Pfarrbrief / Euro 0,70

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief / Euro 0,70"

Transkript

1 Pfarrbrief / Euro 0,70 1

2 Zum Titelbild: Darstellung der sog. Anna selbdritt, flämische Buchmalerei, 15. Jahrhundert Mutter Anna thront mit der Heiligen Schrift, zu ihren Füßen ihre Tochter Maria mit dem Jesuskind. Neuregelung bei Beerdigungen in Arnstorf Liebe Pfarrangehörige, Bestatter, Pfarrer, Kirchenpfleger und Mesner haben sich darauf geeinigt: Ab 01. Juli 2017 bleibt der Samstag-Vormittag grundsätzlich für Erd-Bestattungen (Sarg) reserviert. Urnen-Bestattungen sind am Samstagvormittag nicht mehr möglich. Die Uhrzeit ist in der Regel 10 Uhr. Dies gilt für den gesamten Pfarrverband. Begründet wird dies mit der bestehenden Gesetzeslage, die eine Beerdigung innerhalb 96 Stunden nach dem Ableben zwingend vorsieht. Da der Samstagnachmittag meist mit Trauungen, der Samstag Abend immer mit Vorabendgottesdiensten besetzt ist und der Sonntag generell Beerdigungs-frei ist, bleibt für Erd-Bestattungen nur der Samstagvormittag über, an dem das kirchliche Personal anwesend ist. Für die Sommermonate 2017 gilt ab sofort für die Pfarrei Arnstorf: 1. Der Dienstag steht generell für Beerdigungen nicht mehr zur Verfügung. 2. Wenn am Donnerstagnachmittag eine Beerdigung ist, entfällt die Abendmesse ersatzlos. Die Intentionen werden nachgeholt. 3. Grundsätzlich ist auch eine Beerdigung am Vormittag möglich, außer am Dienstag. Die Uhrzeit ist in der Regel wie auch am Samstag um 10 Uhr. Das Fehlen von Ministranten ist geregelt. Wir bitten um Beachtung und ihr Verständnis. Bernhard Saliter, Pfarrer Franz Meisetschläger, Kirchenpfleger 2

3 MELDUNGEN PFARRVERBAND AKTUELL Renovierung Andachtskapelle in der Pfarrkirche St. Georg Das große Kripperl wurde mühevoll abgebaut dank Mithilfe von Mesnerin Karin Bachmaier, Kirchenpfleger Franz Meisetschläger und Hans Karg. Der Raum (ehemalige Sakristei) wird durch eine Malerfirma neu gestrichen. Die Nutzung des Raumes soll liturgisch sein und flexibel bleiben, so dass kein festes Mobiliar in ihm geplant ist. Über Frau Carola Weiner hat die Pfarrei Arnstorf ein Kripperl in alpenländischen Stil geschenkt bekommen. Dieses wird dann in der Advents- und Weihnachtszeit beim Seitenaltar ( Josefs-Altar ) aufgebaut und bleibt nicht wie das große Kripperl bisher ganzjährig stehen. Caritas-International Humanitärer Notstand Ostafrika wird gegenwärtig von einer verheerenden Hungerkatastrophe heimgesucht ausgelöst durch eine langanhaltende Dürre und kriegerische Auseinandersetzungen. Besonders betroffen sind Äthiopien, Kenia, der Südsudan und Somalia. In all diesen Ländern warten mehr als 20 Millionen Menschen dringend auf Überlebenshilfe. Die Menschen sind zum Hungertod verdammt, wenn wir nicht helfen, warnt Papst Franziskus eindringlich und ruft alle zum entschiedenen Handeln auf. Nicht vergessen und nicht tatenlos zusehen! Caritas International unterstützt die Menschen im Südsudan, in Äthiopien und Kenia mit Lebensmitteln und Trinkwasser. Unsere Partner verteilen darüber hinaus auch Treibstoff für den Betrieb von Tiefbrunnen, Nutztiere zur Stabilisierung der Herden und dürreresistentes Saatgut. Unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort sorgen außerdem mit dem Bau von Brunnen, Wasserrückhaltesystemen, Zisternen und der Installation von Wasseraufbereitungsanlagen dafür, dass die Menschen gegen künftige Dürren besser gewappnet sind. In der aktuellen Situation ist es dringend nötig, dass wir unsere Hilfsmaßnahmen fortführen und ausbauen können. Für all diese Maßnahmen sind wir weiterhin dringend auf Spenden angewiesen. Hierfür benötigen wir Ihre Solidarität. Wir bitten Sie: Helfen Sie uns zu helfen! Spenden an Caritasverband für die Diözese Passau e. V. Sparkasse Passau IBAN: DE BIC: BYLADEM1PAS Stichwort: Hungersnot Ostafrika Renovierung des Ministrantenraums Die alten und neuen Oberministranten haben den Ministrantenraum in Arnstorf auf Hochglanz gebracht. Mit strahlend weißen Wänden sowie neuen Vorhängen und Kissen ist der Raum jetzt richtig gemütlich. Dank auch an Hrn. Georg Bauer für das Bereitstellen der Farbe. Spende an Eine-Welt-Verein Pfarrkirchen Eine Firmgruppe aus Arnstorf hat den Eine-Welt-Verein in Pfarrkirchen tatkräftig unterstützt. Zum einen verkauften sie Eine-Welt-Waren nach einem Sonntagsgottesdienst. Zum anderen kamen durch Kuchenverkauf und den Verkauf von Wallfahrtskreuzen bei der Pfarrwallfahrt über 97 Euro zusammen, die dem Eine-Welt-Verein überreicht werden konnten. 3

4 Die Großmutter Jesu ZUM ANNAFEST Die heilige Anna ist die Mutter Marias und damit Großmutter Jesu. Viele Kirchen im Inund Ausland sind nach ihr benannt. Ihr Gedenktag und der ihres Ehemannes Joachim ist der 26. Juli. Der Name Anna kommt aus dem Hebräischen und bedeutet Jahwe hat sich erbarmt. Er steht für Liebe, Gnade, Anmut. Das Neue Testament berichtet nichts über Anna und ihren Mann Joachim. Namentlich erwähnt werden die Großeltern Jesu zum ersten Mal im so genannten Protoevangelium des Jakobus, einer apokryphen Schrift. Es erzählt folgende Legende: Anna und Joachim sehnen sich viele Jahre vergeblich nach einem Kind. Immer wieder bitten sie Gott darum. Nach langen Jahren endlosen Wartens erscheint Joachim in der Wüste ein Engel und verkündet ihm die Geburt einer Tochter. Auch seine Ehefrau Anna erlebt eine Engelerscheinung und die Verheißung eines von Gott auserwählten Kindes. Anna und Joachim sprechen über die gemeinsame Vision. Nach neun Monaten kommt ein Mädchen zur Welt. Die Eltern nennen es Maria. Im Alter von drei Jahren bringen sie die Tochter zum Tempel in Jerusalem. An diesen Tag erinnert noch heute das Fest Mariä Opferung am 21. November. Auffällig sind Parallelen zu anderen biblischen Erzählungen, die von der Geburt eines für die Heilsgeschichte bedeutsamen Nachkommens berichten. Wie Abraham und Sara durften sich auch Anna und Joachim im hohen Alter über ein Kind freuen. Und wie Maria ein Engel erschien, um ihr die Geburt eines Sohnes zu verkünden, so erschien Anna und Joachim ebenfalls ein Engel mit der guten Nachricht über die baldige Geburt einer von Gott auserwählten Tochter. Im Jahr 1481 ließ Papst Sixtus IV. den Gedenktag der Anna in den römischen Kalender aufnehmen. Und 1584 legte Papst Gregor XIII. ihren Festtag auf den 26. Juli. In dieser Zeit erreichte die Verehrung der Heiligen Anna ihren Höhepunkt. Zahlreiche Legenden und Wundererzählungen, aber auch Bilder, stammen aus dieser Zeit, etwa die im deutsch-niederländischen Raum beliebten Darstellungen der Anna Selbdritt. Dieser Ausdruck bedeutet zu dritt oder Teil einer Dreiergruppe. In der christlichen Ikonographie ist die Heilige Anna nämlich oft mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind dargestellt worden. Die Darstellungen von Großmutter Anna, Mutter Maria und dem Jesuskind waren seit dem 16. Jahrhundert fester Bestandteil der Volksfrömmigkeit. Gekürzter Text von Margret Nußbaum Bonn, erschienen auf 13

5 14

6 Termine PFARRVERBAND AKTUELL Jahreshauptversammlung des KDFB Mitterhausen Am Montag, 3. Juli 2017 findet die Jahresversammlung des Kath. Frauenbundes Mitterhausen statt. Um Uhr ist ein Hl. Amt für die verst. Mitglieder der Frauenbundgemeinschaft und anschließend die Jahresversammlung im Pfarrheim. Dazu ergeht herzliche Einladung. Seniorenausflug Am Donnerstag, 6. Juli unternimmt der Seniorenclub eine Halbtagesfahrt zu einer Kunstschmiedevorführung nach Burghausen und zur Wallfahrtskirche Marienberg. Abfahrt ist um Uhr. Anmeldungen bitte bei Firma Stelzeneder, Tel Bibelabend Am Donnerstag, 6. Juli findet um 20 Uhr wieder der Bibelabend im Kolpingraum des Pfarrzentrums St. Georg statt. Firmdankgottesdienst Mariakirchen Am Sonntag, 9. Juli laden wir unsere diesjährigen Firmlinge zum Firmdankgottesdienst um Uhr nach Mariakirchen ein. Bei diesem Gottesdienst werden die Andenkenbilder, die bestellten Fotos sowie kleine Erinnerungsgeschenke an unsere Firmlinge verteilt. Familiengottesdienst Mitterhausen Am Sonntag, 16. Juli, beginnt der Gottesdienst in Mitterhausen um Uhr. Er wird als Familiengottesdienst mit Ministrantenverabschiedung gefeiert. Anschließend sind Jung und Alt zum Weißwurstfrühstück und Sonntagsbrunch im Pfarrheim herzlich ein. Der Pfarrgemeinderat freut sich über köstliche Beiträge zum Brunch. Zur Planung bitte bei Resi Hofbauer, Tel /1329 melden. Vielen Dank im Voraus. Hainberg Jakobi- und Annafest Am Sonntag, 30. Juli, feiert die Filialkirche Hainberg ihr Patrozinium mit dem traditionellen Jakobi- und Annafest. Um 8.30 Uhr ist Gottesdienst zum Patrozinium. Um Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Jakobus und der Hl. Anna. Alle Pfarrverbandsmitglieder sind zur Mitfeier herzlich eingeladen. Die Kirchenverwaltung bittet um Spenden für das Kuchen- und Tortenbuffet. Nach dem Gottesdienst und nach der Andacht ist jeweils das Lebzelten-Ausspielen. Nächste Tauftermine Arnstorf Mariakirchen Mitterhausen/Neukirchen Hainberg Arnstorf Mariakirchen Mitterhausen/Neukirchen Hainberg Arnstorf Mariakirchen Mitterhausen/Neukirchen Hainberg

7 Taufen Trauungen Beerdigungen Charlotte Eicher, Arnstorf Jakob Benedikt Hilz, Hainberg Christian Fürstinger Katrin Deingruber, Arnstorf Sebastian Hurth Christina Kress, Mariakirchen Karolina Wagner, Arnstorf Frieda Paulik, Arnstorf Berta Frank, Mitterhausen Nächster Pfarrbrief: Letzter Abgabetermin für Messintentionen und Vermeldungen im nächsten Pfarrbrief: Katholisches Pfarrverbandsbüro Arnstorf Eggenfeldener Straße Arnstorf Tel.: 08723/1221 Fax: 08723/ Internet: Öffnungszeiten: Mo: Uhr / Di/Do/Fr: Uhr / Mi geschl. Bankverbindungen Raiffeisenbank Arnstorf IBAN: DE BIC: GENODEF1ARF VR-Bank Rottal-Inn IBAN: DE BIC: GENODEF1PFK Sparkasse IBAN: DE BIC: BYLADEM1EGF In seelsorglichen Anliegen erreichen Sie: Kath. Pfarrverbandsbüro (siehe oben) Pfarrer Bernhard Saliter, Tel.: 0151/ (außer montags) pfarramt.arnstorf@bistum-passau.de Pfarrvikar P. Moses Eric Jerome, Tel.: 08723/2416 od. 0151/ Msgr. Pfr.i.R. Rudolf Hamp, Tel.: 08723/ Pastoralassistent Martin Eibelsgruber, Tel.: 0159/ Religionslehrerin Carola Weiner, Tel.: 08723/

Pfarrbrief / Euro 0,70

Pfarrbrief / Euro 0,70 Pfarrbrief 18.03. 14.04.2019 / Euro 0,70 1 Das Kreuz mit dem Kreuz Ein alter Mensch stirbt. In seinem Nachlass: ein Kreuz, das an der Wand hing. Kein Bedarf! sagen die Erben. Das brauchen wir nicht. Das

Mehr

Pfarrverband Arnstorf

Pfarrverband Arnstorf Pfarrverband Arnstorf Arnstorf Hainberg Mariakirchen Mitterhausen Pfarrbrief Neukirchen 08.08. - 18.09.2016 / Euro 0,70 Das Trockene nannte Gott Land und das angesammelte Wasser nannte er Meer. Gott sah,

Mehr

Pfarrbrief / Euro 0,70

Pfarrbrief / Euro 0,70 Pfarrbrief 24.12.2018 20.01.2019 / Euro 0,70 1 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, 2018 jährt es sich zum 200. Mal, dass das wohl bekannteste Weihnachtslied Stille Nacht erklingt. Priester Josef Mohr und

Mehr

Pfarrbrief Pfingsten / Euro 0,70

Pfarrbrief Pfingsten / Euro 0,70 Pfarrbrief Pfingsten 13.05. 10.06.2019 / Euro 0,70 1 WORTE ZUM PFINGSTFEST 2019 - Spendenaufruf der Pfarrei Arnstorf Liebe Angehörige der Pfarrei Arnstorf, das Pfingstfest steht vor der Tür. Das Hochfest

Mehr

Pfarrbrief Pfingsten 2016

Pfarrbrief Pfingsten 2016 PFARRVERBAND ARNSTORF Arnstorf Hainberg Mariakirchen Mitterhausen Neukirchen Pfarrbrief Pfingsten 2016 09.05. - 12.06.2016 / Euro 0,70 WORTE ZUM PFINGSTFEST 2016 mit der Bitte um eine Spende für Ihre Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief / Euro 0,70

Pfarrbrief / Euro 0,70 Pfarrbrief 21.11. - 18.12.2016 / Euro 0,70 1 Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, die Zeit des Advent ist schon lange nicht mehr die staade Zeit. Termine und Hektik bestimmen die vier Wochen vor Weihnachten.

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2015

Pfarrbrief Weihnachten 2015 PFARRVERBAND ARNSTORF Pfarrbrief Weihnachten 215 21.12.215-16.1.216 / Euro,7 WORTE AUF DEN WEG Liebe Pfarrangehörige, liebe Leserinnen und Leser, Menschen sind auf der Flucht. Menschen kommen unter Todesgefahr

Mehr

Pfarrbrief / Euro 0,70

Pfarrbrief / Euro 0,70 Pfarrbrief 18.06. 15.07.2018 / Euro 0,70 Geburt Johannes des Täufers 24. Juni 1 PFARRVERBAND AKTUELL August 2018: Personalwechsel im Pfarrverbandsbüro Eine Ära geht zu Ende. Unsere langjährige Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief / Euro 0,70

Pfarrbrief / Euro 0,70 Pfarrbrief 24.2.207 2.0.208 / Euro 0,70 Lieber Leser, die Freude kommt von Gott sagt die Theologie. Freude ist ein Gefühlsausdruck, der mehr oder weniger stark gezeigt werden kann je nach Charakter des

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief / Euro 0,70

Pfarrbrief / Euro 0,70 Pfarrbrief 13.02. 12.03.2017 / Euro 0,70 1 Liebe Pfarrangehörige, liebe Leserinnen und Leser, der Übergang vom Fasching zur Fastenzeit ist für nicht wenige Menschen sehr hart. Es ist schon so am Aschermittwoch:

Mehr

Pfarrverband Arnstorf

Pfarrverband Arnstorf Pfarrverband Arnstorf Arnstorf Hainberg Mariakirchen Mitterhausen Pfarrbrief Neukirchen 15.02. - 13.03.2016 / Euro 0,70 WORTE AUF DEN WEG Liebe Pfarrangehörige, die 40 Tage der Fastenzeit liegt vor uns.

Mehr

Pfarrverband Arnstorf

Pfarrverband Arnstorf Pfarrverband Arnstorf Arnstorf Hainberg Mariakirchen Mitterhausen Pfarrbrief D 16.11. - 20.12.2015 / Euro 0,70 V E N T Wir haben die Sterne vom Himmel geholt. Nun blinken sie in den Fenstern und liegen

Mehr

Pfarrbrief / Euro 0,70

Pfarrbrief / Euro 0,70 Pfarrbrief 31.07. 10.09.2017 / Euro 0,70 1 Zum Titelbild Spuren im Sand Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief / Euro 0,70

Pfarrbrief / Euro 0,70 Pfarrbrief 19.12.2016 15.01.2017 / Euro 0,70 1 Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, Mach s wie Gott: werde Mensch! dieser schöne Ausspruch von Altbischof Franz Kamphaus (Jahrgang 1932) zeigt uns zusammengefasst,

Mehr

Pfarrbrief / Euro 0,70

Pfarrbrief / Euro 0,70 Pfarrbrief 26.03. 22.04.2018 / Euro 0,70 1 Pfarrverbandswallfahrt zur Mutter Gottes von Altötting Samstag, 28. April 2018 Zeitplan: Freitag, 27.04. 23.00 h Freitag, 27.04. 23.30 h Samstag, 28.04. 4.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Pfarrbrief Pfingsten 2015

Pfarrbrief Pfingsten 2015 PFARRVERBAND ARNSTORF Arnstorf Hainberg Mariakirchen Mitterhausen Neukirchen Pfarrbrief Pfingsten 2015 18.05. - 14.06.2015 / Euro 0,70 WORTE ZUM PFINGSTFEST 2015 mit der Bitte um eine Spende für Ihre Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Pfarrbrief Ostern 2016

Pfarrbrief Ostern 2016 PFARRVERBAND ARNSTORF Pfarrbrief Ostern 2016 14.03. - 10.04.2016 / Euro 0,70 WORTE AUF DEN WEG Wir feiern Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu. Wir glauben, dass durch diese epochale Tat Gottes der Tod

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Das Kreuz Richtschnur des Lebens, Symbol der Erlösung. 14. September: Fest der Kreuzerhöhung.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Das Kreuz Richtschnur des Lebens, Symbol der Erlösung. 14. September: Fest der Kreuzerhöhung. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 19 Foto: Tillmann 14. September: Fest der Kreuzerhöhung Das Kreuz Richtschnur des Lebens, Symbol der Erlösung. Gottesdienstordnung Sonntag, 06.09. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 24.12.2018-27.01.2019: Montag 16.30 Kindermette (Wortgottesdienst) Hl. Abend Gestaltung: Kinder- und Jugend- 24.12. chor 23.00 Christmette Dienstag 10.00 Festgottesdienst 25.12.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 24.11. - 08.12.2013 Christkönigsonntag 1. - 2. Adventssonntag Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 13.01.2019 27.01.2019 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Taufe des

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.07.2018-30.09.2018 Der Pfarrverband wächst! Schon im letzten Pfarrbrief habe ich einen Artikel mit dieser Überschrift versehen. Jetzt werden die Sachverhalte konkreter und bilden sich

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 10.08. - 24.08.2008 19. - 21. Sonntag im JK Sonntag 10.08.2008 TH 9:00 Hl.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 13.11. - 27.11.2011 33. Sonntag im JK - Christkönigsonntag 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF. Bibelgarten-Fest am Samstag, 27. Juni 2015, 20 Uhr

PFARRBRIEF. Bibelgarten-Fest am Samstag, 27. Juni 2015, 20 Uhr PFARRBRIEF Nr. 11/2015; 14-tägig 13.06.2015 28.06.2015 Kirchweg 12, 94104 Tittling Tel. 08504/1742, Fax 1353, E-Mail: kath.pfarramt-tittling@t-online.de www.pfarrei-tittling.bistum-passau.de Bibelgarten-Fest

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis 17.07. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 18.07. N/O 16.00 Abfahrt mit dem

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2015 069/ 60503200 6. Februar Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem Gründungsfest des Deutschen

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Arnstorf

Pfarrverband Arnstorf Pfarrverband Arnstorf Arnstorf Hainberg Mariakirchen Mitterhausen Neukirchen Pfarrbrief 12.10. - 15.11.2015 / Euro 0,70 Liebe Pfarrangehörige des Pfarrverbandes Arnstorf, der Monat November ist mit dem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN

PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN Nr. 05/2018 Mai 2018 Bild: Martin Manigatterer in: pfarrbriefservice.de Liebe Pfarrangehörige! In den Geltungsbereich dieses Pfarrbriefes fallen die Tage der Erstkommunionfeiern

Mehr

PFARRBRIEF für den Pfarrverband Schönau-Malgersdorf- Unterzeitlarn Jägerndorf - Heiligenberg Januar 2019 ( )

PFARRBRIEF für den Pfarrverband Schönau-Malgersdorf- Unterzeitlarn Jägerndorf - Heiligenberg Januar 2019 ( ) PFARRBRIEF für den Pfarrverband Schönau-Malgersdorf- Unterzeitlarn Jägerndorf - Heiligenberg Januar 2019 (01.01.19 03.02.19) Morgen haben wir die erste leere Seite eines Buches mit 365 Seiten. Machen wir

Mehr