Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel"

Transkript

1

2 Impressum Herausgeber: TSG Münster e. V. 888 Lorsbacher Str Kelkheim Redaktion: Fotos: Layout und Satz: Druck: Tim Schreiber (Leitung) Marius Beier, Stefan Schauer, Stefan Dobhan (Redakteure) Sabine Liessmann, Harald Lipp Harald Lipp Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 3, Kelkheim (Taunus), Tel Alle Anzeigen und Berichte sind urheberrechtlich geschützt. Der Heftpreis von,5 ist im Eintrittspreis enthalten. Kontakt: Geschäftsstelle TSG Münster e. V. 888 Lorsbacher Str Kelkheim Telefon 695/93 - Fax 695/93 info@tsg-muenster.de Marketing: Stefan Herr Spielort: Eichendorffhalle Münster Waldwiese Kelkheim

3 Herzlich Willkommen Liebe Handballfreunde zu den letzten Heimspielen der Saison 7/8 unserer Männermannschaften an diesem Samstag. Seit mittlerweile 3 Jahren bestreiten am letzten Heimspieltag alle unsere Männermannschaften ihre Spiele hintereinander. Und in diesem Jahr steckt viel Brisanz in von den 3 Spielen des Nachmittags. Unsere.Mannschaft trifft in Ihrem letzten Heimspiel auf den aktuellen Tabellendritten TV Kirchzell und benötigt endlich wieder Punkte um aus eigener Kraft sich die Möglichkeit den Abstieg zu vermeiden zu erhalten. Gegenüber dem Heimspiel von vor Wochen ist unser Lazarett wieder gefüllt worden. Jonas Höllebrand mußte zwischenzeitlich am Meniskus operiert werden und fällt bis zu Monate aus und unser Routinier Eryk Kaluzinski mußte am Sonntag nach dem Spiel am Blinddarm operiert werden. Diese Verletzungen sind typisch für den Verlauf der Saison. Wann gab es das schon einmal, dass Spieler in einer Saison wegen Blinddarmoperationen ausfallen. Ohne die anderen Verletzungen. Bei unserem Jonas Höllebrand ist es bereits die. schwere Verletzung innerhalb eines halben Jahres! Den beiden alles Gute und eine baldige Genesung. Das letzte Heimspiel heißt auch Abschied nehmen von Spielern, die ihre Zukunft bei anderen Vereinen sehen. Bastian Schwarz zieht die Herausforderung 3.Liga zur SG Bruchköbel und Moritz Völlger tritt aus Studiengründen kürzer und wechselt zurück zu seinem Heimatverein TV Idstein in die BOL. Beide sind Linkshänder, sehr jung und haben schon in der Jugend für die TSG gespielt. Deshalb wiegen die Abgänge schwer. Holger Kruse und Lars Nickel weilen bis Anfang nächsten Jahres im Ausland. Deshalb besteht die Hoffnung, dass sie uns Anfang nächsten Jahres wieder zur Verfügung stehen. Unser besonderer Dank gilt Eryk Kaluzinski dafür, dass er mit seinen Jahren nochmal geholfen hat, die Klasse zu halten. Leider hat das zuvor geschilderte Malheur seine Hilfe abrupt beendet. Doch jetzt gilt es nochmal für den verbliebenen Rest alles zu geben, um in den letzten beiden Spielen die maximale Punkteausbeute einzufahren. Dass dabei der Tabellenplatz des Gegners nicht unbedingt eine Rolle spielen muss, haben unsere Jungs am vergangenen Wochenende wieder bewiesen. Unser letztes Aufgebot von Spielern bot dem designierten Meister HSG Wetzlar U3 über die gesamte Spielzeit Paroli und scheiterte nur an seiner schlechten Chancenverwertung. Gegen Kirchzell gilt es nochmal alles reinzulegen, um die Punkte einmal endlich wieder in der EDS zu behalten. Am kommenden Samstag steht dann das Letzte Auswärtsspiel beim feststehende Absteiger Hünfelder SV auf dem Plan. Dorthin fahren wir mit einem Reisebus, der gegen 3:3 Uhr an der Eichendorffhalle abfährt. Fans die mitfahren wollen sind herzlich willkommen. Unsere.Mannschaft belegt vor den abschließenden Spielen gegen die beiden Absteiger Dotzheim und Breckenheim einen hervorragenden 5.Platz in der BOL. Heute muss man in erster Linie hoffen, dass die Wiesbadener Vorstädter das Spiel nicht wegen Personalmangel absagen. Unsere 3.Mannschaft steht unter Druck. Nach :3 Punkten aus den letzten beiden Spielen ist der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Wallau/Massenheim auf ein Punkt geschrumpft. Mit Siegen heute gegen die MSG Schwarzbach und am kommenden Samstag um 8: Uhr beim TV Gonzenheim im Stadtteil von Bad Homburg kann das Saisonziel Meisterschaft in der Bezirksliga C noch geschafft werden. Unsere Jugendmannschaften sind äußerst erfolgreich in die Qualifikationsturniere für die nächste Saison gestartet. Die neu zusammen gestellte A-Jugend hat auf Anhieb den Sprung in die BOL geschafft. Die männliche B und C sowie die weibliche B überstanden ungeschlagen die Vorqualifikation im Bezirk und nehmen nun auf Hessen-Ebene die Oberligen in Angriff. Am morgigen Sonntag wartet das erste Highlight der Qualifikation. Unsere A-Jugend startet in der Main-Kinzig-Halle zu Hanau in die erste Runde zur Bundesliga-Qualifikation. Ab :3 Uhr treffen die Jungs des Trainerduos Bastian Dobhan/Tim Dautermann auf die HSG Hanau, MT Melsungen und HSG Wallau/Massenheim. Eine zahlreiche, lautstarke Unterstützung würde unsere Jung zusätzlich motivieren. Im Rahmen unseres Saisonabschlusses veranstalten wir heute auf dem Parkplatz vor der Eichendorffhalle einen Sponsorenlauf für unsere Jugendmannschaften. Wählen Sie einen Jugendlichen aus und spenden einen Geldbetrag pro gelaufener Runde. Der Erlös kommt unserer Jugendarbeit zu Gute. Eine weitere Möglichkeit unsere Jugendarbeit zu unterstützen haben Sie am. Mai. Anlässlich des Radrennens Eschborn-Frankfurt hat unser Jugendhandballförderverein am Münsterer Knoten wieder ein Essen. Und Getränkestand aufgebaut. Unterstützen Sie mit Speis und Trank in gemütlicher Atmosphäre bei Münsterer Gebabbel unsere Jugendarbeit und feuern Sie die vorbei rasenden Radfahrer an. So dann verabschieden wir Sie in die Sommerpause. Im Innern des Heftes können sie die Termine für unsere Veranstaltungen in der Sommerpause nachlesen. Auftakt der neuen Saison wird das Wochenende 5./6.9.8 sein. Bis dahin wünschen wir Ihnen allen eine schöne Sommerzeit. Aber heute und nächste Woche geben wir alle noch mal richtig Gas, damit wir auch nächste Saison Oberliga-Männerhandball in Münster genießen können. Ihr Vorstand der Abteilung Handball Editorial 3

4 Endspurt gegen den TV Kirchzell das letzte Heimspiel der Saison 7/8 Ein letztes Mal in dieser Saison heißen wir Euch recht herzlich in der Eichendorffhalle willkommen, liebe Handballfans und Ihr treuen Anhänger der TSG! die Erste Die letzten Wochen waren keine Leichten für alle Blauweißen und auch die kommenden Tage werden noch einmal nervenaufreibend für alle Beteiligten. Da der TV Gelnhausen in der 3. Liga Ost als hessischer Vertreter momentan auf einem Abstiegsplatz steht, sieht man vor unserer Position in der OL-Tabelle auch den gefürchteten roten Pfeil nach unten. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt! In beiden Ligen ist alles sehr nah beieinander und selbst bei lediglich zwei verbleibenden Spieltagen ist es theoretisch noch möglich, dass sich das Blatt komplett wendet. Eine Voraussetzung dafür ist unser Auftritt heute gegen den Tabellendritten TV Kirchzell. Vergangenes Wochenende haben wir uns beim wohl künftigen Hessenmeister und mit argen Personalsorgen noch achtbar aus der Affäre gezogen und trotz der am Ende deutlichen Niederlage (:6) einen tollen Kampf über 6 Minuten geliefert. Das reicht am Ende leider nicht gegen den Spitzenreiter. Da fehlt es uns einfach momentan an spielerischer Qualität, aber das Spiel gibt uns dennoch ein gutes Gefühl für den nächsten wichtigen Auftritt zu Hause. Die Personalsorgen sind auch am heutigen Spieltag noch da: Mit Hölle (Meniskusabriss) und Eryk (Blinddarm-OP) fallen unsere etatmäßigen Linkshalben für den Rest der Saison aus. Doch auch heute sind die Karten wieder neu gemischt neues Spiel, neues Glück. Mit dem TV Kirchzell kommt eine junge, hungrige Mann- schaft nach Kelkheim, die die zweitbeste Abwehr der Liga stellt. Zudem besticht das Team durch Athletik sowie einer spielerischen Leichtigkeit und Unbekümmertheit. Vor allem die letzten beiden Eigenschaften sind Dinge, die uns in den letzten Wochen gefehlt haben und die wir heute wieder in unser Spiel einbauen wollen und müssen! Um die Klasse noch zu halten muss fortan alles passen. Kampf, Wille, Leidenschaft von uns. und auch der Handball-Gott muss sich nun zu uns bekennen! Es ist erst zu Ende, wenn der Schiri pfeift. Ohne eure Unterstützung, liebe Fans und vor allem auch liebe ehrenamtliche Helfer, geht natürlich rein gar nichts hier im Eichendorff. Deshalb wollen wir uns auf diesem Wege auch noch einmal ganz herzlich bei Euch bedanken. Wir hoffen, wir sehen Euch alle im September wieder bei uns in der guten Stube in Münster. Bis dahin noch einmal anfeuern heute und Daumen drücken die Tage! Wir geben weiterhin Gas! Es grüßt Die Erste

5 5

6 6

7 Nr. Name Pos Alter Tore 7m Min Marc Kunz TW 8 Dominik Klein TW 9 9 Dino Spiranec TW Holger Kruse KM 3 3 Moritz Völlger RA Gabriel Monthuley LA 8 6 Alexander Molzahn RA, LA 9 7 Jonas Höllenbrand RL. RM 9 9 Bastian Schwarz RR, RA Mario Gonzales Borja RL 8 3 Eryk Kaluzinski RL Sebastian Frieman KM 9 8 Benjamin Dautermann RA 9 Felix Ikenmeyer LA Sebastian Jacobi RM, LA 6 3 Julian Katzer RL Julian Schuster RL 8 Lars Nickel KM 9 Trainer Co-Trainer MA-Verantwortlicher Physiotherapeut Mannschaftsarzt Jens Illner Bastian Dobhan Marius Beier Markus Soff Dr. Alexander Bruder Nr. Name Pos Alter Tore 7m Min 6 Niklas Eul 5 Tobias Jörg 7 Arnold Kiss 6 Marcel Schneider 7 Nico Polixenidis 9 Jonas Wuth 3 Maximilian Gläser 7 Leon David 8 Josip Punda Christoph Breunig Lukas Häufglöckner 3 Brian Heinrich 7 Philipp Schnabel 77 Pascal Horak Trainer Andreas Kunz TSG Münster TV Kirchzell Co-Trainer Betreuer Physiotherapeutin Andreas Schober Tim Häufglöckner Lina Evers 7

8 Heute zu Gast der TV Kirchzell Gast Heute kommt mit dem TV Kirchzell ein alter Bekannter in die Eichendorffhalle. Die Mannschaft von Trainer Andreas Kunz war in der letzten Saison aus der Dritten Liga in die Oberliga abgestiegen. Der Start des Absteigers war holprig. Die neu formierte Truppe musste sich am ersten Spieltag die Punkte mit dem Aufsteiger SG Rot-Weiß Babenhausen teilen und verlor das zweite Spiel bei Offenbach-Bürgel. Erst danach konnte sich das Team von Trainer Kunz fangen und steht nun kurz vor Schluss mit 3: Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Für viele Handballfanatiker ist Andreas Kunz nicht unbekannt. Der ehemalige Bundesligaspieler trug jahrelang das Trikot des TV Großwallstadt. Auf Linksaußen war er über Jahre hinweg eine verlässliche Größe und blieb dem Verein bis im Verein, ehe er erst als Spieler und später als Trainer zum TV Kirchzell zurückkehrte. Marius Beier 8

9 9

10

11

12 Zentralheizungen (Gas und Öl) Sanitäre Anlagen Barrierefreies Bad Planung Projektierung Ausführung Verkauf Wartung Kundendienst für Gasgeräte Schaub Heizungstechnik GmbH Feldbergstraße Kelkheim (Taunus) Fon: Fax: info@schaub-heizungstechnik.de

13 A-Jugend Kadernews Die A-Jugend der TSG Münster kann Positives vermelden. Mit Brian Neubauer wechselt ein alter Bekannter zurück an seine alte Wirkungsstätte. Brian kam in der D-Jugend zur TSG und konnte unter Trainer Bastian Dobhan gleich im ersten Jahr die Bezirksmeisterschaft mit dem Jahrgang / feiern. Im darauffolgenden Jahr wurde Brian unter Trainer Tim Dautermann dann C-Jugend-Hessenmeister. Im zweiten C-Jugendjahr wechselte er zum HBLZ nach Großwallstadt, um den nächsten Schritt zu wagen. Kreis: Jan-Niklas Müller Julius Krämer Linus Marxer Jonte Flach Björn Heller Joshua Löw Trainer Bastian Dobhan Trainer Tim Dautermann TW-Trainer Dino Spiranec Team-Manager Marcel Ritzinger A-Jugend Nach der Rückkehr in die Heimat legte Brian zunächst eine kreative Pause ein, bevor es am Anfang der Saison wieder kribbelte. Nach zwei Trainingseinheiten war klar, dass Brian wieder für die TSG auflaufen möchte, was vor allem seine beiden ehemaligen und gleichzeitig zukünftigen Trainer freut. Brian wird vor allem unser Angriffsspiel um viele kreative Momente beleben. Er ist ein individuell sehr gut ausgebildeter Spieler, der auch persönlich optimal in die Truppe passt. Wir freuen uns sehr, dass einer unserer Jungs den Weg zurückfindet, so Trainer Bastian Dobhan. Herzlich willkommen zurück, Brian! Kader: Tor: Außen: Rückraum: Moritz Rausch Sven Müller Marvin Schumacher Dennis Engel Tom Gerntke Julian Barth Ben Ladwig Julien Sorhagen David Hablowetz Brian Neubauer Kevin Jourdan Max Löffler Florian Müller-Lampertz Jonas Katzer 3

14

15 B startet mit Turniersieg in Qualifikation zur Oberliga Am letzten Sonntag stand das erste Oberliga-Qualifikationsturnier auf Bezirksebene an. Dabei mußte die neu formierte TSG Mannschaft in einer Fünfergruppe gegen die Mannschaften des PSV Grün-Weiß Wiesbaden, des VfR Wiesbaden, der TSG Oberursel und der TG Sachsenhausen antreten. Trainer Bastian Dobhan standen für das lange Turnier, in dem jeder gegen jeden spielen mußte, nur zehn Feldspieler und ein Torwart zur Verfügung. Die Mannschaft, die im wesentlichen aus Spielern der C-Jugend- Hessenmeister-Mannschaft aus 7 besteht und erst seit ca. drei Wochen wieder zusammen trainiert, machte ihre Sache schon sehr gut. Alle Spiele konnten deutlich gewonnen werden, war man doch spielerisch, taktisch und physisch den anderen Mannschaften meist deutlich überlegen. Trotz der großen Überlegenheit hielten die Jungs der TSG die Konzentration hoch und zeigten im Angriff und Abwehr eine überzeugende Leistung. Eine echte Standortbestimmung waren die Spiele allerdings noch nicht, denn die Gegner hatten noch nicht das Niveau, dass die Jungs dann auf Landesebene erwarten wird. Am nächsten Samstag geht es dann ab. Uhr in Dotzheim gleich weiter, wenn die Erst- und Zweitplatzierten der drei Qualifikationsturniere auf Bezirksebene noch mal die Plätze für die Qualifikation auf Landesebene ausspielen müssen. TSG - PSV GW Wiesbaden 9:5 TSG - TSG Oberursel 5:9 TSG - TG Sachsenhsn. : TSG - VfR Wiesbaden 6: Am Sonntag stand das zweite Oberliga-Qualifikationsturnier auf Bezirksebene für die B an, in dem die sechs Erst- und Zweitplatzierten von letzter Woche gegeneinander spielen mussten. Die TSG Mannschaft mußte dabei gegen die JSG Langenhain / Breckenheim, die mjsg Schwarzbach, die HSG Hochheim/ Wicker II und den TuS Holzheim antreten. Die Punkte gegen die TSG Oberursel wurden aus dem ersten Turnier mitgenommen. Erneut konnten die Jungs von Trainer Bastian Dobhan überzeugen und alle Spiele deutlich gewinnen. Die spielerische, taktische und physische Überlegenheit war wie im ersten Turnier deutlich. Und so konnte Dobhan ordentlich durchwechseln, allen Spielern Spielanteile geben und die ein oder andere Aufstellungen ausprobieren. In einer guten Mannschaft zeichnete sich an diesem Tag Neuzugang Tom Bergen im Tor als sicherer Rückhalt aus und konnte mit klasse Paraden und sicheren Pässen bei Tempogegenstößen überzeugen. Die nächste Qualifikationsrunde auf Landesebene findet nun am Wochenende. / 3. Mai statt (Termin und Ort stehen noch nicht fest) und dürfte dann eine größere Herausforderung darstellen, auf die sich die Mannschaft in den nächsten Wochen intensiv vorbereiten wird. TSG HSG Hochh./Wicker II 9: TSG JSG Langenhain/ Breckenheim 6:6 TSG mjsg Schwarzbach 6:9 TSG TuS Holzheim 8: B-Jugend Zweiter Turniersieg in der Qualifikation zur Oberliga Es spielten: Tom Bergen, Julius Günthör (beide Tor); Christian Junkert, Joshua Löw, Filip Brühl, Amer Dzamovic, Julien Sorhagen, Björn Heller, Christian Suck, Tom Gerntke, Julius Krämer, Felix Schäfer, David Kunz 5

16 6

17 Dank starker Leistung weiter! Am vergangenen Wochenende mussten die Mädels aus Münster in der Bezirksvorqualifikation antreten. Um sich sicher für die weiteren Qualifikationsrunden auf Hessenebene zu qualifizieren, musste einer der drei ersten Plätze erreicht werden. Die in den letzten Trainingseinheiten gezeigte Tendenz ließen allerdings schon einiges erahnen und so ging es am Samstag mit guter Stimmung nach Bad Soden. wjsg Bad Soden/Schwalbach/ Niederhöchstadt : TSG Münster 8:7 Schon im Ersten Spiel kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Dauerrivalen im Bezirk. Neben den ohne hin schon fehlenden Lili und Mara, verletzte sich beim Aufwärmen auch noch Mona an den Finger und ließ dadurch den Kader weiter schrumpfen. Die Münsterer Mädels waren trotzdem hoch motiviert und zeigten von der ersten Sekunde an eine sehr konzentrierte mannschaftlich geschlossene Leistung. In der fünften Minute lagen man mit : in Front, die Abwehr agierte zusammen mit der Torfrau hervorragend und durch daraus resultierenden Balleroberungen konnte der Vorsprung stetig ausgebaut werden. Auch im Angriff wurden mit viel Zug zum Tor und flüssigen Kombinationen ein ums andere Tor erarbeitet. Dank des konzentrierten Auftretens der TSG Mädels ein völlig ungefährdeter Sieg, der allerdings in den Schlusssekunden durch ein unnötiges Foul einen Dämpfer erhielt. Klara Schauer bekam durch eine unglückliche Abwehraktion ein Knie der Gegenspielerin ins eigene Knie und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Hoffentlich zeigen die Untersuchungen keine schwerere Verletzung und gute Genesung auf diesem Wege. JSG Langenhain/Breckenheim : TSG Münster :7 Durch den Ausfall von Spielmacherin Klara, leicht Geschockt, startete man ins zweite Spiel gegen die JSG zu zaghaft und ließ in den ersten Minuten einige unnötige leichte Tore zu. Eine Umstellung in der Abwehr brachte dann die gewohnte Sicherheit zurück und schnell zogen die Münsterer Mädels deutlich davon. Dem Rückraum gelang es immer wieder so viel Druck auf die gegnerische Abwehr zu entfesseln, das schnell nach wenigen Pässen eine eigene Spielerin völlig frei zum Abschluss durchgehen konnte. Eroberte Bälle in der Deckung wurden blitzschnell nach vorne getragen, oft waren die Gegenspielerinnen gerade weibl. B-Jugend 7

18 8

19 erst mal an der Mittellinie, als der Ball in den Maschen des Tores einschlug. Ein klarer Erfolg der den ersten Tag beschloss und die Tür für ein Weiterkommen ganz weit aufstieß. TSG Münster : TV Idstein :5 Zu sehr früher Stunde fanden sich alle verbliebenen Spielerinnen am Sonntag zum zweiten Tag der Qualifikation in Idstein ein. Die Gastgeberinnen waren auch der nächste Gegner, die aber kaum ein Mittel gegen die schnell und sicher spielenden Mädels der TSG fanden. Die gesamte Mannschaft verdiente sich Bestnoten, vor allem was Kampfgeist und Einsatzbereitschaft anbelangte. Die Abwehr ließ nicht viele Torchancen zu und wenn doch hielt Nele ihren Kasten meistens sauber. Das schnelle Umschaltspiel aus der Abwehr in den Angriff funktionierte sehr gut. Im Angriff wurden meistens die besser postierte Mitspielerin mit dem Pass bedacht und alle Spielerinnen hatten ihren Anteil am deutlichen Erfolg. Vielen Dank nochmal an Lara Biskup und deren Eltern, dass sie sich trotz privater Verpflichtungen bereit erklärte beim erste Spiel den dünnen Kader um einiges zu entlasten! wjsg Eltville/Grün Weiß Wiesbaden : TSG Münster 7:7 Nach dem dritten deutlichen Sieg nahmen die verbliebenen 9 Mädels den Gegner wohl etwas auf die leichte Schulter, was dieser auch sofort bestrafte und das Spiel über eine gute Strecke der ersten Halbzeit ziemlich eng hielt. Auch die lange Pause zwischen erstem und zweitem Spiel ließ die Konzentration etwas sinken. Ein paar Abstimmungsfehler in der Deckung und die mangelnde Chancenauswertung verhinderte eine frühe hohe Führung und sorgten für reichlich Stimmung bei den Gegnern und deren Fans aus Eltville/Wiesbaden. Nach der Halbzeit gelang es unserer Mannschaft den Schalter komplett um zu legen und das Zünglein an der Waage kippte sehr schnell und deutlich in Richtung Münster. Allein eine Vielzahl von nicht genutzten Torgelegenheiten hielt das Ergebnis im Rahne, denn dank der stark stehenden Münsterer Abwehr und einer aufmerksamen Torfrau gelangen dem Gegner nur noch weitere Tore. TG Kastel : TSG Münster :6 Gegen die bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls Verlustpunkt freie TG Kastel sollte es, da beide Mannschaften zu diesem Zeitpunkt schon qualifiziert waren, im letzten Spiel nur noch um den Turniersieg gehen. Die aus dem komplett jüngeren Jahrgang bestehenden Mannschaft aus Kastel, hatte in den vorher gehenden Spielen sehr gute Leistungen gezeigt und waren in den ersten 5 Minuten ein ebenbürtiger Gegner. Der dünne Kader und der dadurch erlitene Kraftverlust machte sich bei den Münsterer Mädels nun etwas bemerkbar, umso höher ist es den Spielerinnen an zu rechnen, dass sie den Kampf annahmen und an ihre Grenzen gingen um das Spiel zu gewinnen. In der zweiten Halbzeit gelang es dann unseren Mädchen schnell sich um einige Tore ab zu setzen, denn Kastel musste zu viel Kraft investieren um mit zu halten und allein zwei Zeitstrafen in den Schlussminuten brachten den Gegner nochmal um 3 Tore näher an uns heran, doch der Turniersieg war der TSG nicht mehr zu nehmen!!! Ziemlich platt aber sehr stolz auf ihre eigene Leistung feierten unsere Mädels dann unter der Dusche ausgelassen. Mit : Punkten und 97:3 eine vorzügliche Leistung aller Spielerinnen, bei der einige zu alter Stärke zurückfanden und mit Fortdauer des Turniers unser Neuzugang Laura immer besser mit dem Rest der Mannschaft zusammenwuchs. Eure Trainer sind sehr stolz auf Euch, bleibt am Ball und arbeiten so konsequent weiter! Nun geht es bei der HHV-Vorqualifikation am Wochenende /3.5.8 weiter, Genaueres ist noch nicht bekannt und wird nachgereicht. Die Münsterer Mädels weibl. B-Jugend 9

20

21

22

23 Samstag, 8..8 H :3 III TSG Münster 3 - MSG Schwarzbach BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese H 6:3 II TSG Münster - TuS Dotzheim BOL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese H 9: I TSG Münster - TV Kirchzell OL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese Sonntag, 9..8 A :3 A Qualifikation BL - HSG Hanau - TSG Münster Main-Kinzig-Halle, 635 Hanau A 3: A Qualifikation BL - TSG Münster - mjsg Melsungen/ Körle/Guxhagen Main-Kinzig-Halle, 635 Hanau A :3 C Qualifikation BOL - TSG Münster - TG Sachsenhsn. Sporthalle TV Sindlingen, 6593 Frankfurt-Sindlingen A 6:5 C Qualifikation BOL - TSG Münster - HSG Sindlg./Zeilsh. Sporthalle TV Sindlingen, 6593 Frankfurt-Sindlingen A 7: C Qualifikation BOL - TuS Holzheim - TSG Münster Sporthalle TV Sindlingen, 6593 Frankfurt-Sindlingen A 7: A Qualifikation BL - TSG Münster - HSG Wallau/Massenh. Main-Kinzig-Halle, 635 Hanau Dienstag,.5.8 Alle Spiele 7:3 Radrennen Eschborn-Frankfurt - Essen- und Getränkestand Am Münsterer Knoten - Ecke Kronberger Straße/Königsteiner Straße Samstag, A : E Qualifikation OLK-MLK - Gruppe TSG Münster + Sporthalle, Sportplatzstrasse, 6555 Limburg-Eschhofen H 3: we Qualifikation - Gruppe TSG Münster + Waldsporthalle, Lorsbacher Str. 39B, Kelkheim-Münster A 5: D Qualifikation BOL - Gruppe 5 TSG Münster Sporthalle Martin-Niemöller-Schule, 6589 Wiesbaden A 7:3 II TV Breckenheim - TSG Münster BOL Sport- und Kulturhalle, 657 Wiesbaden-Breckenheim A 8: III TV Gonzenheim - TSG Münster 3 BZL SPH Friedrich-Ebert-Schule, 635 Bad Homburg-Gonzenh. A 8:3 I Hünfelder SV - TSG Münster OL Kreissporthalle Hünfeld, 3688 Hünfeld B Qualifikation BOL - Gruppe 9 TSG Münster Sonntag, C Qualifikation BOL - Gruppe 8 oder 9 weitere Qualifikationen Do.5.8 C-Jugend Qualifikation Oberliga Sa.5.8 B-Jugend Qualifikation Oberliga - Vorrunde So wb-jugend Qualifikation Oberliga - Vorrunde Sa D-Jugend Qualifikation BLA - Gruppe 6 Sa D-Jugend Qualifikation BLA - Gruppe 6 Sa A-Jugend Qualifikation JBLH - Hauptrunde/Oberliga So D-Jugend Qualifikation BLA - Gruppe 6 So D-Jugend Qualifikation BLA - Gruppe 6 So D-Jugend Qualifikation BLA - Gruppe 6 So A-Jugend Qualifikation JBLH - Hauptrunde/Oberliga So E-Jugend Qualifikation OLK-MLK - Gruppe 5 So E-Jugend Qualifikation OLK-MLK - Gruppe 6 OL Oberliga Hessen LL Landesliga BOL Bezirksoberliga BZL Bezirksliga BZP Bezirkspokal 3

24

25

26 Herren Oberliga Hessen Bezirksoberliga Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt /6 3/6 /6 /6 /6 3/6 /6 /6 /6 /6 /6 /6 /6 / :55 7:66 673:58 693:6 699:657 59:597 7:7 73:77 699:79 65:65 68:66 6:673 67: :767 :6 36: 3: 33:5 3:7 6: : :6 :7 :7 6:3 3:35 3:35 : /6 /6 /6 /6 /6 /6 /6 /6 /6 /6 /6 /6 /6 / :65 7:66 736:63 67:6 675:658 65:6 638:66 68: :66 689:67 69:653 63:68 569:77 55:79 :8 :8 33:5 8: 5:3 5:3 5:3 : :6 :7 :8 7:3 8: 8: HSG Dutenh./Münchh. II HSG Kleenheim TV Kirchzell HSG Wettenberg ESG Gensungen/Felsberg HSG Pohlheim SG Rot-Weiß Babenhausen TSG Offenbach-Bürgel HSG VfR/Eintr. Wiesbaden MSG Umstadt/Habitzheim TV Hüttenberg II TSG Münster TSV Vellmar Hünfelder SV Herren 3 Bezirksliga C Gr. HSG Goldstein/Schwanh. TG Schierstein TGS Langenhain TG Rüsselsheim TSG Münster II TSG Ober-Eschbach HSG Steinb./Kronb./Glash. MSG Niederhofheim/Sulzb. TV Idstein HSG Hochheim/Wicker TuS Holzheim II HSG Neuenhain/Altenh. TV Breckenheim II TuS Dotzheim II A-Jugend Oberliga Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt /8 6/8 6/8 7/8 6/8 7/8 8/8 7/8 6/8 7/ :399 :36 39:368 98:36 7:39 8:9 79:5 :7 3:36 367:5 6:6 5:7 3:9 : 8: 6:8 : : 8: : /8 8/8 8/8 8/8 8/8 8/8 8/8 8/8 8/8 8/ :56 57:9 65:5 595:559 53:99 557:69 57:563 69:58 98:638 56:555 3:5 8:8 7:9 : :6 7:9 3:3 3:3 5:3 :3 Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt / / / / / / / / :33 9: :3 39:35 36:35 378:397 3:387 36:66 7: :8 7: 6: 5:3 :7 6: : / / / / / / / / :7 3:6 85:97 7:78 336:3 8:89 5:7 9:335 6: :7 6: 5:3 :6 :6 9:9 :7 TSG Münster III HSG Wallau/Massenh. II SV Seulberg SV Fun-Ball Dortelweil HSG Seckbach/Eintracht II MSG Schwarzbach II HSG Neuenhain/Altenh. II HSG Sindlingen/Zeilsh. II TV Gonzenheim SG Sossenheim B-Jugend HSG Dutenh./Münchholzh. mjsg Melsungen/Körle/G. TSG Münster TV Gelnhausen HSG Hanau HSG Wallau/Massenh. TV Hüttenberg HSG VfR/Eintr. Wiesbaden Oberliga C-Jugend 6 Herren Oberliga Mitte Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt /8 8/8 8/8 8/8 8/8 8/8 8/8 8/8 8/8 8/ :8 59:38 6:95 55:3 538:86 5:5 539:88 3:53 39:6 359:68 9:7 7:9 6: 6: : :5 7:9 7:9 :3 :35 HSG Dutenh./Münchholzh. TSG Münster TuS Holzheim mjsg Melsungen/Körle/G. TV Hüttenberg HSG Wettenberg GSV Eintracht Baunatal TSG Oberursel HSG Zwehren/Kassel TV Hersfeld HSG Bachgau 8 HSG Wettenberg TV Hersfeld HSG Wesertal TSG Münster JSG Wallstadt TSG Oberursel HSG Hanau II TV Lampertheim TV Hüttenberg II wb-jugend Landesliga GSV Eintracht Baunatal SV Reichensachsen HSG Wettenberg HSG Maintal HSG Mörlen TSG Münster JSG Wallstadt SG Bruchköbel D-Jugend Bezirksoberliga Wiesb.-Ffm Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt /6 6/6 6/6 6/6 6/6 6/6 6/6 6/6 6/ :39 3:3 8:98 38:37 :39 36: : 3:9 78:83 3: :8 3:9 8: 6:6 : 9:3 8: :3 TSG Münster I HSG Hochheim/Wicker I TuS Holzheim I PSV Grün-Weiß Wiesb. I mjsg Schwarzbach I HSG VfR/Eintr. Wiesb. I TSG Oberursel I TG Sachsenhausen SG Wehrheim/Obernh.

27 7

28 8

29 Showdown am Freitag Die letzten beiden Spiele sind angebrochen. Nur noch Stunden Handballspielen, dann geht s auf die Insel, in das 7. Deutsche Bundesland oder eben einfach mal nicht in die Halle. Doch wer steht sich dann Anfang September gegenüber, wenn es in die neue Saison geht? Wer steigt auf, wer ab? Im Abstiegskampf hat sich nicht viel getan. Der TSV Vellmar, die TSG Münster und der TV Hüttenberg II blicken bangen Blickes in die Dritte Liga, wo sich das Rennen um den Klassenerhalt zuspitzt. Denn noch immer gilt, die Anzahl der Absteiger aus der Oberliga Hessen hängt von der Anzahl der hessischen Mannschaften ab, die aus der Dritten Liga absteigen. Wie immer kompliziert und schwer auf Papier zu bringen. Nichts desto trotz bewegen sich die Mannschaften am unteren Ende im Schneckentempo. Wie so häufig diese Saison, verloren sowohl der TV Hüttenberg II (3:8 in Kirchzell), der TSV Velmar (:3 gegen Wettenberg) und die TSG Münster (:6 bei Dutenhofen/Münchholzhausen). Mit einem Abstand von drei Punkten gehen die punktgleichen Münsterer und Vellmarer in die alles entscheidenden Spiele. des hessischen Handballs. Im Norden des Bundeslandes hat sich die Bundesligareserve der MT Melsungen bereits durchgesetzt. Nach nur einem Jahr in der Landesliga gelang den Nordhessen der direkte Wiederaufstieg. Im Süden kommt es an den letzten beiden Spieltagen noch zwischen dem TV Büttelborn und dem TSV Pfungstadt zum Fernduell, wer denn letztlich aufsteigt. Aktuell liegt der TV Büttelborn mit einem Punkt Vorsprung auf Platz. In der Landesliga Mitte hat sich die TuS Dotzheim souverän und erwartbar durchgesetzt. Das Team des ehemaligen Münsterer Trainers Josef Embs konnte die Runde bislang mit nur einer Niederlage fertigbringen. Der Aufstieg steht nun trotz einer deutlichen :33 Niederlage gegen die TSG Eppstein fest. Die Lage der Liga Am anderen Ende der Tabelle kommt es am Freitag, den 3..8 zum Showdown. Die HSG Kleenheim empfängt die HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen II. Dieses Spiel entscheidet über den Aufstieg in die Dritte Liga. Zur Tabellenkonstellation. Auf dem ersten Platz rangiert seit geraumer Zeit die Wetzlarer Reservemannschaft. Das Team, welches aktuell aus gesundheitlichen Gründen auf ihren angestammten Coach verzichten muss, führt mit Punkten vor der HSG Kleenheim. Ein Sieg am Freitag würden die Wetzlarer den entscheidenden Schritt in Richtung Dritte Liga machen. Dem jungen Team sei es gegönnt. Ein Blick in die Landesligen verrät bereits einige Aufsteiger in die Beletage 9

30 3

31 Wichtiger Punktgewinn Am vorletzten Sonntag hatte der Tabellenführer aus Münster die SG Wallau/ Massenheim zu Gast. Der direkte Tabellennachbar und Mitaufstiegsaspirant zeigte nicht nur durch die zahlreichen mitgereisten Fans, dass die Punkte unbedingt mitgenommen werden sollten. Auch ein Blick auf die Aufstellung verriet, dass die Wallauer mit großer Verstärkung aus der A-Jugend-Bundesliga alles in die Waagschale warfen, um Münster den Aufstieg noch zu erschweren. Münsters Trainer Monthuley hingegen setzte auf sein eigenes Erfolgsrezept: eine gesunde Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Münster hatte zwar den besseren Start und ging direkt mit : in Führung. Die gesamte erste Hälfte war aber derart ausgeglichen, dass sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Mit einer knappen 3: Führung für die Hausherren ging es in die Halbzeit. Auch die zweite Hälfte bot den Zuschauern Spannung pur. Eine zwischenzeitliche Münsterer 9:7 Führung konnte Wallau zum : jedoch wieder ausgleichen. Dann folgten einige hektische Angriffe der Münsterer mit zu schnellen Abschlüssen, durch die sich die Gäste auf das vorentscheidende : absetzen konnten. Wallau rettete den knappen Vorsprung über die Zeit und fügte der TSG Münster III mit einem 3:5 Auswärtssieg die erste Niederlage der Saison zu. Damit steht die Dritte Garde nun zwar mit dem Rücken an der Wand, kann den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksklasse B aber noch immer aus eigener Kraft schaffen. Aus den nächsten drei Spielen müssen lediglich fünf Punkte geholt werden, um den direkten Verfolger aus Wallau noch auf Abstand halten zu können. Ansonsten geht es in die Relegation um den Aufstieg. Das vorletzte Auswärtsspiel der Saison bestritt die Dritte beim SV Funball Dortelweil. Nach einem 3:3 Unentschieden aus dem Hinspiel wollte man dieses Mal unbedingt gewinnen, musste allerdings etwas dezimiert antreten, da einige Spieler für diesen Nachmittag aus privaten Gründen abgesagt hatten. Die Dritte, verstärkt durch die jungen Kräfte Mario Gonzalez-Borja, Tobias Bröscher, Gabriel Monthuley und Jakob Schauer, konnte in der ersten Hälfte in der Abwehr dem Rückraum-Shooter aus Dortelweil noch Paroli bieten. Aus einem zwischenzeitlichen 8:5 Rückstand und einer :3 Führung folgte mit etwas Glück eine 5:6 Pausenführung für Münster III. In der zweiten Hälfte schafften es die Gäste sich bis zur 5. Minute einen : Vorsprung herauszuspielen. Dortelweil kam durch ihre One-Man-Show jedoch wieder zurück und konnte kurz vor Schluss zum 9:9 ausgleichen. In den Schlussminuten hatten es beide Seiten selber in der Hand, das Spiel zu gewinnen, scheiterten aber bei den entscheidenden Würfen an den Keepern. Das Spiel endete 3:3 unentschieden. Die Tabellenführung hat die Dritte durch die Niederlage gegen Wallau und den Punktverlust in Dortelweil nicht abgegeben. Jetzt heißt es aber, die nächsten zwei verbleibenden Spiele zu gewinnen, um nicht noch in die Relegation gehen zu müssen. Es grüßt Eure Dritte Herren 3 3

