Sportgemeinschaft. Sportgemeinschaft Leinfelden-Echterdingen (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann. Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportgemeinschaft. Sportgemeinschaft Leinfelden-Echterdingen (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann. Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr."

Transkript

1 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Vereine 39 wird bestens gesorgt. Am Samstag findet das traditionelle Nikolaussportfest für unsere Nachwuchsathleten in Leinfelden statt. Ihr könnt euch auch jetzt noch bis spätestens Samstag Uhr direkt vor Wettkampfbeginn (14.00 Uhr) anmelden oder vorab an Neben den Ehrungen der Jahresbesten 2014, kommt natürlich auch der Nikolaus bei unserem Fest vorbei - also anmelden und mitmachen!! Kuchenspenden sind herzlich willkommen! Sport Sportgemeinschaft Sportgemeinschaft Leinfelden- (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18. Tel Abt. Fußball: Rückblick: Samstag, B-Juniorinnen Plattenh.-SGLE 4:0 C1 TSV Sielmingen SGLE 1:3 C2 SGLE Germ./TUS Stuttg. 0:5 A SGLE TV Zuffenhausen 8:2 Rückblick: Sonntag, Frauen SGLE Plattenhardt 0:3 Winterpause Mit zwei Herbstmeistern, den B-Juniorinnen und der C1-Junioren gehen wir nun in die verdiente Winterpause. Bei den Frauen, sowie den A-Junioren und den C2-Junioren ist noch ein wenig Luft nach oben in der Rückrunde drin. Wir bedanken uns bei Allen, die die Fußballabteilung der SGLE in diesem Jahr unterstützt haben. LG LE Leichtathletik Verantw.: Christian Schondelmaier LG-LE Mail: cschondelmaier@lg-le.de LG Jahresabschluss und Nikolaussportfest Am heutigen Freitag findet der Jahresabschluss der LG Leinfelden- statt. Beginn ist um Uhr in der Festhalle in Musberg. Alle Mitglieder der LG-Teilvereine aus Stetten, Musberg und Leinfelden, alle Freunde der Leichtathletik und besonders alle Helfer an den Wettkampfanlagen und im Bewirtungsteam, alle Riegenbetreuer und Kuchenspender, die zum Gelingen unserer Heimwettkämpfe beigetragen haben, sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl HSG Leinfelden- Verantwortlich: Rainer Fink Rainer.Fink@hsg-le.de Ergebnisse: HSG Koch/Stein - HSG Frauen 1 26:28 TSV Owen - HSG Frauen 2 29:24 TV Nellingen - HSG wjb 20:18 VFL Kirchheim - HSG wjc 13:13 HSG Riet/Weil - HSG Männer 1 21:19 TSV Owen 2 - HSG Männer 2 26:30 TSV Owen 3 - HSG Männer 3 24:28 VFL Kirchheim - HSG mja 31:18 HSG Ostfildern 2 - HSG mjb 11:32 VFL Kirchheim 2 - HSG mjc 1 28:31 HSG Ostfildern 3 - HSG mjd 6:17 Vorschau: Samstag, , Sporthalle Goldäcker 10:00 Uhr HSG mjc 2 - JSG Urach/Grabenstetten 2 11:30 Uhr HSG wjc - TB Neuffen 13:00 Uhr HSG mjc 1 - JSG Urach/Grabenstetten 14:30 Uhr HSG wja - TB Neuffen 16:00 Uhr HSG Männer 2 - TuS Stuttgart 2 18:00 Uhr HSG Frauen 1 - TV Großbottwar 2 20:00 Uhr HSG Männer 1 - TSV Grabenstetten Sonntag, , Sporthalle Goldäcker 11:00 Uhr HSG Männer 4 - TV Reichenbach 3 13:00 Uhr HSG Frauen 3 - TV Reichenbach 2 15:00 Uhr HSG Männer 5 - SG Hegensb/Liebersbronn 3 17:00 Uhr HSG Männer 3 - TV Altbach 2 10:00 Uhr Spieltag E2-Jugend in Esslingen- Hegensberg 15:15 Uhr FA Göppingen - HSG wjb Weitere Informationen im Internet Turnverein 1892 Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 Verantwortlich: Horst Duda Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di. und Do Uhr Telefon: , Telefax: info@tv-echterdingen.de Internet:

2 40 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Kinderweihnachtsfeier am Sonntag, dem , um 15 Uhr im Walter-Schweizer-Kulturforum. Saalöffnung um Uhr. Unsere kleinen TVE-Mitglieder sind herzlichst dazu eingeladen. Die Fußballjugend des TVE bewirtet den Adventsstand der Werbegemeinschaft an den Adventssamstagen (6.12./13.12./20.12.). Von Uhr bieten wir am Adventsstand vor der Kreissparkasse Glühwein, Kinderpunsch, leckere Rote und Thüringer an. Der Förderverein TV präsentiert: Klaus Birk mit seinem Bühnenprogramm Best of Birk am Samstag, dem , um 20 Uhr im Walter-Schweizer-Kulturforum in. Das ideale Weihnachtsgeschenk!! Er schreibt die Texte für Hannes und der Bürgermeister, kommt regelmäßig im SWR und bei seinem Auftritt im Februar 2014 war die Zehntscheuer innerhalb von wenigen Tagen ausverkauft Jetzt kommt Klaus Birk ins Walter-Schweizer-Kulturforum und wird auch diese zum Kochen bringen. Vorverkauf ab sofort im Modehaus Kehrer in. Eintrittspreis: 18 Euro/ TVE-Mitglieder ermäßigt. Kindersportschule von 5 bis 10 Jahren Turnen (mit und ohne Geräte), Laufen, Leichtathletik, Schwimmen, Ballsportarten wie Handball, Fußball, Badminton, Basketball und viele Spiele. Leitung: Esther Schmidtblaicher Dienstag: Gruppe I und II: 5 bis 10 Jahre von bis Uhr A Schwimmen in Kleingruppen: von bis Uhr B Donnerstag: Gruppe I: 5 bis 7 Jahre von bis Uhr A Gruppe II: 8 bis 10 Jahre von bis Uhr A Erst ab nächstes Jahr kann wieder geschnuppert werden. Nähere Infos und Anmeldung auf unserer Homepage: Ninos Ballstunde Ein neuartiges Sportangebot für Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 6 Jahren, bei dem sich alles rund um den Ball dreht. Leitung: Nino Rizzo immer montags, je eine Stunde im Walter- Schweizer-Kulturforum, Schimmelwiesenstr. 18 in. Keine Plätze mehr frei. Montag Uhr, 5-6 Jahre Montag Uhr, 3-4 Jahre Infos und Anmeldung auf unserer Homepage: ninos-ballstunde@web.de sowie in der Geschäftsstelle. Fußball Aktuelle Informationen und auch kurzfristige Änderungen. Beachten Sie hierzu unsere Homepage: Rückblick: TVE U23 - TSV Birkach 9:0 Ein Schützenfest feierte die U23 gegen den TSV Birkach. Pasquale De Martino, Eduardo Chacon Pineda, Marko Ilic (3), Marc Brodbeck (2) David Milojkovic und Giuseppe D Elia sorgten für den auch in dieser Höhe verdienten Erfolg gegen den Tabellenvorletzten. Landesliga: TVE - SC Geislingen 0:1 Vorschau: Kreisliga: Sonntag um Uhr TV Kemnat - TVE U23 Landesliga: Freitag um Uhr TSV Deizisau - TVE Jugendfußball Ergebnisse U12 KV Plieningen II - TVE III 4:1 U13 TVE II VfB Obertürkheim 2:1 U13 TVE SG Weilimdorf 1:2 U13 TVE II Kickers Stgt 0:7 U14 TVE II TSV Steinenbronn 0:6 U15 TSV Plattenhardt TVE 0:1 U16 TSV Birkach TVE II 6:0 U17 TVE SV Hoffeld 4:0 U19 KV Plieningen TVE 2:2 Jugendfußball Vorschau Sonntag, U16 TVE II FV Stuttgart 10:30 Uhr U17 Spvgg Möhringen TVE 10:30 Uhr Schwimmen Am um Uhr findet im Jugendraum der Goldäckerhalle unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Entlastung 4. Beschlussfassung über eingegangene Anträge 5. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis zum an die Abteilungsleitung zu richten (kontakt@tve-schwimmen.de). TSV Leinfelden Verantw.: Vorsitzender Martin Doelfs Geschäftsstelle: Randweg 10 Telefon: /Fax: info@tsv-leinfelden.de Internet: Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di/Do Uhr. Abt. Fußball Vorschau: Sonntag, den Uhr TSV L. II - Kosova Bernh. II 14:00 Uhr TSV L. I - Kosova Bernh. I Jugend: Rückblick F2 Am letzten Wochenende waren wir in beim Hallenturnier. Dort belegten wir den 3. Platz mit 20:4 Toren. Leider verloren wir im Halbfinale gegen den letztendlichen Turniersieger SV Fellbach und spielten so um den 3. Platz gegen den SV Bonladen und gewannen 2:1. Glückwunsch zum 3. Platz! D1 SGM Tus/Germ.Degerl.- TSV L 6:2 Obwohl wir keine gemeinsame Warmmachphase hatten gelang uns durch ein Eigentor von einem schön hereingeschlagenen Freistoß von Denniz der Führungstreffer. Leider konnten wir keine Ruhe in unser Spiel bringen und waren durch Unsicherheiten in der Abwehr des Öfteren unter Druck. Da der Gegner unsere offene Art der Manndeckung bei Ballverlust gerne annahm lagen wir zur Halbzeit leider standesgemäß 2:1 zurück. Noch war nichts verloren und die Einwechslung von Rudi erwies sich zufällig als richtig: Schönes Tor von Rudi ins lange Eck: der Ausgleich. Anstelle nun wieder Sicherheit zu haben, begann nun das unerklärliche große Unsicherwerden und leider endete das Spiel mit 6:2 gegen uns. Leider spiegelt es bei weitem nicht das Können der Mannschaft wider. Dank gilt an die vielen Zuschauer. Die Spiele der Jugendmannschaften sind für dieses Jahr beendet. Wir gehen nun in die Winterpause was den Spielbetrieb im Freien betrifft. Hallentraining und Turnierteilnahmen werden uns auch weiterhin beschäftigen. Die Jugendleitung bedankt sich recht herzlich bei allen Eltern, Trainern und Helfern sowie bei unseren Sponsoren für die geleistetet Unterstützung. Nicht vergessen wollen wir die Kolleginnen und Kollegen der Stadt LE, welche uns ebenfalls tatkräftig unterstützt haben. Abt. Herzsport Nach den Weihnachtsferien beginnen wir wieder am Dienstag, 13. Januar 2015, im gewohnten Rhythmus mit unserem Herzsport. Abt. Leichtathletik/Breitensport Freitagabend-Gymnastik und Volleyball Jeden Freitag, 20 Uhr (ausgenommen Schulferien), in der Halle des Sportzentrums Leinfelden, Randweg. Wir machen eine Stunde Gymnastik für Frauen und Männer jeden Alters mit Schwerpunkt Rücken, Schulter, Bauch. Ideal auch für Neu-/ Wiedereinsteiger/-innen. Zur Gesunderhaltung, Fitness und Entspannung. Wer Lust hat, kann anschließend noch eine Stunde Volleyball spielen. Nichtmitglieder können gegen eine Gastgebühr von 3,50 teilnehmen. Info. Tel Walking-Treff Jeden Mittwoch um 19 Uhr, und jeden Samstag, Uhr, bei jedem Wetter, auch während der Ferien. Mittwochabends auf beleuchteter Winterstrecke im Ortsrandbereich, samstags auf schönen Wanderwegen im nahen Wald. Mit und ohne Stöcke. Eine Stunde zügiges Gehen in Gruppen mit unterschiedlichem Tempo. Ideal für Leute, die schon etwas Kondition haben und nicht gerne allein laufen möchten. Kein Anfängerkurs, freies Gehen. Treffpunkt: Parkplatz Sportzentrum Leinfelden, Randweg. Info Tel Schülerlauftreff hört auf Im November 2006 gründeten Heike Genssle und Inge Gußmann ehrenamtlich den Lauftreff für Schüler von 8 bis 12 Jahren. Jede Woche waren sie eine Stunde in der

3 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Vereine 41 Umgebung des Sportzentrums Leinfelden nahezu bei jedem Wetter mit einer Gruppe unterwegs. Dauerläufe für die Grundlagenausdauer, Sprinttraining, Lauf ABC, Crossläufe, Beweglichkeitsförderung waren die Hauptinhalte und die Kinder hatten eine Menge Spaß. Auch an Läufen wie Musberger Dorflauf, Schönbuchmarathon, Stuttgartlauf nahmen einige teil. Beide Trainerinnen übernahmen zudem das Aufwärmtraining beim Schülerlauf des Schönbuchmarathons und hätten sich sicherlich während dieser 8 Jahre über mehr Unterstützung gefreut. Aus beruflichen Gründen geben beide die Leitung auf und hoffen, dass dieses Angebot wieder neu aufgegriffen wird. Wir treffen uns zu einem gemeinsamen Abschluss am um Uhr (ohne Laufkleidung) an der gewohnten Stelle. Abt. Ski-DSVSkischule Aktivitäten der Skiabteilung in der Wintersaison 2014/2015 SchneenachtsfestvialinMusberg ; Heija Safari ; Langlauf- Schnuppertag ; Tagesskikurs 24./31./ ; Damüls ; Langlauf-Wochenende ; Brezelausfahrt ; Schneeschuhtour ; Spaßtag für Alt und Jung im Motafon ; Zermatt Abt. Turnen Die Ligamädels auf Erfolgskurs - Einzug zum Baden-Württembergischen Finale nach Wiesental knapp verpasst: Beim Landesfinale der Mannschaften trennten den TSV Leinfelden in der KM 3 (Kür modifiziert) am in Donzdorf leider nur 1,40 Punkte zum 4. Platz und somit zum Einzug ins baden-württembergische Finale am in Wiesental. Beim Landesfinale gaben die Mädchen nochmals alles und zeigten ihr Können. Souverän turnte das Team (Monique, Franziska, Gioella, Eva, Annina und Nicole) an allen Geräten überzeugend durch. Minimale Patzer am Schwebebalken brachte das Team zwar etwas aus der Spur, aber dennoch ist der Erfolg mit diesem knappen Abstand zur Qualifikation ins BW Finale sensationell. Nach all den vielen Wettkämpfen in den letzten acht Wochen haben die Mädels ein großes Lob verdient. Die nächsten Wettkämpfe stehen jedoch schon Anfang nächsten Jahres an. Allen Eltern ein großes Lob für die Unterstützung bei den vielen Wettkämpfen. Ein riesengroßes Dankeschön an die Trainierin und zeitgleich Kampfrichterin Gabi, die so viel Zeit und Engagement in die letzten Wochen gesteckt hat. Abt. Volleyball Damen: TSV Leinfelden 1 - TSV Musberg 3:1 TSV Leinfelden 1 - MTV Stuttgart 5 3:1 TV Cannstatt 2 - TSV Leinfelden 2 2:3 Herren: TSV Leinfelden - SV Fellbach 5 3:0 TSV Leinfelden - TB Cannstatt 2:3 AusführlicheSpielberichtefindenSieaufunserer Homepage TSV Musberg Verantw.: Katja Frank Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 (1. OG des Kulturforums W. Schweizer ) Öffnungszeiten: Di., 9-11 Uhr und Uhr, Do., 9-11 Uhr Tel , Fax Internet: kontakt@tsvmusberg.de MuKiS -Vorschule und Kinderturnen: Am Dienstag, den , kommt um Uhr der Nikolaus in die Sporthalle. Daher findet das Kinderturnen von Uhr und Uhr mit den MukiS -Vorschülern um Uhr statt. ( Dauer bis ca Uhr) Kursangebote 2015 I. Senioren: Seniorengymnastik Di Uhr (FH), G.u.T. (Präventionssport) Mi Uhr (FH) II. Gesunder Rücken: Wirbelsäulengymnastik Mi Uhr (Bürgersaal) oder Fr Uhr (FH) Sanftes Rückentraining Di Uhr oder Fr Uhr (FH) Rückenfit Di Uhr (SHH) Rücken-Schulter-Nacken-Kraft Di Uhr (FH) III. Bewegung: Kondition/Problemzonen/Rücken Mo Uhr (FH u. SH) Bauch-Beine-Po Di Uhr (SHH) Powerfitness Di Uhr (FH) XCO Training Mi Uhr (SHH) Step-Aerobic Mi Uhr (FH) Bodyfit Mi Uhr (FH), IV. Pilates: Pilates Fortgeschrittene Do Uhr (GE) Pilates Fr Uhr (SHH) V. Entspannung: Qigong Mo (FH) Hatha-Yoga: Mi Uhr und (RR); Mi Uhr u Uhr (GE) VI. Rehasport: Diabetikersport Mi Uhr (FH) Herzsport Mi Uhr (SH) Sportstätten: SH: Sporthalle; FH: Festhalle; RR: Ringerraum; SHH: Sporthalle Hauberg; GE: Gymnastikhalle Eichbergschule. Kursangebot Fünf Esslinger Der TSV Musberg bietet für Seniorinnen und Senioren ab 8. Januar, donnerstags von Uhr bis Uhr in der Festhalle in Musberg, die Fünf Esslinger an. Das Kursangebot besteht aus 10 Übungseinheiten. Kosten für Vereinsmitglieder oder VDK Mitglieder: 40,00 Euro; Kosten für Nichtmitglieder: 80,00 Euro Kursangebot AIKIDO Unser diesjähriges Abschlusstraining mit über 32 Aikidoka, die Hälfte davon Kids, wurden von Karatemeister Rudi Morgenstern, 6. Dan Karate, in ein gänzlich anderes Training eingewiesen. Gefallen hat es allen, war mal etwas anderes. Hinterher blieben viele Eltern mit den Kids da und wir alle stärkten uns an einem köstlichen kalten Buffet. Dazu herzlichen Dank! Letztes LKT in Ostfildern, Samstag, ,DVL Sonntag, Unter /Aikido findest du alle Infos. Abt. Fußball Aktive Vorschau: um Uhr TSV Bernhausen II-TSV Musberg II, Uhr TSV Bernhausen-TSV Musberg Rückblick: TSV Musberg-SpvggStetten 2:2, TSV Musberg II-Spvgg Stetten 3:1. Rückblick Jugend: Alle Jugendspiele der Vorrunde sind abgeschlossen. D2: TSV Musberg- TSV Plattenhardt 2:0. Mit diesem 8. Sieg im 9. Punktspiel wird die Mannschaft in diesem Jahr Meister in der Kreisstaffel! Großes Kompliment und herzlichen Glückwunsch an Martin s Team zu dieser tollen Leistung. Weihnachtsmarkt in Musberg: Allen Helfern ein herzliches Dankeschön für die Mithilfe. Termin: 2. Musberger Hallenturnier am in der Goldäckerhalle. Von spielen die F-Jugendmannschaften und ab die E-Jugend. Über viele Zuschauer würden sich die Mannschaften sehr freuen. Abt. Ringen Letzte Woche hat Musberg II den TSV Benningen II mit 31:2 besiegt. Für Musberg aktiv: Dennis Vohl SN, Luka Cavrlj KL,Tim Voelker SS, Robin Staiger PN, Jonas Lange KL, Sorin Furcoi PS, Dominik Randhahn PS, Kevin Hiller PS, Oliver Staiger SS. Musberg I besiegte die VFL Neckargartach mit 14:13. Für Musberg aktiv: Octavian Erhan KL, Marco Braun SN, Oliver Runge PS, Andi Böpple TÜS, Adrian Moise TÜS, Andre Ehrmann PN, Michi Böpple PN, Stefan Stäbler TÜS, Görkem Yücel PN. Diesen Samstag ringt Musberg II um Uhr beim TSV Herbrechtingen II, Musberg I hat kampffrei. Für unsere Jugend steht das letzte Turnier in diesem Jahr am an. Beginn 10 Uhr. Austragungsort: Sporthalle Lauffen, Charlottenstr., Lauffen. Abt. Ski Auch dieses Jahr steigt wieder unser 4. Musberger Schneenachtsfest am Samstag, den 13. Dezember ab 17:00 Uhr auf dem Festplatz in der Ortsmitte, ein Mega-Event mit Bike, Ski, Board und erstmals auch Telemark! Alles Weitere auf der Homepage unter www. schneenachtsfest.de. Und am Samstag, den , lassen wir es auf unserer X-mas-

4 42 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Partyausfahrt nach St. Anton in Tirol ordentlich krachen! Detaillierte Informationen gibt es unter Sie können sich zu allen Ausfahrten ab sofort online anmelden! Fit für die Piste heißt das Motto unseres wöchentlichen Ski-, Rücken- und Konditionstrainings SKI+FIT! Jeweils am Mittwoch von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr im Sportzentrum Musberg mit unseren gut ausgebildeten Übungsleitern für nur 30 für 10 x! Abt. Tischtennis Vorschau Heimspiele: Fr Mädchen U18III - TTC Notzingen-Wellingen II (Sporthalle Lindachschule), Sa Mädchen U18II - TV Plieningen, 17 Uhr Damen - TV Reichenbach, 19 Uhr Herren I - TG Donzdorf II Senioren: Wer hat Lust mit uns Tischtennis zu spielen? Wir sind eine kleine Gruppe und treffen uns freitags von Uhr in der Festhalle in Musberg. Wir spielen Einzel oder Doppel und der Spaß kommt nicht zu kurz! Weitere Infos: Erwin Birk, Tel Abt. Turn- u. Leichtathletik Sieben tolle Jahre Schülerlauftreff - seit November 2006 waren Inge Gußmann und Heike Genssle mit ihrer Truppe bei fast jedem Wetter einmal die Woche im Wald unterwegs. Dauerläufe, Sprinttraining, Lauf- ABC, Bewegung und Spaß gehörten zu unseren Runden. Viele Kinder nutzen den Treff als Vorbereitung zu den Coopertests in der Schule, Musberger Dorflauf, Schönbuchmarathon oder Stuttgartlauf und haben diese auch prima über- bzw. bestanden. Aus beruflichen Gründen können die Trainerinnen den Lauftreff nicht mehr anbieten und würden sich freuen, wenn dieses Angebot wieder neu aufgegriffen würde. Wir treffen uns noch zum gemeinsamen Abschluss, allerdings ohne Laufkleidung, am um Uhr am gewohnten Treffpunkt am Sportzentrum Leinfelden. Abt. Volleyball Jugend: Mit 6 Jungs aus der U14 machten wir uns am Sonntag in Richtung Giengen an der Brenz auf. Ein Spieltag mit 4 Partien in der Bezirksstaffel Ost U 14 stand an. Mit großem Kampgeist und zum Teil tollen Ballwechseln haben wir am Ende des Tages zwei Spiele gewonnen, ein Unentschieden erkämpft und nur eine Partie verloren. Macht zur Zeit Platz 3 von 8 Mannschaften. Tolles Ergebnis Jungs. Weiter so Am ist der nächste Spieltag im Max- Planck-Gymnasium in Heidenheim, Fans sind willkommen. Sportvereinigung 1900 Stetten Verantw.: Iris Baltrusch, Tel.: info@spvgg-stetten.de Fußball Herren TSV Musberg I- SpVgg Stetten I 2:2 In einer phasenweise hitzigen Begegnung bekamen wir zwei Gegentreffer, die wir so nur gegen Musberg bekommen. Positiv zu vermerken ist, dass zweimal ein Rückstand wettgemacht werden konnte. Insgesamt können wir deshalb mit dem Ergebnis leben, auch wenn wir uns gewünscht hätten, dass unsere Jungs ihre spielerischen Möglichkeiten mehr gezeigt hätten. TSV Musberg II- SpVgg II 3:1 Unsere Zweite hielt sich gut im Derby, war aber nicht effizient genug im Abschluss. Anders die Gastgeber, die spielerisch uns wenig voraus hatten, ihre Chancen aber nutzten. Deshalb steht Musberg in der Tabelle oben und wir nur im grauen Mittelfeld. Nächsten Sonntag, , sind beide Herrenteams spielfrei. Jugendfußball C-Jugend: Wie gratulieren unserer C- Jugend zur Meisterschaft!!! Mit einem 6:1-Sieg beim SV Fasanenhof setzten unsere Jungs den Schlusspunkt in einer tollen Runde. Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr weiter so gute Leistungen sehen können oder sogar noch etwas mehr. Tischtennis-Abteilung: Aktive: TSV Deizisau II Spvgg Stetten IV 6:1 In Deizisau musste unsere IV. Mannschaft gleich auf 2 Stammspieler verzichten und kam daher mächtig mit 1:6 unter die Räder. Den Ehrenpunkt erkämpfte Hartmut Renz. Stetten trat an mit: H. Renz, K. Sander, K. Kronschnabel und P. Lange. TSV Harthausen I Spvgg Stetten III 5:9 In Harthausen konnte die III. Mannschaft durch eine geschlossene Mannschaftsleistung einen verdienten Auswärtssieg feiern. Schon nach den Eingangsdoppeln führte sie 1:2, im weiteren Verlauf des Spieles konnten die Gastgeber kurzzeitig zum 3:2 in Führung gehen. Dann drehte die Mannschaft auf und ging mit 3:6 in Führung. Am Ende hieß der Sieg 5:9. Für Stetten spielten: T. Roessler, R. Schmitt, Th. Bruckner, W. Meyer, S. Lange und R. Beck. Spvgg Stetten II TV Reichenbach II 8:8 Vergangenen Freitag erzielte die II. Mannschaft nach fast 4 Stunden Spielzeit ein schwer umkämpftes 8:8-Unentschieden. Nach Rückstand zu Beginn bis zum Stand von 5:6, drehte die Mannschaft das Spiel zum 7:6 und 8:7, bis letztendlich das Schlussdoppel nach 5 spannenden Sätze knapp verloren ging und das Spiel 8:8 endete. Für Stetten spielten: A.Wais, T. Bäuerle, G. Noe, Th. Schmitt, J. Michel und T. Roessler. Jugend: 2. Spvgg Stetten U15 2. TV 1:6 Gegen den Lokalrivalen aus unterlag die 2. Jungenmannschaft U15 klar mit 1:6, den Ehrenpunkt erzielte Lukas Listl. Stetten spielte mit: L. Listl, T. Rau, J. Grupp und K. Bayer. TSV Berkheim - 1. Spvgg Stetten U15 6:1 Beim Tabellenführer in Berkheim tat sich die 1. Jungenmannschaft sehr schwer. Nach vielen umkämpften Spielen verlor sie mit 1:6. Den Ehrenpunkt erkämpfte sich Marco Bruckner. Stetten trat an mit: M. Bruckner, K. Bruckner, A. Aroutzidis und J. Rith. Vorschau: Fr., :00 Spvgg Stetten IV TV Reichenbach IV Fr., :00 Spvgg Stetten I TG Nürtingen II Schachclub Leinfelden Verantw.: Horst Schlachetzki 2. Runde der Stadt Meisterschaft gespielte Am 11. November (Regeltermin) und 18. November (Nachholtermin) wurde die 2. Runde der Schach Stadtmeisterschaft LE 2014/2015 gespielt. Mit optimaler Punktzahl von je 2 Punkten führen Frank Gehringer und Manfred Lube das Feld an. Auf dem geteilten 3. Platz liegen Martin Strauss und Horst Schlachetzki mit je 1,5 Punkten. Weihnachtsfeier am geplant Wie in den Vorjahren planen wir die Weihnachtsfeier im Anschluss an die letzten Verbandsspiele im Leinfeldener Haus durchzuführen. Termin ist Sonntag, der 7. Dezember. Spielabend: dienstags Jugend außerhalb der Schulferien 18 bis 19:30 Uhr; Erwachsene anschließend. Monatsblitzturnier: am 1. Dienstag des Monats, 20:00 Uhr. Gäste willkommen! Schach-Club Stetten Verantw.: Markus Liebelt, scstetten.schachvereine.de/ markusliebelt@gmail.com Zweite gewinnt gegen Magstadt 4 Nico hatte zuerst nach Damenverlust dann 2 Figuren zurückgewonnen, bis man sich auf das überraschende Unentschieden einigte. Jonathan ließ nichts anbrennen, sammelte ein, was ging, um am Ende mit Dame mehr mattzusetzen. Darauf gab Daniel in auch remis zum 2:1 für Stetten. Erste 6,5 : 1,5 gegen Holzgerlingen Schon in der Anfangsphase nutzte Fritz eine Unaufmerksamkeit des Gegners, um ihm die Qualität und wenige Züge später noch eine weitere Figur abzuluchsen. Robin sorgte nach 3 Stunden Spieldauer als zweiter für einen vollen Punkt. Als sein Gegner dem Druck im Zentrum mit kurzer Rochade entweichen wollte, fand Robin ein herrliches Bauernopfer, um Dame und Turm gleichzeitig zu aktivieren und sofort den Mattangriff folgen zu lassen. Anschließend nutzte Markus seine Druckstellung. Er fand den zwingenden Angriff, welcher den Gegner entweder die Dame oder den König kostete. Nur wenige Minuten später gewann Gert. Er stellte seinen Gegner vor die Wahl, den Turm zu verlieren oder Matt zu werden, entschied jener sich für die Aufgabe.

5 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Vereine 43 Beim Stande von 4 : 1 remisierte Stefan Beck für den Mannschaftssieg. Dann war Heiko der nächste: sein Gegner hatte noch versucht, Material zu tauschen. Nur hatte er halt dabei die Folgen eines Läuferspießes mit Damenverlust übersehen. Am Ende fürchtete Jürgens Gegner ein Matt und übersah die naheliegendste Drohung des Damengewinns gegen Turm. Nach überstandener Zeitnot gab er das Endspiel Dame gegen Turm dann auf. Schützengilde Musberg Verantw: H. Meyer, ( ), osm@schuetzengilde-musberg.de. Nachruf auf Manfred Höttermann Unser Ehrenoberschützenmeister Manfred Höttermann ist am 15. November 2014 im Alter von 80 Jahren von uns gegangen. In einer bewegenden Trauerfeier haben wir am 29. November 2014 von ihm Abschied genommen. Seit seinem Eintritt in die Gilde im Jahr 1972 war er ein Gewinn für die Gilde. Von 1980 bis 1994 hat er die Gilde als Oberschützenmeister geleitet. In diese Ära fielen die Fahnenweihe, der 41. Kreisschützentag, das Zeltfest anlässlich 10 Jahre Schützengilde, das Richtfest des neuen Schützenhauses, das erste Kreisjugendschützenfest und die Einweihung des neuen Schützenhauses. Die Jugendarbeit war neben seinem Amt als 1. Vorsitzender ein wichtiger Baustein seines Wirkens. Zusammen mit seiner Frau Renate hat er über 12 Jahre die Jugendarbeit bei der Gilde geprägt. Dabei verstanden beide unter Jugendtraining nicht nur Trainieren, sondern auch Ausflüge machen, Schwimmen gehen und die Jugendlichen für andere Dinge des Lebens sensibilisieren. Seine Ehrungen auf Schützenkreis-, Schützenbezirks- und Landesebene sind zahlreich. Am 13. Juni 1992 erhielt Manfred anlässlich der Einweihung des neuen Schützenhauses die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg aus der Hand des damaligen Oberbürgermeisters Wolfgang Fischer. Damit wurde die langjährige Tätigkeit von Manfred Höttermann für die Schützengilde zur rechten Zeit und am rechten Ort gewürdigt. Wir sind stolz auf seine ehrenamtliche Leistung und werden unserem Ehrenoberschützenmeister Manfred Höttermann stets ein ehrendes Andenken bewahren. OSM Heribert Meyer Schützenverein Stetten SV-Stetten@t-online.de OSM: Dipl.-Volkswirt Jürgen Ruoff Presse: E. Schmidtblaicher Tel./Mail: /schmdtb@aol.com Zur Weihnachtsfeier für Jung und Alt am Sonntag, , um 15 Uhr laden wir Euch herzlich ein. Sie findet im Schützenhaus 1.OG statt. Letztes Bogentraining in diesem Jahr: Jugend Uhr, Erwachsene ab Uhr Trainingszeiten: Do: Uhr J-Training Do: Uhr Fr: Uhr Vorderladerwaffen Sa: Uhr Selbsteinteilung So: Uhr Währende der Ferien Trainingszeiten nach Absprache. Skatfreunde Leinfelden Verantw.: Erhard Steegmüller Tel mail: erhard.steegmueller@t-online.de Ergebnisse Preisskat vom Bei unserem 4. Preisskat vom in diesem Jahr erreichten von 19 Teilnehmern die ersten 3 Plätze: 1. Platz mit Punkten Detlef Menzel 2. Platz mit Punkten Peter Schneider 3. Platz mit Punkten Peter Rabus Insgesamt wurden 6 Geldpreise verteilt. Von unserem Boris wurden 2 Essen für jeweils 2 Personen zusätzlich gestiftet. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch. Unser nächster Preisskat wird im März 2015 stattfinden. Der genaue Termin wird wie immer rechtzeitig im Amtsblatt bekanntgegeben. Unabhängig davon spielen wir jeden Mittwochabend pünktlich ab Uhr Skat in unserem Spiellokal Filderer-Adria in Leinfelden, Maybachstr. 15. Wer gerne Skat spielt kanngernebeiunsalsgastodereventuellkünfiges Mitglied mitspielen. Gespielt wird nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes. Weitere Infos: Dieter Lehnert, Tel ; Elfie Zörner, Tel Skiclub Verantw.: Petra Greiner, Tel.: Vorstand: Mark Müller, Tel.: Internet: Skiwintereröffnung am Arlberg Dezember 2014 Skiclubservice: Busfahrt mit Reisebus der Fa. Schlienz, 1 x Übernachtung mit Halbpension im Schlosshotel, Bludenz, Skilehrerbetreuung Kosten: 115,00 (Gäste 130,00), EZ- Zuschlag: 15,00 (nur begrenzt möglich) Anzahlung: 40,00 per Überw. Abfahrt: Samstag, , um 5.45 Uhr, Skihütte, Bohnackerstraße 13, Skibekleidung griffbereit, da wir direkt in das Skigebiet fahren. Reiseleitung und Info: Hans-Jörg Müller, Tel , mullerhj@arcor.de Winterprogramm 2014/2015 Anmeldungen zu den Reisen online unter Nikolaus-Event am für alle Kinder von 5 bis 11 Jahren, Uhrzeit: bis Uhr In der Skiclubhütte, Bohnackerstraße 13,, Anmeldung und Info: Elke Müller, Tel , elkemueller1@ gmail.com Disco on Ice am Eiswelt Waldau für unsere Teens von 12 bis 17 Jahren Wir fahren gemeinsam mit Bus und Bahn zur Waldau in Degerloch. Am Ende der Eisdisco, gegen Uhr, bringen wir dich direkt nach Hause. Bitte mitbringen: evtl. Fahrkarte (VVS-Abo), Schlittschuhe, Handschuhe, Verpflegung Unkosten: falls Schlittschuhe ausgeliehen werden müssen 6,00 und Schülerausweis Treffpunkt: Uhr, Bushaltestelle Hirschstraße, Anmeldung und Infos: Silke Limbächer, Tel , silke.limbaecher@gmx.de Tanzsportclub Blau-Gelb Verantwortlich: Schriftwart Ingrid Albicker, Haldenstraße 29, Filderstadt; Tel Information: Irmtraud Goldberg, Tel oder Internet: Tanzcafé am : Nochmals der Hinweis auf unser Tanzcafé am in der Festhalle in Stetten von Uhr. Eintritt: 2,50 Herzliche Einladung! Weihnachtsfeier: Am Mittwoch, den , findet unsere Weihnachtsfeier in der Festhalle in Stetten statt. Bitte Termin vormerken! Frauen tanzen für ihr Leben gern! AngebotdesTSCBlau-GelbLeinf.-Echterd.e.V. Tanzen für mutige Frauen: Frauen-Paar-Tanzen zum Kennenlernen Freitags von Uhr bis Uhr Beginn bis Kosten: 60,00 pro Person Ort: Aula der Ludwig-Uhland-Schule Leinfelden Trainerin: Katja Müller Neugierig geworden? Alles Weitere auf de, ivhgoldberg@vr-web.de oder Tel Tennisclub Leinfelden- Verantw. Elke Fürst, TCLE Presse elke-fuerst@web.de Am Sonntag findet wieder unser traditionelles und beliebtes Nikolaus-Softball-Turnier statt. Wir freuen uns auf ein tolles Event für Kids, Jugendliche und Erwachsene und wünschen viel Spaß und Erfolg. Vor dem Nikolausturnier findet die Siegerehrung der Ligaspiele 2014 statt. Es wäre prima, wenn alle Ligaspielerinnen und Ligaspieler an dieser Siegerehrung und dem anschließenden Nikolausturnier teilnehmen würden!

6 44 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Ergebnisse: Neuffen Damen 40: 1:5 Wannweil Herren 2: 5:1 Herren 40 TA VfL Pfullingen: 6:0 Metzingen Damen: 6:0 Aufgrund der Winterhallenrunde ist unsere TCLE-Halle wie folgt belegt: , 18:00 Uhr: Herren1 Kirchheim/ Teck , 18:00 Uhr: He2Stetten - Altenriet , 18:00 Uhr: Herren3 - Oberboihingen Wir danken allen Hallen-Spieler/Innen für Ihr Verständnis. Weitere Termine: , 11:00 Uhr Fest der Jubilare und Treffen der Freunde des Clubs im Club- Restaurant Alle wichtigen Infos natürlich auch auf Tennisclub Stetten Verantwortlich: Martina Doll, Öffentlichkeitsarbeit, Tel Willkommen beim TCStetten: CARDIO-TENNIS findet immer samstags statt - die Teilnehmerliste hängt im Gang vor dem Eingang zur Tennishalle. Anmeldeschluss für unser After-Nikolausturnier am war bereits - zur Erinnerung für alle TeilnehmerInnen: Spielzeit: Uhr Mitzubringen sind: 1. Gute Nikolaus-Laune 2. Tennisausrüstung erweitert um ein kleines Bärtchen oder Mützchen! 3. kleines Geschenkle fürs gemeinsame Wichteln (5 10 ) 4. eigene Glühweintasse Startgeld: 20 (beinhaltet Platzmiete, Bälle, Weihnachtsleckereien, Geschenke und mindestens 2 Gläser Glühwein). Viel Spaß wünscht Euch der gesamte Vorstand des TCS Förderverein für den Ringkampfsport Verantw.: Michaela Stäbler, Tel fv-ringen.de Die Infoveranstaltung letzten Sonntag war ein voller Erfolg. Im gut besuchten Bürgersaal konnten sich Freunde des Ringkampfsports das Konzept vom 1. Vorsitzender Andreas Stäbler erklären lassen. Wer Mitglied im neu gegründeten Förderverein werden möchte kann sich gerne bei Michaela Stäbler unter Tel oder Conny Braun unter Tel informieren und anmelden. Auch Spenden sind jederzeit möglich! Weitere Vereine Attac - Verein für eine gerechte und friedliche Weltwirtschaft e.v. K-H. filder@attac.de ww.attac-netzwerk.de/filder Ein regelrechter Tsunami an Werbung für den Filderbahnhof-Plus wird von bestimmten Parteien derzeit erzeugt. Aber das einzige Plus dürfte dabei ein Mehr an Steuergeldern für die Bahn und die Baukonzerne sein. Da wird als Vorteil herausgestellt dass die S-Bahnstation Flughafen nicht für Fernzüge gesplittet werden müsste, aber die wesentlich größeren Nachteile dieser Lösung werden verschwiegen. Das ist ein weiterer Beweis für die Unredlichkeit der gesamten Argumentation pro S21. Attac-Filder versucht dieser Desinformation entgegen zu wirken indem wir auf die zahlreichen Widersprüche aufmerksam machen. Im Filderdialog wurde bereits 2012 von engagierten Bürgern aus beiden Lagern Befürworter wie Gegner von S-21 im Konsens eine optimale Lösung entwickelt, die aber von den Parteien nicht akzeptiert wird. Ein typisches Beispiel für Parteienwillkür gegen Bürtgerinteressen. Deshalb gilt: Nächstes Plenum Montag, , 20 Uhr, Bernhausen, Martinstraße 5, (Eingang von der Johannesstraße) Bart &Kultur Club "Belle Moustache" Verwantw.: Präsident Jürgen Burkhardt, Telefon , info@bartweltmeister.de Belle Moustache kam zurück zu den Wurzeln Am 16. März 2001 trafen sich 8 Bartträger aus der Region im Echterdinger Waldheim zu einem ersten Treff. Man hatte das Ziel wenige Tage später als Team Belle Moustache bei der Bart-Weltmeisterschaft in Schömberg teilzunehmen. Das war für das neu geschaffene Team mit 2 Weltmeistern und 2 Drittplatzierten auf Anhieb ein Erfolg und sorgte für Aufsehen. Am 24. Februar 2002 wurde Belle Moustache offiziell als erster gemeinnütziger Bartclub gegründet. Bei unserem Jahresabschluss hat man sich so an die Anfänge erinnert. Seit dieser Zeit hat sich unser Club zum weltweit erfolgreichsten Bartclub entwickelt. Erst kürzlich am 8. November konnte man bei der Bart-EM in Schluchsee mit 7 Europameistern und dem Gewinn des längsten Bartes das bisher erfolgreichste Ergebnis erzielen. So konnte man in gemütlicher Runde auf erfolgreiche Zeiten zurückblicken. Auch der Nikolaus hat sich angekündigt. Er wird beim Stettener Advent (6.12., 17 Uhr) und beim Engeles Markt in Leinfelden (6.12., 18 Uhr und 7.12., 17 Uhr) die Kinder erfreuen. Bürgergemeinschaft Oberaichen Verantw: Vorsitzender Kurt Alber Schönblickblickweg 14/ Leinfelden- Tel Gutslebacken im Backhäusle am Gruppe 1: Uhr/Gruppe 2: Uhr/Gruppe 3: Uhr. Anmeldung bei Silke Neuberger, Tel Bitte einen Transportbehälter für die Gutsle mitbringen. Der Weihnachtsmarkt in Oberaichen war wieder toll besucht und die liebevoll, dekorierten Stände zauberten eine vorweihnachtliche Stimmung. Der Weihnachtsmann kam mit vielen Geschenken und beim gemeinsamen Singen unterm Weihnachtsbaum, mit der musikalischen Unterstützung des Posaunenchors, war dies ein schöner Auftakt in die Adventszeit. Durch die freiwilligen Spenden der Besucher kam wieder ein schöner Betrag zusammen, dieser der humanitären Aktion Gemeinsam helfen auf den Fildern e.v. überreicht wird, die seit 1990 die Leukämie- und Krebs-Station der Städtischen Kinderklinik der ukrainischen Filder-Partnerstadt Poltawa mit Medikamenten und medizinischen Geräten unterstützt. Näheres lesen Sie demnächst hier im Amtsblatt. Fotos vom Weihnachtsmarkt in unserer Homepage zu sehen! Echterdinger Tracht Verantw.: Wolfgang Haug, Tel Nähkreis: Wir treffen uns am Mi., , um

7 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Vereine Uhr in den Ratsstuben.Unser nächster Termin ist dann erst wieder am 7. Jan um Uhr in der Zehntscheuer. 1. freie Narrenzunft Echterdinger Spitzkrautteufel e.v. Nochmals als Erinnerung am um Uhr findet im Schäferhundeverein unsere Mitgliederversammlung mit Häsabnahme statt um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Achtung!!!! Der Weihnachtsmarkt am in der Kochenmühle fällt leider aus. Film-Gilde Filder e.v. Verantw. und. 1. Vors. Helmut Mailänder Tel Stellv.: Martin Eberhardt Tel Bei unserem Clubabend am sahen wir uns zwei Dokumentationen aus dem Fernsehen an und dann gab es eine heiße Diskussion über den Euro und über eine Institution in Deutschland und deren Finanzen. Nun steht unser Weihnachtsessen an, wir treffen uns am in der betreffenden Gaststätte zu einem geruhsamen und genussreichen Abend. Der nächste Clubabend ist am , wir werden unsere Termine für 2015 festlegen und dann noch Filme anschauen, also wie immer Material mitbringen. Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen, wir treffen uns im Neuen Rathaus in Musberg, Hintereingang zum UG, die genaue Info erhalten Sie entweder über das Amtsblatt oder eine der o.a. Telefonnummern. Förderverein der historischen Gaststätte Ochsen e.v. Verantw.: Viktoria Hesse- Maiwald, Ochsen, Bernhäuser Str. 30, Tel Geöffnet: jeden Freitag ab 18 Uhr. Am Freitag, den 5. Dezember, findet für dieses Jahr unser letzter Schnitzelabend statt. Am Freitag, den 12. Dezember, haben wir Rostbraten auf unserer Speisekarte. Termin: Kommen Sie am Mittwoch, den 10. Dezember, zu unserem traditionellen Ochenstammtisch, mit Vesper und Gesang. Das Ochsenteam freut sich auf Ihren Besuch. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in unserer schwäbischen Gastwirtschaft verwöhnen. Reservierungen können freitags ab 15 Uhr unter o. g. Telefonnummer vorgenommen werden. Freundeskreis Kirchenmusik e.v. Verantwortlich: Reinhard Schal, Bernhäuser Str. 25, L.-E. Wort und Musik in der Stephanuskirche. Wie jedes Jahr im Advent findet auch diesmal die Reihe Wort und Musik in der Stephanuskirche statt. An den Adventssamstagen sind die Besucher um Uhr zum Verweilen, Zuhören und zum Zur-Ruhe-Kommen eingeladen. Der Leitgedanke der Veranstaltungen ist Unterbrechungen. Anhand der Personen der Weihnachtsgeschichte, des Kaisers Augustus, der Hirten, der Sterndeuter und Maria, wird beleuchtet, wie Gott den Alltag der Menschen unterbrochen hat. Die Musik an allen Adventssamstagen steuert Friedemann Wezel, Professor für Violine an der Hochschule für Musik Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig bei. Es erklingen jeweils eine der Sonaten und Partiten für Violine solo von Johann Sebastian Bach. Vielleicht ist Wort und Musik auch für Sie eine kleine Ruheinsel inmitten des Weihnachtsrummels! Der Eintritt ist natürlich frei, Spenden für die Kirchenmusik sind willkommen! GFTB Die Filderer e.v. Verantw.: Präsident Markus Schumann, Ruppmannstr. 5, Stuttgart, Tel (AB), Fax , Turnierergebnisse vom 5. Qualifikationsturnier in Karlsruhe am vergangenen Wochenende: Rote Garde Platz 3 Gemischte Garde Platz 3 Ivonne Sönnig und Sascha Budil Platz 8 Franciska Gendlin Platz 14 Alle Garden haben die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft in Bayreuth erreicht! Wir gratulieren. Unsere Rote Garde in Karlsruhe Kostümprunksitzung in der Filderhalle Der Vorverkauf läuft, sichern Sie sich Ihre Karten und lassen Sie sich bei einem bunten Abendprogramm Ihre Lachmuskeln trainieren. Unsere musikalischen und tänzerischen Highlights werden Sie begeistern! Karten zu 19,- erhalten Sie über unsere Geschäftsstelle. Saalöffnung 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Termine und Veranstaltungen Koboldtaufe/Maskenabstauben, Vereinsheim Mitgliederversammlung, Vereinsheim Straßenfasnet, Miniomzügle und Rathaussturm der IG-Fasnet, Rathaus Leinfelden Kostüm-Prunksitzung, Karten zu 19,- erhalten Sie über unsere Geschäftsstelle Kinderfasching, Kulturforum Rosenmontagsparty, Vereinsheim Koboldverbrennung, Vereinsheim Beerdigung des Fildererkrautkopfes und Heringsessen, Vereinsheim Gospelchor Children of Joy e. V. Verantw.: Ute Rupps-Kössler, Tel info@children-of-joy.de Probetermin: Mittwochs, Uhr, im ev. Gemeindesaal in Musberg Chorleiter: Christian König Liebe Gospelfreunde! Wir laden herzlich ein zu unserem Adventskonzert am Samstag, , 18 Uhr, in der evangelischen Kirche Musberg! Es wird ein Abend mit weihnachtlichen und anderen freudigen Gospelsongs. Mit bewegenden, zum Teil bekannten Melodien und ansteckenden Rhythmen begleitet vom Klavier, werden wir die Musberger Kirche zum Klingen bringen. Lasst Euch mit hinein nehmen in die stimmungsvolle Vorfreude auf s Weihnachtsfest! Eintritt frei. Hundefreunde 1.Vorsitzender Karl-Heinz Hilmer Tel: 0173/ Übungsleiterin Dagmar Bilger Tel: Vereinsheim: Kelterrain 45 Homepage: Die Junghundegruppe trifft sich am Samstag, den , um Uhr auf dem Übungsgelände. Der Welpenkurs beginnt um Uhr. Die Teilnehmer des Basiskurses treffen sich um Uhr. Termine: Samstag, , Weihnachtsfeier Dienstag Drei-Königs-Wanderung- Aushang am schwarzen Brett. Jahrgang 33/34 Verantw.: Hilde Vitzthum, Tel Wie jedes Jahr im Advent, treffen wir uns im Gasthaus-Hirsch und zwar am 09. Dezember um Uhr. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag in der Vorweihnachtszeit.

8 46 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Jahrgang 38 Stetten Verantw.: Karl Schmid, Tel Unser nächstes Klassentreffen findet am Mittwoch, dem , um 15 Uhr im Schützenhaus in Stetten statt. Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft 1. Vorsitzende: Cornelia Harthan Weidacher Steige 31/2, LE-Stetten Tel Die Karawane bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm: Regelmäßige Kurse für alle Tanzstufen, Choreographie-Workshops mit Karawaneinternen Lehrerinnen sowie international renommierten Choreographinnen. Vorträge sollen das Wissen über fremde Kulturen erweitern. Die Karawane veranstaltet und tanzt für Sie jährlich im Mai auf der Orient- LE, der Fachmesse für orientalischen Tanzbedarf und Kunsthandwerk. Sie tanzt für Sie in Großveranstaltungen und kann privat gebucht werden für Ihre Feste. Weitere Infos auf unserer Internetseite unter oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns! Kultur-Förderkreis Leinfelden Verantw.: Mike Schweitzer Albert-Einstein-Weg 10, L-E Tel. + Fax: Weihnachten im Erzgebirge Wir freuen uns, Ihnen ein ganz besonderes Highlight präsentieren zu können. Zu sehen sind insgesamt mehr als 130 Engel, Bergmänner, Räuchermännchen, Holzfäller, Christbaumschmuck, Schwibbogen und Weihnachtspyramiden. Die Ausstellung ist an jedem Samstag im Dezember von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Zu diesen Zeiten bieten wir Ihnen auch gerne Kaffee und hausgemachte Kuchen an. Am bewirtet Sie der Wander- und Heimatverein. Achtung liebe Kinder: Am 13. und 20. Dezember wird weihnachtlich gebastelt! Also unbedingt vorbeischauen und mitmachen! Kulturwerk für Südtirol Verantwortlich: Sabine Pfitzer Tel.: Fortsetzungsbericht zur 32. Studienfahrt: Was wäre eine Studienfahrt ohne Besuch in Tramin? Bürgermeister Werner Dissertori hatte uns sehr herzlich mit einem Glas Gewürztraminer im Rathaus empfangen und über die aktuelle politische Lage informiert. Rathausempfang in Tramin Anschließend begleitete er uns in das neu gestaltete Hoamet Tramin-Museum, das nach mehrjähriger Umbauzeit auf drei Etagen im Benefiziatenhaus der Gemeinde seinen neuen Platz gefunden hatte und uns neben bäuerlicher Arbeitswelt, Traditionen, Faschingsbräuchen und Raritäten, mit neuem Schwerpunkt auch über das Leben an der Grenze über die Jahrhunderte informierte. Das Mittagessen ließen wir uns traditionell im Plattenhof in Söll schmecken, wo uns Patrizia Dissertori und Söhnchen Peter empfingen und auch Pepi Ranigler zu uns stieß. Gemeinsam mit seiner Frau Dori hatte er unser Nachmittagsprogramm gestaltet. In zwei Gruppen aufgeteilt fuhren wir in Kleinbussen nach Magreid, wo Peppi durch die Stadt und den vom Kulturwerk unterstützten deutschen Kindergarten führte. Die andere Kleinbusgruppe begab sich mit Dori Ranigler auf den Fennberg und wanderte zum Deutschen Stein, wo sie die spektakuläre Sicht über das Unterland genoss. In der Kellerei in Kurtatsch trafen alle wieder zusammen. So ließ sich der Rotweinkauf für den Törggelenabend mit einem guten Tröpfchen im Glas verbinden. Landfrauenvereine Ortsverein Leinfelden- Verantw.: Inge Holzäpfel 1. Vorsitzende: W. Böhmler/I. Holzäpfel Telefon: Mail to: landfrauen-le@freenet.de Es leuchtet uns ein Stern - Geschichten, Gedichte und Wissenswertes über die Sterne in ihrer ganzen Vielfalt zur Weihnachtszeit erzählt uns Christine König bei unserer Adventsfeier am Montag, dem Zu diesem besinnlichen Abend sind alle Landfrauen ganz herzlich eingeladen. Wir treffen uns wie immer um Uhr in der Zehntscheuer. (Bitte einen Trinkbecher mitbringen). Ortsgruppe Stetten Verantwortliche: Vorsitz.: Hildegard Müller, Telefon , Stettener Advent Alle Jahre wieder - laden wir am Samstag, 6. Dezember 2014, zum traditionellen Stettener Advent ein. Um 15:15 Uhr trifft man ich in der ev. Kirche in Stetten, anschließend verkaufen wir im Hof des Gudrun-Mebs- Kindergartens leckere selbstgemachte Weihnachtsbrötle, Gsälz und Schoko-Bananen. Lebenswertes LE Kontakt: Claudia Moosmann, Stuttgarter Str. 47, L-E, Tel , Claudiamoosmann@gmx.de; Schwabenstreich Leinfelden, jeden Donnerstag, Uhr, 1 Minute, laut. Der 228. Schwabenstreich findet auf dem Neuen Markt in Leinfelden statt. Plötzlich wollen fast alle Stuttgart-21-Fans einen anderen Flughafenbahnhof Die Schutzgemeinschaft Filder kämpfte 11 Tage im Planfeststellungsverfahren 1.3 gegen diese unsinnigen Pläne der DB AG. Jetzt, eigentlich viel zu spät, kritisiert auch Stuttgarts OB Kuhn die Antragstrasse. Auch die fanatischen Befürworter der Antragstrasse wie Hauk, Razavi und Kunzmann von der CDU oder Rülke und Haußmann von der FDP bekommen kalte Füße und fordern (wörtlich in einem gemeinsamen Antrag): Im Sinne eines zukunfts- und leistungsfähigen Bahnknotens sprechen wir uns für den Filderbahnhof Plus aus. Mit anderen Worten, sie halten die bisherige Antragstrasse für nicht zukunfts- und leistungsfähig. Nach den Untersuchungen der TU Dresden ist die Antragstrasse tatsächlich unfahrbar. Und so klammern sich fast alle in ihrer selbstverschuldeten Not an den Bahnhof Plus. Aber auch dieser Bahnhof wäre im Stresstestfahrplan nicht fahrbar. Fortsetzung folgt. LE Solar Kontakt: Georg Scherm, Tel oder Gerhard Frik, Tel Internet: November leicht über dem Durchschnitt Der traditionell trübe November brachte diesmal Werte, die geringfügig den Durchschnitt der letzten 8 Jahre überschritten. Dies deckt sich mit den Angaben zur Sonnenscheindauer in Stuttgart, die rund 20 % über dem 30-jährigen Mittel lag. Liederkranz Verantw.: Vorstandsvorsitzende Gerti Heckmann, Tel , weiterer Kontakt: Manfred Orth, Tel info@liederkranz-echterdingen.de

9 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Vereine 47 Festliches Weihnachtskonzert am Sonntag Es ist wieder so weit: In Kooperation mit dem Jugendorchester der Musikschule L.-E. findet am 2. Advent in der kath. Kirche St. Raphael in das erste diesjährige Weihnachtskonzert statt. Eine Woche später, nämlich am 3. Advent, folgt das Konzert in der ev. Stephanuskirche. Unsere Zuhörer dürfen sich auf festliche und stimmungsvolle Melodien, wie z. B. Pavane For A Silent Night von Maurice Ravel, das Weihnachts- Wiegenlied von John Rutter sowie The Little Drummer Boy von Katherine K. Davis freuen. Fehlen dürfen natürlich auch nicht Klassiker wie Stille Nacht, heilige Nacht, O du fröhliche und das Hallelujah von Georg Friedrich Händel. Die Konzerte beginnen jeweils um 17 Uhr. Einlass ist um Uhr. Karten kosten im Vorverkauf bei Modehaus Kehrer, Im Gässle 1, und bei Sommer Raumdesign, Hauptstr. 28, in 10 Euro und an der Abendkasse 12 Euro. Die Chormitglieder treffen sich am Samstag, 6. Dezember, um Uhr zu einer Probe und am Sonntag, 7. Dezember, um Uhr zur Stell- und Ansingprobe, jeweils in der Kath. Kirche. Liederkranz Musberg Verantw.: 2. Vors. Joachim Henrichsmeyer Wielandstr. 11, Tel: Kontakt: 1. Vors. Susanne Baumeister, Tel.: ; Weihnachtsmarkt und Auftritt in der Kirche Das letzte Wochenende war mit dem Weihnachtsmarkt und dem Singen in der Kirche sehr ereignisreich. Die Besabinderstube im Pfarrhaus entpuppte sich auch in diesem Jahr als Tipp. Bis kurz vor Toresschluss war sie gut besucht. Die selbstgemachten Besen haben ihre Kunden, der Glühmost seine Liebhaber gefunden. Auch der Auftritt im Gemeindehaus hat uns und den vielen Mitsänger/- innen Freude bereitet. Das Zusammensitzen im Hirschgraben nach dem Abbau schloss einen tollen Tag ab. Der gelungene Auftritt des SwingTeams am Sonntag in der Kirche zum 1. Adventsgottesdienst hat nicht nur uns Freude gemacht. Unseren Gästen und Freunden des Liederkranzes an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Freundinnen des LKM zu unserer Weihnachtsfeier am 3. Advent (14.12.). Wir fangen um 15 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken an. Um 16 Uhr steigen wir in das Programm ein, beide Chöre und Solisten möchten Sie gerne mit adventlicher Musik unterhalten. Gegen halb sechs folgen die Vereinsehrungen. Der Abend klingt aus mit einem gemeinsamen Abendessen. Termine Probe heute in beiden Chören: SwingTeam Uhr; Stammchor Uhr im Bürgersaal Liederkranz Stetten Helga Kluth, Helga.Kluth@gmx.de. Kontakt: Reiner Kluth, Tel.: Ein wunderbar verbindendes Adventsritual ist das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern. Evolutionsforscher gehen davon aus, dass gemeinsamer Musikgenuss die sozialen Bindungen stärkt. Die Sänger/-innen des Liederkranzes Stetten haben in den nächsten Wochen ausgebig Gelegenheit, dieses zu erleben. Auf folgende Auftritte darf sich der Chor freuen: Stettener Advent - um Uhr beginnt das weihnachtliche Singen in der Stettener Kirche, Weihnachtsfeier der Chorgemeinschaft Leinfelden-Unteraichen im Großen Saal der Filderhalle - Saaleinlass Uhr - Einsingen Uhr - Konzert Uhr, Weihnachtsfeier des Liederkranzes Stetten in der Lindachschule - Beginn Uhr Familienangehörige, Freunde und ehemalige Sänger/-innen sind zu dieser Feier herzlich eingeladen, Singen im Hof des Alten Schlosses Stuttgart gemeinsam mit dem Bäckerchor Philia und der Chorgemeinschaft Leinfelden-Unteraichen - Abfahrt in Stetten mit dem Bus Uhr - Einsingen Uhr - Konzertbeginn Uhr - Rückfahrt Uhr Singen im Seniorenheim Agape - Beginn Uhr. Kinderchor-Adventsnachmittag Im festlich geschmückten Saal des Gemeindehauses erklangen letzten Sonntag wunderschöne, weihnachtliche Lieder. Die Familien der Chorkinder waren gekommen, um den 1. Advent zu feiern. Bei Kaffee und Kuchen wurden neue Kontakte geknüpft und alle sangen bekannte Weihnachtlieder wie in der Weihnachtsbäckerei Christian König spielte Klavier und Akkordeon. Wir danken allen, die tatkräftig mitgeholfen haben, diesen Nachmittag so schön zu gestalten. Leinfelden- Unteraichen im Takt Chorgemeinschaft e.v. Verantw: Gitta Freitag, Tel: Vors: H.-J. Riegert, Tel: Wir freuen uns auf unsere jährliche Weihnachtsfeier im Großen Saal der Filderhalle am Samstag, , um 17 Uhr. Saaleinlass ist um Uhr und wir laden Sie herzlich zu unseren wunderbaren selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Getränken ein. Wir singen wieder Weihnachtslieder, auch mit unseren Gästen. Der Kinderchor Lerchen, Leiterin Petra Koschatzky, unterstützt uns musikalisch im Programm. Die Männer werden gebeten am 13. Dezember um 9 Uhr zum Podestaufbau in der Filderhalle zu sein. Singen macht glücklich und das merkt man auch bei unserem stimmungsvollen Jahresabschluss am 20. Dezember um 17 Uhr. Wir singen im Innenhof des Alten Schlosses in Stuttgart während des Weihnachtsmarkts mit den beiden befreundeten Chören aus Stetten und Stuttgart. Wir fahren mit dem Bus hin und zurück, die Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Mundartbühne Boggschdarg e.v. Verantwortlich: Willy Göttling. Genau so wichtig wie unsere Schauspieler sind diejenigen, die etwas im Hintergrund stehen. Wie Tanja Spielvogel und Anne Zirkler. Beide sind für die Maske verantwortlich und hier sind sie für uns ein Foto: Unsere Tanja bei der Arbeit. absoluter Glücksfall. Es wurden beim Württembergischen Amateurtheater Verband schon mehrere Kurse belegt. So hatte unsere Tanja das Glück ihren zweiten Kurs bei der ehemaligen Chef-Maskenbildnerin des Württembergischen Staatstheaters Stuttgart zu belegen. Wollen Sie sich von dem Können unserer Maskenbildner überzeugen, hier die Spieltermine von Älles bloß Theater in der Stadionhalle in Waldenbuch. 17. und 31. Jan. 21. und 28. Febr. 7., 21. und 28. März, 18. und 25. April und der 09. Mai. Karten bei Christl Göttling unter Übrigens: Der Schlussapplaus ist auch für Tanja und Anne. Musikverein Verantwortlich: Bernd Schmid Telefon Adventszauber Am morgigen Samstag, dem , unterhalten wir Sie mit adventlichen Klängen von bis Uhr vor dem Echterdinger Rathaus. Stärken Sie sich mit leckeren roten Würsten und heißem, duftenden Glühwein. Die Fachgeschäfte der Werbegemeinschaft haben bis 17 Uhr geöffnet und laden zu Weihnachtseinkäufen ein. Vorschau Heiligabend: Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes in der ev. Stephanuskirche von bis Uhr.

10 48 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Musikverein Stadtkapelle Leinfelden Verantw.: Martina Guizetti Tel: Start-up-Kids gesucht! Unsere Blockflötenkinder suchen Mitspieler! Nach zwei bereits etablierten Gruppen haben wir nun Interessenten für eine neue Anfängergruppe - und suchen Kids, die mitmachen möchten! Bei den Start-up-Kids ist Spaß garantiert, denn unsere Blockflötenlehrerin führt die Kleinen spielerisch und mit viel Erfahrung ans Musizieren heran. Für nur 25 Euro im Monat können Eltern erst einmal schauen, ob ihr Kind Spaß an der Musik hat. Später beraten wir gerne, welches Anschlussinstrument infrage kommt. Die Start-up-Kids treten am kommenden Sonntag um 16 Uhr beim Engelesmarkt in Leinfelden auf und präsentieren, was sie bereits gelernt haben. Kommen Sie doch mit Ihrem Kind vorbei. Musikverein Musberg Verantw.: 1. Vorsitzender Arno Tuschke Ein Talent, das jedem frommt,... hast du in Besitz genommen. Wer mit holden Tönen kommt, überall ist der willkommen. (Goethe, 1827) Wir haben uns alle Mühe gegeben mit holden Tönen zu kommen und sind der Meinung, dass uns das gut gelungen ist. Alle waren begeistert an unserem Herbstkonzert am im Bürgersaal. Die Newcomer und die Jugendkapelle, diesmal vertretungsweise geleitet von Tanja Sommerfeld (Querflöten- und Piccolospielerin der Hauptkapelle) eröffneten das Konzert mit flotten Stücken. 1. Vorsitzender Arno Tuschke begrüßte das zahlreich erschienene Publikum. Die Hauptkapelle unter der Leitung von Traugott Kienle konnte im ersten Teil ihre Vielseitigkeit mit Stücken wie Oper der Ouvertüre Nebukadnezar oder der Greek Folk Song Suite zeigen. Klarinettist Rainer Mohr führte mit flotten Sprüchen durchs Programm. Nach der Pause ging es weiter mit The Show must go on gespielt von der Haupt- zusammen mit der Jugendkapelle. Roger Losch vom Kreisverband S.-Filder ehrte danach die passiven und aktiven Mitglieder (mehr dazu im nächsten Amtsblatt). Danach spielte wieder die Hauptkapelle ein mitreißendes Stück nach dem anderen. Der Knaller des Abends war aber mit Sicherheit die Luftballon-Polka der Bierzeltmusikanten. Ralf Lieder, sonst bei Klarinette und Saxofon zu Hause, zeigte wahres Showtatalent mit gezielten Luftballonplatzern. Nach einer Zugabe des Stücks und noch einer weiteren der Haupt- zusammen mit der Jugendkapelle, saßen alle noch gemütlich beisammen. Danke von hier aus an alle Helfer/-innen, die zum Gelingen unseres Konzerts beigetragen haben! Musikverein Stetten Verantw.: Stefanie Zährl, Tel kontakt@mv-stetten.de Presse: Verena Dürr, presse@mv-stetten.de Herzliche Einladung Wir laden Sie herzlich ein, uns am kommenden Samstagnachmittag, , auf dem Stettener Advent zu besuchen. Ab Uhr spielen wir Advents- und Weihnachtsmusik, zuerst in der Kirche, anschließend auf dem Schulhof der Haldenschule. Außerdem sind wir mit einem Getränkestand vertreten. Die Kinder und Jugendlichen der Bläserklasse und Jugendkapelle und deren Eltern sowie alle aktiven Musiker und deren Familien laden wir herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am in das Vereinsheim ein. Wir musizieren gemeinsam und der Nikolaus hat auch seinen Besuch angekündigt. Im nächsten Jahr laden wir zu unserer ersten Veranstaltung am 10. Januar 2014 um Uhr in die Festhalle Stetten ein. Christof und Vladislava Altmann nehmen Kinder bis 10 Jahre mit auf Eine Reise um die Welt. Mit einem geheimnisvollen Reiseschirm fliegen sie von Ort zu Ort: über Afrika, Indien, Russland und China bis zum Südpol und nach Mexico... Unterwegs treffen sie zum Beispiel einen verliebten Löwen, tanzende Elefanten, den starken Iwan Niemals-Angst oder eine reiselustige Pinguindame. Karten gibt es im Vorverkauf bei: Metzgerei Vohl Stetten, Volksbank Filder Filiale Stetten, Zährl Steuerberater Bernhausen und bei allen Musikern des Vereins. Obst- und Gartenbauvereine OGV Stetten Stettener Advent Der Stettener Advent findet statt von 16 bis 18 Uhr am Samstag, 6.12., im Hof des Gudrun-Mebs-Kindergartens. Wir bieten Produkte rund um den Apfel : Glühmost, alkoholfreien Punsch, Apfelchips in verschiedenen Variationen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde des OGV! Reservistenkameradschaft Filder Vorsitzender: Michael Leibing Tel: Internet: Jahresabschlussfeier 2014 Nachdem die Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag und zum Totensonntag durchgeführt wurden und sich das Jahr 2024 langsam dem Ende neigt steht als letzter offizieller Termin der RK die Jahresabschlussfeier 2014 an. Diese findet am ab 19 Uhr im Hasenheim in Bonlanden statt. Anmeldungen hierfür sind an Michael Leibing zu richten. Weitere Berichte und Veranstaltungen Weitere Berichte und Informationen zu unseren Veranstaltungen und Aktivitäten, wie beispielsweise zu absolvierten Wettkämpfen oder repräsentativen Veranstaltungen wie dem Totensonntag, erhalten Sie auf unserer Website. Hier finden Sie auch eine Terminübersicht. Diese finden Sie im Regionalteil der Website des Reservistenverbands (www. reservistenverband.de) oder über einen Link auf unseren alten Website ( Totensonntag Steinenbronn RILE-Rockmusikerinitiative Hallo Rock-Freunde, im Vorfeld für unser nächstes Event starten wir ab sofort das längste Gitarrensolo aller Zeiten und jeder kann dabei sein! Tabs, Anleitung und mp3 zum Song Let there be guitar könnt ihr unter Kontakt anfordern. Am um Uhr wird der Song von der Guitars United Band live vorgestellt beim Musiker-Tag im Proberaumzentrum Stgt.- Weilimdorf. c/o Andreas Vockrodt, Tel SiriusB42@aol.com Homepage: Schutzgemeinschaft Filder Schutzgemeinschaft Filder cc G. Visintin, Albrecht-Altdorferweg 4, Filderstadt, Plötzlich wollen Stuttgart-21 Fans einen anderen Flughafenbahnhof Elf Tage lang wurde die Antragstrasse auf den Fildern erörtert. Jetzt, eigentlich viel zu spät, kritisiert auch OB Kuhn die Antragstrasse und meint, der Bahnhof Plus könnte die bessere Lösung sein ( ). Und

11 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Vereine 49 so fanatische Befürworter der Antragstrasse, wie Hauk, Razavi und Kunzmann von der CDU oder Rülke und Haußmann von der FDP bekommen kalte Füße und fordern (wörtlich in einem gemeinsamen Antrag): Im Sinne eines zukunfts- und leistungsfähigen Bahnknotens sprechen wir uns für den Filderbahnhof Plus aus. Mit anderen Worten, sie halten die bisherige Antragstrasse, für nicht zukunfts- und leistungsfähig. Nach den Untersuchungen der TU Dresden ist die Antragstrasse tatsächlich unfahrbar. Und so klammern sich fast alle in ihrer selbstverschuldeten Not an den Bahnhof Plus. Aber auch dieser Bahnhof wäre im Stresstestfahrplan nicht fahrbar. So stehen z.b. in Minute 50 der Spitzenstunde gleichzeitig minutenlang drei Züge im Bahnhof - dieser hat aber nur zwei Gleise. Die Not ist offenbar so groß, dass sogar die SSB für den Bahnhof Plus plädiert, die Mehrheit im Regionalparlament (CDU,FW,FDP, SPD) sogar dafür Geld anbietet. Und wie schlimm muss es um die Antragstrasse stehen, wenn sogar der Geburtshelfer von S 21, Professor Heimerl unmissverständlich sagt: Wir versündigen uns an unseren Kindern und Enkeln, wenn wir die Antragstrasse bauen. Die SGF fordert alle, die jetzt für den fragwürdigen Bahnhof Plus plädieren auf, der TU Dresden den Auftrag zu erteilen, die Fahrbarkeit dieses neuen Bahnhofs zu untersuchen und die Beeinträchtigung dieser neuerlichen Bahnführung auf die S-Bahn durch LE zu bewerten, bevor sie sich auf ein weiteres Debakel einlassen. Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Verantw.: Ingo Sulzer, Vors. Kapellenweg 17, L-E, Tel Weihnachtsfeier am im Hirsch/ Die Ortsgruppe trifft sich am Samstag, 6.12., im Hirsch, um ihre traditionelle Weihnachtsfeier gemeinsam zu feiern. Wir haben ein schönes Programm vorbereitet und wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder, aber auch Gästen, welche uns gerne kennenlernen möchten. Wir werden dieses Jahr wieder gemeinsam ein paar Lieder singen, Bilder des abgelaufenen Wanderjahres anschauen und das neue Jahresprogramm für 2015 vorstellen. Schön, dass sich auch der Nikolaus angesagt hat, um unserer Wanderführer der OG zu würdigen. Gutslesspenden natürlich herzlich willkommen! Saalöffnung: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr. Ortsgruppe Leinfelden-Musberg 1. Vorsitzende Gunhild Schwardt Fon: , Fax: bender.le@kabelbw.de Adventsnachmittag mit Fotoschau vom Wanderjahr 2014 Zum Ausklang des Jahres findet am Freitag, , um Uhr im Impuls in Leinfelden ein Adventsnachmittag mit Rückblick und Fotoschau des Wanderjahres 2014 statt. Mitglieder sowie Gäste sind herzlich eingeladen! Für die Kaffeetafel werden Kuchenspenden o. Ä. (süß oder salzig) gerne angenommen. Technik: Helmut Mailänder Fotos: Dietmar und Inge Finkbeiner Infos unter Telefon, Tel Ortsgruppe Stetten Verantw.: Kurt Steck 1. Vorsitzender: Sascha Steck Mobil: , albvereinstetten@aol.com Unser Wanderheim ist am 7. Dez. von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Rückblick zur Wanderung ins Strohgäu am 23. Nov Sonntagsfrüh trafen sich 23 Wanderer aus allen Stadtteilen an der S- Bahn. Mit der Bahn ging es nach Malmsheim. Vom Bahnhof wanderten wir durch den Ort bis auf die Anhöhe, nach kurzer Pause ging es durch Wald und Flur am Flugplatz vorbei nach Perouse wo wir Vesper machten. Gestärkt ging es weiter durch herrlichen Mischwald und Sonnenschein in die Sportgaststätte Bühl in Rutesheim zum Essen. Gut gestärkt ging es um 16 Uhr zur S-Bahn in Silberberg, von da aus brachte uns die Bahn wieder nach Hause. Alle Wanderer, auch unsere Gäste, waren der Meinung es war ein schöner Tag bei herrlichem Wetter. Es wurden ca. 10 km erwandert. Ein Dankeschön an unseren Wanderführer Walter Bachmeier. Siebenmühlental- Hexen Musberg Verantw.: Ute Schönfeld Geschäftsstelle: Filderstr. 42, L.-E. Musberg Internet: info@siebenmuehlental-hexen.de Märchenhaft ist das Motto unseres nächsten Hexenballs mit Dancefloor am Karten zum Preis von 13,- erhalten Sie für sich oder als Weihnachtsgeschenkbei WS Strobel (Post) und in der Gaststätte Hirschgraben in Musberg. Zur Aktivenversammlung am Dienstag, dem 09. Dezember 2014, um Uhr im Bürgersaal laden wir recht herzlich ein. Folgende Punkte sind vorgesehen: - Närrische Generalprobe 6. Januar Narrenwochenende Januar Kampagne Schmotz`ger 12. Februar Lassada Fatza 14. Februar Busliste abgeben und Buskosten bezahlen - Sonstiges Auch in diesem Jahr wird pro Person (Erwachsener über 18 Jahre) und pro Ausfahrt eine Kostenbeteiligung von 2,50 für den Bus kassiert. Bitte bringt an diesem Abend das Geld gleich mit. Bitte behaltet von der Busliste ein Exemplar für euch, damit ihr wisst, wo und wann ihr euch angemeldet habt. Es gibt an diesem Abend keine Bewirtung! Am und am besteht jeweils ab 14 Uhr die Möglichkeit, Hexenschuhe zu bekleben. Das Ganze findet in der Zunftstube statt. Ab sofort binden wir wieder Dienstag und Donnerstag ab 19 Uhr kleine Umzugsbesen in der Zunftstube. Theater- und Kulturverein Musberg Verantw.: Wolfgang Schlecht, Tel info@tuk-musberg.de, Zu später Stunde spielten noch Gerlinde Krieg und Thomas Moneta den Sketch DAS BETT- GEFLÜSTER zwischen Erna und Eugen. Auch hier ein Auszug aus dem Stück. Eugeeen früher hascht mr no an Guatnachtkuss gebba, Erna do! Schmatz Eugeeen früher hascht mr emmer ens Ohrläbble gbissa, Eugeeen wo goscht den no? Erna i hol mei Gebiss. Adventssingen Am 7. Dezember 2014 und 14. Dezember 2014 jeweils um Uhr singen wir vor dem Gemeindesaal Adventslieder. Von unserer Jugend werden Gedichte vorgetragen. Bei Glühwein, Kinderpunsch und Gutsle wollen wir uns auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen. Theater unter den Kuppeln Verantw.: Irina Kunzi, Tel Jahre treu: Hermann Niederreiter Der Dr. Fleischhauer in Hauptsach schee war nur eine seiner vielen Rollen auf der Mundartbühne: Hermann Niederreiter, der vor 25 Jahren Mitglied wurde, nachdem eine Show ihn sehr begeistert hatte. Und schon war er mittendrin und durfte im Kindertheater den König von Lummerland spielen. Hermanns besonnenhoheitliche Ausstrahlung kam da gerade recht! Seine Begabung zeigte sich aber auch beim Bühnenbau, man denke nur an das große bewegliche Schiff, das er konstruiert und gebaut hatte, es konnte schaukeln wie bei Windstärke 7 auf offenem Meer... Seine Lieblingsrolle (neben diversen Kaisern und Königen in Kinderstücken) war der Pfarrer in der Mundartkomödie D Welt gohd ondr (1993, 1996). Dass das Publikum wirklich Spaß hatte, gefiel Hermann am meisten im Theater. Und sicher auch, dass er

12 50 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 49 Freitag, 5. Dezember 2014 hier seine große Liebe fand: 1993 heiratete er Madeleine, die für unsere Mundartbühne unverzichtbar war. Aus gesundheitlichen Gründen zogen die beiden 2011 nach St. Johann auf die Alb. Wir grüßen Hermann und Madeleine, wünschen alles Gute und gratulieren ganz herzlich zum Jubiläum! Winterprogramm auf den Saalbühnen Kindertheater ALICE im Wunderland, So. bis , 15 Uhr, ab 6 Jahren Mundart Der halbversoffene Goldfisch, Sa. bis , 20 Uhr Kammerspiel Ein ganz gewöhnlicher Jude, So bis , 19 Uhr Kartenvorverkauf Im Theater, Di. und Fr Uhr, Tel oder über Tierschutzverein Glückspelze e.v. Verantwortlicher: Florian Hohaus Tel presse@glueckspelze.de Vermittlungshilfe Die 8 Monate alte Mischlingshündin Mirta wohnt aktuell in Stuttgart (Bad-Cannstatt). Sie hat einen zierlichen Körperbau mit ca. 40 cm Schulterhöhe und 6 kg. Ein klein wenig wird hier noch dazu kommen, aber vermutlich nicht sehr viel. Mirta hat kürzeres hellbraun-weißes Fell mit einer tollen Zeichnung. Sie wird als aufgeweckte und sehr verspielte Junghündin beschrieben. Sie verträgt sich gut all ihren Artgenossen und fordert jeden zum Spielen auf. Das Hundeeinmaleins wird gerade erlernt. Ebenso die Tatsache, dass Wäsche und Schuhe nicht zu ihrem Kau- Repertoire gehören. Auto fahren und an der Leine laufen meistert sie bereits sehr gut. Zudem hat sie bisher bei ihrer Pflegestelle auch noch keinen Jagdtrieb gezeigt. Die Pflegefamilie berichtet zudem, dass Mirta keine Kläfferin ist, aber schon mal bellen kann. Sie ist im Haus ruhig und ausgeglichen und schläft brav in ihrem Körbchen. Wer möchte diese kleine Traumhündin einmal kennen lernen? Bei Interesse an Mirta können Sie sich gerne unter info@glueckspelze.de melden. Mirta kann natürlich auch gerne nach Rücksprache jederzeit besucht werden. Wir fungieren in Mirtas Fall als Vermittlungshilfe und leiten Interessenten direkt an Mirtas Besitzer weiter. Tierschutzverein Tierfreunde Filderstadt Verantwortl.: Karolin Müller Tel.: Gigi ist ein liebenswerter, verschmuster Charakterkater, der trotz seiner freundlichen Art genau weiß was er will und was nicht. Viel zu lange, bereits über 7 Monate, wartet Gigi nun schon auf ein neues Zuhause. Leider wurde mittlerweile ein Herzfehler bei Gigi festgestellt mit seinen Tabletten, die er nun bekommt, kommt er aber sehr gut zurecht und diese sind auch nicht wirklich teuer. Der 7-jährige Kater sucht ein Zuhause mit sicherem Freigang! Gigi möchte das Weihnachtsfest nicht im Tierheim verbringen - wer erfüllt ihm seinen größten Wunsch? tumaini e.v. Verantwortlich: Sayer Bärenhofstraße 16/2, Stetten more-information@tumaini.org Tumaini e.v. unterstützt mit Patenschaften und Spenden drei Projekte in Kenia. Den Schülern von Vemona Academy, den (Halb-)Waisenkindern von Vemona Home und den Jugendlichen/jungen Erwachsenen des Projekts Lebens-Verbesserer wird durch diese Unterstützung die Chance auf ein hoffnungsvolles Leben ermöglicht. Nähere Informationen finden Sie unter Stettener Advent am Alle Jahre wieder lädt der Vereinsring zum Stettener Advent. Auch tumaini e.v. ist seit einigen Jahren mit einem Stand vertreten. Im Hof der Haldenschule können Sie in gemütlicher Atmosphäre leckere kenianische Köstlichkeiten genießen oder Weihnachtsgeschenke für Ihre Lieben einkaufen. Herzlich willkommen sind Sie am ab 16 Uhr. Kuchenverkauf am Der für dieses Jahr letzte Kuchenverkauf findet am nach dem Gottesdienst der ev. Kirche statt. Achtung: der Gottesdienst und auch der anschließende Kuchenverkauf sind im Theophil-Wurm-Gemeindehaus. Wir freuen uns darauf, Ihnen den zweiten Advent mit leckeren Kuchen und Torten versüßen zu dürfen! Waldheimverein Verantw.: 1. Vorsitzender Bernhard Delius, Tel , bdelius@gmx.de Weihnachtsfeier für die Mitglieder des Vereins. Am 06. Dezember findet unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Es wäre schön, in großer Runde gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen. Liebe Kinder, am 12. Dezember findet unser Adventsbasteln für euch statt. Wer Lust hat ein schönes Geschenk zu basteln, kann um 15:30 Uhr zum Waldheimverein kommen. Anmeldungen bitte bis zum 09. Dezember. Wander- und Heimatverein Leinfelden Verantwortlich: Dieter Hansal, Heimbrunnenstr. 37, Tel.: Leinfelder Haus am 6. Dezember 2014 Am Samstag, dem 6.12., laden wir wiederum ein zum gemütlichen Treff in der Lengenfeldstraße. Die Öffnungszeiten sind wie gewohnt. Ab 14 Uhr bieten wir Kaffee und Kuchen, ab 16 Uhr warme Mahlzeiten bis 20 Uhr. Wander(er)-Stammtisch Unser monatlicher Stammtisch findet am Donnerstag, den in der Gaststätte Filderer Adria in Leinfelden, Maybachstr. 15 ab 19 Uhr statt. Info: H. Spang, Wandern im Dezember Im Dezember haben wir folgende Möglichkeiten zum Wandern: in Kronau. Da im Dezember sehr wenige Wandermöglichkeiten ausgeschrieben sind, möchten wir in diesem Zusammenhang auf unsere permanenten Wanderwege in unserer Umgebung hinweisen. Infos bei: E. Bachmann, Tel.: VdK -Ortsverband Verantw. Horst Schuhmann Eschenweg 6, L.- Tel.: Sprechstunde Der Sozialverband VdK berät am Samstag, 6. Dezember 2014, von 9.30 bis 12 Uhr in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Regionalgeschäftsführer Konrad Brand kommt dazu in die Zehntscheuer,, Maiergasse. Er beantwortet Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfallund Arbeitslosenversicherung und hilft bei der Antragstellung. Auch für Nichtmitglieder ist die Beratung kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Stammtisch Treffpunkt Mittwoch, dem 10. Dezember 2014, ab ca Uhr im Café Zimt und Zucker. Mitglieder und Freunde sind herzlich willkommen.

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

LG LE Leichtathletik. Verantw.: Christian Schondelmaier LG-LE Mail: Einladung zum Jahresabschluss

LG LE Leichtathletik. Verantw.: Christian Schondelmaier LG-LE Mail: Einladung zum Jahresabschluss Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 48 Freitag, 28. November 2014 Vereine 33 Sport Sportgemeinschaft Sportgemeinschaft Leinfelden-Echterdingen (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle:

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg SCHACH knapper - aber verdienter Auswärtssieg SF Friedrichshagen BSV 63 Chemie Weißensee 3,5 : 4,5 In der 2. Runde der Stadtliga A musste der Tabellendritte Chemie Weißensee zum Auswärtsspiel beim Tabellenneunten

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren Samstag, den 23.06.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn: 13:30 Uhr Spielzeit: 1x14 min. Pause: 1 min. I. Teilnehmende Mannschaften ( Gruppeneinteilung ): Gruppe A Gruppe

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren 2. Grupp MessebauCup 2011 für F2 Junioren Sonntag, den 03.07.2011 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1x8 min. Pause 2 min. Turnier Hauptsponsor Gruppensponsoren

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr