Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim"

Transkript

1 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim August November 2015

2 Info Inhaltsverzeichnis Andacht 3-4 Presbyterwahl Bericht von Tanja Snethlage 8-9 Einladung zur Gemeindeversammlung 10 Rückblick: Borkumfreizeit 12 CVJM: Rückblick Familientag CVJM: Beete im neuen Gewand 16 CVJM: Einladung zum Spieletag 17 Zeit zur Stille und zum Gebet 19 Bestattungsarten 20 Bericht Kita Frotheim Kinderseiten Vorankündigung - Kinderfreizeit 27 Geburtstage Kasualien und Hochzeiten Nachruf Heinrich Schlüter 37 Vorankündigungen - Termine Einladung zum Mitarbeiterfest 43 Gottesdienste Gottesdienste, Andachten, Jubiläen 47 Anzeigen 9, 11, 13, 21, 28, 29, 33, 38, 39 Impressum: Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim, Kirchstr. 33 a, Espelkamp. Redaktion: Druck: Layout: 2 Pfr. A. Detering, Pfr. R. Rolf, R. Schaad, U. Schäfer, A. Krutzinna, C. Brammeyer C. Brammeyer, S. Brammeyer und Alexander Dietzel ( Der Gemeindebrief (Auflage: 2.100) erscheint 3mal im Jahr und wird kostenlos von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verteilt. Im Internet wird er auf der Homepage: veröffentlicht.

3 Andacht An(ge)dacht Liebe Gemeinde, Sie kennen sicher den Kanon Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobet der Name des Herrn (EG 456), aber kennen Sie auch dieses merkwürdige Unruhegefühl, jedes Mal, wenn der Kalender uns anzeigt, dass der längste Tag des Jahres (24. Juni) längst schon wieder vorbei ist und die Tage nun wieder kürzer werden? Während die Germanen, Kelten und Slawen aus diesem Anlass heraus ihr jährliches Mittsommerfest zelebrierten, hat die christliche Überlieferung dieses Phänomen mit der Gestalt Johannes d. Täufers verbunden, der im Blick auf den kommenden Jesus gesagt hat : Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen (Mt 3,2) und sein (Jesu) Einfluss muss zunehmen, meiner dagegen muss abnehmen (Joh 3,30). So gesehen war Johannes so etwas wie der Wegbereiter oder Lotse, der den Menschen den Weg zu Jesus gezeigt hat. Darum begehen wir den Geburtstag des Johannes am 24. Juni genau gegenüber der Christgeburt zu Weihnachten, am 24. Dezember (vgl. Lk 1,36, wonach Johannes sechs Monate älter ist als Jesus), von wo an das Licht der Welt von Tag zu Tag wieder zunimmt. 3

4 Andacht An(ge)dacht Also: das Licht von Johannes (24. Juni) muss abnehmen, damit Christus, die Gnadensonne ab der Mittwinterwende an Weihnachten (24. Dezember) zunehmen kann. Vom Liederdichter und Pfarrer Detlev Block (geb in Hannover) stammen folgende Verse aus seinem Lied im Mittsommer, wo es heißt: Das Jahr lehrt Abschied nehmen schon jetzt zur halben Zeit. Wir sollen uns nicht grämen, nur wach sein und bereit, die Tage loszulassen und was vergänglich ist, das Ziel ins Auge fassen, das du, Herr, selber bist. Und weiter heißt es: Kaum ist der Tag am längsten, wächst wiederum die Nacht. Begegne unsren Ängsten mit deiner Liebe Macht. Das Dunkle und das Helle, der Schmerz, das Glücklichsein nimmt alles seine Stelle in deiner Führung ein. und Niemanden aus der (Lebens-) Bahn werfen, sondern vertraue auf die gute Führung Gottes, oder wie Jesus es mit vollem Gottvertrauen sagte Quält euch nicht mit Gedanken an morgen; der morgige Tag wird für sich selber sorgen. Ihr habt genug zu tragen an der Last von heute (Mt 6,34). So wünsche ich Ihnen, liebe Gemeinde, dass Sie auch in der zweiten Jahreshälfte (Halbzeit) Ihren Weg gehen, voller Hoffnung auf Gottes Segen und Begleitung. Es grüßt Sie herzlich Ihr Pastor Rüdiger Rolf Ist das nicht wie ein Licht am Ende des Tunnels, liebe Gemeinde?! Wie schön und hoffnungsfroh diese Zeilen uns da begegnen mit der Botschaft: Bloß keine Panik! Lass Dich durch nichts 4

5 Spruch 5

6 Aus dem Presbyterium Presbyterwahl 2016 "Aufkreuzen für die Gemeinde" So lautet das Motto der Kirchenwahlen, die am 14. Februar 2016 in der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) und in ganz Nordrhein-Westfalen stattfinden. Aufkreuzen und ankreuzen: Alle vier Jahre stehen die Presbyterien, die Leitungsgremien der örtlichen Kirchengemeinden, zur Wahl. Die Amtszeit eines Presbyters, einer Presbyterin beträgt vier Jahre. Früher waren es acht Jahre, und alle vier Jahre stand die Hälfte des Presbyteriums zur Wahl. Alle volljährigen Frauen und Männer, die zur Gemeinde gehören, können sich zur Wahl stellen. Wenn sich nur so viele Kandidaten finden, wie Plätze im Presbyterium zu besetzen sind, gelten sie nach Kirchenrecht als gewählt. Die Mitglieder des Presbyteriums tragen gleichberechtigt mit den Pfarrerinnen und Pfarrern echte Leitungsverantwortung. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung des Gemeindelebens, kümmern sich um Mitarbeitende und Finanzen: Das Presbyterium vertritt die Gemeinde im rechtlichen Sinne, trägt also auch Verantwortung für den Haushalt und als Arbeitgeber. Es bestimmt den Kurs der evangelischen Kirche vor Ort, setzt Schwerpunkte und Akzente, trifft in bewegten Zeiten weitreichende Entscheidungen. Vielerlei Gaben, Fähigkeiten und Kompetenzen sind gefragt ob Pädagogik, Kreativität und Fantasie, Organisationsentwicklung, Bauwesen oder Finanzen. Ich bin dankbar für die vielen Menschen, die in den Gemeinden ihre Fähigkeiten, ihr Können, ihre Zeit, Kraft und Energie einbringen. Das ist ein großer Reichtum, denn unsere Evangelische Kirche von Westfalen wird von Presbyterien und Synoden geleitet und nicht von Pfarrern und Bischöfen, erklärt Präses Annette Kurschus, leitende Theologin der Evangelischen Kirche von Westfalen: 6

7 Aus dem Presbyterium Presbyterwahl 2016 Die Kirchenordnung fußt auf dem ehrenamtlichen Engagement der Menschen, die ihre Gemeinde verantwortlich mitgestalten. Die evangelische Kirche baut sich von den Gemeinden her auf. Derzeit beraten die Gemeinden, ob das aktive Wahlrecht an das 14. Lebensjahr gebunden werden soll. Entscheiden wird darüber die Landessynode, das höchste Leitungsgremium der EKvW, im November. Bisher darf wählen, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat und die Zulassung zum Abendmahl besitzt. Die Frist zur Abgabe der Wahlvorschläge endet am Ein Vorschlag muss von mindestens fünf Gemeindemitgliedern per Unterschrift unterstützt werden. Auch in unserer Kirchengemeinde sind Presbyterstellen neu zu besetzen, da einzelne ausscheiden... Genauere Informationen darüber gibt es auf der Gemeindeversammlung am 13. September im Anschluss an den Gottesdienst (s. Einladung auf Seite 10). Wir bitten Sie als Gemeinde, sich um Gemeindemitglieder zu bemühen, die bereit sind, dieses Amt für die nächste Wahlperiode zu übernehmen. Dem Bericht von Tanja Snethlage (siehe Seiten 8 und 9) ist zu entnehmen, wie sie die Arbeit im ersten Jahr ihres Presbyteramtes wahrnimmt. Bericht: Pfr. Adalbert Detering 7

8 Aus dem Presbyterium Meine ersten 300 Tage als Presbyterin der Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim... Vor ziemlich genau einem Jahr, an Fronleichnam, beim Familientag des CVJM, saß ich beim Abendessen mit einem befreundeten Ehepaar zusammen. Ich erzählte ihnen, dass ich mir vorstellen könnte, an irgendeiner Stelle in der Kirchengemeinde tätig zu werden. Da ist doch eine Presbyterstelle frei, warf mein Bekannter ein. Dies hörte Birgit Stockmann vom Presbyterium, die hinter uns am Tisch saß und so kam der Stein ins Rollen. Was würde mich erwarten? Bin ich dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen? Viele Gedanken und Fragen gingen mir durch den Kopf. Entschlossen den Schritt zu wagen, freute ich mich auf meine neue Aufgabe als Presbyterin. Ich wurde dem Presbyterium vorgestellt, einige Mitglieder kannte ich bereits, ich fühlte mich gleich wohl und herzlich aufgenommen. Im Erntedankfest-Gottesdienst, am 5. Oktober 2014 wurde ich dann offiziell in das Amt der Presbyterin eingeführt. 8 Für mich ein ganz besonderer, feierlicher und emotionaler Tag, den ich nie vergessen werde. Einmal im Monat kommt das Presbyterium zu einer Sitzung zusammen, um sich auszutauschen, Ent- und Beschlüsse zu treffen. Ich war erstaunt wie umfangreich dieses Amt ist. Neben den allgemeinen Aufgaben als Presbyterin im sonntäglichen Gottesdienst, gibt es im Presbyterium viele Bereiche in denen man tätig werden kann, je nach seinen Fähigkeiten und Begabungen. Mir war es von Anfang an ein Bedürfnis den Kontakt zum Kindergarten Frotheim eng zu halten. Die Erzieherinnen sind mir seit Jahren bekannt, gerne gehe ich auf ein Gespräch vorbei oder helfe ab und zu in der Kindergarten-Bücherei aus. Auch die Kinder haben mich sofort liebevoll aufgenommen, für sie bin ich die Büchereifrau. Es macht mir unheimlich viel Spaß mit dem gesamten Team zusammen zu arbeiten.

9 Aus dem Presbyterium Meine ersten 300 Tage als Presbyterin der Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim... Außerdem kam mir die Idee älteren Menschen anzubieten mit ihnen oder für sie einzukaufen oder Besorgungen für sie zu erledigen. Dies ist sicher einigen bereits durch den Gemeindebrief oder durch ausliegende Flyer bekannt. Abschließend kann ich nur sagen, dass der Beitritt ins Presbyterium für mich der richtige Weg war. Ich finde es schön, durch die Ausführung meines Amtes näher am Gemeindeleben zu sein und fühle mich im Kreise meiner Kollegen sehr wohl. Tanja Snethlage TelefonSeelsorge Anonym, kompetent, rund um die Uhr. 0800/ / Die Deutsche Telekom ist Partner der TelefonSeelsorge 9

10 Aus dem Presbyterium Gemeindeversammlung Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am 13. September beim Kirchencafé nach dem Gottesdienst gegen Uhr im Gemeindehaus an der Christuskirche Nach einem Rückblick auf die zurückliegende Gemeindearbeit wird es vor allem um die 2016 anstehende Presbyterwahl gehen. Außerdem wird ein Meinungsbild zum Gottesdiensttermin am Ewigkeitssonntag erbeten: Soll das Gedenken an die Verstorbenen morgens oder nachmittags stattfinden? 10

11 Werbung im Gemeindebrief Hochzeit feiert man im Neue Schulstraße Espelkamp-Isenstedt Telefon ( )

12 Aus der Gemeinde Seniorenfreizeit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim Am 11. Juni 2015 fuhr eine Gruppe von 29 Senioren mit dem Busunternehmen Thieker nach Emden und mit der Fähre weiter zur Insel Borkum. Der langjährige Leiter - Herr Klaus- Peter Hüsemann -, war durch Krankheit leider verhindert. Er hatte aber in Pastor Hartmut Frische eine kompetente Vertretung gefunden. Am Anreisetag wurde die Gruppe nach dem Abendbrot mit einem Glas Sekt begrüßt. Der Leiter des Hauses Viktoria stellte das Haus vor, das direkt am Strand liegt. Am nächsten Morgen nach einem geschmackvollen Frühstück begann der Tag mit einer Andacht. 12 Abends endete der Tag immer mit einem gemeinsamen Beisammensein. Es wurde dann vorgelesen, ein Quiz gelöst oder gesungen. An den ersten beiden Tagen gab es 15 Sonnenstunden, danach wurde es etwas kühler. Man konnte herrlich am Strand spazieren gehen und die Seeluft genießen. Eine Planwagenfahrt ging zum Café Ostland, wo die Friesentorte auf uns wartete. Am 18. Juni hieß es schon wieder abreisen. Die Tage waren wie im Fluge vergangen. Es war eine rundum gelungene Freizeit. Bericht: Margret Obermeier

13 Werbung im Gemeindebrief Die Tagespflege der Diakonie am Matthäus Seniorenzentrum Wir bieten einen kostenlosen Schnuppertag! Die Kosten sind mit allen Pflegekassen abrechenbar. Wir beraten Sie gerne. Raus aus dem Alltag - wir schenken Ihnen Abwechslung! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:30 17:00 Uhr jeden 2. Samstag im Monat 8:00 16:00 Uhr Durch folgende Angebote bieten wir Ihnen Entlastung: eine abwechslungsreiche Gestaltung des Tages und der Jahreszeit entsprechende Angebote (z. B. Gymnastik, Gedächtnistraining, Spaziergänge, kreative Beschäftigungen, Ausflüge und vieles mehr) gemeinsame Mahlzeiten (auch spezielle Kostformen) fachgerechte Pflege, sowie individuelle Hilfe und Beratung Vermittlung von Physio- und Ergotherapie, Fußpflege und Friseur Fahrdienst möglich Garnisonsring Lübbecke tagespflege@diediakonie.de Tel Volkeninghaus > Tel.: / Tagesp ege > Tel.: / Häusliche P ege > Tel.: /

14 CVJM Rückblick: CVJM-Familientag 2015 Am Fronleichnam - Feiertag trafen sich ca. 30 Teilnehmer mit dem Fahrrad am CVJM-Haus in Frotheim, um von dort aus eine Radtour zu starten. Als Ziel hatten die Veranstalter in diesem Jahr den Kurpark in Bad Holzhausen auserkoren. Dieses wurde inklusive einer Getränkepause ohne Probleme nach ca. 90 Minuten erreicht. Nach einer Kaffee-/Kuchenmahlzeit hatten die Teilnehmer Gelegenheit, den schönen Kurpark eigenständig zu erkunden. Für Kinder wurde ein Schatzsuchspiel angeboten, welches allen Beteiligten großen Spaß bereitete. Geplant und durchgeführt wurde das Spiel von Lena Beckschewe mit Unterstützung einiger Mitarbeiterinnen. 14 Teilnehmer beim Schatzsuchspiel

15 CVJM Rückblick: CVJM-Familientag 2015 Gegen Uhr wurde die Rückfahrt angetreten, die mit der Ankunft gegen Uhr am CVJM-Haus endete, wobei der Rückweg von vielen als angenehmer empfunden wurde, da es die meiste Zeit bergab ging. Am CVJM-Haus war mittlerweile der Grill auf Temperatur gebracht, um die Teilnehmer mit einem leckeren Abendessen zu belohnen. Anschließend traten die Teilnehmer zufrieden die Heimreise an und hofften auf eine Neuauflage im nächsten Jahr. Diese konnte der Vorsitzende Ulrich Stockmann in Aussicht stellen. Er hatte gemeinsam mit seiner Frau Birgit und Ute Beckschewe dieses Event geplant, organisiert und durchgeführt. Gruppenfoto aller Teilnehmer 15

16 CVJM Beete im neuen Gewand Die Beete am CVJM-Haus präsentieren sich seit Mai dieses Jahres im neuen Gewand. Waren sie sonst durch starken Unkrautwuchs geprägt und dadurch nicht gerade ein Aushängeschild in der Darstellung des Hauses, wirken die Beete jetzt durch Aufbringung von kleinen Schottersteinen ordentlich, gepflegt und sauber. Die gesetzten Pflanzen brauchen sicherlich noch eine gewisse Zeit, bis sie vollends zur Wirkung kommen. Erst dann wirkt das Ganze vollkommen. Aber bereits jetzt ist die Ansicht um Längen besser als vorher. berichtete der Vorsitzende Ulrich Stockmann. Ein großer Dank des CVJM geht an die Firma Schulz, die die Neugestaltung der Beete mit Unterstützung von Mitarbeitern des CVJM durchgeführt und vor allen Dingen die Kosten komplett übernommen hat. 16 Berichte und Fotos des CVJM: Ulrich Stockmann

17 CVJM Ankündigung - Spieletag 2015 Einladung zum Spieletag 2015 Am 1. Advent-Sonntag richtet der CVJM Isenstedt-Frotheim im CVJM-Haus in Frotheim wieder den bereits zur Tradition gewordenen Spieletag aus. Von bis Uhr stehen Spieleberater bereit, um neun bis zehn verschiedene aktuelle Spiele-Neuheiten der Saison zu erklären. Unter anderem sind auch das Spiel des Jahres und das Kinderspiel des Jahres: Spinderella dabei. Zusätzlich liegen viele weitere Spiele bereit, die von den Besuchern eigenständig gespielt werden können. Als Rahmenprogramm werden am Sonntag auch Bücher und Kalender der christlichen Bücherstube angeboten. Für das leibliche Wohl ist in Form eines Kaffee- u. Kuchenbuffets gesorgt. Der CVJM bittet darum, die Torten- und Kuchenspenden rechtzeitig abzugeben. 17

18 Aus dem Presbyterium Neugestaltung Gelände zwischen Gemeindehaus und Friedhofskapelle neu gestaltet Der Parkplatz und das Gelände zwischen Gemeindehaus und Friedhofskapelle sind neu gestaltet worden. Der Wall, der das Gemeindehaus vom Friedhof abgrenzte, wurde eingeebnet und mit Rasen eingesät, ebenso wurden die Rabattenflächen auf dem Parkplatz gepflastert, um mehr Parkfläche zu erhalten. Die Erinnerungszeichen der Isenstedter Konfirmationen wurden auf einer kleinen steinernen Insel platziert. So erfreut sich der Zugang zur Friedhofskapelle einer freundlichen offenen Sicht. 18 Bericht und Bilder: Pfr. Adalbert Detering

19 Aus der Gemeinde Zeit zur Stille und zum Gebet Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Zeit zur Stille und zum Gebet In der Christuskirche Isenstedt Jesus sagt: Wenn zwei von euch hier auf der Erde darin eins werden, um etwas zu bitten was immer es auch sei, dann wird es ihnen von meinem Vater im Himmel gegeben werden. Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte. (Mt. 18, nach der Neuen Genfer Übersetzung) Nachdem wir bereits im letzten Jahr gute Erfahrungen mit unseren Gebetstreffen in der Kirche gemacht haben, führen wir sie auch in diesem Jahr wieder durch. Seit dem 27. Mai treffen wir uns jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 18 Uhr in der Christuskirche. Wir starten mit einem Lied, dann lesen wir gemeinsam einen Bibeltext und kommen darüber ins Gespräch. Anschließend beten wir gemeinsam. Wir bringen Gott unseren Dank und unsere Sorgen und wir bitten ihn für uns, für unsere Gemeinde und unsere ganze Welt, weil wir glauben, dass Gott unsere Bitten hört. Jeder kann so beten wie er möchte entweder leise oder laut oder einfach, indem er still dabeisitzt und die Gebete mitträgt. Das Gebetstreffen dauert ca Minuten. Anschließend besteht aber noch die Gelegenheit sich bis 19 Uhr in Stille in der Kirche aufzuhalten. Wenn es im Herbst in der Kirche zu kalt wird, finden unsere Treffen im Gemeindehaus statt. Alle sind willkommen! Lassen Sie sich / Lass Du Dich herzlich einladen! Bericht: Dieter Zoschke und Ulrike Schäfer 19

20 Aus dem Presbyterium Bestattungsarten Ein Gang über den Friedhof in Isenstedt Haben Sie schon einmal einen Spaziergang über den Friedhof in Isenstedt gemacht? Wenn nicht, dann sollten Sie es einmal tun. Sie werden nicht nur an der neuen Friedhofskapelle vorbeikommen, sondern auch drei Flächen besonderer Art entdecken, auf denen Bestattungen stattfinden können. Auf der einen Fläche können Urnen beigesetzt werden; einzeln oder als Wahlgrab. Eine Stele mit der Aufschrift Christus spricht: Ich bin das A und O, Anfang und Ende, gibt der Fläche einen würdigen Charakter. Auf der zweiten Fläche können Särge halbanonym beigesetzt werden. Auch auf dieser Fläche steht eine Stele mit der Aufschrift: Christus spricht: Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Auf einer dritten Fläche können Baumbestattungen stattfinden. In der Mitte der Fläche steht eine Sitzbank unter zwei Bäumen. An zwei Säulen werden dann die Tafeln mit den Namen der Verstorbenen angebracht. Rund um die Mitte können dann Urnen beigesetzt werden. Mit diesen drei Bestattungsflächen hat die Ev. Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim neue Angebote der Bestattungskultur geschaffen. Die Kirchengemeinde ist in Zusammenarbeit mit dem Kreiskirchenamt auf dem Weg der digitalen Erfassung des Friedhofes. Die alten Erfassungen der Grabflächen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand. 20 Bericht: Klaus-Peter Hüsemann

21 Werbung im Gemeindebrief Bestattungen Karl-Heinz Finke Inh. Michaela Schaefer Nach der Übernahme im Januar 2010 hat sich Einiges geändert, aber vieles ist beim Alten geblieben - persönliche individuelle Beratung - Erledigung aller Formalitäten - Überführungen von allen Orten - Trauerdrucksachen - Bestattungsvorsorge / -beratung - u.v.m. Poststr.2,32339 Espelkamp Tel: DIE LIEBE BAUT UNS EINE BRÜCKE VON DER ERDE IN DEN HIMMEL Bestattungen Seit 1936 Kurze Str. 3, Espelkamp Wir geben Ihrer Trauer Begleitung, Raum und Zeit! - persönliche Beratung - Erledigung der Formalitäten - - Überführungen - eigener Trauerdruck - - Vorsorge - Bestattungen und Trauerfeiern auf allen Friedhöfen See- und Waldbestattungen Telefon: /

22 Ev. Kindertageseinrichtung Frotheim Neues aus der Kindertageseinrichtung Frotheim Mit den Vorschülern ins Torfmoor So lautete unsere Entdeckungsreise, die uns über weiche Moorwaldwege, holperige Baumwurzeln, und von Menschen errichtete Bohlen- und Schotterwege führte, vorbei an interessanten Informationstafeln auf denen die Pflanzen- und Tierwelt beschrieben wurde. Das Sozialverhalten und der Gemeinschaftssinn werden durch den Aufenthalt in der freien Natur positiv beeinflusst. Die veränderte Umgebung fordert andere und neue Verhaltens- weisen und die Kooperation der Kinder untereinander heraus. Ziel unseres Ausfluges war die Torfmatschkuhle. Einsinken und wieder herausstapfen aus dem braunen Morast war schon eine besondere Herausforderung, forderte so manche Geschicklichkeit und ließ Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten 22

23 Ev. Kindertageseinrichtung Frotheim Neues aus der Kindertageseinrichtung Frotheim wachsen. Mit all unseren Sinnen konnten wir das Moor wahrnehmen, es fühlen, riechen und sogar das Wasser schmecken, das so sauer wie eine Zitrone schmeckt. Mit Fantasie und Kreativität entwickelten die Kinder Moorskulpturen, die sie mit dort vorgefundenem Astwerk, Gräsern, Blüten und geformten Moorkugeln erstellten. Rundherum war es ein gelungener Vormittag, in denen sich die Kinder selbst als Teil der Natur erfahren konnten. Für die Ev. Kindertageseinrichtung Frotheim: Petra Bünemann und Monika Spechtmeyer 23

24 Kinderseite 24

25 Kinderseite 25

26 Kinderseite 26

27 Information Vorankündigung Kinderfreizeit Regionale Freizeit für Kinder in den Herbstferien Lehringen (südlich von Bremen), Gemeinsam mit Pfarrer Falk Becker plant unsere Jugendreferentin Kornelia Kirchner eine Freizeit für Kinder im Alter von 7 12 Jahren in der ersten Woche der Herbstferien Wir setzen damit die Reihe der Kinderfreizeiten fort, die es in der Region Espelkamp Isenstedt Frotheim seit vielen Jahren gibt. Wir haben ein uriges Freizeitheim ausfindig gemacht: ein ehemaliger Bauernhof in Lehringen bietet bis zu 30 Personen viel Platz: Ideal gelegenes Gruppenhaus mit riesengroßem Gelände. Die drei Gebäude umrahmen den Lagerfeuerplatz. Schau, schau, Schoschonen schleichen durchs Unterholz! Stört hier keinen großen Geist ( Auf einem nahe gelegenen Flüsschen sind Kanutouren möglich und Bremen ist auch nicht weit. Termin: Oktober 2015 (= erste Woche der Herbstferien) Der Teilnehmerbeitrag wird knapp unter 200,00 liegen (all inclusive); auf Antrag können Beihilfen gewährt werden. Noch ist das Programm nicht geplant, aber wir werden wieder den Mix finden aus Spielen und Chillen, Kreativem und Sport, Bibelgeschichten und Erlebnisprogramm im Wald. Jugendliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden das Team bilden und Marlies Nedderhoff aus Isenstedt wird die Küchenleitung übernehmen. Prospekte und Anmeldungskarten liegen in den Kirchen und Gemeindehäusern aus. Infos bei: Kornelia Kirchner (korneliakirchner@gmx.de); Fon: und Pfr. Falk Becker (fb@falk-becker.de) Fon

28 Werbung im Gemeindebrief O E V E R M A N N Ihr Malerfachbetrieb seit 1953 Frotheim Ziegenstr Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Vollwärmeschutz Bodenbelagsarbeiten Kreative Lasur- und Dachbeschichtungen Effekttechniken 28 Telefon: ( ) Reparatur und Verkauf Ihr Spezialist für: Rasenmäher Freischneider Mobil: (01 60) Motorsägen Fax: ( ) Kettenschärfdienst Lange Straße Espelkamp - Isenstedt

29 Werbung im Gemeindebrief 29

30 Werbung im Gemeindebrief Immer da, immer nah. Unsere UKV PflegeRente für finanzielle Sicherheit im Pflegefall egal in welchem Alter. Ihre Provinzial Geschäftsstelle Wittenfeld Hauptstraße Espelkamp-Frotheim Tel /

31 Werbung im Gemeindebrief Holen Sie sich Natur auf den Tisch Wir bieten an: Fleisch vom Galloway ab 10kg Galloway-Zuchthof Lömker Im Dorfe Espelkamp-Isenstedt Tel.: ( ) Mobil: / Kulinarische Erlebnisse Genießen Sie unsere kreative Küche und erleben einen außergewöhnlichen Abend in unserem Wintergarten im mediterranen Flair. Hotel Restaurant Saal Wintergarten Biergarten Unser Küchenchef Frank Fischer ist Mo und Mi - So ab 18:00 Uhr für Sie da. Dienstag ist Ruhetag! Jeden Sonntag bieten wir Ihnen von 11:30-14:00 Uhr köstliche Spezialitäten und Menüs von unserer Mittagskarte an Hotel Dreimädelhaus GmbH Hauptstraße Espelkamp Telefon / Telefax / info@drei-maedel-haus.de

32 Werbung im Gemeindebrief Notdienst Wartungsdienst Solaranlagen Komplettbäder Mindener Straße Espelkamp Tel.: 05743/1246 Fax

33 Vorankündigungen Termine Second - Hand - Basar 29. August von Uhr im Gemeindehaus an der Christuskirche Gemeindeversammlung 13. September ab ca Uhr im Gemeindehaus an der Christuskirche Gebetskreis - Zeit zur Stille und zum Gebet 2. und 4. Mittwoch im Monat - jeweils von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus an der Christuskirche 12. und 26. August / 9. und 23. September; 14. und 28. Oktober / 11. und 25. November Spieletag des CVJM 1. Advent-Sonntag November von bis Uhr im CVJM-Haus in Frotheim 40

34 Vorankündigungen Termine Adventslaterne Wir sagen euch an den lieben Advent Mitten im Sommer schon an die Adventszeit denken? Ja, so ist nun mal die Zeit. Auch in diesem Jahr will uns die ADVENTSLATERNE wieder durch die Adventszeit tragen. Jeweils am Anfang einer Woche, also immer montags, treffen wir uns an einer Stelle in Isenstedt und Frotheim, um miteinander Adventslieder zu singen, die Botschaft des Advents zu hören und einer Adventsgeschichte zu lauschen. Es ist ratsam, zu den Treffpunkten eine Taschenlampe mitzubringen, damit man die Liedtexte mitsingen kann. Folgende Treffen um Uhr sind vorgesehen: 30. November Gemeindehaus an der Christuskirche in Isenstedt 7. Dezember Brammeyers Scheune, Frotheim 14. Dezember Schulhof der Grundschule Isenstedt 21. Dezember Alte Klus in Frotheim Konzert in der Christuskirche Am 1. Advent November findet um Uhr in unserer Christuskirche ein Konzert statt. Aufgeführt werden sollen zwei Kantaten von Johann Sebastian Bach sowie zwei Orchesterstücke. 41

35 Vorankündigungen Termine Oase für Frauen Uhr im CVJM-Haus 9. September; 11. November Ferien im August und Oktober Seniorenkreis im Gemeindehaus Isenstedt jeweils donnerstags August - Ferien - 3. September um Uhr Die Polizei klärt auf...! Männertreffpunkt - M.U.S Uhr im CVJM-Haus August - Ferien - 1. September Rund ums Feuer Feuerspucken für Anfänger Oktober - Ferien - 3. November Abendkreis im CVJM-Haus 1. September Uhr 6. Oktober Uhr 3. November Uhr 24. November Uhr (Adventsfeier) 1. Oktober um Uhr Matthias Claudius hat Geburtstag mit Reinhard Ellsel 5. November um Uhr Das große Fragezeichen? 28. November um Uhr Adventsfeier Frühstück für Frauen 9.00 Uhr bis Uhr im Gemeindehaus an der Christuskirche 27. August; 24. September; 29. Oktober; 26. November Vorankündigung Adventsfeiern für alle Senioren ab 75 Jahren 1. Dezember und 2. Dezember jeweils um Uhr jeweils im Gemeindehaus an der Christuskirche 42

36 Vorankündigungen Mitarbeiterfest Einladung zum Mitarbeiterfest für alle Mitarbeitenden Schon wieder ist ein Jahr vergangen und wir möchten all denen danke sagen, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise in unserer Gemeinde engagieren. Dazu laden wir alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden am Freitag, dem um Uhr ins Gemeindehaus an der Christuskirche ein. Bitte diesen Termin vormerken. Nähere Einzelheiten werden nach den Sommerferien bekannt gegeben. Wir freuen uns schon auf den gemeinsamen Abend mit Ihnen / Euch! Das Presbyterium 43

37 Info Gottesdienste 02. August 9.45 Gottesdienst 9. Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl 09. August 9.45 Gottesdienst 10. Sonntag nach Trinitatis mit Taufe 16. August 9.45 Gottesdienst 11. Sonntag nach Trinitatis 23. August 9.45 Missionsgottesdienst 12. Sonntag nach Trinitatis mit Armin und Luise Kniesz Kinder-GD 30. August Sportplatzgottesdienst 13. Sonntag nach Trinitatis des ISC ggf. Mitwirkende: Posaunenchor, Gospelchor 06. September 9.45 Gottesdienst 14. Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl Konfirmationsjubiläen ggf. Mitwirkende: Posaunenchor / Kirchenchor 13. September 9.45 Gottesdienst 15. Sonntag nach Trinitatis Taufe möglich Kinder-GD 44 anschließend Gemeindeversammlung

38 Info Gottesdienste 20. September 9.45 Begrüßungsgottesdienst 16. Sonntag nach Trinitatis der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden 27. September 9.45 Gottesdienst 17. Sonntag nach Trinitatis Taufe möglich Kinder-GD Erntedankfest 04. Oktober 9.45 Gottesdienst 18. Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl Mitwirkende: Posaunenchor 11. Oktober 9.45 Gottesdienst 19. Sonntag nach Trinitatis Taufe möglich 18. Oktober 9.45 Gottesdienst 20. Sonntag nach Trinitatis 25. Oktober 9.45 Gottesdienst 21. Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl Silbernes Konfirmationsjubiläum ggf. Mitwirkende: Posaunenchor / Gospelchor Kinder-GD 45

39 Info Gottesdienste 01. November 9.45 Reformationsgottesdienst 22. Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl Mitwirkende: Posaunenchor 08. November Gottesdienst Drittletzter Sonntag am Tag der Begegnung des Kirchenjahres im Ludwig-Steil-Hof 15. November 9.45 Volkstrauertag Vorletzter Sonntag Mitwirkende: Posaunenchor des Kirchenjahres anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal 22. November 9.45 Gottesdienst Ewigkeitssonntag oder mit Abendmahl Gedenken an die Verstorbenen Kinder-GD ggf. Mitwirkende: Posaunenchor / Kirchenchor 29. November 9.45 Familiengottesdienst 1. Advent mit dem Kindergarten Isenstedt 46 Nach den Gottesdiensten laden wir ein zum Kirchencafé in das Gemeindehaus an der Christuskirche. Der Eine-Welt-Laden ist jeweils am 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst geöffnet!

40 Info Besondere Gottesdienste, Klusandachten, Klusgottesdienst, Konfirmationsjubiläum Klusandachten jeweils 1. Samstag im Monat - um Uhr 1. August; 5. September; 3. Oktober; 7. November; 5. Dezember Einschulungsgottesdienst 13. August um 9.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in der Alten Klus in Frotheim Samstag August um Uhr Sollte an dem Termin keine Taufe stattfinden, so entfällt der Gottesdienst in der Alten Klus! Sportplatzgottesdienst auf dem Isenstedter Sportplatz 30. August um Uhr Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden 20. September um 9.45 Uhr Konfirmationsjubiläen Eiserne- und Gnaden-, Kronjuwelen- und Platinjubiläen 6. September 2015 Silbernes Konfirmationsjubiläum 25. Oktober 2015 Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte den monatlichen Gemeindenachrichten! Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief ist der 3. November

41 Kontakte Evang.-Luth. Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim Gemeindepfarrer Pfr. Adalbert Detering Tel.: Mail: Pfr. Rüdiger Rolf Tel.: Handy: Gemeindehaus an der Christuskirche Tel.: Küsterin Erika Kampf Tel.: Seniorenkreis Klaus-Peter Hüsemann Handy: Mail: klaus-peter. Kirchenmusik, Kirchenchor und Gospelchor Eberhard van der Bent, Kantor Tel.: Posaunenchöre Ltg. Christian Wöbking Frotheim: Dirk Grannemann, Tel.: Isenstedt: Ernst-Wilhelm Langewellpott, Tel.: Gemeindebüro: Roswitha Schaad, Kirchstraße 33a Tel: Fax: Volksbank Lübbecker Land eg IBAN: DE ; BIC: GENODEM1LUB Öffnungszeiten: Di. und Do.: 9 12 Uhr, Mo.: Uhr Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen geschlossen! Kindergarten Frotheim Arenskampweg 3 Ltg.: Susanne Diekmann-Harms, Tel.: Mail: kiga-frotheim@online.de Kindergarten Isenstedt Goldflegge 4 Ltg.: Claudia Doehring Tel.: Mail: info@kindergarten-isenstedt.de Jugendreferentin Kornelia Kirchner Kirchstr. 33, Tel.: Mail: korneliakirchner@gmx.de CVJM Isenstedt-Frotheim Ulrich Stockmann Tel.: Handy: Mail: ulrichstockmann@gmail.com CVJM-Haus in Frotheim Gemeindehausstraße 1 Modalitäten für die Vermietungen: -> Blaues Kreuz Isenstedt-Frotheim Birgit Pohlmeier Handy: Mail: Birgit.Pohlmeier@gmx.net Kirchbauförderverein Friedel Schulte, Tel.: Diakoniestation Espelkamp Tel.:

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Partner werden - Mission früher und heute

Partner werden - Mission früher und heute Partner werden - Mission früher und heute Baustein 5: Mission heute - Interview mit Jack Urame aus Papua-Neuguinea Am 12. Juli 1886 landete der bayerische Missionar Johann Flierl an der Küste der deutschen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Trausprüche. Vorschläge

Trausprüche. Vorschläge Trausprüche Vorschläge 1. Gott sprach: Es ist nicht gut, wenn der Mensch allein ist. 1. Mose 2,18 2. So spricht der Herr: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1. Mose 12,2 3. So spricht der

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor:

Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor: Rhumestr. 6 37434 Rüdershausen Tel. 05529/8345 kiga-st-andreas@gmx.de Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor: Unsere katholische Kindertagesstätte ist eine pädagogische Einrichtung,

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:)

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:) Adventsgottesdienst Sterne begleiten uns 1 leise Musik zum Stillwerden Begrüßung und Vorstellen Lied: Es ist Advent Liedansage Hinführung: Liebe Schüler, in der Adventszeit haben wir viel über Sterne gesprochen.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

DOWNLOADMATERIAL. Lichtfeier für Kinder und Eltern im Herbst. Wir erklären Symbole zu Tod und Trauer und machen einen Friedhofsbesuch

DOWNLOADMATERIAL. Lichtfeier für Kinder und Eltern im Herbst. Wir erklären Symbole zu Tod und Trauer und machen einen Friedhofsbesuch DOWNLOADMATERIAL Lichtfeier für Kinder und Eltern im Herbst Wir erklären Symbole zu Tod und Trauer und machen einen Friedhofsbesuch von Alexander Reischl 2 I. Verschiedene Symbole werden im Kamishibai

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr