Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning"

Transkript

1 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 4 / 2018 v Palmsonntag Ostern So der Göttlichen Barmherzigkeit

2 Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur das erste in der Pfarrei, die übrigen werden weitergeleitet an die Diözese Regensburg. Sie werden aber als Mitgedenken in der jeweiligen hl. Messe mitgefeiert. Bitte beachten Sie die geänderten Gottesdienstzeiten durch die Umstellung auf Sommerzeit! Sonntag, Palmsonntag Kollekte für d. Hl. Land und d. Hl. Grab 8.30 Münster Segnung der Palmzweige beim Feldkreuz - Prozession hl. Messe Emmi Rohrmeier f.+ Eltern Fam. Josef Abeltshauser f. bds.+ Väter Josef Maily f.+ Eltern Fam. Maily f.+ Neffen Hubert Maria Kaindl f.+ Eltern, Bruder u. Verwandtschaft 9.00 Pattendorf Segnung der Palmzweige beim Kreuz vor der Kirche - Prozession - hl. Messe Fam. Schrembs f.+ Käthe u. Willi Kusch Fam. Stigler f.+ zwei Schwager u. Nichte Anneliese Huber f.+ Eltern Hirsch Christa Reithmeier f.+ Ehemann u. Eltern Heidi Zellmeier f.+ Michael Stigler u. Betty Braun Oberhatzkofen Segnung der Palmzweige beim Pfarrheim - Prozession hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Thomas u. Maria Knott f.+ Angehörige Adelheid Sponbrucker, Viehhausen f.+ Eltern Rottenburg Segnung der Palmzweige am Kapellenplatz - Prozession - Familiengottesdienst Elisabeth Leitner f. bds.+ Großeltern Helga Besl f.+ Ehemann Rupert Margaretha Gößwald f.+ Schwager Fritz u. Werner Gößwald Fam. Barbara Braun f.+ Schwager Ludwig Monika Zehentbauer f.+ Vater Unterlauterbach Kreuzweg Inkofen Kreuzweg Münster Kreuzweg Oberroning Kreuzweg Oberhatzkofen Kreuzweg Rottenburg Kreuzweg Montag, Montag der Karwoche Inkofen hl. Messe Anna Folger f.+ Ehemann u. Eltern Sie brachten den jungen Esel zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Tier und er setzte sich darauf. Die Leute, die vor ihm hergingen und die ihm folgten, riefen: Hosanna! - 2 -

3 Dienstag, Dienstag der Karwoche 8.00 Rottenburg hl. Messe Gabriela Wolfsteiner f.+ Großmutter Maria Gott Rita Landendinger f.+ Gatten u. Sohn Adi Oberotterbach hl. Messe Fam. Buchner f.+ Sohn u. Bruder Fam. Buchner f.+ Kathrin u. Sabrina Spanner Elfriede Rauchenecker f.+ Eltern u. Schwiegereltern Mittwoch, Mittwoch der Karwoche Schlosskapelle hl. Messe Irmgard Sitter f.+ Ursula u. Franz Grebler Maria Hammerl f.+ Eltern u. Großeltern Donnerstag, Gründonnerstag Rottenburg hl. Messe mit Kommunion in beiderlei Gestalten und Fußwaschung Rosa Schart f.+ Ehemann u. Angehörige Geschäftsleitung d. Fa. Rötzer Maschinenbau mit Belegschaft f.+ Uwe Colditz Marlene Lippe f.+ Mutter Gabriele Dabrowski anschließend Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten (bis Freitag 8.00 Uhr) Oberhatzkofen hl. Messe Fam. Michael Auer f.+ Verwandtschaft Margaretha Beck f.+ Nachbarschaft Inkofen hl. Messe Ida Gahr f.+ Eltern Oberroning Ölbergandacht Freitag, Karfreitag 9.00 Münster Kreuzweg 9.00 Gisseltshausen Kreuzweg 9.00 Oberroning Kreuzweg am Fehmesberg 9.00 Pattendorf Kreuzweg 9.30 Unterlauterbach Kreuzweg Rottenburg Liturgie f. Kinder (bitte Blume f. d. Heilige Grab mitbringen) Inkofen Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Oberhatzkofen Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Rottenburg Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Oberroning Andacht vor dem hl. Grab - 3 -

4 Samstag, Karsamstag 8.00 Rottenburg Laudes (Morgengebet) am Heiligen Grab Rottenburg Vesper am Heiligen Grab Rottenburg - Pfarrheim Osternacht für Kleinkinder Oberhatzkofen Feier der Osternacht: Lichtfeier - Wortgottesdienst - Erneuerung d. Taufversprechens - Eucharistiefeier f.+ Anna Einzmann Franz Stiglmaier f.+ Taufpaten Alois Haimerl Johann Biberger f.+ Max u. Magdalena Kaindl Leni Steinbeck f.+ Ehemann, Vater u. Opa Rosi u. Michael Wagner f.+ Eltern Rottenburg Feier der Osternacht: Lichtfeier - Wortgottesdienst - Erneuerung d. Taufversprechens - Eucharistiefeier Fam. Bernhard Sotzny f.+ Mutter u. Schwester Fam. Bernhard Sotzny f.+ Angehörige Anneliese Wagensonner f.+ Eltern Anna Buczko f.+ Eltern, Geschwister u. Verwandtschaft Fam. Manfred Zormeier f.+ Großeltern Sonntag, 1.4. Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostern Kollekte für unsere Kirchen 5.30 Inkofen Auferstehungsfeier: Lichtfeier - Wortgottesdienst - Erneuerung d. Taufversprechens - Eucharistiefeier Verena Wimbeck f.+ Opa Angela Buchner f.+ Eltern u. Schwester Rita Abeltshauser f.+ Vater Heidi Wittmann f.+ Vater 9.00 Pattendorf hl. Messe Fritz Mayer f.+ Ehefrau Theresia Fam. Gruber f.+ Theresia Mayer Geschwister Loibl f.+ Tante Resi Fam. Thomas Loibl f.+ Eltern u. Verwandtschaft Josef Ehner f.+ Eltern Oberroning hl. Messe Anna u. Ludwig Hirsch f.+ Nachbarin Leni Kiendl Bettina Faltermeier f.+ Mama Fam. Lackermeier f.+ Verwandtschaft Sebastian u. Korbinian Stierstorfer f.+ Opas Fam. Kaiser f.+ Eltern u. Angehörige Rottenburg hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Franziska Brunner f.+ Eltern u. Verwandtschaft Josef Zinner m. Kindern f.+ Ehefrau u. Mutter Sabine u. Johannes Graf f.+ Mutter u. Schwiegermutter Geschwister Present f.+ Eltern u. Großeltern Fam. Ruhland zu Ehren d. hl. Josef Rottenburg Vesper - 4 -

5 Montag, 2.4. Ostermontag Kollekte für unsere Kirchen 8.30 Münster hl. Messe Fam. Lothar Hohenester f.+ Eltern, Schwiegereltern u. Verwandtschaft Ludwig Hirsch f.+ Eltern u. Schwiegereltern Fam. Angelika Riedl f.+ Vater u. Opa Helmut Müller Elfriede Forstner f.+ Klara u. Nikolaus Bauer Fam. Zirngibl, Plunderdorf f.+ Xaver u. Franz Fuchs 9.00 Oberotterbach hl. Messe Fam. Siegfried Ziegler f.+ Rudolf Vietz Maria Metschnabl f.+ Gatten Maria Weiß f.+ Ehemann Richard Georg Eder f.+ Eltern u. Tochter Sandra Fam. Günther Zirngibl f.+ Onkel Sepp u. Tante Resi 9.30 Gisseltshausen hl. Messe Erna Liedl f.+ Eltern Fanny Karl f.+ Ehemann, Vater u. Opa Anna und Andreas Steinbeck f.+ Sohn Georg Fam. Maier f.+ Ehemann u. Vater u. Großeltern Fam. Josef Braun f. bds.+ Eltern Unterlauterbach hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinsch. Annemarie Gebendorfer f.+ Ehemann u. Eltern Rottenburg hl. Messe Marile Huber f.+ Ehemann Josef u. Verwandtschaft Fam. Josef Müller f. bds.+ Eltern - 5 -

6 Dienstag, 3.4. Dienstag der Osteroktav 8.00 Rottenburg hl. Messe Geschwister Fremuth f.+ Eltern Rosa Schart f.+ Ehemann u. Angehörige Mittwoch, 4.4. Mittwoch der Osteroktav Schlosskapelle hl. Messe Erich u. Maria Maierhofer f.+ Herbert Spichtinger Donnerstag, 5.4. Gebetstag um geistliche Berufe 8.00 Rottenburg hl. Messe - Kollekte f. Priesterhilfswerk Geschwister Klinger f.+ Mutter Jakob Butz f.+ Angehörige anschließend Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten Freitag, 6.4. Freitag der Osteroktav Münster Hl. Stunde Unterlauterbach hl. Messe Fam. Burgmeier f.+ Eltern Fanny u. Stefan Knott Ida Moser f.+ Mutter Samstag, 7.4. Samstag der Osteroktav Rottenburg Rosenkranz - Beichtgelegenheit Inkofen hl. Messe Mathilde Kolbinger mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Olga Reichl f.+ Eltern u. Geschwister Paul Maier f.+ Vater Richard Wanninger f. bds.+ Eltern u. Geschwister Rottenburg hl. Messe Anna Zehentbauer f.+ Eltern u. Geschwister Freunde f.+ Leonhard Mirlach Gisela Hecht f.+ Eltern Fam. Fritz Gumplinger f.+ Eltern Franz u. Resi Gabi Müller f.+ Bruder u. Neffen Sonntag, 8.4. Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Kollekte für unsere Kirchen 9.00 Pattendorf hl. Messe Anna Kiermaier f.+ Eltern u. Schwiegereltern Helmuth Zellner f.+ Eltern u. Angehörige Elisabeth Kraus f.+ Ehemann Fam. Josef Härtinger f. bds.+ Eltern E. Fenzl f.+ Ernst Weber Glaube ist Mut, der Zweifel überwindet, nicht indem er den Zweifel verdrängt, sondern indem er ihn in sich aufnimmt als ein Element seiner selbst

7 Bild: Friedbert Simon, In: Pfarrbriefservice.de Oberhatzkofen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Anton Hammerl f.+ Vater u. Großeltern Fam. Giftthaler f.+ Ehemann u. Vater Rottenburg hl. Messe Rita Landendinger f.+ Eltern u. Schwiegereltern Fam. Pernpeintner f.+ Fanny Bergermeier Fam. Steinbeck f.+ Barbara Braun Josef Huber f.+ Adele Albert Scharf f.+ Vater Rottenburg Taufe von Viona Emilia Heindl, Pattendorf Pia Carolin Vietz, Rottenburg Celina Josephine Wimmer, Steinbach Inkofen Rosenkranz Montag, 9.4. Verkündigung des Herrn Inkofen hl. Messe f.+ Elisabeth Gammel Dienstag, Dienstag der 2. Osterwoche 8.00 Rottenburg hl. Messe Franziska Schmid f.+ Felix Hillebrand Oberotterbach hl. Messe Maria Weiß f.+ Eltern u. Schwiegereltern Mittwoch, hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer Schlosskapelle hl. Messe Betti Burger f.+ Tanten und Onkel KDFB f.+ Mitglieder Donnerstag, Donnerstag der 2. Osterwoche Oberhatzkofen Rosenkranz um geistliche Berufe Oberroning hl. Messe zu Ehren d. hl. Josef Franziska Schmid f.+ Vater Gisseltshausen hl. Messe Michael Amann f.+ Vater Erwin Amann Fam. Krebs f.+ Eltern u. Verwandte Fam. Härtinger f.+ Eltern u. Angehörige Sebastian Bichlmayer, Marktstauden f.+ Bruder Georg u. Schwager Michael Josef Braun mit Kindern f.+ Ehefrau u. Mutter Betty Freitag, hl. Martin I., Papst, Märtyrer 8.30 Rottenburg hl. Messe Geschwister Klinger f.+ Bruder Franz - 7 -

8 16.00 Eberstall Hl. Stunde Münster hl. Messe Geschwister Maierhofer f.+ Eltern Fam. Edeltraud Garreis f.+ Ehemann, Vater u. Opa Lorenz Müller, Obervorholzen f.+ Ehefrau u. Angehörige Fam. Michael Huber f.+ Ludwig Müller Christine Huber f.+ Eltern Samstag, Samstag der 2. Osterwoche Rottenburg Rosenkranz - Beichtgelegenheit (für Eltern u. Angehörige der Erstkommunionkinder) Unterlauterbach hl. Messe Annemarie Gebendorfer f.+ Schwiegereltern u. Verwandtschaft Inkofen hl. Messe Fam. Hummel f.+ Andreas Klingshirn Fam. Johann Hagl f.+ Eltern u. Söhne Helga Kolbeck f.+ Großeltern, Onkel u. Tanten Fam. Schneider f.+ Fritz, Hermine u. Inge Kölbl Rottenburg hl. Messe Rudolf Wolfsteiner f.+ Eltern Emma Wittmann f.+ Eltern u. Geschwister Maria Wiesmüller f.+ Ehemann, Sohn u. Angehörige Sonntag, Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Katholische Jugendfürsorge 8.30 Oberroning hl. Messe Konrad Roglmeier f.+ Mutter Maria Ludwig f.+ Bruder Alfons Hüttinger Elisabeth Krenn f.+ Pflegeeltern Josef Hirthammer f.+ Eltern u. Geschwister Annemarie Haslbeck f.+ Verwandtschaft 9.00 Pattendorf hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Mathilde Bauer f.+ Cousin Martin Aneser f.+ Otto Manetstätter Hilde Geißberger f.+ Manfred Scheike Georg Fuchs f.+ Vater, Bruder u. Schwiegermutter Oberhatzkofen hl. Messe Erich u. Maria Maierhofer f.+ Familie Stich Michael u. Patricia Auer f.+ Opas u. Omas Rottenburg hl. Messe - Erstkommunion f. d. Armen Seelen musikalische Gestaltung: Junger Chor Inkofen Rosenkranz - 8 -

9 Montag, Montag der 3. Osterwoche Inkofen hl. Messe Fannerl Wimbeck f.+ Agnes Ganslmeier u. Hermine Kölbl Dienstag, Dienstag der 3. Osterwoche 8.00 Rottenburg hl. Messe Margaretha Gößwald f.+ Schwiegereltern Oberotterbach hl. Messe Fritz Weiß f.+ Mutter u. Verwandtschaft Fam. Rauchenecker/Faltermeier f.+ Leonhard Mirlach Mittwoch, Mittwoch der 3. Osterwoche Schlosskapelle hl. Messe Lotte Steffel f.+ Eltern, Geschwister u. Nichte Heike Donnerstag, hl. Leo IX., Papst, sel. Marcel Callo, Märtyrer 8.45 Oberroning hl. Messe Gisseltshausen hl. Messe Resi Ganslmayer f.+ Gatten Josef Lang f.+ Eltern u. Verwandtschaft Josef Grasl f.+ Schwester Betty Kaspar Grasl f.+ Schwester Betty Fam. Ruhland f. bds.+ Eltern Freitag, Freitag der 3. Osterwoche 8.30 Rottenburg hl. Messe Franziska Schmid f.+ Mutter Ried Hl. Stunde Unterlauterbach hl. Messe Fam. Christine Heß f.+ Mutter Marlene Steininger f.+ Mutter Samstag, hl. Konrad v. Parzham, Ordensbruder; hl. Anselm, Bischof Rottenburg Beichte der Rottenburger Firmlinge Rottenburg Beichte der auswärtigen Firmlinge Rottenburg Rosenkranz - Beichtgelegenheit (für Eltern, Paten u. Angehörige der Firmlinge) Oberroning Rosenkranz Oberroning hl. Messe Erhard Aiwanger mit Fam. f.+ Tante Maria Anna Stempfhuber f.+ Georg Maierhofer Josef Voit f.+ Mutter Annemarie Haslbeck f.+ Vater Josef Schmid, Eck f.+ Mutter - 9 -

10 Bild: Factum/ADP, In: Pfarrbriefservice.de Inkofen hl. Messe Josef Rahm f.+ Oma u. Uroma Therese Scheuerer f.+ Schwester Centa Rahm Christa Stadler f.+ Vater u. Schwiegereltern Fam. Gaillinger f.+ Schwager Heribert Rottenburg hl. Messe Fam. Binder/Schuldes f.+ Ehefrau u. Mutter Monika Zehentbauer f.+ Eltern Anna Buczko f.+ Freunde, Nachbarschaft u. Arbeitskollegen Fam. Manfred Zormeier f.+ Manfred Gößwald Sonntag, Sonntag der Osterzeit Kollekte zur Förderung d. geistlichen Berufe 8.30 Oberhatzkofen hl. Messe - Erstkommunion Fam. Erwin Habereder f.+ Eltern u. Geschwister Dieter u. Thomas Mührwald f.+ Ehefrau u. Mutter musikalische Gestaltung: Kirchenchor 9.00 Pattendorf hl. Messe Anna Kiermaier f.+ Verwandtschaft Fam. Hohenester f.+ Eltern u. Nichte Helga J. Fenzl f.+ Eltern u. Geschwister Münster hl. Messe Melanie Hohenester f.+ Bruder Georg Betti Müller f.+ Ehemann Ludwig Müller Betti Müller f.+ Etern u. Schwiegereltern Elfriede Forstner f.+ Klara u. Nikolaus Bauer Hildegard Seidenschwand f.+ Ehemann Rottenburg hl. Messe - Erstkommunion f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Fam. Dus f.+ Ehefrau u. Mutter Julia u. Simon Brunner f.+ Opa Sepp musikalische Gestaltung: Junger Chor Inkofen Rosenkranz Rottenburg Taufe von Klara Valentina Haindl, Pattendorf Lilly-Marie Koch, Rottenburg

11 Vermeldungen für PFARREIENGEMEINSCHAFT Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahlen 1765 Katholiken der Pfarreiengemeinschaft haben an der Pfarrgemeinderatswahl teilgenommen, das entspricht 36,41 % der Wahlberechtigten. Dabei war die Beteiligung in den einzelnen Pfarreien unterschiedlich: Die meisten Wähler verzeichnete die Pfarrei Inkofen mit 59,60 % (180 Wähler), gefolgt von Oberhatzkofen mit 43,22 % (312 Wähler). Die Pfarrei Rottenburg und die Expositur Oberroning wählten diesmal gemeinsam, hier gaben insgesamt 33,23 % der Wähler ihre Stimme ab (1263 Wähler). Insgesamt 121 Stimmzettel waren ungültig, was 6,86 % der abgegebenen Stimmen entspricht. In den Gesamtpfarrgemeinderat wurden gewählt: aus Rottenburg Sotzny Bernhard (768 Stimmen), Landendinger Hildegard (639), Zehentbauer Resi (581), Jobst Hermann (544), Pleyer Peter (523), aus Oberroning Aiwanger Angelika (437), Quadflieg Stefanie (218) aus Oberhatzkofen Faltermeier Mathilde (172), Auer Gerlinde (139), Faltermeier Alfred (111) aus Inkofen Folger Franz (82), Folger Maria (61) Die weiteren Ergebnisse: Rottenburg Seidenschwand Waltraud (494), Zormeier Bernadette (478), Jackwerth Eva (374), Dietze Josef (283), Zieglmeier Angelika (274), Frimberger Heidi (232), Ruhland Alexandra (205), Dobmeier Jürgen (198), Sellmer Martina (184), Prantner Karl (159), Steinbeck Josef (156), Brunner Monika (133), Paluch Rafal (18) Oberroning Taube Rosemarie (210), Stierstorfer Pia (197), Fischer Petra (160), Reiner Waltraud (134) Inkofen Brandl Rita (57), Hornung Beate (49), Wittmann Heidi (38), Folger Robert (37) Oberhatzkofen Giftthaler Martin (100), Köhler Katharina (81), Schranner Manfred (75), Bleichner Stefan (67), Bichlmayer Christine (56), Siegl Elke (45), Libertone Donatella (26), Fink Alexander (18)

12 Bild: Bernhard Riedl In: Pfarrbriefservice.de Erstkommunionvorbereitung Mitfeier der Heiligen Woche Karwoche und Ostern in den jeweiligen Pfarreien Proben in Rottenburg Gruppe 1 jeweils um Uhr (ca. 1 Stunde) in der Pfarrkirche am Montag, , Dienstag, und Donnerstag, Proben in Rottenburg Gruppe 2 jeweils um Uhr (ca. 1 Stunde) in der Pfarrkirche am Montag, , Dienstag, und Donnerstag, Proben in Oberhatzkofen am Dienstag, , Mittwoch, , Donnerstag, jeweils um Uhr. Firmvorbereitung Oasentag für alle Firmlinge am Montag, im Pfarrheim Rottenburg von Uhr für die Firmling aus Rottenburg und von Uhr für die auswärtigen Firmlinge Besuch im Spital in Pattendorf am Dienstag, um Uhr Treffpunkt und gemeinsame Abfahrt Pfarrheim Rottenburg Mitfeier der Heiligen Woche Karwoche und Ostern in den jeweiligen Pfarreien Samstag, um 9.45 Uhr Treffpunkt und gemeinsame Abfahrt Pfarrheim Rottenburg nach Rohr. Wir besuchen den Firmspender Abt em. Gregor Zippel. Dauer bis ca Uhr Samstag, Beichte in der Pfarrkirche Rottenburg: um Uhr für die Firmlinge aus Rottenburg und um Uhr für die auswärtigen Firmlinge Anbetung am Gründonnerstag Nach der Feier des Letzten Abendmahles wird in der Pfarrkirche in Rottenburg das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Alle sind eingeladen, sich Zeit zu nehmen in dieser besonderen Nacht, um gleichsam mit Jesus zu wachen und zu beten. Es ist die ganze Nacht immer jemand in der Kirche anwesend. Am Karfreitag um 8.00 Uhr wird das Allerheiligste wieder eingesetzt. Osternacht für Kleinkinder Am Karsamstag, gibt es eine Osternachtsfeier für Kleinkinder im Pfarrheim in Rottenburg, Thema: Halleluja, Jesus lebt. Beginn ist um Uhr. Verkauf von Osterkerzen. Speisenweihe ist in allen Ostergottesdiensten! Krankenkommunion ist am Dienstag, und Donnerstag, Wer neu die Sakramente zu Ostern zuhause empfangen möchte, soll sich bitte im Pfarrbüro Rottenburg (Tel.: 08781/1259) melden

13 Ambulanter Kranken- und Altenpflegeverein Am Donnerstag, um Uhr findet im Pfarrheim in Rottenburg die Generalversammlung des Ambulanten Kranken- und Altenpflegevereins Rottenburg-Pfeffenhausen-Hohenthann statt. Auf der Tagesordnung steht neben den Regularien sowie der Segnung eines neuen Dienstfahrzeugs auch ein Vortrag von Caritasdirektor Michael Weißmann. Thema: Der barmherzige Samariter, ein Auslaufmodell? Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierten. Bibelabend Am Montag, um Uhr Bibelabend im Pfarrheim Rottenburg. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Nächster Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief wird erstellt für die Zeit vom bis ROTTENBURG Agape am Gründonnerstag Nach dem Letzten Abendmahl findet im Pfarrheim eine Agape statt. Holzkreuze vom Friedhof, die nicht mehr gebraucht werden, können im Pfarramt oder bei Robert Lentner abgegeben werden. Sie werden in der Osternacht beim Osterfeuer auf dem Kirchplatz verbrannt. KDFB Donnerstag, : Anbetung in der Pfarrkirche Rottenburg Kolping Donnerstag, : Anbetungsstunde in der Pfarrkirche Rottenburg Am Ostermontag, Emmausgang. Um Uhr Gottesdienst in Rottenburg, anschließend Wanderung rund um Rottenburg mit Mittagstisch im Gasthaus Eigenstetter. Anmeldung bis zum bei Michaela Lang, Tel.: , Speisekarte siehe Frühjahrs-/Sommerprogramm. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, nähere Informationen bei Gemeindereferent Robert Lentner. Freitag, : Vortag im Pfarrheim von Daniela Praml. Sie berichtet über ihr soziales Jahr in Südafrika. Ministranten Treffen am Samstag, um Uhr im Pfarrheim Rottenburg

14 Jahresrechnungen Die Kirchenverwaltungen Rottenburg, Schaltdorf, Oberotterbach und Pattendorf haben die Jahresrechnungen 2017 geprüft und genehmigt. Sie können im Pfarrbüro Rottenburg bis Montag, eingesehen werden. OBERHATZKOFEN Auferstehungsfeier Bitte Osterkerzen, die während des Gottesdienstes brennen, in einen Plastikbecher stellen, damit die Bänke nicht mit Wachs verunreinigt werden. Unterlauterbach Die Sammlung für Heizung und Kerzen findet am Ostermontag, statt. KDFB Mittwoch, um Uhr Gottesdienst in der Schlossklinik für verstorbene Mitglieder, anschließend Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Burger. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, geschlossen. Senioren Nächstes Treffen am Dienstag, um Uhr im Pfarr- und Jugendheim. Jahresrechnung Die Kirchenverwaltung Oberhatzkofen hat die Jahresrechnung 2017 geprüft und genehmigt. Sie kann im Pfarrbüro bis Donnerstag, eingesehen werden. Im Alter von 85 Jahren ist Herr Josef Filchner verstorben. Er hat im November 1999 den Kirchenchor in Oberhatzkofen gegründet und diesen geleitet, bis es sein gesundheitlicher Zustand im Jahr 2007 nicht mehr ermöglichte. In diesem Zeitraum war Herr Filchner auch als Organist in der Pfarrei tätig. Schon viele Jahre vorher hat er vertretungsweise den Organistendienst übernommen. Die Pfarrei und besonders der Kirchenchor danken ihm dafür, dass die Gottesdienste mit Orgel und Chorgesang zur höheren Ehre Gottes, wie er selbst immer sagte, gestaltet werden konnten. Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe!

15 INKOFEN KDFB Am Donnerstag, wird das Stoff-Cafe in Unterköllnbach zum Frühstück/ Brunch besucht. OBERRONING KDFB Sonntag, um Uhr Andacht am Pfarrer Sigl Marterl, anschließend Kaffeekränzchen im Jugendheim. Umpfarrung Mit Wirkung vom hat Hw. H. Generalvikar Michael Fuchs die Umpfarrung der Expositur Oberroning aus der Pfarrei Hofendorf, St. Andreas, in die Pfarrei Rottenburg, St. Georg, verfügt. Umgepfarrt werden alle zur Expositur gehörenden Ortschaften, Weiler, Gehöfte mit Ausnahme des Ortsteils Winisaureuth. Winisaureuth verbleibt in der Pfarrei Hofendorf

16 - 16 -

17 - 17 -

18 - 18 -

19 - 19 -

20 Pfarrer Josef Pöschl Pfarrer i.r. Johann Pelg Vikar P. Sijo Vembilly Diakon Rudolf Einzmann Gemeindereferent Robert Lentner Kath. Pfarramt Rottenburg Neufahrner Str. 8a Rottenburg Tel / Bürozeiten DI Uhr, DO Uhr, FR Uhr Kath. Pfarramt Oberhatzkofen Schulweg Rottenburg Tel /570 kirche-oberhatzkofen@t-online.de Bürozeiten: DI Uhr, DO Uhr Kath. Pfarramt Inkofen Inkofen Rottenburg Tel /238 pfarramt-inkofen@t-online.de Homepage der Pfarreiengemeinschaft: Quelle Grafiken/Texte soweit nicht anders vermerkt: image, Bergmoser+Höller Verlag

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 15 / 2017 v. 19.11. 03.12.2017 Christkönig 1. Adventssonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 13 / 2017 v. 08.10. 29.10.2017 27. 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Gottesdienstordnung Von den

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 3 / 2018 v. 25.02. 25.03.2018 2. 5. Fastensonntag Palmsonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 16 / 2016 v. 04. 26.12.2016 2. 4. Adventssonntag Weihnachten Gottesdienstordnung Sonntag, 4.12. 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 15 / 2016 v. 13.11. 04.12.2016 Christkönig 1. 2. Adventssonntag Gottesdienstordnung Sonntag, 13.11. 33. Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.05 Dienstag der Karwoche 3. Sonntag der Osterzeit Gesegnetes Osterfest

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.05 Dienstag der Karwoche 3. Sonntag der Osterzeit Gesegnetes Osterfest PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING Pfarrbrief Nr.05 Dienstag der Karwoche 3. Sonntag der Osterzeit 27.03. 15.04.2018 Gesegnetes Osterfest Dienstag, 27.03. Dienstag der Karwoche Eggmühl SH 14.00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16 April 2018 29.

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di und Do von 8:30 bis 11:30 Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di und Do von 8:30 bis 11:30 Uhr GOTTESDIENSTORDNUNG Steinach St. Michael 11.02.2018 bis 21.04.2018 Nr.2 /2018 Katholisches Pfarramt Steinach Hafnerstr. 3 94377 Steinach Tel.: 09428 246 FAX: 09428 484 EMAIL: steinach@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016 Kuratie ettrach Arth arrbrief März 2016 Taufe 13.03. Alexander Purschke, in ettrach Beerdigung 05.02. Michael Behr, 78 Jahre, in ettrach Kollekten 30.01. Altarkerzen A 121,70 03.02. Altarkerzen 136,90

Mehr

Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach

Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 9 / 2016 v. 26.06. 17.07.2016 13. 16. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstordnung Sonntag, 26.6. 13. Sonntag

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach Nr. 6 LAURENTIUSBOTE Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach 25.03. - 15.04.2018 Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius vom 25. März bis 15. April 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2017 19.03.-17.04.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

vom Sta = Stammham, App = Appertshofen, Wh = Westerhofen

vom Sta = Stammham, App = Appertshofen, Wh = Westerhofen Pfarreien St. Stephanus und Mariä Heimsuchung GOTTESDIENSTORDNUNG STAMMHAM, APPERTSHOFEN UND WESTERHOFEN vom 16.04. 29.04.2018 Sta = Stammham, App = Appertshofen, Wh = Westerhofen Pfarreien St. Stephanus

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli Sonntag 30.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 MB Euch.feier 10.00 E Pfarrgottesdienst im Festzelt,

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius 25.02.2018-11.03.2018 Mit den Augen fasten Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius Vom 25. Februar bis 11. März 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Wenzenbach. St. Peter

Pfarrbrief. Wenzenbach. St. Peter Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Dompfarre am Domplatz, Prozession Eucharistiefeier Hauptliturgie Kinder-liturgie Karfr.- / Gebet beim Hl. Osternachtsfeier (Krypta) Grab (Krypta) Abendmahl, Komplet; bis 21.30 Anbetung 13.30 Feier vom

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr