Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern
|
|
- Stephan Schulze
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fax: +49 (0)89 / ,
2 2 Inhalt Allgemeine Informationen (Seite 3) Fortbildungen Übungsleiter-Assistent: Teil 1 (Seite 5) Team-Kapitän (Seite 7) Athleten in der Öffentlichkeitsarbeit (Seite 9) Motivation (Seite 11) Übungsleiter-Assistent: Teil 2 (Seite 13)
3 3 Allgemeine Informationen Infos bei Fragen Johanna Hiendl Telefon: Anmeldung Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden es an uns. Oder rufen Sie uns an. Oder schreiben Sie uns eine . Nach der Anmeldung bekommen Sie weitere Infos. Zum Beispiel die genaue Straße. An- und Abreise Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre An- und Abreise. Special Olympics Bayern ist dafür nicht zuständig. Unterkunft Sie brauchen eine Unterkunft? Wir können Ihnen Tipps geben. Schreiben Sie uns eine . Aber Sie buchen die Unterkunft selbst.
4 4 Verpflegung Es gibt Mittagsverpflegung und Getränke. Betreuer Für ausreichende Betreuung der Teilnehmer während des Seminars ist gesorgt. Kosten Für die Fortbildungen müssen Sie etwas bezahlen. Bitte bezahlen Sie rechtzeitig. Wie viel die Fortbildung kostet, sehen Sie in der Ausschreibung. X Abmelden Sie haben sich für eine Fortbildung angemeldet. Aber dann können Sie nicht. Bitte sagen Sie uns das sofort. Haftung Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Jeder passt auf sich selbst auf.
5 5 Fortbildung: Übungsleiter-Assistent: Teil 1 Ein Übungsleiter-Assistent hilft dem Trainer. Zum Beispiel: in der Sport-Stunde bei Veranstaltungen bei Wettbewerben Das lernen wir in dem Seminar: Was ist ein Übungsleiter- Assistent Was sind meine Aufgaben Wie mache ich eine Übungs-Einheit Wie hilft mir mein Trainer dabei Ich bin Vorbild: wie verhalte ich mich Praktische Übungen Wir machen auch gemeinsam Sport. Darum: Bitte Sport-Sachen mitbringen.
6 6 Ziel-Gruppe: Athleten mit und ohne Vorkenntnisse Datum und Zeit: Freitag, 06. Juli 2018 von 13:00 19:00 Uhr und Samstag, 07. Juli 2018 von 10:00 16:00 Uhr Ort: München Referentinnen: Hanna Scheuermann Franziska Hollenbach Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis zum 22. Juni 2018 an. Kosten: Das Seminar kostet 20 Euro. Es gibt Mittagsverpflegung und Getränke. Bei Fragen: Johanna Hiendl Telefon:
7 7 Fortbildung: Team-Kapitän Der Kapitän hat auf und neben dem Platz wichtige Aufgaben. Der Kapitän ist Vermittler zwischen Mannschaft und Trainer. Das lernen wir im Seminar: Die Eigenschaften eines guten Team-Kapitäns Die Aufgaben eines Team-Kapitäns Die Möglichkeiten als Team-Kapitän
8 8 Ziel-Gruppe: Team-Kapitäne und Sportler, die Team-Kapitäne werden wollen Datum: Samstag, 13.Oktober 2018 Zeit: 10:00-16:00 Uhr Ort: München Referentinnen: Hanna Scheuermann Franziska Hollenbach Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis zum 28. September 2018 an. Kosten: Das Seminar kostet 10 Euro. Es gibt Mittagsverpflegung und Getränke. Bei Fragen: Johanna Hiendl Telefon:
9 9 Fortbildung: Athleten in der Öffentlichkeitsarbeit Gute Öffentlichkeits-Arbeit ist wichtig, damit viele Menschen unseren Sport kennen lernen. Dafür sprechen Sportler mit Reportern und Presse-Leuten. Sportler halten auch Reden und sind bei Empfängen dabei. Das lernen wir in dem Seminar: Wie hält man eine Rede Wie arbeitet man mit Reportern zusammen Was muss man bei öffentlichen Auftritten beachten Wissen über Special Olympics Der Betreuer ist für die Öffentlichkeitsarbeit wichtig. Er sollte bei der Fortbildung auch dabei sein.
10 10 Ziel-Gruppe: Athleten-Sprecher und Athleten, die Athleten-Sprecher werden wollen Datum: Sonntag, 14.Oktober 2018 Zeit: 10:00-16:00 Uhr Ort: München Referentinnen: N.N. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis zum 28. September an. Kosten: Das Seminar kostet 10 Euro. Es gibt Mittagsverpflegung und Getränke. Bei Fragen: Johanna Hiendl Telefon:
11 11 Fortbildung: Motivation: Teil 1 Motivation ist wichtig im Sport. Motivation ist wichtig bei der Arbeit und im Leben. Das lernen wir in dem Seminar: Was ist Motivation Wie motiviere ich mich? Wie gehe ich mit Misserfolg um? Welche Ziele habe ich? Wir machen viele Übungen.
12 12 Ziel-Gruppe: Athleten mit und ohne Vorkenntnisse Datum und Zeit: Freitag, 19.Oktober 2018, 16:00 19:00 Uhr Samstag, 20. Oktober 2018, 10:00 16:00 Uhr Sonntag, 21. Oktober 2018, 10:00 13:00 Uhr Ort: München Referenten: Johanna Hiendl Franziska Hollenbach Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis zum 5. Oktober 2018 an. Kosten: Das Seminar kostet 30 Euro. Es gibt Mittagsverpflegung und Getränke. Bei Fragen: Johanna Hiendl Telefon:
13 13 Fortbildung: Übungsleiter-Assistent: Teil 2 Ein Übungsleiter-Assistent hilft dem Trainer. Das ist der Teil 2 vom Übungsleiter-Assistent. Wir vertiefen unser Wissen und tauschen Ideen aus. Wir lernen etwas über die Arbeit der Schiedsrichter und der Kampfrichter. Das machen wir in dem Seminar: Wir erzählen über unsere Erfahrungen. Was lief in meinen Sportstunden gut? Was war nicht gut? Wir nehmen uns Zeit und überlegen: wie man sich verbessern kann Wie man gerecht und fair im Sport ist Wie man Sportler korrigieren kann Wir machen auch gemeinsam Sport. Bitte Sportsachen mitbringen!
14 14 Ziel-Gruppe: Athleten mit Übungsleiter-Assistent Teil 1 Datum: Freitag, 23. November 2018 bis Samstag, 24. November 2018 Zeit: 10:00-16:00 Uhr Ort: München Referenten: Franziska Hollenbach Hanna Scheuermann Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis zum 9.November 2018 an. Kosten: Das Seminar kostet 20 Euro. Es gibt Mittagsverpflegung und Getränke. Bei Fragen: Johanna Hiendl Telefon:
Athleten als Übungsleiter-Assistent Seminar (06./ )
Athleten als Übungsleiter-Assistent Seminar 2-2017 (06./07.10.2017) Der Kurs lädt alle Teilnehmer ein, die bereits an einem Seminar Übungsleiterassistent Teil 1 teilgenommen haben Das machen wir in dem
SPECIAL OLYMPICS BAYERN WINTERSPORT-SERIE 2016
Die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung SPECIAL OLYMPICS BAYERN WINTERSPORT-SERIE 2016 - Anerkennungswettbewerb von Special Olympics Deutschland für die Nationalen Winterspiele 2017
3. Special OlympicsSachsenTischtennisturnier. -Ausschreibung- Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v.
3. Special OlympicsSachsenTischtennisturnier -Ausschreibung- Veranstalter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Ausrichter/ Kooperationspartner: Schirmherrschaft: Leitung: Döbelner SV "Vorwärts"
Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1
Fortbildung Fit für die Bewohnervertretung Modul 1 vom 26. bis 28. nuar 2018 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung ist für neu gewählte Bewohner-Vertretungen. Aber auch für Bewohner-Vertretungen,
Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 -
Fortbildung Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 - vom 06. bis 08. April 2018 im Ostel Jugendhotel Bremervörde Informationen Ein Angebot für Bewohner-Vertretungen und Werkstatt-Räte
INKLUSION. konkret. Besser gemeinsam! Jahresprogramm 2017 Sport und Inklusion
INKLUSION konkret Besser gemeinsam! Jahresprogramm 2017 Sport und Inklusion Fortbildung Rauf auf die Matte inklusives Judo erleben! Judo ist ein dynamisches Bewegungsangebot, das wichtige Werte wie u.a.
Inklusives Lauf-Team beim 12. Run for Children 2017
Ausschreibung Inklusives Lauf-Team beim 12. Run for Children 2017 am 10.06.2017 in Mainz Ausschreibung Lauffreunde aufgepasst! Am 10. Juni 2017 lockt der Run for Children rund 3.000 Sportler nach Mainz.
Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -
NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte in Werkstätten - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - vom 09. bis 11. Februar 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für Frauen,
2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung
Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein
Special Olympics NRW Wintersport-Tage 2018
Special Olympics NRW Wintersport-Tage 2018 Ausschreibung Datum 15. 17. Januar 2018 e Eissporthalle Essen Skihalle Neuss Vorwort Liebe Wintersport-Begeisterte, das Jahr 2017 neigt sich dem Ende oder anders
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaft Reutlingen
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaft Reutlingen Termin Sonntag, 17.07.2016 vorläufiger Zeitplan Süddeutsche Meisterschaft Registrierung 09:00 10:00 Uhr Registration Technical Meeting 10:15 Uhr Im Anschluss
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainerinnen und Trainer,
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainerinnen und Trainer, sehr geehrte Damen und Herren! Graz, im Oktober 2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Wir
Zielgruppe: Alle Personen die Linedance ausüben und bereits in Gruppen unterrichten bzw. zukünftig unterrichten möchten.
AUSSCHREIBUNG zur AUSBILDUNG 2018-2020 ÜBUNGSLEITER und ÜBUNGSLEITERIN für LINEDANCE (Tanzinstruktor gemäß ÖNORM D1151) Ausbildungsleitung: Veranstalter: () Ausbildungskoordinatorin (fachlich): Karin Tagunoff
KIELER WOCHE INKLUSIV
Sport- und Begegnungspark Gaarden KIELER WOCHE INKLUSIV Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung Samstag 17. Juni 2017 ab 10.00 Uhr im Sport- und Begegnungspark Gaarden Preetzer Str. 115 24143 Kiel
15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Tischtennis
15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Tischtennis 7./8. November 2015 in Friedrichroda Liebe interessierte Tischtennisspieler, wir möchten alle interessierten Einrichtungen und Vereine herzlich
6. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Schwimmen
6. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Schwimmen 25./26. September 2015 in Erfurt - Ausschreibung - Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Sommerspiele 2016 SPECIAL OLYPMICS INTERNATONAL ist
Inklusive Langzeit-Fortbildung. Wege entstehen beim Gehen: Persönliche Zukunftsplanung
Inklusive Langzeit-Fortbildung Wege entstehen beim Gehen: Persönliche Zukunftsplanung Beginn: 17. Januar 2018 6 Module à 2 Tage in der Akademie für Rehaberufe Informationen Haben Sie Interesse mit anderen
Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020
Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...
Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur!
Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein Spiel Spaß Fußball pur! - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins
WORLD SPORTS FESTIVAL 09 Niederösterreich / Wien: Anmeldeformular
WORLD SPORTS FESTIVAL 09 Niederösterreich / Wien: 9.7. 12.7.2009 Anmeldeformular BITTE AUSDRUCKEN UND AUSGEFÜLLT AN 01/478 80 90 42 FAXEN! DANKE! Name des Teams Boys Girls Ankunftstag Abreisetag Nationalität
15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Bowling
15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Bowling 22. April 2017 in Erfurt Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Sommerspiele 2018 in Kiel - Ausschreibung - Veranstalter/Ausrichter: Austragungsort:
9. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer 2016. Ausschreibung
9. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer 2016 Ausschreibung 3. Runde V Durchgang 2014-2018 Ausrichter -Austragungsort - Datum: TG Landshut Sportzentrum West - Landshut Sandnerstraße
Einladung und Ausschreibung , Bowling
Einladung und Ausschreibung 14.10.2017, Bowling Special Olympics Bowlingturnier Berlin/Brandenburg am 14.10.2017 Wichtig: Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Sommerspiele von SOD in Kiel 2018 Veranstalter:
Präsidentenpokal 2012 DLRG
Präsidentenpokal 2012 der DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. DLRG OG Genthin e.v. Termin: 24.11.2012 Ort: Schwimmhalle Berliner
8. Inklusiver Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Schwimmen
8. Inklusiver Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Schwimmen 22.-23.09.2017 in Erfurt - Ausschreibung - Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Sommerspiele 2018 SPECIAL OLYPMICS INTERNATONAL
Einladung und Ausschreibung. 5. Internationales Glocken-Skispringen
Hauptsponsor: Einladung und Ausschreibung 5. Internationales Glocken-Skispringen Einsiedeln, 30.Mai - 2. Juni 2013 Skisprung mit Club-Teamwertung HS28 / HS50 / HS77 / HS117 Nordische Kombination U12 /
TEAM BILDUNG WELPEN. Hovawart-Sport-Club-Haltern, Granatstraße, Haltern 31. MAI 2018 D - HALTERN. Wer nicht aufs Kleine schaut, scheitert am Großen
Re R www.creacanis.net Hovawart-Sport-Club-Haltern, Granatstraße, Haltern Für Menschen mit Ihren Welpen/Junghunden im Alter von 10 Wochen 20 Wochen. Neulinge und alte Hasen Hundesportler oder Freizeithundler
TURN 10 Landes- Mannschaftsmeisterschaften 2015
TS-Bregenz Stadt Dr. Harald Fessler Obmann Bregenzerstrasse 51 6900 Bregenz Tel. Nr.: 0650/8137920 E-Mail: harald.fessler@dvag.at TURN 10 Landes- Mannschaftsmeisterschaften 2015 Bundesoffene Ausschreibung
01. Österreichische Betriebssport Meisterschaft Schach Einzel- und Mannschaftswettbewerb 16. Juni 2018
01. Österreichische Betriebssport Meisterschaft Schach Einzel- und Mannschaftswettbewerb 16. Juni 2018 Haus des Sports Prinz-Eugen-Straße 14 1010 Wien AUSTRAGUNG Bedenkzeit ist 10 Minuten + 05 Sekunden
Physiolehre mit milon-geräten
SG AKTIV Workshop konkret Besonders für Physiotherapeuten und Trainer geeignet, die mit milon-geräten arbeiten. partnerschaftlich praxisnah nachhaltig Herzlich Willkommen! Auf den folgenden Seiten möchte
CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier
CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-
Einladung. zum 7. Sport- und Spielefest von und für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Anmeldung nur zur Info Anmeldung direkt über die Werkstätten An Sportlerinnen und Sportler, Schulen, Institutionen und Organisationen, Vereine und Privatpersonen Götzis, im Mai 2016 Einladung zum 7. Sport-
Bunte Mischung. Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen
Bunte Mischung Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen Wir laden Sie heute wieder zu unseren Treffen ein. Wir machen verschiedene Treffen. Die Treffen heißen: Forum. Bei einem Forum sprechen
Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck
Patrick Wiebe Haselaue 2 38176 Sophiental An alle interessierten C-Trainer, Übungsleiter und Trainer von Kindern; Landesschachjugenden und DSJ- Vorstand 1. Vorsitzender Patrick Wiebe Haselaue 2 38176 Sophiental
DGJ JUNIOR AKADEMIE. Termine & ALLGEMEINES ANSPRECHPARTNER. ANMELDUNG & Infos
Termine & ALLGEMEINES Die DGJ führt in Zusammenarbeit mit dem BVDG eine Ausbildung zum Junior Sportassistenten Gewichtheben für Leistungssport und Breitensport (LS/BS) durch. Die Ausbildung ist für junge,
Die neue IATF 16949:2016
ofracar Seminar Die neue IATF 16949:2016 Schulung bzw. Update für 1st and 2nd party auditors Aktuelle Ausschreibung für 01. 02. Juni 2017 in Zusammenarbeit mit der TÜV SÜD Akademie GmbH ofracar - Automobilnetzwerk
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Jugend- und Auszubildendenvertretung Mitwirkung der Jugend- und Auszubildendenvertretung I Mitwirkung der Jugend- und Auszubildendenvertretung II Wahlvorstandsschulung zur Vorbereitung und Durchführung
Ausschreibung Pokalspringen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes und Tagesklinik Esplanade Berlin am 02./ Seite 1 von 5 (Ausgabe vom
Seite 1 von 5 (Ausgabe vom 14.04.2018 Version 1) Die Startluken auf der K42 (S11/12 und jünger) und der K60 (Junioren, Herren, Damen) werden durch die Wettkampfleitung festgelegt. Die S14/15 (K60) starten
Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet
Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus
Tages-Seminar. Bewohnervertretung - was muss ich wissen?
Tages-Seminar Bewohnervertretung - was muss ich wissen? am 05. Februar 2018 in der Akademie für Rehaberufe, Hannover Informationen Dieses Angebot richtet sich an neu gewählte oder Bewohnervertretungen
Teilnahmeberechtigung: Trainings- und Wettbewerbsangebote von Special Olympics stehen grundsätzlich allen Menschen mit
1 AUSSCHREIBUNG 4. BADENWÜRTTEMBERGISCHE UNIFIED FUSSBALLMEISTERSCHAFTEN 06.10.2016 07.10.2016 AM DIETMARHOPPSTADION HOFFENHEIM SILBERGASSE 45 74889 HOFFENHEIM Veranstalter: Kooperationspartner: Ausrichter:
... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie
DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...
Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4
Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 BC4 Einzel und Pairs 05.05-08.05.16 Ort: Organisator: Turnierleitung: Schiedsrichter: Sporthalle: Regeln: Klassifikation: Gersweiler / Saarbrücken, Deutschland
SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO
SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können
DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.
Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als
Seminarausschreibung. Vom Beruf zur Berufung
Seminarausschreibung Vom Beruf zur Berufung Sie haben das Bedürfnis nach einer beruflichen Veränderung. Sie möchten einen Neubeginn wagen. Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit, welche Sie zufriedener
Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.
017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte
nicht Liebe, Partnerschaft und Sex sind wichtige Themen.
AKAD EMIE AJCtN Henriettenweg 1 30655 Hannover Tel.: 0511)62 8471 e-mail: info@akademie-fuer-rehaberufe.de Seminar: Nur gucken nicht anfassen! Das Seminar ist für Männer und Frauen jeden Alters Inhalt:
Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: ,
Ballsport für Alle! Lasst uns spielen! Ein Sportangebot für Einsteiger und erfahrene Sportler mit und ohne Behinderung im Alter von 7-27 Jahren. 30. April 2017 im Marienburger Sport-Club 1920 e.v. Inhalt
HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013
AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt
AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL IN HEIDELBERG
AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL 23.-25.6.2006 IN HEIDELBERG Ausrichter: Hochschulsport der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg MELDESCHLUSS: 16.6.2006 Veranstalter: Allgemeiner
Ausschreibung Offene LM 2015 und Handicapspringen am 07. und 08. November 2015 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5
Seite 1 von 5 Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 08.11.2015 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und jünger) 1,0 km 1 Runden K21 (S 9 /
AUSSCHREIBUNG. Special Olympics European Tennis Tournament Reit im Winkl 30. September 3. Oktober 2016
AUSSCHREIBUNG Special Olympics European 30. September 3. Oktober 2016 SPECIAL OLYMPICS INTERNATIONAL ist weltweit die größte durch das IOC offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger
Landesstützpunkt Ski Brandenburg Spezialspringen / Nordische Kombination
Wintersportverein 1923 Bad Freienwalde e.v. Landesstützpunkt Ski Brandenburg Spezialspringen / Nordische Kombination WSV 1923 Bad Freienwalde e. V., Berliner Straße 97, 16259 Bad Freienwalde Telefon: 0049(0)3344
Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung
Sport- und Begegnungspark Gaarden Kieler Woche inklusiv Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung Samstag 16. Juni 2018 Boule Fußball Boccia 11.00 Uhr Handball Basketball Hockey Floorball Sport-
Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom
Seite 1 von 5 (Ausgabe vom 02.069.2016 Version 2) Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 30.10.2016 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und
Ausschreibung zur 29. Modellbau-Ausstellung am 13. und 14. Oktober 2018
Vereinsregister Nr. VR 982 Amtsgericht Gelnhausen Mitglied im Ausschreibung zur 29. Modellbau-Ausstellung am 13. und 14. Oktober 2018 Liebe Modellbau-Freunde, hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer
Fachtechnisches Training für Junghelfer_innen
Fachtechnik 28. - 30. April 2017 Fachtechnisches Training für Junghelfer_innen Suchen - Retten - Bergen Das Thema dieses FTT ist Suchen - Retten - Bergen. Euch erwarten spannende Übungen mit Suchaktionen
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Jugend- und Auszubildendenvertretung Mitwirkung der Jugend- und Auszubildendenvertretung I Mitwirkung der Jugend- und Auszubildendenvertretung II Wie weiter nach der Ausbildung? Weiterführende Angebote
Rotkreuzerlebnistage Bad Dürkheim. Ausschreibung (Wettbewerbsrichtlinien, Leistungsabzeichen,.alles was ich wissen muss!)
Rotkreuzerlebnistage 2015 Bad Dürkheim Ausschreibung (Wettbewerbsrichtlinien, Leistungsabzeichen,.alles was ich wissen muss!) Rotkreuzerlebnistage 2015 Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz
Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 12 Jahre. Stichtag für die Altersgrenze ist der 15. September 2015.
Veranstalter: Kooperationspartner: Ausrichter: SOBW / TSG 1899 Hoffenheim Anpfiff ins Leben e.v. TSG 1899 Hoffenheim Teilnahmeberechtigung: Trainings- und Wettbewerbsangebote von Special Olympics stehen
7. Inklusiver Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Schwimmen
7. Inklusiver Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Schwimmen 30.09./01.10.2016 in Erfurt - Ausschreibung - Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Sommerspiele 2018 SPECIAL OLYPMICS INTERNATONAL
Ausschreibung Unified-Radrennen. 28. Mai 2016
Ausschreibung Unified-Radrennen 28. Mai 2016 I Allgemeine Informationen Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband e.v. Betriebssportverband Hamburg, Sparte Radsport Special Olympics Deutschland
Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016
Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Liebe Eltern und Mädchen, erstmals bietet der Bezirk Dresden in den Winterferien ein Basketballcamp für Mädchen der Jahrgänge 1999-2004 an.
Das sportliche Oster-Ferienprogramm Montag, den 10. April bis Samstag, den 22. April 2017 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen
Das VIACTIV-Erlebnisland Für Mädchen und Jungen von 5-13 Jahren Der StadtSportVerband hat neue Spielgeräte angeschafft, die zum ersten Mal auf Herz und Niere getestet werden können. Wie gewohnt gibt es
Das Leitbild der Lebenshilfe Schwabach Roth e.v. Wer sind wir?
Das Leitbild der Lebenshilfe Schwabach Roth e.v. Das ist unser Leitbild. Hier steht, was uns wichtig ist, und wie wir arbeiten. Wer sind wir? Die Lebenshilfe Schwabach- Roth ist ein Verein, den Eltern
DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.
Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als
Anmeldungsformular Ischia 2017
Anmeldungsformular Ischia 2017 1- Verbindliche Anmeldung: Mit Ihrer Anmeldung melden Sie sich verbindlich zu der ausgewählten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung und die Rechnung
Persönliches Budget. Darum geht es in diesem Kurs:
Persönliches Budget Darum geht es in diesem Kurs: Es gibt ein besonderes Geld. Das Geld ist für Menschen mit Behinderung. Damit sie ihr Leben selbst bestimmen können. Das Geld heißt: Persönliches Geld
Freiwilliges Soziales Jahr
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern
Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde
Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler
Persönliche Zukunftsplanung
Persönliche Zukunftsplanung Darum geht es in diesem Kurs: Wie soll meine Zukunft aussehen? Was kann ich selber machen? Damit ich mehr Möglichkeiten im Leben habe. Wir unterstützen Sie. Damit Sie die Fragen
Programm Lebenshilfe Center
Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt
Ausschreibung. Sonntag, 26. Juli 2009, Zimmerbelegung ab Uhr. Sonntag, 26. Juli 2009 nach Mattenaufbau Uhr
2009 Ausschreibung Veranstalter: Organisatorische Leitung: Technische Leitung: Deutscher Judo-Bund e.v. Hermann Schladt Jane Hartmann Michael Weyres Termin: 26.07. 01.08. 2009 Ort: Unterbringung: Anreise:
Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten.
Leit-Bild in leichter Sprache In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. 1. Warum gibt es dieses Leit-Bild? 1. Seite 4 2. Wie sehen wir die
Grundsätze der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.v. : Wie wir gut miteinander umgehen wollen. Wie wir in Verantwortung handeln wollen
Grundsätze der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.v. : Wie wir gut miteinander umgehen wollen Wie wir in Verantwortung handeln wollen 1 Grundsätze der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.v. : Wie wir gut miteinander
Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell
Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich zum 10. Münchener
Nürnberger Immobilienforum
Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München DETTLING KG GEBÄUDEMANAGEMENT DR.KURT-SCHUMACHER-STR.12 90402 NUERNBERG Nürnberger Immobilienforum Sehr geehrte Damen und Herren,
INFORMATIONEN FÜR WAHLLEISTUNGSPATIENTEN UNTERKUNFT VERPFLEGUNG SERVICE
INFORMATIONEN FÜR WAHLLEISTUNGSPATIENTEN UNTERKUNFT VERPFLEGUNG SERVICE HERZLICH WILLKOMMEN......IM STADTKRANKENHAUS SCHWABACH Es freut uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Hoch moderne Medizin,
DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.
Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 16. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 17.02.2018 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als
BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.
BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. Geschäftsstelle Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin www.basketball-verband.berlin gs@binb.info (030) 89 36 48-0 Schiedsrichterkommission Katharina Ambrosius puls@basketball-verband.berlin
Einladung zum. TSV Hof 1861 Rhythmische Sportgymnastik Jahnstraße Hof / Saale Tel.: / 2402 Fax.: /
Einladung zum 10. Rudolf Lion Cup 2017 in der Rhythmischen Sportgymnastik am 23.09.2017 in Hof/Saale, Deutschland TSV Hof 1861 Rhythmische Sportgymnastik Jahnstraße 5 95030 Hof / Saale Tel.: 09281 / 2402
in Allerheiligen / Schwarzwald Bin ich, wer ich sein könnte? mit Ursula Grünewald E Fr. 12. Mai bis So. 14. Mai 2017
in Allerheiligen / Schwarzwald E Fr. 12. Mai bis So. 14. Mai 2017 Bin ich, wer ich sein könnte? mit Ursula Grünewald In unserer Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen lernen wir zunächst den äußeren Wertvorstellungen
Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg
Ausschreibung Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg von SOD in Berlin/Brandenburg e.v. am 19.06.2017 im Sportpark am Luftschiffhafenstadion (Am Luftschiffhafen 1 ; 14471 Potsdam) Veranstalter:
Ausschreibung. BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)
Ausschreibung BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) 14. August 2010 Bundesstützpunkt Bogenschießen Berlin 19.-22. August 2010 Schießsportzentrum Suhl Ausrichter: Technische
Inklusive Langzeit-Fortbildung. Peer Counseling
Inklusive Langzeit-Fortbildung Peer Counseling Beratungs Fortbildung zur Beraterin / zum Berater in ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungen Beginn: 12. Februar 2018 9 Module à 2 bis 3Tage in der Informationen
UND ZUM 29 MAHL DAMEN-RINGENTURNIER
8 EINLADUNG ZUM 48 INTERNATIONALEN OSTER-JUGENDRINGENTURNIER UND ZUM 29 MAHL DAMEN-RINGENTURNIER Veranstalter Ringerverein De Halter Utrecht, Holland Austragungsort Sportcentrum Galgenwaard Herculesplein
Existenzgründung 2: Unternehmer Lernen
Fachseminar Existenzgründung 2: Unternehmer Lernen Systematisch zum wirtschaftlichen Erfolg Veranstaltungslink Programminhalt Für Existenzgründerinnen und Existenzgründer ist es entscheidend, sich von
Special Olympics Düsseldorf 19. bis 23. Mai 2014 Familienservice
Special Olympics Deutschland e.v. Marion Trute Familienbeauftragte An die Familien der gemeldeten Athleten der Nationalen Sommerspiele in Düsseldorf 2014 Calberlah, im Februar 2014 Special Olympics Düsseldorf
Eissportverband Baden-Württemberg. Heiko Fischer Pokal 2016
Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2016 25. Internationaler Eiskunstlauf Wettbewerb für Damen, Herren und Paarlaufen Kategorien: Junioren, Advanced Novice, Basic Novice Kadernachweiswettbewerb
Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.
Wir suchen Peer Berater zu den Themen Sucht und Wohnen Was macht ein Peer Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer
Einladung. zum Fortbildungsseminar der dsj dsj academy advanced vom 03.06. 05.06.2016 in Vöhl-Harbshausen (Edersee)
Einladung zum Fortbildungsseminar der dsj dsj academy advanced vom 03.06. 05.06.2016 in Vöhl-Harbshausen (Edersee) Liebe dsj-juniorteamer/-innen, liebe Sportkolleg/-innen, liebe/-r Interessierte/-r, hiermit
5. SOBW Landes-Winterspiele Todtnauberg 2016
0Ausschreibung Partner der Winterspiele 5. SOBW Landes-Winterspiele Todtnauberg 2016 Zielgruppe Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung ab dem 8. Lebensjahr aus Baden-Württemberg
Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR
Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen
Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon
Veranstalter: Organisatorische Leitung: Technische Leitung: e.v. Jane Hartmann Alina Stumpf Michael Weyres Termin: 27.07.-02.08.2014 Ort: Unterbringung: Anreise: Eröffnung: Abreise: Programm: Freizeitprogramm:
in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017
in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine
Motor Yacht Club Passau e. V.
Motor Yacht Club Passau e. V. Ausschreibung Stand 06.02.2017 Am 22. und 23. Juli findet der traditionelle Donauski unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Motoryachtverbandes e.v. beim MYC-Passau e.v.
Seminarausschreibung. Auszeit Natur
Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss
Ausschreibung. 30. Juni Juli 2017 Ebensee / Traunsee
Ausschreibung 30. Juni - 02. Juli 2017 Ebensee / Traunsee Im Auftrag und mit Genehmigung des Österreichischen Wasserski und Wakeboard Verbandes (ÖWWV) lädt der "Jolly Roger s Sports Club" zum 2. Staatsmeisterschaftslauf