Aufruf zur Teilnahme an den Kreisjugendspielen 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufruf zur Teilnahme an den Kreisjugendspielen 2018"

Transkript

1 Aufruf zur Teilnahme an den Kreisjugendspielen 2018 des Landkreises Greiz Liebe Kinder und Jugendliche des Landkreises Greiz, die Kreisjugendspiele des Landkreises Greiz werden in diesem Jahr in 22 Sportarten ausgetragen. Vom 10. März bis 21. Juni treffen sich Kinder und Jugendliche an 25 Wettkampfstätten in 9 Austragungsorten zum größten sportlichen Kinder- und Jugendwettbewerb unseres Landkreises. Diese Wettkämpfe bieten euch die Möglichkeit, im fairen Wettstreit eure Leistungen zu messen. Die Kreisjugendspiele, die dem Projekt Schule Sportverein zusätzliche Impulse verleihen, erfreuen sich unter den Kindern und Jugendlichen unseres Landkreises zunehmender Beliebtheit. Sie sollen nicht nur die Talentsuche unterstützen, sondern den Kindern und Jugendlichen vor allem Ansporn sein, sich auch außerhalb der Schule sportlich zu betätigen, Spaß an Sport und Spiel zu finden. Heute schon gilt unser besonderer Dank all jenen Sportvereinen, Kreisfachausschüssen und Schulen, die mit der Ausrichtung der Spiele betraut sind, den Übungsleitern, Kampf- und Schiedsrichtern, Sportlehrern und vielen ehrenamtlichen Helfern, die mit viel Engagement und Einsatzbereitschaft diesen Wettbewerb vorbereiten und durchführen werden. Wir wünschen euch, liebe Kinder und Jugendliche, für die Kreisjugendspiele 2018 faire Wettkämpfe, erlebnisreiche Tage, viel Freude und Erfolg. Martina Schweinsburg Landrätin des Landkreises Greiz Uwe Jahn Vorsitzender des Kreissportbundes Greiz 1

2 Inhaltsverzeichnis Seite Aufruf...1 Zentrale Ausschreibung...3 Kalendarische Übersicht der Wettkämpfe...4 Badminton...6 Basketball...7 Bogenschießen...8 Eiskunstlaufen...9 Faustball...10 Fechten...11 Fußball weiblich...12 Fußball Grundschulen...13 Fußball männlich Regel-/Förderschulen/Gymnasien...14 Gerätturnen...15 Judo...16 Karate...17 Kegeln...18 Leichtathletik Grundschulen...19 Leichtathletik Regel-/Berufs-/Förderschulen/Gymnasien...21 Radsport...23 Reiten...24 Ringen...26 Schach...27 Schwimmen...28 Sportschießen...30 Taekwondo...31 Tennis...32 Tischtennis...33 Volleyball...34 Beachvolleyball...35 Notizen

3 Zentrale Ausschreibung Kreisjugendspiele des Landkreises Greiz 2018 Veranstalter: Termin: Altersklassen: Kreissportbund Greiz e.v. und Landratsamt Greiz, Amt Zentrale Verwaltung, Schule, Kultur, Sport Verbände / Vereine und Schulen des Landkreises Greiz siehe Einzelausschreibungen der Sportarten Sportstätten im Landkreis Greiz Kinder und Jugendliche des Landkreises Greiz siehe Einzelausschreibungen der Sportarten Austragungsmodus: gemäß der Festlegungen der Verbände bzw. der mit der Durchführung beauftragten Vereine Spielkleidung bei Mannschaften: Turnier- bzw. Wettkampfleitung: Schieds- und Kampfrichter: Anreise: Meldetermin: Auszeichnung: Haftung: Versicherung: einheitliche Spielkleidung, jede teilnehmende Mannschaft hat Wechselkleidung sowie einen spielfähigen Ball mitzubringen stellt der jeweilig mit der Durchführung beauftragte Verband, Verein bzw. teilnehmende Schulen siehe Einzelausschreibung der Sportarten Anreise erfolgt individuell bei Bedarf über zentrale Busbestellung durch den Kreissportbund Greiz Anreise erfolgt bis 30 Minuten vor Wettkampf beginn siehe Ausschreibung der einzelnen Sportarten Ausrichter der Sportarten (siehe Einzelausschreibung) Plätze 1 3 erhalten Medaillen (Urkunden je nach Sportart) Plätze 4 6 erhalten Urkunden In jeder Sportart erhält der erfolgreichste Verein, die erfolgreichste Schule den Wanderpokal der Landrätin, Frau Martina Schweinsburg. Durch den Ausrichter wird keinerlei Haftung für Schäden und abhanden gekommene Gegenstände aller Art übernommen. Alle Veranstaltungen sind über den Landessportbund Thüringen versichert. 3

4 MÄRZ APRIL MAI JUNI Do 1 So 1 Di 1 Tag der Arbeit Fr 1 Fr 2 Mo 2 Ostermontag Mi 2 Sa 2 Sa 3 Di 3 Do 3 Radsport Greiz So 3 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 4 Mo 5 Do 5 Sa 5 Di 5 Di 6 Fr 6 So 6 Judo Harpersdorf Mi 6 Tennis Greiz Fußball GS Mini WM Greiz Mi 7 Sa 7 Mo 7 Tischtennis Greiz Do 7 Beachvolleyball Weida Do 8 So 8 Di 8 Basketball Greiz Fr 8 Fr 9 Mo 9 Mi 9 Sa 9 Taekwondo Sa 10 Weida Di 10 Do 10 Himmelfahrt So 10 So 11 Eiskunstlaufen Greiz, Eissportfläche Mi 11 Fr 11 Mo 11 Mo 12 Do 12 Bogenschießen Berga Sa 12 Schwimmen Greiz Di 12 Tennis Greiz Di 13 Fr 13 So 13 Mi 13 Karate Mi 14 Sa 14 Zeulenroda Mo 14 Do 14 Ringen Greiz Basketball Do 15 So 15 Di 15 Greiz Fr 15 Faustball Zeulenroda Fr 16 Mo 16 Mi 16 Sa 16 4

5 Sa 17 Di 17 Schach Nichtaktive Greiz Do 17 Fußball RS/Gym Weida So 17 So 18 Mi 18 Fr 18 Mo 18 Mo 19 Kegeln (bis 1.4.) Auma Do 19 Sa 19 Sportschießen Langenwetzendorf Di 19 Di 20 Fr 20 So 20 Mi 20 Mi 21 Gerätturnen Zeulenroda Sa 21 Mo 21 Pfingstmontag Do 21 Do 22 So 22 Di 22 Fechten Weida Fr 22 Leichtathletik RS/FS/Gym Zeulenroda Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 24 Di 24 Leichtathletik GS Bad Köstritz Sa 23 Badminton Greiz Do 24 So 24 So 25 Mi 25 Volleyball (Halle) Greiz Fr 25 Mo 25 Schach Aktive Mo 26 Beginn Osterferien Do 26 Sa 26 Zeulenroda Di 26 Di 27 Fr 27 So 27 Mi 27 Mi 28 Sa 28 Do 29 So 29 Di 29 Reiten Köckritz Mo 28 Do 28 Abschlussveranstaltung Fußball Mädchen Greiz Fr 29 Fr 30 Karfreitag Mo 30 Mi 30 Sa 30 Sa 31 Do 31 5

6 Badminton SV 1975 Zeulenroda e.v., Abt. Badminton Termin: Dienstag, 24. April 2018 Altersklassen: Greiz, Sportschule Kurt Rödel Uhr Schülerinnen und Schüler des Landkreises Greiz U 11, U 13, U 15, U 17, U 19 weiblich / männlich Maßgeblich für die Altersklasseneinteilung ist das Alter am ! Bei ausreichender Teilnehmerzahl erfolgt eine getrennte Wertung von aktiven und nichtaktiven Spielern! Austragungsmodus: entscheidet sich nach Anzahl der eingegangenen Meldungen Spielregeln: Sonstiges: gemäß Regeln des Deutschen Badminton-Verbandes (evtl. verkürzte Sätze) Sowohl aktive als auch nichtaktive Spieler gehen für ihre Schule an den Start. Betreten der Halle nur mit Hallenturnschuhen. Das Einnehmen von Speisen und Getränken erfolgt außerhalb der Sporthalle an den dafür vorgesehenen Plätzen. Meldung: Termin bis 17. April 2018 Michael Herre Aumaische Str Zeulenroda-Triebes Telefon: ( ) m.herre@web.de Name, Vorname, Geburtsdatum, Schule/Verein 6

7 Basketball Termin: Staatliche Regelschule Greiz-Pohlitz Dienstag, 8. Mai 2018 (Mädchen) Dienstag, 15. Mai 2018 (Jungen) Greiz, Sporthalle Pohlitz (Ostvorstadt) Uhr (Einlass Uhr) Pro Schule und Verein ist eine Mannschaft je AK spielberechtigt. Altersklassen: D-Jugend Jahrgang C-Jugend Jahrgang B-Jugend Jahrgang Austragungsmodus: Spielplan wird nach Eingang der Meldungen präzisiert! Sportlicher Leiter: Herr Peter Steinert Meldung: Termin bis 24. April 2018 Staatliche Regelschule Greiz-Pohlitz Peter Steinert Pohlitzer Str. 85, Greiz Tel.: ( ) (d) oder ( ) (p) 7

8 Bogenschießen FSV Berga e.v., Abt. Bogenschießen Termin: Donnerstag, 12. April 2018 Berga/Elster, Turnhalle der Grund- und Regelschule Uhr Schülerinnen und Schüler des Landkreises Greiz Austragungsmodus: Nähere Informationen zum Austragungsmodus, Altersklassen usw. nach erfolgter Anmeldung. Es erfolgt eine getrennte Wertung von aktiven und nichtaktiven Sportlern. Sonstiges: Alle Teilnehmer werden im Vorfeld ausgiebig über die Sicherheitsregeln unterrichtet. Meldung: bis 9. April 2018 FSV Berga e.v., Abt. Bogenschießen Tel.: ( ) Fax: ( ) Name, Vorname, Geburtsdatum, Schule/Verein 8

9 Eiskunstlaufen Hainberger SV Greiz e.v., Sektion Eiskunstlauf Termin: Sonntag, 11. März 2018 Greiz-Aubachtal, Eissportfläche voraussichtlich 8.00 Uhr Uhr interessierte Schülerinnen und Schüler des Landkreises Greiz Altersklasse: AK 5 18 Die Aufteilung der Altersklassen erfolgt nach Eingang der Meldungen. Wettkampfmodus: Kategorien: Für Anfänger (kleine Kür) Für Fortgeschrittene (große Kür) Sonstiges: Interessierte Kinder und Jugendliche können sich zwecks Vorbereitung gern an den Hainberger Sportverein wenden. Der Kürinhalt wird ausgehändigt und vorbereitendes Training vorgeschlagen/vereinbart. Meldung: Termin bis 23. Februar 2018 Mit dem Meldeschluss sind auch die Programme einzureichen (ab Kat. III). Nadine Naupold Zoghaus Langenwetzendorf Telefon: (0151) naupold@eiskunstlauf-greiz.de 9

10 Faustball SV 1975 Zeulenroda e.v., Abt.Faustball Termin: Mittwoch, 13. Juni 2018 Altersklasse: Mannschaftsstärke: Zeulenroda Sportplatz an der F. Solle Regelschule Uhr Faustballer der Abteilungen des Landkreises, interessierte Schülerinnen und Schüler U10, U12, U14, U16, U18 jeweils männlich und weiblich 5 Feldspieler, 3 Ersatzspieler Austragungsmodus: Faustballspezifische Übungsformen (Einzelwertung) Spielrunde in den einzelnen Altersklassen (Mannschaftswertung) Regeln des DTB Meldung: Termin bis 5. Juni 2018 Jürgen Rupprecht Lichtensteinsiedlung Zeulenroda-Triebes j.rupprecht.zr@gmail.com Fax: ( )

11 Fechten TuS Osterburg 90 Weida e.v., Abt. Fechten Termin: Dienstag, 22. Mai 2018 Weida, Sporthalle der Staatlichen Regelschule Max Greil, Rudolf-Alander-Str Uhr Fechter des Thüringer Fechtverbandes mit Wohnsitz im Landkreis Greiz Altersklassen/Waffen: Schüler-, Damen- und Herrenflorett A-/B-Jugend, Junioren-, Damen- und Herrendegen Austragungsmodus: Runden, Direktausscheid, 8er-Finale Sonstiges: Material muss den Sicherheitsbestimmungen des DFB entsprechen. Meldung: Termin bis 18. Mai 2018 Uwe Zeng Grochwitzer Weg Weida Tel.: ( ) uzeng@aol.com 11

12 Fußball weiblich Staatliche Regelschule Greiz-Pohlitz Termin: Dienstag, 29. Mai 2018 Mannschaftsstärke: Greiz, Sportplatz an der Sporthalle Pohlitz (Ostvorstadt) Uhr Pro Schule und Verein ist eine Mannschaft je AK spielberechtigt. 1 Torhüterin / 5 Feldspielerinnen Altersklassen: D-Jugend Jahrgang C-Jugend Jahrgang B-Jugend Jahrgang Präzisierung des Spielplanes nach Eingang der Meldungen Sportlicher Leiter: Herr Peter Steinert Meldung: Termin bis 15. Mai 2018 Staatliche Regelschule Greiz-Pohlitz Peter Steinert Pohlitzer Str Greiz Tel.: ( ) oder ( )

13 Fußball Grundschulen Kreissportjugend Greiz / 1. FC Greiz e.v. Termin: Mittwoch, 6. Juni 2018 Mannschaftsstärke: Greiz Sportanlage Tempelwald Uhr (Eröffnung) Schülerinnen und Schüler der Grundschulen (Klassen 1 4) des Landkreises Greiz Schulmannschaften Stichtag Spieler (max. 8 Spieler je Mannschaft) Austragungsmodus: Mini-WM 2018 Eine Mannschaft präsentiert eine Nation, die an der FIFA-Weltmeisterschaft in Russland teilnimmt (Auslosung der Gruppen erfolgt im Vorfeld). Angelehnt an den Sepp-Herberger-Tag (gespielt wird in Turnierform 4 gegen 4 ohne festen Torwart / kein Handspiel erlaubt) Spiele finden auf Kleinfeld (20 x 40 m; Belag: Rasen) statt, Nockenschuhe sind erlaubt! Torgröße: 2 m x 1,50 m Modus wird nach Eingang der Meldungen präzisiert! Meldung: Termin bis 23. März 2018 Kreissportbund Greiz Geschäftsstelle Beethovenstr. / PF Greiz Tel.: ( ) , Fax: ( ) jugendarbeit-grz@gmx.de 13

14 Fußball männlich Regel-/Förderschulen/ Gymnasien Kreissportjugend Greiz / FC Thüringen Weida e.v. Termin: Donnerstag, 17. Mai 2018 Weida, Sportplatz Roter Hügel Uhr Schüler der Regel-/Förderschulen/Gymnasien des Landkreises Greiz (Schulmannschaften) D-Jugend (Jahrgang ) C-Jugend (Jahrgang ) (Auffüllen mit jüngeren Schülern möglich.) Mannschaftsstärke: D-Jugend: 1 Torwart / 7 Feldspieler C-Jugend: 1 Torwart / 6 Feldspieler (maximal 12 Spieler pro Mannschaft) Austragungsmodus: Turnierform Alle Spiele finden auf Kleinfeld (Rasen, Kunstrasen) statt: Bei Kunstrasen nur Nocken, Mulitnocken oder Turnschuhe erlaubt. Meldung: Termin bis 20. April 2018 Kreissportbund Greiz Geschäftsstelle Beethovenstr. / PF Greiz Tel.: ( ) , Fax: ( ) jugendarbeit-grz@gmx.de 14

15 Gerätturnen Termin: Staatliche Grundschule Auma, TSV Zeulenroda e.v. Dienstag, 20. Februar 2018 Grundschulen Mittwoch, 21. März 2018 Regel/-Förderschulen/ Gymnasien Zeulenroda, Engelsturnhalle (Regel-/Förderschulen/ Gymnasien) Auma, TH der Grundschule, Zeulenrodaer Str. 18 a (Grundschulen) Uhr Einturnen Uhr Wettkampfbeginn Schülerinnen und Schüler des Landkreises Greiz Altersklassen: WK VI 1. und 2. Klasse (Ju/Mä) L 2 WK V 3. und 4. Klasse (Ju/Mä) L 4 WK IV 5. und 6. Klasse (Ju/Mä) L 5 WK III 7. und 8. Klasse (Ju/Mä) L 6 (Mädchen Stufenbarren möglich) WK II 9. und 10. Klasse (Ju/Mä) L 7 (Mädchen Stufenbarren möglich) pro AK max. 2 Mannschaften Mannschaftsstärke: maximal 5 Teilnehmer, davon 3 in der Wertung Austragungsmodus: Mannschafts- und Einzelwertung Spielregeln: Sonstiges: Meldung: Wettkampfordnung des DTB Jede Schule/Verein muss einen Kampfrichter stellen! Es wird jeweils der Pflichtvierkampf entsprechend der neuen Übungen des Landkreises Greiz geturnt. Termin bis 31. Januar 2018 (Grundschulen) bis 1. März 2018 (Regel-/Förderschulen/Gymnasien) Name, Vorname, Geburtsdatum, WK, Mannschaftsaufstellung Grundschule Auma, z.hd. Ute Spreda Zeulenrodaer Str. 18a, Auma-Weidatal Tel.: ( ) , Fax: ( ) u.spreda@web.de 15

16 Judo SV Harpersdorf e.v. Termin: Sonntag, 6. Mai 2018 Harpersdorf, Sporthalle Wiegen: Uhr Wettkampfbeginn: Uhr Kinder und Jugendliche des Landkreises Greiz mit gültigem Judopass ab 8 Kyu (Antrag stellende Vereine Zulassung durch Kreisunion Ostthüringen) Altersklassen: U 10 (Jahrgang 2009/2010) U 12 (Jahrgang 2007/2008) U 15 (Jahrgang 2004/2005/2006) Gewichtsklassen: Wettkampfsystem: Kampfrichter: je nach Teilnehmer je nach Teilnehmerzahl jeder Verein stellt einen Kampfrichter Anzahl der Matten: 3 Sonstiges: Versorgung: Rote und weiße Gürtel sind von den Vereinen mitzubringen. gesichert Meldung: Termin bis 27. April 2018 Volkmar Schaller Harpersdorf Nr Kraftsdorf Tel. / Fax: ( ) Mobil: (01 71)

17 Karate Asiatisches Bewegungszentrum Zeulenroda e.v. Termin: Sonnabend, 14. April 2018 Zeitplan: Zeulenroda, Sporthalle Grundschule Reimann Uhr Verbands- und stilrichtungsoffen Karate / Vereine Schulgruppen und AG s Austragungsmodus: Einzel- und Mannschaftswettkampf nach Altersklassen und Gürtelgruppen. Je nach Teilnehmerzahl in den einzelnen Gruppen KO-System oder jeder gegen jeden. Prüfungen nach dem Wettkampf: bis zum 4. Kyu Prüfungsmarken und Urkunden bitte selbst mitbringen Gruppenaufteilung nach Altersklassen, Fähigkeiten (Graduierung) und nicht mehr als 4 TN in einer Gruppe Meldung: Termin bis 10. April 2018 Matthias Puch Dr.-Gebler-Str Zeulenroda-Triebes Tel.: ( ) oder (01 71) matthi0104@t-online.de 17

18 Kegeln Kreis-Kegel-Verein Greiz Termine: 19. März bis 1. April 2018 Auma, Kegelbahn, Am Sportplatz wird nach Eingang der Meldungen präzisiert alle aktiven und nichtaktiven Keglerinnen und Kegler, die in Clubs des KKV Greiz angemeldet sind + Freizeitkegler der einzelnen Schulen AK 7 10 männlich/weiblich AK männlich/weiblich AK männlich/weiblich Austragungsmodus: Einzelwettkampf 120 Wurf (60 Volle/60 Abräumer) Aktive 60 Wurf (Volle) Nichtaktive Es erfolgt eine getrennte Wertung nach aktiven und nichtaktiven Sportlern. Spielregeln: nach Sportordnung des TKV Meldung: Termin bis 20. Februar 2018 Sandra Koschinsky Köckritz, Rittergut Harth Pöllnitz Tel.: (01 73) Fax: ( ) kleenesandra78@yahoo.de 18

19 Leichtathletik I Grundschulen LAV Elstertal Bad Köstritz e.v. Termin: Mittwoch, 23. Mai 2018 Bad Köstritz, Stadion Am Sommerbad Uhr; Rückfahrt ab Uhr alle Schülerinnen und Schüler des Landkreises Greiz Altersklassen: Schüler D: M/W 8 (Jahrgang 10) M/W 9 (Jahrgang 09) Schüler C: M/W 10 (Jahrgang 08) M/W 11 (Jahrgang 07) Wettbewerbe: M/W 8: 50 m, Weit (Zone), Schlagball, 600 m M/W 9: 50 m, Weit (Zone), Schlagball, 600 m M/W 10: 50 m, Weit (Zone), Schlagball, Hoch, 800 m M/W 11: 50 m, Weit (Zone), Schlagball, Hoch, 800 m Grundschulstaffel 32 x 50 m Eine Staffel besteht aus 9 Kindern, 4 Mädchen und 4 Jungen sowie einem Startläufer, wahlweise Junge oder Mädchen. Aufstellung auf der 200-m-Bahn zu Beginn des Laufes: Startläufer männlich weiblich 50 m 100 m 150 m 200 m 250 m 300 m 350 m 400 m Es wird mit Hochstart (wie 800 m) ohne Bahneinteilung gestartet. Der Startläufer jeder Mannschaft erhält als Kennzeichnung eine Startnummer. Die Sportler laufen jeweils 50 m. Nach jedem Wechsel starten die Läufer an der jeweiligen Wechselmarkierung neu. Dabei läuft der Startläufer 8 x 50 m alle anderen 7 x 50 m. Eine Staffel hat den Lauf erfolgreich beendet, wenn ihr Startläufer mit Staffelstab die Ziellinie überquert. Die drei ersten Mannschaften werden mit Medaillen geehrt. 19

20 Leichtathletik I Grundschulen Hochsprunghöhen: 10/11: von 0,80 m bis 1,20 m Steigerung um 5 cm, danach um 3 cm Wettkampfregeln: Sonstiges: Versorgung: Aus jeder Schule / Verein dürfen je Einzelwettbewerb maximal 3 Teilnehmer, im Weitsprung 2 Teilnehmer gemeldet werden. Je Schule / Verein ist eine Staffel pro Altersklasse zugelassen. Alle Läufe werden aus dem Hochstart gelaufen! Im Weitsprung und Schlagball hat jeder Teilnehmer 3 Versuche. Alle Laufwettbewerbe werden als Zeitläufe ausgetragen. Die Siegerehrungen finden bis 20 Minuten nach Beendigung der betreffenden Disziplin statt. Es wird Platz 1 6 ausgezeichnet. Die betreffenden Teilnehmer halten sich für die Siegerehrung bereit. Kunststoffbahn es dürfen nur Spikes mit einer maximalen Dornenlänge von 6 mm benutzt werden. Jede Schule stellt 1 Kampfrichter und 2 Helfer. Die Kampfrichter und Helfer sind mit der Wettkampfmeldung namentlich an den LAV Elstertal Bad Köstritz zu melden! Imbiss und Getränke können im Stadion erworben werden. Meldung: Termin bis 27. April 2018 auf beiliegender Meldeliste, getrennt nach männlich und weiblich an: LAV Elstertal Bad Köstritz e.v. Heinrich-Schütz-Straße Bad Köstritz Telefon: ( ) lav_elstertal@web.de Unvollständig ausgefüllte bzw. unleserliche Listen gehen an die betreffende Schule zurück! Ohne Meldung kein Start!! Faxmeldungen werden nicht angenommen! Es werden keine verspätet eingehenden Meldungen zugelassen. Nachmeldungen bzw. Änderungen werden nicht akzeptiert. 20

21 Leichtathletik II Regel- / Berufs-/Förderschulen / Gymnasien TSV Zeulenroda e.v. Termin: Donnerstag, 21. Juni 2018 Zeulenroda-Triebes, Waldstadion Uhr alle Schülerinnen und Schüler des Landkreises Greiz Altersklassen: Schüler C: M/W 11 (Jahrgang 07) Schüler B: M/W 12 (Jahrgang 06) M/W 13 (Jahrgang 05) Schüler A: M/W 14 (Jahrgang 04) M/W 15 (Jahrgang 03) MJB/WJB (Jahrgang 01/02) Austragungsmodus: Schüler C: 4 x 50 m M/W 11: 50 m, Weit (Zone), Schlagball, Hoch, 800 m Schüler B: 4 x 75 m M/W 12: 75 m, Weit, Hoch, Schlagball (W), Ball (M 200g), 800 m M/W 13: 75 m, Weit, Hoch, Schlagball (w), Ball (200 g, m), 800 m Schüler A: 4 x 100 m M/W 14: 100 m, Weit, Hoch, Kugel, Speer, 800 m M/W 15: 100 m, Weit, Hoch, Kugel, Speer, 800 m, MJB/WJB: 4 x 100 m, 100 m, 800 m, Hoch, Weit, Kugel, Speer Hochsprunghöhen: M 11: 0,95 m 1,30 m Steigerung um 5 cm, dann 3 cm M 12/13: 1,10 m 1,40 m Steigerung um 5 cm, dann 3 cm M 14/15: 1,30 m 1,60 m Steigerung um 5 cm, dann 3 cm MJB: 1,40 m 1,60 m Steigerung um 5 cm, dann 3 cm W 11: 1,00 m 1,20 m Steigerung um 5 cm, dann 3 cm W 12/13: 1,10 m 1,20 m Steigerung um 5 cm, dann 3 cm W 14/15: 1,20 m 1,40 m Steigerung um 5 cm, dann 3 cm WJB: 1,30 m 1,40 m Steigerung um 5 cm, dann 3 cm Wettkampfregeln: Aus jeder Schule / Verein dürfen je Einzelwettbewerb maximal 3 Teilnehmer, im Weitsprung 2 Teilnehmer 21

22 Leichtathletik II Regel- / Berufs-/Förderschulen / Gymnasien gemeldet werden. Je Schule / Verein ist eine Staffel pro Altersklasse zugelassen. Im Weitsprung und Schlagball hat jeder Teilnehmer 3 Versuche. Alle Laufwettbewerbe werden als Zeitläufe ausgetragen. Die Siegerehrungen finden bis 20 Minuten nach Beendigung der betreffenden Disziplin statt. Es wird Platz 1 6 ausgezeichnet. Die betreffenden Teilnehmer halten sich für die Siegerehrung bereit. Kunststoffbahn es dürfen nur Spikes mit einer maximalen Dornenlänge von 6 mm benutzt werden. Sonstiges: Versorgung: Jede Schule stellt 1 Kampfrichter und 2 Helfer für die Stationen in Eigenverantwortung. Die Kampfrichter und Helfer sind mit der Wettkampfmeldung namentlich an den TSV Zeulenroda zu melden! Imbiss und Getränke können im Stadion erworben werden Meldung: Termin bis 19. Mai 2018 auf beiliegender Meldeliste, getrennt nach männlich und weiblich an: TSV Zeulenroda Am Waldstadion Zeulenroda-Triebes Unvollständig ausgefüllte bzw. unleserliche Listen gehen an die betreffende Schule zurück! Ohne Meldung kein Start!! Faxmeldungen werden nicht angenommen! Es werden keine verspätet eingehenden Meldungen zugelassen. Nachmeldungen bzw. Änderungen werden nicht akzeptiert. 22

23 Radsport 1. RSV 1886 Greiz e.v. Termin: Donnerstag, 3. Mai 2018 (Ausweichtermin 17. Mai 2018) Altersklassen: Greiz, Sportschule Kurt Rödel Uhr (Ausgabe der Startnummern bis Uhr) alle Kinder aus Schulen des Landkreises Greiz der Klassenstufen 1 bis 6 1. Klasse 6. Klasse m/w Austragungsmodus: (1) Aschenbahnrennen Rundstrecke: Die TN fahren um den Sportplatz (Aschenbahn) je nach Schulklasse unterschiedliche Runden ( Eine Runde = 330 Meter) 1. Klasse 3 Runden 2. Klasse 5 Runden 3. Klasse 7 Runden 4. Klasse 9 Runden 5. Klasse 11 Runden 6. Klasse 13 Runden (2) Slalomparcours: Die TN durchqueren einen Hindernisparcours mit dem Fahrrad auf Zeit Abschließend findet eine Gesamtwertung aus den 2 Disziplinen statt! Getrennte Wertung nach Jungen und Mädchen Sonstiges: Fahrrad ( Fette Reifen, kein Rennrad) ist mitzubringen, Helmpflicht! Meldung: Termin bis 28. April RSV Greiz 1886 Greiz e.v. Rico Seifert Fax: ( ) info@rsv-1886-greiz.de 23

24 Reiten Verein für Pferdesport Weida e.v. Termin: Sonnabend, 28. April 2018 Besond. Bestimmungen: Harth-Pöllnitz, OT Köckritz, Reithalle ab 9.00 Uhr Sportlerinnen und Sportler des Landkreises Greiz Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LKT 2018 sowie die WBO. Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK-Abgabe zuzufügen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen, Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen, das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen. Austragungsmodus: (1) Führzügel-WB (E+) Pferde/Ponys: 4-jährig und älter Junioren 2008 und jünger, die in keiner anderen Prüfung starten (LK 0), LSF: Einsatz: 5, (2) Reiter-WB Schritt Trab Galopp (E+) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter Junioren 2004 und jünger, die nicht in den Prüfungen 1, 4 und 5 starten (LK 0), SF: Einsatz: 5, (3) Springreiter-WB (E+) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter Junioren 2004 und jünger, die nicht in den Prüfungen 1, 4 und 5 starten (LK 0), SF: Einsatz: 5, 24

25 Reiten (4) Dressur-WB (E+) Pferde/Ponys: 4-jährig und älter Junioren 2000 und jünger (LK 0-6), SF:, Aufgabe E5/1 Einsatz: 5, (5) Stilspring-WB ohne erlaubte Zeit (EZ) (E+) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter Junioren 2000 und jünger (LK 0-6), SF: Einsatz: 5, (6) Dressur-WB Kl E Kür mit Musik (E+) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter alle Altersklassen (LK 0-6), SF: Einsatz: 5, Aufgabe: Viereck 20 m x 40 m, Kür nach eigener Musik in Anlehnung an Klasse E, Dauer 4 5 Minuten, Kostüm erwünscht, nicht Pflicht, Musik-CD ist mitzubringen Nennungsschluss: 14. April 2018 Es werden nur schriftliche Nennungen mit vollständigen Angaben bearbeitet, eine Online-Nennung ist nicht möglich. Nennung an: Verein für Pferdesport Weida e.v. Martin Voigtmann, Tannenweg 20, Weimar Tel./Fax: ( ) Mobil: (01 72) martin-voigtmann@freenet.de 25

26 Ringen RSV Rotation Greiz e.v. Termin: Dienstag, 15. Mai 2018 Greiz, Ringerhalle, An der Eisbahn 10 Stilart: Uhr Jungen und Mädchen des Landkreises Greiz Freier Ringkampf Altersklassen: A-Jugend Jahrgang B-Jugend Jahrgang 2004/2005 C-Jugend Jahrgang 2006/2007 D-Jugend Jahrgang 2008/2009 E-Jugend Jahrgang 2010 und jünger weibliche Schüler Jahrgang 2006 und jünger Austragungsmodus: Einzelwettkampf, Aktive und Nichtaktive tragen ihre Wettkämpfe getrennt aus. Gewichtsklassen: Meldung: laut Wettkampfbestimmung des Thüringer Ringer- Verbandes e.v. Termin bis 15. Mai 2018 zum Wiegen möglich RSV Rotation Greiz e.v. An der Eisbahn Greiz Tel.: ( ) Fax: ( )

27 Schach Termin: Altersklassen: SC Rochade Zeulenroda e.v. Dienstag, 17. April 2018 (Nichtaktive sowie Spieler ohne DWZ, AK U7-U18) Samstag, 26. Mai 2018 (alle Spieler, AK U8-U18) Greiz, Grundschule J. W. Goethe (Nichtaktive sowie Spieler ohne DWZ) Zeulenroda, Regelschule F. Solle (alle Spieler) 9.00 Uhr (alle Spieler) Uhr (Nichtaktive sowie Spieler ohne DWZ) alle Schüler/innen des Landkreises Greiz U 18 Jahrgang 2000 und jünger U 16 Jahrgang 2002 und jünger U 14 Jahrgang 2004 und jünger U 12 Jahrgang 2006 und jünger U 10 Jahrgang 2009 und jünger U 8 Jahrgang 2010 und jünger (jeweils männlich und weiblich; bei den Nichtaktiven werden die AK in die Jahrgänge U7, U8, U9, U10, U12, U14, U16, U18 unterteilt) Austragungsmodus: Einzelturnier nach Rundensystem oder Schweizer System Sonstiges: Meldung: 15 min pro Spieler und Partie Bedenkzeit (abhängig von Teilnehmerzahl) bis 10. April 2018 Nichtaktive sowie Spieler ohne DWZ bis 15. Mai 2018 alle Spieler Manfred Wolf Otto-Grotewohl-Ring Zeulenroda-Triebes Tel.: ( ) Fax: ( ) manfred-wolf-zr@t-online.de 27

28 Schwimmen 1. Schwimmklub Greiz v e.v. Termin: Samstag, 12. Mai 2018 Greiz, Schwimmhalle, Werdauer Str Uhr, Einschwimmen ab 7.45 Uhr alle Schülerinnen und Schüler des Landkreises Greiz Wettkampfanlage: Bahnlänge 25 m, 4 Startbahnen, Wassertemperatur 28 C, Wassertiefe 1,80 m, Handzeitnahme Altersklassen: Jahrgänge 1999 bis 2012 Wettkampffolge: WK 1 25 m Rücken weiblich JG WK 2 25 m Rücken männlich JG WK 3 50 m Rücken weiblich JG WK 4 50 m Rücken männlich JG WK m Freistil weiblich JG WK m Freistil männlich JG WK 7 25 m Schmetterling weiblich JG WK 8 25 m Schmetterling männlich JG WK 9 50 m Schmetterling weiblich JG WK m Schmetterling männlich JG WK m Brust weiblich JG WK m Brust männlich JG WK m Brust weiblich JG WK m Brust männlich JG WK m Brust weiblich JG WK m Brust männlich JG WK m Rücken weiblich JG WK m Rücken männlich JG WK m Freistil weiblich JG WK m Freistil männlich JG WK m Freistil weiblich JG WK m Freistil männlich JG WK m Lagen weiblich JG WK m Lagen männlich JG

29 Schwimmen Allgemeine Wettkampfbestimmungen: Auszeichnungen: Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampfbestimmungen, der Rechtsordnung und den Anti- Dopingbestimmungen des DSV durchgeführt. Die Wettkämpfe werden nach der Zwei-Start-Regel ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind die Schwimmer/ innen der Jahrgänge 1999 bis 2012 Pro Jahrgang/Wertung aktive und nichtaktive Sportler (Schulwertung) Meldung: Termin bis 12. Mai 2018 Später eingehende Meldungen werden nicht berücksichtigt. Meldungen sind auf Meldelisten mit Angabe von: Name, Vorname, Geburtsjahr, Wettkampfnummer, Schwimmstrecke anzugeben. 1. Schwimmklub Greiz v e.v. Renate Rausch Werdauer Str Greiz Tel. /Fax: ( )

30 Sportschießen Langenwetzendorfer Schützenverein 1878 e.v. Termin: Samstag, 19. Mai 2018 Langenwetzendorf, Schützenhaus, Hauptstraße Uhr Schülerinnen und Schüler des Landkreises Greiz Altersklassen: Schüler B / Jahre aufgelegt 20 Schuss Schüler A / Jahre frei 20 Schuss Jugend B / Jahre frei 40 Schuss Jugend A / Jahre frei 40 Schuss Wertung: Mannschaft: Disziplinen: Sonstiges: Einzel: männlich und weiblich Vereinswertung Luftgewehr und Luftpistole Eigene Waffen können mitgebracht werden. Vereinswaffen stehen bereit, Munition und Scheiben werden gestellt. Meldung: Termin bis 5. Mai 2018 Name, Vorname, Geburtsdatum, Schule/Verein Es können Meldevordrucke des Thüringer Schützenbundes verwendet werden. Dirk Walther F.-Trützschler-Str Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Tel.: ( ) dirkwalther3@web.de 30

31 Taekwondo TuS Osterburg 90 Weida e.v. Termin: Sonnabend, 10. März 2018 Zeitplan: Weida, Turnhalle des Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasiums, Ernst-Thälmann-Straße Uhr Anmeldung 9.30 Uhr Beginn der Wettkämpfe (Vollkontaktwettkampf nach aktuellem DTU-Regelwerk) ca Uhr Siegerehrung Verbands- und stilrichtungsoffen ab 10. Kup bis einschließlich 4. Kup bis max. 15 Jahre Die Einteilung erfolgt gemäß DTU-Wettkampfordnung und dem Meldungseingang. Austragungsmodus: Vollkontakt nach Altersklassen, Graduierung und Gewichtsklassen Poomsae nach Graduierung Doppelstart ist erwünscht! Meldung: bis 2. März 2018 (Im Poomsaelauf wird immer paarweise gegeneinander gelaufen, zu zeigen ist die Form des jeweils Niedrigstgraduierten.) TuS Osterburg 90 Weida e.v. Renè Richter Am Porstendorfer Weg Niederpöllnitz Tel.: ( ) renerichter70@t-online.de 31

32 Tennis Termine: Spielbeginn: Altersklassen: Tennis Club Blau-Weiß Greiz e.v. Dienstag, 5. Juni 2018 (Nichtaktive) Montag, 11. Juni 2018 (Aktive) Greiz, Tennisanlage Blau Weiß, Am Hainberg ab Uhr Mitglieder in einem Tennisverein oder Mitglieder einer AG Schultennis Spieler(in), der (die) in AK I / II das 18. Lebensjahr AK III das 14. Lebensjahr AK IV das 12. Lebensjahr AK V das 10. Lebensjahr am noch nicht vollendet hat Austragungsmodus: Turnierform mit Einzel und Doppel Hinweis: Spielregeln: Turnierleiter: Getrennte Wertung für aktive und nichtaktive Sportler/- innen nach den Bestimmungen und Regelungen des DTB, bei AK V wird Kleinfeldtennis gespielt (Spielfeld sind die Aufschlagsfelder; Aufschlag von unten; Zählweise wie Tischtennis) Siegfried Speer (Nichtaktive) Stefan Golombek (Aktive) Meldung: Termin bis 30. Mai 2018 Siegfried Speer Ökonomenweg Greiz Telefon: (01 51) siegfried.speer@t-online.de Stefan Golombek gogolle@web.de 32

33 Tischtennis Kreis-Tischtennis-Verein Greiz Termin: Montag, 7. Mai 2018 Greiz, Sportschule Kurt Rödel Uhr ist Turnierbeginn Schüler und Schülerinnen des Landkreises Greiz Altersklassen: AK 8 (D-Schüler / innen) 2009 und jünger AK 10 (C-Schüler / innen) AK 11 / 12 (B-Schüler / innen) AK 13 / 14 (A-Schüler / innen) AK 15 bis 17 (Jugend) Austragungsmodus: Es findet bei der Wertung eine Unterscheidung in aktiv und nichtaktiv statt! Meldung: Termin bis 25. April 2018 Post SV Zeulenroda e.v. Jörg Müller Untere Haardt Zeulenroda-Triebes Telefon: ( ) Mobil: (0171) j.mue2@gmx.de 33

34 Volleyball Dörffel-Gymnasium Weida Termin: Mittwoch, 25. April 2018 Greiz, Ulf-Merbold-Sporthalle Spielbeginn: Uhr (Eintreffen bis Uhr) Ende: ca Uhr alle interessierten Schülerinnen und Schüler des Landkreises Greiz Altersklassen: U und später geboren U und später geboren U und später geboren U und später geboren U und später geboren U und später geboren Mannschaftsstärke: U20, U18 und U16: 6 SpielerInnen U14: 4 SpielerInnen (Spielfeld 7 x 7 m) U13: 3 SpielerInnen (Spielfeld 6 x 6 m) U12: 2 SpielerInnen (Spielfeld 4,5 x 4,5 m) Austragungsmodus: in Turnierform nach Eingang der Meldungen Spielregeln: nach den Bestimmungen des DVV Meldung: Termin bis 22. März 2018 Busbedarf mit Anzahl der Plätze und Haltestelle sowie Handy-Nr. des / der Verantwortlichen angeben! Andreas Kotsch Dörffel-Gymnasium Weida Thälmannstraße Weida Fax: ( ) andreas-kotsch@web.de Telefonische Rückfragen unter: ( ) (d) oder ( ) (p) 34

35 Beachvolleyball Dörffel-Gymnasium Weida Termin: Donnerstag, 7. Juni 2018 Freibad Weida Uhr ca Uhr alle interessierten Schülerinnen und Schüler des Landkreises Greiz Altersklassen: U und später geboren U und später geboren U und später geboren Mannschaftsstärke: U 20 und U 18: 2 SpielerInnen U 16 4 SpielerInnen Modus: Spielregeln: in Turnierform je nach Eingang der Meldungen; jeweils Mädchenteams, Jungenteams oder Mix-Teams möglich 2 Sandplätze, jedes Spielfeld: 8 x 16 Meter U 16 Hallenvolleyballregeln, U 18 und U 20 werden vor Ort erläutert Meldung: bis 24. Mai 2018 Busbedarf mit Anzahl der Plätze und Haltestelle sowie Handynummer des /der Verantwortlichen angeben! Andreas Kotsch Dörffel-Gymnasium Weida Thälmannstraße Weida Fax: ( ) andreas-kotsch@web.de Telefonische Rückfragen unter: ( ) (d) oder ( ) (p) 35

36 Notizen 36

Aufruf zur Teilnahme an den Kreisjugendspielen 2019

Aufruf zur Teilnahme an den Kreisjugendspielen 2019 Aufruf zur Teilnahme an den Kreisjugendspielen 2019 des Landkreises Greiz Liebe Kinder und Jugendliche des Landkreises Greiz, die Kreisjugendspiele des Landkreises Greiz werden in diesem Jahr in 21 Sportarten

Mehr

Landkreis Greiz. Schuljahr 2018 / 2019

Landkreis Greiz. Schuljahr 2018 / 2019 Landkreis Greiz Schuljahr 2018 / 2019 Schulsportkalender Landkreis Greiz Schuljahr 2017 / 18 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite 1. Mitglieder des Arbeitskreises Schulsport 3 2. Wettkampfkalender

Mehr

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Sonneberg

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Sonneberg Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Ansprechpartner: Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe SBBS Sieger 2017/18 Schulamtsfinale

Mehr

Seniorensportspiele 2017

Seniorensportspiele 2017 Seniorensportspiele 2017 17./18.06.17 23.09.17 Kegeln (in Bärenstein) Schießen (in Neudorf) 02.09.17 13.10.17 Tischtennis (in Annaberg-B.) Schach (in Gornsdorf) 29.10.17 21./22.10.17 Badminton (in Stollberg)

Mehr

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln Ausschreibungen Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen 2018 Döbeln Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2018 Badminton Billard Bogensport BMX/MTB Duathlon Drachenboot Faustball Fechten Fußball

Mehr

Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspiele Wintersportarten. Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele Badminton Billard Bogensport

Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspiele Wintersportarten. Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele Badminton Billard Bogensport Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele Badminton Billard Bogensport BMX/MTB Duathlon Drachenboot Faustball Fechten Fußball Gerätturnen Handball Inline-Skaten Judo Kanurennsport Kegeln Karate Leichtathletik

Mehr

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Termin: Schwimmhalle Ost Josefs Platz Aachen

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Termin: Schwimmhalle Ost Josefs Platz Aachen Veranstalter: Ausrichter: VDES Bezirk Nordrhein ESV Aachen e.v. -SA- Termin: 19.11.2017 Ort: Zeitmessung: Schwimmhalle Ost Josefs Platz 8 52068 Aachen Handzeitnahme Einlass: 13:00h Einschwimmen: 13.00h

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr Ausschreibung 30. Herrenberg Cup International des VfL Herrenberg am 30. September/ 01. Oktober 2017 im Hallenbad Herrenberg für die Jahrgänge 2009 bis 1997 und älter Veranstalter: VfL Herrenberg -Abt.

Mehr

SV Eisleben - Sangerhausen e.v.

SV Eisleben - Sangerhausen e.v. SV Eisleben - Sangerhausen e.v. Ausschreibung Herbstschwimmfest mit kindgerechtem Wettkampf des SV Eisleben - Sangerhausen e.v. am 20.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: SV Eisleben - Sangerhausen e.v. SV

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Ausschreibung 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften des DJK Diözesanverbandes Essen im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Veranstalter: Ausrichter: DJK Diözesanverband Essen DJK SV Neptun Gelsenkirchen

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

4. Volksbank Nachwuchspokal

4. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 4. Volksbank Nachwuchspokal am 21./22. November 2015 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 21.11.2015

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 21./22.Januar. im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 21./22.Januar. im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 21./22.Januar 2017 im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str. 130 42349 Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken:

Mehr

6. Volksbank Nachwuchspokal

6. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 6. Volksbank Nachwuchspokal am 28./29.Oktober 2017 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 28.Oktober

Mehr

AUSSCHREIBUNG 1. HEAD Talentiade der SG Remscheid

AUSSCHREIBUNG 1. HEAD Talentiade der SG Remscheid AUSSCHREIBUNG 1. HEAD Talentiade der SG Remscheid am: im: Veranstalter: Ausrichter: Samstag, den 18.06.2016 und Sonntag, den 19.06.2016 Sportbad am Park Schützenplatz 3 (für Navi-Fahrer: Hindenburgstrasse

Mehr

32. Einladungsschwimmfest der SGW

32. Einladungsschwimmfest der SGW Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. A U S S C H R E I B U NG

Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. A U S S C H R E I B U NG Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. Rita Nipkow Im Allerbruch 11 21335 Lüneburg Tel. : 04132/49775 e.-mail : ritanipkow@freenet.de A U S S C H R E I B U NG Für das 1. Internationale Vergleichsschwimmen des

Mehr

AUSSCHREIBUNGEN KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE IN DEN WINTERSPORTARTEN

AUSSCHREIBUNGEN KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE IN DEN WINTERSPORTARTEN AUSSCHREIBUNGEN KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE IN DEN WINTERSPORTARTEN 2018 Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Biathlon 14. Januar 2018 Altenberg, SPARKASSEN ARENA Ski alpin 1. Februar 2018 Rugiswalde,

Mehr

Übersicht: Wettkampffolge

Übersicht: Wettkampffolge Übersicht: Zeiten: Ort: Veranstalter: Website: Einlass siehe Wettkampffolge Kampfrichtersitzung 30min nach Einlass (Sa: 10:30, So: 8:30) Einschwimmen endet spätestens 5min vor Beginn des Abschnitts Hallenbad

Mehr

Schulsportkalender. Landkreis Greiz 2014 / 2015

Schulsportkalender. Landkreis Greiz 2014 / 2015 Schulsportkalender Landkreis Greiz 2014 / 2015 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite 1. Mitglieder des Arbeitskreises Schulsport 2 2. Wettkampfkalender 3/4 3. Badminton Jugend trainiert für Olympia

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 11. Adendorfer Freibadpokal

AUSSCHREIBUNG. 11. Adendorfer Freibadpokal AUSSCHREIBUNG 11. Adendorfer Freibadpokal Datum: Samstag, 02. September 2017 Ort: Ausrichter und Veranstalter: Freibad Adendorf Scharnebecker Weg 19 21365 Adendorf Meldeschluss: Dienstag, 15. August 2017

Mehr

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Ausschreibung 12. Pfli-Ze-Wettkampf Bezirk Nordwestfalen am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 1. Abschnitt: Samstag,

Mehr

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen Am Samstag, den 25.11.2017 und Sonntag, den 26.11.2017 Veranstalter: Veranstaltungsort: Sportvg Feuerbach Abteilung Schwimmen Traglufthalle

Mehr

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Handzeitnahme / halbautomatische Zeitmessanlage

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Handzeitnahme / halbautomatische Zeitmessanlage Veranstalter: Ausrichter: VDES Bezirk Nordrhein ESV 1925 Horrem e.v. -SA- Termin: 18.11.2018 Ort: Zeitmessung: Hallenbad Kerpen Philipp-Schneider-Str. 50171 Kerpen Handzeitnahme / halbautomatische Zeitmessanlage

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 19./20. Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 19./20. Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 19./20. Januar 2019 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Küllenhahner Str. 130 42349 Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken:

Mehr

Offene Landesmeisterschaft der Masters des LSV Brandenburg e.v. und des SV Mecklenburg-Vorpommern e.v

Offene Landesmeisterschaft der Masters des LSV Brandenburg e.v. und des SV Mecklenburg-Vorpommern e.v Ausschreibung Offene Landesmeisterschaft der Masters des LSV Brandenburg e.v. und des SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. 2 0 1 4 Veranstalter: Ausrichter: Landesschwimmverband Brandenburg e.v. Schwimm-Verband

Mehr

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Sonneberg

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Sonneberg Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Ansprechpartner: Koordinator für Sport und Wettbewerbe SBBS Telefon: 03675/405-229 Handy:

Mehr

Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken

Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken Veranstalter/Ausrichter: SchwimmClub Delphin Wittenberge e.v. Zeitpunkt: Samstag 11.05.2019 Einlass 08.00 Uhr Einschwimmen

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse)

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse) HLV - Kreise Hochtaunus und Main-Taunus Gemeinsame Kreismeisterschaften 2019 Aktive männliche Jugend U20 U16 weibliche Jugend U20 U16 am Samstag, 4. Mai 2019 und Sonntag, 5. Mai 2019 in Sulzbach Veranstalter:

Mehr

Präsidentenpokal 2012 DLRG

Präsidentenpokal 2012 DLRG Präsidentenpokal 2012 der DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. DLRG OG Genthin e.v. Termin: 24.11.2012 Ort: Schwimmhalle Berliner

Mehr

Einladun. ung. zur Betriebssportwoche

Einladun. ung. zur Betriebssportwoche An alle Abteilungen der Stuttgarter Allianz-Betriebe (HV-Stuttgart und BS S-Uhlandstraße) inkl. AMOS, und allen Geschäftsstellen des Vertriebsgebiets Südwest Im Mai 2015 Einladun ung zur Betriebssportwoche

Mehr

12. Internationales Karolinger Schwimmfest

12. Internationales Karolinger Schwimmfest 12. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 14.10.2017 Sonntag, 15.10.2017 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Ausschreibung VfL Gladbeck

Ausschreibung VfL Gladbeck Ausschreibung VfL Gladbeck wir vom VfL Gladbeck 1921 e.v. freuen uns Euch als Veranstalter und auch als Ausrichter hiermit herzlich zum 9. Internationalen VOLKSBANK Jugend - Schwimm CUP einladen zu dürfen.

Mehr

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Bezirk Nordwestfalen Ausschreibung 13. Pfli-Ze-Wettkampf am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Wettkampfanlage: 50 m

Mehr

3. Internationaler Düsseldorfer Sprintpokal. am 08./09. Dezember 2018 Rheinbad Hallenbad Europaplatz Düsseldorf

3. Internationaler Düsseldorfer Sprintpokal. am 08./09. Dezember 2018 Rheinbad Hallenbad Europaplatz Düsseldorf 3. Internationaler Düsseldorfer Sprintpokal Liebe Schwimmsportfreunde! am 08./09. Dezember 2018 Rheinbad Hallenbad Europaplatz 1 40474 Düsseldorf Zweimal ist eine Wiederholung dreimal eine Tradition. Ganz

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

2.Düsseldorfer Sprintpokal am 9./10. Dezember 2017 im Rheinbad 50

2.Düsseldorfer Sprintpokal am 9./10. Dezember 2017 im Rheinbad 50 2.Düsseldorfer Sprintpokal am 9./10. Dezember 2017 im Rheinbad 50 Über 100 Pokale Alle Lagen bis 400 m 50m Bahn Liebe Schwimmsportfreunde! 2. Düsseldorfer Sprintpokal Am 09./10. Dezember 2017 Rheinbad

Mehr

Ausschreibung Örtlicher Prüfungswettkampf am in Freital zugelassen für den Sachsen Kinderpokal

Ausschreibung Örtlicher Prüfungswettkampf am in Freital zugelassen für den Sachsen Kinderpokal Ausschreibung Örtlicher Prüfungswettkampf am 24.09.2016 in Freital zugelassen für den Sachsen Kinderpokal Veranstalter und Ausrichter: Wettkampfort: Hainsberger Sportverein e.v. Abteilung Schwimmen Freizeitzentrum

Mehr

Ausschreibung Kreisjahrgangsmeisterschaften / Kreismeisterschaften und Nachwuchswettkämpfe einschließlich kindgerechtem Wettkampf 2018

Ausschreibung Kreisjahrgangsmeisterschaften / Kreismeisterschaften und Nachwuchswettkämpfe einschließlich kindgerechtem Wettkampf 2018 stellv. Vorsitzender Sport Ausschreibung Kreisjahrgangsmeisterschaften / Kreismeisterschaften und Nachwuchswettkämpfe einschließlich kindgerechtem Wettkampf 2018 am Sonntag, 4. März 2018 in Hildesheim

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g A u s s c h r e i b u n g Landesmeisterschaften 2018 im Schwimmen vom 25.05. bis 27.05.2018 in Rostock Veranstalter: Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Ausrichter: SC EMPOR Rostock 0 Wettkampfstätte:

Mehr

3. Neujahrsschwimmfest 2017

3. Neujahrsschwimmfest 2017 3. Neujahrsschwimmfest 2017 mit kindgerechtem Wettkampf am Sonnabend, den 21.01.2017 Schwimmhalle Inselpark Kurt-Emmerich-Platz 12, 21109 Hamburg Ausrichter und Veranstalter: Startgemeinschaft Schwimmen

Mehr

SAINO - CUP KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax:

SAINO - CUP KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax: SAINO - CUP 2017 Veranstalter: Ausrichter: KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Karate-Club Seelze e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, 30926 Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax: 05137-5264 Termin: Samstag, 04.

Mehr

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den Ausschreibung für den 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den 2.7.2016 Ausrichter: Veranstaltungsort: DJK-SSG Bensheim Basinusbad Bensheim Spessart-Straße 2 64625 Bensheim

Mehr

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW AUSSCHREIBUNG zum 36. Josef-Paris Gedächtnisschwimmen am Samstag, den 25.11.2017, im Hallenbad der Stadtwerke Haltern am See, Hullerner Straße

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v.

Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Ausschreibung zum Bayercup powered by Speedo am 09./10.03. 2019 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Küllenhahner Str. 130 42349 Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken:

Mehr

Schulsportkalender. Landkreis Greiz. Schuljahr 2015 / 2016

Schulsportkalender. Landkreis Greiz. Schuljahr 2015 / 2016 Schulsportkalender Landkreis Greiz Schuljahr 2015 / 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite 1. Mitglieder des Arbeitskreises Schulsport 2 2. Wettkampfkalender 3 / 4 3. Badminton Jugend trainiert

Mehr

WIESBADEN OPEN FINALE HESSEN-TOUR SCHWIMM-CLUB WIESBADEN. Baudekoration Malermeister M. Mauer

WIESBADEN OPEN FINALE HESSEN-TOUR SCHWIMM-CLUB WIESBADEN. Baudekoration Malermeister M. Mauer SCHWIMM-CLUB WIESBADEN WIESBADEN OPEN Jenny Mensing Jaana Ehmcke Jol Ax Johannes Neumann Alexander Studinski Beatrix Eisel Sergey Bauer Philipp Forster Johannes Dietrich Viktor Keller Giani Ferrrero Simon

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum:

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum: Ausschreibung 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme Datum: 26. - 28. Oktober 2018 Ort: Hallenbad, Herner Strasse 160 45659 Recklinghausen

Mehr

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen Am Samstag, den 02.12.2017 und Sonntag, den 03.12.2017 Veranstalter: Veranstaltungsort: Sportvg Feuerbach Abteilung Schwimmen Traglufthalle

Mehr

Ausschreibung 2018 Seite 2 von 7

Ausschreibung 2018 Seite 2 von 7 88888882222222222222222222222222222222222222222222 22 Seite 2 von 7 1. Abschnitt Freitag, 26.10.2018 Einlass u. Einschwimmen: 15:30 Uhr Kampfrichter-Sitzung: 16:15 Uhr Wettkampfbeginn: 17.00 Uhr WK 1 400m

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 23./24.Januar 2016 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken: 10 Bahnen à 50 m - Wellenkillerleinen

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung 33. 13./14.01.2018 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung Spannende 100m Lagen Finalläufe für alle

Mehr

35. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

35. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

36. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

36. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW AUSSCHREIBUNG zum 27. Horst-Lange-Kurzstrecken Gedächtnisschwimmen am Samstag, den 17.03.2018, im Hallenbad der Stadtwerke Haltern am See, Hullerner

Mehr

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten:

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten: KJS - Winter 2013 Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten: Ski alpin 17. Januar 2013 Rugiswalde, Skihang 22. Februar 2013 Altenberg, Skihang am Raupennest Skilanglauf 27. Januar 2013 - Schellerhau,

Mehr

AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugendklassen (DMSJ) Bezirksstaffelmeisterschaften der Jugendklassen 2007

AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugendklassen (DMSJ) Bezirksstaffelmeisterschaften der Jugendklassen 2007 AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugendklassen (DMSJ) Bezirksstaffelmeisterschaften der Jugendklassen 2007 am 10./11.02.2007 im Badeparadies Eiswiese, Windausweg 6, Göttingen Ausrichter:

Mehr

Internationales Schwimmfest. am 19./20. April 2008

Internationales Schwimmfest. am 19./20. April 2008 Internationales Schwimmfest um den am 19./20. April 2008 Olympiastützpunkt Hamburg - 50 m Bahn - Dulsbergbad 1, 22049 Hamburg Ausrichter und Veranstalter SG Bille Hamburg präsentiert von 1. Abschnitt Samstag

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Veranstalter: Vorarlberger Landesschwimmverband Matengaweg 14 A 6850 Dornbirn A U S S C H R E I B U N G Für die Hallenmeisterschaften der Allgemeinen, Junioren, Jugend, Schüler und Kinderklasse Datum:

Mehr

Ort: Freibad Leopoldskron, Leopoldskronstraße 50, 5020 Salzburg. Bahnbeschreibung: 50 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: Freibad Leopoldskron, Leopoldskronstraße 50, 5020 Salzburg. Bahnbeschreibung: 50 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Mag. Clemens Weis Zwieselweg 25c 5020 Salzburg +43 699 12178026 nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene int. Salzburger Freiluft Landesmeisterschaft 2017

Mehr

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Skilanglauf 29. Januar 2017 Schellerhau, Skistadion Am Landweg Ski alpin 02. Februar 2017 Rugiswalde, Skihang Biathlon 11. Februar 2017 Altenberg, SPARKASSEN

Mehr

A B C D EC AF B C D EC A A D D CC B E A D D D A D C B CC B E AAC F

A B C D EC AF B C D EC A A D D CC B E A D D D A D C B CC B E AAC F A B C D EC AF B C D EC A A D D CC B E A D D D A D C B CC B E AAC F A B B BB C BB C stellv. Vorsitzender Sport Veranstalter: Ausrichter: Eintracht Hildesheim Wettkampfstätte: Hallenbad Hi.- Himmelsthür

Mehr

2. INTERNATIONALES HERBSTMEETING MÜHLACKER

2. INTERNATIONALES HERBSTMEETING MÜHLACKER 2. INTERNATIONALES HERBSTMEETING MÜHLACKER AM 10. & 11. NOVEMBER 2018 IM HALLENBAD MÜHLACKER HIGHLIGHTS Finalnacht ab 19:00 Uhr mit Lichteffekten Offene 100m Finale mit Preisgeldern 50m Jugendfinale mit

Mehr

Goju-Ryu Karateverein Maulbronn e.v. 12. Roba Klostercup 2018

Goju-Ryu Karateverein Maulbronn e.v. 12. Roba Klostercup 2018 Goju Ryu Karateverein Maulbronn e.v. 12. Roba Klostercup 2018 Samstag 13.10.2018 Ausschreibung Veranstalter & Ausrichter: Kontakt: Austragungsort: Zeitplan: Goju-Ryu Karateverein Maulbronn e.v Michael

Mehr

Ritterschwimmen in Wernigerode am

Ritterschwimmen in Wernigerode am Ritterschwimmen in Wernigerode am 05.05.18 1. Zum ritterlichen Turnier werden die Sportler der 2. Klasse am 05.05.2018 zur Schwimmhallenburg nach Wernigerode geladen. 2. Verkleidet wird der Hauptkampfrichter

Mehr

OSV Reg.ID: wp Version:

OSV Reg.ID: wp Version: Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Vorrunde Österreichische Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen 2018 & Wiener Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, 12.09.2015, Beginn 14:00 Uhr Veranstalter: Stadtsportverband Erkrath e. V. TuS Erkrath 1930 e. V. TSV Hochdahl 64 e. V. Stadtsportverband Erkrath e.v. Ausrichter: TuS

Mehr

und Langbahn-Mastersmeisterschaften -50m Bahn- am / in Münster W E T T K A M P F F O L G E:

und Langbahn-Mastersmeisterschaften -50m Bahn- am / in Münster W E T T K A M P F F O L G E: Ausschreibung für die Nordwestfälischen Langbahn-Meisterschaften, Langbahn-Jahrgangsmeisterschaften und Langbahn-Mastersmeisterschaften A U S S C H R E I B U N G für die Nordwestfälischen Langbahn-Meisterschaften,

Mehr

wo Sport seit über 100 Jahren Spaß macht

wo Sport seit über 100 Jahren Spaß macht TuS Einigkeit Hillegossen e.v. wo Sport seit über 100 Jahren Spaß macht Ausschreibung zum 27. Pokalwettkampf mit großem Freistil-Wettbewerb des TuS Einigkeit Hillegossen e. V. - Schwimmabteilung am 09.06./10.06.2018

Mehr

02./ im Marienbad Brandenburg

02./ im Marienbad Brandenburg KINDER- und JUGENDSPORTSPIELE des LANDES BRANDENBURG in der Sportart Schwimmen 02./03.07.2016 im Marienbad Brandenburg 1 Veranstalter : Landessportbund Brandenburg e.v. Ausrichter : Landesschwimmverband

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr Der Sportverband Detmold lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr,Luftpistole, KK Gewehr und Sportpistole KK ein. Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Sportverband

Mehr

Ausschreibung 27. OFFENE LANDESMEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMEN DES LANDESSCHWIMMVERBANDES BRANDENBURG E.V. DER JAHRGÄNGE UND OFFEN

Ausschreibung 27. OFFENE LANDESMEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMEN DES LANDESSCHWIMMVERBANDES BRANDENBURG E.V. DER JAHRGÄNGE UND OFFEN Ausschreibung 27. OFFENE LANDESMEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMEN DES LANDESSCHWIMMVERBANDES BRANDENBURG E.V. DER JAHRGÄNGE UND OFFEN Veranstalter: Landesschwimmverband Brandenburg Ausrichter: Potsdamer Schwimmverein

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau Breitensportliche Veranstaltung mit in Soltau Kreisreiterverband Soltau- Fallingbostel, Junioren, Senioren, Minis, Mini-Cracks und Dreikampf mit Kreismeisterschaften 25. 26. 03.2017 VERANSTALTER: Kreisreiterverband

Mehr

Stadtsportbund Bochum e.v. Fachschaft Schwimmen. Wiesentalbad Sonntag,

Stadtsportbund Bochum e.v. Fachschaft Schwimmen. Wiesentalbad Sonntag, Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Datum: Stadtsportbund Bochum e.v. Fachschaft Schwimmen SV BW Bochum 1896 e.v. Wiesentalbad Sonntag, 19.09.2010 1. Veranstaltungsabschnitt (kindgerechter Wettkampf)

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Mehr

Ausschreibung. 42. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung. 42. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung 42. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen Am Samstag, den 07.12.2019 und Sonntag, den 08.12.2019 Veranstalter: Veranstaltungsort: Sportvg Feuerbach Abteilung Schwimmen Traglufthalle

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G LANDESSCHWIMMVERBAND STMK Werner Sauer Schwimmwart werner.sauer@lsv-steiermark.at A U S S C H R E I B U N G STEIRISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND 3.Internationale (offene) steirische meisterschaften im SCHWIMMEN

Mehr

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./ www.sv-augsburg.de 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./15.01.2017 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

Mittwoch, 31. Mai 2017 traditionell im Hürther Stadion

Mittwoch, 31. Mai 2017 traditionell im Hürther Stadion Frank Rock Werner-Disse-Str. 22 50354 Hürth Tel.-Nr.: 02233/ 41773 Fax-Nr.: 02233/ 949533 frank.rock@netcologne.de turnierleiter@kids-cup.de Frank Rock Werner-Disse-Str. 22 50354 Hürth An alle Hürther

Mehr

Ausschreibung. für die. Polizei - Landesmeisterschaften. im Schwimmen und Retten. in Oberhausen

Ausschreibung. für die. Polizei - Landesmeisterschaften. im Schwimmen und Retten. in Oberhausen Ausschreibung für die Polizei - Landesmeisterschaften im Schwimmen und Retten am 25.02.2010 in Oberhausen 1 Ausschreibung für die Polizei-Landesmeisterschaften im Schwimmen und Retten 2010 in Oberhausen

Mehr

Ausschreibung g. 23. Weihnachtsschwimmen des SV Halle e.v. Jahrgang Am in Halle-Neustadt.

Ausschreibung g. 23. Weihnachtsschwimmen des SV Halle e.v. Jahrgang Am in Halle-Neustadt. Ausschreibung g 23. Weihnachtsschwimmen des SV Halle e.v. Jahrgang 2004 2009 Am 02.12.2017 in Halle-Neustadt. Lutz Winkler, Stadtwerke Halle Allgemeines Veranstalter und Ausrichter: SV Halle e. V., Abteilung

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18. Ausschreibung für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 18. Juni 2016 1. Abschnitt: Einlass: 7:15 Uhr Einschwimmen: 7:30 Uhr Kari-Sitzung:

Mehr

Jahnstraße 20, Quakenbrück, Tel.: /

Jahnstraße 20, Quakenbrück, Tel.: / AUSSCHREIBUNG 7. LSN-Team-Bezirks-Cup 2012 im Schwimmen Veranstaltungsdatum: Samstag 15. Dezember 2012 Veranstaltungsort: Hallenbad Quakenbrück Jahnstraße 20, 49610 Quakenbrück, Tel.: 05431 / 92 63 287

Mehr

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim Ausschreibung 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal am Sonntag, 15. April 2018 im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, 65239 Hochheim Allgemeine Wettkampfbestimmungen 1. Die

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 25. Mai 2019 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr