Inhaltsverzeichnisse der Heimatblätter von Nr. 39, April 1995 bis Nr. 104, Juli 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnisse der Heimatblätter von Nr. 39, April 1995 bis Nr. 104, Juli 2011"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnisse der Heimatblätter von Nr. 39, April 1995 bis Nr. 104, Juli 2011 Nr. 39, 44. Jg. April 1995 Seite Vorwort 50 Jahre nach Kriegsende 305 Josef Eggers Emsdetten nach der Kapitulation Albert Heitjans Demokratischer Neuanfang 309 Hermann Schmidt Wann de Kinner nao Hitler fraogt 310 Ludger Beckjunker Der Heimatbund im Jahre Heinz Mussenbrock Cartoon 312 Nr. 40, 44. Jg. Juli 1995 Christel Busman Kriegserlebnisse-Bombenabwürfe a.d.weststraße 313 Josef Eggers Emsdetten nach der Kapitulation 1945 Teil II 315 Seeger/Strickmann/Voß Der Wannenschieber (Teil III) 318 Coleta Spaning Plattdeutscher Beitrag 320 Heinz Mussenbrock Cartoon 320 Nr. 41, 44. Jg. Oktober 1995 W.Kamp/C.Spaning Wanderrastplatz Hindenburgweg 321 Heinz Westkamp Vor 50 Jahren 323 Josef Eggers Emsdetten nach der Kapitulation 1945 Teil III 325 Christel Busmann Kriegserlebnisse (Teil II) 327 Heinz Mussenbrock Cartoon 328 Nr. 42, 44. Jg. Dezember 1995 Josef Eggers Vor 50 Jahren: Emsbrücke gesprengt 329 Christel Busmann Kriegserlebnisse (Teil III) 330 Josef Eggers Emsdetten nach der Kapitulation 1945 Teil IV 332 Seeger/Strickmann/Voß Der Wannenschieber (Teil IV) 335 Heinz Mussenbrock Cartoon 336 Nr. 43, 45. Jg. April 1996 Ferdi Recker 75 Jahre Schützengesellschaft Berge e.v. 337 Gert Udo Scheideler Bauern, Kötter u. ihre Grundherren in E. um Heinz Mussenbrock Cartoon 344 Coleta Spaning Min leiwe Sunnenküksken 344 Heinz Westkamp Eine ländl. Idylle am Rande der Stadt (Lauge) 344 Nr. 44, 45. Jg. Juli 1996 Heinz Westkamp 75 Jahre Vereinigte Schützengesellschaften 345 Ludger Beckjunker Der Heimatbund im Jahre Josef Eggers Kirchspiel Vogelschießen anno Sr.m. Jacoba Baum Ein Dankesbrief aus Brasilien 351 Willi Kamp Sunnenküüksken 352 Heinz Mussenbrock Cartoon 352 Nr. 45, 45. Jg. Oktober 1996 Redaktion Niedriger Wasserstand machte Baumstamm sichtbar 353 Heinz Westkamp Kreuze und Gedenksteine 354

2 Christine Spaning Das Münsterländer Platt 359 Georg Reinermann Spüör dän Wind 360 Heinz Mussenbrock Cartoon 360 Nr. 46, 45. Jg. Dezember 1996 Willi Kamp Ein verdienter Schriftleiter geht (Josef Eggers) 361 Gert Udo Scheideler Neubaupläne für Deitmars Mühle aus Willi Kamp Wiehnachten is Kinnertied 368 Heinz Mussenbrock Cartoon 368 Nr. 47, 46. Jg. April 1997 Heinz Westkamp Mak wieder so Wanderpreis für Willi Kamp 369 Alwine Meiners wurde Helga Meschede Ehemalige Emsdettenerin zum Droste-Hülshoff-Jahr 371 Klaus Möddel 175 Jahre Austumer Schützengesellschaft e.v. 372 Ludger Beckjunker Der Heimatbund im Jahre Heinz Westkamp Wirtverein Emsd. feierte 125jähriges Bestehen 375 Heinz Mussenbrock Cartoon 376 Nr. 48, 46. Jg. Juli 1997 Paul Venker 175 Jahre Ahlinteler Schützengesellschaft 377 H.W. Ein kleines Jubiläum (30 J. Königsempfang) 378 Gert Udo Scheideler Die Korn-Wassermühle Deitmar vor 200 Jahren 379 Ernst Wixmerten Straßen- u. Wegebenennungen Elbersstraße 382 Willi Kamp Josef Fontein 50 Jahre Engagement fürs Platt 383 Walter Haverkamp Laot mi doch miene heele Wiält! 384 Willi Kamp Helmut to n Siemsigsten 384 Heinz Mussenbrock Cartoon 384 Nr. 49, 46. Jg. Oktober 1997 Josef Eggers Bäckereien u.metzgereien in Emsdetten 385 u.hembergen Teil I: Bäckereien Heinz Westkamp Ein Schicksal unter vielen wurde aufgeklärt 388 Coleta Spaning Eeen hiärtlick Vivat an t Gelaog (Schützen Ahlintel) 391 Heinz Mussenbrock Cartoon 392 Nr. 50, 46. Jg. Dezember 1997 Josef Eggers Bäckereien u. Metzgereien Teil II: Metzgereien 393 Josef Eggers Elektrifizierung des Dorfes Hembergen 395 Willi Kamp Hans Poetschki + Ein treuer Freund ging von uns 398 Karl Finke Zum Tag des Denkmals 1997 (Wachelau) 399 Heinz Mussenbrock Cartoon 400 Nr. 51, 47. Jg. April 1998 Josef Eggers Kriegsgefangene u. Deportierte in E. I. Teil 401 Ludger Beckjunker Der Heimatbund im Jahre Franziska Jürgen-Fels Ick woll mienen Foot 406 Rudi Kattenbeck Brandkataster aus den Jahren 1805/ Heinz Mussenbrock Cartoon 408 Nr. 52, 47. Jg. Juli 1998

3 aus: Achterfeld Das 150. Kirchweihfest (St. Pankratius) 409 Josef Eggers Kriegsgefangene u. Deportierte in E. II. Teil 412 Heinz Westkamp Mit dem Rad über den Urdamm (am Venn) 414 Heinz Mussenbrock Cartoon 415 Coleta Spaning Gedichtken to t Graleern 416 Gerhard Helmers Schützenfest in der Inflationszeit 416 Nr. 53, 47. Jg. Oktober 1998 J.Eggers/H.Westkamp Zum Volkstrauertag 417 Martin Ortmeier Seht Gottes Zelt auf Erden! (50 J. St. Konrad) 421 Hermann Schmidt Ut lutter Fraide 421 Josef Eggers Kriegsgefangene u. Deportierte in E. III. Teil 422 Ursula Michel Slaop un maak de Aigskes to 424 Heinz Mussenbrock Cartoon 424 Nr. 54, 47. Jg. Dezember 1998 Gert Udo Scheideler Wasserräder für die Mühle Deitmar/Brömmelhaus 425 Karl Finke Auf den Spuren der Geschichte Hembergens 427 Ferdi Recker 40 Jahre Prinzengarde der KGE 428 W.K. Gedanken um ein altes Gedicht 429 Maria Oelck Lob und Dank an aktive Heimatfreunde 430 Willi Kamp Glaube, Huoppnunk un Leiwe 432 Heinz Westkamp Ein früh vollendetes Naturtalent (Georg Schwarte) 432 Nr. 55, 48. Jg. April 1999 Ludger Beckjunker Der Heimatbund im Jahre Adressbuch 1939 Handel- u. Gewerbetreibende und Industrien 436 Ursula Michel Fröh in t Jaohr 440 Hermann Schulte Plattdeutscher Kurzbrief 440 Heinz Mussenbrock Cartoon 440 Nr. 56, 48. Jg. Juli 1999 Willi Kamp Dat nie Backhuus up Deiping Hoff Backhaus 441 Ernst Wixmerten 75 Jahre Herz-Jesu-Kirche 442 Hildegard Jürgens 75 Jahre Kirchenchor Herz-Jesu 443 Adressbuch 1939 Handel- u. Gewerbetreibende u. Industrien (Ende) 444 Heinz Mussenbrock Cartoon 446 Werner Ottenjann 175 Jahre Hagelisten und Teupen 447 Josef Eggers Eingliederung der Gemeinde Hembergen 448 Nr. 57, 48. Jg. Oktober 1999 Josef Eggers Umgestaltung des alten Friedhofes zur 449 Gedenkstätte für die Gefallenen Ernst Wixmerten Benennungen Straßen Emsd. Persönlichkeiten: 453 Bernhard-Riesenbeck-Weg Redaktion Ein Musikzug für besondere Anlässe 454 Georg Reinermann Villa nova 454 Josef Eggers Emsdetten vor 50 Jahren: Fakten-Daten-Zahlen 455 Heinz Mussenbrock Cartoon Nr. 58, 48. Jg. Dezember 1999 Willi Colmer Der Emsdettener Kriegerverein

4 Heinz Mussenbrock Cartoon 460 Willi Kamp Ein Zeitdokument aus Emsdetten (Feldpost) 461 Karl Finke Ursache und Folgen von Wasserbauten 462 Redaktion Verdiente Heimatfreunde feierten Geburtstag 463 Coleta Spaning Hiägen kann helpen 463 Redaktion Heinz Ibeler ein treuer Mitarbeiter ging von uns 464 Nr. 59, 49. Jg. April 2000 Ludger Beckjunker Der Heimatbund im Jahre Willi Kamp Rettet usse Platt! 467 Heinz Mussenbrock Cartoon 468 Kamp/Reinermann Helmut geht Manfred kommt Helmuts Afschaid 470 Karl Finke Ursachen und Folgen von Wasserbauten Teil II 471 Redaktion Verdiente Heimatfreunde feierten Geburtstag 472 Nr. 60, 49. Jg. Juli 2000 Gerhard Helmers Seminar in Emsdetten und Westerkappeln 473 Willi Colmer Der Emsdettener Kriegerverein Teil II 475 H.W. Bundesfest im neuen Jahrhundert 477 Heinz Westkamp 75 Jahre Westumer Kapelle 478 Willi Kamp Ein Jahr Backhaus 471 Theo Weischer Et dött so guett 480 Heinz Mussenbrock Cartoon 480 Nr. 61, 49. Jg. Oktober 2000 Josef Eggers Kinos in Emsdetten 481 Willi Colmer Der Emsdettener Kriegerverein Teil III 483 Heinz Westkamp Kriegsgräber im Teutoburger Wald 486 Ursula Michel De Vuegelfiär 488 Heinz Mussenbrock Cartoon 488 Nr. 62, 49. Jg. Dezember 2000 Willi Kamp Eine Erinnerungs-Ausstellung (Krippen v. Schwarte) 489 Redaktion Ein treuer Freund verließ uns (Iking) 492 Gert Udo Scheideler Historische Wasserräder - Mühle Brömmelhaus 492 Clemens Westkamp Heimatbriefe aus Emsdetten 493 Karl Finke Zum Tag des Denkmals 2000 (Austum) 494 Heinz Mussenbrock Cartoon 495 Redaktion Heinz Westkamp wurde siebzig 496 Nr. 63, 50. Jg. April 2001 Ludger Beckjunker Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 497 Hildegard Jürgens Ein Dankeschön von Pater Eilers 499 Josef Eggers Diensteinkommen der Lehrkräfte an Volksschulen 501 Willi Kamp Petra will Soldaot wäern 502 Ernst Wixmerten Benennung v.straßen Albert-Hillenkötter-Str. 504 Heinz Mussenbrock Cartoon 504 Nr. 64, 50. Jg. Juli 2001 Jürgen Buschmeyer Die Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Emsd. 505 Essen auf Rädern 507

5 Josef Eggers De Miälkbuern in Detten 508 Heinz Westkamp 45 Jahre Milchbauer 509 Heinz Mussenbrock Cartoon 509 Gerhard Helmers Schulkinder-Verschickung 510 Gerhard Helmers De Vienndüwels 511 Josef Pühs Rastplätze 511 Hermann Schmidt De Jung met t Watermüelken 511 Karte von Emsdetten aus dem Jahre Redaktion Skulptur Begegnung enthüllt 512 Nr. 65, 50 Jg. Oktober 2001 Manfred Schröder Die Begegnung Eine Skulptur zeigt Geschichte 513 Paul Albers Von der Idee bis zur Übergabe 515 Linus Bröker Miene Wünske 515 Josef Eggers Hebammen in Emsdetten 516 Heinz Westkamp Schüler übernehmen Grabpflege 518 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen August-Heeke-Straße 520 Heinz Mussenbrock Cartoon 520 Coleta Spaning Düörhierkeln 520 Nr. 66, 50. Jg. Dezember 2001 Georg Reinermann Die Veltruper Schule, einklassige Landschule 521 Josef Eggers Hufbeschlagschmieden in Emsd. u. Hembergen 525 Heimatbund im Internet 525 Franziska Molkenbur Erinnerungen an die Kindkestante 526 Heinz Mussenbrock Cartoon 526 Georg Reinermann De nie Hüep 526 Sitte und Brauch Heimatjahrbuch Bunter Abend Helmut Rauer Emma Tetenborg wurde 100 Jahre alt 527 Nr. 67, 51. Jg. April 2002 Manfred Schröder Emsdettener Ortsgeschichte 529 Willi Colmer Ahlintel im Widerstand 529 Alwine Meiners wurde Alwine Meiners Usse Moder 532 Willi Kamp Aktionstag im Venn 532 Ludger Beckjunker Heimat hält Rückschau 533 Helmut Rauer Anekdoten zu Heimatbundfahrten 536 Fahrten des Heimatbundes 536 Nr. 68, 51. Jg. Juli 2002 Karl Finke Vom Hof Thetten zum Wannenmacherdorf 537 Alex. Dornschneider Die letzten Kriegstage in Emsdetten 539 Ursula Michel Dichtermuorn 541 Josef Eggers Besatzungstruppen in Emsdetten 542 Heinz Mussenbrock Carton 542 Ernst Wixmerten Bürgermeisterfahrten 543 Empfang der Jubelkönige 544 Clemens Eilers wurde

6 Nr. 69, 51. Jg. Oktober 2002 Gerhard Helmers Den Toten und Gefallenen Dorfbauern-Ehrenmal 545 Josef Krüler Für die Nachwelt geschrieben (aus 1935) 548 Ursula Michel För miene Oma 549 Heinz Mussenbrock Cartoon 550 Leserbriefe 550 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen Sträterstraße 551 Franziska Jürgen-Fels De Draum 552 Gerhard Helmers Rastplatz am Walgenbach 552 Nr. 70, 51. Jg. Dezember 2002 Josef Eggers Unzureichende Arrestzelle im Dorf Emsdetten 553 Rudolf Beunker Feldlaun un seine laigen Kärls 555 Heinz Mussenbrock Cartoon 558 Josef Eggers Zur Sanierung des Stadtkerns Emsdettens 558 Jubiläum Achterfeld und Beckjunker 559 Nr. 71, 52. Jg. April 2003 Ludger Beckjunker Ferienparadies auf Hof Deitmar 561 Willi Kamp Anton Nießing neu entdeckt? 563 Heinz Mussenbrock Cartoon 564 Ein Brief aus Santa Maria 565 Heinz Westkamp Sie kochten für Zwangsarbeiterinnen 566 Coleta Spaning Menschken-Wahn 567 Gerhard Helmers Vienndüwels nahmen Abschied 568 Karfreitag gab es Struwen 568 Nr. 72, 52. Jg. Juli 2003 Manfred Schröder Der Autor und sein Buch (Colmer Emsdetten) 569 Willi Colmer Frühe Geschichte der Schule 569 Gerhard Helmers Neuer Spleitklotz 571 Josef Achterfeld Chronik Pfarrer Schweins 572 Abschied von der (Konfessions-) Schule (1937) 573 Anni Bennemann Jubiläum Schönstatt-Kapelle 574 Linus Bröker Vüörfraide up n Summer 575 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen Franz-Mülder-Straße 576 Nr. 73, 52. Jg. Oktober 2003 Linus Bröker Im Nationalsozialismus groß geworden 577 Willi Kamp wurde Beste Wünsche für Werner Erke 579 Heinz Westkamp Den Lebenden zur Mahnung (Lehmkuhler) 580 Zeitzeugen erinnern sich: 10. Oktober Josef Achterfeld Chronik Pfarrer Schweins 583 Nr. 74, 52. Jg. Dezember 2003 Willi Kamp Usse dicke nie Heimat-Book segg di Bescheid 585 Georg Reinermann Dat DettenBook 586 Vor 30 Jahren autofreier Sonntag 586 Dieter Verhoeven Kriegsende in Emsdetten 587 Josef Achterfeld Chronik Pfarrer Schweins 588

7 Willi Colmer Gedenken an den 30-jährigen Krieg 590 Heinz Mussenbrock Cartoon 590 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen - Pfarrer-Barthel-Straße 591 Nr. 75, 53. Jg. April 2004 Ludger Beckjunker Rückblick des Heimatbundes 593 Heinz Mussenbrock Cartoon 594 Josef Eggers Volksbrausebad in der Turnhalle Wilhelmschule 596 Coleta Spaning Naoroop up Ursula Michel 597 Heinz Mussenbrock wurde Beckmann/Colmer Lauterbacher in Emsdetten 598 Nr. 76, 53. Jg. Juli 2004 Josef Achterfeld Emsdettens älteste Bibel? 601 Willi Kamp Abschied von Klemens Holländer 602 Beckmann/Colmer Lauterbacher in Emsdetten (Teil 2) 603 Heinz Westkamp Die große Polonaise 605 Heinz Mussenbrock Cartoon 605 Ann-Katrin Heitjans Benennung von Straßen Edmund-Kohl-Straße 606 Zwei besondere Jubiläen (Josef Hemesath) 607 Maria Kötte Eine Tipi für den Kindergarten St. Joseph 608 Nr. 77, 53. Jg. Oktober 2004 Willi Kamp Die Anton-Nießing-Ausstellung 609 Josef Eggers Beinamen der Kneipen und Gastwirtschaften 610 Hermann Schmidt Die niee Lähr 611 Heinz Westkamp Eine Stätte des Gedenkens (Ahlinteler) 612 Norbert Treichel Unterlagen aus dem Russ. Staatl. Kriegsarchiv 614 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen Schwester-Columba 615 Abschied von Gert Udo Scheideler 616 Heinz Wolf- ein treuer Mitarbeiter ging von uns 616 Heinz Mussenbrock Cartoon 616 Nr. 78, 53. Jg. Dezember 2004 Redaktion Nießing-Ausstellung fand sehr starkes Echo 617 Heinz Mussenbrock Cartoon 619 Auftakt Fünfte Jahreszeit (Foto 1975) 619 Eine andere Deutung (Kneipennamen) 619 Gessner-Krone/Helmers Naturschutzseminar Moore 620 Hedwig Reckert De olle School wett renoveert (Ahlintel) 622 Herzlichen Glückwunsch, Helmut Rauer 623 Nr. 79, 54. Jg. April 2005 Helmers/Colmer 25 Jahre Einsatz für die Natur 625 Ludger Beckjunker Rückschau auf das Jahr Heinz Mussenbrock Cartoon 631 Herzlichen Glückwunsch, Rudi 632 Willi Kamp Die Tüüners bestehen fünfzehn Jahre 632 Nr. 80, 54. Jg. Juli 2005 Hans Fuchs Zeitzeugen einer unseligen Zeit (1945) 633

8 (Hilde Jürgens) Noch viele Jahre frohes Schaffen, Hilde 636 (Georg Reinermann) Der Heimatbund gratuliert zum 70sten Jahre Dorfbauern Schützengesellschaft 637 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen Pfarrer-Kolve-Straße 638 Heinz Mussenbrock Cartoon 639 August Holländer In de Heiwiske 639 Willi Colmer Feierstunde zum 25jährigen der Naturschutzgruppe 640 Nr. 81, 54. Jg. Oktober 2005 Reden Moenikes in Chojnice und Hengelo zum Kriegsende 641 Willi Colmer 20 Jahre Wannenmacher-Museum 645 Alfons Uphoff Vor 60 Jahren in Emsdetten (LeserEcho) 646 Coleta Spaning Usse Teckelken 647 Heinz Mussenbrock Cartoon 647 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen: Gertrud-van-Dam-Str. 648 Nr. 82, 54. Jg. Dezember 2005 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen: Albert-Haverkamp-Weg 649 Heimatblätter wieder erschienen 651 Heinrich Mense 70 Jahre Kleingarten Am Telgengrund 652 Gerhard Helmers Vienndüwels wieder im Einsatz 653 Bernhard Wermers De Vienndüwels von n Dettsken Heimatbund 653 Georg Reinermann Niewel 654 Heinz Mussenbrock Cartoon 654 Gerhard Helmers Zehn Jahre Wanderpilz 655 Nr. 83, 55. Jg. April 2006 Ernst Wixmerten 150 Jahre Bahnhof Emsdetten 657 Josef Eggers Mit eigenem Handtuch u. Brennstoff zum Friseur 658 Heinz Rinsche Lehrpfad wird zum Erlebnispfad 659 Ludger Beckjunker Heimatbund blickt zurück auf Heinz Mussenbrock Cartoon 662 August Holländer Volksmund Tanzlieder 664 Nr. 84, 55. Jg. Juli 2006 Josef Eggers Emsdetten vor 100 Jahren Neues Amtshaus 665 Georg Reinermann Liäsestunn 666 Heinz Westkamp Empfang der Jubelkönige 667 Heinz Mussenbrock Cartoon 667 Spinnerliedchen Eine Mutter an ihre Töchter 668 Franziska Jürgens-Fels Vandage 668 Wältermann/Laumann Kindergartenkinder im Venn 669 Georg Reinermann Wanderweg Emsdetten Hengelo 669 Heinz Sterthaus Uraltes Lied der Dorfbauerschaft 670 Wohlhabende im Amt Emsdetten (1859) 670 Tim Laumann Benennung von Straßen Engelbert-Gröter-Str. 671 Gerhard Helmers Jubiläumsfeier der Vienndüwels 672 Nr. 85, 55. Jg. Oktober 2006 Willi Kamp Unsere Kriegstoten (u.a. Heinrich Focke) 673 Heinz Westkamp Krieger-Gedächtniskapelle in St. Pankratius ^675

9 Bärbel Wessling Danken für die Früchte der Erde 675 Manfred Schröder 10 Jahre Städte-Partnerschaft 676 Hildegard Jürgens Ein Besuch im Kongo 677 Heinz Mussenbrock Cartoon 680 Ursula Michel Eine Lyrikperle 680 Nr. 86, 55. Jg. Dezember 2006 Dieter Schmitz 150 Jahre Bahnhof Emsdetten 681 Dieter Schmitz Schweres Eisenbahnunglück bei Emsdetten 682 Josef Eggers Eisenbahn-Unterführung 683 Hildegard Jürgens Ein Besuch im Kongo 684 Heinz Westkamp Strom in Westum und im Äechterhoek 685 Gerhard Helmers Teufel in Kirche und Turm 686 Georg Reinermann Knabbelsöppken 687 Heinz Mussenbrock Cartoon: Die Kontrolle 687 Johanna Kunert Es war einmal o.der kleine schwarze Regenschirm 688 Nr. 87, 56. Jg. April 2007 Manfred Schröder Heimat im Wandel Briefe Ehemaliger 689 Helmut Rauer Was bedeutet verlorene Heimat? 691 Ehrung beim Neujahrsempfang 691 Ludger Beckjunker Ein erfolgreiches Jahr 692 Man erinnert sich: Missionar im Reich der Mitte 695 Hermann Schmidt Usse Iems usse Heimat 696 Heinz Mussenbrock Cartoon 696 Nr.88, 56. Jg. Juli 2007 Willi Kamp Ein Politiker zum Thema Heimat (Biedenkopf) 697 Manfred Schröder Heimat im Wandel der Zeit (Teil 2) 697 Manfred Pudlik 75 Jahre Imkerverein Emsdetten 699 (Rauer/Kamp) Um den Heimatbund verdient gemacht 701 Helmut Brömmelhaus wurde achtzig 701 Willi Colmer wurde 50 Jahre 701 Georg Reinermann Detten un Paris 702 Ein alter Brauch wird noch gepflegt 702 Heinz Mussenbrock Cartoon 702 Heinz Rinsche Der Mühlenbach mündet wieder in die Ems 703 Josef Eggers Kulturausschuss nach dem Krieg 704 Nr. 89, 56. Jg. Oktober 2007 Manfred Schröder Heimat im Wandel der Zeit (3. Teil) 705 Bildstock an anderer Stelle 705 Walter Haverkamp Mine Heimat 706 Josef Eggers Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen 707 Manfred Schröder wurde 50 Jahre 707 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen Jan-van-Detten-Str. 708 Walter Rauß Die ersten Wehrpflichtigen des Bistums Münster Heinz Mussenbrock Cartoon 710 Heinz Westkamp Der Hünningroder-Esch 711 Karl-Heinz Stapper Scheeskes-smiärn 711

10 Gerhard Helmers Krönung des Schönstattbildes 712 Nr. 90, 56. Jg. Dezember 2007 Manfred Schröder Heimat im Wandel der Zeit (4. Teil) 713 Klassenfoto von Heinz Poggemann 70. Geburtstag 715 Dieter Schmitz wurde 60 Jahre 715 Josef Eggers Hotel Zur Post in Emsdetten 716 Linus Bröker Hiärwstwind 716 Gerhard Helmers 10 Jahre Biologische Station 717 Heinz Mussenbrock Cartoon: Eine schöne Bescherung? 718 Heinz Westkamp Mit dem Sonderzug nach Norderney (1938) 719 Hochfest des Plattdeutschen 720 Nr. 91, 57. Jg. April 2008 Ludger Beckjunker Rückblick auf das gute Jahr Heinz Mussenbrock Cartoon: Wasser marsch! 723 Demonstration für ein Jugendzentrum (1981) 725 Frühjahrsputz bei den Vienndüwels 725 Linus Bröker De liäwenswärtkuerwe 726 Rudi Kattenbeck Stolgebühren der Pfarre St. Pankratius 727 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen Holländerweg 728 Fahrtenprogramm 2008 Heimatbund 728 Nr. 92, 57. Jg. Juli 2008 Josef Eggers 70 Jahre Stadt Emsdetten 729 Frank Schmidt 60 Jahre Kleingarten-Anlage Am Waldesrand 731 Willi to n Heinz Westkamp 100 Jahre Kolpinghaus Einweihung 733 Als Gast bei der Feuerwehr 734 Georg Reinermann Tiäne Jahre Westumer Einigkeit 735 Heinz Mussenbrock Cartoon: Horrido und gut Schuss! 736 R. u. R. Averbeck Das Mönsterlänner Platt (Lehr-/Lesebuch) 736 Nr. 93, 57. Jg. Oktober 2008 Heinz Westkamp Emsd. Bäckerinnung nach dem 2. Weltkrieg 737 Bäckerinnung (Namensliste) Jahre Bäcker-Vereinigung (unbekannter Verfasser) 1925 in Emsdetten Streifzüge durch den Ort 739 (Thema Baufluchtlinie, Straßenerbreiterung) Willi Kamp Die Ems (Jugenderinnerungen) 740 Konrad Eilers Aus der Chronik St. Pankratius 741 Hubert Isfort Christenlehre wurde abgebrochen (1943) 742 Leo Fraling Dettske Wännker 743 Heinz Mussenbrock Cartoon 744 Helene Brinkbäumer Muscheln und Meer 744 Nr. 94, 57. Jg. Dezember 2008 Josef Eggers Einquartierung in Emsdetten ( ) 745 Gerhard Helmers Vienndüwels wieder im Venn 747

11 Matthesen/Helmers 60 Jahre Wagenbau der Dorfbauern 748 Linus Bröker Lierige Pötte rappelt am miärsten 749 Heinz Mussenbrock Cartoon 749 H.W. 50 Jahre Wallfahrtskapelle Hollingen 750 Coleta Spaning Hilligenhüskes 750 Willi Colmer Malteser mit vielen Aktivitäten 751 Nr. 95, 58. Jg. April 2009 Ludger Beckjunker Das Jahr 2008 im Rückspiegel 753 Dieter Schmitz Der Heimatbund im Internet 755 Else Lamkemeyer Beinamen alter Emsdettener Familien 756 Heinz Mussenbrock wurde 80 Jahre 757 Ferdi Recker 50 Jahre KGE Stadtprinzengarde 757 Georg Reinermann De Generaol-Vösammlung 757 Rudi Kattenbeck Aus dem Nachlass von Gert-Udo Scheideler 758 Hubert Isfort I.und II. Weltkrieg in Hembergen 760 Nr. 96, 58. Jg. Juli 2009 Nosthoff/Wixmerten 25 Jahre Förderverein f. Arbeitslose 761 C. M. Korsmeier Zum Ortsnamen Emsdetten 762 Elisabeth Hünting Herman-Löns-Schule in Emsdetten 764 Josef Eggers Politischer Neubeginn nach dem 2. Weltkrieg 765 Gerhard Helmers Versammlung im Karl-Leisner-Heim 766 (Hans Lohaus) Wir verloren einen Heimatfreund 766 (Hubert Isfort) Er liebte seine Heimatstadt Emsdetten 766 Heinz Mussenbrock Cartoon und Text 767 (Damals in Emsdetten) Foto vom Kinderschützenfest Linus Bröke Wat üöwer dat Oller 768 Nr. 97, 58. Jg. Oktober 2009 Willi Kamp 90 Jahre Heimatbund Emsdetten 769 August Holländer De Tid 770 Ernst Wixmerten Benennung von Straßen Hans-Poetschki-Str. 771 Elbers-Chronik erscheint 771 Heinz Westkamp Heim für die Hitler-Jugend 772 Heinz Mussenbrock Cartoon 773 (Ernst Wixmerten) Mit 70 noch aktiv im Heimatbund 774 Fußball der Eckmannschaft (1940 Foto) 774 Gerhard Helmers 75 Jahre Mariengrotte Isendorf 775 I.Richter geb. Möllers Photo Möller 90 Jahre in Emsdetten 776 Nr. 98, 58. Jg. Dezember 2009 Dieter Schmitz Chronik von Pfarrer Martin Elbers 777 Hedwig Reckert Aohlinnel häff ne Ampel 778 Willi Kamp Eine Bildgeschichte aus Alt-Emsdetten (Nießing) 779 LeserEcho 780 Manfred Schwegmann Feldlaun: Der Schrecken des Münsterlandes 781 Josef Eggers Luftschutz im Zweiten Weltkrieg 783 Heinz Mussenbrock Cartoon 784 Theo Weischer Glücksiälig s Niejaohr! 784

12 Nr. 99, 59. Jg. April 2010 Ulrich Tapper Wannenmachermuseum als Ausbildungsort 785 Ludger Beckjunker Das Jahr 2009 im Nachhinein 787 Helmut Rauer Museumsführer Josef Klumpe verabschiedet 789 Heimatfreund Paul Krühler verstorben 790 Manfred Schröder Josef Eggers feiert 90. Geburtstag 790 Bärbel Weßling 50 Jahre Kardinal-von-Galen-Schule 791 Willi Kamp Siebzigstes Todesjahr von Anton Nießing 792 Hilfe zum Plattlernen eine neue CD 792 Heinz Mussenbrock Cartoon 792 Nr. 100, 59. Jg. Juli 2010 Ernst Wixmerten 100 Augaben der neuen Folge Heimatblätter 793 Josef Eggers Der Schützenkönig spendet Bullenkopp Bier 794 Archiv Stadt Schüttenbeer 1951 (Heinz Mussenbrock) 795 H.W. Kinderschützenfest auf Heitmannsplatz 796 H.W. Warum heißt die Straße in Westum Mayland? 797 Max Remke Bombenabwurf an der Weststraße 797 Helmut Brömmelhaus verstorben 798 M. Schröder 25 Jahre Wannenmacher-Museum 798 Dieter Schmitz Vienndüwels seit 30 Jahren aktiv 799 Georg Reinermann Wiärkenmarkt 799 Hubert Isfort Die bäuerliche Lebensweise früher und heute 800 Nr. 101, 59. Jg. Oktober 2010 Josef Eggers Totenbestattung in vergangener Zeit 801 Tim Laumann Gedenkstein Friedhof Heidberge von aus EV 1965 Beerdigungen und Friedhöfe 804 Gerhard Helmers Vienndüwels stets im Einsatz 804 Manfred Schwegmann Feldlaum, ein Räuberhauptmann 805 Willi Kamp Aphorismen in Platt Juli Heinz Westkamp zum Achtzigsten 808 Hans Schüttler Freiwillige für den Kriegsdienst (15/16jährige) 808 Alwine Meiners Up n Wägg 808 Nr. 102, 59. Jg. Dezember 2010 Tobias Stöppel Bedeutung der Kirche für das Dorf Hembergen 809 Theo Weischer Der Splenterkotten in Elte 812 EV 1985 Emsdettener Jahrhundertereignis (Unterführung) 813 Heinz Mussenbrock Cartoon Westfalenliga Hubert Isfort Hofstelle, die Ems und die Fischerei 814 Birken und Sträucher werden entfernt 815 H.W. Kolpingspielschar vor 50 Jahren 815 Clemens Westkamp Richtfest des HJ-Heimes Emsdetten 816 Nr. 103, 60. Jg. April 2011 Ludger Beckjunker Rückblende des Heimatbundes auf das Jahr Jubilare bei den Vienndüwels 819 Heinz Rinsche Emsdettener Venn 820 Peter Beutgen Alltagsmenschen erobern die Innenstadt 821 Josef Eggers Beschlüsse Stadtvertretung Hermann Schmidt In de Biärge wuenn n no wainig Lüde 822

13 Heinz Mussenbrock Cartoon 823 K.-H. Stapper De Wägge 823 J. E. Rückblick in die Ortsgeschichte: Hungerjahr 1847, 823 Hohe Brücke über Max-Clemens-Kanal Willi Graff/Josef Eggers Evakuierte aus Aachen in Emsdetten 824 Nr. 104, 60. Jg. Juli 2011 Manfred Schröder 75 Jahre August-Holländer-Museum 825 Gerhard Terbrüggen Die Entstehung der ev.gemeinde Gerhard Helmers Natur- u. Umweltgruppe feierte Geburtstag 829 Heinz Rinsche Birken und Sträucher werden entfernt (Venn) 829 Clemens Westkamp Die Lauge in Emsdetten (von 1939) 830 Josef Eggers Aus der Ortsgeschichte 831 Willi Kamp Een klein Präötken 831 Heinz Mussenbrock Cartoon 831 Willi Graff Aachener Evakuierte in Emsdetten 832

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

Wannenmachermuseum als Ausbildungsort

Wannenmachermuseum als Ausbildungsort Nr. 99 59. Jahrgang Im Verlag der Emsdettener Volkszeitung April 2010 Wannenmachermuseum als Ausbildungsort Korbmacherinnen aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich in Emsdetten. VON ULRICH TAPPER In

Mehr

Das Jahr 2008 im Rückspiegel des Heimatbundes

Das Jahr 2008 im Rückspiegel des Heimatbundes Nr. 95 58. Jahrgang Im Verlag der Emsdettener Volkszeitung April 2009 Das Jahr 2008 im Rückspiegel des Heimatbundes Die Pflege der plattdeutschen Sprache einer der Schwerpunkte Der Heimatbund hat sich

Mehr

Geschichte Allgemein, Brücke Archiv, Lippetal

Geschichte Allgemein, Brücke Archiv, Lippetal Damals bei uns in Westfalen 1990 D. Sauermann Ge/1 Haus und Hof deutscher Bauern 1960 2. Band Ge/2 Westfalen-Lippe Neue Beiträge zur Geschicht der Post in Westfalen 1981 Ge/3 Beiträge zu Geschichte der

Mehr

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See Einzelwertung LP Jugend 1 Konrad Nicklas E Sus Concordia Flaesheim 73,8 71,3 68,6 213,7 Mannschaft LP Junioren 1 SpSch Sythen 276,8 259,4 251,1 787,3 Einzelwertung LP Junioren 1 Brinkert Dennis M1 SpSch

Mehr

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Danksagung 7 1 Wie alles begann 8 1.1 Oma, erzähl von früher" 8 1.2 Das erste Wiedersehen von Gurnern nach 65 Jahren 9 1.3 Erstes Wiedersehen 10 1.4 Einwohnerliste von Gurnen

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

ausgewählte Reden des Bürgermeisters

ausgewählte Reden des Bürgermeisters aus dem Jahr 2018 ausgewählte Reden des Bürgermeisters Eröffnung des neuen markilux-standortes mit großer Schauraumeröffnung am 11. Januar 2018 Zum Anzeigen der ausgewählten Reden des Bürgermeisters aus

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Antennengemeinschaft Lenne e.v.

Antennengemeinschaft Lenne e.v. Antennengemeinschaft Lenne e.v. Aufbau der obersten Kopfstation auf dem Kähling, 1978 119 Verankerung der obersten Kopfstation, 1978 Fertigstellung der Kopfstation, 1980 120 Caritas-Konferenz Lenne Krankenmesse

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

25 Jahre Förderverein

25 Jahre Förderverein Nr. 96 58. Jahrgang Im Verlag der Emsdettener Volkszeitung Juli 2009 25 Jahre Förderverein Hilfen für junge oder benachteiligte Arbeitslose VON RUDI NOSTHOFF UND ERNST WIXMERTEN In Emsdetten gab es im

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kurzmeldungen Wir gedenken Hermann Aidelsburger

Kurzmeldungen Wir gedenken Hermann Aidelsburger Kurzmeldungen 2017 Wir gedenken Hermann Aidelsburger Er war 62 Jahre Mitglied, 21 Jahre 1. Sportleiter; 22 Jahre im Vereinsausschuss; 4 Jahre 1. Gausportleiter; 3 mal Schützenkönig, 4 mal Wintermeister

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Schützenkreis Alt-Hümmling

Schützenkreis Alt-Hümmling Schützenkreis Alt-Hümmling se der Kreismeisterschaften Auflage LG-Auflage Seniorenklasse weibl. C 1. Hilmes Cäcilia Sögel 97 98 195 2. Robbers Maria sen. Sögel 95 95 190 3. Wind Maria Sögel 85 85 170 LG-Auflage

Mehr

Geburten im Jahre 1812 Lfd. Nr Tag Mon. Vorname Kind Name Vater

Geburten im Jahre 1812 Lfd. Nr Tag Mon. Vorname Kind Name Vater Name 1 1 1 Christina Hilbers Heinrich Taglöhner Emsdetten Christina Winkert Löbke 30 Taglöhner Emsdetten 2 1 1 Maria Uphoff 3 1 1 Lefels Joan Taglöhner Emsdetten Clara Spieker Schmale 30 Taglöhner Emsdetten

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Grußwort 8. Vorwort 10. Aus der frühen Geschichte von Cleversulzbach - 12 Zeugen der Vergangenheit

Grußwort 8. Vorwort 10. Aus der frühen Geschichte von Cleversulzbach - 12 Zeugen der Vergangenheit INHALT Grußwort 8 Vorwort 10 Aus der frühen Geschichte von Cleversulzbach - 12 Zeugen der Vergangenheit Die Wüstungen der Markung Cleversulzbach - Dr. Hartmut Graf 12 Archäologische Fundstellen - Dr. Martin

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Beim Neujahrsempfang der Stadt Emsdetten

Beim Neujahrsempfang der Stadt Emsdetten Nr. 91 57. Jahrgang Im Verlag der Emsdettener Volkszeitung April 2008 Rückblick auf das gute Jahr 2007 Ehrung der Natur- und Umweltschutzgruppe des Heimatbundes VON LUDGER BECKJUNKER I n h a l t Ludger

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Titelgrafik: Franz Ruep

Titelgrafik: Franz Ruep Titelgrafik: Franz Ruep 2 Heinz Berger Gedenkplattform Transdanubien Eine chronologische Dokumentation Wien 2018 3 Inhalt Die Überparteiliche Gedenkplattform Transdanubien... 5 Aktivitäten... 6 Anschluss-Kundgebung

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ausgewählte Reden des Bürgermeisters

ausgewählte Reden des Bürgermeisters aus dem Jahr 2019 Gruß- und Eröffnungsworte von Bürgermeister Georg zur Ausstellung des Fotoclubs Creativ am 9. März 2019 Grußworte von Bürgermeister Georg zum 20-jährigen Jubiläum des TC Hummelflug am

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017

Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017 Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017 Schülerklasse LG 1 SuS Conc Flaesheim 1 335 Schülerklasse LG 1 Bergjürgen, Malte SuS Conc Flaesheim 1 77

Mehr

Gerd Bäumer. Ehrenmale. in der Verbandsgemeinde. Betzdorf. Betzdorfer Digitale Bibliothek

Gerd Bäumer. Ehrenmale. in der Verbandsgemeinde. Betzdorf. Betzdorfer Digitale Bibliothek Gerd Bäumer Ehrenmale in der Verbandsgemeinde Betzdorf Betzdorfer Digitale Bibliothek Gerd Bäumer Ehrenmale in der Verbandsgemeinde Betzdorf Ehrenmale in Betzdorf - gibt es noch andere als das im Rainchen?

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.)

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) SINGEN die junge Stadt Singener Stadtgeschichte, Band 3 Mit Beiträgen von Franz Kubala, Franz Götz, Reinhild Kappes, Herbert Berner, Reinhard Brosig, Rudolf

Mehr

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung Schützenkreis Vechta e.v. 11.05.2017 1. Kreisklasse 1. Holdorf I 9 : 1 4301 2. Steinfeld I 6 : 4 4301 3. Lohne I 6 : 4 4266 4. Mühlen II 4 : 6 4283 5. Mühlen I 3 : 7 4303 6. Stoppelmarkt I 2 : 8 4261 Ringe

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v.

Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v. Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v. 2015 Historische Jahresschrift Jahrgang 04, Füssen 2015 Die älteste geometrisch exakt vermessene Karte der Stadt Füssen von 1818 mit den 2 Brücken: Notbrücke

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste RSB Kreis 01-3 Wesel-Bocholt

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste RSB Kreis 01-3 Wesel-Bocholt SSGem Emmerich-Rees e.v. 1306 Seite 1/6 1.10 Luftgewehr 513 1.10.10 Braun, Marco 4 (38) 11.11.2018 09:00 3 KKS Brünen 493 1.10.10 Kroes, Dominic 4 (38) 11.11.2018 09:00 4 KKS Brünen 386 1.10.10 Hermes,

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

MUSTERBUCH ANZEIGEN. Geburt Konfirmation/ Kommunion Verlobung Heirat Glückwünsche Verschiedenes Trauer In Memorian Nachruf Danksagung

MUSTERBUCH ANZEIGEN. Geburt Konfirmation/ Kommunion Verlobung Heirat Glückwünsche Verschiedenes Trauer In Memorian Nachruf Danksagung MUSTERBUCH ANZEIGEN Geburt Konfirmation/ Kommunion Verlobung Heirat Glückwünsche Verschiedenes Trauer In Memorian Nachruf Danksagung 1 spaltig GEBURT Mustergalerie: ID 840 80-110 mm Logo: ID 4311114 Logo:

Mehr

Die Niehler Majestäten seit 1849

Die Niehler Majestäten seit 1849 Die Niehler Majestäten seit 1849 2015-16 Josef Fußwinkel Schülerprinz Tobias Hecker Marco Odenthal Elvira Fußwinkel 2014-15 Heinz Melder Schülerprinz Eric Wulfert Walter Hahn Elfi Moersch 2013-14 Heinz

Mehr

Stadtarchiv - Hefte und Bücher

Stadtarchiv - Hefte und Bücher Stadtarchiv - Hefte und Bücher Serie Beiträge zur Geschichte der Stadt Langenau herausgegeben von Hans Bühler alle Hefte sind vergriffen Heft 1: - Langenau im 30-jährigen Krieg - Emigranten des 17. und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Zur Kunststoffverarbeitung in der Region 14. Impressum 2. Vorwort INDUSTRIE MUSEUM LOHNE 3. Leihgeber 4

Inhaltsverzeichnis. Zur Kunststoffverarbeitung in der Region 14. Impressum 2. Vorwort INDUSTRIE MUSEUM LOHNE 3. Leihgeber 4 Inhaltsverzeichnis Impressum 2 Vorwort INDUSTRIE MUSEUM LOHNE 3 Leihgeber 4 Grußwort des Bürgermeisters 5 Bildnachweis 6 Grußwort SKZ Das Kunststoff-Zentrum 7 Autorenverzeichnis 13 Zur Kunststoffverarbeitung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Hans-Josef Vogel Bürgermeister der Stadt Arnsberg. Wenn du gerufen wirst, musst du gehen.

Hans-Josef Vogel Bürgermeister der Stadt Arnsberg. Wenn du gerufen wirst, musst du gehen. Hans-Josef Vogel Bürgermeister der Stadt Arnsberg Wenn du gerufen wirst, musst du gehen. Empfang der Stadt Arnsberg zum 50-jährigen Jubiläum des Franz-Stock-Komitee für Deutschland am 20. September 2014

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

5. Stadtmeisterschaft im Armbrustschießen der GSK Aibling Mai Ergebnistabelle: V e r e i n s w e r t u n g -

5. Stadtmeisterschaft im Armbrustschießen der GSK Aibling Mai Ergebnistabelle: V e r e i n s w e r t u n g - 5. Stadtmeisterschaft im Armbrustschießen der GSK Aibling am 19. Mai 2012 - Ergebnistabelle: V e r e i n s w e r t u n g - 1 Faschingsgilde Bad Aibling - Senat Probe 1. Schuss 2. Schuss 3. Schuss Summe

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Archiv und Sammlungen. Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein. Gemeinde Wernstein am Inn. Aufbau und Inhalt

Archiv und Sammlungen. Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein. Gemeinde Wernstein am Inn. Aufbau und Inhalt Archiv und Sammlungen Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein Gemeinde Wernstein am Inn Aufbau und Inhalt Landschaft: (Ordner: weiß und grün) Landkarten (chronologisch) Stiche, Zeichnungen, Aquarelle,

Mehr

Liste der ermordeten Sinti und Roma aus Herne und Wanne-Eickel

Liste der ermordeten Sinti und Roma aus Herne und Wanne-Eickel Liste der ermordeten Sinti und Roma aus Herne und Wanne-Eickel In der vorliegenden Liste der durch den Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma wurden die Personen aufgeführt, die entweder in Herne

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

001 Planig Stadt Bad Kreuznach, Viktoriastraße 13, Bad Kreuznach öffentlich 6.448, ,50

001 Planig Stadt Bad Kreuznach, Viktoriastraße 13, Bad Kreuznach öffentlich 6.448, ,50 Deichertüchtigung an der Nahe für die Ortslagen Ippesheim/Planig Grunderwerb Nutzung 001 Planig 2 151 Stadt Bad Kreuznach, Viktoriastraße 13, 55543 Bad Kreuznach öffentlich 6.448,00 5.936,50 002 Planig

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

HERBERT FUCHS VERBALE 2

HERBERT FUCHS VERBALE 2 HERBERT FUCHS VERBALE 2 2011 MIKE BOUCHET PETER BRANDLMAYR ANTON BRUHIN DANIELA COMANI LUKAS DÜRR THOMAS FEUERSTEIN FISCHLI/WEISS ARON FOLTIN DIETER FUCHS MARCUS GEIGER ELISABETH GRÜBL GERHARD GUTENBERGER

Mehr

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen I. Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Schöppingen Wahlberechtigte 5.387 Wahlbeteiligung 64,58%

Mehr

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 Ursula & Günter Paepcke entzündete diese Kerze am 7. Januar 2017 um 16.32 Uhr Wenn ein Mensch geht, ist es immer zu früh.

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017

PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017 PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Wo: kath. Pfarrkirche Grainau Wann: So. 20.08. um 19.00 Uhr Dauer:

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel

Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel Nr. Erscheinungsjahr Autor Titel ISBN Euro Bemerkungen 1 1959 Johann Ignaz Schmitz-Reinhard Beuel vor 150 Jahren. Notizen und Bilder aus der Gründerzeit

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr