STEUERBERATERPRÜFUNG 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STEUERBERATERPRÜFUNG 2019"

Transkript

1 STEUERBERATERPRÜFUNG 2019 VORBEREITUNGSSEMINAR Kurs in Oldenburg vom 20. Mai 2019 bis 14. September 2019 OLDENBURGER STEUERRECHTS INSTITUT GMBH

2 ANZEIGE DATEV Ihr Partner auf dem Weg in den Beruf Angebote für Repetitoriums-Teilnehmer Für die Zeit der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung an einem Repetitorium unterstützt DATEV Sie mit einem kostenlosen Zugang zur Datenbank LEXinform online Education und einem kostenlosen Starterpaket mit praktischen Hilfsmitteln für die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Datenbank und Starterpaket In der tagaktuellen Datenbank LEXinform online finden Sie Antworten auf Fragen zum nationalen oder internationalen Steuerrecht, zum Wirtschaftsrecht und zum Zivilrecht. Daneben bietet LEXinform ein umfangreiches Themenlexikon und Arbeitshilfen, Literaturzusammenfassungen aus über 50 Fachzeitschriften sowie ein breitgefächertes An - gebot an betriebswirtschaftlichen Infos. LEXinform können Sie auf allen Endgeräten nutzen und so auch mobil recherchieren und die DATEV-App bietet noch einige nützliche Zusatzfunktionen. Dazu erhalten Sie unser Starterpaket bestehend aus einer Notebooktasche inklusive praktischer Hilfsmittel für die Prüfungsvorbereitung. Weitere Informationen und das Bestellformular finden Sie unter Unterstützung beim Existenzaufbau Auf die bestandene Prüfung folgt der Eintritt ins Berufsleben vielleicht als Partner oder Nachfolger oder gleich mit eigener Kanzlei. Egal welchen Weg Sie einschlagen, DATEV ist der starke Partner an Ihrer Seite, der Sie zum Erfolg führt. Selbstständigkeit fordert, wir fördern Sie! Bei DATEV führen wir seit vielen Jahren Kanzleigründer zum Erfolg. Das DATEV- Förderprogramm beinhaltet neben fundierten Beratungsangeboten vor allem die intensive persönliche Betreuung während des Förderzeitraums durch einen Gründungscoach. Abgerundet durch spezielle Angebote, die genau auf die Bedürfnisse beim Start-up zugeschnitten sind. Und das bereits ab 30,00 Euro monatlich. Neugierig geworden? Rufen Sie an und informieren Sie sich unter der kostenlosen Kanzleigründerhotline

3 Inhalt Seite Editorial 2 Mehr Chancen durch Fortbildung 3 Prüfungsvorbereitung Ablauf des Steuerberatervorbereitungslehrgangs 3 Vorbereitungskurs schriftliche Prüfung 3 Organisatorische Hinweise 4 Unterrichtsstunden und Kursinhalte 4 Vorbereitungskurs mündliche Prüfung 5 Skriptenmaterial 5 Informationsabend 5 Teilnahmegebühr 6 Dozententeam 7-8 Teilnahmebedingungen 9 Anmeldung und Anmeldeschluss 10 Zulassungsvoraussetzung 11 Prüfungsablauf 12 Anmeldung schriftliche Prüfungsvorbereitung 13 Anmeldung mündliche Prüfungsvorbereitung 14 Anfahrtskizze 15

4 Editorial Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, die Steuerberaterprüfung gehört sicherlich zu den schwierigsten Examen, die es in Deutschland gibt. Bei der Komplexität des Steuerrechts ist Deutschland weltweit führend. Durch ständige Änderungen und Erweiterungen ergeben sich immer neue Anforderungen an Berufstätige in diesem Bereich. Durch eine gründliche und fundierte Aus- und Weiterbildung stellen Sie schon zum Beginn Ihrer Karriere die Weichen in die richtige Richtung! Das Oldenburger Steuerrechtsinstitut ist ein starker Partner auf Ihrem Weg zum Abschluss als Steuerberater(in). Ab 20. Mai 2019 bieten wir Ihnen in Oldenburg den Dreimonatskurs zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung im Oktober 2019 an. Falls Sie noch Fragen zum Seminar, zur Zulassung oder auch zur Prüfung haben, rufen Sie uns an. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung und unterstützen Sie in allen Bereichen der Vorbereitung. Für das Erreichen Ihres neuen beruflichen Zieles wünschen wir Ihnen alles Gute! Susanne Höhndorf-Windmann Sekretariat Werner Höhndorf Geschäftsführer Oldenburger Steuerrechts Institut GmbH Oldenburger Steuerrechtsinstitut GmbH Für unseren Kurs spricht: Ein qualifiziertes Referententeam, das in der Prüfungsvorbereitung erfahren und didaktisch geschult ist Umfassendes Kurs-Kompendium, so dass Sie nicht ständig mitschreiben müssen Fünfzehn integrierte Klausurentage auf Prüfungsniveau mit Korrektur Teilklausuren zur Übung während des Unterrichts + Klausurtechnik Freier Zugriff auf die besten, schnellsten und umfangreichsten steuerlichen Datenbanken der DATEV und des NWB-Verlags bis zum Ende der Vorbereitungskurse Keine Massenveranstaltung. Der Kurs wird ab einer Teilnehmerzahl von 15 durchgeführt, die maximale Teilnehmerzahl beträgt 40. Die gemeinsame Fallbearbeitung ist unsere bevorzugte Unterrichtsmethode Gute Verkehrsanbindung; keine Parkplatzprobleme Reduzierte Kursgebühr (30 %) für einen Wiederholungskurs - für den Fall, dass Sie trotz Seminarbesuchs die Prüfung nicht bestanden haben sollten; wenn Sie sich bei einem anderen Anbieter vorbereitet haben, erhalten Sie eine Ermäßigung von 10 % Bei Anmeldungen bis zum gewähren wir einen Frühbucherrabatt in Höhe von Euro 300,00 2

5 Mehr Chancen durch Fortbildung Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen haben außergewöhnliche Chancen, in ihrem erlernten Beruf weiterzukommen, mehr Verantwortung zu übernehmen, ihre berufliche Existenz zu sichern, sich selbständig zu machen u. v. m. Dieser Vorbereitungslehrgang ermöglicht Ihnen eine fundierte Aufstiegsfortbildung. Sie wissen aus eigener Erfahrung, wie oft sich Gesetzgebung und Rechtsprechung ändern. Ständige Fortbildung und Lernbereitschaft gehören ebenso zu Ihrem Beruf wie fundiertes Grundwissen. Viele Arbeitgeber begrüßen deshalb die Teilnahme an diesem Lehrgang. Einige sind sogar bereit, den beruflichen Aufstieg ihrer Mitarbeiter(-innen) finanziell oder mit großzügigen Arbeitszeitregelungen zu fördern. Sie bauen auf Kenntnissen auf, die Sie während der Ausbildung erworben und in der beruflichen Praxis erprobt haben. Ihre Fortbildung orientiert sich an den Erfordernissen der steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe. Schon während des Lehrgangs profitieren Sie an Ihrem Arbeitsplatz von dem neu erworbenen Fachwissen. Prüfungsvorbereitung Ablauf des Steuerberatervorbereitungslehrgangs Vorbereitung schriftliche Prüfung schriftliche Prüfung Vorbereitung mündliche Prüfung mündliche Prüfung 20. Mai 2019 bis 14. September 2019 Oktober 2019 Dezember Januar 2020 voraussichtlich Jan. - März Stunden 64 Stunden Vorbereitungskurs schriftliche Prüfung Diese Kurse von Mai bis September vermitteln in über 600 Unterrichtsstunden das gesamte für die schriftliche Prüfung geforderte Fachwissen. Im Rahmen der Kurse werden fünfzehn Übungsklausuren auf Prüfungsniveau geschrieben. Erfahrungsgemäß mangelt es den wenigsten Teilnehmern an steuerrechtlichem Wissen. Eine große Hürde bei der schriftlichen Prüfung ist vielmehr die prüfungs- und zeitgerechte Umsetzung ihrer Kenntnisse. Die notwendige Klausurtechnik kann nur durch die Bearbeitung von Klausuren entwickelt werden. Sie erhalten sofort nach Erstellung der jeweiligen Klausur einen umfangreichen Lösungshinweis und nach ca. zwei Wochen die korrigierte Klausur mit Tipps der korrigierenden Dozenten. Zudem werden während des Lehrgangs Übungsklausuren geschrieben. Das didaktische Konzept der Kurse wird gewährleisten, dass Sie auch selbständig Lösungen zu prüfungsrelevanten Sachverhalten entwickeln können. Die Arbeitsunterlagen enthalten dazu zahlreiche Übungsfälle sowie deren Lösungen. Die Technik der Gesetzesanwendung wird intensiv geübt. 3

6 Organisatorische Hinweise: Kursort: Harre Seminare in Rastede Kurstermine und Kurszeiten: 20. Mai September 2019 jeweils Montag bis Samstag, Uhr Uhr An den Klausurentagen von Uhr Uhr Lernpause vom 21. Juli 11. August 2019 Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn Informationsveranstaltung: Es findet jährlich eine Informationsveranstaltung statt (s. hierzu Seite 5) Unser besonderes Angebot: Lernen Sie unseren Unterricht vor Ort kennen! Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zum Probehören. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Susanne Höhndorf-Windmann, Tel / Unterrichtsstunden und Kursinhalte Kursinhalte Stunden Abgabenordnung 72 Einkommensteuer (inkl. GewSt) 108 Bilanzsteuerrecht 120 Körperschaftsteuer 56 Umsatzsteuer 72 Erbschaftsteuer/Bewertungsgesetz 36 Gesellschaftsrecht 8 IStR 20 UmwStR 36 Klausurentage 90 Kurs schriftliche Prüfung 618 Die Einteilung der Unterrichtseinheiten erfolgt so, dass in jeweils vier aufeinander folgenden Unterrichtsstunden ein Stoffgebiet bearbeitet wird. Es werden von Beginn an alle Steuergebiete behandelt. So können bei jedem Teilnehmer Grundlagen in allen Gebieten gelegt werden, auf die im Verlauf des Kurses aufgebaut wird. So sind von Anfang an Querverweise zwischen allen Steuerarten möglich. Durch das Einflechten von Übungsfällen in die Vorträge wird Ihnen gezeigt, wie die Lösungen praktisch in einer Klausur umzusetzen sind. Beispielsfälle mit den dazugehörigen Lösungen sind ebenfalls Bestandteil des Skriptmaterials. 4

7 Vorbereitungskurs mündliche Prüfung Der Vorbereitungskurs zur mündlichen Prüfung findet in der Zeit vom bis einschl. samstags statt. Der Ablauf des Vorbereitungslehrgangs sieht wie folgt aus: Mi Rhetorik (Heyna) Mi Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung Do Aktuelles u. Spezielles zum Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer Do Bürgerliches Recht Fr BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) Fr BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) Sa BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) Sa BWL Teil II (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) Fr Volkswirtschaft Fr Handelsrecht u. Insolvenzrecht / Aktuelle Rechtsprechung Sa Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung Sa Aktuelles u. Spezielles zum Verfahrensrecht Fr Berufsrecht (Schmidt) Fr Aktuelles u. Spezielles zu Steuern vom Einkommen und Ertrag Sa Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung Sa Prüfungssimulation mit den zuständigen Dozenten - Änderungen vorbehalten Unterrichtszeiten vormittags: Uhr Uhr / Pause Uhr Uhr Unterrichtszeiten nachmittags: Uhr Uhr / Pause Uhr Uhr Skriptenmaterial Sie erhalten zu allen Fachgebieten ausführliches Skriptenmaterial - permanentes Mitschreiben ist nicht notwendig! Dies erhöht den Lerneffekt, da Sie sich voll auf den Unterricht konzentrieren können. Die Skripten bestehen in allen Fachgebieten neben der systematischen Darstellung des Stoffgebietes aus Übungen und dazugehörigen Lösungen. Zusätzlich erhalten Sie spezielle Skripten zum effizienten Lernen und zur Klausurtechnik. Informationsabend Bei unserer Informationsveranstaltung am 25. Januar 2019 um Uhr im dzo - Dienstleistung- Zentrum-Oldenburg, August-Wilhelm-Kühnholz-Str. 5, Oldenburg haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort zu allen Fragen zur Steuerberaterprüfung persönlich zu informieren. Sie erfahren alle wichtigen Fakten über die Zulassung zur Prüfung, zu deren Inhalt und Durchführung und zu den Vorbereitungsalternativen. Gleichzeitig können Sie einige der Dozenten kennen lernen. Anschließend stehen wir Ihnen selbstverständlich auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Auch außerhalb dieser Informationsveranstaltungen beraten wir Sie sehr gern telefonisch oder persönlich - rufen Sie uns an! 5

8 Teilnahmegebühr Kurs schriftliche Prüfung Euro (618 Ustd.) Kurs mündliche Prüfung Euro ( 64 Ustd.) Komplettkurs Euro (682 Ustd.) Bei Anmeldung bis zum erhalten Sie einen Frühbucherrabatt in Höhe Euro 300,00. Zusätzlich fallen bei der Steuerberaterkammer Niedersachsen zurzeit eine Zulassungsgebühr zur Prüfung in Höhe von 200 Euro sowie eine Prüfungsgebühr in Höhe von Euro an. 6

9 Dozententeam Wir greifen auf ein sehr erfahrenes Team von Dozentinnen und Dozenten mit praxiserprobten Fachkenntnissen zurück. (Der Einsatz weiterer Dozenten ist möglich!) Dipl.-Finanzwirt (FH) Carsten Angermann (Gastdozent bei der Steuerakademie Niedersachsen USt) Dipl.-Finanzwirtin (FH) Andra Aschenbeck (Hauptamtliche Dozentin bei der Steuerakademie Niedersachsen AO) Dipl.-Finanzwirt (FH) Florian Beyer (Gastdozent bei der Steuerakademie Niedersachsen BilStR/USt) Dipl.-Finanzwirt (FH) Daniel Denker (Gastdozent bei der Steuerakademie Niedersachsen - GewSt) Dipl.-Finanzwirt (FH) Andreas Gerisch (Gastdozent bei der Steuerakademie Niedersachsen ErbSt/BewG) Dipl.-Finanzwirtin (FH) Stefanie Gnirke (Gastdozentin bei der Steuerakademie Niedersachsen Internationales StR) Steuerberaterin Anna Groß (Einkommensteuer/Umwandlungssteuerrecht) Dipl.-Finanzwirt (FH) Marvin Gummels (Gastdozent bei der Steuerakademie Niedersachsen AO ) Dipl.-Finanzwirt (FH) Christoph Hartsch (Gastdozent bei der Steuerakademie Niedersachsen ESt/KSt) Dipl.-Finanzwirtin (FH) Kerstin Heyna (Gastdozentin bei der Steuerakademie Niedersachsen ErbSt/BewG) Dipl.-Finanzwirt (FH) Jan Bernd Hohnhorst (ESt / KSt) Dipl.-Finanzwirtin (FH) Christine Holsten (Gastdozentin bei der Steuerakademie Niedersachsen AO) Dipl.-Finanzwirt (FH) Torsten Janssen (Gastdozent bei der Steuerakademie Niedersachsen AO) Dipl.-Finanzwirt (FH) Matthias Kaul (Hauptamtlicher Dozent an der Steuerakademie Niedersachsen USt) Steuerberater u. Rechtsanwalt Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Kranz (UmwR / UmwStR) Dipl.-Finanzwirt (FH) Heiko Kuhrke (Lehrgangsleiter der Betriebsprüferausbildung BilStR) Dipl.-Finanzwirt (FH) Valeri Leontjew (Referent Land Niedersachsen AO) Dipl.-Finanzwirt (FH) Matthias Meyer (Hauptamtlicher Dozent bei der Steuerakademie Niedersachsen KSt) Dipl.-Finanzwirt (FH) Friedrich Münzebrock (Gastdozent bei der Steuerakademie Niedersachsen / USt) Dipl.-Finanzwirt (FH) Josef Sander (Gastdozent bei der Steuerakademie Niedersachsen KSt / GesR / Handelsrecht / USt) Dipl.-Finanzwirtin (FH) Manuela Sasse (Gastdozentin bei der Steuerakademie Niedersachsen und an der Bundesfinanzakademie BilStR) 7

10 Rechtsanwalt Randolf Schmidt (BGB / HGB / ArbeitsR / FGO / SteuerstrafR / BerufsR / InsolvenzR) Volljuristin Julia Schütze (Gastdozentin bei der Steuerakademie Niedersachsen AO) Rechtsanwalt Marcus Wardenburg (Magister Rerum Fiscalium) (UmwR / UmwStR / GesR / HGB) Dipl.-Finanzwirt (FH) Wilko Wellnitz (Gastdozent bei der Steuerakademie Niedersachsen AO) Dipl.-Finanzwirtin (FH) Christina Wylamrzy (Gastdozentin bei der Steuerakademie Niedersachsen - ESt) 8

11 Teilnahmebedingungen 1. Die Teilnehmerzahl für das Vorbereitungsseminar ist auf maximal 40 Personen begrenzt. Es werden nur schriftliche Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. 2. Die Seminargebühr für den schriftlichen Teil des Steuerberatervorbereitungslehrgangs wird in drei Raten im Juni 2019, im Juli 2019 und August 2019 fällig. Die Seminargebühr für den mündlichen Teil wird im Dezember 2019 fällig. 3. Der Vertrag über die Teilnahme am Seminar kommt durch die schriftliche Anmeldebestätigung des Oldenburger Steuerrechtsinstituts zustande. 4. Das Seminar wird bei einer Mindestbeteiligung von 15 Personen durchgeführt. Das Oldenburger Steuerrechtsinstitut ist berechtigt, bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn schriftlich vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl voraussichtlich nicht erreicht wird. 5. Eine Kündigung des Teilnehmers hat schriftlich zu erfolgen und ist möglich: 5.1. Bis zu sechs Wochen vor Seminarbeginn kostenlos 5.2. Bei späteren Kündigungen vor Lehrgangsbeginn werden 30 % der Lehrgangsgebühr in Rechnung gestellt 5.3. Bei kurzfristigen Abmeldungen, die später als 10 Tage vor Beginn des gebuchten Seminars erfolgen, und bei Nichtteilnahme gilt aufgrund der Teilnehmerbegrenzung folgendes: Es wird grundsätzlich die volle Seminargebühr fällig. Eine Erstattung der Seminargebühr kann insoweit nicht erfolgen; hier besteht ausdrücklich kein Widerrufsrecht. 6. Widerrufsbelehrung: Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tage ohne Angabe von Gründen die Anmeldung zu einem Lehrgang zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie die Bestätigung zur Teilnahme an einem Lehrgang erhalten haben. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Oldenburger Steuerrechts Institut GmbH, Haseler Weg 36, Oldenburg/Germany ( info@osi-ol.de / Tel.: / Fax: / Internet: mittels einer eindeutigen Erklärung (Brief, Telefax oder ) über Ihren Entschluss, die Lehrgangsanmeldung zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Wenn Sie die Lehrgangsanmeldung widerrufen, hat die Oldenburger Steuerrechts Institut GmbH Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei der Oldenburger Steuerrechts Institut GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Oldenburger Steuerrechts Institut GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis Sie bereits erhaltene Lehrgangsunterlagen zurückgesendet haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Lehrgangsunterlagen zurückgesandt haben. Die Rückgabe der Lehrgangsunterlagen hat innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zu erfolgen, an dem der Widerruf des Vertrages erklärt wurde. Die Kosten der Rückgabe haben Sie zu tragen. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Oldenburger Steuerrechts Institut GmbH mit der Leistungserbringung mit ausdrücklicher Zustimmung bzw. auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers hin vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat. 7. Eine Übertragung der Teilnahmeberechtigung auf Dritte ist nur mit Zustimmung des Oldenburger Steuerrechtsinstituts möglich. Voraussetzung ist, dass der Name und die Anschrift des Dritten mitgeteilt werden und eine rechtsverbindliche Lehrgangsanmeldung durch den neuen Teilnehmer erfolgt Den Teilnehmern wird die Teilnahme kostenlos bescheinigt. Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass die von den Dozenten herausgegebenen Arbeitsunterlagen dem Schutz des Urheberrechts unterliegen. Die herausgegebenen Unterlagen dürfen nur von den Teilnehmern genutzt werden; eine Vervielfältigung und Weitergabe an Dritte insbesondere zu gewerblichen Zwecken ist nicht gestattet. 10. Die Teilnehmer erklären sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass ihre Anmeldedaten zu internen Zwecken im Wege der elektronischen Datenverarbeitung gespeichert werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. 11. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere Garderobe, Taschen und Literatur etc. 9

12 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages oder dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit des Vertrages und der Bedingungen im Übrigen nicht berührt. Falls Sie trotz Kursbesuch das schriftliche Examen im Anschluss an den Kursbesuch nicht bestehen, bieten wir Ihnen an, den gesamten Kurs zu einer um 30 % reduzierten Kursgebühr zu wiederholen. Bedingung: Sie müssen den ersten Kurs vollständig bezahlt und bis zum Ende besucht haben. Ein Recht auf Wiederholung besteht in allen Fällen nur im Rahmen stattfindender Lehrgänge. 14. Im Interesse des Lehrgangserfolges verpflichtet sich der einzelne Teilnehmer zu ordnungsgemäßem und rücksichtsvollem Verhalten. Bei groben Verstößen ist der Veranstalter berechtigt, den Lehrgangsteilnehmer nach vorheriger Abmahnung vom weiteren Unterricht auszuschließen. In diesem Fall wird die Lehrgangsgebühr nicht zurückerstattet. Außerdem ist der Veranstalter berechtigt, aus fachlichen, pädagogischen oder organisatorischen Gründen den Lehrgangsablauf zu ändern. Anmeldung und Anmeldeschluss Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular am Ende der Broschüre. Eine frühe Anmeldung lohnt sich! Für den Kurs auf die mündliche Vorbereitung melden Sie sich bitte mit dem separaten Formular an, das Sie ebenfalls am Ende der Broschüre finden. Sollten Sie bezüglich der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen Zweifel haben, lassen Sie sich bitte von der zuständigen Steuerberaterkammer beraten. 10

13 Zulassungsvoraussetzung Selbstverständlich müssen Sie vorab Ihre Zulassungsvoraussetzungen gemäß 36 StbG geprüft haben. Die Zulassung ist in Niedersachen bis zum (es gelten unterschiedliche Fristen) bei der Steuerberaterkammer zu beantragen, in deren Kammerbezirk der Bewerber beruflich tätig ist bzw. wohnt, wenn er keine berufliche Tätigkeit ausübt. 36 StBerG (1) Die Zulassung zur Steuerberaterprüfung setzt voraus, dass der Bewerber 1. ein wirtschaftswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder ein anderes Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen hat und 2. danach praktisch tätig gewesen ist. Die praktische Tätigkeit muss über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren ausgeübt worden sein, wenn die Regelstudienzeit des Hochschulstudiums nach Satz 1 Nr. 1 weniger als vier Jahre beträgt, sonst über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren. Wurde in einem Hochschulstudium nach Satz 1 Nr. 1 ein erster berufsqualifizierender Abschluss und in einem, einen solchen ersten Abschluss voraussetzenden, weiteren Hochschulstudium nach Satz 1 Nr. 1 ein weiterer berufsqualifizierender erworben, werden die Regelstudienzeiten beider Studiengänge zusammengerechnet; Zeiten der praktischen Tätigkeit werden berücksichtigt, soweit sie nach dem Erwerb des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses liegen. (2) Ein Bewerber ist zur Steuerberaterprüfung auch zugelassen, wenn er 1. eine Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf bestanden hat oder eine andere gleichwertige Vorbildung besitzt und nach Abschluss der Ausbildung zehn Jahre oder im Falle der erfolgreich abgelegten Prüfung zum geprüften Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt sieben Jahre praktisch tätig gewesen ist oder 2. der Finanzverwaltung als Beamter des gehobenen Dienstes oder als vergleichbarer Angestellter angehört oder angehört hat und bei ihr mindestens sieben Jahre als Sachbearbeiter oder in mindestens gleichwertiger Stellung praktisch tätig gewesen ist. (3) Die in den Absätzen 1 und 2 geforderte praktische Tätigkeit muss sich in einem Umfang von mindestens 16 Wochenstunden auf das Gebiet der von den Bundes- oder Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern erstrecken. (4) Nachweise über das Vorliegen der in den Absätzen 1 bis 3 genannten Voraussetzungen sind nach Maßgabe der Bestimmungen des amtlichen Vordrucks zu erbringen, der gemäß 158 Nr. 1 Buchstabe a eingeführt worden ist. Der Bewerber hat diese Unterlagen seinem Antrag auf Zulassung zur Prüfung beizufügen. 11

14 Prüfungsablauf Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. In der schriftlichen Prüfung (jeweils im Oktober eines jeden Jahres) bearbeiten Sie jeweils eine sechsstündige Klausur in den folgenden Fächern: Steuerrecht I: Steuerliches Verfahrensrecht sowie Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrecht, Verbrauch- und Verkehrsteuern, Grundzüge des Zollrechts, Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer und Grundsteuer Steuerrecht II: Steuern vom Einkommen und Ertrag Rechnungswesen: Buchführung und Bilanzwesen Zur mündlichen Prüfung wird nicht zugelassen, wer eine Gesamtnote für die schriftliche Prüfung von 4,5 übersteigt; er hat die Prüfung nicht bestanden ( 25 Abs. 2 DVStB). Die mündliche Prüfung (im Januar bis März des folgenden Jahres) besteht aus einem kurzen Vortrag des Bewerbers über einen Gegenstand der in 37 Abs. 3 StBerG genannten Prüfungsgebiete und aus sechs Prüfungsabschnitten. Weitere Prüfungsabschnitte sind: Handelsrecht sowie Grundzüge des Bürgerlichen Rechts, des Gesellschaftsrechts, des Insolvenzrechts und des Rechts der Europäischen Gemeinschaft Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Volkswirtschaft Berufsrecht Die Prüfung ist bestanden, wenn die durch zwei geteilte Summe aus den Gesamtnoten für die schriftliche und die mündliche Prüfung die Zahl 4,15 nicht übersteigt ( 28 Abs. 1 Satz 2 DVStB). 12

15 Anmeldung Oldenburger Steuerrechtsinstitut Haseler Weg Oldenburg Fax: Anmeldung zum Vorbereitungsseminar auf die Steuerberaterprüfung in Oldenburg vom bis Kurs Vorbereitung schriftliche Prüfung Name Vorname Telefon Straße PLZ Ort -Adresse Kanzlei Adresse Hiermit melde ich mich unter Anerkennung der Teilnahmebedingungen an. Die Zulassungsvoraussetzungen habe ich zur Kenntnis genommen. Ort, Datum, Unterschrift des Teilnehmers SEPA-Lastschriftmandat Hiermit ermächtige ich widerruflich dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut, die Seminargebühren im Wege des SEPA-Basis-Lastschriftverfahrens von meinem Konto abzubuchen: Kontoinhaber IBAN BIC Bezogene Bank Ort, Datum, Unterschrift des Kontoinhabers 13

16 Anmeldung Oldenburger Steuerrechtsinstitut Haseler Weg Oldenburg Fax: Name Anmeldung zum Vorbereitungsseminar auf die Steuerberaterprüfung in Oldenburg vom bis Vorname Telefon Straße PLZ Ort -Adresse Kurs Vorbereitung mündliche Prüfung Kanzlei Adresse Hiermit melde ich mich unter Anerkennung der Teilnahmebedingungen an. Die Zulassungsvoraussetzungen habe ich zur Kenntnis genommen. Ort, Datum, Unterschrift des Teilnehmers SEPA-Lastschriftmandat Hiermit ermächtige ich widerruflich dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut, die Seminargebühren im Wege des SEPA-Basis-Lastschriftverfahrens von meinem Konto abzubuchen: Kontoinhaber IBAN BIC Bezogene Bank Ort, Datum, Unterschrift des Kontoinhabers 14

17 IHR WEG ZU UNS: Veranstaltungs- und Schulungsort: Harre Seminare, Königstraße 10 b, Rastede 15

18 BILDUNG WIRD EINEM NICHT GESCHENKT. SIE MUSS IN UNERMÜDLICHER ARBEIT EROBERT WERDEN! (Michael Kalinin)

19 Grüne Reihe Steuer-Seminar Praxisfälle Praxis-Ratgeber Prüfungsbände Ihr Partner Steuer-Seminar in allen Fragen des Steuerrechts steuer-aktuell steuer-lexikon Textausgaben steuer-lexikon Datenbank Mandanteninformationen Homepage-Service Erich Fleischer Verlag Fachverlag für Steuerrecht Postfach Achim Tel. (04202) Fax (04202)

20 NWB Steuer und Studium Sicherheit für Beruf und Karriere. Seit über 30 Jahren ERFAHRUNGS-SCHATZ für Beruf & Karriere Beste Voraussetzungen für Ihre Karriere im Steuerrecht. Prüfungstraining plus aktuelle Infos und verständliche Grundlagenbeiträge die perfekte Mischung für Ihren Erfolg in Prüfung und Praxis. Das bietet Steuer und Studium angehenden und gestandenen Steuerprofis: Abwechslungsreiche Inhalte und interaktive Lernformen erfahrene Autoren, die als Dozenten und Prüfer tätig sind umfangreiches Heftarchiv mit Beiträgen, Fallstudien, Übungen, Klausuren etc. + Direkt gratis mittesten! Jeden Monat eine neue Klausur zum Üben! Testen Sie auch den Steuer-Repetitor Ihr Online-Klausuren-Extra von NWB Steuer und Studium. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen! Die perfekte Einheit: Die NWB Steuer und Studium, gedruckt und fürs Tablet. Inklusive NWB Datenbank auch für PC und Smartphone. Hier anfordern:

21 Alles aus einer Hand! Die Software- Lösung für Steuerberater. Stotax Kanzlei Ihr Startpaket ab 39,00 monatlich zzgl. USt GoBD- und GKV-zertifiziert Für alle wesentlichen Aufgaben der Steuerberatung. Intuitive Benutzer führung und ein optimal aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel aller Module: Finanzbuchhaltung Anlagenverwaltung Jahresabschluss Lohnabrechnung mit kostenfreiem DEÜV-Modul Steuern DMS-System Cloud-Software für Ihre Mandanten Stotax Select Gratistest und mehr Informationen unter: Telefon: (gebührenfrei)

22 Notizen

23 Notizen

24 OLDENBURGER STEUERRECHTS INSTITUT GMBH Oldenburger Steuerrechtsinstitut GmbH Haseler Weg 36, Oldenburg Telefon Telefax

STEUERBERATERPRÜFUNG 2017 VORBEREITUNGSSEMINAR. Vollzeitlehrgang in Oldenburg vom 15. Mai 2017 bis zum 12. September 2017

STEUERBERATERPRÜFUNG 2017 VORBEREITUNGSSEMINAR. Vollzeitlehrgang in Oldenburg vom 15. Mai 2017 bis zum 12. September 2017 STEUERBERATERPRÜFUNG 2017 VORBEREITUNGSSEMINAR Vollzeitlehrgang in Oldenburg vom 15. Mai 2017 bis zum 12. September 2017 Inhalt Seite Editorial 2 Mehr Chancen durch Fortbildung 3 Prüfungsvorbereitung Ablauf

Mehr

STEUERFACHWIRTPRÜFUNG 2019

STEUERFACHWIRTPRÜFUNG 2019 STEUERFACHWIRTPRÜFUNG 2019 VORBEREITUNGSSEMINAR Kurs in Oldenburg vom 22. Februar 2019 bis 29. Oktober 2019 OLDENBURGER STEUERRECHTS INSTITUT GMBH Grüne Reihe Steuer-Seminar Praxisfälle Praxis-Ratgeber

Mehr

VORBEREITUNGSSEMINAR AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2016

VORBEREITUNGSSEMINAR AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 VORBEREITUNGSSEMINAR AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 Wochenendlehrgang in Oldenburg vom 11. September 2015 bis 17. September 2016 Inhalt Seite Editorial 2 Mehr Chancen durch Fortbildung 3 Prüfungsvorbereitung

Mehr

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend

Mehr

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht. An die Kfz-Innung Mittelfranken KdöR -Meisterprüfung- Hermannstr. 21/25 90439 Nürnberg Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung (Bitte deutlich ausfüllen) Teilnehmer-Nr. (Bitte nicht ausfüllen) Ich beantrage

Mehr

VORBEREITUNGSSEMINAR AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2015. Kurs in Oldenburg

VORBEREITUNGSSEMINAR AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2015. Kurs in Oldenburg VORBEREITUNGSSEMINAR AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2015 Kurs in Oldenburg vom 18. Mai 2015 bis 10. September 2015 Inhalt Seite Editorial 2 Mehr Chancen durch Fortbildung 3 Prüfungsvorbereitung Ablauf des

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht. An die Kfz-Innung Mittelfranken KdöR -Meisterprüfung- Hermannstr. 21/25 90439 Nürnberg Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung (Bitte deutlich ausfüllen) Teilnehmer-Nr. (Bitte nicht ausfüllen) Ich beantrage

Mehr

VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2016/17

VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2016/17 VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2016/17 Lehrgang in Oldenburg vom 6. Januar bis 14. Januar 2017 OLDENBURGER STEUERRECHTS INSTITUT Vorbereitungslehrgang auf die mündliche

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2014

VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2014 VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2014 Lehrgang in Oldenburg vom 3. Januar bis 11. Januar 2014 OLDENBURGER STEUERRECHTS INSTITUT Vorbereitungslehrgang auf die mündliche

Mehr

STEUERFACHWIRTPRÜFUNG 2015

STEUERFACHWIRTPRÜFUNG 2015 STEUERFACHWIRTPRÜFUNG 2015 Vorbereitungslehrgänge auf den mündlichen Teil Kurse in Hannover Oldenburg OLDENBURGER STEUERRECHTSINSTITUT Vorbereitungslehrgänge auf den mündlichen Teil zur Steuerfachwirtprüfung

Mehr

STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 VORBEREITUNGSSEMINAR. Kurs in Oldenburg vom 18. Mai 2016 bis 9. September 2016

STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 VORBEREITUNGSSEMINAR. Kurs in Oldenburg vom 18. Mai 2016 bis 9. September 2016 STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 VORBEREITUNGSSEMINAR Kurs in Oldenburg vom 18. Mai 2016 bis 9. September 2016 ANZEIGE DATEV Ihr Partner auf dem Weg in den Beruf Angebote für Repetitoriums-Teilnehmer Für die

Mehr

VORBEREITUNGSSEMINAR AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2017

VORBEREITUNGSSEMINAR AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2017 VORBEREITUNGSSEMINAR AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2017 Wochenendlehrgang in Oldenburg vom 16. September 2016 bis 16. September 2017 Inhalt Seite Editorial 2 Mehr Chancen durch Fortbildung 3 Prüfungsvorbereitung

Mehr

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag - Immobilierichtigverkaufen.de - Makleralleinauftrag - Auftraggeber/ Eigentümer Name: Straße: PLZ Ort: Tel.: E-Mail: - nachfolgend Auftraggeber genannt - Auftragnehmer - nachfolgend Makler genannt - Auftragsobjekt:

Mehr

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen Rechenservice Immobiliendarlehen l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen Tilgungsplanes nach Sondertilgung/ Tilgungssatzänderung oder der dadurch geänderten Restschuld Bitte füllen Sie diesen Auftrag

Mehr

STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 VORBEREITUNGSSEMINAR. Kurs in Oldenburg vom 18. Mai 2016 bis 9. September 2016

STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 VORBEREITUNGSSEMINAR. Kurs in Oldenburg vom 18. Mai 2016 bis 9. September 2016 STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 VORBEREITUNGSSEMINAR Kurs in Oldenburg vom 18. Mai 2016 bis 9. September 2016 DATEV Ihr Partner auf dem Weg in den Beruf Angebote für Repetitoriums-Teilnehmer Für die Zeit der

Mehr

Straße Ort PLZ: Telefon: Bildungseinrichtung nach 4, Nr. 21 UStG. MwSt.-befreit.

Straße Ort PLZ: Telefon:   Bildungseinrichtung nach 4, Nr. 21 UStG. MwSt.-befreit. Anmeldung zur Fortbildung / Ausbildung Ausbildung: Ausbildung Osteotherapie für Pferde - Kurs D - Vorname Name: Termin: 04. Mai 2019 bis 14. Juni 2020 (Details siehe Ausschreibung) Straße PLZ: Dozent/en:

Mehr

Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2018

Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2018 Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2018 Informationsabend am 26. Januar 2017 in unseren Schulungsräumen: Dessauerstr. 6, 3. Stock in München (3 Minuten zu Fuß vom Olympia-Einkaufszentrum)

Mehr

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.) 1 *Anrede Herr / Frau: *Name, Vorname: *Straße, Nr.: *PLZ / Ort: *Geburtsdatum: *Telefon / Mobil: *E-Mail: *Beruf: *PA-Nummer: Laufzeit: 1 Monat 12 Monat 1 Jahr (Vorauszahlung) Beitrag: 29,95 monatl. 24,95

Mehr

Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2019

Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2019 Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2019 Informationsabend in unseren Schulungsräumen: Dessauerstr. 6, 3. Stock in München (3 Minuten zu Fuß vom Olympia-Einkaufszentrum) 1. Zulassungsvoraussetzungen

Mehr

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ... Mark A. Carden Maurermeister und Beton- und Stahlbetonbaumeister öbuv Sachverständiger der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld für das Maurer- und Betonbauerhandwerk Starenweg 8, 32469 Petershagen, Tel.:05702/801330,

Mehr

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs Widerrufsbelehrung DSL Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB 1/5 Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB Nachfolgend erhalten Sie unsere allgemeine Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher. Bitte beachten Sie: im Fall der Lieferung von digitalen

Mehr

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit dem erteilten

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2015

VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2015 VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2015 Lehrgang in Oldenburg vom 2. Januar bis 10. Januar 2015 OLDENBURGER STEUERRECHTS INSTITUT Vorbereitungslehrgang auf die mündliche

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 12 Widerrufsrecht des Verbrauchers (1) Ist der Kunde eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen

Mehr

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher "Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit

Mehr

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit

Mehr

Infotage für Existenzgründer

Infotage für Existenzgründer EXISTENZGRÜNDUNG E01 Stand: Dezember 2016 Ihr Ansprechpartner: Nicole Wehrum E-Mail: nicole.wehrum @saarland.ihk.de Tel.: (06 81) 95 20-2 12 Fax: (06 81) 95 20 3 89 Infotage für Existenzgründer Die veranstaltet

Mehr

Vertragsprüfung mit Rechenservice für Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen der Volksfürsorge (heute Generali)

Vertragsprüfung mit Rechenservice für Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen der Volksfürsorge (heute Generali) Vertragsprüfung mit Rechenservice für Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen der Volksfürsorge (heute Generali) l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein

Mehr

Navi-24.de Ingenieurbüro & Reparaturwerkstatt für Navigations- und Infotainmentsysteme

Navi-24.de Ingenieurbüro & Reparaturwerkstatt für Navigations- und Infotainmentsysteme Widerrufsbelehrung ab 13.06.2014 WIDERRUFSBELEHRUNG WIDERRUFSRECHT Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für den Verkauf von Waren: Widerrufsrecht für Verbraucher (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend

Mehr

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT Sofern ein außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag vorliegt, also ein Vertrag, 1. der bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit des Verbrauchers und des Unternehmers

Mehr

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung ANTWORT Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. Fachbereich ABK Paulinenstr. 47 70178 Stuttgart Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung Darlehensnehmer:... Anschrift: Telefon (tagsüber): E-Mail:..

Mehr

Merkblatt 6/14 Beiblatt

Merkblatt 6/14 Beiblatt Merkblatt 6/14 Beiblatt Telefonnummer, u.a.) 3. Gesamtpreis der Waren oder Dienstleistungen (inkl. Steuern und Abgaben) bzw. Art der Preisberechnung; ggf. Fracht-, Liefer-, oder Versandkosten bzw. Hinweis

Mehr

Vorbereitungslehrgang auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 EINLADUNG ZU EINEM VORBEREITUNGSLEHRGANG. *Infoveranstaltungen:

Vorbereitungslehrgang auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 EINLADUNG ZU EINEM VORBEREITUNGSLEHRGANG. *Infoveranstaltungen: Wissen aktuell www.sis-institut.de 50% der Lehrgangsund Prüfungsgebühren über die SAB förderfähig. Vorbereitungslehrgang auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 Infoveranstaltungen* lich er meldung ist nicht

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1 Geltungsbereich und Anbieter (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie über das Bestellformular auf der Website www.2a-verlag.de

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Gewerbefläche als Büro, Verkauf oder Austellung

Gewerbefläche als Büro, Verkauf oder Austellung Gewerbefläche als Büro, Verkauf oder Austellung OBJEKT-ÜBERBLICK Ladenlokal (Miete) Miete zzgl. NK: 1.450 Verkaufsfläche: ca. 175,00 m 2 1 Zimmer Besichtigung nach Vereinbarung Immonet-Nr.: 31925368 Objekt-Nr.:

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Muster für die Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Mehr

Verbindliche Buchung Intensivprüfungssimulation am 27. und (Samstag/Sonntag) in Bamberg

Verbindliche Buchung Intensivprüfungssimulation am 27. und (Samstag/Sonntag) in Bamberg TEILNEHMER: NAME: VORNAME: PLZ, ORT: STRASSE, NR.: TELEFON: BENUTZERNAME FÜR MEDIENPORTAL: EMAIL-ADRESSE: PRÜFUNGSORT: WLW Würzburger Lehrgangswerk Würzburger Straße 59 96049 Bamberg Telefax: 0951/700

Mehr

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden zwischen Kirchweidacher Energie GmbH Hauptstraße 21 84558 Kirchweidach - nachstehend sunternehmen genannt - und 1. Kundendaten 1.1.

Mehr

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen Mit der Anmeldung für Veranstaltungen (Aus- und Weiterbildungen, Seminare und sonstige Veranstaltungen) der Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Your-Immobilien.de - Group bmci UG (haftungsbeschränkt) Strehlener Str. 14 01069 Dresden Tel: +49 (0) 0351 / 27 499 839 Mob.: +49 (0) 160 / 5432 096 Fax: +49 (0) 0351 /

Mehr

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen)

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen) Vereinbarung zwischen, Unterreut 6, 76135 Karlsruhe und über die Berechnung von (Anzahl zu berechnende Darlehen) Darlehensrückabwicklungen. Der Auftraggeber hat bzgl. eines Darlehensvertrages den Widerruf

Mehr

KLEINEN WOHNHÄUSERN. Das größere der beiden Gebäude mit einer Wohnfläche von ca. 78 m² ist folgendermaßen aufgeteilt.

KLEINEN WOHNHÄUSERN. Das größere der beiden Gebäude mit einer Wohnfläche von ca. 78 m² ist folgendermaßen aufgeteilt. ATTRAKTIVES HOETGER ENSEMBLE MIT ZWEI KLEINEN WOHNHÄUSERN Das attraktive Ensemble mit den zwei kleinen Wohnhäusern liegt sehr reizvoll und ruhig auf einem insgesamt ca. 1.600 m² großen Grundstück unterhalb

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma zur Gutscheinbestellung 1 Geltungsbereich (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher

Mehr

Sehr geehrter Kunde, die Firma CEMA-Immobilien möchte Sie auf Ihr Widerrufsrecht aufmerksam

Sehr geehrter Kunde, die Firma CEMA-Immobilien möchte Sie auf Ihr Widerrufsrecht aufmerksam Ihr Widerrufsrecht R E A L E S T A T E A N G E L M A Y E R Sehr geehrter Kunde, die Firma -Immobilien möchte Sie auf Ihr Widerrufsrecht aufmerksam machen. Weiter detailliertere Informationen zur Widerrufsbelehrung

Mehr

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau Schicke 3 Raum-Wohnung mit Balkon Objektart: Mehrfamilienhaus Nutzungsart: Eigentumswohnung Zimmer: 3,0 Fläche: ca. 75,30 m² Etage: 2. Obergeschoss links Grundmiete in : 299,00 Betriebskosten in : 155,00

Mehr

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert Objektbeschreibung: Objektnummer Miete Nebenkosten Kaution Verfügbar Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage 0,00 m² 0,00 m² 0 Lage PLZ Ort Ausstattung Kaufpreis Kaufpreis pro m² Käuferprovision Energieausweis

Mehr

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.v. Frau Anna-Lena Höft Martinistr. 63/65 49080 Osnabrück Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung Informationen zum eintägigen

Mehr

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Beratungsangebot Zinsanpassungsüberprüfung eines variabel verzinsten Sparvertrages.

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Beratungsangebot Zinsanpassungsüberprüfung eines variabel verzinsten Sparvertrages. 15.10.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Anfrage zum Beratungsangebot Zinsanpassungsüberprüfung eines variabel verzinsten Sparvertrages. Als Anlage zu diesem Schreiben erhalten Sie

Mehr

Grundstück in guter Wohnlage von Herne-Eickel

Grundstück in guter Wohnlage von Herne-Eickel Stark in unserer Region Grundstück in guter Wohnlage von Herne-Eickel Hordeler Straße, 44651 Herne Objektart: Grundstück Grundstücksfläche: 472 m² Verfügbar ab: Sofort Kaufpreis: Käuferprovision: 90.000,00

Mehr

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert Objektbeschreibung: Objektnummer Miete Nebenkosten Kaution Verfügbar Lage PLZ Ort Ausstattung Kaufpreis Kaufpreis pro m² Käuferprovision Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage Energieausweis Energieausweistyp

Mehr

Immoness24.de Aalen / Oberkochen, 4 Zimmer - Erdgeschosswohnung

Immoness24.de Aalen / Oberkochen, 4 Zimmer - Erdgeschosswohnung Immoness24.de - 73447 Aalen / Oberkochen, 4 Zimmer - Erdgeschosswohnung OBJEKT-ÜBERBLICK Erdgeschosswohnung (Kauf) Kaufpreis: 145.000 Wohnfläche: ca. 78,00 m 2 4 Zimmer Besichtigung nach Vereinbarung Objekt-Nr.:

Mehr

Verkauf von Eigentumswohnungen. für KAPITALANLEGER oder EIGENNUTZER

Verkauf von Eigentumswohnungen. für KAPITALANLEGER oder EIGENNUTZER Exposé Meppener Str. 117 49808 Lingen (Ems) Telefon 05 91 / 964 99 662 Fax 05 91 / 964 99 669 info@schroeder-wohnhaus.de www.schroeder-wohnhaus.de Verkauf von Eigentumswohnungen für KAPITALANLEGER oder

Mehr

ANMELDUNG ZUM SBW-QUALIFIZIERUNGSSEMINAR

ANMELDUNG ZUM SBW-QUALIFIZIERUNGSSEMINAR Tel. 0 21 53 / 97 76-0 ANMELDUNG ZUM SBW-QUALIFIZIERUNGSSEMINAR Fachberater Einbruchschutz/Sicherheitstechnik - gilt nicht als Rechnung (bitte in Druck- oder Maschinenschrift ausfüllen) Teilnehmer (Bitte

Mehr

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Diese Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand: Januar 2017 A. Allgemeine

Mehr

STEUERBERATERPRÜFUNG 2017 VORBEREITUNGSSEMINAR. Wochenendlehrgang in Oldenburg vom 16. September 2016 bis 16. September 2017

STEUERBERATERPRÜFUNG 2017 VORBEREITUNGSSEMINAR. Wochenendlehrgang in Oldenburg vom 16. September 2016 bis 16. September 2017 STEUERBERATERPRÜFUNG 2017 VORBEREITUNGSSEMINAR Wochenendlehrgang in Oldenburg vom 16. September 2016 bis 16. September 2017 ANZEIGE DATEV Ihr Partner auf dem Weg in den Beruf Angebote für Repetitoriums-Teilnehmer

Mehr

Qualifizierter Makler-Allein-Auftrag

Qualifizierter Makler-Allein-Auftrag Qualifizierter Makler-Allein-Auftrag Auftraggeber: Name: Straße: PLZ Ort: Tel.: E-Mail: Makler: Markus Hintz - Haus der Könige Ober-Erlenbacher Straße 103 61381 Friedrichsdorf Tel.: 0172/9959434 Fax: 03222/2425399

Mehr

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat Nutzungsvertrag abgeschlossen zwischen Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH, FN 282568t, Postfach 298, Böhmerwaldstraße 3, A - 4021 Linz Kunde wirbt Kunde Vertriebscode/Kundennummer: und A.) Kunde Vorangestellter

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher A. Widerrufsbelehrung bei einem vor dem 13. Juni 2014 abgeschlossenen Verbrauchervertrag Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe

Mehr

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 ANMELDUNG FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 Vorname Nachname Straße / Hausnummer PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail Rechnungsadresse (falls abweichend) Firma Straße / Hausnummer

Mehr

Impressum der

Impressum der Impressum der www.geruestbau-kammerer.de Gemäß 5 Abs.1 Nr.5 TMG ist für diese Website verantwortlich: Gerüstbau Kammerer GmbH Lorenzstraße 3b 76297 Stutensee-Blankenloch Telefon 0 72 44 / 95 90 Telefax

Mehr

Fischereischule Roman Wüst Zentrum für nachhaltige Naturnutzung und Tierschutz Fischereischule Roman Wüst Verwaltung Tiergartenstr. 3 66440 Blieskastel Anmeldung Herr / Frau Straße Nr. geboren am / in

Mehr

Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage.

Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage. stadtnah exklusiv wohnen Direkt an der Eilenriede in exklusiver Stadtvilla: Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage. Wohnung 1 Walderseestraße

Mehr

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Gezielt und günstig Dr. Hennes Schule für berufliche Weiterbildung Vorgebirgstr. 19 50677 Köln Tel. 0221 / 94 99 20 70 Mob.: 0173 / 2 46 81 12 E-Mail: info@doktor-hennes.de Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in

Mehr

Ausbildung der Ausbilder IHK Vorbereitungslehrgang nach AEVO Intensivkurs

Ausbildung der Ausbilder IHK Vorbereitungslehrgang nach AEVO Intensivkurs Bitte schicken Sie dieses Formular per Post oder per Fax an:, Hundsburgallee 12, Fax: +49 (0) 3222 1505152 Hiermit melde ich mich zu den AGB (Anlage) verbindlich für folgenden Vorbereitungslehrgang an:

Mehr

NUR NOCH 2 ETW FREI! BARRIEREFREIER NEUBAU NÄHE ZENTRUM UND HAFEN - NEUSTADT I. H.

NUR NOCH 2 ETW FREI! BARRIEREFREIER NEUBAU NÄHE ZENTRUM UND HAFEN - NEUSTADT I. H. NUR NOCH 2 ETW FREI! BARRIEREFREIER NEUBAU NÄHE ZENTRUM UND HAFEN - NEUSTADT I. H. OBJEKT-ÜBERBLICK 6037 Etagenwohnung (Kauf) Neustadt 99.000,00 42,89 m² IHR ANSPRECHPARTNER Mario Schulze 04562-266660

Mehr

Informationsblatt für Verbraucher

Informationsblatt für Verbraucher Informationsblatt für Verbraucher nach Maßgabe des 312a BGB, Art 246 EGBGB, 246a EGBGB i.v.m. der DL-InfoV Ihre Vertragspartner: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 196/500/122 Die 1 sind Mitglieder

Mehr

Kontakt Impressum Blog

Kontakt Impressum Blog 1 von 6 25.02.2016 17:21 Vergleichsliste Kontakt Impressum Blog +49-234-325 Ihre Sprache: Deutsch +49-234-3253247 Menü Startseite / Widerrufsbelehrung Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht für Verbraucher

Mehr

Eigentumswohnung mit Terrasse und Balkon ruhig zum Hof, Friedrichshain

Eigentumswohnung mit Terrasse und Balkon ruhig zum Hof, Friedrichshain Eigentumswohnung mit Terrasse und Balkon ruhig zum Hof, Friedrichshain OBJEKT-ÜBERBLICK Wohnung (Kauf) Böcklingstr. 9 (7), 10245 Berlin Kaufpreis: 379.000 Wohnfläche: ca. 102,00 m 2 4 Zimmer Besichtigung

Mehr

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni Anmeldung zur Sommeruni 2017 Die Sommeruni Schaumburg findet am 19. und 20. Juni in Stadthagen und Rinteln statt. Die Seminare sind an beiden Standorten weitgehend identisch und werden überwiegend an beiden

Mehr

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN für die Reservierung eines Wartelistenplatzes für das Modell Schwalbe über die Website www.myschwalbe.com bei uns. Wir, das ist die GOVECS GmbH, Grillparzerstraße 18, 81675 München.

Mehr

1. Zulassungsvoraussetzungen 2. Dozenten 3. Kursort 4. Kurseinteilung 5. Kurstermine 6. Kurshonorar 7. Anmeldung

1. Zulassungsvoraussetzungen 2. Dozenten 3. Kursort 4. Kurseinteilung 5. Kurstermine 6. Kurshonorar 7. Anmeldung Informationsabend in unseren Schulungsräumen: Bitte vereinbaren Sie einen Termin, gerne beraten wir Sie! Schwanthalerstraße 51, Raum A 1.05 im 1. Stock in München (8 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof) 1.

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

ERDGESCHOSS RÄUME IN BESTER LAGE VON NORDHORN ZU VERKAUFEN

ERDGESCHOSS RÄUME IN BESTER LAGE VON NORDHORN ZU VERKAUFEN ERDGESCHOSS RÄUME IN BESTER LAGE VON NORDHORN ZU VERKAUFEN 180.000 ID: GG-1151 Nordhorn Baujahr 1983 Courtage 5,95% Gesamtfläche 135 m² Jahr der energetischen Sanierung 1983 1/6 BESCHREIBUNG Objektbeschreibung

Mehr

GROßE BARRIEREFREIE 3 ZIMMER NEUBAU-WOHNUNG NAHE DES ZENTRUMS UND DES HAFENS - NEUSTADT I.H.

GROßE BARRIEREFREIE 3 ZIMMER NEUBAU-WOHNUNG NAHE DES ZENTRUMS UND DES HAFENS - NEUSTADT I.H. GROßE BARRIEREFREIE 3 ZIMMER NEUBAU-WOHNUNG NAHE DES ZENTRUMS UND DES HAFENS - NEUSTADT I.H. OBJEKT-ÜBERBLICK 4824 Erdgeschosswohnung (Kauf) Neustadt 97,57 m² IHR ANSPRECHPARTNER Mario Schulze 04562-266660

Mehr

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH Stadtwerke Velten GmbH Viktoriastr. 12, 16727 Velten, Tel.:03304-3986 19, Fax.: 03304-3986 21 kundencenter@stadtwerke-velten.de Vorsitzender des Aufsichtsrates: Andreas Noack, Geschäftsführer: Michael

Mehr

Verkaufsfläche von 1.200qm in der Karlsruher City zu vermieten

Verkaufsfläche von 1.200qm in der Karlsruher City zu vermieten Seite 1 von 5 Verkaufsfläche von 1.200qm in der Karlsruher City zu vermieten Objektbeschreibung Objekt- Nr. 3768 In einer 1A Lage in Karlsruhe nähe Europaplatz, befindet sich eine interessante Gewerbeimmobilie,

Mehr

An den Vorstand des Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v.

An den Vorstand des Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v. (BNFI) Herrn Dr. med. Peter Baier Fon: 08282 81200 Fax: 08282 81202 E-Mail: info@bnfi.de An

Mehr

Wohnung im Zentrum mit Terrasse/Garten

Wohnung im Zentrum mit Terrasse/Garten Wohnung im Zentrum mit Terrasse/Garten OBJEKT-ÜBERBLICK Wohnung (Kauf) Mannheimer Str. 22c, 67098 Bad Dürkheim Kaufpreis: 245.000 Wohnfläche: ca. 100,00 m 2 3 Zimmer Besichtigung nach Vereinbarung Immonet-Nr.:

Mehr

Vorbereitungsseminar auf die Steuerfachwirtprüfung 2019

Vorbereitungsseminar auf die Steuerfachwirtprüfung 2019 Vorbereitungsseminar auf die Steuerfachwirtprüfung 2019 21. November 2018 bis 23. November 2019 (berufsbegleitend in Berlin) Infoveranstaltungen: Mittwoch, 12. September 16.45 Uhr - ca. 17.45 Uhr FSB GmbH,

Mehr