32 Revanche für Hinspiel-Niederlage geglückt Herren 3. Saisonspiel: TSG Münster vs. TSG Ober-Eschbach 8:7 (5:7) Nach der knappen 9:8-Niederlage im Hinspiel bei der TSG Ober-Eschbach wollte die Zwote im Heimspiel Wiedergutmachung. Allerdings kamen die Gäste besser ins Spiel und führten schnell nach 5 Minuten :3. Unbeeindruckt der Führung dreht die heimische TSG jetzt auf und machte es aus dem Rückstand innerhalb von drei Minuten eine 6:3-Führung. Aber auch dieser Vorsprung hatte nicht lange Bestand, sodass die Führung immer wieder wechselte zwischen den beiden Mannschaften. Kurz vor Halbzeit schafft es aber die TSG aus dem Hochtaunuskreis nochmal sich einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten, sodass beim 5:7 die Seiten gewechselt werden. Den besseren Start in Halbzeit erwischen auch die Gäste und können den Vorsprung 8: ausbauen nach knapp Minuten. Angetrieben von unserem Torschützen vom Dienst, Marc Zelser, und Marc ich halte nur gut in Halbzeit Sieber kämpft sich die Zwote aber wieder ran und kann den Rückstand 7 Minuten vor Schluss beim Stand von 5: wieder in eine Führung umwandeln. Die gelegte Auszeit durch die Ober-Eschbacher bremst nicht die die Münsterer Truppe, die ihren Vorsprung mit drei Treffern in Folge zum 8:5 ausbaut und die Partie für sich vorentscheidend. Die letzten beiden Treffer erzielen die Gäste, ist aber nur noch Ergebniskorrektur. Es spielten: Patrick Seng und Marc Sieber (Tor), Stefan Mollath (), Marcel Ritzinger (3), Alex Molzahn (3), Marc Zelser (), Fabian Frank, Leon Klickow, Mario Gonzalez Borja (), Tobi Bröscher (3), Tim Schreiber (3), Julian Katzer, Lars Becker und Daniel Kunz () Dorfmeister-Titel erfolgreich verteidigt. Saisonspiel: MSG Niederhofheim/Sulzbach vs. TSG Münster 3:3 (8:6) Im El Classico der Bezirksoberliga WI/ FFM holt die Zwote einen Punkt bei der MSG aus Niederhofheim und Sulzbach und sichert zum dritten Mal in Folge die heißbegehrte Trophäe der Dorfmeisterschaft. Die Gastgeber wollten die Hinspielpleite vergessen machen, legten los wie die Feuerwehr und führten nach sieben Minuten bereits 5:. Den Vorsprung können die Gastgeber weiter ausbauen und führen nach 5 Minuten 6:. In den letzten 5 Minuten vor der Pause können die Münsterer aber noch das Ergebnis etwas freundlicher gestalten und verkürzen auf 8:6 zur Halbzeit. Den besseren Start in Hälfte erwischt die Münsterer Buben, angetrieben von Marc Zelser, und können nach 36 Minuten wieder ausgleichen. Die Männerspielgemeinschaft aus Niederhofheim und Sulzbach etwas von der Rolle, verpennt die ersten 5 Minuten komplett und liegt nach 5 Minuten :5 hinten. Auch die Manndeckung gegen den Steineschmeißer aus Münster bringt Niederhofheim nicht den gewünschten Erfolg. Entweder können die anderen Rückraumspieler der TSG die Lücken nutzen oder Zelsi bahnt sich den Weg durch die Niederhofheimer Deckung. Aber auch in den eigenen Abwehrreihen wird jetzt nicht mehr entschlossen zugepackt, sodass Niederhofheim wieder ausgleichen kann zum 6:6 nach 5 Minuten. In den letzten Minuten wechselte immer wieder Führung, sodass die Entscheidung in der letzten Spielminute fallen musste. Beide Mannschaften konnten ihren letzten Angriff erfolgreich abschließen, dementsprechend trennen sich die beiden Teams leistungsgerecht unentschieden. Es spielten: Patrick Seng und Marc Sieber (Tor), Stefan Mollath (), Marcel Ritzinger, Dominik Reindl (), Marc Zelser (/), Alex Molzahn, Fabian Frank (3), Maxi Bauer (), Tobi Bröscher (3), Leon Klickow (), Mario Gonzalez Borja (3), Lars Becker und Daniel Kunz Am letzten Heimspieltag, 8..8, empfängt die Zwote die zweite Garde aus Dotzheim. Diese steht zwar schon fest als Absteiger, hier ist aber noch was gut zu machen vom Hinspiel. Anpfiff ist um 6:3 in der Eichendorffhalle. Am letzten Spieltag der Saison gastiert man beim TV Breckenheim. Gleiche Ausgangssituation wie gegen Dotzheim, Breckenheim bereits feststehender Absteiger und auch hier verlor man unnötig das Hinspiel. Anpfiff in der Breckenheimer Sport- und Kulturhalle am Samstag, 5.5.8, um 7:3. Es grüßt, die Zwote 3

33 33

34 Der Sommer hat wieder einen Sinn Der Karacho Cup, eines der bekanntesten und beliebtesten Beachhandballevents in Deutschland, steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Organisationsteam unter dem Mantel der TSG Münster, konnte wie schon in den Jahren zuvor bereits nach wenigen Tagen ein ausgebuchtes Teilnehmerfeld verzeichnen. Auch der Termin steht wie immer fest. Es wird wie gewohnt das Fronleichnam Wochenende sein. Beachhandball 3.5. bis Das Turnier startet mit dem Jugendcup am Donnerstag. Bereits ab 9 Uhr steigen die Jugendmannschaften in den Sand. Von G- bis A-Jugend spielen dabei vereinsinterne und externe Mannschaften im Sand und machen daraus meist ein Teamevent vor Beginn der Saisonvorbereitung. Von Freitag bis Sonntag werden das Damen- und Herrenturnier ausgespielt, welche Teil der DBT (Qualifikationsrunde zur Deutschen Meisterschaft Anfang August in Berlin) sowie der German Beach Open sind. Darüber hinaus ist der Karacho Cup auch Teil der internationalen EBT Serie (European Beach Open), sodass auch ausländische Teams und Schiedsrichter erwartet werden. Beim Karacho Cup selbst haben sich die Organisatoren wieder einiges einfallen lassen. Neben dem Livestream und dem Scoring-System hat das Team um Angie Jessen und Marc Kunz sich einiges einfallen lassen, um die positive Entwicklung des Karacho Cups voran zu treiben. Als weiteres Highlight wird es neben den Spielfelder Unterhaltung und Action für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene geben. Bereits am Freitag beginnen beide Turniere mit der Vorrunde schon um 7 Uhr. Am Samstag wird diese dann beendet. Am Sonntag steht die Veranstaltung dann im Fokus der Finalspiele. Viertelfinale So. ab : Uhr Halbfinale So. ab 3: Uhr Finale So. ab :3 Uhr Begleitet wird das gesamte Turnier von Arenamaster Jens Möller, der sowohl die Spieler wie auch die Zuschauer unterhalten wird. Ebenso werden im Laufe des Turniers immer wieder kleine Präsente verteilt. Im Rahmen des Karacho-Cups finden wieder zwei Partys statt. Am Freitag findet die Warm-Up-Party City Club Kelkheim statt. Diese beginnt ab Uhr und ist seit Bestehen des Karacho Cups ein reger Anlaufpunkt für die feierwütigen Beachhandballer aus ganz Deutschland. Am Samstagabend findet die Beach Party in der TSG-Halle statt. Also vorbeikommen und die unvergleichliche Stimmung und Atmosphäre des Karacho-Cups geniessen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt und auch unsere Bewirtung hat das ein oder andere Highlight auf Lager. 3

35 Beach Day Kids Am Freitag,.6.8 bietet das Team des Karacho Beach Cups im Zuge des Beachhandballturniers erstmals einen Schnuppertag für interessierte Kinder/ Jugendliche aller Vereine zwischen und Jahren. Ihr werdet hierbei spielend von erfahrenen Coaches in die Geheimnisse des Beachhandballs eingeführt. Dazu gehören Techniktraining (Pirouette, Kempa, Blocken) und vieles mehr. Dazu werden wir natürlich auch ausreichend Beachhandball spielen. Meldet euch unter folgendem Link an, ein paar freie Plätze gibt es noch! /handball/beach-ka /beach-day-kids/ Quick Facts Freitag.6.8 :-: Beach Fun Camp: Grundlagen Beachhandball spielerisch erlernen :-3: Mittagspause mit Snacks & Getränken 3:-:3 Beach Fun Turnier: Beachhandball gegeneinander in Teams Beachhandball Coaches (beide Deutscher Beachhandballvizemeister in 7): Felix Ikenmeyer Bastian Schwarz Verpflegung: Snacks und Getränke inklusive Altersgruppe: bis Jahre männlich oder weiblich Kosten: Euro pro Teilnehmer/-in Maximale Teilnehmerzahl: 5 35

36 36

37 37

38 38

39 Ergebnisse Herren Oberliga Hessen Saison 7/8 Spieltag Spieltag Mannschaften Ergebnis..8 HSG Dutenh./Münchholzh. II - TSG Münster :6..8 Hünfelder SV - HSG Pohlheim 8:3..8 TSG Offenbach-Bürgel - HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 36:9..8 ESG Gensungen/Felsberg - SG Rot-Weiß Babenhausen 3:..8 TV Kirchzell - TV Hüttenberg II 3:8..8 MSG Umstadt/Habitzheim - HSG Kleenheim 3:3..8 TSV Vellmar - HSG Wettenberg :3 39

40

41 Saisonstart ohne Punkte! GSV Baunatal - TSG Münster 9: (:) Zum Saisonstart ging es für die weibliche B-Jugend der TSG am nach Nordhessen, genauer gesagt nach Baunatal. Gegen die körperlich sehr robuste Mannschaft aus der Nähe von Kassel wollten die Mädels über schnelles Umschaltspiel den Gegner unter Druck setzten und so zu leichten Torgelegenheiten kommen. Dies glückte in der Anfangsphase leider nicht ganz, da die Abstimmungen in der Abwehr nicht ganz stimmig war und die Münsterer Mädels schnell mit Toren in Rückstand gerieten. Durch einige Umstellungen gelang es den Rückstand ab der 3 Minute stätig zu verkürzen und über einige Gegenstoß Tore errangen die Mädels in der Minute den Ausgleich. Leider vergaben man durch technische Fehler, schlechte Pässe und Fehlwürfe immer wieder reihenweise beste Gelegenheiten. Was sich bedauerlicherweise durch das gesamte Spiel hinzog und so ging es mit : in die Halbzeitpause. Nach der Pausenansprache kam unser Team allerdings hell wach zurück auf die Platte und überrannte den Gastgeber nach Belieben. Die Deckung stand jetzt sehr gut und konnte etliche Bälle abfangen, was schnell in einem 5 Tore Vorsprung für Münster endete. Doch dann nahmen die Mädels anscheinend das Spiel auf die leichte Schulter und man versäumte durch überhastete Ballverluste und die unterirdische Trefferquote einiger Spielerinnen den Vorsprung weiter aus zu bauen, was prompt bestraft wurde. Denn die Mädchen aus Baunatal kämpften sich ins Spiel zurück, die Abwehr aus Münster machte es ihnen teilweise auch sehr einfach. Immer wieder konnten die Gastgeber durch einfache Kombinationen zum Torerfolg kommen und die sehr treffsichere Nordhessinnen versenkte fast alles. Nachdem Baunatal 8 Minuten vor Spielende die Führung errang und diese schnell auf 3 Tore ausbaute, kippte das Spiel zu deren Gunsten. In den letzten Minuten ließen unsere jungen Damen dann bei offener Deckung die Köpfe hängen und auch die Kraft bei denen die sich bis dato gegen die Niederlage gestemmt hatten, ließ deutlich nach. So kamen die Gastgeber, die nun wie im Rausch spielten, zu einfachen Toren und das Ergebnis fiel so um einige Tore zu hoch aus. Mit 9: musste man leider am Ende die Punkte in Baunatal lassen, was aber nicht bedeutet das man Chancenlos gewesen wäre, im Gegenteil! Es wird diese Saison nicht reichen, auch wenn wir wieder die mit Abstand jüngste Mannschaft der Klasse sind, wenn nur ein kleiner Teil der Mannschaft kämpft und Leistung bring!!! Also Mund abwischen, die eigene Leistung und Einstellung hinterfragen und aufs nächste Spiel konzentrieren, wir wissen alle was ihr könnt. Es spielten: Nele Krohn (Tor), Mona Marzouk, Klara Schauer (5/), Lara Biskup (), Mia Bramato (8), Lucy Kilp, Clara Zimmermann, Lara Schumacher (), Hana Lisa, Charlize Schäfer, Stella Günther (6/) und Mara Jahnke () Am kommenden Sonntag den in der heimischen EDS Halle, haben wir mit dem SV Reichensachsen den derzeitigen Tabellenzweiten um 6.5 Uhr zu Gast. Auch am darauffolgenden Wochenende haben wir gegen die SG Bruchköbel wieder Heimrecht. Anwurf ist dann Sonntag den.9.7 um 5.3 Uhr in der Eichendorff Halle. Wir hoffen auf reichlich Unterstützung der Münsterer Fans, damit dieses Mal die Punkte auf unser Konto gehen. Eure Münsterer Mädels weibl. B-Jugend

42

43 Die weibliche E-Jugend beendet ihre erste Saison auf dem 7. Tabellenplatz Am 7..8 musste die wje zum nächsten Auswärtsspiel nach Idstein. Die Idsteinerinnen standen bis dahin in der Tabelle immer vor den Mädels aus Münster, doch das sollte sich heute ändern. Alle kämpften wie verrückt und so konnte endlich der nächste Sieg eingefahren werden. Am Ende hieß es 7:8 (nach Torschützen 9:) für Münster. Es spielten: Sophia (), Kim, Mia M. (), Tabea, Janka, Carolin (), Caja (3), Lena (), Mia H. (6), Pia () und Rania (). Am 3.3. kam mit der JSGwE Sindlingen/Zeilsheim/Hattersheim eine Mannschaft nach Münster, die sich im oberen Tabellendrittel etabliert hatte. Trotz der körperlichen Überlegenheit der Gegnerinnen hielten die Mädels klasse mit und konnten das Spiel bis kurz vor der Halbzeit (6:9) relativ ausgeglichen halten. Nach der Halbzeit schwanden die Kräfte und so stand es am Ende :3 (6:8) für Sindlingen. Es spielten: Sophia (), Greta, Mia M. (), Tabea, Janka, Carolin (), Caja, Lena (), Mia H. (), Pia, Rania (), Jennifer und Nelly. Eine Woche später musste die wje zum Tabellenzweiten nach Kastel. Obwohl Kastel in der ganzen Saison nur zwei Spiele verloren hatte, ließen sich die Mädels davon nicht beeindrucken und so stand es zur Halbzeit unentschieden (5:5). Leider lief es in der zweiten Halbzeit dann nicht mehr ganz so gut und man merkte das Fehlen mehrerer Spielerinnen auf Münsterer Seite. Am Ende gewann Kastel das Spiel mit :6 (6:8), aber es blieb die Erkenntnis, mit allen an Bord, wäre hier eine Überraschung möglich gewesen. Es spielten: Sophia (), Kim, Mia M. (3), Tabea, Greta, Janka, Carolin, Finja (), Pia, Paulina, Julia und Nike. Zum letzten Saisonspiel am 8.3. kam der ungeschlagene Meister aus Oberursel nach Münster. Es war klar, das hier nicht viel zu holen war. Trotz engagiertem Einsatz, stand es schon zur Halbzeit 5:3 und am Ende des Spiels sogar 8:9 (:9) für Oberursel. Es spielten: Sophia (), Kim, Greta, Mia M. (), Tabea, Carolin, Lena (), Mia H. (3), Rania (), Pia, Paulina, Julia und Nelly. Damit beendet die wje ihre erste Saison als Mädchenmannschaft auf einem guten 7. Tabellenplatz in der Oberen Leistungsklasse (OLK). In der kommenden Saison wird es für die Mannschaft mit Sicherheit etwas einfacher. Die Gegner traten oft mit Spielerinnen des älteren Jahrgangs 7 an und waren deshalb körperlich überlegen. Die wje hingegen hatte nur eine Spielerin des Jahrgangs 7, die nun in die D-Jugend wechselt. So bleibt die Mannschaft fast komplett zusammen und kann nächste Saison noch einmal in der E-Jugend antreten. Da aus der F-Jugend sogar noch einige Mädels hinzukommen, sind für die neue Saison zwei weibliche E-Jugend Mannschaften gemeldet. Beide Teams spielen am von -7 Uhr in der Waldsporthalle die Qualifikation für die neue Saison. Hier ist ganz klares Ziel, eine Mannschaft in der OLK zu platzieren. Am feierten die Mädels gemeinsam mit ihren Trainern die erfolgreiche Saison bei einem leckeren Eis in der Eisdiele. Nach einer Woche Osterferien ging es dann wieder los mit der Vorbereitung auf die Quali. Liebe Mädels, lieber Trainer, danke für diese tolle Saison!!! weibl. E-Jugend 3

44

45 Tom Gerntke und Björn Heller im Blickfeld Vom fand in Heidelberg die DHB-Sichtung des Jahrgangs m statt. Mit dabei waren mit Tom Gerntke und Björn Heller auch zwei Talente der TSG Münster. Sie konnten sich vier Tage lang den DHB- Sichtungs Komitee präsentieren und neben sportmotorischen Tests, mit dem Hessischen-Handball-Verband bis ins Finale einziehen. Dieses unterlag der HHV dem Handball-Verband-Würtemberg. Tom und Björn waren dabei zwei von zwölf Spielern die der HHV nominiert hatte und ihre Farben im Dress des Bundeslandes mit dem Löwen auf der Brust vertraten. Der auf der Rechtsaußen Position beheimatete Tom Gerntke und Kreisläufer Björn Heller verbindet seit Jahren viel. Beide machten ihre ersten Schritte beim VfL Goldstein und gehen gemeinsam auf die Carl-von- Weinberg Schule in Goldstein. Die Elite Schule des Sports bietet ihnen dabei dreimal die Woche zusätzliches Training an. Neben dem Vereinstraining unter Trainer Bastian Dobhan (3x/Woche) trainieren sie noch zusätzlich einmal individuell mit ihrem Coach, einmal im Stützpunkttraining des HHV und arbeiten zweimal in der Woche im Kraft/Athletik Bereich. Beide fahren einen hohen Trainingsaufwand und sind enorm ehrgeizig. Tom und Björn haben eine riesige Entwicklung gemacht und im letzten Jahr mit ihrer Leistung auch maßgeblichen Anteil am Gewinn der Hessenmeiserschaft der mjc gehabt, so ihr Trainer Bastian Dobhan. der beiden in ihrer Karriere, sondern sollte nur ein Zwischenstopp sein. Unabhängig von der Sichtung gilt es für beide sich weiter zu entwickeln und möglichst verletzungsfrei zu bleiben. Wir wünschen beiden auf ihrem Weg weiterhin alles Gute. Die TSG ist stolz auf euch! DHB Sichtung Tom trat den Weg zur TSG an und wohnt mittlerweile sogar in Münster. Björn folgte ein Jahr später. Seither sind die beiden wieder in Münster vereint und gehen zusammen bei der TSG und im HHV auf Torejagd. Dass beide als jüngerer Jahrgang die Torschützenliste ihrer Mannschaft in der Oberliga anführen, zeigt sinnbildlich den Anteil der beiden am Vereinserfolg. Die DHB-Sichtung ist nicht das Ende 5

46 6

47 Länderpokal mit Münsterer Beteiligung Vom fand in Berlin der Länderpokal für den Jahrgang und jünger statt, bei dem die deutschen Landesverbände vertreten sind und in Turnierform den besten Landesverband bundesweit ermitteln. Mit dabei war Linus Marxer von der TSG Münster. Der Kreisläufer der TSG erreichte dabei mit dem Hessischen-Handball-Verband die Vize-Meisterschaft und scheiterte mit der Landesvertretung erst im Finale gegen den Landesverband Berlin (5:3). Linus führte dabei die Mannschaft des HHV als Spielführer aufs Feld und überzeugte im gesamten Turnierverlauf mit sehr guten Leistungen. Bereits im März diesen Jahres, fiel Linus bei der DHB-Sichtung auf und wurde anschließend zum Sichtungs- Lehrgang des DHB eingeladen. Neben Linus war auch dessen Vereinstrainer Bastian Dobhan mit in Berlin dabei, der dem Betreuer Team um HHV-Trainer Thorsten Schmid angehörte. Der Länderpokal und die errungene Vize-Meisterschaft stellen den Abschluss der vierjährigen Förderung auf Hessenebene dar. Die TSG ist stolz auf die Erfolge und Entwicklung von Linus und gratuliert dem ganzen HHV-Team. Das Bild zeigt v.l.n.r. Trainer Bastian Dobhan, Linus Marxer und Sponsor Markus Depping (Erich Depping Sohn GmbH). Quelle: Ole Marxer Beachhandball - Karacho Beach Cup Das zweite Bild zeigt Linus Marxer. Quelle: alterkeeper.myportfolio.com 7

48

WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2

WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2 Tag - Uhrzeit Team Heim Gast Team 10.09.2017 09:30 mjd - BLB Ost Wi/Fr TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht II 10.09.2017 10:35 mjd - BOL Wi/Fr TSG Oberursel TG 04 Sachsenhausen 10.09.2017 11:40 wjd-bl

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel Impressum Herausgeber: TSG Münster e. V. 888 Lorsbacher Str. 9-65779 Kelkheim Redaktion: Fotos: Layout und Satz: Druck: Tim Schreiber (Leitung) Marius Beier, Stefan Schauer, Stefan Dobhan (Redakteure)

Mehr

Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt

Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt Thomas Mair * Hans-Thoma-Str. 10 * 61440 Oberursel An alle Vereine des Bezirks Wiesbaden / Frankfurt Thomas Mair Hans-Thoma-Str. 10 61440 Oberursel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel Impressum Herausgeber: TSG Münster e. V. 888 Lorsbacher Str. 9-779 Kelkheim Redaktion: Fotos: Layout und Satz: Druck: Tim Schreiber (Leitung) Marius Beier, Stefan Schauer, Stefan Dobhan (Redakteure) Sabine

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell 6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, 08.10.2016-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel TV Kirchzell Spielplan 3. Liga Ost TS Großburgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel Impressum Herausgeber: TSG Münster e. V. 888 Lorsbacher Str. 39-65779 Kelkheim Redaktion: Fotos: Layout und Satz: Druck: Tim Schreiber (Leitung) Marius Beier, Stefan Schauer, Stefan Dobhan (Redakteure)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel Impressum Herausgeber: TSG Münster e. V. Lorsbacher Str. 9-59 Kelkheim Redaktion: Fotos: Layout und Satz: Druck: Tim Schreiber (Leitung) Marius Beier, Stefan Schauer, Stefan Dobhan (Redakteure) Sabine

Mehr

A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016

A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016 A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016 Und die HSG Hochheim Wicker ist dabei! Spenden- und Sponsoring-Flyer für Freunde, Förderer, Partner und Sponsoren der HSG Hochheim/Wicker Jugend-Bundesliga

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - BIK Wiesbaden Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - BIK Wiesbaden Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim Heft Nr. 12 Saison 2015/2016 1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - BIK Wiesbaden Samstag, 23.04.2016, 19.00 Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim 1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : Kronb./Steinb,/Gl.

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Samstag, 19.03.2016: HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Durch die Niederlage von Maintal am Wochenende zuvor wurde uns durch ein Unentschieden oder einem Sieg gegen Rimpar wieder die Möglichkeit eröffnet,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ +++ VFL-NEWS +++ U23 vor wichtigem Spiel gegen Minden +++ U15 in der Verbandsliga gefordert +++ 3 Spieler bei DHB-Sichtung aktiv U23 3. Liga West Handball Sport GM-Derschlag TSV GWD Minden II Sonntag,

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018 Nr. Datum Mannschaft Heim Gast Dienstzeit Dienst 77 29.08.17 19:15 Männliche Jugend A - Bezirksoberliga HSG Mörlen HSG Grünberg/Mücke ohne ohne 2 16.09.17 13:00 Männliche Jugend E - Bezirksliga C - Süd

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Samstag ist langer

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 3. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellt euch der Spieler der ersten Männermannschaft Valerian Weiß den männlichen E-Jugendspieler Bennet vor.

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V.

NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. SPIELZEIT 2015/16 NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. AUF EIN WORT 1. MÄNNER BERICHT/TABELLE 1. FRAUEN BERICHT/TABELLE HSG AKTUELL DIE NÄCHSTEN SPIELE AUF EINEN BLICK AUF EIN WORT Liebe

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2 Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen DHK Flensborg 2 den Titelkampf haben wir letzte Woche wohl vorzeitig und unfreiwillig beendet Trotzdem haben wir

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold.

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold. Liebes Handball-Publikum, liebe Freunde, wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem letzten Heimspiel der Saison 2017/18 am heutigen Abend in der Hölle Horst. Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner

Mehr

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - TSG Eddersheim Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - TSG Eddersheim Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker 1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - TSG Eddersheim Samstag, 07.03.2015, 19.00 Uhr, Goldbornhalle Wicker 1. Herren, Landesliga Mitte: MSG Linden - HSG I Sonntag, 15.03.2015, 17.00 Uhr, Linden 4. Herren,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es steht wieder einmal ein vollbepacktes HIM-Wochenende vor uns. Nachdem für viele Mannschaften und vor allem für unsere Aktiven die letzten Spiele sehr erfolgreich verliefen,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, vor uns liegt mal wieder ein spannendes Wochenende. Während am Samstag in erster Linie Auswärtsspiele unserer Jugendmannschaften anstehen, geht es am Sonntag so richtig

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr