TSVNbg.-Buch 1921 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TSVNbg.-Buch 1921 e.v."

Transkript

1 Vereinsnachrichten TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel Unsere Bucher Jungs on Tour! Heft 3/2012 Nr.106

2

3 Aus der Verwaltung... Liebe Mitglieder, die Kirchweihsaison im Knoblauchsland neigt sich nun langsam dem Ende. Gefreut habe ich mich, dass anlässlich unseres Aufstiegs unserem Trainer Landi Frey und mir - stellvertretend für den TSV Buch - die Schirmherrschaft für die Bucher Kärwa übertragen wurde. Nun stecken wir mittlerweile mitten drin in unserer ersten Saison in der Landesliga. Eindruck hinterlassen dabei sicherlich auch unsere TSV- Busse. Den neu angeschafften zweiten Bus hat sicherlich jeder schon auf dem Parkplatz stehen sehen. Mein Dank gilt noch einmal allen Sponsoren, die diese Anschaffung möglich gemacht haben und insbesondere unserem Vorstandskollegen Matthias Leibold, der die Sache initiiert und viele Sportfreunde und Unternehmen für die Spenden gewonnen hat. Wer die letzten Monate den Stadtstrand auf der Insel Schütt besucht hat, hat sicherlich auch einmal die Füße in den feinen Sand gestreckt. Ein Teil der vielen hundert Tonnen hat dank einer Spende auch den Weg zum TSV Buch gefunden und wird dort unser Beachvolleyballfeld etwas auffüllen. Unseren Mannschaften wünsche ich für den Herbst viele erfolgreiche Spiele und eine verletzungsfreie Zeit! Thorsten Brehm Vorstandsvorsitzender Inhaltsverzeichnis Sie finden auf... S. 3 Vorstandsbericht S. 5 Finanzvorstandsbericht Dank an die Spender S. 7 Geburtstagsglückwünsche, Impressum, Redaktionsschluss S. 9 Unsere Mitgliederentwicklung, S. 11 Regeln für Vereinsbusse S. 13 Unsere Auswärtsfahrten S. 15 Bericht über unsere 1. Fußballmannschaft S. 17 Unsere Punktspiele im Überblick S. 19 Kurzberichte von unseren Punktspielen S. 21 Weitere Kurzberichte Auf- und Abstiegsregelung Die Tabelle nach 11 Spielen, S. 23 Bericht über unsere 2. Fußballmannschaft S. 25 Spielplan und Tabelle Auf- und Abstiegsregelung S. 27 Frauenfußball, Trainingslager S. 29 Frauenfußball, Trainingslager S. 31 Frauenfußball, Spielplan S. 33 Mädchenfußball S. 35 Fußball-Juniorenleiter S. 37 Spielpläne A- u. B-Junioren S. 39 Spielpläne Mädels, C- u. D-Junioren S. 41 Spielpläne E-, F-Junioren S. 43 Spiel- und Trainingszeiten unserer Mannschaften S. 45 Rock & Roll Bericht Bayer. Meisterschaft S. 47 Rock & Roll, Anmeldung zum Boogie Woogie Kurs S. 49 Turnhallen-Belegungsplan S. 51 Tennis (Herren) Abstieg nicht zu verhindern S. 53 Tennis (Damen) Klassenerhalt geschafft S. 55 Wichtige Rufnummern Unsere Ansprechpartner S. 57 Beitrittserklärung, Mitgliedsbeiträge und Kontoverbindungen S. 58 Einzugsermächtigung für das Lastschriftverfahren Titelbild: Nein, das ist kein Spiegelbild! Unsere Fußballer reisen seit dieser Saison in zwei vereinseigenen Kleinbussen zu ihren Auswärtsspielen. Großzügige Spender machten dies möglich. Auch anderen Abteilungen stehen diese Fahrzeuge nach Absprache zur Verfügung. 3

4 Für Unternehmen der Branchen Werkzeug- und Formenbau, Kunststoff- und Druckgußtechnik Formen-Konstruktion Konstruktionsbüro Herbert Bübel Seit über 30 Jahren Drei-Säulen-Konzept Organisationsbüro Herbert Bübel Beratung Wissens-Management Standardisierung Datenbank-Software TOOL4TOOL Entwicklung Untere Stadtgasse Nürnberg Tel. 0911/

5 Anbau wird erheblich teuerer als veranschlagt Fertigstellung hat sich aber erneut verzögert Zahlreiche Spenden eingegangen Leider ist die Fertigstellung unseres Anbaus immer noch nicht abgeschlossen. Dadurch verzögert sich auch unser Antrag auf Zuschüsse beim Bayerischen Landessportverband (BLSV) und bei der Stadt Nürnberg, weil die Kosten noch nicht genau ermittelt werden können. Weiterer Mercedes-Kleinbus gespendet Nahezu komplett können nun unsere Mannschaften in dieser Saison zu ihren Auswärtsspielen reisen. Ein zweiter gespendeter Mercedes-Kleinbus macht dies möglich. Die Fahrzeuge sollen aber auch unseren Juniorenmannschaften zur Verfügung stehen. Nicht nur die Farben stimmen, sondern auch das Vereinsabzeichen ist mehrfach unübersehbar am Fahrzeug angebracht (siehe auch Titelbild). Nach dem Wunschkennzeichen N BU 1921 für den ersten Bus gelang es auch diesmal mit N BJ 1921 (Bucher Jungs), eine Verbindung zum Vereinsnamen herzustellen. Recht herzlich bedanken möchte ich mich für das zinslose Darlehen eines Gönners über ,--. Auch wenn die aktuellen Darlehenszinsen im Moment sehr günstig sind, hilft es uns doch, wieder Kosten zu sparen. Mein ganz besonderer Dank gilt unseren nebenan genannten zahlreichen Spendern und auch jenen, die anonym bleiben möchten. Leonhard Schmidt Finanzvorstand Aus der Verwaltung... DANK an unsere SPENDER Wir dürfen uns bedanken bei: PETER für die Getränke Getränkeland, Bislohe zur Aufstiegsfeier HAUBNER für die Musik Gemüsebau, Almoshof zur Aufstiegsfeier FLEISCHMANN für das Essen Metzgerei, Kraftshof zur Aufstiegsfeier FLEISCHMANN 500,-- Metzgerei, Kraftshof NOVA-Druck 250,-- Druckerei, Ziegelstein MACRI 807,-- Versicherungen, Nürnberg SCHERZER *) Gemüsebau, Lohe RAIFFEISENBANK *) Buch BREHM *) Glasbau, Schniegling DINKELMEYER *) Elektroinstallation, Buch DRECHSLER GdbR *) Gemüsebau, Almoshof FLEISCHMANN *) Gemüsebau, Buch MÜLLER *) Baugeschäft, Almoshof VÖLKEL *) Gemüsebau, Lohe Sand-BARTHEL GmbH *) Baustoffe, Neunhof BURK 250,-- Autohaus, Kleinreuth VÖLKEL 457,25 Gemüsebau, Lohe Anonymer SPENDER 1.512,-- *) = Betragsangabe nicht erwünscht 5

6 6

7 Aus der Verwaltung... Die Geburtstage... unserer Mitglieder mit über 50-jähriger Vereinszugehörigkeit werden in unserer Vereinszeitung bekannt gegeben. Mitglieder, die nicht genannt werden wollen, geben bitte unserer Redaktion Bescheid. Aufgeführt werden nur die Geburtstage zum 60., 65., 70. und darüber! Demnächst feiern folgende Mitglieder Geburtstag: Name Vorname Geburtsdatum Alter Mitglied seit SCHMIDT Herbert Jahre BESOLD Hans Jahre Für das neue Lebensjahr wünschen wir von Herzen alles Gute, Glück, weiterhin Gesundheit und viele schöne Stunden. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! I M P R E S S U M Vereinsnachrichten TSV Nürnberg-Buch 1921 e.v. Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e.v., Am Wegfeld 41, Nürnberg Internet-Adresse: -adresse: verwaltung@tsv-buch.de Auflage: 800 Stück Erscheinungsweise: vierteljährlich (März, Juni, September, Dezember) Redaktion und Anzeigen: Herbert Brehm, Untere Stadtgasse Nürnberg adresse: brehm.herbert@web.de Druck: NovaDruck Goppert GmbH, Andernacher Str. 20, Nürnberg FAX-Nr.: adresse: leibold@nova-druck.de Die mit dem Namen des Verfassers gezeichneten Artikel stellen nicht in jedem Fall die Meinung des TSV Nürnberg-Buch dar. Der Verkaufspreis dieser Vereinszeitung ist durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten. Bitte b e a c h t e n! Redaktionsschluss und damit letzter Abgabetermin der Berichte für die nächsten Ausgaben der Vereinsnachrichten ist jeweils der 30. Nov. 15. Febr Mai Aug Später eingehende Berichte können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Wir behalten uns ausdrücklich Änderungen bzw. Kürzungen der abgegebenen Berichte aus redaktionellen Gründen vor. Die Redaktion 7

8 BREHM...glasklare Ideen Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten Gewölbte Scheiben Ganzglaskonstruktionen Eigene Isolierglasherstellung Glastüren - Duschkabinen Neu- und Reparaturverglasung Glasplatten - Spiegel Fensterumrüstung - Schaufenster Blei- und Messingverglasung Bildereinrahmung Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo-Fr von Uhr Sa nach Vereinbarung Carl-Schwemmer-Str Nürnberg Telefon 0911/ Telefax 0911/

9 Unsere aktuelle Mitgliederentwicklung In den letzten 3 Monaten durften wir weitere 37 neue Mitglieder bei uns begrüßen: PIEHLER, Max... (PM AEG) DORN, Annika.. (Fußb.-Frauen) JUST, Katrin. (Fußb.-Frauen) KOSUCHOWSKI, Sabrina (Fußb.-Frau.) KRÄMER, Karoline. (Fußb.-Frauen) SCHUSTER, Franziska... (Fußb.-Frauen) ALTSTETTER, Markus. (Fußb.-Jun.) BAUER, Dominik.. (Fußb.-Jun.) BROSSOG, Hannes.. (Fußb.-Jun.) DE CICCO, Francesco.... (Fußb.-Jun.) DEMAS, Dominik.. (Fußb.-Jun.) FUCHS-JUST, Florian.... (Fußb.-Jun.) HOLZER, Dominik... (Fußb.-Jun.) HOLZER, Tobias.. (Fußb.-Jun.) KIRSCHSTEIN, Sven.... (Fußb.-Jun.) KOOPMANN, Steffen... (Fußb.-Jun.) MAIER, Daniel). (Fußb.-Jun.) MÜLLER, Dominik... (Fußb.-Jun.) REITMAYER, Julian.... (Fußb.-Jun.) RITTER, Ferdinand.. (Fußb.-Jun.) RÖTHLEIN, Simon... (Fußb.-Jun.) RUCKRIEGL, Joshua.. (Fußb.-Jun.) SCHNEIDER, Dominik... (Fußb.-Jun.) SCHNEIDER, Michael. (Fußb.-Jun.) SPIER, Jannick.. (Fußb.-Jun.) MARCIANO, Giovanni (Fußb.-Herren) RUFF, Benjamin.. (Fußb.-Herren) UKA, Ilir.... (Fußb.-Herren) ÜNAL, Hüseyin. (Fußb.-Herren) SCHNEIDER, Thomas.. (Passives Mitgl.) SCHNEIDER, Ulrike. (Passives Mitgl.) GAREIS, Aylin (Rock&Roll) GRIEßHAMMER, Andy (Rock&Roll) WITTER, Ursula-Veronika.. (Rock&Roll) LINDENBERGER, Markus.. (Tennis) WEBER, Jasmin. (Tennis) WÖRLEIN, Birgit.. (Tennis) Aus der Verwaltung... Wir wünschen all diesen aktiven und passiven Mitgliedern viel Spaß und sportlichen Erfolg beim TSV Buch! Versicherungsschutz ist wichtig! Wir verweisen auf die geltenden Regeln des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) mit Versicherungspartner ARAG, wonach passive und aktive Mitglieder nur dann einen Versicherungsschutz in der Sportanlage des TSV Buch haben, wenn sie vorher vom Verein schriftlich an die BLSV-Bestandsverwaltung in München gemeldet wurden. Deshalb gilt: BEITRITTSERKLÄRUNG baldmöglichst abgeben Für Fragen stehen alle Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter zur Verfügung. Tel.-Nr. finden sie auf S. 55 dieser Ausgabe unserer Vereinsnachrichten. Wichtiger Hinweis: Geben Sie bitte Änderungen von Anschriften, Bankverbindungen, Namen (z. B. bei Heirat), oder Abteilungen schriftlich an die Verwaltung, damit die Mitgliedskartei aktualisiert werden kann bzw. vorhandene Dateifehler korrigiert werden können. Änderungen können unter der -adresse verwaltung@tsv-buch.de oder per Post unter der Anschrift Am Wegfeld 41, Nürnberg mitgeteilt werden. Angabe des vollständigen Namens mit Adresse und eventueller Mitgliedsnummer bitte nicht vergessen! Gerd Müller Verwaltungsvorstand 9

10 10

11 Fußball Regelungen zur Nutzung unserer Vereinsbusse Hallo Jungs, super, dass für die Auswärtsfahrten unserer Mannschaften jetzt zwei neue komfortable Kleinbusse zur Verfügung stehen. Da die Busse von mehreren Mannschaften benutzt werden, habe ich einen Belegungsplan für 2012 erstellt und inzwischen an alle Mannschaften, von denen mir ein Spielplan vorlag, weitergegeben. Falls eine Mannschaft, die bisher nicht berücksichtigt wurde, einen Bus bräuchte, soll sie sich bitte bei mir melden. (Pokalspiele, Freundschaftsspiele etc.) Wird ein reservierter Bus nicht benötigt, bitte mir ebenfalls rechtzeitig Bescheid geben, dass ich ihn eventuell anderweitig verplanen kann. Bitte beachten und jeden Trainer (Betreuer) bzw. Fahrer darauf hinweisen. Des Weiteren sind folgende Regeln unbedingt zu beachten: Für alle Fahrten ist das Fahrtenbuch zu führen Jeder Fahrer muss mindestens 23 Jahre alt sein (aus versicherungstechnischen Gründen) Auf Anschnallpflicht hinweisen Im Auto gilt striktes Alkohol-/ und Rauchverbot! Autos sauber halten oder auch selber mal einen Handbesen in die Hand nehmen und sauber machen Die Busse sind nur für Sportplatzfahrten gedacht (keinesfalls privat!) Die Busse sind mit 1000 Selbstbeteiligung vollkaskoversichert, dieser Anteil ist im Schadensfall vom Fahrer zu bezahlen (nicht vom Verein!) Strafzettel sind ebenfalls vom Fahrer zu bezahlen (nicht vom Verein!) Beachtet bitte immer, dass ihr mehrere Personen mit den Bussen befördert und deshalb entsprechende Disziplin herrschen muss. Stets darauf achten, dass nach den Fahrten alle Fenster geschlossen sind. Achtung, DIESEL tanken! Die Rechnung bitte bei mir abgeben. Festgestellte Mängel oder Schäden am Fahrzeug, sind mir sofort zu melden! Wer mit diesen wenigen Auflagen nicht zurechtkommt, sollte unbedingt die Finger von diesen Fahrzeugen lassen! Es besteht keine Pflicht die Busse zu benutzen, sie sollten nur der Erleichterung für unsere Sportler dienen). Bitte nehmt euch diese Regeln zu Herzen und gebt es entsprechend weiter (oder druckt es aus), damit uns diese schönen Vereinsbusse noch für lange Zeit erhalten bleiben. Falls doch einmal was sein sollte, gebt mir bitte gleich Bescheid damit ich mich darum kümmern kann. Die Busse haben eine 48-monatige Garantie inkl. aller Kundendienste. Im Pannenfall ist immer die 24h- Bereitschaft von Mercedes zu informieren (Nummer liegt im Handschuhfach). Bei evtl. Unfällen ist immer die Polizei zu verständigen. Noch Fragen? Matthias Leibold Handy-Nr.: 0151 /

12 12

13 Unsere Gegner in der Landesliga Nordost Fußball Der Aufstieg in die Landesliga brachte, wie aus der oben stehenden Karte ersichtlich ist, unserer ersten Mannschaft logischerweise auch erheblich weitere Fahrten zu den Auswärtsspielen mit sich. Verbands-Spielleiter Josef Janker wies bei der Spielleitersitzung am 10. Juni 2012 darauf hin, dass die Mannschaften in den fünf Landesligen jedes Jahr neu eingeteilt werden. So hat man die Möglichkeit, die Vereine, die in dieser Saison vielleicht nicht alle Wunschgegner erhalten haben, im nächsten Jahr mehr zu berücksichtigen. Die Fahrstrecken werden sich dadurch aber kaum verkürzen. TSV Buch - Meine Nummer 1 in der Region Hallo Sportfreunde, ihr habt Ideen und Vorschläge, wie unsere Vereinsnachrichten noch besser oder informativer gestaltet werden könnten oder vermisst Informationen, die unbedingt in dieses Heft aufgenommen werden sollten? Dann lasst es uns wissen. Für Anregungen und Vorschläge sind wir immer offen und sehr dankbar. 13

14 Hier arbeitet der Chef noch selbst! Elektrotechnischer Kundendienst Ruder Norbert Sonntagsweg Nürnberg/Almoshof Mobil:0178/ Elektroruder@arcor.de Haustechnik: Tarifberatung ; E-Check; Elektroteilspeicherheizungen Betriebstechnik: Allgemeine Elektroarbeiten Schweißtechnik, Steuerungstechnik,Produktionsanlagen, 14

15 Fußball In der Fremde konnte unsere Mannschaft erst einen Punkt mitnehmen Auswärts hängen die Trauben hoch Aber in den ersten fünf Heimspielen blieb unsere Mannschaft sogar unbesiegt Die letzten Wochen waren aufregend und sorgten für viele Veränderungen. Mit dem Aufstieg unserer ersten Mannschaft in die Landesliga betreten wir seit dieser Saison Neuland. Und damit ist nicht nur das Niveau der Gegner gemeint, sondern auch die geographische Ausdehnung unserer Auswärtsfahrten diese zum Teil weiten Entfernungen lassen sich mithilfe unserer zwei neuen Busse jedoch gut bewältigen, dafür möchten wir uns recht herzlich bei den verantwortlichen Sponsoren bedanken. Was das Niveau der Gegner betrifft, so mussten wir feststellen, dass in der Landesliga jeder noch so kleine Fehler sofort bestraft wird und wir daher um jeden Punkt kämpfen müssen. Besonders auswärts hat dies unsere Mannschaft zu spüren bekommen. Lediglich einen einzigen Punkt konnte man in den bisherigen sechs Auswärtsspielen einfahren. Dagegen blieb man in den fünf Heimspielen bisher ungeschlagen. Es ist deshalb sehr wichtig, dass wir bei unseren Heimspielen auf jeden von euch zählen können, denn unsere Heimstärke ist etwas, was uns seit jeher auszeichnete. Nichtsdestotrotz freuen wir uns natürlich auch über jeden zu den Auswärtsspielen angereisten Fan. Die oben angesprochenen Veränderungen betreffen auch die organisatorische Struktur sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten Mannschaft. Unser langjähriger Spielleiter Matthias Libbi Leibold hat nach der Sommerpause etwas kürzer getreten, an seiner Stelle traten nun Jörg Litz, der fortan die Spielleitung der ersten Mannschaft übernimmt, sowie meine Person, die zukünftig als Medienbeauftragter fungiert. Des Weiteren begrüßen wir unsere ehemaligen langjährigen Spieler, Florian Igel und Andreas Assmann, in der Spielleitung für die zweite Mannschaft. In den letzten, zum Teil äußerst intensiven Wochen hat sich gezeigt, dass in dieser Konstellation ein ausgeglichenes und starkes Team hinter unseren beiden Teams steckt. Betrachten wir die bisherige Saison nun fußballerisch, so lässt sich feststellen, dass der Start in die Landesliga für unsere Bucher Jungs alles andere als einfach war doch trotz alledem sollten wir das bisher Geleistete nicht vergessen. Ggerade in Anbetracht der Tatsache, dass die Spieler ausschließlich aus Spaß am Fußball (und daher unentgeltlich!) aktiv sind. Die zweite Mannschaft erntet nun langsam, aber sicher die Früchte ihrer Arbeit. Stefan Gemmrig, seit dieser Saison von Christoph Bernik, unterstützt, bewahrte die zweite Mannschaft vergangene Saison nicht nur vor dem sicher geglaubten Abstieg, sondern formte sie sogar in der bisherigen Spielzeit zu einem Spitzenteam der Kreisklasse. Für die folgenden Fußballmonate wünsche ich der zweiten Mannschaft weiterhin andauernde Erfolge, der ersten Mannschaft wichtige Punkte und den Zuschauern spannende und siegreiche Spiele. Toni Hulm 15

16 Dr. Cornelia Wölfel übernimmt Praxisanteil in Nürnberg/Neunhof Liebe Patientinnen und Patienten, seit Januar 2011 habe ich die Zahnarztpraxis von Frau Dr. Ute Schmidt in Nürnberg/Neunhof übernommen. Frau Dr. Ute Schmidt ist Ende 2010 aus der Praxisgemeinschaft Dr. Schmidt / Dr. Hertlein ausgeschieden. Meine zahnärztliche Tätigkeit habe ich vorher 13 Jahre lang in Heroldsberg ausgeübt und stehe Ihnen nun mit Rat und Tat in unserer neuen Praxisgemeinschaft zur Verfügung. Unser Behandlungsspektrum umfasst alle modernen Techniken der Zahnmedizin, Erwachsenenprophylaxe, Kinderzahnheilkunde, Sprechstunde für Berufstätige. Außerdem verfügen wir über behindertengerechte Praxisräume. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Dr. Angelika Hertlein und Dr. Cornelia Wölfel mit Praxisteam Obere Dorfstr. 5 e Nürnberg Tel

17 Fußball Unser Spielplan und bisherigen Ergebnisse der Saison 2012/13 L A N D E S L I G A NORDOST Spieltermine / Uhrzeit Vorrunde Ergeb. Pkte. Tabelle Mi., 18. Juli, h TSV Buch ASV Vach 0:0 6./15. Pl. So., 22. Juli, h FSV Erlangen-Bruck II TSV Buch 3:2 14./18. Pl. Mi., 25. Juli, h TSV Buch TSV Thiersheim 4:1 9./12. Pl. Sa., 28. Juli, h SV Etzenricht TSV Buch 2:1 12./15. Pl. So., 05. Aug., h TSV Buch 1. FC Burgkunstadt 1:1 12./14. Pl. Mi., 08. Aug., h FSV Stadeln TSV Buch 2:2 13./15. Pl. So., 12. Aug., h TSV Buch FSV Bayreuth 1:1 14./15. Pl. Mi., 15. Aug., h ASV Pegnitz TSV Buch 2:0 15. Platz So., 19. Aug., h TSV Buch SpVgg Oberkotzau 2:0 13./14. Pl. So., 26. Aug., h Dergahspor Nbg. TSV Buch 2:1 15./16. Pl. Sa., 01. Sept., h SV Friesen TSV Buch 4:0 17. Platz Fr., 07. Sept., h TSV Buch SV Buckenhofen : Sa., 15. Sept., h FC Vorwärts Röslau TSV Buch : So., 23. Sept., h TSV Buch SpVgg Weiden 2010 : So., 30. Sept., h SG Quelle Fürth TSV Buch : So., 07. Okt., h TSV Buch BSC Saas Bayreuth : So., 14. Okt., h TSV Neudrossenfeld TSV Buch : So., 21. Okt., h TSV Buch SV Mitterteich : So., 28. Okt., h ASV Zirndorf TSV Buch : ergibt bisher 10 Punkte Spieltermine / Uhrzeit Rückrunde Ergeb. Pkte. Tabelle So., 04. Nov., h ASV Vach TSV Buch : So., 11. Nov., h TSV Buch FSV Erlangen-Bruck II : Sa., 17. Nov., h TSV Thiersheim TSV Buch : So., 25. Nov., h TSV Buch SV Etzenricht : So., 02. Dez., h 1. FC Burgkunstadt TSV Buch : So., 24. Febr., h TSV Buch FSV Stadeln : Sa., 02. März h FSV Bayreuth TSV Buch : So., 10. März h TSV Buch ASV Pegnitz : So., 17. März h SpVgg Oberkotzau TSV Buch : So., 24. März h TSV Buch Dergahspor Nbg. : Sa., 30. März h TSV Buch SV Friesen : So., 07. April, h SV Buckenhofen TSV Buch : So., 14. April, h TSV Buch FC Vorwärts Röslau : Fr., 19. April, h SpVgg Weiden 2010 TSV Buch : So., 28. April, h TSV Buch SG Quelle Fürth : So., 05. Mai, h BSC Saas Bayreuth TSV Buch : So., 12. Mai, h TSV Buch TSV Neudrossenfeld : Sa., 18. Mai, h SV Mitterteich TSV Buch : Di., 28. Mai, h TSV Buch ASV Zirndorf ergibt insgesamt 10 Punkte Bitte die unterschiedlichen Wochentage und Spielzeiten beachten Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr! 17

18 Metzgerei Pfann Obere Dorfstraße Nürnberg- Neunhof Telefon 0911 / / Bekannt druch gute Fleisch- und Wurstwaren / Spezialitäten: Die guten Pfann Bratwürste, ff-aufschnitt, Käse- und rustikale Bauernplatten, Wurst- und Fleischdosen, gegrillte Schweinshaxen, Schäufele Außerdem Warmes für die Brotzeit dienstags: Blut- und Leberwürste, Kesselfleisch, Salzknöchle und gekochtes Sauerkraut. Unsere guten Wurstwaren wurden schon des öfteren von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) prämiert. Neue Öffnungszeiten ab : Mo-Do: 06:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr Fr: 06:00-18:00 Uhr Sa: 07:30-13:00 Uhr 18

19 Fußball Kurzberichte von unseren Punktspielen Mittwoch, (1. Spiel) TSV Buch ASV Vach 0:0 Tore: keine Fazit: Beide Mannschaften hatten Mühe ihre Nervosität abzulegen. Wir kamen zwar zu mehr Möglichkeiten, doch die größte Chance der Partie hatten die Gäste, allerdings ohne Erfolg. Sonntag, (2. Spiel) FSV Erl.-Bruck II TSV Buch 3:2 (2:1) Tore: U. Brehm, K. Rupprecht Fazit: Die junge Erlanger Mannschaft stellte unser Team in der ersten Hälfte permanent vor Probleme. Der knappe Pausenrückstand war eher glücklich. Danach schafften wir zwar den Ausgleich, in der Schlussphase wurden wir jedoch für eine Nachlässigkeit bestraft. Mittwoch, (3. Spiel) TSV Buch TSV Thiersheim 4:1 (3:1) Tore: Chr. Fleischmann, S. Riese, M. Hofmann, S. Riese Fazit: Aller guten Dinge sind drei dachte sich unsere Mannschaft und markierte endlich verdient den ersten Dreier. In allen Belangen überlegen distanzierten wir uns in Hälfte eins deutlich. Samstag, (4. Spiel) SV Etzenricht TSV Buch 2:1 (1:0) Tor: Chr. Oertel (FE) Fazit: Die Überlegenheit der Gastgeber war deutlicher, als es das Ergebnis aussagt. Allein unserem Schlussmann Kosuchowski war es zu verdanken, dass es für uns noch glimpflich ausging. Sonntag, (5. Spiel) TSV Buch 1.FC Burgkunstadt 1:1 (1:0) Tor: E. Hulm Fazit: Schon nach wenigen Minuten gingen wir in Führung, versäumte es aber, diese auszubauen. Nach der Pause wurden wir wieder einmal für einen kapitalen Abwehrfehler bestraft. Mittwoch, (6. Spiel) FSV Stadeln TSV Buch 2:2 (1:0) Tore: Eigentor, M. Hofmann Fazit: Bis dato auswärts noch ohne Punkt lieferten wir diesmal ein engagiertes Bild ab und wurden in der Schlussphase mit dem Ausgleichstreffer dafür belohnt. Ein wichtiger Punkt in einem hitzigen Derby. Sonntag, (7. Spiel) TSV Buch FSV Bayreuth 1:1 (1:1) Tor: E. Hulm Fazit: Wir begannen die Partie gewohnt druckvoll und gingen folgerichtig auch in Führung. Wiederum verstanden wir es nicht, aus dieser mehr Kapital zu schlagen. Zusätzlich schied E. Hulm mit einem Schlüsselbeinbruch aus. Er wird der Mannschaft in den nächsten Monaten sehr fehlen. Mittwoch, (8. Spiel) ASV Pegnitz TSV Buch 2:0 (2:0) Tore: keine Fazit: Die heimstarken Pegnitzer ließen uns in ihrer Hälfte ungewohnt viel Raum. Daraus resultierende Chancen ließen wir aber ungenutzt. Besser die Gastgeber, die mit zwei Eckbällen letztlich die Begegnung entschieden. 19

20 WIR RICHTEN SIE WIEDER AUF! Krankengymnastik Fango Wirbelsäulengymnastik Yoga Massagen Eisanwendung Nordic Walking Pilates Training BUCHER PHYSIOTEAM Physiotherapie Praxisgemeinschaft Claudia Lindl Miroslav Kokot Karlheinz Zuber Braunsbacher Weg Nürnberg /81 Fax Parkplätze vor der Tür vorhanden 20

21 Weitere Kurzberichte von unseren Punktspielen Sonntag, (9. Spiel) TSV Buch SpVgg Oberkotzau 2:0 (0:0) Tore: U. Brehm, Chr. Fleischmann Fazit: Fazit: In einer flotten Partie bei hochsommerlichen Temperaturen sicherten zwei Treffer in der zweiten Hälfte wichtige und verdiente drei Punkte, um den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld nicht zu verlieren. Sonntag, (10. Spiel) Dergahspor Nbg. TSV Buch 2:1 (1:1) Tor: U. Brehm Fazit: : Im Duell um die Krone im Nürnberger Amateurfußball legten unsere Jungs gut los, gingen in Führung und hätten diese deutlich ausbauen können. Wiederholt wurden diese Nachlässigkeiten bestraft und man fuhr ohne Punkt nach Hause. Samstag, (11. Spiel) SV Friesen TSV Buch 4:0 (0:0) Tore: keine Fazit: Unsere Elf spielte über weite Strecken gut mit, machte den Raum eng und erarbeitete sich Chancen. In der zweiten Hälfte gingen die Hausherren durch einen direkten Freistoß in Führung und bauten diese mit ihrer ganzen Klasse weiter aus. Auf- und Abstiegsregelung Der Meister der Landesliga Nordost steigt in die Bayernliga Nord auf. Der Tabellenzweite hat über Relegationsspiele die Chance, ebenfalls aufzusteigen. Die Tabellenplätze 15 bis 17 müssen in die Abstiegs-Relegation und können sich so den Klassenerhalt noch sichern. Die letzten drei Mannschaften (Platz 18 bis 20) müssen in die Bezirksliga direkt absteigen. Tabelle LandesLIGA Nordost Saison 2012/13 nach dem 11. Spieltag Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. SpVgg Weiden : SV Friesen : Dergahspor Nbg : SG Quelle Fürth : ASV Pegnitz : TSV Neudrossenfeld : SV Etzenricht : SV Buckenhofen : BSC Saas Bayreuth : SpVgg Oberkotzau : FSV Stadeln : ASV Zirndorf : SV Mitterteich : ASV Vach : FC Burgkunstadt : FC Vorwärts Röslau : TSV Buch : TSV Thiersheim : FSV Bayreuth : FSV Erlang.-Bruck II 11 9 : 33 5 Die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle der Landesliga Nordost sehen sie bereits kurz nach Spielschluss auch im Videotext des Bayerischen Fernsehens, Bayerntext Seite 237, Blatt 1 und 2. Auf geht s Bucher Jungs Fußball 21

22 22

23 Fußball Reserve konnte im letzten Moment den Kopf aus der Schlinge ziehen Klassenerhalt geschafft - auf ein Neues In der neuen Saison soll es diesmal besser laufen Mannschaft ist gut gestartet Nachtrag zur vergangenen Saison Bei Redaktionsschluss der letzten Ausgabe unserer Vereinsnachrichten war die Saison unserer Reservemannschaft noch nicht beendet. Unter der Überschrift Reserve kann es noch schaffen brachten wir darin unsere Hoffnung zum Ausdruck, dass der - für unseren Unterbau - so wichtige Klassenerhalt in den restlichen zwei Spielen doch noch realisiert werden kann. Zunächst erreichte man im Heimspiel gegen SC Germania ein 0:0-Unentschieden, was uns zumindest am Leben hielt. Im letzten Spiel musste man auswärts gegen den FC Stein II nun unbedingt gewinnen. Mit einem 1:0-Sieg wurde schließlich das kleine Wunder vollbracht. Dazu nachträglich noch herzlichen Glückwunsch! Die Abschlusstabelle unserer Reserve Kreisklasse 5 Nbg./Frankenhöhe Saison 2011/12 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. Eyüp Sultan DJK Falke ATV Frankonia TSV Altenfurt FSV Stadeln II SC Germania FC Stein II TSV Altenberg SG 83 Nürnberg II FC Bay. Kickers II TSV Buch II Tuspo Nürnberg SF Großgründlach ASV Vach II ASV Fürth II Verjüngungskur für 2. Mannschaft Die zweite Mannschaft hat in der neuen Saison ein etwas verändertes Gesicht bekommen, da die beiden Kapitäne Florian Igel und Andi Assmann in das Funktionsteam wechseln und Spielleiter werden. Christoph Bernik wird auf Grund seiner schweren Knieverletzung auch nicht mehr aktiv spielen können und unterstützt in der neuen Saison Coach Stefan Gemmrig. Wolfgang Gattuso Müller hat ebenfalls seine aktive Karriere beendet um einfach mehr Zeit für seinen Sohn zu haben. Aber von unseren A-Junioren rücken einige hoffnungsvolle Talente nach, so dass uns eigentlich nicht bange sein muss. Mit Simon Querchfelder, Fabian Botzel, Peter Link, Stefan Hofmann und Christian Goppert stehen junge Spieler bereit, die auch bereits eingesetzt wurden. Rückkehrer Thomas Schönbrunn und die wieder genesenen Thomas Rottner und Sebastian Wolf komplettieren den Kader der zweiten Mannschaft. Coach Gemmrig startete im Schnitt mit über 18 Jungs im Training in die Vorbereitung und alle zogen hervorragend mit. Das erste Testspiel gegen Poppenreuth wurde mit 4:2 relativ souverän gewonnen. Danach folgten zwei weniger gute Spiele. Man verlor 0:4 beim ASV Fort und 1:2 bei den Concorden. Hier wurden die Jungs auf den Boden der Tatsachen geholt und jedem war klar, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Das letzte Vorbereitungsspiel wurde dann gegen den ASV Buchenbühl mit 8:3 gewonnen. 23

24 24

25 Fußball Mit diesen Ergebnissen ging es dann am gegen Kalchreuth los. In einem sehr ordentlichen Spiel wurde Kalchreuth komplett dominiert und das Spiel letztendlich mit 3:0 gewonnen. Lediglich die Chancenverwertung könnte man an diesem Tage kritisieren. Eine Woche später musste man bei Bayern Kickers 2 antreten, einer Mannschaft, bei der im letzten Jahr nichts zu holen war. Doch der TSV 2 zeigte sich von seiner kämpferischen Seite. Von Anfang an hielt man dagegen und verbuchte einen nicht unverdienten 3:0- Auswärtssieg. Im dritten Spiel wurde Verfolger Fischbach beim klaren 4:0-Heimsieg in die Schranken verwiesen. Gleichzeitig holte man sich die Tabellenführung, die man natürlich so lange wie möglich verteidigen möchte. Was diese Ergebnisse wert sind, werden die kommenden Partien zeigen. Wir hoffen auf die Unterstützung unserer Zuschauer, denn es ist wirklich eine Freude, dieser jungen engagierten Truppe zuzuschauen. Wir hoffen, dass es so weitergeht. Florian Igel Spielleiter Auf- und Abstiegsregelung der Kreisklassen in dieser Saison Der Meister der Kreisklasse 4 stiegt direkt in die Kreisliga auf. Die Tabellenzweiten der insgesamt fünf Kreisklassen spielen in Relegationsspielen um einen weiteren Aufstiegsplatz. Die letzten zwei Mannschaften steigen direkt in die A-Klasse ab. Die fünf Tabellenzwölften ermitteln in Relegationsspielen einen weiteren Absteiger. Spielplan unserer Reserve und ihre bisherigen Ergebnisse Vorrunde TSV II 1. FC Kalchreuth II 3: Bayern Kickers II TSV II 0: TSV II TSV Fischbach 4: DJK Conc. Fürth TSV II : ASV Buchenbühl TSV II : TSV II SpVgg Mögeldorf : SV Laufamholz TSV II : TSV II TSV Altenfurt : ASV Pfeil Phönix TSV II : TSV II SG 83 Nbg.-Fü. II : ASC Boxdorf TSV II : TSV II Tuspo Nürnberg : DJK Bayern Nbg. TSV II : Beginn der Rückrunde FC Kalchreuth II TSV II : TSV II Bayern Kickers II : Die Tabelle unserer Reserve in der Kreisklasse 4 Nbg./Frankenhöhe nach dem 3.Spieltag der Saison 2012/13 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. TSV Buch II TSV Altenfurt SV Laufamholz SpVgg Mögeldorf TSV Fischbach ASV Pfeil Phönix ASC Boxdorf SG 83 Nbg.-Fürth II FC Bayern Kickers II ASV Buchenbühl Tuspo Nürnberg DJK Bayern Nbg DJK Concordia Fürth FC Kalchreuth II Keine Macht den Drogen! 25

26 Johann Müller Baugeschäft GmbH Untere Stadtgasse Nürnberg Telefon 0911/ Telefon 0911/

27 Trainingslager zahlte sich offenbar aus Im Pokal gleich zwei Favoriten ein Bein gestellt Punkterunde hat begonnen Am 26. Juli war es endlich wieder so weit, Trainingsauftakt für die Saison 2012/2013. Im ersten Training konnten dann auch 14 Damen begrüßt werden. Erfreulich ist, dass wir mit Sabrina Kosuchowski (TSV Sack) und Theresa Hofer (berufsbedingte Pause) zwei Neuzugänge verzeichnen konnten. Einen Tag später kam es dann zu einer echten Premiere bei der Damenmannschaft. Wir fuhren in unser erstes Trainingslager. Hierzu fanden sich 10 Damen, 2 Trainer und 2 Betreuer gegen 15 Uhr auf dem TSV- Gelände ein. Das Ziel war Schlüsselfeld im Steigerwald. Nachdem wir im Hotel Zum Storch um 16 Uhr angekommen waren, haben wir sofort die Zimmer inspiziert, unsere Trainingsklamotten angezogen und eine erste Einheit am Sportplatz des TSV Schlüsselfeld absolviert. Während dieser Einheit trafen 2 von 3 Nachzüglerinnen (arbeitsbedingt) ein. Am Abend erwartete uns dann ein absolut leckeres Buffetessen. Gut gestärkt und etwas erschöpft ließen wir dann den ersten Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Am Samstagmorgen machten wir vor dem Frühstück einen 30-minütigen Guten-Morgen-Lauf. Danach hieß es wieder Fußballschuhe anziehen und rauf auf den grünen Rasen. Nach dem Mittagessen versuchten sich die Mädels im Kletterstudio, um auch die Arm- und Schultermuskulatur zu stärken. Dabei zeigte die eine oder andere Abfahrt ins Trainingslager nach Schlüsselfeld Frauenfußball ungeahnte Talente, sodass ich schon bangen musste, ob sie vielleicht demnächst die Sportart wechseln will. Nach 2 Stunden in der Kletterwand fuhren wir zurück zum Hotel und die Mädels erhielten etwas Freizeit, um sich zu erholen. Die einen trafen sich zum Klatsch und Tratsch bei einem Cappuccino vor dem Hotel, die anderen liefen in die nicht weit entfernte Eisdiele und die Routinierteren (oder Oldies ) zogen sich aufs Zimmer zum Schlafen zurück. 27

28 28

29 Frauenfußball Haben sich intensiv auf die neue Saison vorbereitet unsere Mädels im Trainingslager Diese eine Dame wusste wohl, dass am Abend noch eine anstrengende Einheit auf unsere Mädels wartete. Auch hier waren aber noch einmal alle mit Begeisterung und tollem Einsatz am Start. Etwas geschafft und müde trudelten die Mädels dann gegen 20 Uhr zum Abendessen ein. Mit Hilfe dieser kulinarischen Stärkung erholten sie sich aber sehr schnell, stand ja noch ein weiteres Highlight für diesen Abend an, die Feier zum 18. Geburtstag von Anja Burk. So hielten wir dann bis 24 Uhr in geselliger Runde im Biergarten vor dem Hotel aus, um unserem Capitano zu gratulieren. Anja hatte hierzu noch ein tolles Nachtischbuffet mit Eis, Früchten und Kuchen für uns vorbereiten lassen und so wurde noch einige Zeit munter weitergefeiert. Danke, Anja! Am Sonntag spielten wir um Uhr gegen die Damenmannschaft der DJK Stappenbach, eine ortsansässige Mannschaft, die mit einem Mix aus Bezirksoberliga- und Kreisklassenspielerinnen antrat. Als hätte man gerade ein Wellness- Wochenende hinter sich und kein anstrengendes und kräftezehrendes Trainingslager, konnte dieser Gegner mit 6:2!! wieder heimgeschickt werden. Es war aber nicht nur das Ergebnis das einen erstaunte, sondern auch die Art und Weise wie Fußball gespielt wurde. Die Engländer würden sagen, dass das teilweise One- Touch -Fußball war. Respekt! 29

30 30

31 Frauenfußball Danach stärkten wir uns noch einmal im Hotel und traten dann gegen 15 Uhr die Heimreise an. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei unserem Team-Manager Gustav Meier bedanken, der sich schon im Vorfeld über geeignete Unterkunftsmöglichkeiten informierte, direkt vor Ort war, Verhandlungen mit den Hoteliers führte und uns somit ein überragendes Trainingswochenende beschert hat. Ein weiteres Dankeschön geht an Jürgen Müller, der uns Trainern das Leben ebenfalls immer erleichtert, indem er sich bei dem ein oder anderen Wehwehchen bestens um die Mädels kümmert. Der letzte Dank geht natürlich an die Mannschaft selbst, die mit Spaß und Begeisterung dabei war. Somit war dies mit Sicherheit nicht das letzte Trainingslager. Zum Pokalschreck gemausert Die ersten Erfolge in dieser Saison konnten wir bereits im Pokal einfahren. Mit einem 7:1 gegen den SC Germania und einem spektakulären 5:4 gegen TSV Altenberg konnten wir 2-mal höherklassige Mannschaften (beide Kreisliga) aus dem Wettbewerb werfen und uns für das Viertelfinale qualifizieren. Hier treffen wir am 5. September auf die SpVgg Mögeldorf Auf Grund der guten Ergebnisse im Pokalwettbewerb starten wir voller Zuversicht in die neue Punkterunde. Nach der Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison wollen wir auch diesmal wieder ein gehöriges Wörtchen um den Aufstieg mitreden. Mal schau n, was drin ist. Unser SPIELPLAN bis Jahresende: So., h TSV FC Dachsbach-B. verlegt Sa., h SV Puschendorf TSV : So., h SpVgg Steinachgr. TSV : So., h TSV SV Poppenreuth : Sa., h SF Laubendorf TSV : So., h TSV SpVgg Mögeldorf : Sa., h SG NEA/M. Erlb. TSV : So., h TSV spielfrei : Sa., h SpVgg M.-Baudenb. TSV : So., h TSV SV Losaurach II : Sa., h FSV Ipsheim TSV : Beginn der RÜCKRUNDE Sa., h FC Dachsbach-B. TSV : Rainer Brehm Trainer Andere spielen zu elft - wir spielen mit Herz + Leidenschaft! Berichte über unsere Fußballfrauen findet ihr auch im Internet unter Das Frauenfußballportal für die Region Nürnberg / Fürth Schau hald ermol nei! Die Alten ehre stets, Du bleibst nicht ewig Kind, Sie waren was Du bist und Du wirst was sie sind. 31

32 Wir machen Küchenträume wahr! Exklusive Küchen individuell für Sie geplant! Rudolf Prühäuser Gewerbering Röttenbach Tel.: 09195/8280 Fax: 09195/

33 Mädchenfußball Erfreulicher 3. Platz bei Turnier in Sindelbach Unsere Mädchen haben schon viel gelernt und kommen langsam in Schwung Wie schon in der letzten Ausgabe berichtet, starten wir heuer am 29. September mit unserem ersten Spiel gegen den ATV Frankonia in die Punkterunde. Anpfiff Am Wegfeld ist um Uhr und wir würden uns sehr freuen, einige Zuschauer Am 9. Juni waren wir beim 1.FC Sindelbach zu einem Turnier eingeladen, welches mit einem hervorragenden 3. Platz für uns zu Ende ging. Die großartige Leistung unserer Mädels war für mich nicht ganz unerwartet, da man im Vorfeld schon fleißig trainierte und das Erlernte zum Teil schon gut umsetzte. Man muss auch anmerken, dass die teilnehmenden Mannschaften schon über erheblich mehr Spielpraxis verfügten als wir. Mit Ergebnissen wie 2:0 gegen FC Möning, 0:1 gegen Sindelbach, 0:0 gegen TSV Wolfstein erreichten wir sogar das Spiel um Platz 3. Hier konnten wir gegen DJK Gnotzheim mit 1:0 gewinnen. Unsere drei Tore dieses Turniers wurden alle von Katrin Bötz erzielt. Mit dem Gesamtergebnis waren wir natürlich alle sehr zufrieden. Ein großes Dankeschön gilt auch Katja Pfann, die uns mit ihrer Erfahrung bei diesem Turnier zur Seite stand. Unsere begeisterten Mädels nach dem Sieg im Spiel um Platz 3 begrüßen zu dürfen. Mädels, die Lust und Interesse haben bei uns mitzumachen, sind herzlich willkommen. Unsere Trainingszeiten sind Montag Uhr und Mittwoch bis Uhr. Andreas Wagner Trainer Fußballmädchen 33

34 BAUKOMPETENZ IN FRANKEN Wir sind immer für Sie da: Mo.-Fr Uhr (November-März) Mo.-Fr Uhr (April-Oktober), Sa Uhr Niederlassungen: Nürnberg-Hafen Hamburger Straße 98 Telefon: (0911) Nürnberg-Nord Am Wegfeld 30 Telefon: (0911)

35 Juniorenfußball Im Juniorenbereich alle Altersgruppen besetzt; neue Gesichter beim TSV Buch Neue Saison steht in den Startlöchern Acht Mannschaften mit 17 Trainern und Betreuern für den Spielbetrieb gemeldet Nach der Sommerpause geht es nun endlich wieder los! Nach den Abstiegen in der abgelaufenen Saison unserer C- und D-Jugend sind wir gespannt, ob wir mit diesen Mannschaften vielleicht den direkten Wiederaufstieg schaffen können. Unsere A-Jugend hat große Ziele und möchte ein Wort um den Aufstieg mitreden. Auch die B-Jugend will wieder an die erfolgreiche letzte Saison anknüpfen. Im Kleinfeldbereich wollen wir die Grundlagen für die höheren Altersklassen legen. Die Spieltermine, Trainingszeiten und Ansprechpartner aller Jugendmannschaften findet ihr außer in diesem Heft wieder wie gehabt ab Mitte September im Schaukasten rechts neben dem Eingang zum Vereinsheim. Hier ein Überblick unserer Mannschaften: A-Junioren (U19) Trainer: Steffen Koopmann und Ferdinand Ritter B-Junioren (U17) Trainer: Markus Schindler und Stefan Abram C1-Junioren (U15) Trainer: Sven Riese und Jörg Awerkow C2-Junioren (U15) Trainer: Andy Domhardt und Frank Birkl D-Junioren (U13) Trainer: Peter Link und Taner Alicioglu Betreuer: Manfred Fuchs E1 und E2- Junioren (U11) Trainer: Michael Fauck und Pascal Fauck F-Junioren (U9) Trainer: Christoph Bassing, Joshua Ruckriegl, Frank Ketterer und Jürgen Hoffmann G-Junioren (U7) Trainer: Jürgen Hoffmann Außerdem findet ihr alle Informationen im Internet unter: Die Seite wird von Alexandra Ell immer auf dem Laufenden gehalten. Bilder und Berichte bitte an schicken. Wenn ich für die neue Saison drei Wünsche frei hätte, dann wären dies: eine verletzungsfreie Saison für alle Aktiven eine erfolgreiche Saison für alle Mannschaften und die Tatsache diese Saison mit genau diesem Trainer- und Betreuerstab zu Ende zu bringen. 35

36 Hofladen Am Wegfeld 21, Nürnberg Telefon 0911/

37 Juniorenfußball Ich wünsche Euch allen viel Spaß an der schönsten Nebensache der Welt und möchte mich schon jetzt bei allen für ihr Engagement und bei den Neuen für ihre Bereitschaft, eine Mannschaft zu übernehmen, bedanken. Alles in allem freue ich mich auf eine interessante Saison. Jeder Jugendspieler freut sich über die Unterstützung bei Heim- und Auswärtsspielen. WIR SIND DER TSV!! Stefan Zischler und Norbert Ruder Fußball-Juniorenleiter Die Spielpläne unserer Fußball-Junioren A-Junioren Sa 13:00 DJK Eibach TSV Buch Sa 16:00 TSV Buch JFG Dinkelsbühl Sa 13:00 (SG) G'habersdf./ Bürgl. TSV Buch Sa 16:00 TSV Buch SG Herrieden Sa 16:00 TSV Buch JFG Altmühltal Sa 11:30 SG Quelle Fürth II TSV Buch Sa 16:00 TSV Buch Post SV Nbg Fr 18:30 JFG Nördl. Lkr. Fürth TSV Buch Sa 14:30 TSV Buch FSV Stadeln Sa 14:30 TB St. Johannis 88 TSV Buch Sa 14:30 TSV Buch JFG Rangau Sa 14:30 TSV Cadolzburg TSV Buch B-Junioren So 10:30 TSV Buch Nbg. TSV Burgfarrnbach So 10:30 TSV Buch Nbg. TSV Sack So 10:30 DJK Sparta Noris TSV Buch Nbg So 10:30 TSV Buch Nbg. TSV Falkenheim So 10:30 TSV Altenfurt TSV Buch Nbg So 10:30 TSV Buch Nbg. TB St. Johannis So 10:30 SV Eyüp Sultan TSV Buch Nbg So 10:30 TSV Buch Nbg. SV Poppenreuth So 10:30 SpVgg Mögeldorf TSV Buch Nbg So 10:30 TSV Buch Nbg. SC Worzeldorf So 10:30 TSV Buch Nbg. (SG) Falke / Zabo E So 10:30 Tuspo Nürnberg TSV Buch Nbg. 37

38 38

39 Juniorenfußball Mädels(U17) Sa 10:00 TSV Buch ATV Frankonia So 10:00 TSC Weissenbronn TSV Buch Sa 10:00 TSV Buch DTV Diespeck Sa 12:00 TSV Ammerndorf TSV Buch Sa 10:00 TSV Buch TB St.Johannis Sa 16:00 SV Oberreichnbach TSV Buch Sa 10:00 TSV Buch DJK Eibach C1-Junioren Fr 18:30 TSV Buch SpVgg Mögeldorf II Sa 13:00 VfL Nürnberg TSV Buch Fr 18:30 TSV Buch SV 1873 Nbg.-Süd II Sa 14:15 FSV Stadeln TSV Buch Fr 18:30 TSV Buch DJK Eibach Sa 14:15 TSV Johannis 83 TSV Buch Fr 18:30 TSV Buch SC Worzeldorf Sa 13:00 SG 83 Nbg.-Fürth II TSV Buch Fr 17:30 Post SV Nbg. II TSV Buch Fr 18:30 TSV Buch TSV Burgfarrnbach II Sa 13:30 (SG) TV Jahn-Schweinau TSV Buch C2-Junioren Sa 14:00 ASC Boxdorf TSV Buch II Fr 18:30 TSV Buch II ASV Pfeil Phönix Sa 14:15 DJK Bayern Nürnberg TSV Buch II Fr 18:30 TSV Buch II Cagri Spor Nbg Sa 14:15 SpVgg Mögeldorf III TSV Buch II Fr 18:30 TSV Buch II SV Laufamholz Sa 11:00 Dergahspor Nbg. TSV Buch II Fr 18:30 TSV Buch II TSV Falkenheim Fr 18:00 Tuspo Heroldsberg TSV Buch II Fr 18:30 TSV Buch II Tuspo Nürnberg III D-Junioren Sa 12:00 TSV Buch VfL Nürnberg II Sa 13:00 SV Maiach-Hinterhof TSV Buch Mi 18:00 1. FC Kalchreuth TSV Buch Sa 10:00 Tuspo Nürnberg TSV Buch Sa 12:00 TSV Buch 1.FCN Mädchen 39

40 40 Bauflaschnerei, Badinstallation und Dachdeckerei

41 Juniorenfußball Noch D-Junioren Sa 13:00 TSV Altenfurt TSV Buch Sa 12:00 TSV Buch SV 1873 Nbg.-Süd II Sa 12:45 TSV Falkenheim TSV Buch Sa 12:00 TSV Buch Post SV Nbg Sa 12:30 ESV Flügelrad TSV Buch Sa 12:00 TSV Buch KSD Hajduk Nbg Sa 13:00 SC Germania TSV Buch Kleinfeld E1-Junioren Fr 17:00 TSV Buch ATV Frankonia Sa 11:00 TSV Ammerndorf TSV Buch Sa 10:00 TSV Südwest Nbg. TSV Buch Fr 17:00 TSV Buch SF Großgründlach Sa 10:00 ASV Veitsbr.-Sieg. TSV Buch Fr 17:00 TSV Buch SV Raitersaich Sa 10:00 TSV Johannis 83 N. TSV Buch Fr 17:00 TSV Buch KSD Hajduk Nbg Sa 10:00 FC Stein TSV Buch E2-Junioren Fr 18:00 TSV Buch 2 ATV Frankonia Sa 10:00 TSV Langenzenn TSV Buch Sa 11:00 TSV Südwest Nbg. TSV Buch Fr 18:00 TSV Buch 2 Cagri Spor Nbg Sa 10:00 ASV Vach TSV Buch Sa 11:00 BSC Fürth-West TSV Buch Fr 18:00 TSV Buch 2 SV Seukendorf Sa 10:00 STV Deutenbach TSV Buch 2 F-Junioren Fr 17:00 TSV Buch DJK Eintracht Süd Fr 17:00 TSV Buch SpFr. Großgründlach Sa 11:00 DJK BFC Franken Nbg. TSV Buch Fr 17:00 TSV Buch SV Raitersaich Fr 17:00 TSV Buch ESV Rangierbahnhof Sa 09:30 SpVgg Zabo Eintracht TSV Buch Fr 17:00 TSV Buch TV Jahn Schweinau 41

42 42

43 Stand: Trainings- und Regelspielzeiten unserer Fußballmannschaften in der Saison 2012 / 13 T R A I N I N G S Z E I T E N HEIMSPIELE Mannschaften Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Großfeld 1. Mannschaft h h 15:00 Uhr 2. Mannschaft h h 13:00 Uhr 3. Mannschaft :30 h Damenmannschaft 18:00-19:30 h 18:00-19:30 h 10:30 Uhr Junioren A - Junioren 19:00-20:30 h 19:00-20:30 h 16:00 Uhr B - Junioren 17: h 17:00-18:30 h 10:30 Uhr C1 - Junioren 18:30-20:00 h 18:30-20:00 h 18:30 Uhr C2 - Junioren 17:30-19:00 h 17:30-19:00 h 18:30 Uhr D - Junioren 17:00-18:30 h 17:00-18:30 h 12:00 Uhr Kleinfeld U 17-Mädchen 18:30-20:00 h 17:30-19:00 h 10:00 Uhr E - Junioren 17:30-19:00 h 17:30-19:00 h 17:00 Uhr F - Junioren 16:30-18:00 h 16:30-18:00 h 17:00 Uhr G - Junioren 16:30-18:00 h 16:30-18:00 h Turnierform 43

44 44 Zentralruf» (09 11) Almoshofer Hauptstraße Nürnberg Telefax (09 11) BucarBetonbohren@t-online.de siehe Stadtplan Seite 14/M 4

45 Rock and Roll Knapp vorbei ist leider auch daneben Aber starkes Vereinsergebnis bei der Bayerischen Meisterschaft 2012 erreicht Nach den Stationen Wettstetten, Eckernförde, Abensberg, Schlierbach, Amberg und Berlin hieß unser nächster Halt zur Deutschen Meisterschaft 2012 Mering. So machten sich am unsere drei Turnierpaare auf den Weg nach Schwaben. Bei Temperaturen um die 30 Grad und einem Starterfeld von elf Startklassen erwartete uns dort ein Mammutturnier. Gut in Form und motiviert durch die hervorragenden Ergebnisse der letzten Turniere gingen unsere Paare an den Start. Nach fehlerfreien Vorträgen in den Vor- und Zwischenrunden konnten sich alle drei Paare über ihren Finaleinzug freuen. Damit gelang es auch zum ersten Mal all unsere Starter unter die Top 7 in Bayern zu bringen. In der C- Klasse waren dies Magdalena & Christoph sowie Claudia & Marco und eine Klasse höher Anna & Sebastian. In den Finalrunden konnten sie ihre Leistung nochmals steigern. Nach sicheren Akrobatiken und souveränen Choreographien hieß es für die mitgereisten Fans Daumen drücken. Bereits die letzten Turniere zeigten, dass nicht viel zur Spitze fehlt und sich alle Paare gute Chancen ausrechnen konnten. Nach schier endlos andauernden Siegerehrungen der anderen Klassen, begann das Zittern in der C-Klasse. Nur noch fünf Plätze waren zu vergeben und immer noch zwei Nürnberger Paare im Rennen. Die Spannung stieg. Zur Überraschung aller gab es keinen fünften, dafür zwei vierte Plätze. Beide gingen nach Franken und beide nach Nürnberg. So verpassten unsere Paare ganz knapp die Podestplätze und mussten sich mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Nichtsdestotrotz zeigten sie eine super Leistung und können stolz auf sich sein. Direkt im Anschluss folgte die Siegerehrung der B- Klasse. Aufgrund des harten Trainings der letzten Wochen rechneten sich Anna & Sebastian auch hier Chancen aus. Unsere Rock `n` Roller in Berlin Doch fast genauso knapp wie in der C- Klasse mussten sie sich mit dem fünften Platz zufrieden geben. Auch wenn es nicht ganz gereicht hat ist ein positiver Trend zur Deutschen Meisterschaft im Dezember zu erkennen. Mit den Ranglistenplätzen 11. und 12. in der C-Klasse und einem hervorragenden 6. Platz in der B-Klasse wollen wir uns auch hier noch steigern. Sebastian Schramm 45

46 WIE ES IHNEN GEFÄLLT. Weil das Leben bunt ist, verdient jeder Mensch eine persönliche Erinnerung. Dekoration der Trauerhalle, Musikauswahl, ein umfassendes Sarg- und Urnenprogramm unsere Themenbestattungen bieten Ihnen so viele Möglichkeiten wie das Leben. Wir planen mit Ihnen gemeinsam und setzen Ihre Wünsche um. Für den persönlichen Abschied. Brand Bestattungen Schnieglinger Straße Nürnberg Telefon

47 Rock and Roll Lust auf Rock `n` Roll?! Pünktlich zum neuen Schuljahr startet wieder unser Rock n Roll Kinder- und Jugendtraining. Über viele neue Gesichter würden wir uns freuen. Dank unserer Anfängerkurse haben alle Neueinsteiger, ab der ersten Klasse, die Möglichkeit in den ersten Wochen reinzuschnuppern. Beginn: Donnerstags (auch späterer Einstieg möglich) Uhrzeit: Uhr Ort: Turnhalle TSV Buch Mitzubringen: Sportkleidung und Getränk Wir freuen uns auf euch Anfängerkurs Boogie Woogie Petticoat, Rockabilly, Rock `n` Roll und Boogie Woogie tanzen im Stil der Musik der 50-er und 60-er Jahre. Du hast Lust Boogie Woogie in einem Anfängertanzkurs zu lernen? Dann schnell anmelden! Wann: Freitag 19:00 bis 20:30 Uhr (5 Abende) voraussichtliche Termine: / / / / Wo: Turnhalle TSV Buch, Am Wegfeld 41, Nürnberg Kosten: 28 / Paar (Mitglieder TSV Buch) 38 / Paar (Nichtmitglieder) Weitere Infos und Anmeldung unter: info@rrc-bubblegum.de oder 0176/ Jetzt anmelden! Name: Vorname: Adresse: Tel.: Mitglied im TSV Buch ja / nein 47

48 Mittwoch - Freitag von Uhr und von Uhr! Samstag, Sonntag, Feiert. von Uhr! Mo und Di Ruhetage! Seit über 6 Jahren backen wir frische Pizza für Sie! Tel.: 0911 / pizza-luigi@web.de Webseite (mit Speisekarte auch zum downloaden): IHR FREUNDLICHER ABHOLSERVICE - PFLUGWEG 19 IN FÜRTH SACK! WIR KOCHEN UND BACKEN FÜR SIE TÄGLICH FRISCH: PIZZA - NUDELN - SALATE - ITAL. EIS IM SOMMER - 10 SORTEN! Besser gleich zu PIZZA - LUIGI, denn Qualität und Frische setzen sich durch! 48

49 Turnhallen-Belegungsplan des TSV Nbg.-Buch (Winter) Stand ab: Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Uhrzeit 08:00-13:00 Schule Schule 08:00-13:00 16:00-16:15 16:00-16:15 16:15-16:30 16:15-16:30 16:30-16:45 16:30-16:45 16:45-17:00 Fußball- 16:45-17:00 17:00-17:15 G-Junioren 17:00-17:15 17:15-17:30 Aerobic 17:15-17:30 17:30-17:45 Fußball- 17:30-17:45 17:45-18:00 Junioren 17:45-18:00 18:00-18:15 18:00-18:15 18:15-18:30 Fußball- 18:15-18:30 18:30-18:45 E-Junioren 18:30-18:45 18:45-19:00 Rock 'n' Roll 18:45-19:00 19:00-19:15 Abteilung Gymnastik 19:00-19:15 19:15-19:30 Rock 'n' Roll Rock 'n' Roll 19:15-19:30 19:30-19:45 Abteilung Abteilung 19:30-19:45 19:45-20:00 Rock 'n' Roll 19:45-20:00 20:00-20:15 Abteilung 20:00-20:15 20:15-20:30 Tischtennis (bei Bedarf) 20:15-20:30 20:30-20:45 Ski- Volleyball 20:30-20:45 20:45-21:00 gymnastik 20:45-21:00 21:00-21:15 21:00-21:15 21:15-21:30 21:15-21:30 21:30-21:45 21:30-21:45 21:45-22:00 21:45-22:00 49

50 Kranken-Zusatzversicherung Die private Aufwertung Ihrer»Gesetzlichen«Die Kranken-Zusatzversicherungen der HUK-COBURG schließen die Lücken der gesetzlichen Krankenkassen. günstige Beiträge erstklassige Leistungen für Zahnersatz, Chefarztbehandlung, Brillen, Heilpraktiker Jetzt informieren! Vertrauensmann Uwe Dippold Telefon Telefax Kreuzäckerstraße Nürnberg Kundendienstbüro Michael Müller Versicherungsfachmann Telefon Telefax Michael.Mueller2@HUKvm.de Nordring 102, Nürnberg Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi Uhr und Uhr Mo. u. Do Uhr und nach Vereinbarung 50

51 Tennis Die Siege in den letzten beiden Spielen konnten uns nicht mehr helfen Abstieg war diesmal nicht zu vermeiden Die Herrenmannschaft wird heuer auch nicht an der Winterrunde teilnehmen Herren-40 Mannschaft Die Sommersaison 2012 ist bereits seit mehreren Wochen beendet und es ist das eingetroffen, was sich nach den ersten beiden Niederlagen (wie im letzten Vereinsheft bereits angesprochen) angedeutet hat. Wir sind abgestiegen! Der Trend der ersten beiden Spiele setzte sich fort und so zierten wir nach fünf Niederlagen in Folge das Tabellenende. Es setzte teils happige Schlappen, so verloren wir in Burgfarrnbach mit 9:0, daheim im vorentscheidenden Spiel gegen unseren Nachbarn aus Sack gab es eine 3:6 Demütigung und auch in Diespeck zogen wir mit dem gleichen Ergebnis den Kürzeren. Da konnten auch die letzten beiden Heimsiege gegen Bubenreuth (5:4) und gegen die stark ersatzgeschwächten Johanniser (8:1) nichts mehr retten. Gründe für das schwache Abschneiden gibt es sicherlich mehrere. Zum einen lag es natürlich auch an teils gravierenden Verletzungen (hier mal ein gebrochener Finger, dort ein schmerzender Rücken) aber ich meine auch, dass die Trainingsbeteiligung dieses Jahr stark zu wünschen übrig ließ. Wie dem auch sei, ich gehe davon aus, dass wir nächstes Jahr wieder eine Mannschaft stellen werden. Mangels Spielern werden wir heuer aber keine Mannschaft für die Winterrunde melden. Ernst Schroll WERBEN HILFT VERKAUFEN Unsere günstigen Preise für Inserate (seit über 10 Jahren unverändert) 1 Werbeseite... 55,-- ½ Werbeseite... 30,-- Werbeseite... 25,-- alle Preise zuzüglich 19% Mehrwertsteuer Und wann inserieren Sie in unseren Vereinsnachrichten? Wir suchen ständig Werbepartner Anfragen unter Tel. :

52 Wir sind immer für Sie da! Am Steig Nürnberg Tel: Fax:

53 Tennis Trotz teilweise akutem Spielermangel hat man das Saisonziel erreicht Klassenerhalt wurde locker gesichert Damenmannschaft wird auch im nächsten Jahr wieder in der Bezirksliga spielen Damen - 30 Mannschaft Wie im letzten Heft berichtet, hatten wir von den ersten drei Spielen nur eines gewonnen. Unser "Ferienspiel" am 7. Juni (Fronleichnam) gegen Flügelrad haben wir erwartungsgemäß mit 3:6 verloren. Mit nur drei Stammspielerinnen, davon eine verletzt, war für uns leider nicht mehr drin. Vielen Dank an Rosi, Brigitte und Luise die sich fürs Einzel- und Doppelspiel zur Verfügung gestellt haben. Danke auch an den BTV (Bayerischer Tennisverband), der Spiele in die Pfingstferien legt, wo alle Welt im Urlaub ist und sich dann beim Versuch, den Spieltermin zu schieben, auch noch quer stellt!! Eine ausgeglichene Saison ist nun zu Ende. Mit 6:6 Punkten stehen wir auf einem sicheren 5. Tabellenplatz und werden wohl auch nächstes Jahr wieder in der Bezirksliga spielen. Alexandra Ell Diese Ausgabe unserer Vereinsnachrichten enthält diesmal keine Berichte von unseren Abteilungen AH / 3. Fußballmannschaft Aerobic, Gymnastik, Speedminton, Tischtennis und Volleyball Beim nächsten Spiel gegen unsere Dauergegner aus Wachendorf hatten wir diesmal die Nase vorne. Nachdem wir die letzten beiden Jahre immer 4:5 verloren, konnten wir die Partie heuer mit 6:3 für uns entscheiden. Auch unser letztes Spiel am 1. Juli gegen den FV Wendelstein gewannen wir etwas überraschend mit 7:2. Da an diesem Tag Dauerregen war, durften wir in die Halle der Wendelsteiner ausweichen. Dies kam einigen unserer Damen zu Gute und so führten wir bereits nach den Einzeln mit 5:1 und konnten somit die Doppel ganz entspannt angehen. Abteilungen, die keine Berichte abgeben wollen oder können, werden dringend gebeten, dies unbedingt eine Woche vor Abgabeschluss der Redaktion zu melden. Bitte beachten! 53

54 Weinbau Weinhandel Winzerstuben Seeweg Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Öffnungszeiten: Mo - Fr: Uhr Sa: Uhr Sonn- & Feiertage geschlossen Weinspezialitäten zu jeder Jahreszeit Georg Grau Bucher Hauptstraße Nürnberg Telefon 0911/ od. 0911/ Telefax 0911/ Ihr Fachbetrieb für: Boden Wand Decke Gardinen Sonnenschutz Polstern Kreative Gestaltungstechniken Service Qualität Kompetenz Ihr Partner für Gemüse-Jungpflanzen Alte Reutstraße Fürth Tel.: 0911/ Fax: 0911/ beier-jungpflanzen@myway.de 54

55 Ansprechpartner Funktion Name Vorstandsvorsitzender BREHM, Thorsten... Am Wegfeld / Finanzvorstand SCHMIDT, Leonhard... Äuß. Laufer Gasse / Verwaltungsvorstand MÜLLER, Gerd... Untere Stadtgasse / Abteilungsvorstand MEIER, Richard... Bucher Hauptstraße Bau / Orga.-vorstand MÜLLER, Gerhard... Untere Stadtgasse Controll. / Rev.-vorstand LEIBOLD, Matthias... Untere Stadtgasse Fußballabteilung Spielleiter 1. Mannschaft Litz, Jörg... Lohäckerstraße 81 a 0162/ Trainer 1. Mannschaft Frey, Roland... Niebüller Str / Spielleiter 2. Mannschaft Igel, Florian... Reutleser Str / Trainer 2. Mannschaft Gemmrig, Stefan..... Am Knappsteig 6 b 0176/ Trainer Frauenmannschaft Böcklein, Gerhard... Almoshofer Hauptstr / Brehm, Rainer.. Untere Stadtgasse / Fußball-Jun.-L Großfeld Zischler, Stefan... Röthgasse / Fußball-Jun.-L Kleinfeld Ruder, Norbert..Sonntagsweg / Trainer U-19 (A - Jun.) Koopmann, Steffen.Heerenbergstr. 58, / Trainer U-17 (B - Jun.) Schindler, Markus... Almoshofer Hauptstr / Abram, Stefan.. Bucher Hauptstr. 106 a 0171 / Trainer U-17 Mädchen Wagner, Andreas.Schnepfenreuther Hauptstr / Trainer U-15 (C1- Jun.) Riese, Sven...Sonnengartenstr / Trainer U-15 (C2- Jun.) Domhardt, Andy... Neue Hegelstr / Trainer U-13 (D - Jun.) Link, Peter..Am Wegfeld / Trainer U-11 (E - Jun.) Fauck, Michael. Moosäckerstr / Trainer U- 9 (F - Jun.) Hoffmann, Jürgen... Höfleser Hauptstraße / Trainer U- 7 (G - Jun.) Hoffmann, Jürgen... Höfleser Hauptstraße / AbtL 3. Mannschaft /AH Röhrich, Thomas... Reutleser Straße / AbtL PM AEG Geist, Günter... Rothenburger Straße Weitere Abteilungen AbtL Aerobic Veneti, Maria... Am Wegfeld AbtL Gymnastik Arnold, Anita... Sonntagsweg AbtL Rock n Roll Schramm, Seb.... Kreuzsteinweg 39, FÜ AbtL Ski-Gymnastik Wörle-Mitschke, Christine... Am Wegfeld AbtL Speedminton Bartel, Susanne.... Kobergerstr / AbtL Tennis Meier, Gustav... Helgolander Straße AbtL Tischtennis Haas, Jürgen... Ziegelhütte 1a, LAU 09123/ AbtL Volleyball Götz, Roland... Steinstr Sportheim TSV Buch Mylonas, Georgios... Am Wegfeld Kegelbahn-Reservierung Mylonas, Georgios... Am Wegfeld Redaktion Vereinsheft Brehm, Herbert... Untere Stadtgasse Änderungen bitte umgehend der Redaktion melden! Im Verein ist S P O R T am schönsten 55

56 Historischer Gasthof Altes Schloß Pächterin: Marie-Anne Endreß Höfleser Hauptstraße Nürnberg-Höfles Telefon (09 11) Telefax (09 11) GmbH FLIESENLEGER-MEISTERBETRIEB Braunsbacher Str Fürth/Bayern (09 11) Sanitäre Anlagen Gasheizungen Reparaturen Bauflaschnerei Konrad Pfann Nürnberg Steinfeldstraße 37 Telefon 09 11/

57 Beitrittserklärung F A M I L I E N N A M E, Vorname geboren am Straße und Hausnummer -adresse Postleitzahl W O H N O R T Telefonnummer erklärt hiermit ab ihren / seinen Beitritt zum Turn- u. SportVerein Nbg.-Buch 1921 e.v. und tritt folgender Abteilung bei: Fußball Abt. :... Rock n Roll Speedminton Tennis Tischtennis Turnen Abt.: Aerobic / Gymnastik Volleyball Passives Mitglied (Förderer) Ich bin bereits 18 Jahre (Stichtag ), habe aber Anspruch auf ermäßigten Beitrag als: *) Schüler/-in, Auszubildende(r), Student/-in (bis max. 27 Jahre) bzw. Rentner/-in *) = Nur falls zutreffend, bitte ankreuzen und unbedingt Nachweis beifügen!) Mir ist bekannt, dass der Beitrag als Jahresbeitrag zu Beginn jeden Kalenderjahres im Lastschriftverfahren abgebucht wird (bitte deshalb Rückseite unbedingt ausfüllen!). Der Austritt aus dem Verein ist nur zum Ende eines Kalenderjahres möglich und muss bis spätestens 30. November schriftlich erklärt werden. Die Vereinssatzung erkenne ich an. Ort / Datum Unterschrift des Mitglieds bei Jugendlichen zusätzlich der/die Erziehungsberechtigte Unsere Jahresmitgliedsbeiträge Seit: Erwachsene ,00 incl. Tennis 168,-- Ermäßigter Beitrag ,00 incl. Tennis 108,-- für Kinder, Jugendliche bis 17 Jahre sowie Studenten (bis max. 27 Jahre) und Rentner. Familienbeitrag ,00 incl. Tennis 284,-- Unsere Kontoverbindungen RAIFFEISENBANK Knoblauchsland oder SPARKASSE Nürnberg BLZ Kto.-Nr.: BLZ Kto.-Nr.:

58 58

59 Sparkassen-Finanzgruppe Jetzt Zuschuss sichern und bis zu EUR sparen! Schaffen Sie Ihre eigene Energiewende! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Energiesparen. Wir beraten Sie individuell und umfassend für die optimale Finanzierung. s Sparkasse Nürnberg Bei einer vollumfänglichen Sanierung zum KfW-Effizienzhaus erhalten Sie Tilgungszuschüsse bis zu EUR, je nach erreichtem KfW-Effizienzhaus-Standard. Beim momentanen Zinsniveau entsteht in vielen Fällen der positive Nebeneffekt, dass der Tilgungszuschuss die Zinskosten übersteigt. Die ersten 12 Monate nach Bewilligung des Darlehens sind bereitstellungsprovisionsfrei. Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse Nürnberg.

60 Abs.: TSV Nürnberg-Buch 1921 e.v., Am Wegfeld 41, Nürnberg Nicht nur im Tor die Nr. 1 Ihre Nr. 1 für individuelle Drucksachen Nova.Druck Goppert GmbH Andernacher Str Nürnberg Tel. +49(0) Fax +49(0) Mail: info@nova-druck24.de Web: Geschäftsführer: Hans Goppert

Berufsbildungszentrum (BBZ), Berliner Platz 24-26, Nürnberg Sonntag, 21. Dezember 2014 Turnierbeginn: 14:00 Uhr VORRUNDE GRUPPE 1:

Berufsbildungszentrum (BBZ), Berliner Platz 24-26, Nürnberg Sonntag, 21. Dezember 2014 Turnierbeginn: 14:00 Uhr VORRUNDE GRUPPE 1: Sonntag, 21. Dezember 2014 Turnierbeginn: 14:00 Uhr VORRUNDE GRUPPE 1: SSV Elektra Nürnberg KSD Hajduk Nürnberg TuSpo Nürnberg VfL Nürnberg ATV Frankonia Nürnberg 1 14:00 SSV Elektra Nürnberg - ATV Frankonia

Mehr

TSVNbg.-Buch 1921 e.v.

TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Wir sind Kreispokalsieger 2012 Heft 4/2012 Nr.107 Aus der Verwaltung... Inhaltsverzeichnis Sie finden auf Seite...

Mehr

TSVNbg. Buch 1921 e.v.

TSVNbg. Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSVNbg. Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Frankenpower ist neuer Süddeutscher Meister Heft 2/2014 Nr.113 Aus der Verwaltung... Inhalt Sie finden auf Seite...

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

14:00 Uhr. Landesliga. Kreisklasse Winterpause. Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie:

14:00 Uhr. Landesliga. Kreisklasse Winterpause. Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie: Landesliga SV Etzenricht 14:00 Uhr Kreisklasse Winterpause Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie: Hr. Jochen Burkard Hr. Felix Lang Hr. Justin Heilmann Unser heutiger Gegner TSV Kader für

Mehr

TSVNbg.-Buch 1921 e.v.

TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Unter Deutschlands Top-Five! Unsere Rock n Roll-Gruppe Team Frankenpower Heft 4/2013 Nr. 111 Aus der Verwaltung...

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Heute unsere Gäste: SG Nürnberg-Fürth II 15:00 Uhr. 1. Mannschaft. 2. Mannschaft spielt Auswärts. Heft /2018.

Heute unsere Gäste: SG Nürnberg-Fürth II 15:00 Uhr. 1. Mannschaft. 2. Mannschaft spielt Auswärts. Heft /2018. Heft 11-2017/2018 SFG Echo www.sf-grossgruendlach.de Fussballvorschau der Sportfreunde Großgründlach e. V. Heute unsere Gäste: 1. Mannschaft SG Nürnberg-Fürth II 15:00 Uhr 2. Mannschaft spielt Auswärts

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Markus Hertlein Thomas Wolf Kevin Rösch

Markus Hertlein Thomas Wolf Kevin Rösch 10. SPIELTAG 31.08.2014 1. MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST ASV Pegnitz 15:00 Uhr 2. MANNSCHAFT KREISKLASSE 4 TSV Altenfurt 13:00 Uhr Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: Markus Hertlein

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Fall 1: TSV 1860 München schafft den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga

Fall 1: TSV 1860 München schafft den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga Seite 1 von 8 Die Relegationsspielpaarungen auf Verbandsebene Relegation zur Regionalliga Bayern Spielleiter Josef Janker Fall 1: TSV 1860 München schafft den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga

Mehr

14:00 Uhr. Landesliga. Kreisklasse 1.FC Kalchreuth Auswärts 13:00 Uhr. Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie:

14:00 Uhr. Landesliga. Kreisklasse 1.FC Kalchreuth Auswärts 13:00 Uhr. Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie: Landesliga FSV Erlangen Bruck 14:00 Uhr Kreisklasse 1.FC Kalchreuth Auswärts 13:00 Uhr Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie: Hr. Tobias Späth Hr. Martin Speckner Hr. Manuel Jarosch Unser

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Landesliga. Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie: Hr. Thomas Gscheidl Hr. Maximilian Akinci Hr. Markus Modschiedler

Landesliga. Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie: Hr. Thomas Gscheidl Hr. Maximilian Akinci Hr. Markus Modschiedler Landesliga FSV Bayreuth Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie: Hr. Thomas Gscheidl Hr. Maximilian Akinci Hr. Markus Modschiedler Noch läuft nicht alles rund Unser heutiger Gegner TSV Kader

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ERDINGER Meister-Cup

ERDINGER Meister-Cup ERDINGER MeisterCup Mittelfranken ERDINGER MeisterCup Am Sonntag, den 206.2017 Spielort ATV 1873 Frankonia Nürnberg, Willstätterstraße 4, 90449 Nürnberg Beginn 1200 Uhr Spielzeit 1 x 1200 min Pause 0300

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 05 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde).0.05 04:9 Gruppe Sätze Reiß, Karsten TV 848 Erlangen * : 6: :0 Baumgärtel, Harald DJK Sparta Noris Nürnberg : * 4:

Mehr

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Heft 3/2015 Nr. 118 2 Aus der VERWALTUNG... Aus der VERWALTUNG... INHALT Liebe Mitglieder, unser B-Platz bekommt

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

TSVNbg. Buch 1921 e.v.

TSVNbg. Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSVNbg. Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Es ist angerichtet: Projekt Trainingsplatz in grün kommt gut voran Heft 3/2014 Nr.114 Aus der Verwaltung... Liebe

Mehr

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v.

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 A-Junioren TSV Buch BFV-Verbandspokalsieger 2016/2017 Heft 4/2016 Nr. 123 Sparen Anlegen Vorsorgen Versichern Finanzieren

Mehr

Turnier Spielplan. Tabellen

Turnier Spielplan. Tabellen DJKWS Turnierblad l Turnier Spielplan Gruppe A: FC Weiden Ost II DJK Weihern/Stein TV Nabburg Gruppe B: TSV Tännesberg II SV Altendorf FC Wernberg II Samstag, 01.07. (Gruppenphase) Spielzeit 2 x 25 Minuten

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2016 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 15 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

13. Spieltag 29. Sept Mannschaft: Landesliga Nordost. Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien:

13. Spieltag 29. Sept Mannschaft: Landesliga Nordost. Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: 13. Spieltag 29. Sept. 2013 Landesliga Nordost FC Vorwärts Röslau 2. Mannschaft: SC Germania Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: Hr. Manuel Rieß Hr. Michael Herrmannsdörfer Hr. Alexander

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

Zu Gast: SV Hörmannsdorf Saison 2016/2017 Ausgabe 11 Jahrgang 17 TSV News und Berichte rund um den Fußball beim TSV Deuerling A-Klasse Gruppe 4 - Regensburg, B-Klasse Gruppe 5 - Regensburg 18.Spieltag (Rückrunde) Sonntag, 26.03.2017,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr