am 24. September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "am 24. September 2017"

Transkript

1 1. SVHS Schwimmfest am 24. September 2017 PROTOKOLL Veranstalter und Ausrichter: SV Horrem-Sindorf Ort: Philipp-Schneider-Straße 22, Kerpen Wettkampfanlage: 25 m-becken, 6 Bahnen, Wellenkillerleinen, Wassertemperatur 28 Celsius Abschnitt 1 Abschnitt 2 Einlass/Einschwimmen: Uhr Einschwimmen: nach Ende des 1. Abschnittes Kampfrichtersitzung: Uhr Kampfrichtersitzung: nach Abspr. mit dem Schiedsrichter Wettkampf-Beginn: Uhr Wettkampf-Beginn: ca. 1 Std. nach Ende des 1. Abschnittes

2 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SV Horrem-Sindorf SV Horrem-Sindorf Nicole Scheer c/o SVHS e.v. Kerpener Str Kerpen Deutschland ( GER ) Telefon: Fax: wettkampf@sv-hs.de Neues Hallenbad Kerpen Philipp-Schneider-Straße Kerpen Deutschland ( GER ) Telefon: Bahnlänge: 25 Meter Zahl der Startbahnen: 6 Wassertemperatur: 28 C Datum: Zeitmessung: Handzeitnahme Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-30 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. ASV Sankt Augustin LSV SC Aqua Köln LSV SG Köln-Worringen LSV SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA LSV SSF Bonn LSV SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. LSV SSK Kerpen e.v. LSV SV Horrem-Sindorf LSV Troisdorfer SV LSV TSV Much 1913 LSV CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 36 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8.1 & 10

3 Kampfgericht für den 1. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Frauen Stassen-Schwarz, Nina ( SBM ) Schiedsrichter - Männer Stockmann, Andrea ( SBM ) Protokollführer Kirchner, Harald ( Schwimmbezirk Rhein-Wupper ) Auswerter Anstötz, Melanie ( Schwimmbezirk Rhein-Wupper ) Auswerter Kalkreuth, Thomas ( Schwimmbezirk Rhein-Wupper ) Starter Scheer, Mark ( SV Horrem-Sindorf ) Starter Mattom, Holger ( Schwimmbezirk Rhein-Wupper ) Sprecher Scheer, Niels ( SV Horrem-Sindorf ) Schwimmrichter Flieger-Hinrichs, Anika ( SG Köln-Worringen ) Schwimmrichter Thems, Fabian ( SV Horrem-Sindorf ) Zielrichter-Obmann Stocks, Rita ( SV Horrem-Sindorf ) Zielrichter Leja, Silke ( SBM ) Zielrichter Begenisic, Denis ( ASV Sankt Augustin ) Zielrichter Zaum, Elke ( SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. ) Zielrichter Pfaff, Helmut ( SV Horrem-Sindorf ) Zeitnehmer-Obmann Forstreuter, Bettina ( SV Horrem-Sindorf ) Zeitnehmer Bahn 1 Herrmann, Astrid ( SSF Bonn ) Zeitnehmer Bahn 2 Kaminski, Jochen ( SSF Bonn ) Zeitnehmer Bahn 3 Luckert, Carsten ( SSF Bonn ) Zeitnehmer Bahn 4 Streicher, Jochen ( ASV Sankt Augustin ) Zeitnehmer Bahn 5 Lombeyda davila, Estebahn ( SV Horrem-Sindorf ) Zeitnehmer Bahn 6 Klink, Torsten ( SV Horrem-Sindorf ) Reserve-Zeitnehmer Holzwardt, Ludmilla ( SC Aqua Köln ) Wenderichter-Obmann Maaß, Monika ( SV Horrem-Sindorf ) Wenderichter Bahn 1/2 Sperling, Axel ( SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA ) Wenderichter Bahn 3/4 Hilgers, Anne ( Troisdorfer SV ) Wenderichter Bahn 5/6 Langel, Lucas ( Troisdorfer SV ) Die Kontrolle der Stoppuhren ergab keinerlei Beanstandungen. Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 55 Infos im Internet:

4 Kampfgericht für den 2. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Frauen Stassen-Schwarz, Nina ( SBM ) Schiedsrichter - Männer Stockmann, Andrea ( SBM ) Protokollführer Kirchner, Harald ( Schwimmbezirk Rhein-Wupper ) Auswerter Anstötz, Melanie ( Schwimmbezirk Rhein-Wupper ) Auswerter Kalkreuth, Thomas ( Schwimmbezirk Rhein-Wupper ) Starter Scheer, Mark ( SV Horrem-Sindorf ) Starter Inden, Petra ( SV Horrem-Sindorf ) Sprecher Scheer, Niels ( SV Horrem-Sindorf ) Schwimmrichter Flieger-Hinrichs, Anika ( SG Köln-Worringen ) Schwimmrichter Thems, Fabian ( SV Horrem-Sindorf ) Zielrichter-Obmann Stocks, Rita ( SV Horrem-Sindorf ) Zielrichter Leja, Silke ( SBM ) Zielrichter Begenisic, Denis ( ASV Sankt Augustin ) Zielrichter Zaum, Elke ( SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. ) Zielrichter Pfaff, Helmut ( SV Horrem-Sindorf ) Zeitnehmer-Obmann Forstreuter, Bettina ( SV Horrem-Sindorf ) Zeitnehmer Bahn 1 Herrmann, Astrid ( SSF Bonn ) Zeitnehmer Bahn 2 Kaminski, Jochen ( SSF Bonn ) Zeitnehmer Bahn 3 Prioloyo, Gabriela ( SSF Bonn ) Zeitnehmer Bahn 4 Streicher, Jochen ( ASV Sankt Augustin ) Zeitnehmer Bahn 5 Eberhardt, Melanie ( SV Horrem-Sindorf ) Zeitnehmer Bahn 6 Klink, Torsten ( SV Horrem-Sindorf ) Reserve-Zeitnehmer Forstreuter, Bettina ( SV Horrem-Sindorf ) Wenderichter-Obmann Maaß, Monika ( SV Horrem-Sindorf ) Wenderichter Bahn 1/2 Sperling, Axel ( SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA ) Wenderichter Bahn 3/4 Hilgers, Anne ( Troisdorfer SV ) Wenderichter Bahn 5/6 Langel, Lucas ( Troisdorfer SV ) Die Kontrolle der Stoppuhren ergab keinerlei Beanstandungen. CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 56 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8.1 & 10

5 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Beginn: 10:00 Uhr Wettkampf 1 25 m Kraul-Beine (Beine/kindgerecht) ( weiblich, ) Jahrgang Nina Sautter (2011) SV Horrem-Sindorf 0:47,41 Wettkampf 2 25 m Kraul-Beine (Beine/kindgerecht) ( männlich, ) Wettkampf 3 50 m Kraul-Beine (Beine) ( weiblich, ) 1. Finya Schmitz (2009) SV Horrem-Sindorf 0:56,59 2. Emily Yang (2009) ASV Sankt Augustin 1:02,34 3. Mariya Terzieva (2009) SC Aqua Köln 1:02,90 4. Fanny Fraundorf (2009) SC Aqua Köln 1:06,46 1. Hayley Kodikara (2008) SC Aqua Köln 0:53,68 2. Lana Schmitz (2008) SV Horrem-Sindorf 0:57,51 3. Nina Schröder (2008) TSV Much :10,85 1. Agnes Lockstein (2007) SC Aqua Köln 0:48,43 2. Melina Scheer (2007) SV Horrem-Sindorf 0:54,59 3. Hanna Mathes (2007) TSV Much :06,52 4. Mia Lilli Haack (2007) SC Aqua Köln 1:14,51 1. Danja Böker (2006) SV Horrem-Sindorf 0:41,59 2. Jana Strand (2006) SV Horrem-Sindorf 0:47,76 3. Lilli Köhne (2006) TSV Much :56,15 4. Christin Schröder (2006) TSV Much :03,09 5. Elisa Zimm (2006) TSV Much :09,28 1. Sofie Eberhardt (2005) SV Horrem-Sindorf 0:46,11 2. Annabell Schuller (2005) TSV Much :49,48 3. Chiara Pfaff (2005) SV Horrem-Sindorf 0:54,02 4. Hannah Feltgen (2005) TSV Much :55,59 5. Laura Reimer (2005) TSV Much :57,12 1. Fenja Holzwardt (2004) SC Aqua Köln 0:48,94 1. Yaren Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 0:39,83 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 43 Infos im Internet:

6 Wettkampf 4 50 m Kraul-Beine (Beine) ( männlich, ) 1. Tim Sautter (2009) SV Horrem-Sindorf 0:52,73 2. Justin Leon Foucart (2009) SV Horrem-Sindorf 1:04,62 3. Oualid Malki (2009) SV Horrem-Sindorf 1:09,96 4. Justus Schmitt (2009) ASV Sankt Augustin 1:26,16 1. Ben Köhne (2008) TSV Much :55,31 2. Ismail El Azzouzi (2008) SV Horrem-Sindorf 1:08,45 1. Frederick Kulsch (2007) SV Horrem-Sindorf 0:52,85 2. Leon Schmidtke (2007) TSV Much :57,29 3. Gabriel Holzwardt (2007) SC Aqua Köln 1:05,06 Luis Filpes (2007) TSV Much 1913 nicht am Start 1. Georg Lockstein (2006) SC Aqua Köln 0:51,22 1. Luis Schmidtke (2005) TSV Much :54,69 Denis Schäfer (2005) SC Aqua Köln nicht am Start 1. Marlon Klink (2004) SV Horrem-Sindorf 1:02,22 2. Sven Gareev (2004) SC Aqua Köln 1:07,82 1. Christian Helten (2003) SV Horrem-Sindorf 0:42,04 2. Oskar Keymer (2003) SV Horrem-Sindorf 0:44,61 3. Fabrice Moranc (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:56,93 Wettkampf 5 25 m Rücken (kindgerecht) ( weiblich, ) Jahrgang Mandy Kaminski (2010) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:31,84 Wettkampf 6 25 m Rücken (kindgerecht) ( männlich, ) Jahrgang Julian Weber (2010) ASV Sankt Augustin 0:34,76 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 44 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8.1 & 10

7 Wettkampf 7 50 m Rücken ( weiblich, ) 1. Emily Yang (2009) ASV Sankt Augustin 0:54,92 2. Marlene Balg (2009) SSF Bonn 0:56,38 3. Finya Schmitz (2009) SV Horrem-Sindorf 0:59,05 4. Fanny Fraundorf (2009) SC Aqua Köln 1:02,32 1. Sina Krämer (2008) SSF Bonn 0:46,11 2. Caroline Luckert (2008) SSF Bonn 0:46,83 3. Mara Blum (2008) SSF Bonn 0:48,29 4. Evelyn Podterob (2008) SG Köln-Worringen 0:53,96 5. Evelyn Sporn (2008) SG Köln-Worringen 0:54,55 6. Veronika Jochim (2008) SG Köln-Worringen 0:54,95 7. Lana Schmitz (2008) SV Horrem-Sindorf 0:56,81 8. Leah Gaidas (2008) ASV Sankt Augustin 0:56,93 9. Merle Kristin Neumann (2008) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:01, Juliane Scholz (2008) ASV Sankt Augustin 1:02, Lia Weber (2008) ASV Sankt Augustin 1:05,46 Sofia Valentina Nachtsheim (2008) SSF Bonn nicht am Start 1. Leonie Prümmer (2007) SSF Bonn 0:37,26 2. Alessia Lo Giudice Priolo (2007) SSF Bonn 0:44,79 3. Klara Baumelt (2007) SSF Bonn 0:46,88 4. Veronika Germann (2007) SG Köln-Worringen 0:48,59 5. Lotta Leufgen (2007) SG Köln-Worringen 0:48,91 6. Franziska Wilbertz (2007) SSF Bonn 0:49,69 7. Emilia Alulema Acurio (2007) SSF Bonn 0:50,26 8. Leni Wittbrodt (2007) ASV Sankt Augustin 1:08,26 1. Katelynn Tiara Gassen (2006) SSF Bonn 0:41,25 2. Jana Strand (2006) SV Horrem-Sindorf 0:42,31 3. Lilli Köhne (2006) TSV Much :43,71 4. Alessia Pacelli (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:57,00 5. Laura Kaminski (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:57,04 Nike Vietzen (2006) SG Köln-Worringen nicht am Start 1. Julia Forstreuter (2005) SV Horrem-Sindorf 0:35,26 2. Katharina Maaß (2005) SV Horrem-Sindorf 0:37,08 3. Sofie Eberhardt (2005) SV Horrem-Sindorf 0:37,55 4. Nina Herrmann (2005) SSF Bonn 0:39,03 5. Chiara Pfaff (2005) SV Horrem-Sindorf 0:40,10 6. Annabell Schuller (2005) TSV Much :45,03 Laura Reimer (2005) TSV Much 1913 DISQUALIFIZIERT: Die Schwimmerin hat nach der Wende die Wand in Bauchlage verlassen (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:40 Uhr) 1. Anna Kaminski (2004) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:43,34 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 45 Infos im Internet:

8 noch Wettkampf 7 50 m Rücken ( weiblich ) 1. Johanna Mersmann (2003) SSF Bonn 0:33,95 2. Zerda Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 0:34,04 3. Siri Vietzen (2003) SG Köln-Worringen 0:41,87 4. Dilara Caricato (2003) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:51,04 Wettkampf 8 50 m Rücken ( männlich, ) 1. Tim Sautter (2009) SV Horrem-Sindorf 0:54,47 2. Oualid Malki (2009) SV Horrem-Sindorf 1:02,83 3. Justus Schmitt (2009) ASV Sankt Augustin 1:08,93 4. Justin Leon Foucart (2009) SV Horrem-Sindorf 1:16,38 1. Fabian Balg (2008) SSF Bonn 0:50,22 2. Ben Köhne (2008) TSV Much :50,58 3. Johannes Siebert (2008) ASV Sankt Augustin 0:55,03 4. Jan-Frederik Streicher (2008) ASV Sankt Augustin 1:12,53 5. Ismail El Azzouzi (2008) SV Horrem-Sindorf 1:21,42 Adrian Karrasch (2008) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. nicht am Start 1. Frederick Kulsch (2007) SV Horrem-Sindorf 0:45,65 2. Leon Schmidtke (2007) TSV Much :04,49 1. Marko Begenisic (2006) ASV Sankt Augustin 0:42,46 2. Ilja Sauer (2006) SG Köln-Worringen 0:44,54 1. Martin Günther (2005) SSF Bonn 0:40,37 2. Moritz Leufgen (2005) SG Köln-Worringen 0:45,90 3. René Karrasch (2005) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:51,25 4. Luis Schmidtke (2005) TSV Much :53,53 Denis Schäfer (2005) SC Aqua Köln nicht am Start 1. Finn Ziegler (2004) Troisdorfer SV 0:42,88 2. Marlon Klink (2004) SV Horrem-Sindorf 0:45,08 1. Oskar Keymer (2003) SV Horrem-Sindorf 0:36,33 2. Fabrice Moranc (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:45,37 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 46 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8.1 & 10

9 Wettkampf 9 25 m Brust (kindgerecht) ( weiblich, ) Jahrgang Nina Sautter (2011) SV Horrem-Sindorf 0:42,64 Jahrgang Mandy Kaminski (2010) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:29,15 2. Soraya Savoca (2010) SSK Kerpen e.v. 0:38,11 Wettkampf m Brust (kindgerecht) ( männlich, ) Wettkampf m Brust ( weiblich, ) 1. Marlene Balg (2009) SSF Bonn 0:51,97 2. Fanny Fraundorf (2009) SC Aqua Köln 1:07,04 1. Caroline Luckert (2008) SSF Bonn 0:48,59 2. Mara Blum (2008) SSF Bonn 0:51,87 3. Marisa Klink (2008) SV Horrem-Sindorf 0:52,63 4. Sina Krämer (2008) SSF Bonn 0:53,88 5. Leah Gaidas (2008) ASV Sankt Augustin 0:54,67 6. Veronika Jochim (2008) SG Köln-Worringen 0:55,17 7. Evelyn Podterob (2008) SG Köln-Worringen 0:57,89 8. Jule Meier (2008) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:57,92 9. Juliane Scholz (2008) ASV Sankt Augustin 1:02, Merle Kristin Neumann (2008) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:03, Lia Weber (2008) ASV Sankt Augustin 1:05, Evelyn Sporn (2008) SG Köln-Worringen 1:06, Stella Fischbach (2008) SSK Kerpen e.v. 1:08,25 1. Hanna Sophie Hinrichs (2007) SG Köln-Worringen 0:46,67 2. Franziska Wilbertz (2007) SSF Bonn 0:51,06 3. Nele Heller (2007) Troisdorfer SV 0:51,70 4. Klara Baumelt (2007) SSF Bonn 0:52,99 5. Mia Lilli Haack (2007) SC Aqua Köln 0:53,64 6. Veronika Germann (2007) SG Köln-Worringen 0:54,34 7. Emilia Alulema Acurio (2007) SSF Bonn 0:54,38 8. Lotta Leufgen (2007) SG Köln-Worringen 0:54,55 9. Hanna Mathes (2007) TSV Much :56, Annika Werner (2007) Troisdorfer SV 0:58, Melina Scheer (2007) SV Horrem-Sindorf 1:01, Leni Wittbrodt (2007) ASV Sankt Augustin 1:01,49 1. Katharina Logunov (2006) SG Köln-Worringen 0:45,72 2. Finja Leisge (2006) SSF Bonn 0:48,78 3. Jana Strand (2006) SV Horrem-Sindorf 0:50,01 4. Katelynn Tiara Gassen (2006) SSF Bonn 0:51,35 5. Laura Kaminski (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:52,62 6. Alessia Pacelli (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:53,03 7. Lilli Köhne (2006) TSV Much :55,69 8. Elisa Zimm (2006) TSV Much :56,69 Nike Vietzen (2006) SG Köln-Worringen nicht am Start Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 47 Infos im Internet:

10 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 1. Anna-Sophia Krause (2005) Troisdorfer SV 0:40,78 2. Julia Forstreuter (2005) SV Horrem-Sindorf 0:45,45 3. Katharina Maaß (2005) SV Horrem-Sindorf 0:45,45 4. Nina Herrmann (2005) SSF Bonn 0:46,88 5. Hannah Feltgen (2005) TSV Much :49,59 6. Licienne Moranc (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:50,27 7. Annabell Schuller (2005) TSV Much :53,21 8. Paula Sagolla (2005) SSK Kerpen e.v. 0:56,73 Jule Leja (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA nicht am Start 1. Fenja Holzwardt (2004) SC Aqua Köln 0:40,83 2. Victoria Brüssel (2004) SSF Bonn 0:41,46 3. Luisa Nolden (2004) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:43,22 Larissa Engelke (2004) ASV Sankt Augustin nicht am Start Anna Weigand (2004) Troisdorfer SV nicht am Start 1. Zerda Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 0:37,10 2. Yaren Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 0:38,69 3. Jana Schneider (2003) Troisdorfer SV 0:42,43 4. Miriam Lahme (2003) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:43,37 5. Emma Angelina Kipping (2003) SG Köln-Worringen 0:47,80 6. Janne Velden (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:49,46 Wettkampf m Brust ( männlich, ) 1. Simon Butscheid (2009) SSF Bonn 0:48,12 1. Fabian Balg (2008) SSF Bonn 0:54,88 2. Jan-Frederik Streicher (2008) ASV Sankt Augustin 0:57,28 3. Ben Köhne (2008) TSV Much :59,81 4. Geremia Savoca (2008) SSK Kerpen e.v. 1:07,57 5. Merijn Öchslein (2008) SSK Kerpen e.v. 1:20,96 Adrian Karrasch (2008) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. nicht am Start 1. Gabriel Holzwardt (2007) SC Aqua Köln 0:43,30 2. Leon Schmidtke (2007) TSV Much :58,78 1. Enrico Kaminski (2006) SSF Bonn 0:45,39 2. Ilja Sauer (2006) SG Köln-Worringen 0:45,41 3. Connor Lienemann (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:46,68 4. Fabian Gorsky (2006) SSK Kerpen e.v. 1:02,10 5. Marcel Gorsky (2006) SSK Kerpen e.v. 1:08,92 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 48 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8.1 & 10

11 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) 1. Marcel Moranc (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:45,06 2. Julian Klöckener (2005) Troisdorfer SV 0:47,91 3. Moritz Leufgen (2005) SG Köln-Worringen 0:51,98 4. René Karrasch (2005) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:54,09 5. Luis Schmidtke (2005) TSV Much :56,98 1. Janis Lux (2004) SSF Bonn 0:37,59 2. Fabian Sperling (2004) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:40,69 3. Torben Scheer (2004) SV Horrem-Sindorf 0:43,16 4. Sven Gareev (2004) SC Aqua Köln 0:43,46 5. Alexander Krafczyk (2004) Troisdorfer SV 0:49,00 Merlin Lienemann (2004) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. DISQUALIFIZIERT: Der Schwimmer hat im Ziel nur mit einer Hand angeschlagen (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:17 Uhr) 1. Lennard Inden (2003) SG Köln-Worringen 0:37,28 2. Oskar Keymer (2003) SV Horrem-Sindorf 0:40,34 3. Christian Helten (2003) SV Horrem-Sindorf 0:42,11 Wettkampf m Freistil (kindgerecht) ( weiblich, ) Jahrgang Mandy Kaminski (2010) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:27,63 2. Soraya Savoca (2010) SSK Kerpen e.v. 0:31,10 Wettkampf m Freistil (kindgerecht) ( männlich, ) Jahrgang Julian Weber (2010) ASV Sankt Augustin 0:34,26 Wettkampf m Freistil ( weiblich, ) 1. Mariya Terzieva (2009) SC Aqua Köln 0:45,28 2. Finya Schmitz (2009) SV Horrem-Sindorf 0:49,37 3. Fanny Fraundorf (2009) SC Aqua Köln 0:50,46 4. Marlene Balg (2009) SSF Bonn 0:50,87 5. Emily Yang (2009) ASV Sankt Augustin 0:55,11 1. Hayley Kodikara (2008) SC Aqua Köln 0:39,34 2. Caroline Luckert (2008) SSF Bonn 0:40,87 3. Sina Krämer (2008) SSF Bonn 0:41,46 4. Evelyn Podterob (2008) SG Köln-Worringen 0:45,90 5. Veronika Jochim (2008) SG Köln-Worringen 0:45,95 6. Mara Blum (2008) SSF Bonn 0:46,22 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 49 Infos im Internet:

12 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) 7. Marisa Klink (2008) SV Horrem-Sindorf 0:47,70 8. Lana Schmitz (2008) SV Horrem-Sindorf 0:50,51 9. Evelyn Sporn (2008) SG Köln-Worringen 0:51, Leah Gaidas (2008) ASV Sankt Augustin 0:52, Juliane Scholz (2008) ASV Sankt Augustin 0:53, Nina Schröder (2008) TSV Much :59, Jule Meier (2008) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:00, Stella Fischbach (2008) SSK Kerpen e.v. 1:07, Lia Weber (2008) ASV Sankt Augustin 1:44,44 Sofia Valentina Nachtsheim (2008) SSF Bonn nicht am Start 1. Leonie Prümmer (2007) SSF Bonn 0:34,39 2. Agnes Lockstein (2007) SC Aqua Köln 0:34,65 3. Hanna Sophie Hinrichs (2007) SG Köln-Worringen 0:38,13 4. Alessia Lo Giudice Priolo (2007) SSF Bonn 0:39,07 5. Nele Heller (2007) Troisdorfer SV 0:39,96 6. Klara Baumelt (2007) SSF Bonn 0:41,28 7. Franziska Wilbertz (2007) SSF Bonn 0:41,88 8. Melina Scheer (2007) SV Horrem-Sindorf 0:41,99 9. Veronika Germann (2007) SG Köln-Worringen 0:42, Annika Werner (2007) Troisdorfer SV 0:43, Hanna Mathes (2007) TSV Much :44, Lotta Leufgen (2007) SG Köln-Worringen 0:44, Emilia Alulema Acurio (2007) SSF Bonn 0:48, Mia Lilli Haack (2007) SC Aqua Köln 0:49, Leni Wittbrodt (2007) ASV Sankt Augustin 1:05,60 1. Danja Böker (2006) SV Horrem-Sindorf 0:30,21 2. Caroline von Trostorff (2006) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:35,84 3. Finja Leisge (2006) SSF Bonn 0:36,28 4. Katharina Logunov (2006) SG Köln-Worringen 0:36,65 5. Katelynn Tiara Gassen (2006) SSF Bonn 0:37,04 6. Jana Strand (2006) SV Horrem-Sindorf 0:37,09 7. Lilli Köhne (2006) TSV Much :39,64 8. Christin Schröder (2006) TSV Much :46,42 9. Elisa Zimm (2006) TSV Much :49,40 Nike Vietzen (2006) SG Köln-Worringen nicht am Start 1. Julia Forstreuter (2005) SV Horrem-Sindorf 0:31,75 2. Felicitas Paul (2005) SSF Bonn 0:32,81 3. Chiara Pfaff (2005) SV Horrem-Sindorf 0:33,62 4. Katharina Maaß (2005) SV Horrem-Sindorf 0:33,83 5. Nina Herrmann (2005) SSF Bonn 0:34,63 6. Sofie Eberhardt (2005) SV Horrem-Sindorf 0:35,14 7. Annabell Schuller (2005) TSV Much :35,93 8. Laura Reimer (2005) TSV Much :38,30 9. Hannah Feltgen (2005) TSV Much :40,77 Jule Leja (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA nicht am Start 1. Fenja Holzwardt (2004) SC Aqua Köln 0:32,93 2. Victoria Brüssel (2004) SSF Bonn 0:33,15 3. Anna Kaminski (2004) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:34,82 4. Luisa Nolden (2004) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:36,79 CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 50 SV Horrem-Sindorf

13 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) Larissa Engelke (2004) ASV Sankt Augustin nicht am Start 1. Yaren Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 0:30,09 2. Johanna Mersmann (2003) SSF Bonn 0:30,11 3. Zerda Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 0:30,16 4. Jana Schneider (2003) Troisdorfer SV 0:33,42 5. Miriam Lahme (2003) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:34,47 6. Siri Vietzen (2003) SG Köln-Worringen 0:35,09 7. Emma Angelina Kipping (2003) SG Köln-Worringen 0:35,67 8. Annika Duwenhögger (2003) Troisdorfer SV 0:36,18 9. Janne Velden (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:42, Dilara Caricato (2003) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:43,19 Wettkampf m Freistil ( männlich, ) 1. Simon Butscheid (2009) SSF Bonn 0:39,04 2. Tim Sautter (2009) SV Horrem-Sindorf 0:47,12 3. Oualid Malki (2009) SV Horrem-Sindorf 1:08,15 4. Justus Schmitt (2009) ASV Sankt Augustin 1:20,84 1. Ben Köhne (2008) TSV Much :41,66 2. Fabian Balg (2008) SSF Bonn 0:45,15 3. Johannes Siebert (2008) ASV Sankt Augustin 0:51,08 4. Jan-Frederik Streicher (2008) ASV Sankt Augustin 1:10,61 5. Geremia Savoca (2008) SSK Kerpen e.v. 1:11,60 6. Ismail El Azzouzi (2008) SV Horrem-Sindorf 1:12,37 7. Merijn Öchslein (2008) SSK Kerpen e.v. 1:22,03 1. Gabriel Holzwardt (2007) SC Aqua Köln 0:36,80 2. Frederick Kulsch (2007) SV Horrem-Sindorf 0:42,91 3. Leon Schmidtke (2007) TSV Much :43,82 Luis Filpes (2007) TSV Much 1913 nicht am Start 1. Enrico Kaminski (2006) SSF Bonn 0:34,90 2. Georg Lockstein (2006) SC Aqua Köln 0:35,28 3. Ilja Sauer (2006) SG Köln-Worringen 0:36,46 4. Connor Lienemann (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 0:40,70 5. Marko Begenisic (2006) ASV Sankt Augustin 0:40,82 6. Fabian Gorsky (2006) SSK Kerpen e.v. 0:58,50 7. Marcel Gorsky (2006) SSK Kerpen e.v. 1:11,77 Maxim Schmidt (2006) SC Aqua Köln nicht am Start 1. Martin Günther (2005) SSF Bonn 0:33,96 2. Thorben Werner (2005) Troisdorfer SV 0:34,62 Marcel Moranc (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:34,62 4. Lennard Michel (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:34,90 5. Luis Schmidtke (2005) TSV Much :37,70 6. Moritz Leufgen (2005) SG Köln-Worringen 0:39,32 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 51 Infos im Internet:

14 noch Wettkampf m Freistil ( männlich ) 7. Julian Klöckener (2005) Troisdorfer SV 0:45,76 Denis Schäfer (2005) SC Aqua Köln nicht am Start 1. Janis Lux (2004) SSF Bonn 0:31,52 2. Torben Scheer (2004) SV Horrem-Sindorf 0:33,06 3. Finn Ziegler (2004) Troisdorfer SV 0:34,33 4. Alexander Krafczyk (2004) Troisdorfer SV 0:35,03 5. Fabian Sperling (2004) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:35,39 6. Sven Gareev (2004) SC Aqua Köln 0:36,56 7. Marlon Klink (2004) SV Horrem-Sindorf 0:38,17 1. Lennard Inden (2003) SG Köln-Worringen 0:29,43 2. Christian Helten (2003) SV Horrem-Sindorf 0:29,98 3. Oskar Keymer (2003) SV Horrem-Sindorf 0:31,59 Wettkampf m Rücken-Beine (Beine/kindgerecht) ( weiblich, ) Wettkampf m Rücken-Beine (Beine/kindgerecht) ( männlich, ) Jahrgang Julian Weber (2010) ASV Sankt Augustin 0:42,57 Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, ) 1. Mariya Terzieva (2009) SC Aqua Köln 0:54,91 1. Hayley Kodikara (2008) SC Aqua Köln 0:47,61 2. Marisa Klink (2008) SV Horrem-Sindorf 0:57,19 1. Agnes Lockstein (2007) SC Aqua Köln 0:36,37 2. Leonie Prümmer (2007) SSF Bonn 0:36,41 3. Hanna Sophie Hinrichs (2007) SG Köln-Worringen 0:44,02 4. Alessia Lo Giudice Priolo (2007) SSF Bonn 0:46,94 5. Melina Scheer (2007) SV Horrem-Sindorf 0:51,72 1. Danja Böker (2006) SV Horrem-Sindorf 0:36,07 2. Katharina Logunov (2006) SG Köln-Worringen 0:44,65 3. Finja Leisge (2006) SSF Bonn 0:44,78 4. Caroline von Trostorff (2006) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:47,26 5. Lilli Köhne (2006) TSV Much :53,37 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 52 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8.1 & 10

15 noch Wettkampf m Schmetterling ( weiblich ) 1. Julia Forstreuter (2005) SV Horrem-Sindorf 0:34,56 2. Felicitas Paul (2005) SSF Bonn 0:36,07 3. Katharina Maaß (2005) SV Horrem-Sindorf 0:36,81 4. Sofie Eberhardt (2005) SV Horrem-Sindorf 0:38,51 5. Chiara Pfaff (2005) SV Horrem-Sindorf 0:41,07 6. Annabell Schuller (2005) TSV Much :42,34 7. Licienne Moranc (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:47,36 1. Victoria Brüssel (2004) SSF Bonn 0:37,43 Larissa Engelke (2004) ASV Sankt Augustin nicht am Start 1. Johanna Mersmann (2003) SSF Bonn 0:32,81 2. Yaren Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 0:33,65 3. Zerda Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 0:34,38 4. Emma Angelina Kipping (2003) SG Köln-Worringen 0:41,03 5. Désirée Hausotter (2003) Troisdorfer SV 0:43,32 6. Siri Vietzen (2003) SG Köln-Worringen 0:45,44 Wettkampf m Schmetterling ( männlich, ) 1. Simon Butscheid (2009) SSF Bonn 0:51,99 1. Ben Köhne (2008) TSV Much :56,06 1. Leon Schmidtke (2007) TSV Much :53,54 1. Georg Lockstein (2006) SC Aqua Köln 0:40,94 2. Enrico Kaminski (2006) SSF Bonn 0:41,04 3. Ilja Sauer (2006) SG Köln-Worringen 0:51,17 1. Martin Günther (2005) SSF Bonn 0:39,42 2. Lennard Michel (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:42,90 3. Luis Schmidtke (2005) TSV Much :46,97 1. Janis Lux (2004) SSF Bonn 0:33,37 2. Torben Scheer (2004) SV Horrem-Sindorf 0:38,94 Marlon Klink (2004) SV Horrem-Sindorf DISQUALIFIZIERT: Der Schwimmer führte auf der gesamten strecke Wechselbeinschläge durch (Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:07 Uhr) Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 53 Infos im Internet:

16 noch Wettkampf m Schmetterling ( männlich ) 1. Christian Helten (2003) SV Horrem-Sindorf 0:33,01 2. Lennard Inden (2003) SG Köln-Worringen 0:33,58 3. Fabrice Moranc (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 0:50,04 Ende des 1. Veranstaltungs-Abschnittes: Ende des Protokolls: 12:06 Uhr 12:55 Uhr Stassen-Schwarz, Nina Stockmann, Andrea Kirchner, Harald (Schiedsrichter) (Schiedsrichter) (Protokollführer) CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 54 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8.1 & 10

17 2. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Beginn: 13:05 Uhr Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, ) 1. Marisa Klink (2008) SV Horrem-Sindorf 2:06,28 1. Leonie Prümmer (2007) SSF Bonn 1:22,10 2. Hanna Sophie Hinrichs (2007) SG Köln-Worringen 1:42,65 1. Danja Böker (2006) SV Horrem-Sindorf 1:25,16 2. Katharina Logunov (2006) SG Köln-Worringen 1:44,09 1. Felicitas Paul (2005) SSF Bonn 1:25,16 2. Sofie Eberhardt (2005) SV Horrem-Sindorf 1:27,55 3. Katharina Maaß (2005) SV Horrem-Sindorf 1:28,58 1. Victoria Brüssel (2004) SSF Bonn 1:28,58 1. Johanna Mersmann (2003) SSF Bonn 1:16,44 2. Rosanna Simonis (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:29,57 3. Désirée Hausotter (2003) Troisdorfer SV 1:36,77 4. Emma Angelina Kipping (2003) SG Köln-Worringen 1:41,16 Wettkampf m Schmetterling ( männlich, ) 1. Enrico Kaminski (2006) SSF Bonn 1:33,28 2. Jonas Moritz (2006) SV Horrem-Sindorf 1:37,05 1. Marcel Moranc (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:45,32 Lennard Michel (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA nicht am Start 1. Janis Lux (2004) SSF Bonn 1:15,59 2. Torben Scheer (2004) SV Horrem-Sindorf 1:35,08 1. Lennard Inden (2003) SG Köln-Worringen 1:22,42 2. Christian Helten (2003) SV Horrem-Sindorf 1:28,38 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 69 Infos im Internet:

18 Wettkampf m Rücken ( weiblich, ) 1. Finya Schmitz (2009) SV Horrem-Sindorf 2:06,70 1. Caroline Luckert (2008) SSF Bonn 1:41,40 2. Veronika Jochim (2008) SG Köln-Worringen 1:53,34 3. Lana Schmitz (2008) SV Horrem-Sindorf 2:00,96 4. Evelyn Sporn (2008) SG Köln-Worringen 2:02,26 5. Leah Gaidas (2008) ASV Sankt Augustin 2:07,39 6. Evelyn Podterob (2008) SG Köln-Worringen 2:09,90 Sofia Valentina Nachtsheim (2008) SSF Bonn nicht am Start 1. Leonie Prümmer (2007) SSF Bonn 1:23,73 2. Alessia Lo Giudice Priolo (2007) SSF Bonn 1:39,78 3. Lotta Leufgen (2007) SG Köln-Worringen 1:44,97 4. Veronika Germann (2007) SG Köln-Worringen 1:47,27 5. Klara Baumelt (2007) SSF Bonn 1:48,15 6. Emilia Alulema Acurio (2007) SSF Bonn 1:48,94 1. Jana Strand (2006) SV Horrem-Sindorf 1:33,03 2. Katelynn Tiara Gassen (2006) SSF Bonn 1:36,53 Nike Vietzen (2006) SG Köln-Worringen nicht am Start 1. Julia Forstreuter (2005) SV Horrem-Sindorf 1:19,90 2. Katharina Maaß (2005) SV Horrem-Sindorf 1:22,89 3. Sofie Eberhardt (2005) SV Horrem-Sindorf 1:25,32 4. Nina Herrmann (2005) SSF Bonn 1:27,64 5. Chiara Pfaff (2005) SV Horrem-Sindorf 1:27,78 6. Licienne Moranc (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:37,19 1. Anna Kaminski (2004) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:37,64 1. Johanna Mersmann (2003) SSF Bonn 1:15,19 2. Yaren Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 1:15,68 3. Zerda Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 1:15,87 4. Siri Vietzen (2003) SG Köln-Worringen 1:32,72 5. Dilara Caricato (2003) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:55,43 Wettkampf m Rücken ( männlich, ) 1. Tim Sautter (2009) SV Horrem-Sindorf 1:55,81 2. Leon Mödrath (2009) SV Horrem-Sindorf 2:05,81 3. Oualid Malki (2009) SV Horrem-Sindorf 2:18,02 1. Fabian Balg (2008) SSF Bonn 1:51,90 2. Johannes Siebert (2008) ASV Sankt Augustin 2:02,39 CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 70 SV Horrem-Sindorf

19 noch Wettkampf m Rücken ( männlich ) 3. Jan-Frederik Streicher (2008) ASV Sankt Augustin 2:43,79 1. Frederick Kulsch (2007) SV Horrem-Sindorf 1:43,78 1. Jonas Moritz (2006) SV Horrem-Sindorf 1:26,00 2. Marko Begenisic (2006) ASV Sankt Augustin 1:41,11 3. Connor Lienemann (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 2:00,13 1. Martin Günther (2005) SSF Bonn 1:29,67 1. Finn Ziegler (2004) Troisdorfer SV 1:33,27 Marlon Klink (2004) SV Horrem-Sindorf nicht am Start 1. Oskar Keymer (2003) SV Horrem-Sindorf 1:23,04 Wettkampf m Brust ( weiblich, ) 1. Marlene Balg (2009) SSF Bonn 1:52,69 2. Finya Schmitz (2009) SV Horrem-Sindorf 2:23,37 1. Mara Blum (2008) SSF Bonn 1:55,04 2. Sina Krämer (2008) SSF Bonn 1:57,20 3. Marisa Klink (2008) SV Horrem-Sindorf 1:57,32 4. Veronika Jochim (2008) SG Köln-Worringen 2:04,88 5. Merle Kristin Neumann (2008) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 2:18,77 6. Lana Schmitz (2008) SV Horrem-Sindorf 2:24,05 Jule Meier (2008) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. DISQUALIFIZIERT: Beim Anschlag an der ersten und dritten Wende wurde nicht mit beiden Händen gleichzeitig angeschlagen. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:08 Uhr) 1. Hanna Sophie Hinrichs (2007) SG Köln-Worringen 1:45,07 2. Klara Baumelt (2007) SSF Bonn 1:57,10 3. Lotta Leufgen (2007) SG Köln-Worringen 2:02,30 4. Leni Wittbrodt (2007) ASV Sankt Augustin 2:07,73 5. Melina Scheer (2007) SV Horrem-Sindorf 2:08,63 Emilia Alulema Acurio (2007) SSF Bonn DISQUALIFIZIERT: Die Bewegungen der Beine wurden nicht in der gleichen waagerechten Ebene ausgeführt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:03 Uhr) Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 71 Infos im Internet:

20 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 1. Danja Böker (2006) SV Horrem-Sindorf 1:31,46 2. Katharina Logunov (2006) SG Köln-Worringen 1:43,51 3. Finja Leisge (2006) SSF Bonn 1:44,84 4. Laura Kaminski (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:57,78 5. Alessia Pacelli (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 2:00,07 1. Anna-Sophia Krause (2005) Troisdorfer SV 1:29,44 2. Paula Sagolla (2005) SSK Kerpen e.v. 2:01,72 Jule Leja (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA nicht am Start 1. Victoria Brüssel (2004) SSF Bonn 1:34,35 2. Luisa Nolden (2004) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:37,54 Larissa Engelke (2004) ASV Sankt Augustin DISQUALIFIZIERT: Beim Anschlag an der 1. Wende wurde nicht mit beiden Händen gleichzeitig angeschlagen. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:02 Uhr) Anna Weigand (2004) Troisdorfer SV nicht am Start 1. Zerda Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 1:24,56 2. Miriam Lahme (2003) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:36,47 3. Annika Duwenhögger (2003) Troisdorfer SV 1:42,93 4. Janne Velden (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:51,33 Wettkampf m Brust ( männlich, ) 1. Simon Butscheid (2009) SSF Bonn 1:46,25 2. Tim Sautter (2009) SV Horrem-Sindorf 2:22,70 3. Leon Mödrath (2009) SV Horrem-Sindorf 2:30,66 1. Jan-Frederik Streicher (2008) ASV Sankt Augustin 2:11,59 Adrian Karrasch (2008) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. nicht am Start 1. Enrico Kaminski (2006) SSF Bonn 1:42,81 2. Ilja Sauer (2006) SG Köln-Worringen 1:46,88 Maxim Schmidt (2006) SC Aqua Köln nicht am Start 1. Julian Klöckener (2005) Troisdorfer SV 1:44,88 2. Moritz Leufgen (2005) SG Köln-Worringen 1:55,13 3. René Karrasch (2005) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 2:15,43 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 72 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8.1 & 10

21 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) 1. Janis Lux (2004) SSF Bonn 1:28,25 2. Fabian Sperling (2004) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:35,17 3. Merlin Lienemann (2004) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:51,80 1. Lennard Inden (2003) SG Köln-Worringen 1:24,97 Wettkampf m Freistil ( weiblich, ) 1. Mariya Terzieva (2009) SC Aqua Köln 1:44,62 2. Finya Schmitz (2009) SV Horrem-Sindorf 1:51,40 3. Marlene Balg (2009) SSF Bonn 1:53,25 1. Hayley Kodikara (2008) SC Aqua Köln 1:25,93 2. Caroline Luckert (2008) SSF Bonn 1:32,13 3. Sina Krämer (2008) SSF Bonn 1:42,70 4. Mara Blum (2008) SSF Bonn 1:44,23 5. Veronika Jochim (2008) SG Köln-Worringen 1:46,11 6. Evelyn Podterob (2008) SG Köln-Worringen 1:48,57 7. Lana Schmitz (2008) SV Horrem-Sindorf 1:50,94 8. Leah Gaidas (2008) ASV Sankt Augustin 1:55,31 9. Juliane Scholz (2008) ASV Sankt Augustin 1:55, Evelyn Sporn (2008) SG Köln-Worringen 2:01,20 Sofia Valentina Nachtsheim (2008) SSF Bonn nicht am Start 1. Agnes Lockstein (2007) SC Aqua Köln 1:14,98 2. Nele Heller (2007) Troisdorfer SV 1:32,06 3. Alessia Lo Giudice Priolo (2007) SSF Bonn 1:34,01 4. Veronika Germann (2007) SG Köln-Worringen 1:35,94 5. Melina Scheer (2007) SV Horrem-Sindorf 1:37,53 6. Annika Werner (2007) Troisdorfer SV 1:41,22 7. Leni Wittbrodt (2007) ASV Sankt Augustin 2:21,39 1. Danja Böker (2006) SV Horrem-Sindorf 1:09,16 2. Caroline von Trostorff (2006) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:22,09 3. Katelynn Tiara Gassen (2006) SSF Bonn 1:22,79 4. Finja Leisge (2006) SSF Bonn 1:23,41 5. Jana Strand (2006) SV Horrem-Sindorf 1:23,59 6. Katharina Logunov (2006) SG Köln-Worringen 1:24,58 7. Laura Kaminski (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:44,23 8. Alessia Pacelli (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 2:05,14 Nike Vietzen (2006) SG Köln-Worringen nicht am Start 1. Felicitas Paul (2005) SSF Bonn 1:12,08 2. Julia Forstreuter (2005) SV Horrem-Sindorf 1:12,47 3. Nina Herrmann (2005) SSF Bonn 1:15,77 4. Chiara Pfaff (2005) SV Horrem-Sindorf 1:17,63 5. Paula Sagolla (2005) SSK Kerpen e.v. 1:37,85 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 73 Infos im Internet:

22 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) 1. Anne Luca Simonis (2004) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:12,97 2. Victoria Brüssel (2004) SSF Bonn 1:13,13 3. Fenja Holzwardt (2004) SC Aqua Köln 1:13,31 4. Anna Kaminski (2004) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:21,35 5. Luisa Nolden (2004) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:25,92 Anna Weigand (2004) Troisdorfer SV nicht am Start 1. Yaren Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 1:06,69 2. Johanna Mersmann (2003) SSF Bonn 1:07,08 3. Rosanna Simonis (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:15,53 4. Jana Schneider (2003) Troisdorfer SV 1:16,57 5. Miriam Lahme (2003) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:17,75 6. Désirée Hausotter (2003) Troisdorfer SV 1:20,07 7. Siri Vietzen (2003) SG Köln-Worringen 1:23,37 8. Annika Duwenhögger (2003) Troisdorfer SV 1:23,37 9. Emma Angelina Kipping (2003) SG Köln-Worringen 1:24, Janne Velden (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:38, Dilara Caricato (2003) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:41,23 Wettkampf m Freistil ( männlich, ) 1. Simon Butscheid (2009) SSF Bonn 1:28,50 2. Leon Mödrath (2009) SV Horrem-Sindorf 2:26,93 1. Fabian Balg (2008) SSF Bonn 1:46,49 2. Johannes Siebert (2008) ASV Sankt Augustin 2:04,13 1. Gabriel Holzwardt (2007) SC Aqua Köln 1:22,03 2. Frederick Kulsch (2007) SV Horrem-Sindorf 1:37,21 1. Jonas Moritz (2006) SV Horrem-Sindorf 1:16,87 2. Georg Lockstein (2006) SC Aqua Köln 1:18,08 3. Ilja Sauer (2006) SG Köln-Worringen 1:26,90 4. Marko Begenisic (2006) ASV Sankt Augustin 1:32,63 5. Connor Lienemann (2006) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:38,26 Maxim Schmidt (2006) SC Aqua Köln nicht am Start 1. Thorben Werner (2005) Troisdorfer SV 1:19,26 2. Martin Günther (2005) SSF Bonn 1:20,19 3. Moritz Leufgen (2005) SG Köln-Worringen 1:32,25 Lennard Michel René Karrasch (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA nicht am Start (2005) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. nicht am Start CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 74 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8.1 & 10

23 noch Wettkampf m Freistil ( männlich ) 1. Janis Lux (2004) SSF Bonn 1:11,77 2. Torben Scheer (2004) SV Horrem-Sindorf 1:13,74 3. Finn Ziegler (2004) Troisdorfer SV 1:16,85 4. Alexander Krafczyk (2004) Troisdorfer SV 1:20,51 5. Fabian Sperling (2004) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:24,41 6. Merlin Lienemann (2004) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:54,89 Marlon Klink (2004) SV Horrem-Sindorf nicht am Start 1. Christian Helten (2003) SV Horrem-Sindorf 1:08,78 2. Lennard Inden (2003) SG Köln-Worringen 1:11,61 3. Oskar Keymer (2003) SV Horrem-Sindorf 1:14,00 4. Fabrice Moranc (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:27,48 Wettkampf m Lagen ( weiblich, ) 1. Marlene Balg (2009) SSF Bonn 1:59,52 2. Mariya Terzieva (2009) SC Aqua Köln 2:00,56 1. Hayley Kodikara (2008) SC Aqua Köln 1:39,16 2. Caroline Luckert (2008) SSF Bonn 1:41,62 3. Sina Krämer (2008) SSF Bonn 1:47,80 4. Mara Blum (2008) SSF Bonn 1:50,51 5. Marisa Klink (2008) SV Horrem-Sindorf 1:54,93 6. Juliane Scholz (2008) ASV Sankt Augustin 2:10,56 Sofia Valentina Nachtsheim (2008) SSF Bonn nicht am Start 1. Agnes Lockstein (2007) SC Aqua Köln 1:25,02 2. Leonie Prümmer (2007) SSF Bonn 1:25,02 3. Hanna Sophie Hinrichs (2007) SG Köln-Worringen 1:37,26 4. Alessia Lo Giudice Priolo (2007) SSF Bonn 1:41,61 5. Klara Baumelt (2007) SSF Bonn 1:48,30 6. Melina Scheer (2007) SV Horrem-Sindorf 1:49,44 7. Emilia Alulema Acurio (2007) SSF Bonn 1:59,52 1. Danja Böker (2006) SV Horrem-Sindorf 1:21,69 2. Katelynn Tiara Gassen (2006) SSF Bonn 1:33,84 3. Finja Leisge (2006) SSF Bonn 1:34,61 4. Jana Strand (2006) SV Horrem-Sindorf 1:38,51 5. Caroline von Trostorff (2006) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:40,83 Nike Vietzen (2006) SG Köln-Worringen nicht am Start Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 75 Infos im Internet:

24 noch Wettkampf m Lagen ( weiblich ) 1. Julia Forstreuter (2005) SV Horrem-Sindorf 1:21,37 2. Felicitas Paul (2005) SSF Bonn 1:23,84 3. Anna-Sophia Krause (2005) Troisdorfer SV 1:25,02 4. Katharina Maaß (2005) SV Horrem-Sindorf 1:25,98 5. Sofie Eberhardt (2005) SV Horrem-Sindorf 1:26,41 6. Chiara Pfaff (2005) SV Horrem-Sindorf 1:29,78 7. Nina Herrmann (2005) SSF Bonn 1:29,90 8. Licienne Moranc (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:40,94 Jule Leja (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA nicht am Start 1. Fenja Holzwardt (2004) SC Aqua Köln 1:25,25 2. Anne Luca Simonis (2004) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:26,34 3. Anna Kaminski (2004) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:33,30 Larissa Engelke (2004) ASV Sankt Augustin nicht am Start 1. Zerda Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 1:16,47 2. Yaren Bas (2003) SV Horrem-Sindorf 1:16,70 3. Rosanna Simonis (2003) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:24,57 4. Miriam Lahme (2003) SSG Nievenheim-Delrath 1973 e.v. 1:27,88 5. Siri Vietzen (2003) SG Köln-Worringen 1:34,34 6. Emma Angelina Kipping (2003) SG Köln-Worringen 1:35,49 Wettkampf m Lagen ( männlich, ) 1. Simon Butscheid (2009) SSF Bonn 1:39,25 2. Tim Sautter (2009) SV Horrem-Sindorf 2:10,25 1. Fabian Balg (2008) SSF Bonn 2:00,09 1. Gabriel Holzwardt (2007) SC Aqua Köln 1:30,87 Frederick Kulsch (2007) SV Horrem-Sindorf DISQUALIFIZIERT: Die Rückenteilstrecke wurde nicht in Rückenlage beendent (Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:06 Uhr) 1. Georg Lockstein (2006) SC Aqua Köln 1:29,04 2. Jonas Moritz (2006) SV Horrem-Sindorf 1:29,50 3. Enrico Kaminski (2006) SSF Bonn 1:30,40 Marko Begenisic (2006) ASV Sankt Augustin DISQUALIFIZIERT: Die Rückenteilstrecke wurde nicht in Rückenlage beendent (Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:06 Uhr) CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 76 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8.1 & 10

25 noch Wettkampf m Lagen ( männlich ) 1. Marcel Moranc (2005) SpVgg. Lülsdorf-Ranzel 1959, SA 1:29,04 2. Martin Günther (2005) SSF Bonn 1:31,04 3. Thorben Werner (2005) Troisdorfer SV 1:34,52 1. Torben Scheer (2004) SV Horrem-Sindorf 1:25,89 Marlon Klink (2004) SV Horrem-Sindorf nicht am Start 1. Christian Helten (2003) SV Horrem-Sindorf 1:19,72 2. Oskar Keymer (2003) SV Horrem-Sindorf 1:23,19 Ende der Veranstaltung: Ende des Protokolls: 15:03 Uhr 15:20 Uhr Stassen-Schwarz, Nina stockmann, Andrea Kirchner, Harald (Schiedsrichter) (Schiedsrichter) (Protokollführer) Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 77 Infos im Internet:

+++ N E W S L E T T E R +++

+++ N E W S L E T T E R +++ +++ N E W S L E T T E R +++ 2017 1. Neu beim SVHS 2. Termine und Events 3. Infos aus den Sportgruppen 4. Sonstiges 1. Neu beim SVHS Wir freuen uns sehr, endlich eine Besetzung für den Posten der Abteilungsleitung

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Kerstin Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +493573662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

LüRa Nachwuchsschwimmen. Am 20. März im Helmut-Loos-Bad in Niederkassel-Lülsdorf. Meldeergebnis

LüRa Nachwuchsschwimmen. Am 20. März im Helmut-Loos-Bad in Niederkassel-Lülsdorf. Meldeergebnis LüRa Nachwuchsschwimmen Am 20. März 2016 im Helmut-Loos-Bad in Niederkassel-Lülsdorf Meldeergebnis Einlass: 8.30 Uhr KaRi-Sitzung: 9.00 Uhr Wettkampfbeginn: 9.30 Uhr Helmut-Loos-Bad Berliner Str. 33 53859

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-22 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-22 ) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SSG Saar Max Ritter SSG Saar Max Ritter Martin Baldes Danziger Str. 6 66346 Püttlingen Deutschland ( GER Telefon: Fax: E-Mail: mbaldes@web.de Hallenbad Illingen

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

Protokoll. I. Abschnitt II. Abschnitt Einlass: Uhr Nach dem Ende Einschwimmen: Uhr des 1. Abschnittes Kampfrichtersitzung: 14.

Protokoll. I. Abschnitt II. Abschnitt Einlass: Uhr Nach dem Ende Einschwimmen: Uhr des 1. Abschnittes Kampfrichtersitzung: 14. 2. Nienburger Herbstsprintmeeting des 1. Nienburger Schwimmclubs von 1912 e.v. am 8. November 2009 im Hallenbad der Stadt Nienburg, Mindener Landstraße, 31582 Nienburg Beschreibung der Wettkampfstätte:

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-22 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-22 ) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SV Neptun Waldbrunn Schwimmverein Waldbrunn Irene Kreß Im Neugereuth 12 69429 Waldbrunn Deutschland ( GER Telefon: +49 627495036 Fax: E-Mail: kress_juergen@web.de

Mehr

21. Wasserratten-Treffen Hallenbad Schwabach

21. Wasserratten-Treffen Hallenbad Schwabach 21. Wasserratten-Treffen 26.03.2017 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverein Schwabach e.v. Schwimmverein Schwabach e.v. Fabian Hablesreiter

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge )

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 26.03.2017 Beginn: 14:00 Uhr Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. 1. Mannschaft Ill SC Illingen - W 1 2:07,24 1028 Annika Bruhn (1992) 0:29,45 Aline

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

PROTOKOLL. Endkampf im SV Rhein-Wupper für den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) E-Jugend mixed Staffelsichtung

PROTOKOLL. Endkampf im SV Rhein-Wupper für den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) E-Jugend mixed Staffelsichtung PROTOKOLL Endkampf im SV Rhein-Wupper für den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ E-Jugend mixed Staffelsichtung am 11. und 12. November 2017 in Krefeld-Uerdingen 1. Veranstaltungsabschnitt:

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

2014 Zwergenpokal Spremberg

2014 Zwergenpokal Spremberg Wettkampf 1 25 m Schmetterling ( männlich, 2005-2006 ) 1. Marc Frederic Pfeiffelmann (2006) PSV Cottbus 90 0:21,78 189 2. Gustav Gärtner (2006) SV Neptun 08 Finsterwalde 0:22,31 175 3. Xavier Strese (2006)

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Sommerfest 2017 Abschnitt 1 (01.07.2017) Veranstalter: Ausrichter: Sommerfest 2017 Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1.

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kreissportspiele Sportart Schwimmen im Landkreis Gotha Abschnitt 1 (12.09.2015) Veranstalter: Landratsamt Gotha, 18.- März-Str. 50, 99867 Gotha Ausrichter: DRLG OG Gotha e.v., Sundhäuser Str.

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Vereinsmeisterschaften der SG Chemie Zeitz Zeitz

Vereinsmeisterschaften der SG Chemie Zeitz Zeitz 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 22.11.2017 Beginn: 15:00 Uhr Wettkampf 1 50 m Rücken ( weiblich, 2008-2008 ) 1. Sarah Lorbeer (2008) SG Chemie Zeitz 0:48,68 146 2. Emily Dykierski (2008) SG Chemie Zeitz

Mehr

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Datum: Sonntag, 31. März 2014 Veranstalter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Esel" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Esel Mit Kindgerechter Wettkampfform am Alle Abschnitte am 06.05.2017 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale Leinen Handzeitnahme, Wassertemperatur

Mehr

2014 Zwergenpokal Spremberg

2014 Zwergenpokal Spremberg Wettkampf 1 25 m Schmetterling ( männlich, 2005-2006 ) 1. Marc Frederic Pfeiffelmann (2006) PSV Cottbus 90 0:21,78 189 2. Gustav Gärtner (2006) SV Neptun 08 Fiwa 0:22,31 175 3. Xavier Strese (2006) SG

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Spätzlescup 2016 Abschnitt 1 (09.07.2016) Veranstalter: SSV Ulm 1846 e.v. Ausrichter: SSV Ulm 1846 e.v. Veranstalter: SSV Ulm 1846 e.v. / Ausrichter: SSV Ulm 1846 e.v. Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr.

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 75. Jahnschwimmfest Mehrkämpfe Abschnitt 1 (09.02.2013) Veranstalter: NTB Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Veranstalter: NTB / Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf Meldeergebnis 2. Kindgerechter Wettkampf am 24. September 2016 im Eyachbad Balingen Jahrgänge 2009 und 2010 Veranstalter: SG Delphin Zollernalb (TV Weilstetten) Liebe Schwimmsportfreunde, recht herzlichen

Mehr

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015 Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015 am 10. Mai 2015 im Schinkelbad Im Wegrott 37, 49084 Osnabrück 1. Abschnitt 10. Mai 2015 Einlass Einschwimmen Kampfrichtersitzung

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Staffelsichtung Endkampf 2016 SV Rhein-Wupper Krefeld Kampfgericht. für den 1. Veranstaltungs-Abschnitt

Staffelsichtung Endkampf 2016 SV Rhein-Wupper Krefeld Kampfgericht. für den 1. Veranstaltungs-Abschnitt Staffelsichtung Endkampf 2016 SV Rhein-Wupper Krefeld 12.11.2016 Kampfgericht für den 1. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter Kraatz, Frauke ( SV Rhein-Wupper Schiedsrichter Ververgaert, Peter ( SV

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Kindgerechter Wettkampf 2011

Kindgerechter Wettkampf 2011 Kreis-Schwimmverband Rendsburg-Eckernförde Manfred Schröder An der Vogelsiedlung 14 24787 Fockbek Tel. 04331-62585 Fax. 04331-662859 Email: manfred.schroeder@foni.net P R O T O K O L L Kindgerechter Wettkampf

Mehr

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg Wettkampf 1 4x50 m Rücken ( männlich, 2001-2004 ) je AK 2Starter 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 2:48,94 12 Fabian Müller (2002) Martin Kamenz (2002) Rodion Beimler (2003) Dario Auch (2003) 2:48,94 2.

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Wettkampf 1 50 m Rücken (Beine) ( weiblich, )

Wettkampf 1 50 m Rücken (Beine) ( weiblich, ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 18.02.2017 Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Eisenbahner Sportverein Frankfurt 48 e. V. Zeitpunkt: 18.02.2017 Wettkampfstätte: Hallenbad Frankfurt (Oder), Rathenaustraße

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (27.10.2012) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV München Deutscher

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 35. Freiberger Schwimmfest Kindgerechter Wettkampf Abschnitt 1 (19.04.2015) Veranstalter: e:v. Ausrichter: e.v. Veranstalter: e:v. / Ausrichter: e.v. Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S des 6. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 20 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : TSV Uetersen von

Mehr

Mittelrhein-Meisterschaften, Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften, Mittelrhein-Masters-Meisterschaften Lange Strecken 2018

Mittelrhein-Meisterschaften, Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften, Mittelrhein-Masters-Meisterschaften Lange Strecken 2018 Mittelrhein-Meisterschaften, Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften, Mittelrhein-Masters-Meisterschaften Lange Strecken 2018 Abschnitt I Samstag, 03.03.2018 Beginn: Abschnitt II Samstag, 03.03.2018 Beginn:

Mehr

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" Rastatter TV - Schwimmabteilung

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad ALOHRA Rastatter TV - Schwimmabteilung 33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" 23.0.200 Veranstalter: Ausrichter: Rastatter TV 846 - Schwimmabteilung Rastatter TV 846 - Schwimmabteilung Jahnallee 20 76437 Rastatt

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit, Helmut 1.SK Greiz v.

Mehr

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, 2008 u.ä. )

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, 2008 u.ä. ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 2017-01-22 Beginn: 11:00 Uhr Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, 2008 u.ä. ) 1. Luca Zarba (2007) SV Solingen Süd 1909 1:00,66 50 1. Phil Boes (2006) SV Solingen

Mehr

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr.

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr. A S C MÜLHEIM e.v. 8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim am Samstag, 14.11.2015 im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in 45468 Mülheim an der Ruhr Ergebnis Einlass/Einschwimmen: 10:30 Uhr KaRi-Sitzung:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kreismeisterschaften und KgW 2015 Abschnitt 1 (18.04.2015) Veranstalter: SG Robur Zittau e.v. Ausrichter: SG Robur Zittau e.v. Veranstalter: SG Robur Zittau e.v. / Ausrichter: SG Robur Zittau e.v. Seite:

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Landkreis Stendal Kreissportbund Stendal-Altmark e. V.

Landkreis Stendal Kreissportbund Stendal-Altmark e. V. Landkreis Stendal Kreissportbund Stendal-Altmark e. V. Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017 Schwimmen am 08. Mai 2017 im AltOa-Freizeitbad Stendal 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 08.05.2017 Beginn:

Mehr

11. Wasserflöhe-Treffen und 21. Wasserratten-Treffen, Hallenbad Schwabach

11. Wasserflöhe-Treffen und 21. Wasserratten-Treffen, Hallenbad Schwabach 11. Wasserflöhe-Treffen und 21. Wasserratten-Treffen, 26.03.2017 Hallenbad Schwabach Einlass: Kampfrichterbesprechung: Beginn Wasserflöhe: 12.00 Uhr 12.30 Uhr 12.45 Uhr Beginn Wasserratten: ca. 13.45 Uhr

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Schwimmverband Württemberg e.v. Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Veranstalter: Ausrichter: Schwimmverband Württemberg e.v. Bezirk Südwürttemberg Spvgg Mössingen

Mehr

Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Hallenbad Derschlag Epelstr.23

Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Hallenbad Derschlag Epelstr.23 Veranstalter: Ausrichter: Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. ASC Gummersbach e.v. Ort: Hallenbad Derschlag Epelstr.23 Termin: Abschnitt 1: Samstag, den 06.Juni 2009 Abschnitt 2: Sonntag, den 07.Juni 2009 Mittelrhein-Meisterschaften

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt 27. Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt 2017 im Finswimming Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimm- und Sportclub Halle/Saale Tauchsport

Mehr

Protokoll. 18. Steller Sprintertreffen 2017 am Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV

Protokoll. 18. Steller Sprintertreffen 2017 am Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV Protokoll 18. Steller Sprintertreffen 2017 am 26.08.2017 Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Deutsch, Magdalena 2009 TSV Riedlingen 323 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich: 61 (00:59,01) Wettkampf 3-50m Rücken weiblich: 94 (00:59,43) Wettkampf 5-50m Brust weiblich:

Mehr

Protokoll. Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911

Protokoll. Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam 07.03.2018 Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am 03.12.2017 Lehrschwimmbecken Riedlingen Veranstalter: Turngau Oberschwaben Ausrichter: TSV Riedlingen Adresse des Schwimmbades Lehrschwimmbecken Johann Wagner

Mehr

Protokoll. Deutscher Polizeicup im Schwimmen und Retten. und. Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten

Protokoll. Deutscher Polizeicup im Schwimmen und Retten. und. Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten Protokoll Deutscher Polizeicup im Schwimmen und Retten und Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten 23. März 2017 in Freiburg Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (08.11.2014) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV München Deutscher

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S Kaltenkirchener Turnerschaft e.v. Abteilung Schwimmen M E L D E E R G E B N I S zum 3. Nordischen Flutlichtmeeting am 16. September 2017 im Freibad Bad Bramstedt, Am Badesteig 5, 24576 Bad Bramstedt, Tei.:

Mehr

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012 Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012 und Staffel-Mannschaftswettbewerb der Jugend E 2012 am 13. /

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll. 27. Wichtelpokal am Veranstalter: Hövelhofer Schwimmverein Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein

Protokoll. 27. Wichtelpokal am Veranstalter: Hövelhofer Schwimmverein Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein Protokoll 27. Wichtelpokal am 02.04.2017 Veranstalter: Hövelhofer Schwimmverein Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Post SV Leipzig

Mehr