Kinder und Jugendprogramm Februar - Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinder und Jugendprogramm Februar - Oktober 2017"

Transkript

1 Kinder und Jugendprogramm Februar - Oktober 2017 Gefördert vom:

2 Jugendprogramm der Stadt Das MehrGenerationenHausTeam Für Sie als Eltern ist es sicher wichtig zu wissen, von wem Ihre Kinder betreut werden. Deswegen möchten wir Ihnen unser Team vorstellen. Fragen? Ideen? Vorschläge? Hinweise zum Ferienprogramm: Angegebene Eintrittsgelder werden im Bus eingesammelt. Alexander Spitzer Leiter MehrGenerationenHaus Bitte geben Sie Ihren Kindern das Eintrittsgeld passend Erlebnispädagogik, Filmschnitt, mit! Ritter, Schwerter, Bogen, Programmplanung, Jugendbildungsfahrten Alle Teilnehmer verpflichten sich, den Weisungen der Betreuer nachzukommen. Der Veranstalter behält Silke Ohlig sich kurzvom Dienst fristige Programmänderungen vor.chefin Muss eine Maßnahme Programmplanung, Eurobasteln, ausfallen, können keineseniorenfrühstück, Ansprüche an den Veranstalter gekrabbelgruppe, Jugendtreff, Randzeitenbetreuung stellt werden. Michael Würstl MehrGenerationenHausTeam Jugendtreff, Fußballtreff, Konzertbetreuung Einverständniserklärungen können auch im Rathaus abgegeben werden. Ohne unterschriebene EinverständniserkläSprechen an, wir freuen uns! rung kann kein KindSieanunsden Maßnehmen teilnehmen. Die LutzFahrten die Stadt Maxhütte-Haidhof übernimmt beiulrike allen MehrGenerationenHausTeam Buskosten und die Betreuung der Kinder und Jugendlichen! Kochen mit Kids, Basteln, Jugendtreff Bei Busfahrten kann nur ein Erwachsener pro Familie als Agnes Demleitner Begleitung mitfahren! MehrGenerationenHausTeam (Evtl. können kurzfristig Restplätze vergeben werden.) Jugendtreff, Basteln, Randzeitenbetreuung Danke für Ihr Verständnis! Ihre Ferienprogrammbetreuerinnen Christiane Saller & Ulrike Mutzbauer Linn Ohlig MehrGenerationenHausTeam Jugendtreff, Basteln, Randzeitenbetreuung Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von Uhr geöffnet.

3 Februar bis Oktober 2017 Martin Bitterer MehrGenerationen- HausTeam Jugendtreff, Sport, Seniorenfrühstück, Konzertbetreuung Ulrike Mutzbauer MehrGenerationen- HausTeam Sommerferienprogramm, Jugendtreff, Stricken, Basteln Daniela Gantschir MehrGenerationen- HausTeam Sport, Jugendtreff, Ferienbetreuung Lisa Kraus MehrGenerationenHausTeam Jugendtreff Christina Priol MehrGenerationenHausTeam Jugendtreff Unsere festen Programmpartner (v.l.n.r.): Gerhard Besenhard, (Juratours), Claudia Schmalzbauer (Erlebnisbauernhof), Andrea Schmalzl (RelaxKids), Bärbel Krüger (Linedance) und Sebastian Thomann (Buchhandlung Thomann) Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids; jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

4 Jugendprogramm der Stadt Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns mit euch auf ein abwechslungsreiches Kinder- und Jugendprogramm. Wir haben uns wieder eine Menge für Euch einfallen lassen. Damit wir alles möglichst optimal planen können, bitten wir nachfolgende Hinweise zu beachten. 1. Anmeldungen für und Informationen über das Programm: Stadt Maxhütte-Haidhof Alexander Spitzer Regensburger Str. 18 Tel.: Unbezahlte Reservierungen gelten nur eine Woche! Ganz wichtig ist außerdem, dass eine Anmeldung ohne Bezahlung binnen einer Woche verfällt, d.h. sollte es Interessenten auf der Warteliste geben, erhalten diese nach einer Woche den reservierten Platz. Diese Änderung ist leider notwendig, da in der Vergangenheit immer wieder Plätze reserviert, aber nicht wahrgenommen wurden. 3. Presseberichte und Fotos Über die Programmpunkte werden Nachberichte mit Fotos in der Presse, auf der Internet- und Facebookseite der Stadt erscheinen. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass Ihr Kind zu sehen ist, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung bei der Anmeldung. 4. Veranstaltungsort Die Veranstaltungen finden im MehrGenerationenHaus in der Regensburger Str. 20 in Maxhütte- Haidhof statt, falls nicht anders angegeben. 5. Allgemeine Hinweise Für Schäden durch Teilnehmer oder Dritte bietet der Veranstalter keinen Versicherungsschutz. Alle Teilnehmer verpflichten sich den Weisungen der Betreuer nachzukommen. Der Veranstalter behält sich kurzfristige Programmänderungen vor. Muss eine Maßnahme ausfallen, können keine Ansprüche an den Veranstalter gestellt werden. Schriftliche und telefonische Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir wünschen Allen viel Spaß bei der Teilnahme am Kinderund Jugendprogramm 2017! Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von Uhr geöffnet.

5 Februar bis Oktober 2017 Große Faschingsgaudi 2017 Am Faschingsdienstag wird in Maxhütte-Haidhof wieder einmal kräftig gefeiert. Treffpunkt ist um Uhr am Rathausvorplatz. Motto: Zum Faschingsausklang mit der Maxi-Maus! Weiter geht die Party anschließend in der Stadthalle! Kinderwarenbasar Frühjahr Sommer 2017 Die Gruppen des MehrGenerationenHauses Maxhütte-Haidhof veranstalten einen Kinder- und Babykleiderbasar. Angenommen werden Spielsachen und saubere, gut erhaltene Kleidung bis Gr KEINE SCHUHE!!!! Taschen sind in den Verkaufsräumen nicht erlaubt. Körbe und Tüten stehen an der Kasse zur Verfügung. Auch gibt es Kaffee und selbstgemachte Kuchen im Angebot. Samstag, Uhr Schnupperschießen In Zusammenarbeit mit der Schützengesellschaft Maxhütte 1859 e. V. findet ein Schnupperschiessen für alle Interessierten statt. In zahlreichen Wettbewerben könnt ihr euer Können testen und tolle Preise gewinnen. Spannung und Spaß sind also garantiert. Sonntag, Uhr Veranstaltungsort: Schützenhaus in der Kurt-Schumacher-Str. 8 1/2, Maxhütte-Haidhof Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids; jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

6 Jugendprogramm der Stadt Lasst uns zusammen kochen! Heute schmeißen wir gemeinsam den Herd an, schneiden Gemüse und Obst und lassen uns das Ergebnis so richtig schmecken. Wollt ihr mit uns kochen? Dann nichts wie los! Freitag, Uhr ab 8 Jahren 3,00 Tischtennis - Schnuppertag Einen riesen Spaß rund um den kleinen Ball verspricht der Tischtennis - Schnuppertag! Ein Geschicklichkeitsparcour, tolle Preise und vor allem eine riesen Gaudi erwarten euch! Schläger oder Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bitte Hallenschuhe mitbringen! Sonntag, Uhr Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Maxhütte-Haidhof ab 6 Jahre keine! Achtung: Anmeldung für diese Veranstaltung direkt bei: Florian Himmelhuber, Telefon: florian.himnmelhuber@t-online.de oder Johannes Feicht, Telefon: feicht81@web.de Mädelsabend An diesem Abend gehört das MGH nur den Mädels! Nach einem gemeinsamen Abendessen ist Beauty angesagt! Maniküre und Gesichtsmasken sorgen für den perfekten Look und Karaoke lässt den Abend voller Spaß ausklingen! Was will Frau mehr? Freitag, Uhr ab 9 Jahren 5,00 Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von Uhr geöffnet.

7 Februar bis Oktober 2017 Osterbasteln Silke und Ulrike werden mit Euch tolle Osterüberraschungen basteln. Da wird sogar der Osterhase neidisch! Mittwoch, Uhr ab 8 Jahren 4,00 Osterbacken am Bauernhof Kreilnberg Am letzten Schultag vor den Osterferien werden wir am Erlebnisbauernhof Kreilnberg gemeinsam Osterhasen backen, Tontöpfe bemalen, eine Brotzeit genießen und vor allem viel Spaß bei tollen Spielen miteinander haben. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder von 6-12 Jahren! Freitag, Uhr Veranstaltungsort: Erlebnisbauernhof Kreilnberg ab 6 Jahren 10,00 Die große Lesenacht Zu Beginn der Osterferien treffen wir uns zur großen Lesenacht im Bürgertreff Burglengenfeld! Um 19:00 Uhr geht`s los zum Schmökern! Pizza, Nachtwanderung und Frühstück sind inklusive! Montag, auf Dienstag, Uhr Veranstaltungsort: Bürgertreff Burglengenfeld, am Europaplatz Teilnehmer: Grundschulstufe 10,00 Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids; jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

8 Jugendprogramm der Stadt Lustige Klopapier-Recycling-Party! Zusammen mit Andrea Schmalzl von den RelaxKids nehmt ihr an einem tollen und lustigen Quiz zum Thema Recycling und Klopapier teil, z.b. welche Tiere produzieren Papier? Wieviel Papier verbrauchen wir im Jahr? uvm. Lustige und spannende Spiele rund ums Klopapier dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Um das Thema Recycling hautnah zu verstehen und zu begreifen, werden wir das Material mit dem gespielt und gelacht wurde, anschließend wiederverwerten, indem wir tolle Bilder aus Klopapier schöpfen! Mit Serviettentechnik und verschiedenen Farben gestalten wir anschließend das Bild noch künstlerisch und lassen unserer Phantasie freien Lauf! Mittwoch, Uhr ab 5 Jahren 5,00 Muttertagsbasteln Ihr sucht ein passendes Geschenk für den Muttertag? Hier seid ihr richtig. Silke und Ulrike haben schon selbst ausprobiert, was sie mit Euch zusammen basteln wollen. Ihr habt Spaß und gleichzeitig ein tolles Geschenk für eure Mutter. Mittwoch, Uhr ab 8 Jahren 4,00 Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von Uhr geöffnet.

9 Februar bis Oktober 2017 Vatertagsbasteln Ihr braucht noch ein Geschenk für den Vatertag? Heute könnt ihr euer ganz persönliches Präsent gestalten. Mittwoch, Uhr ab 8 Jahren 4,00 Quiz Zeit Heute steht im Jugendtreff das Große Kinderquiz an. Vorbeikommen, mitraten und tolle Preise gewinnen! Freitag, Uhr ab 8 Jahren 1,00 Mit dem Rad auf Entdeckungstour Im Rahmen des Projektes Mal kurz die Welt retten bieten die Städte Maxhütte-Haidhof, Burglengenfeld und Teublitz, sowie das Kreisjugendamt und der Kreisjugendring Schwandorf eine Radtour mit Freizeitangebot im Vilstal an. Die Tour führt von Burglengenfeld über Ensdorf nach Neumarkt und wieder zurück nach Burglengenfeld. Neben Pizza im Holzofen selber backen steht auch ein Besuch der Sternwarte in Neumarkt auf dem Programm. Es besteht Helmpflicht! Dienstag, Freitag, Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren 59,00 ; inkl. Übernachtung, Vollpension im Kloster Ensdorf und im Kloster St. Josef in Neumarkt, umfangreiches Freizeitprogramm, Versicherung (ohne Raddiebstahlversicherung), Radtransport mit Radanhänger, Reiseleitung und Begleitfahrzeug. Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids; jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

10 Jugendprogramm der Stadt Stand-Up-Paddeln am Steinberger See SUP ist die Abkürzung für Stand-Up-Paddeln oder auch Stehpaddeln. Es ist für jeden Anfänger geeignet und leicht zu erlernen. Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Montag, Uhr Veranstaltungsort: Wasserskianlage am Steinberger See ab 10 Jahren 10,00 inklusive Trainer Abenteuerliche Wanderung Zusammen mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Gerhard Besenhard begeben wir uns in den nahe gelegenen Wald um dort den Eber zu jagen, durch Spinnennetze zu klettern und vieles mehr. Am gemütlichen Lagerfeuer lassen wir den Abend mit gruseligen Geschichten ausklingen. Freitag, :00-22:30 Uhr ab 8 Jahren Treffpunkt: Vorplatz Rathaus Abholung: Am Strieglhof 7, Maxhütte - Haidhof/ Winkerling 8,00 Sportsday 2017 Über Hürden laufen, mit Bällen jonglieren oder über eine Slackline balancieren - all das könnt ihr am 23. Juni mit dem MehrGenerationenHausTeam auf dem Sportplatz hinter dem MGH ausprobieren. Auch viele weitere Angebote, bei denen Spaß und Sport im Mittelpunkt stehen, werden dort auf euch warten. Bei schlechtem Wetter findet die Aktion in der Turnhalle statt. Freitag, Uhr keine Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von Uhr geöffnet.

11 Februar bis Oktober 2017 Chaosteufel fest im Griff! Gestaltung eines Memoboards! Hat der Chaosteufel im Kinderzimmer wieder zugeschlagen? Liegen wieder überall Zettel, Stifte und noch so allerhand Krimskrams umher? Hier lässt sich mit einem eigens gestalteten Memoboard ganz leicht Abhilfe schaffen! Zusammen mit den Relax Kids unter der Leitung von Andrea Schmalzl werdet ihr mit verschiedenen Materialien und Gestaltungstechniken (Serviettentechnik, Pastellkreiden uvm.) bei der Gestaltung dieses "Krimskrams-Sammlers" eurer Phantasie freien Lauf lassen! Mittwoch, Uhr ab 5 Jahren 5,00 Marmeladenalarm am Bauernhof! Heute könnt ihr eure eigene Marmelade machen. Die Früchte kommen direkt vom Strauch in den Topf und anschließend ins Glas. Dazwischen bleibt genug Zeit für abwechslungsreiche Spiele und natürlich auch, die leckeren Marmelade zu kosten. Freitag, Uhr Veranstaltungsort: Erlebnisbauernhof Kreilnberg Grundschulstufe 10,00 Sommerfest mit Schnitzeljagd des Jugendtreffs Wir feiern den Beginn der Sommerferien! Bratwurstsemmeln und Getränk inklusive. Vorher muss jedoch die knifflige Schnitzeljagd durch Maxhütte-Haidhof gelöst werden. Anschließend bleibt genug Zeit zum Spielen, Toben und Spaß haben. Freitag, Uhr Keine Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids; jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

12 Der Sommerferien-Leseclub ist ein landesweites Leseförderungsprojekt für Jugendliche. Seit 2014 gibt es auch eine Variante für Grundschüler. Es vermittelt Spaß am Lesen und Lesekompetenz und fördert Ausdrucksfähigkeit und Textverständnis. Die Kinder und Jugendlichen werden Clubmitglied beim Sommerferien-Leseclub ihrer Stadt- oder Gemeindebibliothek und können kostenlos und unkompliziert neue spannende Bücher während der Projektlaufzeit ausleihen. Als Belohnung für ihr Lese-Engagement erhalten alle Club- Mitglieder eine Urkunde, wenn sie mindestens drei Bücher gelesen und anschließend mit einer Bewertungskarte beurteilt haben. Außerdem nimmt man schon mit der ersten Bewertungskarte bei der Abschlussveranstaltung an einer Verlosung teil. In der Stadtbücherei Maxhütte-Haidhof könnt ihr im Zeitraum vom Montag, 24. Juli 2017 ab Uhr bis einschließlich Montag, 11. September 2017 die Bücher verschlingen. Preisverleihung ist am Mittwoch, 20. September 2017 um Uhr im MehrGenerationenHaus. Auf eure Teilnahme freut sich das Bücherei-Team der Stadt Maxhütte-Haidhof!

13 Februar bis Oktober 2017 Abenteuer Geocaching Mit GPS-Sendern ausgestattet macht ihr euch auf den Weg, Schätze zu entdecken. Wer findet die Hinweise und den Schatz zuerst? Mittwoch, ca Uhr Treffpunkt: MehrGenerationenHaus ab 10 Jahren 2,00 Achtung: Die Kinder sind im Stadtgebiet in Kleingruppen unterwegs. Verkehrssicherheit ist Voraussetzung für die Teilnahme! Abenteuerliche Nachtwanderung mit Brotzeit aus dem Holzbackofen Zusammen mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Gerhard Besenhard begeben wir uns in den nahe gelegenen Wald, um dort den Eber zu jagen, durch Spinnennetze zu klettern und vieles mehr. Nach getaner Arbeit erwartet uns die Erlebnisbäuerin Claudia Schmalzbauer mit einer leckeren Brotzeit aus dem Holzbackofen. Bei gruseligen Geschichten lassen wir den Abend ausklingen. Veranstaltungsort: Dienstag, Uhr Erlebnisbauernhof Kreilnberg Grundschulstufe 12,00 Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids; jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

14 Jugendprogramm der Stadt Sprachfreizeit für junge Leute nach Broadstairs an die Südostküste Englands Vom bis zum veranstalten das Kreisjugendamt Schwandorf mit den Jugendpflegern der Städte Teublitz und Maxhütte-Haidhof für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren Sprachferien in England. Gemeinsam mit Jugendlichen aus dem gesamten Landkreis Schwandorf führt die Reise nach Broadstairs an die Südostküste Englands. Hinweise zum Ferienprogramm: Angegebene Eintrittsgelder werden im Bus eingesammelt. Bitte geben Sie Ihren Kindern das Eintrittsgeld passend mit! Broadstairs liegt etwa 90 Minuten von London entfernt und ist mit rund Einwohnern gut übersichtlich. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten zur interessanten Freizeitgestaltung. Erwähnenswert ist auch der sehr schöne Strand von Broadstairs direkt im Zentrum, der zum Sonnenbaden, Faulenzen oder zum Spazierengehen einlädt. Die Unterbringung mit Halbpension der Jugendlichen in englischen Gastfamilien, die in der Regel kein Deutsch sprechen, erfolgt paarweise. Die ungezwungene Atmosphäre in diesen Familien trägt bei den Jugendlichen dazu bei, persönliche Sprechängste abzubauen. Alle Teilnehmer verpflichten sich, den Weisungen der Betreuer nachzukommen. Der Veranstalter behält sich kurzan fünf Unterrichtstagen finden jeweils drei Schulstunden Sprachkurs statt. Die erbrachten fristige Programmänderungen vor. Muss eine Maßnahme Leistungen werden den Jugendlichen mit einem Zertifikat bestätigt. Aber auch die Freizeit kommt bei dieser Reise nicht zukeine kurz. Ansprüche an den Veranstalter geausfallen, können Die Aktivitäten der Gruppe reichen von Halbtagesausflügen in die nähere Umgebung des stellt werden. Einverständniserklärungen können auch im Rathaus abgegeben werden. Ohne unterschriebene Einverständniserklärung kann kein Kind an den Maßnehmen teilnehmen. Die Stadt Maxhütte-Haidhof übernimmt bei allen Fahrten die Buskosten und die Betreuung der Kinder und Jugendlichen! Bei Busfahrten kann nur ein Erwachsener pro Familie als Begleitung mitfahren! (Evtl. können kurzfristig Restplätze vergeben werden.) Danke für Ihr Verständnis! Ihre Ferienprogrammbetreuerinnen Christiane Saller & Ulrike Mutzbauer Kursortes bis hin zu Kino- und Discobesuchen, Strandparties und einem ganztägigen Aufenthalt in London. Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von Uhr geöffnet.

15 Februar bis Oktober 2017 Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam Historische Sehenswürdigkeiten, weltbekannte Museen, internationales Flair und ein pulsierendes Nachtleben das alles hat die niederländische Hauptstadt zu bieten und macht dabei trotzdem einen überschaubaren und gemütlichen Eindruck. In den Herbstferien statten wir dieser einzigartigen Stadt einen Besuch ab und wollen sie in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Auf der Hinfahrt machen wir Station im belgischen Brügge und erkunden den malerischen mittelalterlichen Stadtkern. Auf der Heimfahrt besuchen wir die Domstadt Köln. Datum: Freitag, bis Mittwoch, Preis: Teilnehmer: Vorbereitungstreffen: 350 inklusive Busfahrt, 4 Übernachtungen mit Frühstück, Eintrittspreise, Stadtführungen, Versicherung und Reiseleitung Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 26 Jahren Donnerstag, 6. Juli 2017, Uhr im MehrGenerationenHaus Immer Mittwochs: Line-Dance für Kids; jeden 3. Mittwoch: Stricken für Anfänger Immer Freitags: Eurobasteln und Fußballtreff

16 Jugendprogramm der Stadt Junge Anmeldung bei der VHS im Städtedreieck e. V. unter der Telefonnummer oder C 6202 Yoga für Grundschulkinder von 7 bis 9 Jahren Die Kinderyoga-Übungen, wie die Katze, der Hund, der Hase, der Busch oder der Baum im Wind, werden spielerisch auch im Rahmen einer kleinen Geschichte angeleitet. In einer anschließenden Fantasiereise können die Kinder entspannen und zur Ruhe kommen. Jede Übungsstunde wird mit Liedern und Bewegungsspielen abgerundet. Die Kinder erleben im Wechsel von Bewegung und Ruhe ihren Körper; sie können lernen, sich selbst besser wahrzunehmen, sich besser zu konzentrieren und selbstbewusster zu werden. Bitte auf bequeme Kleidung achten und eine Decke sowie eine Isomatte mitbringen! Carola Bauer, Yogalehrerin 6 Abende, Dienstag, Uhr VHS-Geschäftsstelle Maxhütte-Haidhof Kursgebühr: 33,00 C 6228 Englisch für Grundschüler/innen In diesem Kurs machen wir in einer kleinen Gruppe eine Entdeckungsreise in die englische Sprache - Du lernst dabei (fast) wie von selbst mit kleinen Gedichten, Liedern und Spielen! Das Material wird von der Kursleiterin gestellt. Auf Wunsch kann der Kurs auch nach den Osterferien weitergeführt werden. Max. 9 Teilnehmer/innen Dee Montgomery, Muttersprachlerin 5 Abende, Mittwoch, wöchentlich, Uhr VHS-Geschäftsstelle Maxhütte-Haidhof Kursgebühr: 27,00 Herausgeber: Stadt Maxhütte-Haidhof 1. Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank Regensburger Straße Maxhütte-Haidhof Der offene Kinder- und Jugendtreff im MehrGenerationenHaus ist jeden Mittwoch und Freitag von Uhr geöffnet.

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Naturgefuhl. Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm.

Naturgefuhl. Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm. Naturgefuhl Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM 2012 ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm. SOMMERPROGRAMM Naturgefühl mit allen Sinnen erleben Liebe Eltern und Kinder,

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder und Teenies, wir wollen uns lustige oder auch gruselige Masken für unseren Umzug

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-989 28 10 Fax: 09421-989 28 15 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

Bewegung macht Spaß!

Bewegung macht Spaß! Montag Bewegung macht Spaß! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Sportgaudi am Bärenclub. Wir wollen uns mit Hilfe von lustigen Spielen bewegen.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen.

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Eventkalender Gästeinformation Halblech Montag, 17. Juli 2017 16:00 18:00 Kinder und Jugendprogramm: Radausflug zur Sommerrodelbahn am Tegelberg Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gästeinformation Buching mit Stefanie und Julia für Kinder im

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Pilotprojekt Ferienspiele 2013 Sommerferienspiele 2014 Stand 28.01.2014 11.02.2014 Ausschuss für Bildung, Soziales und Kultur

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. Montag, 10.04.2017 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder kommt zum Kennenlernen auf die Wiese! Wir treffen uns im Sindalan und gehen von dort

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule Line Up 2016 Sommerferienprogramm Hort der 74.Grundschule Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm 2016 im Hort der 74. Grundschule. Vom 27.06. bis zum 05.08.16 heißt es

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Foto: https://www.flickr.com/christianebue/ CC BY-ND 2.0. Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 19. bis 30.

Foto: https://www.flickr.com/christianebue/ CC BY-ND 2.0. Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 19. bis 30. Foto: https://www.flickr.com/christianebue/ CC BY-ND 2.0 Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege vom 19. bis 30. Oktober 2015 Liebe Kinder, damit es in den Herbstferien nicht langweilig wird, haben wir

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam frühstücken und spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam frühstücken und spielen. Montag 23.04.2018 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam frühstücken und spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Sportgaudi am Bärenclub. Wir wollen uns mit Hilfe von lustigen Spielen

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

KIKIBU - KIssinger KInder BUs

KIKIBU - KIssinger KInder BUs KIKIBU - KIssinger KInder BUs Im Jahre 1979 nahm der KIKIBU das erste Mal Fahrt auf. Seit Oktober 2016 ist er in alter Tradition mit neuem Team wieder im Landkreis unterwegs. Der KIKIBU ist ein Spielbus,

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen.

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen. Weihnachtsprogramm vom 23.12.- 27.12.2016 Freitag, 23.12.2016 9.15-10.00 Uhr Treffpunkt Sindalan: Frühstück und Spielzeit für alle Kinder, die Lust haben. 10.15-12.00 Uhr Treffpunkt Sindalan: Wir wollen

Mehr