17. Juni bis 01. Juli 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17. Juni bis 01. Juli 2018"

Transkript

1 17. Juni bis 01. Juli 2018

2 G ottesdienste vom bis Hartenfels (Hf) -Herschbach (Hb) -Marienhausen (Mh) - Marienrachdorf (Md) Schenkelberg (Sb) Selters (Se) - Sessenhausen (Sh) Weidenhahn (Wh) Kuhnhöfen (Ku) Niedersayn (Ni) - Oberherschbach (Oh) Samstag, Hb Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde Verstorbenengedenken: Amt nach Meinung Josef Kohlenbeck Josef und Katharina Reifenberg geb. Antweiler, Sohn Georg sowie Angehörige Josef und Franziska Zimmer geb. Kämpf sowie Angehörige Maria und Peter Köth und Angehörige Eheleute Anton und Gertrud Haubrich, Tochter Ingrid, Ernst Wilhelm Stenner und Angehörige Hf Abendlob mit Kommunionausteilung Sh Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde Verstorbenengedenken: Elsbeth und Horst Päulgen Melitta Menningen (Jahramt) und Ehemann Bertold Annelore Wassmann und Angehörige Christa Mohr Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Tagträume sind nicht verlorene Zeit, sondern ein Auftanken der Seele (aus England) Sb Hochamt für die Pfarrgemeinde Verstorbenengedenken: Josef und Johanna Eberz, Julius Schambortski, Adi Schaller und Manfred Strüder Se ökum. Gottesdienst auf dem Marktplatz in Selters zu Jedem Sayn Tal mit Fahrradsegnung Wh Hochamt für die Pfarrgemeinde; Familiengottesdienst Verstorbenengedenken: Doris Weyer (1. Jahramt) Gerhard Westhöfer (4. Jahramt) und Angehörige Änni Wörsdörfer, Paul Weisenfeld, Christoph Görg und Helmut Gläßer Md Hochamt für die Pfarrgemeinde zum Kirchweihfest Mh Morgenlob mit Kommunionausteilung Hf Tauffeier der Kinder Leonie Botte, Sammy Becker und Zoey Brakonier

3 Montag, Hf Rosenkranzandacht mit Anbetung Dienstag, Sb Abendgebet für kath. und ev. Christen Hb Rosenkranzgebet im Pfarrheim Se Abendlob Md Amt für die Pfarrgemeinde Mittwoch, Hb Amt für die Pfarrgemeinde Ni Amt für die Pfarrgemeinde Donnerstag, Sh Amt für die Pfarrgemeinde Mh Amt für die Pfarrgemeinde Freitag, Sb Amt für die Pfarrgemeinde Wh Amt für die Pfarrgemeinde Hb Abschluss-Gottesdienst der Grundschüler Hf Amt für die Pfarrgemeinde Samstag, Hf Trauung des Brautpaares Iris Geimer und Daniel Dönges Hb Abendlob mit Kommunionausteilung Hf Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde Verstorbenengedenken: zur immerwährenden Hilfe Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Sh Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Sb Hochamt für die Pfarrgemeinde Verstorbenengedenken: Jahresgedächtnis für Anna Kohlenbeck geb. Leyendecker und Angehörige der Familie Wh Hochamt für die Pfarrgemeinde Verstorbenengedenken: Adelheid Krämer (6 Wochenamt) Md Morgenlob mit Kommunionausteilung Mh Hochamt für die Pfarrgemeinde Verstorbenengedenken: Anita Alof (6 Wochenamt) Se Hochamt für die Pfarrgemeinde Montag, Hf Rosenkranzandacht mit Anbetung 3

4 Dienstag, Sb Abendgebet für kath. und ev. Christen Hb Rosenkranzgebet im Pfarrheim Se keine Messe Md Amt für die Pfarrgemeinde Mittwoch, Hb Amt für die Pfarrgemeinde Ku keine Messe Donnerstag, Sh Abendlob ohne Kommunion Mh Amt für die Pfarrgemeinde Freitag, Sb Amt für die Pfarrgemeinde Hf Amt für die Pfarrgemeinde Verstorbenengedenken: Christine und Paul Dickopf sowie Ida und Albert Heymann und Angehörige Wh Hochamt zum Patrozinium Heiliger Petrus und Heiliger Paulus Samstag, Hb Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde Verstorbenengedenken: Maria Mathilde Hartung (6 Wochenamt) Eheleute Maria und Adolf Kulik und Sohn Hans und Angehörige Peter Zerfas (6 Wochenamt) Botho Meyhöfer (Jahresgedächtnis) Anni Battes geb. Köth, Ehemann Bernhard und Tochter Doris Hf Vorabendmesse zum Kirchweihfest mitgestaltet vom Kirchenchor Sh Abendlob mit Kommunionausteilung Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Alle Wunder sind tägliche Begebenheiten, stündliche Erfahrungen mit Gott. Johann Georg Hamann Sb Hochamt für die Pfarrgemeinde, anschließend Eine-Welt-Café Wh Hochamt für die Pfarrgemeinde Md Hochamt für die Pfarrgemeinde Verstorbenengedenken: Marlene Greving, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige Mh Morgenlob mit Kommunionausteilung Se Hochamt für die Pfarrgemeinde 4

5 AUFGEBOT Das Sakrament der Ehe spenden sich Stephanie Schäfers und Jörn Kubiak wohnhaft in Marienrachdorf Trauung am 14. Juli 2018 in der Kirche Mariä Himmelfahrt Marienrachdorf AUFGEBOT Das Sakrament der Ehe spenden sich Julia Brach und Sebastian Schmuck wohnhaft in Hartenfels Trauung am 14. Juli 2018 in der Kirche St. Antonius Hartenfels 5

6 Di Uhr Pfarrheim Probe Kirchenchor Di Uhr Pfarrheim Probe Kirchenchor Mo Uhr Step by step Uhr Pfarrheim Buchausleihe Uhr Pfarrheim Probe Gospelchor Voices St. Anna Mi Uhr Pfarrheim Eltern-Kind-Kreis Uhr Pfarrheim Step by step Uhr Pfarrheim Buchausleihe Do Uhr Pfarrheim Body-Fitness für Frauen Mo Uhr Step by step Uhr Pfarrheim Buchausleihe Uhr Pfarrheim Probe Gospelchor Voices St. Anna Mi Uhr Pfarrheim Eltern-Kind-Kreis Uhr Pfarrheim Buchausleihe Do Uhr Pfarrheim Body-Fitness für Frauen Mo Uhr Pfarrhaus Buchausleihe Di Uhr Pfarrhaus Ortsausschuss-Sitzung Mi Uhr Pfarrhaus Frauengemeinschaft lädt ein Do Uhr Pfarrhaus Seniorengymnastik Mo Uhr Pfarrhaus Buchausleihe Do Uhr Pfarrhaus Seniorengymnastik 6

7 Di Uhr Bürgerhaus Probe Kirchenchor Di Uhr Bürgerhaus Probe Kirchenchor Mi Uhr Alte Schule Spielenachmittag Do Uhr Stadt Berlin Probe Kirchenchor Do Uhr Stadt Berlin Probe Kirchenchor Do Uhr Gaststätte Kern Probe Kirchenchor Do Uhr Gaststätte Kern Probe Kirchenchor Di Uhr Kirche Probe der Schola St. Bonifatius Fr Uhr Pfarrsaal Flötenzaubersternchen Uhr Pfarrsaal Flötengruppe Flötensternchen Di Uhr Kirche Probe der Schola St. Bonifatius Mi Frauenkreis; Halbtagsfahrt nach Hadamar in den Rosengarten Mo Uhr Probe Cantamos Do Uhr Pfarrheim Buchausleihe Mo Uhr Probe Cantamos Do Uhr Pfarrheim Buchausleihe 7

8 Besondere Veranstaltungen Frauengemeinschaft Marienrachdorf...lädt ein am Mittwoch, 20. Juni, Uhr ins Pfarrhaus. Sing- und Plaudernachmittag bei Kaffee und Kuchen zum Thema: Fronleichnam - Geschichte und Brauchtum. Frauengemeinschaft Hartenfels Herzliche Einladung zur Flurprozession mit anschließendem Grillen am Donnerstag, 05. Juli Wir beginnen um Uhr am Dorfplatz. Kirchort Schenkelberg Eine Welt Café Sonntag, im Anschluss an den Gottesdienst in der Alten Schule Schenkelberg Fronleichnam/Pfarrfest Sessenhausen 2018 Bei gutem Wetter wurde erstmalig das Fronleichnamsfest am Kindergarten gefeiert. Die Kindergartenkinder und die Kommunionkinder schmückten den Altar und legten einen Teppich aus Steinen und Blumen vor den Altar. Unter der Leitung von Pater Joby und Matthias Scherer wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor und Musikverein mitgestaltet. Das anschließende Pfarrfest am Gemeindehaus wurde wie immer vom Musikverein musikalisch umrahmt. Hier konnte man bei Kaffee und Kuchen, sowie Getränke und Würstchen noch ein paar gesellige Stunden verbringen. Auf diesem Wege ein recht herzliches Dankeschön den vielen ehrenamtlichen Helfern. Den Reinerlös von 1028,56 Euro wollen wir der Tafel in Herschbach spenden. Frauengemeinschaft und Ortsausschuss Sessenhausen 8

9 Ferienfreizeit in Emden Am 25. Juni geht s los. Die Ferienfreizeit der Pfarrei St. Anna für Kinder und Jugendliche führt in diesem Jahr nach Emden an der Nordsee. Viele tolle Unternehmungen sind geplant. Wir wünschen allen Teilnehmern ein gutes Miteinander, schönes Wetter und eine tolle Zeit. Gottes guter Segen sei mit Euch Guter Gott, in diesen Ferien- und Urlaubstagen schenkst du uns Freude an der Schönheit deiner Schöpfung; Freude an gemeinsamen Zeiten der Erholung und des Aufatmens. Viele von uns können sich von ihrer Arbeit entspannen und neue Kraft schöpfen Wir bitten dich: Allen, die unterwegs sind, gewähre gute Erholung und schütze sie vor Gefahren. Lass sie das Ziel glücklich erreichen und gesund, erholt und heil wieder zurückkehren. All jenen, denen es jetzt nicht möglich ist, Urlaub zu machen, schenke Zeiten der Ruhe und Entspannung. Hilf uns allen, dass wir in dieser Zeit auch Wege zu dir finden und dir begegnen und so gestärkt aus den Tagen der Ferien und des Urlaubs in den Alltag zurückkehren Limburger Bistumswallfahrt zur Heiligsprechung von Katharina Kasper Anlässlich der Heiligsprechung von Katharina Kasper bietet das Bistum Limburg eine Bistumswallfahrt zur Heiligsprechung von nach Rom an. Am kommenden Wochenende werden wir in allen Gottesdiensten Flyer dazu verteilt und im Schriftenstand ausgelegt. Die Anmeldung zur Wallfahrt muss dann aber in Eigenregie erfolgen. Für eventuelle Nachfragen wenden Sie sich bitte an die im Flyer angegebene Telefonnummer in Limburg. 9

10 Firmvorbereitung Im Rahmen der Firmvorbereitung fand am 27. Mai 2018 ein gemeinsamer Abschlussgottesdienst in der Kirche in Selters statt. Bei der anschließenden Abschlussrunde im Pfarrsaal wurden den Firmlingen die Firmurkunde und das Firmgeschenk überreicht. Neben einem kurzen Feedback zur Firmvorbereitung sollten auch weitere Möglichkeiten und Ideen vorgestellt werden. Pastoralreferent Andreas Kratz hat einen Flyer vorbereitet zum Thema Was ist los nach der Firmung? mit vielen interessanten Ideen für gemeinsame Aktionen. Ein wenig traurig war es da schon, dass von 43 Firmlingen nur 11 zu diesem Abschlusstreffen gekommen sind. Natürlich haben wir uns über diese sehr gefreut. Die Firmurkunde sowie das Firmgeschenk können im zentralen Pfarrbüro Herschbach zu den Bürozeiten abgeholt werden. Zum Nachdenken Zwei Pfarrer treffen sich und scheinen betrübt. "In meinem Glockenturm hausen Fledermäuse, und die wollen einfach nicht verschwinden. Obwohl ich die Glocken immer besonders lange läuten lasse, bleiben sie, wo sie sind." "Bei mir ist es noch schlimmer, bei mir sind die Viecher sogar oben im Schiff. Und wenn Gottesdienst ist, muss ich die Predigt abkürzen, sonst stürzen sie sich auf die Gläubigen." Kommt frohen Sinnes ein dritter Pfarrer des Wegs: "Na Kollegen? Ihr seht ja so betreten drein, was ist denn los?" Die beiden klagen ihm ihr Leid: Fledermäuse. "Hach", sagt der dritte, "die hatte ich auch. Sind aber alle weg!" "Wie weg?", fragen die zwei. "Wie hast Du denn das hingekriegt?" "Ganz einfach. Zuerst habe ich sie getauft, zur Kommunion geführt und dann gefirmt 10

11 Wenn Jesus - und das ist unser Glaubegestorben und auferstanden ist, dann wird Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen mit ihm zur Herrlichkeit führen. 1 Thess 4,14 Die Pfarrei St. Anna und der Kirchort St. Peter und Paul Weidenhahn nehmen Abschied von Herrn Kurt Holzhausen den Gott der Herr am 22.Mai 2018 im Alter von 81 Jahren zu sich gerufen hat. Lange Jahre war Herr Holzhausen Mitglied im Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat, Weidenhahn und hat sich im Ortsausschuss engagiert. Er lebte in tiefem Glauben an die Auferstehung, den er glaubwürdig und bereitwillig vor anderen bezeugte. Für uns Christen zählt der österliche Glaube an die Auferstehung der Toten. So hoffen wir darauf, dass wir den lieben Verstorbenen dereinst im Himmel wiedersehen. Christus, der Auferstandene, möge ihm das Gute vergelten, das er getan hat und wir durch ihn erfahren durften. Wir werden Herrn Holzhausen ein ehrendes Andenken bewahren und ihn nicht vergessen. Für die Pfarrgemeinde St. Anna Stephan Neis Hans-Jürgen Adler Werner Schmitz Pfarrer Pfarrgemeinderat Verwaltungsrat Herschbach, im Juni

12 Zentrales Pfarrbüro Wir sind für Sie zu erreichen: Katholische Pfarrei St. Anna St. Anna Herschbach Heinrich-te-Poel-Str. 7 Telefon: Herschbach herschbach@pfarrei-st-anna.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Dienstag bis Donnerstag Uhr Kontaktstellen Selters, (Pfarrhaus) 02626/282 Dienstag Uhr Donnerstag auf dem Wochenmarkt Kontakt: Diakon Dieter Wittemann nach Terminvereinbarung Hartenfels (Pfarrheim) Dienstag Uhr Marienhausen (Pfarrhaus) Mittwoch Uhr Sprechzeiten Andreas Kratz jeden ersten Mittwoch im Monat und nach Vereinbarung Marienrachdorf (Pfarrhaus) Mittwoch Uhr Telefon: Schenkelberg (alte Schule) letzter Dienstag im Monat bis Uhr Kontakt: Andreas Kratz, Telefon: , Mail: a.kratz@pfarrei-st-anna.de Weidenhahn (Pfarrhaus) Dienstag Uhr Telefon: Sprechzeiten Pater Mosha: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr In allen seelsorglichen Fragen haben Pfarrer Stephan Neis, Pater Aniceth Mosha, Pater Joby, die Pastoralreferenten Andreas Kratz und Matthias Scherer, sowie die Diakone Mario Isack und Dieter Wittemann für sie Zeit! - jeweilige Telefon und Mail-Angaben siehe oben - Für dringende priesterliche Aufgaben (Beichte, Krankensalbung usw.) wenden sie sich bitte an Pater Aniceth Mosha, Tel Pfarrer Neis, Tel Pater Joby Tel Redaktionsschluss des nächsten Pfarrblattes Di für den Zeitraum 01. Juli bis 15. Juli 2018 Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an herschbach@ pfarrei-st-anna.de - Wir bitten um entsprechende Beachtung. 12

28. Januar bis 11. Februar 2018

28. Januar bis 11. Februar 2018 G ottesdienste vom 27.01. bis 1 1. 02.2018 Hartenfels (Hf) -Herschbach (Hb) -Marienhausen (Mh) - Marienrachdorf (Md) Schenkelberg (Sb) Selters (Se) - Sessenhausen (Sh) Weidenhahn (Wh) Kuhnhöfen (Ku) Niedersayn

Mehr

08. Oktober bis 22. Oktober 2017

08. Oktober bis 22. Oktober 2017 G ottesdienste vom 07.10. bis 2 2. 10.2017 Hartenfels (Hf) -Herschbach (Hb) -Marienhausen (Mh) - Marienrachdorf (Md) Schenkelberg (Sb) Selters (Se) - Sessenhausen (Sh) Weidenhahn (Wh) Kuhnhöfen (Ku) Niedersayn

Mehr

01. Juli bis 15. Juli 2018

01. Juli bis 15. Juli 2018 01. Juli bis 15. Juli 2018 G ottesdienste vom 30.06. bis 1 5. 07.2018 Hartenfels (Hf) -Herschbach (Hb) -Marienhausen (Mh) - Marienrachdorf (Md) Schenkelberg (Sb) Selters (Se) - Sessenhausen (Sh) Weidenhahn

Mehr

vom 29. Januar bis 12. Februar 2017

vom 29. Januar bis 12. Februar 2017 Licht-Feste vom 29. Januar bis 12. Februar 2017 Während draußen die Tage schon eine Stunde länger dauern als noch vor wenigen Wochen, werden drinnen Feste gefeiert -Feste des Lichts: Lichtmess mit den

Mehr

Arbeitsweg Schulweg Lebensweg Ausbildungsweg Krankheitsweg Familienweg Kreuzweg Glaubensweg Schwerer Weg Lernweg Hoffnungsweg

Arbeitsweg Schulweg Lebensweg Ausbildungsweg Krankheitsweg Familienweg Kreuzweg Glaubensweg Schwerer Weg Lernweg Hoffnungsweg vom 15. Januar bis 29. Januar 2017 Arbeitsweg Schulweg Lebensweg Ausbildungsweg Krankheitsweg Familienweg Kreuzweg Glaubensweg Schwerer Weg Lernweg Hoffnungsweg Es sind so viele Wege, die wir tagtäglich

Mehr

02. Dezember bis 16. Dezember 2018

02. Dezember bis 16. Dezember 2018 02. Dezember bis 16. Dezember 2018 Die Liebe Gottes wurde unter uns dadurch offenbart, dass Gott seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben 1 Johannes 4,9 Die Christenheit

Mehr

31. Juli bis 14. August 2016

31. Juli bis 14. August 2016 31. Juli bis 14. August 2016 Urlaubssegen So viele Schutzengel wie du brauchst, sollen dich begleiten und behüten! So viele Begegnungen wie dir gut tun, sollen dein Herz erfreuen und bereichern! So viele

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

11. September bis 25. September 2016. Alles ist neu. Ein neues Schuljahr hat begonnen.

11. September bis 25. September 2016. Alles ist neu. Ein neues Schuljahr hat begonnen. 11. September bis 25. September 2016 Alles ist neu Ein neues Schuljahr hat begonnen. Auch in unserem Pastoralteam sind neue Gesichter, das Bistum Limburg erhält einen neuen Bischof. Guter Gott, gib allem,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

der kath. Kirchengemeinde Eppstein St. Laurentius, St. Margareta, St. Jakobus und St. Michael bis

der kath. Kirchengemeinde Eppstein St. Laurentius, St. Margareta, St. Jakobus und St. Michael bis PFARRBRIEF der kath. Kirchengemeinde Eppstein St. Laurentius, St. Margareta, St. Jakobus und St. Michael 16.06.2018 bis 29.07.2018 Wir wünschen Ihnen erholsame Ferientage! - 3 - UNSERE GOTTESDIENSTE VOM

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr