Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen die SpG Rasen/Antholz!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen die SpG Rasen/Antholz!"

Transkript

1

2 Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen die SpG Rasen/Antholz! Am heutigen Sonntag geht es im Derby gegen die SpG Rasen/Antholz zwar auch nur um drei Punkte, gleichzeitig aber um viel Prestige. Auf dem Papier spricht zwar vieles für den SSV, der trotz einem schlechten Rückrundenstart immer noch die Tabelle anführt, während Rasen nach 18 absolvierten Spielen mit 22 Punkten auf Platz 9 liegt, aber Derbys haben ja bekanntlich eigene Gesetze. Zudem wartet Rasen seit 6 Spieltagen auf einen Sieg, am letzten Spieltag gab es eine Last-Minute-Niederlage gegen Terenten. Gefährlichster Spieler beim heutigen Gast ist Brunner Ulrich, der in 18 Spielen 8mal getroffen hat. Je 4 Treffer konnten sich bis jetzt Mair Joachim und Neunhäuserer Stefan gutschreiben lassen. Auch für den SSV verlief die Hinrunde bisher nicht ganz nach Wunsch. 7 Punkte aus 5 Spielen bedeuten nur Platz 7 in der Rückrundentabelle. In den beiden richtungsweisenden Spielen gegen Vintl und Mühlbach/Rodeneck/Vals zum Auftakt der Rückrunde gab es eine Niederlage gegen Vintl und einen Sieg gegen das bisher beste Rückrundenteam Mühlbach/Rodeneck/Vals, während man den beiden Abstiegskandidaten Steinhaus und Schlern beim 1:1 bzw. 1:0 wichtige Punkte überlassen musste. Zwischendurch konnte aber Terenten mit 2:0 besiegt werden. Mit 6 erzielten Treffern läuft auch die Tormaschine des SSV Pichl nicht mehr wie noch in der Vorrunde auf Hochtouren. Im Hinspiel in Rasen hat der SSV Pichl dank der Tore von Lahner Fabian, Sinner Jürgen und Piffrader Thomas mit 3:1 die Oberhand behalten, für Rasen konnte Heuschreck Jochen den Ehrentreffer erzielen. In eigener Sache: Nachdem computer-technische Probleme zu einer kleinen Zwangspause für das Fussball-Blattl geführt haben, wird es ab sofort wieder wie gewohnt zu jedem Heimspiel für sie da sein. Herausgeber: SSV - Fußball Jahrgang: 12 Spiel:Rasen Redakteur: Schuster Daniel Heft Nr.: 139 Datum: Fotos: Innerbichler Erich Internet: daniel.schuster@rolmail.net

3 1. Amateurliga (B) Saison 2011/2012 Gesamt-Tabelle Spiele g u v Tore Punkte : Freienfeld : Vintl : Mühlbach/Rodeneck/V : als Hochpustertal : Bruneck : Terenten : Barbian/Villanders : Rasen/Antholz : Milland : Schlern : Auswahl Ridnauntal : Feldthurns : Steinhaus :29 11 Heim-Tabelle Sp g u v Tore Punkte 1. Freienfeld : : Vintl : Rodeneck/Mühlba : ch Milland : Barbian : Schlern : Rasen : Bruneck : Feldthurns : Hochpustertal : Ridnauntal : Terenten : Steinhaus :9 6 Auswärts-Tabelle Sp g u v Tore Punkte 1. Hochpustertal : : Terenten : Bruneck : Rodeneck/Mühlba : ch Freienfeld : Vintl : Barbian : Rasen : Ridnauntal : Schlern : Steinhaus : Milland : Feldthurns :11 4

4 Vergleich zum 19. Spieltag Rasen 1 Tabellenplatz 9 37 Punkte gesamt Punkte heim + auswärts Siege 6 4 Unentschieden 4 3 Niederlagen 8 36 Tore Gegentore 27 am 17. Spieltag letzter Sieg am 12. Spieltag am 18. Spieltag letzte Niederlage am 18. Spieltag 6 Heimsiege 3 5 Auswärtssiege 3 1 Heimniederlagen 4 2 Auswärtsniederlagen 4 19 eingesetzte Spieler 25 0 rote Karten /2006 in der 1. Liga seit 2005/2006 im Halbfinale Pokal aus in der 2. Runde ssvpichlgsies.com im Internet unter. reservebankl.tk Spieler- und Saisonsdaten der SPG RASEN/ANTHOLZ! Name Jg Spiele / ein- aus- Min. % Tore rot ges. ganze Spiele gewechselt Brunner Ulrich / ,3 2 8 Steinkasserer Gabriel / , Zitturi Gabriel / ,9 1 1 Maurer Gabriel / , Mair Joachim / ,2 4 Mutschlechner Thomas / , Lasta Lukas / ,5 3 Brunner Jakob Josef / , Mair Gabriel / ,7 Heuschreck Jochen / , Plattner Günther / ,7 2 Hellweger Valentin / , Schuster Florian / ,4 2 2 Messner Gabriel / , Hellweger Tobias / , Dipoli Gregor / , Neunhäuserer Stefan / , Filippi Arnold / ,7 Tolpeit Philipp 3 / ,7 Kofler Tobias / ,7 5 2 Beikircher Stefan / ,9 1 Dai Zotti Alan / ,6 2 1 Wierer Fabian / ,0 1 Hellweger Alexander / ,8 2 Preindl Ivan / ,4 2

5 13. Spieltag (06/11/2011): Hochpustertal 0:1 Tore: 0:1 (67. Min.) Wisthaler Martin 1.Saisonniederlage gegen die Nachbarn! Sofort entwickelt sich ein intensives Spiel, wobei sich Pichl gegen die Gäste zu Beginn sehr schwer tut. Die erste Chance datiert allerdings von der 44. Minute, als Wisthaler Martin aus 10 Metern aufs Tor schießt, Lahner Daniel den Ball aber abwehren kann. Auch nach der Pause hat Pichl mit den zahlreichen hohen Bällen weiterhin keinen Erfolg und auch 2 Freistöße von Lahner Fabian bringen keinen Torerfolg. In der 61. Minute nimmt Rainer Philipp im Strafraum die Hand zur Hilfe und der Schiedsrichter zeigt auf den Elfmeterpunkt. Sinner Jürgen tritt an, Rainer Patrick kann den Ball aber halten. In der 67. Minute geht Hochpustertal dann in Führung: Strobl kann nicht am flanken gehindert werden und Wisthaler köpft den Ball aus 5 Metern ins Tor. 3 Minuten später wiederrum eine gute Chance für Wisthaler, der aber über das Tor schießt. Nach 72 Minuten die nächste gute Chance für Sinner Jürgen, der aus 16 Metern frei zum Schuß kommt, dieser aber zu zentral ausfällt. In der Schlussphase wirft Pichl alles nach vorne und Hochpusteral bekommt viel Platz für Konter, zeigt dabei aber wie man es nicht machen soll und lassen mehrere Überzahlsituationen aus. Aber Pichl kann daraus kein Kapital schlagen und kommt nicht mehr zum Ausgleich. 14. Spieltag (10/03/2012): Vintl 2:0 Tore: 1:0 Oberhofer Hannes (39. Min.), 2:0 Sini Marco Antonio 2. Saisonniederlage! Den Begriff Spitzenspiel hat das Aufeinandertreffen von und Vintl nicht verdient. In einem aggressiven Spiel mit vielen Fouls und Härteeinlagen auf der Gegnerseite waren gelungen Spielzüge Mangelware. In der 39. Minute das 1:0 für Vintl. Graf Eduard kommt an den Ball, will in klären, wird aber von hinten gefoult - die Pfeife bleibt aber stumm und Piffrader Thomas foult Leitner, der durch das Foul an den Ball gekommen ist. Putzer Reinhard führt den Freistoß fast an der Mittellinie durch, der Ball kommt genau zum unbewachten Oberhofer, der den Ball ins lange Eck köpft. Nach der Pause ist Pichl bei zwei Standards nah dran am Ausgleich: zuerst hält Krapf einen Kopfball von Rauter nach Sinner-Freistoß, dann muss er alles aufbieten, um einen Freistoß von Piffrader Thomas über die Latte zu lenken. Nach 53 Minuten muss Vintl mit 10 Mann weiterspielen, denn Abwehrchef Putzer Reinhard fliegt vom Platz, nachdem er gegen den am Boden liegenden Hofer Andreas nachtritt. 4 Minuten später fliegt auch Simula vom Platz, der Lahner Fabian ohne jegliche Chance, den Ball zu spielen, von hinten niederstreckt. Von da an zieht sich Vintl bis auf Plaickner in die eigene Hälfte zurück. Trotz 33 Minuten zweifacher Unterzahl des Gegners ist Pichl weiterhin nicht in der Lage, das Spiel zu machen und sich zwingende Chancen zu erarbeiten. Auch die eingewechselten Offensiv-Kräfte ändern daran nicht viel. Bei einem Konter fällt sogar noch das 2:0 für Vintl. Plaickner kommt an den Ball, reißt Graf Martin einfach nieder, was aber den Schiedsrichter nicht viel zu kümmern schien, spielt den Ball zu Sini, der flach ins lange Eck einschießt. Schiedsrichter: Coppola (Trient) gelbe Karten: Graf Martin (3) bzw. Mair Michael, Serani Sandro, Peintner Philipp, Lanz Andreas, Rainer Philipp, Wisthaler Martin Innerbichler Rafael Schuster Daniel Piffrader Johannes Hochpustertal Frasca Daniel Collazuol Dominik Bocher Manuel Lercher Robert Schiedsrichter: Betta (Bozen) Rote Karte: Putzer Reinhard (53. Min.) Gelb-Rote Karte: Simula Giuseppe (57. Min.) Gelbe Karten: Simula Giuseppe, Pezzei Heinz, Plaickner Günther bzw. Piffrader Thomas Selbenbacher Lukas Feichter Christian Burger Matthias Reier Marc Piffrader Johannes Vintl von Wenzl Domink Putzer Armin Klammer Thomas Leitner Julian Weissteiner Florian

6 15. Spieltag (18/03/2012): Mühlbach/Rodeneck 3:2 Tore:: 1:0 Piffrader Thomas (8. Min.), 1:1 Wieland Ludwig (21. Min.), 1:2 Ivan Germano (32. Min.), 2:2 Lahner Jürgen (33. Min.), 3:2 Piffrader Thomas (45. Min) Alle 5 Tore in Halbzeit 1! Nach 8 Minuten bringt Piffrader Thomas Pichl mit einem Freistoß von rechts, der an Freund und Feind vorbei ins lange Eck segelt, in Führung. Nur eine Minute später hat Lahner Jürgen die große Chance aufs 2:0, Mair Simon im Tor von Mühlbach kann den Ball aber abwehren. In der 18. Minute trifft Piffrader Thomas mit einem Freistoß aus 30 Metern nur die Querlatte, 3 Minuten später gelingt dem Gegner der Ausgleich durch Wieland. Keine 10 Minuten später geht Mühlbach sogar in Führung: Mühlbachs Top-Torjäger Germano Ivan verwandelt einen Freistoß zur 2:1-Fürung für Mühlbach. Nur eine Minute später gibt Pichl die richtige Antwort und Lahner Jürgen gleicht zum 2:2 aus: Piffrader Thomas spielt einen hohen Ball in die Spitze, Mair kommt aus dem Tor und Lahner Jürgen hebt den Ball über ihn ins Tor. In der letzten Spielminute der ersten Halbzeit geht Pichl dann wieder in Führung: Steinmair flankt auf Sinner Jürgen, der den Ball direkt nimmt und Mair Simon zu einer Glanzparade zwingt, wobei der abgewehrte Ball dann Piffrader Thomas vor die Füße fällt und dieser aus einem Meter das 3:2 macht. Nach der Pause drückt Mühlbach auf den Ausgleich, bis auf eine Chance für Brugger kommt aber nicht viel dabei heraus. Im Gegenzug hält Torhüter Mair Simon seine Mannschaft im Spiel und sorgt mit einigen guten Paraden dafür, dass es beim 3:2 bleibt. Bei einem Freistoß von Piffrader Thomas, der wie schon in Halbzeit 1 an die Querlatte geht, hat Mühlbach dann auch noch Glück. Bei zwei guten Chancen hat auch Lahner Fabian die Vorentscheidung auf dem Fuß, Mair bleibt aber beide Male Sieger. Wirklich gefährlich wird Mühlbach aber ganz selten, ihre größte Chance macht Steinmair Manuel zu Nichte, der einen Ball noch auf der Linie per Kopf klären kann. Selbenbacher Lukas Ampferthaler Patrick Burger Matthias Innerbichler Rafael Piffrader Johannes Mühlbach/Rodeneck Gufler Daniel Lanz Michael Leitner Matthias Aschbacher Florian 16. Spieltag (24/03/2012): Steinhaus - 1:1 Tore: 0:1 Hofer Andreas (19. Min.), 1:1 Seeber Hannes (30. Min.) Schiedsrichter: Mery (Bozen) Gelbe Karten: Steinhauser Roland, Großgasteiger Jürgen, Kirchler Alexander, Christanell Hannes bzw. Steinmair Manuel (3), Graf Martin (4) Remis gegen den Tabellenletzen! Gegen Steinhaus, vor dem Spiel mit 10 Punkten in der Tabelle auf Platz 14, aber mit 4 Punkten aus 2 Spielen in der Rückrunde, wurde es das erwartet schwere Spiel. Nach 15 Minute hat Steinhaus die Riesenchance in Führung zu gehen, aber Seeber Hannes schießt den Ball völlig freistehend aus 5 Metern neben das Tor. Fast direkt im Gegenzug geht Pichl in Führung: Hofer Andreas kommt kurz vor dem Fünfmeterraum an den Ball und schießt diesen am herauseilenden Ranalter vorbei ins Tor - sein 10. Saisontor und das 1:0 für Pichl. Doch anstatt nachzulegen, ist man Steinhaus beim Erzielen des Ausgleichs ein bisschen behilflich: Seeber Hannes läßt Lahner Daniel aus 5 Metern keine Chance und verwertet eine Hereingabe von der rechten Seite. Mit dem 1:1-Unentschieden geht es in die Kabinen, aber nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff gibt es eine Doppelchance für Pichl: zuerst wehrt Ranalter mit einem Reflex einen Kopfball von Hofer Andreas ab, den Abpraller trifft Piffrader Thomas nicht richtig, so dass der Ball knapp am Tor vorbeigeht. Nach 55 Minuten eine gute Schussmöglichkeit für Sinner Jürgen, sein Schuss geht aber über das Tor. Zehn Mintuen später verpasst Lahner Fabian nach einem schönen Spielzug einen Pass von Hofer Andreas nur um wenige Zentimeter. Obwohl Steinhaus in Halbzeit 2 keinen wirklich gefährlichen Torschuss verzeichnen kann und die wenigen Chancen, die es gab, Pichl vorfand, bleibt es bei einem alles in allem gerechten Unentschieden, dass sich Steinhaus aufgrund einer kämpferisch starken Leistung und vielen gewonnen Zweikämpfen verdient hat, während Pichl nicht wie gewohnt spielersich auftrumpfen konnte. Selbenbacher Lukas Burger Matthias Feichter Christian Reier Marc Innerbichler Alex Piffrader Johannes Steinhaus Kofler Gerd Hofer Benjamin Nothdurfter Michael Abfalterer Manfred Plankensteiner Helmut

7 17. Spieltag (01/04/2011): Terenten 2:0 Tore: 1:0 Piffrader Thomas (27. Min.), 2:0 Hofer Andreas (90. Min.) Piffrader Thomas und Hofer Andreas sorgen für den Sieg! Bereits ab Minute 1 zeigt SSV im Duell mit Terenten, dass die Punkte für die Gäste in Pichl hoch hängen. Nach 17 Minuten landet der Ball zum ersten Mal im Tor, Hofer Andreas soll im Abseits gestanden haben - eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Nach 27 Minuten fällt die Führung für Pichl: Piffrader Thomas spielt eine Ecke kurz auf Lahner Fabian ab, der den Ball zurückspielt und dann zusehen kann, wie sich Thomas mit dem Ball am Fuß den Weg durch den Strafraum bahnt und aus 15 Metern abzieht - Oberhofer im Gästetor kann den Ball nur mehr aus dem Netz fischen. Leider schafft Pichl bis zur Halbzeit das vorentscheidende 2:0 trotz guter Chancen nicht und auch zu Beginn von Halbzeit 2 kann keine der Chancen verwertet wurden. Desto länger der Spielstand beim 1:0 blieb, desto eher machte sich Terenten Hoffnungen, den Ausgleich zu erzielen, blieb aber in der Offensive ziemlich harmlos und prüfte Lahner Daniel im Tor von Pichl kaum. In der 90. Minute erzeilt Hofer Andreas doch noch das 2:0. Oberhofer wagt einen riskanten Ausflug aus seinem Gehäuse, der Ball kommt zu Hofer, der den Ball hoch über Freund und Feind aus 30 Metern hinweg ins Tor befördert. 18. Spieltag (07/04/2011): Schlern 1:0 Tore: 1:0 Pfattner Daniel (49. Min.) Keine Punkte! Während Schlern eine gute spielerische Leistung zeigte, schienen die Spieler des SSV Pichl mit einem Fluch der sagenumworbenen Schlernhexen belegt, der für Ballverluste, Fehlpässe und reihenweise kleine Fehler sorgte, so dass die Mannschaft nie ihr richtiges Potential ausschöpfen konnte. Halbzeit 1 war ziemlich arm an Höhepunkten. Pichl wollte zwar, konnte aber nicht und so waren es die Gastgeber, die es mit dem einen oder anderen Spielzug versuchten, dabei aber nicht weiter gefährlich wurden. 4 Minuten nach Wiederanpfiff geht Schlern dann mit einem sehenswerten Kopfball von Pfattner Daniel nach einem Eckball in Führung, wobei der Ball vom Pfosten ins Tor geht. Mit der Führung in Rücken konzentriert sich Schlern darauf, kein Tor mehr zuzulassen. Pichl kommt nun wenigstens zu Chancen, lässt diese aber aus: zuerst ist es Lahner Fabian, der Iardino mit einem Schuss zu einer Parade zwingt, dann bringt Hofer Andreas den Ball aus 2m nicht im Tor unter, dann ist es wiederum Lahner Fabian, der zuerst aus 15 m übers Tor schießt und dann mit einem Kopfball den Ball zwar über Iardino, aber ins Toraus befördert. Damit hatte Pichl sein Pulver verschossen und obwohl die Anzahl der Verteidiger in der Schlussphase zugunsten weiterer Angreifer bis auf zwei sinkt, gelingt das ersehnte Tor zum Ausgleich nicht mehr. Schiedsrichter: Morisi (Bozen) Innerbichler Alex Innerbichler Rafael Ampferthaler Patrick Piffrader Johannes Steinhaus Tschaeffeler Fabian Engl Philipp Putzer Daniel Volgger Kurt Schiedsrichter: Cassata (Trient) Gelbe Karten: Valentini Mattia, Zemmer Diego, Rier Philipp Schuster Daniel Innerbichler Rafael Reier Marc Schwingshackl Gabriel Piffrader Johannes Schlern Fill Franz Tribus Alex Schieder Michael Pasquazzo Marco

8

9

10

11 1. Amateurliga (B) die Torschützenliste 17 Tore: Ivan Germano (Mühlbach/Rodeneck/Vals) 11 Tore: Hofer Andreas (), Wisthaler Martin (Hochpustertal) 10 Tore: Piffrader Thomas () 9 Tore: Strickner Michael (Ridnauntal) 8 Tore: Sinner Jürgen (), Brunner Ulrich (Rasen/Antholz), Palfrader Roman (Bruneck), Pirilli Alessandro (Terenten) 7 Tore: Gantioler Michael (Barbian/Villanders) 6 Tore: Lekaj Zhani (Bruneck), Pezzei Heinz (Vintl), Plaickner Günther (Vintl), Rella Rene (Freienfeld) 5 Tore: Bellochio Ivan (Barbian/Villanders), Ortner Daniel (Milland), Rabanser Peter (Freienfeld), Volgger Daniel (Terenten) 4 Tore: Bocher Patrick (Hochpustertal), Burger Michael (Milland), Mair Joachim (Rasen/Antholz), Messner Markus (Freienfeld), Neunhäuserer Stefan (Rasen/Antholz), Plankl Stefan (Schlern), Rainer Philipp (Hochpustertal), Reifer Hannes (Milland), Wieser David (Freienfeld) 2 Tore: u. a. Lahner Fabian, Lahner Jürgen (beide ) 1 Tor: u. a. Rauter Elmar, Feichter Christian, Selbenbacher Lukas (alle ) SSV PICHL/GSIES 1. Amateurliga 2011/2012 Statistik der Meisterschaftsspiele Name Jg a % b c d e f g h i j k l Lahner Daniel Graf Martin , Rauter Elmar , Sinner Jürgen , Graf Eduard , Piffrader Thomas , Hofer Andreas , Steinmair Manuel , Lahner Fabian , Steger Robert , Huber Stefan , Lahner Jürgen , Innerbichler Alex , Feichter Christian , Reier Marc , Selbenbacher Josef , Burger Matthias , Ampferthaler Patrick , Selbenbacher Lukas , Innerbichler Rafael Marchesini Christian Schuster Daniel Schwingshackl Gabriel Piffrader Johannes Betreuer: Stoll Walter, Amhof Alois Linienrichter: Innerbichler Erich, Unterhuber Klaus, Ampferthaler Gerd

12 Der SSV steht im Pokal-Halbfinale! Nach einem 0:0 zu Hause und einem 2:1-Auswärtssieg in Bozen hat der SSV Bozner Boden, den Herbstmeister der 1. Amateurliga, Gruppe A, der aber mittlerweile mit 2 Punkten Rückstand auf Rang 2 hinter Latsch liegt, aus dem Pokal geworfen und trifft nun im Halbfinale mit Oberau auf die nächste Mannschaft aus Bozen. Oberau liegt derzeit auf Platz 13 der Tabelle und steht mit beiden Beinen im Abstiegskampf. Das andere Halbfinale bestreiten Milland und Latsch. Landespokal 1. Amateurliga 2011/2012 Halbfinale Hinspiel 25/04/2012, 20 Uhr - Oberau Latsch - Milland Rückspiel 16/05/2012, 20 Uhr Oberau Milland - Latsch Ergebnisse Landespokal 1. Amateurliga 2. Runde: (4 Hin- und Rückspiele, 2 Dreierkreise) Oberau Laas 2:2 3:3 Kaltern Bozner Boden 0:0 0:2 Rasen Ridnauntal 3:2 0:4 Bruneck 1:0 2:0 1. Dreierkreis: 1. Latsch 2. Gargazon 3. Frangart (Latsch-Frangart 4:1, Frangart-Gargazon 0:3, Gargazon-Latsch 2:2) 2. Dreierkreis: 1. Milland 2. Freienfeld 3. Schlern (Milland-Schlern 1:1, Schlern-Freienfeld 1:2, Freienfeld-Milland 0:2) 3. Runde Viertelfinale (4 Hin- und Rückspiele) Freienfeld Latsch 1:1 0:3 Gargazon Milland 1:2 0:1 Bozner Boden 0:0 2:1 Oberau Ridnauntal 2:1 2:1 Die fett gedruckten Mannschaften kommen jeweils in die nächste Runde!

13 Landespokal, Hinspiel Viertelfinale: Bozner Boden 0:0 Tore: / Schiedsrichter:? Gelbe Karten: Dindo Christian, Scarabello Francesco Torlose 90 Minuten! Ein umkämpftes Duell lieferten sich und die Gäste aus Bozen im Pokal-Viertelfinale. Der Gegener erweist sich als die erwartet technisch starke Mannschaft, im Spiel nach vorne lässt man aber die unbedingte Torgefahr vermissen. In Halbzeit 1 gibt es nur ganz wenige Torchancen, da beide Mannschaften darauf bedacht sind, sich kein Gegentor einzufangen und dementsprechend sicher stehen beide Verteidigungen. Nach 6 Minuten spielt Feichter Christian einen Steilpass auf Ampferthaler Patrick, der aber zurückgepfiffen wird. Nach einer guten halben Stunde kommt Rauter Elmar aus 20m zum Schuss, er schießt übers Tor. Kurz vor der Pause dann die größte Chance der ersten 45 Spielminuten: Feichter Christian schießt aber alleine am langen Pfosten nach einer Flanke von Lahner Fabian den Ball übers Tor. Eine Minute nach Wiederanpfiff die nächste Chance für Pichl, Rauter Elmar kann aber einen Kopfball nach einem Freistoß von Lahner Fabian nicht im Tor unterbringen. Mit zunehmender Spieldauer wird vor allem Pichl offensiver und ist ganz nah dran am Führungstreffer. Zuerst überrascht Reier Marc Torhüter Degasperi mit einem satten Schuss aus 25 m, denn dieser nur abprallen lassen muss, dann geht ein von Hofer Andreas getretener Freistoß nur knapp neben das Tor. Zudem sorgen mehrere hohe Bälle in den Strafraum für Gefahr. Die größte Chance aber bietet sich Lahner Fabian in der letzten Minute der Nachspielzeit: Hofer Andreas flankt den Ball auf den langen Pfosten, wo Lahner Fabian den Ball per Direktabnahme einen halben Meter neben das Tor schießt. Bozner Boden Schuster Daniel? Innerbichler Rafael Innerbichler Alex Burger Matthias Piffrader Johannes Mancuso Giuseppe Landespokal, Rückspiel Viertelfinale: Bozner Boden 1:2 Tore: 1:0 Klotz Andrew (10. Min.), 1:1 Piffrader Thomas (42. Min.), 1:2 Piffrader Thomas (87. Min.) Schiedsrichter: Trapani (Meran) Gelbe Karten:? bzw. Burger Matthias (1), Graf Eduard (2), Piffrader Thomas (3) Pichl steht im Halbfinale! Eine wahre Pokalschlacht lieferten sich und die Multi-Kulti-Truppe vom Bozner Boden auf dem Kunstrasen in der Bozner Reschenstraße. Da der Schiedsrichter zwar viele fragwürdige Aktionen der Heimmannschaft gesehen hat, aber meistens beide Augen zugedrückt und die fälligen Karten beider Farben in der Tasche stecken lässt, entwickelt sich ein hartes Spiel mit etlichen unfairen Szenen, beim dem Bozner Boden fast nach Belieben herumschlagen kann und nach allem tritt, was sich bewegt. In Halbzeit 1 hat Bozner Boden die besseren Chancen und geht nach 10 Minuten in Führung: Klotz nimmt einen Pass aus dem Mittelfeld auf und schießt den Ball ins lange Eck zum 1:0. Kurz vor der Pause erzielt Pichl aber den Ausgleich. Amperthaler Patrick umkurvt drei Gegenspieler und kann knapp vor dem Strafraum nur per Notbremse gestoppt werden - Piffrader Thomas den fälligen Freistoß aus 16 Metern zum Ausgleich. Nach einer Stunde wird ein Tor von Hofer Andreas nach einer Hereingabe von Lahner Fabian wird wegen Abseits aberkannt, wenig später läuft Hofer Andreas alleine auf Degasperi zu, schiebt aber den Ball knapp an Torhüter und Tor vorbei. In der Schlussphase wirft Bozner Boden alles nach vorne, die Abwehr lässt sich aber nicht bezwingen Piffrader Thomas sorgt dann mit dem 1:2 für die Vorentscheidung, als er im Fünfmeterraum des Gegners den Ball erobert und ihn unter Degasperi ins Tor schießt. Danach brennen beim Gegner alle Sicherungen durch und bis zum Schlusspfiff heißt es für Pichl nur noch, kein Tor mehr zuzulassen und auf die eigene körperliche Unversertheit zu achten, was auch erfolgreich gelingt. Schuster Daniel Lahner Jürgen Steinmair Manuel Piffrader Johannes Bozner Boden Scuttari Aron Grandinetti Andrea Mancuso Giuseppe

14

15 A - Jugend Team 4 Taisten Sp g u v Tore Punkte 1. Vahrn : Bruneck : Leifers : Schlern : Team 4 Taisten : Sarntal : Hochpustertal : Teis/Vilnöss : Stegen : Milland : Vintl :4 0 Brixen (ak) Betreuer: Verantwortlicher: Spielort: Spielzeit: Haberer Paul Ladstätter Anton und Lamp Gotthard Lamp Gotthard Welsberg 2 x 40 Minuten 1. Spieltag (17/03) Hochpustertal - Team 4 Taisten 0:1 2. Spieltag (24/03) Team 4 Taisten - Sarntal 5:4 3. Spieltag (31/03) Stegen - Team 4 Taisten 2:2 4. Spieltag (14/04) Team 4 Taisten Milland 5. Spieltag (21/04) Team 4 Taisten Leifers 6. Spieltag (28/04) Schlern Team 4 Taisten 7. Spieltag (05/05) Team 4 Taisten Vahrn 8. Spieltag (12/05) Brixen - Team 4 Taisten 9. Spieltag (19/05)Team 4 Taisten - Teis 10. Spieltag (26/05) Vintl - Team 4 Taisten 11. Spieltag (02/06) Team 4 Taisten - Bruneck B-Jugend Team 4 Sp g u v Tore Punkte 1. Teis/Vilnöss : Bruneck : Vahrn : Terenten : Gais : Natz : Team : ASD Brixen : Aicha :7 0 St. Georgen SSV Brixen Co- Verantwortlicher: Spielort: Spielzeit: Amhof Georg Feichter Christoph Ampferthaler Gerd Pichl 2 x 30 Minuten 1. Spieltag (17/03) Team 4 Teis 2:1 2. Spieltag (24/03) Gais - Team 4 4:0 3. Spieltag (31/03) Team 4 Natz 1:2 4. Spieltag (14/03) SSV Brixen - Team 4 5. Spieltag (21/03) Team 4 Terenten 6. Spieltag (28/03) Team 4 spielfrei 7. Spieltag (05/05) Team 4 Vahrn 8. Spieltag (12/05) Aicha - Team 4 9. Spieltag (19/05) Team 4 St. Georgen 10. Spieltag (26/05) Bruneck - Team Spieltag (02/06) ASD Brixen - Team 4

16 C - Jugend Team 4 Prags Sp g u v Tore Punkte 1. Bozner FC B : Juventus Club : Milland : Stella Azzura B : Brixen : FC Südtirol : St. Georgen : Taufers : Gröden : Team 4 Prags : Sterzing : Sarntal :8 0 Betreuer: Verantwortlicher: Spielort: Spielzeit: Oberhammer Helmut Stanzl Albin und Gerhard Steiner Karl-Heinz Hell Prags 3 x 20 Minuten 1. Spieltag (17/03) Brixen - Team 4 Prags 3:1 2. Spieltag (24/03) Team 4 Prags Bozner FC 0:3 3. Spieltag (31/03) Sterzing - Team 4 Prags 2:2 4. Spieltag (14/04) Team 4 Prags Juve Club 5. Spieltag (21/04) Team 4 Prags Sarntal 6. Spieltag (28/04) Stella Azzura Team 4 Prags 7. Spieltag (05/05) Team 4 Prags FC Südtirol 8. Spieltag (12/05) Gröden - Team 4 Prags 9. Spieltag (19/05)Team 4 Prags - Taufers 10. Spieltag (26/05) St. Georgen - Team 4 Prags 11. Spieltag (02/06) Team 4 Prags - Milland Unter 11 Team 4 Taisten Sp g u v Tore Punkte 1. Olang : Ahrntal : Hochpustertal : Sexten : Taufers : Alta Badia : Team 4 Taisten : Bruneck/Reischach : Wengen : Pfalzen :40 0 Co- Verantwortlicher: Spielort: Spielzeit: Kahn Sebastian Herbert Rühl Trakofler Willi Taisten 2 x 25 Minuten 10. Spieltag (31/03) Team 4 Taisten Ahrntal 0:2 11. Spieltag (06/04) Sexten - Team 4 Taisten 12. Spieltag (14/04) Pfalzen - Team 4 Taisten 13. Spieltag (21/04) Team 4 Bruneck/Reischach 14. Spieltag (28/04) Olang - Team 4 Taisten 15. Spieltag (01/05) Team 4 Taisten - Wengen 16. Spieltag (05/05) Hochpustertal - Team 4 Taisten 17. Spieltag (12/05) Team 4 Taisten Alta Badia 18. Spieltag (19/05) Taufers - Team 4 Taisten

17 Unter 10 Pustertal/Leistungsklasse D Sp g u v Tore Punkte 1. Prags : Steinhaus :2 1 Taisten : Gais II :0 0 Hochpustertal Panther :0 0 Mareo St. Vigil II :0 0 Olang :0 0 I :0 0 St. Georgen II : St. Lorenzen :1 0 Unter 10 Pustertal/Leistungsklasse A Sp g u v Tore Punkte 1. Gais I : Stegen : St. Martin in Thurn : SSV II : Hochpustertal Tiger : Bruneck : Percha : Hochpustertal Löwen : Taisten : Ahrntal :10 0 Mairhofer Ewald, Wurzer Gotthard, Bacher Reinhard Mairhofer Ewald, Wurzer Gotthard, Bacher Reinhard Spielort: Spielzeit: 2 x 20 Minuten Spielort: Spielzeit: 2 x 20 Minuten 1. Spieltag (06/04) Gais II - I - verlegt 2. Spieltag (14/04) I St. Georgen II 3. Spieltag (21/04) I Taisten Spieltag (25/04) St. Lorenzen I 5. Spieltag (28/04) I Olang 6. Spieltag (05/05) Mareo II - I 7. Spieltag (12/05) I - Prags 8. Spieltag (19/05) Steinhaus - I 9. Spieltag (26/05) I Hochpustertal Panther 1. Spieltag (31/03) Bruneck II 2:1 (Tor: Gietl Noah) 2. Spieltag (07/04) II Ahrntal 3:1 (Tore: 2x Bacher Jonas, Gietl Noah) 3. Spieltag (14/04) Stegen II 4. Spieltag (21/04) Hochpustertal Tiger II 5. Spieltag (25/04) II Gais I 6. Spieltag (28/04) Taisten 2001 II 7. Spieltag (05/05) II St. Martin in Thurn 8. Spieltag (12/05) Percha II 9. Spieltag (19/05) II Hochpustertal Löwen

18 STATISTIKEN ZUR 1. AMATEURLIGA; GRUPPE B

Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen die Auswahl Ridnauntal!

Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen die Auswahl Ridnauntal! Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen die Auswahl Ridnauntal! Als erste Südtiroler Mannschaft konnte der SSV Pichl/Gsies vor zwei Wochen drei Spieltage vor Schluss den Meistertitel feiern. Beim 2:0-Sieg

Mehr

Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen Terenten!

Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen Terenten! Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen Terenten! Zum heutigen Meisterschafts-Heimspiel gegen den SV Terenten begrüßen wir euch wieder alle recht herzlich; speziell die Fans der beiden Vereine; aber auch

Mehr

Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen Hochpustertal!

Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen Hochpustertal! Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen Hochpustertal! Zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Vorrunde empfängt der SSV Pichl/Gsies den AFC Hochpustertal zum Derby. In der Saison 2010/2011 belegte der

Mehr

GSIESER FUSSBALL-BLATTL 1. AMATEURLIGA 2015/2016 SSV PICHL/GSIES - SSV PFALZEN. 18. Spieltag 3. April 2016

GSIESER FUSSBALL-BLATTL 1. AMATEURLIGA 2015/2016 SSV PICHL/GSIES - SSV PFALZEN. 18. Spieltag 3. April 2016 18. Spieltag 3. April 2016 SSV PICHL/GSIES - SSV PFALZEN GSIESER FUSSBALL-BLATTL 1. AMATEURLIGA 2015/2016 Meister 1. Amateurliga 2004 / 2012 Pokalsieger 2. Amateurliga 2000 Meister 3. Amateurliga 1988

Mehr

GSIESER FUSSBALL-BLATTL 1. AMATEURLIGA 2015/2016 SSV PICHL/GSIES - SSV BRUNECK. 14. Spieltag 6. März 2016

GSIESER FUSSBALL-BLATTL 1. AMATEURLIGA 2015/2016 SSV PICHL/GSIES - SSV BRUNECK. 14. Spieltag 6. März 2016 14. Spieltag 6. März 2016 SSV PICHL/GSIES - SSV BRUNECK GSIESER FUSSBALL-BLATTL 1. AMATEURLIGA 2015/2016 Meister 1. Amateurliga 2004 / 2012 Pokalsieger 2. Amateurliga 2000 Meister 3. Amateurliga 1988 /

Mehr

Die Spielkalender 2014/15

Die Spielkalender 2014/15 SPORT Die Spielkalender 2014/15 Lega Pro, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga IMMER AM BALL BLEIBEN Gabriel Brugger Lega Pro Gruppe A FC Südtirol Liveticker Hinspiel 31.8. Rückspiel

Mehr

U10 Endtabellen Hinrunde

U10 Endtabellen Hinrunde U10 Endtabellen Hinrunde 2016-17 BOZEN A U-10 1 AFC SÜDTIROL WEISS 8 8 0 0 70 10 24 0 2 BOZNER FC I 8 6 0 2 34 13 18 0 3 ASC SARNTAL GELB 8 6 0 2 43 11 18 0 4 SG SCHLERN II 8 4 1 3 19 30 13 0 5 SG EGGENTAL

Mehr

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln PUNKTEWERTUNGSLISTE Rang Teilnehmer/in Jahr Verein Punkte Walburg Deutsch Olang Gesamt DAMEN - ZÖGLINGE - 2001-2002 1 Ladstätter Greta 2001 ASC Olang 100 85 100 285 2 Rubatscher

Mehr

Allgemeine Regeln: Spielberechtigt sind nur Spieler der Jahrgänge und jüngere. (Pro Mannschaft 12 Kinder und 2 Betreuer) Achtung:

Allgemeine Regeln: Spielberechtigt sind nur Spieler der Jahrgänge und jüngere. (Pro Mannschaft 12 Kinder und 2 Betreuer) Achtung: Allgemeine Regeln Spieler Spielberechtigt sind nur Spieler der Jahrgänge 01.01.2005 und jüngere. (Pro Mannschaft 12 Kinder und 2 Betreuer) Achtung Bei Regelverstoß wird die gesamte Mannschaft aus dem Turnier

Mehr

Das Waldstadion. Magazin ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald

Das Waldstadion. Magazin  ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Das Waldstadion 05.11.2017 4.Ausgabe Magazin www.ssv-muehlwald.com ERNEUTE HEIMPLEITE NACH DEM GUTEN SPIEL UND POSITIVEN ERGEBNIS GEGEN TABEL- LENFÜHRER WIESEN HATTE

Mehr

ERGEBNISLISTE RISULTATI

ERGEBNISLISTE RISULTATI ITALIENMEISTERSCHAFT im Mannschaftsspiel auf Eis der HERREN Serie A in BRIXEN am 8. 14. 15. Jänner 2017 CAMPIONATO ITALIANO gioco a squadre su ghiaccio serie A Seniores a Bressanone, 8 14 15 gennaio 2017

Mehr

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT Kegorie U10 BOZEN A U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 RITTENSPORT BLAU 9 9 0 0 64 17 27 0 2 BOZNER FC 9 8 0 1 36 8 24 0 3 ASD OLTRISARCO JUVENTUS CLUB 9 4 2 3 21 25 14 0 4 AFC TERLAN 9 3 3 3 18 29

Mehr

Auch in der Saison 2011 gab

Auch in der Saison 2011 gab Gsieser Gemeindeblatt 49 Sport Rückblick auf die Saison 2011 Auch in der Saison 2011 gab es für die Sektion Mountainbike des SSV Pichl/Gsies einige große Erfolge zu feiern und man kann stolz Rückschau

Mehr

Ausgabe Dezember Der Fussballer

Ausgabe Dezember Der Fussballer Ausgabe Dezember 2013 Der Fussballer 2 3 HAUPTSPONSOREN Holz aus Leidenschaft janach.com INHALTSVERZEICHNIS 1. Mannschaft der SPG Taiten Welsberg-Prags...4 A-Jugend Team 4 Pichl Gsies... 12 U15 Team 4

Mehr

7. Berglauf zur Haniger Schweige

7. Berglauf zur Haniger Schweige 7. Berglauf zur Haniger Schweige Wertung Gesamt 14.10.2017 Höhenmeter 800 Laufstrecke 6 km 1 00:42:14.98 1450 Oberlechner Daniel 1984 St. Johann M2 2 00:42:56.78 1412 Linardi Tarcisio 1964 Carina - Brao

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Die Sektion Rodel bedankt sich bei den Sponsoren

Die Sektion Rodel bedankt sich bei den Sponsoren Die Sektion Rodel bedankt sich bei den Sponsoren Bäckerei Amhof, St. Martin/Gsies Binta Pub, Pizzeria, Pichl/Gsies Bio Beef Fraktionsverwaltungen Pichl/Gsies Gravour Design des Stoll Daniel, Taisten Hotel

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK ÄRZTE DER ALLGEMEINMEZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK Sprengel Tauferer-Ahrntal Gemeinden Ahrntal, Mühlwald, Prettau und Sand in Taufers Dr.in Waltraut Auer Tel. 0474 770 393 Handy 348 394 6808 Ahrntaler

Mehr

Die Rennen in Pichl/Gsies werden als Landesmeisterschaft gewertet!

Die Rennen in Pichl/Gsies werden als Landesmeisterschaft gewertet! radsport Ergebnislisten im Internet unter www.vss.bz.it 20 Rennen 16 Termine 15 Veranstalter 14 / 4 Easy Down / 1 Dual Slalom / 1 Hindernis-Rennen 1) Montag, 5. April Sunshine Racers ASV Nals Sportzone

Mehr

SSV Pichl/Gsies - ASC Plose

SSV Pichl/Gsies - ASC Plose Landesliga 2014/2015, 21. Spieltag (29. MÄRZ 2015) SSV Pichl/Gsies - ASC Plose Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen den ASC PLOSE! Mit dem ASC Plose trifft der SSV Pichl/Gsies heute auf einen bekannten

Mehr

Ausgabe Dezember Der Fussballer

Ausgabe Dezember Der Fussballer Ausgabe Dezember 2014 Der Fussballer 2 3 HAUPTSPONSOREN Holz aus Leidenschaft janach.com INHALTSVERZEICHNIS 1. Mannschaft der SPG Taiten Welsberg-Prags...4 Junioren Team 4 Pichl Gsies... 12 B-Jugend Team

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

SSV Pichl/Gsies - SSV Naturns

SSV Pichl/Gsies - SSV Naturns Landesliga 2014/2015, 7. Spieltag (5. Oktober 2014) SSV Pichl/Gsies - SSV Naturns Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen den SSV Naturns! Mit dem SSV Naturns ist heute der ungeschlagene Tabellenführer

Mehr

die diesjährige Auflage des Wettbewerbs Känguru der Mathematik 2017 findet am Donnerstag, , Stunde (effektive Arbeitszeit: 75 min)

die diesjährige Auflage des Wettbewerbs Känguru der Mathematik 2017 findet am Donnerstag, , Stunde (effektive Arbeitszeit: 75 min) Werte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Auflage des Wettbewerbs Känguru der Mathematik 2017 findet am Donnerstag, 16.03.2017, 1.-2. Stunde (effektive Arbeitszeit: 75 min) statt. Dabei werden insgesamt

Mehr

Gsieser Fussball-Blattl - Nr /2015 (Heimspiel gegen Moos) Landesliga 2014/2015, 9. Spieltag (19. Oktober 2014) SSV Pichl/Gsies - AFC Moos 1

Gsieser Fussball-Blattl - Nr /2015 (Heimspiel gegen Moos) Landesliga 2014/2015, 9. Spieltag (19. Oktober 2014) SSV Pichl/Gsies - AFC Moos 1 Landesliga 2014/2015, 9. Spieltag (19. Oktober 2014) SSV Pichl/Gsies - AFC Moos 1 Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen den AFC MOOS! Im 5. Heimspiel der Saison hat der SSV Pichl/Gsies heute den auswärtsstarken

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 21 Mannschaften: 3 Vinschgau - 4 Burggrafenamt - 3 Bozen - 3 Überetsch/Unterland - 4 Eisacktal - 4 Pustertal Spielzeit 2 x 15 Minuten

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Rang Nr. Name Jahrg. Verein Zeit Rückstand Plaickner, Geraldine 2007 SSV Mühlwald 01:53,55

Rang Nr. Name Jahrg. Verein Zeit Rückstand Plaickner, Geraldine 2007 SSV Mühlwald 01:53,55 Rodelrennen Ergebnisliste AK Einsitzer Rang Nr. Name Jahrg. Verein Zeit Rückstand 1D Damen 2007 u. jünger 1. 1 Plaickner, Geraldine 2007 SSV 01:53,55 2D Damen 2006-2004 1. 5 Burchia, Maria 2004 SV Welschellen

Mehr

Mitteilung Nr. 124 ECDL Prüfungen

Mitteilung Nr. 124 ECDL Prüfungen An alle Teilnehmer der ECDL Förderkurse, 25.01.2018 Mitteilung Nr. 124 ECDL Prüfungen Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, nach Abschluss der Förderwoche können die Schüler, die ECDL-Förderkurse besucht

Mehr

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK Sprengel Tauferer-Ahrntal Gemeinden Ahrntal, Mühlwald, Prettau und Sand in Taufers Dr.in Waltraut Auer Tel. 0474 679 490 39032 Sand in Taufers Ahrntaler

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II Abteilung Fußball Programm 03/14 20. Spieltag am 23.03.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Zorbau II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

Blau-Weiße Derby-News

Blau-Weiße Derby-News 11.09.2016-02. Meisterschaftsspiel: ASC Olang SPG Rasen/Antholz Saison 2016/17 Ausgabe 1 Blau-Weiße Derby-News Fußballblatt des Die Spiele am Wochenende: Amateure LEGA Sonntag 11.09.2016, 15:30 Uhr ASC

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Lorenzensturm 05.12.2011 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 22... PFATTNER

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Nach einem Torschuss wäre der Ball zweifellos ins Tor gelangt, ohne

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand Kreis-Leistungsprüfung 2017 Regelfragen Stand 30.06.2017 1. Bei dem Anstoß zum Spielbeginn schießt ein Spieler den Ball nach Hinten zu einem Mitspieler, der sofort von einem Gegenspieler angegriffen und

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

XV. SKI LG mit Riesentorlauf und Luftgewehrschießen am 25. Februar 2012 in Pichl/Gsies

XV. SKI LG mit Riesentorlauf und Luftgewehrschießen am 25. Februar 2012 in Pichl/Gsies XV. SKI LG mit Riesentorlauf und Luftgewehrschießen am 25. Februar 2012 in Pichl/Gsies Der SSV Pichl/Gsies Raiffeisen mit den Sektionen Ski und Schützengilde bedankt sich herzlich bei den Sponsoren: Salon

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

Die Sektion Rodel bedankt sich bei den Sponsoren

Die Sektion Rodel bedankt sich bei den Sponsoren Die Sektion Rodel bedankt sich bei den Sponsoren Spezialitäten-Restaurant Zum Graf, Pichl/Gsies Pizzeria Lanzberg, St. Magdalena/Gsies Houfa Hitte des Innerbichler Martin, Pichl/Gsies Turm Hotel Gschwendt,

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 entnommen. Situation 1 Zur Ausführung eines Anstoßes steht der

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014 KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014 PRÄMIERUNGSFEIER 29. Mai 2014 KÄNGURU DER MATHEMATIK WETTBEWERBSTAG 20. März 2014 Internationaler Wettbewerb Popularisierung der Mathematik auf breiter Basis 15 bzw. 24 bzw.

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Situation 1 Ein Angreifer schlägt einen langen Pass

Mehr

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Fußball-Regeln 2014 / 2015 Regel 11 Abseits Bernd Domurat

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Blau-Weiße Weihnachts-News

Blau-Weiße Weihnachts-News Dezember 2016 - Weihnachtsausgabe Saison 2016/17 Ausgabe 5 Blau-Weiße Weihnachts-News Fußballblatt des Vorwort: Liebe Leserinnen, Leser und Fußballbegeisterte aus Nah und Fern! Unsere mittlerweile traditionelle

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN Prüfungsbogen LÖSUNGEN 1. Nachdem in der ersten Halbzeit 20 Minuten gespielt sind, zieht Nebel auf. Der Schiedsrichter kann nur von der Mittellinie aus die beiden Tore erkennen. Er unterbricht deshalb

Mehr

Der Strafstoß. Regel Vereine und Funktionäre. Quelle: Handbuch für Schiedsrichter Handbuch Vereine und für Schiedsrichter. Quelle: Teil 1.

Der Strafstoß. Regel Vereine und Funktionäre. Quelle: Handbuch für Schiedsrichter Handbuch Vereine und für Schiedsrichter. Quelle: Teil 1. SR-AUSSCHUSS Regel 14 14 Der Strafstoß Quelle: Quelle: Handbuch für Schiedsrichter Handbuch Vereine und für Schiedsrichter Funktionäre Bayerischer Fußballverband e.v. Vereine und Funktionäre Bayerischer

Mehr

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes Folie 1 Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes 1. Alle Spieler - außer Torwart und Schütze - müssen innerhalb des Spielfeldes, außerhalb des Strafraumes, 9,15 Meter vom Ball entfernt

Mehr

Das Handspiel in aktueller Auslegung

Das Handspiel in aktueller Auslegung Das Handspiel in aktueller Auslegung Lehrabend 24.08.2015 Gruppe Kitzingen/Ochsenfurt WWW.BFV.DE Grundlagen: Dem gegnerischen Team wird ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler den Ball absichtlich

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Schiedsrichterlehrabend Januar 2018 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend Januar 2018 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend Januar 2018 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 1.Frage In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute der Ausgleich zum 1:1- Unentschieden.

Mehr

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bezirk: Niederbayern Gruppe: Bayerwald Regel 12 (Antworten 1-20) 1. Bei welchen Vergehen ist der Versuch genauso zu bestrafen wie das ausgeführte Vorhaben?

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften:

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Vinschgau: 4 Mannschaften Burggrafenamt: 4 Mannschaften Bozen: 4 Mannschaften Überetsch Unterland: 4 Mannschaften Eisacktal:

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Hausaufgaben Neu-SR-Kurs 2016

Hausaufgaben Neu-SR-Kurs 2016 Fragebogen Name/Nom/Cognome:... Vorname/Prénom/Nome:... Limite: Punkte:... Hausaufgaben Neu-SR-Kurs 2016 Vorbemerkung: Die männliche Schreibweise bezieht sich auch auf Frauen. SR = Schiedsrichter SRA =

Mehr

Rundschreiben Nr. 13 vom

Rundschreiben Nr. 13 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Hausaufgaben Neu-SR-Kurs 2016

Hausaufgaben Neu-SR-Kurs 2016 Fragebogen Name/Nom/Cognome:... Vorname/Prénom/Nome:... Limite: Punkte:... Hausaufgaben Neu-SR-Kurs 2016 Vorbemerkung: Die männliche Schreibweise bezieht sich auch auf Frauen. SR = Schiedsrichter SRA =

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014

German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014 German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014 All rights are reserved. freegermanlessons@gmail.com Pictures are in the public domain, Picture dog by free-german-lesson-online.com 1 Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Magazin

Magazin Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Das Waldstadion 07.04.2018 2.Ausgabe Magazin www.ssv-muehlwald.com DIE RUCKRUNDE ALS CHANCE... Nach 3 Spielen in der Vorrunde sah man alle Hoffnungen auf eine erneut

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde Sky Go Erste Liga Zahlen und Fakten zur Hinrunde Seit Einführung der 3-Punkte-Ära wurde zum 18. Mal ein Herbstmeister gekürt, zum ersten Mal heißt er SV Guntamatic Ried. In den 3 Saisonen zuvor konnte

Mehr

Einfach Fußball. Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt.

Einfach Fußball. Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt. Einfach Fußball Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt. 2 Inhalt Das Spielfeld 04 Die Spieldauer 06 Die Spieler 08 Das Trikot 09 Der Ball 09 Der Schiedsrichter und seine Assistenten 10 So kommt der Ball

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Heute: 13. Meisterschaftsspiel. Natz Terenten

Heute: 13. Meisterschaftsspiel. Natz Terenten ASV Natz Saison 2010/11 28.11.2010/7 Heute: 13. Meisterschaftsspiel Natz Terenten Inhalt Zum letzten Spieltag 2 Tabelle 3 Heim/Auswärtstabelle 4 Kreuztabelle 5 Nchbarvereine 6 Liebe Fussballfreunde! 7

Mehr

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA www.velly.de ZVR: 402626196 Nr.15/2009 Datum 9.9.2009 www.oberlandliga.at STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 Nname Vname Verein Rote

Mehr

QHS-Abschluss im Fach Sport Theorie, Fragenkatalog-Lösungen: 5. Fußball Fußball

QHS-Abschluss im Fach Sport Theorie, Fragenkatalog-Lösungen: 5. Fußball Fußball QHS-bschluss im Fach Sport Theorie, Fragenkatalog-Lösungen: 5. Fußball - 1-5.Fußball 5.1. Spielfeld: Trage die bezeichneten Linien, Punkte und Räume in die entsprechende Tabelle ein! 4 Strafraum 6 Seitenauslinie

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017 Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober 07 Regelfragen Oktober 07 Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde Sky Go Erste Liga Zahlen und Fakten zur Hinrunde Nachdem die letzte Saison eine Rekordsaison für die Auswärtsmannschaften war, scheinen die Heimteams in dieser Saison gerüstet zu sein. Nur 27,78% der Heimspiele

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Herzlich Willkommen zum. Heimspiel gegen Bozner Boden. Neues von der Mannschaft

Herzlich Willkommen zum. Heimspiel gegen Bozner Boden. Neues von der Mannschaft Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen Bozner Boden! Nach den ersten 180 Minuten der neuen Saison und zwei unnötigen Niederlagen steht der SSV Pichl/Gsies punktelos zusammen mit Moos und Bozen 96 am Tabellenende

Mehr

Der Ba ll 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Der 17. Spieltag im Überblick:

Der Ba ll 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Der 17. Spieltag im Überblick: Natzner Sportblattl Saison 2016/2017 Ausgabe 7 vom 20.11.2016 S e i t e 1 Der Ball 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Natz aktuell: S.2 Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.3 Zum letzten

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Seite 1. Vorausgeschickt

Seite 1. Vorausgeschickt Seite 1 INHALT Vorausgeschickt 1 Zum heutigen Spieltag 2 Zum letzten Spieltag 3 Tabelle 4 Steckbriefe 5 Junioren 6 Damen 7 B - Jugend 8 C - Jugend 9 U 10 II 10 Freizeit 11 Wussten sie, dass 12 Vorausgeschickt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

ASC WELSBERG RAIFFEISEN JUGENDFÖRDERUNG TENNIS JAHRESBERICHT 2008

ASC WELSBERG RAIFFEISEN JUGENDFÖRDERUNG TENNIS JAHRESBERICHT 2008 ASC WELSBERG RAIFFEISEN JUGENDFÖRDERUNG TENNIS JAHRESBERICHT 2008 ZAHLENSPIELEREI Teilnehmer Tenniskurse Wintertraining - Oktober 2007- April 2008 Sommertraining Mai August 2008 Sommerkurse - Juni August

Mehr