Hemmingstedt, Lieth, Lohe-Rickelshof, Neuenkirchen, Nordhastedt, Norderwöhrden, Ostrohe, Stelle-Wittenwurth, Weddingstedt, Wesseln und Wöhrden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hemmingstedt, Lieth, Lohe-Rickelshof, Neuenkirchen, Nordhastedt, Norderwöhrden, Ostrohe, Stelle-Wittenwurth, Weddingstedt, Wesseln und Wöhrden"

Transkript

1 , BekzugelWahlvor Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in den Gemeinden Hemmingstedt, Lieth, Lohe-Rickelshof, Neuenkirchen, Nordhastedt, Norderwöhrden, Ostrohe, Stelle-Wittenwurth, Weddingstedt, Wesseln und Wöhrden Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16. März 2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge zugelassen. Diese Wahlvorschläge werden hiermit bekannt gegeben. Heide, den 19. März 2018 gez. Schoßnick Gemeindewahlleiter

2 I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Hemmingstedt Lfd. Nr. Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahr Name der Partei oder Wählergruppe 1 Borchard Hans-Peter Lohnsteuerberater 1949 Hemmingstedt, Hundsmoor 1 deutsch CDU 2 Lüneburg Hauke Landwirt 1968 Hemmingstedt, To Osten 14 deutsch CDU 3 Martens Susanne Kaufm. Angestellte 1967 Hemmingstedt, Bahnhofstraße 2 deutsch CDU 4 Arps Dieter Ruheständler 1949 Hemmingstedt, Bergstr. 10 deutsch CDU 5 Ebert Jörg EDV-Berater 1962 Hemmingstedt, Op de Dün 4 deutsch CDU 6 Rahn Peter Kfz.-Meister 1949 Hemmingstedt, Ringstr. 20 deutsch CDU 7 Braker Detlef Kirchlicher Mitarbeiter 1959 Hemmingstedt, Dorfstr. 10 deutsch CDU 8 Schnier Ute Examinierte. Altenpflegerin 1951 Hemmingstedt, Dorfstr. 30b deutsch CDU 9 Schönknecht Stefan Streckenwart 1968 Hemmingstedt, Op de Dün 15 deutsch CDU 10 Bittrich Heinz Diplom-Ingenieur 1959 Hemmingstedt, Stettiner Str. 5 deutsch SPD 11 Jessen Catharina Sonderschullehrerin 1985 Hemmingstedt, Brunnenstr. 5 deutsch SPD 12 Knobbe Roland Rentner 1949 Hemmingstedt, Baakenweg 57 a deutsch SPD 13 Rehder Stefan Einkäufer 1967 Hemmingstedt, Neue Anlage 7 a deutsch SPD 14 Knudsen André Bankkaufmann 1974 Hemmingstedt, Lindenweg 18 deutsch SPD 15 Harbart Peter Chemikant 1964 Hemmingstedt, Friesenweg 9 deutsch SPD 16 Claussen Martina Servicemitarbeiterin 1976 Hemmingstedt, Mühlenstr. 40 deutsch SPD 17 Ackermann Matthias Aufsicht BG Bau 1981 Hemmingstedt, Hundsmoor 3 deutsch FWH 18 Schnack-Dörscher Jens Landwirt 1963 Hemmingstedt, Harm-Dörs-Weg 1 deutsch FWH 19 Rinne Monika Kaufm. Angestellte 1964 Hemmingstedt, Pastor-Harder-Str. 52 deutsch FWH 20 Hammann Ulrich Pensionär 1958 Hemmingstedt, Baakenweg 47 deutsch FWH 21 Holst Dirk Bäckermeister 1969 Hemmingstedt, Süderstr. 5 deutsch FWH 22 Braun Peter Rentner 1950 Hemmingstedt, Bergstr. 23 deutsch FWH 23 Thomssen Sönke Industriemeister Chemie 1968 Hemmingstedt, Neue Anlage 10 deutsch FWH 24 Johannsen Marcus Prozesstechniker 1974 Hemmingstedt, Dösenweg 3 deutsch FWH 25 Thomssen Tom-Ole Chemikant 1996 Hemmingstedt, Neue Anlage 10 deutsch FWH 26 Zimmermann Ulf Angestellter Bautechniker 1974 Hemmingstedt, To Osten 7 deutsch WGH 27 Tönnsen Michael Versicherungsfachmann 1967 Hemmingstedt, Bahnhofstr. 12 deutsch WGH 28 Busse Jan-Tim Chemikant 1981 Hemmingstedt, To Westen 9 deutsch WGH 29 Busdorf Hartmut Berufssoldat a.d Hemmingstedt, Grüner Weg 10 deutsch WGH 30 Barfknecht Marco Staatl. gepr. Betriebswirt 1973 Hemmingstedt, Norderstr. 4 a deutsch WGH 31 Mahn Julia Kauffrau 1983 Hemmingstedt, Norderstr. 7 deutsch WGH 32 Wiebold Bernd Erzieher 1971 Hemmingstedt, Peter-Claßen-Weg 6 deutsch WGH 33 Thomsen Kai gepr. Schwimmmeister 1964 Hemmingstedt, Peter-Claßen-Weg 10 deutsch WGH 34 Grentz Frank Polizeibeamter 1960 Hemmingstedt, Mühlenstr. 19 deutsch WGH

3 für die Gemeindewahl in der Gemeinde Lieth Lfd. Nr. Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahr 1 Witt Reimer Rentner 1951 Lieth, Dorfstr. 30 deutsch CDU 2 Herrmann Heike Steuerberaterin 1965 Lieth, Zum Westblick 11 deutsch CDU 3 Dunklau Uwe Monteur 1962 Lieth, Marschblick 4 deutsch CDU 4 Edler Uwe Kaufmann 1960 Lieth, Dorfstraße 5b deutsch CDU 5 Kautzinski Rolf Zimmermann 1961 Lieth, Dorfstraße 43 deutsch CDU 6 Hansen Bernd Rentner 1953 Lieth, Övern Klint 34 deutsch SPD 7 Lucht Torben Angestellter 1977 Lieth, Schumacherort 15 deutsch SPD 8 Vollmer Timo Chemielaborant 1976 Lieth, Zum Westblick 5 deutsch SPD 9 von der Heide Ann-Christin Großhandelskauffrau 1981 Lieth, Övern Klint 27 deutsch SPD 10 Paulsen Bettina Reinigungskraft 1961 Lieth, Marschblick 7 deutsch SPD für die Gemeindewahl in der Gemeinde Lohe-Rickelshof Lfd. Nr. Familienname Vorname Stand oder Beruf Geburtsjahr 1 Krüger Uwe Rentner 1952 Lohe-Rickelshof, Op de Weid 43 deutsch CDU 2 Krüger Sabiene Pharmareferentin 1969 Lohe-Rickelshof, Dannholt 5 a deutsch CDU 3 Klinck Sebastian Elektromeister 1987 Lohe-Rickelshof, Op de Weid 11 deutsch CDU 4 Loy Stella Studentin Agrarmanagement 1993 Lohe-Rickelshof, Alte Schulstraße 5 a deutsch CDU 5 Weichelt Sam Automobilkaufmann 1985 Lohe-Rickelshof, Wiesengrund 3 deutsch CDU 6 Mell Matthias Industriemechatroniker 1991 Lohe-Rickelshof, Birkenweg 12 deutsch CDU 7 Looft Peter Diplomlandwirt 1951 Lohe-Rickelshof, Alte Schulstr. 5a deutsch CDU 8 Tange Kai Henning Rechtsanwalt 1961 Lohe-Rickelshof, Loher Weg 86 deutsch SPD 9 Schumacher Hans-Peter Lehrer 1960 Lohe-Rickelshof, Op de Weid 37 deutsch SPD 10 Tange Dieter Rentner 1952 Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 61 deutsch SPD 11 Bartels Peter Soldat a.d Lohe-Rickelshof, Loher Weg 81 deutsch SPD 12 Erps Jan Christian Rechtsanwalt 1953 Lohe-Rickelshof, Neuer Heimweg 3 deutsch SPD 13 Dammann Arne Lehrer 1982 Lohe-Rickelshof, Kapellenberg 12 deutsch SPD 14 Heber Dirk Lehrer 1956 Lohe-Rickelshof, Achtern Knick 7 deutsch SPD Partei oder Wählergruppe Partei oder Wählergruppe

4 15 Köhler Torben Fahrlehrer 1970 Lohe-Rickelshof, Kattrepel 6 deutsch FWV 16 Nielsen Hauke Selbst. Garten-u. Landschaftsbauer 1963 Lohe-Rickelshof, Uhlenhorst 33 deutsch FWV 17 Bergau Tanja Bankkauffrau 1968 Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 22 deutsch FWV 18 Schladetsch Jan Uwe Maschinenzurichter 1963 Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 34 deutsch FWV 19 Oesterling Robert Gemeindearbeiter 1982 Lohe-Rickelshof, Kirchenallee 18 deutsch FWV 20 Köhler Maike Realschullehrerin 1981 Lohe-Rickelshof, Kattrepel 6 deutsch FWV 21 Schladetsch Sabine Schriftsetzerin 1968 Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 34 deutsch FWV 22 Behrmann Sönke Pensionär 1955 Lohe-Rickelshof, Hasenkamp 4 deutsch UWLR 23 Bremer Holger Kaufmann 1959 Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 6 deutsch UWLR 24 Kaufmann Reiner Lehrer 1956 Lohe-Rickelshof, Kapellenberg 9 deutsch UWLR 25 Dreiskämper Sabine Einrichtungsleitung 1961 Lohe-Rickelshof, Kapellenberg 39 deutsch UWLR 26 Nikisch Gabi Vermessungstechnikerin 1964 Lohe-Rickelshof, Kapellenberg 25 deutsch UWLR 27 Dwilies Arno Landwirt 1960 Lohe-Rickelshof,Nehren 2 deutsch UWLR 28 Reimers Malte Pilot 1981 Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 10 deutsch UWLR für die Gemeindewahl in der Gemeinde Neuenkirchen Lfd. Nr Familienname Vorname Stand oder Beruf Geburtsjahr Partei oder Wählergruppe 1 Wellnitz Thies Beamter 1962 Neuenkirchen, Achter de Kark 10 deutsch SPD 2 Westrup Dietmar Krankenpfleger 1958 Neuenkirchen, Achter de Kark 2 deutsch SPD 3 Lange Olaf Serviceberater 1968 Neuenkirchen, Raiffeisenplatz 2 deutsch SPD 4 Tietz Peter Rentner 1948 Neuenkirchen, Hauptstraße 15 deutsch SPD 5 Hansen Peter Rentner 1949 Neuenkirchen, To Westen 13 deutsch SPD 6 Hamann Udo Gemeindearbeiter 1967 Neuenkirchen, Hauptstraße 35 deutsch SPD 7 Schoof Reimer Landwirt 1956 Neuenkirchen, Blankenmoorer Str. 19 deutsch BWV 8 Jürgens Beate Betriebswirtin 1963 Neuenkirchen, Sommerhusen 5 deutsch BWV 9 Maack Marie-Luise Dipl.-Ing. Agrar 1956 Neuenkirchen, Tiebenseer Str. 8 deutsch BWV 10 Dittler Kai Dipl. Bankbetriebswirt 1969 Neuenkirchen, Achter de Kark 22 deutsch BWV 11 Schoof Henning Dipl.-Ingenieur 1981 Neuenkirchen, Hauptstraße 34 a deutsch BWV 12 Zoch Torsten Servicemeister 1967 Neuenkirchen, Hauptstraße 42 a1 deutsch BWV 13 Epler Joachim Kaufmann 1955 Neuenkirchen, Blankenmoorer Str. 2 deutsch WBN 14 Dallmeier-Tießen Olaf Elektromeister 1971 Neuenkirchen, Tödienwisch 9 deutsch WBN 15 Meuter Jan Notfallsanitäter 1979 Neuenkirchen, Raiffeisenplatz 8 b deutsch WBN 16 Schuschel Silke Reinigungskraft 1960 Neuenkirchen, Tiebenseer Str. 2 deutsch WBN 17 Epler Karl Philipp Veranstaltungskaufmann 1989 Neuenkirchen, Tiebenseer Str. 10 a deutsch WBN 18 Rohwedder Ralf Servicetechniker Telekom 1963 Neuenkirchen, Achter de Kark 8 deutsch WBN

5 für die Gemeindewahl in der Gemeinde Norderwöhrden Lfd. Nr Familienname Vorname Stand oder Beruf Geburtsjahr Partei oder Wählergruppe 1 Evers Kay Landwirt 1968 Norderwöhrden, Oeverwisch 3 deutsch FWN 2 Karstens Ernst-Willi Berufsschullehrer 1958 Norderwöhrden, Wennemannswisch 6 deutsch FWN 3 Lühr Reimer Lagerist 1959 Norderwöhrden, Wennemannswisch 3 deutsch FWN 4 Rohwer Hanna Kinderpflegerin 1967 Norderwöhrden, Edemannswurth 10 deutsch FWN 5 Dr. Fahnert Dietmar Diplom-Agraringenieur 1956 Norderwöhrden, Poststraße 3 a deutsch FWN für die Gemeindewahl in der Gemeinde Nordhastedt Lfd. Nr Familienname Vorname Stand oder Beruf Geburtsjahr Partei oder Wählergruppe 1 Tiessen Klaus-Peter Beamter 1960 Nordhastedt, Hauptstr. 38 e deutsch CDU 2 Beiroth Karsten Bäckermeister 1962 Nordhastedt, Hauptstr. 41 deutsch CDU 3 Richau Nicole Erzieherin 1974 Nordhastedt, Fiel 73 deutsch CDU 4 Graeff Rouwen Bankkaufmann 1973 Nordhastedt, Gerstenweg 7 deutsch CDU 5 Nehlsen Martin Area Sales Manager 1965 Nordhastedt, Gerstenweg 8 deutsch CDU 6 Wiesner Carsten Gymnasiallehrer 1971 Nordhastedt, Langer Rehm 22 deutsch CDU 7 Schmidt-Thießen Kay-Ute Diplom-Kauffrau 1976 Nordhastedt, Hauptstr. 60 deutsch CDU 8 Grundt Hans-Helmut Kaufmann im Groß-u. Außenhandel 1961 Nordhastedt, Flasbarg 11 deutsch CDU 9 Karstens Henrik Landwirt 1974 Nordhastedt, Heider Str. 1 deutsch CDU 10 Braun Michael Kaufmann 1970 Nordhastedt, Klaus-Groth-Str. 18 deutsch SPD 11 Demmerich Julia Erzieherin 1985 Nordhastedt, Inleg 8 a deutsch SPD 12 Brandt Sven Bankkaufmann 1964 Nordhastedt, Pantüffelweg 3 deutsch SPD 13 Strauß Christoph- EDV-Berater 1967 Nordhastedt, Gaushorner Str. 14 deutsch SPD Alexander 14 Schuschel Mareike Nachhilfelehrerin 1989 Nordhastedt, Auf dem Donn 21 deutsch SPD 15 Müller Bernd Rettungsassistent 1981 Nordhastedt, Auf dem Donn 21 deutsch SPD 16 Brandt Dörthe Bankkauffrau 1967 Nordhastedt, Pantüffelweg 3 deutsch SPD 17 Voß Ralf Beamter 1959 Nordhastedt, Hinter der Bahn 7 deutsch SPD 18 Fröhlich Nico Schüler 1999 Nordhastedt, Klaus-Groth-Str. 7 deutsch SPD

6 19 Jungkuhn Volker Berufsschullehrer 1970 Nordhastedt, Weizenweg 11 deutsch BfN 20 Feuker Björn Diplom Sozialpädagoge 1971 Nordhastedt, Oken 14 deutsch BfN 21 Stark Brigitta Dipl. Bankbetriebswirtin (BA) 1975 Nordhastedt, Frunsbeerstraße 8 deutsch BfN 22 Wilke Berit Reiseverkehrskauffrau 1972 Nordhastedt, Weizenweg 7 deutsch BfN 23 Judt Andreas Erzieher 1972 Nordhastedt, Haferweg 5 deutsch BfN 24 Anker Rolf Rentner 1948 Nordhastedt, Bgm.-Tiessen-Ring 6 deutsch BfN 25 Feuker Christiane Erzieherin 1974 Nordhastedt, Oken 14 deutsch BfN 26 Janssen-Jäger Hannelore Rentnerin 1949 Nordhastedt, Weizenweg 10 deutsch BfN 27 Struve Maike Industriekauffrau 1966 Nordhastedt, Weizenweg 3 deutsch BfN 28 Paul Günter Finanzwirt 1951 Nordhastedt, Schafferweg 3a deutsch UWN 29 Endrulat Harald Schachtmeister 1947 Nordhastedt, Fieler Berg 2 deutsch UWN 30 Funck Ramona Angestellte 1971 Nordhastedt, Frunsbeerstr. 7 a deutsch UWN 31 Bluhm Dagmar Verwaltungsangestellte 1963 Nordhastedt, Roggenweg 5 deutsch UWN 32 Nielson Wolfgang Pensionär 1950 Nordhastedt, Kleine Str. 50 deutsch UWN 33 Steinbeck Marion Versicherungsfachfrau 1973 Nordhastedt, Fieler Damm 2 deutsch UWN 34 Dittberner Dagmar Hausfrau 1960 Nordhastedt, Bundesstr. 34 deutsch UWN 35 Schröder Angelika Industriekauffrau 1952 Nordhastedt, Heselrehmen 9 deutsch UWN 36 Elger Hagen Pensionär 1944 Nordhastedt, Fieler Damm 15 deutsch UWN für die Gemeindewahl in Ostrohe Lfd. Nr Familienname Vorname Stand oder Beruf Geburtsjahr Partei oder Wählergruppe 1 Dettke Jörg Polizist 1974 Ostrohe, Spanngrund 22 deutsch CDU 2 Holler Dirk Gemeindearbeiter 1963 Ostrohe, Im Dorfe 3 deutsch CDU 3 Sierks Harald Rentner 1951 Ostrohe, Spanngrund 64 deutsch CDU 4 Claußen Dierk Anlageberater 1971 Ostrohe, Kampen 5 deutsch CDU 5 Reimers Bernd Metallbaumeister 1968 Ostrohe, Kampen 5 deutsch CDU 6 Karstens Jochen Angestellter 1974 Ostrohe, Kampen 33 deutsch CDU 7 Jorbahn Michael Kraftfahrer 1956 Ostrohe, Spanngrund 7 deutsch NWB 8 Krecklow Ulf Gärtner 1967 Ostrohe, Spanngrund 75 deutsch NWB 9 Nienhüser Dirk Gas- und Wasserinstallateur 1969 Ostrohe, Steinkamp 5 a deutsch NWB 10 Klütz Silke Beamtin 1962 Ostrohe, Neue Str. 18 deutsch NWB 11 Saßmannshausen Kay Staatl. gepr. Umwelttechniker 1967 Ostrohe, Spanngrund 43 deutsch NWB 12 Nienhüser Martin Rentner 1945 Ostrohe, Spanngrund 46 deutsch NWB 13 Schuchard Reimer Realschullehrer 1951 Ostrohe, Spanngrund 28 deutsch UDO 14 Reinhardt Henry Finanzbeamter 1961 Ostrohe, Neue Straße 38 deutsch UDO 15 Wollschläger Sascha Selbst. Kaufmann 1975 Ostrohe, Spanngrund 56 b deutsch UDO 16 Peters Hans-Detlef E-Fachhandwerker 1955 Ostrohe, Bronkweg 3 deutsch UDO 17 Schuchard Kerstin Geprüfte Pharmareferentin 1957 Ostrohe, Spanngrund 28 deutsch UDO 18 Vollsen Christa Dipl. Oecotrophologin 1956 Ostrohe, Im Dorfe 29 deutsch UDO

7 für die Gemeindewahl in der Gemeinde Stelle-Wittenwurth Lfd. Nr Familienname Vorname Stand oder Beruf Geburtsjahr Partei oder Wählergruppe 1 Lemster Norbert Kfz.- Servicetechniker 1963 Stelle-Wittenwurth, Allee 4 deutsch AGWSt-W 2 Clausen Axel Hausmeister 1973 Stelle-Wittenwurth, B 5 Nr. 13 dänisch AGWSt-W 3 Panknin Hildegard Rentnerin 1950 Stelle-Wittenwurth, Heideweg 13 deutsch AGWSt-W 4 Krampitz Stephan Facharbeiter 1970 Stelle-Wittenwurth, Bahnhofsweg 6 deutsch AGWSt-W 5 Schrade Astrid Augenoptikerin 1968 Stelle-Wittenwurth, Allee 6 deutsch AGWSt-W 6 Borchardt Michael Stahlbetonbauer 1966 Stelle-Wittenwurth, Dorfstr. 5 a deutsch AWSt-W 7 Sauder Matthias Pensionär 1960 Stelle-Wittenwurth, Dorfstr. 9 b deutsch AWSt-W 8 Andres Renate Verkäuferin 1968 Stelle-Wittenwurth, Dorfstr. 5 deutsch AWSt-W 9 Wiebers Thomas Heizungsinstallateur 1968 Stelle-Wittenwurth, Dorfstr. 10 deutsch AWSt-W 10 Landau Marvin Angestellter öffentl. Dienst 1973 Stelle-Wittenwurth, Breding 24 a deutsch AWSt-W für die Gemeindewahl in der Gemeinde Weddingstedt Lfd. Nr Familienname Vorname Stand oder Beruf Geburtsjahr Partei oder Wählergruppe 1 Paltian Jürgen Polier 1958 Weddingstedt, Kastanienweg 10 deutsch SPD 2 Berner Bianka Diplom-Kauffrau 1966 Weddingstedt, Fasanenweg 44 deutsch SPD 3 Falk Thomas Diplom-Ingenieur 1964 Weddingstedt, Fasanenweg 13 deutsch SPD 4 Neeve Stefan Berufssoldat 1978 Weddingstedt, Dorfstr. 8 a deutsch SPD 5 Schulze Dirk Industriemeister 1963 Weddingstedt, Feldstr. 13 deutsch SPD 6 Hornuss Kerstin Verwaltungsfachangestellte 1960 Weddingstedt, Fasanenweg 10 deutsch SPD 7 Brüggemann-Falk Petra Erzieherin 1967 Weddingstedt, Fasanenweg 13 deutsch SPD 8 Haalck Dirk Chemikant 1974 Weddingstedt, Dorfstraße 14 deutsch FWW 9 Peters Horst Lagerist 1966 Weddingstedt, Bundesstraße 5 Nr. 9 deutsch FWW 10 Bachmann Malte Soldat 1987 Weddingstedt, Am Pool 3 deutsch FWW 11 Paarmann Andrea Beamtin 1966 Weddingstedt, Pommernring 15 deutsch FWW 12 Eckermann Stefan Rechtsanwalt und Notar 1971 Weddingstedt, Slippen 2 deutsch FWW 13 Haalck Helge Geschäftsführer 1976 Weddingstedt, Dorfstraße 37 deutsch FWW 14 Habermann Ingo Kaufmann 1959 Weddingstedt, Alter Landweg 37 deutsch FWW 15 Hoppe Anke Hausfrau 1954 Weddingstedt, Buerweg 19 deutsch KWV 16 Jürgens Hans-Georg Verwaltungsfachangestellter 1961 Weddingstedt, Schulstr. 1 deutsch KWV 17 Hoppe Michael Kaufm.-.Angestellter 1973 Weddingstedt, Dorfstr. 28 deutsch KWV 18 Rosenow Jens Diplom-Kaufmann 1975 Weddingstedt, Fasanenweg 57 deutsch KWV 19 Hinrichs Bernd Werksfeuerwehrmann 1960 Weddingstedt, Dorfstr. 17 deutsch KWV 20 Thiessen Rolf Landwirt 1956 Weddingstedt, Alter Landweg 115 deutsch KWV 21 Hoppe Michaela Verwaltungsfachwirtin 1980 Weddingstedt, Buerweg 19 deutsch KWV

8 für die Gemeindewahl in der Gemeinde Wesseln Lfd. Nr Familienname Vorname Stand oder Beruf Geburtsjahr Partei oder Wählergruppe 1 Kaeding Konrad Diplom-Ingenieur 1951 Wesseln, Birkenweg 6 deutsch WBW 2 Wolfmeier Dirk Zollbeamter 1963 Wesseln, Eulenkamp 3 deutsch WBW 3 Zuther Wolfgang-Joachim Diplom-Ingenieur 1954 Wesseln, Geestkamp 13 deutsch WBW 4 Hahn Rüdiger Betriebswirt 1968 Wesseln, Kiefernweg 1 deutsch WBW 5 Jahnke Christel Einzelhandelskauffrau 1952 Wesseln, Voßwurth 7 deutsch WBW 6 Schwien Reinhard Medizintechniker 1961 Wesseln, Eschenkamp 21 deutsch WBW 7 Battige Sabine Krankenschwester 1965 Wesseln, Im Grünen 12 deutsch WBW 8 Koll Hans-Johann Diplom Landwirt 1960 Wesseln, Holstenstraße 62 deutsch WGW 9 Lund Jens Chemielaborant 1967 Wesseln, Holstenstraße 16 a deutsch WGW 10 Reuter Dietmar Elektro- Fachbereichsleiter 1954 Wesseln, Geestkamp 2 deutsch WGW 11 Petersen Christian Bauleiter 1983 Wesseln, Holstenstraße 72 deutsch WGW 12 Jäger Nils Steuerberateranwärter 1983 Wesseln, Am Schwarzdorn 13 deutsch WGW 13 Koll Danny Brandmeisteranwärter 1989 Wesseln, Holstenstraße 62 deutsch WGW 14 Lund Wiebke Sozialpädagogische Assistentin 1996 Wesseln, Holstenstraße 16 a deutsch WGW für die Gemeindewahl in der Gemeinde Wöhrden Lfd. Nr Familienname Vorname Stand oder Beruf Geburtsjahr Partei oder Wählergruppe 1 Schoof Peter Rentner 1947 Wöhrden, Schwarzer Weg 10 deutsch CDU 2 Greve Holger Zimmerermeister 1964 Wöhrden, Op n Pasterkroog 13 deutsch CDU 3 Peters Maas Peter Ingenieur 1984 Wöhrden, Schwarzer Weg 12 A deutsch CDU 4 Kruse Stephan Ingenieur 1983 Wöhrden, Chausseestraße 33 deutsch CDU 5 Reis Herbert Geländebetreuer 1961 Wöhrden, Hornsweg 7 deutsch CDU 6 Dr. Kielholz Johann Allgemeinarzt 1951 Wöhrden, Schwarzer Weg 14 deutsch CDU 8 Templin Käte Erzieherin 1947 Wöhrden, Claus-Nissen-Str. 6 deutsch SPD 9 Griebner René Angestellter 1973 Wöhrden, Hochwöhrden 9 deutsch SPD 10 Kösterke Roger Beamter 1966 Wöhrden, Walle 3 a deutsch SPD 11 Sühlsen Kirsten Verkäuferin 1968 Wöhrden, Lindenstr. 13 deutsch SPD

9 12 Ingwersen Sandra Hauswirtschafterin 1974 Wöhrden, Theodor-Storm-Str. 8 deutsch SPD 13 Schönfelder Heike Krankenschwester 1967 Wöhrden, Westerstr. 4 a deutsch SPD 14 Witthohn Wilhelm Rentner 1948 Wöhrden, Neuenwisch 5 deutsch WGW 15 Böge Andreas Industriemeister Metall 1960 Wöhrden, Claus-Nissen-Str. 4 deutsch WGW 16 Marsau Reinald Verwaltungsfachangestellter 1978 Wöhrden, Breite Str. 5 deutsch WGW 17 Nühse Rolf Hermann Feuerwehrmann 1962 Wöhrden, Chausseestr. 17 deutsch WGW 18 Haase Jan Landwirt 1984 Wöhrden, Am Deich 2 a deutsch WGW 19 Rohde Diana Schulsekretärin 1972 Wöhrden, Großbüttel 8 deutsch WGW II. Listenwahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Hemmingstedt 1. Christlich Demokratische Union - CDU 1. Borchard Hans-Peter Lohnsteuerberater 1949 deutsch Hemmingstedt, Hundsmoor 1 2. Schönknecht Stefan Streckenwart 1968 deutsch Hemmingstedt, Op de Dün Schnier Ute Examinierte Altenpflegerin 1951 deutsch Hemmingstedt, Dorfstr. 30b 4. Ebert Jörg EDV-Berater 1962 deutsch Hemmingstedt, Op de Dün 4 5. Braker Detlef Kirchlicher Mitarbeiter 1959 deutsch Hemmingstedt, Dorfstraße Martens Susanne Kaufmännische Angestellte 1967 deutsch Hemmingstedt, Bahnhofstraße 2 7. Lüneburg Hauke Landwirt 1968 deutsch Hemmingstedt, To Osten Rahn Peter Kfz.-Meister 1949 deutsch Hemmingstedt, Ringstraße Vogel Mathias Holztechniker 1967 deutsch Hemmingstedt, Op de Dün Arps Dieter Ruheständler 1949 deutsch Hemmingstedt, Bergstraße Westphalen Marc Schiffsmechaniker 1990 deutsch Hemmingstedt, Königsberger Straße Schnier Peter Tiefbautechniker 1952 deutsch Hemmingstedt, Dorfstraße 30 b 2. Sozialdemokratische Partei - SPD 1. Knobbe Roland Rentner 1949 deutsch Hemmingstedt, Baakenweg 57 a 2. Bittrich Heinz Diplom-Ingenieur 1959 deutsch Hemmingstedt, Stettiner Str Rehder Stefan Einkäufer 1967 deutsch Hemmingstedt, Neue Anlage 7 a 4. Jessen Catharina Sonderschullehrerin 1985 deutsch Hemmingstedt, Brunnenstr Claussen Martina Servicemitarbeiterin 1976 deutsch Hemmingstedt, Mühlenstr Knudsen André Bankkaufmann 1974 deutsch Hemmingstedt, Lindenweg Harbart Peter Chemikant 1964 deutsch Hemmingstedt, Friesenweg 9

10 14. Freie Wählergemeinschaft Hemmingstedt - FWH Lfd. Nr Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburts Staatsan- burtsjahgehörigkeit 1. Hammann Ulrich Pensionär 1958 deutsch Hemmingstedt, Baakenweg Johannsen Marcus Prozesstechniker 1974 deutsch Hemmingstedt, Dösenweg 3 3. Ackermann Matthias Aufsicht BG Bau 1981 deutsch Hemmingstedt, Hundsmoor 3 4. Holst Dirk Bäckermeister 1969 deutsch Hemmingstedt, Süderstr Thomssen Tom-Ole Chemikant 1996 deutsch Hemmingstedt, Neue Anlage Rinne Monika Kaufm. Angestellte 1964 deutsch Hemmingstedt, Pastor-Harder-Str Braun Peter Rentner 1950 deutsch Hemmingstedt, Bergstr Schnack-Dörscher Jens Landwirt 1963 deutsch Hemmingstedt, Harm-Dörs-Weg 1 9. Thomssen Sönke Industriemeister Chemie 1968 deutsch Hemmingstedt, Neue Anlage Caliskan Birte Bankangestellte 1978 deutsch Hemmingstedt, Baakenweg Kroll Anika Einzelhandelskauffrau 1977 deutsch Hemmingstedt, Dorfstr Block Gesa Arzthelferin 1971 deutsch Hemmingstedt, Wulf-Isebrand-Siedlung 4 a 13 Hammann Silke Sonja Erzieherin 1961 deutsch Hemmingstedt, Baakenweg Thomssen Simona Zahnarzthelferin 1970 deutsch Hemmingstedt, Neue Anlage Peuss Svend Rentner 1949 deutsch Hemmingstedt, Birkenweg Holzwarth Martin Versandangestellter 1972 deutsch Hemmingstedt, Danziger Str Hardt Michael Rentner 1961 deutsch Hemmingstedt, Wulf-Isebrand-Siedlung 3 18 Block Jörg Industriemeister 1966 deutsch Hemmingstedt, Wulf-Isebrand-Siedlung 4 a 19 Jüngling Manfred Rentner 1953 deutsch Hemmingstedt, Dösenweg 6 20 Braun Ursula Hausfrau 1945 deutsch Hemmingstedt, Bergstr Wählergemeinschaft Hemmingstedt - WGH Lfd. Nr Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahgehörig- Staatsan- keit 1. Busdorf Hartmut Berufssoldat a. D deutsch Hemmingstedt, Grüner Weg Zimmermann Ulf Angestellter Bautechniker 1974 deutsch Hemmingstedt, To Osten 7 3. Barfknecht Marco staatl. gepr. Betriebswirt 1973 deutsch Hemmingstedt, Norderstr. 4 a 4. Tönnsen Michael Versicherungsfachmann 1967 deutsch Hemmingstedt, Bahnhofstr Grentz Frank Polizeibeamter 1960 deutsch Hemmingstedt, Mühlenstr Busse Jan-Tim Chemikant 1981 deutsch Hemmingstedt, To Westen 9 7. Wiebold Bernd Erzieher 1971 deutsch Hemmingstedt, Peter-Claßen-Weg 6 8. Thomsen Kai gepr. Schwimmmeister 1964 deutsch Hemmingstedt, Peter-Claßen-Weg Mahn Julia Kauffrau 1983 deutsch Hemmingstedt, Norderstr Fühles Katrin Arzthelferin 1977 deutsch Hemmingstedt, Königsberger Str Dercks Stefan Küster 1977 deutsch Hemmingstedt, Mühlenstr Fühles René Fachang. für Bäderbetriebe 1971 deutsch Hemmingstedt, Königsberger Str Heß Dennis Ingenieur 1990 deutsch Hemmingstedt, Bahnhofstr. 5 a

11 14. Dercks Yvonne Finanzwirtin 1982 deutsch Hemmingstedt, Mühlenstr Peters Stephan Diplom-Politologe 1968 deutsch Hemmingstedt, Bahnhofstr. 3 a 16. Rohde Stephan Medizinproduktberater 1974 deutsch Hemmingstedt, Heisterberg Hinrichs Thorsten Hochbautechniker 1966 deutsch Hemmingstedt, Rektor-Fründ-Str Wegert Steffen Chemikant 1969 deutsch Hemmingstedt, Rektor-Fründ-Str Wegert Stefanie Sekretärin 1968 deutsch Hemmingstedt, Rektor-Fründ-Str Flegel Andreas stellv. Logistikleiter 1975 deutsch Hemmingstedt, Meldorfer Str Mahn Ronny Kaufmann 1981 deutsch Hemmingstedt, Norderstr Heß Sabine Verwaltungskraft 1963 deutsch Hemmingstedt, Bahnhofstr. 5 a 23. Melchior Stephan Angestellter im techn. Handel 1967 deutsch Hemmingstedt, Liether Str Noffke Nicole freiberufliche Musiklehrerin 1973 deutsch Hemmingstedt, Op de Geest 2 für die Gemeindewahl in der Gemeinde Lieth 1. Christlich Demokratische Union - CDU Lfd. Nr Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahgehörig- Staatsan- keit 1 Witt Reimer Rentner 1951 deutsch Lieth, Dorfstraße 30 2 Herrmann Heike Steuerberaterin 1965 deutsch Lieth, Zum Westblick 11 3 Dunklau Uwe Monteur 1962 deutsch Lieth, Marschblick 4 4 Edler Uwe Einzelhandelskaufmann 1960 deutsch Lieth, Dorfstraße 5 b 5 Kautzinski Rolf Zimmermann 1961 deutsch Lieth, Dorfstraße 43 6 Schoenemann Eric Gastronom 1970 deutsch Lieth, Dorfstraße 31 7 Naujocks Heiko Bäcker 1972 deutsch Lieth, Voßweg 6 8 Bolle Reimer Elektriker 1951 deutsch Lieth, Övern Klint 28 9 Witt Andreas Straßenbauer 1979 deutsch Lieth, Marschblick 2 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD Lfd. Nr Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahgehörig- Staatsan- keit 1 Hansen Bernd Rentner 1953 deutsch Lieth, Övern Klint 34 2 Lucht Torben Angestellter 1977 deutsch Lieth, Schumacherort 15 3 Vollmer Timo Chemielaborant 1976 deutsch Lieth, Zum Westblick 5 4 von der Heide Ann-Christin Großhandelskauffrau 1981 deutsch Lieth, Övern Klint 27 5 Paulsen Bettina Reinigungskraft 1961 deutsch Lieth, Marschblick 7 6 Prof. Dr. Haack Thomas Hochschullehrer 1966 deutsch Lieth, Dorfstraße 1 A 7 Schröder Stefan Maschinist 1970 deutsch Lieth, Dorfstraße 12 a 8 Köhnke Edgar Rentner 1954 deutsch Lieth, Dorfstraße 10 c 9 Engkusen Karl-Heinz Rentner 1950 deutsch Lieth, Dorfstraße 20

12 für die Gemeindewahl in der Gemeinde Lohe-Rickelshof 1. Christlich Demokratische Union -CDU Lfd. Nr Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahgehörigkeit Staatsan- 1 Krüger Uwe Rentner 1952 deutsch Lohe-Rickelshof, Op de Weid 43 2 Krüger Sabiene Pharmareferentin 1969 deutsch Lohe-Rickelshof, Dannholt 5 a 3 Klinck Sebastian Elektromeister 1987 deutsch Lohe-Rickelshof, Op de Weid 11 4 Loy Stella Studentin Agrarmanagement 1993 deutsch Lohe-Rickelshof, Alte Schulstraße 5 a 5 Weichelt Sam Automobilkaufmann 1985 deutsch Lohe-Rickelshof, Wiesengrund 3 6 Mell Matthias Industriemechatroniker 1991 deutsch Lohe-Rickelshof, Birkenweg 12 7 Looft Peter Diplom Landwirt 1951 deutsch Lohe-Rickelshof, Alte Schulstr. 5 a 8 Junge Kerstin Hotelfachfrau 1977 deutsch Lohe-Rickelshof, Loher Weg Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD Lfd. Nr Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahgehörig- Staatsan- keit 1 Tange Kai Henning Rechtsanwalt 1961 deutsch Lohe-Rickelshof, Loher Weg 86 2 Schumacher Hans-Peter Lehrer 1960 deutsch Lohe-Rickelshof, Op de Weid 37 3 Tange Dieter Rentner 1952 deutsch Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 61 4 Bartels Peter Soldat a.d deutsch Lohe-Rickelshof, Loher Weg 81 5 Erps Jan Christian Rechtsanwalt 1953 deutsch Lohe-Rickelshof, Neuer Heimweg 3 6 Dammann Arne Lehrer 1982 deutsch Lohe-Rickelshof, Kapellenberg 12 7 Heber Dirk Lehrer 1956 deutsch Lohe-Rickelshof, Achtern Knick 7 8 Perner Edith Rentnerin 1959 deutsch Lohe-Rickelshof, Heistereck 4 9 Wriedt Olaf Industriemeister 1967 deutsch Lohe-Rickelshof, Uhlenhorst Stuckmann Ute Bankkauffrau 1965 deutsch Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 9 11 Moritz Jens Haustechniker 1971 deutsch Lohe-Rickelshof, Loher Weg Meggers Dieter Karl Rentner 1942 deutsch Lohe-Rickelshof, Hermann-Börger-Str Arndt Thomas Rentner 1951 deutsch Lohe-Rickelshof, Hohe Geest 4 14 Orthbandt Claus Erzieher 1958 deutsch Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring Schwidtal Frank Messangestellter 1965 deutsch Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 14

13 14. Freie Wählervereinigung Lohe-Rickelshof - FWV Lfd. Nr 1 Köhler Torben Fahrlehrer 1970 deutsch Lohe-Rickelshof, Kattrepel 6 2 Nielsen Hauke Selbst. Garten- Landschaftsbauer 1963 deutsch Lohe-Rickelshof, Uhlenhorst 33 3 Bergau Tanja Bankkauffrau 1968 deutsch Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 22 4 Schladetsch Jan Uwe Maschinenzurichter 1963 deutsch Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 34 5 Oesterling Robert Gemeindearbeiter 1982 deutsch Lohe-Rickelshof, Kirchenallee 18 6 Köhler Maike Realschullehrerin 1981 deutsch Lohe-Rickelshof, Kattrepel 6 7 Schladetsch Sabine Schriftsetzerin 1968 deutsch Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 34 8 Rußbült Frank Elektrotechniker 1968 deutsch Lohe-Rickelshof, Loher Weg 73 a 15. Unabhängige Wählergemeinschaft Lohe-Rickelshof - UWLR Lfd. Nr 1 Behrmann Sönke Pensionär 1955 deutsch Lohe-Rickelshof, Hasenkamp 4 2 Bremer Holger Kaufmann 1959 deutsch Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 6 3 Kaufmann Reiner Lehrer 1956 deutsch Lohe-Rickelshof, Kapellenberg 9 4 Dreiskämper Sabine Einrichtungsleitung 1961 deutsch Lohe-Rickelshof, Kapellenberg 39 5 Nikisch Gabi Vermessungstechnikerin 1964 deutsch Lohe-Rickelshof, Kapellenberg 25 6 Dwilies Arno Landwirt 1960 deutsch Lohe-Rickelshof, Nehren 2 7 Reimers Malte Pilot 1981 deutsch Lohe-Rickelshof, Bruno-Nielsen-Ring 10 8 Groteloh Thorsten Servicetechniker 1975 deutsch Lohe-Rickelshof, Kiewittstieg 1 9 Glombik Oliver Maurer 1968 deutsch Lohe-Rickelshof, Kapellenberg Groteloh Melanie Tagespflegeperson 1983 deutsch Lohe-Rickelshof, Kiewittstieg 1 11 Bauer Jürgen Polizeibeamter 1962 deutsch Lohe-Rickelshof, Op de Weid Krüger Walter Rentner 1950 deutsch Lohe-Rickelshof, Kattrepel 4 13 Nikisch Andreas Maschinenbautechniker 1964 deutsch Lohe-Rickelshof, Kapellenberg Paulsen Freia Architektin 1960 deutsch Lohe-Rickelshof, Drosselweg 12

14 für die Gemeindewahl in der Gemeinde Neuenkirchen 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD 1 Wellnitz Thies Beamter 1962 deutsch Neuenkirchen, Achter de Kark 10 2 Westrup Dietmar Krankenpfleger 1958 deutsch Neuenkirchen, Achter de Kark 2 3 Lange Olaf Serviceberater 1968 deutsch Neuenkirchen, Raiffeisenplatz 2 4 Tietz Peter Rentner 1948 deutsch Neuenkirchen, Hauptstr Hansen Peter Rentner 1949 deutsch Neuenkirchen, To Westen 13 6 Hamann Udo Gemeindearbeiter 1967 deutsch Neuenkirchen, Hauptstraße 35 7 Lange Susanne Verwaltungsangestellte 1975 deutsch Neuenkirchen, Raiffeisenplatz 2 8 Sander Werner Rentner 1952 deutsch Neuenkirchen, To Westen 17 9 Großkreutz Renate Rentnerin 1946 deutsch Neuenkirchen, To Westen 2 10 Großkreutz Uwe Rentner 1937 deutsch Neuenkirchen, To Westen 2 11 Wellnitz Ute Verkäuferin 1967 deutsch Neuenkirchen, Achter de Kark Bürgerliche Wählervereinigung BWV 1 Schoof Reimer Landwirt 1956 deutsch Neuenkirchen, Blankenmoorer Str Jürgens Beate Betriebswirtin 1963 deutsch Neuenkirchen, Sommerhusen 5 3 Maack Marie-Luise Dipl.-Ing. Agrar 1956 deutsch Neuenkirchen, Tiebenseer Str. 8 4 Dittler Kai Dipl.-Bankbetriebswirt 1969 deutsch Neuenkirchen, Achter de Kark 22 5 Schoof Henning Dipl.-Ingenieur 1981 deutsch Neuenkirchen, Hauptstraße 34 a 6 Zoch Torsten Servicemeister 1967 deutsch Neuenkirchen, Hauptstraße 42 a 7 Schönberg Dieter Rentner 1949 deutsch Neuenkirchen, Alte Dorfstraße 14 b 8 Sztul Hans-Joachim Betriebsleiter 1963 deutsch Neuenkirchen, Katenweg 1 9 Rolfs Reimer Landwirt 1961 deutsch Neuenkirchen, Tiebenseer Str Wählerblock Neuenkirchen - WBN Lfd. Nr. Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburts burtsjahr 1 Epler Joachim Kaufmann 1955 deutsch Neuenkirchen, Blankenmoorer Str. 2 2 Dallmeier-Tießen Olaf Elektromeister 1971 deutsch Neuenkirchen, Tödienwisch 9 3 Meuter Jan Notfallsanitäter 1979 deutsch Neuenkirchen, Raiffeisenplatz 8 b 4 Schuschel Silke Reinigungskraft 1960 deutsch Neuenkirchen, Tiebenseer Str. 2 5 Epler Karl Philipp Veranstaltungskaufmann 1989 deutsch Neuenkirchen, Tiebenseer Str. 10 a 6 Rohwedder Ralf Servicetechniker Telekom 1963 deutsch Neuenkirchen, Achter de Kark 8 7 Ufen Thomas Kaufmann 1973 deutsch Neuenkirchen, Heuwisch 24

15 für die Gemeindewahl in der Gemeinde Norderwöhrden 14. Freie Wählergemeinschaft Norderwöhrden - FWN Lfd. Nr. Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahrigkeit Staatsangehö- 1 Evers Kay Uwe Landwirt 1968 deutsch Norderwöhrden, Oeverwisch 3 2 Karstens Ernst-Willi Berufsschullehrer 1958 deutsch Norderwöhrden, Wennemannswisch 6 3 Lühr Reimer Lagerist 1959 deutsch Norderwöhrden, Wennemannswisch 3 4 Rohwer Hanna Kinderpflegerin 1967 deutsch Norderwöhrden, Edemannswurth 10 5 Dr. Fahnert Dietmar Diplom-Agraringenieur 1956 deutsch Norderwöhrden, OT Wellinghusen Poststraße 3 a 6 Paulsen-Erbe Johann Landwirt 1984 deutsch Norderwöhrden, Wennemannswisch 16 7 Dr. Rolfs Ferdinand HNO-Arzt 1958 deutsch Norderwöhrden, Edemannswisch 23 8 Bröcker Carsten Landwirt 1959 deutsch Norderwöhrden, Oeverwisch 6 9 Rolfs-Albers Claus Landwirt 1985 deutsch Norderwöhrden, Edemannswurth 2 10 Schoof Norman Landwirt 1987 deutsch Norderwöhrden, OT Wellinghusen, Schulstr. 2 für die Gemeindewahl in Nordhastedt 1. Christlich Demokratische Union - CDU Lfd. Nr. Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahr 1 Tiessen Klaus-Peter Beamter 1960 deutsch Nordhastedt, Hauptstr. 38 e 2 Beiroth Karsten Bäckermeister 1962 deutsch Nordhastedt, Hauptstr Schmidt-Tießen Kay-Ute Diplom-Kauffrau 1976 deutsch Nordhastedt, Hauptstr Karstens Henrik Landwirt 1974 deutsch Nordhastedt, Heider Str. 1 5 Wiesner Carsten Gymnasiallehrer 1971 deutsch Nordhastedt, Langer Rehm 22 6 Richau Nicole Erzieherin 1974 deutsch Nordhastedt, Fiel 73 7 Grundt Hans-Helmut Kaufmann im Groß- u. Außenhandel 1961 deutsch Nordhastedt, Flasbarg 11 8 Nehlsen Martin Area Sales Manager 1965 deutsch Nordhastedt, Gerstenweg 8 9 Graeff Rouwen Bankkaufmann 1973 deutsch Nordhastedt, Gerstenweg 7 10 Haß Torben Bauingenieur 1977 deutsch Nordhastedt, Gerstenweg 4 11 Thomsen Inken Bankkauffrau 1979 deutsch Nordhastedt, Maria-Jessen-Weg 2 12 Rohde Mario Angestellter 1970 deutsch Nordhastedt, Frunsbeerstr Karstens Sonja Justizangestellte 1977 deutsch Nordhastedt, Heider Str Schmidt Maik Bankkaufmann 1973 deutsch Nordhastedt, Hauptstr Thomsen Achim Groß- und Außenhandelskaufmann 1975 deutsch Nordhastedt, Maria-Jessen-Weg 2 16 Draeger Dirk Selbständiger Unternehmer 1969 deutsch Nordhastedt, Ziegeleiweg 10 b 17 Hjort Dennis Bankkaufmann 1988 deutsch Nordhastedt, Roggenweg Tiessen Max Hermann Rentner 1949 deutsch Nordhastedt, Heider Str. 18

16 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD Lfd. Nr. Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahgehörigkeit Staatsan- 1 Braun Michael Kaufmann 1970 deutsch Nordhastedt, Klaus-Groth-Str Schuschel Mareike Nachhilfelehrerin 1989 deutsch Nordhastedt, Auf dem Donn 21 3 Strauß Christoph-Alexander EDV-Berater 1967 deutsch Nordhastedt, Gaushorner Str Brandt Dörthe Bankkauffrau 1967 deutsch Nordhastedt, Pantüffelweg 3 5 Voß Ralf Beamter 1959 deutsch Nordhastedt, Hinter der Bahn 7 6 Müller Bernd Rettungsassistent 1981 deutsch Nordhastedt, Auf dem Donn 21 7 Demmerich Julia Erzieherin 1985 deutsch Nordhastedt, Inleg 8 a 8 Brandt Sven Bankkaufmann 1964 deutsch Nordhastedt, Pantüffelweg 3 9 Fröhlich Nico Schüler 1999 deutsch Nordhastedt, Klaus-Groth-Str Cornils Thimo Gerätewart 1984 deutsch Nordhastedt, Fieler Damm Hargens Christian Auftragsmanager 1971 deutsch Nordhastedt, Inleg Bürger für Nordhastedt -BfN- Lfd. Nr. Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburts- jahr 1 Jungkuhn Volker Berufsschullehrer 1970 deutsch Nordhastedt, Weizenweg 5 2 Feuker Björn Diplom Sozialpädagoge 1971 deutsch Nordhastedt, Oken 14 3 Stark Brigitta Dipl. Bankbetriebswirtin (BA) 1975 deutsch Nordhastedt, Frunsbeerstraße 8 4 Wilke Berit Reiseverkehrskauffrau 1972 deutsch Nordhastedt, Weizenweg 7 5 Judt Andreas Erzieher 1972 deutsch Nordhastedt, Haferweg 5 6 Anker Rolf Rentner 1948 deutsch Nordhastedt, Bgm.-Tiessen-Ring 6 7 Feuker Christiane Erzieherin 1974 deutsch Nordhastedt, Oken 14 8 Janssen-Jäger Hannelore Rentnerin 1949 deutsch Nordhastedt, Weizenweg 10 9 Struve Maike Industriekauffrau 1966 deutsch Nordhastedt, Weizenweg 3

17 15. Unabhängige Wählergemeinschaft Nordhastedt - UWN 1 Paul Günter Finanzwirt 1951 deutsch Nordhastedt, Schafferweg 3a 2 Endrulat Harald Schachtmeister 1947 deutsch Nordhastedt, Fieler Berg 2 3 Funck Ramona Angestellte 1971 deutsch Nordhastedt, Frunsbeerstr. 7 a 4 Bluhm Dagmar Verwaltungsangestellte 1963 deutsch Nordhastedt, Roggenweg 5 5 Nielson Wolfgang Pensionär 1950 deutsch Nordhastedt, Kleine Str Dittberner Dagmar Hausfrau 1960 deutsch Nordhastedt, Bundesstr Steinbeck Marion Versicherungsfachfrau 1973 deutsch Nordhastedt, Fieler Damm 2 8 Schröder Angelika Industriekauffrau 1952 deutsch Nordhastedt, Heselrehmen 9 9 Elger Hagen Pensionär 1944 deutsch Nordhastedt, Fieler Damm Bardoniqi Nathalie MTRA 1976 deutsch Nordhastedt, Hinter der Bahn 3 11 Kairis Horst Kaufmann 1939 deutsch Nordhastedt, Hohenstaufen 2 12 Dittberner Otto Straßenwärter 1959 deutsch Nordhastedt, Bundesstraße Bardoniqi Gazmend Drucker 1972 deutsch Nordhastedt, Hinter der Bahn 3 für die Gemeindewahl in Ostrohe 1. Christlich Demokratische Union - CDU 1 Dettke Jörg Polizist 1974 deutsch Ostrohe, Spanngrund 22 2 Holler Dirk Gemeindearbeiter 1963 deutsch Ostrohe, Im Dorfe 3 3 Sierks Harald Rentner 1951 deutsch Ostrohe, Spanngrund 64 4 Claußen Dierk Anlageberater 1971 deutsch Ostrohe, Kampen 5 5 Reimers Bernd Metallbaumeister 1968 deutsch Ostrohe, Spanngrund 11 C 6 Karstens Jochen Angestellter 1974 deutsch Ostrohe, Kampen 33 7 Ernecke Rolf Rentner 1951 deutsch Ostrohe, Karkweg Neuer Wählerblock - NWB 1 Jorbahn Michael Kraftfahrer 1956 deutsch Ostrohe, Spanngrund 7 2 Krecklow Ulf Gärtner 1967 deutsch Ostrohe, Spanngrund 75 3 Nienhüser Dirk Gas- und Wasserinstallateur 1969 deutsch Ostrohe, Steinkamp 5 a 4 Klütz Silke Beamtin 1962 deutsch Ostrohe, Neue Str Saßmannshausen Kay Staatl. geprüfter Umwelttechniker 1967 deutsch Ostrohe, Spanngrund 43 6 Bröcker Volker Maschinenführer 1962 deutsch Ostrohe, Kringelkrug 11

18 7 Nienhüser Christoph Maurer 1996 deutsch Ostrohe, Steinkamp 5 a 8 Albrecht Helge Elektroinstallateurmeister 1969 deutsch Ostrohe, Steinkamp 7 9 Nienhüser Martin Rentner 1945 deutsch Ostrohe, Spanngrund Unabhängige Dorfinteressengemeinschaft Ostrohe - U.D.O. Lfd. Nr Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahgehörig- Staatsan- keit 1 Schuchard Reimer Realschullehrer 1951 deutsch Ostrohe, Spanngrund 28 2 Reinhardt Henry Finanzbeamter 1961 deutsch Ostrohe, Neue Straße 38 3 Wollschläger Sascha selbst. Kaufmann 1975 deutsch Ostrohe, Spanngrund 56 b 4 Peters Hans-Detlef E-Fachhandwerker 1955 deutsch Ostrohe, Bronkweg 3 5 Schuchard Kerstin Geprüfte Pharmareferentin 1957 deutsch Ostrohe, Spanngrund 28 6 Vollsen Christa Dipl. Oecotrophologin 1956 deutsch Ostrohe, Im Dorfe 29 7 Peters Birgit Bankkauffrau 1958 deutsch Ostrohe, Bronkweg 3 8 Resow Martin Industriemeister Elektrotechnik 1975 deutsch Ostrohe, Redder 7 für die Gemeindewahl in Stelle-Wittenwurth 14. Allgemeine Wählergemeinschaft Stelle-Wittenwurth - AGWSt-W Lfd. Nr Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahhörigkeit Staatsange- 1. Lemster Norbert Kfz.-Servicetechniker 1963 deutsch Stelle-Wittenwurth, Allee 4 2. Clausen Axel Hausmeister 1973 dänisch Stelle-Wittenwurth, B 5 Nr Panknin Hildegard Rentnerin 1950 deutsch Stelle-Wittenwurth, Heideweg Krampitz Stephan Facharbeiter 1970 deutsch Stelle-Wittenwurth, Bahnhofsweg 6 5. Schrade Astrid Augenoptikerin 1968 deutsch Stelle-Wittenwurth, Allee 6 6. Mohr Monika Hausfrau 1953 deutsch Stelle-Wittenwurth, Allee Allgemeines Wählerbündnis Stelle-Wittenwurth - AWSt-W Lfd. Nr Familienname Vorname Beruf oder Stand Geburtsjahhörigkeit Staatsange- 1 Borchardt Michael Stahlbetonbauer 1966 deutsch Stelle-Wittenwurth, Dorfstr. 5 a 2 Sauder Matthias Pensionär 1960 deutsch Stelle-Wittenwurth, Dorfstr. 9 b 3 Andres Renate Verkäuferin 1968 deutsch Stelle-Wittenwurth, Dorfstr. 5 4 Wiebers Thomas Heizungsinstallateur 1968 deutsch Stelle-Wittenwurth, Dorfstr Landau Marvin Angestellter im öffentlichen Dienst 1973 deutsch Stelle-Wittenwurth, Breding 24 a 6 Claußen Thomas Betriebsassistent 1957 deutsch Stelle-Wittenwurth, Breding 7 7 Sahr-Jürgens Birte Diplom Agrar- Ingenieurin 1960 deutsch Stelle-Wittenwurth, B 5 Nr. 2 8 Wiebers Helga Rentnerin 1953 deutsch Stelle-Wittenwurth, Dorfstr Voigt Heinrich Badebetriebsleiter 1957 deutsch Stelle-Wittenwurth, Dorfstr. 32

19 für die Gemeindewahl in Weddingstedt 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD 1 Paltian Jürgen Polier 1958 deutsch Weddingstedt, Kastanienweg 10 2 Berner Bianka Diplom-Kauffrau 1966 deutsch Weddingstedt, Fasanenweg 44 3 Falk Thomas Diplom-Ingenieur 1964 deutsch Weddingstedt, Fasanenweg 13 4 Neeve Stefan Berufssoldat 1978 deutsch Weddingstedt, Dorfstr. 8 a 5 Schulze Dirk Industriemeister 1963 deutsch Weddingstedt, Feldstr Hornuss Kerstin Verwaltungsfachangestellte 1960 deutsch Weddingstedt, Fasanenweg 10 7 Brüggemann-Falk Petra Erzieherin 1967 deutsch Weddingstedt, Fasanenweg Freie Wähler Weddingstedt - FWW 1 Haalck Dirk Chemikant 1974 deutsch Weddingstedt, Dorfstr Peters Horst Lagerist 1966 deutsch Weddingstedt, Bundesstraße 5 Nr. 9 3 Bachmann Malte Soldat 1987 deutsch Weddingstedt, Am Pool 3 4 Paarmann Andrea Beamtin 1966 deutsch Weddingstedt, Pommernring 15 5 Eckermann Stefan Rechtsanwalt und Notar 1971 deutsch Weddingstedt, Slippen 2 6 Haalck Helge Geschäftsführer 1976 deutsch Weddingstedt, Dorfstraße 37 7 Habermann Ingo Kaufmann 1959 deutsch Weddingstedt, Alter Landweg 37 8 Siekmann Jörg Fluggerätetechniker 1968 deutsch Weddingstedt, Torfweg 36 9 Haalck Gabi Kinderkrankenschwester 1978 deutsch Weddingstedt, Dorfstraße Paarmann Henning Verwaltungsangestellter 1968 deutsch Weddingstedt, Pommernring Janke Alfred Rentner 1952 deutsch Weddingstedt, Pommernring 4

20 15. Kommunale Wählervereinigung Weddingstedt - KWV 1 Hoppe Anke Hausfrau 1954 deutsch Weddingstedt, Buerweg 19 2 Jürgens Hans-Georg Verwaltungsfachangestellter 1961 deutsch Weddingstedt, Schulstr. 1 3 Hoppe Michael Kaufm. Angestellter 1973 deutsch Weddingstedt, Dorfstr Rosenow Jens Diplom-Kaufmann 1975 deutsch Weddingstedt, Fasanenweg 57 5 Hinrichs Bernd Werksfeuerwehrmann 1960 deutsch Weddingstedt, Dorfstr Thiessen Rolf Landwirt 1956 deutsch Weddingstedt, Alter Landweg Hoppe Michaela Verwaltungsfachwirtin 1980 deutsch Weddingstedt, Buerweg 19 8 Hinrichs Susanne Bürokauffrau 1962 deutsch Weddingstedt, Dorfstr Karstens Silke Büroangestellte 1961 deutsch Weddingstedt, Friedhofstr Hoppe Bianca Steuerberaterin 1977 deutsch Weddingstedt, Dorfstr Grösch Ernst Rentner 1948 deutsch Weddingstedt, Kirchenweg 2 a 12 Hoppe Eckhard Rentner 1951 deutsch Weddingstedt, Buerweg Schultz Dieter Beamter 1955 deutsch Weddingstedt, Kastanienweg 4 14 Homann Cordula Pensionärin 1948 deutsch Weddingstedt, Krogstedt 1 a 15 Homann Peter Pensionär 1945 deutsch Weddingstedt, Krogstedt 1 a

21 für die Gemeindewahl in Wesseln 14. Wahlblock Wesseln - WBW 1 Kaeding Konrad Diplom-Ingenieur 1951 deutsch Wesseln, Birkenweg 6 2 Wolfmeier Dirk Zollbeamter 1963 deutsch Wesseln, Eulenkamp 3 3 Zuther Wolfgang-Joachim Diplom-Ingenieur 1954 deutsch Wesseln, Geestkamp 13 4 Hahn Rüdiger Betriebswirt 1968 deutsch Wesseln, Kiefernweg 1 5 Jahnke Christel Einzelhandelskauffrau 1952 deutsch Wesseln, Voßwurth 7 6 Schwien Reinhard Medizintechniker 1961 deutsch Wesseln, Eschenkamp 21 7 Battige Sabine Krankenschwester 1965 deutsch Wesseln, Im Grünen 12 8 Bruhs Thorsten Diplom-Bauingenieur 1976 deutsch Wesseln, Kastanienweg 26 9 Piening Holger Journalist und Autor 1967 deutsch Wesseln, Doppeleiche Goos Angelika Bürokauffrau 1961 deutsch Wesseln, Am Schwarzdorn 1 11 Beeck Jürgen Versicherungskaufmann 1965 deutsch Wesseln, Nordfelder Straße Bartz Dirk Beamter 1963 deutsch Wesseln, Voßwurth 9 13 Kokartis Petra Serviceassistentin 1977 deutsch Wesseln, Birkenweg 5 14 Hillger Sabrina Verwaltungsfachangestellte 1983 deutsch Wesseln, Eulenkamp 4 15 Kaeding Angela Hausfrau 1954 deutsch Wesseln, Birkenweg Wählergemeinschaft Wesseln - WGW 1 Koll Hans-Johann Diplom Landwirt 1960 deutsch Wesseln, Holstenstraße 62 2 Lund Jens Chemielaborant 1967 deutsch Wesseln, Holstenstraße 16 a 3 Reuter Dietmar Elektro-Fachbereichsleiter 1954 deutsch Wesseln, Geestkamp 2 4 Petersen Christian Bauleiter 1983 deutsch Wesseln, Holstenstraße 72 5 Jäger Nils Steuerberateranwärter 1983 deutsch Wesseln, Am Schwarzdorn 13 6 Koll Danny Brandmeisteranwärter 1989 deutsch Wesseln, Holstenstraße 62 7 Lund Wiebke Sozialpädagogische Assistentin 1996 deutsch Wesseln, Holstenstraße 16 a 8 Kahl Michael Dipl. Bauingenieur 1965 deutsch Wesseln, Kastanienweg 17 9 Schütte Friedrich-Wilhelm Dipl.-Ing. Agrar 1958 deutsch Wesseln, Holstenstraße 75 a 10 Schultz Stefan Pensionär 1964 deutsch Wesseln, Schützenstraße 7 11 Reuter Tim Kaufmännischer Angestellter 1983 deutsch Wesseln, Brookweg Thede Dirk Diplom Ingenieur 1963 deutsch Wesseln, Holstenstraße 65 a 13 Heß Carsten Dipl.-Ing. Bauwesen 1969 deutsch Wesseln, Im Grünen Lund Esther Altenpflegerin 1963 deutsch Wesseln, Holstenstraße 16 a

22 für die Gemeindewahl in Wöhrden 1. Christlich Demokratische Union- CDU 1 Schoof Peter Rentner 1947 deutsch Wöhrden, Schwarzer Weg 10 2 Greve Holger Zimmerermeister 1964 deutsch Wöhrden, Op n Pasterkroog 13 3 Peters Maas Peter Ingenieur 1984 deutsch Wöhrden, Schwarzer Weg 12 A 4 Kruse Stephan Ingenieur 1983 deutsch Wöhrden, Chausseestraße 33 5 Reis Herbert Geländebetreuer 1961 deutsch Wöhrden, Hornsweg 7 6 Dr. Kielholz Johann Allgemeinarzt 1951 deutsch Wöhrden, Schwarzer Weg 14 7 Sievers Daniel Landwirt 1979 deutsch Wöhrden, Hochwöhrden 8 Reis Dirk Verwaltungsfachangestellter 1982 deutsch Wöhrden, An de Bornsteed 5 9 Knippel Stefanie Hausfrau 1960 deutsch Wöhrden, Chausseestraße 2 10 Knippel Mario Angestellter 1962 deutsch Wöhrden, Chausseestraße 2 12 Peters Berbe Hausfrau 1958 deutsch Wöhrden, Hafenstraße 15 a 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD 1 Templin Käte Erzieherin 1947 deutsch Wöhrden, Claus-Nissen-Str. 6 2 Griebner René Angestellter 1973 deutsch Wöhrden, Hochwöhrden 9 3 Kösterke Roger Beamter 1966 deutsch Wöhrden, Walle 3 a 4 Sühlsen Kirsten Verkäuferin 1968 deutsch Wöhrden, Lindenstr Ingwersen Sandra Hauswirtschafterin 1974 deutsch Wöhrden, Theodor-Storm-Str. 8 6 Schönfelder Heike Krankenschwester 1967 deutsch Wöhrden, Westerstraße 4 a 7 Templin Heinz-Jürgen Lehrer 1946 deutsch Wöhrden, Claus-Nissen-Str. 6 8 Ploog Helga Rentnerin 1941 deutsch Wöhrden, Helgoländer Str Schultz Horst Rentner 1939 deutsch Wöhrden, Theodor-Meyer-Str. 16

23 14. Wahlgemeinschaft Wöhrden - WGW 1 Witthohn Wilhelm Rentner 1948 deutsch Wöhrden, Neuenwisch 5 2 Böge Andreas Industriemeister Metall 1960 deutsch Wöhrden, Claus-Nissen-Str. 4 3 Marsau Reinald Verwaltungsfachangestellter 1978 deutsch Wöhrden, Breite Str. 5 4 Nühse Rolf Hermann Feuerwehrmann 1962 deutsch Wöhrden, Chausseestr Haase Jan Landwirt 1984 deutsch Wöhrden, Am Deich 2 a 6 Rohde Diana Schulsekretärin 1972 deutsch Wöhrden, Großbüttel 8 7 Perkuhn Martin Fischereiaufsichtsbeamter 1965 deutsch Wöhrden, Materialienstr. 1 8 Haalck Thies Lohnunternehmer 1960 deutsch Wöhrden, Wackenhusen 5 9 Fechner Olaf Feuerwehrmann 1963 deutsch Wöhrden, Chausseestr Peters Thorsten Dachdecker 1970 deutsch Wöhrden, Allee 2 11 Lübke Michael Rentner 1949 deutsch Wöhrden, Dorfstr. 1

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016 Stadt Bleckede Wahlamt Lüneburger Straße 2a 2354 Bleckede Datum: 29.07.206 Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am. September 206 Gemäß 28 Abs. 6 und 45a des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) 1 Schümann Dirk Unternehmensberater 1960 deutsch Kätnerstraße 6 2 Schulz Astrid Berufs-betreuerin 1953 deutsch Anscharstraße 6 3 Jaeger Torsten

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Wahlbekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge

Wahlbekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge Wahlbekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge Für die Samtgemeindewahl am 11. September 2016 in der Samtgemeinde Sottrum hat der Wahlausschuss am 25. Juli 2016 folgende Wahlvorschläge zugelassen: 1 Christlich

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl in der Stadt Heide am 26. Mai 2013

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl in der Stadt Heide am 26. Mai 2013 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl in der Stadt am 26. Mai 2013 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten zugelassen.

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 06.08.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Sieger Männer (Alle) Sieger Frauen (Alle) Beste TSV Büsumer (Männer) Beste TSV Büsumer (Frauen)

Sieger Männer (Alle) Sieger Frauen (Alle) Beste TSV Büsumer (Männer) Beste TSV Büsumer (Frauen) 10 KM Volkslauf Büsum, 1. Lauf am 6. Juli 1990 27. Lauf am 01. Juli 2016 > 218 Gesamtteilnehmer (150 Männer, 68 Frauen) 1. Platz Claudius Michalak (1984) 34:11 min Verena Becker (1977) 42:08 min Matthias

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06.

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. März 2016 Nach 15 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) in der

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Lauenburg/Elbe

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Lauenburg/Elbe Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Stadt Der Gemeindewahlausschuss der Stadt hat in seiner Sitzung am 12. April

Mehr

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll ., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 21.06.2008 10:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock Hanse Schwimmverein Rostock e.v. Rostock Gehlsdorf

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge Gemeinde Großhansdorf Der Gemeindewahlleiter Zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Großhansdorf I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge I. unmittelbaren

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Rhinow Die Wahlleiterin 2. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ammersbek

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ammersbek AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE AMMERSBEK GEMEINDE AMMERSBEK Ammersbek, den 15.04.2013 Der Gemeindewahlleiter Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P) Flecken Aerzen Bekanntmachung Kommunalwahlen am 11. September 2016 im Flecken Aerzen Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat und der Ortsratswahlen Gemäß 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Luftpistole Verbandsliga

Luftpistole Verbandsliga 1. Durchgang Böklunder SpSch I 9 1 SchB Glasau-Sarau I Mattsen Kristin 373 348 Müller Klaus Bock Marc 361 357 Müller Jan Holmer Axel 359 344 Wroblewski Jan Krückeberg Axel 362 349 Jess Helge Behmer Markus

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Schützenkönige und Ritter ab 1954 Jahr König 1. Ritter 2. Ritter 1954 Georg Hesebeck Günter Foth Herbert Biere 1955 Hans Hammermann Walter Hof

Schützenkönige und Ritter ab 1954 Jahr König 1. Ritter 2. Ritter 1954 Georg Hesebeck Günter Foth Herbert Biere 1955 Hans Hammermann Walter Hof Schützenkönige und Ritter ab 1954 1954 Georg Hesebeck Günter Foth Herbert Biere 1955 Hans Hammermann Walter Hof Herbert Biere 1956 Bruno Carstensen Walter Hof Emin Wulke 1957 Franz Czernewitz Hans Hamann

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg

Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 0 folgenden Wahlvorschlag für die Wahl zum Ortsbeirat am 0. März 0 im Ortsbezirk Falkenberg

Mehr

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages ALBRECHT, Claus-Helmuth Bauingenieur 21.06.1948 BACKHAUß, Rolf-Dieter Geschäftsführer 13.07.1941-1. stellv. Landrat - Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages Bahnhofstr. 20 B, 38154 Königslutter Tel.:

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

W A H L B E K A N N T M A C H U N G. Nr. 07. über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl und zu den Ortsratswahlen

W A H L B E K A N N T M A C H U N G. Nr. 07. über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl und zu den Ortsratswahlen Die Gemeindewahlleitung Algermissen, 28. Juli 2016 W A H L B E K A N N T M A C H U N G Nr. 07 über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl und zu den Ortsratswahlen Für die Gemeindewahl und die

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr