AMTSBLATT - FREITAG, 27. Mai 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT - FREITAG, 27. Mai 2016"

Transkript

1 AMTSBLATT - FREITAG, 27. Mai 2016 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, Höchstadt/A., Telefon ( ) 82 55, Fax KW 21/2016 Notrufe Amtlicher Teil Wir sind für Sie da Gemeinde Adelsdorf, Rathausplatz 1, Adelsdorf Tel.: 09195/ Fax: 09195/ gemeinde@adelsdorf.de Öffnungszeiten der Gemeinde Adelsdorf Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Uhr Bereitschaftsdienst für Wasserwerk und Kläranlage der Gemeinde Adelsdorf: Außerhalb der Dienstzeiten erreichen Sie uns bei Störungen unter der Mobil-Nr. 0151/ Rettungsdienst 112 Feuerwehr und Rettungsdienst die gemeinsame Notrufnummer bei Unfall, Notarzt, Brand, Techn. Hilfeleistung, sonstige Hilfe 110 Polizei bei Einbruch, Diebstahl, Überfall, Gewalttaten, Bedrohung, Amoklauf Medizinische Hilfe Unfall, Lebensbedrohende Erkrankung? Rettungsdienst Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende Apotheken Notruf 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt Chirurgen Servicenummer (außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen) Telefonseelsorge und Kindernotruf Elterntelefon Frauennotruf Zahnärztlicher Notfalldienst Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Donnerstag, den und am Freitag, den Sabine Stünzendörfer, Drosselstraße 3, Hemhofen, Tel.-Nr. Praxis: am Samstag, den und am Sonntag, den Dr. Martina Bauer, Große Bauerngasse 50, Höchstadt, Tel.-Nr. Praxis: Dienstbereit: jeweils bis Uhr und bis Uhr in der Praxis zusätzlich Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes 0.00 bis Uhr. Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränkischen Bereiche im Internet nachgelesen werden unter: Apotheken-Notdienst für Röttenbach, Hemhofen, Adelsdorf, Heroldsbach, Hausen, Baiersdorf und Möhrendorf. Vom Freitag, den , Uhr bis Montag, den , Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten: Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstr. 32, am Montag, den , Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Str. 12, am Dienstag, den , Stadt-Apotheke, Baiersdorf, Rathausplatz 2, am Mittwoch, den , Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstr. 32, am Donnerstag, den , Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 52,

2 Der Notdienst endet während der Woche am darauffolgenden Tag um 8.30 Uhr. Alle Apotheken in obigen Orten haben samstags von 8.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Bitte versuchen Sie den Notdienst am Wochenende vorzugsweise von Uhr bis Uhr und von bis Uhr in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie auch den Notdienstaushang in den einzelnen Apotheken, da hier evtl. Änderungen angekündigt werden. Herzlichen Glückwunsch Herrn Michael Schuffert, wohnhaft in Adelsdorf, Schulstr. 4 am zum 83. Geburtstag Frau Margarete Reinmann, wohnhaft in Neuhaus, Rötten - bacher Str. 6 am zum 80. Geburtstag Frau Anna Pöschl, wohnhaft in Adelsdorf, Beethovenstr. 10 am zum 75. Geburtstag Standesamtliche Nachrichten Anmeldung zur Eheschließung Vanessa Sommer und Andre Grohganz, beide wohnhaft in Adelsdorf, Hochstr. 2 Eheschließung in Adelsdorf Helga Seile, wohnhaft in Adelsdorf, Obere Bachgasse 1 a und Tibor Takács, wohnhaft in Eckental, Büttnerstr. 9 Geburt in Bamberg am , Kimberly Britney Raphael, Tochter von Nicole und Marc Raphael, wohnhaft in Aisch, Karlsbader Str. 3 Geburt in Forchheim am , Levin Schwalb, Sohn von Kristina und Wolfgang Schwalb, wohnhaft in Adelsdorf, Luxemburger Weg 1 Genial Generationen in Adelsdorf Die Angebote des Mehrgenerationenprojektes (Café Genial) finden im Raum E 0.2 der Grund- und Mittelschule Adelsdorf (Obere Bachgasse 21) statt. Kontakt: Tel: 09195/ , genial@adelsdorf.de Bitte beachten: der Raum E 0.2 Café Genial ist im Juni wegen der Baumaßnahme in der Schule nur über den Pausenhofbereich erreichbar. Dienstag Offenes Generationencafé mit Gesellschaftsspielen von Uhr im Café Genial (Schule Adelsdorf) Mittwoch Seniorenessen ab Uhr im Café am Marktplatz, Anmeldung erforderlich (Tel / ) Gericht: Entenkeule mit Kloß und Blaukraut, zum Nachtisch Kuchen Jugendtreff Bunker geöffnet von Uhr, Freunde treffen, Kicker/Billard spielen, relaxen, Höchstadter Str. 31 c Donnerstag Offener Handarbeitskreis von Uhr Kontakt Irmgard Heim (Tel. 0151/ ) im Café Genial (Schule Adelsdorf) Ehrenamtlicher Fahrdienst zwischen Uhr und Uhr z.b. für Einkäufe, Kranken- oder Arztbesuche im Adelsdorfer Gemeindegebiet. Anmeldungen unter Tel. 0151/ Bitte hinterlassen Sie ggfs. eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter Sie werden zur Terminverein - barung zurückgerufen. Computertreff, Übungs- u. Fragestunde von 16:30-18:00 Uhr im Café Genial (Schule Adelsdorf) ( Freitag Offener Malkreis ( ) Uhr, Kontakt Sigrid Hinze (Tel. 0157/ ) im Café Genial (Schule Adelsdorf) Jugendtreff Bunker geöffnet von Uhr, Freunde treffen, Kicker/Billard spielen, relaxen, Höchstadter Str. 31 c Wohnberatung Informationen im Rathaus (Tel / ), im Landratsamt Erlangen-Höchstadt (09131/ ) oder unter (Wohnberatung). Amt. Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Am Mittwoch, , um Uhr findet im Sitzungssaal (2. OG) des Rathauses die 26. Sitzung des Gemeinderates Adelsdorf mit folgender Tagesordnung statt. 2 Eingangssituation Kita-Erweiterungsbau Villa Kunter - bunt - Besprechung 3 Änderung der Sperrzeit Verordnung 4 Vergabeangelegenheiten 4.1 Umnutzung der Schule Adelsdorf in Kindergarten Villa Sonnenschein Vergabe der Außenanlagen 5 Genehmigung der Niederschrift 6 Bekanntgabe und Fragestunde Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt Die Bevölkerung wird zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Adelsdorf, Gemeinde Karsten Fischkal 1. Bürgermeister 2

3 Gemeinde Info Bürgerservice geschlossen Der Bürgerservice ist am Dienstag, 31. Mai 2016 aufgrund einer externen Dienstbesprechung ganztägig geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Aktuelles aus den Nachbarbehörden Gemeinde Heroldsbach Stellenausschreibung Die Gemeinde Heroldsbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hoch- oder Tiefbautechniker/-in (oder vergleichbar). Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich oder per (PDF-Datei) bis spätestens an die Gemeinde Heroldsbach, Hauptstr. 9, Heroldsbach, Für Rückfragen oder nähere Auskünfte steht Ihnen der 1. Bürgermeister Herr Edgar Büttner oder Bauamtsleiter Herr Michael Engelhardt, Tel / bzw gerne zur Verfügung. Edgar Büttner 1. Bürgermeister Technische Dienste Rohrnetzspülung in Aisch Vom fand die Luft-Wasser-Spülung der Trinkwasserleitungen in Aisch statt. Diese lief im Großen und Ganzen ohne größere Komplikationen ab. Eine Reinigungsmaßnahme in dieser Größenordnung ist ohne jegliche Beeinträchtigungen kaum durchzuführen. Bei den betroffenen Anwesen bedanken wir uns daher für das Verständnis sowie das Entgegenkommen. Es kann in den nächsten Tagen noch phasenweise zu unbedenklichen Trübungen des Wassers kommen. Dies resultiert aus der gereinigten Oberfläche in der Leitung und wird über durch uns simulierte Dauerentnahme ausgetragen. Ihre Wasserversorgung Adelsdorf Bildung, Kunst u. Allerlei Öffentliche Bücherei Adelsdorf Neue DVDs eingetroffen Über unserem Leihring mit der AV-Medienzentrale in Bamberg haben wir wieder über 30 DVDs erhalten. Diese sind ab sofort in der Bücherei entleihbar. Auch haben wir von Maze Runner den 1 und 2 Teil als DVD angeschafft, sowie die Trilogie Tribute von Panem und natürlich den 7. Teil der Star Wars Saga. Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrzentrum neben dem Rathaus: So.: , Di.: u , Do.: Uhr Ihr Adelsdorfer Büchereiteam Volkshochschule Adelsdorf VHS Adelsdorf Büro: Rathausplatz 1, Adelsdorf Tel / , Fax -500, vhs@adelsdorf.de, U 176 Renate Emrich Aquarellkurs - Sommererlebnisse Jeder bringt seine eigenen Lieblingsmotive mit, oder bei gutem Wetter erobern wir das sommerliche Hemhofen. Dafür treffen wir uns jeweils 3 Stunden. Die Ausrüstung besprechen wir beim ersten Treffen, bringen Sie nur mit, was Sie schon besitzen. Montag, (6 Treffen) 60, Uhr Bürgertreff Hemhofen in Hemhofen U 133 Melanie Rößner Heilpflanzenführung Diese Führung gibt einen interessanten Einblick zu dem Wesen und der Wirkung verschiedener Heilkräuter aus der Natur. Schafgabe, Wegwarte, Schachtelhalm, Wilde Möhre, Baldrian, Steinklee,.. Sonntag, (1 Treffen) 11, Uhr Treffpunk Vereinsheim Kaninchenzüchter Hemhofen Gesundheit u. soz. Dienste Die Deutsche Rentenversicherung informiert Steuern durch Rentenerhöhung? Ein paar Prozent machen den Unterschied: Ab Sommer erhalten Rentnerinnen und Rentner spürbar höhere Bezüge. In Westdeutschland steigt die Rente zum 1. Juli um 4,25 Prozent, im Osten um 5,95 Prozent. Was jedoch nur wenige Rentnerinnen und Rentner wissen: Auch die Rente zählt zum steuerpflichtigen Einkommen, darauf weisen die Regionalträger der Deutschen Rentenver - sicherung in Bayern hin. Seit 2005 richtet sich die steuerliche Behandlung der Renteneinkünfte nach dem Jahr des Rentenbeginns. Je später die Rente beginnt, desto höher ist der gegebenenfalls zu versteuernde Anteil der Rente. Bei Rentenbeginn ab 2040 ist die gesamte Rente steuerpflichtiges Einkommen. In einer Übergangsphase bis einschließlich 2039 gilt ein individueller Rentenfreibetrag. Das ist der Teil der Rente, der kein steuerpflichtiges Einkommen darstellt. Der Rentenfrei - betrag ist ein fester Eurobetrag und bleibt auch in den Folgejahren unverändert. Das gilt auch dann, wenn die Rente durch Rentenanpassungen weiter steigt. Künftige Renten - anpassungen erhöhen somit das individuelle steuerpflichtige Renteneinkommen. 3

4 Ob man als Rentner regelmäßig eine Einkommensteuer - erklärung abgeben muss, hängt von den persönlichen Verhält - nissen ab und kann nur das Finanzamt entscheiden. Damit das Finanzamt den steuerpflichtigen Anteil der gesetzlichen Rente korrekt ermitteln kann, müssen Rentnerinnen und Rentner ihrer Steuererklärung die ausgefüllten Steuervor - drucke Anlage R (Renten und andere Leistungen) und Anlage Vorsorgeaufwand beifügen. Hierbei hilft eine Bescheinigung der Deutschen Rentenver - sicherung. Die Bescheinigung über die Rentenhöhe enthält die Angaben, welche Beträge in den Steuerformularen eingetragen werden müssen. Unter Angabe der Versicherungsnummer kann sie in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenver - sicherung und beim Servicetelefon unter kostenfrei angefordert werden. Wer diese Bescheinigung einmal beantragt hat, erhält sie jährlich automatisch zugeschickt. Weitere Informationen bietet auch die Broschüre Versicherte und Rentner Informationen zum Steuerrecht. Sie kann im Internet unter kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden. Energieberatung für Haushalte aus Adelsdorf und den Ortsteilen Wann: jeden dritten Donnerstag im Monat von Uhr Wo: Landratsamt Höchstadt, Schlossberg 10, Höchstadt Beratungsgebühr: 5,- /halbe Stunde Auch Gebäude-Check am Wohnhaus möglich: 20,- Infos und Anmeldungen: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Frau Ulrike Saul, Tel / Vortrag Schutz vor Betrug und Diebstahl Wann: Montag, um Uhr Wo: Landratsamt Erlangen, großer Sitzungssaal Infos und Anmeldungen: Anna-Maria Preller, Senioren - beauftragte des Landkreises Erlangen-Höchstadt, Tel / oder per Mail an anna.maria.preller@erlangen-hoechstadt.de Märchen mit Musik Gesang, Musik und Tanz zum Mitmachen erwarten die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer Wann: Samstag, um Uhr Wo: Aula der Grund- und Mittelschule Röttenbach Wann: Samstag, um Uhr Wo: Infos: LRA Erlangen-Höchstadt Grundschule Kalchreuth unter der Eintritt ist an beiden Terminen frei Vereine, Parteien und Verbände Freie Wähler Adelsdorf Gewerbegebiet Adelsdorf Sind Sie für ein weiteres Gewerbegebiet in Adelsdorf? Während sich die einen für ein neues Gewerbegebiet aussprechen, gibt es natürlich auch Stimmen, die gegen die Schaffung weitere Gewerbeflächen in unserer Gemeinde sind. Wir Freie Wähler wollen diese Frage allgemein beleuchten und die Bürgerinnen und Bürger in unseren Entscheidungsprozess mit einbeziehen. Wir bieten Ihnen deshalb die Möglichkeit, an einer Ab - stimmung auf unserer Homepage teilzunehmen und so Ihre Meinung über dieses doch wichtige Thema abzugeben. Nehmen Sie sich die Zeit und klicken Sie die Umfrage an. Sie unterstützen uns mit Ihrer Stimme für die Findung eines Meinungsbildes in dieser Angelegenheit. Vielen Dank. Günter Brehm, Vorsitzender CSU Ortsverband Adelsdorf Vorankündigung Schlossgartenfest 2016!!! Das Schlossgartenfest findet am Samstag, 02. Juli 2016 statt. Wir laden Sie schon heute bei freien Eintritt recht herzlich ein. Details in Kürze. Ihr CSU Ortsverband Adelsdorf Uwe Pöschl Hallo Helferteam Schlossgartenfest, jetzt ist es ja bald wieder soweit und es findet unser Schlossgartenfest am statt. Um die Vorbereitung für das Schlossgartenfest zu besprechen, möchte ich Euch gerne zu einer gemeinsamen Sitzung einladen und zwar am Dienstag, ab Uhr Ort: Sportgaststätte SC Adelsdorf ( Nebenzimmer ) Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr alle teilnehmen könntet. Vielen Dank. Bis dahin wünsche ich Euch sonnige Tage. Euer Uwe Pöschl CSU Ortsverband Adelsdorf Förderverein des SC Adelsdorf Save the date WEINFEST 2016 Das Weinfest des Fördervereins SC Adelsdorf findet heuer bereits zum 6. Mal am Samstag, 12. November 2016 statt. Den Termin schon mal vormerken. Wir sehen uns Volker Höfer Johannes Nagengast RSC Adelsdorf e.v. Nächster Radtreff: Dienstag, Treffpunkt: SC Sportheim Adelsdorf um Uhr Streckenlänge/-verlauf: ca. 45 km Adelsd.-Hofsee-Förtschw.-Zentbechh.-Schweinb.-Wind- Pommersf.-Limbach-Schirnsd.-Horbach-Weingartsgr.- Ailsbach-Fetzelhofen-Sterpersd.-Höchst.-Medb.-Adelsd. Tour-Guide: Theo Petzenka Freitagstouren mit Gerd de Groot: Treffpunkt immer freitags um Uhr am Sportheim Adelsdorf. Herzlich willkommen sind alle Mitglieder sowie Radsport - freunde der Gemeinde. Anmerkung: bei allen angebotenen Touren fahren die Teilnehmer auf eigene Gefahr; eine Unfallversicherung von Seiten des Vereins besteht nicht. gez. Die Vorstandschaft 4

5 Musik- und Gesangverein Adelsdorf e. V. Unter dem Motto Tennensingen sind am Samstag, den 11. Juni alle, die gerne singen, von Uhr bis Uhr in die Schloss-Scheune eingeladen, um dort miteinander Hits und Gassenhauer zu singen. Die Liedtexte werden von einem Beamer auf eine Leinwand projiziert. So können alle zusammen mitsingen ein gemeinsames Karaoke. Die Chorleiter Yves Boutelant und Claus Keller werden in gewohnt charmanter Weise für Stimmung sorgen und durch den Abend führen. Der Eintritt ist frei traut euch, singt und feiert mit uns! Die Vorstandschaft Geflügelzuchtverein Adelsdorf Fahrradtour Am Sonntag, den 05. Juni 2016, fahren wir mit dem Fahrrad zu unserer Zuchtfreundin Kerstin Floto nach Hirschbrunn. Die Strecke ist ca. 15 km lang. Wir treffen uns mit dem Fahrrad um Uhr beim Friedhof in Aisch auf dem Parkplatz. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen. Anmeldung bei Johannes Weiß, Tel Die vorstandschaft BUND Naturschutz - Ortsgruppe Radtour ins Mohrhofgebiet Der Bund Naturschutz lädt alle Interessenten zu einer Radtour ins Mohrweiher-Gebiet bei Biengarten ein. Wir starten am SC Adelsdorf und fahren zunächst zum Vogelschutzgebiet an den Neuhauser Schloßweihern. Anschließend geht es zu den Weihern des Naturschutzgebietes Krausenbechhofen mit seiner vielfältigen Vogelwelt und typischen Pflanzengesell - schaften. Der weitere Weg führt zum Naturschutzgebiet Mohrhof bei Biengarten und wieder zurück nach Neuhaus, wo man sich bei Brotzeit und Bier erholen kann. Die Radstrecke beträgt insgesamt ca. 25 km, dauert etwa 3 Stunden und ist auch für Familien geeignet, da sie auf Flurwegen bzw. wenig befahrenen Straßen verläuft. Auch benutzen wir nur Wege, die zur Brutzeit der Vögel erlaubt sind. Die Tour wird von einem Biologen begleitet. Treffpunkt: SC Adelsdorf, 4. Juni Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Helmut König Krieger- und Kameradschaftsverein Adelsdorf Wanderung nach Höchstadt a.d.aisch mit Kellerbergführung Am Sonntag, 5. Juni 2016, unternehmen wir unsere Wanderung/Radtour/Autotour nach Höchstadt a.d.aisch zum Kellerberg. Wir treffen uns auf dem neusanierten Peters- beckkeller. Wir bekommen um Uhr eine Führung durch das jahrhundertealte Kulturgut der Kelleranlagen. Der Kellerbergverein wird uns empfangen und uns durch die historische Kelleranlage führen. Auch die Anlage des sanierten Petersbeckhäuschens mit dem Kellerbergmuseum und der historischen Kegelbahn werden wir besichtigen. Danach werden wir uns mit einer zünftigen Kellerbrotzeit und süffigem Kellerbier in einer gemütlichen Runde zusammensetzen und mit den Vertretern des Kellerbergvereines über das Thema Bier fachsimpeln können. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, um nach Höchstadt a.d.aisch zu kommen. Die Wandergruppe trifft sich um Uhr am Marktplatz. Weiterhin besteht die Möglichkeit mit dem Fahrrad zum Kellerberg zu kommen. Die Radler starten um Uhr ebenfalls am Marktplatz. Die dritte Möglichkeit ist, mit dem eigenen Auto nach Höchstadt a.d.aisch zu kommen. Parkmöglichkeiten gibt es an der Aischtalhalle am Fuße des Kellerbergs. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bei Günter Brehm, Tel , oder bei Reinhold Fischkal, Tel. 2642, gebeten. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung bei dem sicherlich interessanten Ausflug. Es freut sich der Krieger-und Kameradschaftsverein Adelsdorf. Günter Brehm 1. Vorstand Krieger- und Soldatenverein Aisch Einladung zum Grillfest 2016! Am Sonntag, den 05.Juni 2016 findet das traditionelle Grillfest auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft in der Bamberger - straße statt. Start ist um Uhr mit einer grossen Auswahl selbstgebackener Kuchen (auch zum Mitnehmen) und Kaffee. Ausserdem gibt`s fränkische Spezialitäten vom Grill mit hausgemachten Beilagen. Mit den passendenn Getränken ist bestimmt für jeden etwas dabei. Verbringt mit uns einen gemütlichen Nachmittag, wir freuen uns auf Euch! Die Vorstandschaft gez. Ralf Olmesdahl 1. Vorsitzender Land- und Hausfrauen der Großgemeinde Adelsdorf Am Dienstag, den Ausflug nach Wertheim und Seligenstadt Bus 1 - Abfahrtszeiten: 6.20 Uhr Adelsdorf Marktplatz 6.25 Uhr Evang. Luth. Kirche Haltestelle 6.30 Uhr Neuhaus Bus 2 - Abfahrtszeiten: 6.50 Uhr Aisch Wir wünschen allen einen schönen Ausflug. Die Ortsbäuerinnen BRK - Senioren - Treff Adelsdorf Hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserem Senioren - Nachmittag am Mittwoch, den 01. Juni 2016 um Uhr. Wir treffen uns wie immer im AWO Heim in der Fabrikstraße. Auf Euer Kommen freut sich Euer, BRK Senioren Team. VdK-OV Adelsdorf Herzliche Einladung zu unserem neuen DIALOG-Thema: Die aktuellen Trick`s der Gauner. Referent: Hauptkommissar Hr. Schmeißer, Chef der Polizei- Inspektion von Höchstadt/Aisch. Er wird uns über Sicherheit im Alltag informieren und es können Fragen gestellt werden. Nichtmitglieder des VdK sind herzlich willkommen, am Donnerstag, 9.Juni, Uhr, im VdK-Seniorentreff Aisch, Am Uttsberg 8. Die Vorstandschaft 5

6 Röm.-Kath. Kirchengemeinde Gottesdienstordnung St. Stephanus vom Samstag, 28. Mai Uhr Adelsdorf: Rosenkranz Uhr Adelsdorf: VAM f. Rosemarie Amon, f. Franz Höfer m. Eltern, f. Erwin Dötzer u. Eltern, f. Konrad Mönius u. Ang. u. f. Georg Geier u. Ang. Sonntag, 29. Mai Uhr Zeckern: Wort-Gottes-Feier Dienstag, 31. Mai Uhr Adelsdorf: Rosenkranz Uhr Adelsdorf: Hausfrauenmesse f. Rosa Rathgeber u. f. d. Fam. Sowa Uhr Zeckern: Mütter beten (Musikschule) Uhr Zeckern: Maiandacht Donnerstag, 2. Juni Uhr Adelsdorf: Priesterrosenkranz Uhr Weppersdorf: Hl. Messe f. Margit Kupfer u. Ang. Freitag, 3. Juni Uhr Adelsdorf: Gebet für Kranke Uhr Adelsdorf: Trauung von Christopher und Lisa Geier Taufe von Hugo Geier Samstag, 4. Juni Uhr Zeckern: Rosenkranz Uhr Zeckern: VAM f. Ernst Lettner, f. Eltern u. Großeltern Stillrich u. f. Georg Wagner u. Ebert Sonntag, 5. Juni Uhr Adelsdorf: Pfarrgottesdienst Gottesdienstordnung St. Laurentius vom Samstag, 28. Mai Uhr Aisch: Trauung von Christopher Althaus und Gudrun Preller Sonntag, 29. Mai Uhr Aisch: Pfarrgottesdienst anschl. Aisch: Fronleichnamsprozession Dienstag, 31. Mai Uhr Aisch: Feierlicher Abschluss der Maiandachten Mittwoch, 1. Juni Uhr Aisch: Schülergottesdienst Freitag, 3. Juni Uhr Aisch: Hl. Messe Sonntag, 5. Juni Uhr Aisch: Hl. Messe mit Taufe von Hannah Scheppe f. Walter Weber u. Ang., f. Robert Bucklisch, Magdalena Gall, Karl-Heinz Nagengast u. Ang., f. Marie u. Erhard Mönius u. f. Konrad u. Margareta Galster Katholische Pfarrämter St. Stephanus und St. Laurentius Hauptstraße Adelsdorf Telefon: Fax: pfarrei.adelsdorf@erzbistum-bamberg.de Öffnungszeiten: Dienstag: Donnerstag Freitag 09:30 Uhr 12:00 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr 09:30 Uhr 12:00 Uhr 09:30 Uhr 14:00 Uhr Familiengottesdienst in Adelsdorf Wir sind auf der Suche nach kreativen und interessieren Leuten, die Spaß daran haben gemeinsam mit Pfarrer Ringer den nächsten Familiengottesdienst in Adelsdorf vorzubereiten. Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 30. Juni 2016, im Pfarrhaus in Adelsdorf statt. Katholischer Frauenbund Monatsversammlung am Montag 6. Juni 2016 um Uhr. Frau Beatrix Ahr, Pastoralreferentin in Burk und geistliche Beirätin des KDFB-Burk, hält uns einen Vortag mit dem Thema Barmherzigkeit aus Frauensicht. Alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Gottesdienstbestellung Die Gottesdienste für Juli - September 2016 können ab Dienstag, den 7. Juni 2016, bestellt werden. Bitte kommen Sie hierzu während der Öffnungszeiten ins Pfarrbüro. Dienstag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Die Gottesdienstbestellung für Zeckern ist am Samstag, den 4. Juni, um Uhr in der Kirche St. Wendelin. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Samstag, Uhr Trauung Ehepaar Güthlein/Derrer in Neuhaus (Pfr. Arnold) Uhr Trauung Ehepaar Bohnenstengel/Mattick in Neuhaus (Pfr. Arnold) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Pfarrer Arnold) Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst im Gemeinde - zentrum in Adelsdorf (Pfarrer Arnold) Montag, Uhr Posaunenchorprobe Dienstag, Uhr Frauenkreis Uhr Singkreis Mittwoch, Uhr Konfirmanden-Anmeldung für 2017 im Gemeinde - zentrum in Adelsdorf 6

7 Die SeBB GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Barmherzigen Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH und ist zuständig für Dienstleistungen im Service- und Reinigungsbereich, Betriebsgastronomie sowie für den Fahrdienst. Der Behindertenhilfe GmbH der Barmherzigen Brüder in Bayern gehören die Einrichtungen in Algasing, Gremsdorf, Malseneck, Reichenbach und Straubing an. Für die Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Gremsdorf suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter/in im Dienstleistungsbereich Hauswirtschaft (Reinigung) Nachmittag ab 16:00 Uhr (auf geringfügiger Basis oder Teilzeit) Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens an: SeBB GmbH Eustachius-Kugler-Str Gremsdorf verwaltung@barmherzige-gremsdorf.de Lehm aus Baugebiet Wohnen am Reuthsee kostenlos abzugeben! Tel

8 GOLD + SILBER Ankauf in Höchstadt Wohnstudio Emrich Kirchgasse 6 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen Bieranstich durch den Bürgermeister ab 14:00 Uhr Bekanntgabe des Gewinners der Handyverlosung mit Werbung erreichen Sie mehr! Ihr Druckhaus Dennhardt Verlag GmbH Haushaltshilfe für Grundreinigung 1 x pro Woche 3-4 Stunden für Privathaushalt in Adelsdorf dringend gesucht Näheres unter Familienservice Tel Den Tag ohne Rückenschmerzen beginnen! Besser Schlafen heißt erholter aufwachen ProNatura Schlafsysteme Empfohlen von Ärzten und Therapeuten Beratung in Neuhaus Tel:

AMTSBLATT - FREITAG, 19. AUGUST 2016

AMTSBLATT - FREITAG, 19. AUGUST 2016 AMTSBLATT - FREITAG, 19. AUGUST 2016 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (09193)

Mehr

AMTSBLATT - FREITAG, 03. Juni 2016

AMTSBLATT - FREITAG, 03. Juni 2016 AMTSBLATT - FREITAG, 03. Juni 2016 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (0 91 93)

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Weihnachtsmärkte 2017

Weihnachtsmärkte 2017 Weihnachtsmärkte 2017 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Amtlicher Teil. Rettungsdienst. Medizinische Hilfe. Wir sind für Sie da. Zahnärztlicher Notfalldienst. Apotheken-Notdienst.

Amtlicher Teil. Rettungsdienst. Medizinische Hilfe. Wir sind für Sie da. Zahnärztlicher Notfalldienst. Apotheken-Notdienst. Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (Verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (0 91 93) 82 55, Fax 31 03 56. Jahrgang Adelsdorf,

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

AMTSBLATT - FREITAG, 17. JUNI 2016

AMTSBLATT - FREITAG, 17. JUNI 2016 AMTSBLATT - FREITAG, 17. JUNI 2016 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (09193)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Änderungen bitte vorbehalten! Marktplatz 6, Erlangen. Webseite (http://www.alexander- tritthart.de) Gabriele Klaußner

Änderungen bitte vorbehalten! Marktplatz 6, Erlangen.  Webseite (http://www.alexander- tritthart.de) Gabriele Klaußner (http://www.csu.de/verbaende/kv/erlangen- hoechstadt/) Kreisverband Erlangen-Höchstadt CSU-sfraktion Erlangen-Höchstadt Neben Informationen über unseren Landrat und den 22 Kreisräten, davon 5 Kreisrätinnen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

26. Woche im Jahreskreis

26. Woche im Jahreskreis Pfarrbrief: 02. Okt. bis Nr.2017/16 15. Okt. 2017 26. Woche im Jahreskreis Montag, 02. Okt. Heilige Schutzengel 19.00 Uhr Trausnitz schmerzhafter Rosenkranz nach Meinung des Hl. Vaters Dienstag, 03. Okt.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

AMTSBLATT - FREITAG, 06. Mai 2016

AMTSBLATT - FREITAG, 06. Mai 2016 AMTSBLATT - FREITAG, 06. Mai 2016 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (0 91 93)

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 Pfarrbrief: 20. Juni bis Nr.2016/12 03. Juli 2016 14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 12. Woche im Jahreskreis Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 8.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ist an Wochentagen die Hausarztpraxis nicht erreichbar, ist für dringende Fälle ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die diensthabende Praxis ist von 7.00

Mehr

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM Pfarrgruppenleiter: Pfr. Stefan Oberst Pfarrgruppenbüro: Iris Illy Herrnsheimer Hauptstraße 18 67550 Worms-Herrnsheim Telefon 06241 58962 9. Juni 2013 10.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.07.-30.07.2017 Gottesdienstordnung Montag, 17.07. der 15. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Waldeck 19:00 Uhr KDFB-Sommerfest im Gasthof Schrembs/ Biergarten:

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr