Pfarrbrief. Der Baum des Lebens- Mein Lebensbaum? Wann ist der Baum des Lebens- Ein Lebensbaum? Was macht den Baum des Lebens- Zum Lebensbaum?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Der Baum des Lebens- Mein Lebensbaum? Wann ist der Baum des Lebens- Ein Lebensbaum? Was macht den Baum des Lebens- Zum Lebensbaum?"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl.Kreuz/St.Pius 19. Nov. bis 17. Dez. 2017/9 Der Baum des Lebens- Mein Lebensbaum? Wann ist der Baum des Lebens- Ein Lebensbaum? Was macht den Baum des Lebens- Zum Lebensbaum?

2 Allerseelengottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft. Danke an den Liturgiekreis für die Vorbereitung und Durchführung des Allerseelengottesdienstes (heuer in Hl. Kreuz). Danke an das Ehepar Stadler- Fellner für die stimmungsvolle Musik Ehrenamtsabend 2017 Im gemeinsamen Gottesdient hatte unser neuer Chor Cantate Felice seine Premiere. Wunderschön war es, wir freuen uns auf viele weitere Gottesdienste. Auch miteinander feiern gehört dazu, nicht nur arbeiten und beten. Allen Ehrenamtlichen ein herzliches Vergelt s Gott. Auch den Hauptamtlichen ein herzliches Vergelt s Gott für ihr Engagement, das weit mehr ist als Pflichterfüllung. Alle Hauptamtlichen machen nächstes Jahr wieder zusammen einen Betriebsausflug.

3 Liebe Pfarrgemeinden: Auf der Titelseite sehen wir einen Lichterbaum- einen Lebensbaum. Ja, wenn ich ein Licht für meinen Verstorbenen anzünde, dann denke ich daran, dass mein Leben nicht endet. Und dazu kamen mir so manche Gedanken. Aber bevor ich dies ausführe, möchte ich Hans Kürzl danken, denn durch ihn kam dieser Baum in unsere Pfarrkirche Hl. Kreuz. Seit ca. 1 Jahr spendet er uns schon Licht und Wärme. Er und sein Schwiegersohn Stefan Hummel machten daraus einen so wunderbaren Lebensbaum - einen Baum für das Leben. Herzlichen Dank dafür. Meine Gedanken dazu: Was macht den Baum des Lebens- zu meinem Lebensbaum? Wenn er gerade in den dunklen Zeiten Licht trägt. Wenn der Zaun oder die Mauer, die sich vor mir aufbaut, überwunden werden kann. Wenn er so manche Grenzen aufbricht und mich weiter schauen lässt Wenn ich meine Sehnsüchte und Hoffnungen mit einbauen kann in meinen Alltag des Lebens, in meinen Aufgaben und Verpflichtungen, die ich zu erfüllen habe. Wenn er Lichtblicke in sich trägt, die mich weiter tragen. Wenn ich in meinem Lebensbaum ein Zuhause, einen Frieden finde. Lassen wir uns ein auf unser Leben mit all den Herausforderungen und sammeln solche Lichtblicke, damit ich mein Leben als lebenswert empfinde. Warum kann der Glaube an Gott so ein Unterstützer sein? Weil Gott mein Ursprung ist und Gott unser Schöpfer, hat Jesus als Hilfe geschickt. Ja Jesus kennt den Bauplan des Menschen. Er zeigt uns wie unser Leben gelingt, auch wenn es scheinbar scheitert. Die Adventszeit kann und soll uns dazu Hilfe bieten. 1. Adventswoche: Zäune bauen: Sie wehren das Böse ab Sie schützen 2. Adventswoche: Zäune einreißen: Ich hann dahinter sehen Ich kann besser damit umgehen Ich kann weiter sehen. 3. Adventswoche: Grenzen überwinden: Mit dem Anderen beschäftigen Das Andere annehmen Daraus Neues bauen Neue Heimat finden Beide Kirchen werden dazu extra gestaltet.

4 Der Arbeitskreis Liturgie mit ihren Mitgliedern Zieglmeier Thomas, Schmailzl Jakob, Batz Caro, Romeyke Sylvia und Engelbrecht Sandra haben die Vorbereitung dafür übernommen. Danke! Danke auch an die Mesnerinnen und Kirchenschmückerinnen, die dazu beitragen, dass dies überhaupt möglich ist. Wir hoffen, dass dieser Zugang auch für Sie, Ihre Familie, Ihre Lebensgemeinschaft eine gute Vorbereitung auf Weihnachten ist. Lasst uns immer wieder weiter bauen am Reich Gottes, damit alle ein Zuhause finden können. An den Samstagen werden die Gottesdienste mit vielen Kerzen und meditativen Impulsen gestaltet, damit sie abschalten und zur Ruhe finden können in der ach so hektischen Zeit. Im Namen das Pfarrteams Knittl Gerald Liebe Pfarrgemeinden! Den Brauch der Herbergssuche wollen wir auch heuer wieder aufleben lassen, Maria mit ihrem Kind auf einem Esel soll von Haus zu Haus gehen und ein Zuhaus bei uns finden. Wir laden nicht nur Familien mit kleinen Kindern, sondern alle ein! Die schwangere Maria hat auch ihren Platz in jeder Lebensphase bei jedem Menschen. Sie kann uns einen anderen Blick auf Ereignisse im eigenen Leben (Schwangerschaft, Kindheit Alleinsein usw. ) geben. Bitte tragen Sie sich in die Listen ein - sie liegen in den Kirchen aus. Nehmen auch Sie sich Zeit für eine Stunde der Ruhe, der Begegnung, des Atemholens auf dem Weg nach Bethlehem. Für die Zeit des Bei-uns-seins, gibt es Vorschläge in einem kleinen Büchlein, das wir mit übergeben. Am nächsten Tag wird die Maria weiter wandern und bei anderen Herberge finden. HK = Pfarrkirche Hl. Kreuz SP = Pfarrkirche St. Pius AK = Alte Kirche Hl. Kreuz AWH = Kapelle Altenwohnheim Wir feiern Gottesdienst

5 Samstag, Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom HK Uhr Rosenkranz HK Uhr Hl. Messe zum Volkstrauertag mit Gedenken der Gefallenen am Kirchplatz f. + Angehörige v. Bernhard Faltermeier SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Diaspora SP 9.15 Uhr Hl. Messe als Gedenkgottesdeinst für die Armen f. + Eltern v. Fam. Hans Freiberger HK Uhr Pfarrgottesdienst als Gedenkgottesdeinst für die Armen Mgd. f. + Eltern, Bruder u. Schwager v. Hilde Englbrecht Dienstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem!!! HK Uhr Hl. Messe fällt aus wegen Dekanatskonferenz Mittwoch, Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom!!! AWH Hl. Messe fällt aus wegen Beerdigung Donnerstag, Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote und Hl. Klemens I., Papst SP Uhr Hl. Messe nach Meinung Freitag, Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten HK 8.30 Uhr Stiftsmesse f. + Eheleute Franz Xaver u. Maria Unterbirker Samstag, Hl. Katharina v. Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin SP Uhr SP Uhr Rosenkranz Hl. Messe f. + Anna u. Otto Bauer v. Fam. Hartmann Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren mit Live Musik durch den Arbeitskreis MEF Fairen Glühwein- und Teeausschank dazu gibt es kleine Kuchen-Köstlichkeiten. Außerdem werden sehr schön gestaltete faire Adventskalender und Nikoläuse aus dem Eine-Welt-Handel angeboten! CHRISTKÖNIGSSONNTAG Kollekte: Jugend- u. Arbeiterseelsorge SP 9.15 Uhr Pfarrgottesdienst Mgd. f. + Hans Stempfhuber z. Sterbetag v. Ehefrau gleichzeitig Kleinkindergottesdienst im Pfarrsaal Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren!

6 HK Uhr Hl. Messe f. + Marianne Skoda m. Familie Mgd. f. + Rosa u. Albert Faltermeier gleichzeitig Kleinkindergottesdienst in der Unterkirche Adventsbasar der Missionsgruppe von Sr. Elisabeth vor und nach den Gottesdiensten hinten in der Kirche! Dienstag der 34. Woche im Jahreskreis HK Uhr Hl. Messe nach Meinung Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis AWH Uhr Hl. Messe nach Meinung Donnerstag, Hl. Andreas, Apostel SP Uhr Hl. Messe nach Meinung Freitag der 34. Woche im Jahreskreis HK 8.30 Uhr PSP Uhr Hl. Messe f. d. armen Seelen bis Uhr Adventsbasar vom Missions Bastelkreis im Pfarrsaal St. Pius. Es wird Kaffee/Glühwein mit Lebkuchen und Stollen, sowie Adventskränze, Gestecke, Kerzen und Handarbeiten zum Kauf angeboten Samstag, Hl. Luzius, Bischof v. Chur, Märtyrer HK Uhr HK Uhr Rosenkranz Hl. Messe mit Aussendung unserer Marienfigur, die auf Herbergsuche ist (bitte in die Listen eintragen, diese liegen in den Kirchen aus!) Musik: M Hl. Messe f. + Dieter Schröter Mgd. zum Dank v. A. Ritzinger, f. + Vater Heinrich Götz v. d. Kindern, f. + Eltern v. Fam. Krückl Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren! ADVENT Kollekte: Pfarrgemeinde SP 9.15 Uhr HK Uhr Hl. Messe f. + Resi (Schwester) v. Marianne Birnthaler Mgd. nach Meinung v. Fam. Zott Pfarrgottesdienst Mgd. f. + Ehemann u. bdst. + Brüder v. Agnes Pirthauer m. Kindern, f. + Angehörige v. Anna Köglmeier, f. + Angehörige v. Gertraud Brunner, f. + Eltern Johann u. Barbara Eberl v. d. Enkelkindern, f. + Michael Nadler v. Ehefrau, f. + Vater v. Ludwig Faltermeier, f. + Franz Held, Eltern u. Schwiegereltern v. Ehefrau m. Kindern, f. + Hedwig Schmid v. Ehemann m. Kindern Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren!

7 AK Uhr Tauffeier: Magdalena Liesa Kleiner Montag, Hl. Barbara, Märtyrin in Nikomedien, Hl. Johannes v. Damaskus UK Uhr Hausgottesdienst in der Unterkirche Dienstag, Hl. Anno, Bischof v. Köln, Reichskanzler HK Uhr Hl. Messe f. + Angehörige v. Fam. Heimlich Mittwoch, Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra AWH Uhr Hl. Messe nach Meinung Donnerstag, Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchenlehrer SP Uhr Hl. Messe nach Meinung Hochfest der ohne Erbsünde Empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria!! HK 8.30 Uhr Hl. Messe ENTFÄLLT!!!!!! SP 18.00Uhr Hl. Messe gestaltet von Frauenbund St. Pius Samstag, Hl. Johannes Jakob (Juan Diego) Cuauhtlatoatzin, Mystiker SP Uhr Rosenkranz SP Uhr Hl. Messe f. + Josefa Biller v. Fam. Hartmann Mgd. f. + Schwiegereltern Johann u. Theresia Pirthauer u. f. + Angehörige v. Magdalena Pirthauer Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren! ADVENT Kollekte: Pfarrgemeinde SP 9.15 Uhr HK Uhr Pfarrgottesdienst Mgd. f. + Anna Dürr v. Fam. Dürr, f. + Erwin Englbrecht v. Familie, f. + Eltern v. Fam. Hans Freiberger Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren! Hl. Messe f. + Andreas Perzl u. Ang. v. Fam. Perzl Mgd. f. + Hedwig Schmid v. d. Geschwistern, f. + Helmut u. Georg Stieglmeier v. Fam. Gabler, f. + Anna Sixt z. Sterbetag v. Familie, f. + Vater, Schwiegereltern und alle + Ang. v. Fam. Küffner, f. + Ehemann Ludwig v. Berta Faltermeier Benefizkonzert Zugunsten des neuen, ebenerdigen Pfarrheimes neben der Kirche in Affecking Ablauf:Teil 1: Uhr Teil 2: Uhr! dazwischen 30 min. Pause So. 10.Dez Uhr Kirche Hl.Kreuz (Affecking) Eintritt frei! Spenden erwünscht

8 Dienstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe HK Uhr Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, Hl. Odilia, Äbtissin AWH Uhr Hl. Messe nach Meinung Donnerstag, Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer SP Uhr Bußgottesdienst Musik : Stadler-Fellner Freitag der 2. Adventswoche SP 6.15 Uhr Rorate im Kerzenschein im Pfarrsaal, anschl. gemeinsames Frühstück!! HK 8.30 Uhr Hl. Messe ENTFÄLLT!!! Samstag der 2. Adventswoche HK Uhr Rosenkranz HK Uhr Hl. Messe f. + Mutter Maria Wildenauer v. Erna Steffl Mgd. f. + Erich Effhauser u. + Rosa Hirtreiter v. Fam. Effhauser, f. + Ehemann Rudolf u. Tochter Hannelore Kleiner v. Magdalena Weitzer ADVENT (Gaudete) Kollekte: Pfarrgemeinde SP 9.15 Uhr HK Uhr KITA Heilig Kreuz Hl. Messe f. + Bruder Gebhard v. Marianne Birnthaler Mgd. f. + Johann u. Augusta Freiberger v. Gabriele Böhm Pfarrgottesdienst Mgd. f. bdst. + Eltern v. Fam. Hummel, f. + Franz Pröll v. Fam. Torchalla, f. + Karl u. Mariele Auer u. Ang. v. Elisabeth Auer, f. + Angehörige v. Ludwig Faltermeier Das Leben in unseren Gemeinden Rückblick der Kita Hl. Kreuz St. Martinstag in der Kita Hl. Kreuz Am Freitag, den fand die diesjährige Martinsfeier der Kita Hl. Kreuz statt. Am Vormittag trafen sich alle Kinder in der Turnhalle, um gemeinsam alle erarbeiteten Martinslieder zu singen. Im Anschluss feierte jede Gruppe intern den Martinstag. Die mitgebrachten verschiedenen Kinderbrotzeiten wurden alle in kleine Stücke geteilt und als Buffet in der Gruppe aufgebaut. So wurde der Aspekt des miteinander Teilens spürbar gemacht.

9 Mit einem kurzem Wortgottesdienst um Uhr, gestaltet von Hr. Pfarrer Götz begann die Feier am Abend. Die Vorschulkinder der Kita unterstützten die Andacht mit Fürbitten und einem Tüchertanz, welcher die Dunkelheit und das Licht symbolisierten. Voller Begeisterung waren alle Teilnehmer bei der Sache. Die Vorfreude war schon seit langem in den Gesichtern der Kinder zu erkennen - endlich am Martinstag die selbstgebastelten Laternen in der Nacht beim anschließendem Martinszug leuchten lassen zu dürfen. Der Elternbeirat und fleißige Helfer sorgten im Anschluss für das leibliche Wohl und boten warme und kalte Getränke an. Es wurde außerdem gegrillt und so manches Fingerfood von Eltern der Kita spendiert. Ein schöner Tag für Groß und Klein endete dann gemütlich. Vielen Dank an alle Helfer und Mitfeiernden. Es ist schön zu sehen, dass sich auch viele Pfarreiangehörige mit unserer Kita verbunden fühlen. Advents-Krippenausstellung der Stadt Kelheim Die Stadt Kelheim organisiert eine Krippenausstellung in der Innenstadt. In den Schaufensten können die unterschiedlichsten Krippen bestaunt werden. Auch unsere Kitakinder basteln gerade für diese Krippe, die dann ab dem im Schaufenster von Eisenwaren Eberl bestaunt werden kann. Ausblick der Kita Hl. Kreuz Christkindlmarkt-Stand der Kita Hl. Kreuz am Am Freitag, ist unsere Kita wieder am Kelheimer Christkindlmarkt am Wechselstand in der Nähe der Bühne vertreten. Unsere Elternbeiräte verkaufen u. a. Schupfnudeln und Selbstgemachtes. Der Erlös kommt der Kita zu Gute. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und die Kinder auf zahlreiche Zuschauer, die um Uhr den Bühnenauftritt der Kita-Kinder bestaunen. Kindergarten St. Pius Neuer Elternbeirat im Kindergarten St. Pius. Im Kindergarten gibt es seit kurzem einen neuen Elternbeirat. In seinem Amt bestätigt wurde der Vorsitzende Björn Jessen. Sein Stellvertreter ist Andreas Kraus. Schriftführer ist Michael Stamm, die Finanzen liegen in der Hand von Matthias Böhm. Weitere Mitglieder sind Jürgen Pillmeier und Thomas Bernhardt. Das Kindergartenteam und der Träger freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.

10 St. Martinsfeier im Kindergarten St. Pius Trotz des ungemütlichen und nasskalten Novemberwetters ließen sich Kinder, Eltern und Erzieher des St. Pius Kindergartens nicht abschrecken und feierten das beliebte Martinsfest. In der Kirche fand vor dem Umzug am späten Nachmittag eine Andacht statt. In dieser wurde an die Geschichte von St. Martin erinnert. Danach versammelten sich alle vor der Kirche und postierten sich hinter St. Martin. In einer bunten Lichterkette zogen Kinder und Eltern mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die Straßen. Danach gab es als Stärkung Bratwurstsemmeln, Lebkuchen und Kinderpunsch. Unser herzliches Dankeschön gilt vor allem unserem Elternbeirat, sowie allen, die durch ihr persönliches Engagement zum Gelingen dieses Martinsfestes beigetragen haben. Anmeldung für das Kindergartenjahr 2018/19 Dienstag, 23. Januar Uhr Uhr im Kindergarten St. Pius Kindergarten St. Pius Stand am Kelheimer Christkindlmarkt Am 09./10. Dez. hat unser Kindergarten einen Stand am Kelheimer Christkindlmarkt. Der Elternbeirat und das Kindergartenteam bieten selbstgemachte Quarkbällchen an. Unsere Kindergartenkinder haben ihren großen Auftritt am Sa um Uhr auf der großen Bühne. Sie zeigen ein weihnachtliches Programm aus Liedern, Tänzen und Gedichten. Kommunionvorbereitung: 2017/2018 Liebe Kommunionkinder! Ihr werdet gebraucht, macht mit und meldet euch an. - beim Krippenspiel in Hl. Kreuz oder St. Pius - und bei der Aktion Sternsinger und vergesst die Gottesdienste nicht

11 Krippenspieler gesucht für Wir suchen wieder Krippenspieler ja dich brauchen wir! Melde dich am besten im Pfarrbüro Hl. Kreuz oder St. Pius oder bei Gerald Knittl so bald als möglich, damit wir planen können, wie viele Rollen wir schreiben. Jeder darf mitspielen - wir brauchen Kinder, die viel sprechen wollen und auch welche, die wenig sagen wollen. Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen, dann kann zu Weihnachten, Gott durch Dich Mensch werden. Erstes Treffen St. Pius: Di. 28. Nov Uhr in der Kirche St. Pius Erstes Treffen Hl. Kreuz: Mi. 29. Nov Uhr in der Kirche Hl. Kreuz Die Krippenspielteams freuen sich auf Dich! Anmeldung für das Krippenspiel 2017 Name, Vorname Schule Klasse Straße Telefon: Körpergröße: wenig Text mehr Text Pfarrgemeinde Hl. Kreuz Pfarrgemeinde St. Pius

12 Sternsingeraktion 2018 Jedes Jahr ziehen rund Sternsinger durch Deutschland und sammeln für Kinder in der ganzen Welt. Wir wollen heuer den Weg weiter gehen Da jedes Kind ein Segen ist für die Familie, für die Gesellschaft, egal welcher Herkunft und welcher Religion, möchten wir gerne ein Zeichen setzen und eine Brücke schlagen. So wie die Kinder oft Brückenbauer sind: zwischen Mann und Frau, zwischen Alt und Jung, zwischen Christ oder Muslim. Denn bei Gott zählt die Liebe. Wir wohnen in einer Stadt und wollen der Stadt und allen zeigen: Nicht der unterschiedliche Glaube trennt und macht die Welt unsicher, sondern die Menschen, die an den einen Gott glauben, trägt der Segen Gottes und bringt Liebe und Verständnis in die Welt. Alle Kinder sind ein Segen Gottes und tragen ihn gemeinsam in die Welt Sei mit dabei wir brauchen Dich!! Gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Indien und weltweit Treffen: für Bauersiedlung: Mi. 13. Dez ca Uhr INFO-Treffen mit Gewänderausgabe Treffen für Affecking: Do. 14. Dez ca Uhr INFO-Treffen mit Gewänderausgabe Do. 4. Januar Uhr Aussendungsfeier und Gang zu den Häusern Anmeldungen liegen in den Kirchen aus!!!anmeldeschluss: 6. Dezember!!! Bitte in den Pfarrbüros, in der Moschee oder bei den Religionslehrern abgeben.

13 Firmvorbereitung 2017/2018 Dem Reich Gottes auf der Spur Liebe Firmlinge wir wollen uns in der Firmvorbereitung auf die Suche nach dem Reich Gottes machen. Wie das geht? Denken wir an das Vater unser, das wird uns Hilfe dabei geben. Da beten wir doch, dein Reich komme, dein Wille geschehe und das nicht nur im Himmel, sondern auch auf Erden. Oder? Also sollen wir sein Reich auf dieser Erde bauen - und wie geht das? Na ganz einfach! Das hat uns ja Jesus gezeigt - das Reich der Liebe und der Güte, des Friedens und des Miteinanders. Ja darum feiern wir ja auch Weihnachten. Gott wird Mensch in einem Menschen, der die Welt zum Guten führen will. Überspringen wir Zäune, bauen wir Grenzen ab und laden wir die anderen ein, unser Inneres zu erleben, ja Gott in mir zu erleben. Denn wir sind alle zu Kindern Gottes befreit. Frei zu leben und zu geben, Liebe zu nehmen, frei die Welt zum Guten zu wandeln, das Reich Gottes zu bauen. Macht euch auf die Suche - macht Fotos davon, ja wirklich macht Fotos oder malt Situationen, in denen Menschn Gutes tun. Hängt sie in den Kirchen hinten an die Wand. Stecknadeln sind bereit, alle können mitmachen auf der Suche nach dem Reich Gottes, ja da werden Zäune überwunden und Heimat gebaut. Suchen wir die lichten Momente in unserem Alltag und in meinem Leben. Festhalten können wir die Momente nicht, aber bewusst wahrnehmen, damit wir daraus Kraft schöpfen können. Ich wünsche uns viel Bilder, die das Gute zeigen. Eine erfüllte Firmvorbereitung wünscht Gerald Knittl (GR) Macht mit bei der Sternsingeraktion Kinder für Kinder Jugendsynode von Papst Franziskus Papst Franziskus hat für das kommende Jahr die Bischöfe aus aller Welt zu einer Synode nach Rom eingeladen. Diese soll sich ganz um junge Menschen, ihre Lebenswelt, ihren Glauben und ihre Verwirklichungschancen drehen und zwar alle Jugendliche, ohne Ausnahme, wie der Papst selbst im Vorbereitungsdokument schreibt. Bis Ende November ist eine Online-Umfrage geschaltet, in der Jugendliche ab 16 Jahren nach ihrem Leben und ihrer Meinung gefragt werden. Manche lassen sich vielleicht ansprechen, wenn ihnen entsprechende Unterstützung gegeben wird. Der Fragebogen ist hier zu finden: Bitte unterstützt diese Aktion. Es ist etwas Besonderes und geschieht in dieser Weise zum ersten Mal, dass die Jugendlichen selbst als Dialogpartner in den Prozess der Synode hineingenommen sind. Dies ist, wie ich meine, sehr unterstützenswert und dient, wie ich hoffe, den jungen Menschen selbst, denen, die sich mit ihrer Situation auseinandersetzen, aber auch denen, für die sie die Stimme erheben. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen P. Leszek

14 Ministranten-Romfahrt 2018 Wer noch mitfahren will muss sich bald anmelden, da die Anmeldefrist abläuft: Ende November Anmeldungen liegen in den Kirchen aus. Infos bei Gerald Knittl Tel: Pfarrheimübernachtung der Ministranten Bei der Pfarrheim -Übernachtung hatten wir viel Spaß bei so manchen Spielen und natürlich beim Filme anschauen bis in die Morgenstunden. Nach einem gemütlichen Frühstück ging es dann auch schon wieder nach Hause. Bis zur nächsten gemeinsamen Aktion im Dezember!

15 Pfarrei Hl. Kreuz/St. Pius & Jugendstelle Kelheim für alle ab 13 Jahren an Freitagen, im Pfarrzentrum St. Pius, Elsterstr.2. Näheres bei Knittl Gerald Handy mail: Die Jugendkirche soll ein Ort für junge Leute sein, ein Angebot für und mit jungen Menschen. Was gemacht wird, kommt auf die jungen Ideen an, die eingebracht werden. Tanz -Oase im Alltag mit Evi Kellner Mit Leib & Seele beten Mittwoch , Mittwoch , Uhr meditativer Tanz im Pfarrsaal St. Pius, Elsterstr.2 KDFB Hl. Kreuz Adventsmarkt am Bei dem erstmals stattfindenden Adventsmarkt beteiligt sich der Frauenbund Affecking auch mit einem Verkaufsstand. Wir bitten deshalb wieder um Kuchenspenden (gerne auch "weihnachtliche" Kuchen/Gebäck bzw. Stollen). Diese können, wie immer, bei Frau Blaimer oder Frau Buchner bzw. ab 11:00 Uhr direkt am Verkaufsstand abgegeben werden. Vielen Dank im voraus an die Spenderinnen. Adventsmarkt im Kloster Plankstetten am In diesem Jahr werden wir den Adventsmarkt mit Krippenausstellung im Kloster Plankstetten besuchen. Die Abfahrt ist um 15:00 Uhr ab dem Betriebshof Reisinger mit den Haltestellen Fibres, Milchhäusl, Schule Hohenpfahl und Maximilianbrücke. Die Rückkehr in Kelheim ist für ca. 20:00 Uhr geplant. Die Fahrtkosten betragen pro Person 12,00. Es sind alle Frauen, Männer oder auch Kinder eingeladen, an der Fahrt teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt mit der Bezahlung des Fahrpreises, Überweisungsträger liegen in der Pfarrkirche hinten aus. Weitere Informationen gibt es bei Frau Festl, Tel oder Frau Blaimer, Tel Adventfeier am Zu der alljährlichen Adventfeier lädt der Frauenbund Affecking alle Frauen (auch Nichtmitglieder) ein, die sich in der Adventszeit eine kurze Verschnaufpause gönnen möchten. Bei besinnlichen Texten und Liedern wollen wir uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Die Adventfeier beginnt nach der Abendmesse gegen 19:00 Uhr im Pfarrheim Affecking. KDFB St. Pius Der KDFB St. Pius lädt alle Mitglieder zur Adventsfeier Menschen im Advent Gespräche an einem Winterabend am Dienstag, 5. Dezember um Uhr in den Pfarrsaal St. Pius ein. An den besinnlichen Teil schließt sich ein gemütliches Beisammensein an, zu dem jede wieder ein paar süße oder pikante Köstlichkeiten mitbringen möge. KAB Kelheim Statt Adventsfeier Theaterbesuch in Abensberg, Sonntag um 17.00Uhr Up s -Weihnachten gelesen, gesungen und gespielt anschließend Weihnachtsmarkt Unkosten: Mitglieder Erwachsene:7.00 Kinder frei Nichtmitglieder:12 Kinder: 9.00 Treffpunkt um 16.15Uhr Pfarrkirche Hl Kreuz zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

16 Bastelkreis St. Pius Adventsbasar nur am 01.Dezember Der Bastelkreis St. Pius unter Leitung von Ingrid Dirscherl lädt alle zum Adventsbasar am Freitag 01. Dezember von Uhr Uhr in den Pfarrsaal St. Pius ein. Es wird Kaffee/Glühwein mit Lebkuchen und Stollen, sowie Adventskränze, Gestecke, Kerzen und Handarbeiten zum Kauf angeboten. Seniorengymnastik Findet jeden Montag ab 9.00 Uhr im Pfarrsaal St. Pius statt. Senioren Hl. Kreuz Unsere Senioren treffen sich am Dienstag, 21. November 2017 um 14 Uhr vor der Kindertagesstätte Hl. Kreuz. Wir sind vom Personal zu einem gemütlichen Nachmittag mit den Kindern bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Vorankündigung: Dienstag Adventfeier im Pfarrsaal bei Punsch und Stollen. Die Musikgruppe des Alpenvereins stimmt uns auf Weihnachten ein, dazu werden adventliche Gedichte vorgetragen. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren, die eine besinnliche Stunde erleben möchten. Senioren St. Pius Das Seniorenkreisteam lädt alle Seniorinnen und Senioren zur Weihnachtsfeier am 14. Dezember um Uhr in den Pfarrsaal St. Pius ein. AK MEF St. Pius 25. November schenkt der Arbeitskreis MEF nach dem Samstag-Gottesdienst in St. Pius Fairen Glühwein und Tee aus. Dazu gibt es kleine Kuchen-Köstlichkeiten. Außerdem werden sehr schön gestaltete faire Adventskalender und Nikoläuse aus dem Eine-Welt-Handel angeboten! Projektchor - Krippenfeier St. Pius Uhr Wie schon in den letzten Jahren möchten wir auch heuer wieder die Krippenfeier der Kinder am Heiligen Abend um 16 Uhr in St. Pius mit einem Projektchor mitgestalten. Mitsingen können alle Sangesfreudigen von 10 bis 99 Jahren. Die Proben finden voraussichtlich an zwei oder drei Montagen im Dezember statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Monika Stadler-Fellner, Tel Alter Friedhof HK Die Kirchenverwaltung Hl. Kreuz informiert, dass bei Nichtbeachtung der Standfestigkeit bei Grabstellen, die keinem Kostenträger zuzuordnen sind, die Gräber kostenpflichtig aufgelöst werden. Bei den Gräbern, deren Jahresgebühr zwar bezahlt ist, jedoch die Grabsteine nicht fixiert werden, wird ein Schreiben mit letzter Fristsetzung zugestellt, nach Ablauf der Frist wird die Grabstelle kostenpflichtig aufgelöst. Pfarrei Hl. Kreuz Stellenanzeige Die Kath. Kirchenstiftung Hl. Kreuz Kelheim-Affecking sucht ab eine/n Raumpfleger/in mit 4 Arbeitsstunden/Woche. Die Bezahlung erfolgt nach ABD. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Smaglinski oder das Pfarrbüro in Hl. Kreuz - Tel /3450.

17 Mesner/ in gesucht Pfarrei St. Pius Mesnerin/Mesner gegen Bezahlung ab gesucht. Es können sich auch zwei oder drei Mesner/innen die Aufgaben teilen. Infos zur Tätigkeit im Pfarrbüro Pfarrbüro St Pius Vom bis ist das Pfarrbüro geschlossen, Vertetung hat das Pfarrbüro Pfarrbrief Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist der Der nächste Pfarrbrief geht bis einschließlich Wir bitten alle Vereine, Gruppen und Gruppierungen sowie alle Sachausschüsse und Arbeitskreise beider Pfarreien Alles, was sie gerne in dem jeweils nächsten Pfarrbrief lesen wollen, bis zum Redaktionsschluss per an das jeweilige Pfarrbüro zu schicken. Wir behalten uns aber eine Kürzung der Texte vor - je nach Platz im Pfarrbrief. Kath. Pfarrgemeinde Hl. Kreuz Kreuzgasse Kelheim / / hl-kreuz.kelheim@bistum-regensburg.de s Kath. Pfarrgemeinde St. Pius Elsterstraße Kelheim / / st-pius.kelheim@bistum-regensburg.de Pfarrbüro Hl. Kreuz und St. Pius Öffnungszeiten: Dienstag Uhr; Donnerstag Uhr; Freitag Uhr Pfarrer Leszek Smaglioski / pfarrer@pfarrei-st-pius.de Gemeindereferent Pfarrer i. R. Hans Götz Gerald Knittl / o / Pfarrei Hl. Kreuz: Sparkasse Kelheim IBAN: DE Alter Friedhof: Sparkasse Kelheim IBAN: DE Sprechstunde mit dem Seelsorger nach tel. Vereinbarung Bankverbindungen Pfarrei St. Pius: Sparkasse Kelheim IBAN: DE Kindertagesstätte Hl. Kreuz: Kindergarten St. Pius: 09441/ / 5963 Caritas Kelheim, ein Teil von unserer Pfarrei: Sozialstation-Pflegedienst 09441/ Ambulant Betreutes Wohnen Schwangerenberatung 09441/ / Ehe-Familie und Lebensberatung 09441/ Fachstelle für Pflegende Angehörige Fachambulanz für Suchtprobleme 09441/ / Seelsorglicher Notfalldienst: Auskunft über Goldbergklinik / Telefonseelsorge 0800/ Krisendienst Horizonte 0941/58181 Vereinstrefen in Hl. Kreuz

18 Am trafen sich beim Gasthaus Frischeisen die Vertreter der Affeckinger Vereine mit den Vertretern des Pfarrgemeinderates. Es freut uns sehr, dass wir in Kürze einen gemeinsamen Veranstaltungskalender auf der Homepage der Pfarrei haben werden. Dank Herrn Hohmann, der uns diesen eingerichtet hat und ihn auch pflegen wird, können wir also in Zukunft besser die einzelnen Termine und Veranstalltungen einsehen und absprechen. Auf ein gutes Miteinander. Pfarrei und Dekanatsfahrt vom 4.9. bis Auch im nächsten Jahr plant die Pfarrei wieder mit dem Dekanat Kelheim zusammen eine Reise. Diese Fahrt geht vom 4. Sept. bis 9. Sept. nach Luxemburg, Brüssel, Rotterdam und das Watmeer wollen wir natürlich auch bestaunen. Näheres im nächsten Pfarrbrief. Ich freu mich schon drauf. Knittl Gerald Ein Licht geht um die Welt Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren Betroffene rund um die ganze Welt um Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Jedes Licht im Fenster steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen werden. Das Licht steht auch für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Angehörigen nicht für immer dunkel bleiben lässt. Das Licht schlägt Brücken von einem betroffenen Menschen zum anderen, von einer Familie zur anderen, von einem Haus zum anderen, von einer Stadt zur anderen, von einem Land zum anderen. Es versichert Betroffene der Solidarität untereinander. Es wärmt ein wenig das kalt gewordene Leben und wird sich ausbreiten, wie es ein erster Sonnenstrahl am Morgen tut. Vielen Menschen ist dieser Weltgedenktag für verstorbene Kinder bisher fremd. Dabei wäre es schon wichtig, dass immer wieder auf diesen Tag hingewiesen wird, dass er bekannter wird und bei vielen Menschen eine tiefere Bedeutung erfährt zur Erinnerung an die Kinder und Jugendlichen, die ihre Wünsche und Träume nicht mehr leben dürfen. Zur Erinnerung an junge Menschen, deren Leben durch Krankheit, Unfall, Gewalt und Krieg viel zu früh beendet wird. Die brennende Kerze soll aber auch ein Zeichen dafür sein, dass zurückgebliebene Eltern, Geschwister und Freunde spüren wir sind nicht alleine mit unserer Trauer und mit unserem Schmerz. Zeigen Sie sich solidarisch, erinnern auch Sie sich an diesen Abend und tragen Sie dazu bei, dass in vielen Fenstern brennende Kerzen zu sehen sind. In Schloss Spindlhof in Regenstauf findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember also heuer am um Uhr in der Kapelle ein Gedenkgottesdienst statt mit anschließendem Beisammensein. Jede und jeder Betroffene ist herzlich willkommen! Familiengottesdienst mit Vaterunserübergabe an die Kommunionkinder

19 In einer vollbesetzten Pius Kirche konnten wir letzten Sonntag ein wirkliches Fest feiern. Unsere Rasselbande unter Leitung von Karin Eberl zusammen mit dem Ehepaar Stadler- Fellner waren spitze und konnten uns ab der ersten Minute begeistern. Eingeladen waren unsere Kommunionkinder mit ihren Paten und Familien. Um unser wichtigstes Gebet, das Vater unser, ging es uns schon in den letzten Wochen in der schulischen Vorbereitung. Und zum Abschluß wollten wir mit der Gemeinde zusammen Gemeinschaft feiern. Deswegen gab es nach dem Gottesdienst noch ein Frühstück für alle im Pfarrsaal St. Pius, der mit 150 Teilnehmern fast aus allen Nähten platzte. Die Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen die Kommunionkinder und eine Gruppe unserer Firmbewerber. Toll habt ihr es gemacht. Eine Gruppe der Firmbewerber bereiteten als soziales Projekt, das jeder Firmbewerber zu machen hat, mit dem Familiengottesdienstteam das Frühstück vor und halfen auch beim Servieren und beim Aufräumen. Man glaubt gar nicht, was da alles zu tun ist. Danke für euren Einsatz. Ein herzliches Dankeschön allen, die mitfeierten und an das Familiengottesdienstteam. Mit einer solchen Manschaft kann man viel bewegen.

20 Benefizkonzert Zugunsten des neuen, ebenerdigen Pfarrheimes neben der Kirche Hl. Kreuz in Affecking So. 10.Dez Uhr Kirche Hl.Kreuz (Affecking) Aktöre: Masithi-Chor Felix Strehl Rasselbande Gspielt und gsunga Mir san Mir Cantate Felice Piccorale Eintritt frei! Spenden erwünscht! Spender erhalten ab 20 eine Spendenquittung. Formulare liegen aus. Liturgischer Tanz, begleitet von Stadler-Fellner Thaldorfer-Männer-Viergesang Ablauf: Teil 1: Uhr Teil 2: Uhr dazwischen 30 min. Pause Die Bewirtung übernehmen der Pfarrgemeinderat / Kirchenverwaltung/Frauenbund / Seniorenkreis Der Startschuß zum neuen Pfarrheim ist gemacht! Einen schöner Nachmittag wünscht die Pfarrei Hl.Kreuz mit allen Mitwirkenden

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 10. Juni bis 16. Juli / 5 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem Tag nicht

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr.

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr. Pfarrbrief: 27. Nov. bis Nr.2017/20 10. Dez. 2017 34. Woche im Jahreskreis Dienstag, 28. Nov. 34. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

SP Köhler M. Schneck G. Frömberg Zieglmeier T. Romeyke S. Fürb. Missionskreis Schneck G. Zieglmeier T

SP Köhler M. Schneck G. Frömberg Zieglmeier T. Romeyke S. Fürb. Missionskreis Schneck G. Zieglmeier T Pfarreiengemeinschaft Hl. Kreuz St. Pius Kelheim Liturgieplan für die Gottesdienste 1 /2016 1. 11 Allerheiligen bis 1. Fastensonntag A. 5. März) Datum Tag Liturgie Ort Uhrzeit Lektor/in Kommunionhelfer/in

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 26.11.2017 24.12.2017 Sonntag, 26.11.: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ende des Kirchenjahres Oberköblitz: 08.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 15 / 2017 v. 19.11. 03.12.2017 Christkönig 1. Adventssonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 12. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 / 12 Neuigkeiten!!! o Neue E-mail Adresse der Ministranten Hl. Kreuz Wir haben eine neue,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 02.12. bis 01.01.2018 Redaktionsschluss

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 18. November bis 17. Dezember (12)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 18. November bis 17. Dezember (12) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 18. November bis 17. Dezember (12) Wir feiern Gottesdienst Sa. 18.11. Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom 16.00 Uhr Kriegerehrung am Kriegerdenkmal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

4. Dezember Hl. Johannes von Damaskus, 5. Dezember Hl. Anno, 6. Dezember Hl. Nikolaus, 7. Dezember Hl. Ambrosius,

4. Dezember Hl. Johannes von Damaskus, 5. Dezember Hl. Anno, 6. Dezember Hl. Nikolaus, 7. Dezember Hl. Ambrosius, KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen DEZEMBER

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl.Kreuz/St.Pius 19. Sept. bis 16. Okt. 2016/9

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl.Kreuz/St.Pius 19. Sept. bis 16. Okt. 2016/9 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl.Kreuz/St.Pius 19. Sept. bis 16. Okt. 2016/9 Ernten macht reich, säen macht glücklich... und Du?" Ein gutes Miteinander und Füreinander beim Ernten und Säen wünscht

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach Nr. 20 LAURENTIUSBOTE Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach 27.11. - 11.12.2016 Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius vom 27. November bis 11. Dezember 2016

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl.Kreuz/St.Pius 10. Juli bis 31. Juli 2016/7. Fußballstadien: Kathedralen der heutigen Zeit?

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl.Kreuz/St.Pius 10. Juli bis 31. Juli 2016/7. Fußballstadien: Kathedralen der heutigen Zeit? Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl.Kreuz/St.Pius 10. Juli bis 31. Juli 2016/7 Fußballstadien: Kathedralen der heutigen Zeit? Liebe Gemeinden, es ist schon erstaunlich, welche Wirkung der Fußball weltweit

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr