Zum 37. Zürcher Unterländer Wyberschiessen heissen wir Euch, liebe Schützinnen in Wasterkingen recht herzlich willkommen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zum 37. Zürcher Unterländer Wyberschiessen heissen wir Euch, liebe Schützinnen in Wasterkingen recht herzlich willkommen."

Transkript

1

2

3 Willkommen in Wasterkingen Zum 37. Zürcher Unterländer Wyberschiessen heissen wir Euch, liebe Schützinnen in Wasterkingen recht herzlich willkommen und 1996 fand das Wyberschiessen letztmalig in Wasterkingen statt. Es freut uns, in den kommenden zwei Jahren wiederum Eure Gastgeber zu sein. Der Wettkampf wird in zwei Kategorien durchgeführt. Aktive und Hobby- Schützinnen messen sich in freundschaftlicher Atmosphäre in je einer Kategorie und küren ihre Schützenkönigin. Auch der Gruppenwettkampf mit je 5 Schützinnen aus dem gleichen Verein, verspricht einen spannenden Anlass. Wir möchten Euch in Wasterkingen einen schönen Anlass bieten, der Euch in guter Erinnerung bleiben wird und wünschen bereits heute "guet Schuss". Am Sonntag, 1. September 2013, wird von Uhr, die Rafzerfelder Steelband "Fascinating Feeling" für die musikalische Umrahmung des Anlasses sorgen. (

4 Leistung super, Qualität super einfach Sutter! Kundenservice Umbauten Reparaturen von Holz und Beschlägen Glaserarbeiten sutter gmbh Bülach/Hochfelden Telefon schreinerei & mobile werkstatt mobil flexibel effizient

5

6 Büro-Planung und Büro-Architektur Büro-Möblierungen Copy- und Printsysteme Media- und Konferenztechnik Büromaterial und Schulbedarf Büro-Umzüge Service- und Supportleistungen Zentrum für ganzheitliche Büroeffizienz ALLES FÜR S EFFIZIENTE BÜRO Witzig The Office Company bietet sich als Partner für den ganzen Lifecycle Ihrer Office-Umgebung an. Von der Konzeption über die Einführung inklusive den Betrieb. Das professionelle Büro ganzheitlich betrachtet. Witzig The Office Company info@witzig.ch Frauenfeld Arbon Baar Baden Bern Kreuzlingen Luzern Schaffhausen St. Gallen Weinfelden Zürich

7 Allgemeines Vorschriften: Munition: Sportgerätekontrolle: Haftung: Versicherung: Der Anlass unterliegt den Regeln für das sportliche Schiessen des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen und Ausführungsbestimmungen von SSV, USS, ZHSV und dem Hilfsmittelverzeichnis der SAT. Oben erwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Es darf nur die vom Organisator abgegebene Munition verwendet werden. Die Hülsen bleiben im Eigentum des durchführenden Vereins. Die Sportgeräte sind offen, d.h. nicht in Behältnissen in und aus der Schiessanlage zu bringen; eine Eingangskontrolle überprüft das Einhalten der Sicherheitsregeln gemäss RSpS Art. 1 TR. Nach dem Schiessen haben die Teilnehmenden eine Entladekontrolle durchzuführen, dies wird durch unsere Schützenmeister kontrolliert. Der Organisator übernimmt keine Haftung für Sportgeräte und Gegenstände. Der Organisator schliesst bei der USS für alle nicht lizenzierten Schützinnen eine Zusatzversicherung ab. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche Wasterkingen Telefon

8 Max Schweizer Bülach AG Bülach Zürich Winterthur Thalwil Wetzikon romy crestani 8195 wasterkingen beliebter treff für wanderer,reiter,biker und velofahrer herrliche sommerterrasse gute küche empfiehlt sich für anlässe bis 30 personen tel montag ruhetag

9 Einzelwettkampf Teilnahme: Alle Frauen ab Jahrgang 2000 und älter der Bezirke Dielsdorf und Bülach, der angrenzenden Gemeinden und Gastsektionen. Das Programm kann nur in einer Kategorie geschossen werden. Sportgeräte: Nur Sturmgewehre. Sportgeräte können zur Verfügung gestellt werden. Kategorien: Der Wettkampf wird in zwei Kategorien durchgeführt: Kat. A: lizenzierte Schützinnen Kat. B: nicht lizenzierte Schützinnen Trefferfeld: Scheibe A5 Schusszahl: Kat. A: 2 Probeschüsse, 6 Schuss Einzelfeuer Kat. B: 8 Schuss Einzelfeuer, wovon 2 Streicher Stellung: Alle Sturmgewehre ab Zweibeinstütze Kosten: Fr Gaben: Jede Schützin erhält einen Erinnerungspreis. Die 3 erstklassierten Schützinnen pro Kategorie erhalten eine zusätzliche Erinnerungsgabe. Die beste Schützin in Kat. A und Kat. B erhält je einen Wanderpreis. Diverse Spezialpreise nach Verfügbarkeit. Rangliste: Pro Kategorie wird eine Rangliste erstellt. RIXAN GmbH Rheinsfelderstr. 25 CH Eglisau info@rixan.ch Öffnungszeiten Mo h Di geschlossen Mi-Fr h Sa h oder nach Absprache

10 Ihr Partner für Haushaltgeräte Michael Finardi FINARDI GmbH Badenerstrasse 68a, CH-8180 Bülach Telefon Fax Natel Homepage

11 Rangierung Kat. A: Das Total der 6 Wettkampfschüsse ergibt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden: 1. die besseren Tiefschüsse 2. das höhere Alter 3. bei Punktgleichheit im 1. Rang erfolgt ein Ausstich Rangierung Kat. B: Das Total der 6 besten Schüsse ergibt den Rang Bei Punktgleichheit entscheiden: 1. die besseren Tiefschüsse 2. die besseren gestrichenen Schüsse 3. das höhere Alter 4. bei Punktgleichheit im 1. Rang erfolgt ein Ausstich Gruppenwettkampf 5 Schützinnen aus einem Verein oder einer Ortschaft können eine Gruppe bilden. Die Gruppenzusammensetzung kann gemischt mit Schützinnen der Kat. A und der Kat. B erfolgen. Es wird nur eine Gruppenrangliste erstellt. Schützinnen, die in einer Gruppe schiessen, zählen auch im Einzelklassement für die Ortschaft, aus welcher die Gruppe stammt. Rangordnung: Auszeichnung: Kosten: Spezialpreise: Das Total der 5 Schützinnen ergibt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden die besseren Einzelresultate. Die drei erstplatzierten Gruppen erhalten eine Medaille. Der Gruppenwettkampf ist kostenlos. Die beste Gruppe mit 5 nicht lizenzierten Schützinnen erhält einen Spezialpreis. Alle Schützinnen die das Programm abgeschlossen haben, nehmen an der Verlosung von 3 Spezialpreisen teil. Der Preis wird nur an Schützinnen abgegeben, die persönlich am Absenden anwesend sind.

12 Von links nach rechts: Marcel Trudel, Verena Bucher, Rolf Lienhard, Bernhard Rüeger, Beat Angst Ihr Partner für alle Versicherungsund Vorsorgefragen/ Wir sind für Sie da das Team der Hauptagentur Rolf Lienhard. Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder auf Ihren Anruf. AXA Winterthur Hauptagentur Rolf Lienhard Märktgass Rafz Telefon Fax AXA.ch/rafz

13 Mutationen: Mutationen innerhalb einer Gruppe müssen vorgenommen werden, bevor die erste Schützin den Wettkampf begonnen hat. Anmeldung: schriftlich mit beiliegendem Formular bis 28. Juli 2013 an: Max Solci Schützenweg Wasterkingen Tel: oder Internet: Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber aus organisatorischen Gründen erwünscht. Sie ermöglichen uns damit, die Standblätter vorzeitig zu erstellen. Organisationskomitee Präsident Vizepräsident/ Rechnungsbüro Schiessbetrieb Festwirtschaft Finanzen/ Anmeldung Werbung Max Solci Rico Brandenberger Rolf Brupbacher Christa Leemann Max Solci Irène Schmidli Bewilligung: Mönchaltorf, ZHSV Freie Schiessen 300m, Walter Brändli

14 HOLZ HÄLT. WIR BRINGEN ERFAHRUNG, HANDWERK UND HIGHTECH ZUSAMMEN.UND DAS HÄLT Schneisingen Telefon

15

16 Garage Günther AG Bahnhofstrasse Hüntwangen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Verkauf/ Leasing Occasionen Service + Reparaturen aller Marken Pneuservice bieten alles Eine Idee weiter rund ums Auto Wir Ersatzwagen Unfallreparaturen Verkauf/ Vermietung von Anhängern Im Züri Underland simer dihei Landi Höri* Landi Nürensdorf* Landi Rafz* *mit Divino Weinabteilung Tankstellen: Bülach Höri* Neerach Stadel Bachs Wil *mit TopShop Volg Marktgasse Bülach Volg Storchenwiese Bülach Volg Chröpfl i Bülach Volg Bachstr. Bachenbülach Volg Grafschaft Niederglatt Volg Wehntalerstrasse Höri Volg Stadlerstr. Hochfelden Volg Lindauerstr. Nürensdorf Volg Brüttenerstr. Oberwil Nürensdorf Volg Riedenerstr. Wallisellen Volg Riedpark Neerach Volg Zürcherstrasse Stadel Volg Dorfstrasse Rafz Volg Dorfstrasse Wil Volg Dorfstrasse Hüntwangen Volg Vorwiesenstr. Wasterkingen

17 Roger Meier Regionalleiter AIRDRY GmbH, Sägeweg 2, 8166 Niederweningen Mobile , Telefon , Fax Filiale: Altmannsteinstrasse 21, 8181 Höri Vermietung und Verkauf: Bautrocknungsgeräte Bauheizungsgeräte Luftentfeuchter Klimageräte Wäschetrockner Geruchsneutralisierer

18 ! "## $%& '( (& ) *! +, -. / -/ Treffsicher Ihr Bad gestalten? geh zu Lee! Lee Sanitär AG, Bäder und Küchen Zürcherstrasse 23, 8193 Eglisau Tel. (Fax) (39)

19 Wir wünschen gut Schuss Zimmerei Schreinerei Holzhausbau Bahnhofstrasse 11 CH-8197 Rafz/ZH Schützenmattstr.1171 CH-8180 Bülach Tel Fax

20 Der halbe Kanton Zürich geht bei uns ein und aus. Besuchen Sie uns auf

Militärschützenverein Wasterkingen

Militärschützenverein Wasterkingen Militärschützenverein Wasterkingen 19. Wasterkinger Mai - Schiessen 20. / 30. April / 1. Mai 2012 Gruppenwettkampf 300 m und Auszahlungsstich mit Festsiegerkonkurrenz und Teamwettkampf für Jugendliche

Mehr

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan 16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan Einzelwettkampf in 2 Kategorien 20./ 21./ 25./ 27./ 28. April 2018 Tegelbachschützen Gachnang www.tegelbachschuetzen-gachnang.ch Allgemeine Bestimmungen Gewehr

Mehr

1. Mai-Gruppenschiessen

1. Mai-Gruppenschiessen 1. Mai-Gruppenschiessen 2 0 1 8 Schiessanlage Salen, 8156 Oberhasli 12 Scheiben SIUS 9004 Schiesszeiten Freitag, Samstag, 20. April 2018 17.30-20.00 Uhr 21. April 2018 08.30-13.00 Uhr Dienstag, 01. Mai

Mehr

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH 5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH Schiessplatz Erlosen Wetzikon/ZH Gewehr 300m Vereinswettkampf A10, Auszahlungsstich A100 Schiessdaten/Schiesszeiten Samstag, 23. April 2016 08:00

Mehr

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018 Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018 SCHIESSPLATZ: Allmend, Fulenbach, 300m, 8 Scheiben A10 Elektr. Trefferanzeige, Polytronic TG 3002 SCHIESSZEITEN: Samstag, 05. Mai 2018 08.00-12.00

Mehr

44. Nachtschiessen 2017

44. Nachtschiessen 2017 Schützen Ägerital-Morgarten (www.schuetzen-aegerital-morgarten.ch) 44. Nachtschiessen 2017 Gewehr 300m Regionale Schiessanlage Ägerital, Boden Unterägeri 16 Scheiben SIUS 9002 Mannschafts-, Gruppen- und

Mehr

90.Tiefmattschiessen m

90.Tiefmattschiessen m Schützenverein Oberbuchsiten www.sv-oberbuchsiten.ch 90.Tiefmattschiessen 2018 300m Wir feiern unser Jubiläum und geben eine Kranzkarte im Wert von Fr. 12.! Samstag, 5. Mai Donnerstag, 10. Mai (Auffahrt)

Mehr

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen 2016 24. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016 Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR

Mehr

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen 2017 25. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017 Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR

Mehr

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E 2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E 07. / 08. / 14. und 15. Juli 2017 50m Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen

Mehr

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich Freitag, 12. August 2016 17.00 20.00 Uhr Samstag, 13. August 2016 08.00 12.00 Uhr / 13.30 18.00 Uhr Freitag, 19. August 2016 17.00 20.00 Uhr Samstag,

Mehr

16. Übereschüsset 2011

16. Übereschüsset 2011 Schützengesellschaft Döttingen www.sgdoettingen.ch 16. Übereschüsset 2011 Regionale Schiessanlage Bad Zurzach (Grütt Zurzach) 8 Scheiben Polytronic, TG 3002 6 Scheiben SIUS 9003 Koordinate 663678 / 270142

Mehr

26. Limpachtalschiessen Ramsern

26. Limpachtalschiessen Ramsern 26. Limpachtalschiessen Ramsern Schiesszeiten: Samstag, 29. April 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 30. April 2017, 8.00 bis 12.00 Uhr Das Schiessen findet bei jeder Witterung statt. Gedeckte Schützenlinie.

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

26. Stiefeli-Ryterschiessen 2017 Muri Aargau

26. Stiefeli-Ryterschiessen 2017 Muri Aargau 26. Stiefeli-Ryterschiessen 2017 Muri Aargau Schiessplatz Badweiher Muri Gruppen-/Einzelwettkampf Pistole 50m Auszahlungsstich Pistole 25m 6 Laufscheiben 5 Elektr. Scheiben Polytronic Samstag, 17. Juni

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2017

1. Augustschiessen Kloten 2017 1. Augustschiessen Kloten 2017 44. Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, Liebe Juniorinnen und Junioren Das 1. Augustschiessen 2017 rückt näher und

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2015

1. Augustschiessen Kloten 2015 1. Augustschiessen Kloten 2015 www.bettensee-schuetzen.ch Allgemeine Bestimmungen Schiessstand Bettensee Kloten Die Zufahrt zum Schiesstand wird ab Kloten signalisiert sein. Trefferanzeige 24 elektronische

Mehr

Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage

Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage 27. Stiefeli-Ryterschiessen 2018 Muri Aargau Schiessplatz Badweiher Muri Gruppen-/Einzelwettkampf Pistole 50m Auszahlungsstich Pistole 25m 6 Laufscheiben 5 Elektr. Scheiben Polytronic Samstag, 16. Juni

Mehr

38. Büchelschiessen 2016

38. Büchelschiessen 2016 38. Büchelschiessen 2016 Schiessverein Zunzgen Tenniken Gewehr 300m / Pistole 50m & 25m Schiessanlage Hefleten, Zunzgen Schussrichtung West-Süd-West Einzelstiche und Gruppenwettkampf Freitag, 16.September

Mehr

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden 15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden Schiesszeiten Samstag 05. November 2016 08:30-11:30 13:00-16:30 Samstag 12. November 2016 08:30-11:30 13:00-16:30 Sonntag 13. November

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August Schiessanlage Limperg Sissach 51. Bischofstein-Schiessen 2016 25 / 50m Morgens Nachmittags Samstag 13. August 2016 1330 1700 Freitag 19. August 2016 1700 2000 Samstag 20. August 2016 1330 1700 Sonntag

Mehr

25. Goldsiegelschiessen. Gächlingen

25. Goldsiegelschiessen. Gächlingen 25. Goldsiegelschiessen Gächlingen Samstag, 03. Dezember 2016 Samstag, 07. Januar 2017 Sonntag, 08. Januar 2017 Jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr Standblattausgabe: 30 Minuten vor Schiessbeginn bis 30 Minuten

Mehr

Schiessplan für das Pistolenschiessen. 19./26. und 27. September 2015 in Alterswilen. Sonntag, Uhr Rangverkündigung

Schiessplan für das Pistolenschiessen. 19./26. und 27. September 2015 in Alterswilen. Sonntag, Uhr Rangverkündigung 70. Historisches Schwaderlohschiessen Schiessplan für das Pistolenschiessen 19./26. und 27. September 2015 in Alterswilen Sonntag, 15.00 Uhr Rangverkündigung Am Sonntag in Neuwilen 08.30 Uhr Feldgottesdienst

Mehr

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Geschätzte Schützinnen und Schützen Geschätzte Schützinnen und Schützen Im Namen der Schützenvereine Eggerstanden und Steinegg-Hirschberg laden wir Sie recht herzlich zu unserm 30. Frühlingsschiessen in Eggerstanden ein. Da wir schon das

Mehr

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016 14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 08. April 2016 www.asv-winterthur.ch Samstag 09. April 2016 Freitag 15. April 2016 Samstag 16. April 2016 14. Eulach-Schiessen

Mehr

Artillerieverein Willisau und Umgebung

Artillerieverein Willisau und Umgebung Reglement 73. Schweiz. Barbaraschiessen 2017 Verband Schweizerischer Artillerievereine VSAV Durchführende Sektion des VSAV: Schiessanlage: Artillerieverein Willisau und Umgebung Cyrillenfeld, 6130 Willisau

Mehr

A l b i s g ü t l i v e r b a n d - S c h i e s s e n

A l b i s g ü t l i v e r b a n d - S c h i e s s e n A l b i s g ü t l i v e r b a n d - S c h i e s s e n Allgemeine Bestimmungen für das 99. Verbandschiessen * 2018 * Gewehr G300 sowie Pistole P50 und P25 Schiesszeiten 1. Schiesstag: Samstag, 5. Mai 2018,

Mehr

REGLEMENT gültig ab

REGLEMENT gültig ab Appenzell Innerrhoder KSV Appenzell Ausserrhoder KSV Schaffhauser KSV St. Gallischer KSV Thurgauer KSV Zürcher SSV Bündner SSV REGLEMENT gültig ab 01.01.2016 FÜR DIE OSTSCHWEIZER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT

Mehr

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Geschätzte Schützinnen und Schützen Geschätzte Schützinnen und Schützen Im Namen der Schützenvereine Eggerstanden und Steinegg-Hirschberg laden wir Sie recht herzlich zu unserm 31. Frühlingsschiessen in Eggerstanden ein. Wie schon viele

Mehr

25. Stafelalpschiessen

25. Stafelalpschiessen 25. Stafelalpschiessen Einzel- und Gruppenwettkampf 300 m Wunderschöner Standort mit herrlicher Aussicht auf das Berner Oberland. Spezialität: Militärkäseschnitte / süsses Präsent für alle teilnehmenden

Mehr

Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016

Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016 Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016 Pistolenschiessstand Laig 4463 Buus BL 6 Laufscheiben 50m / 5 Drehscheiben 25m Koordinaten, je nach GPS-Gerät: N47 30.698 E7 51.458 oder N+47 30' 41.86", E+7

Mehr

Gewehr 300m Schiessplatz: Schiessanlage Ettenhausen TG Scheiben: 8 Scheiben SIUS SA 9004 Schiessdaten: Freitag 05. Mai 2017 Samstag 06. Mai 2017 Sonnt

Gewehr 300m Schiessplatz: Schiessanlage Ettenhausen TG Scheiben: 8 Scheiben SIUS SA 9004 Schiessdaten: Freitag 05. Mai 2017 Samstag 06. Mai 2017 Sonnt Feldschützen Ettenhausen / TG Freitag, Samstag, Sonntag Freitag und Samstag 5./6./7. Mai 2017 12./13. Mai 2017 Vereinsstich und Auszahlungsstich Öffentliche Festwirtschaft www.fs-ettenhausen.ch Aadorf

Mehr

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald 25. Landvogtschiessen SG Grünenmatt Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen

Mehr

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Vereins-HOMEPAGE : http://pistolenklubzwingen.ch Koordinaten Pistolenstand 47º 21.

Mehr

39. Wyberschiessen. Wyberschiessen Wyberschiessen. 30.August. 29.August. August2015. Freitag 21. August 2015 17:00 20:00 Uhr

39. Wyberschiessen. Wyberschiessen Wyberschiessen. 30.August. 29.August. August2015. Freitag 21. August 2015 17:00 20:00 Uhr Freitag 21. August 2015 17:00 20:00 Uhr Vorschiessen: 39. Zürcher Unterländer Samstag 29. August 2015 13:00 17:00 Uhr Hauptschiessen: 39. Wyberschiessen Zürcher Unterländer Unterländer 39. Zürcher Sonntag

Mehr

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur 36. Luftpistolen-Meisterschaft von Chur www.sg-chur.ch Schiessdaten: 4. 10. Dez. 2017 Schiesszeiten: Montag Freitag 18.00 22.00 Uhr Samstag 10.00 17.00 Uhr Sonntag 10.00 17.00 Uhr Schiessanlage: Rossboden,

Mehr

38. Örliker Winterschüüsse / 50 / 25 m Schiesssportzentrum Probstei Stettbachstrasse 200, 8051 Zürich

38. Örliker Winterschüüsse / 50 / 25 m Schiesssportzentrum Probstei Stettbachstrasse 200, 8051 Zürich 38. Örliker Winterschüüsse 2016 300 / 50 / 25 m Schiesssportzentrum Probstei Stettbachstrasse 200, 8051 Zürich Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, das OK lädt Sie herzlich ein zur Teilnahme

Mehr

6. Rheinfallschiessen

6. Rheinfallschiessen 6. Rheinfallschiessen Standschützen & Schützenverein Neuhausen 2014 Freitag Samstag Sonntag 13. Juni 21. Juni 22. Juni Schiessplatz Langriet Neuhausen 10 Scheiben Sius Ascor 8800 Offen 7 Tage in der Woche,

Mehr

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300).

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300). Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 00m (VereinsK-00) Ausgabe 06 - Seite Reg.-Nr..0.0 d Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) erlässt gestützt auf Artikel 6 seiner Statuten folgendes Reglement

Mehr

Amtsverbandschiessen Amt Willisau

Amtsverbandschiessen Amt Willisau Amtsverbandschiessen Amt Willisau 03./10.+11. März 2018 300m SG Hergiswil Schiessanlage: Hergiswil 25/50m PS Willisau Schiessanlage: Willisau Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften 1. Allgemeine

Mehr

REGLEMENT KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT

REGLEMENT KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT Ressort: Einzelwettschiessen/Gruppenmeisterschaft REGLEMENT KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT DISTANZ 300 m gültig ab 1. Januar 2017 Genehmigt an der Präsidentenkonferenz vom 15. Februar 2017 SCHWYZER KANTONAL-SCHÜTZENGESELLSCHAFT

Mehr

Distanz 300m (8 Scheiben, Trefferanzeige Polytronic TG 3002)

Distanz 300m (8 Scheiben, Trefferanzeige Polytronic TG 3002) Bezirksschützenverein Thierstein BSV Schiessplatz Sedli: Koordinaten 598.040 /253.240 Distanz 300m (8 Scheiben, Trefferanzeige Polytronic TG 3002) Schiesszeiten Freitag, 29. Aug. 2014 17:00 bis 19:30 Uhr

Mehr

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche 9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche Samstag, 23. August 2008 auf der Schiessanlage Ohrbühl, in Winterthur Tagesprogramm Ab 07.15 Uhr 07.45 Uhr Abgabe der Standblätter, Munition und Verpflegungsgutscheine

Mehr

4. Solothurner Stadtschiessen. 300 m Gewehr und 50 / 25 m Pistole

4. Solothurner Stadtschiessen. 300 m Gewehr und 50 / 25 m Pistole 4. Solothurner Stadtschiessen 300 m Gewehr und 50 / 25 m Pistole Freitag, 04. September 2015 Samstag, 05. September 2015 Freitag, 11. September 2015 Samstag, 12. September 2015 16:30 20:00 Uhr 09:00 12:00

Mehr

38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016

38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016 Infanterie Schiessverein Hirslanden-Riesbach Zürich 38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016 10 m Einzel- und Gruppenwettkampf Neu: zusätzlich mit Auflagestich für V und SV und gleichzeitig Luftpistolen

Mehr

62. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2017

62. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2017 62. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2017 Schiesszeiten Vorschiessen (auf Voranmeldung) Freitag, 4. August 17:00-20:00 Uhr Samstag, 5. August 09:00-12:00 Uhr 13:00-17:30 Uhr Freitag,

Mehr

Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m

Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m Vorschriften Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental 23. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 06.Oktober 2017 Samstag, 07.Oktober 2017 Freitag, 13.Oktober 2017 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental

Mehr

27. Schaffhauser Frühlingsschiessen Im Schiesszentrum Birch Schaffhausen

27. Schaffhauser Frühlingsschiessen Im Schiesszentrum Birch Schaffhausen FELDSCHÜTZENVEREIN HOHLENBAUM SCHAFFHAUSEN www.fsvhohlenbaum.ch 27. Schaffhauser Frühlingsschiessen Im Schiesszentrum Birch Schaffhausen Gruppenmeisterschaftsprogramm Feld A und D Schiessplan Samstag 04.

Mehr

40. Örliker Winterschüüsse (www.oewi.ch)

40. Örliker Winterschüüsse (www.oewi.ch) 40. Örliker Winterschüüsse 2018 300 / P50 / P25 Schiesssportzentrum Probstei Stettbachstrasse 200, 8051 Zürich Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, das OK lädt Sie herzlich ein zur Teilnahme

Mehr

Freitag, den 25.Mai Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo

Freitag, den 25.Mai Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo Einladung zum Kantonalfinal 2018 Feld A Freitag, den 25.Mai 2018 Schiessplatz: Schützen: Stalden Kriens Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo Treffpunkt: 15.30 Uhr

Mehr

Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Bestimmungen Reglement für die Vereinskonkurrenz Pistole 0/5/50m (VereinsK- P0/5/50) Ausgabe 07 (bisher Nr. 4..0) Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) erlässt gestützt auf Artikel 40 der Statuten folgendes Reglement

Mehr

!!!! Achtung!!!! Anmeldung über Internet unter bis 12. August 2016

!!!! Achtung!!!! Anmeldung über Internet unter  bis 12. August 2016 19. VBS-Schiessen 2016 30./31.08.2016 Schlussanlass 09.09.2019 3003 Bern, Juni 2016 An alle aktiven und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ------------------------------------------!!!! Achtung!!!!

Mehr

12./ 19./ 20. August 2017

12./ 19./ 20. August 2017 12./ 19./ 20. August 2017 SSV Vereinskonkurrenzen P25/50 Auszahlungsstiche P50 5S Präzision, P25 Serie 2x30s Liebe Pistolenschützinnen und Pistolenschützen, liebe Sponsoren. Das Flughafenschiessen gab

Mehr

55. Winterschiessen 25 / 50 / 300m 2017 Pfäffikon ZH Schützenhaus Saumholz 8330 Pfäffikon ZH

55. Winterschiessen 25 / 50 / 300m 2017 Pfäffikon ZH Schützenhaus Saumholz 8330 Pfäffikon ZH 55. Winterschiessen 25 / 50 / 300m 2017 Pfäffikon ZH Schützenhaus Saumholz 8330 Pfäffikon ZH Schiesszeiten: 25/50 m Samstag, 4. Februar 2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Sonntag, 5. Februar 2017 09.00-12.00

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

6. Winterthurer Liegendmatch

6. Winterthurer Liegendmatch 6. Winterthurer Liegendmatch Gewehr 50m Schiessanlage Veltheim Winterthur Sofort Barauszahlung! Samstag, 26. August 2017 Dienstag, 29. August 2017 Mittwoch, 30. August 2017 Samstag, 2. September 2017 Sonntag,

Mehr

Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m

Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m Vorschriften Der Anlass basiert auf den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS/ 2.10.4020.d) und den sieben Teilreglementen des SSV, sowie sämtlichen

Mehr

FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN

FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN Einladung zum Winterschiessen 2015 Neu Neu Neu Neu Vereinswettkampf 25 Meter und Auszahlungsstiche Schiessanlage Weiherweid Demutstrasse 33, St. Gallen-St.

Mehr

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Amtsschützenverband Sursee 71. Amtsschiessen 17. / 24. + 25. März 2018 Durchführende Vereine: 300m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Schiesszeiten 300m 50/25m Samstag, 17. März 13.30 16.00 Uhr 14.00 16.00

Mehr

Jubiläumsschiessen Hornussen 50 Jahre Schiessanlage «Wildi»

Jubiläumsschiessen Hornussen 50 Jahre Schiessanlage «Wildi» Jubiläumsschiessen Hornussen 50 Jahre Schiessanlage «Wildi» Schiesszeiten Samstag, 13.08.2016 09.00 12.00 und 13.30 17.00 Sonntag, 14.08.2016 08.00 12.00 Freitag, 19.08.2016 17.00 20.00 Samstag, 20.08.2016

Mehr

Kantonale Titelwettkämpfe 2017 Gewehr 300m und Pistole 25/50m Ausführungsbestimmungen

Kantonale Titelwettkämpfe 2017 Gewehr 300m und Pistole 25/50m Ausführungsbestimmungen Kantonale Titelwettkämpfe 2017 Gewehr 300m und Pistole 25/50m Ausführungsbestimmungen Abteilung Leistungssport Ausführungsbestimmungen genehmigt: SOSV, Abt. Leistungssport vom 27. Februar 2017 Hanspeter

Mehr

Herzlich willkommen liebe Schützinnen und Schützen,

Herzlich willkommen liebe Schützinnen und Schützen, Herzlich willkommen liebe Schützinnen und Schützen, zum 40. Suser-Schüüsse der Schützengesellschaft in Berneck! Ich freue mich sehr, dass Sie bei uns in der grössten Reb- und Weinbaugemeinde des Kantons

Mehr

VOS Brülisau - Inf. SV Gonten - SG Urnäsch in Gonten. Samstag, 20. Mai Uhr / Uhr

VOS Brülisau - Inf. SV Gonten - SG Urnäsch in Gonten. Samstag, 20. Mai Uhr / Uhr VOS Brülisau - Inf. SV Gonten - SG Urnäsch 2017 in Gonten Samstag, 20. Mai 08.00-12.00 Uhr / 13.30-17.00 Uhr Donnerstag, 25. Mai (Auffahrt) 08.00-12.00 Uhr / 13.30-17.00 Uhr Freitag, 26. Mai 16.00-19.00

Mehr

Einen angenehmen Aufenthalt in unserem Seedorf, speziell in der Schiessanlage am Aabach wünschen Ihnen. Die Sportschützen Schmerikon

Einen angenehmen Aufenthalt in unserem Seedorf, speziell in der Schiessanlage am Aabach wünschen Ihnen. Die Sportschützen Schmerikon Willkommensgruss Im Namen der Sportschützen Schmerikon dürfen wir Sie, liebe/r Schützenkamerad/In zu unserem 14. Seedorfschiessen 2014 recht herzlich willkommen heissen. Das leicht abgeänderte Schiessprogramm

Mehr

Pistolenklub Zwingen 53. Ramsteiner Pistolenschiessen Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage Fandel

Pistolenklub Zwingen 53. Ramsteiner Pistolenschiessen Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage Fandel Pistolenklub Zwingen 53. Ramsteiner Pistolenschiessen 2017 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage Fandel Vereins-HOMEPAGE http://pistolenklubzwingen.ch ramsteiner@pistolenklubzwingen.ch

Mehr

REHALPSCHIESSEN 2017

REHALPSCHIESSEN 2017 STANDSCHÜTZENGESELLSCHAFT NEUMÜNSTERZÜRICH REHALPSCHIESSEN 2017 VEREINSWETTKAMPF und AUSZAHLUNGSSTICH DISTANZ: 300 Meter und 50 Meter Schiesstage und Schiesszeiten: Freitag Samstag Freitag Samstag 8.09.17

Mehr

4. GHEID SCHIESSEN. SG Rüfenach. Schiesszeiten: Freitag, 15. August Uhr

4. GHEID SCHIESSEN. SG Rüfenach.  Schiesszeiten: Freitag, 15. August Uhr HIT 4. GHEID SCHIESSEN SG Rüfenach Schiesszeiten: Freitag, 15. August 2014 17.00 20.00 Uhr Samstag, 16. August 2014 09.00 12.00 Uhr / 13.30 17.30 Uhr Stiche: Vereinswettkampf (VWK) Gruppenwettkampf (GWK)

Mehr

Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Bestimmungen Allgemeine Bestimmungen P25/P50 Vorschriften Der Anlass basiert auf den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) und den sieben Teilreglementen, sowie sämtlichen diesbezüglichen Vorschriften, Weisungen,

Mehr

2. Appenzeller-Biber Schiessen

2. Appenzeller-Biber Schiessen 2. Appenzeller-Biber Schiessen SG Clanx & SV Uli Rotach-Schwende Samstag, 09. Mai 2015 8.00 Uhr 12.00 Uhr / 13.30 Uhr 17.00 Uhr Donnerstag, 14. Mai 2015 (Auffahrt) 8.00 Uhr 12.00 Uhr / 13.30 Uhr 18.00

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2013. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2013. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2013 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 05. April 2013 16:00 19:30 Samstag, 06. April 2013 08:00 11:30 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

Kantonaler Matchtag Reglement Gewehr 300m Ausgabe 2012

Kantonaler Matchtag Reglement Gewehr 300m Ausgabe 2012 Kantonalschützengesellschaft Baselland www.ksgbl.ch Walter Schütz Leiter schiessen Höhenweg 5, 4226 Breitenbach, schuetz.w@bluewin.ch Kantonaler Matchtag Reglement Gewehr 300m Ausgabe 2012 1. Allgemeine

Mehr

KZU. I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2015 I. I Die besten Verbindungen hin und zurück I. Das Gymnasium im Zürcher Unterland.

KZU. I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2015 I. I Die besten Verbindungen hin und zurück I. Das Gymnasium im Zürcher Unterland. KZU Das Gymnasium im Zürcher Unterland. I Die besten Verbindungen hin und zurück I I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2015 I Änderungen vorbehalten. Die KZU übernimmt keine Garan:e für die publizierten

Mehr

Erstes in Gonten

Erstes in Gonten Erstes VOS Brülisau Inf. SV Gonten SG Urnäsch 2015 in Gonten Samstag, 09. Mai 08.00 12.00 Uhr / 13.30 17.00 Uhr Donnerstag, 14. Mai (Auffahrt) 08.00 12.00 Uhr / 13.30 17.00 Uhr Freitag, 15. Mai 16.00 19.00

Mehr

Region GLZ. 15. April 2018 Schulhaus Wisacher

Region GLZ. 15. April 2018 Schulhaus Wisacher Region GLZ 15. April 2018 Schulhaus Wisacher Patronat Hauptsponsorin Herzlich willkommen in Hochfelden Im Namen des Turnvereins Hochfelden und seiner Helfer heissen wir alle Läuferinnen, Läufer und Besucher

Mehr

Obertoggenburger LUPI Meisterschaft

Obertoggenburger LUPI Meisterschaft Obertoggenburger LUPI Meisterschaft Schiesszeiten Freitag 12. Januar 2018 Montag 15. Januar 2018 17.00 22.00 Uhr 17.30 22.00 Uhr Samstag 13. Januar 2018 Dienstag 16. Januar 2018 10.00 16.00 Uhr 17.30 22.00

Mehr

9. St. Martins-Schiessen

9. St. Martins-Schiessen 9. St. Martins-Schiessen Schützenverein Laupersdorf Samstag, 29. November 2014 8.30 16.30 Uhr (durchgehend) Samstag, 6. Dezember 2014 8.30 16.30 Uhr (durchgehend) Sonntag, 7. Dezember 2014 8.30 12.00 Uhr

Mehr

NEU: Stand ist beleuchtet! Mittwoch, 5. September 2018 Freitag, 7. September 2018 Mittwoch, 12. September 2018 Freitag, 14.

NEU: Stand ist beleuchtet! Mittwoch, 5. September 2018 Freitag, 7. September 2018 Mittwoch, 12. September 2018 Freitag, 14. NEU: Stand ist beleuchtet! Mittwoch, 5. September 2018 Freitag, 7. September 2018 Mittwoch, 12. September 2018 Freitag, 14. September 2018 Schiessbeginn jeweils ab 19.00 Uhr Letzte Standblatt ausgabe 22:30

Mehr

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 Einzel- + Mannschaftswettkampf, Stich Feld und Festsieger 25. Januar bis 30. Januar 2016 Turnhalle Schulhaus Feld, Gerlisbergstrasse, 8302 Kloten Liebe

Mehr

Glärnischmeistershaft Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern. Schiessdaten

Glärnischmeistershaft Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern. Schiessdaten 7. Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern Glärnischmeistershaft Scheiben 10 elektrische Laufscheiben 2 Probescheiben 20 Wettkampscheiben LP-SSV Schusszahl Schiesszeit 40 Wettkampfschüsse, 2 Schuss

Mehr

Musterschiessplan für die Durchführung von Schützenfesten Pistolen 25/50m

Musterschiessplan für die Durchführung von Schützenfesten Pistolen 25/50m Musterschiessplan für die Durchführung von Schützenfesten Pistolen 25/50m Seite 1 / 38 Die allgemeinen und die technischen Bestimmungen des Musterschiessplanes gelten als Richtlinie für die Erarbeitung

Mehr

3. Appenzeller-Biber Schiessen

3. Appenzeller-Biber Schiessen 3. Appenzeller-Biber Schiessen SG Clanx & SV Uli Rotach-Schwende Samstag, 20. Mai 2017 8.00 Uhr 12.00 Uhr / 13.30 Uhr 17.00 Uhr Donnerstag, 25. Mai 2017 (Auffahrt) 8.00 Uhr 12.00 Uhr / 13.30 Uhr 18.00

Mehr

Gewehr 50 m / 8 neue SIUS LaserScore Scheiben. Schiessanlage Lengwil (siehe Situationsplan)

Gewehr 50 m / 8 neue SIUS LaserScore Scheiben. Schiessanlage Lengwil (siehe Situationsplan) Standerneuerungs - Schiessen Lengwil 2013 Sportschützen Lengwil Gewehr 50 m / 8 neue SIUS LaserScore Scheiben Schiessanlage Lengwil (siehe Situationsplan) Gruppen- und Einzelwettkampf - Gruppe - Auszahlungs-Gabenstich

Mehr

GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M 2014. Luftgewehre & Lupi 12.-17. November & 19.-24. November

GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M 2014. Luftgewehre & Lupi 12.-17. November & 19.-24. November GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M 2014 Luftgewehre & Lupi 12.-17. November & 19.-24. November Liebe Schützinnen und Schützen Die Militärschützen Guggisberg möchten Sie herzlich zur 15. Guggershörnli- Meisterschaft

Mehr

Armbrustschützenverein Wattwil

Armbrustschützenverein Wattwil Armbrustschützenverein Wattwil Volksschiessen 2016 Einzel- und Gruppenschiessen Schiessplatz Parkplätze Schiesszeiten Wattwil, Brendimatt, Armbrustschützenstand In der Brendimatt kann nicht mehr parkiert

Mehr

Nachtwächter. Unterwegs mit dem. 8. September ab 19 Uhr

Nachtwächter. Unterwegs mit dem. 8. September ab 19 Uhr Nachtwächter Unterwegs mit dem 8. September ab 19 Uhr Inhaltsverzeichnis Übersichtskarte Teilnehmende Geschäfte Attraktionen Seite 6 8 11 5, 7, 13, 15 Wichtiges auf einen Blick: Stadtführungen Jeweils

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die dezentralisierten Matchmeisterschaften (DMM) Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m

Ausführungsbestimmungen für die dezentralisierten Matchmeisterschaften (DMM) Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m Ausführungsbestimmungen für die dezentralisierten Matchmeisterschaften (DMM) Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m Ausgabe 2018 - Seite 1 Reg.-Nr. 2.40.02 d Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für die dezentralisierten

Mehr

Weisungen "Tag der Matchschützen" G 50/300 und P25/50, Zürcher Kantonalschützenfest 2018

Weisungen Tag der Matchschützen G 50/300 und P25/50, Zürcher Kantonalschützenfest 2018 Abteilung Match/Leistungssport (AMLS) 30.01.2017 Weisungen "Tag der Matchschützen" G 50/300 und P25/50, Zürcher Kantonalschützenfest 2018 1. ALLGEMEINES Aus Gründen der Lesbarkeit wird die männliche Schreibform

Mehr

Neuer Fahrplan ab 11. Dezember 2016

Neuer Fahrplan ab 11. Dezember 2016 KZU Das Gymnasium im Zürcher Unterland. Neuer Fahrplan ab 11. Dezember 2016 I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2017I Die besten Verbindungen hin auf 7.55 Uhr und zurück nach 15.40 Uhr HIER Änderungen

Mehr

Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich

Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Gemeindeamt Abteilung Gemeinderecht Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich Stand und Anzahl Gemeinden per 1. Januar 2018 Politische Volksschul- Primarschul-

Mehr

Reglement 300 m. Ausgabe

Reglement 300 m. Ausgabe Reglement 300 m Ausgabe 2004 2005 Mit dem Ziel, den Schweizer Schützinnen und Schützen Gelegenheit zu geben sich aktiv auf das Eidgenössische Feldschiessen 300 m vorzubereiten, hat die Feldschlösschen

Mehr

18. Obertoggenburger LUPI Meisterschaft

18. Obertoggenburger LUPI Meisterschaft 18. Obertoggenburger LUPI Meisterschaft Schiesszeiten Freitag 16. Januar 2015 Montag 19. Januar 2015 17.00 22.00 Uhr 17.30 22.00 Uhr Samstag 17. Januar 2015 Dienstag 20. Januar 2015 10.00 16.00 Uhr 17.30

Mehr

Ausführungsbestimmungen für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50)

Ausführungsbestimmungen für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50) Ausführungsbestimmungen für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50) Ausgabe 2018 - Seite 1 Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50) folgende

Mehr

Jahresprogramm. (Gegründet 1895)

Jahresprogramm. (Gegründet 1895) Jahresprogramm (Gegründet 1895) 2015 www.fsv-aesch.ch Raucherstübli PMS-Design Barbara Fritschi und Team Liebe Vereinsmitglieder Liebe Schützinnen und Schützen Das Jahr 2015 bringt uns wieder ein volles

Mehr

1.Rüsstaler Fasnachtsschiessen

1.Rüsstaler Fasnachtsschiessen 1.Rüsstaler Fasnachtsschiessen 2015 Schiessplatz Ottenbach ZH www.fsv-ottenbach.ch Schiessdaten Samstag 21.2.2015 09.00 12.00 / 13.30 16.30 Samstag 28.2.2015 09.00 12.00 / 13.30 16.30 Sonntag 1.3.2015

Mehr

20 Jahre Obertoggenburger Lupi Meisterschaft Jubiläumsschiessen

20 Jahre Obertoggenburger Lupi Meisterschaft Jubiläumsschiessen 20 Jahre Obertoggenburger Lupi Meisterschaft Jubiläumsschiessen Schiesszeiten Freitag 13. Januar 2017 Montag 16. Januar 2017 17.00 22.00 Uhr 17.30 22.00 Uhr Samstag 14. Januar 2017 Dienstag 17. Januar

Mehr

131.1 Gemeindegesetz (GG) Anhang: Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich

131.1 Gemeindegesetz (GG) Anhang: Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich Anhang: Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich Stand 1. Januar 2011 Die politischen Gemeinden 16 Bezirk Zürich Zürich Bezirk Affoltern Aeugst a. A. Kappel a. A. Ottenbach Affoltern a. A. Knonau Rifferswil

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und 10m Ausgabe 2015 - Seite 1 Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und 10m folgende Ausführungsbestimmungen

Mehr