Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft, unser ganzes Leben ist ein Pilgerweg; ich gehe jetzt weiter, andere folgen nach. Gott behüte Sie!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft, unser ganzes Leben ist ein Pilgerweg; ich gehe jetzt weiter, andere folgen nach. Gott behüte Sie!"

Transkript

1 Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft, unser ganzes Leben ist ein Pilgerweg; ich gehe jetzt weiter, andere folgen nach. Gott behüte Sie!

2 Monatsspruch: Lk (L) Und siehe es sind Letzte, die werden die Ersten sein. und sind Erste, die werden die Letzten sein. August/ September Agp 28, So. im Jahreskreis Psalm Num 6, Num 9, Num 10, Num 11, Num 11, Num 12, So. im Jahreskreis Psalm 119, Num 13, Num 14, Num 14, Num 14, Num 17, Num 20, So. im Jahreskreis Psalm 119,57-64

3 Zum Geleit für einen Perspektivwechsel Unsere Pfarrgemeinden sind die Hoffnung der Welt. Nein. Tatsache ist, dass Gott hier nicht mehr wohnt. Ich glaube nicht, dass Freude möglich ist, dass es sich in Gemeinschaft besser lebt, dass wir einander radikal lieben sollen. Die Wahrheit ist, dass unsere Gemeinden kurz vor dem Aus stehen. Ich weigere mich zu glauben, dass wir Teil von Etwas sind, das über uns selbst hinausreicht. Und dass wir verändert wurden, um zu verändern. Es ist doch ganz klar, dass Armut zu übermächtig ist, dass Intoleranz und Gottlosigkeit nicht zu überwinden ist. Dass das Böse niemals zu besiegen sein wird. Ich kann unmöglich glauben, dass die Dinge sich in der Zukunft zum Besseren wenden. Es wird sich herausstellen, dass Gott nicht helfen kann, und Du liegst falsch, wenn Du glaubst, Gott kann. Ich bin davon überzeugt: Man kann Dinge nicht verändern. Es wäre eine Lüge, würde ich sagen: Gott kümmert sich! Damit wir in unsicheren Zeiten nicht in so eine pessimistische Stimmung verfallen, braucht es einen Perspektivwechsel. Den können Sie vollziehen, wenn Sie obigen Text noch einmal Zeile für Zeile von unten nach oben lesen. Und Sie werden sehen, wie sich eine optimistische Sicht einstellt, die allerdings auch unser Zutun herausfordert.

4 Liebe Mitchristen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf Sterbebildchen oder in Todesanzeigen konnte man früher oft lesen: Was einer ist, was einer war, beim Scheiden wird es offen-bar. Nun war der Gottesdienst zur Verabschiedung von P. Antony und mir alles andere als ein Sterbegottesdienst. Unsere Gemeinden haben es verstanden, einen großartigen Festgottesdienst zu gestalten. Ich durfte an diesem Tag in ganz dichter Form erfahren, dass viele von Ihnen mich offenbar nicht in erster Linie als Organisator und Manager erlebt haben, sondern was ich ja auch sein wollte als Seelsorger. Die brechend volle Pfarrkirche St. Ambrosius, der überaus festlich gestaltete Gottesdienst, die Grußworte und die vielen persönlichen Abschiedsworte beim Stehempfang haben uns gezeigt, dass Sie unseren Seelsorgedienst sehr geschätzt haben. Das lässt uns mutig und voller Vertrauen und Zuversicht in einen neuen Lebensabschnitt gehen. Deshalb nochmals einen herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben: den Sängerinnen und Sängern aus dem Ambrosiuschor und dem Kirchenchor Ungerhausen zusammen mit den Bläsern unter der Leitung von Josef Schmid und Anton Weissenhorn, sowie den Mitgliedern des Adventuschors ningen, des Engelchors Holzgünz und des Chors Horizont Memmingerberg unter der Leitung von Dagmar Hofmann der riesigen Schar von Ministranten unter der Regie von Michael Hurst den Fahnenabordnungen Frau Morhart für den Blumenschmuck dem Mesner Herbert Sager Frau Nagler und Herrn Fröhlich, Herrn Bürgermeister Osterrieder, Frau Gassner und Herrn Probst für die Dankes-worte im Namen der Pfarrgemeinden, der politischen Gemein-den und der Mesner Herrn Pfarrer Metten stellvertretende für die Mitbrüder aus den Kirchen der Reformation Herrn Pfarrer Schwarz und den Diakonen uerer und Wagner für ihr Mitwirken meinem lieben Freund P. Antony für seine bewegenden Worte und für seine zuverlässige Mitarbeit all die Jahre

5 den vereinigten Musikkapellen aus unserer Pfarreiengemeinschaft unter der Leitung von Anton Kustermann für die Untermalung des Stehempfangs all den fleißigen Helferinnen und Helfern beim Stehempfang und nicht zuletzt allen, die so zahlreich gekommen sind, um mit uns Gott zu danken für eine gute Vergangenheit und zu bitten für eine gesegnete Zukunft. Einen besonderen Dank verdient Herr Martin Gessner, der mit einem eindrucksvollen Orgelkonzert in ningen diesen für mich unvergesslichen Tag ausklingen ließ. Wenn Sie nicht dabei sein konnten oder das Konzert noch einmal hören möchten, können Sie das im Internet tun: Unter gessner unter Klangbeispiele das Abschiedskonzert für Pfarrer Wölfle in ningen. Je näher der Termin des Abschieds heranrückte, desto mehr wurde die Freude über den nahen Ruhestand auch ein Stück weit von Wehmut überlagert. Es fällt nicht leicht, von so vielen lieben Menschen Abschied nehmen zu müssen. Aber ich bin dankbar, viele schöne Erinnerungen mitnehmen zu dürfen. Bleiben wir im Gebet miteinander verbunden! Ihr langjähriger Pfarrer Hier nochmals meine Anschrift: Xaver Wölfle Pfarrer i.r. Kirchplatz Dietmannsried Tel / Mail:

6 Liebe Gemeindemitglieder, bevor ich nach Indien zurückgehe, möchte ich bei allen nochmals von Herzen Danke sagen. Danke, für den schönen Gottesdienst, für Ihr Gebet, Ihre Freundlichkeit, Herzlichkeit, für all die guten Worte und Gesten. Vor allem bedanke ich mich bei Pfr. Xaver Wölfle und unserem Seelsorgeteam, dem Pastoralrat, den Kirchengemeinderäten, Mesnerinnen und Mesnern, den Ministrantinnen und Ministranten, allen Gruppierungen und Vereinen unserer Gemeinden, allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Freunden und Familien, die mich immer unterstützt haben. Auch natürlich an Sie alle, ein herzliches Vergelts Gott. Danke, für die guten Worte und die Unterstützung unserer Missionsarbeit durch Ihre Spenden und Ihr Gebet. Ich werde die Spenden und die Geschenke an das Projekt für die Berufsausbildung der Jugendlichen, die ich seit fast 10 Jahren unterstützte, weitergeben. Sie alle bleiben in meinem Gebet und in meinem Herzen. Bitte beten Sie auch für mich. Nochmals ein herzliches DANKE Ihnen allen. Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott Sie im Schutze Seiner Hand. Anschrift in Indien: Fr. Antony Vandanath MCBS M.C.B.S. Study House U.C. College P.O. Aluva , Kerala, India. antonyvandanath@gmail.com Mob: (Indien)

7 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag : vom Mbg Abfahrt am Bahnhof zum Ausflug des Kath. Frauenbundes nach Kempten Ungh Beichtgelegenheit Ungh Vorabendmesse (zur Muttergottes/ mit Gedenken an Verst. Strobl u. Prestele) Sonntag : Mbg Holzg Hl. Monika, Mutter des Hl. Augustinus 9.00 Pfarrgottesdienst (für eine Schwerkranke) 9.00 Pfarrgottesdienst (mit Gedenken an Rosa u. Michael Kiebler/ Veronika Wanner) Pfarrgottesdienst (mit Gedenken an Lebende u. Verstorbene der Pfarrgemeinden) Wort-Gottes-Feier 9.30 Gottesdienst im ZDF aus St. urentius in Plettenberg Montag : Hl. Augustinius (für alle, die vom Leben enttäuscht sind)

8 Dienstag : Enthauptung Johannes des Täufers Abendmesse (mit Gedenken an Georg Wiedemann/ Hilde Warsitzka/ Amalie Graf u.geschwister/ Alois Diepolder) Mittwoch : (Für den Frieden) Mbg 8.30 Rosenkranz 8.30 Rosenkranz 9.00 Messfeier (zum Dank) Ungh Rosenkranz Donnerstag : (für unsere indischen Patenschaftsstudenten) Ungh Abendmesse (z. Ehren d. Hl. Antonius) Freitag : Herz - Jesu - Freitag Holzg Abendmesse in Schwaighausen Abendmesse in der Riedkapelle (mit Gedenken an Anna Walkow m. Familie) anschl. stille Anbetung Samstag : St. Johann Baptist Ungerhausen 9.00 Uhr Wortgottesfeier mit Trauung von Julia Kaiser u. Ni Wjatscheslow Vieles hat die Kraft unser Leben zu verändern, am meisten aber die Liebe.

9 Mbg Beichtgelegenheit Mbg Vorabendmesse (mit Gedenken an Lore Druschel (FB/ August u. Maria Heiligmann u. Michael Kutter) Sonntag : Hl. Gregor der Große, Papst 9.00 Pfarrgottesdienst (nach Meinung/ mit Gedenken an Georg Wiedemann u. Angeh./ Verst. Wiedemann u. Gleichauf/ Johann, Kreszentia, Urenkel Jonas u. Hermann Riedele/ Theresia Jankowski (Jahresmesse) 9.00 Pfarrgottesdienst (mit Gedenken an Maxi Schmid) Ungh Pfarrgottesdienst (mit Gedenken an Maria Altenrieder u. Anna Müller) Holzg Pfarrgottesdienst mit Gedenken an Lebende u. Verstorbene der Pfarrgemeinden) 9.30 Gottesdienst im ZDF aus dem Dominikanerkloster in Wien Montag : (für die Nachfolger der Apostel, den Papst und die Bischöfe)

10 Dienstag : Heilige Mutter Teresa von Kalkutta Abendmesse (mit Gedenken an Viktoria u. Stanislaus Schneider) Abendmesse Mittwoch : Mbg Hl. Magnus, Patron des Allgäus (Wir beten mit Papst Franziskus: Für die Pfarreien) 8.30 Rosenkranz 9.00 Messfeier Ungh Rosenkranz Donnerstag : Gebetstag um geistl. Berufe PWB-Opfer (um geistliche Berufe) Holzg Marienandacht vom Kath. Frauenbund in der Schlosskirche Holzg Bücherei wieder geöffnet Ungh Beichtgelegenheit Abendmesse (mit Gedenken an Gottlieb u. Kreszenz Weiß) Freitag : Fest Mariä Geburt Holzg Abendmesse Schwaighausen (mit Gedenken an Gabriele, Josef u. Katharina Braunmiller) letzte Abendmesse in der Riedkapelle (mit Gedenken an Alfons u. Anna Kling) anschl. stille Anbetung Samstag : Riedkapelle ningen Uhr Wort-Gottes-Feier mit Trauung von Julia Singer u. Timo Steger

11 18.00 Beichtgelegenheit Vorabendmesse (in einem besonderem Anliegen (B)/ mit Gedenken an Angeh. d. Fam. Wehr u. Preisinger/ Maria Jeckle) Sonntag : Mbg Ungh 9.00 Pfarrgottesdienst (mit Gedenken an Lebende u. Verstorbene der Pfarrgemeinden) 9.00 Pfarrgottesdienst (mit Gedenken an Verst. Lobner u. Schwaier/ Alfons Fickler) Holzg Pfarrgottesdienst mit letztem Wettersegen (zur Muttergottes/ mit Gedenken an Josef u. Rosa Strunz, Maria u. Martin Zinsler) Bergmesse mit Herrn Pfr. Henryk Krowicki (mit Gedenken an Franziska u. Adelbert Wagner) (Näheres erfahren Sie im Mitteilungsblatt, bzw. MM-Zeitung und Aushang an der Kirche) Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel KKommunikationsmittel Tauffeier in Memmingerberg von Miguel Stürmer

12 Was ändert sich ab 01. September 2017? Nachdem Pfarrer Otto Schwarz wieder Gottesdienste übernehmen kann, werden die Sonntagsgottesdienst vorläufig wie geplant stattfinden können. Nur bei den Werktagsgottesdiensten gibt es eine kleine Änderung: Dienstag in ningen und chen Mittwoch in Memmingerberg Donnerstag in Ungerhausen Freitag in ningen und Schwaighausen Bei den Sitzungen des Pastoralrates und der Pfarrgemeinderäte wird diese Planung besprochen und bei Bedarf geändert werden. Bitte merken Sie sich insbesondere den Gottesdienst am Sonntag, 08. Oktober 2017 um Uhr in Memmingerberg vor, bei dem Dekan Ludwig Waldmüller den neuen Pfarrer in sein Amt einführen wird. Eine Stätte des Gedenkens auf dem Friedhof in ningen Immer wieder gibt es Menschen, die darunter leiden, dass die Gräber ihrer Lieben so weit entfernt sind, dass sie diese kaum besuchen können. Darum haben wir am großen Kreuz im Friedhof neben der Kirche eine Grablaterne angebracht, in der Sie eine Grabkerze anzünden können im Gedenken und Beten für diese Verstorbenen, deren Gräber weit entfernt oder gar unbekannt sind. Drücken Sie einfach auf die Vorderfront der terne, dann dreht sich die Stellfläche für die Kerze heraus. Nur bei großer Hitze im Sommer keine Kerze anzünden! Katholischer Frauenbund Holzgünz-Schwaighausen Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Marienandacht am Donnerstag, 07. September 2017 um 14 Uhr in die Schlosskirche in Holzgünz ein. Anschließend genießen wir bei einem gemütlichen Beisammensein Kaffee und Kuchen in der Schloßschenke in Holzgünz. Wir freuen uns über Ihr Kommen. Ihr Team

13 Kath. Gemeindebücherei Holzgünz Wir machen Urlaub!! In der Zeit vom 14. August bis einschl. 06. Sept ist die Bücherei geschlossen. Ab Donnerstag, 07. Sept sind wir wieder für Sie da!! Schauen Sie doch vorher noch mal bei uns vorbei und decken sich und ihre Familie mit Urlaubslektüre ein. Das Büchereiteam Katholischer Frauenbund ningen Einladung zum Jahresausflug Montag, den 11. Sept U l m Besuch des Ulmer Münster mit Führung, anschließend Kaffeepause um das Münster (zur freien Verfügung). Bootsfahrt auf der Donau, Abendessen im Fischerviertel. Der Fahrpreis incl. Bootsfahrt und Führung pro Person 28,- Abfahrt Uhr am Kirchplatz Rückkehr ca Uhr Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wer möchte, kann gerne seinen Partner mitbringen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an: Geiger Evi: Tel Fickler Hanni Tel Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag mit Ihnen. Ihr Vorstandsteam

14 Bergmesse am So. den um Uhr (Näheres erfahren Sie: Mitteilungsblatt, MM-Zeitung, Aushang Kirche) Die Messe wird von Herrn Pfarrer Michael Kratschmer zelebriert. Die musikalische Ausgestaltung übernimmt die Musikkapelle ningen. FC ningen 1925 e.v. Skiabteilung Die Abteilungsleitung Musik für die Allerkleinsten Neue Kurse Di. 12.9, Do. 14.9, 10:00 Uhr Kinder von 0-18 Monate 11:00 Uhr Kinder von 1,5 3 Jahre 15:00 Uhr Kinder von 0-18 Monate 15:45 Uhr Kinder von 1,5 3 Jahre Nähere Information und Anmeldung bei Frau Karin Hurst unter Tel / oder per musikgarten-hurst@web.de Kinder-Kleider-Basar ningen Herbst/Winter 2017 Wann? 23. September 2017 Uhr Wo? Was? 9.00 Uhr Uhr/ mit Mutterpass ab 8.45 Turn- und Festhalle ningen Kinderkleidung bis Größe 176/ Umstandsmode Fahrzeuge/ Fahrräder /Kinderwagen/ Kindersitze keine Spielsachen!!! Annahme: Freitag, 22. September 2017 von Uhr Nummern können nur am unter basarteam-benningen@gmx.de angefordert werden! (Name, Anschrift und Telefonnummer in der nicht vergessen!) Der Provisionserlös wird für einen guten Zweck gespendet. Es gibt außerdem Kaffee, Kuchen, Butterbrezen und Getränke.

15 Seniorenausflug zum Donaudurchbruch am Dienstag den Abfahrt 8.00 Uhr mit dem Bus am Kirchplatz. Wir fahren auf direktem Weg über die Autobahn zum ediktiner-kloster Weltenburg, das direkt an der Donau liegt. In der Klosterschenke ist das Mittagessen reserviert. Danach geht es weiter mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch bis nach Kelheim. An der Schiffsanlegestelle werden wir von der Ludwigsbahn erwartet. Genießen Sie die Fahrt über die wunderschöne Altstadt, den Michelsberg hinauf zur imposanten Befreiungshalle. Natur genießen - Kultur erleben Geschichte erfahren. Auch zum Kaffeetrinken nehmen wir uns Zeit. Rückfahrt nach Kelheim ist gegen Uhr. Im Raum ndsberg kehren wir noch zum Abendessen ein. Anmeldungen bitte bis spätestens bei Brigitte Jeckle, Tel oder der Fam. Zechner Tel. 634 Wie immer sind auch Nichtsenioren recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug Seniorenteam vom Pfarrgemeinderat Ungerhausen

16 Jugend von der Kirche gefragt! Die Bischofssynode 2018 steht unter dem Leitthema Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung. Zur Vorbereitung lädt der Vatikan mit einer weltweiten Umfrage unter jungen Menschen ein. Sie haben so die Möglichkeit von ihren Lebensrealitäten und Erfahrungen mit Kirche und Glauben zu berichten. Ab sofort ist die offizielle deutschsprachige Fassung des Fragebogens zur Bischofssynode 2018 online. Er wendet sich an alle jungen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren. Bis zum 30. November 2017 können sich Jugendliche an der Umfrage des Vatikans unter youth.synod2018.va beteiligen. Der Fragebogen ist so konzipiert, dass man jede Frage beantworten muss, um zur nächsten Frage zu gelangen. Wichtig: Auf der unter diesem Link sichtbaren Seite muss oben rechts in dem Kasten die Sprache für den Fragebogen ausgewählt werden. Die Antworten werden vom Vatikan ausgewertet und finden Eingang in die Synodenvorbereitung. Die Beiträge für den nächsten Pfarrbrief ( ) bitte bis Freitag, 01. September 2017 im Pfarramt abgeben. Kath. Pfarramt Pfarrer P. Dr. Henryk Krowicki ningen, Riedstr. 4 Tel.: 08331/2842; Fax: Adresse: pg.benningen@bistum-augsburg.de hompage: Öffnungszeiten Pfarrbüro in ningen: Montag - Mittwoch Donnerstag Uhr Uhr Pfarrbüro in Ungerhausen: Tel.: 08393/1077 Adresse: ungerhausen@bistum-augsburg.de Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr Herr Pfarrer Michael Kratschmer Klinikseelsorge in Memmingen Tel / Herr Pfarrer i. R. Otto Schwarz Bürgerstift Spitalgasse Memmingen Tel / Herr Bernhard uerer Diakon Memmingerberg, Hawanger Str. 2 ist erreichbar unter Tel.: 08331/926998; Fax: Adresse: bernhard.lauerer@bistum-augsburg.de

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 03.09.: GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 03.09. 25.09.2016 Hl. Gregor der Große, Papst 8.30 Abfahrt am Kirchplatz zum Frauenbundausflug nach Oberschönenfeld St. Johann Baptist Ungerhausen

Mehr

Pfarrbrief vom Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 10.- 25. Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Gen

Mehr

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 25.06. 10.07.2016 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Ex 33,19

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Petrus und Paulus Verschiedene Ansichten, aber eins im Zeugnis für Jesus Christus

Petrus und Paulus Verschiedene Ansichten, aber eins im Zeugnis für Jesus Christus Pfarrbrief vom 17.06. 02.07.2017 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Petrus und Paulus Verschiedene

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

Monatsspruch: Gal 5,22-23 (E)

Monatsspruch: Gal 5,22-23 (E) Monatsspruch: Gal 5,22-23 (E) Die Frucht des Geistes ist aber Liebe, Freude, Friede, ngmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. 31. Gal 3,19-29 01. 7. Ostersonntag Psalm 68,20-36

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 23.11. 08.12.2013 Samstag 23.11.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Josef Jankowski/ Maria u. Wilhelm Kraus u. Sohn/ Johannes Kuhn u. verst. Angeh./ Adalbert

Mehr

Alles hat seine Zeit! Wir wünschen Ihnen noch frohe Faschingstage, laden Sie dann

Alles hat seine Zeit! Wir wünschen Ihnen noch frohe Faschingstage, laden Sie dann Pfarrbrief vom 18.02. 12.03.2017 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Alles hat seine Zeit!

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

4. September: Heiligsprechung von Mutter Teresa

4. September: Heiligsprechung von Mutter Teresa Pfarrbrief vom 03. 25.09.2016 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen 4. September: Heiligsprechung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Monatsspruch: Mk 11,25 (E)

Monatsspruch: Mk 11,25 (E) Monatsspruch: Mk 11,25 (E) Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderem etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt. Februar / März 2016 20. MK

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Monatsspruch: 2 Kor 3,17 (L) Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit

Monatsspruch: 2 Kor 3,17 (L) Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit Monatsspruch: 2 Kor 3,17 (L) Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit Oktober 2016 08. Jdt 12,16-13,11 09. 28. So. im Jahreskreis Psalm 10. Jdt13,12-25 11. Jdt 13,26-14,6 12. Jdt 14,7-15,5 13.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Holzgünz/Ungerhausen u. Memmingerberg Benningen und Lachen

Holzgünz/Ungerhausen u. Memmingerberg Benningen und Lachen Pfarrbrief vom 27.04. 09.05.2013 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Holzgünz/Ungerhausen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Monatsspruch: Lk 20,38 (L) Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihn leben sie alle.

Monatsspruch: Lk 20,38 (L) Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihn leben sie alle. Monatsspruch: Lk 20,38 (L) Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihn leben sie alle. 23. Lk 11,5-13 24. 2. So. der österl. Bußzeit Psalm 10 25. Lk 11,14-28 26. Lk 11,29-36 27. Lk

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Monatsspruch: Sir 35,10 (L) Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich und gib deine Erstlingsgaben, ohne zu geizen.

Monatsspruch: Sir 35,10 (L) Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich und gib deine Erstlingsgaben, ohne zu geizen. Monatsspruch: Sir 35,10 (L) Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich und gib deine Erstlingsgaben, ohne zu geizen. 11. Est 5,1-14 12. 28. So. im Jahreskreis Psalm 119,161-168 13. Est 6,1-14 14. Est

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16 April 2018 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 16/2016 04.09. 18.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent Der Reiche Mann übersieht bei seinem Fest den armen Lazarus, vor seiner Tür. Das dürfen wir nicht

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr