Stadtanzeiger Breisach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtanzeiger Breisach"

Transkript

1 Stadtanzeiger Breisach Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Breisach am Rhein mit den Stadtteilen Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen Donnerstag, 14. Juni 2018 Ausgabe 20/18 Herausgeber: Stadt Breisach am Rhein Münsterplatz Breisach am Rhein Telefon info@breisach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister und die Ortsvorsteher Anzeigen und redaktioneller Teil: Breisach aktuell Gerberstraße Breisach Telefon Fax redaktion@stadtanzeigerbreisach.de Druck: Reiff Verlag KG Auflage % Recyclingpapier AMTLICHE MITTEILUNGEN Bekanntmachung Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Am tritt der Gemeinderat der Stadt Breisach am Rhein um 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Breisach am Rhein, Münsterplatz 1 zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung 1 Frageviertelstunde für Einwohner 2 Information: - polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr Energieeffiziente Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Breisach am Rhein, Hochstetten und Gündlingen a) Beauftragung Nachtragsangebot zum teilweisen Austausch der Mastbögen b) Erweiterung der Straßenbeleuchtung in Gündlingen in den Straßen Hohweg, Spielweg, Im Grün, Lerchenweg, Gartenstraße und Schulweg 4 Lärmaktionsplanung der Stadt Breisach am Rhein Sachstandsbericht und Beschluss zur Offenlage 5 Information Poller für die Regulierung des Verkehrs in der Fußgängerzone Neutorstraße 6 Neuanschaffung eines Elektrofahrzeuges für die Abteilung Kanalunterhaltung 7 Antrag der Umweltliste Breisach vom Vorlage der Verwaltung der Vergabevermerke für überplanmäßige oder außerplanmäßige Ausgaben an den technischen Ausschuss 8 Neufassung der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Breisach am Rhein 9 Annahme von Spenden Breisach am Rhein, den Oliver Rein, Bürgermeister Deutsche Rentenversicherung Sprechtag Der nächste Sprechtag des Versichertenberaters Herr Bunk findet statt am Dienstag, , Uhr im Rathaus Breisach am Rhein. Die Beratung erfolgt ausschließlich auf Terminvereinbarung. Die Ratsuchenden werden gebeten einen Beratungstermin zu vereinbaren: Telefon Hilfe in Rentenangelegenheiten und bei der Rentenantragstellung erhalten Sie auch bei der Rentenstelle im Rathaus Breisach am Rhein, Frau Henkiel, Mo - Fr Uhr, Termine nach telefonischer Vereinbarung Gelbe Säcke, Ausgabestellen Rathaus Breisach, Bürgerservice, Münsterplatz 1 Öffnungszeiten: Montag: Uhr Nachmittag geschlossen Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Kreativmarkt Breisach, Neutorplatz 4 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr Dettlinger GmbH, Fachhandel für Bürobedarf, Neutorstr. 4 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr Ortsverwaltung Gündlingen Ortsverwaltung Oberrimsingen Ortsverwaltung Niederrimsingen Aus organisatorischen Gründen erfolgt auf dem Recyclinghof und bei der Breisach-Touristik keine Ausgabe! Stadt Breisach am Rhein Fachbereich 31 Natur- und Umweltschutz Tel.:

2 2 Stadtanzeiger Wichtige Rufnummern Breisach Donnerstag, 14. Juni 2018 Stadtverwaltung Breisach am Rhein Münsterplatz 1, Breisach am Rhein Telefon / Fax / info@breisach.de Internet Allgemeine Sprechzeiten: Mo. - Fr Uhr und Mi Uhr Servicecenter (Bürgerbüro): Montag Uhr, Nachmittag geschlossen! Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr und Uhr Ortsverwaltung Gündlingen Hauptstraße 1, Breisach-Gündlingen Telefon / 2 13 Fax / buergerbuero-guendlingen@breisach.de Öffnungszeiten: Mo. + Di. + Fr Uhr Do Uhr und Uhr, Mi. geschlossen Sprechstunden des Ortsvorstehers Anton Siegel: Do Uhr und Uhr ortsvorsteher-guendlingen@breisach.de Ortsverwaltung Niederrimsingen Rathausstraße 2, Breisach-Niederrimsingen Telefon / Fax / ortsverwaltung-niederrimsingen@breisach.de Öffnungszeiten: Do. + Fr Uhr Mo Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Frank Greschel: Mo. und Do Uhr ortsvorsteher-niederrimsingen@breisach.de Ortsverwaltung Oberrimsingen Bundesstraße 21, Breisach-Oberrimsingen Telefon / Fax / ortsverwaltung-oberrimsingen@breisach.de Öffnungszeiten: Mo. + Di Uhr Do Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Pius Mangold: Mo :00 Uhr und Do :00 Uhr ortsvorsteher-oberrimsingen@breisach.de Abfall Remondis (Restmüll, Biotonne, Papiertonne, Gelber Sack) / Recyclinghof Breisach, Öffnungszeiten: Mo. + Fr Uhr, Sa Uhr Grünschnitt-Sammelstelle, Geldermannstraße 9 Mo. + Fr Uhr, Sa Uhr Strom-, Gas-, Wasserversorgung Energieversorgung Badenova / (kostenlose Servicenummer) Stördienst Gas/Wasser/Strom / Abwasser Klärwerke: Breisach / Grezhausen / Staufener Bucht / Notrufe Polizei Feuerwehr Notfallrettung Allgemeiner Notfalldienst: Kinderärztlicher Notfalldienst: / Augenärztlicher Notfalldienst: / Vergiftungs-Inform.-Zentrale FR / Notfallpraxis Erwachsene / Medizinische Universitätsklinik, Hugstetter Straße 55, Freiburg Montag, Dienstag und Donnerstag: 20 bis 6 Uhr, Mittwoch und Freitag: 15 bis 6 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 6 bis 6 Uhr Notfallpraxis für Kinder / St. Josefskrankenhaus, Sautierstraße 1, Freiburg Montag-Freitag: 20 bis 6 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr Zahnärzte / Wochenende + Feiertage u. werktags 18 8 Uhr Tierärzte Notdienstauskunft / Dorfhelferinnenstation / Breisach-Niederrimsingen: Einsatzleitung: Maria Menner Nachbarschaftshilfe / der evangel. Martin-Bucer-Gemeinde. Breisach- Einsatzleitung Sabine Bucher Hospiz Gruppe Breisach / Notdienste - Apotheken Notfallnummern: Festnetz (kostenfrei vom deutschen Festnetz) Mobilfunk (0,69 EUR /Minute) Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 3, Vogtsburg Oberrotweil Münster-Apotheke, Kupfertorstr. 16, Breisach Rats-Apotheke, Hauptstr. 4, Bötzingen Rebtal-Apotheke, Im Maierbrühl 3, FR Tiengen Apotheke zum Roten Fingerhut, Bachenstr. 9, Ihringen Salus-Apotheke, Sonnenbrunnenstr. 13, FR Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 67, Eichstetten St. Martins-Apotheke,Fuhrmannsgasse 1, FR Hochdorf

3 TOUS UNIS CONTRE LA VIE CHÈRE HORAIRES : du lundi au vendredi de 8h30 à 19h30 NON STOP samedi de 8h30 à 19h NON STOP L ILE AUX ENFANTS KINDERINSEL 23 & 24 JUIN / JUNI ILE DU RHIN / RHEININSEL VOGELGRUN Jeux et animations pour les enfants Entrée libre Spielangebote für Kinder Eintritt frei Circadanse Samedi / Samstag de 18h00 à 19h30 Dimanche / Sonntag Animations gratuites Parc piscine Kostenloses Unterhaltungsprogramm auf dem Schwimmbadgelände PISCINE SCHWIMMBAD Ouverture exceptionnelle 14h à 18h Tarif unique : 2 Sonderöffnungszeiten 14:00-18:00 Uhr / Einheitspreis: 2 VOLGELSHEIM Z.A. du Château d Eau - Tél INFOS F +33 (0) D Conception : CC Pays Rhin-Brisach 2018 Crédit image : Freepik Imprimerie : Moser

4 4 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 14. Juni 2018 Gelbe Säcke, Ausgabestellen Die Stadt Breisach am Rhein (rund Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Die Stadt Breisach am Rhein (rund Einwohner) sucht zum Schuljahresbeginn 2018/2019 eine/n Schulsozialarbeiter/in in Teilzeit mit 50% für die Grundschule Theresianum und die Grundschule Rimsingen Ihre Aufgaben: - Einzelfallhilfe und Beratung von Schülern, Lehrern und Eltern - Unterstützung des gemeinsamen Bildungs- und Erziehungsauftrags von Eltern und Schule - Offene Angebote in den Schulen - Konfliktbewältigungs- und Präventionsangebote - Mitwirkung an Schulprogrammen und den Schulentwicklungen Ihr Profil - Sie haben einen Abschluss als Bachelor Soziale Arbeit oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation - Sie organisieren gerne und bringen Bereitschaft zur Teamarbeit mit - Erfahrungen im Bereich Konfliktmanagement sind von Vorteil Unser Angebot - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bis Entgeltgruppe 12 TVöD SuE - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit - Fortbildungsangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum unter Angabe der Kennziffer an die Stadt Breisach am Rhein, Fachbereich Personal, Münsterplatz 1, Breisach am Rhein. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Nußbaumer, Jugendreferentin, unter Tel zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Herrn Kromer, Tel , personalwesen@breisach.de, wenden. Verwaltungsfachangestellte/n für den Fachbereich Bauordnung in Vollzeit, befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung Ihre Aufgaben - Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen - Sanierungsgenehmigungen - Führen des Baulastenverzeichnisses - Führen der Straßenbezeichnungen und Hausnummerierungen - Vorbereitung der Sitzungen des Technischen Ausschusses Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellte/n - Einschlägige Berufserfahrung in den genannten Bereichen ist von Vorteil - Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise - Sicherer Umgang mit EDV-Standardsystemen - Team- und Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot - Ein befristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD - Flexible Arbeitszeiten - Fortbildungsangebote - Betriebliches Gesundheitsmanagement Die genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum unter Angabe der Kennziffer an die Stadt Breisach am Rhein, Fachbereich Personal, Münsterplatz 1, Breisach am Rhein. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Pfisterer, Fachbereichsleiterin, unter Tel: zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Frau Meier, Tel: , personalwesen@breisach.de, wenden. Veröffentlichung der Geburtstagsjubilare der Stadt Breisach am Rhein Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Breisach am Rhein, wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund der im Mai 2018 neu in Kraft getretenen Datenschutzverordnung (DSGVO), keine Informationen mehr zu Geburtstagsjubilaren im Amtsblatt der Stadt veröffentlicht werden. Ihre Stadt Breisach am Rhein Die nächste Ausgabe des Stadtanzeigers Breisach erscheint Donnerstag den 21. Juni 2018 Redaktionsschluss: Montag den 18. Juni :00 Uhr Landschaftserhaltungsverband Breisgau- Hochschwarzwald e.v. informiert Ankündigung Jugendseminar für Naturkunde und Landschaftspflege Jugendseminar für Naturbeobachtung vom August im Kaiserstuhl In den Sommerferien findet im Kaiserstuhl ein Jugendseminar für Naturbeobachtung statt, unterstützt durch den Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald und veranstaltet durch den Jugendbund für Naturbebachtung! Ein alter Vulkan, die wärmste Gegend Deutschlands mit artenreichen Wiesen, schluchtartigen Hohlwegen, Eichenwäldern, natürlichen Thermalquellen und alten Steinbrüchen und exotischen Vögeln... In der Umgebung werden Tiere und Pflanzen beobachtet, Besonderheiten wie Gottesanbeterin, Smaragdeidechse und Bienenfresser sind zu entdecken. Freue dich auf ein gemütliches Beisammensein in Oberbergen mitten im Kaiserstuhl zusammen mit anderen Jugendlichen, ge-

5 Donnerstag, 14. Juni 2018 Stadtanzeiger Breisach 5 meinsames Kochen, abends Gitarre spielen. Wir werden zusammen viel Spaß haben und auch etwas aktiv für die Landschaftspflege in den Weinbergen tun, zum Baden an den nahegelegenen Baggersee fahren und die Thermalquellen des Badbergs testen. Habt ihr Lust bekommen? Dann meldet euch bei uns! Alter: für naturinteressierte Jugendliche von Jahren Datum: Sonntag, bis Sonntag, den Ort: Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl, Übernachtung in der Turnhalle Oberbergen mit Schlafsack und Isomatte Kosten: 81 EUR für Verpflegung und Unterkunft Anmeldung: DJN (Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtungen), bitte bis an Felix Treiber (f.treiber@gmx.de, Tel./Whatsapp: ). Weitere Info über den DJN: Breisacher Stadtputzete Die nächste Stadtputzete in Breisach findet am Montag, 18. Juni 2018 statt. Der Treffpunkt ist um 18:00 Uhr hinter der Breisach- Touristik. Die Putzete dauert ca. 1 Stunde. Neue Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen und werden gebeten, sich bis Montag, 12 Uhr bei der Breisach-Touristik anzumelden, Tel /940155, breisach-touristik@breisach.de. Ortsverwaltung Niederrimsingen Fundsachen Folgende Fundsachen wurden bei der Ortsverwaltung Niederrimsingen gemeldet bzw. abgegeben: 1 Bartagame (austral. Echsenart) - Nähere Informationen über die Ortsverwaltung Niederrimsingen 1 metall. Armreif (Fundort Spielplatz Amselweg) Fundsachen können innerhalb der Öffnungszeiten (Mo-Abend 17:30-20:00 Uhr oder Do + Fr 8:00-12:30 Uhr) abgeholt werden. Ortsverwaltung Oberrimsingen Wir bitten um Beachtung! Benefizkonzert Die Sprechstunden des Ortsvorstehers Herrn Pius Mangold fallen vom aus. Während dieser Zeit übernimmt die Donnerstagabend-Sprechstunde (18:00-19:00 Uhr) der stellvertretende Ortsvorsteher Herr Wolfgang Schmitt. BÜCHEREIEN Öffentliche Bibliothek Breisach Jahnstr. 1, Breisach, Telefon 07667/1477 bibliothek.breisach@lkbh.de Ihre Ortsverwaltung Oberrimsingen Ende der amtlichen Mitteilungen Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Ferienöffnungszeiten Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Bücherei Rimsingen Tunibergstr. 14 (Grundschule Rimsingen) Breisach-Niederrimsingen Mobil 0175/ Von Mai bis Oktober gelten die Sommeröffnungszeiten! Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr

6 6 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 14. Juni 2018 Katholische Öffentliche Bücherei Freiwillige Feuerwehr Niederrimsingen St. Laurentius, Kapuzinergasse 10, Breisach Samstag Sonntag August Uhr Uhr geschlossen VEREINSMITTEILUNGEN BÜRGER TREFF 55 plus Jeden 3. Donnerstag im Monat Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir laden Sie herzlich ein am Donnerstag, den 21. Juni 2018 ab Uhr in geselliger Runde einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Für Bewirtung ist gesorgt. Hierzu treffen wir uns im Gemeindesaal/Feuerwehrhaus in Gündlingen Sollten Sie eine Fahrgelegenheit benötigen melden Sie sich bitte bei U. Müller, Tel.: / 7025 Wir freuen uns auf Ihr Kommen Der Stadtseniorenbeirat und das Gündlinger Team Drei Vereine ein Konzert Matinée-Konzert im Birkenmeier Park in Niederrimsingen Liebe Blasmusikfreunde, der Musikverein Gündlingen, die Trachtenkapelle Niederrimsingen und der Musikverein Oberrimsingen laden Sie zu einem Matinée Konzert ganz herzlich ein. Das Konzert findet am Sonntag, den von 11 Uhr bis 13 Uhr im Birkenmeier Park in Niederrimsingen statt. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert nicht stattfinden. Für einen kleinen Imbiss vor Ort ist gesorgt. Erleben Sie alle drei Vereine in einer tollen Atmosphäre und starten Sie musikalisch in den Sonntag. Jugend-Musik-Schule Sommerkonzert und Instrumentenvorstellung der Schlagzeugklasse Stert Wir freuen uns auf Ihr Kommen Musikverein Gündlingen Trachtenkapelle Niederrimsingen Musikverein Oberrimsingen Am Freitag 15. Juni Uhr präsentiert die Percussion Klasse Friedemann Stert der Jugendmusikschule und Kaiserstuhl Percussion ihr Sommerkonzert in der Festhalle in Vogtsburg Oberrotweil. Die Schlagzeug Schülerinnen und Schüler präsentieren aktuelle Stücke aus dem laufenden Unterrichtsprogramm. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für Kinder die Instrumente kennen zu lernen und auszuprobieren. Der Eintritt ist frei. Kirchliche Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg e.v. Pflegebedürftige Menschen auch in der Urlaubszeit zu Hause gut versorgt Sie pflegen eine Person und möchten gerne Urlaub machen. Sie wissen aber nicht, wer in dieser Zeit für Ihre zur Pflege anvertraute Person kocht. Mit dem Essen auf Rädern der Kirchlichen Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg e.v., das viele pflegebedürftige und ältere Menschen bereits nutzen, kann das Leben in den eigenen vier Wänden erleichtert werden. Wir liefern auch nur für einen begrenzten Zeitraum zum Beispiel in der Urlaubszeit, wenn Sie verreist sind. Täglich, außer an Wochenenden und Feiertagen, können Sie zwischen fünf warmen Menüs frei entscheiden, ob jeden Tag oder nur an bestimmten Tagen das frisch gekochte Essen angeliefert wird. Zusätzlich zu dem warmen Mittagessen besteht auch die Möglichkeit, ein Kaltmenü als Abendessen zu bestellen. Dieses wird zusammen mit dem Mittagessen geliefert und kann bis zum Abend im Kühlschrank aufbewahrt werden. An Wochenenden und Feiertagen liefern wir nur ein warmes, an Samstagen zusätzlich noch ein vegetarisches Menü. Essenbestellungen können Sie an Werktagen von 9:00 bis 12:00 unter der Telefonnummer aufgeben. Im Internet unter

7 Donnerstag, 14. Juni 2018 Stadtanzeiger Breisach 7 edern.html finden Sie die aktuellen Speisepläne und ein Bestellformular, sodass Sie uns auch rund um die Uhr per oder Fax Ihre Essensbestellung zusenden können. Eine weitere Hilfe in der Urlaubszeit kann auch der Hausnotruf sein. Damit können sich Alleinlebende in Notsituationen jederzeit - auch nachts und an Sonn- und Feiertagen - per Knopfdruck bemerkbar machen. Dieser Sender wird entweder an einem Halsband oder wie eine Uhr am Handgelenk getragen. Wird der Knopf gedrückt, meldet sich eine freundliche Stimme über Lautsprecher, der mitgeteilt werden kann, wenn Hilfe benötigt wird. Nach einem Hilferuf, oder wenn nach dem Knopfdruck keine Antworten kommt, wird eine im Vorfeld eingeweihte Person aus der Familie, der Nachbarschaft, der Sozialstation oder auch gleich der Notarzt informiert, um keine Zeit zu verlieren. Den zu benachrichtigenden Personen muss vorsorglich ein Wohnungsschlüssel anvertraut werden. Viele hilfebedürftige Menschen leben dadurch sorgloser und entspannter in ihren eigenen vier Wänden. Sollten Sie Interesse an diesen Zusatzangeboten haben, wenden Sie sich vertrauensvoll für weiteres Informationsmaterial oder zu einem Beratungsgespräch an die Sozialstation. Die Rufnummer lautet: NABU Kaiserstuhl Kindergruppe Seilbahnbau im Wald Am Samstag, trifft sich wieder die Kindergruppe des NABU Kaiserstuhl. Wir bauen eine Seilbahn im Wald. Ab 12 Uhr feiern wir Abschied von Kindergruppenleiter Quocy. Eltern sind zum Grillen herzlich eingeladen. Salate sind willkommen. Getränke sind vorhanden. Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Eichstetten,Waldhütte Ausrütung: Trinken und Vesper Grillen: Grillgut, Essgeschirr, optional Salat, (selbst mitbringen) Kontakt und Anmeldung: 0176 / oder M.Steck@NABU-Kaiserstuhl.de Naturzentrum Kaiserstuhl Fledermäuse und Reptilien Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk. Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung über Orchideen und Spinnen. Sonntag, 17.6., Uhr Reptilien am südlichen Tuniberg Bei einem Rundgang entlang der sonnenverwöhnten Steilhänge schauen wir nach Reptilien und sicherlich begegnen uns auch interessante Insekten, Vögel und Pflanzenarten. Bei geeignetem Wetter können wir drei Eidechsenarten sowie Schlingnattern finden. Südspitze Tuniberg zw. Munzingen und Oberrimsingen, gegenüber Golfplatz beim kl. Wäldchen mit Rückhaltebecken, 5 EUR, Klemens Fritz Freitag, 22.6., Uhr Fledermäuse Jäger der Nacht Wir verfolgen die Spuren der Tiere, erfahren einiges über ihr Leben und beobachten sie beim Ausflug aus dem Quartier, Oberrotweil, Pfarrhaus, Bahnhofstr. 1, 5 EUR, Edmund Hensle & Dietmar Meyer Fotowettbewerb Zum 20-jährigen Jubiläum am rufen wir auf zu einem Fotowettbewerb unter dem Thema/Motto Naturnahe Wohlfühlorte in unseren Dörfern. In welchen kleinen Biotopen/Lebensräumen und Gärten fühlen sich die Tiere, Pflanzen und Menschen wohl? Bitte gehen Sie auf Entdeckungsreise in den Dörfern rund um den Kaiserstuhl, den Tuniberg und die March. Die besten zehn Fotos werden im Herbst in unseren Ausstellungsräumen ausgehängt und auf unserer Homepage veröffentlicht. Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Bitte senden Sie Ihr Foto digital an das Naturzentrum Kaiserstuhl unter naturzentrum@ihringen.de. Einsendeschluss ist der Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag/Donnerstag Uhr, Sa Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do Uhr) naturzentrum@ihringen.de Schwarzwaldverein Breisach Wanderung Am Mittwoch, , lädt der Schwarzwaldverein Breisach zu einer Wanderung von Schweighof über Sirnitz und Kälbelescheuer ins Münstertal ein. Die Strecke ist mit 16,5 km und 670/730 Höhenmetern aufwärts/abwärts angegeben.treffpunkt ist um 7:45 Uhr am Busbahnhof Breisach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind willkommen. 36. Sommersonnwendfeier Es ist ein schöner alter Brauch, wenn die Sonne am höchsten über dem nördlichen Wendekreis steht, zu feiern.aus diesem Anlass lädt der Schwarzwaldverein Breisach am Freitag, 22. Juni 2018, zu seiner 36. Sommersonnwendfeier auf den Eckartsberg in Breisach ein. In geselliger Runde, bei Speisen, Getränken, Musik und Tanz wird es sicher ein Vergnügen sein, den Sonnenuntergang zu genießen. Auch das zur Tradition gewordene Abbrennen des weithin sichtbaren Johannisfeuers zu fortgeschrittener Stunde wird Jung und Alt gleichermaßen erfreuen. Bewirtet wird ab 18:30 Uhr, die musikalische Unterhaltung mit den Wallis beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

8 8 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 14. Juni 2018 Trachtenkapelle Niederrimsingen e.v. Schrottsammlung Die Trachtenkapelle sammelt am morgigen Freitag, den ab 18 Uhr in Niederrimsingen Alteisen. Gesammelt werden alle Altmetalle, ausgenommen Kühlschränke, Gefriertruhen, Öltanks oder Batterien. Bitte legen Sie Ihre Sachen erst am Freitagabend bereit, wir holen diese dann ab. Wir sind gerne bereit, Ihnen bei der Entsorgung großer Gegenstände behilflich zu sein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ihre Trachtenkapelle Niederrimsingen e.v. SPORTMITTEILUNGEN SV Breisach Jungs und Mädels aufgepasst! Wir suchen Dich! Wir laden alle interessierten Kinder der Jahrgänge 2012 und 2013 zu einer kostenfreien Schnupperstunde zum SV Breisach ein! Kommt einfach ins reguläre Training unserer Bambini s! Immer freitags, von 17:00 bis 18:00 Uhr im Waldstadion Breisach! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen, und Spaß haben. Wir freuen uns auf Euch! Die Jugendabtleitung des SV Breisach! Barbara V. Jugendleiterin; T o. Jugendtrainer gesucht Die Jugendabteilung des SV Breisach sucht zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainerteams für verschiedene Altersklassen ambitionierte und engagierte Jugendtrainer. Außer der Begeisterung für den Fußball, Engagement und der Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von, Technik und Respekt, sowie Spaß im Sport ist uns wichtig. Eine Trainerlizenz ist wünschenswert aber keine Voraussetzung. Bei der Erlangung der Trainerlizenz unterstützen wir selbstverständlich alle Interessierten. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich bei uns. Ansprechpartner: Barbara Vohwinkel Jugendleiterin SV Breisach; Tel.: oder Mail: Spielbericht Mit einem 3:2 Auswärtserfolg über den FC Rimsingen beendete der SV Breisach die Saison 2017/2018 und belegt in der Abschlusstabelle einen 9. Platz. Die zahlreichen Zuschauer, die das Lokalderby in Oberrimsingen verfolgten, sahen zumindest in den ersten 60 Minuten ein munteres Spiel, bei dem beide Teams ihr Heil in der Offensive suchten. Bereits in der 8. Minute konnte der SV Breisach durch ein Tor von Marvin Schrenk in Führung gehen, der dem Rimsinger Torsteher Carsten Schaare mit einem Gewaltschuss aus der linken Strafraumhälfte keine Chance ließ. Die Freude der Kernstädter währte aber gerade einmal drei Minuten, denn Manuel Reichel sorgte bereits in der 11. Minute mit einem Hätte ich nicht den Tipp für Renés Laden gelesen, hätte ich jetzt keinen neuen Lieblingsfriseur. Hol Dir die App von Das Örtliche: Mit den besten lokalen Empfehlungen. Kostenlos im App Store oder auf

9 Donnerstag, 14. Juni 2018 Stadtanzeiger Breisach 9 Sonntagsschuss aus etwa 20 Metern, der vom Innenpfosten ins Tor abprallte, für den Ausgleich. In der 20. Minute dann die erneute Führung für den SV Breisach. Der agile Sebastian Bergmann setzte sich mit großem Engagement auf der linken Seite durch, zog auf der Grundlinie in den Rimsinger Strafraum ein und war auch dort nicht zu stoppen. Seine Hereingabe brachte Felix Klaus dann mit einem kontrollierten Schuß überlegt im Rimsinger Tor unter. Es dauerte dann auch wieder nur wenige Minuten, bis der FC Rimsingen den erneuten Ausgleich durch Simon Vögele erzielen konnte. Mit diesem Ergebnis gingen die beiden Mannschaften dann auch in die verdiente Pause. In der 48. Minute dann die 3:2 Führung für den SV Breisach, die Klaus mit einer schönen Einzelleistung erzielte, bei dem er Verteidiger und Torwart des FC Rimsingen wie Slalomstangen umkurvte und aus spitzem Winkel einschob. Nach dem Rückstand intensivierte der FC Rimsingen seine Bemühungen, bei mehreren Großchancen scheiterten die Rimsinger aber an Torhüter Adalbert Respondek. Gegen Ende der Begegnung mussten die Akteure dann doch den hohen Temperaturen ihren Tribut zollen, so dass es schließlich beim etwas glücklichen, aber letztlich nicht unverdienten Breisacher Sieg blieb. SV Gündlingen ist Meister der Kreisliga B 3 Der SV Gündlingen hat bereits einen Spieltag vor Saisonende die Meisterschaft in der Kreisliga B klar machen können und kehrt somit nächste Saison nach 5 Jahren wieder in die Kreisliga A zurück. Eine überragende Runde findet somit ein perfektes Ende und der Jubel war nach dem Sieg gegen den Tabellen Dritten SC Mengen riesig. Unter dem Motto 100% WIR! kann sich der Verein und die Mannschaft nun komplett auf die kommenden Aufgaben vorbereiten, da Trainerstab und der komplette Kader auch in der neuen Saison zusammen bleibt. Wir möchten uns im Namen des SV Gündlingen, inklusive der Mannschaft, bei allen recht herzlich bedanken die uns zu diesem Erfolg mitgeführt haben. Sei es als Thekenhelfer, Griller oder Zuschauer. Der SV Gündlingen kann sich glücklich schätzen solch eine Menge an Fans bei fast allen Spielen begrüßen zu dürfen. Besonderer Dank gilt natürlich auch allen Spendern und Sponsoren, insbesondere unsere langjährigen Partner Holzbau Zimmerei Ott, Fliesen Binz und Rolladenbau Binz für diverse Unterstützungen diese Saison. KREISLIGA A WIR SIND WIEDER DA! Marcel Görtz SV Gündlingen 2.Vorstand Matthias Russo holt sich die Torjägerkanone SV Ebnet - SV Gündlingen 1:7 (0:3) Zum letzten Spiel der laufende Runde war der SV Gündlingen bereits fix Tabellen Erster, somit Meister und Aufgestiegen. Doch die Mannschaft war in der Lage die Spannung zu halten und arbeitet zusammen an der Torjägerkanone für Spielertrainer Matthias Russo. Einiges zu tun hatte der Breisacher Torhüter Adalbert Respoindek beim Lokalderby gegen den FC Rimsingen SG Ihringen/Gündlingen Ergebnisse & Vorschau A-Jugend: SG Ihringen/Gündlingen - SV Breisach 3:1 Glückwunsch! Vorschau: A-Jugend: SG Ihringen/Gündlingen - SvO Rieselfeld Uhr SV Gündlingen WM 2018 puplic viewing im Sandgrüble Der SV Gündlingen zeigt alle Spiele der Deutschen Mannschaft auf Großleinwand. Wir bieten dazu die jeweiligen Landestypischen Speisen der gegnerischen Mannschaft an. Jochen Maier Vorstand SV Gündlingen Vor dem Spiel fehlten dem Stürmer drei Tore, um mit seinem Konkurrenten Modou Camara vom ESV gleichzuziehen. Die Mannschaft legte dem Goalgetter erfolgreich vier Tore auf. Mit nun 36 Toren ist Matthias Russo Torschützenkönig der Staffel. In der Liste der Torschützen trugen sich außerdem Tim Knobel und Leon Buczilowki mit einem Doppelpack ein. Kader: Leon Löffler, Kevin Durr, Matthias Herzig, Leon Buczilowski, Tim Knobel, Tim Wichmann (C), Sebastian Wichmann, Nans Rüttgers, Philipp Salenbacher, Heiko Hettich, Matthias Russo, Dominik Roscher, Niklas Schindler, Marc Knobel, Giuseppe Paletta, Manuel Lorenz. Trainer: Matthias Russo, Pedro Sanchez Ergebniss: SV Ebnet - SV Gündlingen 1:7 (0:3) SV Ebnet II - SV Gündlingen II 0:3 (0:1) TV Breisach Abnahme des Sportabzeichens Datum: 19. Juni 2018 Treffpunkt: 18:00 Uhr Waldstadion Breisach Infos: Tel /

10 10 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 14. Juni 2018 Kinderturnen für Jährige geht weiter! Ab sofort Immer freitags Uhr im Gymnastiksaal der Breisgauhalle. Katrin Schwanz und ihre Helferinnen, freuen sich auf viele bewegungshungrige Kinder! 50 Jahre Leichtathletik im TV Breisach ( ) Den Grundstein für die Zusammenarbeit mit dem Nachbarverein Ihringen legte er ebenso wie er sich um die Zusammenarbeit mit französischen Athleten bemühte. Er war der Initiator vieler Wettkämpfe, beispielsweise von verschiedenen Crosslauf- und Mehrkampf-Wettbewerben, die rund um das Waldstadion ausgetragen wurden, das damals noch eine Aschenbahn besaß. Über 25 Jahre war Otto Schmiederer Abteilungsleiter, bevor er sein Amt zuerst an Georg Krajewski und danach an Freddo Dewaldt übergab. Während Schmiederers Ägide waren die Leistungen der Breisacher Leichtathletikabteilung in der ganzen Region und über deren Grenzen hinaus bekannt. Wettkämpfe, wie das Hallensportfest und die Schüler-Bahneröffnung wurden weiterhin erfolgreich in Breisach ausgetragen. Mit Georg Schmiederer als Haupttrainer im Jugendbereich wurden auch Trainingslager abgehalten und gute Meisterschafts-Platzierungen errungen. Im Schülerbereich trainierte später parallel Jürgen Schwede und führte den Nachwuchs zu sehr guten Leistungen. Seit 2017 hat Georg Krajewski wieder das Ruder in die Hand genommen und führt zusammen mit seinem Orga-Team die Leichtathletikabteilung. Trainiert werden seit vielen Jahren Schüler und Jugendliche von Antje Magnier, Gabi Engelhardt, Simone Braun, Kristina Magnier, David Klug und Miriam Olschok. Professionelle Trainerunterstützung bekam die Abteilung von Europameister Alain Blondel. Das Leis-tungsniveau ist weiterhin sehr hoch nicht zu vergessen, dass nun im neuen, renovierten Waldstadion gute Voraussetzungen gegeben sind. Ein gelungener Startschuss für das Jubiläumsjahr 2018 war der Besuch beim Indoor Meeting in Karlsruhe, das Hallenmeeting in Breisach, das neu eingerichtete Hürden-Sprung-Meeting im Waldstadion und der Auftritt der dancelethics-gruppe beim Neujahrsempfang. Des Weiteren wurden zwei Leichtathletinnen von Breisach aktuell zur Sportlerin des Jahres gewählt. Am 20. Juni findet zur Feier des 50jährigen Leichtathletik-Jubiläums im Waldstadion ein Abendmeeting statt. Beginn ist um Uhr, Begrüßung 18 Uhr durch Bürgermeister Oliver Rein. Sportliche Wettkämpfe auf höchstem Niveau mit Athleten aus der Region, Frankreich und der Schweiz unterstreichen die Bedeutung sowohl des Festes als auch der Leichtathletikabteilung der TV Breisach. Kulinarische Leckerbissen vom Grill, Tombola und Musik vom DJ runden den Event ab. (TV B/LA) KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Evangelische Martin-Bucer-Gemeinde Zeppelinstraße 7, Breisach am Rhein Telefon / 3 84 Mo - Fr 9-12 Uhr Fax Nr.: 07667/224, Adresse : info@ev-kirche-breisach 1968 gings los mit der Leichtathletik im TV Breisach: Otto Schmiederer, Lehrer und selbst aktiver Leichtathlet, gründete die Abteilung Leichtathletik im Turnverein Breisach und übernahm die Aufgaben als Abteilungsleiter und Trainer. Schon bald darauf sammelten sich interessierte Schüler im Waldstadion, die von ihm wettkampforientiert trainiert wurden. Nach einigen Jahren hatte Schmiederer schon große Erfolge mit vielen Schülern und Jugendlichen, die er zu Badischen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften führte. Donnerstag Uhr Café der Kulturen - Flüchtlinge und wir kommen ins Gespräch Uhr Offenes Gebet Uhr Bibelabend Freitag Uhr Andacht der Russlanddeutschen Samstag Uhr Beginn des Gemeindefestes auf dem Kirchbergle mit Kaffee und Kuchen Uhr Spielstraße und Kinderschminken Uhr Festgottesdienst mit dem Breisacher Projektchor und Einführung der Konfirmanden Uhr Musikalisches Rahmenprogramm mit Gruppen und Bands aus Breisach Ab Uhr Leckeres vom Grill und Orientalisches Buffet, Sekt- und Weinbrunnen Uhr Band Bauchgefühl (Pop/Rock) Uhr Mr. Hunter (Rock 60s/70s/80s)

11 Donnerstag, 14. Juni 2018 Stadtanzeiger Breisach 11 Sonntag Uhr Deutsch-französischer Gottesdienst in den Kasematten am Straßburger Tor in Neuf-Brisach mit dem deutsch-französischen Chörle. Anschließend Flammenkuchenessen zu je EUR 5,-, Kaffee Kuchen, Getränke. Anmeldung hierzu bis 8.6. vormittags im Pfarramt, Tel / Uhr Andacht der Russlanddeutschen Dienstag, den Uhr Seniorenfahrt in den Schwarzwald mit Einkehr in der Tannenmühle in Grafenhausen, dort besteht die Möglichkeit das Mühlenmuseum oder den Streichelzoo zu besuchen. Rückkehr: ca. 19 Uhr. Fahrpreis: 16,- EUR Mittwoch Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Uhr Jugendband Uhr Kirchenchor Weitere Daten und kurzfristige Änderungen der Termine unserer Kirchengemeinde finden Sie auf unserer Homepage unter: Katholische Seelsorgeeinheit Breisach - Merdingen Pfarrbüro Münsterplatz 3, Breisach am Rhein Telefon: / 203 Fax: / 566 info@st-stephan-breisach.de Langgasse 15, Merdingen Tel.: 07668/241 Fax: pfarrbuero@se-breisach-merdingen.de Freitag, 15. Juni Hl. Vitus (Veit) Oberrimsingen Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Breisach Seniorenheim, Wort-Gottes-Feier (U. Wochner) Breisach St. Hildegard, Vorbereitungstreffen für die Breisacher und Gündlinger Romfahrer Niederrims. Eucharistiefeier (J. Brauchle) Gebet für die Verstorbenen der Familien Rinderle, Schneider, Wolf und Eppler; zu Ehren des Hl. Antonius zum Dank; für die Kranken in unserer Pfarrgemeinde Breisach St. Hildegard, Elternabend der Breisacher Ministranten Samstag, 16. Juni Hl. Benno Breisach St. Hildegard, Projektchor Stadtfest Breisach Martin-Bucer-Kirche, Einladung unserer evangelischen Glaubensfreunde: Gemeindefest Breisach Münster, Taufe der Kinder Mila Zimmermann, Lio Hödl und Adina Wohleb (J. Brauchle) Breisach Münster, Rosenkranzgebet Breisach Münster, Eucharistiefeier am Vorabend (Pater Busch) Gündlingen Don Bosco, Eucharistiefeier am Vorabend Open-Air-Familiengottesdienst (W. Bauer) Wasenweiler Eucharistiefeier am Vorabend in St. Vitus zum Patrozinium (J. Brauchle) Sonntag, 17. Juni Sonntag im Jahreskreis Niederrims. Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Breisach Krankenhaus, Wort-Gottes-Feier mit anschl. Krankenkommunion Breisach Münster, Eucharistiefeier (J. Brauchle) Breisach Pfarrbücherei, KinderKirche in St. Laurentius. Beginn im Münster! Merdingen Eucharistiefeier Familiengottesdienst, mitgestaltet vom Kinder- und Jugendchor Wirbelwind aus Renchen (A. Lehmann) Oberrimsingen Eucharistiefeier (W. Bauer) Gebet für Anna Wolf zum Jahrtag und für verst. Angehörige Breisach Josefskirche, Rosenkranzgebet Breisach Josefskirche, Andacht Gündlingen Rosenkranzgebet für die Kranken der Gemeinde Montag, 18. Juni Breisach Josefskirche, Eucharistiefeier (W. Bauer) Breisach Münster, Sonderführung des Vorstandes des Münsterbauvereins Die Empore und die Orgel des Breisacher Münsters - mit Blick ins Innere der Orgel und Hörbeispielen (Pfr. Werner Bauer, Münstermusikerin Nicola Heckner, Stadtarchivar Uwe Fahrer), Treffpunkt Münsterplatz Grezhausen Lobpreis Wasenweiler Altes Rathaus, Oberministrantenrunde der Seelsorgeeinheit (U. Wochner) Dienstag, 19. Juni Hll. Gervasius und Protasius Niederrims. Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Merdingen Pfarrkeller, Taufseminar Oberrimsingen Pfarrkeller, Sitzung des Gemeindeteams Oberrimsingen Mittwoch, 20. Juni Breisach Josefskirche entfällt Oberrimsingen Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Gebet für Willi Disch zu Jahrtag und für verstorbene Angehörige; für Marlies Günther Donnerstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga Breisach Josefskirche, Rosenkranzgebet Breisach Josefskirche, Andacht Gündlingen Eucharistiefeier entfällt Breisach Münster, Meditation Freitag, 22. Juni Hl. John Fisher und hl. Thomas Morus Oberrimsingen Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Breisach Seniorenheim, Wort-Gottes-Feier (Hr. Butz) DER LEBENSWEG IN ST. ULRICH, Bildungshaus Kloster St. Ulrich Niederrims. Eucharistiefeier (J. Brauchle) Fortsetzung nächste Seite

12 12 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 14. Juni 2018 Aktuelle Daten zu Gottesdiensten und sonstigen Zeiten finden Sie auf der Homepage: Das Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit liegt in den Kirchen aus Mitteilungen Katholisches Bildungswerk der SE Merdingen Das Katholische Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Merdingen lädt zu folgender Veranstaltung ein: Freitag, Lebensweg in St. Ulrich. Wir gehen in einer ca. 2-stündigen Wanderung den Lebensweg in St. Ulrich, begleitet werden wir dabei von Dr. Thomas Dietrich, Landvolkpfarrer, der uns die Stationen erklärt und Impulse mit auf den Weg gibt. Um besser planen zu können, bitte wir um Ihre Anmeldung. Die Anreise nach St. Ulrich erfolgt mit Privat-PKWs, bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie evtl. Mitfahrgelegenheiten anbieten können. Anmeldung und weitere Informationen bei Bettina Kern, Tel / Herzliche Einladung Gemeinde Mittendrin St. Louis Str. 5, Breisach Uhr Jungschar ab der 2. Klasse Uhr Teenkreis ab 12 Jahren Uhr Kindertreff ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Klasse Uhr Glaubensgrundkurs Uhr Gottesdienst mit parallelem Kinderprogramm Anschließend gemeinsames Grillen Uhr Café Mittendrin ist für alle offen. Ab Uhr ist Elterncafé mit Kindern Uhr Jungschar ab der2. Klasse Uhr Teenkreis ab 12 Jahren Zu den Veranstaltungen sind alle herzlich eingeladen. Kontakt: Birgit Graf 07667/ Neuapostolische Kirche Breisach Hinweis: Während der Bauzeit des neuen Kirchengebäudes finden unsere Gottesdienste in der Kapelle St. Verena in Breisach- Hochstetten, Kirchweg, statt. Gottesdienste sonntags Uhr und mittwochs Uhr KOMMUNALES KINO BREISACH Live-Konzert mit Filmmusik zu WEIT Er war der erfolgreichste Filme im Kommunalen Kino in Breisach in 2017 und lockte 1734 Besuche, ins Kino. Ein Film von einem jungen Paar, das um die Welt reist und uns das Vertrauen in die Welt zurück gibt, wie es ZDF- Kultur formulierte. Aus der Filmmusik wurde ein eigenständiges Konzert von dem projektbezogenen Künstler-Kollektiv weit.film- MUSIK.live, das aus fünf leidenschaftlichen Herzblutmusikern besteht, die allesamt aus den östlichen Bundesländern kommen. Einige der Musiker trafen die beiden Reisenden Gwen Weisser und Patrick Allgaier durch Zufall auf der langen Reise durch die Welt und fassten mit ihnen den Entschluss, die weltumspannende Stimmung des Films in eigene Klänge zu übersetzen. Für das Konzert wurden eindrucksvolle träumerische Weltmusik-Klänge zu einem unkonventionellen Bühnenprogramm erweitert mit neuen Musikwerken, Texten übers Unterwegssein, und einer Liquid Light Projektion. Auf ihrer Konzerttournee durch Deutschland mit neunzehn Stationen kamen sie fast zuletzt nach Breisach. Das Interesse am Konzert hatte sich durch die Pfingstferien nur mühsam eingestellt. Und dann kam der Mittwoch Abend: Die Pavillons waren unter den zwei großen Kastanienbäumen aufgestellt, das Weingut Kalkbödele aus Merdingen hatte seinen Weinstand platziert, der blaue Foodtruck Lieblingsessen seine Läden geöffnet, als es in Strömen regnete. Doch pünktlich um 19 Uhr waren die Wolken weg, als die Besucher herbeiströmten. Im Foyer verkaufte und signierte zur Freude der Fans der junge Regisseur Patrick Allgaier seine Bücher, dvds und CDs. Die jungen Musiker waren in die Feierstimmung vor dem Haus eingebunden und setzten die Vertrautheit während des Konzertes fort, erzählten von sich, der Reise und der Musik, die alle in eine andere Welt hineintrug. Die meisten Stücke waren von Isaac Friesen (Gitarre) und Falk Schönfelder (Piano/Synthesizer) komponiert worden, die Cello- Klänge von Matthias Hübner gaben der Musik eine Tiefe, die zum Träumen verführte. Und wenn Maximilian Dierksen auf seinen Handpans rhythmisch trommelte, fühlte man sich auf den orientalischen Markt oder in den Balkan versetzt, meinte Pferdetraben oder Meeresrauschen zu hören. Auf der großen Leinwand hinter den Musikern wurden die Klänge von Anselm Salewski in Liquid Light-Bilder übersetzt, fließende, ineinander laufende Farben, die sich über Bilder aus dem Film legten oder ein Eigenleben entfalteten. Zwei Zugaben und standing Ovations zeigte die Begeisterung des Publikums. Bei diesem Konzert wurde eines Mannes gedacht, der es begrüßt hatte aber nicht mehr miterleben konnte: Fredo Mattheis, der seit 1965 mit seiner Frau Helga das Kino betrieben hatte. Ihm wurde das Konzert gewidmet, ein Bildnis im Foyer erinnerte an ihn. Programmvorschau Donnerstag, bis Mittwoch, : Der besondere Film LEANING INTO THE WIND - ANDY GOLDSWORTHY Dokumentarfilm, Deutschland (FSK ab 0 J.) Parallel zur Land-Art-Ausstellung in Neuf Brisach in den Festungsanlagen ab DO Uhr Neu: DER BUCHLADEN DER FLORENCE GREEN Drama, Spanien, Großbritannien, Deutschland (FSK ab 0 J.) FR und SA Uhr Kinderkino EARLY MAN - STEINZEIT BEREIT Abenteuer, Animation, Komödie, Großbritannien, Frankreich, von uns empfohlen ab 9 Jahren, SO Uhr Wieder im Programm: LADY BIRD Drama, Komödie, USA (FSK ab 0 J.) SO Uhr

13 Donnerstag, 14. Juni 2018 Stadtanzeiger Breisach 13 Der besondere Film 3 TAGE IN QUIBERON Drama, Österreich, Deutschland (FSK ab 0 J.) als Vorfilm der Kurzfilm TRECIADIENIAS - on Wednesdays, MI Uhr SONSTIGE MITTEILUNGEN Benefizfest Madagaskar mann (Steuerberater) & Garten- und Landschaftsbau Hertweck. 2 Tage präsentieren internationale Künstler ihre Werke unter freiem Himmel, wie auch in der Spitalkirche. Einige Künstler malen vor Ort und geben so Einblick in ihre Technik. In der Spitalkirche bietet Andrea Schwery Malen für Kinder an. Auf dem Neutorplatz zeigt Barbara Kelnhofer Die Kunst des Marmorierens auf Papier: Marbled Paper und Rainer Schoch installiert seinen Uhrenbaum. Am Sonntagabend werden 200 neue Uhren an Kinder verschenkt. Wolfram Paul & Magdalena Washington malen vor Ort und ermöglichen so Einblicke in ihre Maltechnik. Kunstinteressierte Besucher können in entspannter Atmos-phäre Kunst betrachten und erwerben. Die umfangreiche Gastronomie hält für jeden Geschmack Speisen und Getränke bereit. Eröffnet wird das Kunstevent am Samstag um Uhr von Bürgermeister Oliver Rein und Veranstalterin Marita Brettschneider. SCHULEN UND KINDERGÄRTEN Hugo-Höfler-Realschule Schülerfest Der Freundeskreis des Deutsch-Madagassischen Vereins, der seinen Sitz in Esslingen hat, lädt herzlich zu einem Hock am Sonntag, 24. Juni, ab 14 Uhr, am Don- Bosco- Hof bei der Kirche St. Michael in Gündlingen ein. Es werden Kaffee, Kuchen, madagassische Leckereien, Grillwürste und diverse Getränke angeboten. Außerdem wird es einen kleinen Bücherflohmarkt geben. Zudem werden verschiedene Produkte zum Kauf angeboten, die in der Lehrwerkstatt SOLTEC in Madagaskar hergestellt werden. Petra Isele- Hiss und Lorenz Hiss aus Gündlingen waren Ende der 80 iger Jahre maßgeblich am Aufbau des Ausbildungsprojekts für minderbemittelte Jugendliche beteiligt. Mit einem kleinen Lichtbildervortrag in lockerer Atmosphäre werden sie einen Einblick in die Arbeit geben, die dort heute noch geleistet wird. Wer sich vorab informieren möchte, kann dies unter: tun. Die Einnahmen des Festes kommen in vollem Umfang der Ausbildung junger Menschen zugute, die sonst keine Perspektive im Leben hätten. Sommerfest der schönen Künste Breisach am Rhein Juni 2018 In Begleitung zur neu entstehenden Freilichtgalerie in Breisach findet das Sommerfest der schönen Künste einmal im Jahr statt. Unterstützt wird dieses Kunstprojekt von der Stadt Breisach und den Sponsoren Frank Sester (Versicherungsmakler), Torsten Weis- Einladung an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, Schüler, Lehrer, Eltern, Freunde der Schule und die ganze Bevölkerung. Zu unserem Schulfest am Freitag, 15. Juni 2018, ab 15 Uhr wollen wir Sie recht herzlich einladen. Die Schulklassen, Lehrer und Eltern bieten ein buntes Programm. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag an unserer Schule. VERANSTALTUNGEN Veranstaltungen in Breisach am Rhein Do Fr Schüler, Lehrer und Eltern der Hugo-Höfler-Realschule Breisach Freitag Uhr Uhr Ausstellung Joseph Kieffer Radbrunnen (Münsterberg) Samstag + Sonntag Kunstmesse Breisach am Rhein Neutorplatz Samstag Uhr Stadtführung mit Genuss: "Europa mit Genuss" Anmeldung bei der Breisach-Touristik! Samstag Uhr Uhr Steven Bailey unplugged auf der Panoramaterrasse Hotel Stadt Breisach Samstag Uhr Festspiele Breisach "Dracula" Freilichtbühne Münsterberg Sonntag Uhr Uhr Open-Air-Konzert der Breisacher Musikvereine Birkenmeier Forum, Niederrimsingen Sonntag Uhr Junges Theater Breisach "Aladin und die Wunderlampe" Freilichtbühne Münsterberg Freitag Ab Uhr Sonnwendfeier Eckartsberg Terminangaben ohne Gewähr Weitere Veranstaltungen sowie Informationen und Hinweise zu den o.g. können Sie dem Veranstaltungskalender Mai/Juni/Juli, erhältlich bei der Breisach- Touristik am Marktplatz, oder der Veranstaltungsübersicht auf entnehmen.

14 14 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 14. Juni 2018 AUS DEN NACHBARGEMEINDEN VdK Ortsverband Munzingen Stammtisch Zu unserem nächsten Stammtisch, am Donnerstag, den um Uhr im Golf-Restaurant Munzingen laden wir alle Mitglieder, Angehörige und Freunde, recht herzlich ein. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Die Vorsitzende, R. Rieß Ende der redaktionellen Mitteilungen Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen des Bäckerund Konditorenhandwerks mit Sitz in Gengenbach. Fachliche Qualifikation, motivierte Mitarbeiter, moderne Technik und innovative Konzepte zeichnen unser Unternehmen aus. Wir suchen für unsere Filialen in Breisach und Bötzingen motivierte & engagierte Verkäufer (m/w) Werden Sie Teil unseres Teams! Marktbäckerei Dreher GmbH Flößerstraße Gengenbach Wir bieten: leistungsgerechte Vergütung attraktive Arbeitszeiten selbstständiges & kreatives Arbeiten Peugeot 405 GL zu verkaufen! Farbe weiß, 4 türig, Km, 88 Ps, Benziner, Baujahr 1996, Verkaufspreis ca 600 Euro, Tel.: Suche für ca. 2-3 x pro Woche Mitfahrgelegenheit nach Efringen-Kirchen, gegen Bezahlung. 0176/ Reitbeteiligung und Pferdepflegebeteiligung für Pferde in Ihringen gesucht! Kein Misten, mit Reiten (Kosten 80 Euro) ohne Reiten nur Pflege, Bodenarbeit u. Spazieren gehen.(kostenlos) Tel. Praxis / Arzthelferin (MFA) gesucht! Für unser nettes Team, Computerkenntnisse wären toll. 9 Std. 450 Euro + Regiokarte oder 15 Std. 860 Euro + Regiokarte. Gerne auch Wiedereinsteigerinnen. Bewerbung an: Praxis Dr. med. Th. Stockburger, FA für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, Bachenstr. 50, Ihringen Geflügelverkauf Gieseker! Dienstag, Gündlingen Schule Uhr Hochstetten Ortsmitte Uhr Niederrimsingen Krone Uhr Oberrimsingen alt. Rathaus Uhr Grezhausen Rathaus Uhr Fon / ,5-2 Zimmer Wohnung in Breisach gesucht (oder nähere Umgebung) WM bis jährige Steuerfachangestellte mit 12 jähriger Tochter würden sich sehr freuen, wenn sich über diesem Weg jemand meldet. Solvent, ruhig, NR, keine Haustiere. Bitte per Mail an : redaktion@stadtanzeigerbreisach.de oder Tel.: Über die Glückwünsche und Geschenke, die ich an meinem 95. Geburtstag so zahlreich entgegennehmen durfte, habe ich mich sehr gefreut. Ich möchte mich bei allen recht herzlich bedanken. Stefan Hanser Gündlingen im Juni 2018 Schalten auch Sie Werbung im Stadtanzeiger Breisach. Wir beraten Sie gerne: /

15 Donnerstag, 14. Juni 2018 Stadtanzeiger Breisach 15 Jetzt!!! 20% auf die aktuelle Sommermode für Damen u.herren sportlich, schick, modisch und bequem! Regina Dischinger, Hauptstr. 32a, Schallstadt-Mengen, Tel MARKISEN Sommerträume jetzt wahr werden lassen! Wohlfühl - Terrassen vom Sonnenschutzprofi Ruhige 3 Zi. DGW in Gündlingen zu vermieten, 70 qm, EBK, Keller, Stellplatz KM 490 Euro. Tel ab 18Uhr in Breisach u. Umgebung den Rest machen wir Klaus Schwarz Karlsruher Str Freiburg Tel / info@schwarz-umzuege.de Suchen Eigentumswohnung seniorengerecht mit 3-4 Zimmern für unsere Eltern / Bessere Noten durch Mehr Hilfe in der Schülernachhilfe Breisach, Neutorstr. 12, Tel / Endingen, Hauptstraße 52, Tel / Vereinbaren Sie doch gleich einen individuellen Beratungstermin in unserer Ausstellung oder bei sich zu Hause. Die nächste Ausgabe des Stadtanzeigers Breisach erscheint Donnerstag den 21. Juni 2018 Redaktionsschluss: Montag den 18. Juni :00 Uhr BESTATTUNGEN VORSORGE TRAUERBEGLEITUNG ab haben wir Montags und Dienstags geschlossen außer an deutschen und franz. Feiertagen BESTATTUNGSHAUS Gerne für Sie da: Ihre Doris Weigl Friedhofallee Breisach am Rhein TAG & NACHT: Stadtanzeiger Breisach Müllheimer Verlagsgesellschaft mbh Gerberstr. 2, Breisach Fon: Fax: redaktion@stadtanzeigerbreisach.de Impressum Auflage: Druck: Reiff Verlag KG Zur Zeit gilt die Preisliste Nr. 02 v Erscheinungsweise: wöchentlich ausaufgaben- Klasse. nach Hause Milchstraße 9, Breisach-Gündlingen, Tel.: , Mobil: 0170/

16 Merdingen Hinterhofen 3 Tel.: Landgasthof Adler zu Hochstetten Der Landgasthof und alle Gerichte im Internet landgasthofadler.cooking Wie das Land - so der Gasthof Hochstetter Straße Breisach-Hochstetten Telefon / Donnerstag Ruhetag genießen Sie das Spargelfinale Nehmen Sie Platz auf unserer schönen Freiterrasse! die Weinterrasse im Badischen Winzerkeller sonnig, lecker und direkt am Wein vom 18. bis 24. Juni hausgemacht und gern verzehrt: Flammekuche Asia mit hausgemachter asiatischer Pfanne und ein Viertele Weißwein Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Rivaner 7,00 Euro... und jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag um Uhr Kellerführung mit Weinprobe Keine Anmeldung erforderlich. Einfach dazukommen. Der Treffpunkt ist ausgeschildert. Weinterrasse im Badischen Winzerkeller Zum Kaiserstuhl Breisach Telefon / badischer-winzerkeller.de die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 21 Uhr Samstag von 9 bis 17 Uhr Sonntag von 12 bis 17 Uhr Breisach Tel: Besuchen Sie uns auf facebook Mo-Fr Sa So in Breisach, Ihringen, Merdingen, Vogtsburg und Wasenweiler Gesicherte Pflege zu Hause Alltagsunterstützung Orchideen- Aktion: 20% auf alle Orchideen! Essen auf Rädern Hausnotruf Mehr Informationen unter / info@sozialstation-breisach.de Freiburger Straße 6, Breisach Wir sind das Original aus Breisach für Breisach und die Region! Breisach aktuell - Gerberstraße Breisach am Rhein Tel Fax redaktion@breisach-aktuell.com

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Stadtanzeiger Breisach

Stadtanzeiger Breisach Stadtanzeiger Breisach Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Breisach am Rhein mit den Stadtteilen Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen Ausgabe 06/18 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Anzeigen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Do. 25.01.18 PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Do. 25.01.18 Do. 08.02.18 Schulbesuch der Riesen gompiger Donnerstag Die Hexen kommen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates am

Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates am Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates am 22.11.2016 Anwesend: PGR: Michael Brose, Markus Eschbach, Martin Hau, Oliver Staib, (Breisach); Pia Figlestahler, (Gündlingen); Diana Schmidt, Eleonore Thiesen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 2 A Im Satz benutzt man die Modalverben immer in Verbindung mit dem Infinitiv eines anderen Verbs. Dabei wird das Modalverb konjugiert und belegt den zweiten Platz im

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr