für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge die in den Anlagen 1 und II aufgeführten 1 unmittelbaren Wahivorschläge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge die in den Anlagen 1 und II aufgeführten 1 unmittelbaren Wahivorschläge"

Transkript

1 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 218 in der Gemeinde Name ü der b r a r u p n n n Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am Datum die in den Anlagen 1 und II aufgeführten 1 unmittelbaren Wahivorschläge II Listenwahivorschläge - & zugelassen. Diese Wahivorschläge werden hiermit bekannt gegeben. mcs WCW - o m

2 1. Unmittelbare Wahivorschläge für die Gemeindewahl 1) Name der Familienname Vorname 2) Beruf oder Stand Gtsgeh&iqkeit (Hauptwohnung) bezeichnung WhIkreis Bürgerhaus 1 1 Bennetreu Friedrich Soldat i.r Deutsch Süderholz 8, CDU 2 Lenz Stefan Geschäftsführer 197 Deutsch Bundesstraße, CDU OT Dollrollfeld 3 Hoffmann-Pinther Mathias Apotheker 1966 Deutsch Waldstraße CDU Süderbrawp 4 Kupperschmldt Andreas Regiewngsoberbaua 1971 Deutsch Heidbergweg 3, SPD mtmann Jessen Torben Landschaftsgähner 198 Deutsch Oberland 9, SPD 6 Kuntze Cordula Heilpädagogin 1987 Deutsch Amselweg 8, SPD 7 Vieland Stefanie päd. Assistentin 194 Deutsch Osterkoppel 4, W 8 MeisterUng Kirsten rzieherin 1972 Deutsch Fasanenweg W 9 Walter Anne Renlnerin 193 Deutsch KappelnerStraße47, W 1 Burgwitz Regina Apothekerin i.r. 194 Deutsch Süderholz 1, Block Dirk Sparkassenbelriebswi 19 Deutsch Gadenstraße ABS 1 12 Hansen Wolfgang lektromeisler ir, 192 Deutsch DollrotUiolz 9, ABS OT Dollrottfeld 13 Bracknann Hans Dipl. Ing. a. D Deutsch Buchenweg 11, t 4, -.z. 4, - 6 O 14 Liedtke Frank Bemissoldat l.r. 196 Deutsch Dollrotthclz 8, FtMS OT Dollrottfeld 1 Roch-Warwel Ursula Steuerfachangestellte 196 Deutsch Heisterweg 4, FW-S tu 8 2 a 1) Die Reihenfolge ergibt sich aus 31 Abs. 1 GKWO. 2) Bei mehreren Vornamen den oder die Rufnamen,

3 1. Unmittelbare Wahivorschläge für Lfd Nr. Familienname Vorname2t Beruf oder Stand Geburis jahr Staatsangehörigkeit die Gemeindewahl 1) Name der Anschrift (Hauptwohnung) Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung Wahlkreis ehemalige Srarupschule 2 1 Lorenzen Peter Radio- und 19 Deutsch Bismarckstraße 28, CDU Fernsehtediniker 2 Richter Volker Soldat 1962 Deutsch Bachstraße CDU Süderbrawp 3 Hansen Christian Steuerberater 1987 Deutsch Steenacker na, CDU 4 Wrobel Ralf Straßenwärter 1962 Deutsch Groß Brebel 42, Brebel Lausen Tanja Verwaltungsangestellt 197 Deutsch Flensburger Damm 18, SPD e 6 Maczigewski Patrick Theologiestudent 1986 Deutsch Bismarckstraße S, SPD 7 Asmuß Tom Kraftfahrer 196 Deutsch Heidbergweg 32, Christensen Arne Busfahrer 1987 Deutsch Bahnhofstraße 18. SSW 9 Philipp Annegret Reinigungskraft 194 Deutsch Groß Brebel 28a, Köppen Christina Diplom-Agraringenieur 197 Deutsch Große Straße 26a, in OT 11 Brbge ike Verlagskauffrau 1983 Deutsch Steenacker GershDff Christian kaufmännischer Leiter 1971 Deutsch Am Thorsberg b. - (CFO) und Prokurist 13 Warwel Wolfgang Kfz-Meister 194 Deutsch Heisterweg 4, FW-S 14 Meißner Johanna Krankenpflegerin 1961 Deutsch Birkenweg 2Db, FWS 1 Schmldt-Gödz Barbara Hausfrau 191 Deutsch Schatzmoor2, FW-S CD a 1; 9 m 1) Die Reihenfolge ergibt sich aus 31 Abs. 1 GKWO. 2) Bei mehreren Vornamen den oder die Rufnsmen.

4 24392 Lfd Nr. Wahikreis 1._Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Familienname Vorname 2) Dänische Schule 3 Beruf oder Stand Geburts jahr Staatsan gehörigkeit Anschrift (Hauptwohnung) 1) Name der Partei oder Wähleruppe, ggf. auch kurzbezeichnung 1 Kutz Wotlliard Verwaltungsbeamter 1962 Deutsch Groß Brebel 34a CDU 2 Kraack Frank Bestatter 1971 Deutsch Schleswiger Straße 61a. CDU 3 Angelbeck Thomas Groß- und 1962 Deutsch Groß Brebel CDU Außenhandelskaufrna nn Conrad Rainer Dipl-Geograph 199 Deutsch Heidbergweg 27, Friedrichsen-Malcha Inke Lehrerin/Keramikern 1962 Deutsch Groß Brebel 33, Berlau Kerstin rzieherin 1979 Deutsch Groß Brebel la, SPD Andresen Karen Lehrerin 1963 Dänisch Groß Brebel 29, W Sven rzieher 1968 Deutsch Bahnhofstraße 16, Wulif Torsten Lehrer 1961 Deutsch Schleswiger Straße 36a. SSW Otisen Anke Personalsachbearbeit 1967 Deutsch Brebelholz erin 11 Wiesner Holger Technischer 1962 Deutsch Gartenstraße 9, Aufsichtsbeamter 12 Cordsen Arne Landwirt 1969 Deutsch Brebelhof, Beyer Simon Dachdecker 1972 Deutsch Bahnhofstraße 2, FW-S 1 14 Schrnidt-Görtz Gadehard Pensionär 19 Deutsch Schatzmoor2, FW-S 1 Brackmann Ursula Krankenschwester 19 Deutsch Buchenweg 11, FW-S o UI 8 2 1) Die Reihenrol9e ergibt sich aus 31 Abs. 1 GKWO. 2) Bei mehreren Vornamen den oder die Rufnamen.

5 II._Listenwahivorschläge für die Gemeindewahl 1) Lfd. Geburts- Staatsan- Anschrift Familienname Vomame2 Beruf oder Stand Nr. jahr gehöhgkeit (Hauptwohnung) Nr. und Name der ParteiMählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung Christlich Demokratische Union Deutschlands, CDU 1 Bennetreu Friedrich Soldat. R Deutsch Süderholz, Kutz Wolhard Verwaltungsbeamter 1962 Deutsch Groß Brebel 34a, Lenz Stefan Geschäftsführer 197 Deutsch Bundesstraße, OT Dollrottfeld 4 Kraack Frank Bestatter 1971 Deutsch Schleswiger Straße 61a, Richter Volker Soldat 1962 Deutsch Bachstraße47, Lorenzen Peter Radio-und 19 Deutsch Bismarckstraße 28, Fernsehrtechniker 7 Angelbeck Thomas Groß- und 1962 Deutsch Groß Brebel 14, Außenhandelskaufman n 8 Hansen christian Steuerberater 1987 Deutsch Steenacker22a, Hoffmann-Plnther Mathias Apotheker 1966 Deutsch Waldstraße 6, Mittler Jürgen Soldat a. D Deutsch Westenstraße 28, schenbach Andreas Kfm. Mg Deutsch Dollrottholz 27, OT Dollrottfeld 12 Schnau Rolf Physiotherapeut Deutsch Bachstraße König Matthias Kaufmann 197 Deutsch Schleswiger Straße 39e, 1 6 I a w -& 8 In o 14 Hansen Ines Praxlsmanagerin 1989 Deutsch Steenacker22a, Kühl Susanne Medizinische 1968 Deutsch Kappiner Straße 16, Fachberaterin 16 Koch Andreas Kfm. Angestellter 194 Deutsch Steenacker 16, e 1) Die Reihenfolge ergibt sich aus 31 Abs. 1 GKWO. 2) Bei mehreren Vomamen den oder die Rufnamen.

6 II. Listenwahivorschläge für die Gemeindewahl_1) Familienname Vomame Beruf oder Stand Gts- (Ha.ling) Nr und Name der Parteiiwählergwppe, ggf. auch Kurzbezeichnung Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SPD 1 Wrobel Ralf Straßenwäder 1962 Deutsch Groß Brebel 42 2 Kuntze cordula Heilpädagogin 1987 Deutsch Amselweg 8 3 Jessen Torben Landschaftsgärtner 198 Deutsch Oberland 9 OT Dollrottfeld 4 Lausen Tanja Verwaltungsangestellte 197 Deutsch Flensburger Damm 18 conrad Rainer Dipl-Geograph 199 Deutsch Heidbergweg 27 6 Kupperschmidt Andreas Regierungsoberbau Deutsch Heidbergweg 3 amtmann Süderbrawp 7 Maczigewski Patrick Theologiestudent 1986 Deutsch Bismarckstraße 8 Friedrlchsen-Malcha Inke Lehrerin/Keramikedn 1962 Deutsch Groß Brebel 33 9 Berlau Kerstin rzieherin 1979 Deutsch Groß Brebel la io christoph Jan-Phillip inzelhandels Deutsch Mühlenstraße 6 kaufmann 11 Wrobel Gudrun Schulsekretärin 1967 Deutsch Groß Brebel42 12 Kuntze Felix Jan Hellerzieher 1988 Deutsch Amselweg 8 t X dj, nw t (3 13 SW 8.4 L m 1) Die Reihenfolge ergibt sich aus 31 Abs. 1 GKWO. 2) Bei mehreren Vornamen den oder die Rufnamen.

7 Geburis- II. Listenwahivorschläge für die Gemeindewahl 1) -. Lfd Nr Familienname Vorname Beruf oder Stand Staatsan- Anschrift jahr gehdrigkeit (Haupiwohnung) Nr. und Name der ParteiMählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 7 Südschleswiger WhIerverband - SSW 1 Andresen Karen Lehrerin 1963 dänisch Groß Brebel 29 DT Brebel 2 Kielgast Sven rzieher 1968 deutsch Bahnhotstraße 16 3 WulIf Torsten Lehrer 1961 deutsch Schteswiger Straße 38 A 4 Asmuß Tom Kraftfahrer 196 deutsch Heidbergweg 32 Christensen Arne Busfahrer 1967 deutsch Bahnhotstraße 18 6 Vietand Stefanie Pädagogische 1964 deutsch Osterkoppet 4 Assistentin 7 Meistertng Kirsten rzieherin 1972 deutsch Fasanenweg 23, 8 Watter Anne Rentnedn 193 deutsch Kappelner Straße 47 9 Philipp Annegret Reinigungskraft 194 deutsch Groß Brebel 28 A DT Brebet II Lt 1- * 4 ei 1) Die Reihenfo ge ergibt sich aus 31 Abs. 1 GKWO. 2) Bei mehreren Vornamen den oder die Rurnamen.

8 wirt 3 Block Dirk Sparkassenbethebs- 196 deutsch Gartenstraße 3 bearbeitefln Nr und Name der ParlellWählergwppe, ggf. auch Kuribezeichnung 2 Ottsen Anke Personalsach deutsch Brebelholz 13 1 Burgwitz Regina Apothekerin jr. 194 deutsch Süderfiolz 1 14 Aktive BQrger - ABS Familienname Vorname Beruf oder Stand 91. Z (HaZ1tZJng) Gets- II. Listenwahivorschläqe für die Gemeindewahl 1) -a tu D zw t cc x Ii 1w t c 2) Bei mehreren Vomamen den oder die Rufnamen. 1) DIe ReihenfDlge ergibt sich aus 31 Abs. 1 GKWO. DT Dollrottfeld 13 Heide Margrit Lehrerin 194 deutsch Obedand 1 (CFO) und Prokurist 12 Gershoff Christian kaufmännischer Leiter 1971 deutsch Am Thorsberg s b Angestellte 11 Jensen velyn Kaufmannlsche 1962 deutsch Gerstekühl 7 OT Dollrottfetd 1 Hansen Wolfgang lektromeisterlr. 192 deutsch Dollrottholz9 9 Burgwiu Joachim LogisticsTechnician 1984 deutsch SOdert,olz süderbrarup 8 Cordsen Arne Landwirt 1969 deutsch Brebelhof 7 Brbge lke Vedagskauffrau 1983 deutsch Steenacker 11 Aufsichtsbeamter 6 Wesner Holger Technischer 1962 deutsch Gartenstraße Süderbmwp 6 Jensen Kai lektromechaniker 196 deutsch Gerstekühl7 ingenieuhn Süderbmnjp 4 Köppen Christina Diplom-Agra- 197 deutsch Große Straße 26a

9 1 II. Listenwahivorschläge für die Gemeindewahl 1) Lfd. Nr. Familienname Vorname7 Beruf oder Stand Geburts jahr Staats an gehdrigkeit Anschrift (Hauptwohnung) Nr. und Name der ParteißNählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Freie Wähler L - FW-S 1 Warwel Wolfgang Kfz-Meister 194 deutsch Heisterweg 4 2 Brackmann Hans Diplom Ingenieur a.d deutsch Buchenweg 11 3 Uedtke Frank Berufssoldat jr. 196 deutsch Dollrottholz 8 1 OToollrottfeld 4 Meißner Johanna Krankenpflegehn 1961 deutsch Birkenweg 2DB Beyer Simon Dachdecker 1972 deutsch Bahnhofstr. 2 6 Scj,midl-Görtz Barbara Hausfrau 191 deutsch Schatzmoor2 7 Roch-Warwel Ursula Steuerfachangestellte 196 deutsch Heisterweg 4 8 Schmidt-Görtz Godehard Pensionär 19 deutsch Schatzmoor2 9 Brackmann Ursula Krankenschwester 19 deutsch Buchenweg 11 e a-r 2. o -g =n Do o2 i W s n ä 1- a 1) Die Reihenfolge ergibt sich aus 31 Abs. 1 GKWO, 2) Bei mehreren Vornamen den oder die Rufnamen.

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) 1 Schümann Dirk Unternehmensberater 1960 deutsch Kätnerstraße 6 2 Schulz Astrid Berufs-betreuerin 1953 deutsch Anscharstraße 6 3 Jaeger Torsten

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge Gemeinde Großhansdorf Der Gemeindewahlleiter Zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Großhansdorf I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge I. unmittelbaren

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 12 04.04.2017 1. 29.03.2017 Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 2. 29.03.2017 Zulassung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Gemeinde Wutöschingen Landkreis Waldshut Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Stadt Kappeln Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1 Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 3 Seite 1 Inhalt Seite Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum 31.12.2017 2 Bekanntmachung der zugelassenen

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06.

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. März 2016 Nach 15 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) in der

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P) Flecken Aerzen Bekanntmachung Kommunalwahlen am 11. September 2016 im Flecken Aerzen Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat und der Ortsratswahlen Gemäß 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 17 Freitag, den 31. Mai 2013 42. Jahrgang Seite Inhalt 355 Bekanntmachung des Entwurfes

Mehr

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Gemeinde Reinsberg (Landkreis Mittelsachsen) Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Mai 2014 1. Gemeinderatswahl

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 [Kommunalwahl am 25. Mai] Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Weida hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. Mai 2014 nach Prüfung

Mehr

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965,

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965, Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08012016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung (Kommunalwahl) am 06032016 im Wahlkreis Lahnau zugelassen, die hiermit

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl in der Stadt Heide am 26. Mai 2013

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl in der Stadt Heide am 26. Mai 2013 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl in der Stadt am 26. Mai 2013 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten zugelassen.

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Veröffentlichung 2015 von Aufwandsentschädigungen für Flensburger Mitglieder in Gremien von städtischen Beteiligungen

Veröffentlichung 2015 von Aufwandsentschädigungen für Flensburger Mitglieder in Gremien von städtischen Beteiligungen Finanzen Beteiligungscontrolling Veröffentlichung 2015 von Aufwandsentschädigungen für Flensburger Mitglieder in Gremien von städtischen Beteiligungen Wichtige Hinweise Grundlage der Veröffentlichung der

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ammersbek

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ammersbek AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE AMMERSBEK GEMEINDE AMMERSBEK Ammersbek, den 15.04.2013 Der Gemeindewahlleiter Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in

Mehr

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Kreiswahlleiter Platanenstraße 3 17033 Neubrandenburg Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am. September 01 (gemäß

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Limbach - Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung. Für die Wahl zur Gemeindevertretung Rehfelde am 25. Mai in/im Rehfelde hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:

Bekanntmachung. Für die Wahl zur Gemeindevertretung Rehfelde am 25. Mai in/im Rehfelde hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen: Amt Märkische Schweiz Wahlleiter Hauptstraße 1 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Bekanntmachung der zugelassenen wahlkreisbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 08.01.2016 für den Wahlkreis Waldems insgesamt vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 mit

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016 Stadt Bleckede Wahlamt Lüneburger Straße 2a 2354 Bleckede Datum: 29.07.206 Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am. September 206 Gemäß 28 Abs. 6 und 45a des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Rathaus Onlinedatum: 12.08.2011 Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Öffentliche Bekanntmachung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 19. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 5 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Anlage II. Gemeinde Barsbüttel -Der Gemeindewahlleiter- 20. März Listenplatz Familienname, Vorname Berufe / Stand.

Anlage II. Gemeinde Barsbüttel -Der Gemeindewahlleiter- 20. März Listenplatz Familienname, Vorname Berufe / Stand. Anlage II 1 Dietel, Volkmar Angestellter i.r. 1949 deutsch Achtern Barg 19 c CDU 2 Tehge, Friedrich-Wilhelm Polizeibeamter i.r. 1948 deutsch Achtern Barg 10 e CDU 3 Schmidt, Henri Diplom-Kaufmann 1983

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

LINKE Greifswald. Berger, Ulrike BÜNDNIS go/die GRÜNEN GRÜNE Landtagsabgeordnete Greifswald

LINKE Greifswald. Berger, Ulrike BÜNDNIS go/die GRÜNEN GRÜNE Landtagsabgeordnete Greifswald Landtagswahl 2016 Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 1 (Greifswald), 29 (Vorpommern - Greifswald II), 30 (Vorpommern - Greifswald III), 35 (Vorpommern - Greifswald IV) und 36 (Vorpommern

Mehr

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai ! " #$%&'()%% *+,-&./+01+-,&()20 Sonderausgabe 13 vom 5. Juni 2013 Inhalt Seite Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai 2013 2 Auslegung der Vorschlagslisten des Kreisjugendhilfeausschusses für die Jugendschöffen

Mehr

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 7. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 7. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016 38 Amtsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2016 959 Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 7. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016 Bekanntmachung der Landeswahlleiterin Vom 14. September 2016

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Landtagswahl am 13. März 2016

Landtagswahl am 13. März 2016 Landtagswahl am 13. März 2016 Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse in den Wahlkreisen 17 (Staßfurt), 18 (Aschersleben),19 (Schönebeck)und 21 (Bernburg) - KWL-LT 2016 06 vom 17. März 2016 Der gemeinsame

Mehr

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011 Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011 Kurzübersicht der gewählten Bewerber (vorbehaltlich der Nachwahl im Wahlkreis 33 Rügen I) Albrecht, Rainer SPD Diplom-Betriebswirt (BA) Wahlkreis

Mehr

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum Amtsblatt der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum 03.04.2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl

Mehr

Wahlvorschlag. Bürgermeisteramt Landratsamt. der. für die am 25. Mai 2014 stattfindende Wahl des/der. in der Stadt Reutlingen.

Wahlvorschlag. Bürgermeisteramt Landratsamt. der. für die am 25. Mai 2014 stattfindende Wahl des/der. in der Stadt Reutlingen. Einreichung der Wahlvorschläge frühestens am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung der Wahl beim zuständigen Bürgermeisteramt (bei Gemeindewahlen) oder Landratsamt (bei Kreistagswahlen) spätestens am

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Rhinow Die Wahlleiterin 2. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst:

Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst: Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst: 04403-19292 Allgemeinmedizin: Dr. med. Christine Hillje Dr. med. Tilo Brunnée/ Zum Herrenholz 10 Wolfgang Krapp - Auf der Wurth 7 Dreibergen Tel. 04403/8875 Tel.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein Bekanntmachung der Landeswahlleiterin vom 10. Oktober 2013 - IV 314-115.21 - BW 13-16 Aufgrund des 79 Abs. 1 der Bundeswahlordnung

Mehr

Der Gemeindewahlleiter

Der Gemeindewahlleiter Gemeinde Der Gemeindewahlleiter Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 8. Januar 2016 folgende vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Landtagswahl Bekanntmachung

Landtagswahl Bekanntmachung Landkreis Saalekreis Die Kreiswahlleiterin Landtagswahl 13.03.2016 Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses für die Wahlkreise 33, 34, 39 und 40 gemäß 34 Landeswahlgesetz (LWG) in Verb, mit 70 Satz

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder)

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder) Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 27.03.2011 im Wahlkreis

Mehr

Bekanntmachung. Kommunalwahl am 27. März 2011

Bekanntmachung. Kommunalwahl am 27. März 2011 Kommunalwahl am 27. März 2011 Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Neustadt (Hessen) hat in seiner Sitzung am 20. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Willingshausen -Der Gemeindewahlleiter-

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Willingshausen -Der Gemeindewahlleiter- Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Willingshausen -Der Gemeindewahlleiter- Der Wahlausschuss der Gemeinde Willingshausen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27.01.2011 folgende Wahlvorschläge für die

Mehr

Zl /2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) KUNDMACHUNG

Zl /2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) KUNDMACHUNG Gemeindewahlbehörde: Ertl Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich Zl. 024-4/2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 KUNDMACHUNG Gemäß 34 der NÖ Gemeinderatswahlordnung

Mehr

Die Mitarbeiter des IMB Stand: September 2017

Die Mitarbeiter des IMB Stand: September 2017 Die Mitarbeiter des IMB Stand: September 2017 Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des IMB Univ.-Prof. Dr.-Ing. Josef HEGGER 6. Etage, Raum 623 Tel. 80 25170, Fax 80 22335 heg@imb.rwth-aachen.de Jan BIELAK,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Gemäß 33 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern gebe ich hiermit das vom Kreiswahlausschuss

Mehr

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen 10. Mai 2015 Beirats-Bereich Findorff Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen:

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

SIE HABEN JETZT 4 5 STIMMEN DAS NEUE WAHLRECHT LEICHT ERKLÄRT. Wahlfibel

SIE HABEN JETZT 4 5 STIMMEN DAS NEUE WAHLRECHT LEICHT ERKLÄRT. Wahlfibel SIE HABEN JETZT 4 5 STIMMEN DAS NEUE WAHLRECHT LEICHT ERKLÄRT Wahlfibel HaMburg FÜR DEN WAHLKREIS 12 BRAMFELD-STEILSHOOP DAS NEUE WAHLRECHT DARAUF MÜSSEN SIE ACHTEN Es gibt keine einfachen Stimmzettel

Mehr

Bekanntmachung. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe

Bekanntmachung. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 im Wahlkreis zugelassen, die hiermit bekannt

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages ALBRECHT, Claus-Helmuth Bauingenieur 21.06.1948 BACKHAUß, Rolf-Dieter Geschäftsführer 13.07.1941-1. stellv. Landrat - Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages Bahnhofstr. 20 B, 38154 Königslutter Tel.:

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Nr. 2 / Kommunalwahlen 2016 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Nr. 2 / Kommunalwahlen 2016 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge 2 / 2016 Kommunalwahlen 2016 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 8. Januar 2016 die folgenden Wahlvorschläge für die am 6. März

Mehr

Amtliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26.Mai 2013

Amtliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26.Mai 2013 Amtliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26.Mai 2013 Der Gemeindewahlausschuss für die Stadt Glücksburg hat in seiner Sitzung am 12.04.2013 folgende Wahlvorschläge

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

Wahlen in Schleswig-Holstein. Kommunalwahl am 6. Mai Vorläufiges Ergebnis. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Wahlen in Schleswig-Holstein. Kommunalwahl am 6. Mai Vorläufiges Ergebnis. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Wahlen in Schleswig-Holstein Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Vorläufiges Ergebnis Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Impressum: Hrsg.: Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats Der Wahlleiter der Gemeinde 20. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014 Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014 für den Wahlkreis 13, Erzgebirge 1 Der Kreiswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr