderner einfach schöner als am alten Standort am Leonhardsplatz: So lautete das Fazit der dort arbeitenden fünf Kollegen und vor allem der ersten Mitglieder und Kunden, die sich bereits einen Eindruck des neuen Schmuckkästchens in der Fürstenfeldbrucker Innenstadt gemacht und ihr Eröffnungsgeschenk abgeholt haben. Die neue Geschäftsstelle & Reisebüro liegt sehr zentral und verkehrsgünstig an einer stark frequentierten Ein- und Ausfallstraße und hat Leiterin Marketa Heupel zeigt ihre neuen Räume. zudem ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe vom Viehmarktplatz, sagt Leiterin Marketa Heupel. Und mit 169 Quadratmetern haben wir jetzt deutlich mehr Fläche als vorher. So kann das Team nun bestmöglich über die vielfältigen Angebote des ADAC als moderner Mobilitätsdienstleister informieren und beraten. Der ADAC Südbayern hat in seine neue Geschäftsstelle & Reisebüro in Fürstenfeldbruck rund Euro investiert. Im Einzugsgebiet leben rund ADAC Mitglieder. ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro Schöngeisinger Straße Fürstenfeldbruck Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr Samstag 10 bis 13 Uhr Telefon 08141/ ORTSCLUBS FEIERN JUBILÄUM 70 Jahre AC Augsburg, 60 Jahre AMC Ebersberg, 50 Jahre AC Babenhausen und 20 Jahre RT Königsbrunn: Diese südbayerischen Ortsclubs hatten allen Grund zum Feiern. Unter den Ehrengästen waren auch Vertreter des ADAC Südbayern-Ehrenamts, die ihre herzlichen Glückwünsche überbrachten. Hier einige Impressionen: Glückwunsch: In Augsburg gratulierte Vorstandsmitglied Martin Krisam (l.) dem Vorsitzenden Otto Habereder. 2 Zweifache Ehrung: Beim AMC Ebersberg überreichte Vorstandsrat Manfred Sensburg (r.) die Urkunde an den Vorsitzenden Josef Koller und zeichnete ihn als Dank und Anerkennung für seine jahrzehntelangen Verdienste mit der Ewald-Kroth-Medaille in Gold aus. 3 Beim AC Babenhausen gratulierte Vorstandsrat Karl Baptist (l.) dem AC Vorsitzenden Karl-Heinz Weckerle. 4 In Königsbrunn überreichte Vorstandsrat und Motorradreferent Marcus Dums (3.v.l.) die Ehrenurkunde an den 1. Vorsitzenden Hans-Peter Bermann-Pyrkosch. 2

5 ocmobil Südbayerische ADAC Meisterschaften Endstände 2017 Ob Motorrad, Kart, Automobil oder auch BMX: Hier sind die Ergebnisse aller Meisterschaften des ADAC Südbayern im Jahr 2017 zusammengestellt. Die kompletten Endstände mit allen Startern können Sie im Internet unter downloaden. JUGENDSPORT BMX Experten Fahrradturnier, Klasse 2, Jungen Kartslalom, Klasse 2 5 Hundseder Sara MC Wasserburg 2,20,61 Ortsclub Summe Ortsclub Gesamtzeit 6 Mayer Alicia MSC Al-Corsa 2,20,63 1 Rauprich Martin MC Weilheim 53,25 1 Herget Marius Kleinaitingen 5,71 1 Karl David MSC Olching 2,22,92 7 Sagmeister Korbinian MSC Ohlstadt 2,20,74 2 Benning Niklas MC Peißenberg 51,21 2 Vohburger Tizian Graben 6,71 2 Bodmeier Bastian MC Wasserburg 2,23,34 8 Hehl Melanie MSC Al-Corsa 2,21,20 3 Lengger Franziska MC Peißenberg 50,39 3 Denkmayr Samuel Johanniskirchen 7,08 3 Bebnik Pascal MSC Johanniskirchen 2,23,74 9 Sturm Niclas MSC Marktoberdorf 2,21,38 4 Mirlach Manuel MAC Königsbrunn 49,55 4 Tienemann Timo Landsberied 6,44 4 Kroll Maloy MSC Al.Corsa 2,24,43 10 Bojnowski Louis MC Wasserburg 2,22,52 5 Fließ Felix-Jonas MAC Königsbrunn 45,19 5 Rid Tobias Obermaitingen 8,81 5 Poschinger Tobias MSG Bayerischer Wald Hutthurm 2,24,97 6 Tafertshofer Lena MC Weilheim 45,17 6 Drees Max Graben 8,64 6 Roth Jannik MSC Schrobenhausen 2,25,09 Heichele Kilian 7 Tafertshofer Moritz MC Weilheim 43,86 7 Schmitz Lucas Hohenpeißenberg 8,78 7 Schober Jasmin MC Wasserburg 2,25,27 8 Schaberl Paula MC Peißenberg 39,89 8 Mühlbauer Florian Jesenwang 6,43 8 Heinzelmann Philipp MSC Al-Corsa 2,25,94 9 Petsch Rafael MAC Königsbrunn 39,00 9 Weidelener David Gröbenzell 5,69 9 Ehleider Leon MC Aichach 2,26,21 10 Lengger Jakob MC Peißenberg 34,69 10 Pfortner Luis Fürth 6,05 10 Bauer Sebastian MTC Waldkirchen 2,27,68 BMX Trophäe, Anfänger Fahrradturnier, Klasse 3, Jungen Kartslalom, Klasse 3 Ortsclub Summe Ortsclub Gesamtzeit 1 Thumann Miriam MC Peißenberg 55,14 1 Rechner Maximilian Augsburg 5,21 1 Ziegler Massimo MC Aichach 2,22,10 2 Strassner Maximilian MAC Königsbrunn 48,93 2 Naumann Fabian Hohenpolding 6,43 2 Schmid Lukas MTC Waldkirchen 2,22,31 3 Müller Fiete MC Weilheim Neukäufer Elias Ellgau 7,52 3 Schall Janina MSC Al.Corsa 2,22,80 4 Kanter Lilly MC Peißenberg 44,14 4 Kaschner Leon MSG Bayerischer Wald Hutthurm 2,23,68 5 Ortel Lennox MAC Königsbrunn 42,42 Fahrradturnier, Klasse 1, Mädchen 5 Spielberger Katharina MSC Schrobenhausen 2,23,89 6 Leonhardt Noah MC Weilheim 41,92 6 Stockinger Jonas MTC Waldkirchen 2,24,61 7 Koller Lorenz AC Garmisch-Partenkirchen 40,24 1 Schäfer Lucy Bruckmühl 7,39 7 Weißgerber Erik MC Dießen 2,25,12 8 Seifert Quirin MAC Königsbrunn 36,27 2 Hoffmann Hanna Dachau 8,14 8 Schober Julian MC Wasserburg 2,25,62 9 Geist Henri MC Peißenberg 35,14 3 Kilamile Miriam Augsburg 6,64 9 Groll Moritz MSC Al.Corsa 2,25,74 10 Weissflog Jan Luca MAC Königsbrunn 32,39 4 Schöberl Tabea Adleshofen 7,09 10 Zimmermann Luis MSG Sonthofen 2,27,09 5 Loncsek Helena Vilshofen 6,82 Kartslalom, Klasse 6 6 Margraf Johann Untermeitingen 7,91 Groll Ortsclub Gesamtzeit 7 Widmann Jenny Dachau 6,55 Moritz 1 Süß Tim MSC Dreiburgenland 2,21,13 8 Wndler Barbara Moorenweis 6,89 2 Birner Christoph AMC Bad Aibling 2,21,21 9 Schnaderbeck Bianca München 5,87 3 Dombrowsky Jürgen MSC Al-Corsa 2,21,26 10 Müller Jana Augsburg 7,64 4 Lichtenstern Susanne MSC Ohlstadt 2,21,29 5 Kennerknecht Florian MSG Sonthofen 2,21,35 Fahrradturnier, Klasse 2, Mädchen 6 Kovalik Markus MSC Obergünzburg 2,22,52 7 Eicher Martina MSC Steingaden 2,22,75 1 Mayr Sofie Nesselwang 8,48 8 Joachimstaller Maximilian AMC Bad Aibling 2,23,38 2 Dietze Xenia Augsburg 8,88 9 Pyrkosch Nikolaj RT Königsbrunn 2,24,24 3 Galitz Viktoria Gröbenzell 8,58 10 Wilhelm Manuel MSC Freyung 2,25,36 4 Wintz Paula Peißenberg 9,18 5 Pfleger Annika Großaittingen 6,58 Süß Tim 6 Gerstmayr Laetitia Augsburg 8,01 7 Ritz Lena Augsburg 7,53 8 Kook Giuliana Dinkelscherben 7,30 Strassner 9 Mees Clara Planegg 7,53 Maximilian 10 Bachmann Ellen Mering 8,39 Fahrradturnier, Klasse 3, Mädchen BMX Mannschaft Kartslalom, Klasse 4 Platz, Ortsclub Summe 1 Scherer Franziska Ellelried 7,89 Ortsclub Gesamtzeit 1 MAC Königsbrunn 251,28 2 Baumgartner Lena Obing 8,79 1 Heindl Alexander MSC Bayerischer Wald Hutthurm 2,18,80 2 MC Peißenberg 240,42 3 Dirr Carina Meitingen 9,01 2 Heichele Kilian MSC Steingaden 2,18,96 3 MC Weilheim 240,17 3 Costanzo Marco MC Wasserburg 2,19,09 4 AC Garmisch-Partenkirchen 73,19 Kartslalom, Klasse 1 4 Spielberger Sarah MSC Schrobenhausen 2,20,45 Ortsclub Gesamtzeit 5 Hundseder Sara MC Wasserburg 2,20,61 Fahrradturnier, Klasse 1, Jungen 1 Bacak Yasin MSC 12 München 2,33,37 6 Mayer Alicia MSC Al-Corsa 2,20,63 Kartslalom, Mannschaft, 1. Liga Wohnort 2 Wilhelm Christoph MS Bayerwald Eging 2,36,10 7 Sagmeister Korbinian MSC Ohlstadt 2,20,74 Platz, Ortsclub Punkte 1 Schernhammer Valentin Johanniskirchen 5,54 3 Stemplinger Tobias RC Hauzenberg 2,36,87 8 Hehl Melanie MSC Al-Corsa 2,21,20 1 MSG Bayerischer Wald Hutthurm 6,00 2 Deppe Jonathan Egenhofen 5,81 4 Göbel Tarun MSC Ohlstadt 2,38,24 9 Sturm Niclas MSC Marktoberdorf 2,21,38 2 MSC Al.Corsa 9,00 3 Bruns Stefan Polling 5,99 5 Pfeiffer Tim MSC Freyung 2,38,54 10 Bojnowski Louis MC Wasserburg 2,22,52 3 MSC Ohlstadt 11,00 4 Wunderle Daniel Neukirchen 7,40 6 Ellinger Maximilian KC Eggenfelden 2,39,17 4 MC Wasserburg 12,00 5 Enflhard Samuel Königsbrunn 11,93 7 Strauß Janis AMC Bernbeuren 2,39,66 Kartslalom, Klasse 5 5 MC Aichach 14,00 6 Grund Niklas Gröbenzell 9,17 8 Maurus Matthias MC Wasserburg 2,40,23 Ortsclub Gesamtzeit 6 MSG Sonthofen 15,00 7 Grausmann David München 7,99 9 Schwingshandl Fabian MSC Lechbruck 2,44,79 1 Heindl Alexander MSC Bayerischer Wald Hutthurm 2,18,80 7 MTC Waldkirchen 15,00 8 Nil Michael Augsburg 8,66 10 Brix Maximilan MSC Marktoberdorf 2,45,17 2 Heichele Kilian MSC Steingaden 2,18,96 8 AMC Bad Aibling 16,00 9 Reichl Dominik Johanniskirchen 7,56 3 Costanzo Marco MC Wasserburg 2,19,09 9 MSC Steingaden 17,00 10 Lauer Philipp München 8,07 4 Spielberger Sarah MSC Schrobenhausen 2,20,45 10 MSC Plattling 18,00

6 6 ocmobil MOTORRADSPORT Bahnsport Junior, Klasse C 4 Martin Markus Rettenberg Langenmeir Timo Offingen Pfitzmaier Markus Neusäß 90,00 5 Maric Daniel München Buccioni Emil-Manuel Poing Thoma Alois Emmering 86,40 1 Liebmann Celina Albaching 65,18 6 Solleder Simon Brennberg Westphal Nick Odelzhausen Frei German Markt Indersdorf 69,00 2 Wilke Jonas Augsburg 61,30 7 Baum Sebastian Hohenlinden Stark Fabian Kraftisried 68,00 3 Troidl Maximilian Langweid am Lech 57,39 8 Kautzok Johannes Pürgen 175 Motocross Schülerklasse B, ADAC Clubsport 7 Hellmeier Michael Engelsberg 65,00 9 Swierstra Nanne Kösching Mohr Peter Regenstauf 61,60 Liebmann Celina 10 Rapp Florian Pliening Jost David Vorderhindelang Steininger Martin Holzkirchen 59,20 2 Gerlach Ben Stammham Förg Alexander Gessertshausen 56,80 3 Heindl Nick Neuching Hartleitner Lukas Wolnzach 207 Fleschutz Jochen 5 Inhofer Samuel Brennberg Mayr Lukas Moosinning 174 Joppich Dominik 7 Müller Fabian Regensburg Kehrer Niclas Oberding 162 Bahnsport Junior, Klasse B 9 Weller Colin Mainburg 150 Motocross MX3, ADAC Clubsport 10 Schmidt Lenny Stöttwang Bachhuber Erik Obergriesbach 91,85 2 Troidl Maximilian Langweid am Lech 78,94 1 Schlichter Jörg Obermühlhausen 325 Jost David 3 Schauer Alexandra Abensberg 77,94 2 Brüderl Franz Fridolfing Linner Laura Fürstenfeldbruck 60,15 3 Steinberg Sascha Bodenkirchen Hofmann Cyrill Geisenhausen 51,12 4 Klaus Andre Oberrieden 227 Jugend Trial, Klasse 2 5 Daum Werner Buchdorf 223 Bachhuber Erik 6 Glonner Johann Zorneding Wölfle Christoph Oy-Mittelberg 108,00 7 Kautzok Dieter Pürgen von Baer Tobias Pfronten 69,00 8 Meier Franz Josef Hagelstadt 158 Motocross Schülerklasse A, ADAC Clubsport 3 Wengler Christopher Reicholzried 54,00 9 Rieß Markus München Ilmberger Julius Oberhaching 17,00 10 Gallwas Karlheinz Kumhausen Weber Maximilian Neuching Buberl Alexandro Ingolstadt 332 Jugend Trial, Klasse 3 Schlichter Jörg 3 Kees Korbinian Schwabniederhofen Kilian Jannes Ingolstadt Oleschko Christian Steingaden 208,00 Bahnsport Bayern Cup, Mannschaft 5 Kehrer Laynee Oberding Driendl Johannes Neuschönau 177,00 Platz, Ortsclub Summe 6 Siedlecki Vincent Neuburg / Donau Kreuzer Manuel Kraftisried 168,00 1 AC Landshut 260,00 7 Kainz Felix Maitenbeth Biechele Ben Zolling 111,00 2 MSC Olching 248,00 8 Mühlberger Emilie Neufinsing Ohlf Tobias München 71,00 3 MSC Abensberg 218,00 9 Hübl Quirin Bockhorn Böhmer Simon Farchant 60,00 4 AMC Haunstetten 132,00 10 Ehrhardt Lea Eching Kubiczek Paul Lenggries 32,00 Motocross MX2 (bis 18 Jahre), ADAC Clubsport 8 Partenhauser Michael Wackersberg 15,00 Weber 1 Bergmann Pius Solalinden 341 Maximilian Jugend Trial, Klasse 4 2 Schick Cedric Nersingen Hörstmann Maximilian München Geisenhofer Florian Rettenberg 208,00 4 Bonn Leon Finsing Driendl Philip Neuschönau 185,00 AC Landshut 5 Huber Martin Gessertshausen Resch Jonas Olching 162,00 6 Inhofer Marcel Brennberg Burgstaller Maxi Engelsberg 96,00 7 Eibl Moritz Geiselhöring Riml Raphael Engelsberg 51,00 Motocross MX1, ADAC Clubsport 8 Herzel Lukas Deiningen 138 Rundstrecke 6 Dreher Christoph Garmisch-Partenkirchen 49,00 9 Schlosser Tanja Wolfersdorf Resch Leon München 47,00 1 Heu Alexander Pfaffenhofen a.d.ilm Hallweger Andreas Hausham Meggle Matthias Reicholzried 55,20 8 Lauber Loris Stötten 47,00 2 Thum Sebastian Oettingen Bernasconi Mario Börwang 31,00 3 Maier Ferdinand Olching 224 Bergmann Pius Meggle Matthias 10 Grasegger Matthias Farchant 18,00 4 Inhofer Simon Brennberg Speckmaier Daniel Zeilarn 180 Jugend Trial, Klasse 5 6 Dietzinger Florian Landshut Prummer Ludwig Bergkirchen Bichler Benedikt Kleinhartpenning 203,00 8 Möhrle Christian Epfach Oleschko Ramona Steingaden 147,00 9 Schropp Pascal Oberrieden Kaufmann Loris Waltenhofen 121,00 10 Hinterholzer Martin Waakirchen 139 Motocross Jugendklasse A, ADAC Clubsport Supermoto 4 Preithner Julia Haar 113,00 5 Fingos Elias Klingen 109,00 Heu Alexander 1 Harms Luca Tutzing Deml Wolfgang München 54,75 6 Stempin Vincent Ohlstadt 56,00 2 Metzger Maximilian Teisnach Oleschko Bianca-Marie Steingaden 27,00 3 Helmbrecht Florian Bogen 251 Deml Wolfgang 8 Löw-Riederer Bert Regensburg 11,00 4 Gissibl Max Marzling Dreher David Garmisch-Partenkirchen 9,00 5 Baumann Lukas Poing Scharf Maximilian Buchenberg 7,00 6 Kees Valentin Schwabniederhofen Müller Leonie Oberding 171 Bichler Benedikt Harms Luca Motocross MX2, ADAC Clubsport Trial, ADAC Clubsport 1 Joppich Dominik Neubiberg Pfaller Phillip Hohenlinden Fleschutz Jochen Reicholzried 196,00 3 Weiss Patrick Marzling Oleschko Peter Roßhaupten 138,00

7 ocmobil Jugend Trial, Klasse 6 Berg 5 Grassl Maria Deggendorf 32,28 Slalom, ADAC Clubsport 6 Wallner Josef Ruderting 28,01 1 Willibald Michael Wackersberg 151,00 1 Eller Hans-Peter Opfenbach 65,65 7 Eder Thomas Hörgertshausen 27,17 1 Brandlmeier Stefan Vilsheim 100,09 2 Forster Maximilian Mickhausen 94,00 2 Weißdorn Franz Aufhausen 62,42 8 Schauer Karl Hengersberg 27,14 2 Brandlmeier Christian Vilsheim 94,94 3 Pangerl Marlen Büchlberg 89,00 3 Heisel Lars Langenbach 62,04 9 Schafhauser Fabian Ruhstorf 23,27 3 Keller Guido Wolfratshausen 91,94 4 Lehn Josef Bad Hindelang 73,00 4 Rauch Michael Lauterbach 59,67 10 Bielmeier Tobias Kirchberg im Wald 22,66 4 Hetz Michael Bruckmühl 90,97 5 Jörg Felix Immenstadt 72,00 5 Ebenhöh Armin Hagelstadt 59,21 5 Rass Richard Rosenheim 87,80 6 Kautschor Nick Steinhöring 51,00 6 Maier Helmut Passau 50,19 Rabanus Sandra 6 Götzenberger Fabian Rottenburg 84,93 7 Gapp Marcel Hergensweiler 45,23 7 Nörpel Julian Diessen 84,88 8 Moser Gerhard Rotthalmünster 42,58 8 Dandl Michael Großkarolinenfeld 77,94 9 Ehrle Bernd Hergensweiler 23,69 9 Kellndorfer Arthur Altenmünster 76,87 10 Zufall Erik Mickhausen 20,61 10 Kestin Tobias Augsburg 74,48 Eller Hans-Peter Brandlmeier Stefan Willibald Michael Jugend Trial, Klasse 7 Rallye Sprint, ADAC Clubsport 1 Janitschke Tobias Garmisch-Partenkirchen 220,00 2 Schweikl Felix Engelsberg 69,00 1 Bornschlegl Karl Schwimmbach 54,25 3 Löw Jason Garching/Alz 45,00 2 Retzer Hansi Raubling 49,23 Rallye 3 Meindl Manuel Parkstetten 47,91 Janitschke Tobias 4 Krieger Jochen Hauzenberg 41,01 1 Haagn Josef Tuntenhausen 51,31 5 Kainz Martin Vaterstetten 40,07 2 Kainz Martin Vaterstetten 48,48 6 Stuckenberger Martin Reisbach 39,89 Slalom Trophäe, ADAC Clubsport 3 Retzer Hansi Raubling 40,99 7 Götzenberger Christian Neufahrn 37,68 4 Bornschlegl Karl Schwimmbach 37,40 8 Trautmannsberger Willi Vilsbiburg 37,37 1 Götzenberger Fabian Rottenburg 84,93 5 Grübl Robert Ruderting 37,01 9 Krückl Patrick Hutthurm 34,21 2 Nörpel Julian Dießen 84,88 6 Gründauer Andreas Fischbachau 34,36 10 Bretzner Stefan Deggendorf 32,97 3 Pollich Andre Winhöring 73,00 AUTOMOBILSPORT 7 Meindl Manuel Parkstetten 32,28 8 Krieger Jochen Hauzenberg 29,98 Bornschlegl Karl 4 Kempe Christian Weichs 65,17 5 Schlecht Julian München 64,05 Autocross 9 Huber Klaus Hengersberg 27,14 6 Lichtenstern Sebastian Garmisch-Partenkirchen 60,81 10 Schafhauser Karl Ruhstorf 23,27 7 Schlecht Benedikt München 58,78 1 Fürst Martin Amerdingen 64,77 8 Reich-Sander Tobias Dachau 56,17 2 Fürst Andreas Amerdingen 58,98 Haagn Josef 9 Gimpel Andi Weilheim 50,38 3 Fick Jürgen Löpsingen 56,47 10 Klein Thomas Miesbach 47,22 4 Heider Patrick Möttingen 48,03 5 Lutz Thomas Belzheim 43,57 Götzenberger Fabian 6 Geier Markus Erlingshofen 34,75 7 Mengele Michael Tapfheim 22,66 8 Feldmeier Sarah Großsorheim 8,62 Rundstrecke Fürst Martin 1 Engelhart Christian Kösching 64,23 2 Riedel Frank Marktoberdorf 55,82 3 Gallersdörfer Albert Gangkofen 54,20 4 Wassermann David Babenhausen 41,67 Rallyetrophäe 5 Weber Richard Rosenheim 37,40 6 Wiehl Axel Taufkirchen 24,16 1 Wallner Thomas Hengersberg 14,46 Slalom Einsteiger-Cup, ADAC Clubsport 2 Unholzer Simone Schöllnach 3,86 Slalom, DMSB 3 Plattner Lena Egglham 3,77 1 Sagmeister Bartholomäus Ohlstadt 93,18 Autocross Jugend 1 Rass Richard Rosenheim 56,90 2 Nörpel Felix Diessen 86,70 Wallner Thomas 2 Clos Marco Vilsbiburg 54,13 3 Pröbstl Annalena Hohenpeißenberg 68,42 1 Berndorfer Nico Balgheim 57,71 3 Götzenberger Fabian Rottenburg 46,68 4 Stahl Tim Tuntenhausen 60,29 2 Geiger Stefanie Tapfheim 53,13 4 Wembacher Alfred Oberammergau 44,94 5 Wengert Gregor Türkheim 47,98 3 Baumgärtner Janik Donauwörth 46,47 5 Kellndorfer Arthur Altenmünster 42,49 6 Ascher Florian Büchlberg 45,18 4 Fürst Marco Amerdingen 40,33 6 Clos Patrick Velden 41,73 7 Wengert Gerry Türkheim 42,98 5 Berndorfer Jens Balgheim 37,69 7 Dinzinger Michael Geiselhöring 38,18 8 Erhart Marco Peißenberg 42,85 6 Zolda Daniel Ebermergen 33,46 8 Zufall Erik Mickhausen 34,44 9 Prandstätter Philipp Hebertsfelden 42,63 9 Binder Ralf Olching 30,84 10 Rabensberger Jonas Hebertsfelden 34,31 Berndorfer Nico 10 Dandl Michael Großkarolinenfeld 28,67 Sagmeister Rass Richard Bartholomäus Rallyebeifahrer 1 Rabanus Sandra Schönau 51,31 2 Steininger Markus Inning 48,48 3 Buchmeier Josef Mengkofen 37,40 4 Gründauer Daniel Fischbachau 34,36

8 8 ocmobil KART RENNSPORT Kartrennen, DKM und ADAC Masters Kartrennen Trophäe, ADAC Clubsport 6 Schwarzfischer Richard Roding 26,31 4 Krichbaumer Konrad Tuntenhausen 7 Unger Christian Neutraubling 22,95 5 Radl Franz Großkarolinenfeld 1 Sedlmair Josef Garching 50,75 1 Steinbach Oskar München 54,59 8 Heller Helmut Parkstetten 20,14 2 Tabel Kilian Wasserburg 43,45 2 Löffler Nicolas München 26,11 9 Lausenmeyer Joachim Feldafing 19,61 Schlepperturnier, Damen 10 Hofmarksrichter Rudolf Neusäß 17,66 Wohnort Kartrennen, ADAC Clubsport Steinbach Oskar 1 Hofmeister Barbara Saaldorf/Surheim Rallye für historische Automobile Beifahrerwertung 1 Beck Helmut Töging 72,77 Schlepperturnier, Junioren 2 Steinfeltz Alexander Pfaffenhofen 65,69 1 Niesslein Christoph Nördlingen 40,68 Wohnort 3 Henning Claudia Waidhofen 38,64 2 Niesslein Dominik Nördlingen 37,99 1 Streitwieser Kevin Laufen 4 Degenbeck Patrick Neumarkt St.-Veith 30,67 3 Schwerdt Stephan Neuburg/Donau 30,87 2 Radl Franz Emanuel Großkarolinenfeld 5 Blümelhuber Uli München 13,67 4 Strobel Enrico Diedorf 28,17 3 Klaus Manuel 6 Tabel Kilian Wasserburg 12,21 LIZENZFREI 5 Heller Melanie Parkstetten 20,14 6 Unger Susann-Nadine Neutraubling 18,33 4 Hofer Patrick Grafing 5 Schwarz Thomas Mindelheim Beck Helmut Rallye für historische Automobile Niesslein Becherer Erwin 1 Leinfelder Klaus Nördlingen 52,60 Christoph 2 Unger Josef Neutraubling 46,01 3 Silberhorn Toni Nittendorf 30,93 4 Münch Schorsch Unterhaching 30,87 5 Silberhorn Ute Nittendorf 28,21 Leinfelder Klaus Schlepperturnier, Herren Wohnort 1 Becherer Erwin Dietmannsried 2 Ostler Bene Lenggries 3 Heidacher Jakob Lenggries Hofmeister Barbara Streitwieser Kevin Überregionale Erfolge südbayerischer ADAC-Sportler Automobilsport Name, Vorname Platz, Meisterschaft Eller Hans Peter 5. Deutsche Berg Meisterschaft 3. DMSB Automobil-Berg-Cup für Tourenwagen Fick Jürgen 5. Deutsche Auto Cross Meisterschaft Tourenwagen Fürst Andreas 2. Deutsche Auto Cross Meisterschaft Tourenwagen Fürst Martin 1. Deutsche Auto Cross Meisterschaft Cross Buggy Heider Patrick 5. Deutsche Auto Cross Meisterschaft Cross Buggy Engelhart Christian 1. Blancpain GT Series Kohl Christina 2. Deutsche Rallye Meisterschaft Günther Maximilian 3. F3 FIA European Championship Gassner Hermann 2. Mitropa Rally Cup Thannhäuser Karin 2. Mitropa Rally Co-Driver Cup Jugendsport Kartslalom Name, Vorname Platz, Meisterschaft Costanzo Marco 2. ADAC Kartslalom Cup Bundesendlauf Klasse 4 Groll Moritz 3. Bayerische Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft Klasse 3 Heinzelmann Max 1. Bayerische Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft Klasse 1 Klimas Sebastian 2. Bayerische Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft Klasse 5 Novotny Dominik 3. Bayerische Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft Klasse 4 Poschinger Tobias 3. Bayerische Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft Klasse 2 Roth Jannik 1. Bayerische Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft Klasse 2 1. Deutsche Kartslalom Meisterschaft Mannschaft Schall Janina 2. Bayerische Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft Klasse 3 Schmieder Korbinian 1. Bayerische Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft Klasse 3 1. Deutsche Kartslalom Meisterschaft Klasse 3 1. Deutsche Kartslalom Meisterschaft Mannschaft Kart Name, Vorname Platz, Meisterschaft Degenbeck Patrick 3. ADAC Kart Masters X30 Senior, Kartrundstrecke Henning Claudia 6. ADAC Kart Masters X30 Junior, Kartrundstrecke Zug Lilly 1. ADAC Kart Bundesendlauf Bambini, Kartrundstrecke 1. ADAC Kart Masters Ladies Cup, Kartrundstrecke 2. ADAC Kart Masters Bambini, Kartrundstrecke Zug Marius 1. ADAC Kart Masters OK Junior, Kartrundstrecke Motorradsport Name, Vorname Platz, Meisterschaft Badstuber Florian 4. Deutscher Motocross Pokal Open Badstuber Stefan 1. Deutscher Motocross Pokal Open Banholzer Peter 2. FIM Supermoto of Nations Junioren Brandhofer Markus Bauer Günther Grohbauer Valentin Grünwald Luca Härtel Michael Helfer Dennis Jell Markus Kadlec Franz Kipp Markus Landshut AC Mayerbüchler Peter Mohr Peter Niedermaier Max jun. Pacher Christian Scheunemann Tim Smolinski Martin Spiller Daniel Wassermann Sandro Jugendsport Motorrad Name, Vorname Bachhuber Erik 2. DMSB Langbahn-Meisterschaft Seitenwagen 2. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, Int. Lizenz Seitenwagen 3. Astana Expo FIM Team Ice Speedway Gladiators World Championship 1. Deutsche Speedway Mannschaftsmeisterschaft, 1. Bundesliga 8. Superstock1000 Superbike IDM 1. FIM Team Long Track World Championship 2. FIM Long Track World Championship 4. FIM Europe U19 Individual Speedway Cup 4. FIM Europe U21 Team Speedway Championship 2. DMSB Speedway-Paar-Cup 1. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, Int. Lizenz Solo 1. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, Nat. Lizenz Solo 3. Ice Speedway DMSB Meisterschaft 1. Deutsche Trial-Meisterschaft 1. FIM Europe Over 40 Cup 1. Deutsche Speedway Mannschaftsmeisterschaft, 1. Bundesliga 2. FIM Supermoto of Nations Junioren 2. Deutscher Trial Senioren-Pokal 1. Ice Speedway DMSB Meisterschaft 3. Astana Expo FIM Team Ice Speedway Gladiators World Championship 2. DMSB SuperMoto Meisterschaft S2 2. DMSB Langbahn-Meisterschaft Seitenwagen 2. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, Int. Lizenz Seitenwagen 1. FIM Team Long Track World Championship 1. Deutsche Speedway Mannschaftsmeisterschaft, 1. Bundesliga 4. FIM Europe U21 Team Speedway Championship 1. DMSB Speedway U21 Meisterschaft 1. Speedway Team-Cup 1. Deutsche Speedway Mannschaftsmeisterschaft, 1. Bundesliga Platz, Meisterschaft 1. dmsj Deutsche Jugend Bahnsportmeisterschaft, Junioren B 1. ADAC Bundesendlauf Bahnsport, Junioren B 1. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, Junioren B 4. FIM Track Racing 125cc Banholzer Max 2. FIM Supermoto of Nations Junioren Bichler Benedikt 1. Deutscher dmsj Schüler Trial Pokal 1. ADAC Bundesendlauf Trial, Klasse 5 2. ADAC Bundesendlauf Trial, Mannschaft Driendl Johannes 3. ADAC Bundesendlauf Trial, Klasse 3 4. Deutscher dmsj Jugend Trial Cup Geisenhofer Florian 2. ADAC Bundesendlauf Trial, Mannschaft 4. ADAC Bundesendlauf Trial, Klasse 4 5. Deutscher dmsj Jugend Trial Pokal Hyjek Patrick 3. ADAC Bundesendlauf Bahnsport, Junioren B Jost David 1. ADAC Bundesendlauf Motocross, Schüler B 4. ADAC Bundesendlauf Motocross, Mannschaftswertung Liebmann Celina 2. FIM 250cc Youth Gold Trophy 1. Speedway Jawa-Cup 1. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, Junioren C 3. Speedway Team-Cup Lion Florian 1. dmsj-deutsche Jugend Motocross Meisterschaft 125 ccm 3. ADAC MX Masters, Leatt 2-stroke Youngster Cup Maier Leon 3. ADAC Bundesendlauf Bahnsport, Junioren C 3. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, Junioren C Niedermeier Mario 1. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, U21 Oleschko Christian 2. ADAC Bundesendlauf Trial, Mannschaft 3. Deutscher dmsj Jugend Trial Cup 5. ADAC Bundesendlauf Trial, Klasse 3 Piller Constantin 4. ADAC BMX Masters, MX Junior Cup Pongratz Maximilian 1. Speedway Team-Cup Schauer Alexandra 2. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, Junioren B Spiller Ethan 1. ADAC Bundesendlauf Bahnsport, Junior 500 ccm 1. Speedway Team-Cup 3. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, U21 Troidl Maximilian 2. dmsj Deutsche Jugend Bahnsportmeisterschaft, Junioren B 3. ADAC Bundesendlauf Bahnsport, Junioren B 3. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, Junioren B Weber Maximilian 1. ADAC Bundesendlauf Motocross, Schüler A 4. ADAC Bundesendlauf Motocross, Mannschaftswertung Wengler Christopher 2. ADAC Bundesendlauf Trial, Mannschaft 4. Deutsche dmsj Jugend Trial Meisterschaft 4. ADAC Bundesendlauf Trial, Klasse 2 Wilke Jonas 3. dmsj Deutsche Jugend Bahnsportmeisterschaft, Junioren C 2. Süddeutsche Bahnmeisterschaft, Junioren C

9 ocmobil Foto: DOC RABE Media - Fotolia.com AUF DEN TRAKTOR FERTIG LOS! Slalom fahren, enge Passagen meistern oder rückwärts rangieren: Diese und noch weitere Disziplinen mussten die 22 Teilnehmer bei der 27. Bayerischen Meisterschaft im Schlepper-Geschicklichkeitsfahren Ende September auf dem Gelände der Spedition Wagenstetter in Forstinning bewältigen. Viel Gefühl und ein gutes Augenmaß waren bei den insgesamt zehn praktischen Prüfungen gefragt. Eine der Aufgaben: Mit dem Schlepper samt Hänger rückwärts in eine fiktive Garage einparken oder vorbei an einer Rampe, bei der ein seitlicher Mindestabstand von maximal 50 Zentimeter eingehalten werden musste. Aber nicht nur ihr praktisches Können, sondern auch zahlreiche theoretische Fragen zur Sicherheit im Straßenverkehr und Umweltschutz mussten die Meisterschaftsanwärter souverän beantworten, um am Ende auf dem Treppchen zu stehen. Über den Südbayerischen Titel bei den Herren durfte sich Erwin Becherer aus Dietmannsried freuen, bei den Damen siegte Barbara Hofmeister aus Saaldorf/Surheim, und Kevin Streitwieser aus Laufen holte sich den Meisterschaftspokal der Junioren. Wahres Organisationstalent bei dieser Veranstaltung bewies der AMC Ebersberg. Mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern sowie Preis- und Schiedsrichtern stemmten sie gemeinsam den Aufbau und den reibungslosen Ablauf der Schleppermeisterschaft und machten das Turnier für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Immer ganz vorne mit dabei: Fachberater Klaus Beny. Seit 34 Jahren engagiert er sich als Turnierleiter, als leitender Ehrenamtler hat er nun seit vier Jahren die Zügel fest in der Hand. Mit viel Engagement und Herzblut stellt er das Motorsport-Event bereits Wochen vorher auf die Beine. Klar, der Aufwand ist groß. Aber es lohnt sich. Ich bin früher selbst sehr häufig bei solchen Turnieren mitgefahren. Für uns Organisatoren gehört die Meisterschaft einfach dazu und genau deshalb bin nicht nur ich, sondern sind alle ehrenamtlichen Helfer mit Feuereifer dabei, erzählt der selbstständige Schlossermeister. Diesen Feuereifer merkte man auch der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft im Schlepper-Geschicklichkeitsfahren wieder an, die mit einer gebührenden Siegerehrung und einem geselligen Miteinander ihren Ausklang fand. ORTSCLUB-AUSSCHUSS BEIM MSC STEINGADEN Es war Premiere, dass der Ortsclub-Ausschuss des ADAC Südbayern auf Tour ging und seine Sitzung mit einem spannenden und informativen Besuch verbunden hat. Ziel war das Gelände des MSC Steingaden. Vor der Sitzung im Clubheim zeigten die Nachwuchsfahrer in ihren Karts und die Trial-Truppe, was sie so drauf haben. Der Motorsportclub Steingaden wurde im ADAC 1971 gegründet und hat sich der Jugendarbeit und Verkehrserziehung verschrieben. Inzwischen zählen wir zirka 350 Mitglieder, sagt 1. Vorsitzender Peter Oleschko. In unseren Jugendgruppen im Trial und Kart vermitteln wir bereits den Kleinsten die sichere Fortbewegung auf zwei und vier Rädern in anspruchsvollem Terrain. Wir möchten damit nicht nur den Grundstein für eine sichere Fortbewegung im Straßenverkehr legen, sondern mit Spaß und Freude eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bis hin zu Wettbewerben auf nationaler Ebene bieten. Für ihre erfolgreichen Jugendgruppen im Bereich Kart Slalom und Trial hat der MSC auch dank der Sportstättenförderung des ADAC Südbayern auf seinem Vereinsgelände FORUM SPORT 2018 Die Sportwarte des ADAC Südbayern sollten sich den 10. Februar 2018 dick im Kalender markieren. An diesem Tag findet in der Sparkassenakademie Landshut wieder das Forum Sport statt. Neben der Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen, zum intensiven Meinungsaustausch und Kontakteknüpfen wird der Termin von den zahlreichen Teilnehmern auch als Wissensbörse genutzt. Organisatoren und Helfern bei Sportveranstaltungen dient das Forum aber vor allem als Vorbereitung auf die kommende Motorsport- Hier war Geschicklichkeit gefragt: Millimetergenau mussten die Teilnehmer ihr Gefährt über das Gelände rangieren. perfekte Trainingsbedingungen. Überregionale Bekanntheit hat sich der Club durch sein internationales Eisspeedway-Rennen erworben. Ihr macht hier ganz ausgezeichnete Arbeit und seid ein Vorzeige-Ortsclub des ADAC Südbayern, lobte Martin Krisam, ADAC Vorstand für Ortsclubarbeit. Der Ortsclubs-Ausschuss war bei seinem Besuch begeistert vom Engagement und der Anlage des MSC Steingaden. Saison und zur Information über die wichtigsten Neuerungen. Dafür gibt es verschiedene Veranstaltergruppen, die von den zuständigen Fachreferenten kompetent moderiert werden. Im Dezember erhalten alle Ortsclubs und Sportwarte die Einladung und das Anmeldeformular per . Für weitere Informationen steht Daniel Bareither gerne zur Verfügung. MENSCHEN Rosemarie Kellermann (59) Wie eine große Familie Auf 850 Metern Rundstrecke richtig die Reifen glühen lassen das geht auf der Kartbahn des 1. Kartclub Straubing. Und sie sorgt mitunter für den Rennspaß: Rosemarie Kellermann. Sie ist die Frau hinter den Kulissen, hält ihrem Mann Karl- Heinz Kellermann, der als 1. Vorsitzender im Club tätig ist, den Rücken frei und engagiert sich selbst als Schriftführerin und Zeitnehmerin bei den Clubtrainingsläufen eine echte Allrounderin, die bereits seit 1997 im Kartclub ist. Zunächst wollte Rosemarie Kellermann mit ihrem Engagement nur ihren Mann unterstützen. Schnell wurde daraus mehr als nur ein Hobby, das die Bürokauffrau aus Vilshofen inzwischen mit viel Leidenschaft und Herzblut betreibt. Wer so viel Zeit in den Motorsport investiert, der sitzt natürlich auch gerne mal selbst hinterm Steuer. Ich war anfangs mit einem Rotax unterwegs, dann sind wir Mädls im Verein Leihkart-Rennen als Ladies-Cup gefahren. Darin war ich sogar richtig gut und habe direkt den ersten Platz belegt. Wenn ihre Mädls mal nicht können, sind da immer noch ihre zwei Söhne, die ebenfalls begeisterte Kartfahrer sind und fest zum Inventar des Kartclub Straubing gehören. Am meisten Spaß macht ihr aber die Mithilfe im Verein. Der Zusammenhalt im Club ist unvergleichlich. Wir sind dort wie eine große Familie, wir haben Spaß zusammen, alle packen mit an und es haben sich richtig gute Freundschaften entwickelt. Das möchte ich nicht mehr missen! Im April startet die neue Saison und eines ist dabei schon sicher: Familie Kellermann wird auch dann wieder mit ungebremster Begeisterung den 1. Kartclub Straubing unterstützen. Nico Schmid (22) Erfahrungen weitergeben Er ist einer der jüngsten Vorsitzenden innerhalb der 214 südbayerischen Ortsclubs: Nico Schmid. Seit letztem Jahr steht der 22-Jährige an der Spitze der MSG Oberstaufen im MC Oberallgäu und stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass er seinen Hauptberuf als Auftragsadministrator im Kundenservice, sein Engagement für den Club und ganz nebenbei noch ein Bachelor-Studium unter einen Hut bringt. Damit nicht genug: Seit zwei Jahren steckt er zusätzlich viel Kraft und Engagement in seine neue Funktion als Mitglied im Trainerausbildungsteam im Vierradbereich des ADAC Südbayern. Das Wissen dazu hat er: Von 2003 bis vergangenes Jahr trat er im Jugendkartslalom als Teilnehmer bei Wettbewerben an. Nico Schmid liebt eben die Herausforderung, den Nervenkitzel und vor allem, seine Ziele konsequent zu verfolgen. Der Reiz liegt darin, meine eigenen Erfahrungen weiterzugeben, die Leute besser kennenzulernen und so ein großes Netzwerk an lizenzierten Trainern in Südbayern aufzubauen, erklärt Schmid auf die Frage nach der Motivation, sich im Trainer-Team zu engagieren. Seine Vision: Langfristig liegt das Ziel für mich darin, in jedem Ortsclub, der wirklich aktiv ist, mindestens einen, besser zwei lizenzierte Trainer zu haben und sie auch regelmäßig bei den Fortbildungen begrüßen zu dürfen. Ein ehrgeiziges Ziel. Doch wer Nico Schmid kennt, der weiß: Wenn er sich etwas in den Kopf setzt, dann bleibt er auch hartnäckig dran.

10 10 ocmobil Serie über die fünf südbayerischen ADAC Stiftung Sport-Fahrer Teil 5: Michael Härtel Vorwärts imma, rückwärts nimma Der kleine Bayer lässt die Weltelite schon früh hinter sich Michael Härtel aus Dingolfing ist aus der Bahnsport-Szene nicht mehr wegzudenken. Schon früh war der 19-Jährige in großen Kubikzentimeter-Klassen unterwegs, in der sonst nur Jugendliche und Erwachsene um die bestmögliche Platzierung kämpfen. In Tayac (FRA) startete Michael Michi Härtel bei seinem ersten internationalen Prädikat in der 125-ccm-Klasse der Langbahn-Europameisterschaft mit gerade mal zehn Jahren. Dort zeigte er der internationalen Konkurrenz, dass man ihn ab sofort auf dem Schirm haben sollte. Mit 14 Jahren dann, beim Flutlichtrennen des DEKA Handicap Super Finale in Werlte, ein großes Event im Bahnsportjahr, holte sich der sympathische Dingolfinger den Sieg in der 500er-Klasse vor Langbahnweltmeister Jannick de Jong. Hier bestätigte Michael, dass der kleine Bayer so nannten ihn seine Bahnsport-Kollegen seither ein ernstzunehmender Konkurrent in der Weltelite der Bahnsportler ist. Schon mit fünf Jahren nicht mehr zu bremsen Die ersten Berührungen mit dem Bahnsport hatte Michi mit Opa Georg. Zusammen mit ihm besuchte er die Bahnrennen und schaute gespannt den Junioren zu. Das erste Motorrad ließ nicht lange auf sich warten. Zum fünften Geburtstag bekam es Michi geschenkt und kurvte von nun an auf dem familieneigenen Bauernhof umher. Im Jahr 2006, Michael war Michi mit Mentor Robert Barth und Vater Georg Bauer (v.l.) Senkrechtstarter Michael Härtel damals acht Jahre alt, macht er seine ersten Fahrversuche im Oval. Dies war der Beginn einer grandiosen Karriere. Fünffacher Deutscher Juniorenmeister, vierfacher Deutscher U21 Meister, Youth-Gold- Trophy-Gewinner 2010 und 2012, Langbahn Vize-Team-Weltmeister 2015 und 2016 und heuer Langbahn Vizeweltmeister und Langbahn Team-Weltmeister das sind die beachtlichen, aber noch lange nicht kompletten Erfolge, die er auf sein Konto verbuchen kann. So etwas schafft man jedoch nicht allein. Immer an der Seite von Michi sind sein Vater Georg Bauer, wie auch Johannes Jobst als Mechaniker. Tuner, Mentor und natürlich auch großes Vorbild ist der 4-fache Langbahn-Weltmeister Robert Barth. Das Michi Härtel Racing Team gibt stets 100 Prozent, um Michael zu unterstützen. Kämpfen bis zum letzten Millimeter und bis zum Schluss, ist dabei die Devise. Und hier reihen sich auch Mutter Linda Härtel sowie Freundin Anika Knakowski mit ein, die helfen, wo es ihnen nur möglich ist. Früher: Sandbahnrennen Werlte Heute: Langbahn WM 2017 in Eenrum Erfolg auch im Beruf Seit 2015 ist Michael im Kader der ADAC Stiftung Sport. Zahlreiche Schulungen, Vorträge und Sporttests hat der 19-Jährige dort besucht. Dafür und natürlich auch für die finanzielle Unterstützung durch die Stiftung ist der Dingolfinger sehr dankbar. Doch nicht nur im Bahnsport hat Michi seine Ziele verfolgt. Auch beruflich hat er sich auf das Wesentliche konzentriert: Im Januar dieses Jahres hat er seine Ausbildung zum Industriemechaniker mit Note 1 abgeschlossen. Und da er sich hohe Ziele gesteckt hatte, bestand er im Juni dieses Jahres auch sein Abitur mit Bestnoten, das er im Dualen System neben der Ausbildung begonnen hatte. Die ADAC Stiftung Sport fördert 2017 insgesamt 33 Motorsport-Talente aus ganz Deutschland. Aus Südbayern stammen Franzi Kadlec (Trial), Michael Härtel (Bahnsport), Lion Florian (Motocross), Marius Zug (Kart-Rundstrecke) und Matthias Meggle (Motorrad-Rundstrecke). Und wenn Familie Härtel/ Bauer mal nicht bei Rennen unterwegs ist, dann engagieren sie sich ehrenamtlich im Verein, dem MSC Dingolfing, wo Vater Georg Bauer 2. Vorstand ist. Michi und seine Eltern haben viele Teile der Organisation der jährlich stattfindenden Traditionsveranstaltung übernommen, wie beispielsweise die Fahrerverpflichtungen und die Pflege der Bahn. Dieses Jahr läuft seine Förderung bei der Stiftung aus möchte der zielstrebige junge Sportler in der WM-Wertung auf der Langbahn wieder voll angreifen und vorn dabei sein. Zudem liegt sein Augenmerk auch auf der Speedwaybahn. Wir wünschen Michael Michi Härtel für seine Ziele viel Erfolg ganz nach Michis Motto vorwärts imma, rückwärts nimma. MOTORCROSS- UND TRIALSCHULE Die Motorcross-Schule bietet Nachwuchspiloten die Möglichkeit, unter Anleitung qualifizierter Instruktoren ihre Kondition, die Fahrzeugbeherrschung, das technische Verständnis und ihre Schnelligkeit zu verbessern. Auch die Theorie darf hier natürlich nicht fehlen. Flaggenkunde und Informationen zur richtigen Ernährung sind ebenfalls fester Bestandteil. Beim Trial geht es darum, Geländepassagen, die in Sektionen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden eingeteilt sind, mit dem Motorrad fehlerfrei zu befahren. In der Trial-Schule lernen die Teilnehmer daher Geschicklichkeit, Fahrzeug- und Körperbeherrschung beim Fahren mit Trial-Motorrädern. Auch hier kommt der theoretische Teil nicht zu kurz. Voraussetzung für die Teilnahme ist unter anderem ein eigenes Motorrad und vollständiges Equipment. Termine, Veranstaltungsorte, weitere Voraussetzungen und Informationen gibt es in Kürze unter: Rubrik Motorrad, Menüpunkt Trial und Lehrgänge sowie Motocross und MX-Schule. In der Motocross- und Trialschule lernen die Teilnehmer das kleine Einmaleins in den Motorsport-Disziplinen.

11 ocmobil NEUE TALENTE ZEIGEN IHR KÖNNEN Rückblick auf die erste Saison des ADAC Juniorkader Bahnsport Südbayern. Zu Beginn dieses Jahres gründete der ADAC Südbayern in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Bahnsport und dem AC Landshut den Juniorkader Bahnsport. Fünf Kandidaten hatten sich bei der Sichtung durchgesetzt. Maxi Troidl (14, MSC Abensberg) und Erik Bachhuber (14, MSC Olching) vertraten im Kader die Juniorenklasse B. Celina Liebmann (16, AC Landshut) und Jonas Wilke (15, AMC Haunstetten) waren die Kaderfahrer in der Juniorenklasse C. Und in der B-Lizenz wurde der 16-jährige Mario Niedermeier (AC Landshut) in den Kader aufgenommen. Aufgrund ihrer Leistungssteigerung im ersten Halbjahr wurde Alexandra Schauer (14, MSC Abensberg) zusätzlich in den Kader berufen. Über das Jahr wurden die Kader-Kandidaten von Herbert Peppi Rudolph trainiert und mental gefördert. Und die Ergebnisse aller Kandidaten können sich sehen lassen. So kann der Juniorkader mit Erik Bachhuber einen Deutschen Jugend Bahnsportmeister in der Klasse B aufweisen. Und Celina Liebmann hat einen grandiosen 2. Platz in der Weltmeisterschaft Blicken auf eine erfolgreiche erste Saison zurück: Kerstin Rudolph (Fachgruppe Bahnsport), Alexandra Schauer, Jonas Wilke, Celina Liebmann, Erik Bachhuber, Mario Niedermeier, Maxi Troidl und Herbert Peppi Rudolph (Trainer) v.l.n.r. (FIM 250 ccm Youth Gold Trophy) erkämpft. Aber dies ist nur ein kleiner Auszug aus den Erfolgen der Kader-Kandidaten. Auch jetzt, nach der aktiven Saison, wird noch an den jungen Talenten gefeilt. So fand eine Mediaschulung statt, um sie in ihren kommunikativen Fähigkeiten auszubilden und zu stärken. Fitnesstrainings und eine Technikschulung runden das Förderpaket ab. Für 2018 bleibt der Juniorkader bestehen. Die bisherigen Kandidaten dürfen sich auch im kommenden Jahr über eine Förderung freuen. Chancen haben aber auch andere Nachwuchsfahrer in Südbayern: Wer besonders viel Talent und Können beweist, kann sich einen Platz in der Förderschule sichern. SO HABEN DIE STIFTUNGS-FAHRER AUS SÜDBAYERN ABGESCHNITTEN Michael Härtel (19) Der Speedway-Pilot Michael Härtel aus Dingolfing (siehe auch Seite 10) hat auf der Langbahn den bislang größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Nach seinem Vize-Weltmeistertitel im Einzel führte der 19 Jahre alte Härtel als Kapitän die deutsche Mannschaft im niederländischen Roden zur Team-Weltmeisterschaft. Insgesamt jagte in den letzten Wochen für den Speedway-Könner ein Event das andere: Bei der deutschen Meisterschaft in Olching wurde Härtel Siebter. Franzi Kadlec (20) Nach seinem sechsten Rang zum Abschluss der WM-Saison im italienischen Pietramurata und Gesamtrang neun in der Königsklasse TrialGP hat Franzi Kadlec am Final-Wochenende in der Deutschen Meisterschaft erneut seine Ausnahmestellung im deutschen Trial- Sport untermauert. Der 20-Jährige aus Reichersbeuern holte sich zum vierten Mal in Folge den nationalen Titel und gewann dabei auf seiner GasGas wieder einmal jeden einzelnen Wertungslauf. Lion Florian (16) Motocross-Pilot Lion Florian hat sich beim vierten und letzten Rennwochenende der Deutschen Ju- gend-motocross- Meisterschaft der Klasse bis 125 ccm in Lugau (Sachsen) den Titel gesichert. Der 16-Jährige aus Erding gewann mit seiner KTM beide Läufe und baute seinen Vorsprung gegenüber seinen Verfolgern noch aus. Beim Saisonfinale des ADAC MX Masters in Holzgerlingen schob sich Lion Florian auf Rang drei der Leatt Zweitakt-Wertung. Marius Zug (14) Marius Zug aus Pfaffenhofen hat sich beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters den Titel in der Klasse OK Junior gesichert. Der 14- Jährige hielt sich in Wackersdorf aus allen Zweikämpfen heraus und wurde mit zwei zweiten Plätzen Champion. Matthias Meggle (17) Matthias Meggle verabschiedet sich nach zwei Jahren aus dem Red Bull Rookie Cup. Und das erfolgreich! In der Gesamtwertung landete er in diesem Jahr, nach einem verletzungsbedingten Ausfall im Finale, noch auf Platz 7. Nun gilt es für ihn, den Blick in Richtung einer neuen, spannenden Zukunft zu richten. Auf der Essen Motor Show wird am 1. Dezember der neue Förderkader der ADAC Stiftung Sport für 2018 vorgestellt. Im Rahmen des Preview-Tages präsentieren sich alle von der Stiftung unterstützten Motorsportler bei einem Pressetermin auf dem ADAC-Stand in Halle 3. HIER KOMMEN OLDTIMER-LIEBHABER AUF IHRE KOSTEN Auch 2018 verspricht die ADAC Bavaria Historic wieder unvergessliche Motorsport-Momente sowohl für Zuschauer als auch für die zahlreichen Teilnehmer. Vom 31. Mai bis 2. Juni findet das Oldtimer-Event zum 31. Mal wie gewohnt ab dem Fronleichnamsfeiertag statt. Den Beginn macht wieder das legendäre Maxlrainer Oldie- Feeling an Fronleichnam. Tausende Oldtimer-Fans aus der ganzen Region holen ihre Schmuckstücke aus der Garage und präsentieren die Raritäten auf der Wiese vor Schloss Maxlrain. Zudem startet dort mit dem Prolog die dreitägige Rallye durch Oberbayern und das angrenzende Österreich. Vor allem touristisch orientierte Fahrer sollten sich die Teilnahme nicht entgehen lassen, denn nicht der Wettbewerb, sondern das gemeinsame Ein Muss für Oldtimer-Fans: die ADAC Bavaria Historic. 31. Mai - 2. Juni um den Preis der Erlebnis und der Genuss der Strecke quer durch ein unvergleichliches Bergpanorama stehen im Vordergrund. Die rund 600 Kilometer lange Route wird so gewählt, dass sie auch weniger stark motorisierte Fahrzeuge gut bewältigen können. Jetzt anmelden Wer dabei sein will, sollte schnell sein! Denn die Startplätze für die ADAC Bavaria Historic sind begrenzt. Die Ausschreibung gibt es ab Weihnachten im Internet unter Sie können aber auch im Fachbereich Motorsport bei Christian Götzenberger angefordert werden. Teilnehmer der letzten Jahre erhalten die Ausschreibungen automatisch per Post.

12 12 ocmobil HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, FRITZ SCHADECK! Am 27. Dezember feiert Fritz Schadeck, Vorstand für Jugend und Sport im ADAC Südbayern, seinen 60. Geburtstag. Wer den Jubilar nach seinem Lieblingshobby frägt, bekommt eine kurze und knackige Antwort: Motorsport. Diese Faszination brachte ihn 1976 zum AMC Bad Aibling, wo er von 1982 bis 1992 als 2. Vorsitzender die Fäden mit in Händen hielt. Bis 1985 nahm er als Beifahrer an nationalen und internationalen Rallyes teil, darunter der Mitropa Rally Cup und verschiedene Läufe zur Deutschen Rallye-Meisterschaft. Nach Beendigung seiner aktiven Motorsport- Zeit wurde Schadeck 1986 in den Rallye-Ausschuss des ADAC Südbayern berufen, von 1993 bis 2003 war er Wagenreferent und in dieser Funktion Fahrtleiter bei Veranstaltungen auf dem Salzburgring, der ADAC Bavaria Historic und der 3-Städte-Rallye, die in Wird 60: Fritz Schadeck diesem Jahr erstmals wieder unter seiner Federführung vom ADAC Südbayern ausgerichtet wurde schließlich wurde er auf der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern zum Vorstand für Jugend und Sport gewählt. In dieser Funktion sieht der Geschäftsführer eines Karosserieteile-Herstellers seine Herausforderung darin, den Breitensport an der Basis zu fördern und den Motorsport auf zwei und vier Rädern im ADAC Südbayern mit neuen Konzepten voranzubringen. Wenn bei all seinem Engagement noch Gelegenheit dazu ist, geht er gerne Bergsteigen oder genießt es, die Zeit mit seinem Enkel zu verbringen. ERWIN BURGSTALLER VERSTORBEN WIR SAGEN DANKE! Einfach sicher gehen, war das Motto der diesjährigen Sicherheitsaktion für Erstklässler neongelbe Warnwesten hat die ADAC Stiftung mit ihren Partnern an Grundschulen in ganz Deutschland verschickt, alleine in Südbayern waren es Einmal mehr engagierten sich auch südbayerische Ortsclubs bei der Aktion und halfen so mit, dass der Schulweg für die kleinen ABC-Schützen gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit weniger risikoreich wird. Sie organisierten bei sich am Ort Übergabeveranstaltungen an Grundschulen, die sie durch Begleitung der Polizei oder aktives Einbinden der Kleinen zu einem echten Erlebnis werden ließen. Für diesen großartigen Einsatz bedanke ich mich recht herzlich bei allen Unterstützern, lobt ADAC Südbayern Vorsitzender, Dr. August Markl, das herausragende Engagement. Für mehr Schulwegsicherheit: Auch die südbayerischen Ortsclubs haben wieder bei der Verteilung der Warnwesten mitgeholfen. Im Alter von 79 Jahren ist Erwin Burgstaller, Gründer des Töginger Motorsport-Clubs, verstorben. Burgstaller engagierte sich über 40 Jahre in unterschiedlichen ehrenamtlichen Funktionen und leitete seinen Heimatclub 20 Jahre lang als geschäftsführender Vorstand. Anfang der 80er-Jahre hatte er die Idee, für junge Landwirte eine Sportart ins Leben zu rufen. Es war der Anfang der ADAC Schlepperturniere, die er 30 Jahre lang organisierte und als Fachberater begleitete. In Anerkennung und Würdigung seines großen, ehrenamtlichen Engagements wurde Erwin Burgstaller 1999 mit der Ewald-Kroth- Medaille in Gold mit Kranz sowie 2012 mit der Ehrennadel in Gold mit Brillanten ausgezeichnet. Es ist die höchste vom ADAC vergebene Würdigung für ehrenamtlich tätige Funktionäre. Das ocmobil-redaktionsteam wünscht allen Lesern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018! GEBURTSTAGE 80 Jahre Peter Aubele, Vorsitzender, AC Donaugau 75 Jahre Karl Zettl, Vorsitzender, MSC Neustadt a. d. D. Fritz Martinetz, Vorsitzender, AMC Erding 65 Jahre Norbert Wokurka, Vorsitzender, MSC Indersdorf 60 Jahre Josef Darchinger, 9.3. Vorsitzender, MSC Hausham Werner Kerle, 9.3. Sportleiter, RFG Mering 50 Jahre Reinhard Zolda, Jugendleiter, MC Kesseltal Klaus Steinberger, Jugendleiter, MSC Vohburg Beate Koch-Lechner, Vorsitzende, MSC Achental Andreas Pfitzmaier, 6.2. Sportleiter, MC Augsburg und Mitglied AG Trial im ADAC Südbayern Jens Meier, Jugendleiter, MSC Eichenried Ralf Pollich, Sportleiter, MSF Garching Alexander Schweisguth, 5.3. Sport- und Jugendleiter, MSC Isen Gertraud Fuchsgruber, Sportleiterin, MSC Johanniskirchen 40 Jahre Norbert Feigl, Vorsitzender, MSC Markt Schwaben PINNWAND IMPRESSUM So erreichen Sie die ADAC Sportabteilung Robert Stadler, Sportsekretär Tel.: , robert.stadler@sby.adac.de ADAC Ortsclub-Jubiläen 2018 Sollte Ihr Ortsclub 2018 ein Jubiläum feiern, teilen Sie dies bitte Claudia Kuchler bis 15. Februar mit. Online Terminkalender Den aktuellen Terminkalender finden Sie im Internet unter Rubrik Service, Menüpunkt Terminanmeldungen. ocmobil ist ein Informationsblatt für die im ADAC Südbayern organisierten ADAC Ortsclubs, Sportwarte und DMSB-Lizenznehmer. Der Bezug ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Christian Götzenberger, Automobilsport, Regionalclub-Veranstaltungen, Förderprojekte, Tel.: christian.goetzenberger@sby.adac.de Wichtige Termine Hallen-Trial Forum Sport Eine Aktualisierung erfolgt jeden Dienstag. ocmobil erscheint fünfmal pro Jahr. Inhaber und Verleger: ADAC Südbayern e. V., Ridlerstraße 35, München, Tel. 089/ , Ernst Rode, Material- und Gerätelager, Oldtimer, Tourensport, Touristikfahrt und Sportabzeichen Tel.: , ernst.rode@sby.adac.de Nadja Hafner, Motorradsport, Sportwarte Motorrad Tel.: , nadja.hafner@sby.adac.de Mitgliederversammlung Bavaria Historic Jugendsportehrung ADAC Sport Gala Fax 089/ , sport@sby.adac.de Redaktion: Rudolf Vogler (Leitung und verantwortlich für den red. Inhalt), Stefan Dorner, Claudia Kuchler, Robert Stadler, Kerstin Lunzner, Denise Kehrer Oliver Kürschner, Jugendsport, Fahrradturniere und Lizenzen Tel.: , oliver.kuerschner@sby.adac.de Benedikt Hofmann Automobilsport, Mitropa Cup Tel.: , benedikt.hofmann@sby.adac.de Daniel Bareither, Automobil-/ Kartsport, Sportwarte Automobil Tel.: , daniel.bareither@sby.adac.de Claudia Kuchler, Ortsclubkoordination, Sportstättenförderung Tel.: , claudia.kuchler@sby.adac.de Das 1 x 1 der Sportabteilung Bitte vormerken! Am 26. April 2018 laden wir alle neu gewählten OC-Vorstandsmitglieder zu einem Kennenlerntreffen ein. Von 18 bis 21 Uhr findet im ADAC Haus eine Vorstellung der haupt- und ehrenamtlichen ADAC Ansprechpartner sowie eine Einführung in die Basics der Sportverwaltung statt. Wir klären alle offenen Fragen und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Interessenten melden sich bitte bis Ende März bei Claudia Kuchler an. Ortsclub-Treffen 2018 Südostbayern, Rosenheim Oberbayern, München Schwaben/ Allgäu, Kempten Niederbayern, Plattling presse@sby.adac.de Realisation: setupmedia, Rosenheimer Str. 22, Bad Aibling Druck: Rapp-Druck GmbH, Kufsteiner Str. 101, Flintsbach Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Unterlagen wird keine Haftung übernommen. Die Beiträge in diesem Heft geben die Meinung der Autoren wieder, aber nicht die der Redaktion. Die Rechte an den verwendeten Fotos liegen, wenn nicht anders angegeben, beim ADAC Südbayern.

Ehrung der erfolgreichsten Jugendsportler des ADAC Südbayern

Ehrung der erfolgreichsten Jugendsportler des ADAC Südbayern Ehrung der erfolgreichsten Jugendsportler des ADAC Südbayern 3. Dezember, Veranstaltungsforum Fürstenfeld Sportauszeichnungen ADAC Südbayern e.v. SPORT Dezember 2017 Titelbild: Nico Berndorfer, Balgheim

Mehr

Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 24. Juni 2017 Gesamt

Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 24. Juni 2017 Gesamt Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 24. Juni 2017 Gesamt Klasse 2 Seite 1 Fahrer : 7 genannt, 7 gestartet, 6 gewertet, 1 nicht gewertet 1. 214 Wengler, Christoph MC Augsburg 10 7 2 13 7

Mehr

Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 25. Juni 2017 Gesamt

Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 25. Juni 2017 Gesamt Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 25. Juni 2017 Gesamt Klasse 2 Seite 1 Fahrer : 5 genannt, 5 gestartet, 5 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 220 Schaefer, Sven TUS Fürstenfeldbru 17 12 5 8

Mehr

Münchner Autoslalom Meisterschaft Auswertung der Ergebnisse - Stand 9 Läufe insgesamt 0 Streichergebnisse 9 gewertete Läufe

Münchner Autoslalom Meisterschaft Auswertung der Ergebnisse - Stand 9 Läufe insgesamt 0 Streichergebnisse 9 gewertete Läufe 1 Kempe Christian, Weichs 80,07 10,33 8,22 7,88 9,33 10,17 9,57 Scuderia München 9,57 7,00 8,00 2 Kempe Michael, Weichs Ebersbach 78,46 9,00 9,33 10,38 7,67 8,50 10,29 Scuderia München 10,29 4,00 9,00

Mehr

ADAC Kartslalom Mannschaftsmeisterschaft

ADAC Kartslalom Mannschaftsmeisterschaft Datum: 30.07.2017 1 1 2 Brix, Maximilian West Marktoberdorf 163221 MSC Marktoberdorf 45,79 4 45,39 1' 35,18 (4) 10,52 2 17 Ostermeier, Jonas Ost Deggendorf 162924 MSC Plattling 45,69 45,96 4 1' 35,65 (4)

Mehr

Nennliste Clubsport. Klasse 1 G7-G6 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr. Klasse 2 G5 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr.

Nennliste Clubsport. Klasse 1 G7-G6 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr. Klasse 2 G5 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr. Nennliste Clubsport Klasse 1 G7-G6 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr. Binder Ralf MSF Olching Toyota Yari P1 NA1159144 55 Streng Andreas MSF Olching Toyota Yari P1 N1071787 51 Klasse 2 G5 Name

Mehr

Jugend und Clubsport Trial des MSC Steingaden am 22. April 2017 Gesamt

Jugend und Clubsport Trial des MSC Steingaden am 22. April 2017 Gesamt Jugend und Clubsport Trial des MSC Steingaden am 22. April 2017 Gesamt Klasse 2 Seite 1 Fahrer : 11 genannt, 11 gestartet, 10 gewertet, 1 nicht gewertet 1. 225 Schulz, Maximilian MSC Stifltand Mitt 4 2

Mehr

9. Lauf zum Zugspitzpokal

9. Lauf zum Zugspitzpokal Klasse K1 Aushang: 09:50 Starter: 19 in Wertung: 19 nicht in Wertung: 0 1 1 K1 Karl, David 82296 Schöngeising MSC Olching 162934 0 34,83 # 34,12 34,52 68,64 10,47 6,0 2 19 K1 Theurich Borges, Yannick82467

Mehr

Jugend-Kart-Slalom des MC Weilheim am

Jugend-Kart-Slalom des MC Weilheim am Klasse K1 Starter: 17 in Wertung: 17 nicht in Wertung: 0 1 14 K1 Hofmann, Moritz 82362 Weilheim MC Weilheim 142427 0 3 40.37 # 38.02 39.91 77.93 10.41 6.0 2 15 K1 Koch, Julian 82405 Wessobrunn MC Weilheim

Mehr

Pl. St-Nr. Name Ortsclub Fahrzeug Punkte Training F 1.Lauf F 2.Lauf F Gesamt

Pl. St-Nr. Name Ortsclub Fahrzeug Punkte Training F 1.Lauf F 2.Lauf F Gesamt Clubsportslalom AC Oberammergau 04.09.16 "Zur Lok" Oberammergau Ergebnisliste Gesamtklassement Am Start: 57 Gewertet: 56 Ausgefallen: 1 1 15 Faber, Josef, MSC Indersdorf Opel Kadett C 9,33 0 : 39,47 0

Mehr

Platz Bewerber RRR AL-CO UMC ACH SONT Ges.pkt.zahl Name RCG KEMPT LIND Rückstand

Platz Bewerber RRR AL-CO UMC ACH SONT Ges.pkt.zahl Name RCG KEMPT LIND Rückstand Klassenwertung Klasse 1 1. MSC Al Corsa 90,47(2.) 91,00(2.) 96,24(1.) 97,15(1.) 559,01 [3.] Wieser, Jonas 92,67(1.) 23,73-91,48(2.) 2. MSC Al Corsa 95,74(1.) 96,00(1.) 81,95(4.)- 85,62(4.) 544,85 [1.]

Mehr

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1 Klasse K1 Jahrgang 2003-2004 Best Train. 00:38,56 Best Lauf 1 00:38,58 Best 00:40,79 10 Starter Start Name Vorname Verein Ausweis Nr. Gesamtzeit (Str.-Zeit) Zeit

Mehr

MTC Waldkirchen e.v. im ADAC

MTC Waldkirchen e.v. im ADAC Ergebnis Klasse 1 1. 5 10,52 Gasslbauer Simon MSC Emmersdorf 120301 Johanneskirchen 0:46,36 0:46,85 1:33,21 2. 16 10,05 Stockinger Jonas MTC Waldkirchen 121035 Waldkirchen 0:46,51 +4 0:46,11 1:36,62 (4)

Mehr

Südbayerische ADAC Meisterschaften 2014

Südbayerische ADAC Meisterschaften 2014 Südbayerische ADAC Meisterschaften 2014 Ob Motorrad, Kart, Automobil oder auch BMX: Hier sind die Ergebnisse aller Meisterschaften des ADAC Südbayern im Jahr 2014 zusammengestellt. Die kompletten Endstände

Mehr

Ergebnisliste K1 Gemeinsames Winter-Kart-Slalom-Training der Schwabenpokalteilnehmer 2015/ März 2016

Ergebnisliste K1 Gemeinsames Winter-Kart-Slalom-Training der Schwabenpokalteilnehmer 2015/ März 2016 Star t- Ergebnisliste K1 12. März 2016 Ausw.Nr. 1 12 Herget Marius 152668 RT Königsbrunn 86507 Kleinaitingen 28,95 0 27,24 0 27,54 0 54,78 10,29 2 14 Kehrle Michelle 152854 AMC Memmingen 87749 Harwangen

Mehr

Südbayrische ADAC Motocross Clubsport Meisterschaft 2017

Südbayrische ADAC Motocross Clubsport Meisterschaft 2017 Südbayrische ADAC Motocross Clubsport Meisterschaft 2017 Ab Jahrgang 2000 in den Clubsportklassen MX 1 Veranstalter: 1. CMF Essenbach, 2. MSC Freisinger Bär, 3. MSC Eichenried, 4. MSC Manching, 5. MC Windsberg,

Mehr

MSC Scuderia Kempten e.v.

MSC Scuderia Kempten e.v. Gruppe G 7+6+5 Klasse 1+2 1 29 Ganser Christoph U25 G5 WAC Lindenberg Honda Civic N1156903 92,860 3 92,320 0 92,630 0 3 : 04,950 2 33 Opl Werner G5 VW Polo NA 1063731 98,070 0 99,160 0 98,420 0 3 : 17,580

Mehr

ADAC Flughafen-Slalom-München

ADAC Flughafen-Slalom-München Teilnehmer: 12 Starter: 12 Gewertete: 11 Klasse: K1 (G6+G7) 1 133 1 Heichele Norbert C 1135962 VW Polo 01:40,05 (6) 01:41,68 01:40,30 201,98 10,17 2 145 1 Klein Thomas C 1147986 MSC am Tegernsee (BIC 1049226)

Mehr

Supercross Seite 2 Kartbahn in Garching Seite 3 Jugendsportehrung Seite 9 Ideen für die Winterpause Seite 10 Bundes-Fahrradturnier Seite 11

Supercross Seite 2 Kartbahn in Garching Seite 3 Jugendsportehrung Seite 9 Ideen für die Winterpause Seite 10 Bundes-Fahrradturnier Seite 11 ocmobil Informationen für die Ortsclubs im ADAC Südbayern Ausgabe 5+6-2016 Supercross Seite 2 Kartbahn in Garching Seite 3 Jugendsportehrung Seite 9 Ideen für die Winterpause Seite 10 Bundes-Fahrradturnier

Mehr

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg Starter: 14 Klasse K 5 Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg 09.05.2010 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Ausweisnr. Geb. Datum Training 1. Lauf 2. Lauf Totalzeit Punkte 1 117 Hille Sebastian MC

Mehr

Auto-Slalom des MC Dießen am

Auto-Slalom des MC Dießen am Auto-Slalom des MC Dießen am 19.6.216 Münchener Autoslalom Meisterschaft 216 Gesamt Aushang: Starter: 76 in Wertung: 75 nicht in Wertung: 1 3 15 Zeit 3 15 Zeit 3 15 Zeit Gesamt X Punkte ADAC klassen 81,2

Mehr

ADAC Südbayern Südbayer. ADAC Kartslalom Meisterschaft 2017

ADAC Südbayern Südbayer. ADAC Kartslalom Meisterschaft 2017 Region Mitte / Nord Klassenwertung Klasse 1 1. 162929 Bacak, Yasin München MSC 12 München 10,09 10,09 10,09 10,47 10,44 10,09 41,09 2. 142459 Spielberger, Annika Schrobenhausen MSC Schrobenhausen 7,36

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1. bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt ja ja nein 1.1.2 München ja ja ja 1.1.3 Rosenheim ja ja ja 1.2 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften MiSchuV: Anlage Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Örtlicher Anwendungsbereich von

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt 14/2015 399 Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt

Mehr

ADAC Südbayern Südbayer. ADAC Kartslalom Meisterschaft 2017

ADAC Südbayern Südbayer. ADAC Kartslalom Meisterschaft 2017 Region Süd / Ost Klassenwertung Klasse 1 1. 163632 Maurus, Matthias Pfaffing MC Wasserburg 10,17 9,18 9,46 9,67 38,48 2. 162992 Frerichs, Corinna Bad Aibling AMC Bad Aibling 9,89 9,33 10,09 6,38 9,00 6,38

Mehr

Trial 20" Deutsche Meisterschaft 2010

Trial 20 Deutsche Meisterschaft 2010 Deutsche Meisterschaft 2010 ELITE Jahrgang 91 und älter 1 2 Hoffmann Sebastian MSC Schatthausen 17 20 37 13 5 8 5 2 1 Mrohs Matthias MSC Schatthausen 20 17 37 11 9 4 1 3 3 Heller Felix MSC Melsungen 15

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

ADAC Südbayern Südbayer. ADAC Kartslalom Meisterschaft 2017

ADAC Südbayern Südbayer. ADAC Kartslalom Meisterschaft 2017 Region West Klassenwertung Klasse 1 1. 163221 Brix, Maximilian Marktoberdorf MSC Marktoberdorf 10,29 10,57 9,70 10,05 40,61 2. 163009 Heinzelmann, Max Wallernhausen MSC Al Corsa 9,57 9,70 9,67 10,57 10,52

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J)

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J) MiSchuV: Verordnung zur Festlegung des Anwendungsbereichs bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften (Mieterschutzverordnung MiSchuV) Vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398) BayRS 400-6-J ( 1 2) Verordnung

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau Jugend 16 18Jahre Platz Name Vorname Gau 1 Hiltensberger Hermann Auerberg 2 Holl Christian Ammergau 3 Kögl Paul Auerberg 4 Rauchenberger Georg Irargau 5 Lorenz Jakob Werdenfels 6 Baur Andreas Auerberg

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

RWV Haselbach & WSV Oberweißenbrunn. Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen /

RWV Haselbach & WSV Oberweißenbrunn. Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen / RWV Haselbach & BSV Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen 07.10.2017 / 08.10.2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E N O R D I S C H E K O M B I N A T I O N JURY SPRUNGRICHTER

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017 Ort und Datum: Preimis, 24.02.2017 Veranstalter: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Durchführender Verein: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca.

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. 63755 Aschaffenburg Aschaffenburg Aschaffenburg 68747 63755 Alzenau Aschaffenburg 18800 63762 Großostheim Aschaffenburg 16353 63768 Hösbach Aschaffenburg 13390

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Bayerische Schülermeisterschaft 2013 / 2014 Chiemgau-Arena Ruhpolding 28.02/

Bayerische Schülermeisterschaft 2013 / 2014 Chiemgau-Arena Ruhpolding 28.02/ Bayerischer Skiverband Bayerische Schülermeisterschaft 2013 / 2014 Chiemgau-Arena Ruhpolding 28.02/01.03.2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E N O R D I S C H E K O M B I N A T I O N JURY

Mehr

Gesamtwertung. Platz Kla StNr Name Club Zeit

Gesamtwertung. Platz Kla StNr Name Club Zeit Platz Kla StNr Name Club Zeit Gesamtwertung 1 H15 73 Wembacher Alfred 2:43.69 2 H14 71 Moser Christian 2:46.05 3 G2 29 Clos Patrick 2:46.91 4 F8 43 Glasschröder Simon MC Metten/Außernzell 2:48.71 5 F11

Mehr

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft Ergebnis: K 1 Ausdruck: 14:28 1 1 J Beiling, Manuel JA 1119 47.240 4 45.380 2 44.960 2 1:34.340 10,33 2 10 J Michalke, Lenja JA 1112 43.980 43.980 6 44.420 1:34.400 9,67 3 14 Ritzki, Steven 1101 47.340

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2 Klasse 2 1 23,95 633 Kölbl Robert MSC Wallerberg n.g. 16,33 7,62 0,00 2 0,00 0 0 0 0 0,00 3 0,00 0 0 0 0 0,00 4 0,00 0 0 0 0 0,00 5 0,00 0 0 0 0 0,00 6 0,00 0 0 0 0 0,00 7 0,00 0 0 0 0 0,00 8 0,00 0 0

Mehr

Hinweis: Alle angegebenen Prädikate vorbehaltlich der Zuteilung durch die entsprechenden Serienverantwortlichen Stand

Hinweis: Alle angegebenen Prädikate vorbehaltlich der Zuteilung durch die entsprechenden Serienverantwortlichen Stand Motorsport Termine 2017 ADAC Südbayern e.v. Hinweis: Alle angegebenen Prädikate vorbehaltlich der Zuteilung durch die entsprechenden Serienverantwortlichen Stand 06.09.2017 Automobilsport Januar 2017 21.

Mehr

MSC '12' Clubslalom 1 MSC '12' München MTU-Parkplatz Dachauer Straße. Ergebnisliste

MSC '12' Clubslalom 1 MSC '12' München MTU-Parkplatz Dachauer Straße. Ergebnisliste MSC '12' Clubslalom 1 MSC '12' München 18.07.10 MTU-Parkplatz Dachauer Straße Ergebnisliste Gesamtklassement Am Start: 60 Gewertet: 60 Pl. 4 3 Friedl, Roland jun., Scuderia Kempten NSU TT 1200 9,57 0 :

Mehr

Vorarlberger Mountainbike Hillclimb Cup 2017

Vorarlberger Mountainbike Hillclimb Cup 2017 Vorarlberger Mountainbike Cup 2017 http://www.radsport-vorarlberg.at/ E-mail: aste@vol.at Unter23 1998 Tschengla Gapfohl Hobel Trophy 1995 - GANAHL Daniel 1996 Herren MAYER Jakob Radcult 1990 EBERLE Elias

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER Maximilian

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

ADAC Trial des MTC Saar am ADAC Bundesendlauf

ADAC Trial des MTC Saar am ADAC Bundesendlauf Deutsche dmsj Jugend Trial Meisterschaft Seite 1 Fahrer : 16 genannt, 15 gestartet, 15 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 219 Reumschüssel, Paul MCW-Heringen 7 6 5 21 4 3 1 18 20 2. 208 Ruedi, Florian AMC Biberach

Mehr

DMV Trial des MSC Werl am Lauf zur Deutschen dmsj Jugend Trial Meisterschaft 2017

DMV Trial des MSC Werl am Lauf zur Deutschen dmsj Jugend Trial Meisterschaft 2017 Deutsche dmsj Jugend Trial Meisterschaft Seite 1 Fahrer : 12 genannt, 12 gestartet, 11 gewertet, 1 nicht gewertet 1. 219 Reumschüssel, Paul MCW-Heringen 16 30 23 8 4 3 8 69 20 2. 213 Wengler, Christopher

Mehr

SV Eurasburg-Beuerberg :30:44 Kurssetzer: HubertTrischberger Daten: ALGE-Timing Time.NET Seite 1 / 3 Zeitmessung: Thomas Mannke

SV Eurasburg-Beuerberg :30:44 Kurssetzer: HubertTrischberger Daten: ALGE-Timing Time.NET Seite 1 / 3 Zeitmessung: Thomas Mannke 28. Gemeindemeisterschaft 2017 Riesenslalom Christlum am 11.03.2017 Standard Klasse 0 M Schüler U8 weiblich 1 1 Lauber Nele 2009 SVEB W 1:10.10 1:13.04 2:23.14 2 2 Scheuerer Maya 2009 SVEB W 1:29.19 1:22.12

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER

Mehr

Augsburger ASC Klaus LEINFELDER Nördlingen Karolin LEINFELDER Nördlingen VW Golf GTI Pirelli 0 : 0

Augsburger ASC Klaus LEINFELDER Nördlingen Karolin LEINFELDER Nördlingen VW Golf GTI Pirelli 0 : 0 4. ADAC 3FlüsseHistoric inoffizieller Zwischenstand nach WP 8 Kusser Team WP 5 WP 6 WP 7 WP 8 ZKFehler 1 2 2 Klaus LEINFELDER Nördlingen 14 4 23 13 253 Karolin LEINFELDER Nördlingen 29 42 87 41 0 VW Golf

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

SONDERBEILAGE. 2015 Das Ortsclub-, Jugendund Sportförderprogramm des ADAC Südbayern e.v.

SONDERBEILAGE. 2015 Das Ortsclub-, Jugendund Sportförderprogramm des ADAC Südbayern e.v. SONDERBEILAGE 2015 Das Ortsclub-, Jugendund Sportförderprogramm des ADAC Südbayern e.v. Februar 2015 ADAC Sonderbeilage 2 SONDERBEILAGE Das Ortsclub-, Jugend- und Sportförderprogramm Die vier Säulen des

Mehr

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: P. Kurz KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme P.Kurz... F.Baldauf. P.Keßler-Kuhn... R.Huber... R.Jordan.. Streckenname

Mehr

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme K.Egner... DJK Grattersdorf J.Liebl-Haushofer... DJK Grattersdorf C.Ritzinger...

Mehr

WK 1 - Turner (Jg und älter)

WK 1 - Turner (Jg und älter) WK 1 - Turner (Jg. 1999 und älter) 1 Franz Tobisch 58 MTV München 82.650 17.30 15.90 16.55 16.80 16.10 2 Björn-Hendrik Fransen 92 MTV München 80.800 15.80 15.70 16.30 16.50 16.50 3 Thomas Narr 96 TSV Haar

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: 1

MSC Uchtelfangen Seite: 1 RaceControl-Slalom V:2.1.1.95 (C) Copyright by Michael Schäfer 1997-2007 - Sommerbergstrasse 37 - D-66346 Püttlingen - Tel: +49 6806 44449 - Fax: +49 6806 44456 SN:1755883311 01. Jugend Uchtelfangen Klassenergebnis:

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: Jugend-Kart-Slalom MSV Falkenberg e.v. i. ADAC u. BMV

E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: Jugend-Kart-Slalom MSV Falkenberg e.v. i. ADAC u. BMV Ortsclub i.adac Nordbayern e.v. Anzahl Starter: 2 E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: 0 1 2 1 96 Trapp Mikka MSC Wiesau 6420 36,00 2,00 38,00 35,38 4,00 39,38 77,38 2 40 Fohr Lena RTC Bad Berneck 56,88

Mehr

37. ADAC Jugend-Kart-Slalom des AC Nittenau im ADAC e.v.

37. ADAC Jugend-Kart-Slalom des AC Nittenau im ADAC e.v. Klasse 1 - Ergebnisliste Jahrgang 2008/2009 06.Mai 2017, 10:42 Starter: 7 Platz Pkte 1 103 Sebald Louis 2009 6533 MSC Auerbach 33,84 4 34,20 2 74,04 1 9,57 2 102 Reithmeier Leni 2008 6504 AC Waldershof

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013 Ort und Datum:, 16.02.2013 Veranstalter: TSV Gerzen 1912 e.v. Durchführender Verein: Schiclub Brixen / Thale (6013) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. Ausschreibung: regionaloffen F-Wert: 620 Kampfgericht:

Mehr

Clubmeisterschaft Alpin 2016 SC Bad Tölz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Clubmeisterschaft Alpin 2016 SC Bad Tölz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Bad Tölz KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter B.Kiehling... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Brauneck / Idealhang m m m m 1.

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Bayerische Meisterschaft der Kinder und Schüler im Mehrkampf 2017

Bayerische Meisterschaft der Kinder und Schüler im Mehrkampf 2017 am 20. Mai beim TSV Ingolstadt-Nord Ergebnisliste Gesamt Reissen Stossen Technik Schlussdreisprung 30 m Sprint Schockwurf Athletik Mehrkampf Name, Vorname Verein w/m Jg KöGew Kg Pkt Kg Pkt GesamtPkt m

Mehr

MSC Scuderia Kempten e.v.

MSC Scuderia Kempten e.v. G5 2146 www.scuderia-kempten.de Postfach 2333, 87413 Kempten Seite 1/17 G1+G2 www.scuderia-kempten.de Postfach 2333, 87413 Kempten Seite 2/17 G3+G4 1 25 MSC Indersdorf Polzmacher Matthias Opel Corsa 1117431

Mehr

ocmobil Zweirad-Akrobaten rocken Ingolstadt Informationen für die Ortsclubs im ADAC Südbayern Ausgabe 5+6-2015 ADAC Hallen-Trial am 30.

ocmobil Zweirad-Akrobaten rocken Ingolstadt Informationen für die Ortsclubs im ADAC Südbayern Ausgabe 5+6-2015 ADAC Hallen-Trial am 30. ocmobil Informationen für die Ortsclubs im ADAC Südbayern Ausgabe 5+6-2015 Was macht Monika Eckardt? Seite 2 Porsches Spielzeugmuseum Seite 3 Jugendsportehrung 2015 Seite 4 ADAC Stiftung Sport Seite 9

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 Die besten 3 Ergebnisse im Salzburger Land addiert U12/ 9 Loch Bär Rang Mädchen U12 Golfclub Punkte 1 Hillebrand Lisa Open Golf 111 2 Winter Viktoria GC Gastein 96 3 Pfingstmann

Mehr

ADAC Südbayern Südbayer. ADAC Kartslalom Meisterschaft 2016

ADAC Südbayern Südbayer. ADAC Kartslalom Meisterschaft 2016 Region Süd / Ost Klassenwertung Klasse 1 1. 152661 Miesgang, Nico Trostberg SFG Trostberg-Kienberg 10,09 10,09 8,86 9,00 10,38 8,86 39,56 2. 152799 Dennda, Maxima Pfaffing AMC Ebersberg 8,27 9,18 10,29

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr