Handbuch der Diplomatie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Handbuch der Diplomatie"

Transkript

1 Tobias C. Bringmann Handbuch der Diplomatie Auswärtige Missionschefs in Deutschland und deutsche Missionschefs im Ausland von Metternich bis Adenauer A K G Säur München 2001

2 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG HINWEISE FÜR DEN BENUTZER SUCHBEISPIELE ABKÜRZUNGEN Staaten von A - Z XVII XXXIX XLVI XLVII AFGHANISTAN 3 Berlin 3 Bonn 3 ÄGYPTEN 4 Berlin 4 Bonn 4 ALBANIEN 5 Berlin 5 Berlin (Ost) 5 Bonn 5 ALGERIEN 6 Bonn 6 ANDORRA 6 Berlin/Bonn 6 ANHALT 7 Staatsoberhaupt 7 Regierungschefs 7 Chefdiplomaten 7 Berlin 7 Frankfurt (Bundestag) 8 ANHALT-BERNBURG 8 Staatsoberhaupt 8 Regierungschefs 8 Chefdiplomaten 8 Berlin 8 Frankfurt (Bundestag) 9 Wien 9 ANHALT-DESSAU 9 Staatsoberhaupt 9 Regierungschefs 10 Chefdiplomaten 10 Berlin 10 Frankfurt (Bundestag) 10 Wien 11 ANHALT-KÖTHEN 11 Staatsoberhaupt 11 Regierungschefs 12 Chefdiplomaten 12 Berlin 12 Frankfurt (Bundestag) 12 Paris 13 Wien 13 ARGENTINIEN 13 Berlin 13 Bonn 14 ARMENIEN 15 Berlin 15 ASERBAIDSCHAN 16 Berlin 16 Bonn 16 ÄTHIOPIEN 16 Berlin 16 Bonn 16 AUSTRALIEN 17 Berlin 17 Bonn 17 BADEN 18 Staatsoberhaupt 18 Regierungschefs 18 Chefdiplomaten 19 Berlin 20 Bern 20 Brüssel 21 Darmstadt 21 Den Haag 21 Dresden 21 Florenz 22 Frankfurt (Bundestag) 22 London 22

3 Miilhausen/Elsaß 23 München 23 Paris 23 St. Petersburg 24 Straßburg 24 Stuttgart 24 Wien 25 BAYERN 26 Staatsoberhaupt 26 Regierungschefs 26 Chefdiplomaten 27 Altenburg 28 Athen 28 Berlin 29 Bern 30 Bremen 31 Brüssel 32 Coburg 32 Darmstadt 32 Den Haag 33 Dresden 33 Florenz 35 Frankfurt (Bundestag) 35 Frankfurt (Stadt) 36 Hamburg 36 Gotha 37 Hannover 37 Heiliger Stuhl 37 Hildburghausen 38 Karlsruhe 39 Kassel 40 London 40 Madrid 40 Meiningen 41 Neapel 41 Paris 41 Rom 43 Stockholm 43 St. Petersburg 43 Stuttgart 45 Turin 46 Weimar 46 Wien 46 Wiesbaden 47 BELGIEN 48 Berlin 48 Bonn 49 Braunschweig 49 Frankfurt (Bundestag) 49 Karlsruhe 49 Meiningen 50 München 50 Stuttgart 50 Weimar 50 BIRMA 51 Bonn 51 BOLIVIEN 51 Berlin 51 Bonn 52 BRASILIEN 52 Berlin 52 Bonn 53 Hamburg 53 BRAUNSCHWEIG 53 Staatsoberhaupt 53 Regierungschefs 54 Chefdiplomaten 54 Berlin 54 Frankfurt (Bundestag) 55 Wien 56 BREMEN 56 Staatsoberhaupt 56 Regierungschefs 56 Chefdiplomaten 58 Berlin 58 Frankfurt (Bundestag) 58 BULGARIEN 59 Berlin 59 Berlin (Ost) 60 Bonn 60 Gotha 60 BURUNDI 60 Bonn 60 CEYLON 61 Bonn 61 CHILE 61 Berlin 61 Bonn 62 CHINA 62 Berlin 62 Berlin (Ost) 63 Bonn 63 COSTA RICA 63 Berlin 63 Bonn 64 CÖTED'IVOIRE 64 Bonn 64 DAHOME 65 Bonn 65 DÄNEMARK 65 Berlin 65 Bonn 66 VI

4 Frankfurt (Bundestag) 66 Hamburg 66 DANZIG 67 Staatsoberhaupt 67 DEUTSCHLAND 68 Staatsoberhaupt 68 Regierungschefs 69 Chefdiplomaten 70 Abidjan 71 Accra 72 Addis Abeba 72 Aden 73 Alexandria 73 Algier 73 Amman 74 Andorra la Vella 74 Ankara 74 Antananarivo 75 Asunciön 75 Athen 76 Bagdad 77 Baku 78 Bamako 78 Bangui 78 Bangkok 79 Beirut 80 Belgrad 80 Berlin (Ost) 82 Bern 82 Bogota 83 Brasilia 84 Brazzaville 84 Brüssel 84 Brüssel (EWG / EURATOM) 86 Budapest 86 Buenos Aires 88 Bujumbura 89 Bukarest 89 Canberra 91 Caracas 91 Cetinje 92 Colombo 92 Conakry 93 Cotonou 93 Dakar 93 Damaskus 93 Danzig 94 Daressalaam 94 Darmstadt 95 Den Haag 95 Den Haag (Friedenskonferenzen etc.) 96 Djidda 97 Dresden 97 Dublin 98 Eriwan 98 Fasano 98 Florenz 99 Freetown 99 Genf (Stadt) 99 Genf (UNO) 100 Genf (Völkerbund) 100 Guatemala-Stadt 100 Hanoi 101 Havanna 101 Heiliger Stuhl 102 Helsinki 103 Hongkong 104 Honululu 104 Hsingking 104 Islamabad 105 Jakarta 105 Jaunde 105 Jerusalem 105 Kabul 105 Kairo 106 Kalkutta 107 Kampala 108 Kapstadt 108 Karachi 109 Kathmandu 109 Kaunas (Kowno) 109 Khartoum 110 Kiew 110 Kigali 111 Kingston 111 Kinshasa 11 I Koblenz (IRK) 111 Konstantinopel 112 Kopenhagen 113 Kuala Lumpur 114 Lagos 114 La Paz 114 La Valetta 115 Leopoldville 115 Libreville 116 Lima 116 Lissabon I 17 Lome : London 118 Luxemburg 120 Macao 121 Madrid 121 Mailand 122 Managua 123 Manila 123 Marseille 124 Melbourne 124 Mexiko Stadt 124 Mogadischu 126 Monaco 126 Monrovia 126 VII

5 Montevideo 127 Moskau 127 München 128 Nairobi 129 N'Djamena 129 Neu-Delhi 129 New York 129 New York (UNO) 130 Niamey 131 Nikosia 131 Nouakchott 131 Oslo (Christiania) 131 Ottawa 132 Ouagadougou 133 Panama-Stadt 133 Paris 134 Paris (NATO) 135 Paris (OEEC) 135 Paris (UNESCO) 136 Peking 136 Phnom Penh 137 Port-au-Prince 137 Port-of-Spain 138 Prag 138 Preßburg (Bratislava) 138 Pretoria 139 Quito 139 Rabat 140 Rangun 140 Rawalpindi 141 Reykjavik 141 Riga 141 Rio de Janeiro 142 Rom 143 Saigon 145 Salamanca 145 San Jose 145 San Marino 146 San Salvador 146 Santiago de Chile 146 Santo Domingo 147 Seoul 148 Sidney 148 Singapur 149 Sofia 149 St. Petersburg 150 Stockholm 151 Straßburg (Europarat) 152 Tais 152 Tallinn 152 Tanger 153 Tegucigalpa 154 Teheran 154 Tel Aviv 155 Tiflis 155 Tirana 156 Tokio 156 Tripolis 157 Tunis 158 UlanBator 158 Vaduz 158 Vientiane 158 Warschau 159 Washington 160 Wellington 161 Wien 161 Wilna 163 Zagreb 163 Zürich 163 Sondermission 164 DEUTSCHLAND (OST) 165 Staatsoberhaupt 165 Regierungschefs 165 Chefdiplomaten 165 Algier 165 Beirut 165 Belgrad 166 Bonn 166 Budapest 166 Bukarest 167 Colombo 167 Damaskus 167 Den Haag 168 Genf (UNO) 168 Hanoi 168 Havanna 168 Helsinki 169 Kairo 169 London 169 Monaco 170 Moskau 170 Neu-Delhi 170 Peking 171 Phnom Penh 171 Pjöngjang 171 Prag 172 Sofia 172 Tirana 173 UlanBator 173 Warschau 173 DOMINIKANISCHE REPUBLIK 174 Berlin 174 Bonn 174 ECUADOR 175 Bonn 175 EL SALVADOR 175 Berlin 175 Bonn 175 ESTLAND 176 VIII

6 Berlin 176 Bonn 176 FINNLAND 176 Berlin 176 Berlin (Ost) 177 Bonn 177 Frankfurt 177 Köln 177 FRANKFURT (STADT) 178 Staatsoberhaupt 178 Regierungschefs 178 Chefdiplomaten 179 Frankfurt (Bundestag) 180 FRANKREICH 181 Berlin 181 Berlin (Militärgouverneur) 182 Bonn-Bad Godesberg (AHK) 183 Bonn (Botschaft) 183 Bremen 183 Darmstadt 183 Dresden 184 Frankfurt (Bundestag) 184 Hamburg 185 Hannover 185 Karlsruhe 186 Kassel 187 Lübeck 187 München 187 Oldenburg 189 Schwerin 189 Strelitz 189 Stuttgart 189 Weimar 190 GABUN 190 Bonn 190 GEORGIEN 191 Berlin 191 GHANA 191 Bonn 191 GRIECHENLAND 192 Berlin 192 Bonn 193 GROSSBRITANNIEN 193 Berlin 193 Berlin (Militärgouverneur) 195 Bonn-Bad Godesberg (AHK) 195 Bonn (Botschaft) 195 Braunschweig 195 Bremen 195 Coburg 196 Darmstadt 196 Dessau 196 Dresden 196 Frankfurt (Bundestag) 197 Hamburg 197 Hannover 198 Karlsruhe 198 Kassel 198 Lübeck 198 München 199 Schwerin 199 Stuttgart 200 Weimar 200 GUATEMALA 201 Berlin 201 Bonn 201 GUINEA 201 Bonn 201 HAITI 202 Berlin 202 Bonn 202 HAMBURG 203 Staatsoberhaupt 203 Regierungschefs 203 Chefdiplomaten 204 Berlin 205 Frankfurt (Bundestag) 206 HANNOVER 206 Staatsoberhaupt 206 Stellv. Staatsoberhaupt 207 Regierungschefs 207 Chefdiplomaten 207 Berlin 208 Frankfurt (Bundestag) 208 Frankfurt (Stadt) 209 Karlsruhe 209 London 209 München 209 Paris 210 St. Petersburg 210 Wien 211 HAWAII 211 Berlin 211 HEILIGER STUHL 212 Berlin 212 Bonn 212 Karlsruhe 212 München 213 HESSEN 216 Staatsoberhaupt 216 Regierungschefs 216 Chefdiplomaten 217 IX

7 Berlin 217 Dresden 217 Frankfurt (Bundestag) 218 Frankfurt (Stadt) 218 Hannover 219 Karlsruhe, 219 London 219 München 219 Paris 220 Schwerin 220 Stuttgart 220 Weimar 220 Wien 221 Wiesbaden 221 HESSEN-HOMBURG 222 Staatsoberhaupt 222 Regierungschefs 222 Frankfurt (Bundestag) 223 HOHENZOLLERN-HECHINGEN 223 Staatsoberhaupt 223 Regierungschefs 223 Frankfurt (Bundestag) 224 Heiliger Stuhl 224 HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN 224 Staatsoberhaupt 224 Regierungschefs 225 Berlin 225 Frankfurt (Bundestag) 225 Wien 225 HONDURAS 226 Berlin 226 Bonn 226 INDIEN 226 Bonn 226 INDONESIEN 227 Bonn 227 IRAK 227 Berlin 227 Bonn 227 IRLAND 228 Berlin 228 Bonn 229 ISLAND 229 Bonn 229 ISRAEL 230 Köln 230 ITALIEN 230 Berlin 230 Bonn 231 Braunschweig 231 Dresden 231 Frankfurt (Bundestag) 232 Gotha 232 Karlsruhe 232 Meiningen 232 München 232 Oldenburg 233 Schwerin 233 Stuttgart 233 Weimar 233 JAMAIKA 234 Bonn 234 JAPAN 234 Berlin 234 Bonn 235 JEMEN (NORD) 236 Bonn 236 JEMEN (SÜD) 236 Bonn 236 JORDANIEN 237 Bonn 237 JUGOSLAWIEN 237 Berlin 237 Berlin (Ost) 238 Bonn 238 KAMBODSCHA 239 Bonn 239 KAMERUN 239 Bonn 239 KANADA 239 Bonn 239 KENIA 240 Bonn 240 KOLUMBIEN 240 Berlin 240 Köln/Bonn 241 KONGO 241 Bonn 241 KOREA (NORD) 242 Berlin (Ost) 242 KOREA (SÜD) 242 Bonn 242 KROATIEN 243 Berlin 243 Bonn 243 KUBA 244 Berlin 244 X

8 Berlin (Ost) 244 Bonn 244 KURHESSEN 245 Staatsoberhaupt 245 Regierungschefs 245 Chefdiplomaten 245 Berlin 246 Darmstadt 247 Frankfurt (Bundestag) 247 Frankfurt (Stadt) 247 Hannover 248 London 248 München 248 Paris 249 Weimar 249 Wien 249 LAOS 250 Bonn 250 LETTLAND 250 Berlin 250 Bonn 250 LIBANON 251 Bonn 251 LIBERIA 251 Berlin 251 Bonn 252 LIBYEN 252 Bonn 252 LIECHTENSTEIN 252 Staatsoberhaupt 252 Regierungschefs 253 Chefdiplomaten 253 Frankfurt (Bundestag) 253 LIPPE 254 Staatsoberhaupt 254 Regierungschefs 254 Chefdiplomaten 255 Berlin 255 Frankfurt (Bundestag) 255 LITAUEN 256 Berlin 256 LÜBECK : 257 Regierungschefs 257 Chefdiplomaten 259 Berlin 259 Frankfurt (Bundestag) 259 LUCCA 260 Berlin 260 LUXEMBURG 261 Staatsoberhaupt 261 Regierungschefs 261 Chefdiplomaten 261 Berlin 262 Bonn 262 Frankfurt (Bundestag) 262 MADAGASKAR 263 Bonn 263 MALAYSIA 263 Bonn 263 MALI 264 Bonn 264 MALTA 264 Bonn 264 MANDSCHUKUO 264 Berlin 264 MAROKKO 265 Bonn 265 MAURETANIEN 265 Bonn 265 MECKLENBURG-SCHWERIN 265 Staatsoberhaupt 265 Regierungschefs 266 Chefdiplomaten 266 Berlin 266 Dresden 267 Frankfurt (Bundestag) 267 Paris 267 Wien 268 MECKLENBURG-STRELITZ 268 Staatsoberhaupt 268 Regierungschefs 269 Chefdiplomaten 269 Berlin 269 Dresden 269 Frankfurt (Bundestag) 269 Paris 270 Wien 270 MEXIKO 270 Berlin 270 Bonn 271 MODENA 271 Berlin 271 MONACO 272 Bonn 272 MONGOLEI 272 Berlin 272 Berlin (Ost) 272 XI

9 Bonn 273 MONTENEGRO 273 Berlin 273 NASSAU 273 Staatsoberhaupt 273 Regierungschefs 274 Chefdiplomaten 274 Berlin 274 Darmstadt 274 Frankfurt (Bundestag) 274 München 275 NEPAL 275 Bonn 275 NEUSEELAND 276 Bonn 276 NICARAGUA 276 Berlin 276 Bonn 276 NIEDERLANDE 277 Berlin 277 Bonn 277 Frankfurt (Bundestag) 278 NIGER 278 Bonn 278 NIGERIA 278 Bonn 278 NORWEGEN 279 Berlin 279 Bonn 279 OBERVOLTA 280 Bonn 280 OLDENBURG 280 Staatsoberhaupt 280 Regierungschefs 280 Chefdiplomaten 281 Berlin 281 Frankfurt (Bundestag) 282 ÖSTERREICH 283 Staatsoberhaupt 283 Regierungschefs 284 Chefdiplomaten 286 Altenburg 287 Berlin 288 Bonn 289 Braunschweig 289 Bremen 289 Coburg 290 Darmstadt 290 Dessau 290 Dresden 290 Frankfurt (Bundestag) 291 Frankfurt (Stadt) 292 Gotha 292 Hamburg 293 Hannover 293 Hechingen 294 Karlsruhe 294 Kassel 295 Lübeck 296 Meiningen 296 München 296 Sigmaringen 297 Stuttgart 298 Weimar 299 PAKISTAN 299 Bonn 299 PANAMA 299 Berlin 299 Bonn 300 PARAGUAY 300 Berlin 300 Bonn 300 PARMA 301 Berlin 301 München 301 PERSIEN/IRAN 301 Berlin 301 Bonn 302 PERU 302 Berlin 302 Bonn 302 PHILIPPINEN 303 Bonn 303 POLEN 303 Berlin 303 Berlin (Ost) 304 Köln 304 PORTUGAL 304 Berlin 304 Bonn 305 PREUSSEN 306 Staatsoberhaupt 306 Regierungschefs 306 Chefdiplomaten 307 Altenburg 308 Athen 308 Bern 309 Braunschweig 310 Bremen 310 XII

10 Brüssel 310 Buenos Aires 310 Bückeburg 311 Darmstadt 311 Den Haag 312 Dessau 312 Detmold 313 Dresden 313 Florenz (Ghzt. Toscana) 314 Florenz (Kgr. Italien) 314 Frankfurt (Bundestag) 314 Frankfurt (Stadt) 315 Gera 316 Gotha 316 Greiz 316 Hamburg 316 Hannover 317 Hechingen 317 Heiliger Stuhl 318 Karlsruhe 319 Kassel 320 Konstantinopel 320 Kopenhagen 321 Lissabon 322 London 322 Lübeck 323 Lucca 323 Madrid 323 Meiningen 324 Mexiko Stadt 324 Modena 324 Montevideo 325 München 325 Neapel 326 Oldenburg 327 Paris 327 Parma 328 Pyrmont 328 Rio de Janeiro 328 Rudolstadt 328 Schwerin 329 Sigmaringen 329 Sondershausen 329 Stockholm 329 St. Petersburg 329 Strelitz 330 Stuttgart 330 Turin 331 Washington 332 Weimar 332 Wien 333 Wiesbaden 334 REUSSÄ.L 334 Staatsoberhaupt 334 Regierungschefs 335 Berlin 335 Frankfurt (Bundestag) 335 REUSSJ.L 336 Staatsoberhaupt 336 Regierungschefs 336 Berlin 337 Frankfurt (Bundestag) 337 RUANDA 337 Bonn 337 RUMÄNIEN 338 Berlin 338 Berlin (Ost) 339 Bonn 339 RUSSLAND 339 Berlin 339 Bremen 341 Darmstadt 341 Dresden 341 Frankfurt (Bundestag) 342 Hamburg 343 Hannover 343 Karlsruhe 344 Kassel 344 Lübeck 344 München 345 Oldenburg 345 Stuttgart 345 Weimar 346 SACHSEN 347 Staatsoberhaupt 347 Regierungschefs 347 Chefdiplomaten 348 Altenburg 349 Berlin 349 Brüssel 350 Darmstadt 350 Den Haag 350 Florenz 351 Frankfurt (Bundestag) 351 Gera 351 Gotha 352 Greiz 352 Hannover 352 Heiliger Stuhl 352 Hildburghausen 353 Karlsruhe 353 Kassel 353 Kopenhagen 354 Lissabon 354 London 354 Madrid 355 Meiningen 355 München 355 XIII

11 Neapel 357 Paris 357 Rudolstadt 357 Schwerin 357 Sondershausen 358 St. Petersburg 358 Stockholm 358 Strelitz 358 Stuttgart 359 Turin 359 Weimar 359 Wien 360 SACHSEN-ALTENBURG 360 Staatsoberhaupt 360 Regierungschefs 361 Chefdiplomaten 361 Berlin 361 Dresden 362 Frankfurt (Bundestag) 362 Wien 362 SACHSEN-COBURG-SAALFELD 362 Staatsoberhaupt 362 Regierungschefs 363 Chefdiplomaten 363 Frankfurt (Bundestag) 363 Paris 363 SACHSEN-COBURG UND GOTHA 364 Staatsoberhaupt 364 Regierungschefs 364 Chefdiplomaten 364 Berlin 365 Dresden 365 Frankfurt (Bundestag) 365 Paris 365 Wien 366 SACHSEN-GOTHA 366 Staatsoberhaupt 366 Regierungschefs 367 Chefdiplomaten 367 Berlin 367 Frankfurt (Bundestag) 367 Paris 367 SACHSEN-HILDBURGHAUSEN 367 Staatsoberhaupt 367 Regierungschefs 368 Chefdiplomaten 368 Berlin 368 Frankfurt (Bundestag) 368 SACHSEN-MEININGEN 368 Staatsoberhaupt 368 Regierungschefs 369 Chefdiplomaten 369 Berlin 369 Dresden 369 Frankfurt (Bundestag) 370 Wien 370 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH 371 Staatsoberhaupt 371 Regierungschefs 371 Chefdiplomaten 371 Berlin 371 Dresden 372 Frankfurt (Bundestag) 372 Paris 373 Wien 373 SAN MARINO 373 Berlin/Bonn 373 SARDINIEN 374 Berlin 374 Frankfurt (Bundestag) 374 München 375 SAUDI-ARABIEN 375 Bonn 375 SCHAUMBURG-LIPPE 376 Staatsoberhaupt 376 Regierungschefs 376 Chefdiplomaten 376 Berlin 376 Frankfurt (Bundestag) 377 SCHLESWIG-HOLSTEIN 377 Staatsoberhaupt 377 Regierungschefs 378 Chefdiplomaten 378 Berlin 378 Frankfurt (Bundestag) 378 SCHWARZBURG-RUDOLSTADT 379 Staatsoberhaupt 379 Regierungschefs 379 Berlin 380 Frankfurt (Bundestag) 380 SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN 380 Staatsoberhaupt 380 Regierungschefs 381 Berlin 381 Frankfurt (Bundestag) 381 SCHWEDEN 382 Berlin 382 Bonn 382 Frankfurt (Bundestag) 383 SCHWEIZ 383 Staatsoberhaupt 383 Regierungschefs 383 XIV

12 Chefdiplomaten 387 Berlin 388 Köln 389 München 389 SENEGAL 390 Bonn 390 SERBIEN 390 Berlin 390 SIAM/THAILAND 391 Berlin 391 Bonn 391 SIERRA LEONE 392 Bonn 392 SINGAPUR 392 Bonn 392 SIZILIEN 393 Berlin 393 Frankfurt (Bundestag) 393 München 394 SLOWAKEI 394 Berlin 394 SOMALIA 395 Bonn 395 SOWJETUNION 395 Berlin 395 Berlin (Militärgouverneur) 396 Berlin (Ost) 396 Bonn 397 SPANIEN 397 Berlin 397 Bonn 399 Frankfurt (Bundestag) 399 München 399 SÜDAFRIKA 400 Berlin 400 Bonn 400 SUDAN 400 Bonn 400 SYRIEN 401 Bonn 401 TANSANIA 402 Bonn 402 THÜRINGEN 402 Berlin 402 TOGO 403 Bonn 403 TOSCANA 403 Berlin 403 TRINIDAD & TOBAGO 404 Bonn 404 TSCHAD 404 Bonn 404 TSCHECHOSLOWAKEI 405 Berlin 405 Berlin (Ost) 406 Bonn 406 TUNESIEN 406 Bonn 406 TÜRKEI 407 Berlin 407 Bonn 409 UKRAINE (SSR) 409 Berlin 409 Bonn 409 UKRAINE (EXIL) 410 Berlin 410 UNGARN 410 Berlin 410 Berlin (Ost) 411 Bonn 411 Köln 411 URUGUAY 412 Berlin 412 Bonn 412 USA 413 Berlin 413 Berlin (Militärgouvernement) 415 Bonn-Bad Godesberg (AHK) 415 Bonn (Botschaft) 415 München 416 VENEZUELA 416 Berlin 416 Bonn 417 VIETNAM (NORD) Berlin (Ost) 417 VIETNAM (SÜD) 418 Bonn 418 WALDECK 418 Staatsoberhaupt 418 Regierungschefs 418 Chefdiplomaten 418 Berlin 419 Frankfurt (Bundestag) 419 XV

13 WÜRTTEMBERG 419 Staatsoberhaupt 419 Regierungschefs 419 Chefdiplomaten 420 Berlin 421 Bern 422 Brüssel 422 Darmstadt 422 Den Haag 422 Dresden 422 Florenz 423 Frankfurt (Bundestag) 423 Hannover 423 Karlsruhe 423 Kassel 424 London 424 Madrid 425 München 425 Paris 425 St. Petersburg 426 Wien 426 ZAIRE 427 Bonn 427 ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK 428 Bonn 428 ZYPERN 428 Bonn 428 Anhang AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE 431 QUELLENVERZEICHNIS 445 REGISTER 449 XVI

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an EU-* bis zu 6 e, pro Afghanistan 800,00 71,00 19,00 Ägypten 800,00 38,00 19,00 Albanien 800,00 68,00 19,00 Algerien 800,00 60,00 30,00 Andorra 62,00 20,00 Angola 1025,00 83,00 26,00 Argentinien 800,00

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) SR 0.231.15; AS 1993 2659 Geltungsbereich der Übereinkunft am 5. Januar 2004 1 Ägypten*

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 1.10. 2014 Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche Form der Beglaubigung zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen.

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Höhe des täglichen Zuschusses für Unterkunft und Verpflegung

Höhe des täglichen Zuschusses für Unterkunft und Verpflegung Höhe des täglichen Zuschusses für und Afghanistan 71,00 19,00 Ägypten 85,00 25,00 Albanien 68,00 18,00 Algerien 143,00 24,00 Andorra 34,00 21,00 Angola 199,00 48,00 Argentinien 108,00 21,00 Armenien 47,00

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster)

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Taiwan 1,12 9,3 2. Hong Kong 1,13 9,4 3. Bosnien und Herzegowina 1,28

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A... 6 Afghanistan... 6 Ägypten... 6 Albanien... 6 Algerien... 6 Angola... 6 Äquatorialguinea... 6 Argentinien...

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen SR 0.945.11; BS 14 329 Geltungsbereich am 11. Mai 2017, Nachtrag 1 Afghanistan 7. Juni 2012 B 7. Juni 2012 Ägypten 22. November

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015

Länder nach Fertilitätsrate 2015 Länder nach Fertilitätsrate 2015 Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Niger 7,58 49,8 2. Mali 6,68 47,3 3. Somalia 6,61 43,9 4. Tschad 6,31 46,1 5. Burundi 6,08 44,8 6.

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am Total Bestand nach Nationalität und Ausländergruppe am 31.12.2016 Ständige 386'545 181'641 204'904 3'614 1'623 1'991 147'777 70'578 77'199 235'154 109'440 125'714 10'136 4'048 6'088 396'681 EU-28/EFTA

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab Hin- und bis zusammen mit der 811 Afghanistan 925,00 675,00 775,00 795 Ägypten 500,00 350,00 450,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 350,00 375,00 1 Andorra 300,00 300,00 150,00 701

Mehr

Kilometergeld und Reisekosten

Kilometergeld und Reisekosten Kilometergeld und Reisekosten 1. Kilometergeld Fahrzeug pro km Motorfahrrad und Motorrad mit einem Hubraum bis 250 ccm 0,14 Motorrad mit einem Hubraum über 250 ccm 0,24 PKW und Kombi 0,42 Zuschlag für

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.1.2018 Gesamttotal 393'929 185'641 208'288 278'378 127'407 150'971 115'551 58'234 57'317 EU-28/EFTA 269'051 121'142 147'909 268'913

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH -Statistiken, Grunddaten, Grafiken- Stichtag 31.12.2015 Bürgermeister- und Presseamt/Integrationsbüro Königstr. 86, 90762 Fürth Tel. 0911/974-1960

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.10.2016 Gesamttotal 386'118 181'211 204'907 266'741 121'152 145'589 119'377 60'059 59'318 EU-28/EFTA 263'001 117'833 145'168 258'062

Mehr

PROMOS - Fördersätze 2017

PROMOS - Fördersätze 2017 Pauschale für Kursgebühren für Sprach- und Fachkurse: Aufenthaltsauschale bei Studien- und Wettbewerbsreisen: Betreuungspauschale: 500 Euro pro Person 30 Euro bzw. 45 Euro pro Person und Tag 250 Euro pro

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.010 7.055 88,1% 955 11,9% 24.676 1 0,0% 3 0,0% 48 0,2% 35 0,1% 87 0,4% 20.001 81,1% 4.588 18,6% 7.544 525 Bosnien und Herzegowina 122 1.436 947 65,9% 489 34,1%

Mehr

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten 1 Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in am 31.12.2012 nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten Europa 371 177 70 440 46 524 20 954 45 403 20 406 22 938 38 762 55 984 7 183 7 046 12 626 22

Mehr

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer C A L L W O R L D W I D E Tarife 2012 Auch online unter: http://www.happyhandy.at Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.01.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 573 327 246 1.318 -

Mehr

BayIntAn: maximaler Fahrtkostenzuschuss je Reiseland

BayIntAn: maximaler Fahrtkostenzuschuss je Reiseland BayIntAn: maximaler Fahrtkostenzuschuss je Reiseland Ländergruppe 1 = 400 EUR 2 = 800 EUR 3 = 1200 EUR 4 = 1800 EUR 5 = 2400 EUR Land max. Fahrtkostenzuschuss in EUR Ländergruppe Afghanistan 1200 Ländergruppe

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 341 205 136 635-4 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

Liste Pauschalsätze Kooperationsanbahnung

Liste Pauschalsätze Kooperationsanbahnung Liste Pauschalsätze Kooperationsanbahnung Land Pauschale Ländergruppe (TS) Pauschale Ländergruppe (FK) Tagessätze (TS) I = 50 EUR Fahrtkosten (FK) 1 = 400 EUR II = 80 EUR 2 = 800 EUR III = 110 EUR 3 =

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2017-28.02.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 378 245 133 1.149 -

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2017

Rangliste der Pressefreiheit 2017 Rangliste der Pressefreiheit 2017 Rang Land 1 Norwegen +2 3 7,60 7,60 0,0-1,19 8,79 2 Schweden +6 8 8,27 7,59 11,0-4,06 12,33 3 Finnland -2 1 8,92 8,92 0,0 0,33 8,59 4 Dänemark 0 4 10,36 10,36 0,0 1,47

Mehr

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 7.10.2005 und Arbeit Übersicht über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland A. In Kraft getretene Verträge

Mehr

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate zu 3 6 Afghanistan 825,00 900,00 1.100,00 1.150,00 Ägypten 425,00 450,00 550,00 600,00 Albanien 300,00 325,00 400,00 425,00 Algerien 425,00 475,00 575,00 600,00 Andorra 400,00 425,00 525,00 550,00 Angola

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 insge-samt da Erstanträge da Folgeanträge insgesamt Gewährung Verfahrenserledigungen Erstanträgen Albanien 121 1.295 1.247 96,3% 48 3,7% 517 - - 4 0,8% 32 6,2% 36 7,0% 362 70,0% 119 23,0% 916

Mehr

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen Auslandsreisektabelle 2010/2011 Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen und 2010/2011 Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Albanien

Mehr

LStR 2002 GZ /4-IV/7/01 idf GZ BMF /0229-VI/7/2011 vom 14. Dezember 2011

LStR 2002 GZ /4-IV/7/01 idf GZ BMF /0229-VI/7/2011 vom 14. Dezember 2011 42 ANHÄNGE 42.1 Kilometergelder 1404 Die besonderen Reisegebühren gemäß 10 Abs. 3 und 4 Reisegebührenvorschrift 1955 betragen: ab 28.10.2005 ab 01.07.2008 ab 01.01.2011 1. für Motorfahrräder und Motorräder

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2016

Rangliste der Pressefreiheit 2016 Rangliste der Pressefreiheit 2016 Rang Land 1 Finnland 0 1 8,59 8,59-1,07 7,52 2 Niederlande +2 4 8,76 8,76 0,46 9,22 3 Norwegen -1 2 8,79 8,79-1,04 7,75 4 Dänemark -1 3 8,89 8,89-0,65 8,24 5 Neuseeland

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2009 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2009 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 110 Albanien 23 16 8 110 Algerien 48 32 16 80 Andorra 32 21 11 82 Angola 42 28 14 110 Antigua und Barbuda 42 28 14 85 Argentinien 42 28 14

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Preise Auslandsverbindungen Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 1,99 USA / Kanada pro Minute 2 1,99 Übrige Welt pro

Mehr

Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 26. Januar 2004 und Arbeit. Übersicht

Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 26. Januar 2004 und Arbeit. Übersicht Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 26. Januar 2004 und Arbeit Übersicht über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland A. In Kraft getretene

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate Afghanistan 825,00 900,00 Ägypten 425,00 450,00 Albanien 300,00 325,00 Algerien 425,00 475,00 Andorra 400,00 425,00 Angola 1.050,00 1.125,00 Anguilla (brit.) 1.350,00 1.475,00 Antiguilla und Barbuda 1.350,00

Mehr

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2010/2011

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2010/2011 Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen und 2010/2011 Pauschbeträge aber Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Albanien 23 16 8 110 Algerien 48 32 16 80 Andorra 32 21 11

Mehr

weniger als 24 Stunden, aber mindestens 14 Stunden abwesend mindestens 24 Stunden abwesend EUR EUR EUR EUR EUR Afghanistan

weniger als 24 Stunden, aber mindestens 14 Stunden abwesend mindestens 24 Stunden abwesend EUR EUR EUR EUR EUR Afghanistan Afghanistan 25 20 10 95 30 Ägypten 25 20 10 50 30 Äthiopien 25 20 10 175 30 Äquatorialguinea 41 33 16 226 30 Albanien 19 15 8 110 30 Algerien 32 26 13 190 30 Andorra 26 21 10 82 30 Angola 64 51 26 265

Mehr

Übersicht über Doppelbesteuerungsabkommen und Lohnsteuerfreiheit bei Auslandsaufenthalt

Übersicht über Doppelbesteuerungsabkommen und Lohnsteuerfreiheit bei Auslandsaufenthalt Übersicht über Doppelbesteuerungsabkommen und Lohnsteuerfreiheit bei Auslandsaufenthalt Stand: 01. Januar 2014 Verband Deutscher Maschinenund Anlagenbau e.v. Präsident: Dr. Reinhold Festge Hauptgeschäftsführer:

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York)

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York) Bonität von Staaten 2016 Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York) AAA(Bestnote) Land/Wirtschaftsraum Kreditwürdigkeit Ausblick Schweiz AAA Stabil Kanada AAA Stabil Hong

Mehr

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 14.01.016 P R Ä M I E N P R O G R A M M 0 1 6 Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 1 Abkürzungen und Inhalt: Letzte Seite 14.01.016 P R Ä M I

Mehr

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2012

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2012 Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen und 2012 Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen bei 24, 14 Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Albanien 23 16 8 110 Algerien

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1)

abgehende Verbindungen /min 1) Seite 1 von 6 bob weltweit für big bob, big bob 2009, big bob 2011, big bob 8,80, bob breitband 1 GB, bob vierer 2008, bob vierer 2011, gigabob, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob

Mehr

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2010/2011

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2010/2011 Unterdürrbacherstr. 101 97080 Würzburg Telefon 0931/98183 Telefax 0931/98115 Email: stb-philipp-klein@t-online.de Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen und 2010/2011 Pauschbeträge aber Afghanistan

Mehr

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgeld. Euro weniger als 24 Std. aber mindestens 14 Stunden abwesend

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgeld. Euro weniger als 24 Std. aber mindestens 14 Stunden abwesend Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 10. Mai 2011 239 Auslandstage- und Anlage zu 3 Abs. 1 AKEVO 24 24 Std. 14 weniger 8 bis zu. (ohne LandOrt Afghanistan 25 20 10 95

Mehr

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2012

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2012 Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen und 2012 Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen bei 24, 14 Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Albanien 23 16 8 110 Algerien

Mehr

Übersicht für die ab 1. Januar 2011 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht für die ab 1. Januar 2011 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Übersicht die ab 1. Januar 2011 geltenden Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen und Pauschbeträge aber Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Albanien 23 16 8 110 Algerien

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2010 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2010 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Albanien 23 16 8 110 Algerien 48 32 16 80 Andorra 32 21 11 82 Angola 71 48 24 190 Antigua und Barbuda 42 28 14 85 Argentinien 36 24 12

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2010 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2010 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Anlage 2 Übersicht über die ab 1. Januar 2010 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Land Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Albanien

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 1,99 USA / Kanada pro Minute 2 1,99 Übrige Welt pro Minute 2 1,99 SMS in Fest-

Mehr

Anlage: P04 DHL PAKET International Premium Preisliste Q8 erstellt für Datum: Trötsch Verlag e.k. Seite: 1

Anlage: P04 DHL PAKET International Premium Preisliste Q8 erstellt für Datum: Trötsch Verlag e.k. Seite: 1 Anlage: P04 DHL PAKET International Premium Preisliste Q8 erstellt für 5063958008 Datum: 26.04.2016 Trötsch Verlag e.k. Seite: 1 Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone 3 (EUR) Zone 4 (EUR) Zone 5 (EUR) Zone 6

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und (Änderungen gegenüber der Übersicht ab 1. Januar 2012 - BStBl 2011 I S. 1259 - in Fettdruck) Land Afghanistan

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2005 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2005 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Übersicht über die ab 1. Januar 2005 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen bei Ägypten 30 20 10 50 Äquatorialguinea 39 26 13 87 Äthiopien

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes - Zahlen zur Lage der Modeindustrie Veränd. i.v.h. Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.189.578 7.564.840 5,2 Lederbekleidung 59.775 70.560 18,0

Mehr

Pauschalbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten im Ausland 2013

Pauschalbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten im Ausland 2013 Pauschalbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten im Ausland 2013 Land Mind. 24 Stunden, Betrag in Euro Abwesenheit 14-24 Stunden, Betrag in Euro Abwesenheit 8-14 Stunden, Betrag in Euro

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Äquatorialguinea 50 33 17 226 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 77 52 26 265 Antigua und Barbuda 42

Mehr

Anlage: P01 DHL PAKET International Premium Preisliste QA erstellt für Datum: Ulf Maruhn Steinfacher.

Anlage: P01 DHL PAKET International Premium Preisliste QA erstellt für Datum: Ulf Maruhn Steinfacher. Anlage: P01 DHL PAKET International Premium Preisliste QA erstellt für 6311271547 Datum: 21.11.2017 Ulf Maruhn Steinfacher.com Seite: 1 Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone 3 (EUR) Zone 4 (EUR) Zone 5 (EUR)

Mehr

mindestens 14 Stunden

mindestens 14 Stunden Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 71 48 24 190 Antigua und Barbuda 42 28 14 85 Argentinien 36 24 12

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2017 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2017 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 113 Algerien 51 34 173 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Liste der Vertragsstaaten des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Stand: 23. Oktober 2014 Vertragsstaaten: Vertragsstaaten des

Mehr

Auslandsreise: Pauschbeträge für Verpflegungs- und Übernachtungskosten

Auslandsreise: Pauschbeträge für Verpflegungs- und Übernachtungskosten Auslandsreise: Pauschbeträge für Verpflegungs- und Auslandsreise: Pauschbeträge für Verpflegungs- und Übersicht über die ab 1. Januar 2005 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Ägypten

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Übersicht über die ab 01. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 01. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Afghanistan Ägypten Äthiopien Äquatorialguinea Albanien Algerien Andorra Angola Antigua und Barbuda Argentinien Armenien Aserbaidschan Übersicht über die ab 01. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge 25 95

Mehr

Übernachtungspauschale Ausland 2013

Übernachtungspauschale Ausland 2013 Afghanistan 95 Ägypten 50 Äthiopien 175 Äquatorialguinea 226 Albanien 110 Algerien 190 Andorra 82 Angola 265 Antigua und Barbuda 85 Argentinien 125 Armenien 90 Aserbaidschan 120 Australien Canberra 158

Mehr

Deckungsrichtlinien nach Ländern Gültig ab 4. Juli 2017

Deckungsrichtlinien nach Ländern Gültig ab 4. Juli 2017 Deckungsrichtlinien nach Ländern Gültig ab 4. Juli 2017 Legende DQ P6 K HB Deckungsquote für politische Risiken (in der P6 gelten immer 100 %, auf Ausnahmen wird gesondert hingewiesen) Pauschalversicherung

Mehr

Erklärung zur Versandkostentabelle

Erklärung zur Versandkostentabelle Erklärung zur telle Die tatsächlichen errechnen sich wie folgt: Multiplizieren Sie den Wert des "Versandgewicht" des Artikels (*) mit dem Wert in der Spalte " Gewicht ". Liegt der errechnete Wert unter

Mehr

Auslandsreisekostensätze

Auslandsreisekostensätze Auslandsreisekostensätze Die Auslandsreisekosten werden aufgrund der Reisegebührenvorschriften des Bundes festgesetzt. Sie wurden mit Verordnung BGBl. 483/1993 (idf BGBl. II Nr. 434/2001) kundgemacht und

Mehr

Reisekostenpauschalen Ausland 2016 Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Reisekostenpauschalen Ausland 2016 Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Reisekostenpauschalen Ausland 2016 Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen und Land Verpflegungsmehraufwendungen bei Afghanistan 30 20 20 95 Ägypten 40 27 27 113 Äthiopien 27 18 18 86 Äquatorialguinea

Mehr

weniger als mehr als 8 bis 11 Stunden abwesend abwesend Afghanistan Ägypten Äthiopien

weniger als mehr als 8 bis 11 Stunden abwesend abwesend Afghanistan Ägypten Äthiopien Anlage zu 3 Absatz 1 Auslandskostenerstattungsverordnung Land/Ort 24 mehr als 11 Afghanistan 25 20 10 95 30 Ägypten 33 26 13 113 30 Äthiopien 22 18 9 86 30 Äquatorialguinea 30 24 12 166 30 Albanien 24

Mehr