SÜDWESTFALEN ECHO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SÜDWESTFALEN ECHO"

Transkript

1 SÜDWESTFALEN ECHO NEWS 20 Jahre Partnerschaft mit Südwestsachsen Vor nunmehr 20 Jahren, am 9. März 1990 beschlossen der Bezirksschwimmverband Südwestsachsen und der Schwimm-Verband Südwestfalen als erste Schwimmverbände eine enge Zusammenarbeit, noch bevor der DSV die Landesverbände der ehemaligen DDR in seinen Reihen aufnahm. In einer Feierstunde am Samstag 26. Juni 2010 besiegelten beide Schwimmverbände ihre weitere Zusammenarbeit. In ihren Reden begrüßten der Bürgermeister von Sundern Detlef Lins, der stellvertretende Landrat des Hochsauerlandkreises Michael Schult, der Präsident des SV NRW Manfred Pepekus und der damalige Präsident und heutige Ehrenpräsident des SV-NRW Günter Schauwinold die sportliche und mitmenschliche Beziehung beider Bezirke. Klaus Henter (ehem. Vorsitzender SV-SW) und seine Vorstandsmitglieder gaben damals Geburtshilfe bei der Gründung des neuen BSV SWS. Eine große Delegation unter der Leitung des Vorsitzenden Rainer Weißflog,

2 S ÜDWESTFALEN- E CHO den Vorstandsmitgliedern Harald Humburg (2.V), Katrin Weiß (Schatzm.), Ina Humburg (GesV) und weitere Vorstandsmitglieder des BSV SWS reisten zur Feierlichkeit nach Sundern-Dörnholthausen an. Viele Kampfrichter, Wasserballer und Masters-Schwimmer beider Verbände trafen sich ebenso, um einen regen Gesprächsaustausch zu führen und ihre partnerschaftliche Verbindung zu festigen. (E. Münstermann, R. Weißflog) (Stv. Landrat M. Schult) (M. Pepekus Präs. SV-NRW) Die Gäste ließen es sich nicht nehmen, bei strahlendem Sonnenschein eine Schifffahrt über den Sorpe-See zu genießen. Ausgabe Seite 2

3 Schwimmveranstaltungen SV-SW offen und JMK am 25./26. April 2010 in Dortmund an den Meisterschaften nahmen 46 Vereine mit 368 Teilnehmer und 1784 Starts teil. Südwestfälische Meisterinnen 2010: WK1 200mR Nina Schiffer SG Dortmund 2:24,80 WK3 50mF Cornelia Gabriel SG Dortmund 0:27,59 WK5 200mS Nina Schiffer SG Dortmund 2:20,31 WK7 50mB Meike Lambertz SG Dortmund 0:34,64 WK9 50mS Kerstin Lange SG Dortmund 0:29,07 WK11 50mR Julia Leidgebel SG Dortmund 0:31,23 WK13 200mB Nina Wächter SV B-W Bochum 2:43,38 WK15 100mF Kerstin Lange SG Dortmund 0:58,71 WK17 200mL Hannah Freiwald SG Dortmund 2:27,15 WK19 100mS Britta Koiky SG Ruhr 1:06,75 WK21 100mR Julia Leidgebel SG Dortmund 1:08,07 WK23 100mB Mediha Mijkovic SG Dortmund 1:17,29 WK25 200mF Hannah Freiwald SG Dortmund 2:09,46 Südwestfälischer Meister 2010: WK2 200mR Collin Leidgebel SG Dortmund 2:12,96 WK4 50mF Collin Leidgebel SG Dortmund 0:24,86 WK6 200mS Melvin Herrmann SG Dortmund 2:10,78 WK8 50mB Michael Bryja SG Dortmund 0:30,37 DJaM in Berlin Juni 2010 WK10 50mS Alex Grassmöller SG Dortmund 0:25,63 WK12 50mR Collin Leidgebel SG Dortmund 0:27,68 WK14 200mB Maxi. Wessner SG Dortmund 2:31,37 WK16 100mF Mat. Lindenbauer SSC Hörde 0:54,44 WK18 200mL Melvin Herrmann SG Dortmund 2:15,59 WK20 100mS Melvin Herrmann SG Dortmund 0:57,79 WK22 100mR Collin Leidgebel SG Dortmund 0:59,53 WK24 100mB Maxi. Wessner SG Dortmund 1:09,12 WK26 200mF Patryk Pella SG Dortmund 2:01,24 Sieger im Jugendmehrkampf 2010 weiblich: Jg 2000 Anna Kroniger SV Blau-Weiß Bochum 1568 P. Jg 1999 Lea Hartwig SvG Witten 2141 Punkte Jg 1998 Lina Flagel SG Dortmund 2344 Punkte Sieger im Jugendmehrkampf 2010 männlich: Jg 2000 Konstantin Koch SG Ruhr 821 Punkte Jg 1999 Jan-Luis Henrici Waspo Nette 1175 Punkte Jg 1998 Björn Kroniger SV Blau-Weiß Bochum 1908 P. Jg 1997 Jared Peter Hornig SG Dortmund 2293 Punkte Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Juni 2010 Schwimmen Melvin Herrmann und Jacqueline Daszkiewicz sorgten für goldenen Abschluss Über 50m und 200m Schmetterling wurde Melvin (Jg, 92 SG Dortmund/SV Hellas Dortmund) noch hauchdünn geschlagen. Im 100m Schmetterlingsschwimmen ging er als Vorlaufschnellster an den Start. In 55:15 Sek. schlug er als Bester an und holte sich die Fahrkarte für die Jugend-Europameisterschaft im Juli in Finnland. Die Fahrkarte für die Jugend-Olympiade in Singapur hatte er sich schon vorher erworben. Deutsche Jahrgangsmeisterin 2010 über 200m Brust wurde Jacqueline Daszkiewicz (Jg. 97) von den Wasserfreunden TuRa Bergkamen in 02:37,57 Min. Einen großen Sprung machte auch Maximilian Wessner (Jg. 93 / FS98 Dortmund). Der Wechsel von Letmathe zur SG Dortmund hat sich für mich geloht. In diesem Jahr konnte ich mich über diese Strecke um über sieben Sekunden verbessern so seine Aussage. Über 400m Lagen belegte er in 4:42,25 Min. den fünften Platz im Vorlauf. 3. Abschnitt FINALE Mittwoch, 02. Juni 2010 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Finale JEM 8. Julia LEIDGEBEL 1995 SG Dortmund 00:34,98 Wettkampf-Nr m Schmetterling Männer Finale JEM- 2. Melvin HERRMANN 1992 SG Dortmund 00:25,18 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Finale Jugend- Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen Finale 2. Alina-Noreen LINNEWEBER 1994 Maxi Swim-Team Hamm 02:19,46 Wettkampf-Nr m Rücken Männer Finale 4. Matthias LINDENBAUER 1993 SSC Hörde 54/58 00:58,17 Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen Finale 9. Dana VOLMERHAUS 1997 SG Ruhr 01:09,16 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Finale 3. Alina WEBER 1995 SG Dortmund 00:58,43 7. Alina-Noreen LINNEWEBER 1994 Maxi Swim-Team Hamm 00:58,15 Wettkampf-Nr m Brust Männer Finale 7. Maximilian WESSNER 1993 SG Dortmund 02:26,90 Wettkampf-Nr m Rücken Frauen Finale 9. Julia LEIDGEBEL 1995 SG Dortmund 02:26,34 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen JEM- / Offene Wertung Wettkampf-Nr m Freistil Frauen JEM- / Offene Wertung 7. Stefanie ROSKOSCH 1994 SG Ruhr 18:34,30 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen JEM- / Offene Wertung 5. Hannah FREIWALD 1993 SG Dortmund 17:40,56 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen JEM- / Offene Wertung Ausgabe Seite 3

4 2. Britta KOIKY 1992 SG Ruhr 17:29,97 6. Nadia EDLING 1992 SG Ruhr 18:09,64 Offene Wertung 16. Britta KOIKY 1992 SG Ruhr 17:29, Hannah FREIWALD 1993 SG Dortmund 17:40, Nadia EDLING 1992 SG Ruhr 18:09, Stefanie ROSKOSCH 1994 SG Ruhr 18:34,30 Wettkampf-Nr m Sch. Männer JEM-Nominierung / 1993 A-Finale 3. Melvin HERRMANN 1992 SG Dortmund 00:25,23 6. Abschnitt FINALE Donnerstag 03. Juni 2010 Wettkampf-Nr m Schmetterling Männer Finale JEM- 2. Melvin HERRMANN 1992 SG Dortmund 02:02,87 8. Lukas BESSER 1992 SG Ruhr 02:12,08 Wettkampf-Nr m Freistil Männer Finale JEM- 6. Patryk PELLA 1993 SG Dortmund 00:52,44 7. Matthias LINDENBAUER 1993 SSC Hörde 54/58 00:52,66 9. Yannic Niclas WRUCK 1992 SG Dortmund 00:53,72 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Finale JEM- 4. Nina WÄCHTER 1994 SV Blau- Weiß Bochum 02:39,37 Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen JEM- Nominierung / 1995 A-Finale 4. Alina-Noreen LINNEWEBER 1994 Maxi Swim-Team Hamm 02:19,54 Wettkampf-Nr m Rücken Männer JEM- Nominierung / 1993 A-Finale 7. Matthias LINDENBAUER 1993 SSC Hörde 54/58 00:59,63 9. Abschnitt FINALE Freitag 04. Juni 2010 Wettkampf-Nr m Rücken Frauen Finale JEM- 4. Julia LEIDGEBEL 1995 SG Dortmund 00:30,33 Wettkampf-Nr m Brust Männer Finale JEM- 9. Maximilian WESSNER 1993 SG Dortmund 00:30, Lukas BLICKHEUSER 1993 SG Siegen 00:31,56 8. Julian BEIER 1992 SG Ruhr 00:30,73 Wettkampf-Nr m Lagen Frauen Finale Jugend- 9. Katrin HARNISCHMACHER 1997 SG Dortmund 02:31,13 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Finale JEM- 5. Alina WEBER 1995 SG Dortmund 02:07,64 9. Julia LEIDGEBEL 1995 SG Dortmund 02:15,10 Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen Finale JEM- 8. Alina WEBER 1995 SG Dortmund 01:05,71 4. Alina-Noreen LINNEWEBER 1994 Maxi Swim-Team Hamm 01:02,91 Wettkampf-Nr m Rücken Männer Finale JEM- 9. Aaron NAGEL 1993 SG Dortmund 02:12,14 Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen Finale Jugend- 7. Dana VOLMERHAUS 1997 SG Ruhr 02:29,37 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Finale Jugend- 2. Jacqueline DASZKIEWICZ 1997 Wfr. TuRa Bergkamen 01:13,81 Wettkampf-Nr m Brust Männer Finale Jugend- 6. Silas IRLE 1996 SG Siegen 01:11,23 Wettkampf-Nr m Brust Männer Finale Jugend- 7. Simon SCHIEFERDECKER 1994 Maxi Swim-Team Hamm 01:07,82 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen JEM- / Offene Wertung 6. Hannah FREIWALD 1993 SG Dortmund 09:13,57 Wettkampf-Nr m Schmetterling Männer JEM- Nominierung / 1993 A-Finale 2. Melvin HERRMANN 1992 SG Dortmund 02:02,85 00:26,87 00:58,35 01:30,82 02:02,85 Wettkampf-Nr m Brust Frauen JEM- Nominierung / 1995 A-Finale 6. Nina WÄCHTER 1994 SV Blau- Weiß Bochum 02:41,82 Wettkampf-Nr m Freistil Männer JEM- Nominierung / 1993 A-Finale 10. Patryk PELLA 1993 SG Dortmund 00:52,93 Wettkampf-Nr m Rücken Frauen JEM- Nominierung / 1995 A-Finale 6. Julia LEIDGEBEL 1995 SG Dortmund 00:30, Abschnitt FINALE Samstag 05. Juni 2010 Wettkampf-Nr m Rücken Männer Finale JEM- 4. Matthias LINDENBAUER 1993 SSC Hörde 54/58 00:26,80 8. Yannic Niclas WRUCK 1992 SG Dortmund 00:28,74 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Finale JEM- 9. Alina WEBER 1995 SG Dortmund 00:27,66 5. Alina-Noreen LINNEWEBER 1994 Maxi Swim-Team Hamm 00:27,07 Wettkampf-Nr m Schmetterling Männer Finale JEM- 1. Melvin HERRMANN 1992 SG Dortmund 00:55,15 Deutscher Jahrgangsmeister :25,78 00:55,15 Wettkampf-Nr m Lagen Frauen Finale JEM- 6. Julia LEIDGEBEL 1995 SG Dortmund 02:24,71 Wettkampf-Nr m Brust Männer Finale JEM- Ausgabe Seite 4

5 8. Maximilian WESSNER 1993 SG Dortmund 01:07,35 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Finale JEM- 9. Alina WEBER 1995 SG Dortmund 01:17,45 Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen JEM- Nominierung / 1995 A-Finale 3. Alina-Noreen LINNEWEBER 1994 Maxi Swim-Team Hamm 01:02,88 Wettkampf-Nr m Freistil Männer 9. Lukas BESSER 1992 SG Ruhr 09:04,37 Wettkampf-Nr m Freistil Männer JEM- / Offene Wertung Offene Wertung 38. Dennis ZORN 1995 SU Annen 09:35,83 Wettkampf-Nr m Rücken Männer JEM- Nominierung / 1993 A-Finale 1997 SG Ruhr 02:46,63 4. Matthias LINDENBAUER 1993 SSC Hörde 54/58 00:27, Abschnitt FINALE Sonntag 06. Juni 2010 Wettkampf-Nr m Freistil Männer Finale JEM- 7. Yannic Niclas WRUCK 1992 SG Dortmund 00:24,52 Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen Finale JEM- 6. Alina WEBER 1995 SG Dortmund 00:29,56 5. Alina-Noreen LINNEWEBER 1994 Maxi Swim-Team Hamm 00:28,48 Wettkampf-Nr m Lagen Männer Finale JEM- 8. Maximilian WESSNER 1993 SG Dortmund 04:42,64 Wettkampf-Nr m Lagen Frauen Finale Jugend- 7. Dana VOLMERHAUS 1997 SG Ruhr 05:18,44 Wettkampf-Nr m Brust Männer Finale Jugend- 2. Silas IRLE 1996 SG Siegen 02:32, Simon SCHIEFERDECKER 1994 Maxi Swim-Team Hamm 02:32,00 Wettkampf-Nr m Schmetterling Männer JEM- Nominierung / 1993 A-Finale 1. Melvin HERRMANN 1992 SG Dortmund 00:55,26 Wettkampf-Nr m Lagen Frauen JEM- Nominierung / 1995 A-Finale 9. Julia LEIDGEBEL 1995 SG Dortmund 02:27,24 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Finale Jugend- 1. Jacqueline DASZKIEWICZ 1997 Wfr. TuRa Bergkamen 02:37,57 Deutsche Jahrgangsmeisterin Dana VOLMERHAUS DM in Berlin 30.Juni -04. Juli 2010 Teilnehmende Vereine: Maxi Swim-Team Hamm * SG Dortmund * SG Ruhr * SG Siegen 1. Veranstaltungsabschnitt: Mittwoch, der Wettkampf-Nr m Lagen Frauen Vorlauf 3. Hannah Freiwald 1993 SG Dortmund 02:23,43 7. Lynn Gaumann 1992 SG Siegen 02:26, Britta Koiky 1992 SG Ruhr 02:27,66 Jahrgang Nina Schiffer 1991 SG Dortmund 02:22,04 Deutsche Jahrgangsmeisterin Lisa Mielke 1991 SG Siegen 02:26,11 Wettkampf-Nr m Rücken Männer Vorlauf Jahrgang Collin Leidgebel 1991 SG Dortmund 00:58,21 Wettkampf-Nr m Rücken Frauen Vorlauf 13. Pia Lambertz 1993 SG Dortmund 01:08,70 5. Lynn Gaumann 1992 SG Siegen 01:07,85 6. Nadia Edling 1992 SG Ruhr 01:08,53 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Vorlauf 11. Pia Lambertz 1993 SG Dortmund 01:22,31 ENM 3. Mediha Miljkovic 1992 SG Dortmund 01:13,69 Jahrgang Meike Lambertz 1991 SG Dortmund 01:15,90 2. Veranstaltungsabschnitt: Mittwoch, der Wettkampf-Nr. 9 50m Freistil Frauen Vorlauf 8. Hannah Freiwald 1993 SG Dortmund 00:27,67 4. Cornelia Gabriel 1992 SG Dortmund 00:26,71 Wettkampf-Nr m Lagen Männer Finale Offene Wertung B-Finale 12. Marcel Karow 1990 Maxi Swim-Team Hamm 04:34, Maximilian Wessner 1993 SG Dortmund 04:43,16 Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen Vorlauf 10. Cornelia Gabriel 1992 SG Dortmund 00:29, Britta Koiky 1992 SG Ruhr 00:29, Nadia Edling 1992 SG Ruhr 00:29, Lavinia Frank 1992 SG Siegen 00:30,33 ENM Jahrgang Lisa Mielke 1991 SG Siegen 00:29,43 Wettkampf-Nr m Lagen Frauen Finale Offene Wertung B-Finale 11. Nina Schiffer 1991 SG Dortmund 02:18, Hannah Freiwald 1993 SG Dortmund 02:26,24 3. Veranstaltungsabschnitt: Donnerstag, der Wettkampf-Nr m Lagen Frauen Vorlauf 5. Britta Koiky 1992 SG Ruhr 05:12,16 Jahrgang Nina Schiffer 1991 SG Dortmund 04:53,51 Deutsche Jahrgangsmeisterin 2010 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Vorlauf Ausgabe Seite 5

6 5. Hannah Freiwald 1993 SG Dortmund 00:57,94 5. Cornelia Gabriel 1992 SG Dortmund 00:58,05 8. Nadia Edling 1992 SG Ruhr 00:59, Lavinia Frank 1992 SG Siegen 01:02,57 ENM Jahrgang Lisa Mielke 1991 SG Siegen 00:59,57 Wettkampf-Nr m Schmetterling Männer Vorlauf Offene Wertung 8. Melvin Herrmann 1992 SG Dortmund 00:55, Alexander Crasmöller 1988 SG Dortmund 00:55,63 Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen Vorlauf 3. Nadia Edling 1992 SG Ruhr 01:04,50 9. Britta Koiky 1992 SG Ruhr 01:06,08 Jahrgang Nina Schiffer 1991 SG Dortmund 01:02, Lisa Mielke 1991 SG Siegen 01:07,56 ENM 4. Veranstaltungsabschnitt: Donnerstag, der Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Vorlauf 5. Hannah Freiwald 1993 SG Dortmund 04:24,48 Wettkampf-Nr m Rücken Männer Vorlauf Jahrgang Collin Leidgebel 1991 SG Dortmund 00:27,18 Wettkampf-Nr m Rücken Frauen Vorlauf Pflichtzeit 00:32,50 5. Lynn Gaumann 1992 SG Siegen 00:31,23 Wettkampf-Nr m Lagen Frauen Finale Offene Wertung A-Finale 2. Nina Schiffer 1991 SG Dortmund 04:43,91 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Vorlauf 15. Pia Lambertz 1993 SG Dortmund 00:37,03 ENM 3. Mediha Miljkovic 1992 SG Dortmund 00:33,88 Jahrgang Meike Lambertz 1991 SG Dortmund 00:33,65 Wettkampf-Nr m Lagen Männer Finale Offene Wertung B-Finale 16. Marcel Karow 1990 Maxi Swim-Team Hamm 02:10,04 Wettkampf-Nr x 200m Freistil Frauen Offene Wertung Mannschaft SG Dortmund 08:18,76 Kerstin Lange (1990) Julia Leidgebel (1995) Hannah Freiwald (1993) Nina Schiffer (1991) Mannschaft SG Ruhr 09:08,59 Jacqueline Herweg (1994) Ines Leonhardt (1996) Dana Volmerhaus (1997) Carina Scholz (1990) 5. Veranstaltungsabschnitt: Freitag, der Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen Vorlauf Jahrgang Nina Schiffer 1991 SG Dortmund 02:15,11 Wettkampf-Nr m Rücken Männer Vorlauf Jahrgang Collin Leidgebel 1991 SG Dortmund 02:08,38 Wettkampf-Nr m Rücken Frauen Vorlauf 8. Pia Lambertz 1993 SG Dortmund 02:28,60 2. Lynn Gaumann 1992 SG Siegen 02:24,10 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Vorlauf 2. Mediha Miljkovic 1992 SG Dortmund 02:38,77 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Vorlauf 5. Hannah Freiwald 1993 SG Dortmund 02:05, Nadia Edling 1992 SG Ruhr 02:09, Britta Koiky 1992 SG Ruhr 02:10,18 ENM Jahrgang Nina Schiffer 1991 SG Dortmund 02:03,53 6. Veranstaltungsabschnitt: Freitag, der Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Finale Offene Wertung A-Finale 3. Nina Schiffer 1991 SG Dortmund 02:00,49 Wettkampf-Nr m Schmetterling Männer Finale Offene Wertung A-Finale 6. Alexander Crasmöller 1988 SG Dortmund 00:24,71 B-Finale 12. Melvin Herrmann 1992 SG Dortmund 00:25,22 Wettkampf-Nr m Rücken Männer Finale Offene Wertung A-Finale 8. Collin Leidgebel 1991 SG Dortmund 00:27,06 Wettkampf-Nr m Brust Männer Finale Offene Wertung B-Finale 14. Eduard Alboni 1989 Maxi Swim-Team Hamm 00:29, Michael Bryja 1986 SG Dortmund 00:29,86 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Finale Offene Wertung B-Finale 14. Meike Lambertz 1991 SG Dortmund 00:33, Mediha Miljkovic 1992 SG Dortmund 00:33,93 Wettkampf-Nr m Freistil Männer Finale Offene Wertung A-Finale 6. Eduard Alboni 1989 Maxi Swim-Team Hamm 00:23,35 Wettkampf-Nr x 100m Freistil Männer Offene Wertung Mannschaft SG Ruhr 03:45,42 Jan-Christopher Jünnemann (1989) Jens Sturm (1993) Julian Beier (1992) Thomas Pathe (1992) Wettkampf-Nr x 100m Freistil Frauen Offene Wertung Mannschaft SG Dortmund 03:50,09 Cornelia Gabriel (1992) Kerstin Lange (1990) Hannah Freiwald (1993) Nina Schiffer (1991) Mannschaft SG Ruhr 04:02,61 Britta Koiky (1992) Carina Scholz (1990) Linda Schanze (1992) Nadia Edling (1992) 7. Veranstaltungsabschnitt: Samstag, der Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Finale Offene Wertung B-Finale 14. Hannah Freiwald 1993 SG Dortmund 04:23,73 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Finale Offene Wertung B-Finale 11. Mediha Miljkovic 1992 SG Dortmund 01:13,62 Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen Finale Offene Wertung A-Finale 2. Nina Schiffer 1991 SG Dortmund 02:11,73 B-Finale 19. Alina-Noreen Linneweber 1994 Maxi Swim-Team Hamm 02:22,99 Wettkampf-Nr m Rücken Männer Finale Offene Wertung B-Finale 15. Niklas Kunst 1989 Maxi Swim-Team Hamm 02:09, Collin Leidgebel 1991 SG Dortmund 02:09,62 Wettkampf-Nr m Rücken Frauen Finale Offene Wertung Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Finale Offene Wertung B-Finale 16. Kerstin Lange 1990 SG Dortmund 00:57, Hannah Freiwald 1993 SG Dortmund 00:59,58 8. Veranstaltungsabschnitt: Sonntag, der Wettkampf-Nr m Rücken Männer Finale Offene Wertung B-Finale 12. Collin Leidgebel 1991 SG Dortmund 00:58,00 Wettkampf-Nr m Brust Frauen Finale Offene Wertung B-Finale 12. Mediha Miljkovic 1992 SG Dortmund 02:38,41 Wettkampf-Nr m Freistil Frauen Finale Ausgabe Seite 6

7 Offene Wertung A-Finale 8. Kerstin Lange 1990 SG Dortmund 00:26,38 B-Finale 15. Cornelia Gabriel 1992 SG Dortmund 00:26,80 Wettkampf-Nr m Schmetterling Männer Finale Offene Wertung A-Finale 6. Alexander Crasmöller 1988 SG Dortmund 00:55,35 9. Melvin Herrmann 1992 SG Dortmund 00:55,66 Wettkampf-Nr m Schmetterling Frauen Finale Offene Wertung B-Finale 11. Nina Schiffer 1991 SG Dortmund 01:02,10 Wettkampf-Nr x 100m Lagen Männer Offene Wertung Mannschaft SG Dortmund 03:53,57 Collin Leidgebel (1991) Maximilian Wessner (1993) Alexander Crasmöller (1988) Patryk Pella (1993) Mannschaft SG Ruhr 04:12,69 Jens Sturm (1993) Julian Beier (1992) Lukas Besser (1992) Jan-Christopher Jünnemann (1989) Wettkampf-Nr x 100m Lagen Frauen Offene Wertung Mannschaft SG Dortmund 04:17,33 Julia Leidgebel (1995) Mediha Miljkovic (1992) Nina Schiffer (1991) Kerstin Lange (1990) Mannschaft SG Ruhr 04:31,75 Nadia Edling (1992) Dana Volmerhaus (1997) Andrea Koiky (1988) Carina Scholz (1990) Südwestfälische Jahrgangsmeisterschaften 2010 in Dortmund am 03. und 04. Juli 2010 Wettkampf 1: 200 m Brust Frauen Hartmann, Nina 99 Maxi Swim-Team Hamm 3:16, Fritzsche, Nele 99Wfr. TuRa Bergkamen 3:17, Drobe, Laura 99 SG Siegen 3:27, Kruse, Kristin 98Wfr. TuRa Bergkamen 3:00, Meyer, Jil Marie 98 Maxi Swim-Team Hamm 3:02,74 3. Elspaß, Luisa-Marie 98 SG Dortmund 3:13, Daszkiewicz, Jacqueline 97Wfr. TuRa Bergkamen 2:50, Werth, Sarah 97 SV Bieber Lendringsen 2:55, Böckhorst, Lara 97 Teutonia Lippstadt 3:08, Lerch, Hannah 96 SF Unna 01/10 2:58, Brüggenhorst, Inga 96 SF Unna 01/10 2:59, Spiegel, Virginia Melissa 96 Linden-Dahlhauser SV :04, Wettkampf 2: 200 m Brust Männer Seefeldt, Hendrik 99 SG Ruhr 3:20, von Quast, Jan Luca 99 SG Dortmund 3:20, Gromm, Joel 99 SV Neptun Herne 1923 e.v. 3:36,79 Krüger, Justus 98 SG Dortmund 2:56, Oppotsch, Timothy 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 3:00, Knoke, Niclas 98Wfr. TuRa Bergkamen 3:06, Hoffmann, Benedikt Jan 97 SG Siegen 2:49, Thomas, Jannik 97 SV Plettenberg 51 3:02, Kemper, Moritz 97 SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.v. 3:04, Irle, Silas 96 SG Siegen 2:44, Möller, Tim 96 SG Dortmund 2:50, Hölterhoff, Timo 96 SG Siegen 2:54, Bovensmann, Jonas 95 SU Annen 2:59, Tittmann, Lukas 95 SSV Meschede 3:01, Pantzaris, Timon 95 SG Ruhr 3:03, Wettkampf 2: 200 m Brust Männer Schieferdecker, Simon 94 Maxi Swim-Team Hamm 2:38, Syberg, Marius 94 SV Plettenberg 51 2:45, Leinberger, Lars 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:50, Wettkampf 3: 50 m Schmetterling Frauen Hartwig, Lea 99 SVG Witten 84/09 0:34, Masur, Melissa 99Wfr. TuRa Bergkamen 0:35, Fahrenholz, Christina 99 SG Lünen 0:36, Flagel, Lina 98 SG Dortmund 0:33, Quentin, Denise 98 SF Unna 01/10 0:33, Lübke, Julia 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:33, Mahnke, Lisa Maria 97Wfr. TuRa Bergkamen 0:31, Cronjäger, Charlotte 97 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:32, Schneider, Hannah 97 SV Hagen 94 0:33, Brach, Veronique 96 SC Hellweg Werl 0:31, Schlickmann, Julia 96 Maxi Swim-Team Hamm 0:32, Schmitz, Lena 96 SG Dortmund 0:32, Wettkampf 4: 50 m Schmetterling Männer Bovensmann, Mika 99 SU Annen 0:37, Kowalczyk, Nicolas 99 SV Neptun Herne 1923 e.v. 0:39, Heinrici, Jan-Luis 99Waspo Nette e.v. 0:40, Irle, Jonah 98 SG Siegen 0:30, Kroniger, Björn 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:33, Hartmann, Louis 98 SG Ruhr 0:34, Schröder, Florian 97 Maxi Swim-Team Hamm 0:31, Goepfert, Til 97 SG Dortmund 0:31, Thomas, Jannik 97 SV Plettenberg 51 0:32, Urlaub, Tim 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:29, Ausgabe Seite 7

8 Purcell, Nils 96 SF Unna 01/10 0:29, Wettkampf 4: 50 m Schmetterling Männer 3. Irle, Silas 96 SG Siegen 0:29, Hartmann, Marvin 95 SG Ruhr 0:28, Jung, Jannik 95 SG Siegen 0:28, Baniseth, Fabio 95 SV Westfalen 23 Hagen 0:29, Sewald, Levin 94 SG Dortmund 0:27, Naujoks, Tobias 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:27, Ben-Mahmoud, Firas 94 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:28, Wettkampf 5: 100 m Rücken Frauen Kramer, Ayleen 99 SV Hagen 94 1:23, Siemann, Mirella 99 FS Bochum 1:23, Hartwig, Lea 99 SVG Witten 84/09 1:24, Meyer, Jil Marie 98 Maxi Swim-Team Hamm 1:17, Fiorio, Chiara 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 1:22, Brinkmann, Sophia 98 FS Bochum 1:23, Harnischmacher, Katrin 97 SG Dortmund 1:13, Cronjäger, Charlotte 97 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 1:16, Schamell, Michelle 97 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 1:18, Schlickmann, Julia 96 Maxi Swim-Team Hamm 1:14,09 2. Rüssmann, Hannah 96 TuS Westfalia Hombruch 1891 e.v. 1:15, Heußen, Katharina 96 VfL Kemminghausen 1:15, Wettkampf 6: 100 m Rücken Männer Bovensmann, Mika 99 SU Annen 1:24, Heinrici, Jan-Luis 99Waspo Nette e.v. 1:26, Brune, Phillip 99 SV Wfr. Finnentrop :27, Irle, Jonah 98 SG Siegen 1:12, Oppotsch, Timothy 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 1:13, Beez, Oliver 98 TuS Dortmund-Brackel 1:18, Wettkampf 6: 100 m Rücken Männer Hornig, Jared Peter 97 SG Dortmund 1:10, Krafft, Jan 97 SG Dortmund 1:11, Berghoff, Luca 97 SV Wfr. Finnentrop :16, Purcell, Nils 96 SF Unna 01/10 1:10, Hölterhoff, Timo 96 SG Siegen 1:13, Hübbe, Bennet 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:15, Rüssmann, Marvin 95 TuS Westfalia Hombruch 1891 e.v. 1:06, Nauroth, Oliver 95 SG Siegen 1:10, Hartmann, Marvin 95 SG Ruhr 1:10, Naujoks, Tobias 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:03, Leinberger, Lars 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:08, Augustini, Tim-Fabian 94 SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.v. 1:08, Wettkampf 7: 4*50 m Schmetterling Frauen nen Mannschaft, 1. SG Dortmund 2:19,94 Harnischmacher, Katrin 97 Bohnenkamp, Linda 96 Flagel, Lina 98 Schmitz, Lena Mannschaft, 1. Wfr. TuRa Bergkamen 2:23,79 Mahnke, Lisa Maria 97 Kruse, Kristin 98 Masur, Melissa 99 Daszkiewicz, Jacqueline Mannschaft, 1. SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:25,87 Cronjäger, Charlotte 97 Lübke, Julia 98 Schamell, Michelle 97 Fiorio, Chiara 98 Wettkampf 8: 4*50 m Schmetterling Männer Mannschaft, 1. SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:05,79 Koch, Jan-Niclas 95 Meier, Dominik 94 Ben-Mahmoud, Firas 94 Grabe, Leonhard Mannschaft, 1. SG Ruhr 2:09,97 Pantzaris, Timon 95 Mutke, Jan Nicholas 96 Cronewitz, Julian Robert 94 Hartmann, Marvin Mannschaft, 1. SG Dortmund 2:12,92 Padberg, Fabian 96 Goepfert, Til 97 Weber, Tobias 97 Hornig, Jared Peter 97 Wettkampf 9: 200 m Schmetterling Frauen Orlowski, Jil 99Wfr. TuRa Bergkamen 3:22, Masur, Melissa 99Wfr. TuRa Bergkamen 3:24, Wagner, Lara-Sophie 99 SG Ruhr 3:33, Janetzki, Lea 98 SF Unna 01/10 3:10, Lübke, Julia 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 3:11, Schmitz, Sonja 98 SG Dortmund 3:15, Werth, Sarah 97 SV Bieber Lendringsen 2:54, Mahnke, Lisa Maria 97Wfr. TuRa Bergkamen 2:56,67 3. Krause, Svenja 97 SV Hagen 94 3:14, Nehm, Carolina 96 SG Siegen 3:06, Queens, Annika 96 SV Neptun Herne 1923 e.v. 3:10,02 Wettkampf 10: 200 m Schmetterling Männer Cronewitz, Benedict 98 SG Ruhr 3:40, Weber, Tobias 97 SG Dortmund 2:48, Koch, Caesar 97 SG Dortmund 3:00, Rabe, Bastian 97 SG Ruhr 3:10, Wettkampf 10: 200 m Schmetterling Männer Glajcar, Marius 96 SG Lünen 2:39, Padberg, Fabian 96 SG Dortmund 2:41, Junker, Dominik 96 SV Plettenberg 51 2:45, Haumersen, Jan-Malte 95 Maxi Swim-Team Hamm 2:30, Hartmann, Marvin 95 SG Ruhr 2:39, Gähler, Maximilian 95 SU Annen 2:50, Ausgabe Seite 8

9 Syberg, Marius 94 SV Plettenberg 51 2:26, Oehl, Benedikt 94 SG Lünen 2:32, Naujoks, Tobias 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:45, Wettkampf 11: 50 m Rücken Frauen Siemann, Mirella 99 FS Bochum 0:38, Hartwig, Lea 99 SVG Witten 84/09 0:38, Kramer, Ayleen 99 SV Hagen 94 0:38, Paltian, Kim 98 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:35, Brinkmann, Sophia 98 FS Bochum 0:37, Fiorio, Chiara 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:37, Harnischmacher, Katrin 97 SG Dortmund 0:34, Schneider, Hannah 97 SV Hagen 94 0:36, Schamell, Michelle 97 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:36, Heußen, Katharina 96 VfL Kemminghausen 0:34, Schlickmann, Julia 96 Maxi Swim-Team Hamm 0:35,17 3. Rüssmann, Hannah 96 TuS Westfalia Hombruch 1891 e.v. 0:35, Wettkampf 12: 50 m Rücken Männer Heinrici, Jan-Luis 99Waspo Nette e.v. 0:40, Odenkirchen, Tim 99 SF Unna 01/10 0:40, Igges, Jakob 99 SSV Meschede 0:40, Irle, Jonah 98 SG Siegen 0:33, Oppotsch, Timothy 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:34, Beez, Oliver 98 TuS Dortmund-Brackel 0:36, Wettkampf 12: 50 m Rücken Männer Hornig, Jared Peter 97 SG Dortmund 0:31, Berghoff, Luca 97 SV Wfr. Finnentrop :34, Schröder, Florian 97 Maxi Swim-Team Hamm 0:34,41 Purcell, Nils 96 SF Unna 01/10 0:32, Mutke, Jan Nicholas 96 SG Ruhr 0:34, Hölterhoff, Timo 96 SG Siegen 0:34, Nauroth, Oliver 95 SG Siegen 0:30, Rüssmann, Marvin 95 TuS Westfalia Hombruch 1891 e.v. 0:31, Hartmann, Marvin 95 SG Ruhr 0:32, Naujoks, Tobias 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:29, Ben-Mahmoud, Firas 94 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:29, Sewald, Levin 94 SG Dortmund 0:31, Wettkampf 13: 100 m Freistil Frauen Hartwig, Lea 99 SVG Witten 84/09 1:08, Kramer, Ayleen 99 SV Hagen 94 1:10, Siemann, Mirella 99 FS Bochum 1:10, Meyer, Jil Marie 98 Maxi Swim-Team Hamm 1:06, Flagel, Lina 98 SG Dortmund 1:06, Lübke, Julia 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 1:08, Daszkiewicz, Jacqueline 97Wfr. TuRa Bergkamen 1:04, Cronjäger, Charlotte 97 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 1:04, Harnischmacher, Katrin 97 SG Dortmund 1:04, Wolf, Lena 96 SG Lünen 1:04, Mumm, Anna 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:04, Schlickmann, Julia 96 Maxi Swim-Team Hamm 1:04,60 Wettkampf 14: 100 m Freistil Männer Bovensmann, Mika 99 SU Annen 1:13, Heinrici, Jan-Luis 99Waspo Nette e.v. 1:13, Odenkirchen, Tim 99 SF Unna 01/10 1:15, Irle, Jonah 98 SG Siegen 1:03, Serwe, Constantin 98 SG Dortmund 1:09, Dumke, Lasse 98 SG Ruhr 1:10, Hoffmann, Benedikt Jan 97 SG Siegen 1:00, Hornig, Jared Peter 97 SG Dortmund 1:03, Krafft, Jan 97 SG Dortmund 1:04, Mutke, Jan Nicholas 96 SG Ruhr 1:00, Hübbe, Bennet 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:01, Purcell, Nils 96 SF Unna 01/10 1:02, Baniseth, Fabio 95 SV Westfalen 23 Hagen 0:57, Rüssmann, Marvin 95 TuS Westfalia Hombruch 1891 e.v. 0:58, Koch, Jan-Niclas 95 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:59, Sewald, Levin 94 SG Dortmund 0:55, Ben-Mahmoud, Firas 94 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:58, Meier, Dominik 94 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:59, Wettkampf 15: 100 m Brust Frauen Fritzsche, Nele 99Wfr. TuRa Bergkamen 1:31, Hartmann, Nina 99 Maxi Swim-Team Hamm 1:32,63 3. Krause, Anna Katharina 99 Sg Dortmund-Süd :36, Kruse, Kristin 98Wfr. TuRa Bergkamen 1:24, Elspaß, Luisa-Marie 98 SG Dortmund 1:31, Drenda, Carolin 98 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:31, Daszkiewicz, Jacqueline 97Wfr. TuRa Bergkamen 1:16,74 2.Werth, Sarah 97 SV Bieber Lendringsen 1:22, Wendel, Johanna 97 SC Hellweg Werl 1:27, Wettkampf 15: 100 m Brust Frauen Lerch, Hannah 96 SF Unna 01/10 1:23, Ausgabe Seite 9

10 2. Brüggenhorst, Inga 96 SF Unna 01/10 1:23, Gorbachevski, Marta 96 Maxi Swim-Team Hamm 1:26, Wettkampf 16: 100 m Brust Männer von Quast, Jan Luca 99 SG Dortmund 1:33, Seefeldt, Hendrik 99 SG Ruhr 1:34, Ebel, Alex 99 SC Hellweg Werl 1:36, Krüger, Justus 98 SG Dortmund 1:19, Oppotsch, Timothy 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 1:25, Knoke, Niclas 98Wfr. TuRa Bergkamen 1:31, Hoffmann, Benedikt Jan 97 SG Siegen 1:18, Kemper, Moritz 97 SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.v. 1:20, Pisalski, Daniel 97 SG Lünen 1:21, Irle, Silas 96 SG Siegen 1:12, Urlaub, Tim 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:20, Hölterhoff, Timo 96 SG Siegen 1:21, Baniseth, Fabio 95 SV Westfalen 23 Hagen 1:15, Bovensmann, Jonas 95 SU Annen 1:20, Jung, Jannik 95 SG Siegen 1:23, Schieferdecker, Simon 94 Maxi Swim-Team Hamm 1:10, Leinberger, Lars 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:16, Syberg, Marius 94 SV Plettenberg 51 1:17, Wettkampf 17: 4*50 m Rücken Frauen nen Mannschaft, 1. Maxi Swim-Team Hamm 2:27,76 Meyer, Jil Marie 98 Wenke, Katharina 96 Gorbachevski, Marta 96 Schlickmann, Julia Mannschaft, 1. SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:29,65 Cronjäger, Charlotte 97 Seitz, Vèronique 96 Fiorio, Chiara 98 Schamell, Michelle Mannschaft, 1. SG Dortmund 2:35,18 Bohnenkamp, Linda 96 Schmitz, Lena 96 Heiling, Denise 96 Harnischmacher, Katrin 97 Wettkampf 18: 4*50 m Rücken Männer Mannschaft, 1. SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:13,37 Ben-Mahmoud, Firas 94 Koch, Jan-Niclas 95 Grabe, Leonhard 94 Meier, Dominik Mannschaft, 1. SV Bieber Lendringsen 2:24,91 Fidler, Dennis 96 Weingarten, Tobias 94 Bette, Marek 94 Schröer, Lukas Mannschaft, 1. SG Dortmund 2:26,19 Krafft, Jan 97 Goepfert, Til 97 Koch, Caesar 97 Hornig, Jared Peter 97 Wettkampf 19: 200 m Freistil Frauen Hartwig, Lea 99 SVG Witten 84/09 2:31, Kramer, Ayleen 99 SV Hagen 94 2:34, Siemann, Mirella 99 FS Bochum 2:36, Meyer, Jil Marie 98 Maxi Swim-Team Hamm 2:22, Lübke, Julia 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:33, Gernert, Felicitas 98 SV Westfalen 23 Hagen 2:33,91 Daszkiewicz, Jacqueline 97Wfr. TuRa Bergkamen 2:19,01 2. Cronjäger, Charlotte 97 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:20, Strack, Sarah 97 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:20, Wettkampf 19: 200 m Freistil Frauen Schlickmann, Julia 96 Maxi Swim-Team Hamm 2:17,75 2. Mumm, Anna 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:21, Wenke, Katharina 96 Maxi Swim-Team Hamm 2:24,13 Wettkampf 20: 200 m Freistil Männer Heinrici, Jan-Luis 99Waspo Nette e.v. 2:39, Odenkirchen, Tim 99 SF Unna 01/10 2:46, Schneider, Louis 99 ATV Dorstfeld :48, Irle, Jonah 98 SG Siegen 2:16, Kroniger, Björn 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:17, Krüger, Justus 98 SG Dortmund 2:24, Hoffmann, Benedikt Jan 97 SG Siegen 2:15, Krafft, Jan 97 SG Dortmund 2:17, Hornig, Jared Peter 97 SG Dortmund 2:21, Hübbe, Bennet 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:13, Mutke, Jan Nicholas 96 SG Ruhr 2:18, Koscharnyj, Viktor 96 SG Dortmund 2:22, Rüssmann, Marvin 95 TuS Westfalia Hombruch 1891 e.v. 2:08, Jung, Jannik 95 SG Siegen 2:11, Koch, Jan-Niclas 95 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:11, Ben-Mahmoud, Firas 94 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:11, Syberg, Marius 94 SV Plettenberg 51 2:11, Gotlin, Yannick 94 TuS Dortmund-Brackel 2:13, Wettkampf 21: 50 m Brust Frauen Fritzsche, Nele 99Wfr. TuRa Bergkamen 0:42, Hartmann, Nina 99 Maxi Swim-Team Hamm 0:42,66 3. Fahrenholz, Christina 99 SG Lünen 0:43, Kruse, Kristin 98Wfr. TuRa Bergkamen 0:37, Drenda, Carolin 98 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:39, Paltian, Kim 98 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:40, Wettkampf 21: 50 m Brust Frauen Daszkiewicz, Jacqueline 97Wfr. TuRa Bergkamen 0:35,14 2.Werth, Sarah 97 SV Bieber Lendringsen 0:36, Paltian, Nina 97 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:37, Lange, Jana 96 SG Lünen 0:37, Brüggenhorst, Inga 96 SF Unna 01/10 0:37, Lerch, Hannah 96 SF Unna 01/10 0:37, Wettkampf 22: 50 m Brust Männer Ausgabe Seite 10

11 von Quast, Jan Luca 99 SG Dortmund 0:43, Gromm, Joel 99 SV Neptun Herne 1923 e.v. 0:44,02 3. Ebel, Alex 99 SC Hellweg Werl 0:44, Krüger, Justus 98 SG Dortmund 0:36, Oppotsch, Timothy 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:38, Knoke, Niclas 98Wfr. TuRa Bergkamen 0:40, Hoffmann, Benedikt Jan 97 SG Siegen 0:34, Kemper, Moritz 97 SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.v. 0:36, Pisalski, Daniel 97 SG Lünen 0:37, Irle, Silas 96 SG Siegen 0:32, Urlaub, Tim 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:33, Möller, Tim 96 SG Dortmund 0:34, Baniseth, Fabio 95 SV Westfalen 23 Hagen 0:33, Bovensmann, Jonas 95 SU Annen 0:35, Tittmann, Lukas 95 SSV Meschede 0:36, Schieferdecker, Simon 94 Maxi Swim-Team Hamm 0:30, Sewald, Levin 94 SG Dortmund 0:32, Leinberger, Lars 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:34, Wettkampf 23: 100 m Schmetterling Frauen Hartwig, Lea 99 SVG Witten 84/09 1:22, Kramer, Ayleen 99 SV Hagen 94 1:27, Masur, Melissa 99Wfr. TuRa Bergkamen 1:28, Flagel, Lina 98 SG Dortmund 1:16, Quentin, Denise 98 SF Unna 01/10 1:19, Lübke, Julia 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 1:20, Harnischmacher, Katrin 97 SG Dortmund 1:12, Mahnke, Lisa Maria 97Wfr. TuRa Bergkamen 1:14,28 3.Werth, Sarah 97 SV Bieber Lendringsen 1:17, Leonhardt, Ines 96 SG Ruhr 1:12, Schlickmann, Julia 96 Maxi Swim-Team Hamm 1:14,00 3. Mumm, Anna 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:14, Wettkampf 24: 100 m Schmetterling Männer Bovensmann, Mika 99 SU Annen 1:28, Kowalczyk, Nicolas 99 SV Neptun Herne 1923 e.v. 1:32, Heinrici, Jan-Luis 99Waspo Nette e.v. 1:32, Irle, Jonah 98 SG Siegen 1:15, Kroniger, Björn 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 1:19, Dumke, Lasse 98 SG Ruhr 1:24, Hoffmann, Benedikt Jan 97 SG Siegen 1:11, Weber, Tobias 97 SG Dortmund 1:13, Koch, Caesar 97 SG Dortmund 1:18, Purcell, Nils 96 SF Unna 01/10 1:10, Urlaub, Tim 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:11, Junker, Dominik 96 SV Plettenberg 51 1:13, Hartmann, Marvin 95 SG Ruhr 1:05, Nauroth, Oliver 95 SG Siegen 1:07, Haumersen, Jan-Malte 95 Maxi Swim-Team Hamm 1:07, Wettkampf 24: 100 m Schmetterling Männer Oehl, Benedikt 94 SG Lünen 1:03, Naujoks, Tobias 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:03, Syberg, Marius 94 SV Plettenberg 51 1:06, Wettkampf 25: 4*50 m Brust Frauen nen Mannschaft, 1. Wfr. TuRa Bergkamen 2:45,26 Kruse, Kristin 98 Mahnke, Lisa Maria 97 Fritzsche, Nele 99 Daszkiewicz, Jacqueline Mannschaft, 1. SG Dortmund 2:48,04 Harnischmacher, Katrin 97 Schmitz, Lena 96 Bohnenkamp, Linda 96 Heiling, Denise Mannschaft, 1. Maxi Swim-Team Hamm 2:49,04 Meyer, Pia Bo 97 Meyer, Jil Marie 98 Wenke, Katharina 96 Gorbachevski, Marta 96 Wettkampf 26: 4*50 m Brust Männer Mannschaft, 1. SG Dortmund 2:33,14 Möller, Tim 96 Padberg, Fabian 96 Hornig, Jared Peter 97 Krüger, Justus Mannschaft, 1. TuS Breckerfeld 2:51,05 Bühren, Chris Hoai-Zan, Nguyen Schneider, Daniel Schneider, Tim 97 Wettkampf 27: 200 m Rücken Frauen Siemann, Mirella 99 FS Bochum 2:55, Recker, Tabea 99 SG Ruhr 3:05, Marx, Katharina 99 SG Lünen 3:09, Meyer, Jil Marie 98 Maxi Swim-Team Hamm 2:45, Paltian, Kim 98 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:55, Brinkmann, Sophia 98 FS Bochum 2:55, Harnischmacher, Katrin 97 SG Dortmund 2:41, Schamell, Michelle 97 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:47, Werth, Sarah 97 SV Bieber Lendringsen 2:50, Wettkampf 27: 200 m Rücken Frauen Schlickmann, Julia 96 Maxi Swim-Team Hamm 2:37,11 2. Heußen, Katharina 96 VfL Kemminghausen 2:40, Rüssmann, Hannah 96 TuS Westfalia Hombruch 1891 e.v. 2:44, Wettkampf 28: 200 m Rücken Männer Bovensmann, Mika 99 SU Annen 3:06, Beimdieck, Lukas 99 SG Dortmund 3:15, Bergmann, Nils 99 SG Lünen 3:22, Irle, Jonah 98 SG Siegen 2:37, Ausgabe Seite 11

12 2. Oppotsch, Timothy 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:40, Dumke, Lasse 98 SG Ruhr 2:45, Krafft, Jan 97 SG Dortmund 2:36, Brenne, Felix 97Wfr. TuRa Bergkamen 2:42, Pisalski, Daniel 97 SG Lünen 2:46, Purcell, Nils 96 SF Unna 01/10 2:34, Hölterhoff, Timo 96 SG Siegen 2:35, Möller, Tim 96 SG Dortmund 2:38, Rüssmann, Marvin 95 TuS Westfalia Hombruch 1891 e.v. 2:29, Hartmann, Marvin 95 SG Ruhr 2:31, Nauroth, Oliver 95 SG Siegen 2:33, Naujoks, Tobias 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:26, Augustini, Tim-Fabian 94 SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.v. 2:29, Leinberger, Lars 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:32, Wettkampf 29: 50 m Freistil Frauen Hartwig, Lea 99 SVG Witten 84/09 0:30, Kramer, Ayleen 99 SV Hagen 94 0:31, Siemann, Mirella 99 FS Bochum 0:31, Flagel, Lina 98 SG Dortmund 0:30, Lübke, Julia 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:30, Fiorio, Chiara 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:31, Wettkampf 29: 50 m Freistil Frauen Cronjäger, Charlotte 97 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:29, Daszkiewicz, Jacqueline 97Wfr. TuRa Bergkamen 0:29, Wisniewski, Jasmin 97 TuS Dortmund-Brackel 0:29,66 Mumm, Anna 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:28, Wolf, Lena 96 SG Lünen 0:29, Leonhardt, Ines 96 SG Ruhr 0:29, Wettkampf 30: 50 m Freistil Männer Bovensmann, Mika 99 SU Annen 0:32, Heinrici, Jan-Luis 99Waspo Nette e.v. 0:33, Demant, Florian 99 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:34, Irle, Jonah 98 SG Siegen 0:28, Kroniger, Björn 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:29, Oppotsch, Timothy 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:29, Hornig, Jared Peter 97 SG Dortmund 0:26, Hoffmann, Benedikt Jan 97 SG Siegen 0:27, Schröder, Florian 97 Maxi Swim-Team Hamm 0:28,73 Irle, Silas 96 SG Siegen 0:26, Mutke, Jan Nicholas 96 SG Ruhr 0:27, Urlaub, Tim 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:27, Baniseth, Fabio 95 SV Westfalen 23 Hagen 0:26, Reiter, Stefan 95 SV Hellas Dortmund 0:26, Koch, Jan-Niclas 95 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 0:27, Sewald, Levin 94 SG Dortmund 0:25, Schieferdecker, Simon 94 Maxi Swim-Team Hamm 0:25, Gotlin, Yannick 94 TuS Dortmund-Brackel 0:26, Wettkampf 31: 200 m Lagen Frauen Hartmann, Nina 99 Maxi Swim-Team Hamm 2:57, Recker, Tabea 99 SG Ruhr 2:59, Kramer, Ayleen 99 SV Hagen 94 3:04, Meyer, Jil Marie 98 Maxi Swim-Team Hamm 2:43, Flagel, Lina 98 SG Dortmund 2:43, Elspaß, Luisa-Marie 98 SG Dortmund 2:54, Harnischmacher, Katrin 97 SG Dortmund 2:36, Daszkiewicz, Jacqueline 97Wfr. TuRa Bergkamen 2:40, Werth, Sarah 97 SV Bieber Lendringsen 2:44, Leonhardt, Ines 96 SG Ruhr 2:38, Lange, Jana 96 SG Lünen 2:41, Maraz, Filiz 96 SG Siegen 2:46, Wettkampf 32: 200 m Lagen Männer Heinrici, Jan-Luis 99Waspo Nette e.v. 3:07, Brune, Phillip 99 SV Wfr. Finnentrop :13, Kowalczyk, Nicolas 99 SV Neptun Herne 1923 e.v. 3:15, Irle, Jonah 98 SG Siegen 2:39, Krüger, Justus 98 SG Dortmund 2:42, Kroniger, Björn 98 SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:46, Hoffmann, Benedikt Jan 97 SG Siegen 2:33, Schröder, Florian 97 Maxi Swim-Team Hamm 2:39,97 3. Pisalski, Daniel 97 SG Lünen 2:44, Irle, Silas 96 SG Siegen 2:30, Möller, Tim 96 SG Dortmund 2:35, Glajcar, Marius 96 SG Lünen 2:41, Rüssmann, Marvin 95 TuS Westfalia Hombruch 1891 e.v. 2:23, Reiter, Stefan 95 SV Hellas Dortmund 2:30, Jung, Jannik 95 SG Siegen 2:30, Wettkampf 32: 200 m Lagen Männer Schieferdecker, Simon 94 Maxi Swim-Team Hamm 2:20, Ausgabe Seite 12

13 2. Sewald, Levin 94 SG Dortmund 2:27, Syberg, Marius 94 SV Plettenberg 51 2:29, Wettkampf 33: 4*50 m Freistil Frauen nen Mannschaft, 1. SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 2:06,49 Cronjäger, Charlotte 97 Schamell, Michelle 97 Fiorio, Chiara 98 Lübke, Julia Mannschaft, 1. Maxi Swim-Team Hamm 2:06,61 Schlickmann, Julia 96 Wenke, Katharina 96 Meyer, Jil Marie 98 Gorbachevski, Marta Mannschaft, 1. SG Dortmund 2:07,61 Bohnenkamp, Linda 96 Schmitz, Lena 96 TERMINE Heiling, Denise 96 Harnischmacher, Katrin 97 Wettkampf 34: 4*50 m Freistil Männer Mannschaft, 1. SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.v. 1:51,22 Meier, Dominik 94 Grabe, Leonhard 94 Ben-Mahmoud, Firas 94 Koch, Jan-Niclas Mannschaft, 1. SG Ruhr 1:56,07 Cronewitz, Julian Robert 94 Pantzaris, Timon 95 Mutke, Jan Nicholas 96 Hartmann, Marvin Mannschaft, 1. SG Dortmund 1:57,76 Koscharnyj, Viktor 96 Möller, Tim 96 Krafft, Jan 97 Hornig, Jared Peter 97 Von bis Juli ME 03. Jul 04. Jul SVSW-Meisterschaften "Jahrgang" Südbad Dortmund 21. Jun. 10. Jul 11. Jul 36. Hochsauerlandschwimmfest Freibad Meschede 28. Jun. 10. Jul 11. Jul Pokalschwimmen FB Witten-Annen 25. Jun. 15. Jul 23. Jul Weltmeisterschaften "Freiwasser" 15. Jul 27. Aug Sommerferien 27. Jul 07. Aug Weltmeisterschaften "Masters" 01. Aug 01. Aug August 04. Aug 15. Aug Europameisterschaften 28. Aug. Wettkampfrichter-Neuausbildung Wetter (A. Ziemski) 29. Aug. Masters- und Jugendschwimmfest FB Werl 30. Aug Meldeschluß Masters DMS 01. Sep 01. Sep September 04. Sep Kindgerechter MWk u. TiTal-Cup Bestwig-Velmede 20. Aug. 05. Sep 44. Arnsberger Kraulertag Freizeitbad NASS Arnsberg 27. Aug. 06. Sep. 11. Sep Sparkassen Open Kamen 11. Sep Förderkaderlehrgang 11. Sep 12. Sep SVSW- und SV NRW- Freiwassermeisterschaften Fühlinger See Köln 31. Aug. 11. Sep Pokalschwimmfest u. Tag der kommenden Meister Dortmund-Scharnhorst 3. Sep. 17. Sep Kampfrichter Fortbildung Finnentrop (G. Kowalzik) 18. Sep Wettkampfrichter-Neuausbildung Finnentrop (G. Kowalzik) 18. Sep 19. Sep 13. Hemeraner Pokalschwimmen um den Felsenmeerpokal HB Hemer 3. Sep. 18. Sep Technikertagung 19. Sep SVSW-Meisterschaft "Masters" Hamm Herringen 2. Sep. 19. Sep Zusatzmodul "STARTER" Hamm-Herringen (F. Brenner) 25. Sep 26. Sep 30. Pokalschwimmen Bochum-Ostbad 10. Sep. 25. Sept. Kampfrichter Fortbildung Dortmund BALOU (R. Schönrock) 25. Sep. 26. Sep. 36. Internationales Schwimmfest Bergkamen 13. Sep. 25. Sep 53. Letmather Jugendschwimmfest Iserlohn 9. Sep. 25. Sep. Minischwimmfest HB Kamen 26. Sep. Schiedsrichter-Fortbildung SV-SW Bistro Unna ( F. Brenner) 26. Sept. Schiedsrichter-Fortbildung für den NRW-KADER Duisburg 26. Sep 15. Aplerbecker Sprintpokal Dortmund-Aplerbeck 15. Sep. 26. Sep Internationales Hagener Schwimmfest (Westfalenbad??) 26. Sep. 29. Jakob-Koenen-Gedächtnisschwimmen Lippstadt 13. Sep 26. Sep 13. Kurzbahn- und Sprintmeeting Herne Südpol 15. Sep. 30. Sept. Wettkampfrichter-Neuausbildung Dortmund BALOU (R. Schönrock) Ausgabe Seite 13

14 FACHWART SCHWIMMEN Entscheidung im Anti-Doping-Verfahren Sonja Schöber Kassel (DSV) Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) gibt bekannt, dass die Athletin Sonja Schöber (SG Dortmund) in der Schiedsgerichts-Verhandlung am 29. April 2010 in Kassel vom Anti-Doping- Schiedsgericht des DSV zu einer einjährigen Wettkampfsperre verurteilt worden ist, welche bis zum 5. November 2010 festgesetzt wurde. Die Athletin wird kein Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen. (DSV-Pressemitteilung vom 29. April 2010, MK) Schwimmausschuss-Sitzung Auf der Schwimmausschuss-Sitzung am 19. Juni 2010 wurde von den anwesenden Mitgliedern beschlossen, dass die Pflichtzeiten für die Südwestfälischen Meisterschaften ab 2011 von der jeweils gültigen Rudolph-Tabelle bestimmt werden. Bei allen Südwestfälischen Meisterschaften, außer Masters, wird der 5-Punkte Wert als Pflichtzeit festgelegt. Die Rudolph Tabelle ist beim DSV unter herunterladbar. 18. September 2010 Technikertagung Veranstaltungsort: Cafe Bistro im Park * Unna Luisenstr. 22 * 10:00 Uhr Die Einladung und der Terminkalender 2011 wird als Anhang beigefügt. Im SV-SW melden die Vereine Ihre Veranstaltungstermine bis zur jährlichen Fachtagung der Techniker im September des Vorjahres um den Terminplan des Folgejahres zu erstellen (Handbuch SV-SW). Wird hierbei die Ausschreibung und das Formblatt eingereicht, muss nach Punkt ( 6/7) gehandelt werden, heißt Prüfen und ggf. genehmigen. Meldeschluss Mittwoch 08. September 2010 Zwei Möglichkeiten: 1. Nur den Termin mit Angabe Veranstaltung, Verein, Badname melden. 6/4 2. Meldung mit Antrag DSV-Form 001 und kompletter Ausschreibung melden. Das Ganze an die r.schoenrock@sv-suedwestfalen.de AT 6 Anzeige von Wettkampfveranstaltungen (2) Nicht amtliche Wettkampfveranstaltungen, an denen Schwimmer und Mannschaften von mehr als einem Verein teilnehmen, sind vom Veranstalter dem zuständigen Fachwart des LSV oder Bezirks im SV NRW und der Lizenzstelle schriftlich anzuzeigen. Für die Anzeige ist das DSV-Formblatt zu verwenden. Der Anzeige an den zuständigen Fachwart des LSV bzw. Bezirks im SV NRW ist die Ausschreibung oder die Einladung beizufügen. Diese müssen den Hinweis enthalten, dass für die Wettkampfveranstaltung die WB, die RO und die ADO des DSV gelten. Dazu gehört auch der Gesundheitsnachweis durch die meldenden Verein. Hinweis: Zuerst muss der Antrag (DSV Form 001) und die geplante Ausschreibung dem Fachwart Schwimmen oder einem von Ihm bestimmten Person zur Prüfung vorgelegt werden und dann erst nach der Freigabe durch den Fachwart der DSV-Lizenzstelle gemeldet werden. Ausgabe Seite 14

15 (4) Die Anzeige einer Wettkampfveranstaltung muss mindestens vier Wochen vor dem Wettkampftermin beim zuständigen LSV oder Bezirk im SV NRW und mindestens eine Woche vor Wettkampfbeginn bei der Lizenzstelle eingegangen sein. (5) Wird eine anzeigepflichtige Wettkampfveranstaltung dem zuständigen LSV oder Bezirk im SV NRW und/oder der Lizenzstelle nicht angezeigt, hat der für die jeweilige Sportart zuständige Disziplinarberechtigte des LSV oder Bezirks im SV NRW gegen den Veranstalter eine Ordnungsgebühr von 250,- EUR zu verhängen. (6) Der zuständige Fachwart des LSV oder Bezirks im SV NRW oder ein von ihm Beauftragter hat eine anzeigepflichtige Wettkampfveranstaltung innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Anzeige zu untersagen, wenn die Ausschreibung oder Einladung nicht den WB entspricht. (7) Der zuständige Fachwart des LSV oder Bezirks im SV NRW oder ein von ihm Beauftragter kann eine anzeigepflichtige Wettkampfveranstaltung innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Anzeige untersagen, wenn a) der Wettkampftermin mit dem Wettkampftermin einer amtlichen Wettkampfveranstaltung im Bereich des zuständigen LSV oder Bezirks im SV NRW kollidiert und dadurch die ordnungsgemäße Durchführung der amtlichen Wettkampfveranstaltung wesentlich behindert oder erschwert wird, b) eine vom LSV oder Bezirk im SV NRW festgesetzte Verwaltungsgebühr nicht fristgemäß eingeht, c) eine Wettkampfveranstaltung verspätet angezeigt wird. (8) Wird die Durchführung einer Wettkampfveranstaltung untersagt, so hat der zuständige LSV oder Bezirk im SV NRW die Lizenzstelle unverzüglich zu unterrichten. (9) Neu 2010! Der zuständige Fachwart des LSV oder Bezirks im SV NRW oder ein von ihm Beauftragter kann für eine anzeigenpflichtige Wettkampfveranstaltung Auflagen bzw. Einschränkungen des Wettkampfprogramms erlassen. Sachbearbeiter Veranstaltungen Reimund Schönrock KAMPFRICHTER-OBMANN Berufene Schiedsrichter für den Kader des DSV /SV-NRW 2010 Brenner Frank Bochum DSV Hebbelmann Heiner Dortmund DSV Hein Petra Unna DSV Kertscher Stephan Siegen DSV Mende Holger Lünen DSV Schönrock Reimund Dortmund DSV Stöcker Bodo Lüdenscheid DSV Bauer Elke Bochum NRW Bauer Klaus Bochum NRW Drees Clemens Lünen NRW Fettin Bettina Arnsberg NRW Heckmann Karla Dortmund NRW Kalkreuter Barbara Finnentrop NRW Kalkreuter Ralf Finnentrop NRW Katler Ulf Dortmund NRW Kipp Egbert Werne NRW Miele Günter Dortmund NRW Philipp Dirk Dortmund NRW Reiter Thomas Dortmund NRW Tietz Renate Herne NRW Tietz Volker Herne NRW Welink Heinrich Hamm NRW Ziemski Alexander Hagen NRW Zumbrock Theodor Dortmund NRW S&M Ausgabe 3/2010 und NRW Ausgabe Seite 15

16 FACHWART LEHRWESEN Zulassungsvoraussetzungen zur Ausbildung des Sportassistenten Vollendung des 16. Lebensjahres Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses mit mindestens 8 Doppelstunden kein Führerschein-Ersthelferkurs Ärztliches Attest (daraus muss hervorgehen, dass der Auszubildende das Amt des Trainers ausüben darf) Befähigung zur Selbst- und Fremdrettung nach den Richtlinien des DSV Schriftliche Meldung und Befürwortung durch einen Schwimmverein/abteilung Zahlung einer Ausbildungsgebühr Sportassistent 60 UE 165,- Euro Der Betrag muss bis zum Lehrgangsbeginn bezahlt sein!!!! Definition der Rettungsfähigkeit für die Aufsicht in Hallen- und Freibädern im Vereins- und Übungsbetrieb Vorbemerkung: Die folgende Definition der Rettungsfähigkeit wurde seitens des Schwimmverbandes NRW in gemeinsamen Beratungen mit der DLRG Nordrhein und der DLRG Westfalen entwickelt. Das Präsidium des Schwimmverbandes NRW hat sie in seiner Sitzung am 4. September 2008 in Übach- Palenberg als Empfehlung für seine Vereine beschlossen. Allgemeine Anforderungen Mindestalter 18 Jahre körperliche und geistige Eignung für die Erfüllung der Aufgabe Ausbildung in Erster Hilfe und in der Herz-Lungen-Wiederbelebung nach der UVV Erste Hilfe Vertrautheit mit dem Bad Praktische Prüfung 200 m Schwimmen in max. 10 Min, davon 100 m in Bauchlage und 100 m in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit 100 m Kleiderschwimmen in max 4 Min, anschließend im Wasser entkleiden 3 verschiedene Sprünge, z.b. Kopfsprung, Paketsprung, Startsprung mindestens 12 m Streckentauchen an der tiefsten Stelle des Bades Tieftauchen und Heraufholen einer Standard-Rettungspuppe oder eines vergleichbaren Gegenstandes an die Wasseroberfläche, Transport an den Beckenrand und Herausholen aus dem Becken, ohne sich selbst zu gefährden 50 Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen Fertigkeiten zur Vermeidung von Umklammerungen sowie Lösen aus Umklammerungen von hinten 50 m Schleppen mit Kopf- oder Achselschleppgriff Kombinierte Übung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist: - 20 m Anschwimmen in Bauchlage - Abtauchen auf 2-3m Wassertiefe, Heraufholen eines 5-kg-Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes; diesen anschließend fallen lassen und das Anschwimmen fortsetzen - 20 m Schleppen eines Partners - Anlandbringen des Geretteten - 3 Min Vorführen der Herz-Lungen-Wiederbelebung Als Anhang: Anmeldeformular Lehrgang und Sportassistent Lerneinheit. Ausgabe Seite 16

17 FACHWART WASSERBALL Technikertagung Wasserball Die Technikertagung findet am 17. September 2010, Beginn 18:00 Uhr im Cafe Bistro im Park Unna Kurpark, Luisenstr. 22 statt. Die Termine für geplante Veranstaltungen 2011 und die Teilnahmebestätigung sind bis zum 3. September 2010 bei Georg Wienkötter, Feuerdornstr. 85, Hamm, Tel.: 02381/889111, Fax: 02381/889101, einzureichen. Die Tagesordnung wird als Tischvorlage nachgereicht. Georg Wienkötter FACHWART SCHULE UND VEREIN Kreismeisterschaften der Grundschulen im Seilerseebad in Iserlohn. Leitung: Schulamt Lüdenscheid - Herr Uwe Steinebach, Peter u. Susanne Guder, sowie 5 Schüler des Gymnasiums, die schulfrei erhalten haben und Schwimmer bzw. Kampfrichter vom Schwimmverein Letmathe sind. Es wurde ein eigenes Exelprogramm verwandt, das nicht optimal war. Von 21 Schulen des Märkischen Kreises nahmen 12 Schulen teil. Presse war eingeladen und hat entsprechende Artikel mit Fotos veröffentlicht. Es gab Urkunden. Die GG Lichte Kammer, Iserlohn hat gewonnen und nimmt daher am in Sundern teil. Kreismeisterschaften der Grundschulen in Werdohl mit 3 Grundschulen, davon eine Verbundschule bestehend aus den ehemaligen Grundschulen Königsburg, Kleinhammer und Ütterlingsen. Es nahmen daher 6 Schulen teil. Gewinner war die ev Grundschule, die nach den Zeiten in Iserlohn Platz 4 belegt hätte. Leitung: Peter u. Susanne mit Kampfrichtern des SV 08 Werdohl. Siegerehrung durch den Stadtsportbeauftragten und den Vorsitzenden des Stadtsportverbandes. Es gab Urkunden, für jede Schule 1 Pokal, für den Sieger 1 Wanderpokal und pro Schule einen Geldbetrag von 50 vom Stadtsportverband. Beide Veranstaltungen dauerten mit Pausen von 8.30 Uhr bis ca Uhr. Alle Lehrer bemängelten den Informationsfluss vom Schulamt, Reg. Arnsberg, etc. bis zum Sportlehrer, der für diese Wettkämpfe verantwortlich zeichnet. Hier ist noch erheblicher Aufklärungsbedarf. Die Schüler waren jedoch begeistert bei der Sache und bei der T-Shirt-Staffel kam sogar bei den einzelnen Gruppen der Teamgeist durch. Die Kreismeisterschaften der weiterführenden Schulen wurden ebenfalls im Seilerseebad in Iserlohn ( Vorteil 8 Bahnen ) unter der Leitung des Schulamtes Lüdenscheid in Verbindung mit Georg u. Beate Weingarten vom SV Bieber Lendringsen nach dem Schwimmprogramm Best durchgeführt. Es nahmen folgenden Schulen teil: Hauptschule Balve ( 2 Mannschaften ), Realschule Menden (1), Albert-Einstein-Gesamtschule Werdohl (3) Märkisches Gymnasium Iserlohn (3), Walram-Gymnasium Menden (3) und Gymnasium Letmathe (1). Die Sieger wurden in den einzelnen Wettkampfklassen getrennt nach Hauptschule, Gymnasium, Realschule ermittelt. Wie viele weiterführende Schulen es im Märkischen Kreis insgesamt gibt, weis ich leider nicht. Zeitungsveröffentlichungen über diesen Wettkampf habe ich bisher noch nicht gefunden. Peter Guder Ausgabe Seite 17

18 Das Portrait: Kyra Felßner FACHWARTIN SYNCHRONSCHWIMMEN Im Jahre 1997 mit 5 Jahren ist Kyra in den Verein der Freien Schwimmer Bochum beigetreten. Die ersten 3 Jahre war Kyra bei den Schwimmern und hat eine gute Grundausbildung im schwimmen erhalten. Dann wechselte sie zu den Synchronschwimmern. Unter verschieden Trainern bekam sie auch hier eine gute Grundausbildung im Synchronschwimmen.Doris Walper ( Lehmann) entdeckte schnell Kyra s Talent und so kam sie dann mit gerade mal 11 Jahren zu Doris ins Leistungstraining. Nun hieß es für Kyra mit den großen aus der Jugend -und National -Mannschaft zu trainieren. Bei ihrem 1.Pflichtwettkampf in Bielefeld hatte sie noch den 5.Platz belegt, was sich aber in den nächsten Jahren ändern sollte in Gladbeck wurde erstmalig bei den NRW Alterklassen Meisterschaft ein gemischtes Duett geschwommen. Kyra s Duettpartner war Niklas Stoepel und sie erreichten die Silbermedaille. Ende 2002 erreichte Kyra erstmalig in der Pflicht JG.92 den 1. Platz und hat ihn bis heute nicht mehr abgegeben startete sie in der Disziplin Solo und gewann auf Anhieb den 1.Platz startete Kyra auf Deutscher Ebene beim Pflichtranglisten - Turnier und wurde in der Jahrgangswertung 1. und dieses Ergebnis folgte die nächsten 7 Jahre. Seit 2005 hat Kyra Stella Mukhamedova als Trainerin dazubekommen die Kyra bis heute trainiert und Doris Walper als Co- Trainerin wurde Kyra in den D/C Kader des DSV berufen den sie 3 Jahre in Folge als Beste Nachwuchsschwimmerin angehörte und auch International für den DSV als Solistin eingesetzt wurde und die Finalteilnahmen erreichte.. Auch Internationale Einsätze für den SV NRW dominierte Kyra mit Platz 1 im Solo erlangte Kyra ihren 1. Deutschen Jugend-Meistertitel im Solo. Im Jahr 2007 wurde Kyra als jüngste Nachwuchsschwimmerin in die Jugend-National-Mannschaft aufgenommen den sie bis heute angehört wurde sie auf Grund ihrer hervorragenden Leistungen zusätzlich in die National-Mannschaft aufgenommen. Mit der Mannschaft des DSV folgten nun auch viele Internationale Wettkämpfe wie Jugend - Europa- Meisterschaften, Europa-Meisterschaften Jugend- Welt-Meisterschaften, und als Höhepunkt die Teilnahme 2009 bei der Welt-Meisterschaft in Rom. Bei allen Wettkämpfen zählte Kyra immer zu den Besten Deutschen Aktiven. In den Jahren 2006 / 2007/ 2009 wurde sie durch den SV NRW als Synchronschwimmerin des Jahres ausgezeichnet wurde Kyra die Auszeichnung Beste Deutsche Jugendsportlerin durch den DSV verliehen. Die Höhepunkte dieses Jahres sind die Teilnahmen als Solistin für den DSV bei der Jugend- Europa- Meisterschaften in Finnland, die Europa- Meisterschaft in Budapest und die Jugend- Welt- Meisterschaft in Indianapolis. Ausgabe Seite 18

19 MASTERS SPORT DM in Hamburg Juni 26. Int. DM der lange Strecken in Köln 25./26. April 2010 Als nach drei Tagen Bilanz gezogen wurde, standen bei den 26. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters über die langen Strecken auf der 50m-Bahn in Köln ein Dutzend Welt-, 20 Europa- und 32 DSV-Altersklassenrekorde auf der Habenseite. Auch im neo-textilen Zeitalter (den inzwischen verbotenen High-Tech-Anzügen weinte am Rhein kaum jemand eine Träne nach) konnten damit die Masters ihren Rekordhunger stillen. Am dritten und letzten Tag der von der Telekom Post SG Köln mustergültig ausgerichteten Veranstaltung war aber das Pulver bei den Weltrekorden verschossen. Dies alles geschah unter den Augen von Ursula Happe, 1956 in Melbourne Olympiasiegerin über 200m Brust, die von Ulrike Urbaniak als Vorsitzende der DSV-Fachsparte Masters eingeladen worden war und im Schlepptau der SG Dortmund in die Domstadt am Rhein kam. Ich wurde selten so viel fotografiert und musste auch noch jede Menge Autogramme geben, wunderte sich die rüstige, inzwischen 84 Jahre alte, gertenschlanke Grand Dame des deutschen Schwimmsport kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und die nach ihrem Olympiasieg auch zur Sportlerin des Jahres in der damaligen Bundesrepublik Deutschland gekürt wurde. In Köln nahm sie zahlreiche Siegerehrungen vor und hatte angesichts ihrer ungebrochenen Popularität feuchte Augen. 400 m Lagen, weiblich Altersklasse 45 3 Brkowski, Gabriele SC Wiking Herne 5:58,98 Altersklasse 40 1 Duda, Petra SC Wiking Hern 5:43,66 Altersklasse 35 5 Kintrup, Tanja SC Wiking Herne 6:13,42 Altersklasse 25 1 Blömer, Marit SG Ruhr 5:27, m Lagen, männlich Altersklasse 20 2 Hundshagen, Markus SG Dortmund 4:55, m Rücken, weiblich Altersklasse 65 5 Monstadt, Waltraud SV Blau-W Bochum 4:07,49 Altersklasse 60 3 Fischer, Gabriele Waspo Herringen 3:33,09 4 Schorlemer, Michaele Wfr. Lüdenscheid 3:41,34 Altersklasse 55 5 Ostgathe, Susanne SV Blau-W Bochum 3:35,22 Altersklasse 50 3 Christ, Renate SC Wiking Herne 2:58,54 8 Wille, Erika SV Kamen :33,44 Altersklasse 45 2 Brkowski, Gabriele SC Wiking Herne 2:48,25 Altersklasse 40 2 Haselhoff, Verena SSV Meschede 2:49,63 Altersklasse 30 6 Pfuhl, Nadja SG Dortmund 2:46,15 Altersklasse 25 2 Blömer, Marit SG Ruhr 2:32,29 5 Küter, Tina SC Wiking Herne 2:41,08 Altersklasse 20 3 Gördes, Martina SSV Meschede 2:39,37 6 Knofius, Annika Sg Dortmund-Süd 2:54, m Rücken, männlich Altersklasse 65 5 Opitz, Rainer SG Dortmund 3:44,77 Altersklasse 50 8 Rumpel, Volker SG Dortmund 2:49,23 Altersklasse 20 4 Hundshagen, Markus SG Dortmund 2:20,02 4x200 m Freistil, weiblich Altersklasse E 2 SC Wiking Herne 11:35,52 Gabriel, Angelika, Christ, Renate Reich, Helga Kintrup, Tanja Altersklasse C 1 SC Wiking Herne 9:50,06 Duda, Petra Küter, Tina Brkowski, Gabriele, Bloch, Tanja WR, ER und DMR 3 SG Dortmund 10:08,53 Pfuhl, Nadja, Tempelhoff, Silke Cimdins, Annika Miede, Corinna Altersklasse B 3 SSV Meschede 9:48,08 Haselhoff, Verena Wetzel, Johanna Gördes, Martina Vollmer, Rebecca 7 SC Wiking Herne 10:51,47 Lind, Jennifer Ausgabe Seite 19

20 Oster, Natalie Pasenow, Sabrina Groß, Jana Altersklasse A 1 SG Ruhr 9:37,04 Kreutzenbeck, Vera, Meister, Franziska, Blömer, Marit, Krüger, Karina 4x200 m Freistil, männlich Altersklasse E 1 SG Dortmund 9:20,61 Reinhardt Markus Buddenhorn Jörg, Keitmann, Gerhard Rumpel Volker WR, ER und DMR 5 SC Wiking Herne 11:02,13 Thomas, Wolfgang, Tippmann, Michael, Rickert, Karl-Heinz, Ontrup, Tim Altersklasse B 7 SC Wiking Herne 9:53,77 Zandecki, Eike, Kraus, Christian, Konvalinka, Marc, Stöber, Christian 800 m Freistil, weiblich Altersklasse 70 1 Reich, Helga SC Wiking Herne 13:52,63 Altersklasse 50 4 Jütte, Britta SF Unna 01/10 12:42,71 Altersklasse Lückel, Susanne SV Kamen :45,88 Altersklasse 40 5 Kroniger, Melanie SV Blau-W Bochum 10:45,68 8 König, Teodora TSV Vorhalle 11:51,21 Altersklasse Pfuhl, Nadja SG Dortmund 11:26,98 11 Wende, Silke SV Kamen :51,71 Altersklasse 25 2 Blömer, Marit SG Ruhr 9:56,31 9 Wollny, Vanessa Waspo Herringen 11:05,43 Altersklasse 20 3 Schreiber, Raissa SV 08 Werdohl 9:47,17 10 Knofius, Annika SG Dortmund-Süd 11:14, m Schmetterling, weiblich Altersklasse 50 1 Christ, Renate SC Wiking Herne 2:57,37 DMR 5 Kloppenburg, Angela SSV Meschede 3:28,73 Altersklasse 35 5 Kintrup, Tanja SC Wiking Herne 2:58,65 Altersklasse 25 2 Blömer, Marit SG Ruhr 2:41,82 Altersklasse 20 3 Schreiber, Raissa SV 08 Werdohl 2:29, m Freistil, männlich Altersklasse 55 7 Rickert, Karl-Heinz SC Wiking Herne 26:45,07 Altersklasse 35 6 Behler-Appel, Martin SG Dortmund 21:09,55 Altersklasse 25 1 Knöpke, Daniel SG Dortmund 18:08,64 Altersklasse 20 5 Reketat, Matthias Sg Dortmund-Süd 19:52,14 4x200 m Brust, weiblich Altersklasse E 2 SV Kamen :09,50 Kuhnert, Monika, Kissmann, Renate, Wille, Erika,Wende, Silke Altersklasse D 4 SC Wiking Herne 13:25,87 Christ, Renate, Rogalla, Andrea, Gabriel, Angelika, Brkowski, Gabriele Altersklasse C 1 SC Wiking Herne 12:59,38 Lind, Jennifer, Oster, Natalie, Bloch, Tanja, Duda, Petra Altersklasse A 1 SG Ruhr 12:19,89 Blömer, Marit, Krüger, Karina, Meister, Franziska, Meister, Annika 3 SC Wiking Herne 13:37,35 Braszka, Ramona, Brkowski, Sarah, Kutschki, Iris, Stannis, Stephanie 4x200 m Brust, männlich Altersklasse F 1 SG Dortmund 13:06,44Bornemann, Christian, Opitz, Rainer, Burkowsky, Wolfgang, Bellen, Hans-Peter Altersklasse D 4 SG Dortmund 11:43,69 Schönmehl, Tom, Düsberg, Harald, Neuhaus, Dirk, Reinhardt, Markus 400 m Freistil, weiblich Altersklasse 70 1 Reich, Helga SC Wiking Herne 6:49,15 Altersklasse 60 9 Schorlemer, Michaele Wfr. Lüdenscheid 7:22,34 Altersklasse 50 5 Jütte, Britta SF Unna 01/10 6:05,23 Altersklasse 40 2 Haselhoff, Verena SSV Meschede 5:05,33 Altersklasse 30 9 Pfuhl, Nadja SG Dortmund 5:30,59 10 Wende, Silke SV Kamen :35,91 Altersklasse 25 1 Blömer, Marit SG Ruhr 4:48,51 Altersklasse 20 1 Schreiber, Raissa SV 08 Werdohl 4:42, m Freistil, männlich Altersklasse 55 5 Keitmann, Gerhard SG Dortmund 5:30,01 6 Wollny, Lutz Waspo Herringen 5:53,51 Altersklasse 50 1 Reinhardt, Markus SG Dortmund 4:41,95 9 Vipotnik, Axel Waspo Herringen 6:03,81 Altersklasse 45 4 Buddenhorn, Jörg SG Dortmund 4:58,03 Altersklasse 35 4 Düsberg, Harald SG Dortmund 4:57,53 Altersklasse 20 9 Reketat, Matthias Sg Dortmund-Süd 4:57, m Brust, weiblich Altersklasse 75 1 Keusch-Renner, Ingrid SV B-W Bochum 4:33,80 Altersklasse 55 2 Ostgathe, Susanne SV Blau-W Bochum 3:24,32 4 Kuhnert, Monika SV Kamen :42,02 7 Kissmann, Renate SV Kamen :13,67 Altersklasse 50 2 Christ, Renate SC Wiking Herne 3:12,67 Altersklasse 40 2 Duda, Petra SC Wiking Herne 3:04,28 Ausgabe Seite 20

21 Altersklasse 30 7 Wende, Silke SV Kamen :17,77 Altersklasse 20 8 Lind, Jennifer SC Wiking Herne 3:08, m Brust, männlich Altersklasse 70 2 Burkowsky, Wolfgang SG Dortmund 3:42,88 Altersklasse 65 Aus den Vereinen 4 Opitz, Rainer SG Dortmund 3:33,85 Altersklasse 50 6 Thomas, Wolfgang SC Wiking Herne 2:58,98 14 Fettin, Uwe SV Aegir Arnsberg 3:19,30 Altersklasse 35 2 Schönmehl, Tom SG Dortmund 2:44,06 Altersklasse Reketat, Matthias Sg Dortmund-Süd 2:53,94 Neue Vorstände: SV Westfalen Dortmund von 1896 e. V. Es wurden gewählt: 1. Vorsitzender Uwe Weckelmann vorstand@svwestfalen.de 2. Vorsitzender Thorsten Hoffmann Hauptgeschäftsführer Paul Beckmann Geschäftsführerin Marianne Kleff Technischer Leiter Andreas Lange Trainer Schwimmen Stefan Ryschawy Jugendwartin Martina Lemmer Fs-Vors. Wasserball Michael Sendlinger Wasserballwart Klaus-Dieter Schaum Fs-V Flossenschwimmen Gerd Göldner Redaktion Internet Rainer Jakobi Webmaster Gerd Stief webmaster@svwestfalen.de Infos unter Der Vorstand des SV Westfalen SV Kamen 1891 e. V. Neuer Vereinsvorsitzender ist Ingo Geiselhart (bisher Klaus Kreuzmann). stellv. Vorsitzender Lars Beiling (bisher Bodo Hein) stellv. Vorsitzender Karl-Heinz Daubert Geschäftsführer Peter Blasey geschaeftsfuehrer@sv-kamen1891.de 1 Kassenwartin Renate Kissmann 2. Kassenwartin Stefanie Rose Schwimmwartin Nicole Kassing Wasserballwart Michael Kassing Jugenwartin Iris Erger Weitere Infos unter Peter Blasey Geschäftsführer SV Kamen 1891 e.v. Kreisverband Schwimmen Dortmund e. V. 1. Vorsitzender nicht besetzt 2. Vorsitzender Wolfgang Lucka (SSC Hörde 54/58) Geschäftsführer Manfred Lesinski (SV Derne 49) Kassenwartin Karla Heckmann (SV Hellas Dortmund) Ausgabe Seite 21

22 Schwimmwart Pressewart Klaus-Dieter Wohlfahrt (Waspo Nette) nicht besetzt Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. 1. Vorsitzender Dr. Klaus Wybrands 2. Vorsitzender Andreas Wächter Kassenwart Erich Kroniger Fachwart Wiesental-Bad Adolf Schnalzger Fachwart Schwimmen Erhard Hörber Fachwart Wasserball Werner Tubbesing Schwimmveranstaltungen : Schwimmverein Neptun Neheim-Hüsten e. V. Holländer und Schotten dominieren beim Pfingstschwimmfest - Saskia Höckel vom SV Neptun Neheim-Hüsten beste HSK-Sportlerin - Das 39. int. Pfingstschwimmfest des SV Neptun Neheim-Hüsten ist vorbei. 38 Schwimmvereine aus 7 Nationen mit insgesamt knapp 700 Aktiven hatten über drei Tage im Freibad Neheim 4016 Einzel- und 112 Staffelstarts zu bewältigen. Eine rundherum gelungene Veranstaltung bei sehr gutem Wetter an allen drei Tagen bei der sehr gute Leistungen und 2 neue Bahnrekorde erzielt wurden. Insgesamt konnten 323 Gold-, 297 Silber- und 281 Bronzemedaillen vergeben werden. Dieses Jahr dominierten die Schwimmer und innen vom niederländischen Schwimmclub AC&PC Amersfoort und vom schottischen Schwimmclub West Lothian Swim Team. Die Niederländer, die in der Teamendabrechnung auf den 1. Platz kamen, erschwammen sich 45 x Gold, 24 x Silber und 14 x Bronze; die Schotten (Platz 2) kamen auf 41 Gold-, 29 Silber- und 32 Bronzemedaillen. Bester deutscher Schwimmverein wurde die SV Bergisch Gladbach mit 37 Gold-, 28 Silber- und 14 Bronzemedaillen am Ende 3. Bei den heimischen Vereinen hatte der ausrichtende SV Neptun Neheim-Hüsten mit 12 Gold-, 26 Silber- und 16 Bronzemedaillen die Nase vorn und landete somit in der Endabrechnung auf einem sehr guten 10. Platz. Zwei neue Bahnrekorde konnten ebenfalls verzeichnet werden. Beide stammten aus dem Jahr Der SSC Hörde 54/58 e.v. verbesserte in der 4 x 100 m Freistilstaffel der Frauen den alten Rekord um mehr als 2 Sekunden auf 4:44,03 min und der rumänische Schwimmclub Liceul Sport Alba Julia in der 4 x 100 m Freistilstaffel der Männer auf 4:27,32 min und damit um mehr als 5 Sekunden. Den Wanderpokal The Bochumer für die beste jüngste Schwimmerin über 100 m Schmetterling der Frauen gewann Carolin Bülte (Jg. 00) vom SV Plettenberg 51. Beim Wanderpokal Ron Dekker, der für den besten Schwimmer über 100 m Brust bestimmt war, gab es zwei Gewinner. Zum einen Lars Brandes (Jg. 90) vom ASV Wuppertal und zum anderen der Lokalmatador Leonard Stratmann (Jg. 91) vom SV Neptun Neheim-Hüsten. Beide Athleten schlugen nach exakt 1:10,38 min. an. Stratmann, der diesen Pokal die letzten drei Jahre für sich gewinnen konnte, überließ ihn dieses Jahr an seinen Konkurrenten Brandes, der versprach, ihn im nächsten Jahr wieder zu verteidigen. Den Jahrgangsehrenpreis der Männer im schnappte sich Moritz Kemper vom SV Neptun Neheim-Hüsten für seine Leistung über 50 m Brust. Die meisten Medaillen für den SV Neptun Neheim-Hüsten und gleichzeitig für den gesamten HSK- Bezirk sammelte Saskia Höckel (Jg. 94), die bei 17 Starts 8 Mal Edelmetall (2 x Gold, 4 x Silber, 2 x Bronze) erringen konnte. Ausgabe Seite 22

23 Saskia Höckel SSV Meschede Das Schwimmevent wurde am Freitag live in der WDR-Lokalzeit übertragen. Am Samstagabend feierten viele Athleten zusammen im Freibad bei der Live-Übertragung des Champions League Finalespiels. Der SV Neptun Neheim-Hüsten bedank sich bei den Sponsoren, den freiwilligen Helfern und dem Förderverein Freibad Neheim für die Unterstützung. Schwimmverein Derne 49 e. V. Erfolg für die Derner Wasserballjugend Nach einem regelrechten Durchmarsch in der Vorrunde des Schwimmverbandes Südwestfalen (40 : 0 Punkte) setzte die D-Jugend des SV Derne 49 ihre Siegesserie fort. In der am diesem sonnigen Wochenende im Iserlohner Seilerseebad stattfindenden Endrunde Südwestfalen wurde die Mannschaft unter Leitung der Trainer Scherzer/Theis Südwestfalen-Meister. Nachdem sie im ersten Spiel am Freitag noch schwerfällig agierte, aber dennoch souverän den SV Lünen 08 mit 14 : 3 schlug, kam die Mannschaft immer besser ins Turnier, so dass sie durch Konzentration, Siegeswillen und taktischer Raffinesse am Sonntag nach insgesamt 5 Spielen ohne Verlustpunkte den ersten Platz bei der NRW-Vorrunde vor dem SV Brambauer 50 und dem SV Iserlohn 95 belegte. Mit diesem überragenden Endergebnis qualifizierte sich die D-Jugend des SV Derne 49 für die Westdeutsche Zwischenrunde. Die erfolgreiche Mannschaft mit Trainern und Betreuern im Derner Freibad Ausgabe Seite 23

"Wettkampfkalender 2018 Stand: :55:07

Wettkampfkalender 2018 Stand: :55:07 "Wettkampfkalender 2018 Stand: 11.09.2017 10:55:07 Schwimm-Veranstaltungen (Wettkämpfe, Lehrgänge u. Seminare) Dezember 2017 23.12.2017 07.01.2018 Weihnachtsferien Sonstiges Januar 2018 03.01.2018 07.01.2018

Mehr

Meldeergebnis. Achtung - geänderte Anfangszeiten - Achtung. Schwimm-Verband Südwestfalen TuS 1891 e.v. Dortmund-Brackel

Meldeergebnis. Achtung - geänderte Anfangszeiten - Achtung. Schwimm-Verband Südwestfalen TuS 1891 e.v. Dortmund-Brackel Meldeergebnis Südwestfälische Meisterschaften "Lang- und Mittelstrecken" Offene Klasse, Jahrgänge und Masters 200 am 06. und 07. März 200 im Südbad Dortmund. Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Verband Südwestfalen

Mehr

Terminplan 2010 Schwimmen

Terminplan 2010 Schwimmen von / bis Veranstaltung Verein Badname / Frei- Bahnam Ort länge 2009 Dezember 01.Dez Meldeschluss Vorsitzenden-Tagung SV Südwestfalen 01.Jan 01.Jan 2010 01.Jan 01.Jan Januar 01.Jan 06.Jan Winterferien

Mehr

"Wettkampfkalender Apr. 17

Wettkampfkalender Apr. 17 "Wettkampfkalender 2017 03. Apr. 17 Schwimm-Veranstaltungen (Wettkämpfe, Lehrgänge u. Seminare) April 2017 08.04.2017 23.04.2017 Osterferien Sonstiges Art ME 21.04.2017 23.04.2017 Gruppen-Helfer-Lehrgang

Mehr

Terminplan 2011 Schwimmen

Terminplan 2011 Schwimmen von / bis Veranstaltung Verein Bad- oder Frei- Bahnam 2010 01. Dez 01. Dez Dezember 01. Dez. Meldeschluss Vorsitzenden- Seminar 24. Dez. 08. Jan Weihnachtsferien 2011 02. Jan Januar 15. Jan. 16. Jan. Vorsitzenden

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Wettkampfkalender 2016

Wettkampfkalender 2016 Wettkampfkalender 2016 Veranstaltungen Dezember 2015 23.12.2015 06.01.2016 Weihnachtsferien Sonstiges Art ME Januar 2016 02.01.2016 06.01.2016 Jahreseinstiegslehrgang Nachwuchs NRW 08.01.2016 10.01.2016

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Achtung geänderte Anfangszeiten Achtung

Achtung geänderte Anfangszeiten Achtung Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Verband Südwestfalen SV Hellas Dortmund Wettkampfstätte: Hallenbad: Bahnlänge: Wassertiefe: Wassertemperatur: Zeitmessung: 8 Bahnen durch Leinen getrennt 50 Meter 1,50

Mehr

Wettkampfkalender Schwimmen 2015

Wettkampfkalender Schwimmen 2015 Wettkampfkalender Schwimmen 2015 nichtamtliche und amtliche Veranstaltungen im Dezember 2014 22.12.2014 06.01.2015 Weihnachtsferien Sonstiges Januar 2015 02.01.2015 06.01.2015 Jahreseinstiegslehrgan g

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Ausschreibung DMS im Verband Südwestfalen

Ausschreibung DMS im Verband Südwestfalen Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) im Verband Südwestfalen für das Wettkampfjahr 2018 Allgemeines und Wettkampfstätte Veranstalter Schwimmverband Südwestfalen e.v. Ausrichter SV Blau-Weiß

Mehr

Internationalen 31. Ergster Schwimmfest am 04. und 05. November 2017 im Stadtbad Schwerte

Internationalen 31. Ergster Schwimmfest am 04. und 05. November 2017 im Stadtbad Schwerte Die Schwimmabteilung der SG Eintracht Ergste 1884 e.v. fit & fun lädt ein zum Internationalen 31. Ergster Schwimmfest am 04. und 05. November 2017 im Stadtbad Schwerte (Wittekindstraße 10 in 58239 Schwerte)

Mehr

Ausschreibung. 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn)

Ausschreibung. 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn) Ausschreibung 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn) A U S S C H R E I B U N G 41. HOCHSAUERLANDSCHWIMMFEST am 20.06. - 21.06.2015 im Freibad Meschede (50 m Bahn)

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Verbandstag 2011 Schwimm-Verband Südwestfalen

Verbandstag 2011 Schwimm-Verband Südwestfalen Verbandstag 2011 Schwimm-Verband Südwestfalen Am Samstag 12. März 2011 fanden der Verbandsjugend- und der Verbandstag des Schwimm-Verband Südwestfalen in der Kamener Stadthalle statt. Die Veranstaltungen

Mehr

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011 Schwimmen Kampfrichterlehrgänge 2011 01./02. Okt. Ausbildung Stufe 2 Auswerter Tagungsort: Unna-Königsborn Meldeschluss: 16. September 2011 25. Sept. Kampfrichter Zusatzmodul Starter Ausbildungssort: NN

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

P R O T O K O L L. Südwestfälische Kurzbahn Meisterschaften. Am 15. und 16. Dezember im Hallenbad "Löhrtor" in Siegen

P R O T O K O L L. Südwestfälische Kurzbahn Meisterschaften. Am 15. und 16. Dezember im Hallenbad Löhrtor in Siegen P R O T O K O L L Südwestfälische Kurzbahn Meisterschaften Am 15. und 16. Dezember 2007 im Hallenbad "Löhrtor" in Siegen Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Verband Südwestfalen SG Siegen 1. Veranstaltungsabschnitt

Mehr

Ausschreibung VfL Gladbeck

Ausschreibung VfL Gladbeck Ausschreibung VfL Gladbeck wir vom VfL Gladbeck 1921 e.v. freuen uns Euch als Veranstalter und auch als Ausrichter hiermit herzlich zum 9. Internationalen VOLKSBANK Jugend - Schwimm CUP einladen zu dürfen.

Mehr

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich AK 09/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung Q-Gld Quali 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Merling Viktoria 08Emmelshausen Offen 0:00,00 0:00,00 0:00,00 Carbach Neele 07Emmelshausen Offen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92 Protokoll Offene Sächsische Landesmeisterschaften 05.- 07. Juni 2009 Riesa Seite: 132 Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter 1. Riccardo Prietzsch 1990 SSG Leipzig 787 00:26,85-50m Rücken Männer A-Finale

Mehr

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum 50.0m Brust männlich Zeit Datum 10 Jahre Vollmar Louis 01:01,630 12.12.09 Kraus Simon 01:02,420 12.12.09 Kraus Erik 01:14,400 12.12.09 Martini Dominik 01:17,000 06.02.11 Geidel Vincent 01:41,170 06.02.11

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Deutsch, Magdalena 2009 TSV Riedlingen 323 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich: 61 (00:59,01) Wettkampf 3-50m Rücken weiblich: 94 (00:59,43) Wettkampf 5-50m Brust weiblich:

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV Spaichingen Schwäbischer Skiverband Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim 29.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Walter Bopp Technische

Mehr

Wasserfreunde 79 Balve. Swim-Letter

Wasserfreunde 79 Balve. Swim-Letter Wasserfreunde 79 Balve Swim-Letter Ausgabe 2015/3, Dezember 2015 Lara-Marie Cordes knackt 2 Vereinsrekorde Am vergangenen Wochenende (5/6.September) fand im Ütterlingser Freibad das 31.internationale Schwimmfest

Mehr

Wettkampfkalender 2014

Wettkampfkalender 2014 Wettkampfkalender 2014 Veranstaltungen Dezember 2013 22.12.2013 06.01.2014 Weihnachtsferien Sonstiges Januar 2014 11.01.2014 12.01.2014 Vorsitzendentreff SV Südwestfalen Sundern-Dörnholthausen Tagung 17.01.2014

Mehr

NEWS. Wichtige und schnelle Informationen finden Sie immer Aktuell auf unserer Internetseite: Verband

NEWS. Wichtige und schnelle Informationen finden Sie immer Aktuell auf unserer Internetseite:  Verband SÜDWESTFALEN ECHO 1-2012 NEWS Wichtige und schnelle Informationen finden Sie immer Aktuell auf unserer Internetseite: WWW.SV-SUEDWESTFALEN.DE Verband DEIN NAME FÜR DEUTSCHLAND Aktuelle Pressemitteilungen

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Internationalen 30. Ergster Schwimmfest

Internationalen 30. Ergster Schwimmfest Die Schwimmabteilung der SG Eintracht Ergste 1884 e.v. fit & fun lädt ein zum Internationalen 30. Ergster Schwimmfest am 22. und 23. Oktober 2016 im Stadtbad Schwerte Veranstalter und Ausrichter SG Eintracht

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

SÜDWESTFALEN ECHO

SÜDWESTFALEN ECHO SÜDWESTFALEN ECHO 3-2011 NEWS Neue Satzung SV-Südwestfalen Auf der Technikertagung am Samstag, 17. September 2011, wurde der Termin für einen außerordentlichen Verbandstag am 14. Januar 2012 bekannt gegeben.

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 314-50m Freistil männlich (Vorlauf) EYOF Wertung Lukas Zibner 2000 SVD Tria Kettwig 00:25,51 550 Marcel Ebert 2001 Duisburger ST 00:25,51 550 Marc Brock 2000 SG Essen 00:25,68 539 Moritz Babic

Mehr

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg Wettkampf 1 4x50 m Rücken ( männlich, 2001-2004 ) je AK 2Starter 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 2:48,94 12 Fabian Müller (2002) Martin Kamenz (2002) Rodion Beimler (2003) Dario Auch (2003) 2:48,94 2.

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sportgemeinde Niederwangen Schwäbischer Skiverband Skitty-Cup 2018 + Bezirksmeisterschaft Langlaufstadion Isny Mittwoch, den 07. März 2018 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kampfgericht: Technische Daten: Veranstalter:

Mehr

Meldeergebnis 26. Intern. Arena Schwimmfest und 25. Intern. Leikopfpokal am Arnsberg

Meldeergebnis 26. Intern. Arena Schwimmfest und 25. Intern. Leikopfpokal am Arnsberg Seite 1 Meldeergebnis 26. Intern. Arena Schwimmfest und 25. Intern. Leikopfpokal am 08.02.2014 Arnsberg Veranstalter: SV Aegir Arnsberg Ausrichter: SV Aegir Arnsberg Adresse des Schwimmbades Freizeitbad

Mehr

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 82. Springertag des SV NRW. 19./20. September 2015, Ulla-Klinger-Halle in Aachen

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 82. Springertag des SV NRW. 19./20. September 2015, Ulla-Klinger-Halle in Aachen Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 82. Springertag des SV NRW 19./20. September 2015, Ulla-Klinger-Halle in Aachen Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Neptun 1910 Aachen e.v.

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m

Mehr

Jahresbestenliste 2013

Jahresbestenliste 2013 Jahresbestenliste 2013 Hallen-Bestenliste (Freiluft unten) Männer 1:53,92 min Florian Herr (88) 06.01.2013 Dortmund 2:02,36 min Tim-Christopher Thiesbrummel (96) J 06.01.2013 Dortmund 1000 m 2:30,55 min

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Ausschreibung 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften des DJK Diözesanverbandes Essen im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Veranstalter: Ausrichter: DJK Diözesanverband Essen DJK SV Neptun Gelsenkirchen

Mehr

8. Ronsdorfer Kurzstreckenmeeting

8. Ronsdorfer Kurzstreckenmeeting 1 Ronsdorfer Freistilmeisterin - weiblich - JG 2009 Kaup, Zoe 2009 SV ORCA Wuppertal Cronenberg 1932 e.v. 03:33,31 Wk 17-75m Freistil weiblich 01:10,60 Wk 21-50m Freistil weiblich 00:44,20 Wk 27-100m Freistil

Mehr

Verbandsmeisterschaften lange Strecken Jahrgänge 2004 und älter. Mastersmeisterschaft lange Strecke am /

Verbandsmeisterschaften lange Strecken Jahrgänge 2004 und älter. Mastersmeisterschaft lange Strecke am / Ausschreibung: Verbandsmeisterschaften lange Strecken Jahrgänge 2004 und älter Mastersmeisterschaft lange Strecke am 28.02./01.03.2015 Wettkampfstätte: Veranstalter: Ausrichter: Schwimmsportleistungszentrum

Mehr

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m,

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Schwimmverband Südwestfalen Bestenliste Stand

Schwimmverband Südwestfalen Bestenliste Stand Inhaltsübersicht Stand 31.12.2002 Vorwort Ausgewertete Schwimmveranstaltungen Deutsche Meister und Deutsche Jahrgangsmeister Welt- und Deutsche Meister der Masters Aufbau der Bestenliste: Ergebnisse 50

Mehr

Sparkassen Kids-Cup TV Bergkamen 79 Siegerliste alle Disziplinen

Sparkassen Kids-Cup TV Bergkamen 79 Siegerliste alle Disziplinen Siegerliste alle Disziplinen Junioren U12 1 Becker, Leon 6:1/6:1 2 Zilian, Torben TC Methler 1:6/1:6 3 Tenhumberg, Youri Dorstener TC 6:2/6:0 4 Gorbachevski, Denis VfL Mark 1928 e.v. 2:6/0:6 5 Sattler,

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Landesliga am 13.02.2016 Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Adresse des Schwimmbades Hallenbad Süd An den Sportstätten 8 45468 6 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme

Mehr

2. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 16. Dezember Einlass: 08:00 Einschw.: 08:00 Kari: 08:15 Beginn: 09:30

2. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 16. Dezember Einlass: 08:00 Einschw.: 08:00 Kari: 08:15 Beginn: 09:30 Meldeergebnis Schwimm-Verband Südwestfalen Südwestfälische Meisterschaften Kurzbahn Abschnitt 4 : : : Seilerseebad, Seeuferstraße 26, 58636 Iserlohn : 16. und 17. Dezember 2017 1. Veranstaltungsabschnitt

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E TSG Leutkirch Schwäbischer Skiverband 1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Annette Ammann

Mehr

Internationales Hagener Schwimmfest 2016 SV Westfalen 23 e.v. Hagen SV Westfalen 23 e.v. Hagen Seite 1

Internationales Hagener Schwimmfest 2016 SV Westfalen 23 e.v. Hagen SV Westfalen 23 e.v. Hagen Seite 1 SV Westfalen 23 e.v. Hagen SV Westfalen 23 e.v. Hagen Seite 1 Abschnitt 4 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 06.03.2016 00:00 nach Abs. 3 00:00 nach Abs. 3 00:00 nach Abs. 3 01:00 nach Abs.

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Ausschreibung für das 37. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen des SV Delphin 58 Wattenscheid e. V. am 03. Mai 2015.

Ausschreibung für das 37. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen des SV Delphin 58 Wattenscheid e. V. am 03. Mai 2015. Ausschreibung für das 37. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen des SV Delphin 58 Wattenscheid e. V. am 03. Mai 2015 im Unibad Bochum Querenburg ( 50m Bahn ) Wettkampffolge 1. Veranstaltungsabschnitt:

Mehr

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 A usschreibung Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m,

Mehr

Wettkampfkalender 2013 Monat von/am bis Veranstaltung Int Ausrichtender Verein Badname Badart

Wettkampfkalender 2013 Monat von/am bis Veranstaltung Int Ausrichtender Verein Badname Badart Wettkampfkalender 2013 Monat von/am bis Veranstaltung Int Ausrichtender Verein Badname Badart Dezember 2012 01. Dez. 12 Meldeschluss Vorsitzendentreff SV-SW 22. Dez. 12 06. Jan. 13 Weihnachtsferien Januar

Mehr

Ausschreibung für das. 39. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen

Ausschreibung für das. 39. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen Ausschreibung für das 39. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen des SV Delphin 58 Wattenscheid e.v. am 30.04.2017 im Unibad Bochum Querenburg elektronische Zeitmessung 50m Bahn Prämienläufe neu: Geldprämien

Mehr

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am 03.12.2017 Lehrschwimmbecken Riedlingen Veranstalter: Turngau Oberschwaben Ausrichter: TSV Riedlingen Adresse des Schwimmbades Lehrschwimmbecken Johann Wagner

Mehr

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.ä. ) 1. Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Beatrice Vigogne ( 1997 ) SG Gotha-Arnstadt/ A nicht am Start Michelle Vigogne ( 1997 ) SG

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

18. und 19. Februar 2017 im Südpool Herne Bergstr. 27, Herne

18. und 19. Februar 2017 im Südpool Herne Bergstr. 27, Herne am 18. und 19. Februar 2017 im Südpool Herne Bergstr. 27, 44625 Herne Ausschreibung Samstag: 18. Februar 2017 Einlass: 9.00 Uhr Einschwimmen: 9.00 9.50 Uhr Kampfrichtersitzung: 9.15 Uhr Beginn: 10.00 Uhr

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G am Samstag, den 21. Mai 2016 im Sonnenbrinkbad Obernkirchen (50m-Freibad) A U S S C H R E I B U N G 1.+2. Abschnitt Samstag, 21.05.2016 Einlass : 08:30 KaRi : 09:00 Beginn : 09:30 50m Freibad 6 Bahnen,

Mehr

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28.0.206 Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines Seite: Meldeergebnis Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28..206, Chemnitz Veranstalter: Ausrichter: Chemnitzer Polizeisportverein

Mehr

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich 18. Heunisch-Guss-Wanderpokal 2016 Seite 7 Mehrkampfwertung Jahrgang 2007 weiblich 1. Gabriel, Julia 2007 TG Kitzingen 531 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich (Vorlauf): 212 (00:38,97) Wettkampf 7-100m Brust

Mehr

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge )

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 26.03.2017 Beginn: 14:00 Uhr Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. 1. Mannschaft Ill SC Illingen - W 1 2:07,24 1028 Annika Bruhn (1992) 0:29,45 Aline

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW. Sportbad Thurmfeld, Reckhammerweg 84, Essen. 8, durch wellenbrechende Leinen getrennt.

AUSSCHREIBUNG. Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW. Sportbad Thurmfeld, Reckhammerweg 84, Essen. 8, durch wellenbrechende Leinen getrennt. AUSSCHREIBUNG für die Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2017 des Bezirk Ruhrgebiet im Schwimmverband NRW für die Jahrgänge 2006 und älter vom 07. bis 08. Oktober 2017 in Essen Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet

Mehr

Geldpreise in den älteren Wertungsklassen Geldprämie für neue Veranstaltungsrekorde Sachpreise in der Wertungsklasse 2008/2009 und 2006/2007

Geldpreise in den älteren Wertungsklassen Geldprämie für neue Veranstaltungsrekorde Sachpreise in der Wertungsklasse 2008/2009 und 2006/2007 14. Hanauer Einheitsschwimmen zum Tag der Deutschen Einheit um den Brüder-Grimm-Wanderpokal Geldpreise in den älteren Wertungsklassen Geldprämie für neue Veranstaltungsrekorde Sachpreise in der Wertungsklasse

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 05.08.2012 DDAC 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2

Mehr

Wettkampfkalender 2013

Wettkampfkalender 2013 Wettkampfkalender 2013 Monat von/am bis Veranstaltung Int Ausrichtender Verein Badname Badart März 2013 08. Mrz. 13 09. Mrz. 13 Fachausschuss-Sitzung DSV Fulda Tagung 08. Mrz. 13 10. Mrz. 13 Übungsleiter-Helfer-

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

12. Internationales Karolinger Schwimmfest

12. Internationales Karolinger Schwimmfest 12. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 14.10.2017 Sonntag, 15.10.2017 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Südwestfälische Offene und Jahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge weiblich und männlich am und

Südwestfälische Offene und Jahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge weiblich und männlich am und Südwestfälische Offene und Jahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge 1996-2005 weiblich und 1996-2005 männlich am 25. 04. und 26. 04. 2015 Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Verband Südwestfalen e.v. SG Ruhr

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich.

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich. Die DSV-Mannschaft bei den Kurzbahn- Europameisterschaften vom 22. bis 25. November 2012 in stellt sich vor: Deutscher Schwimm-Verband Achim Jedamsky - Bundestrainer - Epplborn, 13.11.2012 GERMAN EM-SC

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Sächsischer Schwimmverband Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Vereine Vn ID LSV Anzahl A B C D Mannsch. w m w m w m w m 1. Dresdner SC 3332 12 5

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

Geldpreise in den älteren Wertungsklassen Geldprämie für neue Veranstaltungsrekorde Sachpreise in der Wertungsklasse 2007/2008 und 2005/2006

Geldpreise in den älteren Wertungsklassen Geldprämie für neue Veranstaltungsrekorde Sachpreise in der Wertungsklasse 2007/2008 und 2005/2006 13. Hanauer Einheitsschwimmen zum Tag der Deutschen Einheit um den Brüder-Grimm-Wanderpokal Geldpreise in den älteren Wertungsklassen Geldprämie für neue Veranstaltungsrekorde Sachpreise in der Wertungsklasse

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis Programm WINBEST Stand: 23.03.14 Seite 1 weiblich Freistil 25m 1. Helene Budeus (00) 0:19,09 173 04.12.10 Spremberg 2. Annika Hoffmann (98) 0:20,75 135 17.03.07 Senftenberg 3. Jeannine Weber (04) 0:21,71

Mehr

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP Ort und Datum: Niederthai - Wolfsegglift, 27.01.2018 Veranstalter: Schiclub Niederthai (6075) Durchführender Verein: Schiclub Niederthai (6075) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr