Tab.1: Hedera helix, Bonituren Gesamtbeurteilung 1-9. Blattentwicklung 1-9 Homogenität 1-9. Deckungsgrad 1-9. Woche Höhe in cm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tab.1: Hedera helix, Bonituren Gesamtbeurteilung 1-9. Blattentwicklung 1-9 Homogenität 1-9. Deckungsgrad 1-9. Woche Höhe in cm"

Transkript

1 Große Vielfalt für die Grabbepflanzung nutzen Im Rahmen der Frühjahrs- und Herbstsortimente werden zunehmend Gehölz- und Staudenjungpflanzen angeboten. Seit 2007 wurden deshalb an der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim gezielt Sichtungen durchgeführt, um das Pflanzensortiment zur Gestaltung von Gräbern zu erweitern. Dies gilt auch für flächig wachsende n für die sommerliche Wechselbepflanzung. Auf einer Fläche von jeweils einem Quadratmeter wurden die geprüften n am vollsonnigen bzw. schattigen Standort, teilweise auch gleichzeitig an beiden Standorten gepflanzt, in regelmäßigen Abständen bonitiert und bei Bedarf Pflegemaßnahmen wie Rückschnitt durchführt. Klassiker für den Schatten: Hedera helix, Efeu In den Jahren wurden 16 Efeusorten geprüft. Die n unterschieden sich in Blattfarbe, Blattform und Wuchskraft. Am schattigen Standort gefielen die n 'Glacier', 'Asterisk', 'Tear Drop', 'Pittburg', 'Golden Cecile', 'Azulita Salamanca' und 'Azulita Rare' am besten. Bemerkenswert niedrig, da kaum Neuzuwachs, blieb 'Azulita Regency', allerdings wurden bei dieser schwachwüchsigen geschädigte, ältere Blätter im Frühjahr kaum überwachsen (Tab.1). Nach sehr starkem Rückschnitt im Frühjahr 2009 regenerierten sich nur 'Pittburgh', 'Natasha', 'Green Wonder', 'Asterisk' und 'Tear Drop' einigermaßen. Tab.1: Hedera helix, Bonituren Höhe in cm Woche Höhe in cm Woche 'Glacier' Kientzler , 'Asterisk' Kientzler , 'Tear Drop' Kientzler , 'Golden Cecilie' Grünewald , 'Pittburgh' Grünewald , 'Azulita Salamanca' Nebelung * , 'William Kennedy' Kientzler , 'Azulita Rare' Nebelung * , 'Mini White Wonder' Grünewald , 'Azulita Regency' Nebelung * , 'Goldstern' Kientzler , 'Natasha' Grünewald , 'Green Wonder' Grünewald , 'Azulita Mirabeau' Nebelung * , 'Golden Ingot' Kientzler , 'Azulita Mysore' Nebelung * , = sehr schlecht, 9 =sehr gut * nicht im Katalog Volmary

2 Hedera helix 'Glacier' Hedera helix 'Asterisk' Hedera helix 'Tear Drop' Hedera helix 'Azulita Regency'

3 Erweitertes Sortiment bei Vinca minor, Kleines Immergrün Von den 6 geprüften n gefiel die wüchsige, violett blühende 'Verino' am besten. Ebenso bewährten sich 'Bowles' und 'Patna' (Tab.2). Die kompakt wachsende 'Hawai' deckte nicht so gut. Schöne Akzente ließen sich mit der gelblaubigen 'Illumination' erzielen. Tab.2: Vinca minor, Bonituren 'Verino' Nebelung ,7 'Illumination' Kientzler ,1 'Bowles' Nebelung ,9 'Patna' Nebelung ,6 'Hawai' Nebelung ,4 'Imagine' Nebelung ,1 1 = sehr schlecht, 9 =sehr gut Vinca minor 'Verino' Vinca minor 'Verino' Vinca minor 'Illumination'

4 Nach wie vor beliebt: Euonymus fortunei, Spindelstrauch In den Jahren wurden einige n geprüft. Dabei bewährten sich Klassiker wie 'Emerald Gold' und 'Emerald Gaiety' (Tab.3). Die etwas sparriger wachsenden n 'Sürth' und 'Bicolor Magic' benötigen einen regelmäßigen Schnitt um kompakt zu bleiben. Von Natur aus kompakt blieben 'Mini Magic' und die sehr schwachwüchsige panaschierte 'Silverstone', die sich im Herbst zartrosa verfärbt. Alle n überlebten den strengen Winter 2011/12, waren allerdings stark geschädigt und der Neuaustrieb 2012 nur mäßig. Die nur im Jahr 2011 geprüfte 'Aureum' (Volmary) wurde im Pflanzjahr mit "gut" bewertet, überlebte den strengen Winter allerdings nicht. Tab.3: Euonymus fortunei, Bonituren Euonymus fortunei 'Emerald Gold' Volmary ,9 Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety' Volmary ,6 Euonymus fortunei 'Mini Magic' Volmary ,6 Euonymus fortunei 'Sürth' Helix ,5 Euonymus fortunei 'Bicolor Magic' Volmary ,4 Euonymus fortunei 'Silverstone' Helix = sehr schlecht, 9 =sehr gut 6,0 Euonymus fortunei 'Sürth' Euonymus fortunei 'Silverstone'

5 Alte und neue bodendeckende Gehölze: Lonicera nitida erwies sich als robust und wüchsig, muss allerdings regelmäßig beschnitten werden. Nur die 'Green' überstand den strengen Winter 2011/12 unbeschadet (- 16 C im Februar nach einer längeren Phase höherer Temperaturen). Ebenfalls sehr frosthart war Santolina chamaecyparis 'Green Fizz'. Abelia 'Confetti' war dagegen nicht winterhart ('Tab.4). Diese wurde inzwischen durch andere n ersetzt. Tab.4: Diverse bodendeckende Gehölze: Bonituren Gattung, Art Lonicera nitida 'Green' Volmary ,8 Lonicera nitida 'Lemon Queen' Volmary ,7 Lonicera nitida 'Gold' Nebelung ,6 Abelia x grandiflora 'Confetti' Kientzler ,9 Santolina chamaecyparissus 'Green Fizz' Kientzler ,4 Santolina chamaecyparissus Kientzler ,0 Gaultheria 'Big Berry' Syngenta ,2 Gaultheria 'Red Baron' Syngenta = sehr schlecht, 9 =sehr gut 5,0 Lonicera nitida 'Gold' Abelia x grandiflora 'Confetti'

6 Großes Angebot bodendeckender, winterharter Stauden für Schatten und Sonne Bei den Stauden schnitten im Schatten Muehlenbeckia und Lysimachia congestiflora 'Midnight Sun' "sehr gut" ab, beide sehr starkwüchsig. Muehlenbeckia treibt allerdings sehr spät aus und wird besser nur einjährig verwendet. Cymbalaria hepaticifolia 'Mayflower' deckte die Fläche schnell, könnte aber auf Dauer durch starken Ausbreitungsdrang lästig werden. Etwas höher aber durchaus ansprechend waren Bergenia 'Rosenteller' und Brunnera 'Jack Frost' mit silbrigem Laub (Tab.5). In der Sonne sind besonders Thymus serpyllum 'Minor' und Thymus praecox 'Mountain Select' hervorzuheben, beiden gut schnittverträglich. Thymus x citriodorus wird besser einjährig verwendet, da nicht ausreichend winterhart. Sagina 'Irish Moos' und 'Scottish Moos' gediehen sowohl im Schatten wie in der Sonne gut. Tab.5. Bodendeckende Strukturstauden, Bonituren Gattung, Art Muehlenbeckia 'Sealand Compact' Grünewald ,2 Thymus serpyllum 'Minor' Grünewald ,0 Sagina 'Irish Moos' Kientzler ,8 Thymus praecox 'Mountain Select' Grünewald ,5 Sagina 'Scottish Moos' Kientzler ,3 Leptinella squalida Grünewald ,3 Brunnera 'Jack Frost' Kientzler ,2 Cymbalaria hepaticifolia 'Mayflower' Grünewald ,2 Bergenia 'Rosenteller' Kientzler ,1 Lysimachia nummularia 'Goldilocks' Grünewald ,7 Mazus reptans 'Albus' Kientzler ,6 Thymus x citriodorus 'Mystic Lemon' Volmary ,6 Leptinella potentillina Grünewald ,4 Campanula portenschlagiana 'Lotte Blue' Beekenkamp ,4 Erodium 'Rosa' Grünewald ,3 Potentilla tabernaemontani =neumanniana Grünewald ,3 Mazus reptans Kientzler = sehr schlecht, 9 =sehr gut 6,2

7 Thymus serpyllum 'Minor' Sagina 'Scottish Moos' Cymbalaria hepaticifolia 'Mayflower'

8 In vielen Farben gefällig: Ajuga reptans, Kriechender Günsel Als Bodendecker wurden im Sommer n von Ajuga reptans geprüft. Fast alle n schnitten "sehr gut" ab und deckten die Fläche rasch. Besonders die schönen Laubfarben machen sie interessant. Tab.6: Ajuga reptans, Bonituren 2012 'Sugar Plum' Volmary ,4 'Burgundy Glow' Volmary ,4 'Atropurpurea' Volmary ,4 'Black Scallop' Volmary ,5 'Mini Mahagony' Volmary ,3 'Variegata' Grünewald = sehr schlecht, 9 =sehr gut 7,3 Ajuga reptans 'Sugar Plum' Ajuga reptans 'Burgundy Glow'

9 Echt fett: Sedum, Fetthenne Das Jungpflanzenangebot bei Sedum ist inzwischen sehr umfangreich. Als gut winterhart erwiesen sich die Arten aus Tabelle 7. Beim wintergrünen Sedum album überzeugte die besonders kompakte 'Murale', ebenso 'Coral Carpet' und die etwas großblättrigere 'Athorum'. Sehr schön auch Sedum spathulifolium 'Cape Blanco', das sich allerdings im zweiten Jahr nach der Blüte verabschiedete. Bei den nicht wintergrünen Arten sind Sedum kamtschaticum var. ellacombianum und die etwas kompaktere Sedum kamtschaticum 'Spirit' zu nennen, das im Handel fälschlicherweise auch als S. selskianum bezeichnet wird. Beide Arten sind starkwüchsig mit hellgrünen Blättern, im Sommer gelb blühend und gut schnittverträglich. Das echte Sedum selskianum 'Goldilocks' wird etwas höher. Hervorragend auch die panaschierte Sedum kamtschaticum 'Variegatum'. Weiterhin sind zu erwähnen: Sedum stoloniferum, flach wachsend mit kleinen grünen Blättern, verschiedene n von Sedum rupestre (reflexum) wie z.b. 'Yellow Cushion', 'Green Cushion' und 'Chocolate Ball' in verschiedenen Blattfarben. Ferner das im Herbst rosa blühende Sedum cauticolum 'Robustum', das aber während der Blüte etwas umfällt. Tab. 7: winterharte Sedumarten, Bonituren Gattung, Art Homogentität 1-9 Gesamteindruck 1-9 Sedum album 'Murale' Grünewald ,5 Sedum kamtschaticum var. ellacombianum Syngenta ,3 Sedum kamtschaticum (selskianum) 'Spirit' Volmary ,0 Sedum rupestre (reflexum) 'Yellow Cushion' Kientzler ,9 Sedum stoloniferum Jelitto ,7 Sedum spathulifolium 'Cape Blanco' Selecta ,7 Sedum album 'Coral Carpet' Selecta ,7 Sedum rupestre (reflexum) 'Chocolate Ball' Kientzler ,7 Sedum spurium 'Coccineum' Selecta ,5 Sedum kamtschaticum 'Variegatum' Snygenta ,5 Sedum cauticolum 'Robustum' Selecta ,4 Sedum rupestre (reflexum) 'Green Cushion' Kientzler ,3 Sedum album 'Athorum' Florensis ,1 Sedum spurium 'Tricolor' Selecta ,7 Sedum spurium 'Dragon's Blood' Selecta ,7 Sedum rupestre (reflexum) 'Blue Cushion' Kientzler ,5 Sedum selskianum 'Goldilocks' Jelitto ,2 Sedum rupestre (reflexum) 'Blue Spruce' Volmary ,9 Sedum sieboldii 'Variegata' Selecta ,6 Sedum brevifolium Selecta = sehr schlecht, 9 =sehr gut 3,5

10 Sedum album 'Murale' Sedum album 'Athorum' Sedum spathulifolium 'Cape Blanco' Sedum rupestre 'Yellow Cushion'

11 Sedum kamtschaticum (selskianum) 'Spirit' Sedum selskianum 'Goldilocks' Sedem kamtschaticum 'Variegatum' Sedum stoloniferum

12 Einjährig verwendet schnitt Sedum oreganum am besten ab. Es soll winterhart sein. Andere Sedumarten erwiesen sich als nicht winterhart (Tab.8). Es gefielen n von Sedum sediforme wie 'Green Bouquet', 'Yellow Bouquet' und 'Lemon Ball', das etwas bruchempfindliche Sedum rubronticum 'Jelly Bean Green' sowie Sedum pellucida 'Little Missy'. Interessant auch Sedum tetractinum 'Coral Reef' (Syngenta) und Sedum makinoi (Florensis), die auch gut ins Herbstsortiment passen und ebenfalls winterhart sein sollen, in Hohenheim aber nur über den Sommer geprüft wurden. Weitere Vertreter der Familie Dickblattgewächse seien erwähnt: Crassula 'Hobbit', Echeveria ruyoni und Echeveria 'Blue' (alle Grünewald, nicht mehr im Katalog). Die Sternwurz Orostachys iwarenge (Kientzler) entwickelte schöne Rosetten, wurde aber zur Blütezeit im Sommer hoch. Tab.8: nicht winterharte Arten der Familie Crassulaceae, Bonituren in verschiedenen Jahren Gattung, Art Homogentität 1-9 Gesamteindruck 1-9 Sedum oreganum Grünewald ,3 Sedum sediforme 'Green Bouquet' Kientzler ,1 Sedum rubrotinctum 'Jelly Bean Green' Selecta ,8 Sedum sediforme 'Yellow Bouquet' Kientzler ,7 Sedum sediforme 'Lemon Ball' Kientzler ,8 Sedum lydium 'Glauca Grünewald ,5 Sedum lineare 'Variegata' Grünewald ,2 Sedum sediforme 'Yellow' Grünewald ,1 Sedum sediforme 'Gold Mound' Selecta ,9 Sedum forsterianum 'Oracle' Florensis ,9 Sedum rubens 'Wizzard' Benary ,8 Crassula 'Hobbit' Grünewald ,2 Sedum pellucida 'Little Missy' Kientzler ,1 Crassula muscosa Grünewald ,0 Orostachys iwarenge Kientzler = sehr schlecht, 9 =sehr gut 6,1

13 Sedum oreganum, soll winterhart sein, nicht geprüft, Winterhärte nicht geprüft Sedum tetractinum 'Coral Reef', soll winterhart sein, Winterhärte nicht geprüft Sedum rubrotinctum 'Jelly Bean Green' Sedum sediforme 'Green Bouquet'

14 Sedum pellucida 'Little Missy' Crassula 'Hobbit' Echeveria 'Blue' Echeveria ruyoni Orostachys iwarenge, Sternwurz

15 Am besten blühfaul: Sempervivum, Dachwurz, Hauswurz: Für den vollsonnigen Standort über die drei Jahre wurde die blühfaule n 'Bronco' am besten bewertet. Tab.9: Sempervivum, Bonituren 'Bronco' Selecta ,2 'Othello' Selecta ,3 'Silberkarneol' Selecta ,9 'Silverring' Selecta = sehr schlecht, 9 =sehr gut 3,2 Sempervivum 'Bronco'

16 Sonnenblitzerles aus Südafrika: Delosperma, Mittagsblume Auf der Suche nach pflegeleichten Bodendeckern bietet die Gattung Delosperma aus dem südlichen Afrika zahlreiche Arten und n. Als Sukkulenten benötigen sie im Sommer nur wenig Wasser, doch gelten nicht alle Arten als winterhart. 12 n aus der Gattung Delosperma wurden 2010 in Kisten mit sehr durchlässigem Substrat gepflanzt, vollsonnig aufgestellt, unter Freilandbedingungen überwintert und bis zum Herbst 2012 in regelmäßigen Abständen bonitiert. In den Jahren waren nur D. congestum und D. nubigerum sicher winterhart. Deshalb bekamen die eher schwachwüchsigen, kompakten D. congestum 'Golden Nugget' und D. congestum ssp. album sowie die starkwüchsige D. nubigerum 'Lesotho' die besten Bewertungen (Tab.10). D. obtusum erwies sich im Winter 2010/11 als ausreichend winterhart, aber der nachfolgende strenge Winter führte zu stärkeren Ausfällen. 'Pink Zulu hatte die geringsten Ausfälle, 'John Profitt' gefiel vom Habitus am besten. Überhaupt nicht winterhart waren D. cooperi 'Halda', die sich schnell ausbreitende, lockerwüchsige D. brunnthaleri und D. abeerdenense. Die Flächen bedeckten sich aber durch Versamung im Verlaufe des Sommers wieder, besonders bei D cooperi 'Halda' und D. brunnthaleri. Diese Arten sind besser als einjährige Bodendecker zu verwenden. Bei der hübschen, kompakten Art D. luckhoffii 'Beaufort West' überlebten nur 25 % der Pflanzen den ersten Winter, Delosperma alpinum (davyi) war insgesamt zu wenig wüchsig wurden die n auch auf Beete gepflanzt und bonitiert (Tab.11). Im Pflanzjahr gefielen besonders D. nubigerum 'Lesotho', D. obtusum 'John Profitt', C. congestum 'Golden Nugget', D. congestum ssp. album und D. cooperi 'Halda'. Der strenge Winter 2011/12 führte allerdings auch auf den Beeten bei D. obtusum zu Ausfällen, was die Gesamtbewertung beeinträchtigte. Tab.10: Delosperma, Kistenpflanzung, Bonituren Gattung, Art Delosperma congestum 'Golden Nugget' Oettinger Kakteengarten ,0 Delosperma nubigerum 'Lesotho' Oettinger Kakteengarten ,7 Delosperma congestum ssp. album Oettinger Kakteengarten ,6 Delosperma obtusum 'Pink Zulu' Oettinger Kakteengarten ,3 Delosperma obtusum 'John Profit' Oettinger Kakteengarten ,3 Delosperma cooperi 'Halda' Oettinger Kakteengarten ,2 Delosperma deleeuwiae 'Lesotho 3200 m' Oettinger Kakteengarten ,0 Delosperma alpinum (davyi) Oettinger Kakteengarten ,9 Delosperma brunnthaleri Oettinger Kakteengarten ,6 Delosperma obtusum 'Magenta Sani Pass' Oettinger Kakteengarten ,1 Delosperma abbeerdensis Oettinger Kakteengarten = sehr schlecht, 9 =sehr gut 4,9

17 Tab.11: Delosperma, Beetpflanzung, Bonituren Gattung, Art Delosperma congestum 'Golden Nugget' Oettinger Kakteengarten ,9 Delosperma congestum ssp. album Oettinger Kakteengarten ,8 Delosperma nubigenum 'Lesotho' Oettinger Kakteengarten ,7 Delosperma cooperi 'Halda' Oettinger Kakteengarten ,4 Delosperma obtusum 'John Profitt' Oettinger Kakteengarten ,0 Delosperma obtusum 'Pink Zulu' Oettinger Kakteengarten ,6 Delosperma obtusum 'Magenta Sani Pass' Oettinger Kakteengarten ,5 Delosperma brunnthaleri Oettinger Kakteengarten ,2 Delosperma deleeuwiae 'Lesotho 3200 m' Oettinger Kakteengarten ,1 Delosperma alpinum (davyi) Oettinger Kakteengarten ,3 Delosperma aberdeenense Oettinger Kakteengarten = sehr schlecht, 9 =sehr gut 3,8 Delosperma Kistenpflanzung Delosperma Beetpflanzung

18 Delosperma congestum 'Gold Nugget' Delosperma nubigenum 'Lesotho' Delosperma obtusum 'John Profitt'

19 Nicht ausreichend robust: Raoulia, Schafsteppich Bei der Gattung Raoulia, alpine Polsterpflanzen aus Neuseeland, kam es während der Hitzperiode im Juni 2010 zu großen Ausfällen, besonders bei Raoulia subsericea und Raoulia tenuicaulis. Am besten gefiel die sehr flachwachsende Raoulia australis. R. subsericea wuchs kompakt, aber sehr langsam, R. tenuicaulis erwies sich als starkwüchsig, die Sämlinge hatten aber einen unterschiedlichen Grünton, was unruhig wirkte. Keine Art überlebte den strengen Winter 2011/12. Tabelle 12: Raoulia, Bonituren Gattung, Art Raoulia australis Jelitto ,8 Raoulia subsericea Jelitto ,1 Raoulia tenuicaulis Jelitto = sehr schlecht, 9 =sehr gut 5,0 Raoulia australis Raoulia subsericea Raoulia tenuicaulis

20 Neuheiten im Bereich flächig wachsender Pflanzen für sommerliche Wechselbepflanzungen Einjährig verwendet überzeugten als bodendeckende Strukturpflanzen sowohl im Schatten wie in der Sonne Dichondra 'Silver Falls', die sehr starkwüchsige Phyla (Lippia) Summer Pearls' und Trifolium repens 'Quadrifolium Purpureum'. Lysimachia 'Midnight Sun' und Oxalis vulcanicola 'Sunset Velvet' fielen positiv auf. In Sonne überzeugten Cuphea hyssopifolia, Mecardonia 'Early Yellow' und Persicaria capitata 'Caramel Candys', die beiden letztgenannten sehr starkwüchsig (Tab.13). Tab.13: Diverse einjährig zu verwendende Bodendecker, Bonituren in verschiedenen Jahren Gattung, Art Yellow Cuphea hyssopifolia 'Southern Border Lazzeri ,9 Lysimachia 'Midnight Sun' Kientzler ,8 Cuphea hyssopifolia 'Magenta Border' Lazzeri ,6 Trifolium repens 'Quadrifolium Purpureum' Kientzler ,6 Dichondra argentea 'Silver Falls' Florensis ,5 Pilea microphylla Grünewald ,5 Isotoma fluviabilis 'Hellblau' Grünewald ,4 Phyla (Lippia) nodiflora 'Summer Pearls' Grünewald ,4 Mecardonia 'Early Yellow' Grünewald ,2 Persicaria capitata 'Caramel Candys' Volmary ,2 Cuphea hyssopifolia 'Lila' Brandkamp ,2 Oxalis vulcanicola 'Sunset Velvet' Agrexco ,1 Diochondra repens 'Emerald Falls' Ball ,9 Lotus maculatus 'Gold Flash' Grünewald ,8 Isotoma fluviabilis 'Exp. White' Syngenta ,5 Lysimachia congestiflora 'Outback Sunset' Volmary ,5 Oxalis 'White Pillow' Kientzler ,4 Helichrysum petiolare 'Microphylla' Florensis ,3 Oxalis 'Burgundy' Volmary ,3 Isotoma fluviabilis 'Exp. Blue' Syngenta ,2 Chrysocephalus 'Dessert Flame' Kientzler ,1 Calandula pendula 'Sommerlovers' Grünewald ,6 Glechoma hederacea 'Variegata' Grünewald ,5 Helichrysum 'Moe's Silver' Agrexco ,5 Mikania scandens Grünewald ,4 Oxalis 'Burgundy Wine' Kientzler ,4 Syncolstemon dransvaalensis 'Variegated' PLA ,2 Felicia amaelloides 'Felicitara Blue' Volmary ,1 Tradescantia 'Ivory Rot-Silber' Grünewald ,0 Holcus mollis Grünewald ,5 Alopecurus 'Aureovariegata' Kientzler ,2 Mikania scandes 'Variegata' Grünewald ,5

21 Dichondra argentea 'Silver Falls' Phyla (Lippia) nodiflora Summer Pearls', Teppichverbene Trifolium repens 'Quadrifolium Purpureum', Klee, soll winterhart sein Oxalis vulcanicola 'Sunset Velvet', Sauerklee

22 Cuphea hyssopifolia 'Magenta Border', Falsches Heidekraut Lysimachia 'Midnight Sun' Mecardonia 'Early Yellow' Persicaria capitata 'Caramel Candys'

23 Überzeugend: Alternanthera bettzickiana, Papageienblatt Bei einem Versuch mit Alternanthera als einjähriger Bodendecker im Kulturjahr 2011 wurden 7 von 12 geprüften n mit "sehr gut" bewertet. Die in Woche getopften n waren ab Woche 18 vermarktungsfähig. In Woche 21 wurden die n an einem sonnigen Standort ausgepflanzt. Alle n außer 'Mai Tai' deckten die Fläche rasch. Die flach wachsenden Bettzickiana-Typen konnten alle überzeugen. Von den rötlichen n färbten 'Red Green Yellow' und 'Red Carpet' am intensivsten aus. Die Endhöhe schwankte von 14 bis 22 cm (Tab.14). Am kompaktesten blieb 'Burgundy', am höchsten wurde 'Yellow with Green'. Von den stärker wüchsigen n können 'Cognac' und Party Time' zur Beetpflanzungen empfohlen werden, sie waren aber mit ca. 65 cm deutlich höher. 'Mai Time' entwickelte sich schlecht, es kam früh zu starken Ausfällen. Tab.14: Alternanthera, Bonituren Beetpflanzung am sonnigen Standort Woche Ausbildung von Blüten 1-9 Endhöhe in cm 10 cm Topf 'Green Yellow' Volmary ,3 16 'Juwel' Kientzler ,2 18 'Yellow with Green' Syngenta ,2 22 'Red Carpet' Dümmen ,9 16 'Intensiv Rot' Grünewald ,8 15 'Burgundy' Volmary ,8 14 'Red Green Yellow' Syngenta ,8 16 'Braun' Grünewald ,2 16 'Rot/Grün Grünewald , cm Topf 'Cognac' Dümmen ,7 62 'Party Time' Dümmen ,7 65 'Mai Tai' Dümmen ,5 1 = sehr schlecht, 9 = sehr gut 20 Alternanthera bettzickiana

24 Ageratum: Vergleich generativ und vegetativ vermehrter n Im Kulturjahr 2009 wurden 28 vegetativ bzw. generativ vermehrte Ageratumsorten geprüft. In Woche 20 wurden alle n im Freiland auf Bodenbeete ausgepflanzt und danach in regelmäßigen Abständen bis zur Woche 42 bonitiert. Die Parzellen wurden bei Bedarf bewässert und gedüngt, aber nicht durchgeputzt. Dabei zeichnete sich mit 'Artist Alto Blue', 'Artist Basso Blue' und 'Ariella Violet' ein Spitzentrio ab (Tab.15). Diese n präsentierten sich über den gesamten Zeitraum gut, zeigten kaum Blühpausen bzw. Verblühtes wurde durch den Neuzuwachs schnell verdeckt. 'Artist Alto Blue' entwickelte sich mit 35 cm Endhöhe in Woche 42 etwas stärker als 'Artist Basso Blue' und 'Ariella Violet', die mit 20 cm Endhöhe deutlich kompakter blieben. Als besonders starkwüchsig zeigten sich 'Tall Blue Planet F1, 'Blue Horizon F1' (beide 60 cm Endhöhe) und 'Bavaria Bicolor Blue & White' (35-40 cm Endhöhe). Ein etwas stärkerer Wuchs erwies sich bei Beetpflanzung als vorteilhaft. Besonders die rosa und weißen n kamen mit den Bedingungen im Beet schlechter zurecht. 'Compact Blue' starb frühzeitig ab. Obwohl die 3 Spitzensorten vegetativ vermehrt, war insgesamt kein Vorteil der Stecklingssorten gegenüber den Sämlingssorten festzustellen. Ageratum houstonianum 'Artisto Alto Blue'

25 Tab.15: Ageratum houstonianum, Bonituren Beetpflanzung, Woche Endhöhe in cm 'Artist Alto Blue' Syngenta ,7 35 'Artist Basso Blue' Syngenta ,7 20 'Ariella Violet' Volmary ,5 20 'Tall Blue Planet F1' Hem Genetics ,0 60 'Agata Violet' Selecta ,8 15 'Victoria Deep Blue F1' Florensis , 'Artist Alto Delft' Syngenta ,6 37 'Tycoon Blue F1' Syngenta ,3 16 'Blue Horizon F1' Syngenta ,3 60 'Royal Hawai F1' Benary ,3 17 'Champion Blue F1' Ball , 'Fields Blue F1' Syngenta ,3 18 'Artist Basso Rose II' Syngenta ,3 20 'Danule Blue F1' Florensis ,2 15 'Aloha Blue F1' Hem Genetics , 'Bavaria Bicolour Blue & White' Florensis , 'Artist Basso Purple' Syngenta ,0 20 'Frysian Blue F1' Hem Genetics , 'Ariella Light Blue' Volmary ,9 18 'Artist Alto Rose' Syngenta ,8 32 'Blaue Donau F1' Benary ,8 18 'Potstar Blue F1' Florensis, Voltz ,7 15 'Pearl Blue' Syngenta ,7 16 'Ariella White' Volmary ,6 12 'Agata Blue' Selecta ,2 15 'Agata White' Selecta ,1 10 'Agata Rose' Selecta ,3 10 'Compact Blue' Kientzler ,3 1 = sehr schlecht, 9 = sehr gut

26 Kompakt ist Trend: Sanvitalia, Husarenknopf In den Kulturjahren 2010 und 2012 wurden insgesamt 16 n als einjährige Bodendecker geprüft gefiel die sehr kompakte 'Starbini' am besten(tab.16). Gut bewertet wurden auch 'Sundance Yellow', 'Little Penny', 'Exp. Cuzco Trial Golden Eye', 'Tequila Improved', 'Million Sun' und 'Superbini'. Im Kulturjahr 2012 hatten 'Little Penny', 'Solaris Compact', 'Starbini' und 'Exp. Yellow Compact die Nase vorne(tab.17). Tab.16: Sanvitalia, Bonituren Beetpflanzung 2010, Woche 'Starbini' Kientzler ,8 'Sundance Yellow' Syngenta ,4 'Little Penny' Grünewald ,3 'Exp. Cuzco Trial Golden Eye' Syngenta ,7 'Tequila Improved' Westhoff ,7 'Million Sun' Benary ,6 'Superbini' Kientzler ,6 'Sweet Penny' Grünewald ,3 'Sany Super Gold' Dümmen ,1 'Inca' Beekenkamp ,9 'Summerlovers Aco Star' Grünewald = sehr schlecht, 9 = sehr gut 2,2 Sanvitalia 'Starbini'

27 Tab.17: Sanvitalia, Bonituren Beetpflanzung, Woche Endhöhe in cm 'Sanvitos Little Penny' Grünewald ,9 15 'Solaris Compact' Volmary ,8 30 'Starbini' Kientzler ,5 30 'Exp. Yellow Compact' Syngenta ,4 24 'Solaris Table' Volmary ,9 40 'Sundance Compact Yellow'Selecta ,8 20 'Top Gold' Dümmen = sehr schlecht, 9 = sehr gut 6,3 16 Sanvitalia 'Little Penny'

28 Diascia am sonnigen Standort etwas besser aufgehoben Bei einem Versuch mit Diascia im Kulturjahr 2011 wurden 14 n in Woche 20 an einem schattigen bzw. vollsonnigen Standort flächig gepflanzt. Am sonnigen Standort waren die Ergebnisse insgesamt etwas besser. Besonders kompakt blieben 'Breeze Flamingo', 'Breeze Pastel' und 'Breeze Coral'. Zahlreiche n wurden mit "gut" bewertet (Tab.18). Bis in den Juli entwickelten sich die Pflanzen sehr schön. Danach wurden die meisten n zu hoch, fielen um, der Bestand wirkte nicht mehr so einheitlich. Spätestens im Juli sollte deshalb ein Rückschnitt erfolgen. In der Sonne wurden die Pflanzen etwas höher, am schattigen Standort fielen die weicheren Triebe stärker um. Die Endhöhen in Woche 39 schwankten in der Sonne zwischen 20 und 40 cm, im Schatten zwischen 15 cm und 45 cm. In der Sonne überzeugten 'Diavaria Scarlet', viele n der Serie 'Breeze', aber auch Klassiker wie 'Coral Belle' und 'Little Charmer'. Diascia Beetpflanzung 2011

29 Tabelle 18: Diascia, Bonituren Beetpflanzung am sonnigen bzw. schattigen Standort, Woche Endhöhe in cm Sonne 'Divaria Scarlet' Volmary ,0 30 'Breeze Flamingo' Kientzler ,0 20 'Breeze Red' Kientzler ,9 40 'Breeze Snow' Kientzler ,7 30 'Breeze Pastel' Kientzler ,7 20 'Breeze Appleblossom' Kientzler ,7 25 'Coral Belle' Kientzler ,6 40 'Little Charmer Kientzler ,4 30 'Juliet Light Pink' Florensis ,3 25 'Juliet Red' Florensis ,3 35 'Breeze Apricot' Kientzler ,9 35 'Juliet Appleblossom' Florensis ,9 30 'Breeze Coral' Kientzler ,7 25 'Juliet Orange' Florensis ,4 25 8,4 7,1 7,7 7,0 6,4 29,3 Schatten 'Coral Belle' Kientzler ,6 45 'Breeze Red' Kientzler ,4 25 'Breeze Appleblossom' Kientzler ,3 20 'Little Charmer Kientzler ,2 20 'Divaria Scarlet' Volmary ,0 30 'Breeze Flamingo' Kientzler ,0 15 'Juliet Red' Florensis ,0 40 'Juliet Appleblossom' Florensis ,9 30 'Breeze Apricot' Kientzler ,7 20 'Breeze Coral' Kientzler ,7 15 'Juliet Light Pink' Florensis ,7 25 'Breeze Pastel' Kientzler ,6 15 'Breeze Snow' Kientzler ,6 30 'Juliet Orange' Florensis ,1 30 7,7 6,5 7,0 6,9 5,9 1 = sehr schlecht, 9 = sehr gut 25,7

30 Renaissance der Lobelie, Männertreu Neben Hängeverbenen werden nun auch verstärkt aufrecht wachsende, vegetativ vermehrte n angeboten gefielen 'Exp. Lavender LOB-2014' und 'Exp. Dark Blue LOB-422' am besten (Tab.19). Der Versuch mit weiteren Lobeliensorten wird 2013 fortgesetzt. Tab. 19: Lobelia, Bonituren 2012, Woche Endhöhe in cm 'Exp. Lavender LOB-2014' Florensis ,0 35 'Exp. Dark Blue LOB-422' Florensis ,9 22 'Curacao Compact Blue +Eye' Selecta ,4 30 'Curacao Compact Blue evol.' Selecta ,4 25 'Exp. White LOB-427' Florensis ,3 30 'Exp. Blue LOB-415' Florensis , = sehr schlecht, 9 = sehr gut Lobelia 'Exp. Dark Blue LOB-422'

31 Lobularia im Aufwind Zunehmend werden die generativ vermehrten n durch stecklingsvermehrte n ersetzt. Erste Versuche zeigen, dass diese auch für die flächige Beetpflanzung verwendet werden können. Von den vegetativ vermehrten n gefiel 'Silver Stream' am besten (Tab.20). Der Versuch wird mit weiteren n 2013 ausgeweitet. Tab.20: Lobelia, Bonituren Woche , 2012 'Silver Stream' Florensis ,8 'Clear Chrystal Violet Töne' Ball ,6 'Clear Chrystal Lavender Shades' Ball ,6 'Clear Chrystal White' Ball ,1 'Ice Princess' Kientzler ,0 'Snow White' Kientzler = sehr schlecht, 9 = sehr gut 4,9 Lobularia 'Silver Stream'

32 Anspruchsvoller als gedacht: Portulak Die 2012 auf Beete gepflanzten n entwickelten sich recht uneinheitlich und waren nur bedingt für die Beetpflanzung geeignet (Tab.21). Besser schnitten im Kulturjahr 2006 'Dynamite Lemon', aber auch 'Dynamite Golden', 'Summer Joy Rose with Red', 'Summer Joy White' und 'Samba' als einjährige Bodendecker ab (Tab.22). Tab.21: Portulaca Beetpflanzung, Woche 'Duna Double Yellow Purple' Lazzeri ,5 'Duna Purple' Lazzeri ,9 'Duna Orange' Lazzeri ,6 'Duna Yellow' Lazzeri ,4 'Duna Red' Lazzeri ,3 'Duna Peach' Lazzeri ,2 'Duna Peggy White' Lazzeri ,1 'Duna Purple' Lazzeri ,9 'Duna Yellow' Lazzeri ,9 'Duna Magenta' Lazzeri ,4 'Duna White Improved' Lazzeri ,0 'Duna Pink' Lazzeri = sehr schlecht, 9 = sehr gut 4,0

33 Tab.22: Portulaca, Beetpflanzung 2006 'Dynamite Lemon' Selecta 9 4 8,0 'Summer Joy Rose with Red' Selecta 8 4 7,3 'Summer Joy White' Selecta 8 5 7,0 'Dynamite Golden' Selecta 8 4 6,7 'Samba' Grünewald = sehr schlecht, 9 = sehr gut 6,7 Portulaca 'Dynamite Lemon', Kulturjahr 2006 Winfried Blauhorn Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim Fotos: Blauhorn Guten Morgen Herr Killgus, anbei noch das gewünschte Foto. Angaben zur Person: Lehrer und Versuchsansteller an der Staatsschule für Gartenbau, Stuttgart-Hohenheim Gruß Winfried Blauhorn

SEDUM und RHODIOLA und CRASSULA Sorten Blüte Blütezeit Höhe Greenroof winterhart immergrün Besonderheiten

SEDUM und RHODIOLA und CRASSULA Sorten Blüte Blütezeit Höhe Greenroof winterhart immergrün Besonderheiten HortiPlant *Sukkulenten 2011* info@hortiplast.pl *tel: 0048-6129 67295 fax: 0048-6129 67296 * PL-64-600 Oborniki SEDUM und RHODIOLA und CRASSULA Sorten Blüte Blütezeit Höhe Greenroof winterhart immergrün

Mehr

www.sempervivumgarten.de Volkmar Schara Kreuzstr. 2 / OT Neunstetten 91567 Herrieden Fon 09825/4846 Fax 09825/923521 Delosperma Mittagsblume Sukkulente Gattung aus Süd-Afrika. Es gibt Arten die unserem

Mehr

Bewährte und neue Bodendecker Ergebnisse der Sortimentssichtung

Bewährte und neue Bodendecker Ergebnisse der Sortimentssichtung Bewährte und neue Bodendecker Ergebnisse der Sortimentssichtung 17. Tag des Friedhofsgärtners in Dresden Pillnitz Samstag, den 14. Juni 2014 Peter Houska Bodendecker - Überlebende des Februars 2012 Arbeitskreis

Mehr

Das e ben s,n " ist e r i U 1. Bodendeckende Nadel- und Laubgehölze. Heft 3. Freistaat S Sachsen. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft

Das e ben s,n  ist e r i U 1. Bodendeckende Nadel- und Laubgehölze. Heft 3. Freistaat S Sachsen. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft Das e ben s,n " ist e r i U 1 Bodendeckende Nadel- und Laubgehölze Heft 3 Freistaat S Sachsen Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft I. Bodendeckende Gehölze für Friedhof und Grab Gehölze sind wichtige

Mehr

Bambus. Fargesia murielae `Jumbo. Fargesia murielae `Rufa. Wachstum pro Jahr. Lanzettförmige hellgrüne Blätter, neuer Blattaustrieb im Frühjahr

Bambus. Fargesia murielae `Jumbo. Fargesia murielae `Rufa. Wachstum pro Jahr. Lanzettförmige hellgrüne Blätter, neuer Blattaustrieb im Frühjahr Bambus Fargesia murielae `Jumbo Buschig, dicht Lanzettförmige hellgrüne Blätter, neuer austrieb im Frühjahr Bis 3 m Aufrechter Wuchs, auch für Halbschatten geeignet, Schnellwüchsig, winterhart, schnittverträglich

Mehr

Stärkste Hemmwirkung von Dazide Enhance bei Anemone coronaria

Stärkste Hemmwirkung von Dazide Enhance bei Anemone coronaria Die Ergebnisse kurzgefasst Bei der Prüfung verschiedener Hemmstoffe an der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart Hohenheim im Kulturjahr 15/16 zeigte eine Behandlung mit 0,3 % Dazide Enhance die stärkste

Mehr

Abelia (Lieferzeit: KW 16-32) Lieferwoche Menge. Acaena (Lieferzeit: KW 16-32) Lieferwoche Menge. Acorus (Lieferzeit: KW 12-42) Lieferwoche Menge

Abelia (Lieferzeit: KW 16-32) Lieferwoche Menge. Acaena (Lieferzeit: KW 16-32) Lieferwoche Menge. Acorus (Lieferzeit: KW 12-42) Lieferwoche Menge Bestellliste Herbstzauber & Gräser Jungpflanzen 2017 Abelia (Lieferzeit: KW 16-32) Lieferwoche Menge 2127 JP100 Abelia Kaleidoscope (KALEIDOSCOPE (S)) Acaena (Lieferzeit: KW 16-32) Lieferwoche Menge 2508

Mehr

Mit Neuheiten bei Beet- und Balkonpflanzen richtig gestalten

Mit Neuheiten bei Beet- und Balkonpflanzen richtig gestalten Mit Neuheiten bei Beet- und Balkonpflanzen richtig gestalten Gliederung Neues für die Sommersaison in Balkonkästen und Pflanzgefäßen Richtige Verwendung der Arten Gestaltungsgrundsätze 2 15. April 2013

Mehr

Brildor PB. Stickgarn-Farbtabellen White White Winter Sage

Brildor PB. Stickgarn-Farbtabellen White White Winter Sage Brildor PB 1090 - White - 240-243 - 242 1100 - White - 250-251 - 252 1971 - Winter Sage - 187-189 - 187 2702 - Aqua Gray - 165-171 - 165 1140 - Steel Grey - 172-181 - 162 2704 - Bleu Mist Dark - 83-94

Mehr

Balkonkästen mit Mehrwert

Balkonkästen mit Mehrwert Ergebnisse kurzgefasst 2014 prüfte die Bayerische Landesanstalt in Veitshöchheim 39 Pflanzkombinationen für Balkonkästen, die dem Verbraucher noch einen Zusatznutzen bieten z.b. durch essbare Blüten, Naschgemüse,

Mehr

Übersicht der Qualitätskategorien 500, 700 und 900

Übersicht der Qualitätskategorien 500, 700 und 900 ANGEBOTE REFERENZEN HKS-FARBKARTE PANTONE- FARBKARTE FOLIENFARBEN Folienfarben von Übersicht der Qualitätskategorien 500, 700 und 900 Das Dokument zeigt die verfügbaren Folienfarben von Avery Dennison.

Mehr

Sichtung von Kombinationen: Den ganzen Sommer bunt?

Sichtung von Kombinationen: Den ganzen Sommer bunt? Sichtung von Kombinationen: Den ganzen Sommer bunt? Bequeme Fertigprodukte gibt es inzwischen auch im Bereich der Beet- und Balkonpflanzen. Drei verschiedene Sorten einer Art oder drei unterschiedliche

Mehr

Pflanzenkombinationen - halten sie, was sie versprechen?

Pflanzenkombinationen - halten sie, was sie versprechen? Pflanzenkombinationen - halten sie, was sie versprechen? Gliederung Kombi-Jungpflanzen Mischbepflanzungen Saatgutpillen 2 11. Juli 2013 Beate Kollatz Kombi-Jungpflanzen 3 11. Juli 2013 Beate Kollatz Sortiment

Mehr

Eignung gelb blühender Beet- und Balkonpflanzen als Bodendecker

Eignung gelb blühender Beet- und Balkonpflanzen als Bodendecker Abteilung Gartenbau Söbrigener Str. 3a, 01326 Dresden Internet: http://www.smul.sachsen.de/lfulg Bearbeiter: Beate Kollatz E-Mail: beate.kollatz@smul.sachsen.de Tel.: 0351 2612-8202; Fax: 0351 2612-8299

Mehr

PFLANZENLISTE BODENDECKER

PFLANZENLISTE BODENDECKER PFLANZENLISTE BODENDECKER Botanische Bezeichnung Deutscher Name Stückzahl pro m² Cotoneaster salicifolius 'Herbstfeuer Felsenmispel 3 Euonymus fortunei 'Colorata' Purpur Kriechspindel 'Colorata' 6 Euonymus

Mehr

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Ampeln Schatten

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Ampeln Schatten Begonia boliviensis 'Encanto Orange' Kühne orange in diesem Jahr nicht attraktiv, im unteren Bereich vereinzelte lange Triebe, im oberen Bereich aufrecht wachsend mit kurzen Trieben, weniger verzweigt,

Mehr

5 Argyranthemum frutescens sel LaRita Red. 6 Argyranthemum frutescens Nelia. Bractheantha (Xerochrysum) sel Mohave Basket Yellow

5 Argyranthemum frutescens sel LaRita Red. 6 Argyranthemum frutescens Nelia. Bractheantha (Xerochrysum) sel Mohave Basket Yellow 4 6 Argyranthemum frutescens sel arita Compact White Argyranthemum frutescens sel arita White Argyranthemum frutescens sel arita Yellow 4 Argyranthemum frutescens sel arita almon Pink 5 9 Beet- und Balkonpflanzen

Mehr

Umrechnungstabelle nach DMC Farbnummern sortiert

Umrechnungstabelle nach DMC Farbnummern sortiert blanc ecru 150 2935 151 2931 152 153 5111/3311 154 4646 155 156 157 158 4915 159 1421 160 1422 161 162 163 164 165 166 2143 167 168 3222 169 208 209 Lavender, dark 3334 210 211 Lavender, light 1321 221

Mehr

Jetzt blüht mir was!

Jetzt blüht mir was! Jetzt blüht mir was! Konzept Selbermacher Dekorateure Genießer für Selbermacher! Die Selbermacher wählen selbst aus einem Sortiment verschiedener n im 12 cm-topf in höchster Qualität. Die Selbermacher

Mehr

Sortiment und Preiseliste 2018

Sortiment und Preiseliste 2018 Sortiment und Preiseliste 2018 Shauen Sie unsere website an!! www.africanrootsplants.nl version 10-1-2018 Es könnte sein das Preisen änderen. Unsere Farm ist vollständig ausgestattet für die Produktion

Mehr

Helianthemum Sonnenröschen

Helianthemum Sonnenröschen Helianthemum Sonnenröschen Helianthemum, das Sonnenröschen Diese Polster- und Rabattenstaude, mit ihrer Vorliebe für Sonne, sollte in keinem Steingarten fehlen. Sie eignen sich für Trockenmauern und trockene

Mehr

Schatten Aussaat Woche Datum

Schatten Aussaat Woche Datum n 10 Schatten Aussaat Woche Topfen Ges. Stück Gefäß Kabine Lieferwoche Stauchen Stauchen zu Topflor 0,08 %ig Caramba Blühbeginn in den einzelnen Anzuchtkabinen Stück Anzahl Pflanzen Reichblütigkeit Gesamteindruck

Mehr

Hallo Frühling! Foto: istockphoto. Unsere Saison-Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr

Hallo Frühling! Foto: istockphoto. Unsere Saison-Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr Hallo Frühling! Foto: istockphoto Unsere Saison-Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr Endlich wieder leuchtend bunt! Gefüllte Primel Primula belarina Reichblühende, gefüllte

Mehr

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Gartenchrysanthemenpots 2012 in 13cmTöpfen, Freilandkultur (gut und sehr gut bewertete nationen) Stecken Endtopf: 29.6. 20.7. (KW 26 29) nach Firmenempfehlung

Mehr

Lavendel. Ein Gruß aus der Provence. 1 XX. Monat 2013 Name des Präsentators

Lavendel. Ein Gruß aus der Provence. 1 XX. Monat 2013 Name des Präsentators Lavendel Ein Gruß aus der Provence 1 XX. Monat 2013 Name des Präsentators Botanik Halbstrauch aus der Familie der Lamiaceae Heimat sind die Küstenregionen des Mittelmeeres Echter Lavendel in Regionen zwischen

Mehr

sonnig halbschattig Brachyscome (blau), Pelargonien (stehend), Millionbells, Surfinien Pink Vein und Verbenen

sonnig halbschattig Brachyscome (blau), Pelargonien (stehend), Millionbells, Surfinien Pink Vein und Verbenen Brachyscome (blau), Pelargonien (stehend), Millionbells, Surfinien Pink Vein und Verbenen Surfinien White, Scaevola (blau) und Pelargonien (stehend) sonnig Pelargonien (Balkonprinz, rot), Sufinien Blue

Mehr

Weigelien für kleine Gärten

Weigelien für kleine Gärten Die Ergebnisse kurzgefasst Im Rahmen der EURO-Trial Sichtung, die in Deutschland an den Standorten Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Bundessortenamt Hannover und LKSH Ellerhoop durchgeführt wird, wurde

Mehr

Argyranthemum frutescenes (Strauchmargeriten)

Argyranthemum frutescenes (Strauchmargeriten) Argyranthemum frutescenes (Strauchmargeriten) Steckbrief: Die Strauchmargerite eignet sich hervorragend als Kübelpflanze. Kurze Trockenperioden werden nicht übel genommen. Ihre Blüten gibt es in unterschiedlichen

Mehr

Tel Fax D Hamburg UstId.-Nr.: DE

Tel Fax D Hamburg UstId.-Nr.: DE Colours Cosmetic GmbH Warnstedtstr. 12 d Tel. ++49-40 5550368-0 Fax ++49-40 555 03 68 28 Alles für die Nägel Nagellack auf Tray VE 24 auf Tray Art.Nr. 37050 11 182 Neon pink,183 Neon rot,184 Neon gelb,185

Mehr

Beetplan Schattenbeet

Beetplan Schattenbeet Beetplan Schattenbeet Schattenbeet Attraktive und dauerhafte Schattenstauden wie Purpurglöckchen, Prachtspiere, Funkie und Bergenie bilden spannende Farb- und Formkontraste und passen in jeden Garten.

Mehr

Gartenpflegeplan. Musterstraße 123, Musterhausen Familie Mustermann.

Gartenpflegeplan. Musterstraße 123, Musterhausen Familie Mustermann. Gartenpflegeplan Musterstraße 123, 12345 Musterhausen Familie Mustermann Gartenatelier Green Visoion Göppersdorfer Straße 32 01819 Bahretal green-vision@gmx.de 035 025/577 670 erstellt am: DATUM, für OBJEKTNAME;

Mehr

Arbeitskreis Beet und Balkon: Neue Nelkensorten im Test

Arbeitskreis Beet und Balkon: Neue Nelkensorten im Test Arbeitskreis und Balkon: Neue Nelkensorten im Test Kompakt wachsende, niedrige Nelken - sorten drängen seit einigen Jahren auf den Markt vor allem Dianthus caryo - phyllus, deren Sortenspektrum zunehmend

Mehr

Saxifraga x arendsii: mineralische Düngung etwas besser

Saxifraga x arendsii: mineralische Düngung etwas besser Die Ergebnisse kurzgefasst Ein Vergleich 4 mineralischer bzw. organischer Düngevarianten bei Saxifraga x arendsii an der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart Hohenheim im Kulturjahr 212/13 ergab bei

Mehr

Genießen Sie Haus und Garten mit FAIRYTALEFLOWERS LESEN SIE MEHR UNTER

Genießen Sie Haus und Garten mit FAIRYTALEFLOWERS LESEN SIE MEHR UNTER 2016 Genießen Sie Haus und Garten mit FAIRYTALEFLOWERS LESEN SIE MEHR UNTER WWW.PKM.DK CAMPANULA SORTIMENT Sehen Sie weitere Produktinformationen unter www.pkm.dk White GET MEE Blue GET MEE Dark GET MEE

Mehr

LVG Erfurt Blühboniturliste Beet- und Balkonpflanzen - vegetativ 2015

LVG Erfurt Blühboniturliste Beet- und Balkonpflanzen - vegetativ 2015 Alstroemeria 'Inticancha Indigo Alstroemeria 'Inticancha Cabana Alstroemeria 'Inticancha Valentino Alstroemeria Alstroemeria Alstroemeria Angelonia angustifolia Angelonia angustifolia 'Princess Lilies

Mehr

Inhalt. Wir sind für Sie da. Gartenlegenden Echte Christrose. Gartenlegenden Echte Aurikeln. Gartenlegenden Alpen Enzian. Gartenlegenden Duftveilchen

Inhalt. Wir sind für Sie da. Gartenlegenden Echte Christrose. Gartenlegenden Echte Aurikeln. Gartenlegenden Alpen Enzian. Gartenlegenden Duftveilchen Produktübersicht 2016 Inhalt Seite 04 Seite 08 Seite 10 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Gärtnerei Viehweg Gartenlegenden Echte Christrose Gartenlegenden Echte Aurikeln Gartenlegenden

Mehr

Bedruckte Ballone. Standard-Ballondruck Seite 2 Für einfachere Motive mit klar abgegrenzten Farbflächen. Nicht passergenau.

Bedruckte Ballone. Standard-Ballondruck Seite 2 Für einfachere Motive mit klar abgegrenzten Farbflächen. Nicht passergenau. Bedruckte Ballone Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Möglichkeiten im Ballondruck. Verschiedene Ballonarten und unterschiedliche Druckverfahren geben Ihnen vielfältige Möglichkeiten den passenden

Mehr

Näher an der Natur. Angela Merici Grundschule und Kindergarten Trnava

Näher an der Natur. Angela Merici Grundschule und Kindergarten Trnava Näher an der Natur Angela Merici Grundschule und Kindergarten Trnava Anthurie Anthurium andreanum Blütezeit: fast ganzjährig Standort: sehr hell, keine pralle Sonne, Zimmertemperatur Pflege: mäßig feucht

Mehr

Die Welt der Motivballons Made in Germany. Ausgabe 2012

Die Welt der Motivballons Made in Germany. Ausgabe 2012 Die Welt der Motivballons Made in Germany. Ausgabe 2012 Motivballons 2 Schnellübersicht, Farben und Preise Bei unseren Motivballons handelt es sich um bereits bedruckte Ware, die Sie abgepackt zu 50 Stück

Mehr

farben & grössen 2012

farben & grössen 2012 21 weiß white 84 champagner champagne 30 zitron lemon 29 mais corn 38 apricot apricot 31 orange orange 26 terrakotta terracotta 05 rot red 06 bordeaux burgundy 76 rosa Beeren pink berries farben & grössen

Mehr

Schaugarten. Ageratum

Schaugarten. Ageratum Schaugarten Ageratum - 2016 29-8-2017 1 Schaugarten - Ageratum - 2016 Allgemeine Klima Umstände Niederschlag und Sonnen Stunden Monatsdurchschnitt Mai Juni Juli August gesamt Niederschlag durchschnitt

Mehr

SALE 70% 50% -24% -21% -31% Schnäppchen zum EK-Brutto Preis. EK-Brutto Preis. Schnäppchen zum. reicht! der Vorrat. solange. nur

SALE 70% 50% -24% -21% -31% Schnäppchen zum EK-Brutto Preis. EK-Brutto Preis. Schnäppchen zum. reicht! der Vorrat. solange. nur 8,60 6,50 1 Warm Peach 10063-1 2 Cold Berry 10063-2 3 Warm Berry 10063-4 4 Cold Apricot 10063-5 Leichte Textur für sanfte Farbe auf den Wagen 4 g nur solange der Vorrat reicht! AT 0094154-003 Schnäppchen

Mehr

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Kübel Schatten

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Kübel Schatten Gerbera 'Everlast Honey' Kientzler beige-gelb dichte Pflanzenrosetten mit viel Laub, blühend, abgeblühte Blüten müssen entfernt werden Gerbera 'Everlast Rose' Kientzler rosa Laub etwas dunkler, dichte

Mehr

Beetplan Steingarten mit Trockenmauer

Beetplan Steingarten mit Trockenmauer Beetplan Steingarten mit Trockenmauer Steingarten mit Trockenmauer Da typische Steinpflanzen viel Licht benötigen und empfindlich auf Staunässe reagieren, eignet sich der Steingarten für Flächen in sonniger

Mehr

www.sempervivumgarten.de info@sempervivumgarten.de Volkmar Schara Kreuzstr. 2 91567 Herrieden / Neunstetten Fon 09825/4846 Fax 09825/923521 Sedum - Fettblatt, Fetthenne Eine sehr umfangreiche Gattung mit

Mehr

* Bitte Ringgrößen angeben:

* Bitte Ringgrößen angeben: JEWELRY 2.0 Stahl, synth. Katzenauge, Zirkonia CHF 79,00 hellgrün 0280 apricot 0300 Stahl, synth. Katzenauge, Zirkonia CHF 79,00 apricot 0300 Stahl, synth. Katzenauge CHF 69,00 apricot 030* 2 * Bitte Ringgrößen

Mehr

BAUMWOLL-, PP- & JUTE-TASCHEN

BAUMWOLL-, PP- & JUTE-TASCHEN XT500 155 g/m² Baumwolltasche, Fairtrade- Baumwolle, natur, kurze Henkel XT001 144 g/m² Baumwolltasche, kurze Henkel Premium XT100 120 g/m² Baumwolltasche, kurze Henkel, Basic Fairtrade-zertifizierte Baumwolle

Mehr

VINYL LUXURY VINYL NADELVLIES

VINYL LUXURY VINYL NADELVLIES VINYL LUXURY VINYL NADELVLIES Lino Art Star 144-015 glaring red NCS: S 2070-Y90R 144-075 apricot NCS: S 2050-Y40R 144-001 lemon yellow NCS: S 1060-Y 144-023 blue turquoise NCS: S 4040-B70G 144-032 organic

Mehr

Sempervivum Hauswurz

Sempervivum Hauswurz Sempervivum Hauswurz Sempervivum - Hauswurz Sempervivum ist eine Gattung mit etwa 40 Arten. Diese immergrünen Stauden kommen hauptsächlich in den Gebirgen Europas und Asiens vor. Die n dieser Pflanze sind

Mehr

WIR LIEBEN S LäSSIG! SO ENTDECKST DU DIE VIELFALT.

WIR LIEBEN S LäSSIG! SO ENTDECKST DU DIE VIELFALT. WIR LIEBEN S LäSSIG! SO ENTDECKST DU DIE VIELFALT. CALLUNA VULGARIS 'GARDEN GIRLS ' KNOSPENBLüHERHEIDE Verschiedene Farben ohne Übertopf Topf-Ø 12 cm 3 St. 6 E HEIDEN-SPASS! HEIDEPFLANZEN FARBENSPIELE

Mehr

B&B-Sichtung 2014: Verbenen- Serien auf dem Prüfstand

B&B-Sichtung 2014: Verbenen- Serien auf dem Prüfstand B&B-Sichtung 2014: Verbenen- Serien auf dem Prüfstand Der Arbeitskreis Beet- und Balkonpflanzen stellte sich in diesem Jahr die Frage, ob Verbenen-Serien, die in der Anzucht durch einen einheitlichen Blühbeginn

Mehr

Zwiebel- und Knollenpflanzen. ,!7ID8A0-biagfd! Taschenatlas. Frank M. von Berger. Tulpe, Krokus & Co.

Zwiebel- und Knollenpflanzen. ,!7ID8A0-biagfd! Taschenatlas. Frank M. von Berger. Tulpe, Krokus & Co. Frank M. von Berger In diesem Buch finden Sie 200 Pflanzen in Wort und Bild kompakt beschrieben. Sie erfahren alles über die wichtigsten Erkennungsmerkmale der Pflanzen und ihre Standort ansprüche. Hinweise

Mehr

Schöne Kletterpflanzen im Garten

Schöne Kletterpflanzen im Garten Begleittext zum Vortrag von Gärtnermeister Stefan Rank bei der Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Bernbeuren e.v. am 22.03.2011 Schöne Kletterpflanzen im Garten In fast jedem Garten findet

Mehr

SPEZIALGLAS / SPECIAL GLASS. Provetro MORETTI STÄBE - MORETTI RODS. Transparente Farben / Transparent colors klar / clear

SPEZIALGLAS / SPECIAL GLASS. Provetro MORETTI STÄBE - MORETTI RODS. Transparente Farben / Transparent colors klar / clear Provetro MORETTI STÄBE - MORETTI RODS Transparente Farben / Transparent colors 35 750 01 klar / clear 35 750 02 hell beige / light beige 35 750 03 hell topas / light topaz 35 750 04 mittel topas / medium

Mehr

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Insekten- & Schmetterlingsgarten Der Insekten- und Schmetterlingsgarten ist ein wahres Paradies für Genießer, die sich an reich blühenden und duftenden Gehölzen

Mehr

T-Shirt Imperial Men

T-Shirt Imperial Men T-Shirt Imperial Men Ref. Nr.: 041082 Unisex-Rundhals T-Shirt Doppelnähte an Ärmeln und Bund Ripp-Kragen mit Elasthan-Anteil 100% Baumwolle (Grey Melange: 85% Baumwolle / 15% Polyester; Ash: 98% Baumwolle

Mehr

Neue Balkonpflanzen. getestet und für gut befunden

Neue Balkonpflanzen. getestet und für gut befunden Neue Balkonpflanzen getestet und für gut befunden Neue Balkonpflanzen Die Vielfalt der Beet- und Balkonpflanzen ist unendlich groß und jedes Jahr werden noch neue Sorten und Arten angeboten. Die Neuheiten

Mehr

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Beete Schatten

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Beete Schatten Beet 1 Calibrachoa MiniFamous Double Nostalgia Selecta Pflanzen etwas aufrecht wachsend, gut verzweigt, gefüllte Blüten, hellgelb mit weinrotem Hauch Begonia 'Round Red' Dümmen aufrechte reich verzweigte

Mehr

Gartenbaubetrieb C&A Heufs GbR Steinstraße Straelen Telefon: Telefax:

Gartenbaubetrieb C&A Heufs GbR Steinstraße Straelen Telefon: Telefax: Katalog 2017 Gartenbaubetrieb C&A Heufs GbR Steinstraße 17 47638 Straelen Telefon: +49 2834 507 Telefax: +49 2834 780235 cua@heufs-gartenbau.de www.heufs-gartenbau.de www.rock-collection.info www.sunny-collection.info

Mehr

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Beete Sonne

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Beete Sonne Beet 1 Heuchera 'Autumn Leaves' Volmary rotes Laub, klein Pflanzen, weniger entwickelt als in der Schattenhalle, einheitlich, jüngere Blätter kräftige gefärbt, ältere heller Wo 39 gut entwickelt, schwachwachsend

Mehr

Optgrün-Pflanzenliste: extensiv, schattig

Optgrün-Pflanzenliste: extensiv, schattig Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Blütenfarbe Höhe Blütezeit empfohlene Substratstärke Stauden: Ajuga reptans Kriechender Günsel blau -15 5-6 Allium schoenoprasum Schnittlauch rosa -40 6-8 15 Alchemilla

Mehr

Was ist das? Die 120 wichtigsten Beet- und Balkon pflanzen

Was ist das? Die 120 wichtigsten Beet- und Balkon pflanzen Martin Haberer Was ist das? Die 120 wichtigsten Beet- und Balkon pflanzen Beet- und Balkonpflanzen spielend leicht erkennen 2. Auflage 120 Karten ermöglichen das schnelle Erkennen der beliebtesten und

Mehr

Temperatur und Hemmstoffe bei Heliotropium-Sorten

Temperatur und Hemmstoffe bei Heliotropium-Sorten Temperatur und Hemmstoffe bei Heliotropium-Sorten Der Arbeitskreis Beet- und Balkonpflanzen untersucht jedes Jahr ausgewählte Sortimente auf ihre Produktions- und Freilandeigenschaften. 2009 wurden in

Mehr

Goldglocke - selfmade Naturkosmetik PRODUKTKATALOG. Farbstoffe. Fa. Goldglocke

Goldglocke - selfmade Naturkosmetik PRODUKTKATALOG. Farbstoffe. Fa. Goldglocke PRODUKTKATALOG Farbstoffe 2016 Fa. Goldglocke Inh. Iris Lehner Am Ipfbach 149 4490 Sankt Florian phone: +43 664 3817097 email: office@goldglocke.at web: www.goldglocke.at Seite 1 Inhaltsverzeichnis Indigo..

Mehr

Die schönsten. Öffnungszeiten: sonntags geöffnet Uhr. Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr

Die schönsten. Öffnungszeiten: sonntags geöffnet Uhr. Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr Die schönsten Rosen & vieles mehr Oelde Sudbergweg 7, an der Autobahn Öffnungszeiten: sonntags geöffnet 11.00 16.00 Uhr Montag Freitag: 9.00 19.00 Uhr Samstag: 9.00 16.00 Uhr Gärtnerei Bernadette Brinkmann

Mehr

Die natürliche Wahl Neu 2017

Die natürliche Wahl Neu 2017 Die natürliche Wahl Neu 2017 Die natürliche Wahl Sie kennen Westford Mill als die Marke günstiger Taschen fürs Leben. Im Jahr 2017 erweitern wir unsere Qualitätspalette zum kleinen Preis um eine Reihe

Mehr

Kräuter und Gewürze aus dem Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing

Kräuter und Gewürze aus dem Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing Kräuter und Gewürze aus dem Augarten mit Raphael Kopf Frastanz-Nenzing Stevia Zuckerblatt Stevia rebaudiana Kommt aus Südamerika Bester Geschmack von allen Sorten Nicht winterhart bei uns Sollte bei 5-10

Mehr

Weigelien die besten Sorten in Ellerhoop

Weigelien die besten Sorten in Ellerhoop Die Ergebnisse kurzgefasst Im Rahmen der EURO-Trial Sichtung, die in Deutschland an den Standorten Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Bundessortenamt Hannover und LKSH Ellerhoop durchgeführt wird, wurde

Mehr

Hortensien Steiniger

Hortensien Steiniger Hortensien Steiniger Blauer Zwerg kompakter Wuchs, kräftigblau, mittelfrüh bis spät light blue, compact growing Early Blue LZS hellblau mit mittelgroßen Dolden, dunkelgrünem Laub, mittelstarkem Wuchs und

Mehr

Bundesgehölzsichtung: Ergebnisse der Sichtung von Forsythia L bis 2004

Bundesgehölzsichtung: Ergebnisse der Sichtung von Forsythia L bis 2004 Bundesgehölzsichtung: Ergebnisse der Sichtung von Forsythia L. 2000 bis 2004 Allgemeines Im Arbeitskreis Gehölzsichtung wurden neun Forsythiasorten an mehreren Standorten von 2000 bis 2004 geprüft. Das

Mehr

Scaevola: Einflüsse auf Qualität und Blühzeitpunkt untersucht

Scaevola: Einflüsse auf Qualität und Blühzeitpunkt untersucht Scaevola: Einflüsse auf Qualität und Blühzeitpunkt untersucht In diesem Jahr war Scaevola die Blaue Fächerblume in die überregionalen Sortimentsversuche des Arbeitskreises Beetund Balkonpflanzen einbezogen.

Mehr

DARUM! WARUM GET MEE WÄHLEN?

DARUM! WARUM GET MEE WÄHLEN? WARUM GET MEE WÄHLEN? GET MEE werden von Mitarbeitern mit langjähriger, und auch ganzjährig AUSLESE ÜBER 25 JAHRE GET MEE wurden unter mehr als 750.000 Pflanzen ausgewählt. Neue, interessante GET MEE -Varianten

Mehr

Euonymus europaea Spindelbaumgewächse. Präsentation Markus Würsten

Euonymus europaea Spindelbaumgewächse. Präsentation Markus Würsten Euonymus europaea Spindelbaumgewächse Präsentation Markus Würsten 2014-1 Bestimmungsmerkmale Das Pfaffenhütchen wächst als Strauch. Es kann bis zu 6 m hoch werden. Präsentation Markus Würsten 2014-2 Bestimmungsmerkmale

Mehr

Pronto. will ensure both that characteristic bistro look and worry-free handling. Even when used in a hot oven, the microwave or dishwasher.

Pronto. will ensure both that characteristic bistro look and worry-free handling. Even when used in a hot oven, the microwave or dishwasher. Ob Espresso, Kaffee, Cappuccino oder Café au lait dank verschiedener Tassengrößen, Henkelbecher oder Bowls ist das Bistro-Programm perfekt auf die vielfältigen Bedürfnisse der modernen Gastronomie eingestellt.

Mehr

Gräser Blattfarbe Wuchshöhe Beet Schale. Agrostis Hängebambus grün 150 cm hängend. Agrostis nebulosa rot 40 cm. Carex buchanani rot 30 cm

Gräser Blattfarbe Wuchshöhe Beet Schale. Agrostis Hängebambus grün 150 cm hängend. Agrostis nebulosa rot 40 cm. Carex buchanani rot 30 cm Anbei eine kleine Auswahl schöner Gräser, die sich in Pflanzungen und auf dem Friedhof gut bewährt haben. Falls Sie spezielle Gräser gesät haben möchten, fragen Sie uns doch einfach unverbindlich an. GRÄSER

Mehr

Gewicht: 185 g/m². Karton: 100 Stück

Gewicht: 185 g/m². Karton: 100 Stück Artikel-Datenblatt Art.-Nr.: TU004 TU004 - T-Shirt Exact 190 Großzügiger Schnitt, Rundstrickware (ohne Seitennähte), 1x1 geripptes Halsbündchen mit Elastan, 100 % einlaufvorbehandelte, ringgesponnene Baumwolle,

Mehr

Als Sonnenhut werden sowohl Echinacea als auch Rudbeckia bezeichnet. Wir versuchen hier einen Überblick zu schaffen:

Als Sonnenhut werden sowohl Echinacea als auch Rudbeckia bezeichnet. Wir versuchen hier einen Überblick zu schaffen: Sonnenhut Rudbeckia und Echinacea 1 Juli ist Sonnenhutzeit Sonnenhut ist eine der wunderschönen Frühsommerpflanzen. Die Vielfalt ist enorm, die Winterhärte und Blühdauer sehr unterschiedlich. Das Wissen

Mehr

PULSAR Sortiment der Naturpapiere

PULSAR Sortiment der Naturpapiere PULSAR Sortiment der Naturpapiere PULSAR Unsere Naturpapiere PULSAR-NATURPAPIERE - KEIN SORTIMENT WIE ALLE ANDEREN. Unter der Marke Pulsar bieten wir dem Fachhandel langfaserige, hoch qualitative Naturpapiere

Mehr

/affinageprofessional. affinage_hair BORN IN BRITAIN

/affinageprofessional. affinage_hair BORN IN BRITAIN /affinageprofessional affinage_hair BORN IN BRITAIN BORN IN BRITAIN AFFINAGE Worldwide HQ Romsey, United Kingdom AFFINAGE ITALIA Milan, Italy AFFINAGE USA Vista, California, USA AFFINAGE Research & Development

Mehr

Herbstliche Aktionswoche des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes und des Württembergischen Gärtnereiverbandes vom bis

Herbstliche Aktionswoche des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes und des Württembergischen Gärtnereiverbandes vom bis Herbstliche Aktionswoche des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes und des Württembergischen Gärtnereiverbandes vom 21.09. bis 28.09.2013 Inhalt Herbstlich willkommen im Überblick Gut in Form - Blattschmuck

Mehr

Graphic & Decorative Products Division

Graphic & Decorative Products Division New Performance Graphic & Decorative Products Division * 9809-21 ± RAL 1016 Pastel Yellow 9807-07 SL Luminous 9859-16 Regal Red * 9859-29 Skin Tone * 9839-40 Steel Blue 9839-20 ± RAL 5012 Egyptian Blue

Mehr

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Pelargonien

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Pelargonien 1-m Kasten 'Cumbanita Dark Red' samtrot links kleine Pflanzen aus Kabine 3.4, erst wenig Zuwachs, kurze Blütenstiele, rechts höhere, größere, lockere Pflanzen mit längeren Blütenstielen aus Kabine 3.1,

Mehr

TRANSFERFOLIEN FÜR DEN TEXTILDRUCK MATERIALS FOR PLOTTER CUTTING SYSTEMS

TRANSFERFOLIEN FÜR DEN TEXTILDRUCK MATERIALS FOR PLOTTER CUTTING SYSTEMS TRANSFERFOLIEN FÜR DEN TEXTILDRUCK MATERIALS FOR PLOTTER CUTTING SYSTEMS TRANSFERFOLIEN FÜR DEN TEXTILDRUCK STANDARDFARBEN TRANSFLOCK Weiß 110 White 110 Zitronengelb 180 Lemon Yellow 180 Gelb 160 Yellow

Mehr

Wir stellen Ihnen einige Arten vor:

Wir stellen Ihnen einige Arten vor: Gräser Herbst vom Winde verweht 1 Gräser sind im Herbst am schönsten. Ihre Halme wehen im Wind und spielen den Vorboten der kalten Jahreszeit. Viele winterharte (oder fast winterharte) Arten eignen sich

Mehr

FLASKAMP. Blumen & Accessoires

FLASKAMP. Blumen & Accessoires Es ist Sommer FLASKAMP Blumen & Accessoires Lippstädter Straße 74 33378 Rheda-Wiedenbrück Fon 05242 36262 Fax 05242 35545 info@flaskamp-blumen.de www.flaskamp-blumen.de Öffnungszeiten: Montag Freitag 8.00

Mehr

- YLA CAL Garn Paket, mit 15 Knäuel Caron oder 15 Knäuel Stylecraft. Das Paket beinhaltet 11 Farben, davon 4 Knäuel in der Hauptfarbe.

- YLA CAL Garn Paket, mit 15 Knäuel Caron oder 15 Knäuel Stylecraft. Das Paket beinhaltet 11 Farben, davon 4 Knäuel in der Hauptfarbe. YLA CAL Teil 1 Herzlich willkommen beim YLA CAL Vier Jahreszeiten! Wir haben seit Monaten dem Start des CALs entgegengefiebert und nun ist es endlich soweit. Wir hoffe, dass Sie genauso viel Spaß wie wir

Mehr

Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 01

Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 01 Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 01 Prüfungsfach Pflanzenkenntnis Pos. Kenntnisse Bewertung und Notengebung Totale Punkte 69/... Note:... mögliche Lösung Wichtige Hinweise: Nennen Sie bei jeder

Mehr

Bitte bis 10 Uhr bestellen!!!

Bitte bis 10 Uhr bestellen!!! Adromischus poellnizianus T6; mini Aeschynanthus Mona Lisa T11; 4-6 Triebe, Tischware Aeschynanthus Twister T11; Green Collection Alocasia mini T6; Amazonica Aloe-Mix T6; mini Aloe aristata T6; 5108 Aloe-Mix

Mehr

Pronto. zitronengelb / lemon yellow sonnengelb / sunny yellow elfenbein / ivory orange Natural Coffee.

Pronto. zitronengelb / lemon yellow sonnengelb / sunny yellow elfenbein / ivory orange Natural Coffee. Ob Espresso, Kaffee, Cappuccino oder Café au lait dank verschiedener Tassengrößen, Henkelbecher oder Bowls ist das Bistro-Programm Pronto perfekt auf die vielfältigen Bedürfnisse der modernen Gastronomie

Mehr

Petunien im Vergleich: Stern oder nicht Stern?

Petunien im Vergleich: Stern oder nicht Stern? Petunien im Vergleich: Stern oder nicht Stern? In der diesjährigen Sortimentssichtung des Arbeitskreises Beetund Balkonpflanzen lag der Schwerpunkt auf vegetativ vermehrten, gesternten Petunien. Von Mai

Mehr

Topiary Art: Formgehölze liegen im Trend

Topiary Art: Formgehölze liegen im Trend Topiary Art: Formgehölze liegen im Trend Heinrich Beltz Vortrag am 16. 1. 2013 auf den Kasseler Gartenbautagen in Baunatal Formschnitt: geschichtlicher Hintergrund Europa: Seit mindestens 2000 Jahren Skulpturen,

Mehr

WIR LIEBEN S LäSSIG! Dauchenbeck grün. erleben. 3 St. SO ENTDECKST DU DIE VIELFALT. Gartenwelt. STüCK 1, 99

WIR LIEBEN S LäSSIG! Dauchenbeck grün. erleben. 3 St. SO ENTDECKST DU DIE VIELFALT. Gartenwelt. STüCK 1, 99 Gartenwelt Dauchenbeck grün erleben WIR LIEBEN S LäSSIG! SO ENTDECKST DU DIE VIELFALT. CALLUNA VULGARIS 'GARDEN GIRLS ' KNOSPENBLüHERHEIDE Verschiedene Farben ohne Übertopf Topf-Ø 12 cm 3 St. 5E HEIDEN-SPASS!

Mehr

Problemstandorte bepflanzen - Versuchsergebnisse Bodendeckende Stauden

Problemstandorte bepflanzen - Versuchsergebnisse Bodendeckende Stauden Problemstandorte bepflanzen - Versuchsergebnisse Bodendeckende Stauden Gliederung: 1. Problemstellung 2. Versuchsfragen 3. Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung 4. Versuchsergebnisse 1 (2006 2010) 5.

Mehr

Enzianbäumchen Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Solanum rantonnetii. Solanum jasminoides. Solanum rantonnetii

Enzianbäumchen Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Solanum rantonnetii. Solanum jasminoides. Solanum rantonnetii Enzianbäumchen Enzianbäumchen Sommerjasmin Enzianbäumchen Sonnig bis halbschattig. Sommerjasmin Solanum jasminoides Solanum jasminoides Sonnig bis halbschattig. Blüht unermüdlich von März bis November.

Mehr

WIR LIEBEN S LäSSIG! 3 St. SO ENTDECKST DU DIE VIELFALT. Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig vom bis

WIR LIEBEN S LäSSIG! 3 St. SO ENTDECKST DU DIE VIELFALT. Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig vom bis WIR LIEBEN S LäSSIG! SO ENTDECKST DU DIE VIELFALT. CALLUNA VULGARIS 'GARDEN GIRLS ' KNOSPENBLüHERHEIDE Verschiedene Farben ohne Übertopf Topf-Ø 13 cm 3 St. 5E Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig

Mehr

Mein blühender Balkon

Mein blühender Balkon Mein blühender Balkon Elke Papouschek Mein blühender Balkon 3 Die schönsten Blumen für jede Jahreszeit Das Grosse Kleine Buch 45 Inhalt 9 Die richtige Pflanzenauswahl Standort Kein Platz? Blumenampeln

Mehr

Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing

Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf Frastanz-Nenzing Bei Xuan Shen Scroqhularia buergeriana Kommt aus China u. Vietnam Gegen Fieber, Halsweh u. Malaria Halbschatten bis

Mehr

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Freilandbeete - Schatten 2015

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Freilandbeete - Schatten 2015 urchmesser farbe Sweetness Yellow Westhoff 30.03. lange baumelige Triebe, teilweise 20.04. 6 40 x 40 9 28 8 7 8 8 8 7 7 9 19 3 cremeg elb mit noch fast geschlossener ecke, an en Ränern über ie hinausgewachsen,

Mehr

Rosen. vieles mehr. Die schönsten. 11 Jahre Florhof

Rosen. vieles mehr. Die schönsten. 11 Jahre Florhof Die schönsten Rosen vieles mehr & 2006 2017 11 Jahre Florhof Bekannt vom Burscheider Bauernmarkt. Öffnungszeiten: Mo Fr Sa 9.00 18.30 Uhr 9.00 14.00 Uhr Rosenfest im Florhof Samstag, 17. Juni 2017 von

Mehr

SPRING-SUMMER FRÜHLING-SOMMER COLLECTION 2014

SPRING-SUMMER FRÜHLING-SOMMER COLLECTION 2014 SPRING-SUMMER FRÜHLING-SOMMER COLLECTION 2014 D E S I G N E D P A P E R P R O D U C T S NEW STRAWBERRY TISCHLÄUFER/ TABLE RUNNER DELUXE 25 x 25 cm 67625 68279 68881 67624 68205 2 NEW BARBEQUE NEW ASPARAGUS

Mehr