05. November 20. November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "05. November 20. November 2016"

Transkript

1 05. November 20. November 2016

2 Informationen aus dem Hagener Westen Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diasporasonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, wer sind wir Christen? Was macht unser Christ-Sein aus? Was verbindet uns mit unseren Mitmenschen und was unterscheidet uns von Ihnen? Diese Fragen nach der Identität stellen sich die Christen zu allen Zeiten. Sie gewinnen im heutigen Europa an Schärfe und Dringlichkeit, da das Christ-Sein immer weniger selbstverständlich ist. In der diesjährigen Diaspora-Aktion gibt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken Hinweise für eine Antwort. Die Aktion steht unter dem Leitwort Keiner soll alleine Glauben. Unsere Identität: Barmherzigkeit Barmherzigkeit gehört für uns Christen untrennbar zum eigenen Selbstverständnis. Sie ist ein Herzstück unseres Glaubens. Jesus selbst trägt uns auf: Seid barmherzog, wie es auch euer Vater ist! (LK 6,36) Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit lenkt unseren Blick auf Orte und Situationen, in denen Menschen sich selbstlos für andere Eisnetzen. Die Katholiken in Skandinavien, im Baltikum und in der deutschen Diaspora brauchen unsere besondere Unterstützung, damit sie sich in den Dienst der Barmherzigkeit stellen können. Was anderorts selbstverständlich ist, stellt die kleinen katholischen Minderheiten vor große Probleme: etwa der Bau und die Instandhaltung von Kirchen, Programme der Weitergabe des Glaubens oder caritative Projekte für die Bedürftigsten. Die Kirche in der Diaspora bedarf der Hilfe, damit sie Zeugnis geben kann von der Barmherzigkeit Gottes. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diasporasonntags am 20. November um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte. Dafür sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelts Gott Für das Erzbistum Paderborn Hans-Josef Becker, Erzbischof von Paderborn 2 Westblick Nr. 19/2016

3 Informationen aus dem Hagener Westen Kinderbibeltage 2016 In der zweiten Woche der Herbstferien haben in unserem Pastoralverbund 32 Kinder an den Kinderbibeltagen teilgenommen. Unter dem Motto Giovannis Traum Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen trafen sich die Kinder von Dienstag bis Freitag jeweils von 15 bis 18 Uhr, um Johannes Bosco besser kennen zu lernen. Geschichten hören, nachspielen, dazu basteln und singen all das hat die Kinder in diesen Tagen begeistert. Das Motto konnten man in den Räumen des Pfarrheims St. Bonifatius hören, sehen und auch riechen denn das Küchenteam hat uns jeden Tag mit Leckereien verwöhnt. Am Freitag wurden alle Gedanken und guten Ideen zur Gestalt des Johannes Bosco in einem Gottesdienst zusammengetragen. Zu diesem Gottesdienst und dem anschließenden Abschluss im Pfarrheim waren alle Eltern und Geschwister eingeladen, um bei einem Mitbring-Buffet ein kleines Fest zu feiern. Auch die Bewohner des Don-Bosco-Hauses aus Westerbauer waren eingeladen und haben mit uns gesungen und gefeiert. Es war ein schöner Abend. Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Helfern in diesem Jahr waren auch 11 Firmbewerber dabei -, die entscheidend zum Gelingen der Kinderbibeltage beigetragen haben: Gerd und Gisela Eicher, Pia Mellinghaus, Silvana Nardella, Paola Kommerasch, Hiltrud Filmar, Yen Nguyen, Annette, Jonathan und Felix Hartmann, Mario Archontakis, Sarah Aursachioaie, Lara und Alina Cataluna, Julia Dykta, Anna Koslowski, Nicole Liczmanski, Klaudia Seweryn, Katharina Toschka, Aurora Argentieri, Andrej Mender Christine Dellmuth und Rita Dransfeld, Gemeindereferentinnen Westblick Nr. 19/2016 3

4 Informationen aus dem Hagener Westen Delta Milieu Studie am Montag, 07. November, Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius in Hagen Haspe, Berliner-Str. 123 Eine weitere Veranstaltung in der Phase des SEHENs, in der sich die Steuerungsgruppe befindet und zu der, neben den Gremien, auch interessierte Gemeindemitglieder eingeladen sind. Als Sehhilfe dient uns die Delta Milieu Studie: Sie beobachtet den sozialen, kulturellen, religiösen und ökonomischen Wandel der Gesellschaft und erklärt die Bedeutungen und Auswirkungen für die Menschen in den verschiedenen Milieus und Lebensphasen. Frau Julia Fisching-Wirth, Mitarbeiterin aus dem erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn, wird uns an diesen Abend kompetent in die Thematik einführen und aktuelles Daten-Material für unseren Raum präsentieren. Deshalb laden wir herzlich ein zu dieser Veranstaltung. Begleiten Sie die Mitglieder in den Gremien aber auch in der Steuerungsgruppe sowie die Hauptamtlichen auch durch Ihr Gebet in dem Bemühen und dem Suchen nach der Pastoral für den Raum Hagen- Mitte-West. "Damit der Funke überspringt" ist das Leitwort der Firmvorbereitung im Hagener-Westen. In der kommenden Woche laufen wir mit der Vorbereitung in die Zielgeraden ein. Am Mittwoch, 09.November Uhr sind die Jugendlichen eingeladen zum Abend der Versöhnung in die Kirche St Konrad, Westerbauer und am Christkönigsonntag werden sie den Gottesdienst um Uhr in St. Michael mitfeiern. Begleiten wir die Jugendlichen durch unser Gebet! 4 Westblick Nr. 19/2016

5 Informationen aus dem Hagener Westen Umzüge zu St. Martin in unserem Pastoralverbund Kindergärten St. Bonifatius und Lioba Herzliche Einladung zum Martinsumzug der Kindergärten St. Bonifatius am Donnerstag, 10. November und St. Lioba am Freitag, 11. November Alle Eltern und Kinder treffen sich um Uhr auf dem Kirchplatz bzw. am Lioba-Kindergarten und beginnen mit einem Laternenumzug. Im Anschluss gibt es Würstchen und Getränke. Kindergarten Maria, Königin des Friedens Am Mittwoch, 09. November, findet der Martinszug des Kindergartens Maria, Königin des Friedens statt. Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche Maria, Hilfe der Christen. Um Uhr beginnt dann der Laternenzug durch den Stadtteil Kuhlerkamp. Dann singen wir um ca Uhr ein Abschlusslied auf dem Kindergartengelände und die Stutenkerle werden ausgegeben bzw. verkauft. Kindergarten St. Michael Herzliche Einladung zum Martinsumzug des Kindergartens St. Michael, Lange Str. 70 b! Alle Eltern und Kinder treffen sich am Donnerstag, 10. November, um Uhr am Kindergarten. Von dort ziehen wir durch die Straßen von Wehringhausen zur Michaelskirche. Dort findet das Martinsspiel statt. Anschließend treffen sich alle Kinder und Eltern im Kindergarten, wo der Abend gemütlich ausklingen soll: Alle Kindergartenkinder erhalten einen Stutenkerl. Für Gäste und Geschwisterkinder kann bis zum dafür in der Einrichtung eine Wertmarke zum Preis von 1,00 erworben werden. Kindergarten St. Konrad Am Montag, 14. November um Uhr treffen sich Eltern und Kinder des Kindergartens St. Konrad zum Wortgottesdienst in der Kirche. Danach findet bei trockenem Wetter ein kleiner Umzug statt. Anschließend treffen sich alle Kinder und Eltern vor dem Kindergarten, um den Abend bei Kinderpunsch und Muffins ausklingen zu lassen. Die Kindergartenkinder erhalten dort die vorbestellten Stutenkerle. Gäste sind herzlich willkommen. Westblick Nr. 19/2016 5

6 Informationen aus dem Hagener Westen Wir laden herzlich ein zu Konrads kleinem Weihnachtsmarkt am Samstag, 19. November, von Uhr, am Sonntag, 20. November, von Uhr. In unserem Pfarrheim, Enneper Str. 126, bieten wir Ihnen: Tannengrün, Büchertrödel, Handarbeiten, hausgemachte Leckereien und natürlich Kaffee, Kuchen und Waffeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nikolausaktion der KjG-Haspe Die KjG veranstaltet dieses Jahr wieder die Nikolausaktion, mit der Sie anderen eine kleine Freude bereiten können! Zum Preis von 2,50 können Sie in den Pfarrbüros einen Gutschein in Form einer kleinen Grußkarte erwerben, die Sie mit der Adresse der zu beschenkenden Person und eventuell einem Gruß versehen wieder in den Pfarrbüros abgeben. In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember verteilt die KjG das Grußkärtchen zusammen mit einem fair gehandelten Schokoladennikolaus an die angegebene Adresse, sodass am nächsten Morgen die Überraschung vorprogrammiert ist. Soziale Arbeit im Hagener Westen Kleiderkammer: Frühstückstreff: Sozialberatung Corbacher 20: Warenkorb: Montags und Dienstags, Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius, Berliner Str. 121 Donnerstags,10.00 Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius, Berliner Str. 121 Mo., Di., Mi., Fr., Uhr und Di., Uhr u. nach Vereinbarung Corbacher Str. 20, Tel Dienstags, Uhr, und freitags, Uhr im Pfarrheim St. Michael Lange Straße 70a 6 Westblick Nr. 19/2016

7 Informationen aus dem Hagener Westen Wir gratulieren zum Geburtstag: Ferdinand Kneer 99 Jahre St. Bonifatius Elisabeth Pack 93 Jahre St. Michael Maria Niederstraßer 94 Jahre St. Bonifatius Oswald Jakob 80 Jahre St. Bonifatius Erich Güttrich 80 Jahre St. Bonifatius Erwin Umerle 80 Jahre St. Konrad Magdalene Finkhaus 80 Jahre Maria, Hilfe d. Christen Hubert Skora 90 Jahre St. Bonifatius Maria Kandziora 85 Jahre St. Konrad Lieselotte Rascopf 90 Jahre St. Bonifatius Magdalena Weingart 85 Jahre St. Bonifatius Eva Meyer 85 Jahre St. Bonifatius Das Sakrament der Taufe empfingen: Lara Hasterok St. Konrad Verstorben sind aus unserem Pastoralverbund: Erich Mielke St. Michael Christel Weßel St. Bonifatius Margarethe Tießen St. Boniatius Thomas Becker St. Michael Dorothea Gora St. Bonifatius Heinz Becker St. Bonifatius Redaktionsschluss: Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 11. November Westblick Nr. 19/2016 7

8 Gottesdienste im Hagener Westen 32. Sonntag im Jahreskreis Sa., , St. Konrad Beichtgelegenheit So., , St. Konrad Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern Gemeinschaftsmesse der Kolpingsfamilie f. d. Werner Dessel; f. d. d. Kolpingsfamilie 9.30 St. Konrad Eucharistiefeier f. d. Heinrich Ledwig u. f. d. d. Fam. Kasprzak f. d. Otto Durand zum 2. Jahresgedenken f. d. d. Fam. Durand u. Schersandt f. d. d. Fam. Borrmann u. Jung; f. d. Ruth Czernia u. Leni Karz 9.30 Maria, Hilfe der Christen Eucharistiefeier f. d. Marie-Luise Korte zum 6-Wochen-Gedenken f. d. Luzie und Johann Kinder f. d. Victoria und Franz Pandza f. d. d. Fam. Kinder und Pandza St. Bonifatius Familiengottesdienst mit Filiae und den Erstkommunionkindern f. d. Carlo di Michele, Maria Schmelzer u. Leda Gargiulo f. d. Gerhard Ferdin z. 6. Jahresgedenken u. Eltern u. Schwester Gerda f. d. Cyril Jankowski u. Leb. u. d. Fam St. Michael Eucharistiefeier f. d. Hans, Käthe u. Hans-Werner Hermesmann u. d. d. Fam. Peter Wiesel u. Ehel. Bernhard u. Cäcilia Middeke f. d. Leb. u. d. Fam. Seifert u. Leb. u. d. Fam. Knoblich f. d. Maria Nguyen Thi On f. d. Maria Vac u. Domenico Cauh Nguyen St. Michael Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 8 Westblick Nr. 19/2016

9 Gottesdienste im Hagener Westen Mo Di., , Mi., , Do., , Fr., , St. Konrad Kirchenführung für die Erstkommunionkinder und ihre Familien 8.30 St. Konrad Eucharistiefeier/ Gemeinschaftsmesse der kfd f. d. Peter Romanczyk; f. d. der kfd 9.00 St. Michael Eucharistiefeier mit der kfd, anschl. Rosenkranzgebet St. Michael Gottesdienst für die Verstorbenen des Hospizes 8.30 St. Konrad Eucharistiefeier 9.00 St. Bonifatius Eucharistiefeier Maria, Hilfe der Christen Wortgottesdienst des Kindergartens zu St. Martin, anschl. Laternenumzug St. Konrad Abend der Versöhnung mit anschl. Beichte der Firmbewerber 9.00 St. Michael Eucharistiefeier St. Bonifatius Gottesdienst im Haus Bettina 17:30 St. Michael Wortgottesdienst des Kindergartens zu St. Martin, anschl. Beisammensein im Kindergarten 8.30 St. Konrad Eucharistiefeier f. d. Eva, Josef und Günther Suchan u. Elisabeth u. Pius Post 9.00 St. Bonifatius - Eucharistiefeier Westblick Nr. 19/2016 9

10 Gottesdienste im Hagener Westen 33. Sonntag im Jahreskreis Sa., , St. Konrad Beichtgelegenheit So., , St. Konrad Eucharistiefeier f. d. Hubert Voß z. 1. Jahresgedenken; f. d. Hubert Woityna; f. d. Armin Nicolaßen; f. d. Paul Neitzel und leb. u. Angehörige; f. d. Leb. u. d. Fam. Langwald u. Neitzel; f. d. Viktor u. Helene Kommerasch u. Martin u. Ursula Korzeniewski 9.00 St. Bonifatius Eucharistiefeier in portug. Sprache 9.30 St. Konrad Eucharistiefeier f. d. Reinhard Fröhlich f. d. Gertrud u. Paul Thamm u. Norbert Chlosta f. d. Gertruda u. Josef Jonetzko f. d. Eltern Balbina u. Rochus Steinert u. Martha u. Alfons Stasch 9.30 Maria, Hilfe der Christen Eucharistiefeier anschl. herzliche Einladung zum Gemeindetreff! St. Bonifatius Eucharistiefeier f. d. d. Fam. Binkowski-Blasczyk u. Pietrucha u. in best. Meinung f. d. Adelheid Joschko zum 6-Woch.-Gedenken u. Leb. u. d. Fam. Köhler u. Fabisch St. Michael Eucharistiefeier f. d. Maria Nguyen Thi On; f.d. Joseph Nguyen; f. d. Hilde Eich; f. d. Theo Leifhelm f. d. Norbert Pohl z. 6-Wochen-Gedenken f. d. Pfarrer Host Klabes St. Michael Eucharistiefeier in kroatischer Sprache St. Michael Taufe Ronja Marleen Gloystein 10 Westblick Nr. 19/2016

11 Gottesdienste im Hagener Westen Mo, Di., , Mi., , Do., , Fr., , St. Michael Taufe in kroatischer Sprache St. Bonifatius Gottesdienst im AWO-Heim St. Konrad Gottesdienst des Kindergartens zu St. Martin 8.30 St. Konrad keine Eucharistiefeier 9.00 St. Michael Eucharistiefeier, anschl. Rosenkranzgebet St. Konrad - Eucharistiefeier, besonders für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas und der kfd zur Elisabethfeier f. d. der Caritas und der kfd 8.30 St. Konrad Eucharistiefeier St. Bonifatius Eucharistiefeier zum Elisabethfest Hochfest der Caritas Maria, Hilfe der Christen Eucharistiefeier mit Krankensegnung 9.00 St. Michael Eucharistiefeier St. Bonifatius Gedenkgottesdienst im Altenu. Pflegeheim Büddinghardt St. Bonifatius Kirchenführung der Kommunionkinder St. Michael Erinnerungsgottesdienst für die Verstorbenen des letzten Jahres im Hagener Westen: du fehlst mir so 8.30 St. Konrad Eucharistiefeier 9.00 St. Bonifatius Eucharistiefeier f. d. Albert u. Gertrud Weitzer u. Ulli Bender f. d. Leb. u. d. Fam. Korzeniewski u. Eustergerling Westblick Nr. 19/

12 Gottesdienste im Hagener Westen Christkönigssonntag Sa., , St. Konrad Beichtgelegenheit So., , St. Konrad Eucharistiefeier zum Weihetag der Pfarrkirche St. Konrad f. d. Agnes Pioseczny u. f. d. Eltern Pioseczny u. Konczalla 9.30 St. Konrad Eucharistiefeier zum Weihetag der Pfarrkirche St. Konrad f. d. Franz u. Florentine Posor; f. d. d. Fam. Laqua u. Joschko; f. d. Otto Durand, Gerhard Zejewski, Norbert Chlosta und f. d. d. Fam. Certa 9.30 Maria, Hilfe der Christen Eucharistiefeier St. Bonifatius Eucharistiefeier f. d. leb. u. d. Fam. Koslowski u. Hoffmann f. d. d. Fam. Weingart, Nowak, Hutsch, Pietz u. Schmitt, f. d. Ehel. Margarete u. Alexander Sicken u. Kinder St. Michael Eucharistiefeier mit den Firmbewerbern u. der Gruppe Stimmbänd f. d. Martha Busch; f. d. Maria Nguyen Thi on f. d. Maria u. Joseph Vu Van Bo f. d. Leb. u. d. Fam Leifhelm u. Fischer St. Michael Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 12 Westblick Nr. 19/2016

13 Termine und Veranstaltungen in St. Bonifatius Senioren: Altentr. Spielbrink: Mo., , Uhr (kl. Saal) 1. u. 3. Mittwoch im Monat vorverlegt vom Abendkreis der kfd: Mo., Uhr Treffen (Raum 4) Kolping: Di., , Uhr Geschichten und Gedichte, Ref. Tim Kottenhoff (kl. Saal) Di., Uhr Die Hasper Hütte, Ref. Bernd Mauren (kl. Saal) Kirchenvorstand: Mittwoch, , Uhr Sitzung. kfd u. Pfarrcaritas: Mittwoch, , Uhr Eucharistiefeier zum Elisabethfest Hochfest der Caritas, anschl. Feier mit Programm (gr. Saal) kjg: Samstag, Uhr bis So Zeltlager-Nachtreffen (Pfarrheim) Samstag, Uhr gemeinsames Kochen, für Kinder ab 7 Jahre, Eine-Welt-Kreis: (Katharina Wagner Pfarrbriefservice) Mittwoch, , Uhr Treffen (Pfarrheim) Vorankündigung 27. November Uhr Adventssingen in der Kirche Sternsinger Aktion 2017 Die nächste Sternsingeraktion wirft ihre Strahlen voraus. Das Leitwort, unter dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene bundesweit unterwegs sein werden, lautet: Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit In der Aktion Dreiskönigssingen 2017 erfahren die Sternsinger, wie wichtig ihr Engagement für Kinder ist, die vom Klimawandel direkt betroffen sind. Das erste Treffen für alle Kinder und BegleiterInnnen findet am Sonntag, dem 20. November, nach dem Gottesdienst im Pfarrheim von St. Bonifatius statt. Westblick Nr. 19/

14 Termine und Veranstaltungen in St. Michael und Maria, Hilfe der Christen kfd: Kirchenchor: Musikgruppe Mixed Michels: Café Maria: Biblisches Essen: Donnerstag um 19:00 Uhr in der Stephanus-Gemeinde. Neben Texten und Liedern werden Speisen gereicht, die schon in der Bibel erwähnt werden. Sie sind herzlich eingeladen. Gemeinde-ausschuss Montags Uhr Kreativkreis; Gymnastikgruppe nach Vereinbarung Montags Uhr Probe Mittwochs Uhr Probe im Pfarrheim (Änderungen nach Vereinbarung) Montag, um 14:30 Uhr in Maria, Hilfe der Christen Dienstag, um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Michael Krankentag in Maria, Hilfe der Christen Am Mittwoch, 16. November 2016 möchten wir den Krankentag feiern. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer Eucharistiefeier, in der der Krankensegen gespendet wird. Möchte jemand das Sakrament der Krankensalbung empfangen, so kann er sich telefonisch im Gemeindebüro unter oder bei Frau Pletzinger unter anmelden. Anschließend laden wir noch zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken ein. Wir richten einen Fahrdienst ein. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte ebenfalls bei Frau Pletzinger. 14 Westblick Nr. 19/2016

15 Termine und Veranstaltungen in St. Konrad Senioren: kfd: Caritas und kfd: Montags, Uhr: Senioren-Treff Montag, , Uhr Gruppe Mittendrin: Liederabend Dienstag, Uhr für alle Frauen: Café Konrad Dienstag, , Uhr Gruppe Treffpunkt: Religiöses Gespräch Mittwoch, für alle Frauen: Einladung der ev. Frauen zum Liedernachmittag mit Herrn Pastor Gras im ev. Gemeindehaus Westerbauer. Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro oder bei Frau Dessel, Tel Dienstag, Elisabethfeier: Uhr Eucharistiefeier, anschl. Feier im Pfarrheim Wir laden herzlich ein zu Konrads kleinem Weihnachtsmarkt am Samstag, , von Uhr, am Sonntag, 20. November, von Uhr. Für das das gemütliche Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Waffeln bitten wir wieder um Kuchenspenden. Wer bereit ist, einen Kuchen o- der eine Torte zu spenden (nur Samstag, ), möge sich bitte in die Liste, die am Eingang der Kirche ausliegt, eintragen. Es gibt auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbaumverkauf in St. Konrad: am Samstag, 17. Dezember 2016 von 9.00 bis Uhr auf dem Hof des Kindergartens, Enneper Str Wenn Sie keine Möglichkeit haben, den Baum nach Hause zu transportieren, sind wir Ihnen gerne dabei behilflich (im Raum Haspe). Westblick Nr. 19/

16 Kontakt Unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger Dr. Norbert Bathen, Pfarrer Tel Mail bathen@hagen-mitte-west.de Pater Bernhard Saju Eric, Pastor Tel Mail eric@hagen-mitte-west.de Thomas Kubsa, Pastor Tel Mail kubsa@hagen-mitte-west.de Norbert Wohlgemuth, Pastor Tel Mail wohlgemuth@hagen-mitte-west.de Rita Dransfeld, Gemeindereferentin Tel Mail dransfeld@hagen-mitte-west.de Christine Dellmuth, Gemeindereferentin Tel Mail dellmuth@hagen-mitte-west.de Wolfgang Herz, Gemeindereferent Tel Mail herz@hagen-mitte-west.de Unsere Pfarrbüros St. Bonifatius, Haspe Berliner Str. 125, Hagen Tel , Fax Mail st.bonifatius@hagen-mitte-west.de Rita Viße, Doris Bien Di: Uhr Mi., Fr.,: Uhr Mi.: Uhr St. Konrad, Westerbauer Enneper Str. 124, Hagen Tel , Fax Mail st.konrad@hagen-mitte-west.de St. Michael, Wehringhausen Pelmkestr. 12, Hagen Tel , Fax Mail st.michael@hagen-mitte-west.de Maria, Hilfe der Christen, Kuhlerkamp Albrechtstr. 30, Hagen Tel Mail st.michael@hagen-mitte-west.de Dagmar Feldkamp Di.: Uhr Fr.: Uhr Do.: Uhr Barbara Becker, Doris Bien Do. Elisabeth Pletzinger Di.: Uhr Uhr und Uhr Internet: 16 Westblick Nr. 19/2016

08. Oktober 23. Oktober 2016

08. Oktober 23. Oktober 2016 08. Oktober 23. Oktober 2016 Informationen aus dem Hagener Westen Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet

Mehr

11. November 03. Dezember 2017

11. November 03. Dezember 2017 11. November 03. Dezember 2017 Informationen aus dem Hagener Westen Liebe Leser unserer Pfarrnachrichten, dies ist die letzte Ausgabe der bisherigen Pfarrnachrichten für den Bereich West ( Westblick )

Mehr

22. Oktober 06. November 2016

22. Oktober 06. November 2016 22. Oktober 06. November 2016 + Lokal verankert, global denken Fast die Hälfte der weltweit rund 2.500 Diözesen der katholischen Kirche befinden sich in Ländern, die zu den ärmsten der Welt gehören. Kirchliche

Mehr

24. September 9. Oktober 2016

24. September 9. Oktober 2016 24. September 9. Oktober 2016 Informationen aus dem Hagener Westen 2 Westblick Nr. 17/2016 Informationen aus dem Hagener Westen Nangina zu Gast bei uns im Hagener Westen NANGINA e.v. ist ein eingetragener

Mehr

18. Februar 05. März 2017

18. Februar 05. März 2017 18. Februar 05. März 2017 Informationen aus dem Hagener Westen Sieben Wochen Unter diesem Titel soll der Kreuzweg - eine alte Botschaft - in unsere Zeit übersetzt werden. An den Mittwochabenden fahren

Mehr

10. September 25. September 2016

10. September 25. September 2016 10. September 25. September 2016 Informationen aus dem Hagener Westen Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir den diesjährigen

Mehr

8. Juni 23. Juni 2013

8. Juni 23. Juni 2013 8. Juni 23. Juni 2013 Informationen aus dem Pastoralverbund Verabschiedung von Pfarrer Wolfgang Knust Nach fast 43 Jahren als Priester wird Pfarrer Wolfgang Knust am 1. Juli 2013 aus dem aktiven Dienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Sommerfest in St. Bonifatius

Sommerfest in St. Bonifatius 25. Mai 9. Juni 2013 Sommerfest in St. Bonifatius Samstag, 08. Juni 18.00 Uhr Heiliger Berg Wir laden Sie herzlich ein, Essen und Getränke mitzubringen und mit den anderen Gästen zu teilen. Unser Grillstand,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

20. Juli 11. August 2013

20. Juli 11. August 2013 20. Juli 11. August 2013 Informationen aus dem Pastoralverbund Der Wind der Veränderung In der letzten Woche haben sich unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände getroffen, um die Veränderungen im

Mehr

23. Juli 14. August 2016

23. Juli 14. August 2016 23. Juli 14. August 2016 Informationen aus dem Hagener Westen 2 Westblick Nr. 13/2016 Informationen aus dem Hagener Westen Außenrenovierung der Kirche St. Michael Liebe Gemeinde, dass mit der Außenrenovierung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer vom 04. 12.11.2017 Die Gemeinden laden ein zu den Gottesdiensten in den Kirchen St. Bonifatius (B), St. Ludgerus (L) und St. Marien

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Pastoralverbund Dortmund Süd-West Kommunionvorbereitung 2014/15 - - Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Stand 15.09.2014 St. Clemens Sonntag, 10.05.2015 0 Feier der Erstkommunion Montag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr